1910 / 90 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Achte Beilage

w

zac. 221 9183. Verfabren jur Herstellung elner gag. 221 71423. Meß. und Ausschan fäß für ] gänge u. dal. ; 2 3 . . k ö ö f ö. . ö 66. w , ,. i . . 5 ch r. Pfeiffer, Kaiserslautern. . 6. e, 4; . D R ‚— 2 nd * 12 J 2 g. ö ] . . 661 ließen ammern. F. A. ing, ö 343 . 2 ö 4 w zum en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger ! 1 1. . zrmständer mit Sicherungs⸗ Dürrmenz Mühlacker. 8. 12. O8. H. 45 439. Heudzinitz, Kr. Gleiwitz. 21. 3. 10. P. 17081. 5 *. 2 * . 45 * Jofef Müller, Neuß a. Rh. 3. 6. 08. , Jehn Clayton Vackus, Smerhport,ů sog. 221 221. Verfahren zur Derstellung all⸗ 5 6 101. Strumpfhalter. . nes Koch, n 90. Berlin Montag den 18 April 1910 S3i. 221 914. Maschine zum einseitigen Ueber 6 . k . . , id n , nue n . e,. Ginck de Szerentse, Berlin, Effe ltr. ; ĩ ; 9 *I. . 12.12 . . o. dgl. uzli, Petersburg; 31. 3. 10. K. 42 972 5 zichen don Biskuitz o. dgl. mit Zucker, Schokolade 384. 221 684. Zangenförmi P. ; ; lorri j Der Inhalt diefe Reil, in welcher zie Bckenntmachnngen auß den Handels. Söterrcchtz,. Pereing Senoffen schaftz. . ĩ , e r ee . 4 e, m ,,, patente, ei an erer, Tonurfe sarele bie Kari. nnd n,, , ner gen der isenkebnen enthalten find, aer eg, g e em i elf rr, ö asse äberzogenen endlosen Bandes. Daun gwen e H.. Berlin. 5. 99. R. 28 519. S0a. 221 922. Umwälzbare Form zur Her⸗ i ; Wi x 68 l 22 22 . k Fernbed., Böge zi 633. Täccics nit Vopäichtumg zum stelug ben längen n, e n, , ,. gas n eld. *g. . entra andelsre 1 ter ür d i . 2. 45 614. ö BFuppeln des äußeren Drückers mit dem mit der aus Beton o. Egl, deren Formteile mittels eines 6b. 415 Z06. Wäscheschoner für So cntrã ; ; . 1 En e el (Nr. 90 B.) . 5. eee, . . u . 3 ein, 2 4 . Jörgen Spannbũgels lim nen eaten werden. Serm. Fa. J Sey mann ürth i. ö 28.2. 19. S. 45 83. Das ge itral clereg ter fer das De fh Reih w : * dapierbahnen auf der iermaschine mit Hilfe Anton Charsten Jörgensen, Mads Kristian Ißr⸗ Ehrich. Bielefeld, Duppelstr. 16. 5. . 6g. 36. 215 63. Vorrichtung zur Be csihzung von as JZe itral⸗ reglster für e ann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral handel gregister für das D J 3 ele, n. . e,, Berlin, gensen u. Jacob Peter n Aarhus, Sntl, G. 14770. - Hofentk lagern am Sof sr e. 2 . Selbstabhcker ic dur ie. Knlgliche Grpedition des Beutschen Reicheanzeigers und Königlich Preußischen Bezu ggpreis beträgt gen., 53 * das De es. . n . ? . 26 3 e ,,. ,,. . 36 h. Hauske, lin SW. 61. 10. , . 3 en zur , ö Berlin, Dresdenerstr. . . 8 3. 2 36 Siaa lan eigers. 8 . Wilhelmstraße 3 Feiogen werden. Infertionsvreis fur den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 80 3. . 3. 725. Stoffm ü . 09. J. . . . ir 2 Heinri ö 5. osentrãger 1” m ö der Fliehkraft gegen feststebende Messer gedrückten 68a. 221 918. Sicherungsvorrichtung für Klei ö Hern fn . n ee gh 3766 ö. 415 86 ; 2 ; J ' s ö 3 ; . ; ene, ickt . Si tun . 28 5. 6. 68. Sch. Färabinechaken und Selen an der Hose hefestigt chů st c. 415 853. Aus sinem Blechstreifen her⸗ Demmeter, München 22. 10 5 s für Schrei k K 1 Ting deen n, buff el, n, d, ü, weer, änigealde, Ga. 1.3 . Gebrauchsmuster. r e eee, , , ,, ,,,. J ö ,,, , Krchst. is. ien ,es ehh, en die eg, geh ge da (dortseßung) . , ieder nz 5 16 wr, , . ; . ; ; ! Ven Noger . . e al ; eifen 2 z ; c. . 6. ellblechbehälter mit gerad sftsdrucksachen Mappe. Gebrüder Ne Saar 15h. 4 Metalls z ö.

. e,, y ,,, 2 , , ,,, . Emil Sughes, SGeelnng. Victoria, Austr.; * Pat. Gamaschen. Ig. Schübel, Berlin, Zimmerstr. w 148. 415319. 8 beliebig vorbestimmten Zeiten liniger, mit der Seitenwand aus einem tn be brücken⸗St. n, 5. S6 N. . Szaar en 2 . w ö

. . Ge rn nr, 1 i n., üttel, Kr. Geestemünde. 7. 4. O9. Anmalte Dr. I Wirth. C. Weihe Dr. H. Weil, 2. 2. 10. Sch. 35 170. ! . selbsttãtig wirkende Vorrichtung jum Anzünden und stehender Nandleiste Att. Ges. Bromn,. Boveri ie. AIS 374. Reise Schreibblock. Carl Zöllnerstr. 33. 26. 2. 19. N. 9464 .

i. b. S., ͤ 6. 09. P. 2 r e 6 1 u. W. Dame, Berlin SW. 68. 36. 4185 65814. Kurzer Handschuh mit verschließ⸗ döschen bon Gas mittels Zündflamme in Verbindung K* Cie.. Baden, Schweiz; Verir. Robert Boberi, Koch jr., Wiesbaden, Michelsberg J. 7. 3. 10. Isi. 115 600. Koxiermaschine mit rillen⸗

S5 221 296. Verfahren zur Herstesllung von , , , ie m,. et m es. Eibed, anni bel, s i e wf mee, Wi? . Rtigen Transportwalzen, in welche ein kammartiger

ier Mm Harden hüt ö . e 3, Albert Niekert, . , ,,. 6 6 Limbach S. 265. 2 16. S. 45 11... 66 ;. . P. . 6. a n 2 6 ö. Welbblechbebälter mit aufge- Met. 115 3935. Sicherung der Eincũqdwor- , für den sicheren Transport hineinreicht.

ler Gh arkotten burg, Riebuhrftt' 1. J. I. Sh. Deiligenhaus, 6. 66. &. 41 140. 329 08. rich, Elberfeld, Louisenstr. 1820. Zb. 415 295. Draht. Bügel zur Befestigung von . An ꝛũnder mit Benzinbeh er für schnittenen Ecken und schrg umgebogenen Lappen, richtung an Selbstbindernreffen. Friedrich Richter Deutsche aschinen Vertriebs Gesellschaft

i ; 6sd. 221 919. Feststellvorrichtung zum Offen za. 2 S. 44739. Gurten u. dgl. Erste Son inge Bandagen⸗ Garlampen. Josef Kopold. Mãhr. Ostrau; Vertr.: deren Schnittrãnder mit der Seitemr and des Be / Æ Co., Rathenow. 11. 3. 10. R. 26 475. m. b. H., Berlin. J. 2. 10. D. 17 664

e, den 26. Verfahren zum Herstellen der halten von verschließbaren Türen u. dgl.; Zus. z. 8. 221 923. Schachtartiger Trockner und fabrik Paul Mitter, Göppingen, Württ. 28. 2. 10. E. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Bãttner hälters verschweißt bzw, verlötet sind. Att. Gef. L1Ie. A153 528. Bleistiftschoner mit Abreiß⸗ 151. 15 671. Vorrichtung ür Hersteslung von ö.

a 1726. jum Pat. 196 333. Theodor Scheld, Hamburg. Schaar Lüfter, der schmale, wagerechte, festliegende und versetzt E. 13 941. u. T. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin SX. 51. Brown, Boveri Cie. Baden, Schweiz; Vertr.: kalender. Will Bernb S ss Briefumfchlã i , , ö

pofitiwen Bildbänder für Stereokinemate raphen, bei inwegbrück 5. unt d brachte ĩ j i 10. K. 42719 i m Käfertt 8 n ii leybaum, Bernburg a. S. Abressen auf Briefumschlägen 1 del g Gr. 6.

e nne, Fiege e mu mmen getrennten 3 n. steinwegbrücke 2. 21. 19. 09. 833 8657. ö ,, angebrachte Platten enthält. Ver 3b. 413 s 10. Krawatte mit verstellbarem Gummi⸗ b. 3. . . ö Robert Boderi, MöannheimKäfertbaf. 36. II. O8. 2. 3 10. B. 465977. Blauckertz, Dusseldorf. 3. 3. 19. B. 45 861.

ĩ ö t ö. 2 . B ö ö = . . 3. 4. ö ln, u . ö. ö . 9 . ö . . . 1 and ara um z n von um est * ; * 3 Re⸗ Solzra zt 363 . 3 wr, e, .

e , . 1c. 221 686. Revolverstanze für Schuh⸗ szb. 221 738. Schleuder für ununterbrochenen Zb. 415 854. Krawatte mit umlegbarem Vorder⸗ 18. 415 161. Pyrophorer Anzünder. Zeo Antriebsfedern für . . 33 . , , 9 35 , 1 ee 1

/ ; une dare, sigit. Feet, öürzherg, ne bert: wbt möozickiee s Kinebs engt, nf. 2. sg becher Radl btit gr. Rieingruöer, Schuch. 1 m ü , , ,. mr dub Hanne, Leeren geraden Gaze, Ferdinand Schrey J

y,, Reuß. . , . 3 1 6 . Heine, Viersen, Rhld. Berlin 8m. 48. 16. 3. 10. ö 26 ö w 10. 3. 10. Sch. 35 371. . e tg kiel biegsamen Metassstreifen Gef. m. b. S.;. Berlin, 5. 3. 10. Sch. 33418.

5 erf i a. c. 9. i itung vor , . h . . r , n , ö. . ; Einf für eststellenden Schiebern. Grü s Regi 7b. Als Wass sgebild

ö, . 2 ,, Schuhwerk. United d de, e e, 2 2 e,, . für Schlamm 3b. A5 ss. Hose, deren Beinlängen an dem d, gm Rirdorf, Göthestr. 12. 11. 2. 10. . n, ,, . a e ,,,. . . ö e n. .

graphenftms und deren Abfällen. Henry Danzer, . 6 ,,, K Siockbolm; unteren Rande. Druckkarpf an Hr r gltnor r arne 3 836 463. Reibvorrichtung sammenkãngenden Drahtstabchen mil dopbeltzn Vlech⸗ ic. 4153 8289. Auufreißbander mit Flachköpfen fir die Stritztohze ang 2 Anschlußftutzen des 4

aris. Vertr.: G. Fude u. F. Bornhagen, Pat. bauer, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 3. 7. 09. 3 7. 08 5 hmeblik, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. besitzen. Alfred Knöpfli, Hombrechtikon, Schweiz; d. ! ö 33 vorrichtung für pyrophore rändern. J. R. Dennert Æ Co., Quedlinburg. durch Metallstreifen mit Zackenösen im Karton von Rotations forpers. Georg Siehler, Geislingen a. St.

n n. 3 , ,,, an . . , . . 41 . a, n na, d . . Zwickau i. S., Georgenpl. r 6 In. re, , . Rirdorf, ö. 1. 10. D. 17569. Gan ett g dgl. mann, befestigt. Jules J. Württ. 16. 3. 10. S. 21 674. ö ;

576. 221 727. Verfahren zur Herstellung von 6 . Aufzwickmaschine. Thomas pfropf , 18. 3. 10. K. 24. . ö . 178. A135 s94. Werkzeugantrieb an Maschinen Gerstle, Schöneberg b. Berlin, Haußtstr. J. I7Tc. 415 398. Sxeiseschrank mit abnehmbaren 4

Dreifarbenrastern durch 63 . i * Guftaye Plant, Boston. Mass. V. St. A.. Vert; plropfende . ü ,, Eo. G. m. b. S., 3b. 415 896. Vorrichtung zur Befestigung des 28. ö . Betãtigungẽbarrichtung für zur Herstellung von Stacheldraht; Fa. J. G. Kayser, *. *. 19. G. 23 838. Tragestangen. Franz Helbig, Altstadt-Walden— 4

e,, / e . V. Min, Pal. Amp, Berlin SR. II. 14. 7. 6s. , , . 8 5 732. 3 ö Hesentrãgerg an der Hose. Konrad Möller, Cassel, . 3 r eo Radziejewski, Rürnberg. 2. 3. 10. K. 42 573. 11e. 415 893. Kontrollkalender, aus zur Auf⸗ burg i. S. 12. 3. 19. H. 45299. .

r r rler ner elt slche, Roben P. 23 365. *. ö. 2 1 rern , Hhtung mit einem Philippinenhof 8. 2 3. 10. M. 33 621. ** or . ö . . 5. . 10. 3. 25 238. 78. 41s 895. Scherwerlzeng für Stacheldraht nahme von Schriftstücken geeigneten. Behältern. A 7c. 4185 551. Zum Anschluß an die Wasser⸗ ö

,, e, Lean 689. Schuhwerhständer. united enlin enförmi gen sesten Einsätzen ver- 36. 415 91. Knieschützer. Leopold Lechner, * 76. Pyrorhorer. Anzünder. Leo berftellungsmaschinen. Fa. J. G. Kayser, Nürn Hearlin Luder Gohorst, Blemen, Rbeinstr. 104. Leitung eingerichteter Kühlschrank für Haushalts und .

rann, Sh oe Machinery Company, Boston 1. Paterson, . n ,,,. de Jomini, Paris; Michalkowitz. 19. 3. 10. X. 23 883. . Radziejemstki, Rirdorf, Göthestr. 17. 18. 2. 10. berg. 2. 3. 10. K. 42 676. 2. 3. 10. H. 45 180. Wirtschaftẽ wecke. Heinrich Schweers, Wilbelms⸗

Wem Len oa 6. Verfahren zum Kopieren an F. St. * Vertr. 2 Hälsßauer, Pat. Anm. Ver 51 F. 1 . Pat. Anw., Berlin W. 9. 36. 415 920. Krawatte mit starkem Gummi⸗ 2 25 ö J, n ü, w. 28. 416000. Werkzeug zur Zuführung und 11e. 415 997. HBriefkassette mit Vorrichtung burg a. Elbe. 12. 5. 19. Sch. 35 399.

a m mm , mn mm,, n, n, , ,, se 22d so? glärbe ken fär Abwässer. Fri ,, wnellez Vorbei Se e g , ,, ,, ,

rastern mit einer ungebrochen durchlaufenden. Farb= Wc. 221 231. SHeftstrecker är langschãftige Grimm, Walden , wässer., riß gung am hinteren Kragenknopf dienen. Johann e * 335 eines Stahlstäbchens mit herstellungsmaschingn. Fa. J. G. Kayser, Nürn- Paul Lange, Uhlstädt a. Saale. X75. 2. 10. densatoren, Vorwärmer Und andere Waͤrmeaustausch⸗

linie hergeftellt sind auf mit analogen Ytehrfe ben. Stiefel Wilhelm Schütte, Grevenbroich. J9. 2. 09. , 3 cl. 17.2. 556. G. 25 319. Nassenstein, Heiligenhaus. 19. 3. 10. N. 9543. Heeg stehenden Kerben mittels ciner stark federnden erg. 2.3 19. K. e 84. X. 23713. , apparate, unter Benutzung einer beliebigen Dichtung.

ern gasgest nttele. lichtempfinkliche. Schichten. Sc. 32 143. . 0 * 6. . n, Klärung, an 2b. 41529410. gra genug Gustaf Lambert, 7 el an . Zündmasse das Gas entzündet wird. 78. 416 001. Werkzeuganordnung an Stachel 1e. 418 Oos 5. Notiiblock mit Rückenfal; und Otto Heinze, Beuthen O. S. Gartenstr. J. .

= . e idle, n . weer. ic. 22 232. Nagel · Sortier. und Lieferunge⸗ , ö n, troh 0 Straßburg i. E.,, Berlin, Goltzstr. 24. 15. 9. M0, . 22 545 ö er. Hannover, Kestnerstr. 5. 21.2. 10. drahtherstellungsmaschinen. Fa. J. G. gayser, Ausschnitt für Bleistiftsse. Sächsische Geschäfts⸗· 16. 3. I0. H. 45 375. 1

bach a. * 15 1 69. B. Z355. vorrichtung. Thomas Gustave Plant, Boston, * 1 835 ö . . 137 2b. 415 929. Klemmschnalle für Hosenträger, . 96 , gon ö Nürnberg. 2. 3. 10. K. 42 575. bücher · Fabrik F. W. Kaiser, Plauen. 14. 3. 10. 178. 416263. Rohrdichtung für Kondensatoren, 1

Fähr, gin Kopierderfahren für den Gummi. Ma. V. St, Ä.; Vertr. M. Mintz, Pat. Anw. 3. , nr. . ö Gürtel n. dgl. Eduard Mayer, Barmen, Hirsch⸗ . 29 n inierte pyrophore Zünd- Sa. 115 330. Wafschmaschinenwal ze aus mit S. 21 647. . 4 . Vorwärmer und andere Wãarmeaus tauschapparate. .

i, ,, Fotographie des Eouieurs Berlin Sy. 11. 20. 3. 0g. P. 23 154. r. die Cung eh., , . 23 Slo Suan Sink⸗ straße 26. 13. 12. 98. M. 32 702. 2 es 79 zien, Hiirdorf, Götke. widerstandsfaähiger Masse überzogenem Wellblechrohr. 11e. 4160609. Doppelseitige Notintafel. Alfred Otto. Deine, Beuthen D. S., Gartenstr. 4. .

Societe auonijme, n Dertr . J. Tenen⸗ 1c. 2219091. Gerät zur Ermittelung des 8 ich . Der g, ,, erg, Engstringen 2b. 416902. Handschuh mit gerauhter Innen * D 26328. ; Gebr. Wansleben, Crefeld. 8. 2. 10. W. 29 918. ritzsche, Zechau b. Rositz, S-A. 15. 3. 10. 16. 3. 19. S. 45394. ö.

baum u. Dr. Heinrich Heimann, Vat. Anwalte Tußumrisses. Wilhelm Däuker, Bielefeld. 16. 5. C9). 33 2 rig 2. 3 3 oz, Rechtsanw., Stuttgart. flache. Mandorpf Sönksen, Hamburg. 2. 3. 10. d. *. 514. Pyrophore Zündvorrichtung. sd. 415 354. Waãschereinigungsvorrichtung. 2 898. ö 1782. 416297. Rohrdichtung für Oberflãchen⸗

Berlin SW. 68. 7. 3. 09. P. 22773. De Tl 6h, . 358 221 8265. Schwi de neberlaufs NM. 3356 25 . 2 2 . Berlin, Köpenickerftr. II. gouis Bodenheimer, Heppenheim a. d. Bergstraße. 128. 1153 685. Filterpresse, bei der die Kammer kondensatoren u, dal. mit in einẽ zylindrische Rille

Den ni er, Belichtung fag Anpressen des 22d. 221 780. Geschoß für Feuerwaffen fur * 82 . an , e Ne . 36. 416 070. Winkli es Schrittgesäß. Ottilie 2162 wg 567 5 ir Gl X. 3. 10. B. 46 855. wände stets in gleichen Abständen voneinanger ge. eingepreßtem, abwäl; barem Dichtungsring, der nach

Rchierpariers mittels iner starren Platte an starre ielübungen und Nahschießen. Aktien Gesellschaft zrelingstr 96 ö. 8 * ,, ürnberg, Schumm, geb. Luithle, Brunnenstr. 1, u. Sofie 6 n 3 ühkörwper für sy. 418 357. Wäschetrockner. Georg Friedr. halten sind durch Ausstattung der Tuchverschraubungen einer Seite durch einen Sprungring gesichert wird.

. Dee s, Barn dhütchen. und Vatroncnfabrik vormals . * 6 34 . 10 808. Luithle, Leonhardspl. 22, Stuttgart. . 6 53 * üb icht. am van der Schuht, Nau, Biebesheim. . 3. 10. N. 2479. mit gegenseitig sich aufstützenden Füßen. Dresdner Att. Ges. der Maschinenfabriken Escher Wyß

Jagerstt. 65. 16 5. 58. B. 51 357. Selilier & Bellot, Schönebeck a. E. 20. 9. 08. fel . it . 6. Vorrichtung zur Sch. 35 469. . 4 3 Karl . Mayer, Pat-⸗- Anw., 5d. NMS S22. Waäschetrockner. August Schwen · Gasm otorenfabrit vorm. Moritz Hille, Dresden. Cie., Zürich; Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann,

Dert. Si sos? Wehen l boräbergehenden J. 56523. . ; . ee , 3 Fa en . =. mechanischken 26. 416978. Krawattenhalter mit Klemm⸗ , . 236 3 . . der, Karssruhe i. B., Werderstt. 353. 5. 3. 10.4 3. 10. D. 17 851. Pat. Anwälte, Berlin 8. 651. 6. 3. 99. A. 14984.

Befestigung in größerer Jahl nebeneinander liegender 228. 221 281 Gescboß. Kir. Feuerwaffen. fir denn, g 2 z */ 959 , „ä aol * wd, dar orte, , decha. Me. Wald⸗ n . d Ab; . zur Herbeiführung Sch. 3331. 122. 415 67314. Mit Rand versebene Prall. 17d. 416 2858. Rohrdichtung für Oberflächen⸗

Jegatide auf der den Wichtkaften von Flachkopier⸗ ielübungen und Nahschießen; Jus. . Pat. 221 780. . 3 2 . P. 23 381. straße 274. 18. 3. 19. N. 9550. k—— e ee, ug . erbrennungsgase bei se. 415 317. Vorrichtung zur Betätigung von flächen für Abscheider von flũssigen Teilen aus kondensatoren u. dgl. mit in eine zylindrische Rille

maschinen abdeckenden Glasplatte. gien gg Jahnke, ttien⸗Gesellschaft Zünd hütchen · und Patronen; nr Webst i hle . 2 a n, zb. 116 253. Verstellbarer Damenrockhalter. . 26 mn g n . er, Blank * Co., . mit zwei Händen. P. W. Fischer, Gasen und Dämpfen, welche ein Hinausspritzen äber engepreßtem, abwälzbarem Dichtungsring. Akt.

Rirdorf b. Berlin, Weisestr. 46. 4.3. 08. J 11452. e Schönebeck a. G. Hefen zin . iw . 66 . . 3. 265 . Kaiser Wilhelmstr. 99. 2 w erg. c 636 , wickau i. S', Poeten weg 18. 5. 2. 10. F. 21 626. die lg ; 1 8 en. 9 . 2 8 n , , n n. Escher Wyß

58a. 221 728. Doppelt wirkende 2. 4. 09. 3. 6220. ; nn, , , . w 1g. * ) e, s8Sse. 41 ; ö zur, Dässeldorf, Roßstt. 7. 4. 3. 10. D. 46 . ie,, Zurich; Vertr.. S. Nähler u. F. Seemann,

vumpe. Wilhelm k 728. 221 868. Vorrichtung zum Befördern von 1. 43 2 mii a6. 116 279. Hemenhut mit Filẽäinsch welch fit lampegdfren hug r. r e, J eee 416 186. Laboratoriums-Kettenrührer. Pat. Anwälte, Berlin 8X. 61. 6.2. 05 A. 14 085.

pan g; . & chretranen? zriß Matthta , n Baumgarten, Barmen, Klingelbollstr. I7. 6. 09. letzterer durch Metallklammern mik dem Sut ver⸗ mehreren Vöcherreihen dersehen ist. Wilk. Schmitz, S. Aeußere Deli Herste 1076 7.7. 99 D 5 A. Eberhard vorm. R. Nippe, Berlin. 23. 2156 17ze. 415 178. Wärmeaustausch - Vorrichtung 1) 636. 221 829. Stoßdãmpfende Aufhängun siterftt. 14.656. 26 NM. r Ji. . 8364 6 s⁊7⁊7. Geschirriemen⸗ oder Geschi 3 n ,, , , . . n r, m,, n,. ö 3. ; i . ö stas bine zum za . 6 on g 3. Kond Abl * 6 k eri n ; für Fahrzeuge mit zwei für si fe 72h. 221 s31. Selbsttätige 7 ffe mi . ö ö Geschirr⸗· Ges. vorm. A. Cohn. Guben. 3. 1 47 164. g. . ür Brenner Schneid ? * 2 3d. 53. Kondenswasser Ableiter mit 19. 2. 19. Sch. 35 132.

6 3 ö ö , n. 7 n g Tn be , ,., 2 n , . . . für Websti hh Alfred Thiemann, 2c. 415 561. Kleiderverschluß, J. Paul Beyer,. düfen. Max Pledath, Berlin, Gneisenaustr. 82. 1 Di nen em Schwimmer und n wech ere, , msd, ns 73. Häörmstein von trapeßfoöͤrmigem .

ali Des jardin u. Charles Seigneur Mr, Charlottenburg, Luifenhi. 5. 83 Tos Sch. 3 37 . us. 6. 9h. T, 14218. ö Bremen, Prangenstr. 1b. 16.3. 10. B. 47095. k lichen Stoffen Fier ler & , . mn denn Paul Midas, Nürnberg. 1. 3. 10. P. 33 5765. Querschnitt. Dr. A. Voelker, Beuel a. Rh. .

nt, re,, n Pertr. S. Srrigmann, , a. 221 2532. Mechanische Alarmglocke welche 2 en, Andretscheib. fü. Retten Z., a ns- Knopf. Steyhan Naczengkh. Sa. 1153 920. reits winde iin Ziefbebrzwe gte, 15. 2 10. F 31 65 Leipzig Lindenau. 3d. 18612. Schlammfang füt Damrs. 15 2. 19. V. 7X7. .

Stort u. EC. Herse, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61. beim Oeffnen von Portemonngies, Hand⸗ oder Reife 1 . ,,,, e . ; k 15 . r . o lm bf n . 9. 415 923 Jweiseitig verwendbarer Kehr⸗ 26 gie gen Bresden, Pfotenh auerstr. 43. A8. 415 775. Formstein, dessen Querschnitt R

6. 11. 08. D. 20 774. taschen ein und bei deren Schließen ausgeschaltet Pat Anwãlte, Stult . h. u. . Schw h, czensky, Lublinitz, OS. . 50. . . S. 3. C9. besen. Alfred Safertorn Webenwerda. 28 195 69. 2.5. 10. X. 3168. ö ein Kreisringstück bildet. Dr. A. Voelker, Beuel .

1. 95. . . 36 g. ĩ ł gel ĩ gart. 30. 6. O8. 8, 26 318. z Kis oz3. An. und absteckbare Haken un M. 29 728. Liebenwerda. 28. 10. 09. ge. A185 492. Siederohrausblasevorrichtung. . Rh. 18. 2. 10. V. 7928. —̃ Fur diese Anmeldung t. I zer rium gemãß 53 , , mm G. m. b. S., Eisenach. 9c. 221 285. Stetig wirkender LÄpharat zur Desen. Lina Rutscio geb. . r 5b. 415 627. Durch Dampf betriebene Ge⸗ 8. 3 et P Senne är T Heinrich Rothkötter, Leschede. 25. 2. 10. R. 26 375. 26 415 148. . Ofen zum An⸗ .

dem Unionsvertrage vom .- = 3 I die Prioritãt 2 4b ain 5s. Vorrichtung zur elektris Reinigung und Entfärbung von Juckersaften. Tullastr. II. J. 3. ig. R. 26 430. steinbearbeitungsmaschine. Duisburger Maschinen · Firsten, Be e, dann me,, ür Teer 8. 416 180. In einer Aufbängevorrichtung wärmen von Gifenftãben. Robert Kiel, Remscheid .

, n, . nee , ie wer ui . Ser nel; e. Stellunz 2 ,, 333 k 1 Grevenbroich, 3d. 26 a Zusammenleghare 6 2 ,. und Keetman, hut 2 39 n. . w ,, dem Blaskopfe mit Knickung persehenes Johannesstr. 2. 22. 2. 1. ert m eid, ö

yr ich- 53. ö ĩ Stra t rscherß ob. 14. 3. C03, Me, , 48, fung zur Erleichterung des Rundschneidens fußfreier Duisburg. . * 19. ; 2 c ; S. Keffelrauchrshren. Ausblaserohr. Alfred Fraisfinet 18c. 415 828. Gehärtetes Stahlstangenstück ;

Anspräche 1 und 4 vom 28. 4. 08 anerkannt. Berlinger, Straßburg i. E., Bitscherstr. 11. S9E6. 221 797. Verfahren zur He ll z e, , z ] 3c. 4 8 28 122. 2. 10. J. S996. j ; roh ed Fran r . Sehärtetes Stah lltang ö

e, . . . 2. S8. 068. B. y 97. 1 Ur Herstellung einer Röcke. Auguste Schnidder eb. Reineck, Berlin c. 41s 358. Senkschuh für Senkzlinder für . SGbemnitz, Beckerstr. 9. 25. 2. 10. F. 21765. ur Herstellung eines Einsatzstahls fär Stahlhalter. .

63b. 221 830. Vodelschlitten mit aus schleifen⸗ = . 44 e (lern ,,,, mit kaltem Wasser verkleifternden Stãrke. Dr. Friedrich Marburgerstr. 8. 6 2. 10. X. 34 848. ; Schachtausbau. Hiltruper Terrazzo⸗ und Cement * 114. . . heraus. 118. 8a 16. 33 Rotierende Verbund ⸗Kraft⸗ Stahlwert . . 1 3 969. 7

Cm e 2 * Sch nn umlegbaren 6 Selbstunlerbrecher in Tãt igkeit gefetzter Scha . 3. ,,, . . * 6 5s 3. Anatomisch verstellbare Büste. , , Hiltrup b. Münster i. W. 6 363 . ,, maschine mit feststcbendem Widerlager und beweg, Str. 12 63. ; .

Stis Lepi Beardsleyn, Fhicago; Vertr.: Dr. S. bei w chen An 86 i, Wirth, C. Wehe, Dr. S. Weil Frankfurt a, M. n. Mntan, Wand, Franff M. selstr. 14. 2. 3. 19. S. * 184. ĩ 9 , 338. lichem ben. Jakob Windmüller, Düsseldorf, 9a. Schwellentrãger aus eine ö.

Hamburger, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 25. 7. 09. 9 1 J. n Anker und Schallplatte ein u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 26. 8. 08. S. 27 316. 12. 7. 99. iz . KJ zd. 418 703. Förderturm mit in dem oberen Rehlerst. 3. 30, il on. , e s, in, 16. ö 3 . zos⸗ n. * e . Sen , m e,, ö

B. S5 002. . ö . ah r ein! a ,, zv. 418 726. Vorrichtung zum Schneiden von Teil desselben untergebrachtem Maschinenbaus. . 6 , r, , et f der 1c. 115 939. Am Cinströmende von Dampf⸗ 81 Ende m' ö 2 .

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß straßze 56. 4. 3. 68. St. 12 837. ö Rleiderstoffen u. dgl., bestehend aus einem in einer Wilhelmshmůtte Att.: Ges. für Maschinenban Ansãtze. 666 Jons 6 X ö en oder Gasturbinen angebrachter und von der oberen entgegengefetzlen über die Decke der Schwelle greifen⸗ ö

dem Nnionsvert 26. 3 83 SHeimrit,t! Tb. 221 920. Verfahren zur Herstellung von Gebrauchsmuster Babel gelagerten, mit kinpbarem Schutzgehense er uud Cisengienerei. iltwasfer. Io. 5. id. W. 30 88. 31. N oo. R. 397i. , g ter. Sehäusehälfte abgetrennter Schlutdeckelk, ge cher die den Klaue Ferfehen und deren Handgriff als Richt= 3

nionsvertrage vom 1 I. G5 die Prioritãt em sterfen Schamenten ee, . e. . . ne. sebenen? Kreismesser. Sstar Loote, Breslau, 58. 4159886. Vorrichtung zur Fortbewegung 166. A135 5312. 3 . undhol: Düfen sowie sämtliche Ventile enthält. Att.⸗Ges. eisen ausgebildet ist, Math. Dahm, Essen a. Ruhr, .

auf Grund der Anmeldung. in den Vereinigten r e. 1 de, m. ic ; (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Friedrich Bilhelmftr. 5g. 17. 2. 10. 2. 23 5865. des Fördergutes in Rutschen niedriger Stollen. Ffallen und . wee. ö Zündh⸗ Brown, Boveri X Eie.,, Baden, Schweiß; Babnhofsstr. 12. 3. 3. 10. D. 17 3830. ö

Wlac unn er me nf. . gölanetlammt. e, , m ein, Wer , 3 iz Eintragungen ern g ogs. Imitiertes Iltisfell. Jermann Ernst Hesẽ. Beuthen SS., Bahnhofstt. 37. ciner ark mne ee. * zteilchen, überiogen mit Vertr. Nobert Boderi, Mannheim, Käfertlal. 94. 215 F5s. Winklige Schienenverbind ang.

Sac. 221 675. Neibungebremse für Motor- Replerstr 2, 16. 8e 69. W. 942 8 9 ; n, . Berger. Berlin, Alerandrinenstr. 44, u. Nicolaus 14 2. 1g. . 4 h, , . ; der we, , ef 9 * ring 3 2 O0. W. 6 !. Philipp Scherer, Mich. Berchtoid n. Serrg .

fahrzeuge. Paul Hallot, Versailles, Frkr. Vertr.: 25. 221 691. Farbenkast fe. . 112457 41114 415301 bis 416309. Woronin, Leipzig, Marienstr. 12. 11. 3. 10. ga. 415 325. Greif baufenyslug fũr Brauereien. ; 177. 11.3. 10. M.-p06 2 14af. 415 429. Ventilsteuermg. Hermann urm, Reutern b. Augsburg. 14. 5. 10. Sch. 35 418. 141

bre andre her Teutele, Pa,, Amalie, . 53 en alt sfred Triebling, La. 415 340, Schütte vorrichtung für Sortierer⸗ B. 46 995. Georg Schätz, Vilshosen a. Donau. 17. 2. 16. 206. 415 8233. Aus feuerfestem, Porösem Rücklin, Mülheim 2. Ruhr, Rotweg 35 a. J. 10. 09. 196. 415 338. Straßenkehrmaschine mit einem 1

Berri, sir * 10. ili. . S. 4 sa. . , 4 . . M. Menzel, Pat. Ann., mafchinen. Albrecht Dix. Weida. 4. 10 D. 17766 4a. 415 511. Abnehmbare Schutzvorrichtung Sch. 33 933. . Naterigl k Otte Manne R. 25 173. senkkaren Verterrad. Hir Rohm. Wilmersdorf, .

538. 221 680. Federndes Rad, dessen Nabe 3 221 S869. Vorm 14442. . Da. 415 835. Backofen, dessen . aus für Glühkörper an Invertlampen, mit seitlichen Sa. 415 498. Nan. Mals are mit regulier · Bach- Könige batte. O- , 3. 19. M. 33 578. 145. 415 647. Steuerungèsborrichtung für Ventile Güntzelstr. 8, u. Erich Rein Halensee, Pauls⸗ —̃—

Tirdzen R. rere darch ela stische Eragbänder ver * . orrichtung zum selbsttãtigen Dohlsteinen bestehen, mit unter der Feuerplatte in Luftdurchlässen und transparentem Unterteil. Fa. barer Luftzuführung. Martin Paulick., KRottbus. a. 115 897. Buchnähmaschine mit schräg von Kraftmaschinen, Wilhelm Voit, Steglitz bornerstr. 29. 23. 2. 10. R. 26

bunden ist. Jacobus Spyker, Amsterdam: Vertr.: . . . 1 Hinenspulen. A. Eb. Boitel, Sand gebetteten Röhren und in den Scksteinen an⸗ August Enes, Berlin. 2. 3. 10. E. 13 937. 26. 2. 19. P. 18 946. nach unten nachgebender Auflegep latte, schlittenartig b. Berlin, Grunewaldstr. I0. 24. 2. 10. V. 794. 196. 415 339. Straßenkehrmaschine mit einem .

K 63 e Qrrisau 8 Vertr.: H. Springmann Th. geordneten Glühlampen. Hermann Veil, Aalen, Ta. 415 963. Aufhängebügel, kombiniert mit sb. 415371. Vorrichtung zur Abschluß ˖ sich. bewegendem Tisch und Arretiervorrichtung. 145. A135 618. Steuerungs vorrichtung für Ventile lenkbaren Vorderrad. Mar Rohn, Wilmersdorf, .

Ja s 11. 5. 69. S. 28 66. 2 . V Berlin SW. 61. Württ. 10. 3. 19. V. 7957. ö. einer Stahlpanzerrohrmuffe, fũr elektrische Lampen beschleunigung bei Läuterbottichen u. dgl. Aug. Wilh. Leo's Nachflg., Stuttgart. 3. 3. 10. von Kraftmaschinen. Wilhelm Voit, Steglitz Güntzelstr. 28, u. Erich Weiße, Halensee, Pauls⸗ ;

638. 221 681. Rad mit federnden Sxeichen 2779. ar rs, Hehrftöckiges Luftschiff Za. 415837, FJorm ur Herstellung von u. dgl. Hermann Ssten, Bochum, Vidumerstr. 7. Schmidt, Ratingen. 3. 3. 10. Sch 36 329. 2 233744. . . b. Berlin, Grunewaldstr. IH. 24. 2. 19. V. B47. bornẽrstr. 25. 23. 7. 10. R. 26 4539.

ane, e in ih brglen Kasken. James Tn 22 9 ö. zrstöckiges zuftschiff . Ernst Brezeln. Anten Rasquèe, Quadtath, Kr. Berg 28. L. 106. O. 5661. 6d. 415 381. mer e , r mit durch 116. 415 992. Schmalschneidesattel für Papier- 145. 415 649. Steuerung vorrichtung für Ven ⸗· 196. 15 1451. Straßenkehrmaschine mit eler⸗ ;

Rountree, Berkely, V. St. A.; Vertr.. C. von 5 n , g ditt 58. 5.2.09. T. 13851. heim. 11. 3. 10. R. 26 430. . a. 416 Z69. Luftzufuhrregler für Starklicht⸗ ropeller bewegter Sterilisier Flüssigkeit. Richard schneidemgschinen. mit zurũcklegbarem, J ,. file von Kraftmaschinen. Wilhelm Voit, Steglitz trischem Antrieb. Seutschel M Co., Berlin. Sffowsti, Pat. Anw., Berlin W. g. 11. 8. C9. j 1 781. Hülsenverteilungs vgrrichtung Zb, 418 841. Möisch- und Knetmaschine mit lampen, Ernst Fernholz, Schenkendorf. 2. 1. 69. zuner, Magdeßurg, Kaiser Stto Ring 12. fbi Anfageteil. Hermann Naumann, Vielen 6. Berlin, Srunemallstt. 10. *. 2. 16. V. 75918. 3. 2. 106. S. 44773.

. . 2. , und Mundstückmaschine. durch Kurbeln angefriebenen und durch Exzenter⸗ F. 19091. 8. 3. 10. K. 42749. ; b. Nordhausen. 285. 2. 10. N. 9469 145. 415 650. Steuerungs vorrichtung für Ven⸗ 9b. 415 452. Kehrwalze für Handbetrieb

635. 221 682. Rollenlager für Achszapfen mit ö t . n,. 3. 1. Gregorius scheiben gelenkten Knetarmen. Dermann Dönicke, Ak, 415 sz1. Aus einem Tragkörper mit an⸗ Sf. 418 3538. Abschlußdeckel, as Cisen. mum ind. i ss, Thöel hen, ang Zellen, Emil til van Kraftmaschtazn. Woit. Steglß Kim. Reinigen von, Straßen . gal. Fans, *

nr die Rollen Zuscinanderhaltenden Ring. Tincoln 3 sfotg 6 , . urg; Vertr.; Fr. Meffert u. Halle a. S. Streiberstr. J. 15. 3. 10. D. 17 8583. gehängten Papierlaternen bestehende Beleuchtung 86 don Gärungs - Bottichen. Arthur Schimkat. Sübner. Werdau i. S. 18. 2. 10. H. 45 01 E. Berlin. Grunewaldstt. 10. 34 m. 19. V. TJiF Kuntze, Zawodr ie OS. 3. 2. 10, K. 2 2*1.

Zut on Aldridge, Piattsburg. B. St. AM.; Vert; e c., Pat. Anwälte, Ferlin SW. 65. 2.8.08. Za. 415 314. Strumpf mit Strippen für die borrichtung. E. Riethmüller, Kirchheim / Teck, irchberg i S. 2. 3. 10. Sch. 3 244 ,, 378. Deppel⸗ Scharni an Fer. 14 313 7am, Unordnung der Auslaßorgane 106. 413 158, Schnecken verteiler an Streu-

J. H. Fude u. I. Bornhagen, Pat. Anwälte, Berlin 80 21 733. . Tragbänder. Mar Hermstedt, Waldenburg i. S. Württ. 5. 3. 19. R. 26 411. f. 15 361. Standzelle fär Bierlagening schlußklaxpe an Kontenbiche'n. Fa. J. Soennecken, bel Damp maschinen. G. Sondermann, Augsburg, wagen für Sand, Düngemittel u. dgl. Emil Röber,

6 . 8. i n, n drehbarem 3I. 1. 10. H. 4707. zb. 416 035. Lampion mit durchscheinen dem 1. dgl. Schwel mer Eifenwerk Müller *. Co., . r. 2 S. 21 602. Sebastianstr. J. 29. 1I. C93. M. 33 38. Dresden, Wahn dorferftr. 23. 9. 2. 10. R. 26 184. k 33s ** n T0. Glastfiche: Rad. Joseyh Ge 9. zur . ung ö dollen oder hohlen Za. 415 313. Strumpfhalterband. H. Over Boden. Sugo Teichmann Nachfolger, F. W. Att. Ges. Schwelm. 3. 3. 10. Sch. 35 273. 6 5 457. Amerikanisches Journal mit 45. 415 7867. Anordnung der Auslaßorgane 196. 115 516. Anordnung und Befestigungs⸗ - . pre Liptoroti, Paris; Vertr. G. Lamberte pat. gen en 3 au . oder ; isenbeton, insbesondere beck Æ Co., Barmen. 25. 2. 10. O. 722. Richter, Leipzig. 9. 3. 10. T. 11 64. Ja. 418108. Zwischen Walzenachsen und Treib⸗ 2 zur Ersparung des Uebertragens der bei Dampfmaschinen. G. Sondermann, Augsburg, vorrichtung des Antriebs wagens an Straßenkehr⸗ z 1 Anw., Berlin SV. 6. 16. 5. 08. g. 236 077. n, eitu gor ; Hierten är elektrize Za. 15 1409. Manschettenhalter mit Druckfnopf. 4b; ans 943. ampenumhüllung aus oberem sörpermitt. augẽerdnele Zugfedern be. Woliwerten Seitenendlummen. Sarl, Laufer, Geschäfta. Schbastian ttt. 4. 12. 310 M. 33 339. maschlncn, Sprengwagen n. Tal. Anbänge wagen, . dir, Ten 78. Maschine zum Verkapseln von 55 ngen 6. dgl. , Tundert, Odessa, Anton Langkau, Kwiekl b. Guttowitz, Kr. Konitz. Reflektor und unterer Glasverschalung zur rationellen mit planetenförmiger Bewegung der Arbeits walzen. bücherfabrik, Commandite ⸗Gesellschaft, Stutt, za. 415 112. Matrize für Zeilensetz, und Deutsche Electromobil⸗Gesellschaft Fram/

Dee, mittels im Druckkopf beweglicher Finger. . *. ii . . . Sell, Pat. 15. 3. 19. . 23 843. . l und hygienischen Arbeitsplatzbeleuchtung. Ritter * Mannesmannrbhren. Werke, Dusseldorf. 28 10 09. gart. 26. 2. 10. L. 23 628. Gießmaschine. General Composing Company, G. m. b. S., Düsseldorf. 12. 3. 10. D. 173879.

Samuel C. Bond, Wilmington, V. St. A.; Vertr.: 80 3. Gram 2.08. K. 39 649. Za. 115 532. Strumpf mit ein⸗ und auszieh⸗ Uhlmann, afel, Schweiz; Vertr.: FJ. Haßlachet N. 32219. 1 118. 415 028. Vorrichtung zur geordneten G. m. b. S. u. Heinrich Degener, Hollmann 156. 415 817. Streuvorrichtung an Sand-

e gleser. Giaser, 2 benin nn R n, d 8 4 ö ampfmaschine mit von den barem, verstellbaren Gummiband im Rand. Fa. u. E. Dippel, Par. Anwälte, Frankfurt a. M. Ta. 116109. Seitlich von den Walʒzenachsen ,,, von in einzelne Hefte zerlegten straße 26, Berlin. 13. 11. 68. p 20 547. streuwagen. Otto Höfs, Stettin, Apfel ⸗Allee 38. 4 ( Pat Anwälte. Berlin SW. 68. 30. 9. 58. B. 5 Gh] nn. . 1 ann, aus angetriebener C. F. Lohse, ö 66g, 8. 3. 19. E. 23 7537. 11. 3. 10. R. 26 455. angeordnete, durch Vermittlung doppelarmiger Hebel Büchern in einer Einbanddecke, die in einem Schutz- 154. 415 113. Matrize für Zeilensetz und 15. 3. 19. H. 45 407. ö gi ssrä me n ft zei er Peünnng gene g. uns orri . fũr . tampfer Martin Za. 115 5s s. Strumpfhalter mit Schnayp. 46. 416 137. Schalenbalter mit Kniehebel⸗ wirksame Druckfedern bei Wal werken mit Dlaneten˖ fartn Aufnahme findet. Johanna Seifert, Gr. Gießmaschine. General Composing Company, zöb. 418 468. Handsandstreuer für Klein⸗ . . * n . Frankfurt a. M., Ginnheimerhöhe. verschluß. Gürtel Zahrit „ünion“ G. m. b. S., klemmung. Julius Kraus, Villingen, Baden. förmiger Bewegung der Arbeitswalzen. Mannes. Flottbeck. 6. 2. 99. S. 18941. G. in. b. S., u. Heinrich Degener, Hollmann⸗ und Straßenbahnen. Karl Buhr, Barmen dem Unlonsvertrage vom 615 5 die Priorttã H]. . 6 , a , , . 556. ö 5. 2. 16. K. 12 333. . Düsseldorf. 28. 10. C9. at?! 26 , ti 3. arm . 4 . ö 08. 9 inn 25. 16. 2. 10. B. 46 661. 12. . 294. 2 . ö! ö richtung zum Verhüten de . r . ; el ig herausgehendem und sich einlegendem Tele. 4. 4185 686. Typen. und Zeilengieß und 20b. 116 271. Antrieb für Eisenbabntrieb⸗ , e, , . ö. . . ö. , . ß ,, 9 rn ,. des Korsetts am Körper. lene (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) 7a. 416110. Zwischen je zwei benachbarten zeichen. Ohlenroth'sche Buchdruckerei, Georg Stereotypier sowie ö Jofef wagen mit Explosionsmotor und ed 846. 221 865. laschenreinigungẽmaschine n 14. 27 zrugg 8 83 her 2 mfg e ,, . a' n fe , , . Te t, 3 9. re, ,. ih 3. . Schnitt 3 per 5 . ö. 563 . 6 861 n, , . ͤ 1 hint 14, , Oe, Gr 2 6863 3. 10. A. . ; 2 ; ; eichzeitig auf beide Walzenachlen d. Nachschlagebuch mit Schnitt; ; . alze für Maschinen zum t. Ges., Frankfurt 4. M. 17. 3. 10. F. 21. 2. . br nn! K . , ö. n,, 9 6 Zo z. Clastisches Bändchen mit Knöpfen Verantwortlicher Redakteur: wirksame Druckfedern bei Waljwer len mit planelen, register. Franz Heide, . 6 S. 17.3. 16. Drucken von Mustern. Paul Schittek., Jamburg, 20e. 115 407. Derab, und heraufkurbelbares ö. K,, ö , T mg, , , fo io Kurd, Direkter Dt. , ber e, mn, nn, Dtanugs. Hats sns 319. Popticht gern,, zeec . ga d d , , Gil JJ 2 . . r, n, ,,, J e, , ; . 9. C9. . 28. 2. 10. N. 9468. 36 w ; = . 5. 3. 10. 219. Porrichtung zur Befestigung g. Farbbandspule. Ern mil Kraus. Fa. ustav Trelenber Breslau⸗ . 94 ken ,,, 2 . , 832. Laufblech mit sich nach unten K, . ung , n, en, , ö . meli sen, (Heidrich) in Berlin. M. 33 669. von Karten jeder Art in Sammelmappen. O Hauffe, Kötzschenbroda. 2. 3. 10. H. 45 156. Grãäbschen. 14. 3. 10. T. 11676. 9 e. 8 ,. . . . * . ö * U . 3 9. . . Spo . ru er f . Bochum. 27. 9. 08. G. 27675. erwesternden Schlitzen oder Löchern für Naßkoller⸗ 14. 3. J0. M. 33 702. . Anstalt . H 2 . ö .