1910 / 91 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

——

Stade. 62491

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 21 zu der Genossenschaft Handwerker⸗Roh⸗ materialeinkaufsgenossenschaft Stade, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stade am 8. April 1910 folgendes eingetragen:

Burch Beschluß der Generglversammlung vom 4. und 14. März 1910 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.

Stade, 8. April 1910.

Königliches Amtsgericht. Stettin. 6989

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 33 (Firma „Stettiner Landbank, e. G. m. b. 2. in Stettin) eingetragen: Die Vertretungsbefugnis

der Liguidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. K,, ,

. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. ; stralsund. . Bekanntmachung. 69901

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 Molterei⸗Genossenschaft Stralsund, E. G. m. u. S. das Ausscheiden der verstorbenen Vor⸗ standsmitglieder, Gutsbesitzer Birnbaum in Olden⸗ dorf und Rittergutsbesitzer Putzier in Martens dorf und die Bestellung des Gutspäͤchters Ulrich Anders in Lissov und des Gutsbesitzers Paul Matthies in Gr. Lüdershagen zu Vorstandsmitgliedern eingetragen.

Stralsund, den 14. April 1910.

Königliches Amtsgericht. Themar. 6991

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft: Consumverein Reurieth, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Reurieth, eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. November 1959 sind die S5 30 Ziff. 2, 66 in Verbindung mit § 28 des Statuts abgeändert worden. Bie Einladung zu den Generalversamm⸗ lungen erfolgt anstatt durch Bekanntmachung in der Zeitung durch ortsübliche Bekanntmachung.

Themar, den 12. April 1910.

Herzogliches Amtsgericht.

Trebnitz. Schles. 6992

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Nr. 13, „Spar⸗ und Darlehns⸗ kaffe, e. G. m. u. S.“, zu Skarsine eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Stasche und Heidrich der Bauergutsbes. Paul Goldmann in Perschütz und der 1: Lehrer und Kantor Artur Profe daselbst in den Vorstand ge⸗ wählt sind. Amtsgericht Trebnitz, 14. April 1910.

wernigerode. Bekanntmachung. 6993

In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei Ne 10 Wernigeröder Consumwverein, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, folgendes eingetragen worden;

Die 88 12, 30, 39, 48, 66–— 68 des Statuts sind am 237 März 1510 geändert. Das Geschäftsjahr läuft jezt vom J. Oktober bis 30. September.

Wernigerode, den 13. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

Wernigerode. Bekanntmachung. 6994 Im Genossenschaftsregister ist bel Nr. 9 Werni⸗ geröder Vorschußverein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, an Stelle des verstorbenen Rentiers Friedrich Dietze der Bandagist Ernst Heinecke in Wernigerode als Vorstandsmitglied heute eingetragen. Wernigerode, den 14. April 1910. Königliches Amtsgericht. ziesenhain, Er. Cassel. 7185 In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ noffenschaft Kirchspiel Niedergrenzebacher Dar— lehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Nieder⸗ grenzebach am 13. April 1410 eingetragen werden: Die Vorftandsmitglieder Johann George Riebe⸗ ling und Conrad Knauff sind ausgeschieden; an ihre Stelle sind der Landwirt Johann George Glintzer in Riedergrenzebach und Müller Helwig Schlemmer II. dafelbst zu Vorstandsmitgliedern, letzterer zugleich an Stelle des bisherigen Vorstehers Johannes Fenner zum Vereinsvorsteher gewählt worden.

Königliches Amtsgericht Ziegenhain.

2 9 191 1 Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Gengenbach. 6930

Im Musterregister Nr. 160 wurde eingetragen:

Firma Georg Schmider, Vereinigte Zeller

keramische Fabriken Zell-Harmersbach in Zell a. H., ein versiegelter Briefumschlag, ent⸗ baltend eine Handzeichnung mit 18 verschiedenen Abbildungen, Nrn. 418 465, Schwarzwaldansichten, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1910, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.

Gengenbach, 11. April 1910. Gr. Amtsgericht.

Rudolstadt. ( ; 6931 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. S2, Tirma E. C A. Müller in Schwarza⸗

Saalbahn, 3 Blätter mit Photographien von 25

ständen aus Porzellan, und zwar: 1 Jardiniere ardiniere 7718, 1 Gruppe 7723, 1 Gruppe 7861, 1 Gruppe 7716, 1 Gruppe 7722, 2 Gruppen 7723. 1 Gruppe 7726, 1 Gruppe 7788, 1 Gruppe 757, 1 Jardiniere 7779, 1 Jardiniere 7796,

835 185* Gegenstar

z

Gruppe F724, 1 Gruppe 7766, 2 Figuren 7757, 2 7789, 2 Figuren 7758, 2 Figuren 7759,

1 Uhr 7727, 1 Kandelaber 7770, zu ganzer oder teilweiser Ausführung in jeglicher Größe, jeglichem Material und jeglicher Farbe, in einem verschlossenen Umschlage, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. März 1910, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten.

Nr. S093, Firma Ernst Bohne Söhne in Rudolstadt, 13 Stück Muster für Porzellangegen— stände mit den Fabriknummern 1614, 1561, 1262, 951, 1578, 1512 1, 1512/2, 534, 4861, 2873, 2373 1. 2871 und 2575, in einer versiegelten Kiste, plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 5. März 1916, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.

Rr. s, Firma Schäfer Vater in Rudol—⸗ stadt, 6 Stück skizzierte Abbildungen von Mustern für Porzellangegenstände mit den Fabriknummern

54, für jedes Stück in ganzer

jeder Größe und

1 * 299 d A6 oder teilweiser Ausfi

Ausstattung und in jeglichem Material, in einem

Erste Gläubigerversammlung am 7. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 15. Juni 1910, Vormittags 103 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museum= Nr. 9, Zimmer 275 im II. mit Anzeigepflicht biö 1. Juni 1910 ein⸗

Amtsgericht Breslau.

Konkursverfahren. . Ueber den Nachlaß des am 15. März 1910 ver⸗ storbenen Fischereibesitzers Heinrich Braun in; Teinach ist am 16. April 1910, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Franz in Teinach ist zum Konkursv Konkursforderungen sind 1910 bei dem Gerichte anzumelden. erversfammlung, Wahl- und Prüfungstermin am den 3. Mai 1910, Nachmittags Arrẽst und Anzeigefrift bis

offenen Umschlage, plastische Erzeugnisse, S utzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. März 1910, 12 Uhr 20 Minuten.

Rudolstadt. den 15. April 1910.

Fürstliches Amtsgericht. Stolberg, Rheinl. s Musterregister ist eingetragen worden: Firma William Prym. G in Stolberg Rhld., ein versiegeltes Paketchen, ent⸗

Stock. Offener

die den Namen „‚Wander⸗ enartiges Druckarrange⸗ enzusammenstellung, be⸗ ch auszeichnet, daß im Kopf das uppe bekränzter Kinder, die, Blüten⸗ d haltend, eines hinter dem anderen vorwärts schreiten, wiedergegeben ist;

Druckknopfkarte, die den Namen trägt und sich durch eigenartiges ige Farbenzusammen⸗ auszeichnet, daß im zum Teil bekränzt sind den Händen fassend, einen Reigen tanzen,

I) eine Druckknopfkarte, lust“ trägt und sich durch ei owie eigenartige Far sonders aber dadur Bild einer Gr zweige in der Han

Bezirksnotar erwalter ernannt bis zum 4. Mai Erste Gläu⸗

Freitag, z Uhr. Offener 4. Mai 1910. Calw, den 16. April 1910. . Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Calw. Siber.

Cloppenburg. Großherzogliches Am Ueber das Vermögen Lüninghake in Cloppenburg wird 16. April 1910, Vormittags 9 Uhr, d Der Rechnungssteller Baumbach in Cloppenburg wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni dem unterzeichneten Gerichte Gläubigerversammlung findet 1910, Vormittags 9 uhr, statt. Zur Prü— fung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf den 22. Juni 19190, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Arrest mit Anmeldefrist bis zum

. arrangement stellung, besonders aber d Kopf 4 kleine Kinder, die und, sich mit tsgericht Cloppenburg.

die den Namen . Fischen des Kaufmanns Auguft

trägt und sich durch eigenartiges eigenartige

Druckknopfkarte,

heute, am

enzusammen⸗ d arbenzusammer as Konkurs⸗

zeichnet, daß im Mädchen, die in ch Goldfischen fischen, angebracht ist;

4) eine Druckknopfkarte, die den Ramen ‚Anneliese trägt und sich durch eigenartiges owie eigenartige Farbenzusammenstellun aber dadurch auszeichnet, daß im Kopf ei Hirtenmädchen in bäuerlicher Tracht, das, einen langen Stab in der Hand tragend, die Schafe auf der Weide bewacht, abgebildet ist;

die vorerwähnten 4 K lackierten und je zur Hälfte mit versilberten Kleider⸗ druckknöpfen besteckt, Fabriknummern 6907, 690d, g40, plaftifche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, am 22. Februar 1919, Vormittags g Uhr. Stolberg (Rhld.), 31. März 1910.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Bekanntmachun

Das K. Amtsgericht Altötting mögen der Firma Gebr. Bierling, delsgesellschaft in A Vormittags 11 Uhr, kursverwalter: Offener Arrest ist erlasse Termin zur Wal

arrangement stellung, besonders aber dadurch ar Kopf das Bildni einem Brunnen na

aer. ö ) 5 ; Tiniger junger verfahren eröffnet

anzumelden.

D Druckarrangement Dansclbst am 11. Mai

g, besonders

anberaumt.

arten sind je zur Hälfte mit Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Tetzloff in Demmin ist heute, am 15. April 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Kaufmann Louis Clemens zu Demmin. Anmeldefrist bis zum 4. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs—⸗ termin am 12. Mai 1910, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Mai 1910. Demmin, den 15. April 1910. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Giese, Aktuar.

Demmin.

angemeldet

Altötting. ö.

Ga über d offene San⸗ ltötting, am 12. April 1910, den Konkurs eröffnet. Rechtsanwalt Anzeigefrist bis 30. April öl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und Beschluß⸗ fassung über die in S5 129, 139. 132 bis 137 KR.⸗O. behandelten Gegenstände am 4. Mai 1910, Vorm. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Mai 1910. Allgemeiner Prüfungs⸗ orm. 10 Uhr,

Erstein. Ackerers Xaver Kornmann in Bolsenheim ist am 7. April 1910 das Konkursverfahren ff Gerichts vollzieher Anmeldefrist bis 18. Mai 19160. versammlung:

win Erstein. Erste Gläubiger⸗ Vormittags Allgemeiner Prüfungstermin: 8. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr. mit Anzeigefrist bis 4. Mai 1910. Erstein, 12. April 1910. Kaiserl. Amtsgericht.

Offener Arrest

Ramberg.

Das K. Amtsgericht Bamberg hat über den April 1910 Schreiners Hugo Müller von Bamberg am I5. April 1910, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten, den Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lerner in Bamberg. Offener Arrest ist erlassen. zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. Termin zur Wahl eines anderen walteèrs und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am 14. Mai ds. Irs., Vormittags 8 Uhr, im Zimmer

Gleĩ vitꝝ.

Ueber das Vermögen des Gastwirts David Broniatowski zu Gleiwitz ist am 14. April 1910, Nachmittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Reinhold Reitsch in Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Mai Yi. Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung Vormittags 10 Uhr.

verstorbenen Konkurs eröffnet.

Allgemeiner Prüfungs⸗ Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 254. 13. N. Sa / 10. Gleiwitz, den 14. April 1910. Königliches Amtsgericht. Glückstadt. Konkurseröffnung

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

kingen, Rhein. Konkursverfahren. 6887 Ueber den Nachlaß des zu Ockenheim wohnhaft

gewesenen und daselbst verlebten Schreinermeisters

über den Nachlaß des und Gemeindevorstehers Ferdinand Elüver zu Obendeich erfolgte am 15. April 1910, Verwalter ist Rechtsanwalt Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Mai 1910. Ablauf der Anmeldefrist am ; Erste Gläubigerversammlung am 6. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Prüfungstermin 13. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, daselbst. Glückstadt, den 15. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Graudenꝶ.

Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Robert Geifel zu Grauden; ist am 14. April 1916, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Verwalter: Kaufmann L. Mey in Grau⸗ 23. Mai 1910.

I5. April 1910, Vormittags 9 Uhr, das Nachmittags 1 Uhr.

Konkursverwalter: Niederauer Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist: ubigerversammlung und allgemeiner Samstag, den 21. Mai 19109, Amtsgericht Bingen,

1910. Erste Glä Prüfungstermin: Vormittags 9 Uhr, vor Gr. Zimmer Nr. 17. Bingen, den 15. April 1919. Gr. Amtsgericht.

Bremen. Oeffentliche Bekanntmachung. 6918) Vermögen des Kolonialwarenhändlers Heinrich August Christian Voß, Bremen, Chaussee 63, ist heute der Konkurs eröffnet. walter: Rechtsanwalt Bröcker in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversammlung 1. Mai 1910, Vormittags 11 Ühr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin 15. Juli 1910. Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße).

Bremen, den 16. April 1910.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

Gerichtsstelle. Allgemeiner

Inhabers der

denz. Anmeldefrist bis. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den E. Mai 1919. Prüfungstermin den Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Mai 1910. Graudenz, den 14. April 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hannover. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Martens, Inhabers der Firma Wilhelm Martens Georg Peters Nachf. hier. Ferdinand Wallbrecht⸗ straße 12, wird heute, am j5. April 1910, Nachmittags z Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Stockfifch, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Mai 1910 bei dem Gerichte anzumelden. lung und Termin zur

5. Juni 1910 ein⸗

einschließlich.

Rreslau.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Breslau, Neue Schweidnitzer Straße Nr. 10, wird heute, am 15. April 1910, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann straße 316.

Erste Gläubigerversamm⸗ Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Mai 910, Vormittags dem unterzeichnet Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. f zeigepflicht bis zum 1. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.

Hildburghausen. Ueber den Nachlaß des Bureaugehilfen Max Zeitz schel, weiland hier, ist am 15. April 1910, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Gerichtsvollzieher Kaplan hier. Anzeigefrist bis zum bis zum 10. Mai 1910. allgemeiner 21. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr. Hildburghausen, den 16. April 1910. Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Ingolstadt. Das K. Amtsgericht Ingolstadt hat über das Felix Thaller Nachmittags

en Gerichte, am

er Konkurs⸗ chr de ö Offener Arrest mit An—

Mai 1910. Mai 1910, Prüfungstermin Vormittags 10 Uhr, vor hierselbst, Museum⸗ II. Stock. Offener 7. Mai 1910 ein⸗

Frist zur Anmeldung forderungen bis einschließlich den

Erste Gläubigerversammlung am 14. Vormittags 195 30. Juni 1910. dem Röniglichen Amtsgericht straße Nr. 9, Zimmer 271 im Anzeigepflicht bis Verwalter: Offener Arrest mit Anmeldefrist Erste Gläubigerversamm⸗ Prüfungstermin:

Amtsgericht Breslau. 1. Mai 1910.

EBreslau. Ueber das 1 des Cafetiers Karl Eckert in Breslau, Ohlauer Straße 63. Frau Elise Eckert, geb. Harms, in Breslau, Ohlauer Straße 53, wird heute, am 15. April 1910, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Michalock in Breslau, Hummerei Rr. 56. der Konkursföorderungen bis einschließlich den 1. Juni

Nachmitt igs 5 Minuten,

Vermögen des Kaufmanns

Frist zur Anmeldung Ingolstadt

5z Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Reechtöanwalt Gichhorn in Ingolstadt. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 13. Mai 1910. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 4. Mai E916. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Juni 1910, je Vormittags 9 Uhr, Zimmer 291. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Jarotschin. Konkursverfahren. 6571

Ueber das Vermögen des Malermeisters Sein⸗ rich Wiewelhofe von hier ist heute, Nachmittags 6z Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Stadt- kaͤmmerer Hermann Müller hier. Anmeldefrist bis 10. Juni 1910. Erste Gläubigerversammlung den 21. Mai 1910, Vormittags 9 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den S7. Juni 1910, Vormittags 5 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigefrift bis zum 0. Juni 1910

Amtsgericht Jarotschin, den 14. April 1910.

Horbach. Konkursverfahren. 6842

Ueber den Nachlaß des am 20. Februar 1910 ver⸗ storbenen Maschinenbesitzers Wilhelm Schröder zu Münden wird heute, am 11. April 1919, Vor⸗ mittags 9 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Varnhagen zu Korbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde— rungen sind bis zum 30. April 1919 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be ch lug as n über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl einet anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 6. Mai 1910, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗— ,,. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

onkursberwalter bis zum 27. April 1910 Anzeige zu machen.

Korbach, am 11. April 1910.

Fürstliches Amtsgericht. 2.

Kosten, Brͤ. Posen. 68665

eber den Nachlaß des am 10. März 1919 ver— storbenen Töpfermeisters Otto Golisch in Kosten ist am 15. April 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurk— verwalter: Buchhalter Hermann Neumann in Kosten. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung am 2. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, und all— gemeiner Prüfungstermin am 2. Juni 1910, . 9 ühr, im neuen Gericht, Zimmer

4. 6

Kosten, den 16. April 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Magdeburg. 6873

Ucher das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Holper zu Magdeburg, Ebendorferstraße 44, ist am 15. April 1510, Nachmittags 1 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Pescheck in Magdeburg, Moltkestraße 12. Anzeige⸗ and Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1919. Erste Gläubigerversammlung am 10. Mai 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 24. Mai 1916, Vormittags 10 Uhr.

Magdeburg, den 15. April 1910.

Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.

Max debursg. 6874

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Grützkau, alleinigen Inhabers der Firma Wilhelm Wiemer in Magdeburg, Breiteweg 85, ist am 15. April 1919, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann in Magdeburg, Königstraße 59. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung am 10. Mai 1919, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. Mai 1916, Vormittags 10 Uhr.

Magdeburg, den 16. April 1910.

Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.

Hark lissa. Konkurs. 7353

Die Kaufmannswitwe Bertha Ebersbach, geborene Wilhelm, zu Grenzdorf, über deren Vermögen am 2. April 1910 das Konkursverfahren fröffne worden ist, ist alleinige Inhaberin der Firma J. G. Ebersbach zu Grenzdorf.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Marklissa.

Mogilno. Konkursverfahren. 6859

Ucber das Vermögen des staufmanns Wawrzhn Jesiolowski zu Mogilno ist heute, am 15. April Ihlo, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Herman London in Mogilno. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Mai 1910. Konkursforderungen sind bis zum . Mal 1910 anzumelden. Erste Gläubigerpersamm— lung und Prüfungstermin am 13. Mai 19109, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 6.

Mogilno, 15. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

nülnansen, Els. Konkursverfahren. 68090

Ücber das Vermögen des Justin Riegert, Spezereihändler in Mülhgusen, früher Süßer⸗ winkel Nr. 4, jetzt Illzacherstr. Nr. 642 wohnen? ift! urch Beschluß des Raiferl. Amtsgerichts Mül, hausen heute, am 13. April 1910, Vormittag iI ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter wurde Geschäftsagent Ferste in Mülhausen ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Mai 19109. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungẽ

termin am 13. Mai 19190, Vormittags

10 Uhr, neues Amtsgerichtsgebäude, Hoff nungsstraße, Saal Rr. 22 (NR. 15 I6). Die Forderung anmel dungen sind an das „Kaiserliche Konkursgericht! zu senden. Mülhaufen (Elfast), den 13. April 1910. Der Gerichtsschreiber: Bachmann. Mülhausen, EIS. Konkursvverfahren. 6389 Ueber das Vermögen des August Zeisser, Epezercihändler in Mülhausen i. Eif., Fiiedhes⸗

ist durch Beschluß des Kaiserl. Amts⸗ hausen heute, am 16. April 1910, Vor⸗ r, das Konkursverfahren eröffnet worden. urde Geschäftsagent Schön⸗ Anmeldefrist, offener Anzeigepflicht bis zum 3. Mai 1919. erversammlung und allgemeiner Prü⸗

1 z. Mai 1919, s Amtsgerichtsgebäude, Hoffnungs⸗ Die Forderungs⸗ Kaiferliche Konkursgericht“

erichts Mül mittags 10 Uh um Konkursverwalter w b in Mülhausen ernannt. Arrest mit Erste Gläubig fungstermin am 10 Uhr, neue straße, Saal Nr. 2 anmeldungen sind an das

zu send Mülhausern

Vormittags 3 (R. 2716.

8 Eisaß), den 15. April 1910. Gerichtsschreiber: Bachmann.

n, Els. Konkut᷑sverfahren. 63889

lieber das Vermögen des Samuel Pimseistein, Inhaber eines Warenkredi J. Els., Schlüsselstr. Amtsgerichts Mülhausen heute, am ounittags. 10 Uhr, das Konkursverfahren Zum Konkursverwalter wurde in Mülhausen ernannt.

Mijinause

thauses in Mülhausen 14, ist durch Beschluß des en heute, am 16. April

1

Geschäftsagent Schönlaub ldefrist, offener Arrest mit Anzeige z. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung Prüfungstermin am 13. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, neues Amt Hoffnungsstraße, Saal Nr. 22 (N. 18610. dungen sind an das „Kaiserliche

und allgemeiner

Die Forderungsanme

Konkursgericht“ zu senden. Mülhausen (Elsaß), den 16. April 1910. Der Gerichtsschreiber:

München.

Das K. Amtsgericht München, Konkursgericht, hat über das Vermögen der „Lignumentwerke München“ G. m. b. H. in München, Kontor: Landsbergerstraße 45511, Lager: Schießstättstraße 4, am 15. April 1910, Nachmitkags 5 Uhr 50 Minuten, den Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Raff in München, Kanzlei: Rosental 31, zum Konkurs⸗ Offener Arrest erlassen. Anzeige⸗ frist in dieser Richtung bis zum 4. Mai 1910 ein⸗ schließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen, und zwar im Zimmer Nr. 821 des Justiz⸗ r Luitpoldstraße, bis zum 4. Mai 1910 Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines 1 dann über die in den 55 132, 134 und 137 K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin: Freitag, den 1. Mai E910, Vormittags A0 Uhr, im Zimmer Nr. 76s1 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße hier.

München, den 16. April 1919.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Langener Milch⸗ verwertungsgenossenschaft in Liquidation zu Langen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, vertreten durch ihre Liqui datoren Hermann Barenthin, Wilhelm Behrendt wird heute, am 14. April das Konkursverfahren er⸗ eld in Neu⸗

Bachmann.

verwalter bestellt.

gebaͤudes an de einschließlich.

Glãubigerausschusses,

en- Ruppin.

und Emil Görrn in Lan 1910, Vormittags 9 U Der Kaufmann Hermann Schönf vird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kurgforderungen sind bis zum 6. Mai 1 dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß—⸗ über die Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines anderen die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretenden Falls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den A3. Mai 1919, Vormittags A0 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ onen, welche eine zur Konkursmasse gehörtge Sache haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den e aus der Sache abgesonderte dem Konkurs⸗ Mai 1910 Anzeige zu machen.

Verwalters sowie über

Forderungen, für welche Befriedigung in Ans verwalter bis zum 2. Neu⸗Ruppin, den 14. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Ober weissbaclhr. Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Richard Noack in Neuhaus, alleinigen Inhabers der Firma Noack Burk in Neuhaus a. R. lichen Amtsgericht hier, mittags 6 Uhr, Konkursverwalter ist der Fröbel in Oberweißbach. bis zum 27. Erste Gläubigerversammlung den 6. Vormittags 11 Uhr. den 24. Juni 19109, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Oberweißbach, den 13. April 1910. Römer, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts.

stonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ferdinand Otto I5. April 1910, Nachmittage 125 U verfahren eröffnet.

pruch nehmen,

ist vom Fürst⸗ am 13. April 1910, Nach⸗ das Konkursverfahren Sparkassenverwalter Louis

Konkursforderungen sind Mai 1910 beim Gericht anzumelden. Mai 1919, Allgemeiner Prüfungstermin

Vormittags 11 Uhr. Mai 1910.

Brennereibesitzers

hr, das Konkurs⸗ Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Brandis zu Peine wird zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 25. M 1910 bei dem Gerichte anzumelden. mit Anzeigefrist bis 25. April 1910. Beschlußfassung über die oder die Wahl eines anderen. die Bestellung eines tretenden Falls übe bezeichneten Gegenstände auf den 25. Vormittags 10 Uhr, un gemeldeten Forderungen auf den 6. Vormittags 10 Uhr, Gerichte Termin anberaumt.

Königliches Amtsgericht in Peine. Hi bmitꝶ.

Ueber das Vermögen des Drenkhahn in Ribnitz ist am 15. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, R. IA. Dr. Jaenke, Ribnitz. Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversammlun 9. Mai 1910, Vorm, 19 Uhr, Offener mit Anzeigefrist bis zum 8. Mai 1 Prüfungstermin am

Ribnitz, 15. April 1910. Großherzogliches Amtsgericht.

Offener Arrest

Es wird zur Beibehaltung des ernannten Verwalters sowie über HFläubigerausschusses und ein— r die in 132 der Konkursordnung April 19109, d zur Prüfung der an⸗ Juni 1910, unterzeichneten

Kaufmanns Hermann April, Mittags Verwalter:

910. Allgemeiner 1910, Vorm.

St. GQarshausen. Konkursverfahren. 16846

Ueber. das Vermögen des aufgelösten Spar. * Darlehnskassenvereins, eingetragene Genossen⸗ schaft mit un beschräukter Haftpflicht zu Dahlheim wird heute, am 15. April 1910, Mittags 12 Uhr, das Tonkurtverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Pannen⸗ becker in St. Gogrshausen wird zum Konkursver— walter ernannt. Offener Arrest ist erlassen mit An= zeigefrist bis 1. Juni 1910. Erste Versammlung des bestellten Gläubigerausschusses am 9. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 11. Juni 1919, Vormittags 10 Uhr.

St. Goarshausen, den 15. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

Schmiedeberg, Er. Halle. ö 6923

Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ und Maurer. meisters, Dampfsägewerksbesitzers Hermann Warnecke zu Schmiedeberg ist am 15. April

1910, Nachmittags 37 Uhr, das Konkursverfähren

eröffnet. Verwalter: Gastwirt Nichter zu Schmiede= berg. Anmeldefrist bis 11. Mat 1510. , Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs. k . . 1910), ,,, hr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ir neh g, miedeberg (Reg. Bez. Merseburg), den 15. April Igi6. . ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bauermeister, Aktuar. Selters, Westerwald. 6850 onkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauers und Krämers Anton Wertz in Marienhausen wird heute, am 15. April 1910, Nachmittags 64 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Prozeßagent Wüst in Selters wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 14. Mai 1910 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden . über die in §5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 50. Mai 19410, Var⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Rr. 6, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 26 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Mai 1910 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Selters.

Stollberg, Err eb. 6884

Ueber das Vermögen der Grünwarenhändlerin Marie Frieda verehel. Hüttner, geb. Kauf— mann, in Lugau wird heute, am 15. April 1919, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Leipziger in Lugau. Anmeldefrist bis zum 2. Mai 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin am K4. Mai 1910, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 26. April 1910.

Stollberg, den 15. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

Stuttgart. 6907 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung über das Vermögen der Pauline Döring, Likörfabrikantenwitwe hier, Seyffer⸗ straße öl, am 16. April 1910, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten. Konkursverwalter: Bankkontrolleur a. D. Karl Lauk, hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist his 5. Mal 1910. Ablauf der Anmeldefrist am 13. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 11. Mai 19109, Vormittags 95 Uhr, Saal 55, allgemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ tag, den 28. Mai 1510, Vormittags 91 Uhr, Saal 55.

Den 16. April 1910. Amtsgerichtssekretär Kraut.

Swinemünde. Konkursverfahren. 6857 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Napp, in Firma Ernst Napp Nachf., zu Swine⸗ miünde wird heute, am 14. April 1916, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Kantorowicz zu Swinemünde. An⸗ meldefrist bis zum 20. Mai 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. Mai 1910, Vormittags 113 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1910. Swinemünde, den 14. April 1910. ; Königliches Amtsgericht. Walsrode. 6869 Ueber das Vermögen des Viehhändlers Karl Poppe in Walsrode ist am 16. April 1910, Mittags 1 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren er öffnet. Verwalter: Prozeßagent Hoppenstedt in Walsrode. Anmeldefrist bis 8. Mai i919. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: EZ. Mai 185910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Mai 1910. Walsrode, 16. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Worms. Konkursverfahren. 68765

Ueber das Vermögen des Maklers Samuel Gut⸗ mann von Herrnsheim wird heute, am 15. April 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Anwaltsgehilfe Heinrich Frosch in Worms wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 2. Juni 1919 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaäubigerversammlung gemäß § 132 K.⸗O. und allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 2. Juni 1910, Vormit— tags 9 Uhr, großer Saal Nr. 16. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 2. Juni 1910.

Worms, den 15. April 1910.

Großherzoglich Hessisches Amtsgericht.

zabræne. stontursverfahren. 68721

Ueber das Vermögen der verehelichten Berg⸗ mann und Haudelsfrau Martha Bonczyk in Bistupitz, Wiesenstraße 44, ist heute, am 15. April 1910, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Froehlich in Zabrze. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 11. Mai 1919. Erste Gläubiger⸗ dersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am

20. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. 4 NII5I0O. Der Gerichtsschreiber

zittau. 6895

Ueber den Nachlaß deß am 268. März 1910 in Zittau verstorbenen Weinhändlers Eduard Moritz Benedict wird heute, im 15. April 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtverwalter: Kaufmann Lose in Zittau. An— meldefrist bis zum 4. Mai 1910. Wahl- und Prü⸗ fungstermin Freitag, den 13. Mai 1910, Vormittags Iz Uhr. Offener Arrest (Unzeige— frist) bis zum 4. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht zu Zittau.

Augsburz. Bekanntmachung. 65398) Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß

vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Baumeisters Heinrich Kastner in

Augsburg mangels einer den Kosten des Ver—

fahrens entsprechenden Masse eingestellt. Augsburg, den 16. April 1910.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Augsburg. Bekanntmachung. 6897

Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursderfahren über das Ver— mögen des Schuhmachermeisters und Schuh⸗ warenhändlers Josef Seibold in Augsburg nach . Schlußtermin als durch rechts— kräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet auf⸗ gehoben.

Augsburg, den 16. April 1910.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Augustusburg, Erzgeb. 6896 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baugeschäftsinhabers Albin Oswald Schuffen⸗ hauer in Dorfschellenberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königl. Sächs. Amtsgericht Augustusburg, den 14. April 1910.

R erlin. Konkursverfahren. 6925 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am

31. Dezember 19607 verstorbenen Bäckermeisters

(Kaufmanns) August Kloster in Lichtenberg

bei Berlin, Fungstr. 3, ist infolge Schlußverteilung

nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 11. April 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abteilung 84.

Berlin. K onkursverfahren. 16927

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

Berliner Wäsche⸗ u. Schürzenfabrik G. m. b. S. zu Berlin G. 2, Klosterstr. 13 15, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 11. Mai 9165, Vormittags 10 Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 1314, III. Stock, Zimmer Nr. 102104, an—⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Berlin, den 13. April 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 81.

serlin. stonkursverfahren. 6926 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Rudolf Broscheit zu Berlin,

Köpenickerstr. BM ½Hl, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗

wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der

Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den I. Mai 1910, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts erichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer 102 104, bestimmt. Berlin, den 14. April 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 81.

i ele feld. gontursverfahren. 6849

rechtskräftigen Beschluß vom 22. Januar 1910 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 11. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Rlankenhain, Thür. 6892

Konkureverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des stanfmanns Rudolf Oschatz in Berka a. . alleiniger Inhaber der Firma Rudolf Oschatz, Holzpappen⸗ und Hozstofffabrik in Berka a. Ilm, wird' nachdem der im Vergleichstermine vom 11. No—

vember 1509 angenommene Zwangsvergleich rechts kräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Blankenhain, den 6. April 1910. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht.

Cn lIm. Konkursverfahren. 6859

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der verftorbenen Frau Mühlengutsbesitzer Pauline Sommerfeld, geb. Duwe, aus Mühle Waldau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben.

Eulm, den 15. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

PDresden. 16921

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kartoffel und Grünwarenhändlers August Max Wünsche in Dresden, Schäferstraße 4111 (Stand 37 und 38 der Hauptmarkthalle), wird hier⸗ durch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termine vom 18. März 1910 angenommene Zwangs⸗— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. März 1910 bestätigt worden ist.

Dresden, den 16. April 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Presden. 6922 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Ida Sophie Karoline verehel. Lambert, geb. Kratsch, in Firma. Johannes Geißler, früher in Dresden, jetzt in Klotzsche,

wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver—

gleichstermine vom 11. März 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom JI. März 1916 bestätigt worden ist. ; Dresden, den 16. April 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Eiterfeld. Konkursverfahren. 65033 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 22. Februar 1909 zu Mansbach, seinem Wohn⸗ orte, verstorbenen Handelsmauns Kollmann, Bacharach, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögenzstücke' der Schlußtermin auf den 19. Mai 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗

lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Eiterfeld, den 7. April 1910. Sturm, Amtsgerichtssekretär,

Gæichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Frankenthal, Pfalz. 69131

Das K. Amtsgericht Frankenthal! wt am 16. April 1910 das Konkursverfahren über den Nachlaß des Eisendrehers Franz Schneider von Lambsheim wegen Mangels an verfügbarer Masse eingestellt.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Glauchau. 69191

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Otto Götze in Glauchau wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermine vom 18. Januar 1910 angenommene , . durch rechtskräftigen Beschluß von diesem Tage bestätigt und der Schlußtermin ab⸗ gehalten worden ist.

Glauchau, den 11. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

Gotha. Konkursverfahren. 69101 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Witwe Friedericke Kayser in Gotha wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Aus— schüttung der Masse aufgehoben. Gotha, den 15. April 1910. Herzogliches Amtsgericht. 7. C. OI ha. 6914 In dem Konkurse über das Vermögen des! Möbel⸗ händlers Heinrich Bloedner, hier, soll die Schlußverteilung erfolgen; der verfügbare Masse⸗ bestand beträgt 6 4360, —. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts, VII, hier niedergelegten Verzeichnisse sind 6 20 535,61 nichtbevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Gotha, den 16. April 1910. Ed. Heegewaldt, als Konkursverwalter.

Gh oOssenhain. 68931 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft unter der Firma Heinrich Jakob Bodemer in Naundorf bei Großenhain ist aufgehoben worden, nachdem der im Vergleichs⸗ termine vom 15. Februar 1910 angenommene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Fe— bruar 1910 bestätigt worden ist. Großtenhain, den 12. April 1910. Königliches Amtsgericht. Hamm, Westf. Konkursverfahren. 16841 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Heinrich Wittkamp in Hamm i. W. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hamm i. W., den 12. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Heidelberg. Befanntmachung. 6908

Nach Abhaltung des Schlußtermins wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers üumberto Casasola in Heidelberg durch Gerichts⸗ beschluß von heute aufgehoben.

Heidelberg, den 15. April 1910.

Der Gerichtsschreiber Greßh. Amtsgerichts [V:

Arnold. Heinrichs walde, Ostpæ. 6852 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Wannag in Neukirch Ostpr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (3. N. 399.)

Heinrichswalde, den 6. April 1910.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 3.

Heinrichs walde,., Ostpr. 68531 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Heims in Neukirch Ostpr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (3. X. 3/09.)

Heinrichswalde, den 6. April 1910.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 3.

Ingolstadt. Bekanntmachung. 6879 Bas K. Amtsgericht Ingolstadt hat mit Beschluß vom 13. April 1910 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Geschwister Wohlgut in Ingolstadt nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters und seine Auslagen wurden auf die aus dem Schluß terminsprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Ingolstadt. Kaiserslautern. 68991

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der verlebten Katarina Escher, geb. Schwalbach, gewerblosen Witwe des Steigers Friedrich Wilhelm Escher, wurde von dem K. Amtsgericht hier heute nach stattgehabtem Schlußtermin auf gehoben.

Kaiserslautern, den 15. April 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. HKanrlsruhe, Haden. 6904 Konkursverfahren.

Nr. 4567. A. IV. Im Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Peter Heil⸗ mann in Karlsruhe, Nelkenstraße 31, wurde an Stelle des von seinem Amt als Konkursverwalter zurückgetretenen Kaufmanns Karl Burger hier Kauf⸗ mann Karl Nagel hier zum Konkursverwalter ernannt.

Karlsruhe, den 14. April 1910.

Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts, A. V: Schön, Amtsgerichtssekretär. HKarlsruhe, Bꝛzden. 6905 Konkursverfahren.

Nr. 4619. A. IV. Im Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft zum Erwerb und

8 .