1910 / 90 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

daß der Sitz der Handelsgesellschaft nach Bremen hf mit der dortigen

verlegt worden und das Zweigniederlassung vereinigt werden soll. Hameln, den 8. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Manau. Handelsregister. 6568] I Firma: Markus Hirschmann. Der Kauf⸗ mann Leopold Hirschmann in , ist in ender Gesell⸗

schafter eingetreten. Die nunmehr aus den Kauf⸗ leuten Markus und Leopold Hirschmann bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1910 be⸗ onnen und wird mit dem Sitze zu Großkrotzen⸗

das Handelsgeschäft als persönlich ha

urg unter ungeänderter Firma fortgeführt.

2) Firma: W. J. Zilg. Der 34

Adam Josef Zilg in Hanau hat das Geschäft an: ) Schlosserineister n,, Borger in Hanau, * Schlöffer Peter Dauth zu Niederissigheim

veraͤußert.

Die Firma ist in: A. J. Zilg Nachfolger ge⸗ ändert. Die neue Firma sst als die einer offenen ellschaft mit dem Sitze in Hanau ein⸗ getragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. No—⸗ vember 1909 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗

2

Handels ges

schafter sind die zu Nr. 1 und 2. Genannten.

Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Rechte und Verbindlichkeiten ist aus⸗

geschlossen.

Einträge des Königlichen Amtsgerichts, 5, in Sanau zu 1 vom 5. ApGril 1510 und zu? vom 7. April 1910.

Hann. -Münden. Bekanntmachung. 6545

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 189 die Firma Stern⸗Drogerie, Curt Kluge Hann. Münden und als deren Inhaber Kaufmann Curt

Kluge in Hann.Münden eingetragen. Hann.Münden, den 12. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Has pe. 654561

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 205 eingetragenen Einzelfirma Off enberg * Becker zu Haspe eingetragen, daß der Schlossermeister Gustav Asbeck zu Haspe in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

getreten ist.

Die nunmehr aus den Schlossermeistern Josef Becker und Gustav Asbeck, beide wohnhaft zu Haspe, bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1910 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder

Gesellschafter ermächtigt. Haspe, den 7. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Heide, Holstein. Bekanntmachung. [6647] In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma J. u. S. Gehlsen in Heide

folgendes eingetragen worden:

Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Otto Heinrich Gehlsen in Heide ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft nach außen ist allein der Gesellschafter Otto Heinrich Gehlsen berechtigt. Eine

Zweigniederlassung besteht in Pahlhude.

Die Prokura des Otto Heinrich Gehlsen ist er⸗

loschen. Heide, den 1. April 1919. Königliches Amtsgericht.

Heidelberg. Handelsregister. 6548

en. Handelsregister wurde eingetragen:

bt. R. Band il O—⸗-8. 31: Zur Firma „Lud. Bender“ in Heidelberg: Die Firma ist erloschen. Abt. A Band III O.-3. 152: zur Firma „Geschw.

3 in Heidelberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen.

Abt. B Band 1 O. -3. 64: zur Firma „Josef

Blank, Bade⸗ und Bierkühlapparatefabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in

Heidelberg: Durch Beschluß der Gesellschafter vom

6. April 1910 wurde der Gesellschaftsvertrag abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge— schäfteführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Karl Wilhelm Schmitt, Kaufmann in Bretten, ist als weiterer Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokura des Buchhalters Ludwig Metzler in Heidelberg ist erloschen.

Heidelberg, den 15. April 1910.

Großh. Amtsgericht. III.

Hennef, sieg. Bekanntmachung. 6549 In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 55h die Firma Bröltaler Dampfkornbrennerei und Preßhefefabrik, Dohle und Linke in Hennef und als deren persönlich haftende Inhaber Karl Dohle, Kaufmann in Hennef, und Walter Linke, Tandwirt und Brennereibesitzer in Felderhoferbrücke, eingetragen. em Kaufmann Josef Dohle in Hennef ist Pro⸗ kura erteilt.

Bei Ein- und Verkäufen zum Betrage von mehr als fünfhundert Mark wird die Gesellschaft von beiden Gesellschaftern zusammen oder von einem Ge⸗ sellschafter nebst dem Prokuristen vertreten.

Hennef, den 11. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

Hofgeismar. 6550 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A unter Nr. 10 ist heute eingetragen, daß der Kaufmann Déekar Keseberg in die Firma Louis Keseberg, Papierwarenfabrik in Hofgeismar, als Teil⸗ baber eingetreten und die ihm erteilte Prokura erloschen ist. Hofgeismar, den 14. April 1919, Königliches Amtsgericht.

Kattowitz, O.8. Bekanntmachung. (6619 Die im Handelsregister A unter Nr. 31 ein⸗ getragene Firma „Gottlieb Mokrauer“ in Fatto- witz ist gelöscht worden. Amtsgericht Kattowitz.

Kattowitz, O.- s. Bekanntmachung. 6620 Die im Handelsregister A unter Nr. 173 ein⸗ getragene Firma „Heinrich Kleemann“ in Katto— witz ist gelöscht worden. Amtsgericht Kattowitz.

Kattowitz, O. 8. Bekanntmachung. [6621] Die im Handelsregister unter A Nr. 388 einge⸗ tragene Firma „Karl Sekatzek“ in Laurahütte ist gelöscht worden. Amtegericht Kattowitz.

schlossermeister

Kehl. . 6551 Ins Handelsregister Abt. B ist unter O-. 5 zur

Firma Elsässische Seifenfabriken, G. m. b. S.

in Dorf⸗Kehl eingetragen worden:

Fabrikant Fritz Koch in Neudorf ist als Geschäfts⸗

führer der Firma ausgetreten und an seine Stelle

wurde Kaufmann Hermann Kaufmann in Mannheim

ernannt. Der Geschäftsführer Theodor Richert hat seinen Wohnsitz nach Straßburg verlegt. Kehl, den 11. April 1910. Gr. Amtsgericht.

iel. 6553] Eintragung in das Handelsregister. Claus F. Mordhorst, Kiel. Inhaber ist jetzt . Detlev Jürgen Joseph Mordhorst in Kiel. Kiel, den 11. April 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 21.

Kiel. 6552 Eintragung in das Handelsregister. Kohlen⸗Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kiel. Durch Gesellschaftebeschluß vom 18. März 1910 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Christian Andersen

in Kiel. Kiel, den 12. April 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 21.

Kirehheim u. Teck. 6656 K. Amtsgericht Kirchheim ˖ Teck.

In das Handelsregister, Abteilung für Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde zu der Firma „Württem⸗ bergische Bleicherei⸗ Appretur⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haftung“ in Kirchheim u. Teck eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Geschäfts⸗ führer Karl Geiger, . in Stuttgart, ist als alleiniger Liquidator bestellt.

Den 15. April 1910.

Landgerichtsrat Wider.

Königsberg, Pr. Sandelsregister des 6554] Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

Am 15. April 1910 ist eingetragen in Abteilung A unter Nr. 1885 die Firma Clemens Hickhardt Centralstelle QSstpreußischer Landgüter mit Niederlassung in Königsberg i. Pr. und als deren Inhaber der Kaufmann Clemens Johannes Hickhardt von hier. HKõpeni ek. 6657]

Bei der im Handelsregister A Nr. 194 einge tragenen Firma „Klau K Häntsch“ in Adlershof ist heute eingetragen worden, daß nach Auflösung der Gesellschaft der bisherige Gesellschafter Form⸗ stechereibesitzer Robert Klau alleiniger Inhaber der Firma ist.

Köpenick, den 12. April 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Köõpeniek. 6555 Bei der in unserem Handelsregister Abt. B Nr. 48 eingetragenen Chemisch⸗pharmazeutischen Fabrik F. E Essig Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oberschöneweide ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch Bes ö der Ge⸗ sellschafter vom 11. April 1919 aufgelöst ist. Liqui⸗ dator ist der 6 Geschäftsführer Apotheker Franz Essig in Oberschönewelde.

Köpenick, den 14. April 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Kotthbus. Bekanntmachung. 6556 In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 652 eingetragenen Firma „Adolf Gestewitz“ vermerkt, . dem Kaufmann Hugo Hemmerling in Kottbus Prokura erteilt ist. Kottbus, den 14. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

Kreuznach. Bekanntmachung. . Bei Nr. 259 des Handelsregisters A, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma „Leopold Michel“ zu Kreuznach eingetragen ist, wurde ver⸗ merkt: Der bisherige Gesellschafter Josef Richard Michel, Kaufmann in Kreuznach, ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Kreuznach, den 14. April 1919.

Königl. Amtsgericht.

Landau, Pfalz. Handelsregister. 6658 Neu eingetragen wurde die Firma: Gebrüder Schaefer, offene Hande s gen chef zum Betriebe einer Konditoreiwaren⸗ und Waffelspezialfabrik, Sitz: Edenkoben. Gesellschafter: August Schaefer, Kauf⸗ mann, und Ferdinand Schaefer, Konditor, beide in Edenkoben.

Landau, Pfalz, 15. April 1910.

zl. Amtsgericht.

Leer, Osttriesl. Bekanntmachung. (65571

In das Handelsregister Abt. A Nr. 324 ist heute

eingetragen die Firma Peter Boumann mit dem

Niederlassungsorte Leer und als deren Inhaber der

Kaufmann Peter Boumann in Leer.

Leer (Ostfriesland), den 13. April 1910. Königliches Amtsgericht. J.

Lennep. 6562 Im böiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 388 ist heute eingetragen die Firma Scharff Krauß zu Lüttringhausen und als Inhaber derselben die Schriftsetzer Johann Oskar Scharff und Max Richard Krauß, beide zu Lüttringhausen. Offene Handelẽegesellschaft seit 11. April 18910.

Lennep, den 13. April 1910.

Königl. Amtsgericht.

Leutkirch. st. Amtsgericht Leutkirch. 6563 In das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ firmen, ist beute die Firma Taver FKereißle, Acetylenwerk, Sitz in Leutkirch, Inhaber aver Kreißle, Schlossermeister in Leutkirch, eingetragen worden.

Den 11. April 1910.

Landgerichtsrat Gundlach.

Lüdenscheid. Bekanntmachung. 6564 In unser Handelsregister A Nr. 326 ist heute zu der Firma August Adamy zu Lüdenscheid ein— getragen: Der Kaufmann August Adamy zu Lüden⸗ scheid ist aus der Firma ausgetreten. Die Firma ist in August Adam Nachf. geändert. Die Kauf⸗ leute Ernst August Jüngermann und Albert Wehner,

Adamy Nachf. zu Lüdenscheid eingetreten. Lüdenscheid, den 12. April 1810. Königliches Amtsgericht.

endes vermerkt:

selbe als Einzelkaufmann weiterführt. Lüdinghausen, 13. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Lügumkloster, den 12. April 1910. Königliches Amtsgericht.

den Firmen:

Direktor Wilhelm Harms in stand bestellt.

Gruhler, geb. Richter, ermächtigt. Magdeburg, den 14. April 1910. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

1910 begonnen.

erloschen. Mainz, den 12. April 1910. Großh. Amtsgericht.

Schäfgen ist erloschen. Mainz, den 13. April 1910. Großh. Amtsgericht.

getragen: Die Firma ist erloschen. Merseburg, den 12. April 1919. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Meseritz, Bz. Posen. 61421

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts

bei der Uebernahme des Geschäfts durch den Maurer⸗ meister Paul Donath aus eschlossen.

Meseritz, den 8. . 1910.

Königliches Amtsgericht.

Mörs. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B ist . bei der unter Nr. 30 eingetragenen Moerser Terraingesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mörs folgende eingetragen worden:

Der Geschäftsführer Johannes Peschken in Mörs hat sein Amt als Geschaäftsführer niedergelegt. Der Bauunternehmer Peter Boschmann in Mörs ist zum Geschäftsfübrer gewählt.

Mörs, den 8. April 1910.

Königliches Amtsgericht. 1. Mosbach, Baden. 6651 In das Handelsregister Bd. 1 Nr. 62 zur Firma Gustav Rosenberg Neudenau wurde heute ein⸗ getragen; Offene Handelsgesellschaft. Gustav Rosen= berg ist aus der Firma ausgeschieden, Heinrich Rosenberg u. Sigmund Weinberg, Kaufleute in Neudenau, haben die Firma als persönlich haftende Gesellschafter übernommen, Jeder dieser beiden Gesellschafter ist zur Vertretung der Firma berechtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1910 begonnen. Mosbach, 12. April 1910. Gr. Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. 6572 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Poensgen Co. in Mülheim⸗Saarn ein⸗ getragen worden Nach dem Ausscheiden des Kaufmanns Willy Rippelmeier führt der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Robert Poensgen das Geschäft als Einzel⸗ firma unter der früheren Bezeichnung fort. Mülheim⸗Ruhr, 11. April 1916.

Königl. Amtsgericht.

Veustadt, Westpr. 6574 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 130 die Firma Josef Gaffke mit dem Sitze in Neustadt Wp. eingetragen worden Inhaber ist der Kaufmann Josef Gaffke in Neustadt Wp. Neustadt Wp., den 11. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Ximpts ch. 6575 In unser Handelsregister ist heute in Abt. B unter Nr. 4 die Firma „P. Hoffmann G m. b. H.

beide zu Lüdenscheid, sind als persönlich haftende Gesellschafter in die am 1. April 1910 begonnene

Groß⸗Wilkau“,. Sitz in Groß⸗Wilkau, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der

offene Handelsgesellschaft unter der Firma August

Lüdinghausen. 66665

Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 66 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft w Südkirchen Ormeloh u. Co“

ie Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft nebst 5 ist mit Aktivis und Passivis von dem Gesellschafter irt Wilhelm Ormelgh, bislang zu Bochum, jetzt zu Südkirchen wohnhaft, übernommen, welcher das—

Lügumkloster. Bekanntmachung. 66931

In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Thomas Thomsen, Rapstedt und als deren In. baber der Güterhändler und Gütermakler Thomas Petersen Thomsen in Rapstedt eingetragen worden.

Magdeburgs. . (bot) In das Handelsregister ist heute eingetragen bei

I) „Magdeburger Bade⸗ und Waschanstalt, Actiengesellschaft“, unter Nr. 84 der Abteilung B: An Stelle des n, n, ,, n, Keimling ist der

agdeburg zum Vor⸗

) „R. Wirth Nachf.“ unter Nr. 658 der Ab⸗ teilung A: Inhaber der Firma sind jetzt die Erben des Kaufmanns und Apothekers Paul Brühler, näm⸗ lich 2. seine Witwe, Johanna geh, Richter, b. der Student der Philologie Johannes Gruhler, c. Fried⸗ rich Gruhler, geb. 29. August 1890, d. Magdalene Gruhler, geb. 28. Juli 1895, sämtlich in Magdeburg und in ungeteilter Erbengemeinschaft. Zur Ver—⸗ tretung der Firma ist allein die Witwe Johanna

Mainꝝ. . 6139 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: I Gutenberg⸗Druckerei Mainz, Scheller u.

Jost. Unter dieser Firma wurde eine offene Handels⸗

gesellschaft mit dem Sitze in „Mainz“ errichtet.

Persönlich haftende Gefellschafter sind: Richard

Scheller, Schriftsetzer, und Reinhold Jost, Buch—

drucker, beide in Mainz. Letzterer minderjährig und

vertreten durch seinen Vater Ludwig Jost, Drugerei⸗ besitzer in Mainz. Die Gesellschaft hat am 1. März

2) Ludwig Jost, Mainz. Die Firma ist

Mainꝝ. ; 6567 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: I Karl Theyer, Mainz. Dem Kaufmann

Samuel Schneeweiß in Mainz ist Prokura erteilt.

2) J. B. Schäfgen. Mainz. Das Geschäft

ist auf den Kaufmann Johann Baptist Schäfgen in

Mainz übergegangen, der es unter unveränderter

Firma fortsetzt. Die Prokura des Johann Baptist

Merseburg. 6568 In das Handelsregister A Nr. 19 ist heute bei der Firma Louis Zehender in Merseburg ein—

In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 67 Firma Gustay Donath in Meseritz eingetragen: Inhaber jetzt: Paul Donath, Maurermeister, Meseritz.

begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist

6569

Betrieb der Groß⸗Wilkauer Dampfmühle. Das ,,, beträgt 30 0900 „6. Geschäftsführer sind die Mühlenpächter Pil und Otto Hoffmann zu ,,

Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 1910 festgestellt. Jeder Geschäftsführer hat volle Ver— tretungsbefugnis.

Nimptsch, den 12. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

Offenbach, Main, Bekanntmachung. [657 In unser 1 wurde eingetragen unter Bs? zur Firma Ferdinand Flinsch, Aktieu⸗ gesellschaft für Maschinenbau Eisengießerei zu Offenbach a. M.: In der , , , 26. Januar 19190 wurde beschlossen: IJ. Die Gesellschaft wird aufgelöst und zwar per 31. März 1910. ieselbe tritt daher mit dem 1. April 1910 in, Liquidation.

standsmitglieder, nämlich: Direktor Andreas Aicheler und Direktor Richard Frambach, beide zu Offen⸗ bach a. M. wohnhaft, ernannt mit der Maßgabe, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft und zur Zeichnung der Liquidationsfirma befugt sind. ann,. a. M., 12. April 1910. roßherzogliches Amtsgericht.

Ostrowo, Ez. Posen. 5810 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma: Vereinigte Ostrowoer Ziegelwerke. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Ostrowo, heute folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1911 verlängert und gilt von diesem Zeitpunkt ab stets als auf ein weiteres Kalenderjahr geschlossen, wenn nicht mindestens ein Gesellschafter bis zum 1 Ok— tober des der Verlängerung vorangehenden Jahres seine Kündigung einem der Geschäͤftsführer durch eingeschriebenen Brief angezeigt hat.

Ostrowo, den 1. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

Pirna. 6581

Auf Blatt 437 des Handelsregisters für den Land⸗ bezirk Pirna ist heute die Firma Josef Frind in Mügeln und als Inhaber der Kaufmann Josef Frind ebenda eingetragen worden. Die Handelsnieder⸗ lassung, die unter der gleichen Firma bisher in Dresden Blatt S673 des dortigen Handels— registers bestand, ist nach Mügeln verlegt worden. Angegebener Geschäftszweig: Möbel⸗, Fahrräder⸗, Nähmaschinen⸗, Uhren- und Konfektionsgeschäft.

Pirna, am 12. April 1919.

Das Königliche Amtsgericht.

Plauen, Vogt. 6582 Auf dem Blatte der Firma Eduard Grimm in Plauen Nr. 277 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß den Kaufleuten Paul Curt 1 und Enno Bernhard Pfaff in Plauen

esamtprokura erteilt ist. Plauen, den 15. April 1910.

Das Königl. Amtsgericht.

Plettenberg. Bekanntmachung. 65831

In unserem Handelsregister A Nr. 146 ist bei der . Transport Khomptoir der Rhein.⸗Westf.“

isenindustrie A. Kinkel, Hagen mit . niederlassung in Plettenberg unter der Firma Transport Komptoir der Rhein. Westf. Eisen Industrie A. Kinkel in Hagen eingetragen, daß die 3 in eine Hauptniederlassung unter der Firma Transport- Komptoir der Rhein. Westf. Eisen Industrie A. Kinkel in Plettenberg umgewandelt ist.

e en, den 2. April 1910.

önigliches Amtsgericht.

Plettenberg. Bekanntmachung. 65849 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 18 ist heute die Brucher Wasserleitungsgenossenschaft. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Bruch bei Holthausen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Anlage und der Betrieb einer n, ,, durch welche die Wohnhäuser und Stallungen sowie sonstige Gebäude der Mitglieder der Gesellschaft, sowie dritter Personen mit Wasser versorgt werden und solches an sie abgegeben wird. Die Gesellschaft ist zu diesem Zwecke befugt, ähnliche bereits bestehende Unternehmungen zu er⸗ werben. Das Stammkapital beträgt 0 0900 6. Zu Geschaftsführern sind bestellt: 1) der Werkmeister Touis Friedrich Thomas, 2) der Landwirt Gustav Seuthe, beide zu Bruch bei Holthausen.

Der Gesellschaftspertrag ist am 4. März 1919 festgestellt. Jeder Geschäftsführer vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Plettenberg, den 9. April 1910.

Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Vogt. 6585 Auf dem die Firma „Gotthard Keßler“ in Netzschkau betreffenden Blatte 188 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden a. Die Prokura des Kaufmanns Max Oswald Schädlich in Netzschkau ist erloschen.

b. Dem Kaufmann Paul Albert Rose ebenda ist

Prokura erteilt.

Königlich Sächsisches Amtsgericht Reichenbach, am 14. April 1910.

Reutlingen. 6586 s. Amtsgericht Reutlingen.

In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma „Carl Merkh“ mit dem Sitze in Reutlingen an Stelle des bisherigen In— habers Karl Merkh sen. dessen Sohn Karl Merkh jr., Kaufmann in Reutlingen, eingetragen. Den 12. April 1916.

Amtsrichter Keppler.

Rheydt, Ez. Düsseldorf. (6587 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist unter Nummer 4651 bei der Kommanditgesellschaft Johannes C Paul Mühlen zu Rheydt am 21. März 1910 eingetragen worden: . In der Kommanditbeteiligung ist eine Aenderung eingetreten. Rheydt, den 8. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

der Aktignãre vom

2) Zu Viquidcdoren werden die bisherigen Vor⸗

1

Mn 9O.

Der Inhalt dies

er Beilage, in wel

Selbstabholer auch dur die Königliche ö Reichsanzeige

Staatsanzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, ··

er die Bekanntmachungen Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekann

Zentral⸗H

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch. alle

Elfte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 18. April

s., Vereins⸗, Genossenschafts=, Zeiche hallen sind, erscheint

andelsregister

Postanstalten, in Berlin 13. und Königlich Preußischen

1910.

n. und Musterregistern, besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. or ohh

ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. 4 gespaltenen Petitzeile 30 .

aus den Handels Güterrecht

tmachungen der Eisenbahnen ent auch in einem

Das Zentral ⸗Handelsregister f Bezugspreis beträgt 1 4 80 3 Insertionspreis für den Raum einer

der Urkeberrechtzeintragsrolle, fiber Warenzeichen,

Nies n. . . 6688 In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 471 die Firma „Paul Richter, Vieh⸗ andlung“ in Gröba und als deren Inhaber der in n r Paul Richter in Gröba eingetragen worden. —ĩ

Riesa, den 13. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

Roda, S- Aà. Bekanntmachung. 6589

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 50 die offene Handelsgesellschaft Gebr. S. K. Immisch mit dem Sitz in Roda eingetragen worden. Perfönlich haftende Gesellschafter sind die Zimmer⸗ meister Ernst Immisch und Karl Immisch in Roda. Die Gesellschaft hat am 15. September 1909 be⸗ gonnen.

Roda, den 11. April 1910.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2.

Roda, S.A. Bekanntmachung. 16690]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bet Nr. 5 eingetragen worden, daß das unter der Firma P. Emil Thieme in Roda betriebene Geschãft von dem Ingenieur Paul Emil Thieme in Roda auf den Kaufmann Arthur Siegmund Studentkowski in Roda unter Aenderung der Firma in P. Emil Thieme Nachfl. Inh. A. Studentkomski und unter Ausschluß der in dem Betriebe dez Geschãfts bis zum 12. April 1910 einschließlich begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten übergegangen ist.

Roda, den 13. April 1910.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2.

Rostock, Weck h. (6691 Im Handelsregister ist heute die Firma Hermann Schmitt. E. Krahnstöver Nachfolger gelöscht. Rostock, den 14. April 1910. . Großherzogliches Amtsgericht.

Salzussen. ; 6593

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 17 die Firma Niedermöller nnd Breder mit dem Sitz in Schötmar eingetragen; Inhaber der Firma sind die Kaufleute August Niedermöller und Heinrich Breder, beide in Herford. Die Firma ist eine off ene Handelsgesellschaft, welche am 1. April 1910 be⸗ gonnen hat. ;

Geschäftszweig: Ausrüstung bon Geweben, ein⸗ schließlich Färberei und Bleicherei.

Salzuflen, den 7. April 1910.

Fürstliches Amtsgericht. JI.

St. Gonrshausen. . 6594 Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 23 eingetragene Firma Wilh. Dürselen, St. Goars⸗ haufen, Inhaber: Kaufmann Wilhelm Dürselen in St. Goarshausen, wird von dessen Witwe, Pauline b. Conradi, als Leibzüchterin des Vermögens ihres Mannes unter der seitherigen Firma weitergeführt. St. Goarshausen, den 8. April 1910.

königliches Amtsgericht. Schlüchtern, Br. Cassel. 65951 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute be der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Portland⸗ Cementfabrik Elm, Aktiengesellschaft in Elm folgendes eingetragen worden; . Dem Kaufmann August Riehm zu Fulda ist Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma gemeinschaftlich mit einem Vorstands mit⸗

gliede rechtsverbindlich zu zeichnen. Schlüchtern. den 14. April 1910. Königliches Amtsgericht.

senttenberg, Lausitz. ö. 3153 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. I7 eingetragenen, Gewerkschaft Louise I in Senftenberg“ eingetragen: ö. . Der Repräsentant, Krelsmaurermeister Heinrich Lehrmann hat sein Amt niedergelegt. An Stelle des Repräsentanten ist ein aus vier Mitgliedern be⸗ stehender Grubenvorstand getreten, durch den die Gewerkschaft vertreten wird. Mitglieder des Grubenvorstands sind: 2. Bankdirektor Leo Lehmann in Hildesheim, b. Kaufmann Julius Michaelis in. Berlin, Vor⸗ sitzender und Zustellungsbevollmächtigter. . Vergwerksdirektor Wilhelm Röder in Senften⸗

berg, . . d. Bergwerksdirektor Max Schmidt in Senften⸗

berg II. Senftenberg, den 10. April 1910. Rönigliches Amtsgericht.

Solingen. ; 6178 Eintragung in das Handelsregister Abt. A Rr. 1058. Firma Herbeck Cie., Solingen: Die Firma ist erloschen. Solingen, den 7. April 1910. Königliches Amtsgericht. VI. Solingen. ; 65961 Eintragung in das Sandelsregister. Abt. K. Nr. 27. Firma Barmer Bank Verein, Hins⸗

berg, Fischer Comp. Solingen: Lich fr, der außerordentlichen Generalver⸗

sammlung vom 21. März 1910 ist das Grundkapital

der Gesellschaft um 14 644 8090 4 auf 74 181 990 erhöht worden. Die beschlossene Erhöhung ist er⸗

folgt. 5 4 Abs. 1 des Gefellschaftsvertrags ist wie

folgt geändert: Das Gefamtkapital der Kommandi

tisten im Betrage von 74 481 0900. n ist in 13183 Namenaktsen von je Geb 6 und in ö 476 auf. den Inhaber lautende Aktien von ie 1200 4 eingeteilt.

Solingen, den 9. April 1910.

gen. K. Amtsgerie Im Handelsregister für Ge am 4. April 1910 neu eingetragen „Schumacher & Stehle“ e Stadtgemeinde Spaichingen, offene Handelsgesell⸗ schaft zum Betrieb einer Möbelfabrik. Gesellschaft: 9. Gesellschafter sind: Jose fabrikant in Hofen, und fabrikant daselbst.

Handelsregister. Spaien

Kunstanstalt für Metallglas dekoration August Schuler, beschränkter ö in Straßburg; Durch Gesellschafterbes

die Firma geändert. Dleselbe lautet jetzt: malerei und Glasfirme i Schuler, Gesellschaft mit bes in Straßburg. . Durch Beschluß vom nämlichen Tage

ung der Geschäfte und zur Vertretung erden ein oder mehrere Geschäfts= Sollten zwei oder mehrere Geschäfts⸗ so hat jeder der bestellten ie Gesellschaft allein zu

Gesellschaftsvertrags sind

der Gesellschaft w führer bestellt. führer bestellt werden, Geschäftsführer das Recht, d zeichnen und zu vertreten.

Die SF 1 und 19 des dementsprechend abgeändert worden. Bezüglich der schaftsvertrags wir Ausfertigung der Urkund

Die , des Geschäͤftsführers August Schuler ist beendigt. Ju Geschäftsführern sind bestellt 1) der Deko⸗ JSollinger in Straßburg, nger in Colmar.

er weiteren . d auf die dem Gerich e vom 22. März d. J. ver⸗

, 3 r ekorationsmaler Joses Fleck ; In das Gesellschaftsregister Band IX Nr. 94 bei der Firma Haasenstein Vogler Aktiengesell⸗ Zweigniederlassung in Str aß⸗

eführten Beschlusse der Ge⸗ 2. Februar 1910 ist das Grundkapital um 1 9090 900 erhöht und beträgt jetzt 2 000 000 M. Weiter ist durch Beschluß der⸗ selben Generalversammlung hig iht ichn Höhe . ahl der Aktien geändert. vi . 6 des betreffenden Protokolls

n wird veröffentlicht: die Aus⸗ gabe der neuen Aktien . zum Kurse von 135 90. In das Firmenregister

der Firma Simon Bloch in Straßburg; sft ist auf den Op

schaft in Berlin, mit

Nach dem schon durchg neralversammlung vom

Als nicht eingetrage

Das Handelsgesch s Schuhl in Straßburg übergegangen, mnker der alten Firma weiterführt. Band 1X Rr. 199 die Firma Simon

Optiker Emil Schuhl in Straß⸗

Straßburg, den 12. April 1910.

Straßburg: Inhaber ist der

5e 2 mit dem Sitz Wilhelm Krüger i

Gesellschaft

ist Gesamtpro ahin schaft mit einem Geschäfts Gesellschaft berechtigt ist.

Uerdingen, den 9. April 1910,

Firma k Gebrüder Schwarzkopf. gesellschaft, Sitz in NRammingen: Die Firma ist erloschen. Den 14. April 1910. Stv. Amtsrichter Rost.

steinfabri

In unser Hand

Königl. Amtsgericht. VI.

5. April 1910 un

Januar 1906. Schumacher, Gustav Stehle, Möbel⸗

Oberamtsrichter G oll.

Strassburg, Els. . Handelsregister Straßburg i. E.

Es wurde heute eingetragen. In das Gesellschaftsregister: Band VIIT Nr. 266 bei der Firma Straßburger tosaik und Glas⸗ Gesellschaft mit

Kaiserl. Amtsgericht.

Sülze, Meckl. . In das Handelsregister für Marlow ist heute Fol. 59 Seite 59 die Firma Wilhelm Krüger in Marlow und dem Kaufmann n Marlow als Inhaber eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Material⸗ und. warengeschäft. . Sülze, 14. April 1919. Großherzogliches

FFuchel.

r Handelsregister A ist heute unter Warenhaus Leo Peukalla Inhaber der Kaufmann Le Tuchel eingetragen. Geschäftszweig: Mode⸗ und Kurzwaren.

Tuchel, 30. März 1919. . Königliches Amtsgericht.

Uerdingen. Bekanntmachung. Handelsregister ist heute bei d Osterather Mosaik! und Wandplattenfabrik, mit beschränkter Haftung Osterath eingetragen worden:

Dem Expedienten Herm kura dahin erteilt, daß

Königl. Amtsgericht.

vim, Donau. K. Amtsgericht Ulm. 603 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Württembergische Schwemm⸗ Commandit⸗

Bekanntmachung.

Ringofenziegelei Heinrich Roth⸗ bei Langschede und als fmann Heinrich Rothvoß

scheder Dampf voß sen. zu D deren Inhaber der Kau in Dinslaken eingetragen worden. Unna, den 6. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. ndelsregister Abtei r. 17 eingetragenen Walzwerk und Verzinkereien zu „eingetragen, daß Wilhelm Dreyer aus dem Vorstande ausgeschieden ist.

Unna, den 6. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. [6606 schränkter Haftung Schleiferei n Velbert, -N. B Die Firma heißt jetzt beschränkter Haftung“ after den Fabri⸗ Das Stamm⸗

cht Spaichingen. sellschaftsfirmen wurde

mlt dein Sitz in Hofen,

Beginn der ung B ist heute bei der unter Aktiengesellschaft „Langsched

Langschede

velbert, Rheinl. Bei der Gesellschaft mit be unter der Firma „Küpper Ruhfus, mit beschränkter aftung! / ist heute eingetragen w „Clemens Ruhfus mi

chluß vom 22. März wurde Und hat noch

als einzigen Gefellsch kanten Clemens Ruhfus in Velbert. 32 000 erhöht worden. Ewald Küpper ist abberufen. Velbert, den 13. April 1910. Königliches Amtsgericht.

vVelvert, Rhein. Sandelsregister. A ist bei der Firma Kohl⸗ Nr. 238 des Registers)

Bau⸗ und 2 menschilderfabrik Augu 3 chränkter Haftung schasts führer

wurde ferner

Ins Handelsregister becher Co. in Velbert ndes eingetragen worden: ie Firma ist erloschen. Velbert, den 13. A ; Königl. Amtsgericht.

nnen Grosz⸗ Karben ist

önlich haftenden

Die Kommanditgesellschaft Selzerbru Karben Laurenze u. r mit dem 31. Dezember 1909 auf ndelsgeschäft auf den seitherigen ver esellschafter, Kaufmann Adolf Karben, übergegangen, der weiterführt.

Abänderungen des Gesell⸗ t überreichte

ter der alten Firma Eintrag im Handelsregister ist erfolgt. den 15. April 1910.

Großh. Amtsgericht.

Waldenburg, Schles-

In unser Handelsregister A Nr. 323 J

Wittlich. 6615

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 3

bes der Wittlicher Dampfziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in? ittlich, in Liqui⸗ dation folgendes eingetragen worden: An Stelle des bisherigen Liquidators Rechtsanwalt Vogel in Wittlich ist der Prozeßagent Bungert in Wittlich zum Liquidator ernannt.

Wittlich, den 5. April 1910. Königliches Amtsgericht.

woltenbũüttel. 6616

Im hiesigen Handelsregister B Bl.] ist heute bei

der Firma „Gewerkschaft Hedwigsburg zu Neindorf“ folgendes eingetragen:

Spalte 6a: An Stelle des verstorbenen stellver⸗

trefenden Vorsitzenden, Bankdirektors Leopold Suren zu Cöln, ist das Vorstandsmitglied Rentner Gustav Küpper zu Düsseldorf zum stellvertretenden Vor⸗ sitzenden gewählt.

Wolfenbüttel, den 9. April 1910. Herzogliches Amtsgericht. Zinks.

Fabern. Handelsregister Zabern. 6617

Firma: „Gaswerk Pfalzburg mit beschräukter

Haftung“. Sitz Pfalzburg.

Eintragung vom 11. April 1910. An Stelle des

Bankprokuristen Nathan Walther. in Zabern ist der Apotheker Karl Wagner in Pfalzburg zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden,

Kaiserliches Amtsgericht.

zabern. Handelsregister Zabern. 6618

Firma „Elsässische Schuhfabrikation Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Dett⸗ weiler.

Eintragung vom 12. April 1910. „Die Ver⸗

tretungsbefugnis der Geschäftsführer Eugen Resch und Jakob Koenig, beide Schuhmacher in Dettweiler, ist beendigt.“

Kaiserliches Amtsgericht.

Erlöschen der Firma Martin

Waldenburg eingetragen. Waldenburg Schl.

n 19 Heinrich in Amtsgericht

Waldsee, Württ. ;

Kgl. Württ. Amtsgericht Waldsee. Im Handelsregister Abteil wurden heute eingetragen die 1 Josef Anton Huber Waldfee, Inhaber: Josef 2) Leo Becherer, Leo Becherer, K

ung für Einzelfirmen

die Fassung der Satzung rundkapitals und der An⸗

Es wird auf die ein⸗ zur Strohmühle in

Anton Huber in Waldsee. Käserei in isereibesitzer in Wal Kies⸗ C Sandwerk Waldsee,

Maucher, Fabrikant in Waldfee.

teinwerk Waldsee, Albert Schweizer,

landwirts

Johann Baptist 4 Oberschw Albert Schweizer, Fabrikant in Waldsee. Im Handelsregister firmen wurde die Firma steinwerk Waldsee, Haug * Den 13. April 1910. ; Amtsrichter Dürr.

Bekanntmachung. Abt. B Nr. 4 ist bei der lwerke Meiderich Ab⸗ Wattenscheid folgen⸗

Wattenscheid ist aus dem Vorstand

; j; 2427 bei r and 17 Nr. 2427 bei ib f ren tiker Emil

8 o J ö ö. . 3 Abteilung für Gesellschafts⸗ Oberschwäbisches Hart⸗ Maucher gelöscht.

Wattenscheid. In unser Handelsregister Firma: Rheinische Stah teilung Zeche Centrum in des eingetragen: Carl Vistor zu

Wer dam. Auf Blatt 736 des Kunstmühlenwerke schaft in Liebschwitz betr. worden: Das Vorstandsmitglied, Wilhelm Michael in Liebschwitz, Zum Mitgliede des Vorsta : mann Hans Gerbes in Liebschwitz. Werdau, den 14. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. In unser Handelsregister Nr. 1171 die Firma „Jose dem Sitz in Wiesbaden un Inhaber der Kaufmann Josep baden eingetragen. 6. Wiesbaden, den 2. April 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wiesbaden.

Amtegericht. Handelsregisters, die Firma

Aktiengesell⸗

ist heute eingetragen Kaufmann Ferdinand ist ausgeschieden. stellt der Kauf⸗

Zoitzmühle

n

anufaktur⸗

A wurde heute ph Katzenstein“ mit dals deren alleiniger h Katzenstein zu Wies— ann Gennen zu Osterath er in Gemein⸗ führer zur Vertretung der

z Nr. 146 ist heute ein⸗

r Abteilung A ist heute ditgesellschaft in Firma Co.“ mit dem Sitze in Bemerken eingetragen worden,

Wies badem. .

In unser Handelsregiste unter Nr. 1173 die Komman „Hermann Krekel Wiesbaden und dem

elsregister Abteilung A ter Rr. 155 die Firma „Lang⸗

Genossenschaftsregister.

Achern. Genossenschaftsregister. 6461

Zu O.⸗3. 9 des Genossenschaftsregisters Firma

Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in Obersasbach⸗ - würde! eingetragen: In der Generalversammlung vom 16. Aprik 1910 wurde Statutenänderung be⸗

schlossen. Bekanntmachungen sind in dem Badischen

chaftlichen Genossenschaftsblatt aufzunehmen. Achern, den 12. April 1910. Gr. Amtsgericht.

Ambers. Bekanntmachung. 6462

In der Generalversammlung des Darlehens⸗

kassenvereins Kemnath b. Ngn. (e. G. m. u. S.) wurde für den aus dem Vorstand ausgeschiedenen Michael Luber als neues Vorstandsmitglied der Bauer Johann Luber in Sitzenbach, H6. Nr.? gewählt.

Amberg, den 12. April 1910. . K. Amtsgericht . Registergericht.

Amberg. Bekanntmachung. 64641

Amberg, den 12. April 1910. . K. Amtsgericht Amberg Registergericht.

Amberg. Bekanntmachung. 6463

In der Generalversammlung des Darlehens⸗

kassenvereins Lutzmaunstein⸗Geroldsee wurde für den aus dem Vorstande ausgeschiedenen Franz Kemether als neues Vorstandsmitglied der Bauer Johann Höllrigl in Lutzmannstein gewählt.

Amberg, den 12. April 1910. . K Amtsgericht Registergericht.

Arolsen. 6465

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten

Gerichts ist unter Nr. 16, Rhoder Vorschuß und Kreditverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Rhoden, einge⸗ tragen:

In Stelle des verstorbenen Bürgermeisters Bach

bezw. des vom Aufsichtsrat als dessen Vertreter einst⸗ weilen bestimmten Landwirts Christian Sinemus ist

Landwirt und Hutmacher Theodor Wütig in den Vorstand gewählt, und zwar als stellvertretender Vorsteher. ö

. Vorsteher ist Maurermeister Heinrich Kirchner bestimmt.

Urolsen, 12. April 19109.

Fürstl. Amtsgericht.

entschem. ; . 16466 J

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neudorf eingetragen, daß der, Gemeindevorsteher Albert Piglas und der Eigentümer Bartholomãus Mania aut Neudorf aus dem Vorstand ausgeschieden

e er, 8 * *