— — — —
nige
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1909. Passiva. — — — — — rm. — 2 6. 2 ; ̃ b 3 J 30 648 m 00 9000 — a,, nlontt;, 688 722 , 79 78879 ö 188 064 nn,, , 120 621 50 . J rr) 24 805 Depositenkonto A...... . Sl 004 85 k S4 968 . . a Grundstückskonto.. .... 97 900 — Reservefondskonto.. ... 97 04 — Einrichtungskonto.. ... 9056 Spezialreservefondskonto. ..... h 000 – ypothelenkonto .... 105 050 2 ö . 106075 wibenbenlen til, 265 — Gewinn⸗ und Verlustkonto. .... 43 75640 1228317 122331796 Debet. Gewinn und Verlustkonto. Kredit. — r — — w, 3 * M6 nnter ennnle , . 24 035 49 Vortrag von 1906... . 160694 ö , 33 , 70 52271 Provisions konto 86 785 42 Propifionskonto-— = — 28 3198 63 r er, kJ 611 57 6 JJ 3 426 80 i / , n,, 252265 D 203690 n, 191386 110 349 59 ; 110349 59 = Die in der Generalversammlung vom 14. April 1910 auf A0 festgesetzte Dividende gelangt sofort zur Auszahlung. ; Disconto⸗Bank. 7163 ö ; 6831 ö Disconto⸗Bank, Berlin 8. Rühnersicherungs Ahtien -Gesellschast In der heutigen Generalversammlung wurden von Colonia.
den nach dem Turnus ausscheidenden Mitgliedern des Aufsichtsrats
der Fabrikant Fritz Dönniges, Berlin,
der Malermeister Ernst König, Berlin,
der Maurermeister Willy Baeskow, Zehden a. O., wieder⸗ und .
der Kaufmann Carl Kühne, Berlin, neugewählt.
Berlin,
den 14. April 1910. Der Vorstand.
In Gemäßheit des 8 244 H.-G. B. bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß in der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung vom 9. April Herr Wilh. Farwick, Direktor des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Cöln, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden ist.
Cööln, den 16. April 1910.
Die Direktion. Andrs.
fir Westdeutsche Versicherungs⸗Aktien⸗Bank in Essen. R ngsabschluß. . Gewinn⸗ und Verlustrechnung für e, , vom JI. Januar bis 31. Dezember 1909.
; A. Einnahme. n 3 16 53 1) Vortrag aus dem Vorjahre... — — 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre. ( a. fuͤr noch nicht berdiente Praͤmien (Prämienüberträge): Feuerversicherung ... . 6 1 380 102,50 abzüglich abgegebene Portefeuille⸗ p r ‚ 90 O18, 04 4Æ 1 290 084,46 Einbruchdiebstahlversicheœrung ...... 15605, 85 1 30569031 b. Schadenreserve: Feuerversicherungg—. ... S6 648 460, — Einbruchdiebstahlversicherung ..... ö — 6686 460 X 1 954 150 31 3) Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni: een , n, , 5121 04048 Einbruchdiebstahlversicherung ..... 11 404 26 5232 44474 4 Nebenleistungen der Versicherten: a. Policegebũhren: er , JJ S 52 115,19 dinbruchdiebstahlversicherung ..... ö 4036, — 56 15119 t 62 530 56 82369 5) Kapitalerträge: . a. 36 d 134 355 44 b. Mietserträge... w 200 . 143 356544 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn: . ; auf Pari ausgeloste Wertpapiere... 251 80 7) Sonstige Einnahmen: . / a. UÜmschreibegebühren auf Aktien.... 480 — ö ; b. Gewinn auf ausländische Valuten .... 106322 4543 26 , Hö Gesamteinnahme .. D321 56923
Et. Ausgabe.
1) Rückversicherungsprämien:
2) a. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 263205 für die Feuerversicherung betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des
Feuerbersicherung . Einbruchdiebstahlversicherung
Anteils der Rücersicherer:
b. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 6 28 394,13 fur die Feuer⸗ und MS 198,11 für die Einbruchdiebstahlversicherung betragenden Schaden⸗ ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
b.
a. b.
RP eo &
,, S 1220 175,19 b. zurückgestellt. .... 173 000 - ½ 1393175, 19 Einbruchdiebstahlversicherung: g. gezahlt — 4 368,50 ; b. zurũckgestellt. ... ö 80 44585091 132763367 1987 386 87 ) uUebertrãge (Reserven) auf das nãchste Geschaftésahr⸗ ; fe noch nicht verdiente Prämien, a züglich des Anteils der Rück⸗ versicherer ramienüberträge): . , e n w 1255 8332) 3. Einbruchdiebstahlversicherungg . 3441336 1 303 049 4) Abschreibungen auf Immobilien (Bankgebãude)oR . 1920654 5) Verwaltungẽkosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. Provplsionen und sonstige Bezüge der Agenten usw.: Feuerversicherungg .. S335 6 . Einbruchdiebstahlversicherung ...... 12 21513 3453 oa a sonstige Verwaltungskosten: k 4AM 581 756,29 e , ern , 3272238308 61913237 967 17977 6) Steuern und öffentliche Abgaben.. 431 . 13 929 86 7 Leistungen zu gemeinnützigen ö für das Feuerlöschwesen: ogg h f gesetzli schrift beruhende... r ff cer ö . . . . 169337 22 683 32 s) Sonstige Ausgaben: . . ; ) . des Relikten⸗ und Pensionsunterstützungsfondos. . 9 969 — 9) Gewinn und dessen Verwendung: an den Kavitalreservefondszs . 200 900 an den Dispositionsfonds für besondere Fälle... 13 99g — e 32 133 80 ö 48 000 — Gewinnanteile für 1505 auf ausgegebene Gewinnanteilscheine.. 7 00 zur Einlösung von 270 Gewinnanteilscheinen à 1 S5 60 — Gratifikationen an die Beamten für 1909ꝗ. 13 8569 — zum Relikten⸗ und 3 . .. . an den Talonsteuerreservefonddz .. . Vortrag auf neue Rechnung.... 7709 29 459 10433 Gesamtausgabe .. I7 391 S6 zs
Feuerversicherung: a. gezahlt b. zurũückgestellt
1 6 .
Feuerdersicherung:
2583 76 9s 65716
2 626 34513
KJ, 4799
d 0 18
286 588. —
. II. Bilanz für den Schluß des Geschãäftsjahres 1999.
Essen, den 26. März 1910.
A. Aktiva. . k 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital: Weh sel ber Mtlondee . 4 800 000 - 2) Sonstige Forderungen: :
a. Rüͤckstände der ,. J — —
p. Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise Agenten. ..... 393 17501
g Gn n anne, 467 486 52
d. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen,.. 726 01197
e. im folgenden Jahre fällige Zinfen, soweit sie anteilig auf das
laufende Jahr kreffen, und rückständige Hypothekenzinsen. ... 1941219
, o .
g. Schllberbestanyßr , x 6 8 2 604 np. Saldo aus einer Abrechnung.... ,, 95 i. Garantierte Gewinnanteile... ... , II 000 - 161928001
nne, , / 103 71414 4 Kapitalanlagen: — a. Hypotheken⸗ und Grundschulden ... 2 408 500 - . ö,, hh7 288 50 2 965 78850 3 Lastenfreier . J J f 18365 Oo — h nn ar (abgehen . . . ö / — Gesamtbetrag.. 9 673 282 65 E. Passiva.
1) Altienlanitaliĩüiü . 3 b 000 000 —
Gewinnanteilscheinekontoo sc. ... S A480 000, — 2) . auf das nächste Jahr, nach Abzug des Antesls der Rüchver.
icherer: 2. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge); . , „S 1268 636,25. inbruchdiebstahlversicherungg ... 34 413,56 1303 04981 b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve): , n d S6 459 588, — inbruchdiebstahlversicherung ...... ö 90 — 459 678 – 176272781 3) Ba lantiogen . 8 090 28 4) Sonstige Passiva:
a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen ... ..... b88 ög0 87
b. Guthaben von Generalggenturen.. . 33 19 40
C. ö. uicht abgehohene Dividenden aus 1907 und 1909,53... .. 1488 —
q. noch nicht abgehobene Jahresanteile aus 1907 und 1908 ..... 278 25
6. , , ,, .
gn Rückzahlung von 200 Gewinnanteilscheinen am 2. Januar 1910 63 000 —
f. noch zu zahlende gesetzliche Abgaben.... . 298 95 g. Guthaben eines Verbande d.... . 2640 * 756 915 47 3 Reservefondd d 3b0 900 — 6) Dispositionsfonds für besondere Fälle.... Sõ 000 - 7 Relikten⸗ und Pensionsunterstützungsfondd s.. 251 444 16 J 4321048 Gesamtbetrag .. 9 673 282 65
Der vorstehend 8 Rechnungsabschluß stimmt mit den Büchern der Bank überein.
Westdeutsche Versicherungs⸗Aktien⸗Bank. Dr. Giesler.
le dl Westdeutsche Versicherungs⸗Aktien⸗Bank in Essen.
Die für das Rechnungsjahr 1999 auf S 24, — pro Aktie festgestellte Dividende und die mit „ 21, — fälligen Jahresanteilscheine für 1999 unserer Gewinnanteilscheine werden gegen Einliefe⸗ rung der betreffenden Dividenden und Jahresanteil⸗ scheine außer bei unserer Kasse auch bei folgenden Bankinstituten von jetzt ab eingelöst:
Essener Credit⸗Anstalt in Essen und deren weiganstalten,
Essener Bankverein in Essen und dessen Zweiganstalten, ⸗
Deutsche Bank in Berlin,
A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Cöln, Berlin und Düsseldorf. 36.
Duisburg⸗ Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Credit ⸗Anstalt A.-G. in Duisburg.
Essen, den 15. April 1910.
Westdeutsche Versicherungs⸗Aktien⸗Bank.
Dr. Giesler. d Westdeutsche
Versicherungs⸗Aktien⸗Bank in Essen.
In Gemäßhest des § 20 unseres revidierten Sfatuts bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß der ufsichtsrat unserer Bank in der heute nach dem Schlusse der ordentlichen Generalversammlung abge—⸗ Faftenen Sitzung den Kemmerzienrat Herrn Dr. jur. Wilhelm Bgare in Bochum zum Vorsitzenden und den Herrn Fritz Asthöwer jun. hierselbst als dessen Stellvertreter gewählt hat.
6822] Auslosung. Landeshuter Mühlenwerke Aktiengesellschaft.
In der heute stattgefundenen 4. Ziehung unserer 4Fo/ Teilschuldverschreibungen wurden die Nummern:
5 10 82 151 174 203 351 361 380 413 425 449 63 594 599 d M 5090, — gezogen.
Die , der ausgelosten Obligationen erfolgt gegen deren ückgabe am L. Oktober 1910
in ,,, bei Herrn G. von Pachaly's
nkel, —ͤ
in Landeshut bei der Gesellschaftskasse.
Landeshut, Schl., den 15. April 1916.
6827]
In der heute gemäß § 6 der Anleihebedingungen stattgehabten Verlosung unserer A 0 igen Teil⸗ schuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:
Serie A zu S 1000, — Nr. 176 314 356.
Serie R zu M 500, — Nr. 68 69 266.
Dieselben werden vom 1. Oktober 1910 an, mit welchem 5 deren Verzinsung aufhört,
in Serie A zu „ 1030, —,
in Serie B zu S 515, — eingelöst, und zwar bei der Deutschen Bank, Filiale München, und bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Augsburg.
Augsburg, den 15. April 1910.
Johannes Haag, Maschinen⸗ und
hausen'schen Bankverein in Cöln ein elöst. Dellbrück bei Cöln, den 16. . 1910.
Essen, den 15. April 1910. 2 F Westdeutsche Versicherungs⸗Aktien⸗Bank. Röhrenfabrik Aktiengesellschaft. Dr. Giesler. J. Bir lo. . Walther C Cie Aktiengesellschaft Dellbrück. Aftiva. Bilanz pro 21. Dezember 1999. Vassiva. — —— — — — 4 93 . 363 1) Kassakonto, 2. 8 448 91 1) Aktienkapitalkonto.. ... 640 000 — 2) Postscheckamt Cöln .. 278 zi 2) Reservefondskonto⸗ 68 9000 — 35 A. Schaaffhausen' scher Bankverein bo 102 80] 3) Spezialreservefondskonto 11 000 - I Warenvorrat, 220 198 57 4 Delkrederekopto.... . 14 000 — 5) Betriebsmaterial c... 12 232 36 5 Trattenkont o.. 100 000 - 6) Immobilienkonto . M 228 832, 79 6) Kontokorrentkonto, Kreditoren — Abschreibung . 8 83279 220 000 — gente kant S227 109,36 ᷣ D D I ontokorrentkonto, , , , ) Werkʒeugmaschinẽn fnfẽõ 7) Rückständige Montagen und Pro⸗ S6 72 932.20 visionen ... 3 . 125 400 — Abschreibung 7537326 65 000 — 3 e n,. . ö. . 9) Ausrüstungs⸗ u. Utensilienkonto N Reingem k 6 63 802, 80 = Abschreibung . 13 802 890 0 000 - 10) Kontokorrentkonto, Dedsitétecn- 697 389 16 ö. 1201 050 7 1261 O5 Verlust⸗ und Gewinnkonto am 21. Dezember E90. 3. . . per Cab gz ] 1) An Geschäftsunkostens.. .. 479919 1 ber ald . ge delt n rg bene K 32 666 9 Warenkonto 690 780 9 35 . Rückftändige Montagen und Provisionen 125 409 Bilanz enn, 59 841 . 697 817 88 697 817 88
Die Dividendenscheine Nr. 36 werden mit 180 — Pyro Stück der Aktien à M 3000, und mit K 60. = pro Stück der Aktien 2 M 1006, — ab 1. Juni 1910 durch den A. Schaaff⸗
Der Vorstand. Carl Peters.
zum Deutschen Reichsanz
M 91.
Sechste Beilage
Berlin, Dienstag, den 19. April
eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1910.
1. Untersuchungssachen. 2 53 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
d .. 6. Erwerbs- und Wi 6 s
Sffentlicher Anzeianerr. 8 9 Unfall- und Invaliditäͤts. 2c. Versicherung.
. Bankausweise. Preis für den Naum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 9.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
7211]
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur achten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag, den 7. Mai 1910, Nach⸗ mittags 3 Uhr, nach Worms a. Rhein, Fabrik⸗ bureau, Hafenstraße 89, ein.
ö agesordnung:
I) Geschäftsbericht.
2) Vorlage der Bilanz pro 1909.
. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Worms a. Rh., den 18. April 1919.
Actien⸗Gesellschaft für Großfiltration & Apparatebau.
Der Aufsichtsrat. M. Laege, Vorsitzender.
i i Allgemeine Renten Capital und Lebens-
versicherungshank Teutonia in Leipzig. Die Aktionäre der Teutonia werden hierdurch zu
der Sonnabend, den 7. Mai 1910. Vor⸗
mittags 11 Uhr, im Bankgebäude der Teutonia
zu Leipzig, Schützenstraße 12, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:;
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗
nungsabs 9 für das Jahr 1999.
2) Bericht der Revisionskommission (8 35 des Ge⸗
sellschaftsvertrags; und Beschlußfassung über , , der Jahresbilanz und über Er⸗ teilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand.
3 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
4 . des Gesellschaftsvertrags in folgenden
unkten:
5 1 neue Firma: „Teutonia Versicherungs⸗ aktiengesellschaft in Leipzig“; S 2 Hinzufügung der Pensions⸗, Spar⸗ und Haftpflichtversicherung zu den Gegenständen des Unternehmens; § 4 Wegfall der Solawechsel bezw. Schuldscheine der Aktionäre; Neuregelung des Verfahrens bei Ausschreibung weiterer Einzahlungen auf das Aktienkapital; 5 5 Beschränkung des Aktien⸗ besitzes einer Person auf höchstens 25 Aktien; Neuregelung des Verfahrens bei Aktienüber⸗ tragungen; Regelung des Verfahrens zur Sicher⸗ stellung der jederzeltigen Aktienvolleinzahlung; d 7 Fristsetzung fur die Vorlegung der Bilanz;
8 Zulässigkeit der Ueberwelsung von 1500 des Jahresgewinns an außerordentliche Reserve⸗
fonds oder an dividendeberechtigte Versicherungen;
9 Herabsetzung der r , , für die
antiemen von Aufsichtsrat und Vorstand; Er⸗ höhung des Mindestanteils der dividendeberech⸗ tigten Versicherungen und Hexabsetzung des Höchstanteils der Aktionäre; Bestimmung über die Verwendung des Gewinnanteils der Aktionäre mit mindestens der Hälfte zur Erhöhung der Vordividende, mit dem Reste zur Tilgung der Volleinzahlungsverbindlichkeit oder auch zur Bildung eines Sparfonds für die Aktionäre; Verzinsung der Gewinnreserven; 5 10 Verein⸗ fachung der Vorschriften über die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft; 5 13. Wegfall der Bestimmung, von wem die Einladung zur Generalversammlung auszugehen hat; 5 14 Wegfall der Bestimmung über die Legitimations⸗ prüfung der Generalversammlungsteilnehmer; Einschränkung der Vertretungsmöglichkeit; 8 17 Wegfall des Rechts des Vorsitzenden der G.⸗V., die Art der Abstimmung selbst zu bestimmen; sz 21 Verminderung der Revisionskommission bisher 5 35) auf 2 Mitglieder; sofortige Wahl von 2 Ersatzmitgliedern; 5 22 Erhöhung der Mindestanzahl der Aufsichtsratsmitglieder auf 6; 926 Neuregelung des Ausscheidens und des Er⸗ atzes von Aufsichtsratsmitgliedern; 5 265 Er⸗ fordernis von 4 Mehrheit bei Desch if fa pn der G.-V. über das Ausscheiden eines Auf⸗ lernt nig , das die Wählbarkeit verloren
at; 5 31 Möglichkeit der Bestellung von stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern; 5 32 Mög— lichkeit, daß Vorstandsmitglieder keinen Anteil am Reingewinn haben; 3 34 Neufeststellung derjenigen Geschäfte, die vom Vorstande nur mit Genehmigung des Aufsichtsrats vorgenommen werden sollen;
außerdem noch verschiedene unwesentliche Fassungsänderungen, die in der Hauptsache durch die vorstehend verzeichneten Abänderungen not⸗ wendig werden.
5) Ermächtigung des Aufsichtsrats, weitere Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags vorzunehmen, die nur die Fassung betreffen, oder die von der n , ,. vor der Genehmigung des Aenderungsbeschlusses verlangt werden.
6) Ermächtigung des Vorstands zur. Rückgabe der
Solawechsel bezw. Schuldscheine an die Aktionäre.
3 Aufsichtsratswahl. d
8) Wahl der Revisoren (und ihrer Ersatzmänner)
für das Jahr 1910. . Die Vorlagen zur Generglversammlun einschließ⸗ lich des r des abgeänderten Gesellschafts⸗ vertrags liegen vom 20. April 1910 ab im Kassen⸗ raume der Bank zur Einsichtnahme aus.
Leipzig, am 11. April 1910. Allgemeine Renten Capital und Lebens versicherungsbank Teutonia. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Heuschkel. Dr. Bischoff. Müller.
72131 Hierdurch laden wir die Aktionäre der Ergon⸗ Kosinos Akt. Ges. zu Karlsruhe i. B. zu einer
ausßerordentlichen Generalversammlung auf
Samstag, den 7. Mai, Nachmittggs 3 Uhr, bei Herrn Notar Martin in Karlsruhe i. B. Friedrichsplatz . l, ein.
agesordnung:
Beschlußfassung . die Fusionierun . Gesellschaft mit der Aktienmaschinenfabrik Kyff⸗ häuserhuͤtte, vorm. Paul Reuß, Artern.
Zur Teilnahme an der Generalbersammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich über den Besitz ihrer Aktien mindestens 3 Tage vor der Genegralversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Karlsruhe, bei der Gesellschaftskasse in Cassel, der Rheinischen Creditbank, Att. Ges. in Mannheim oder deren Filialen ausweisen.
Ergon⸗Kosmos Act.⸗Ges.
Der Aufsichtsrat. Bielefeld.
5172 Bekanntmachung und Aufforderung an die Gläubiger der Firma
Lerdinand Flinsch Actien ˖ Gesellschaft für Maschinenban und Eisengießerei,
. Offenbach a. Main.
Wir machen hierdurch bekannt, daß die General— versammlung der Aktionäre vom 26. Januar 1910 beschlossen hat.
I) Die Gefellschaft wird aufgelöst, und zwar per
381. März 1910. Dieselbe tritt daher mit dem 1 April 1910 in Liquidation. 2) Zu Liquidatoren werden die bisherigen Vor⸗
standsmitglieder, nämlich:
a. Herr Direktor Andreas Aicheler,
b. Herr Direktor Richard Frambach, beide zu Offenbach a. Mann wohnhaft, ernannt, mit der Maßgabe, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Liquidationsfirma berechtigt sind.
Auf Grund der oben bekannt gemachten Auflösung unserer Gesellschaft und der dadurch eingetretenen Liquidation derselben fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Offenbach a. Main, den 11. April 1910.
6824
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 11. Mai 1910. Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale der Herren Max Kray & Co, Berlin 8., Boechstr. 7, statt— findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das Jahr 1909.
2) ö der Entlastung an den Aussichtsrat und Vorstand.
3 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der General— versammlung hinterlegte Aktien spätestens am 4. Werktag vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ een bei der Geselllschaft oder bei dem Bank⸗
ause Bondi C Maron, Dresden, George Mehner in Leipzig oder Herren Max Kray Co. in Berlin gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegt haben und während der Generalversamm⸗ lung hinterlegt lassen. Diese Empfangsbescheinigung dient als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts.
Glashüttenwerke Kamenz, A.⸗E.
zu Kamenz.
Der Aufsichtsrat. Max Kray, Vors.
6) Erwerbs- und Wirtschafts—⸗ eo genossenschaften.
Terraingesellschaft „Alsterblick“ e. G. m. b. S. Samburg. Generalversammlung am 29. April 1910, im „Storchnest“, Ludolfstr.,
Abends 83 Uhr. Tagesordnung:
1) Bekanntgabe der von Baven Neudiek“ ein⸗
Egangenen Antwort und Beschlußfassung darüber. 2) lte icht der Entschädigung des Vorstands
SFerdinand Flinsch Actiengesellschaft und Aufsichtsrats für das laufende Geschäftsjahr. für Maschinenbau und Eisengießerei i, Liu. 3) Verschiedenes. s ö Andreas Aicheler. Richard Frambach. Der Vorstand. ö 7172 Aktiva. Bilanz für den 31. Dezember 1909. Passiva. . , s 6 3 ( 1) Bebaute Grundstücke ...... 64 179 15 1) Geschäftsguthaben der Mit⸗ . Davon sind am Schlusse des Jahres glieder w 9 643 — ni,, 80 A3 64 1840 9 Res efondꝛ! .. 1— , DT s qᷓ̃ 1 QVypothekenschulden. .. . 56 900 — Abschreibungen: 4 Darlehnsschulden ... 5 000 — a. für zerfchlagenes Geschirr 6 52, 07 h Schenkungen ...... 12 883 91 b. für sonftige Inbentarien . 35. 0174 15 693 33 6) Reingewinn... .... 1651 83 3) Forderungen: a. Wert der im Bestande verbliebenen kJ S 236, 52 b. im voraus gezahlte Versicherungsbeträge. , 56650 TVo 3. 4 Kassenbestand ..... ö 288409 82 988 84 S2 988 84 5 Mitgliederbewegung: Zahl der Mitglieder bei Gründung der Genossenschaft . ...... .. . 33 Genossen . 5 ö V Denoffeñ Abgang im Berichtsjahr (durch Aufkündigung und Tod) èJ . ..... 5 . In das neue Geschäfsjahr 1910 sind somit zu übernehmen?... ..... Dd Den jsscn Die Haftsumme sämtlicher Mitglieder betrug am Schlusse des Geschäftsjahres .. ...... 9 . Das Geschäftsguthaben sämtlicher Mitglieder betrug am Schlusse des Geschäftsjahres. .... 9 643
Bromberg, den 16. April 1910.
Eisenbahnerholungsheim Schloß Bomblin e. G. m. b. H. Der Vorstand.
Jaster.
Wils ke.
eis! Dampf⸗Bäckerei der vereinigten Kolonialwaren⸗Händler zu Magdeburg,
eingetragene Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht.
Generalversammlung findet am
Mittwoch, den 27. ds. Mts.,
Abends 9 Uhr, im Hotel Stadt Prag“ (Saal, 1 Treppe) statt.
Tagesordnung:
1) ,,, des Berichts des Verbandsrevisors über Revision der Genossenschaft.
2) Vortrag des Rechenschaftsberichts und Erteilung der Entlastung für das Jahr 1909.10.
3) Vorstandswahl.
4 Wahl von , zum Aussichtsrat.
5) Festsetzung der Vergütung an den Vorstand für das Jahr 190910.
6) Satzungsänderung § 40.
7) Verschiedenes.
Magdeburg, den 19. April 1910.
Ner Porsitzende vom Aussichtsrat:
Unsere
Carl Steffen.
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 7184
In die Liste der bei der Kammer für Handels⸗ sachen hier zugelassenen Anwälte ist heute der Rechts⸗ anwalt Dr. Kurt Hermann Kempe in Chemnitz eingetragen worden.
en, den 15. April 1910. önigl. Sächs. Amtsgericht.
T7182 Nr. 1 1350. Rechtsanwalt Karl Klumpp mit dem Wohnsitze in Karlsruhe wurde heute in die Liste der beim Landgericht Karlsruhe zugelassenen Rechts— anwälte eingetragen. Karlsruhe, 12. April 1910. 2 Großh. Bad. Landgericht.
7183 Nr. 1 1979. Rechtsanwalt Ferdinand Beck, mit dem ft in Baden, wurde heute wegen Auf⸗ gabe seiner Zulassung in der Liste der beim Land— gericht Karlsruhe in n n, Rechtsanwälte gelöscht. Karlsruhe, 14. April 1910. Großh. Bad. Landgericht.
7181 Nr. 1 2006. Rechtsanwalt Dr. Rudolf Blume mit dem Wehnsitze in Baden wurde heute wegen
mfg b seindt Zulassung in der Liste der beim Sand ⸗
gericht Karlsruhe zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. sarlsruhe, 15. April 1910. celbsch Gr. Bad. Landgericht.
le Bekanntmachung.
Auf Grund des § 24 der n, wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechts⸗ anwalt Geheime Justizrat Herr in Leipzig am heutigen 24 seine Zulassung aufgegeben hat und daß dessen Eintragung in der Liste der bei dem Reichsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden ist.
Leipzig, den 16. April 1910. In Vertretung: v. Buchwald.
9) Bankausweise.
Wochenübersicht
der Reichsbank vom 15. April 1910. Aktiva. 1) Metallbestand (Bestand an kurs⸗ M0
fähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 „ berechnet). . . 1115488 000
darunter Gold 828 704 000
7178
2) Bestand an Reichskassenscheinen. 66 710 000 3) ‚ Noten anderer Banken 31 659 000 4 ö Wechseln. 970 759 000 5) . Lombardforderungen. 82 250 000 9 k gõ oh gos ö. . sonstigen Aktiven. 165 556 000 Passiva. 8) Grundkapital. ö 180 000 000 9) Reservefondsdb.. . 64 89814 000 9 Betrag der umlaufenden Noten. 1 596 101 000 11) Sonstige täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten... . 669 871 9909 12) Sonstige Passina. ... 28 50 000 Berlin, den 18. April 1910. Reichsbankdirektorium. v. Glasenapp. Schmiedicke. Korn. Maron. v. Lumm. Kauffmann. Budezies.
10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.
Das von dem verstorbenen hiesigen Universitäts« Professor Dr. Wilhelm Traugott Krug gestiftete Familienstipendium ist anderweit zu vergeben. Nach den Stiftungsbestimmungen sollen das Stipendium Studierende erhalten, die entweder von Johann Christian Krug, Kurfürstl. Sächs. Amts⸗ verwalter und Rentbeamten zu Gräfenhainichen, oder von August Wilhelm Hartmann von Zenge, Königl. 66 Generalmajor und Gouverneur in Frank⸗ urt a. O, in gerader Linie abstammen. Es werden daher diejenigen Herren Studierenden, welche An⸗ spruch an das Stipendium haben, aufgefordert, spätestens bis , 14. Mai dss. Is., Mittags 12 Uhr, ihre Gesuche samt glaubhaften Nachweisen über ihre Abstammung in der Universitätskanzlei einzureichen.
Leipzig, am 18. April 1910.
Der akademische Senat.
7187
Nach eingetretener Erledigung des einen der beiden von Athanasius von Balla, weiland Kaiserl. Russ. Kanzleirat, für hiesige Studierende gestifteten Sti⸗ pendien, welche zunächst a. Anverwandten des Stifters aus Ungarn oder den österreichischen Staaten, b. Anverwandten des Stifters aus Ruß⸗ land, nachfolgend (. anderen hilfsbedürftigen öster⸗ reichischen oder russischen Untertanen, demnächst d. Griechen, welche Medizin, Philosophie oder Mathematik studieren, zu verleihen sind, werden alle diejenigen, welche nach Vorstehendem einen besonderen Anspruch zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, ihre Gesuche nebst Reife⸗ und Vermögenszeugnis in Abschrift bis 16. Juli 1919 in der Univer⸗ sitätskanzlei abzugeben. Sollten sich wäbrend dieser Frist keine geeigneten Bewerber finden, so wird das Stipendium der Stiftung gemäß an An—⸗ gehörige des Königreichs Sachsen vergeben werden.
Leipzig, am 18. April 1910.
Der Rektor der Universität.
71801 Von der Dresdner Bank hier ist der Antrag ge⸗ in,, . hypothelarisch ö — 44 0 ige, hypothekari sichergestellte, mit 1020, rückzahlbarẽ an Order lautende Teilschuldverschreibungen der Nürn⸗ berger Metall⸗ und Lackierwaarenfabrik vorm. Gebrüder Bing Aktiengesellschaft, erste Rückzahlung auf Grund von Verlosung per 2. Januar 1916, verstärkte Tilgung und Gesamtkündigung zum gleichen Termine zulässig, 500 Stück Lit. A Nr. 1 — b00 zu je M 2000, —, 1600 Stück Lit. B Nr. 1—- 1600 zu je M 1000, —, 800 Stück Lit. G Nr. 1— 800 zu je S 500, — zum Börsenhandel an hiesiger Börse zuzulassen. Berlin, den 16. April 1910.
BZulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
—