*. 5 1e. 32584. ichtung zum Aufzeichnen J stühle, insbesondere für Teppichknüpfstühle. Felix treibender Gasfernzünder mit Schaltwerk für das sd. 221 846. Hölzerne Wäscheklammer mit in 186. 221 758. Verfahren zum Umschmelzen 215. 221 940. Schaltungsweise fü 34e. 221 815. Reini ö amn. ; ; . 2 . ver nn,. ö Fernbach, Berlin, . 1) 3. 69. . Hagturchlaßbentll, bei dem die Zändflamme während Rr Trennungdehene drehbaren ¶ Doppelschen keln. ard Raffinieren von Eifenlegierungen im elektrischen * von Bogenlampen. en , de, vorrichtung. 9, im n ge n ig., d, . . Nad, 96 in einen Zahn- Wiener. Wien, Vertr.. M. Mintz, Pat. Anw. 395f. A. 17 041. Stetig wirkende Schleuder, des Schaltungsvorganges zwecks Vergrößerung eine Gustad Rittner, Wedel i. Zolst. 28. 4. 99. R, 28398. iinnenofen. Ronibacher Hüttenwerke u. Jegor bacherstr. H, u. Walter Schäffer, Geisbergstr. 2, K. 39 87. — ; d 8 e , , d, f eh, Fa. Howard Derlin w , inebesondere für Zuckerfüllmassen. Robert Aumüller, vermehrte Gaszufuhr erfährt. Walter Osthoff, Se. 221 929. Vorrichtung zum Verfüllen und ö Israel Bronn, Nombach i. Tothr. 9. 1I. 66. Berlin. 14.1 099. &. 45 44. 34e. 221 906 Gurtklem Casimi e, , , , ,, ,,. . 52a. S. 28 598. Stoffführun . für Zuckerfabrik Vitzenburg a. d. Unstrut. 10. 4. 09. n 11. gin 29 5 6 6. n an. . . i a,,, . 8 . 86 , n ne. ö 4. a. Ii . Heiz bzw. Leucht don Wys zor ri Rani gdm ö ae Bech 36 3 3 3 Pat.⸗Anwälte, München. Rähmaschinen zum Einnähen der S weißbänder in 2 Zurůcknahme von Anmeldungen 6 Handzünder für, Gaslampen. e S. . 18. ö ĩ eisen⸗ körper und Verfahren zu seiner Herstellung. Parker⸗ 21. 1. 00. W. 31 331. ; ö . ⸗
ĩ 2 ; — Neem Göhe Girre str. J6. 23. 7. oz. hingen a. d. lien Ge, e, ug, är, Jns. 3. Pat. 179 367. Benrather Clark Elertrie 2. . —: 2 a. 221 7131. Kontręllkasse, mit drehbarem
ö. y. 0 . , , m ö , olgenden Anmeldungen sind vom Patent— ö ; ö 35 6 86. Vorrichtung zum Aufwickeln von = . sbri Att. Ges., Benrath b. Düssel⸗ F. A. Hoppen u. de n nn, ö. ö . . Zusammenlegbgrer Stuhl mit Geldschaufach, bei welcher beim Fortschalten des .
lizabeth, ch e ö Wer, ?⸗ ö sucher zurückgenommen 1d. 221 928. Auf ein Zündflammenrohr auf klebrigen Erzeugnissen aller Art. Julius Jacobson . chf 9 09. B. 53 131 8 W. 86 3 8. 09 ö Anwalt, Verlin unter den Sitz klappbaren Bönen, Frieggch Relle, Feltsthan fache, gleichzeitig di Kin fakt ht de
15. ö . — — ö ö ö . ö 2. 08. . J 68. 8. 095. 233 562. 535 ; ; ; ; ö ü , ,,, eme, Pat. 3b. H. 43 752. Verfahren zum Bügelecht und schiebbares, zylin drischee Gehänse für Selbstzünder. Berlin. Naunynstr. K 26 * 05. J. 10 676. 23. 221 936. Blockdräcker für Wärmeöfen. 29, 221 695. Verfahren zur. Darstellung . k. . . . . 10338. Beldschublade bis nach dein Wiedereinschieben der 526. K. 142396. Antriebs vorrichtung für Nadelfertigmachen von Gewehen, 27. 12. 99. Eugen Roth. Schöneberg b. Berlin, Grunewald⸗ sf. 221 sO6. Maschine zur Herstellung von . Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks und von Trisazofarbstoffen. Leopold ECassella & Eo. binden zweier stumpf egenei 9. uh erer e,. . , , i,, Tae ,,, ( Schiffchenftickmaschinen. Karl Keller. Arbon Schweiz; Tanne e 67. Einrichtung zur selbsttätigen strahe 25. 15 11.08. . 2. 341. Fädenralfungen. Junius Garnett Smith, Manti— . Fütten Att.⸗Ges.. Diff erdingen, Luxemburg; G. m. b. H., Frankfurt a. h 5. 7. G65. C. I3 760. teile mittels . 24 6 ere ,. Täpzig, Nosentalgasse . 21. 8. 02. . 44 491. ö. Feitt? Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, e n gen fg für unmittelbar an die Amts ⸗ 449. 22 EI 747. Dampfbrennerlampe für hängendes Cello, White, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Rertr.: Fr. Meffert u. Br. L. Sell, Pat. Anwälte, 22a. 221 698. Verfahren zur Darstellung von Rirdorf, Sanderstr. 19 . 9 Ech . 136. 221 861. Selbstverläufer fü Karten. è4 GJ , n , r e lee ere, , , , , w / j f. 68. 10. 09. 2D. 377. ** ö olz, Schenkendorf b. Königswusterhausen. 25. L. 09. . . J debe. Gon 194. 2 * . eißung der ayer Co., Elberfeld. 29. 6. 07. ; überei i z , meg ö ; ? ö 4 . ,. ; , zum gleichmäßigen für Mãähmaschinen, e. Räder nach Art der iz 930. ö . X Co., Frankfurt 8. M. 25. 5. 09. G. 29 266. Schienenstoße⸗ , Acetylen⸗Gas⸗ 22b. 221 853. Verfahren a, J . nn,, , Anspannen der Füztfcher und Raßfllze an der Automobilsteuerung verschwenkbar . und bei g. 221 748. Invert⸗Dampfbrennen; Oswald Si. 221 961. Verfahren zur Herstellung ven — fadustric-⸗Akt. Ges., Hamburg. 42.09. S. 45957. als Küpenfarbstoffe verwendbaren Anthrachinbnde⸗ Fa. W. Laborenz, Ri ö . 12. 5 , Sr. Rudolf Foerster, Charlottenburg, Kantstr. 19.
n mn f H rasdira, Ullersdorf b. welchen die Lenkung durch die Deichsel e olgt. 28.2 10. Cancel, Moskau; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, haltbarer Dachpappe oder Dach filz Thorvald ( 19a. 221 810. Verfahren zur Herstellung kegel⸗ rivaten. Dr. Fritz Ugmann, Berlin, Schwäbische⸗ 341. 221 765. . t green. ö. . J. go 6 ö. it ab b ö ö a. Queiß. 22. 4. 09. . X . Schleifmaschine mit Wasser⸗ . . ö , e r, ' Le n ge fi. 6 oder tei et ni zer e . ,,, — , . . 6 fich für die Auß , Grüner. Dresden, Martin Luthetstt. 33. ugust Sighog ; ö . . * 558. S. 47 430. Vorrichtung zum Ab autschen 4. D. 206 239. Anordnun uebertr 9; r,, n e en en . ö, , g ; einem pendelnd aufgehängten Werkzeug. Dr; Ing. wah 1792. jutzanstrich für die Außen 1. 10. 0. 30 086. „ug ihgn * , , gh . .
* . ; . ö ö. g zur Ue agung Gasglühlicht. George Wardle, London Vertr.! 8W. 11. 15. 5. 08. 35 6265. . weig, 3. 2. i0 08. wände unterirdischer Lagerbeh . . ; g .
der Stoffbabn vom 86 * Hilfe r von Stellungen und Bewegungen auf eleltrischem ger 'n ine eilin Sw. 15. 14. 4. 06. Sm. 221 S887. Verfahren zum Färben mit ( ö ö . liche i . 11 e, c . ö. nn, i taten von ab, en so, Beh ter fern gigarr äche uz. Walle. Gustay Himmeireich, Raguhn, Anh. Rege mi. Jah rt ben Eehrphasenmotoren ge. WK. i gz. ; Schwefclfarbstoffen. Juf. z Pat. 180 163. Farb- Zoe Zan 04. Doppelt angeordnete selbst Srümeg * Grimberg G. m. b. S 6 rungen. Fri . . . 3 ö 3. r 34 6827. Vorrichtung zur Benegung ,, 2 . der Erteilung zu 3 . . ,,, . 2. 8 3. 1m 3 53 n J , n ö, reg fg ö 3 ö 86 bfol ; ö,. . k a . 295. Taschenfeuerzeug. Clemens 1
lm r' 5 . en Nichtzahlun 0 eisen von Bügelesfen mit Innenhetzung. Her ⸗ Höchst a. . 15. J . iedern. oeiets d' Et Ex⸗ 9g. Farbfoli 35a. isen ; Gun Tischhos f 1 , n , aus ahnen entrichtenden Ge ln ften folgende Anmeldungen e, Gi, Fa ki en nich f nga grö. Ada. Zai 932. Kohlenstanmnfenlage Mär. i, . allese ge r r, , nee, , ,,,, , . *. Wen , m gn , , . 5 dr n se k , ,, e no. Gebläset kö ie ,,,, ', . , agons (brevets Monet Bonvier), . , m, er ,, o. m, . a e, len n, ge, . Hirn ,
ö Aa. E. Aufhänge⸗ und Tragvorrichtung Ag. 221 Gehbläsebrenner zum Schneiden holz A. G., Wetter . Nuhr, l.. engen n 5 ts, Anw., i öl! Berlin. 16. 7. 99. Ge 29 583. . Ausrůũckba ũ ö ö f 4. ö ,,, . ä, , meien ,,, , , , , , , ,, . ee, , 0. Apparat sum Crodenauhishen . 2 — ,,, . k erlin 8sW. 68. enden K . of. 221 037. gleftrisch Stz ier für n . * . ö m. b. H., Düsseldors. ö Pat. 8 398. Paul Wilhelm Sieurin, Got en⸗ Vertr.: C. W. Hopkins u. Si m rn. . öh k 3 * 2 , t dient. 30. 12. 09 ; dür diese Anmeldung t bei de Prüfung gemãß 128. 221 733 Vorrichtung zum Filtrieren ö ore . . * il von Wedel, guft. und Gasleitungen le. ,,, . 9 . v e g. ö p *** . * mn. r e n 636. S. 2 Verladekarren mit um eine j 11229 ; 26. 3. 85 . G tz 3 ö ; . eimar. 18. 3. 09. . ) . ö. 61e J = 61. 4. 09. S. . ündhölzer. Peter 68 Saar. . Mittelachfe oberbalb des Untergestelles nach beiden , ö dem Nn ons ertrage vom 4. Ig Ho die Prioritãt auf aher ö. s ö * , oi. 221 938. . für Eisenbahn⸗ Eier g h n erte, een insbesondere Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 36 h gh * 3 , e m Sulibach a. Saar Inden des Karrens kippbarer Brücke. Siemeng Sir er forffägze. 20. 1. IS. Grund der Anmeldung in Frankreich vom 20. 5. 08 ; * . epbiugton- signalantriebe mit eleftrijcher Ku plung. Allgemeine * k. Deutsch Luxemburgische zH. ,, 4b. 221 822. Verfahren zur Herstellung von 1 Pflege der Kieferfortsätze Tattenhall b. Chester John Bebbington, Bergwerks⸗ u. Hütten⸗Akt.Ges., Differd dem Unionsvertrage vom? =* ⸗ 163 ⸗
. * ea 83 . 8. ö 6 38 S8. 18 118. Vor und rückwärts anerkannt. Funcorn; Vertr. A. B. Drauz u. W. Schwarbsch, k erlin. 18. 5. O9. Duxemburg; Vert? Ir Pr fferr 1 21 4 ae, ö ge bom 4 J. 55 die Prioritãt auf , a,, , ten Zi n 5
N. Federndes Rad mit zwischen ; r ; asmeff ie S ö ; . ; nm lte Berlin 8r a 53 5 x ĩ ini ocks. eodor Remus, * 288 itzer⸗ a. und Kranz in . ge n ee. . geiler ni mn, ,,, He e, e nen , *. e, n nn,, J, . Ot. en,, . Fahrleitung für lektrische . ö. Be hi . wer engen 1 . straße 19. 29. 5. 09. R. 28 . ö .
TDern. Peter Nolte, Cöln, Große Witschgasse . 3. B. 83 360. Sägevorrichtung zum Fällen Ag. an 927. Vorrichtung zum . bon Emulsionen u. dgl. Altonger Margarine Werke . 6 . , . lein des Gasaustritte aus den Stechlöchern adhs 328. 221 S816. Göatstein füg Klostet, und , . , , 1 Di 0. C. ö ö pon Banmstãmmen. 29. 1. 10. Kinpft? mnerfahiwen. * befenders' är echte. Mohr Cos, G. m. b. S. Altona Ottensen. . r gspannt gehalten er, eugern butch Kinblasen von Dampf. Luft o. dgl. Frenfgewölbs. Gharles Daufsin, Nrüssel; Verte; Tr belstange und dem Meffert bk von Mrähmnmsschin 4 Fib. P. 22 067. Abfüllmaschine mit drehbarem 45f. L. 28 S66. Vorrichtung zum Absammeln James Quick, Stockholm; Vertr. Dr. L. Gottscho, 30. 6. 09. A 17 398 wird. Siemens Schuckert Werke G. m. b. S., Gar Spetzl Buff ampf. Luft o. gl. Ar Bauer Pat. Anw., B ussin, Brüssel; Vertr. Klimt. Kugelgelenkanstdnung mit zwei durch 1 Side seg. 2 , , e. des ,,. Rautschukes von 1 Stämmen der Pat. Anw. Berlin W. 3. 5. II. 68. D. S6. 1121. za 827. Verfahren zur Reinigung von . 6. . e, , ng ö , . pen 86. ,. J . Gather⸗ B. XJ 6ʒ. at. Anw., Berlin 8sW. 68. 8. 11. 08. . 6 . 96 4 eriksberg, Dänem; Vertr. C. Fehlert, G. Waubier, Kautschukbäume; Zus. 3. Pat. 212 723. 17. 1. 10. 5a. 221i To. Erdbohrer mit zwangläufig be⸗ Röstgasen oder anderen arfenhaltigen Gasen. Fri ö ; i, ,. nsprech 23a. 221 853. Ver —⸗ j zun B87Zc. 221 859. Glasd r ĩ ( alen; Zul. 3. Par. . assey : Sarris 1 , 15 — Pat. Anwälte, Berlin ; 23 Dahm e . 3 der ö. , Max Fonck, 3 a. Rh. Projahn, Silz gr 3 63. 6. 6 . r ,,, ö werfe nr e , n ,,,, ,, werk L. . . R562 , 9 g . 4 „Berlin Charlottenburg. *
. ö . er Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 1. 4. ; . ? 121. 22 Verfahren zum eiden von ; 5 ; en, elina Kämper, Ihmert, Kr. 56. 7. G69. Kalk b. Cöln. 30. 4. 09. F. 273603. 23 22 l ; . Döä. l. 28 S354. Werhtzcbaltet a Maschthen de cane n Säuth delten ais uicht chagettelen. al. P n. Selbsttätige Umsetznarrichtung Wetallperßinzungen mnter Lernndung Ken, Zint. ,,, n n,, n, igen, dos, ie,, . zum Schleifen zickzacförmiger Messer, bei denen die mit auf geraden Nuten des Kolbeng gleitendem sulfid als Fällungsmittel. John Herbert Thwaites, ; stigten Arbeitsplatzes 2566. 221 7141. Vorrichtu ür Klöppel gereihten, in sich geschlossenen Rah ll e dee bende ut tfer wer für Kartoffgferntemaschinen. ¶‚. Wälznnge bewegung durch ine derstellkare Anschlag⸗ ĩ 3) Versagungen. ; = Syerrgdgelricbe für cleltrisch angetriebene Gestein, r n Gigi Vert. Pat. Antält h,. ). e , , , e ee 5 Att.‘ maschinen Jum Siillse . ich gf e, . enster. Richard Gotthil , Fäahgnn Gahimg i, Söertamwpy b. Mogilno, Posen. 41 2 ö. 5 ,,, - ö ö. . ö. , * en . a n,, ,. . 3 * . ö . 216. an son. S an far gernsprech , . Jm. 9. Rittershaus * e, 6. ,. 9. 10032. ; i. ; ae,, , g Melkvorrichtung mit Melk 4
ragenden He irkt, während de iebes ber. gegeb ? 3 rbel vermitte ufferfedern auf die Bohrstange u. W. Dame, Berlin 68. 25. 6. 08. T. ; ö ( ᷣ ern Blecher, Barmen⸗ 11.4. 55. R. 238 239. ö 69. Links i . . . ändert werden kann. deipziger Wellpapierfabrik ,. ist ein 2 versagt. Die irkungen übertragen wird. Robert Rohde, Plötzensee⸗Berlin. ELzZo0. 221 786. Verfahren zur Bereitung reiner 9 und Nebenstellen bei Zentralbatterieämtern, 2 kö 6 , betriebene Vorri 5 n ,,,, bechern, die aus eine starren Außenwand und eiger . Graeßle, Laupitz Co., Luckau S. I. 4. I0. 09. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 19. 2. 58. R. 26 624. Yilchsanrz durch Deftillieren von technischer Milch⸗ ei welcher die Speisung der Nebenstellen über beide mit Einrichtung zum zeitweiligen Stillse ind verschiedenen Aufzügen, Schubtüren u. d 1. Karl Rhnharen zylindrischen Innenwand bestehen. W. ö S8 . S564. Sicherheitsrasiermesser. Johan 218. S. 27 118. Ginrichtung zum Küblen der 5b. 221 800. S rämperfahren, bei welchem säure. Chemische Fabrik Flörsheim Dr. S.. Leitungszweige in Hintereinanderschaltung erfolgt. Wiedereinrücken der Klöppel 33 Id 91 3 n Wunderlich, München, Römanstr. ä . ö 08 Seülschearp, Mtenzenderf b. Schönberg i. Meck.
ö 8 r nn . ; rg 6 . von Rotoren elektrischer Maschinen. ag . . e, ic r. ,. Noerdlinger, Flörsheim ö M. 2. 3 9. . 15153. 9 C SHalske Akt. Ges., Berlin. 24. 12. 68. Barmen, Berlinerstr. r . 6. Pure g. W. 31189. . . 4. 12. 08. . 9. ö 23 29. 638. .
; u. Dr. 2. Sell, Anwälte, Berlin 68. 2053. . ergestellt werden. uisburger Maschinenbau⸗ L2Z0. 221 787. Verfahren zur Darstellung von d ; . ö 26a. 221 855. G s 39 8 378. 221 770. Links d t 33 aer 9. 15. 4. 09. J ; Z2a. G. 22 717. Verfahren zur Darstellung Act. Ges. vorm. Bechem & Keetman, Benrath Nitrobenzol aus Benzol, Nitraten und gi er, Tia. 221 939. Einrichtung zur Veränderung beliebigen Anzahl ,, . ** elektrisch betriebene , ö 5 Krupp Att. Gef. Gęermaniawerft, Klel⸗
71a. W. 33 184. Shuhn g fn, mit dreh. von - Orymonoazofarhstoffen aus o- Diazonaphtol · 5. Düsseldorf. 3. 11. 08. D. 20757. Saccharinfabrik Akt. Ges. vorm. Fahlberg, der Kopplung bzw. der Selbstinduttion elektrischer gafungskammren, aus denen die Gase in verschiedenen Rolläden, verschledenen Aufzügen, Schubtüren u. dgl.; Eaebden,. , , ,,. e .
35 ,, 9 ü Ihe g ilmshöfer. ,, , 5b. 221 822. Gesteinbohrmaschine, insbesondere . 8 Cs Delbke Westerhbäsen a. E. II. 7. Gf. . Sr nn n,, C. Lorenz Akt. Ges.,. Berlin. 36. etrennt abgeführt werden. Gustab Horn, u . * 4 . Karl underlich, Hen n ,,,, e .,
üsseldorf, Derzeg lin. . ; ö h für Stollen. und Tunnelbohrung, deren schabend K. 35181. ö 1 221 . ; raunschweig. 19. 5. 08. H. 43 686. omanstr. 4. 21. 1. 09. W. 31 353. . g t! ; ?. K 7Iib. L. 29 236. Stiefelschaft mit Sporn. 1. 11. 09. 2 j ⸗ z 120. 221 849. Verfahren zur Darstellung von ⸗ 21e, 221 7908. Maschine zum Bewehren von ñ g 37e. 221 672. Fli . Lüttich ert.! H. Springmann, Th. Stort u. . Johann Lierschof, Klagenfurt, Sesterr.. Vertr. 2. 75c. D. 18 545. Mit Rippen versehene Ma⸗ ,. n n, a n ,,, 3 Methyladipinsäure. dr ene rin 13 . Kabeln mit Metallschlauch. Metallschlauchfabrikt ee . mn, ,, für Gasen zeuger., für ,, hie 8 da. Pal. Anwälte, Berlin 8M. SI. 30. 12. 06. ö a n,, , n, m ' i ler en nnr ne ge r ü . une nen wih dart tre buen leger, Fehde, Waver Cor, CGlberfeld. 10. 12 6̃ ,,, ted ö gf en, G. m. . * , Pat Rene sn e, gz, ibderbnrs, , , ö, h, s, Lal än a4. Unten unn Lnlahzgorzictung U
ö . aschine zum Velestigen Erteilungen. Schweiz; Vertr.: A. du Bois Reymond, M. W 26 666. 2 w ; ĩ . 8. 12.2. 09. 37e. 221 717. Schalung zu tell .. . und; .
. von Desen. Schnürhaken und e fn an Stiefeln. Auf die hierunter J Gegenstande sind 81 Vemke, . vn n in 863 gr zo. 221 888. Verfahren zur Darstellung pon 21. 221 707. Einrichlung zum selbsttätigen, 6 . S5 7. Wende. und Lüftungsvorricht Gußwänden, bestehend . K 1 , Knut Jonas
nech rckäug, Barmen Meitterbhausen, Schwarz. den Nachgenghten Fatenie teilt, Ne in dez batent, . d. O8. S. 27 344. organischen Aluminiumvperbindungen. Ernst Schlie⸗ verzögerten Ausschalten von Stromkreisen bei Ueber, für erdige und kluinvige Maßen e n,, Schalplatten tragenden Gerüst. Johannes Brüseke, 33. . 4 1 in nen b. et e n, 1
chftr. 44. 21. Dx. olle die winter die Klaffenziffern gesetzten Nummern 5b. 221 843. Umsetzworrichtung für steßend mann 8 Export- Eeresin Fabrik G. m. b. S., trom. Siemens-Schuckert Werke G. m. b. S., Gaganstalten gebrauchte Reinigungs maff * 1 Berlin, Mühlenstt. T. 4 113 683. B. 31923, w o). e Tr, J . 1 . K 8 erhalten haben. . bee n te . bezei . k beg . mil ö, ö. . ö. 353 J ö ,, ö, ö Fiche , ö. . nag ? 97 n 21 3 . en, e A660. . Dahnsteuer 1 fur Grploftons 1
. ? ing zu ; i es 8. juke, Stockholm; Vertr.. E. W. Hopkins u. o. . erfahren zur - 3 zwei aufeinander 32 PX4. , . rofileisen oder Holz. Fa. Fritz Voßß, maschi h z J schneiden der vorste henden Enden der eingetriebenen i n 97 An ig . . 9. n fs, Pat. Anwältẽ, Berlin 8. I. 6 os, von reiner Ahietinsäure aus rohem Fichtenharz, Dr. gebrannten, sich ganz oder teilweise umschließenden, 8 s 13. Doppelgehäuse für Verdichter Göln· Ehrenfeld. 16. . Or Roe . ; . ö See se er n , J
. Holznägel. Paul Göhring; Aberursel, 3.1. 10. Nr. Z21I 671 bis 221 940. G. 27 604. aul Levy, Aachen, Templergraben 57. 12. 6. 08. einen Hohtraum zur Füllung, mit Isoliermaterial zur Erzengung von Preßgas 9. dgl. Ehrlich 37e. 221 719. Vorrichtung zum Formen fort ⸗ d 11731. 1. 9. W. 3I 40 at. Anw. in 1 71Ic. Uu. 3693. Absatz= ufbamnaschine. United 14. 221 921. Klaffier⸗ und Förderrost mit sich sc. 221 801. Vorrichtung zur Entlastung des X. 26 207. zwischen sich lassenden Porzellankörpern. Porzellan Graetz, Berlln. 12. 3. 6g. E. 14968 laufender . wie Fußtvegbelag u. bl, 474. 221 823 Schraube sich ittel [. 9 , g 3 . ö 53 Stäben, ö. denen 3 ö . k 8 ür e, , ie, ,. 1. * . , . 2 . reer . gfnt geh gn . euselwitz, S. A. 29a. 221 712. Maschine zum Feinzerfasern t ae re metz 3 n . eg , Ine? mit dem Mütternumfang a 1 , dee, w, . . . ; K welche so gest nd, daß fie dem Kamen i. W. 20. 14. G6. 3. ; ättigter Verbindungen au n . , . v i ᷓ . 3. St. A; Vertr;: Paul Müller, di ĩ ᷣ Berlin SW. 11. 9. 6. os. ,, en gh z. . zen sT. Vorrichting zum Abteufen von flüchtigen ungesattigten Fettsäuren oder deren Cstern 21c. 221 811. glektrischer Drehschalter Gertrud i f , k Pat. Anw. Berfin S. ii. Jö. 12.08. R. 30 03. L . 6 265 3 ng ] 71c. Uu. 3866. Maschine zum Verschnüren der C. Lührig s Nachf. Fr. Gröppel, Bochum. Schächten, vorzugsweise in schwimmendem Gebirge, durch Hydrierung in Gegenwart von Nickel; Zus. z. Oyitz, 9 Hassenstein, Saarbrücken, Hohenzollern⸗ hoff Schiff glaben 25 Dannober , , ä 375. 221 673. Luftschiffhalle mit zeitweis ent⸗ 3. 4. 59. HM. 37 k ö ] t Schnürlöchern berfehenen. Oberlederteilh von 75. 9. M. 8. 3 74 unter Verwendung eines Vortreibkörpers, der durch * Al s6. Dr. G. Erdmann, Halle 4. S., ö straße 156. D. 6. 09. O. 6öb6, * 8 572. ; ö 5. OY. fernbarem Dach nach Patent 214 397, wobei die 74. 221 824. Sich selbsttätig verankernd Thale an dem Aufheben auf den Leisten. Za. 231 745. Faltnaschin; mit vor Ce Be. hence wen borgelrikben wird ank Nolet, Margarctenstt zs 20.5. ob,. E. 14 832. Ad. 221 208. Schaltun ö. (, , Loe en üs. Maschine an Raufen, Brecben Dähbihdrt mp nie f Trafftente auftlahpbar JFagri. Jänst gulbarsch l beer n n e. Rnited Stoe Machinery Compantz. Bofton u. rührungsstell zweier Druckwalzen angeordnetem Brüssel; Vertr. J. C. Giafer, C. Glaser, 2. Hering 2*r, 221 898. Varrichtung zur fraktionierten 8 Falkenthal, Berlin, Ürbanstr. 5. 5. 11. 068. und Schwingen von Flachs. Oskar Lauge. Saal⸗ ind Zus. z. Pat. 214 397. Nikolaus Ruehen, 5. 10. 09. K. 42342. z . ; 2 9 3 6. z , , Pat. Saumer. Achille Guiot, , . 8 E. ß. Pat. Anwãlte, Berlin 8W. 68. 30. 11. 07. J,, 18 . . 2 . ö . 7 565 . a0. Cinrichtkn . feld . S. 153. 10. g. X. 25 355. 4 , 5 ae 3. . ö. . zar. Tai oz. Aus einem Stück bestehender . uw., . 11.09. Dr. ; / Anw., i W. 68. N. 9452. eichmann, Berlin, Lynarstr. 10. 19.2. 07. Yi. z . . ; . richtung zur Verminderun ! ; j J ) 4. Verfahren zur i z ö sae R ;
53 53 16 153 n·, ,,,. für Mehr⸗ 34. *in gg *r 3 k . ss83. Vorrichtung zum Abteufen von 3b. 221 7335. Einrichtung zur Beförderung der Funkenbildung und ö der Heer. 3 K V m. n Wandbe r leidung masse. Eee en K 1 6 k . . . ladegewehre mit am Zu K, angelenkter Zu⸗ 2b. 221 S878. Als Ersatz für Stege dienende Schächten durch einen hohlen Vortreibkörper; Zus. des Wasserumlaufs ; m, m, k 9 ü,, . here ,, bei . en ,, z6f. 221 711. Vorrichtung für Atmungs⸗ . . 86 17760. f . Vertr. S. Sprin mann, h Sort a, Herfe bringer cke Fa. C. G. Haenel, Suhl i. Thür. Vorrichtung zum Befestigen von Hosen seit ich Im * Pak. 221 883. Paul Nolet, Brüssel; Vertr. 6 ö. F . hr. ö . ; 4 - ,,, n,. ö us. an. 2 8 * Felten * oninastit. Dr. Oskar Semeleder, Wien; Vertr:: R 1g , s Vorlage für Zinköfen, bei Pat. Anwälte, gin in 8W. 6I. X. 3. O8. A. 15 492. 4 2. 5. 09. Där Gugen Stbckel, Torgau a. C. 31. 7. 63. . C. Gilgser, . fäler, . Herne ln. C. Peg, Wünhehn, Ruhr, Mellinghoferstt, o. 1.4 . e⸗Lahmenerwerke Act. Gef., Frank. Sose 35 en, lte hn, . , Cs, me , bent uft mittels erhitzt? Kohle fern 17e, 221 7358. Auftrieböler: Zu. 3 Bet. .
Tia. S. 20 159. Zeitregler für Ginbruchs. St. 14271. at? Anwalte, Berlin S. 58. 27. 6. 56. N. S026. R. 28 21. furt a. M. 14. 10. 66. F. 22 397.
X. 28 dyg. gehalten wird. Hopkins Fumeleß Zine Proceß 05 za87 De Limon, Fluhme * Co., Disssel⸗
in' nworfichtungen, bei denen der Alarmftromkreis 5. 22M , Weste. Anton Schulhöfer, 58. 221 S802. Vorrichtung zur Verhinderung 136. Za 694. In der Rauchkammer liegender 218. 21 760. Ankerwicklung für durch Aende⸗ ir diefe An . 3. Ew. Ltd., London; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, . — beim Schließen, eines Sicherheitskontakte, nur Nürnberg Gleisbühlstr. 1. 21. 8. (9. 6 536. des Verstopfens von a nr ,,, Neberhitzer für Schiffskessel, mit rückkehren der Heiz⸗ rung der an en, zu regelnde Wechselstrom-Induk— ed 1 ,,, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin kern ,, , , n mn. wäbrend der Zeit anspricht, wo ein mit letzterem 4a. 221 692. Sturmlaterne mit Sinrichtung August Overhoff, Bochum, Kanalstr. 21. 22. 8. 67. gasführung. Johann inrich Meifort, Dresden⸗ . tionsmotoren. aurice Milch, dn th Ung.; 5. 12. 91 die Priorität auf Drund der Anmeldung SW. 61. 7. 2. 08. S. 42 838. Wörte/ Bisseldorf. 2. 8. G5. D. i S6; hi ere ne , n säeiter Kontakt mittels um Reinigen der Lusttanäle, Karl Briß n, Kan! O. 5724. liebigau. 13. 10. 08. M. 386111. . Vertr. Jö. Scherpe u. Sr. K. Michachi, Pat, n, in Hesterreich zom 8. 16. b? aierkannt. 418. 221 730. Waschine zur Herstellung vel; T3. 221 5663. Wendegeiricbe für gleichachsige eines Uhrwerke. Stundenzeigers geschlossen, gehalten Appelt, Friedeberg Neumark. 5. 1. C9. * 2 666. 58. 221 844. Einrichtung zum 8, von 114. 221 807. Negelung einer Kraftmaschine wälte, Berlin SW. 68. 16. I0. 08. M. 37 874. 30f. 221 9004. Kopplungseinrichtung für elektro= artiger Stoffe durch Veifilzen von Geweben mit 3. mit einem entweder frei umlaufenden . . irt. Malcolm Sundheimer, New Jork; Vertr.: 4a. 221 7248. Leuchtertülie. Theodor Volstorf, Versatzmgteriglien. Dela Hosmann, Tokod, Ung; mit kegelförmigem mit schraubenförmigen Windungen 218. 221 761. Schaltung für die Kompensation medizinische Dochfrequenzapparate, 6 Lorenz Tierhaarẽn. Georg Riedel, Glogau. 13. 2. 09. mit der Antriebswelle oder mit einem festen Gestell Dr A. Ter n. Dr. J. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin, Friedrichsgracht 360531. 17. 8. 69. V. S675. Vertr.: J. Scheibner, Pat. Anw., Gleiwitz. IS. 8. 68. versehenem Laufkörper. Alois . Essegg, u, don Meßrphasenkommutatormaschinen, deren Ge. Att. Ges., Berlin. 14 3. O. . 28 563. R. 27 884. . . ö Berlin sw. 11. 4. 6. 060 La we n 838. Petroleumbehälter. für Hänge. . 444490. Ladislaus Wamoscher, Darda, Ung, ; Vert. mil schwindigkekf durch Anlegen regelbarer Spannung an 31. 221 318. Kühlvorrichtung für die Gieß⸗ 126. 221 721. Gelenkverbindung für zusammen⸗ des in dem Gehäuse zugeordneten Getriebes je na Fin O 678. Verfahren zum Anzeigen von und Lyralampen, mit einem als Schale ven nid enger Bd. 221 884. Berieselungeporrichtung in Berg⸗ Wolf, wat. Anw. Berlin 8 10. 32 1. 63. Sch. 30 586. den . geregelt wirk? Allgemeine Elettvici - formen von Gießmaschinen. Vogtiäundische Ma, legbare Maßstäbe, deren Glieder bei der Gebrauchs- der Kupplung die angetriebene Welle ieh. oder l Heschwin digkeit s grenzen. Arthur Queitsch, Char- Höhe am Lam pengestell gefestigten Fußteil Dresdner werken. Wilhelm Frenkel, Höochum, onstantit. Für diese Anmeldung ist bei der rüfung gemäß täts· Gesell cht, Berlin. J7. I. 65. A. Ir 853. schinen-Fabrik (vormals 3. S. * H, Dietrich) stellung ine lnandergreifende Grhöhnngen und Ver- in gleichem oder in entgegengesetzten Sinne wie die lottenburg. Pestalorzistr. 190. 19. 5. 03. Wer kstätten für Beleuchtungswesen m. b. S., straße 2. 16. 12. 08. T. 13 698. dem Nebereinkommen mit Oesterrei Ungarn vom id. 22H 7SIJ. Anordnung zur Erzeugung Act. Gef., Plauen i. V. 2. 5. O9. V. 3559. tiefungen tragen. Jules Gerstle, Schöneberg, Ankriebswelle angetrieben werden kann. Simon ( 4b. W. 32 6735. Vorrichtung zum Anzeigen Dresden Lhtgu. 26. 3. 09. D. 21 396. oö zi Sa5. Vorrichtung zum Naßmahlen von 5. 12. 1 die Priorität auf Grund der Anmeldung von Schwebestromen mit aufeinander folgenden 1c. 221 393. Fern für das Gießen von Hauptstr. 9. J. 4. 09. G. 29568. : Henry Stoffel, Delft, u. Hendrit Jan Jakoßh 3 der Registrieren des Ueberschreitens oder Unter ⸗- Aa. TRI 8359. Vorrichtung zur felbfttätigen Ein Malz Getreide u. dgl. unter Verwendung einer an in Oesterreich dom 4. 19. 96 anerkannt, ; Schweßungephasen. Allgemeine Glettricitäts, Rohren und ähnlichen Hohlkörpern, der? aus einem 124. 221 909. Lederflächenmeßmaschine mit Janssen Daag Holl.) Vertr? J. Tenenbanm u creitens eins bestimmten, bon einer Wellg z iber. stellung, der FPuftz führung n mn erer Ann Manschbottich angeschlefsenen Jenttifuigg l maisch a6. Sen ggg. Kolbenfchiehkg. Steg rung fn Gesellschaft. Berlin. . 7. 08. D. 20236. mit einem Hantel aus euerfester Masse umkleidelen durch daa hut. in Se fetten Meß . in ich . Hemmann, Pat Rinwälte, Berlin tragenden Drehmomentes und zum selbsttätigen Windrichtung bei Sturmlaternen und Lußenlampen. mühle. Georg Goepel, Merseburg a. S. 14. 3. 0h. direkt wirkende Dampfmaschinen. Georg Moering, 2ib. 221 851. Schaltung für die Kurzschluß⸗ Rehre besteht. Paul Brandt, Mülheim, Ruhr rädern. Carl Wicklein, Trebitsch. Mähren; Vertr:: SW. 65. 28. 3. O. St. 115 93836 ! Stiilfetzen von Trangmissienen oder Maschinen. Fritz Heinriette Fink cb, Kairies, Neukirch, Sstpr. 18. G. 28 790. Iliederlbßnitz b. Kötzschenbroda. 6.2.08. M 34 22. bremfung Von mehr als zwel Hauptftrommokoren, Töhberg I. S. 2. G3. B. 62 295. . e, Gesche ek inte, Häalin r 8. Lö. 5. C56. . s, Gs, Gähwind . : Wüthrich, Rheineck Schweiz. Vertr.. A. Kuhn, 3 O8. J. 26 26 Ta. * zi 701. Verfahren zur Herstellung von 48. 2231 3536. Leerlaufporrichtung für Loko= welche in Parallelschaltung' auf einen Kemeinfamen 31c. 221 394. Vorrichtung zum Trennen wen W. 32 202. . ö h. re ,, . ⸗ Fat. Anw., Berlin SW. 61. 7. 8. C. za. 231 816. Vorrichtung zur Befestigung von Trägern mit parallelen ,,, We Aelheid motkven mit Kulissenschiebersteuerungen, Aurelijus: Widerstand abgebremst werden. gemeine unten gegossener Gußblöcke von ihren Gießköpfen 12f. 221 812. Selbsttätige Wage mit zwei in Hu, peng tz illancourt, ö. Vertr.. C. . 756. K. 40 235. Verfahren zur Rerstellung hängenden Glüäbkörpern in Lampen mit einem den Sack geb. Schreiber, Dusseldorf Grafenberg. 19. 11. 08. Jendrusik, Strziemies zee Petrikau, Russisch Polen; Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin. 24. J. 08. durch wagte chte; ö. der die Gußblöͤcke ent. entgegengesetzten Richtungen sich bewegenden Ver- ref Ser nner nnn 2* 1 Heering, at; 1 ] Fon Buchstaben und Monogrammen. 3. J. Kosso= Glühkörper umgebenden Schutzkorb. Julius Pintsch S. 27787. Vertr. G. v. Sffowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. A. 15281. baltenden Vlockformen auf dem Gießboden und Ab schlußschiebern für den Fülltrichter, von denen der Anwälte Hernin 61. 22 12. 68. R. 27 o6ꝛ. ̃ budzki u. St. A. Dabromski, Wer fal Verl. Att. Ges.. Berlin. 31 12. 08. P. 22451. Ta. 21 Ss 8. Universalwalzwerk zur Herstellung 19 6. 063. J. 10 803. . 21e. 221 7262ꝑ. Gleichstrommotoreleltrizitäts . scheren der Gußbköcke von ihren Gießknochen. Ww Schieber eine durch' den anderen verschließbare Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß . ; Fieth, Pat. Anw., Nürnberg. 14. 4. 8, mr, 2 n G9. Illumingtignslaterne. garl gon Trägern mit gleichdicken FJianschen. Wwe. 5e. 221 s509. Maschine zum Reinigen und zähler. Ifaria Zählerwerke Att. Gef., Ptüͤnchen. Socists Metallurgique de Gorey, *orges de Def gung besitzi. Bond Scale Company Los dem Unio neertrage vom 26. 3. 33 die Prioritẽt auf * F. 27 665. Vorrichtung zum Ueberziehen Bucherer, Luzern; Wrtr.: B. Waffermann, Pat. Adelheid Sack geb. Schreiber, Düsseldorf⸗ Grafenberg. Vorrichten von Buch⸗ Steindruckwalzen u, dgl. 16. 9. 09. J. ji gi6. Here, Meurthe et Möoselle; Vertr. F. Haßlacher n. Angeles, Calif.; Vertr.; E. W. Hopkins u. K. Osius, 14 12. 665 J ö von Fäden, Drähten o. dgl., bei welcher diefe durch Anw., Berlin 8M. 68. 23. 7. 0). B. 54 979. 10. 10. 07. S. 25 495. Richard Kürth, Leipzig Neudnitz. 22. 608, K. 38211. 2Ie. 221 892. Glektrizitätszähler nach C. Dippel, Pat. Anwälte, Frankfurt a. 9 75. 08. Pat. Anwälte. Berlin 8.11. 3.5. 55. B. i 515. Grund der Anmeldung in Frankreich vom 30. 12. o? . . inen nit ber Üeberzugsfläffigkeit gefüllten Behälter 30. Tai 693. Invbertgasglüblichtlampe. für 2c. 221 803, Verfahren und Presse zur Eck 15. 221 0314. Verfahren und Vorrichtung Trraris schem Prinzip. Landis . Gyr, Zug, S8 26 784. 12f. 221 818. Entlastungsvorrichtung für eine anerkannt. ; 3 ) unter Vermitllung zweier in gegenüberliegenden Siarklicht mit thermoelektrisch angetriebenem verbindung von Blechen durch einen durch Ineinan er zum Reinigen der Abstäuber (Übstaubbürsten Abstaub⸗ Schweiz;. Vert. Br. S. Gottscho, Pat. Anw., R2b. ze 9058. Behälter für Augengläser. n eine San meg umwandesbare felbsttätige Kauf, A894. 221 726. Verfahren zur. Herstllung * J Seitenwänden des Behälters liegender Deffnungen Ventilator zur Verstärkung der kuft if in fügen und Zusammendrücken zinnenartiger Ab⸗ walzen o. dgl.) an Bronzier⸗ Einreib⸗ Einpuder⸗ Berlin W. 8. 17. 5. 08. L. 26081. Carlos E. Lembcke, New Jork; Vertr.: Pat.An⸗ gewichts wage. Spies, G. m. b. S., Siegen poröfer Metall niederschläge auf elektrolytischem Wege. . ; Findurch geführt werden. Farbenfabriken vorm. den Mischraum. Michaels Alexander, Berlin, hiegungen zu erjeugenden Falz. G. Carl Richter, Abstaub⸗ und ähnlichen Mafchinen. Josef Heim, Täf. 221 209. Lampenglocke für Effektbagen / Pälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, L.. W. 25. 4. 09. S. 28 868. maler Gm nter lä, üchercongmühlengaffe . Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 10. 5. 09. Boyenstr. 42. 22. 11. 08. A. 17044. Dresdener Blechemballagen Fabrik, Dres den⸗A. Frankfurt a. M., Dürerstr. a1. 27. 8. 09. X. 241. licht. Dr. Georg Senftuer, Berlin, Fressingerstt. 9. Frankfurt a. H. I. u. W. Dame, Berlin SW. 68. Leg. 221 771. Verfahren zur photographischen 9 127 05. * Gch. 31 hz. . , 77h. S. 48 772. Bewegliche Lagerung für 4d. 221 295. Sicherheitsbrenner mit beim 21. 1. 08. R. 25 726. 159. 221757. Vorrichtung zum Umschalten 27. 3. 09. S. 28671. 3. 2. 0g. C 27535. ö n n, von Schallschwingungen. Dr. Walter 49e. 221 825. Verfahren und Vorrichtung . starre Juftschiffgerippe. Carl. Huber, Berl Umkippen selbsttätig sich schließender und beim Ruhen 7c. 221 897. Vorrichtung zum Dichten der der Papierwalze von Schteibmaschinen. Adler⸗ . 2If. 221 Siz. Selbsttätige Zündvorrichting Für diese Anmeldung ist bei der Prüfun emaß 8 6 Berlin, Kurfürftendamm 11. 6. 6. 09. zur schnellen Beseitigung, des Vakuums bei hydrau—⸗ r Schlesischestr. 3 30. 19 11. 02. auf Aner Ünterlage durch das Eigengewicht des Siederohre in den Kesselwandungen. Ermann werke, vorm. Heinrich Klener Att. Ges., Frank⸗ für Quecksilberdampflampen, bei welcher die Das ö 3. 33 88 86 385. . kischt ehem mern, Carl Brött, Hagen 16. W. ö SoHa. TD. 15 680. Maschine zur Herstellung Brenners in Sffenstellung gehaltener Löschtappe; guntze, Gleiwitz, Neudorferstt. 11. 15. 8. O7. furt a. M. 26. 3. 0. A. 18 963. ! Quecksilber enthaltende Röhre unter dem Einfluß dem Unionsvertrage vom -. 55h die Prioritãt g. 221 860. Plattensprechmaschine für un⸗ 16. 4. . p. 19 789, ; von Plasten o. dgl. us Faserstoffen und hydraulischen Jus. . Pat. 170 801. Gdmun Herzfelder, Berlin, . 35 444. 15g. 221 788. Tasten- und Typenhebelwerk für eines Solenoides um eine wagerechte Achse e n. 5 Grund der Anmeld 14 12. 00. begrenzt lange Aufnahme oder 6 von Vor⸗ 52Za. 221 7242. Doppelsteppstich- Greifernäh⸗ j Behn, ,, B., Wsbest und Zement. Georg Schill. 6. 332. 99. H. 48170. Te en ss 6. Zuführungsvorrichtung für Kopf⸗ Schreibmaschinen mit der le Adlerwerke⸗ . Albert Huguenin, Paris; Vertr.: A. Bauer, ee, e, = ach e , n. Staaten hi ff mit mehreren, auf einem Kreise in gleichen maschine mit in wagerechter Ebene, freilgufen dem 9 ! Cohn, Hannover, Kurzestr. 4. 9. 10. M. Id. 221 841. Bei dem Kippen oder Umfallen Heth an Drahtstiftmaschinen. osef Kuhne, vorm. Heinrich Kleyer Akt.⸗Ges., Frankfurt t. Anw., Berlin SW. 58. 3. 7. 68. H. 45061. 3. 08 an annt. . angeordnelen, gleichzeitig und gleichmäßig Greifer und in einer Ringnut des Greiferkessels J s8oa. K. 38 080. Verfahren zum Ablegen bon von Flůssigkeitslampen selbsttãtig wirkender Klappen. Iserlohn. 20. 3. 08. K. 37 138. ; a. M. 23. 4. 08. A. 15 621. . Für diefe Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 244. 221 7863. Gaskocher mit einem als angetriebenen Schallplatten. duard Franki, gelagertem Spulengehäuse, für große Unterfahen⸗ frischen Tonwaren, Ziegeln u. dgl. mittels eines löscher mit zwei auf der Brennerkappe schwingbar Sa. 221 702. Vorrichtung zum Färben von 178. 221 7285. Kondenfationsanlage, bei der ä . Vasserkessel ausgebildeten. den Brennerraum um- Berlin, Eisenacherstr. 103. 17. 6. O09. F. 27 884. 6 Robert Steiner, Graz; Pert: H. Spring⸗ . Fahrkorbes. Ja. C. Keller, Lag en ecki W. 4. 7. 08. gelagerten Klappen. George Kerr n, ir James gewickeltem Tertilgut mit kreisender Flotte im Auf⸗ die aus dem Kondensator abzusaugende Luft . dem Unionsvertrage vom . . Gg die Prioritãt fũr n n, Mantel. Wilhelm Pohl, Bielefeld, 42m. 221 819. Zwillings Themas⸗Nechen⸗ mann, Ih Sten nnr, G, Here, Pak. Mmwällt ö s9a. K. 10 090. 3 zum Ablegen Bryan, Portland, Oregon, V St. A. Vertr.: stecksystem. Textil MNaschinenfabrit B. Cohnen, Mischung mit Wasser ganz oder teilweise pe ichtz die Ansprüche 1-3 auf Grund der Anmeldung in] aiserstt. 4. 16. 12. 6. P. 22 398. maschine. Samuel Jakob Herzftark, Wien; Vertr.. Berlin 8W. 51. 4. 9. 07. 6 12364. ; ö ! pon frischen Tonwaren gemäß Anm. K. 38 0660 S. Fietk, Bat. Anm, Nürnberg. 9. 6 09, K. 16257. Grevenbroich. . 11. 05. T. 13 5566. ! wird. Paul . Müller, Hannover, Heinrichstr. I0. an,, 9 2b. 22; s14. Spargelschäler mit mehreren Dr,. B. Alerander⸗Kaß, Par. Anw., Berlin 8M. 68. Für diese Anmeldung ist hei der Prüfung gemäß . 1 Zus. J. Anm. K. 38 980. Fa. C. Keller, Laggen⸗· 8. 221 879, Vorrichtung zum Zünden von Sa. 221 so. Auflockervorrichtung i Strähn⸗ 26. 1. 657. M. 31 464. . . 2nf. 221 4 ; ; . hegenfot migen eine einstellbare eisöff nung für den 8. II. 08. H. 45142. J dem Uebereinkommen mit Oesterreich Ungarn vom ö. 5 1 1 2 69g. Grubensicherheite lampen und Taschenfeuerzeugen garnbehandlungsmaschinen, insbesondere für Strahn. 189. 221 898. Gichtverschluß für Hechöfen Yelall uh ter Verfahren zur Befestigung von * el bildenden Messern. Mathias Sternegger, 4a. 221 635. Glektrischer Apparat zur Ver⸗ 56. 12. l die Priorität auf Grund der Anmeldung 3c. Sch. 28 186. Siebtrommel zum Abfangen mittels elnes durchweg mit Zündmasse besetzten garnschlichtmaschinen. Textil Maschinenfabrik u. dgl. bei Beschickung mit in die Gicht herein 3 . . q . elektrischer Glühlampen an den . en. Zweibrückerstr. 12. 18. 5. 09. St. 146.4. steigerung von Marktwaren in Hallen. Gebr. Fr. in Desterrreich vom 26. 7. O6 anerkannt. fester Abfallstoffe aus Abwäßssern. Erich Schreiber, ,,,. das sluckweife entzündet wird. Paul. B. Eohnen, Grevenbroich. 15. 3.03. T. 13 960. zusenkendem Kübel mit Hilfe eines nach unten gegen ö 3 J ,. * Halske Akt. Ges., 216. 221 28642. um Reinigen und Putzen von Reynaerdts, Roermond, Holl. Vertr. M. Rey⸗ S2Za. 221 826. Vorrichtung zum Anfeuchten ö Hoben⸗Neuendorf a. d. Nord ahn. 12. 2. 08. olf, Zwickau i. S., Reichenbacherstr. 63. 2. 4. 08. 8d. 221 703. Waschmaschine mit senkrecht um Hie Gichtgase abgeschlossenen, gelenkig aufgehãängten 21 6 6 . 279064. ö. . enen, Bildern u. dgl. dienendes Gerät, ei welchem naerdts, Aachen, Ludwigsallee 14. 29. 5. 07. K. 34 815. des Sohlenrisses für k ungsmaschinen 4 55h. K. 37 214. Abortspülfasten, Richard W. 29 332. laufender Trommel. Erste Württembergische Bett⸗ Glockenverschlusses. Deinr. Stãähler, Fabrik für. irkon- G i 3 . e, ,. für elektrisches Licht. Res ,, , mittels eines Rahmens auf dem 13a. 221 722. Schaltvorrichtung für gehn insbesondere ö ul hee ,, , Huftapẽ gCette, Charlottenburg, Leibnizstr. 25. 28. 3. 08. Id. 221 880. Durch vorübergehende Steigerung federnmaschinenfabrik LS. S. Lorch, Eßlingen. Dampfkessel⸗ und Eisenkonstruktionen, Nieder⸗ . ampenwerk Dr. Hollefreund * Putzkörper festgeklemmt wird. Gustavus Adolphus räder (ö. B. Minuten⸗ und Stundenräder bei Ar⸗ Plant, Boston, Mass., V. St. A.; Vertr.: M. Mintz,
o., Berlin. 21. 1. 06. 3. 4769. Sstermeyer, Leipzig, Kochstr. 1b. 18.7. 09. D. 6615. beiterkontrollvorrichtungen) ml einer kreisähnlichen! Pat. Anw., Berlin 8W. I. 8. 9. 08. P. 21 969. ;
g6c. 3. 27 212. Schußfadenwechsel für Web⸗ oder Verminderung des Leitungedruckes zu be⸗ 1 17. 11. 08. R. 27 363. seutz ü Lolhr. 21. 6. 08. St. 13118.