—
— — — — —
2) Zu Band V O.-3. 53: Die Firma A. Her mann hier ist erloschen. . 3) Zu Band IV O. 3. 180: Die Firma Adolf Geismar hier ist erloschen. Pforzheim, den 13. April 191g. r. Amtsgericht als Registergericht.
Pforzheim. Handelsregister. 6579
Zu Abt. B Band II OS. 4 wurde die Firma Maurer Colli Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Pforsheim einge⸗ tragen. Der Gesellschaftsvertrag dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 19. März 1910 sestgestellt und am 11. April 1910 geändert. Als Geschäftsführer ist Kaufmann Otto Dubs hier be⸗ ssellt. Beim Vorhandensein mehrerer Geschästs⸗ führer erfolgt die Vertretung durch alle Geschäfttz= führer. Bei Bestellung eines Prokuristen kann die Gesellschafterversammlung e beschließen, daß die Ver-
— tretung der Gefellschaft und die Zeichnung der Firma
durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemein sam stattfindet. Das Stammkapital betrãgt 0 00 S6. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb des bisher von den Bau⸗ unternehmern Karl Maurer und Louis Colli dahier unter der Firma Maurer & Colli hier betriebenen Handelsgeschäfts in vollem Umfange, nämlich die gewerbsmäßige Errichtung von Tiefbauten und Eisen⸗ betonbauten für eigene e, ,. die Uebernahme von solchen Bauten für fremde Rechnung und die Uebernahme aller in das Baugeschäft , en und den Rebenbetrieben zu solchen Geschäften üb . Arbeiten. Die 3 irma wird beibehalten mit dem Zusatze Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Gefellschaft ist berechtigt, bebaute und unbebaute Grundstücke zu erwerhen und zu veräußern sowie bestehende Baugeschäfte ähnlicher Art zu er⸗ werben. Karl Maurer und Louis Colli übertragen das bisher von ihnen unter der ih Maurer & Colli bier betriebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven und mit dem Recht der Fortführung der alten Firma Maurer & Colli auf Die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Wert dieser Geschäftsübertragung kommt auf die von Carl Maurer und Louis Colli nach dem ,,, zu leistenden Stammeinlagen nicht in Anrechnung. Pforzheim, den 14. April 1910. Großh. Amtsgericht, als Registergericht.
Pirmasens. Bekanntmachung. 7126 Handelsregistereintrag. —⸗
Schmulder T Wagner. Unter dieser Firma betreiben die Schuhfabrikanten Johann Schmulder und Jakob Wagner, beide in Rodalben, daselbst seit 3 Jahren in offener Handelsgesellschaft eine Schubfabrik. ; —
Jakob Kölsch. Unter dieser Tirma betreibt der Sp *r, rsfe nn Jakob Kölsch in Thaleischweiler, dafelbst feit J. Januar 1909 eine Schubfabrik.
Ludwig Bleiching. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Ludwig Bleiching in Pirmasens feit J. April 1910 daselbst eine Schuhfabrik.
Pirmasens, den 15. April 1910.
Königl. Amtsgericht.
Plauen, Vogt. 7127]
In das Handelsregister ist heute n n worden: a. auf dem Blatte der Firma W. Surmann Filiale Plauen in Plauen Nr. 1627: Den Kauf⸗ leuten Reginald Hewett und Franz Oscar Knüpfer in Plauen ist Prokura erteilt; b. auf dem Blatte der Firma Heinrich Blömer Co. in Plauen, Zveigniederlafsung der in Leipzig unter der gleichen Firma bestehenden Sanptnigderlassung Nr. 2606: Den Kaufleuten Karl Max Mende in Leipzig⸗Gohlis und Wilhelm Schön in Leipzig ist Prokura in der Weise erteilt, daß ein jeder von ihnen die Gesell⸗ schaft nur gemeinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten darf.
Plauen, den 16. April 1910.
Das Königl. Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 7128
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nummer 129 in Spalte 2 bei der Eintragung; Danziger Privat⸗Aktien · Bank. Danzig, mit Zweigniederlassung in Posen, folgender Zusatz ein⸗ getragen worden: welche 1 unter der Firma „Danziger Privat ⸗Aktien⸗ Bank Filiale Posen“ zetrieben wird.
Posen, den 16. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Radeberg. 7129 Auf Blatt 143 des hiesigen Handelsregisters, die offene HSandelsgesellschaft in Firma „August Walther Æ Söhne“ in Moritzdorf betreffend, ift heute das Ausscheiden des Glasfabrikbesitzers Carl August Walther in Moritzdorf verlautbart worden. Radeberg, den 15. April 1910. Königliches Amtsgericht.
Ratibor. .
Im Handelsregister A wurde am 13. April 1910 bel Rr. 255, Firma „Hugo Schück“ zu Ratibor eingetragen: Dem Kaufmann Samuel Glaser in Ratibor ist Prokura erteilt. Amtsgericht Ratibor.
Rheydt, Ez. Düsseldors. 7131 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B ist unter Nummer 25 be dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer und Eo. zu Barmen mit Jweigniederlassung in Rheydt eingetragen worden:
ie Prokura des Bankbeamten Wilhelm Thölen ist erloschen.
Rheydt, den 18. März 1919.
Königliches Amtsgericht.
Saargemünd. Handelsregister. 6592
Am 14. April 1910 wurde eingetragen.
1) Im Gesellschaftsregister Band 3: 2. bei Nr. 2655 für die offene Handelegesellschaft L. Klein & A. Vogel zu Kleinrederchingen. Der Gesellschafter Ida Vogel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft geht mit Aktiv und Passiv auf den Gesellschafter Kaufmann Ludwig Klein in Klein⸗ rederchingen über, welcher dasselbe unter der bis⸗ herigen Firma unverändert weiterführt. Die übrigen Gintragungen wurden gelöscht. b. unter Nr. 340 die Firma Lothringer Wäscheindustrie und Handstickerei Sylvain Moyse * Cie mit dem . in Forbach. Offene Handelsgesellschaft. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind:; 1) Leon Levy, Faufmann in Forbach, 2) Julius Finkelberg, Kauf⸗ mann in Forbach, 3) Sylvain Moyse, Kaufmann in Rosisreg - aux-Salines, Frankreich. Die Gesellschaft hat am 4. April 1910 begonnen. Zur Vertretung
der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein befugt. Geschäftszweig: Betrieb einer Wäschefabrik mit Handstickerei. 3
2) im Firmenregister Band 2 unter Nr. 1967 die
irma L. Klein A. Vogel mit dem Sitz in
leinrederchingen und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Klein in Kleinrederchingen.
K. Amtsgericht Saargemünd.
solingen. 7134 en,. in das Handelsregister. Abt. A.
Rr. 835, Firma Fritz Heuser zu Solingen: Das Geschäft ist auf den Maschinenfabrikanten Max . zu Solingen und den Fabrikanten Paul
onert zu Solingen übergegangen und wird von denfelben unter underänderter Firma fortgeführt. Die dadurch entstandene dffene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1910 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des . begründeten Forderungen und
RVerbindlichkeiten auf die ,,, sst ausgeschlossen.
Die Prokura des Maschinenfabrlkanten Mar Heuser zu Solingen ist erloschen. Solingen, den 9. April 1910.
Königl. Amtsgericht. VI.
Stettin. 7135 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1399 9 „Julius Someher“ in Stettin) und bei r. 1726 (Firma „Borchert Taubenheim! in Stettin) ö, Die Firma ist erloschen. Stettin, 12. April 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. 71361 In das Handelsregister A ist heute eingetragen; Nr. 2076. . „Paul Orlob“ in Stettin
und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Orlob
in Stettin. — Nicht eingetragener Geschäftszweig:
Handlung mit rohen Häuten, Fellen und Wolle en
gros. Nr. 2077. Firma 83 F. Walter Rauch“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Jo— hann Friedrich Walter Rauch in Stettin. — Nicht eingetragener Geschäftszweig: ‚Wein⸗ und Likör⸗ handlung en gros und en detail. Stettin, 13. April 1910.“ Königl. Amtsgericht.
Stettin. 7137 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1086 und 1375 [Firmen „Rudolf Giese Nachfolger“ und „Hermann Rumpf“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Stettin, 15. April 1910. Königl. Amtsgericht.
Stettin. 7138 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1804 (Firma „Friedrich Wilhelm Richter“ in Stettin) und bei Rr. 1871 (Firma „Friedrich Schaake“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Stettin, 16. April 1910. Königl. Amtsgericht. Abt 5.
Sulz, Neckar. Ft. Amtsgericht Sulz a. N.
In das Handelsregister, Abt. für Einzelfirmen, wurde eingetragen:
Die Firma Otto Bosch zur Krone, Renfriz— hausen. Sitz in Renfritzhausen. Inhaber: Otto Bosch, Bierbrauereibesitzer daselbst. Gastwirtschaft, Bierbrauerei und Branntweinbrennerei.
O. ⸗A.⸗R. Sandberger.
Abt. 65.
Abt. 5.
7139
Thorn. J 7140
In unser Handelsregister ist bei der Firma Bau⸗ land, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Thorn heute eingetragen: An Stelle des ver⸗ storbenen Herrn Mar Glückmann ist Herr Kaufmann Adolf Kittler zum Geschäftsführer bestellt.
Thorn, den 14. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Triberg. Bekanntmachung. 7142 Zum Handelsregister A Bd. 1 O.-3. 216, Firma Ciristian Müller Hornberg, wurde heute ein- getragen: Die Firma ist erloschen. Triberg, den 11. April 1919. Groß. Amtsgericht. I.
Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. 6601
In das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ firmen, wurde am 22. Febr. 1919 eingetragen:
I) die Löschung der Firma „Gottlob riedrich Ziegler“ in Gönningen infolge Todes des In⸗ habers Gottlob Friedrich Ziegler, Hopfenhändler in Gönningen;
2) zu der Firma „Karl Scherer, Kolonial- waren⸗ u. Delikateffenhandlung!“ in Tübingen, Inhaber Karl Scherer, Kaufmann in Tübingen; Das Geschäft ist ohne Aktiven und Passiven auf Ernst Heinle, Kaufmann in Tübingen, übergegangen, welcher mit Einwilligung des seitherigen Inhabers dasselbe unter der Firma „Ernst Heinle vormals Karl Scherer Kolonialwaren u. Delikatessen⸗ handlung! weiterführt;
3) zu der Firma „C. F. Haug“ in Tübingen, Inhaber Hermann Haug, Kaufmann in Tübingen:
Das Geschäft ist mit der Firma auf Hermann Imhof, Kaufmann in Tübingen, ohne Aktiven und Da ln f e , r, Die Prokura des Hermann
mhof ist dadurch erloschen.
Oberamtsrichter Bauer.
Viet. Bekanntmachung. 7143 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 427 die Firma Zweigniederlassung Paul Ottow Nach⸗ folger, Inh. Maz Ischutschke, in Vietz, ferner als deren Hauptgeschäft Landsberg a. W., und als deren Inhaber Max Ischutschke in Landsberg a. W. eingetragen worden. . Vietz, den 12. April 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Völklingen. Bekanntmachung. 7144 Im ö . Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 28 eingetragenen Firma M. Baum in Völklingen eingetragen worden: Die Firma ist abgeändert in Völtlinger Schuh ⸗ und Rleider⸗ halle Moritz Baum. Völklingen, den 13. April 1910. Königl. Amtsgericht.
Waldshut. Bekanntmachung. 7145 In das Handelsregister A Band 1 O.-3. 274 wurde eingetragen: Firma * Baumgartner in Aispel, Gde. Indlekofen. Inhaber; Johann Baum- gartner, ö in Aispel, Gde. Indlekofen. Waldshut, 14. April 1910. Großh. Amtsgericht. I.
bildet. Zweck derselben ist die gemeinschaftliche
Wiesbaden. 7147] In unser Handelsregister A Nr. 1174 wurde hente unter der Firma „Theodor Dorn Söhne“ eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Wiesbaden eingetragen. Die rn hat am 1. August 1909 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: h Kaufmann Adolf Dorn, 2 Kaufmann Karl Dorn, beide bon Wiesbaden. Wiesbaden, den 14. April 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Wiesbaden. 7148 In unser Handelzsre ister A Nr. 400 wurde heute bei der Tirma „Johannes Weigand . Co.“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen Die Firma ist in „Edmund Huth“ geändert. Wiesbaden, den 15. April 1910. Kgl. Amtsgericht. Abt. 3.
orms. Bekanntmachung. 7149 Die Firma: „Wormser Transportgeschäft , C Hees“ in Worms wurde heute in unferm Handelöregister gelöscht. . Worms, den 15. April 1910. Großh. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Alrfeld, Leine. Bekanntmachung. 6941] In unser Genossenschaftsregister Nr. 5 ist bei der Molkerei Alfeld, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter a. icht in Alfeld eingetragen: Inspektor Wilhelm Bartels, Wispenstein ist an Stelle des ausgeschiedenen ö Körner vom Aufsichtsrat bis zur, nächsten eneralversammlung zum Vor⸗ standsmitglied bestellt worden. Alfeld (Leine), den 12. April 1910. Königliches Amtsgericht. J.
nambersg. Bekanntmachung. 69431 Eintrag ins e n ,,,, betr. „Darlehnskassenverein indheim, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in indheim b. Ludwigstadt. Johann Trebes ist aus dem Vorstand ausgeschieden und als Beisitzer neu bestellt: Josef Erhardt, Gütler u. Zimmermann in Windheim, Hs. Nr. 49, und der bisherige Beisitzer Johann Fehn als Stellvertreter des Vorstehers. Bamberg, den 15. April 1910. K. Amtsgericht.
NRerent. 6944
Bekanntmachung der Eintragung unter Nr. 24 des Genossenschaftsregisters.
Mit dem Statut vom 2. März 1910 hat sich unter der Firma „Kartoffel⸗Trocknungs⸗Anlage Gr. Klinsch, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem ö in Groß⸗ Klinsch, Kreis Berent, eine Genossenschaft e 1 ⸗
richtung und Betrieb einer Kartoffeltrocknungsanlage zur Trocknung von Kartoffeln und anderen landwirt— wirtschaftlichen Produkten sowie Verwertung von Trocken produkten. Der Geschäftsanteil beträgt 130 , die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil 1590 4. Ein einzelnes Mitglied darf, nicht mehr als 100 Anteile besitzen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 0. Juni. Der Vorstand zeichnet rechts⸗ verbindlich für die Genossenschaft, indem zwei Mit⸗ glieder desselben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschriften beifügen. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma durch das Berenter Kreisblatt. Vorstandsmitglieder sind: der Landwirt Heinrich von Gyldenfeldt in Putz, Otto Schadow in Niedamowo und Johannes Lepschinski in Alt⸗ Grabau, Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berent, den 15. April 1910. Königliches Amtsgericht.
KResisheim. 6212 s. Württ. Amtsgericht Besigheim.
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskafsenverein Metterzimmern, e. G. m. u. H. eingetragen:
Friedrich Huber (sen), Bauer in Metterzimmern, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle wurde gewählt Karl Bentz, Bauer in Metterzimmern.
Den 13. April 1910.
Amtsrichter Heyd.
Rraunschweig. 6945 Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister Band Selte 166 eingetragenen Genossenschaft Mislch⸗ händler Genossenschaft Braunschweig, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute vermerkt, daß an. Stelle des aus dem Verstande ausgeschiedenen Milchhändlers Heinrich Hähne, hier, laut Beschluß der General⸗ dersammlung vom 22. März d. J. der Milchhändler Wilhelm Hagemann, hier, in den Vorstand ge— wählt ist. Braunschweig, den 11. April 1919. Herzogliches Amtsgericht. 24.
Bromberg. Bekanntmachung. 6946 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Rank IJudomy, Volksbank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bromberg eingetragen: An Stelle des ansgeschie⸗ denen Michael Hoppe ist Stanislaus Gizynski in Bromberg in den Vorstand gewählt. Bromberg, den 6. April 1910. Königliches Amtsgericht.
Calenberg. Bekanntmachung. .,
In das biesige Genossenschaftsregister ist zur Nummer der Genossenschaft 2, Molkerei Jeinsen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Jeinsen, heute eingetragen Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. März 1910 ist an die Stelle des Statuts vom 21. April 1894 ein neues Statut getreten. Danach ist Gegen⸗ stand des Unternehmens die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks , des Er⸗ werbes oder der . der Mitglieder. Die Bekanntmachungen der w erfolgen in der bisherigen Form in der Hannoverschen Land⸗ und
6 ichen Zeitung, beim Eingehen dieses
lattes bis zur nächsten Generalversammlung in dem
Der Hofbesitzer Albert Flor in Jeinsen ist au dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle de Landwirt Paul Lampe in Jeinsen getreten.
Calenberg, den 15. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Cxi vitn. log In, das Hiesige Genossenschaftsregister ist heut zur Firma, Molkereigenossenschaft, eingetragen Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpftich in Sukom “ eingetragen, daß an Stelle des Ert. Pächters Johann Rohde zu Sukow der Unterförste Friedrich Wiswe zu Sukow in den Vorstand gewähn worden ist. ĩ t Erivitz, den 14. April 1910. Großhekzogliches Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachung. 6949 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr.) befreffend die Genossenschaft in Firma „Sobbomwitzer
Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Sobbowitz eingetragen: Daz Statut vom 22. Mai 1900 ist durch das neue Statut vom 2. März 1910 ersetzt worden (Beschluj der Hauptversammlung vom 2. März 1910). Nach dem neuen Statut ist Gegenstand des Unternehmen; die Beschaffung der zu Darlehen und Konditen m die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und di Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. Danzig, den 11. April 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 10.
Danzig. Bekanntmachung. 6030 In unser Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 59, betreffend die Genossenschaft in Firma „Westpreußischer Butter Verkaufs Verband, eingetragene enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Danzig ein. getragen; Der Domänenpächter Karl Bamberg in . ist aus dem Vorstande ausgeschieden. tatt seiner ist der Besitzer Jakob Knels m Schöneich in den Vorstand gewählt worden. Danzig, den 15. April 1510. Königliches Amtsgericht. Abteilung 10.
Dülmen. 9.
In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Gewerbebank Dülmen, e. G. m. b. S., vermerkt Der Bautechniker Aloi⸗ Kirschner in Dülmen ist aus dem Vorstande aus . und der Kaufmann Paul Schücking in
ülmen an seine Stelle getreten.
Dülmen, den 12. April 1910.
Königl. Amtsgericht.
Eichstätt. Bekanntmachung. 696
Betreff: Mörnsheimer Lithographiestein genossenschaft e. G. m. b. S.
Durch eschluß der Generalversammlung von 13. April 1910 wurden sS§ 122 u. 47 Satz II der Statuten, wie. solß⸗ abgeändert:
§z 12a. Die Mitglieder sind verpflichtet nach . des e. es. betr. die Erwerbs- und Wirt Gert gen he ein, für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft dieser sowie den Gläubigen gegenüber bis zum Betrage von 4000 M — vier, tgüsend Mark — Haftsumme für jeden erworbenen Geschäftsanteil zu haften.
47 Satz 2. Die Haftsumme beträgt das acht. fache des Geschäftsanteils. zichstätt, den 14. April 1910. Kgl. Amtsgericht.
Flatom, Westpr. 6959
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen, in Kölpin domizilierten Gy nossenschaft in Firma: „Brennereigenossenschaß Fölpin, eingetragene enossenschaft mit unbe . Haftpflicht“ heute folgendes eingetraga worden:
An Stelle des verstorbenen Gutsbesitzers Gerhart Bordt aus Wolfebruch ist der , , Fritz Andree auf Hütte in den Vorstand gewählt worden.
Flatow, den 4. April 1910.
Königl. Amtsgericht.
Flatom, Westpr. 6095
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen, in Podrusen seßhaften Ge⸗ nossenschaft in Firma „Kreditverein Flatow ein Here ffn Genossenschaft mit beschränkter
aftpflicht“ heute eingetragen worden, daß die Ver⸗ tretungshefugnis der Liquidatoren beendet ist.
Die Firmg ist demzufolge im Genossenschafts⸗ register gelöscht worden.
Flatow, den 8. April 1910.
Königl. Amtsgericht.
Förde. .
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft „Molkerei genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Sporke“ einge, tragen worden, daß der Landwirt Theodor Wiffel i Sporke aus dem Vorstand ausgeschieden und an feine Stelle der Landwirt Joseph Becker in Sport, zugleich als Vorsitzender des Vorstands, getreten i.
Förde, den 3. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Guben. Genossenschaftsregister. 6gös
In unser , . aftsregister ist heute bei der Genossenschaft: „Landwirthschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenosfenschaft für den Umfang des Land⸗ und Stadtkreises Guben, eingetragen⸗ Henosseuschast mit beschränkter Haftpflicht (Nr. 8 des Registers) folgendes eingetragen worden
Nach dem Beschlusse der w vom 17. Januar IJ5i6' ist Gegenstand des Unternehmen! auch der gemeinschaftliche Einkauf von Feuerunge mitteln.
Guben, den 13. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Haigerloch. Bekanntmachung. 62 )
In unferem Genossenschaftsregister ist bei den Darlehnskassenverein Imnau folgendes einge tragen worden:
An Stelle des Johann en Konrad Ruoff und Stefan Haid sind Maurer Bernhard Edelmann um Die Landwirte Christian Eger und Christian Koh faͤmtlich in Imnau, in den Vorstand gewählt.
Haigerloch, den 6. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Deutschen Reichsanzeiger.
Patente, Gebrauchsmuster,
Spar und Darlehnskassen ˖ Verein, ein geteagen; = Sladtzan zeiger
zum Deutshhen Reich
. 91. .
Neunte Beilage zanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 19. April
1910.
ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,;
Selbstabholer auch dur
Konkurse sowie die Tarif⸗
29 Genossenschaftsregister. Hall, Schwäbisch. 6958
K. Württ. Amtsgericht Hall.
In das Genossenschaftsregister Bd. II Bl. 22 wörde heute bei dem Darlehenskassenverein Geislingen e. G. m. u. H. eingetragen;
In der Generalversammlung vom 28. März 1910 woarden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Christian Fischer und Karl Kühnle in den Vorstand gewählt: ;
2. Friedrich Baumann, Schmied und Gemeinderat in Geislingen, als Vorsteher,
Michael Weidner, Bauer in Bühlerzimmern.
Das seitherige Vorstands mitglied August Ober⸗ dorfer in Geislingen wurde als Stellvertreter des Vorstehers gewählt.
Den 15. April 1910.
Landgerichtsrat From mann. Hamburg. 6959 Eintragungen in das Genossenschaftsregister.
1910. April 14. Terraingenossenschaft an der Beek“, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht. An Stelle der ausgeschiedenen 5. Ü. Hansen und P. Griese sind Peter Fer⸗ Finand Heinrich Krey und Carl Hinrich Heins, beide zu Hamburg, zum Vorstand bestellt worden. Terraingefellschaft Bei der Langenhorner
Mühle, eingetragene Genossenschaft mit be—⸗
schränkter Haftpflicht. An Stelle der aus⸗
geschiedenen H. A. Hansen und P. Griese sind
Friedrich Christian Fohannes Möller, zu Alster⸗
dorf, und Peter Ferdinand Heinrich Krey, ju
Hamburg, zum Vorstand bestellt worden.
Amtsgericht Samburg. Abteilung für das Handelsregister. Hannover. 6960
Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 64, Han— noversche Wohnungsgenossenschaft eingetra⸗ ene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ken folgendes eingetragen: Der Vorstand besteht setzt nur noch aus 3 Personen. Die Vorstands⸗ mitglieder Fischer, Rothert und Qldekop sind aus= geschieden. Bekanntmachungen erfolgen durch den Jüiedersächsischen Volksboten unter der Firma und werden von 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Für den Fall, daß dies Blatt eingeht oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatt unmöglich wird, tritt eine stadthannoversche Tageszeitung, die vom Vorstand und Aufsichtsrat ausgewählt wird, solange an die Stelle, bis durch Beschluß der Mitgliederversammlung ein anderes Blatt bestimmt wird.
Hannover, den 14. April 1910.
Königliches Amtsgericht. 11.
1
Hirschhorn, Neckar. 6961 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein—
getragen:
Das Statut vom 28. März 1910: „Consum— und landwirtschaftliche Verwertungs⸗Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ he, Haftpflicht, mit dem Sitze in Rothen⸗
erg.
Gegenstand des Unternehmens ist:
f) der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens, und Wirtschafksbedürfnissen im großen und Verkauf der⸗ selben im kleinen an ihre Mitglieder oder deren Vertreter gegen Barzahlung sowie der gemeinschaft⸗ liche Verkauf von erzeugten landwirtschaftlichen Produkten auch an Nichtmitglieder;
2) der Abschluß von Verträgen mit Gewerbe⸗ treibenden und Kaufleuten, wodurch diese sich ver⸗ pflichten, bei Lieferung guter und unverfälschter Ware zum Tagespreise und gegen sofortige Be⸗ jahlung einen Rabatt an den Verein zu gewähren.
Die Mitglieder sind verpflichtet, für die Ver⸗ bindlichkeiten der Genossenschaft außer mit dem Ge⸗ schäftsanteil bis zum Betrage von Dreißig Mark zu haften. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 10. Der Vorstand besteht aus; Heinrich Mergenthaler in Rothenberg, Geschäftsführer, Georg Foshag ,. Kassierer, Georg Bartmann, daselbst, Kon⸗ rolleur.
Bekanntmachungen erfolgen durch die Starken— burger Presse in Beerfelden. .
Die Willenserkarungen des Vorstandes erfolgen dadurch, daß 2 Vorstandsmitglieder ihre Unterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.
Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. September und endigt mit dem 31. August, ;
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Hirschhorn, 15. April 1910.
Großh. Amtsgericht. Hohensalza. 6962 53n unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 45 als Vorstands mitglied des Deutschen Spar⸗ und Darlehnskassenvereins, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Vitowice der Änsiedlerpächter Johann Knodel in Witowice an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Krugpächters Johann Fabian aus Witowice eingetragen worden.
Hohensalza, den 15. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Hohenstein, Ostpr. 6226
Bei dem Mühlen Tannenberger Darlehus⸗ kassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen:
Der Gutsbesitzer Frost in Faulen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Wirt Johann Dembski in Tannenberg ist als Vorstandsmitglied neu gewählt worden. Hohenstein, Ostpr., den 9. April 1910. Königliches Amtsgericht.
Iserlohn. 6963 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 20 die Genossenschaft Gartenhausbau⸗
genossenschaft Grüne, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Grüne bei Iserlohn eingetragen. Der Zweck der Gesellschaft sit ausschließlich darauf gerichtet, minderbemittelten Familien und Personen gesunde und zweckmäßige Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Die Haftsumme beträgt 1090 46. Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile 1009. Vorstand: Ernst Kuhlmann, Rudolf
alver, Heinrich Renfordt, Carl Soestmeier, 8 Schmitz. Statut vom 13. November 1909. Bekannt⸗ machungen ergehen unter dem von zwei Vorstands— mitgliedern unterzeichneten Namen der Genossenschaft in der Zeitschrift fuͤr Wohnungswesen. Geschäfts⸗ jahr ist das Kalenderjahr. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder. ie Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.
Iserlohn, den 12. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
JTutrosechin. 6964
In das Genossenschaftsregister ist bei der Deutschen Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Pakoswalde eingetragen, daß der Ansiedler Wil⸗ helm Koch und der Lehrer Friedrich Wigand aus dem Vorffande ausgeschieden und an ihre Stelle der Anfiedler Richard Nähring und der Prediger Paul Grimm, beide in Pakoswalde, getreten sind.
Jutroschin, den 9. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Karlsruhe, Kaden. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister Band 1 O.-3. 5 wurde zum Spar⸗ Darlehenskassenverein Eggenstein e. G. m. u. H. in Eggenstein ein⸗ getragen: In der Generalversammlung vom 10. April igih' wurde eine Satzungsänderung beschlossen. Hiernach erfolgen in Hinkunft die Bekanntmachungen der Genossenschaft im Wochenblatt des Badischen Landwirtschaftlichen Vereins und beim Eingehen diefes Blattes in der Badischen Presse. Karlsruhe, den 13. April 1910. Großh. Amtsgericht. B II.
696651
tenl. 6966
Im Genossenschaftsregister wurde bei O. 3. 21 zur Firma Ländlicher Kreditverein Leutesheim e. G. m. u. H. in Leutesheim eingetragen, daß Schreiner (Gemeinderat) Johann Georg Hummel in Leutesheim aus dem Vorstand ausgeschieden und Schreiner Karl Koffer daselbst in den Vorstand ge— wählt worden ist.
Kehl, den 13. April 1910.
Gr. Amtsgericht.
Künzelsau. ö ? ; 6967 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 37 eingetragen worden: Darlehenskassen⸗
verein Diebach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht; Sitz in Diebach. Statut vom 20. März 1910.
Gegenstand des Unternehmens ist, den Vereinsmit—⸗ liedern die zu ihrem Geschäfts- und Wirtschafts⸗ etriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Außerdem kann der Verein für seine Mitglieder den gemein— schaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegen— stände fowie den gemeinschaftlichen Verkauf land— wirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden.
Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks.
Vorstandsmitglieder sind:
I Schultheiß Anton Steinbrenner, Vorsteher;
2) Dominikus Heußer, Gemeinderat, Stellvertreter;
3) Adolf Göbel, Gemeinderat;
4 Johann Horndacher, Gemeinderat;
5) Lorenz Wolpert, Bürgerausschußmitglied; alle in Diebach .
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Künzelsau, den 13. April 1910.
K. Amtsgericht. Amtsrichter Buri.
Landeshut, Sschles. 6968 Eintragung im Genossenschaftsregister. Bei Nr. JI5. Reußendorfer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Reußendorf: Fyuͤr den Zimmermann Heinrich Röhricht in Reußen— dorf ist der Karl Seidel von dort in den Vorstand eingetreten. Amtsgericht Landeshut i. Schl., 11. 4. 1910.
Leipzig. 6969
Auf Blatt 33 des Genossenschaftsregisters, betr. die Einkaufsgenossenschaft der Bäcker⸗Innung
Guterrechts., Vereins., Genossenschafte, und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür die Königliche Expedition des Deutschen -Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 3, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
In
eichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Blatt unter dem Titel
Reich. ir. arch
Das Zentral-Handelsregister fär das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der . beträgt L M SO 3 für das Viertellaht.! — Einzelne Nummern kosten 20 J. — ertisnspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 .
zu Leipzig, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, ist wheute eingetragen worden:
Das Statut ist in den 55 12, 37 und 39 ab⸗ geändert worden. Abschrift des Beschlusses Blatt 218 ff. der Registerakten.
Leipzig, den 15. April 19199.
Königlichés Amtsgericht. Abt. IIB.
Lissa, Bz. Posen. 6970 Durch Beschluß der Generalversammlung der landwirtschaftlichen Bezugs ⸗ und Absatz⸗
genossenschaft, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Lissa i. P. vom 28. März 1910 ist das Statut geändert worden. Die Bekanntmachungen erfolgen nicht mehr im Lissaer Tageblatt, sondern im Posener Genossen— schaftsblatt. Dies ist im Genossenschaftsregister ein⸗ getragen. Lissa i. P., den 9. April 1910. Königliches Amtsgericht.
Lissa, By. Posen. 6971
In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Molkereigenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Müurkingen, eingetragen worden, daß Peter Abke aus dem Vorstande ausgeschieden und Friedrich Schürmann in den Vorstand gewählt worden ist.
Lissa i. P., den 14. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rhein. Genossenschaftsregister.
1) Betr. Landwirtschaftlicher Konsumwverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Großkarlbach. In der General⸗ versammlung vom 20. Februar 1910 wurde an Stelle, des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Christian Stocke 3. Christian Stocke 4. in Groß⸗ karlbach zum Vorstandsmitglied gewählt.
2) Betr. Spar⸗ und Darlehenskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Großkarlbach. In der General⸗ versammlung vom 29. Februar 1910 wurde an Stelle. des ausgeschiedenen Vorstandfmitglie Christian Stocke 3. Ehristian Stocke 4. in Groß⸗ karlbach zum Vorstandsmitglied gewählt.
Ludwigshafen a. Rh., 9. April 1910.
Kgl. Amtsgericht. Lübeck. Genossenschaftsregister. 69731
Am 14. April 1910 ist eingetragen bei der Firma: Genossenschaft für Milchverwertung, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft—⸗ pflicht in Lübeck:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Februgr 1910 ist ein neues Statut festgestellt.
Hölernach ist u. a. bestimmt, daß die Bekannt⸗ machungen durch das Vereinsblatt „Für's Land,, die Berufungen zur Generalversammlung auch durch den Lübecker Generalanzeiger erfolgen sollen.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.
eheim. Bekanntmachung. 6976
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft, Gemeinnütziger Bauverein e. Gen. m. b. SH. zu Voßwinkel“ heute eingetragen worden:
Der Maurer Heinrich Lampe ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle der Fabrik— arbeiter Franz Lampe in Voßwinkel getreten.
Neheim, den 13. April 1910.
Königliches Amtsgericht. Veusalz, Oder. 6977
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse in Rauden am 14 April 1910 eingetragen:
Paul Gruhl in Rauden ist zum Vorstandsmit— gliede gewählt worden.
Königliches Amtsgericht Neusalz a. O. Xenuss. Bekanntmachung. 6978
In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 bei dem Delhovener Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Delhoven eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. November 1909 ist der 5 11 der Statuten geändert worden.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. März 1910 ist an Stelle des aus dem Vorstande ausscheidenden Ackerers Jakob Müdder in Delhovpen der Ackerer Mathias Gödderz in Delhoven in den Vorstand gewählt worden. —⸗
Neuß, den 11. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Oehringen. K. Amtsgericht Oehringen.
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Bank für Gewerbe L Landwirtschaft, e. G. m. b. H., in Oehringen, eingetragen, daß in der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. März 1910 an Stelle der zurückgetretenen Vorstands— mitglieder K. Kollmar und L. Riedel als neue Vor— standsmitglieder: Albert Ellinger, Kaufmann in Oehringen, und Fritz Knoll, Kaufmann daselbst, gewählt worden sind.
Den 16. April 1919
Oberamtsrichter Megenhart.
Oldesloe. Bekanntmachung. 6980 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2 (Bau⸗ und Sparverein für Oldesloe und Umgegend, e. G. m. b. H.) eingetrggen: Für den verstorbenen Rechtsanwalt Maaßen ist
6972
6979
der Rechtsanwalt Lembke in Oldesloe zum Vor⸗ sitzenden des Vorstands gewählt. Oldesloe, den 13. April 1910. Königliches Amtsgericht.
perl. 6 16981
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Nohner Darlehnskassenverein e. G. m. un⸗ beschr. S. in Nohn folgendes eingetragen worden: Ans dem Vorstand sind ausgeschieden. Peter Hippert und Johann Schneider und an ihre Stelle gewählt: Nikolaus Kiefer — Schneider — und Mathias Kiefer, beide zu Nohn.
Perl, den 10. April 1910.
Pless. 6982 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 „Kasino Gesellschaft Pleß, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ am g. April 1910 eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Rechtsanwalts Wilhelm Groll der Gymnasialoberlehrer Kurt Müller in Pleß in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Ples.
Pölitz, Pomm. 69831
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 bei der Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Schwabach, eingetragene Genossen⸗ chat mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden:
»Der Bezirk Gnageland ist in den Kassenbezirk aufgenommen.
An Stelle des ausgeschiedenen August Wille in Schwankenheim ist Georg Grohn in Schwankenheim zum Vorstandsmitgliede gewählt.“
Pölitz i. Pomm., den 10. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Razgnit. ⸗ 6984
In unser Genossenschaftsregister ist heute beim Ragniter Spar und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ragnit eingetragen, daß der Guts⸗ besitzer Franz Büchler aus Schuppinnen (Ragnit) aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gutebesitzer Emil Sudau in Adlich Gudgallen getreten ist.
Ragnit, den 31. März 1910.
Königliches Amtsgericht.
Reichenau, Sachsen. 6985
Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters, die Ge⸗ nossenschaft Spar, Credit⸗ und Bezugsverein Weigsdorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mittel weigsdorf betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Ernst Gustav Apelt aus dem Vorstande ausgeschieden und der Gutsbesitzer Gustav Döring in Oberweigsdorf Mitglied des Vorstands ist.
Reichenau, den 15. April 1910.
Königliches Amtsgericht. Rottenburg, Teckar. 6986 Kgl. Amtsgericht Rottenburg a. N.
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Nellingsheim e. G. m. unbeschr. Haftpflicht in Nellingsheim ein—
getragen:
Das Vorstandsmitglied Jakob Roll ist am 6. Sep tember 1909 gestorben. An seiner Stelle wurde in der Generalversammlung vom 31. März 1919 in den Vorstand gewählt: Friedrich Lutz, Bauer in Nellings⸗ heim.
Den 15. April 1910.
Amtsrichter Benz.
Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 16987
In das Genossenschaftsregister wurde heute zu der Firma Darlehenskassenverein Neufra, E. G. m. u. H., Sitz Neufra, eingetragen;
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Thomas Honer in Neufra wurde in der General— versfammlung vom 27. Februar 1910 der Schmied meifter Jakob Honer in Neufra in den Vorstand gewählt.
Den 13. April 1910.
Amtsrichter Gaupp.
Sprottau. 6988
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 die Genossenschaft in Firma Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Langheinersdorf, Schles.. eingetragen worden.
Das Statut ift am 9. März 1910 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb und der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, Vorstandsmitglieder sind: Alfred Salkowski, Paul Held, Gustav Härtel, Ernst Theiler und Gustav Späth, fämtlich in Langheinersdorf. Bekannt— machungen ergehen unter, der von zwei Vorstands⸗ mitgliedern gezeichneten Firma der Genossenschaft in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ zeitung zu Breslau. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorftandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll, Die . geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. . ;
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Sprottau, den 9. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
. .