15.
zum Deutschen R
M 92.
3weite Beilage eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig
ch, den 20. April
Berlin, M
er.
1910.
, r.
Bezei nnn
der
Eisenbahnen.
aus dem sonen⸗ un . zus , Güterverkehr m
auf über ˖ auf über⸗ haupt 1 Rm haupt . haupt 1 m
Rechnungsjahr?)
Im Monat März betrug die Verkehrseinnahme
Demnach betrug die Einnahme im Monat
kamen aus März
In der Zeit vom Beginn des Rechn ungs jahres“ betrug die Verxkehrseinnahme
aus dem
aus säͤmtlichen n Einnahmequellen?) Personen⸗ und
Gepãckverkehr
aus dem Güterverkehr
6. . 6
haupt 1 Rm
über⸗ haupt
16
1kRm
59 Stralsund Tribsees er Eisenbahn
binbungs bahnen) und eigener Verwaltung befindliche
Nenstadt - Sogoliner Cisenbahn ... gegen
Niederlausitzer Eisenbabn . ; Galtenberg Lübben — Beeskow) gegen Oberschefflenz⸗Billigheimer Eisenb. gegen Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn. . gegen Osterwieck Wasserlebener Eisenbahn. ¶ Ba sserl · Dsterw · Hernbu Srpᷣum) gegen Paulinenaue⸗ Neuruppiner Eisenb. gegen
Prignitzer Eisenbahn berg — Dit
( Verlebe Bite sto gegen Rappoltsweiler Str ö ¶Rappoltw Reichs bal gegen Reinickend. Liebenw.⸗ Eisb. gegen Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn .. gegen
Rosheim⸗St. Naborer Eisenbahn
gegen Ruppiner Kreisbahn.... QNeufiadt a. D. Neuruppin - Ser bg. i R) gegen Stendal Tangermũnder Eisenbahn .
gegen
— 7 M sor Q́rnz⸗ 1 Sddeutsche] Bad. u. Hess. Linien 12) Eisenbahn⸗ gegen
Gefellschaft Thüringische Linien *)
gegen Teutoburger Wald⸗Eisenbahn ⸗ ( Ibbendũren · Gutera loh Hs velhf. u. Abzw. gegen Thüringische Rebenb. (Bachstein) 35.
gegen Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn.
gegen Westfalische Landes ⸗Eisenb. Ges. nch). geger
Wittenberge ⸗Perleberger Eisenbahn.
gegen
Wutha⸗Ruhlaer Eisenbahn J . : gegen Zschixkau⸗Finsterwalder Eisenbahn.
nens gegen 868
Pp. Rechnungsjahr vom 1. Januar:?) Badische Lokal⸗ Badische Linien 17) Eisenbahnen, . Akt.⸗Gesellsch. ,,,, gegen Braunschweig. Landes Eisenbahmn. cGSageral · Sr · Ternes - Seej. Solib- Se hew ) gegen
p gegen
Cronberger Eisenbahn C Rd delheim) gegen
Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. 3)
Va Dlantenburg -. 8
voner
gegen
5 Feckenbeuren e. Tettnan am, e,
Me endeuren⸗Tellnanget Glien
er 5 6 em Eirra- TrisbIs R 7e Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenb.
3328 10444
S 580 4
263 — 7 — 15990 — 485
1866 4*
SD T Ri i 12647530 80 4 35 13 506 115,
960 113 1434 169 2394 149 — 18 * 269 — 32 * 120 4 6 650 275 9 6090 356 16250 S604 35— 3547 — 131 — 2687 — 5 000 234 10 850 509 15 850 5804 2644 28304 1334 3410 * 10 909 382 11950 394 22 850 20004 70 4 350 1144 2350 4 12 800 202 39 500 623 52 300 28004 454 15004 234 4300 *
832 2783 695
2000 464 0K O4 20004 5 120 504 17110 1293 22230 970 4 95 - 15 640 — 1182 — 14670 — 1087 7350 203 5 500 152 12850 22004 61 * 700 4 194 2900 81 500 355 S6 244 375 167 744 1325604 149 6390 — 404 6890 4 9024 274 2970 698 31 994 8594 274 16764 514 20565 13 309 31 37591 371 50900 26664 264 11639 4 1154 14305 * 22162 175 36 2063 2855 5836365 39184 314 54314 434 5939 189 22360 710 283299 56554 2 415314 * 143 5196 * 58 065 218 106000 399 164000 6 0004 22 60004 234 12000 * 7200 683 13 500 1281 20700 1ẽ7004 16144 700 674 2400 * 41491 616 4252 583 8743 304 4 12444 S5 4 1174 1756 * 524 158 43 610 1325 48834 1
1710 399 33 go 244 22750 99104 634 3260 214 131709 *
15 608 26065 14450 200 29455 23164 334 353214 464 5667 4* 25 30606 23 gö6 850 897 126150 2140=— 20 — 380 — 4w— 2520— 25 89960 2494 36066 317 25950 796 4 8104 4604 434 3200 4 853 26 06600 298 85 220 977 11220 6 S506 4 794 16 880 4 12 14 17 9560 4 202
1961 446 26067 A568 416023 654 154 4.606094 56 s. 160 238 10356 410 is 5600 156 04 360 4 1234 3 100 4 82
17 450 187 271590 291 41670 13354 144 358104 414 51604 ol 160 955 17 0 346 635 160 S3 9560 4 16514 6200 4 12114 15 150 4 290
1
—
—
— — *— —
= dòR O — —
e De oO e de R = O;
1450 . 32 300 2587 45 369 25064 184 140604 134 3400 *
* . i
. .
3 38 S eo Ss — L L IS
* — * t O
2
8 22
i
* 8 k 6 661 5 261144 15854 464 1229 4 307 . . 27 970 163 33 5750 515 61 640 ; 142 4* 10060 — 162 — 18640 65819 334 24 555 1203 31 374 7864 391— 1419 — 69 — 633 — 1068 92 11295 969 12363 104 — 9— 476 — 40 44 372 4 9760 224 14500 334 24200
21 63606 4 3533
12 567 1061
2 n 265 565 6 97.
f
— C — * οο0
8 O
5
— ) 379 =—
X
2
D
85 8 k .
13 000 4 49 160 500
265
2400 4 228
171464 219
i 737 — 15 553 — 475
.
2282
31386 3263 8 083 841 * 126 820 1454 20 050 226 6 446 1465 522 1194
5 8704 611
.
.
465 105
F *
15 150 — 2901
56 . 8
255 332
6 0344 145
341 026 7175 * 14441 4314 *
146343
109124 404
100970 37 426 — 147 400 4650 — 421639 28 724 4 33 015
187584 469
352 345
68 4ls 4 1193 293 653 143581
6 888 4
137133 11770 13 551 13591
177267
16262 4 375 20 401 30 480 - 2 393
38 250 4
247 743 30 284 962 301 376
82 196 *
48 308 2202 — 5
O0
65090 11 630 4 42000 12 600 4
1472798 765 33 944
13 9984 337 17451 N 154 6 16 4 126
394524 624
102 367 4 1665 672 19034 97104 476 158 916 13643 1714 41471
26 360 4 65607
i
22 333 4 631 13 21 4 27 471 4 3835 83 53 4 527 34 5233 4 430 315 153 10147 33 330 1 055 17 658 4 452 7 66 i 676 16056 210 14565 25835 4 389 1715 — 1 3585
J
.
*
15 228 13 000 1234
*
22 5304 145
48 7004 548
15 6604 168
17631 48033 2461098
Erläuterungen.
Reichsaufsi 1 wok
Reichsaufsicht unterstel . 2 1
n N ar s ) Von den der
. 1 2 2 8 Gn . nicht aufgeführt: die Bahnen 8 8
Das Re umfaßt: E62 D wa, m, orm Ma 2 — 85 ö a. bei der mfgeführten Bahnen die Zeit vom 1. April . des Size neten bis zum 31. März des folgenden Jahres straße) wird als Hauptbahn betrieben. — 196 die 2e 8 gsnril 1909 is 3 23r* 1 N R j 6 S 30is k— 9 1909 die Zeit vom 1. April 1909 bis 31. März 1) Im Betriebe der Preußischen Staatseisenbahnen. 9710) Ker Ken mnte mm fee nnr, Ma i - b. bei den unter w aufgefũhrten Bah die Zeit vom 1 end, , . 1. Jan is 3 ezembe bezeichneten Jahres Rausch er ee, we, Priebus, 5 auscha Freiwaldau. — . * 8 ö ö . R for In die sind größtenteils geschãtz e Ein⸗ . 1. ꝛ regtalbahn, Kaiserstuhlbahn, r men eingest. ĩ Spalten 14 bis ̃ — me n, 25 66 Fi g. ebs jahres e gültigen Feststellungen berücksichtigt wurden. . *rfelden¶ Ysthofen Vel thofen Die Ri Anlage Betro , a. ; . * te Anlage 2 Betracht kom ⸗ Tandes grenze Bahnlänge Km) und die Länge der für das konzessionierte 0 Imnst nta! ber lende Habnstrecken (Em) ist in 9 Spalten 25 ; gekar tal berzustellenden ahnstrecken (Em) ist in den Spalten 25 Großbreitenba mid M unter der Zeile in Klammer eingesetzt. Ist eine Längenangabe 3 Ger erstedt z . 7 ö Fer sted aan. . i e, n Sxalte 4 aufge ührte Länge maßgebend. Berka =- Blankenhain, Weimar Nastenber Die mit einem“ bejeichneten Hauptbahnen betreiben auch 14) Borken i W- = Burgsteinfurt mit
enden Eisenbahnen sind e (Hafen⸗ und Ver⸗
d 83 6 1 ssd‚, 2 6 soltzs8szds 9 — B SU i -= 2596 46128310 w 44 18 16038 — 303
enthalten sind. burg⸗Bahnen.
gehörenden Main⸗Neckarbahn.
a. 653 018 868 45 913 646 * 20222 883
Fü 46914
Brilon = Soest, Neubeckum Münster i. W. Neubeckum — Waren dorf, Warstein Beckum, Wiedenbrück —Sennelager.
1 Albtalbahn, Büblertalbahn, Bruchsal — Hils bach — Menzingen, Wiesloch — Meckesheim — Wald⸗
25048849 4402 60 2335 zu — 331
23 360 9566 1779360
Nebenbahnen, deren Ergebnisse in den aufgeführten Summen mit—⸗
) Die Angaben umfassen auch die gepachteten Wilhelm⸗Luxem⸗
Neckarbischofsheim — Hüffenhardt,
Einschließlich der den Staaten Preußen, Baden und Hessen 16755 at 15) Aalen —Ballmertshofen — ie) Halberstadt Blankenburg (Harz;) — Tanne, Minsleben, Elbingerode — Drei Annen⸗Hohne, Blankenburg (Harz) — Thale und Quedlinburg. 2) Nürtingen Neuffen, ? „, Vaihingen (Enz) Enzweih ingen, stetten und Laichingen, Jagstfeld Neuenstadt. ) Rlderbahn. Strohgäubahn. *) Davon 500 000 S Vorzugsanleihe. 27) Die Kreise Luckau, Schweinitz und Lübben haben bis 1. April 1913 o für 64851 000 M Stammaktien über⸗
) Preußisches Staatseigentum.
) Die Rheinuferbahn (Strecke Cõln Marienburg Bonn Eller—
. 2 Untergröningen, Wird während der Sommermonate als Hauptbahn betrieben.
Muskau — Teuplitäß — Sommerfeld,
eine Zinsgarantie von 31
stadt = Ichtersbausen, Hohenebra = Ebeleben, Ilmenau —
* 84 016 034 4 1331 42 369 84 2244797 *
Ebingen —Onstmettingen, Gaildorf — Amstetten —Ger⸗
24 Davon 478 925 1 rückstãndige Kaufsumme und 200 000 4
43 Betriebseröffnungen.
(Die eingeklammerten Zahlen bezeichnen die Länge in Kilometern.) *) 1908: 1. April Meg = Anzelingen
Bahnanlagen bei Metz (13,87).
Sundhausen (14,42).
29 680 2147 6 498
Essen (8 65) 15. Ap en bei Breslau (423), Billerbeck (927), Bremervörde (24,76); Bauerwitz (22, 95). Inurow (600); 3 Bischdorf Rössel (q 567), Meh Königsbruch = Skurz G19); 1. (21,37), Bentschen Birnb
Dillingen, Reutlingen — Gönningen. Langenstein =
Sptbh. (3,65), Verbindungss Landesgrenze (1365), Füursten Tiniemperlegung bei Ostrowo (9 35,66); 15. Dezem Wildungen B 60 blonken WMensguth 5,38); 24. April Rege
Fi lt fie ick Grünau 834 O 67), Streckenzugang durch Umbauten bei vdt (6,32), Wunstorf —
bruar 1909
1. Mai Adler Neubabelsber
(30,83); 17. August neue bach und R
1909: 1. November Schlettstadt —
le
Ve V. s TJ död di 2567 32 390 688 42147 69 205 094 10706
.
358644 5601291 4 792
2 1908: 1. AMpril Verbindungsbal ril Binino Neuthal G
ch Beelitz Heilstätten 3, 08), J Tempelhu 83 (27,30), Schokfen Dollantjch - Schubin (68,57), Pos. (35,27) Bleicherode Verbindungsstrecke brück (3 55),
Odenkirchen Rh Neuthal = Chrzypekg G24) 1. Juni Deutsch⸗Wartenberg 15. Juni Tollmingkehmen —Mehlkehmen 938); 1. Ju töfsel Rastenburg (175MM; 13. Juli Pr ! 3. August Boppard Pfal ʒfeld (23 82); 15. August (15,58); 20. August burg = Dlottowen eruglanken —
lkehmen —
aum (43 65); 15. Marggrabowa (13 68); 1. Oktober Wildpark Abzweigung na Kruschwitz = Strelno s Kolmar i. Hermesdorf Morsbach (7,10), trecke bei Osna haufen Bous (6389
gi); 1. Dezember Winter Bischofsburg
ber Mensguth — 1909:
uhlen (9,60).
VFRXöõ - bVFTfff g76z 713 4 1066 514
ahnen im Direktionsbezirk 33; 1. Mai Verbindungs⸗
Zeven Kontopp (20,12); i Poln. Neukirch = Juli Preiswitz—
Sʒittkehmen ( September Johannis September Krug
Großbodungen ( 1070), Rath — Düsseldorf Hoyerswerda November berg = Franken⸗ 23,92); 1. Fe⸗ h. April Ja⸗ nwalde = Gülzow (3130)
, Verbindungsstrecke bei
Beelitz Stadt 18777) nebst astrom Tempelburg H, 83), 6. Oktober
M.⸗Glad⸗ Linden F. (26,51); 15. Mai ) 1908: 15. Sep
Oberhausen W. — 140); 1. Juni Usinge ablonken (5. 66); 18. Juni V erder Riesenbur Anschlußstrecken bei Waldhausen — Döhren Grätz Luban (44,46) 1. August August Bauerwitz -Reichsgrenze— 28. August Boberröhrsdorf Lahn (19 5j; 1. Sep⸗ 6. September Brockau— JI. Oktober Brockau — Czarnowanz — ann (973), Knurom — E Nord (6,05); ktober Eisfeld Effelder (2165); 1 ,, (5,39), Oppeln Ost⸗= Verbindungsstrecken beim neuen Rovember Sandberg — Koschmin a. d. Br. (2943); 15. November Rünchenbernsdorf G8); 23. Novemher Bütow - — Gillenfeld (11, 03); 15. Januar orf Bitburg
Verbindungsstrecke waldbahn Bahnhof Rennbahn heydt (3501). Havirbeckr (22,69); 15. Juni Drtelsburg = J Terespol ( 760, 11); 24. Juni Lãhn Löwenberg (6 04), Linden F. Mohrungen = Liebemühl (26.20), Topper Meseritz Troppau (31,33); tember Schmentau— Marienwerd Rangierbhf. Kattern (4,05); Groschwitz (6739), Geisa = T Thorn⸗Mocker — Adelnau (15,11); 15. O
Marienw
Misburg (117,
er (22,60);
Thorn Ostrowo 1L. November Brockar Oppeln Hptbhf. G, 06), Schlauroth 3. Rovember Prust⸗Bagnitz Crone Niederpöllnitz Rummelsburg
7. Dezember Verbindungsstrecke 1910 Nienburg Rahden 6.18); 1. Februar Wronk Gr. Ziegenort (1027).
(58 79); Steindorf
Dejember Daun — bei Angermünde (4337); 21. Januar Erd Hitk f (14,19); 15. März Jasenitz—
tember Kirchheim u. T— Weilheim a. d. T.
(¶ 774); 28. November Herrenberg Pfäffingen (13,91); Y, 64); 17. November Weikersheim — Creglingen (602).
) 1. Oktober 1908:
Sterkrade (2.30); 23. Mai Grune⸗ n —Weilmünster andsburg
Schwaan —=Güst
neukirchen Stadt (2,49); 1. . Wilsdruff Meißen — Triebischtal — Töthain Löthain Lomma 5 Kö . 30) 15. Okto Vollspurlinie Vochem —Hermülheim (4520). u) 21. Juni 1998: Gronau Bentheim 8,60). Neuenhaus Emlichheim (17,90). *) 1909: 1. Mai Gried Queckborn ¶ 4 07); 1. August 3) 1. September 1908: 2 Herdorf Struthütten vember 1907 (13,74), Personeny 35 12. Juni 1908: 2) 2. November 1908: Börßum Osterwieck (16,16). n 1. Mal 1Igoz:
anuar 1910:
gersfeld (1 L083); 10. Oktober
Rangierbhf.
i. Baden ¶
Schorndorf Ruders 15. Oktober J Röttingen (758), Bieberehren —
Selbstãndige row in den Bahnhof Güstrow .
20. September Markneukirchen⸗Sie enbrunn Mark⸗ Oktober Kieritzsch -Pegau (30,55); 1. Dezember
del Rockenberg ( Queckborn Grünberg (4,91).
Linienverlegung bei Crefeld (1, 94). Unterwilden: Güterverkehr 29. No⸗ erkehr 1. Mai 1908 (8,20). Billigheim (8, 50).
Oberschefflenzʒ — Hornburg (vorher Kleinbahn)
Einführung der
3 X. 23. 24. 1 29. — — Ya ; Die endgũltige ö 5 ‚ . ö Veraz. emnach betrug die 6 ö bzw. MIO.) Für 1909 bzw l 9lo ) Gesamtes bis jetzt der Gesellschaft er n. für a. a, de Vorjahres Verwendetes find . Ver sind zur Teilnahme ö e ehen rn 31 r ,, je ü s wie, gab. des Zeitraum 6 r gte Anlagelaital ) an etwaiger Dividende b onzessioniertes Anlagekapital ) . . us sãamtlichen n biw. ; ̃ agekay . en ) Einnahme der PVrior.·¶ Verzinsung berechtigt gezablt v. S. auf Sr. 3h Lfd. Spalte 18 u. 1 DOblig. und . davon in ö. Nr k 7, sonst. Dar⸗ ats Verzins. ** ü ü Vorzug Tag. überhaupt auf Verkehrs · Gesamt⸗ uberhaupt « auf Lhen gis Stamm⸗ Prior=) Stamm⸗ Hrioritẽ is)] überhaupt Stamm⸗ ee, , anon * n * ( 1 EKRm ] einnahme einnahme 1 km Stamm⸗ aktien Stammaktien Stamm⸗ 4. sonst. Ser P f ktien aktien ᷣ . auf auf 9 a. 1908 Anleihen erford. ö , . 16. 1805 b. i5os 1506s 4 X 5s Js 8 S083 - . IT ös il 82 6 — 45 vd 55d 3 0006000 — 453 Son 23 5600 46 13 864 5335 e,, 15 oo Anleihe 0h 480 4461 — 174 4 8 947 215 78 g69 1800 3,5 55 ö S 581 00 6781 000 1800000 — G 4 17751 4 155 « . 6sß6 6s55 auf 309 9g 46 nicht garant, Stammaktien. J 7 669 3255 * 176 4 hrh 850 67747 Die Bahn ist Eigentum der Eisen ahnbau⸗ 8 Betrieb def Ger nn u. Wächter) und der Deutschen Eisenbahn⸗ — Q 48 6 7784 192 ft in Berlin. 234 55 n 9 029 — 5221 — 3 083 279 114 323 1660 00 0 68 2660 1000000 1660000 — 4 11 164 4 431 . . ; 162 080 7595 * 2319 4 1805 n. S4 622 ö 2,75 — rn 32 000 50 35 O63 = 212 ; . Annie . 2851 950 9555 * S868 4 2 202617 72694 Sh0 000 6 ᷓ ĩ 850 000 1 — 51 3050 — 298 P ; . Anleihe . 616 178 97355 * 9176 4 . 61 862 1710 6,5 1710000 e, 3 52 12 0556 4 65 183. genommen) 77753 19 438 * 0 * 384 246 96062 — 5 — 150 00090 8000 53 2772 693 ͤ = ) 722 Ih 7 791 — 754 4 5144 7os 82 952 go0 000 2830 0 go0 000 2830 000 1200 090 54 000 54 155 551 i 68 3 29. 432 428 9 177 1348 — 4123 348 201927 624 00 2 900 000 4357 5 6h24 000 2900000 673 925 — 55 19512 4 956 ö . - GJ ö . J s 164 361 14 13 * 1101 4 1487 ooo 127 639 n ist Eigentum der Eisenbahnbau⸗ und Betriebe geselsscha (Vering u. Wächter) in Berlin. 56 7 ho 1 459 ö K * 259 398 76 740 * 2673 * 2496 344 62222 950 4 950 000 88 560 — 97 19790 4 451 (40,12) Anleihe) . 337 350 26 ois * 200 44 oö og So zö6 . . doo — 138 28 240 - 2 07 . . J Anleihe) s 161 117 4448 — 972 — 1748750 51846 875 000 Die garantierten Aktien 875 00 — — 59 27784 629 Hö (33,73) erhalten 3,5 0 / 0. ͤ 3 2071 856 s 3126 250 4 18568 os 75 301 1 ,; 11187144 263 (220 29) ᷣ Das Grundkapital der Gesellschaft bezieht sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen. os ori 1231 130 * öh S6 81 416 J 31 461 4 306 ö k , . ö 575177 5676 * 16652 * 8 194472 S0 869 3 325 000 3 325 0 7820 000 3325 000 3325000 1 — Q 562 1 889 ʒ . Schu ᷣ 53 ö . 540 * 3 933 * 5 b26 207 44242 ie Eisenbahnen gehören dem Cisenbahnbau⸗ und. Betriebzunternehmer H. Bachstein in Berlin. 3 54 is 4 425 . 3. . . ; 33 764 Jo 412 * 138444 3 634 652 111254 455 000 2 600 000 4, 3055000 455 000 2600 000 — 64 4 2351 ʒ6 251 1 155 3267) . ; . ö . ; 2450 507 32224 26204 — 21 166 694 79 640 S 330 000 12 330 0009 0,65 21 156 050 38 330 000 12330000 00 000 25 060 65 145 745 4 355 . 249 5s 23 2360 * 2230 4 717 001 68027 ist von der Stadt Perleberg aus Mitteln gebaut. 66 17 5600 Ri 6rß 6 . ö 6 , ü . 367 773 ooo 106 oz z60o oo 15 — 3533 900 15 a0 6: 535 4 3835 Anleihe . S0oõ 759 24 5074 6531 * 2 999 918 91128 2 000 000 — 142 3 000 000 2000009 — 1000060 45000 68 il oö = 1 21 2a 833 16 3510 12 nnn zos 81 53 ö 89 * ,. 3 . 426 855) 9 00 — 1s lz 0oo0 9 00 0. — Jol⸗ 00 4 73 gos 1026 * 387 — 4310 700 59 879 Anleihe) 70 12 35 4 115 . K . - . 413 910 3 900 * 3746 4 14779 156 136 844 5 000000 — hh 13 650 000 5 000 000 — en . 351 0000 71 4 53565 25 id 4. 2656 ; ö. aa! 38 v3 s 3444 2498 4 1 6ꝛo z3s 168 434 . 4 — 0, — 2 597 2 S 33 3 13 8 — 7397 4 15 386 137 176 345 5100000 — 16226 700 5451 000 — 10 775 700 441 028 73 36 55 ö . ö 30 6 338 — 15584 gss 645 221 669 Die Bahn gehört der Lokalb. Akt. Ges. in München, deren Grundkapital sich auf noch weitere Unternehmungen bezieht. 74 1 5gi . 155 146) ; . 36 G6 [2 1 , 8614 10 g84 69 oss 1ꝗ‚ 000 o. — . oo oo 28 oos i 160 4 *57 ; . e, 2171 4 6 88h 008 73 589 4000000 — S 000 00 4000000 — 4000000 100 000 76 Ie 655 4 136 . J 181 i 438 * 1771 4 8 23 518 153 28 4 350 000 — S 500 000 4500000 — 4 000 000 180 000 77 36 450 — 696 ᷣ 5 ö . dee (nee
berg (991). 1909: 12. August
ony —Sibratshofen Strecke
(16, 12),
23. Dezember
2382); 15. Juli Lich —
Mannheim ⸗Kãäfertal Nebenb. Heddesheim Verbindungskurve bei Thale Nord (O. 33).
;
! j . . 4 9. ö 5
e,, e, , .