Bekanntmachung. 1 Die unterzeichnete . 19. in der General⸗ In der am 29. März er, stattgefundenen General⸗ versammlung vom 5. April 1919 beschlossen, die Ge⸗ versammlung unserer Aktionäre wurden zu Mit⸗ sellschaft aufzulösen und das Geschäft zu liquidieren. gliedern unseres Aufsichtsrats neugewählt; u Liquidatoren der Gesellschaft wurden die Herren Arthur Lutteroth und A. Biben ernannt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Hamburg, den 16. April 1910. Terraingesellscha Arthur Lutteroth.
ft 66
5977 Bekanntmachung.
err Landwirt Wilhelm Egnolf zu Rohrborn und 5 Präparandenanstaltsvorsteher Otto Hesse hier. Sömmerda, den 14. April 1910.
Sömmerdaer Vereinsbank.
Neubert. Zimmermann.
Bilanz am 31. Dezember 1909. Passiva.
An Grundstückkonto:
Bestand am 1. Januar und 31. Dezember 1909
Gebäudekonto: Bestand am 1. Januar 1909 4 Zugang in 1909 ...
— 20j0 Abschreibung. ..
Maschinenkonto: Bestand am 1. Januar 19609 4 Zugang in 1909 ...
— 100̃0 Abschreibung. Werkzeugkonto:
Bestand am 1. Januar 1909
4 Zugang in 1909 ...
— 25 0/0 Abschreibung .. Modellkonto:
Bestand am 1. Januar 1909
4 Zugang in 1909 ...
Abschreibung .....
Geschirrkonto: Bestand am 1. Januar 1909 4 Zugang in 1909 ...
— 25 9½ Abschreibung .. Utensilienkonto:
Bestand am 1. Januar 1909
4 Zugang in 1909 ...
— 25 0½0 Abschreibung .. Patentekonto:
Bestand am 1. Jauuar 1909
4 Zugang in 19099 ...
Abschreibung Lassakonto: Barbestand . Wechselkonto: Wechselbestand Kontokorrentkonto: . Debitoren (in 5588 Konti)
= Abschrei⸗
487 11164 TI J 398 679 15
To Ts s;
w
S 860 401, 83 18356410
842 045 73
Effekten konto Beteiligungskonto Versicherungskonto. .... Hypothekenkonto
Inventurbestände: an fertigen Fabrikaten .... an halbfertigen Fabrikaten an Materialien usw
za og 73 24g öh
10 5 6 3 Per Aktienkapitalkonto. . 1 500 000 —
A4 0o Sppothekaranleihe⸗ se 2oꝛ aa . doo ooo - Reservefondskonto 6 250 000 Delkredere⸗ konto... 50 000 300 000 —
5I7 40552 „ Arbeiterunterstuͤtzungs⸗
fondekonto..... 21 91268 (. 1 . 240 Keontokorrentkonto: Diverse k ö 590 oz bo ; winn⸗ und Verlust⸗ 16 da2 9s ᷣ i. Reingewinn. 259 81723
o 864 2s
o 391 3
z6 os 8?
86 42752 ö
121 zoz a
1038 2. ö
419 483 52 13171 73331
ndlungsunkosten, Gehälter,
Reklame und pothekaranleihezinsen. 5 etriebsunkosten, Löhne und
Abschreibungen Reingewinn ; Gewinnverteilung: Rückstellung auf Versuchskonto m Delkrederekonto ispositions⸗ und Erneuerungs⸗ fondskonto Loo Vord ividende . Tantiemen und Gratifikationen 40/0 Superdividende Vortrag auf neue Rechnung ...
A Aktien⸗
e
Gewinn⸗ und Ve
z27 853 gl
18 3661
259 817 23
Artern, den 4. März 1910. . Aktien⸗Maschinenfabrik „Kyffhäuserhütte“ vorm. Paul Reuß, Artern. Der Vorstand. P. Reuß.
Ich erkläre hiermit die vorstehende Inventurauf— nahme und Bewertung für einwandfrei und an⸗
Artern, den 5. März 1910 ͤ . Leopold ie n, , 6. erichtl. beeidigter Sachverständiger für den gesamten ; 3 * Maschinen⸗ und Apparatebau. = ee, g , . Nach den De fen der Generalversammlung vom 16. d. Mts. ste esellschaft wie folgt zusammen; ,,, en E. Bielefeld, Karlsruhe (Baden), Vorsi
Herr
m
4 3 3
Per Fabrikationskonto:
Louisenwerk Voigtstedt: Dividende für 1908/9
MS 17 500, — 835 220 38 e ,, . verein 113 16222 ge een 269 81! * Dividende
fir ss. ee is org,
]
ö .
funden. Berlin, im März 1910. Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗
Carl Lohff.
ender,
Derr Ludwig Lehmann, Halle a. S, stellvertretender render, Herr Rechtsanwalt Dr. Bauer, en.
Herr Bankdirektor H. Büchner, Herr A. Gerhardt, Frankenhausen,
err Gustap Seiffert, Eisenach
err Professor Karl Reuß, Gilenburg. Die Dividendenscheine pro 1909 gelangen bei
—
rtern,
der u , 6 . der Dresdner Bank, Berlin, . den übrigen Niederlassungen der Dresdner Bank in Deutschland,
dem Bankverein Artern, Sphröngerts, Büchner Co., Kommandit⸗Gesell⸗
schaft auf Aktien, Artern,
dem Bankhause H. F. Lehmann, Halle a. d. S. der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strup Eisenach, Eisenach,
mit ÆK SO, — pro Stück zur Verteilung.
rtern, den 16. April 1910.
Maschinenfabrik 6
yffhäuserhütte“ vorm. Paul Reuß. ö rr.
Abschluß am 31. Dezember 1909.
Bilanzkonto. . assiva. 4 6 Fo 5 Aktienkapitalkonto 3 200 000 ũ . 5 1 — e ü n te KJ 3 431 884 81 Obligationenkonto. ... ... 1200 900 * 1 110432582 Hypothekenkonto.. .. 4059 97879 nt, 64 230 58 Reservefonds konto. Quellenkonto.. .. .. 190 909 — Tilgungskonto für Gebäude... 146 99806 ü / 1819610 Tilgungskonto für Mobilien... 280 80559 w 133 587 111 Tilgungskonto für Maschinen. .. J 42 07025 Obligationszinsenkonto. ...... ö ö , 407 17870
9g 628 594 62 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
8
i e 6. d Ses gi g
An Betriebsausgaben
Abschreibungen Reingewinn
M6 3
kJ 67 470 s Per Vortrag aus dem Jahre 1908. KJ 231 32674 . Betriebseinnahmen k 107 00146
75642)
F. Crépin Getreidebrennerei & Aktien⸗Gesellschaft. Einladung zur 10. ordentlichen Generalversamm⸗ 3 am Sonnahend, den 14. Mai 1915, Vorm. hr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in
Stettin.
1) Vorlage der Bi und Verlustrechnu des Vorstands.
2) Genehmigung der Bilanz, E sichtsrats und des Vorstands.
3 Beschluß über die Gewinn
Stettin, den 19. April 1910.
Der Vorstand.
Fritz Hoerder.
Preßhefefabrik
Elektrizitäts Wasserwerk Aktiengesell
Bilanz pro 31. Dezember 1909. Kapitalkonto .
JJ
schaft Blieskaftel.
0 0
17273
dd . .
Effektenkonto Werksanlage .. Immobilienkonto Mobilienkonto
ö
Tagesordnung: anz pro 1909 nebst Gewinn—⸗ ng sowie des Geschäͤftsberichts
ntlastung des Auf⸗
d .
verteilung. 9 Gewinn⸗ und Verlustkonto
Betriebsunkosten und Abschreibungen .
pro 21. Dezember 1909. 6 Stromverkauf
Der Aufsichtsrat. A. Schröder, Vorsitzender.
Zinsenkonto.
S1 201 318,19
lis ldd. 36 0s 1
Hö 21 926 63 Mieten
136772738
1367 72738 Der Dividendenschein Nr. 5 für 1909 gelangt ab 1. Juni d. J. bei unserer Kasse sowle
der Firma Pfeiffer 2 in Wiesbaden und der Firma J. L. Finck in Frankfurt a. Main mit
tS 60, — zur Einlösung. . Wiesbaden, den 18. April 1910.
Hotel Nassau (Nassauer Hof) Akt. Ges.
Bilanz per 31. Dezember 1909.
An Immobilienkonto, Mauritius⸗ Immobilienkonto, Otto Fischer⸗
Zugang 1909 (
Maschinen⸗ und In⸗ ö ventarkonto . . S 29713, —
Zugang 1909.
Kassakonto Wechselkonto Warenkonto Patentkonto Feuerversicherungskonto, bejahlte Prämien. . Kontokorrentkonto, Debitoren .. 185 Bankkonto, Konsortialkonto und
Guthaben bei befreundeter Firma 196
2
3 ö « Per Aktienkapitalkonto . S3 687 07 . Hppothekenkonto Reservefondekonto ij 211 699,76 / Genußscheine 659,21 212 35897 10 000 Stück 89 7 IId Stück 18 845,52 48 hd od ö. ; 3 15 m. ö . Genußscheinauslosungskonto . ö. 9 ö Delkrederekonto magkonto. voraus: Kreditorenkonto J . 714 31 32
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1909.
ob ooo * 145 606 =
Spezialreservefonds konto... Talonsteuerkonto, erste Rate..
Genußscheindividendenkonto ...
K 2 .
Gewinn⸗ und Verlustkonto. ..
.
Zinsen⸗, Skonto⸗ und JJ 98 210 23 andlungsunkosten⸗, Reiseunkosten⸗, In⸗ . Steuern⸗ und Frachtenkonto bl S8 156 w 531137 w 1 692 140
Lohn⸗ Salär⸗ Dekortkonto
Reparaturenkonto Bilanzkonto, Gewinn
Cöln a. Rh., den 31. Dezember 1909.
Westendorp C Wehner Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Dr. A. Hälßig. R. Schleuß ner.
T Ts33 J rlustkonto für 1909. Kredit.
Gewinn aus demselben 1183 738 9
Dr. A. Hälßig.
79 —
DJ Jos 5s
Dresden.
Der Vorstand.
. Per Warenkonto ...... 239 995 56
. — Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung habe ich eingehend geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern überein⸗ stimmend befunden, was i Cõöln a. Rh., den 4. . G. A. Walter, i , In der heutigen vierzehnten ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre wurde ie Dividende für das . 5 1909 für die Aktien auf C 0 gleich n 100, — pro Dividenden ein Nr. 4 (Serie 2), und der Gewinnanteil für die Genußscheine auf „ 1, — pro Gewinnanteilschein Nr. 4 (Serie 2 festgesetzt. k ; 9 . . ist sofort zahlbar bei unserer Gesellschaftskafse in Cöln oder bei dem Dresdner Bank in ; . ; . 2 5 n heute stattgehabten Neuwahl unseres Aufsichtsrats setzt sich derselbe wie folgt zusammen: Dr. Carl Schleußner, Frankfurt a. M., Vorsitzender, Justizrat E. Schniewind, Cöln, stellvert. Vorsitzender, erdinand Salomon, Dresden, dolf Laurenze, Großkarben, Carl Friedr. Hill, Cöln. Cöln a. Rh., den 18. April 1910.
Westendorp C Wehner Aktiengesellschaft.
hiermit bescheinige. Berliner
für Hand
R. Schleußner.
— 2 559 37 Gewinnvortrag aus 1908 8 72171
Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Zentral-Bank, Aktiengesellschaft,
765) Actien. Gesellschaft für Dinh · Industrie helm Grillo Oherhausen Rhld.
An Betriebsunkosten Abschreibung auf Stahlkammer 63. Mobiliar ö .
eingewinn per zu über⸗ tragen auf Rückstellungskonto. S4 50 78
121319983
Die vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ord⸗
für 1909. 62 JJ 99 459 66] Per Gewinn auf ö.
189 730 94
Bilanz der Zentral⸗Bank, Aktiengesellschaft,
per 31. Dezember 1909.
ö Provisionskonto .. 5 420500. ö Effektenkontg. .. * *. 1 Wechsel⸗
und Couponskonto
189 730 94
Aktiva.
nungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend be⸗
2) Coupons und Sorten 3) Effekten
llt sich der Auffichtsrat b. reportierte
Debitores: a. Guthaben bei Banken und
; C. Avale l04 g20 4 ä gr lob 20
5) Rückstellungskonto: Buchgewinn durch Zusammen— legung der Aktien laut Ge⸗
neralversammlungsbeschlu 4 808 19267 vom 29. 12. 1905 im
b. in laufender
41537 091 74 c. ungedeckt. 166 180,48 d. Avaldebitores
A 34 105,20
6 1) Reichsbankguthaben und Kassa. . 146 29987 1) Aktienkapitalkonto .. ..... . ö 8 n /) 3 Spar⸗ und Depositengelder .. 16S 68 008, 16ᷣ 4 Kreditores: . 60 0090 — 12800815 a. auf feste Termine bos 188 03 * 1831 975, —
Beteiligungskonto . 7) Stahlkammer und Mobiliar... 10 000 —
2 722
p. Attiengesellschaft, Filiale
Cäsar Wolf, Vorsitzender.
Die Uebereinstimmun
geführten Büchern der Zentral⸗
Hamburg, den 4. März 1910. 4 ;
Johannes von Bargen, beeidigter Bücherrevisor.
5 740 04691
Hamburg, den 31. Dezember 1909. Der Aufsichtsrat. Hermann Sanders, stellvertretender Vorsitzender. . der vorstehenden Gewinn, und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig
ank, Aktiengesellschaft, bestätigt
1125 000 oo 164 39
b. in laufender Rechnung . 1725 056,74 Moritz Her
z 67 os 1 74 straße Iz. v
20 000 — hältnis von 4: 3 S 375 000, — Uebertrag des Ge⸗
winns 1v0g. 460 85013
37 drs s
Der Vorstand.
. 27 . Aktien⸗Gesellschaft vorm. Friedr. Si
Die Aktionäre unserer ordentlichen Generalv den 13. Mai 1910, in unser Verwaltun Straße gl, hierdurch ein. esordnung: Genehmigung der Bilanz und chnung sowie Bericht rats über den Betrieb
I) Vorlegung und der Gewinn- un des Vorstands und Aufsichts des abgelaufenen Geschãf
2 Beschlußfassung über die gewinns für 1909.
3) Beschlußfa
und
5) Beschlu Aktien in Graz.
6) Beschlußfa rung der Elbogen an die
7) Beschlußfassung kapitals um 1000 000 auf 11 000 000 ½ dur neuen auf den Inh lautenden, für die 3
gewinnberechtig
s) Festsetzung des Mindestkurses für die Aus der neuen Aktien, Beschluß des gesetzlichen Bezuger Aktionäre sowie über die gabe der neuen Aktien des Vorstands heiten der Ausg
9) Aenderung des
dahin,
11 006 009 i betr.
über je 1000 M zerl Die Aktionäre, welche wollen, werden ersucht, Reichsbank o gestellte Dep schafts vertrag kassen in Dresden Dresden bei der Dresdner Bank schen Bank Filiale Dresden, Sandels⸗ Gesellscha el und Industrie, in E
der 23 . Märkischen Bank, ode furt a. M.
und Industrie sp Generalversamml legung und der Gene mitgerechnet, zu hinterle
Der Geschäftsbericht nebst
387
und Verlustrechnung kann vor von den Aktionären bei dem und Neusattl bei Elbogen fo stellen der Aktien eingefehen nommen werden. Dresden, den 19. April 1910.
Aktien Gesellschaft für Glasindustrie riedr. Siemens. Der Vorstand. Dieterle.
vorm. F Liebig.
vormals Wil Ordentli tag, den 2
I) Vorlage des Gesch für das J Y) Feststellung der Bilan sowie Verteilun 3) Erteilung der und Vorstand. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Oberhaufen. Rhld., den 19. April 1910. Der Aufsichtsrat.
Julius Grillo, Kommerzienrat.
76s Alb. Festu Co., Maschinenfahrik und Eisengießerei Ahtiengesellschast.
äre unserer Gesellschaft werden hier— 9 er am Montag, den 30. Mai 1910, vormittags 10 Üihr, im Burcas' der Firma 3, Bankgeschäft in Berlin W., Franzẽsische= attfindenden ordentlichen General⸗ g ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Die Aktion mit zu d
ammlun
) Vorlegun ile ge. er Gewinn⸗ un 2) Entla tun or Direktion und des
R Stimm
eẽ Aktien o eigh en 6 eutschen
geschãft in ft hinterlegt habe
Mo
11 6
Wasserverkauf . Warenverkauf
d
für Glasindustrie
emens, Dresden. Gesellschaft laden wir zur ersammlung auf Freitag, Vormittags 116 uhr, ude in Dresden, Freiberger
Tantieme. Reservefonds
JI
Sa. 4 5711,03 : gestrigen G ird von heute ab bei In. den Personen der Blieskastel, 16. April 19
— —
Die von der
10 jahr 1909 w eneralpersammlung auf. 330
der Gesellschaftskasse glieder des Au
te Dividende für das Geschäfts— ividendenschein Nr. 7 aus
ffichtsrats hat sich nichts geändert.
Der Vorstand. L. Langenbahn.
d Verlustre
Verwendung des Rein—
und Verlustkonto der Nordwestdeutschen Metallwaren⸗ Quakenbrück, per 31. Dezember
ung über Entlastung des Vorstands
4) Wahlen zum Aufsichtsrat. ßfassung über Erw der „Grazer Gl
abriken Aktien · Gesellschaft,
werbung der sämtlichen asfabrik Aktiengesellschaft⸗
ung über eine ev Filiale der Gesells
An Verlustvortrag aus 1908 27 106,72
rlust wi c Abschreibungen pro 1906 14 427, 36 , n, Haren
Bilanzkonto
entuelle Angliede⸗ ĩ chaft in Neusattl⸗ Grazer Glasfabrik. über Erhö
d ,
hung des Grund— von 10 000 000 z ch Ausgabe von 1000 Stück aber und über je 1006
eit vom 1. Januar 1910 ab ten Aktien.
der Nordwestdeutschen Metallwaren⸗Fabriken A
ktien⸗Gese ll J ̃ ver 21. Dezember 1905 seuschaft, Duaten bruch.
Passiva.
— ——
Fabrikgrundstũck und Gebäude Quaken—
nach Abschreibung be in Iserlohn:
nach Abschreibun aschinenkonto: ⸗
Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto
250 000 —
fassung über Ausschluß 103 439 40
der bisherigen Modalitäten der Aus⸗ Ermächtigung die Einzel⸗
beziehentlich und Aufsichtsrats abe festzusetzen. § 5 des Gesell Grundkapital gt und in 11000 Aktien
2
— — ——
schafts vertrages Dampf und elektrische Kichtaniagekonto:
ch Abschreibung
nach Abschreibung Betriebsutensilienkonto:
w
ihr Stimmrecht ausüben ihre Aktien oder von der der von einem deutschen Notar aus— otscheine gemäß 5 23 unseres Gesell⸗ es entweder bei un und Neusattl
2
esellschafts⸗ bei Elbogen, in uk oder der Deut⸗ in Berlin bei der ft oder der Bank lberfeld bei ch r in Frank⸗ Filiale der Bank für Sandel ätestens fünf Tage vor der den Tag der Hinter⸗ ralversammlung nicht
I
Wechselkonto:
, .
. ,,,
m er Vorstand
llwaren⸗abriken Aktien⸗Ge
ppa. Ruth.
z der Actien⸗Gesellschaft Grand H
am 21. Dezember 1909
.
sellschaft.
Bilanz und Gewinn— n 23. April 1910 ab Vorstand in Dresden wie den Hinterlegungs⸗ bezw. in Empfang ge—⸗
der Nordmestdeutschen Meta
Stop sack.
7263] Pilan otel Royal in Bonn
7528 Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs geben wir hierdurch bekannt, daß Herr Stadtrat Earl Emil . Otto Dietz aus dem Aufsichtsrat unserer esellschaft ausgeschieden und an seine Stelle in der heutigen Generalpersammlung Herr Fabrikdirektor Guido Emil Paul Mengel in Dresden neu in den Aufsichtsrat gewählt worden ist. Wernigerode, den 16. April 1910.
Fabrik photographischer Papiere
vorm. Dr. A. Kurz Ahtiengesellschaft. Der Vorstand. Weise. Hendeß.
7543
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 11. Mai 1919, Vormittags 10 Uhr, in den Speisesälen des Metrypol· Theaters, Behrenstraße 57 11 (Eingang von der Linden-Galerie), stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Res Gewinn- und Verlustkonkos fur 7903.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein—⸗
gewinns.
Erteilung der Entlastung.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis Sonnabend, den 7. Mai er., Nachmittags Sz Uhr, bei der Gesellschaftskaffe in Berlin W., Markgrafenstraße 38 f, zu hinterlegen.
Berlin, den 19. April 1916.
Actien Bau -Yerein, Unter den Linden.
. Der Aufsichtsrat. Georg Lachmann, Vorsitzender.
x e 2 2 ᷣ¶¶QäuiKůᷣͥͥůͥ᷑ e . 6) Erwerbs- und Wirtschafts⸗
genossenschaften.
7536
Unfallgenossenschaft der Deutschen Stein⸗ industrie zu Berlin, eingetragene Genossen⸗
schaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Herren Mitglieder der Unfallgenossenschaft
der Deutschen Steinindustrie werden gemäß § 31 des neuen Statuts zur neunzehnten ordentlichen Generalnersammlung auf Freitag, den 20. Mai 1910, Vormittags 97 ühr, in das Zentral⸗ bureau der Steinbruchs⸗Berufsgenosfenschaft. Char⸗ lottenburg, Bleibtreustraße 14, unweit Stadtbahnhof Savignyplatz, hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Aufsichtsrats und des Vorstands der Genossenschaft sowie des
Mitgliederverzeichnisses für 1909.
2) Bericht über die bewirkte Revision der Bücher und Beläge.
3) Prüfung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz für das Jahr 1909 sowie Beschlußfassung über
Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung uber die Verwendung des Rein⸗
gewinnes (55 20, 26 und 37 des Statuts).
5) Wahl des Vorsitzenden des Vorstands und seines Stellvertreters (8 37 des Statuts).
6) Wahl der gemäß 5§ 38 des Statuts aus⸗ scheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Be⸗
stimmung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und
seines Stellvertreters.
7) Statutänderung.
8] Geschäftliche Mitteilungen.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Jahres⸗
rechnung werden gesetzlicher Bestimmung gemäß eine Woche vor der Generalberfammlung in? den' Ge— schäftslokale der Genoffenschaft, Charlottenburg, Bleibtreustraße 14, zur Kenntnis der Genossen aus⸗ liegen.
Charlottenburg. den 10. April 1910. Der stellv. Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wilhelm Merz.
H . 23 vperrmann Immobilienkonto:
Bestand am 1. Januar 1909
Abschreibung Mobilienkonto: Bestand am 1. Januar 1909
Aktienkonto PJ Hypothekenkonto
Kreditorenkonto...
. 1. 750 000 — 992 491 28 510 000 —
D FS 577.
che Generalversammlung am Sams—⸗ zachmittags 3 Uhr, Oberhausen.
den 28. Mai 1910, 5 in unserem Geschäftslokale zu
Tagesordnung: aͤftsberichis und der Bilanz
149 348 —
d TN Jᷓ
Abschreibung
Pferde⸗ und Wagenkonto: Bestand am 1. Januar 1909
Reingewinn
d im Jahre 1909 23 667, 8
z und des Reingewinns des letzteren.
ntlastung an den Aufsichtsrat
welcher sich, wie folgt, verteilt: vertragl. Tantieme für den Vorstand und den Auf⸗
.
gesetz lichen Re⸗
2rd Dividenden 18 755,6 Vortrag auf das Jahr 1910 ..
, Debitorenkonto Weinkonto
MJ
1354 37591 und Verlustrechnung am 31. Dezember 1909.
1354 37591
J .
Gewinnvortra
aus dem Jahre 190 Brutto gem J ; ;
im Jahre 19095 178 .
k 9
175 706 erren: Bankdirektor J. Schulz,
Metternich und Beigeordneter ist die Dividend
Ts 7 siᷓ Assessor J. Giesen, General⸗ e für 1909 auf 2 fo festgesetzt worden, bei dem A. Schaaff⸗ schen Bankverein in
Notars fpätestens am 27. Meai er., ühlichen Geschäftsstunden, bei der Firma Moritz Herz Bank-
ndorf-⸗Ost bei der Gesellschaftskaffe
erlin, den 21. April 1910. Der Aufsichtsrat. ritz Herz, Vorsitzender.
Der Aufsich major z. D. Krumma In der heutigen G und kann dieselbe gegen Aush hausen'schen Bankverein Cöln oder an unserer Gese Bonn am Rhein
tsrat besteht aus den Dietrich Wo eneralversammlung udigung des Coupons Rr JJ mit Filiale Bonn in Bonn, fts tasse hierselbst so en 16. April 1916.
Der Vorstand.
cher, Graf
dem A. Schaaffhausen fort erhoben werden.
Y Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwaͤlten.
In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗
7537
lassenen Rechtsanwälte ist unter Rr. der bisherige erichtsassessor Dr. Ludwig Zucker aus Kröben, Provinz Posen, eingetragen worden.
Sohrau, O.-S., den 14. April 1910.
Königliches Amtsgericht
Us eee eee e e ee e ee ee e e, ee ee e. ) Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc.
Versicherung.
6714 Einladung.
Auf Grund der S5 22 und 27 des Statuts unserer Genossenschaft vom Jahre 19502 werden die Mit⸗ glieder hierdurch zu der am Dienstag, den 10. Mai 1919, Nachmittags s Uhr, im Bentheimer Sof zu Hohenlimburg stattfindenden 26. ordentlichen Sektionsversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Verwaltungsberichts für das
Rechnungsjahr 1969.
2) Vr fung und Abnahme der Jahresrechnung für
3) Wahl von 2 Vorstandsmitgliedern und ihrer
Ersatzmänner.
4) Wahl von 13 Delegierten zur Genossenschafts⸗
versammlung.
8) Wahl eines aus 3 Mitgliedern und 3 Stellver—
tretern bestehenden Ausschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung für 19190 sowie Feststellung 8 . V Los, in welcher die ellvertreter in Funktion treten. (5 24 Ziffer 5 des Statuts.) C24 3if
6) Feststellung des Etats für die Verwaltungskosten
der Sektion VI im Jahre 1911.
7) Beschlußfassung über etwaige Anträge von Mit⸗
gliedern der Sektionsversammlung. G3 8 Absatz 6
und 7 des Statuts.) 8) Verschiedenes. Iserlohn, den 18. April 1910.
Berufsgenossenschaft der Feinmechanik und
F. C. Eisenmenger.
Elenhtrotechnih Sertion VI. Iserlohn.
G. Wilke, Vorsitzender.
.
s . — K . . n , , , , , , u .