1910 / 92 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. die eselschaft nach Ablauf der ersten beiden gesellschaft Union ist. Eine Uebertragung der Aktien! Die Berufung der Generalversammlung erfolgt

866 , de, 9 6 2 Shins, Hesbbeim Haderslenen, schleswig. 76539] . j i i en. 1 ĩ i i . / q i s ĩ s * 8 etã . 5 31. Detember 1919 ausgeschlofsen, danach zum Ab. and mn nn, . ieh ihn ern ne. Geschäftsjahre in einem ferneren . ute g , . 10 fe or bre ö e ge n eff ö ,,, 13 . . Ihterghausen In unser e ,. e. bei der Firma Cassel ist erloschen. Die Prokura des Qufmannz . je 5 Jahren zulässig. d, Gen n, 30? betr. die offene Zandels⸗ gearbeitet hat. so ist der Gesellschafter t * Generalversammlung, und bedarf zu ihrer Gültigkeit Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen 260) Rittergutsbesitzer Hans von Goldacker Weber M. C. Brincken Inhaber: Kuufmann Heinrich En. rg, früher in ee, . 1 Di d! eg e, den 13. rril ao.. ncht . Kohl in Tres ken; Die Ge. fie , 3 ö. . ö einer die Person des Erwerbers bezeichnenden, gericht= sind in folgenden Blättern je einmal zu veröffent⸗ städt, Friedrich Christian von Brincken in Hadersleben auf den Betzieb der an seinem Wohnorte bei teilt Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. . t öist aufgelöst. Der Gesellschafter Ernst lauf des Geschäftsjahres z; tet, der Auflöfung zuzu- lich oder notariell beglaubigten Erklärung. lichen: im Deutschen Reichsanzeiger, im Staats. 2) Landwirt Alfred Reusch, Seebergen, eingetragen Die Prokura des Kaufmanns Peter Ie e, e, bel enn, ,,, kanntmachm 119035] dern , ff ige Ablebens ausgeschieden, Der Hesellschafter ist verpflichtet, de me 8 12 wird unter b die Zahl 150 durch anzeiger für Württemberg im Schwöähischen Merkur 3) Landwirt Thanem'“ Attrodt, Großrettbach, Foker in Hadersleben ist erloschen. dem Gerichts assessor Dr. Carl Martin Wuttig in Danꝛis. Bere mntm em,, Nr. 1573 , n i m in. Heinrich Ludwig Wilhelm stimmen. ichard eintausendfünfhundert ersetzt, Absatz e wird gestrichen. und in der Frankfurter Zeitung. Sollte eines dieser 23) Schultheiß Hermann Frenzel Gamffãdt. Hadersleben, den g. April 1910. Berlin. Charlottenburg derart, daß gerselbe ermichtigt In, unser Handels regisfte; Abtei lang 26 Se en cafe 8 fährt, das Handelsgeschäst Zu Geschäftsfüährerm sinz bestellt: Richar i n. Der erste Satz des 14 erhält folgende Fassung: Blätter eingehen, fo gemigt die Veröffentlichung im 234) Schultheiß f Seyring Rehestadt h Königliches Amtsgericht. ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied betreffend die Firma en, , , ,,, kurs ist erteilt dem Kauf- Kaufmann, und Mar Glaser, nnr, 3 Die 8e, des dach bl ergeben sich aus Reichsanzeiger und den nicht eingegangenen Blättern, 25 Landwirt Udo Wolf Aicha . 1 isten die Hauptnieder⸗ ig“ in. Brösen, ist heute eingetragen: und die Firma fort. *otura i in. Dem Kaufmann Gustav Kirsch in Berlin unn ie n 8 1 . d . gang n, 8 i If. Aschara, . gder. einem an deren Dic hrisf. 63 de Zweig⸗ k f den Kaufmann Hermann n Alfred Oskar Möller in Dresden. . Oskar Hinz in Pankow ist Ge⸗ den gesetzlichen Bestimmungen. . bis durch Beschluß der Generalbersammlung an die 6) Tandwirt Otto Reich, Graͤfentonna, Hamburg. 7072) lassung der Gesellschaft zu Berlin sowie jede 6. Das Geschäft ist auf Die Firma ist in „auf- 13 auf Blatt 8804, betr. die offene Handels- und dem , ,. ,,, . Im §zs16 werden im zweiten Absatz die Worte Stelle des eingegangenen Blattes ein anderes gesetzt 27) Landwirt Stto Peter, Grãfentonna, Eintragungen in das Sandelsregister. 2 in ben n, ane n XII e . ler, , Wegner geãndert. esellschat Maximilian Richter in Dresden: amtprokura 5 einem Geschaflsfihrer oder anderen dritten Sonntage durch. dritten Donnerstage ersetzt. ist. Die Bekanntmachungen werden, soweit sie vom 28 Landwirt Paul Beck, Stedten, 1910. April 14. ; e, , , . ha n ef fer Rr. isis die Firma Kar. El Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter ,, . . , G n m n,. 17 erhält folgende Fassung: Aufsichtgrat, ausgehen, im Namen de⸗ letzteren von 23) Landwirt Carl Beutler, Gotha, August Lehm * Co. Gefelsschafter Carl Cassel. Sandelsregister Cassel. , ,, 1 ger din Wegner“ in Brösen Frnst Brund Kohl ist infolge Ablebens ausgeschieden. Prokuri . wird bekannt gemacht: Die beiden ie Berufung der Generalversammlung J,, . dessen Vorsitzendem oder seinem Stellvertreter, im 360) Landwirt Oscgr Beutler, Gotha, Ghristian August Lehm. Ingenieur, zu Hamburg, Attiengeselischast für pharmaceutische haus Germania haber der Kaufmann Hermann Der Gesellschafter . Heinrich Ludwig ist. , . em flaum und Glafer, vorgenannt, haben Angabe des Zweckes derselben mindestens zwei chen übrigen unter der Firma der Gesellschaft vom Vor⸗ 31) Landwirt Paul Werner, Gotha, und Friedrich Julius Brassat, Maurermeister, zu . vormals Georg Wenderoth, . . . * Wilbelm Rotermund führt das Handelsgeschäft und er , e '. se, . . . Glaser vor 3 . Wen gg , . der ö. k ö 3 ,. dugo , 6. urburg a. d. E. legeselschaft hat M sst 5. April 1910 ein etragen: egner ö 1 5 ; . ; Feld⸗ Tag der Berufung un der Tag der Versammlung en 11. Apri 0. andwirt Franz Werner, Gotha, Die offene Handelsgesellschaft hat am 11. ãrz 2 fiele 5. . und, Carl 6 a n ir gn, abteilung 10. . Sin 1124, betr. die Firma Grahl e. 9. * ,, 23 ger ien fe, nicht mitgenahlt werden dürfen, und zwar gemäß 511 Amtsrichter Seifriz. 34 dan dwirt 2 Wilk, Westhausen, ,, ö. ö . Frietrich Rich zerrt, g e , g, rn. . as se n mr. . gene fern, H hen e ef . an, . . zen Belt in Gesehschafte. Tannen nn, Fand eregißter. Ja, . . fe ,,, en, en,, erteilt, daß jeder von ihnen ir . Darmstadt. . ann lorian Buchmann ertei ö Robert rialien Verträgen, Außenständen in die Gesellscha . Dlrg g e , , n das Handelsregister A wurde unter O.⸗3. 152 33 e n 3 . ö , , ; snem' Vor! i ( ö ĩ 1 alf ie ; . j 58 ; Leh swerth Hamburg. einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Pre In unser Handelsregister A wurden folgen esamtprokura ist erteilt dem Kaufmann ie eingebracht, und zwar jeder zur Hälfte. Diefes Ein— lokale der Bürgerg glschaft Ur zäigetragen Firma. Günzburger nm, Fs. min ehrer Ri rd 5 Friedri verth, J . . ö ; Gesellschaft befugt sein ; Dresden. Er darf die eing 4 ö 16 12 b. Kurrende oder Brief. r n. 35) Schultheiß Albin Trubenbach, Sondra, Terra“, Handels- Auskunftei Adolf Jülich. J , , dg r gr, ere, e,, , , n, ,, . , , ,, ,, , , , , , r e e ren erdinand Haderer und Richard Künzel in Casse Hinsichtlich der Firma: Georg n vertreten. Prokurist Franz . arf, die Bekanntmachungen der Gefeilschaft erfolgen durch 4 Uebertragung von ien. Emmendinge n, ketzterer in Pannheim. Sffene r. Alfred Beddies Gotha, mann, zu Hamburg. ; . ; ; eitert. . z f mit einem anderen Prokuristen Bekanntmachun Im zweiten Satze des zweiten Absatzes von 8 21 sz 41) Landwirt Richard Beutler, Gotha, Carstens . Hoth. Die Firma ist geändert in , , mne, de ,, a ee ,, , , ,, , ,, ,,,, er r n,, , 7026 das Geschäft als persönlich haftender Gesellscha 5) auf Blatt 7701, betr. die Firma Hugo Voig ditgesellschaft auf Aktien in Firma „Barmer S2 erhalt folgende Fassung: . garrenfab z. Schultheiß Gustav Quendt, Kahlenberg, ie offene. Handelsgesells aft ist aufgelö Cassel,. Sandelsregister Cassel 4. ̃ : Der bisherige Inhaber Kaufmann Kommanditgesellig ̃ Comp. ie Aufstellung der Bilanz geschieht nach den ; ; 44) Landwirt Ernst Rönnert, Illeben, worden; das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven Zu Friedrich Becker, Cassel, ist am 15. 4. 19160 ein . Handels gesellschaft hat am 1. April 1910 3 3 * t ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ Bauknerein r ,, , . 2 allien rechtlichen Westunmingen des Handelsgefeßzbuchs Emmendin 2 1 . 1 j Jehrer Roberg. , fs pon Tem bisher e Gisell gare md g 66 eingetragen: . kura des Theodor Schneider jr. Yugo ill r in Dresden ist Inhaber. Düsseldorf“ hier: 21. insbesondere der 88 40 und 261. ., Diese 45 Gründer haben sämtliche Aktien über— übernommen und unter unveränderter Firma fort⸗ ie Firma i ; begannen. Die Prakurg de mann Franz Willy. Bauer in dentlichen Generalversammlung vom 21. März , ,. er, ,,, , . . . Die Firn ist er ol hen in Darmstadt ist erloschen. Die Firma lautet künftig: Willy Bauer. k Grundkapital der Gesellschaft um 5. 27 des Statuts fällt fort. . Freystadt, NTiederschles. 427] nommen. gesetzt worden. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. . in Darm Am 5. April 1910. Dresden, am 16. April 1910 366 . n , oe n erhöht worden. 2) bei Nr. 157, betreffend die Kommanditgeselll. In unfer Handelsregister Abteilung A ist. heute Der Vorstand besteht aus . Das Geschäft ist von Paul Freundlich, Apo⸗ ,,, l kJ, r e, ,, e ,,, Zu Hote Goolge; ) Larl Seckler ; i . Ulschaftevertrages ist wie folgt geändert; Das Ge—= 6 h. . . , , n ,, . n fen ,,. * in g . 1 . den Dotelbesißzer 2 ö Leg e ice rern rene. er n en er B wurde am 9. , . . st mf . 7 v ne nn. 2. , , , , n. grey r . den 15. April 1910. ö w . en,. Geschãftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Gale Gi in Fafftl. E Firma lautet jeßt: Hinsichtlich der Firma: Louis Noack, Darm eingetragen: Nr. S068 Firma „Gesellschaft für 4 481 V 39 auf den Inhaber lautende versammlung vom 21. März 1910 ist das Grund Königliches Amtsgericht. ) Kammerherr Freiherr Werner von Wangen⸗ lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen Hotel Golze, Inh. Carl Golze in Cassel. stadt. 5 Rachel, Handlungsgehilfin in Darm- Handel und Industrie mit beschränkter 666. on je 1200 eingeteilt. Außerdem wird Kapital, der Gesellschaft um 14 644 305 1 auf Gõörlitn. , 7a29)] heim in Hütscherode, ö worden. . Ei. Amtsgericht. Abt. XIII. stadt, ist zur Prokuristin bestellt. kob Dick. Haftung“ mit dem Siße in ang, 2 , gemacht: Von den neuen auf den Inhaber 74 481 63 l 6 worden. Die beschlossene Er— In unfer, Handelsregister Abteilung A it n. . . . ö. s 41 Aug r, ,,. . ist erteilt an Adolph Cassel. Ddgnde fre fer Cassel. 5 . . 6 , . den . ,, * be re gf, Gesellschaftsvertrags ist wie folgt 26 . de d, mn, i' zune e 6. 86 e Heiert ais e m T n. c 5. an Georg Brett⸗ Am 16 Whril 1310 ist eingetragen; . Am 14. April 1910. betreffend einen automatischen Klosettfpül. Aktien wer a n ö geandert: . . ; 2) Landwirt Carl Seeber, Friemar! schneider. „Cassel. Inhaber ist Kauf— e, F . Patents, betreffend e 16 371 Stuck zu pari ausgegeben. Dos Ges z . Schwarze u. Co. in Troitschendorf eingetragen dwirt Mannsf G3 *, . * 8 ; ; n g m ,. 3 ef. Hinsichtlich der een: Wbparat, Verwendung des K 1 Hei de Nr. S3 eingetragenen Firma Fenestra, . . e worden: ; ö .. . 8 m g ,,. ö Cree lers n m teilt an ö kl. Amtsgericht Abt. MI. ,,, Uhrmacher Peter 9 . ,, gleicher Unter. Fabrik für , je 600 M und in 55 476 auf den Inhaber lautende * 6 haftende k i s) Landwirt Carl Beutler, Gotha. B. Hen n gen 3 Diese Firma sst erloschen. , I7roꝛ?] S Selene geb! Schuchmann, und Kinder: ah d Verwertung an anderen Orten schräukter Haftung zu . schen. B Aktien von je 1200 6 eingeteilt. * e, . . , n, le, ge, ne. ; s) Gutsbesitzer Georg Schulze, Ichtershausen, Richard Srdnung. In diese offene Handels⸗ Chemmũitn. f ; r,, 94 8 1889 , Internehmungen. An- Die Prokurg des JTosef König ilt Erloschen * Duisburg, den 14. April 1910 2) Amtsvorsteher Hermann Schwarze in Troitschen⸗ I) Dekonomierat Andreas Troch, Gotha esellschaft ist ein Kommanditist einget eten; di In das Handels register ist heute eingetragen worden: 1) Richard Pfadler, geb. 24. Januar . oder Beteiligung an solchen Unternehmungen. Be. Raufmann Franz Schaetzer in Düsseldorf⸗Oberkassel g- Ten 14. 910. orf, 8 SGangmmiergt Andreas Troch, Wotha, Cellsch . nmandit ist eingetreten; die Pau Blatt S365. betr. die Firma „Sächsische 2 Helene Pfadler, geb. 1 und Verkauf sonstiger . ö. ö in Gefamtytokura erteist in der Weise, daß er be— Königliches Amtsgericht. 3) ö , Kurt Noeggerrath in Muskau, . Sin, n ö , aft wird als Kommanditgesellschaft fort— hnräderfabrik Ma Schütze“ in Chemnitz: 3) Olga Pfadler, geb. 29. n n ,, teiligung an anderen Gesells zaften zwecks Rrmen— . einschaftlich mit einem anderen PDuisdburg-Rukrort. 742l] 4) Faufmann Ludwig Meser tz in Görltz, Gutsbesitzer Ytto Bevreiß Ohrdruf. gesctzt; . . ö . ft eingetreten der Ingenieur 4 2 und 3 während ihrer Ninder ahrigkeit vertreten 9 solcher Rechte. An. und Verkauf von Varen Fer t ge t ai g ,, . —— I ö. . n ia . 6 Che gg pam, Von ben el er zinc cine ten Schiff 20. Heinrich itzmeistẽr Das e ist von , , ,,, Chemnitz. Die Gesellschaft hat durch ihre vorgenannte Mutter, alle in Darmstadt, aller Art für eigene und fremde Rechnung. Stamm- Proki Amte gericht Düsseldorf. In das hiesige Handelsregisteß ist die Firma o) Frau Hedwig Ftckni. e ner la Chem stücken, insbesondere dem Prüfungeberichte des Vor⸗ Johann Carl Theodor Wiltelm Vofs und Her⸗ Johann Faust in rler , , . m . Hi. 20 000 6. Die Gesellschaft wird durch einen mtsgeriht Sussel ö 1 e n,, , e, , . ; . = ee, ne, 9835 , ,,,, stands und Aufsichtsrats sowie dem Prüfungsberichte mann Wilhelm Franz Thenke, Möbelhändlern, zu am 1. April 1910 begonnen; 33. übergegangen. 3 Wilbelm kapital ? , , n W, ; ?- Sind ö 70465 Veter Sauerborn Lebensmittel⸗Importhaus 7 Frau Anna Blumberg, geb. Meseritz, in Breslau, 2 57 r,, = *. J 2 auf Blatt 304, betr. die Firma „J. E. Weist⸗ 27 Wilheim Krätzinger, Darmstadt. Vilhelm oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind püsseldort. n. in Holten und als Deren Inhaber erk Krke m', g,, Gurt Weiß in Sch * eben der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gerichte Hamburg, übernommen worden; die offene Handels⸗ 6 De. in Chemnitz: Die äherigen In— Nöld, Naujmann in Darmftadt, ist um Prokuriften mehrere befteslt, fo find zur Vertretung der Gesell⸗ In dem Handelsregister B wurde am 13. 4 1916 . dr, ,. peler Ganer er, . Hollen . Vi Seki . 77 ,, 1909 be. Einsicht genommen werden. Der Prüfungebericht gesellschaft hat am 12. April 1910 begonnen und , Aurich in Chemnitz, Mar Gustab pbernelit““ schaft nur zwei Geschäfts führer gemein schaftlich der nachgetragen hei Nr. 7 Firma Rheinische Bahn⸗ e. ö. z ö . er Revisoren kann auch bei der Handelskammer zu etzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. e , T n Georg Carl Aurich in Ghemniz Kar mstadt, den J5. April 18109. 1 ein Heschäftsführer in Verhindung mit fenen, . gesellschaft. hier ß . ,,,, , ger w urg Ruhrort den 14. April 1910. ; y. Vertretung der Gesellschaft ist nur Amts. Getha— . 1910 , n. Mailünder;., Der Hesellschafter. n M. find ausgeschieden. Inhaber ist der . . Großherzogl. Amtẽgericht Darmstadt J. kuristen befugt. Zu , iz u eschluß e 3 *. 16 . zung des Königliches Amtsgericht. vorsteher Schwarze ermächtigt, . un Em ericht. Abt. 6. ,. 1. W f f gn Rittergutsbesitzer Fritz Oskar Hauschild in Hohen tadt. Bekanntmachung 7o3?7] die Kaufleute Fricdrich Kafsen und Ernst Buchholz . 6 ö xuins en. g. Amtsgericht Chinge rotg] Görlitz, den 13. pril 1gio. Herzoglich S. Amtsgericht. 6 shi Gee fc len ; h e von den ver . m . Darmstadt. Befauntn . ) beide hier; ö Aufsichts rats, abgeändert ist; ĩ ! 11 KN. Amtsg hingen. 70 *5 igliches Amtsgericht w 3 bleibenden ellschaftern fortgesetzt. fichte; 717 betr die Fi Albert J serm Handelsregister Abt. . wurde am beide hier; f C Co., Gesellschaft i Nr. 524 Firma Allgemeine Häuserver⸗ In das Handelsregister, Abteilung für Gesen⸗ m glich, mn gericht. Gętha. ; 2.17430] Roststabhaus Sile in Hamburg Gesellscha Wege 6. . .. Le . , .,, ir r ü ner ,, Sitz e , , ve ss nf 8. 1 a . e , ente eingetreten ff del ut. Sese , J 5 . n r tn K, Firma *, ,,,, ; 6 ö. 9 ; is ilt dem Kauf ? ert Pfungstadt ven der Firma Mpothe ; ¶SGefellschaftspe om 6. 4. 1910. Gegenstan ĩ daß durch Gesellschafterversammlungsbeschlu Die Firma Württembergische Vereinsbank In unser Handelsregister Abteilung B ist am Ern f t tagen worden: er Geschäftsführer Arthur Lewin ist aus seiner dFeküra ist teilt dem Kaufmann Conrad Albert Pfungstadt ven der ; l Witwe da Gesellschaftsvertrag von isker im hier, daß 7 Tes Gefelschaftsvertrags wie hi 2 ert. . une, ,. sells Die Rirma lautet jekt: Ernst RNöblings Nach—= sgefchied ; 3 in Stettin; Fuhaberin Heinrich Berchelmann es Unternehmens ist Verwertung der bisher im vom 1. * 19810 87 des Gesellschaftsvertrags Depositenkasse Ehingen a. D. Zweignieder⸗ 15 April Io nter r , die Aktiengesellschaft Die Fi jeßt: Erns ings Na Stellung ausgeschieden. , , ie offene Handelsgesell⸗ . erteilte Prokura gelöscht. S m nterne hn sischafters Ämandutz Pfarrer befind⸗ lgt abgeändert ist; Die Gesellschaft wird durch lassung in Ehingen der Firma Württembergische in Firma: „Thüringer Laudeszeitung, Druckerei folger Juhaber Oskar Dittmar. F. C. Schwabe * Co., Gesellschaft mit be— 4 auf Matt . Hr , ner. e n,, . den 16 April 1910. Rin , betreffend die Her⸗= e. ** mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind Vereinsbank mit dem Sitz in Stuttgart. Aktien. und Verlag, Aktien⸗Gesellschaft“ mit dem Sitze Gotha, den 156. Ari, 1910. schränkter Haftung. haft s Genf Seifert Heinicke“ in Großh. Amtẽgericht. II. stellung von Beinkleidern, die Herstellung und der mhrere Geschäftsführer bestellt, so sind nur zwei gesellschaft auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom in Gotha eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag it Herzogl. Amtsgericht. In der Versammlung der Gesellschafter vom =. 231 Je ellsch aft ist aufgelöst: Der ,,,, [7419] Vertrieb von Beinkleidern aller Art nach den Er⸗ Geschäftsführer zusammen zur Vertretung der Ge⸗ 5. Februar 1859, neu festgesetzt durch Generalver⸗ am 15. Fanuar 1916 festgestellt. Gegenstand des 1 /// 74631 April 1910 ist die Erhöhung des Stamm⸗ geschieden. Der Kaufmann Jobannes e. 6 e Sima Una TFahr- wertung neuer Patente der Bekleidungs. und Tex 6. etragen, daß Karl Knapp als wle e ,,. ?- geändert dur te Beschlusse der Generglversamm⸗ Verlag von Zeitungen, Zeitschriften und Büchern offene Vandelgesel aft eingetragen worden die le Aenderung der 3, 9 un es Gesell⸗ . Kl 6 5 Ghemnitz führt das Handelsgeschäft eite it K ö an g n. branch sowie ; Herstellung und der. Vertrieb aller . und Hermann Georgi. Rentng 3 . lungzn om 15. Dezember 1899. 34. März 1505, wie die Vornahme aller bierauf bezüglichen Ge⸗ girma Gran 95 . in 1 mit den schast bertrages beschlossen worden, ; : j 5 nie rad⸗Industrie Fra 9 * sonstigen Artikel der Textil- und Bekleidungsindustrie. Alfred Möller, Rentner in Mülheim Dümpten, 19. März 1906 und 27. März 15909. schäfte. Die Gesellschaft ist zu dem Zweck ins. 7 i . ö Die Gesamtprokura des J. A. Günther ist ö als . zericht Chemnitz, Abt. B, und als deren Inhaber der Kaufmann Frani n , 55 5 Zu Geschäftsfübrern sind Seschäffsfäbrern bestellt sind; Gegenstand des Unternehmens ist: besondere berechtigt, Verlagsrechte, Jmmchillen, An' , ,. K . e me r . erleschen n ,,, April 1910. Göbeler jr. daselbst eingetragen. . ie Kaufleute Amandus Pfarrer in Frank⸗ bei Nr. 574 Firma Jugersoll Rand Company) a. der Betrieb von Bank- und Handelsgeschãften lagen und dergleichen zu erwerben und zu verwerten, int, in Wa ; 2. . Gesamtprokura ist erteilt an August Schäfer den 14. April J vril 1910 bestellt die ? ; 3 ö ist in Gesellschaft hat am 1. Januar I91b begonnen. Ge—= ; . ; K a , , ntsgeri irt , w und Fran; Bichler in Crefek. der mit befchräntker Haftung, hier, daß durch Ge—¶ jeder Art; Das Grundkapital beträgt S0 000 und ist in Gesellschaft ! brikati Metall Hhaülnt eißfit Mlbert Wrese; je zwe alter Chem mitn. . 7028 Herjogl. Anhalt. Amtsgericht. ge d fie f ihn ist fuͤr sich allein zur Vertretung sellschafterbeschluß vom 9.2. 1910 der stell vertretende p. der Betrieb von Hvpothekengeschãften nach Namensaktien zu je 2300 zerlegt. Der Nenn ae, n . ,, waren. Gesamtprokuristen int lt nnen sechnun e Auf dem die Firma „Haasenstein Vogler a. oäl] der Gesellchaft berechtigt. Außerdem wird bekannt Geschäftsführer Donald Chenerr Campbell abberufen Maßgabe der Bestimmungen des Hypothekenbank; betrag der bar zu zahlenden Aktien soll sofort nach Verzoglichez Amte gericht. Abteilung ] berechtigt Actiengesellschaft⸗· Zweigniederlaffung 26 7 di Aktiengesellshaft Elektrizitätswerk gemacht: Der Gefesschafter Amandus Pfarrer, Tauf⸗ und an seiner Stelle Charles Dahlmer, Ingenieur, Zgesezs vom 15. Juli 18993 jedoch unter Be- deren Zeichnung bis spätestens J. März 19160 ein“ zog 5 Bremer Cigarrenfabriken, vorm. Biermann in Chemnitz betreffenden Blatte 3278 des Handels⸗ , ,,. Loschwitz Weißer Hirsch, . in Frankfurt a. M, bringt in die Gesellschaft hier, zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt ist; chränkung der hypothekarischen Beleihungen auf das gezahlt werden. . Gra trenthal. 7432] K Schörling, zu Bremen mit Zweignieder⸗ registers ist e folgendes rn, e 1910 e , fre, in Loschwitn, betreffenden Ein die 6 seiner 46 . , der. bei Nr. 639 , , * , , bopotheharischer Darleh . Grundkapital ist in folgender Weise auf— In das Handelsregister Abt. Bz ist zur Firma lasung 9 . Dol d des 6. M Die Generalpersammlung vom 2. Febr ; 3 272 des isters ist heute eingetragen Beinklei etreffenden In und Auslands- sellschaft mit beschräukter aftung, . . die Gewährung nicht hypothekarischer Darlehen zu ringen: Kaempfe Heubach, Gefellschaft' mit be Die Troturen des H. Dolge und des G. Meyer ar 6 des Grundkapitals um eine Blatte 8272 des Handelsregisters is getrag . die ju seinem bestehenden 9 cen n durch Geselljchafterbeschluß dom an inländische kommunale Körperschaften oder gegen a. Auf den Aktienbetrag von 45 000 erfolgen . . 14 af ef eingetragen sind erloschen. ö . Million Mark in eintaufend Aktien zu je ein⸗ i , zeralversammlung vom 22. März 1910 bat Seschaft gehörenden Warenvorrãte und maschinellen 13 351919 aufgelöst und der Geschäftsführer Paul Uehernahme der vollen Gewaͤhrleistung Durch eine die Einlagen in bar. —⸗ zua zu worden, daß Oskar Kaul in Wallendorf zum weiteren Carl Lassen. Gesamtprokura ist erteilt dem bis⸗ tausend Mark zerfallend mithin auf zwei Millionen ö. 9 en das Grundkapital von fünfhunderttausend Einrichtungen nebst Kundschaft. Die Vergütung Gothan, hier, zum alleinigen diquidater bestellt ist; solche Körperschaft und die Ausgabe von Schuldver⸗ b. Der Buchdruckereibesitzer H. Bartholomãus in Geschãaftsführer neben Alfred Kaempfe in Wallen. herigen Einzelprokuristen C. Swinka, zu Berlin, ; Kiart beschio fen. J ,, ,, zweihundertfünfzigtausend Mark, Fpierfür ist auf 35 000 4 gc, 8 n ö. bei Nr. 731 en , , , , . schreibungen auf Grund der so erworbenen Forde⸗ 83 . . 6. ö. 1 9 ö, n. dorf bestellt worden ist. . * Hine n nn rf, . 8 jese Erköhbung ist erfolgt. ; 1 n , mmi punkertfimmtzrm? ti je tausend . S ĩ in voller Höhe angerechnet wird. Uschaft mit beschränkter Ha J . rungen; zuch ruckerei mi em Verlag, der Thüringer ie Vert ichn der Gesellschaf „Rothweiler. Diese Firma sowie die an B. 6 2. . Ver cinß ee. it 5 , 1 e. . Büchler, ö 1 2 86 8 . w bn n. ,, . ö. 6. wer, ,,. von Darlehen an inländische ,, nach ö ö . Ein⸗ eb i , , n ee t . Pöls . 6 se. 25 fe vom 2. Februat 1919 der 8 5 des Gesell. Mark die jum nn sgegeben werden sollen. ingt in die Gesellschaft an Waren der Teftil, and nk seiner Stelle Heinrich Kölbach, Kau einbahnunternehmungen gegen Verpfändung der ringungehertrages vom 20. Dezember 1905 ein. Gindmnk aft, oder je durch Linen derfelben in Ge, Schultze's Schnell-⸗Schreibstuben, Geselischa n 5 , ve g l geen a n ist erfolgt. Das är nch Vergütung hierfür ist auf 19 000 0 pier, zum Geschäftsführer bestellt ist; x Bahn und die Ausgabe von Schuldꝛerschreibungen Die Gesellschaft gewährt ihm hierfür 35 500 , . mit e, p fn mit beschränkter Haftung. Es wird noch bekannt gegeben, daß die Ausgabe 53 ital. beträgt nunmehr siebenbundertund⸗ festgesetzt, die ihm auf seine Stammeinlage in voller Pei Nr. II Firma Düsseldorser Broncebild- auf Grund der so erworbenen Forderungen. Aktien und außerdem den Barbetra von 35 783, 80 4. Gräfenthal, den 15. April 1910. Der 85 der Gesellschaft ist Samburg. der neuen Aktien zum Furse von 135 5i erfolgt. Srund 6 2. m die in siebenhundertundfünfzig Heß angerechnet wird. Die Bekanntmachungen der gießerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Auf Grund der Forderungen aus Darlehen, die Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus s Mit Herzogliches Amtsgericht. Abteilung J. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. März 1910 Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, an ßigtau 9 send Mark zerfallen. Hefellfchaft erfolgen nur durch den Deutschen zu Tüsseldorf⸗Oberkassel, daß Karl Beinhorn an Kleinbahnunternehmungen gegen Verpfändung glichern, die bei Begründung der , ert von K— abgeschlossen worden. den 15. April 1910. Attien Helen fie derten, vom 27. August 1997 ist gFeichs ng iger. sein Amt als Herd r er niedergelegt hat und der Bahn gewährt sind, und auf Grund der For? den Gründern derselben, in der Folge aber vom Grärenthal. / 7433 He end des Unternehmens ist die Ueber— 7418 ra, ae. dee, in 3 é durch Beschluß derfelben tach etrãgen wurde bei Nr. 513 Firma Glad⸗ seine Vertretungsbefugnis beendet ist; 865 derungen aus Darlehen, die an Kleinbahnunter⸗ Aufsichtsrat gewählt werden. Eines von diefen In das Handelsregister Abt. A ist zur Firma nahme und der Fortbetrieb der bisher von dem e , Handelsregister ist heute eingetragen e. e. mlun abgenndert worden. bacher Immobilien⸗Gesellschait mit beschränkter bei Nr. 23 Firma Vacuum-⸗-Reiniger Düssel⸗ nehmungen gegen Uebernahme der Gewãhrleistung ,,,, muß geschäftsführender Direktor T. E A. Kühnert in Piesau (Inhaber? Wlhelm Kaufmann Oskar Schultze unter der Firma Im häesigen Hande , , n Hinsberg, . d. . gegeben, daß die Ausgabe Haftung, Sitz Düsseldorf. Das Stammkaxital dorf, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, durch eine inländische kommunale Körperschaft ge⸗ der Gesellschaft sein. Kühnert in Piesau) eingetragen worden: Fabrik⸗ Schultze 's Schnell-⸗Schreibstuben Ss kar Schultze zu der Firma: . 2 , . e anf an Inhaber lauten, zum ft auf Grund Beschlusfes der Gesellschafterversamm⸗ hier., und bei Nr. 297 Firma Rheinische Dampf⸗ währt sind, werden Schuldverschreibungen einer und Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen besißer Ali Müller in Piesau ist in das Geschäft in Hamburg, Große Johannis straße 165, II, be⸗ Fischer Comp. Actien laffung in Erefeid: der neuen üglich Toiger Sfäckfinfen vom J. Fa— l vom 12. 5. 19065 um 100 000 Æ erhöht und Wasch⸗ und Plättanstalt, Gesellschaft mit be⸗ derselben Art ausgegeben, denen beide Arten von in dem Deutschen Reichsanzeiger und je nach dem als pHersönlich haftender Gesellschafter eingetreten. triebenen Schreibstube, verbunden mit Warenver⸗ in , k General⸗ 2 . oig ĩ j ken t 0 bo M, en schränkter Haftung, , . ZJeorderungen zur Deckung . . 96. , , n. , , . h der ‚Thüringer e , f hat am , . 1909 begonnen. 9. r , n, 9 8 6 der Firma Durch Beschluß e g r das Grund— ; 1 Mr. 518 R hlen⸗ ikett⸗Kontor, ugni Liqui und die Firn f Di z in Hypotheken- Landeszeitung“. ie Bekanntmachun des Vor⸗ räfenthal, den 14. April 1910. Schultzes Schreibmaschinen⸗Schule) sowie einer k 21. Mär; as nd 2 1919. öls Firma Kohlen⸗ und Brikett⸗Kont befugnis des Liquidators beende Die Gewährung von Darlehen in Hypo ! 3 g * Bekanntn en l p ichultze ĩ n J bersammlung . . 1a tg , , ii kr n. Abteilung III. n,, . beschränkter Haftung, hier, loschen ist. . ? Piandbriefen der Bank nach Diem. der Be⸗ standes sind in der für die en n mne vorge⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abteilung J. . in der , nahe 50, II, unter dem kapital der Gesen * d Die beschlossene Er⸗ , 523 durch Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom Amtsgericht Düsseldorf. ( stimmungen in 5 14 des Hypothekenbankgesetzes ist schriebenen Form zu erlassen; Bekanntmachungen des amen Hansa⸗-Schreibstube. = , , n . wo 3 des Sefellicha fté. Dresden. ; lee. 30. März 1916 sind die S5 4, 6 bis mit il des ,, 7046 zulässig. 3 Aufsichtsrats sind mit der Firma der Gesellschaft, Ggaudenaæ. ; 7434 Das Stammkapital der Gesellschaft betrãgt böhmg int , eandert: Das Gesamtfapital * In ra; andels register ist heute eingetragen werden. Gesclsschaftzpertrags aufgehoben und durch die 88 1. . vn. 166 des Handelsregisters B ein— Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen, dem Zusatze der Aufsichtsrat⸗ und der Unterschrift z Im hiesigen GHandelzregister Abt. A Nr. 243 ist 4 20 000, ö . vertrages ist, rm. OIgI. m. e von 74 481 000 6 J auf Blatt 10 069, betr. die Gesellschaft Con⸗ 5 big mit 19 des abgeãnderten Gesellschafts pertrags Bei er 65 llichaft in 2 Firma Düffeldorfer Agenturen und Kommanditen errichten. Dieselbe des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters zu ver⸗ zeute das Ausscheiden des Kaufmanns Leo Bohm zu Sind mehrere Geschãfts führer bestellt so wird der r e, . ** je 600 und in tinentale Bundy⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit ersetzt. Die Bestimmung des bisherigen Gesellschafts⸗ 6 lf 3. Boeddinghaus C Cie., lann auch mit anderen Banken und Banffirmen sehen. Graudenz als Gesellschafter der offenen Handels⸗ die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder 41 ist 1 1. , , ,. lautende Aktien von beschränkter Haftung in 3 23 a. vertrags über die beschrankte zeitliche Dauer der Ge⸗ 2 ö; 9 ir beschrantter Haftung hier Le rige über , im R ö 396. a, , m nnn, ö der n . in ö. ee s, ehr nn . , einen De g fiefubrer und einen Prokuristen 385 456 . Bank del Hesell haft t na deburg verlegt worden; 1 1, . fallen. 58 . Intere il aftsergebnisse ab⸗ des Aufsichtsrats oder essen Stellvertreter mittels . 1. usammen vertreten. ö je 1200 mr, . ( , 6. . ö 4 n . . sellschaft ist v g n m orf. wurde am 14 4. Jr, , ,, ö . und Teilung der Geschaͤftsergebnif nern, . . 3 fit. , e e ge san z , e , een. e, e. 6 . arme 85 ö. ö , nn, ben, 25 in r gegen, , . a , 3 iqui Das Grundkapital beträgt 30 Millionen . 3 , ö. e,, der General⸗ K t Ein nn, . an urs 4 ore m e. 3 aer Hesellschafter sind die Kaufleute Ulrich Hoff und Car * 140rf. 944 6 zingeteilt in 36 0900 Aktien von je 660 ½ und versamm ung erfolgt unter Angabe der Tages— önigli . Ferner wird bekannt gemacht: Königl. Amte gericht. ** 1 . beide in Dresden. Die Gesellschaft . Handelzregister B wurde am 11 April Amtsgericht Düsseldorf. ö 19609 Aktien von je 1200 66. Eine Erhöhung des ordnung und, zwar dergestalt, daß zwischen dem Gram] 7435 Der Gesellschafter Oskar Schultze bringt das Danzig. Bekanntmachung. 7033 kat am 15. April 1910 begonnen. Geschãftsz weig: 1916 eingetragen Nr. 811 die Firma F. C. Glaser Pũsseldort. 7047 Grundkapitals wird durch die Generalversammlung Datum des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes Im i . Handeltregister ist heute die sᷓ 6 bon ihm unter der Firma , . Schnell⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 836, Agentur- und Grossogeschäft in der Nahrungzmittel⸗ * R. Pflaum, Alleinverkauf der Kruppschen In dem Handelsregister wurde bei der unter auf Antrag des Aufsichtsrats beschloffen. . und dem Datum der Versammlung felbst, beide Nr 673 363 . . Samuel Fc. un. ö Schreibstuben Oskar Schultze betriebene Geschäft berreffend die offene Handel gesellichaft in Firma branche); ö Feld. Forst⸗ und Judustriebahnen,. Gesell. Nr 2355 eingetragenen offenen Handelẽgesellschaft jn Sofern und solange voll eingezahlte und nicht voll Daten nicht eingerechnet, ein Zeitraum pon mindestens . i ( nach dem Stande vom 1. April 1910 dergestalt Gebrüder Berghold“ in Danzig, it beute ein. J- Kauf Blatt Sorg, betr. die Firma Albert fchaft mlt beschrantter Haftung,. mit dem Site Firma Z. 4 C. Johst, hier, am 14. 4. 16 *ngeahlte Aktien nebeneinander vorhanden sind, dierzehn Tagen liegt. 6 , . den 13. April 1910 in Lie Gesellschaft ein, daß die Geschäfte! wom getragen, daß dem Kaufmann Erich Berghold zu Nitzschmaun in Dresden: Den bisberige Inhaber der Hauptniederlassung in Berlin und Zweignieder⸗ nachgetragen: Sird einstweilige Verfügung des nehmen letztere nach erhaltener Vorverzinsung der Die Gründer der Gesellschaft sind: 3 ge liches Mint ericht 1. April 1910 ab als auf Rechnung der Gesell⸗ Banng Protura erteilt is Albert. Johannes Nitzschmann ist rerstorben. m. lassung in Düsseidorf. Gesellichaftsvertrag vem Königlichen dLanzgerichts I, Kammer fi 2 Einzahlung gemäß Par. 214 Abs. 2 des H.-G. B. 1 ö reibe ber Hugo Bartholomäus, gliches Amtsgericht. schaft geführt angesehen werden. Zu dieser Ein⸗ Danzig, den 11. April 19190 Juwelierzwitwe Antanie Paula Nitzschmann, geb. 29. Dezember 1909. Gegenstand des Unternehmens: sachen, in Disseldork vem 11. 4. 1910 ist dem Ge zh der 40 üͤberfteigenden Jahres ipfdende nur im erfurt, Guben. Handelsregister. 7433) lage sollen die 5 Anmeldungen beim Patentamt 2 Amtsgericht Abteilung 10. Spaltebolj, Albert Robert Rudolyh Nitzschmann, Anlage und Vertrisb von Feld,, Forst⸗- und In- sellschafter Konrad Johft die Vertretungsmacht für Verhaltnis der auf den Aktiennennbetrag geleisteten 2) Tammerherr Werner von Wangenheim, In unser Handelsregister Abteilung A ist heute inbegriffen fein, und zwar? I) der chuß des Danzig Setanut machung. 7034] Coren an 27 Mar; 1892, 3 dustrie bahnen. der An und 22 , die Firma bis 3 5 des ec . e ng, 36 in im . . Sehe 3 . Richard von Haeseler, Gotß bei Nr. II2 Firma Katzlau und Ligmann) k . k Ji. ö. . ö das * ö. andelzregister Abteilung B Nr. 1653, Fring geboren am 4. Juli 1893, sämtii jalien aller Art und der Betrieb aller in Zu⸗ hst gegen Johst 5 in er s näghlung Anteil, wenn nicht durch den eschlu KRammerher ichard von Haeseler, Gotha, olgendes eingetragen worden?: s M.⸗G. M. Nr. 235, betreffend das Waren⸗ dr ge. , , , n. Jm, n als Erben des verstorbenen Albert . den vorstehenden Unternehmungen ö r . z ä, Beneralversammlung über die Ausgabe neue 6. Domänenrgt Eduard Meyer, Friedrichswerth, , . biche , T ele effe. Ferdinand. Katzlau ist; zeichen 8.3 S. 3) daz D. R. Gechz. Nr. re 6hö, ee r en n, . b schrautter Haftung, Fchannes Ritzschmann in ungeteilter Erbengemein⸗ stehender Geschäfte, insbesondere der Alleinverkauf Amtsgericht Düsseldorf. tien anderweitige Bestimmungen getroffen werden. ) Landwirt Richard Heyn II., Friemar, alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist den „Wachs matrizen Halter“ betreffend, außerdem , , 9 Dauptniederlassuig schaft Inhaber der Firma; 1 Fruppschen Feid, Forst. und Industriebabnen; 7048 Der Vorstand besteht aus mindestens 2 Mitgliedern s) Landwirt Carl Seeber, Friemar, aufgeloͤst. die im Entstehen begriffene Unterrichtsabteilung Ziliale Danzig zu Danzig, Nach kein Ge, T r se, Blatt S5or3, bett. die Firma Josef Frind Stammkapital 750 O60. . Die Gesellschaft wirs Duisburg. e,, und wird von dem Aüfsichtsrat ernannt Landwirt Hugo Remde Friemar, Guben, den 15. April 190. unter dem Namen „Schultze's Schreibmaschinen« Daunever, it deute a, , , 19569 sind auch jn Dresden: Die Handelsniederlage ist nach Har breten durch zwei Geschafts ührer oder durch einen In k union z ur Firmazeichnung ist die Unterschrift von ? dazu 8 Landwirt Max Heyn, Friemar, . Königliches Amtsgericht. Schule“, und schließlich noch der Verlag der sellschafterbeschluß Bom . lioter . Herftellung Mi 3. Dresden, verlegt worden; die He srsäbrer nb emen, ü okurtsten. Die Dauer D bei Nr. 23. die At vechtisten. Perfonen, (Pireftoren, stellb. Dirertoren, 3 Landwirt Hugo Heyn, Friemat, ——— Wil Liste neu, handelsgerichtlich eingetragener 2 führungen, die He Mügeln. Bez Geschãfts führe d , , m, gr ere , hier ele ber G3 elch ji aun, fo Jahre rereinbart. Jeret zu Du ssburg n. Genn bersamml umg. vom Prolin sten) erforderlich 16 Kommegzientat Carl Grübel, Gotha, Guben. Sandelsregister. 7439] Firmen“. ven Zementwaren er. . Geschafte Degenstand Dresden, am 15. April 1919. der beiden Gesellschafter ist berechtigt, die Gesell. 3 e. j de Gesellschastsvertrag wie folgt erstands mitglieder find: 11 Rittmeister Oscar Schäfer, Oesterkörner, In unser Handelsregifter Abteilung A ist heute Zu der Einlage gehört ferner das gesamte In= 1 Kies haggerei umd 28 n ufmann Ernst Albers zu Königliches Amtsgericht. Abteilung III. schaft 6 Monate vor Ablauf des 10. Vertrags jahres 17, Mär: 0 ist der Geheimer Regierungsrat von Lichtenberg, 9 Qefonomierat Andreas Troch, Gotha, unter Nr. 317 die Firma Hermann Gerber zu hentar und Warenlager wie in der Änlage zum de Unternehmens. ,,,, bestellt, und ist . 7042) zu kündigen. Erfolgt von keiner Seite eine Kün⸗ geändert; d tariellen Urkunde: 57 des Statuts Direktor Stts Fischer, 13) Schultheiß Adolf Derzer, Bischleben, Guben und als deren Inhaber der Kaufmann Her— Vertrage aufgeführt sowie das Rezept bezw. Pann cher it am re lt, Peokara erleschen. An Dresden. ö . den. digung, fo gilt der Gefellschaftsvertrag zunächst als Zu acht ,, Aktiengesell⸗ Guta Schrwar, stellb. Direktor, . 14 Landwirt Augnst. Göriach Molschteben, mann Gerber zu Guben eingetragen worben. Fahrikatignegeheimnis, betreffend die ongofarbe. , , , 8 kee, m n, n. auf 3. Zabre and sodann, fal 26 6 . . e,. ,,, erson fein, welche 96) bee mn Hofrat Franz Intelmann, sämtlich ö . öè Sl Ke er ichen, Guben, den 15. April 1516. Der, Gesamtwert. dieser Ginlage ist auf Stelle des bisherigen Gesel Dire ber 1909 em neuer 1 auf Blatt 12 256: Die offene Handelt . Ablauf ekündigt wird, immer als auf ein Jahr schaft Um ; fine Hen lied der Burger⸗ n Stuttgart. ö esse, Wechmar, Mel sckafterbesckluß vom 9. Sttober 130 nn der Ruhland Zorn mit dem Sitze in Dresden. vor Ablauf g für die Dauer des Aktienbesitzes Mitg Gesell schaftẽ vertrag angenommen. Die Dauer der : verlãngert.

and Dorn mir . . Gesellichaft ist unkeschrankt, eine Auftündigung bis Gesellschafter sind die Kaufleute Robert Oscar Ruh

Königliches Amtsgericht. A„6ÿ412 000, festgesetzt; dieser Betrag wird als