1910 / 90 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

J . . ö jertũ ierbecher mit eingesetztem Ger- 1341. A153 318. Sicherungsvorrichtung für Früh- blech mit vertikal drehbarg Haube und horizontal 378. 416 128. Schiebe lenster, bei welchem die 20c. 415 408. Schiebetärschloß für Straßen⸗ fäden. Reging- Bogenlampen abrit G. m. 305. 418 848. Halter für Frottiertüchet n, dal. Schulze, Schleusenstt.! 57, u. Karl Strauch, . 87 . wel . . , e n, ,, , ö n , , n, babnwagen u. dal. mik zwei entgegengeletzt e b. S., Cöln⸗ Sülz. 11. 3. 10. R. 26 451. 7 * er, . , , . . 5 . a6 G10. Taschen⸗Schltm. und Stock beyer, Berlin, Lüätzowstr. 28. 8. 2.10. M. 335 345. Dortmund, Ardeystr. 1935. 1. 3. 10. B. 46 346. lintoff, . Austr.; Vertr.‘ H. Fieth, richteten Fallen. Friedrich Kuhr, Scherfede i. W. 21f. 418093. Kugelgelenkartige Au slänge⸗ 2 . Pat Anm., Berlin J vorrichtung und Brötchenschale. Dito Drefcher. halter. Heinrich Weiß, Bremen, Hansastr. 227. 31i. 115 342. Jufammenlegbarer Haken. Peter 26e. 4158 882. Rundkessel, kombiniert mit Pat. Anw., Nürnberg. 13. 1. 10. F. 21 474. ,,, e ung fire chr t wer, den nen, fs 929. Teigaun' part mut Dale 'ülette en ni ,, s i, en * 10. XB. 30 655, gaffmann, Kefer, , e s. Rarchtelt Hefe nnn; Wer me mer, s, i 6 251. Befsestigung ran Holifußboden 20. 1416052. FJörderwagenkasten. Nöcker , , X 2. 3. 10. O. 531. Auf oli er ger Aust 1 T fur Cxteritultur Wilh. 341b 116 189. Brotbebälter mit Verschluß 3415. 416133. Email ⸗Hohlkörper mit Beton ⸗· 341. 415 494. Lampendocht · Verkaufskasten. Hannover, Burgstr. 42. 10. 2. I9. W. 29 5861. durch mit Kröpfung versehener Eisenfeder, welche Wois. Br nckenbannnstalt 1. Horit, , . , en. ö Ostseebad Kolb 213 18. Platt- und Schneidvorrichtung. Otto Drescher füllung. Ludwig Haselbacher, München, Schelling. Anton Walraf Söhne, Grevenbroich. 25. 2. 10. 36e. 416155. Badeofen mit sich unmittelbar mittels Hakennägeln o, dgl, mit dem Unterboden Fisentouftruktionen, Glenrit. 13.3. 19. N. B17. Hängen vn, Metallfadenlampen. Hermann Osten, 4 . m. b. S., Ostseebad Kolberg. 21. 3. 10. 9 , n e n , 6. i, F. straße 121. 7.2. 16. H. 44 803. W. 30 00. an den Wafferraum des Äufsatzes anschließendem verbunden ist. Sam. Reith, Berlin Schöneberg, 20e. 116071. Kleinbahnkakenkupplung. Ber⸗ Bochum. Vidumerstr. J. 2. 3. 10. Od! 32. it 30 * Rs 9350. Kinder⸗Milchflasche mit Sauger. 346. 416 185 BVerftellbarer hygienischer Brot. 345. 16 1580. Serviettenring mit Zahnstocher⸗ zit. is sos. Schuhtrockner. Richard Nicke, Wassermantel der Feuerungsstelle. Arthur Taulien, Eisenacherstr. I8. 12. 3. 10. R. 264711. ,, e / e 3 ite Werne tenen enn. n, zießenebner kt s. . is b där, Torf , b., don Hann hs 3e n Täg. Hantel fir ben Kinwurf- und cw arg eon ff, Teriin , d gehn f ene ,, B 8 , Bachmann, Sresden⸗Bühlau, Bachmannstr. 3 warenfabrit, Nürnberg. 15. 2. 10. E. 253 696. 341. 1415350, Aufbewahrung bebälter mit 374. 113 223. FJermziegel für Wellblech⸗ Lichtschacht für Feller. Paul Schollenbruch, Toe. 416698. S Esttz tig? Kuppelung, fir mm, nr, , n, . horiontale DQ fs hrung 36h 13 174. Radioaktives, rückwärtig mit B. 2. 10 B. 15 315 . 34f. 416212. e feel nme mit Filter. Agnes Hebevorrichtung. August Sahlbach u, August wände. Paul Otto, Oderstr. 0, u. Fa. S. Clasen, Düsseldorf. Adersstr. 8. 16. 3. 10. Sch. 35 457. Bab tzeng, Albert Areyffig, Glauchau. 18.2 C5. und ein ml uftri n wen, Siemens · Thnetszt. ann Trede, , , fle irt! Tir. 16 243. Fällschale fär Fleischzerkleine— Iz, zt Gier. Van beburg J. Westpr. 2. 3. 15. Frehme; Göttingen. 13 3 16. &. 231 66 Breslau 15. 7. I5. S. 50s. 216. 6 233. Als Heist õrperherffleikung . zg. *a* ! 80e, zuñ V ei , , , . * 6h B 1 ; t 2 h use ? 8. 18. 2. 10. rungẽmaschinen zur Verhütung von Unglücksfällen 15149. 31. 415 5357. CGinhängbares Rahmen⸗Gestell 79. 415 333. Vorrichtung zum nachgiebigen dienender Schiebevorhang mit durch eine geschlitzte . ö gi, e, n,, n. n i, m, rg 53 k 2 . Frohn, Aachen, Rudolphstr. I8. 10. 3. 16. af. is 243. Verschluß für Kannen und andere aun Sieden bon Giern n bgl. Solbrig . Aufhängen belastungsfreier Betondecken an der Balken Tragstange hindurchgeführten Aufhängegliedern. Fa. Jiegelungsvorrichtung bei Drebscheiben, Schieb, einigte, g, ee, e, g. u. metall. zes ns oz. Gefaß zur Desinfektion von 3 71 Fi. i Jen lz: Anton Ehristi, Seamus b. Karlsbad; Mennicke, Nasckau. 14. 3 Ig. S. 21 661, iage. B. Beriage, Bochum, Wittenerstt. 30. Luis gerrmann, Res, 17. 3. 18. H. 45 375 bahnen 2c. betätigter und gesperrter Bremeschuh. gravhische Laboratorien G. m. b. H., Berlin. . J,, ö. ã . e, . 8 e, mn, a 415 390. Messerputzapparat. Friedrich Vertr.. Uugust Rohrbach, Pat. Anw., Erfurt. 341. 415 585. Thermos⸗Speisegefãß mit Aus⸗ 21. 2. 1090. B. 46 17. ; 27d. 116292. Vorrichtung zum Schließen der 8 . 9 n,. * * 1 . 3. . . e 8 ö. ö,. 36 ö 4 Sclbfttttig wirhende Pre, , e . 1 he, 63 e Rohow sky Mohr Düsseldorf gene, H. 59 3. 10. M. 33 706. 10. 3. 10. C. 7695. . i he rn Thermos⸗Akt. Ges., Berlin. 14. 8. 09. ,. 415 J, , . zwischen , . 9. 3 3. ö. 20i. 5 Strecken⸗Zugto ĩ ek⸗ 115 698. ĩ h 2 ö . m ö ö g 2 3 er. 344. 415 341. Hygienischer opfhalter für T. 83. Aufhängen von belastungsfreien Betondecken an der artini, Hamburg, Eiffestr. 109. 5. 5. 99. M. 30 427. weücze Sighal- spargi: nr. Witizung von zuei 4 . fir Seifen tüch, gr dal ober dir . i, ,, . a stühle mit e , en ne, ar zal. 8 616. Dämpfer zum Kochen und Be. Baltenlage. B. Berlage, Bochum, Wittenerstr. 30. 33. 118 7167 Gefäß für Bau handwerker ais

83 j Schmi S. Herne bel, Kniegelenk und R bewegt werden. 301i. 416168. Apparat zum Tuftreinihen und spänen. Henriette Posner, geb, Abraham, Berlin, Friseurstühle mit . tung : ze, . dn. ? = ö e, m. . *

2 Seiten. Estner * Schmidt G. m. b. S., Herne. durch Kurbel Kniegelenk und Nahmen, bewegt weren. win s. Na nrkcchtelten. Julie Koller en wf 25. 158. 12. 69. P. 16595. federnder Aufrollvorrichtung für das verbrauchte reiten von Viehfutter. Schornstein⸗Aufsatz⸗ und 21 2. 106. B. 46718. Kalk Wasser, und Farbenbehälter. Max Jurek, ,,, NDermann Stegmeyer, Charlottenburg, Sophie⸗ D, n,, . n 1 6 1st * rg, ge, 43 13. Fußbodensler. Julius Till. Papier. W. Sobbhahn, Geislingen a. d. Steige. Blechwaren Fabrik J. A. John, Akt.⸗Ges., 274. 415 317. Isollervlatte aus Goudron⸗· Oppeln i. Schl. 14 3. 10. J. 10 0689.

201. 15 727. Selbstttätige Signallampe für Charlottenstr. 5. 8. 2. 10. St. 12931. *. 53 6 Ber in, Holsteinischestr. 36. , , Da bur ne , , m num 25. J. 16 Jꝓ35. 2X. 10. H. 45 085. 8 Ilversgehofen. 16. 2. 15. Sch. 35 983. wellpyaype. August Preuß, Hamburg, Wrangel. 27e. 415 921. Gerüsthalter. Joh. Drollinger, Eisenbahnweichen, Johann 2. Müller, Aurich. 244. 1155272. Gliederkessel. Gustap Tauer, i r. 1 Regelformiger Mündungsansatz T. Il 97 8 . 3249. 415 185. Isolierung an Polsterungen. 3141. 415 646. Kochgefãß mit Einrichtung zur straße 1. 26. 2. 10. P. 16944. Albert Diebold u, Adam Molitor, Ellmendingen 1 3. 195 M33 761. 3 . Rirdorf, Weserstt. 28. 26. 106 08. . 766. für Spül. bzw git? n en . ö , . von 3 4c. is 1473. Messerputzer, bestehend aus Költgen Küppers, Crefeld. 24.2. 19. K. 42590. Verhütung des Ueberkochens. P. Jof, Schmitt, 37. 415 694. Mit ringgumlaufenden Ausguß⸗ i. B. 21. 3. 1. D. 17 936. 201i. 16086. Elektrischer Kontaktarm für 25c. 416 020. Band mit eingewebten Haken ur =* w. 5. i . 2 Tederstrei lche durch eine federnde Tüll 319. 415 570. Aus zwei miteinander ver⸗ Cöln a. Rh., Brüsselerstr. 69. 24. 2. 10. Sch. 35 184. nuten und mit luftisolierender Aussparung versehene 27e. 4186134. Baugerüstgabelhaken. Germann Ve n,, , , n , , aße R, ,, ,,,, . Lol Taz os. TranzvartEbte Aypgzat fir iner e, Us mo, ö, i. ; ä dernrg' enn en ic dinsin der sär den Henzbcit. rg Gericke, g. , göbemniß, ngk serst . , m, ,. d 201. 16 687. Stromschiene für elektris che 3ug⸗ 254. 416288. Umspinnvorrichtung mit einer 6 e mit Retation 7 z4c. Ai5 653. Herd⸗ und Messer⸗Putzgerät Schrauben erleichtert und die Schrauben selbst ge. Magdeburg, Tein zigerstr 65. 26. 2. 19. G. 24 093. 37a. 415 731. Putz trãger für Decken und 375. M6021. Halle in Gelenkstab⸗Konstruktion . deckungseinrichtungen. ER. Malolepszy, Pleschen. Drahtfortbewegungevorrichtung und einem beiden ge— , t mit ö . tc ir f chtung zum . , schont werden. Josef C. Heldt, Brigittental 32, u. 3241. 415 737. Weinhold ⸗Dewar ' sches Gefäß Wände, aus einer gelochten, mit hakenförmigem k Gräbschen b. Breslau. 7. 3. 10. . 2.16. 98. M. 28 0. ̃ . meinfamen Antriebsorgan. Conrad Felfing, Char 2 . . e 23 w Paul Siegling Weidenau a. Sieg. auline Zahn, Jorkstr. I5, Breslau. 27. 8. O8. in Kannenform, Thermos.- Att. Ges.. Berlin. Lappen versehenen Blechtafel, J. G. Schmidt, D. 17 834. 9 ö . 201. 116232. Zugabfahrtanzeigerarm mit aus- lottenburg, Mommsenstr, 5. 19. 1. 69. S. 18 829. 6 i. . 8 e 5 n wei Federn 26.2 10. S. 21 55 . 5 38 306. 6. 8. 09. T. 10956. . Nurnberg, Burgschmietstr. 4. 15. 6. M. Sch. 52 507. 275. 4160458. Drehbare Luftschiffhalle. Peter . wechfelberen Jet. and ertta eln, Akerander Wehr. 266. 413 5198. Acctrlen Nachtsignallcterns. mm Halten der Spri . 6 ke . i zi is 183. Klemmrgrrichtung zum Feft Fag. 413 645. Polsterung für Sitze und Rück- 341. 115 775. Suppensieb⸗ Apparat. Luise 37a. 415 780. Blechrohr für Eisenbetondecken. Dirksen, Grähschen b. Breslau. 12.3. 19. D. 17 772. 6 = . Stammheimerstt. 10. J. 3. 10. Malte Ruhm. Berlin, Beteranenstt. S. 4. 3. 10. 3 ar d ihn nt Q um ft Stutt, halten des Aufwischtuches am Schrubberstie. Rudolf iehnen, zur Selbstmontlerung, inzbesondere für Stuhl - Kopmaun, geb. rg iensen, Cassel, Wolfsangerstr. 4. * . ,, . m. b. S., 28a. . é. ,,, , .

W. 36 120. !. ,, . R. 26 402. , 9 ; ö 3 r Anw. und Möbelfabriken. Költgen Küppers, Crefeld. 21. 2. 10. &. * 527. üsseldorf. 23 2. 10. A. 14322. Sägen jeder Art, Heinrich Höschen. Duizburg= 21a. 415 702. Hermetisch schließende, isolierte 26b. 416 225. Acetylen ⸗Hãngelichtlampe in . . . * . , . * . . ul t g üer. Pat. Anw., 1 ien, . 9 p zin 13 7862. Jusammenlegbarer Kleiderbügel. Ta. 115 S862. Gebogene Zementylatte für Wanheimerort, Wanheimerstr. 241. 17. 2. 15. BVerschlußkapsel für Sprachrohre an Fernsprech Form der gebräuchlichen Hängegasglühlichtlampe. * e,, , , ,. far Narkotit B 1 zag. 415 657. Stuhl mit umklappbarem Sitz Adolf stempf. U. 4 I7 u. GustaJ Maurer, Gewölbedecken. Vilhelm Calles, Dramburg. O. 45 098. .

apparaten. Karl Strohmaun, Bremen, Rüͤckert⸗ Brüder Speil, Tdeipzig. 5. 3. 160. S. 21 593. n. von iu ene, . 1 3 3. 34g. 115 787. e, . Bohnertuch . fur Barbiere u. dgl. mit unter Federwirkung Mittelstr. 39 Mannheim. 23. 2. 10. K. 42 552. 138. 3. 10. C. 770. . 38a. 415 677. Sãge. G. Baum, Dudweiler. straze 6. 10. 3. 10. St. 13 059. j 26c. 416 229. Vorrichtung zur Verbesserung n , teslau, Albrechtstt. . 18 1 0. , n stehender, in der Handhabe geführter Feststellvor 21, 115 796. Mit Schauglas versehener 226. 1415379. Röhrenförmig ausgebildeter 3 3 10. B. 46 380. . 21a. 415 739. Vorrichtung zur Verhütung der Heizfähigkeit von Gas. Hugo Fteitel, Düssel⸗ 30 126 2142. Durchlochte Metallschachtel als . Fin . e. Berlin, Potsdamerstr. S2. richtung. Chr. Hasch, Stuttgart, Paulinenstr. 10. Behälter, insbesondere für Teigwaren und Hülsen⸗ Metalldübel zur Befestigung bon Nägeln in Beton. 254. 115678. glinkenhehel mit Stellschraube des unberufenen Mitter ene 6. Gesrg he bei ele. dorf, Lindemannstr. 5. . 3 10. T. 4 169. Jnhalator. GIlara Beyer Halden bu g Schl. 31c. 415 514 Ez erätereiniger. Ernst Schellig 28. 2. 10. H. 45 122. . 3 früchte. Max Hafner, München, Pariferstr. 45. Carl Grähn, Pankow h. Berlin. 8. 3. 10. G. 24 204. zur. Betãtigung . , , . an Sägen eil. phon Haupt- bim. Nebenstehen. Mila Höffert, Ga. 153 436. Druckknopfartige Gelenkverbin⸗· M*'3*nig, B. 45 93. She Feng, s. 3 8 Sch o * z ag. 413 658. Stuhl, insbesondere für Bar⸗ B. 2. 19, . 45 127. 276. 415 330. Zweiteiliger röhrenfoͤrmig ge⸗ maschinen, zum lei len des Vor schubes geb. Wehle, Breslau, Tauenzienstr. 49 21. 3. 10. dung für ärztliche Instrumente. Georg Haertel, z c. 116145. Blockfor Max Schenck 26 n B86 n. Halten v bier? u. dgl. bei welchem sich die Sitzpolsterung 3141. 415 S065. Aus Draht gewundener, vorn stalteter Metalldübel für Beten zum Einschlagen für die verschiedenen Zahnentfernungen der Sägen. 2. 45 451. * ö Breslau, Albrechtstr. 43. 11. 12. G. H. 44111. Dm Gere fel , d. ste 56 2 165. . . , bum . 9 . vollftändig' über die ganze Sitzfläche erstreckt. Ehr. Pitz zulaufen der Spanner far Beinkleider. Sofeph von Nägeln. Carl Grähn, Pankow b. Berlin. Ghristian Ilig junior, Ebersbach, S. A. Göppingen. , ite dt. n n ch , n ge, n,, gn. , , I , , Ran. Boden, für Sprechapparate, zum Schutz gen ücber, täzuchnme ron Körpers blen! Beorg Woif Sr is 169. Gießpfannenlager mit Auflager. 3 3 * ,,,, . . zag. is 6589. Stuhl mit verdrehbarem Sitz 341. 415 823. Thermos-Speifegefäß mit Aus. 3 7b. 415 4143. Deckenstein mit in einer Aug den. . 1732. Baumsäge, mit Verrichtung Tagung von Krankheiten, mil Ott., Magdeburg, G. m. b. H., Berlin. 16. 2 10. W. 26 go. ä und Aufhangevorr Haschinenfabrit 315. 1415 2 it Polf und“ selbsttätiger, unter Federwirkung stehender gußschnabel. Zherinos Att. Gef., Berlin. 14. 8. 65. huchtung der einen und einem Vorsprung den anderen zum Verstellen des Blattes. S. A. Tillmanns Derrenkrugweg 13. 4. 3. 19. O. 5739. n,, 1** , Mwentr nn 6 und ,, . 3. . 4 se. 318. 415891. Signed alt alter gn, 3 3 Metier rtisttz. gh, Teide rt Pan flnen n Scttemtand nach innen trexdenartig ansteigenden, Werkʒerigfabrit Elberfeld. Sahnerberg. 15.2. 16. 21b. 416287. Galvanisches Element mit dre, , . n ge,, ien Beorg . , ürnberg A.⸗G., Nürnberg. 19. 2. 10. k . 2. Yälst straße 10. 28. 2. 10. H. 45 124. 2141. 415 884. Schuhanzieher mit verstellbarem paarweise auf gleicher Whe liegenden Längsnuten 3. 11594. . . , . hternchang, we, dar n n, , me, Wi 8 Kir n. Metallen Sto mit elasits hem Ke, wan ins , 3 get ann , nn 3249. 415 a. . mit ,, , 2 Richard Schmidt, Roßwein. 14.2. 10. , n,. K . e.

hebr. Saß Æ Co.,. Berlin. 30. 11. 08. N. sos. 36a. 41535 rer Gesãß : 3 ee ? ElFln⸗ ö k . it i ierholz des Lehnenrahmens unter⸗ Sch. 35 034. Ditter, Sera. k , mne len nn,, n n, 8 2 373. Isolator mi Kle mg dor Geng. 20a. 11 218. Drebbarer Gefaßhalter mit bolzartigen Ueberzug Fa 1 Wahlen, Cöln 218. 416019. Feueranzünder. Josef Listl, nn t ben 33 Ehr. Sasch. Stutt⸗ 711. 415 s9s. Eierschläger mit Kugel am End⸗ 376. 115 453. Leichthohlstein für Eisenbeton⸗ gebildete Fräse, welche in jedem beliebigen Winkel . 8 ; ichtung. Fängenden Gefäßen. Franz Decker u, Franz Bohl Fhrenfeld. 12. 2. 69. W. 267531. —; Me b ö 12. 3. 16 9 elt 9 . *. ͤ re. 4 ; 2 x e. bar ift und don der Bohrspinder Tudtig Koppe, Berlin, Potsdamerstr. 124. 7.3. 15. scheid, Duüsseldorf, Gerresheimerstr. S7. 4. 3. 0. 33a. 415 499. Spazierstock Jos. Stahl ö Weißgerbergraben 154. . gart, Paulinenstr. 10. 28. 2. ö. H. 45 6 ö stũck unn, e. . des . . . ,. 6 Run ö 6 K. 42757. . ) I 2 35 3 S * 3 82* ] z 3498. 415 777. Verlängerbare Kinderbettste lle. fäßes. etallwerke ilhelm orwarth, Fasanenstr. 12. 3. 2. 10. S. 21 3652. . trieben wird. olf ardt . n me n, Oäallhtehe ftr Dnhselrer, , gen, , a,,, ö,, Wire U, Giniichtung ste ns dae, nenn g Ti e n, Lierfe gfr r i, rg er Ee malten ie r zo. DM. S siz. är god. Pate fs: i' enischen Rar. le Heer , e , , sn, besteßend aus mehreren übereinander angeordneten, en, w n,, . . ,, n,, ig 3 n , ö . . K 4 X. * 526. 311. EI5 900. Frühstückskasten. Max Schütz, . n ,. Bleichstr. Ecke 38e. . ie rf ner .

Sager für die Kontaktstäcke dienenden Isolier⸗ Rugelseag Wer e ern , 6 , . i,. ö reslau, Alsenstr. 59. 10. 3. 10. F. 21 863. x 97. Stuhl mit beweglich d Brit. 7. 3. 10. Sch. 35 336. . n Oberthorstr. 11. 3. 19. N. 98513. ö einem, ein Ganzes bildenden Zylinder als Messer⸗ . ,,, , 1 , Bruchfal, Baden. Jie den, Verrichtung zam. leicht lös . Fer lster ses 4s oss. zit Tchurper. Winkhaus 3zäö, is ss, dune, ae e, Fc, de, Koul. Hermann Seiht, Gisenzeche, Post Berlin. 15. 3. 09. S. 204162. 6 Henni. Deinrich Hern Bern, 38 Li 6 Vi &. Sæeidaten. Reservistenstod. Philiyp baren, Belegen von . asbängen g. del, zöbenh e Bein erw eestr. 16. 5. 3 16. S. 4 131. c Eo. G. m. b. S., Vertrięb geschützter Neu rudolf Ehillingworth. Nirnberg, Wal mwerkstr. 66. . dersdorf. Sr. 3. 10. 3 2 2Ic. 415 128. BVerbindungsstück für elektrische Seorge ti 3 3 6 . ems e, Bismarck Christinenstr. s Dörfch, München, Schellingstr. s. 15. 2. 10 zag. 15 758. Matratze, bei der di konischen heiten, Berlin. 12 3. 19. W. 39 862. 15 d, ͤ 58e. 415 682. Sprossenaus tanz dorrichtung Testungen, insbefondere für Hochfregueniströhme,. Ge- rm ,, D Schutz ** schließ Solombet & ssen irchen / Bismarck, Christinenstt. . S. i7 71 ; Spfüngfedern in hochkantig angeordneten Flacheisen⸗ 341. 416 gon * rmband mil Vorrichtung zum 2b. 15 972. Kunstbimsplatte mit Feder und mit einem doppelwinklig schneidenden Sprossenmeißel, sellschaft für drahtlofe Telegraphie m. b. S., 96 89 fn ; 89 . ö . 36 Spazierstock, der in seinem 2 26 *. ,, August faber engeschraubt find. Fa A. Knippeuberg, Anbringen eines Knäuelhalters, Dr. Emil Wil / Nut ö . luft⸗ und , ,,. i,, . einer ,, für ö. deisten nd . mit Berlin. 8. 9. 09. G. 22760. i 5 5 8 * b ĩ S ultz. Parchim. * 10. 34 . ruf i. Th. 28. 2. 10. K. 42 630. elm, Liegnitz, Schützenstr. 3. 15. 1. 09. W. 26 527. o. dgl. sinlage zur Herabminderung der Wärme einstellbarem alter versehenen Maßeinteilung. . 507. 6 fir elektrische Leitung. Nit Kere . n r,, . Gumeren , ,. . Sn 52 21e. 115 751. Vorhangstangentrager mit an 2 K pie deren Federn in . 166 . ö. einem federnden Ring mit und galtederluste Ifoliermittelfabrik Sch. Ott⸗ Ferdinand Riebe, Düsseldorf, Dorotheenstr. 65.

Anton Sirotich, Berlin, Gaudystr. 18. 1. 3. 16. . 33 eig lr . 2 3 3 kirgt. F. Klostermaun o., Berlin. 12. 3. 10. einem Wandhaken parallel zum Fenster oder der aufemnanderfolgenden Reihen gegeneinander versetzt daran befestigten, wätmeifollerenden Scheiben be, mann, G. m. b, S.. München. 3.2. 9. J. 8645. 3 J S. 21 36 ; Heinrich Herz, Berlin. Georgen irchstt. 4. S. 3. 109. &. a2 82s, ; j Tür verschiebbarem Bügel. Berta Tworeck, geb. d. Fa. A ĩ b OY Th. 28.2. 15. stebende Vorrichtung zum alten von GSläsern mit 376. 416019. Winkeleifen für Gebäudever⸗ 381i. 4135680. Furnier⸗Schälmaschine. Ma⸗ . 21226. , . nen g TX. 23 789. 336. 415 503. Pompadour in Form einer Schol⸗ lau. Stern ftr. d98. X. 1.65. T. Ii 1492 sind. Ja. A. sKnippenberg, i n, n, udu, Balkanv; Vertr.: kerung, dessen einer Schenkel fortlaufend gelocht schinenfabrik Kappel, Chemnitz⸗Kappel. 5. 3. 10

ic. 41s 2098. Salter ir rächwärtig g In. 30a. 416 121. Instrument zur Besichtigung Puppe. Carl S. Witthauer, Neustadt Coburg. Breslau, k ; K. 42 631. ; keißem Inhalt. August Kudu. Balkan; Vert: ankernng, denen , enen n, l ; .

e G, de, d Te ae, de, ,,,, , , n, ,, k e 13. 3. 16. M. 33 682 iner le, bie groß . 32 6 Ace baer is Sardinen, dgl an der ; ner, Ratibor. 16. 3 10. . 5 98965. I9. 3. 09. K. aße 7. I. 3. 16. B. 46 Bz. . 2 . , w, alem che baten, hee grit. Brechen. Fillnitzetftt *. 1. ib. . De ge nan jtech ackchblg, ät. 116 188. luffängehgel mit Klammern. e, ns 525. Wölbesck aus Zementbeton „Exactf. M. Kenter, Berlin. 7. 08. 60 221. Diner, dseschti en, don, Schaltmefset , 91. ö 9 , , . Augsburgerstr. 28. 25. 1. 10. 5. 446 855. : J Berleburg i. W. 7. 3. 10. Sch. 36 353. Zander Palm, Velteste Berliner Näh-. . dal, für gradlinige, freitragende Decken. Richard 4a. 416005. Instrument zur Auftragung ( beiderseitig umfaßtem ne, r, . . ,, ö , . n 211. Pvrawibenfhrnäge tui gls 33 53 6 e, ,, ö . . 219. 416 121. Jusammenlegbarer Hic, maschinennadeln⸗ Fabrik, Berlin. 10. 2. 10. ö Joachim Ernststr. 5. 7. 3. 10. ö en g r re e, m, ö

t e e Spi ieses Vo w n, ö 2 5 * ö inger, Schramberg. 2 (. . 8 ; z . in. ; ; Sch. 35 320. bb 14, u. . . ? 8, , , , . A 0. 236 ,, e e , de gn e ma f. er, n m. b. S.. 314. 415 3 Decke aus Abfallbaumwolle mit ,, ö . Jehlendorf b. Berlin g n. 416154. Gefäßhenkel aus ovalem 276. 416 268. Baustein für Innenmauerung. Görlitz. 2. 3. 1. W. 30 084. . 12. 3. 10. M. 33 693. . He s. 51. 16. 3 10 * 33 gi5. , . Sitzgestell ‚. Einb e Ginkagen. Weberei Mulda A. G., Mulda i. S. zag. 416197. Federnde Seitenkante an Draht- Aluminiumdraht. Emil Richter, Glauchau. 17. 2. 10. Joseph Schaaf, Freiburg i. B., Beurbarungsstr. 25. 42. 416982. Wasserwage mit verstellbaren 21c. 415 7123. Aus elastischen, mit Stanniol⸗ Dar. . paraliefsmeter Jum in setzen 22 . dal J tg 1 D ig! 18. 2. 19. W. 22 9623 matratzen. Brühl Sippold, Zwickau. 28.2. 10. R. 26 255. IG. J. 10. Sch. 35 444 Gläsern. Bil, Klostermann, Annen i. ö belag verfekenen Klemmplatten und dazwischen ge— Hülfe fr. a e . 6 . eisetaschen u. dgl. J. 2 3er, . 1 34f. 415 375. Zusammenlegbares Gestell ju B. 83 515. ai is zoO2z. Vorrichtung zum symmetrischen 74. 415 304. Rinnensprosse zum Verlegen 15. 3. 19. K. 141878. . . gere, rennen Trmrtstücken bestebende eleftrische , 1cussir Genn een rien Linnẽrstr 5 653 2 , . Schutz orrichtungen gegen. Fliegen. Staguß uf. Fan dri 964. Kinderlaufkorb. Hieronvmus Schmücken eine Weihnachtsbaum mit Feliebig gen Glastafeln. S. Gärtner, Lichtenberg k Berlin, ze; nd 433. Flüssigkeitsregler, bei dem die Witung? Berta Trautmann, geb. Sprie, Dresden, 8 10. B. Z g36. 2 ö 146 Westf K ö EGssen , Gassel, Philosophenweg 37. 7. 3. 10 v. Laskowski, Sstrowo. 75. I. 10. C. 25 484. vielen Kerzen. , ,. Berlin, In den 6 . . . Berlin, Mirbach⸗ Hui it . rn enn, . .

Js sinerstr. 3. 12. 3. 19. T. II. 667. 66. i 3 86 Jasserverschluß aegen Austrete c r; h . ? S. 21 598. ; . am is 318. Kugellager⸗Möbelrolse fir Möbel Jelten 8. 1. 3. 10. M. 14 356. steaße 43. 10. 1. 10. 6. m d, r. da , , , n, ,,, n. 1 2 16 717. Abzweigdose für elektrische * 1. . ce eln n n m n 32. . mit Scharnier⸗ * 2 66 . für e erg, u. dgl. re w e f,, Salver, G. m. 341. 5 36 n zum a . 66 , 6 . Roßlau a. Elbe. 12. 8. 09. LSeitungen. Bruno ig. Söln . Lindenthal, Syülspemäpfen. Fa. S. D Berlin. 18. 3. 16. . ö zar , —x ristopher 1 r Venen H., Halver i. W. 28. 2. 10. M. 33 346. oder Backen mit durchsichtigen, auswechselbaren mit Rillen und einget Teerstricke ĩ 2 ö ö ö Fe r. sr . e is n ( . Sr ir en. , 2 ** n . Vongbottom,. Brads, Engl; Vertr. Ge el 8 i s Klärvcnschrank mit Ginschieb. Scheiben. Decar Zschenderlein, zeir ig Connewitz Verglafung auf -Eisen mit zweiteiliger Klammer. *; 115532 ETriebspindel mit Trieb für die 21 415 920. Abiweigstũüc zu Verteilungs- Zoöob. is 9022. Mit einem Zabnhammer ver= 3 rn n oa 3. Telestcpartig zuiammenschieb— . * k fasten auß Stahl. Pohlschröder & Co., Dort, Lenßere Vaperschestt. 9 . aum ö 3a . . , Schũtzen⸗ e. ,,,, 8 21, w mms m gg ern, tt. dundener Massageapparat für zahns ĩ e. 3 Schirmfutter ĩ ; R erlin 8W. 68. 14. 5. 10. &. ** S3. d. 14. 5. 10. P. I7 04. 316 416 217. Jeitungshalter. Mar Zöphel, straße 8. 23.2 10. N. 26 3665. ; Ziemens & Ges., Berlin. 10. 3. Ib. , , mie g . 66. ,,,. ier g gern 1 69 3 , z4f. 415 433. Zum Servieren von Milch— 21 115 1212. ma n leer Reißbrettständer. Zandsberg a2. B. 3. . 3 . it Ausguß . , 8. 93 26 283. Lokomotiv⸗ Wägevorrichtung mit ĩ 877 . 22 11 9. 214 V= VD. 8 ! . . 1 ö . * 1 2 ö . . J. . J S * c 5 7 ö ö ( * 2 VD * 5. 9 2. 2 J ( , 13 1 . 33 Dot 11 6077 W schũ d ,, 2 ö 66 63 9 k 3 63 1 J r er ,, nn, 14. 56 ie der , g, D, Sühren, Winkelsheide bei einem gemeinsamen Wiggebalken für je zwei gegen⸗ 6 1 e, , . . ö k 1 e,, n, 6 teilungen teilenden Scheidewand. Ignaz Erhart, zii 1135 S365. Aus einer mit innenliegender T. 10981. Borgstede, When S§. 3. 16. S. 21 621. iberliegende Wagen. 2 n , . m. b. S.. eber e e ten e ftftift versehenen Rin Willi JJ. 3. 15. G. H G35. ; * * 5 * . 31 H **. Merkelsgrün b. Karlsbad; Vertr.: F. Riechers, Pat- Schraubenfeder, einer auslösbaren Sperrung und 35a. 115 365. Baugruben ff mit ge. 2c. ng . e lieh. n, . 4 , 5 . * sfhangevorrichtung für sm, e er, aber, ,, gh, est zh ß. 360. 18 469. Tränkbägel. Carl Jacob, 336 116 a5. Jassonierter Rahmen für Taschen * . . 114606. 3 z seitlichen ö. eden 53 262 * Bahn und n die an n, 3 3 , mi. b. S. Wen i, , . Hun . n, . a. M 2. 10. J. 9950. 86 ) ( im i . .Nippessigur aus Porzellan mi stehende Aufwickelvorrichtung für Pläne. Arthur mit Aufzug wine; Fa. tar eschke, Zweibrücken. . 3 ——— gen., = 12. 3. 10. 21 416 266. Antrieb fär Mastausschalter Mettmann,. 163 10 , es und Börfen. Wagner & Ulmer, Pforzheim i. B. ̃ de ̃ w, werner ns 28. Petonftrcbe fär Pfosten. Carl .= 834

. n 30c. 4135 5614. Sehrah ter⸗ Samtgarnierung. Porzellanfabrik Rauenstein Bahmaun, Plauen i. B., Vützowstr. JI5. 10. 3. 10. 4 3. 10. b. 1686566. 6. d. BBetonstreb 5. ; ö ö ; ,, , n ,, ,, , r,, d, , ,n m , ,, . ,, , d , dg, dee n dee, r, ,, , , , ,, ,

1 r. ä ie,, ö zdorf n . enstein, S. M. 10. 2. 10. P. . i. 415 z elbein⸗ bzw. Möbelfuß⸗ Ernst Heinrich, Wilmersdorf b; Berlin, 228. 5 4. ) . y ; 9 * ö 218. 413 118. Glafticke Drnamohärste. Gal ,, n Vers Obrenschũ Dausderf. Berlin, Waldemarstt. 14. 8. 2. 10. . k DYur sqhnei 2 S Düffeldorf strasße 725 8 ö dichtung. Karl Dietrich, Aachen, Maria-Theresia. Lesch, Göttingen, 12. 3. 19. . 23 g36.

* nee m gs e. ö 5 8 . 8 ; or terlage. G. Schuhmann, Düsseldorf, Albert straße 125. 7. 3. 10. H. 45 234. ichtung. Kar . ) . * , , dr, , re, ee , d, w bebe nis fr,, m, dene, e. n, n, , , , , e, , h , , dr, , , ,

1 in, ũ. 33 ö . ĩ nn f . 5358 . . bestehend aus Drabert, Minden i. W. 14. 3. 10. X. . 4 . . 53 H 4 ; 21e. 413 83. Heestat mit im Segel ein , . 8 Hẽ idal · Pess , 1 korati it k V . r e., zJa. M15 385. Helzofen, defsen etagenfrmig holz mit Weichhol.unterlage. Toren? Bauer, gruber, Schwabach. 3. 3. 10. Sch. 35 379. Wlaffene?r Rider standsfpirale. Friedr. Aug. Maede, 308. 415 522. Gebogenes Sẽ morthoidal · Pessar S. 45371. 315. 415 672. Farbige Wanddekoration mi einem a pp 9 Pb , n. düeten Teile durch Beljen mit Eohurg. 15 5. 19. B. N 666. 429. 415 6275. Resonanzkörper für tri terlose He d srl, Be, Dresden. 143 3. 19. P. 33 712. aus weichem Gummi. Fa. Ludwig Bertram, 3c. 15 639. Haarflechten⸗Bäügeleisen. Bern imilierter Metallverglasung. Fa. Otto Mathes, Albert 2 u. Paul Gottschall, Leipzig⸗ übereinander angeordneten Teile dur olze 2 g. . r, een, ee nen . 1. 16 112 6k it als fler Re, Hannover. 3. 5. 10. B. 46 907. bard Werzinger, Cöln a. Rh., St. Apernstr. 42. Berlin. 3. 3. 10. 33 590. Lindenau, Lützenerstr. 2. 25. 2. 10. W. 30 032. elastifchen Organen zusammengehalten werden. . 5 70M. Fliegen . Ferne Harn usherst?. 23. 1 5 15. 3. 42 go5.

. —— r n e . . 308. 415 5321. Ginlegesohle mit Kieselgur. 22. 2. 19. V . 3äf. 415 718. Fierservice. Martin Zinndorf, 321i 413 301. Verstellbares, selbsttätig fest⸗ Cashvar Ktropff, a, . isenhütte, Ols⸗ 53 Königsberg i. Pr. Luisenallee 33. 10. 3. 10. Berlin, ,,. erf 2; 6; 10. . . n,, ö, eta? Köhler, Reicht bt b. BPirpohdiswalke. a8. 218 81. Jed. bur. Reserofstenftz ch; M estaht, 1 s, 10 s, e'. kefendct Hestell. Gr Welf, gitg nn i G, e, r , gogsls ne, mit dreht G, . e, , ,, Schu ctertwer te G. m. . 8. Berlin. IS. II. 65.5. 3 . 2 ö . Ha , . Vaulmann. Lndenscheid ! B. .* 10 3 ö ** . r,, 1 er e . . G' mer, 2 für . . 2 scharnierartig bewegliche 3. aur echselbarc Metall⸗ stutzen. Fritz Puppel, Berlin, Bouchẽstr. 35 / 36. S. 20 805. en me, n, . ** 26 36, , r ,,, 2 ö O41. Korbträger, bestehend aus einem n a Jörges . ra; Vertr.: hau Müller, Pat. Anw., Berlin hall. 21. 3. 10. F. 21938. . RKettenglieder untereinander verbunden sind. Till 12. 3. 19. P. 17016. ; . 21e. , ,,, ers rens zn. Wechzibentklade. D. Heß, üntergestell mit kerne fr reren, Bebe, Hen U. Tann. lis. 5. 63. 6 S* 11. J. 3. 0. M. 35 860. 3a. 416 2027 Küchenherd - Warmwasset Sei manns sche Gisenbau - Att. - Ges. Remscheid. 2g. 13 826. In sich ng elch San. ö . , rt ,,, ,, ,, r, ,, g, babes, de, ,,,, mr, ,, . K r Rin Hie. ßig 3e, mit. Lanrahätte, E. Je , ge Alg Wehre füt die ginbettung ,,, mer, , mr, Sch ucke rt w rte G. m. b S., Berlin. IS. 11. 093. 308. 416040. Respirator fir Mund und Hovpfenmarkt 8. 11. 3. 10. FJ. 18 978. ; aares Stischuhe nebst dazugehörigem Skistock. Pau iderhaken am Be ell befestigt wird. Elile 17. 05. . ö z *. ; 2 ** 4 8 * ung Fe g g zg 159. g 3 3835. wi d Ne, aus einem Stück porsfem Schwammgummi, 3 44. 415 720. Eiserner zerlegbarer Tisch mit atzfch, Zeitz, u. Johannes Claaßen, Halle a. S. Saß, geb. Weltz, ö Wilhelminenstr. 3. 36e. 415 315. Schmiedeeiserne e lutte der ,,,, , ö is⸗ . 1. . Sprechmaschine mit doppelter el äs 268. Vorzeichen Elektrometer. Dr. sterilisierbar, obne Ketailteil. Arthur Franken aufgestanzten als Träger der Jarge lenenden zungen Sz benst. 6. 3. 3. 19. 's He. 18. 7. 19. S. 21 4. eneigter Abflußrinn? für Kendenzwassst. EGrich treppenstufen. Gebr. riesecke, Berlin. 22 8. 98. Tag neten, erdinand Bittner. Uetersen. I. 3. j 2 w Fben S. S ; 6 l n Tischbei ĩ 15. 415 829. Aus Metall gepreßte Oese für 33 416195. Schrankbeschlag mit niederllarp. FTühne, Dresden Frelbergerstr. 23. 26. 2. 10. F. 17 760. . . Schallleitung. Ferdinand Bittner, Uetersen. I. 3. 10. eng Saher, eden. Plauen, Bernhart tt. , 5 2 ar n. de e . n fl. 2 62 * enftangen c. dg 1 een, i n darem Schließblech ir 1 Albert . 42 614 32d. 413 s41. Doppelfenster. Hermann Kiest, B. 47 036. ö. . , 3a, , ,,,, ö Heng ö dr Hmlse n inkl, ds, dds a4. Bözitzung fg nehcere ech; neh eg is nh , Sgutzliste nel , inn, T r. e. a rern, Seta Rrobi sch Vlankenese * 32153 Saertel Brezsan, Albrechtftr. 42. 15. 17. 09. 34a. 416024. Eyplosionssicherer Spiritus 24f. 415 852. Zierdecke mit Reliefauflage. Tñtzenerstr. 22. 26. 2. 19. W. 30 047. latten, bei der es möglich ist, jede Heizplatte unab⸗ 278. 15 853. Abnehmbare Schutzleiste, we che uo , ,. Nirdorf, 8. 9 13722 e . w Zaskecher Emil Otto. RNagdeburg, Herrenkrug. Wilhelm Strunz, Nürnberg, Köhnstr. 44. 16. 3. I6. zi iös 275. Pult mit feitlich bewegbarer Hängig von der anderen zu erwärmen. (Grich Kühne, die die Stufe hedeckende Matte in ihrer 3 gn 1a ai 6352” Klemmer mit mehrteiliger ö 6 wär Ban it 30. 13 señ ö ö 9 J 57575. St. 13 086. Tür. Reese⸗Gesellschaft m. b. O., Hameln. Dresden, Freibergerstr. 23. 26. 2. 10. K 42615. Verschiebung sichert. Robert Bahldie Berlin, 42h. *. n,, , , . H 16 15 291. Glektriscke Bogenlampe mit 30e. A153 321. Drebsessel zur Obrenuntersuchung. weg 13. 9.3. 190. O. 5745 S es sellschaft ; . 5. 10. Feder. Hugo Brinkhaus, Berlin⸗Rirdorf, Zeitzer= k Innenglas ; Siemens Schuckert⸗ Job. Heinrich Rin Frankfurt a. H., Klavperfeld· 3 b. 415 105. Vorrichtung zum Reiben von 34. 415 ss ⁊7. Torten Kuchen⸗Konfektplatte in 18. 3. 10. R. 26 528. ; ö 36c. 1415 927. Heizvorrichtung für Abdampf. Weidenweg 6, u. Eugen Schneider, Tilsit. 16. 3. 10. f . e. Fr gg 33 8 mir dor, . werte G. m. 5 Berlin. 10. 3. 10. S. 21 631. seraße Ja. 17. 7 * 10. R. 42 45. Kartoffeln u. dgl. Ernst Konrad Münch, Leipzig, 3 Form mit on e , , . . . i' e er, 2 , . 8 rg. Dresden, . 13.11.08. an 54 6 A165 576. Derne nit Prismenstuhl für . 5 57 and Bog e Vorri Dperationt⸗ inerstr. 15. 14. 3. 10. M. c . geb ausgebrauch. ; ; e. n . . ) ; i tt

215. *185 , . . . e,, . . n ,,, i be s T ürargt für * h . 2. 6 en. . mar rte n r 5 2 7 19. R 42140. 388. 415 7253. Zerstäubungsvorrichtung mit aus einer mit Rillen versehenen, harten Grundy atte ger hre , (re d Hoyer, Göttingen. e, n, , g nn, e , ,,,, d der Waere, teen han rartte ber. Fartoffeln, Salate u. dgl. Feeinßfold Schulge n. af. Ir 868. Torten. Kuchen. Konfel platte i Til. Tiih ifelk ä erte bie Beternme, Sende ec, Lohrn nn s Sichtig, Tig, mit linterk ächten gh bene, Fritagte and ze. 104 äs! Ftereostap gu, Metall, in i, s dos. ien , een wie t ie, buntenen Teile zueinander und zu der Zauptpartie Karl Strauch Wolter dorf b. Erkner. 8. 3. 10. runder Form mit umgelsgtem Rand unt niedrigem, Rantewerk fur Badegpparate u. Metallwaren schinenfabrit, Hronai B. l. 3. 16. ö 23 2 2 wie in a ne , gen, . . 1 iind amleg⸗ , , Free, , sr 130. Mach Zerrelhen x ee r . . 8. wn. 6 Däßt. Ber ken. d is igen gie ff Wibcgn gilt, eren ch reftfs sz. 5. Hf. Karent Kit sahiet;, keberi Ptar Lindner. Meihen. werke G m. b. S. Berlin. 19. 3. 10. S. 21 633. Fabrits Attiebolaget O. Werner, Stog⸗ = . aschine zum Zerreiben don geb. Haus, m nn,, ; ; ; 6 . 9666 K 4 ; ö. 7 3 19. T. 28 779. 215. A153 394. Bogenlampe ein be Gene,, m, Vertr.. JR. Beißler, Dr. J. Döllner, M. Nahrungsmittel. Anna Ingrisch, geb. Schmidt, af. 4185 904. Schalengufsatz, dessen Schzle 341 116282. Vademanng mit durch Wasser B. 42 153. ö . * . i . 9a6. Aus Leisten zusammengesetztes 21. 4158 5333. Pyrometer, Prüfung.. und Kon⸗ e der, setrrsren. Siemens Schuckertwerke Seller, 8. Maemede u. W. Sildebrandt, Pat. An. Benrath b. Düsseldorf. . L. 10. J 9022. aus einer mit Bildern unterlegten Glasplatte e. anwärmbaren Wandflächen. Fa. C. G. Schwender, 368. 415 7149. Läftungshgube mit verstell⸗ ö. 9 brett. G. Bürkle, Stuttgart, Johannes. trollapparat, Vereinigte Fabriken für Labora⸗ G m. b. S., Berlin. 10. 3. 19. S 21 634. wälte, Berlin SW. 61. 8. 3. 10. J. 10 9 4 . 63 ren für H is G. Zimmermann, Zirndorf. 10.3. 10. , 3 * Sen n , n 33 me, ,. 56 e ge Halle . 5 z au 2 4 n,, TWbannzs, fene m s nnr. , Berlin. Ji. 716.

f 5 Armatur für elektrische F = 415 529. Wärmestubl. Michael Blaich, ürfel. ebr. Häußler, München. 2. 2. 10. 3. = ö . . ö osettsitz. e us, 4. S., obstr. 45. 19. 09. X. u 1 ; ö ĩ w, , r, n . ie, g ne. 30 e , . 6 6 hel n S. 44752. Zaf. 415 912. Halter für Blumentöpfe. Ez. Berlin, Wienerstr. 60. 16. 83. 09. M. 31 798. 368. 115 826. Kühl, und Gntstaubungsein B. 45 33, , , an, nnen, n,, re,, , nd eine Bemnrnbigung des Lichthkogen⸗ 36, iz rs. Massierarpbargt mit Stätzvor. ab. 416 142. Vorrichtung zum Scneiden Thun, Thüngen b. Schwelm i. W. 14. 3. 10. än, eg ., Taschen Klelderbügel Hermann richtung. Hottf. Weidmann. Zürich. Thal · 3782. 115 983 n. Filipla Eahnitz s n, * e, De, A, Koch iel Mechanische Wert. e ,, Hen llatten, Gin ihlung. Sa. August ichtung, ins besondere fur Klerfmaffage. Johanns von Koblköpfen, Nützen n. dgl. Cgtardt Jäger, 8 1182. . . Deinrich. Nimmelsburg i Pom. 23 12 09. 8. 6m, mann, VBinterthmr, I. silbeg Trrnhar; 9 , . , nn, ; 36 10 3 13 n kätt? G. m. b. S., Charlottenburg. 23. 2. 109. Schwarz Tranffurt g. M. Sachsenbausen. 7. 3. 10. Gkristian Johansen, Kopenhagen; Vertr.: Dr. W. Altmorschen b. Cassel. 11. 2. 10. J. 9963. 3415. 415 981. Porzellan · Nipp Artikel. Galluba 241. 115 3186. Ghri tbaumständer aus einem lingen; RVertr.. H. Fieth, Pat. Anw., Nürnberg. n 887 Hreitcherjalo sie z Gerischer d. 47 865. 4 Sch. 35 3639 Friedrich, Pat. Anw., Berlin W. 8. 25. 2. I05. 316. 416148. Apparat zum Schneiden von Hofmann. Ilmenau i. Th. 12.2. 19. G. 23 86. Rohrstück mit Wasserbehälter. Rudolf Eisenbeiß, 10. 11. 05. W. 26 023. 728. 5 . 3 20 85 et diz os. Röhrenfeter für The:mometz ö

Air. 115 07. Formierapparat für Metall⸗ I J. 10015. Heminse⸗, Kartoffel. o. dal. Scheiben. Reinhold 1245. 415 996. Aus einem Stück Blech her⸗ Saarbrücken. 3. 2. 10. E. 13 822. 368. 416 203. Schornsteinaufsatz aus Metall. Schotte, Zittau. 26. 2. 10.