Vereinsregister. nRochum. 73821
Eintragung in das Vereinsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 26. März 1910: Vater. ländischer Frauen ⸗Verein für den Amtsbezirk Bochum⸗Süd. Der Sitz ist in Altenbochum. Die Satzung ist am 25. Februar 1909 errichtet. Die Vertretung des Vereins nach außen erfolgt durch den geschäftsführenden Vorstand, welcher als der Vorstand des Vereins im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches gilt. Derselbe wird ebildet von der Vereinsvorsitzenden oder ihrer Ste lvertreterin und der Schriftführerin oder deren Stellvertreter. Vor⸗ standsmitglieder sind: Ehefrau Kommerzienrat Gustav Frielinghaus, Anna geb. von der Leithen, zu Laer und Chefrau Amtmann Paul Booß, Klara geb. Velten, zu Altenbochum. V.⸗R. 42.
Genossenschaftsregister.
Amberg. Bekanntmachung. L[I251
In der Generalversammlung vom 29. März 1916 des Bauvereins Cham von Angehörigen der K. Bay. Verkehrsaustalten in Cham (e. G. m. b. S.) wurden an Stelle der aus dem Vor—⸗ stande ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Heinrich Kleemann und Taver Wanninger als neue Vorstands⸗ mitglieder gewählt die Postsekretäre Schichtl, Hans, und Wanderer, August, beide in Cham.
Amberg, den 14. April 1910. .
* Amtsgericht — Registergericht.
Amberg. Bekanntmachung. 72801 In der Generalversammlung des Darlehens kaffenvereins Ammerthal, e. G. m. u. Q. in Ammerthal vom 6. März 1910 wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Schneider⸗ meisters Konrad Schinbammer der Schmiedmeister Georg Kirschner in Altammerthal gewählt. Amberg, den 14. April 1910. t K. Amtsgericht — Registergericht.
Augsburg. Bekanntmachung. 69421 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: . a. am 14. April 19160.
1 „Wassergenossenschaft unterschöneberg, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Unterschöneberg. Das Statut wurde am 27. März 1910 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Wasserleitung. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgen durch zwei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter—⸗ schriften der Zeichnenden beigefügs werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben in der Verbandskundgaber in München und sind gezeichnet durch zwei Vorftands mitglieder. Im übrigen wird auf den Inhalt des bei den Akten befindlichen Statuts Bezug genommen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Leonhard Fretzler, Taͤser. Vorsteher, 2) Franz Stöhr, Ühr— macher, Vorsteberstellvertreter, 3) Benedikt Langen⸗ walter, Kaufmann, Rechner, sämtliche in Unter⸗ schöneberg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet. . ;
. 2 „Darlehenskassenverein Ettelried⸗Anried,
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht“ in Ettelried. Das Statut wurde
am 31. Mär; 1910 errichtet. Gegenstand des Unter⸗
nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ geschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern:
1) die zu ihrem Geschäfts- und Wirtschaftsbetriebe
nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage
ibrer Gelder ju erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirt⸗ schaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und ) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und jur Benutzung zu überlassen. Rechtsverbindliche
Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗
schaft erfolgen durch mindestens drei Mitglieder des
Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma
die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen
unter der Firma derselben im Bauer in Augsburg
und sind gezeichnet durch mindestens 3 Vorstands⸗ mitglieder. Im übrigen wird auf den Inhalt des bei den Akten befindlichen Statuts Bezug genommen.
= i z X 2 2 si = 8 7 Die Mitglieder des Vorstands sind: 1) Hauser,
Söldner zu Ettelried. Die Einsicht der Liste der
Genossen ift während der Dienstslunden des Gerichte jedem gestattet. : ;
3) Bei „Darlehenskassenverein Osterbuch, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ in Osterbuch: An Stelle des aus⸗ geschiedenen Ignaz Lipp wurde Anton Gaul, Bote in Asbach, in den Vorstand gewählt. .
4 Bei „Darlehenskassenverein Anhausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãäukter Haftpflicht“ in Anhausen: An Stelle des aus—⸗
2 pal aa 7 — Q — eschiedenen Taver Wanner wurde Josef Sager, * z j 52 9 stohßer in der Norstarrd* Pfarrer in Anhausen, als Vorsteher in den Vorstand * — * gewãhlt.
b. am 15. April 1910:
Sei „Darlehenskaffenverein Rechbergreuten,
ö * ;
far et. ] ard Schwab und usgeschiedenen Leenbard Schwab und g
2 2m 5 z — 13 —
. 1 5 Iartin G . 9s52
den die Sldner Martin Kling dieser
rsteh erstellvertreter — und Matthias Finster in Rechbergreuten in den Vorstand gewählt. Augsburg, den 15. April 1910. ; K. Amtsgericht.
Rurgstadt. . . Auf Blatt 18 des hiesigen Rei
. , x * ⸗— 3 — * 1 die Genossenschaft in
registers, irma:
genoñfenschaft SDartmanns dorf u d Umgegend,
eingetragene GHenossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht in Hartmannsdorf betr. ist beute ein⸗
etragen worden, daß der Landwirt Herr Franz in Görrer dorf nicht mehr
daß dagegen
me Max Kratsch in Penig
Achte n n, ,,. des Vorstands ist
211 L*
9. April 1910.
Elber geld. ; . 7282
Unter Nr. 33 des Genossenschaftsregisters — Ge⸗ nossenschaft für den Betrieb von Luft und Sonnenbädern „Bergischer Jungborn“ einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter HSaft⸗ pflicht, Elberfeld — ist eingetragen; Am 14. Ja⸗ nuar 1910 ist der 5 38 Abs. 2 des Statuts abge⸗ ändert. Gustav Stender, Franz Sondermann und Paul Isserstedt sind aus dem Vorstande ausgeschieden.
Wilhelm Ott hier, Carl Joester und e, e. HSopp⸗ mann in Barmen sind zu Vorstandsmitgliedern ge⸗
wählt. Elberfeld, den 14. April 1910. 9 Kgl. Amtsgericht. 13.
Frank furt, Main. Veröffentlichung [7283]
aus dem Genossenschaftsregister. Malermeister⸗Genossenschaft für Ein⸗ und Verkauf, sowie Arbeitsübernahme Frankfurt a. M. und Umgegend, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Georg Roth⸗ geb und Johann Heinrich Wiegel sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An ihre Stelle sind die Malermeister Konrad Stärk und Joh. Paul Graze, beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft, in den Vorstand eingetreten. . e wirt a. M., den 15. April 1910.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.
Heilsberg. Bekanntmachung. [284 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 zu der Senossenschaft Seils berger Vorschußverein e. G. m. u. S. in Heilsberg folgendes eingetragen worden: J Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 20. Marz 1910 ist der bisherige stellvertretende Kassierer Kaufmann Bernhard Grunwaldt in Heils⸗ berg als Kassierer gewählt. Heilsberg, den 14. April 1910, ö Königliches Amtsgericht. Abt. 20.
Hohensalza. d In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft „Spolka rolniczo kKredrntomo kKonsumezyina, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Gora (Nr. 12 des Registers) heute eingetragen worden, daß durch Generaldersammlungsbeschluß vom 19. März 1910 das Statut dahin abgeändert worden ist, daß die Firma der Genossenschaft fortan heißt „Ranke. Iudowy, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, daß ihr Sitz nach Lonkocin verlegt ist, und daß den Gegenstand des Unter- nehmens fortan die Gewährung von Personalkredit an die Genossen bildet. .
Hohensalza, den 14. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Hohenwestedt, Holstein. 7287 In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. S., in Nien⸗ borstel (Nr. 22 des Registers) am 15. April 1910 folgendes eingetragen worden: ; Ver Lan nan, Claus Voß ist aus dem Vor—⸗ stand ausgeschieden und an seiner Stelle der Land⸗ mann Jürgen Ohrt in den Vorstand gewählt.“ Hohenwestedt, den 13. April 1916. Königliches Amtsgericht.
Koblenz. Bekanntmachung. 7289]
Im Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 36 bei der Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft der Maler und Anstreicher, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in
Koblenz eingetragen: a . durch Beschluß vom
Die Genossenschaft ist 23. März 1910 aufgelost. Zu Liquidatoren sind ernannt: Jakob Menz und Jakob Knufmann, beide Maler, zu Koblenz. Koblenz, den 14. April 1910. Königliches Amtsgericht. 5.
Körlin, Persante. 7290 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6, „Romaner Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Roman“, folgendes eingetragen worden: ö .
Der Schmiedemeister August Kaapke in Roman ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seiner Stelle der Rentengutebesitzer August Gehrke in Roman in den Vorstand gewählt worden.
Körlin, den 15. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Krotoschin. Bekanntmachung. 7291]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Groß Salescher Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Groß⸗Salesche, folgendes eingetragen worden:
An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder August Stuckmann und Ernst Wieczorek — beide aus Königsfeld — sind Robert Mroschel aus Königs⸗ feld als Stellvertreter des Vereinsvorstebers, und August Sorof II. aus Königsfeld als Beisitzer, ge⸗ treten.
strotoschin, den 31. März 1910.
Königliches Amtsgericht.
Labischin. Bekanntmachung. 7292 Bei der Deutschen Molkereigenossenschaft, E. G. m. b. S. zu Buschkau ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden: Aus dem Vorstand ausgeschieden sind Loist und Karl Werner. In den Verstand, der jetzt aus vier Mitgliedern besteht, sind gewählt worden: die Landwirte Franz Sahr aus Hallkirch, Friedrich Bartels aus Murtschin und Rudolf Manthey aus Buschkau. Das Statut ist dahin geändert, daß der Vorstand und der Aufsichtsrat aus je vier Mitglie mn bestehen.
Labischin, den 12. April 1910. Königliches Amtsgericht.
Lahr, Raden. ,, . 7293 f 1 Bd. J O. . 7 33 Landwirtschaftlicher Consum⸗ und Absatzverein Ottenheim in Ottenheim, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht — wurde eingetragen: In der Generalversammlung vom 27. März 1910
Hermann
Zum Genossenschaftsregister
1 Mia Nes ffen i nm na.
wurden die Statuter ndert. Als Veröffentlichungs⸗ ; ö. 8 ** 83 ann ) 17 organ wurde das Badische landwirtschaftliche Ge⸗
ihe bestimmt.
ss en nossen
Lahr. j5. April 1510.
7294 Im Genossenschaftsregister ist bei dem Winzer⸗
Ling, Rhein.
verein Dattenberg, e. G. m. u. S. zu Datten⸗ berg heute eingetragen worden: Anton Wester J. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Andreas Schneider getreten. Linz, den 29. März 19190
Königliches Amtsgericht.
Lobsens. Befanntmachung. ([I 2935 n unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ aof f HKank ziemski eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lobsens auf Seite 92 93 eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Johann Musial und Josef Ussorowski der Kaufmann Johann don Wesierski in Lobsens und der Gastwirt Johann Niedzielski in Szczerbin in den Vorstand getreten sind. Lobsens, den 14. April 1910. Königliches Amtsgericht.
Lutter, Rarenbers. . ᷣ 7296 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Blatt 53 eingetragenen Firma „Spar⸗ und Dar/ lehnskasse zu Wolfshagen e. G. m. u. S. folgendes vermerkt . Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Marz 1910 ist an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Schuhmachermeisters Heinrich Rothardt in Wolfshagen der Pastor Albert Teich⸗ mann in Wolfshagen als Vorsttzender in den Vor⸗ stand gewählt worden. . Lutter a. Bbg., den 12. April 1910. Herzogliches Amtsgericht.
Mas deburs. w—Jᷣ 7297 In das Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ getragen bei: „Baugenossenschaft des Magde⸗ burger Mietervereins Magdeburg, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht An Stelle des ausgeschiedenen Ernst Daberlandt ist Carl Kleinecke in Magdeburg zum er il liche gewählt. Magdeburg, den 16. April 1919. . Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Marne. Bekanntmachung. 295]
Bei der in unserm Genossenschaftsregister unter Nr. 4 vermerkten Genossenschaft; Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse E. G. m. u. S. in St. Michaelis donn ist heute eingetragen worden: ĩ
Die Genossenschaft ist durch Generalversammlungs⸗ beschlüsse vom 3. und 10. April 1910 aufgelöst.
Liquidatoren sindꝰ . .
1) der Rentier Christian Rehder in Westorf,
2) der Kaufmann Claus Kühl in St. Michaelisdonn.
Marne, den 13. April 19109).
Königliches Amtsgericht.
Masson. ö 17299 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9, , Spar und Darlehnskasse Schön⸗ walde Kreis Naugard, e. G. m. b. H, ein⸗ etragen worden: Statt des Bauerhofsbesitzers Friedrich Buß ist der Briefträger Gustav Köppe in Schönwalde zum Rendanten bestellt worden. Als ferneres Vorstandsmitglied ist der Stellmacher Wilhelm Genz in Schönwalde in den Vorstand ein⸗ etreten. . ? Amtsgericht Massow, den 13. April 1910. Memmingen.
7300 Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskafsenverein Amberg bei Buchloe, e. G. m. u. S., in Amberg. 6 An Stelle des ausgeschiedenen Vorsteherstellvertreters Jakob Wiedemann wurde als solcher der Oekonom Gottlieb Bäßler in Amberg gewãhlt. Memmingen, den 13. April 1910. Kgl. Amtsgericht.
Mogilno. Bekanntmachung. 7301]
Ins Genossenschaftsregister ist bei dem „Deutschen Spar⸗ und Darlehnskassenverein Altraden eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Altraden“ heute eingetragen worden:
Der Ansiedler Philipp Bisanz aus Altraden ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle
der staatliche Gutsberwalter Georg Kohls aus Kunzensee bei Mogilno getreten. Mogilno, den 14 April 1910. Königliches Amtsgericht. Nogilno. Bekanntmachung. 7302
Ins Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 36 eingetragen worden die „Kleinsiedlungsgenossen⸗ schaft Pakosch⸗Bartschin., eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Pakosch. .
Gegenstand des Unternebmens ist, minderbemittelten Familien gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wobh⸗ nungen in eigens erbauten oder angelauften Häusern zu killigen Preisen zu verschaffen. Die Haftsumme betrãgt 200 M für jeden Geschäftsanteil. Die Bekanntmachungen erfolgen in den Kreisblättern der Kreise Mogilno und Schubin, und zwar unter der Firma und, von 2 Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichnet; bei Einladungen zu den Generalversamm⸗ lungen, sofern sie vom Aufsichtsrat ausgehen, mit der Zeichnung: Der Aufsichtsrat der Kleinsiedlungs⸗ genossenschaft Pakosch⸗Bartschin eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht: und der Unter⸗ zeichnung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Die Vorstandemitglieder sind: 1) Reischauer, Fabrik⸗ direktor, Pakosch, Vorsitzender, 2) Krenz, Bürger⸗ meister, Pakosch, stellv. Vorsitzender 3) Meyer, Regierungsrat, Ostrowo, 4 Spude, Bürgermeister, Bartschin, 5) Neudecker, Fabrildirektor, Hansdorf, 6) Zühlsdorff, Gutsbesitzer, Zalesche. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands sind verbindlich, wenn der Vorsitzende und ein weiteres Vorstandsmitglied sie abgeben. Das Datum des Statuts ist der 3. März 1910. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Mogilno, den 15. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
MHünchen. 6974 Central⸗Molkerei München, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. Felix Henls aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied; Her⸗ mann Landshuter, Domänenkanzleidirektor in München. München, den 16. April 1910. K. Amtsgericht.
eustadt a. Rübenberge. 17304 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter
Schneeren, Eingetragene Genossenschaft mit
beschränkter Haftpflicht in Schneeren heute ein⸗
getragen: .
Der Kleinkötner Ernst Kruse, Schneeren, ist aus
dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle
der Schuhmacher Heinrich Wilkening in den Vorstand
ewãhlt. ⸗
z Neustadt a. Rbge., 14 April 1910. Königliches Amtsgericht. 2.
NXortorr. Bekanntmachung. 7305 In unser Genossenschaftsregister ist bei der „Meierei ⸗ und asserleitungsgenosfenschaft, e. G. m. u. S., in Groß⸗Vollstedt“ heute ein⸗ getragen; An Stelle des ausgeschiedenen M. Ehmsen sst H. Glindemann in Groß⸗Vollstedt in den Vor⸗ stand gewählt. .
Nortorf, den 15. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Oberslogau. i, 7306 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft Kujauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. eingetragen worden: .
Der Halbbauer Johann Stryi ist aus dem Ver⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Häusler , Rosenberg aus Kujau in den Vorstand ewaͤhlt. ö mtsgericht Oberglogau, 13. 4. 10. — Gn. R. 7.
Obornik, Bz. Posen. 6487 Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist bei der „Land⸗ genossenschaft, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Obornik“ heute folgendes eingetragen worden: ⸗
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. März 1916 ist der 5 18 Absatz 2 des Statuts dahin geändert, daß an Stelle und 4 weiteren Mitgliedern zu setzen ist und 5 weiteren Mit⸗
liedernꝰ; '.
⸗ und ferner: Das ersatzweise bestellte Vorstands⸗ mitglied Spornberger ist in der Generalversammlung vom 30. März 1910 auf statutenmäßige Zeit und als 6. Vorstandsmitglied der Kreisbaumeister Köhler aus Obornik gewählt worden.
Obornik, den 14. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Oels, Schles. . IJ 307
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht in Spahlitz eingetragen: Der Gutsbesitzer Ernst Sper⸗ lich ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Paul Aßmann zu Rathe gewählt. .
Amtsgericht Oels, den 14. April 1910.
Pritzwalk. JJ In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft: Konsumwverein Pritzwalk und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, einge⸗ tragen worden, daß der Tischler Karl Schuboth in ritzwalk aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Zimmerpolier Karl Schönemann zu Pritzwalk in den Vorstand gewählt ist. ü den 12. April 1910. Königliches Amtsgericht.
3a e Gencssennchattzez ise it er Scls3 fl Im hiesigen Genossenschaftsregister ift auf Seite heute die Jirma Burgdorf⸗Asseler Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Burgdorf eingetragen. — ĩ
eg fen des Unternehmens ist: Die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. ö ;
Das Statut ist vom 18. März 1910 datiert.
Der Vorstand besteht aus: .
a. dem 2 Funke ju Burgdorf, b. dem Landwirt Wilhelm Friedrichs zu Burgdorf, . dem Landwirt Fritz Mävers zu Nordassel, d. dem Landwirt 3 Struve ju Burgdorf, e. dem Landwirt Rich. Stanze ju Nordassel.
Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands sind abzugeben mindestens von drei Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß.
Alle Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts- verbindliche Erklärungen enthalten, mindestens durch drei Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Vereinz⸗ vorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß, in anderen Fällen durch den Vorsteher allein zu unter⸗ zeichnen und im Ländlichen Genossenschafter im Herzogtum Braunschweig oder dessen Rechtsnachfolger zu Braunschweig zu veröffentlichen. ö
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Salder, den 5. April 1919.
Herzogliches Amtsgericht. B. Bencken dorff.
Senftenberg. Lausitz. ; 7310 In unser Genossenschafteregister ist beute bei dem unter Nr. 18 eingetragenen „Konsum Verein Groß⸗Räschen, eingetragener Geno ssenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Groß⸗Räschen eingetragen worden: . Der Glasschleifer Franz Kleinert ist aus dem
Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist der Maurer Friedrich Bunda getreten. Senftenberg, den 13. pril 1919. Königliches Amtsgericht. Soest. 7311]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Molkerei Ostönnen, e. G. m. b. S. zu Ostönnen am 31. Märj 1910 ein⸗ getragen: ö . .
Der Landwirt Franz Lüsse zu Ostönnen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Wilhelm Büscher daselbst getreten.
Soest, den 31. März 1910.
Königliches Amtsgericht.
Soldin. . 7312
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 21 — Beamten⸗Wohnungs⸗Bauverein, e. G. m. b. S. — eingetragen worden: Der Eisen⸗ bahnbetriebs ingenieur Wilhelm Forke, der Sekretär Otto Berkhol; und der Eisenbahnbetriebssekretär Richard Wilke sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
Burgstãdt, den
Großh. Amtsgericht.
Nr. 1 ju der Genossenschaft Konsum⸗Verein
Es sind getreten an Stelle: des Forke der Rent⸗
ist inrich Kieselbach, an Stelle des Berkholz e , f. hehe Wolff und an Stelle des Wilke der Amtsgerichtsassistent Hermann
der Oberzolleinnehmer
Wolter. ; Soldin, den 12. April 1910. Königliches Amtsgericht.
Spansenberg. Genossenschaftsregister. 7313] Zu der , n. Altmorscher Darlehns⸗ m. u. H. in Altmorschen
ist eingetragen worden als Vorstandsmitglied der ilhelm Niemann, als Vereingvorsteher der Lehrer Gerhold in Altmorschen und als Stell⸗ vertreter des Vorstehers der Bürgermeister August
kaffeuverein, e.
Tandwirt
Döring daselbst.
Der Pfarrer Vilbelm Jungmann von Altmorschen
ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Spangenberg, den 14. April 1910. Königliches Amtsgericht.
Stolpen, Sachsen.
etragene Genossenscha aftpflicht, betreffenden
worden:
Der Privatus August Schossig ist als Vorstands—⸗
mitglied ausgeschieden.
Der Tischler und an,. Friedrich Hermann
Teich in Seeligstadt ist Mitglied des Vorstandes. Stolpen, am 138. April 1910. Königliches Amtsgericht. Strasburg. Westpr. , . In unser Genossenschaftsregister ist heute Bank ludomy, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Goßlers⸗ hausen eingetragen worden, daß an Stelle des Kaufmanns Florian Czichanowski aus Goßlershausen der Kaufmann Julian Wetzel in Piecewo in den Vorstand gewählt worden ist. Strasburg, W.⸗Pr., den 6. April 1910. Königliches Amtsgericht.
Swinemünde. Bekanntmachung. 7316 In unser Genossenschaftsregister ist bei der länd⸗ lichen Spar⸗ und Darlehuskasse e. G. m. b. S. zu Görke eingetragen worden, daß Gegenstand des Unternehmens auch die gemeinschafktliche Beschaffung landwirtschaftlicher Betriebsmittel ist und daß das Statut durch das abgeänderte Statut vom 14. März 1910 ersetzt worden ist. Swinemünde, 9. April 1910. Königliches Amtsgericht. Lelzen, Rz. Hann. 7318 Bei der unter Nr. 24 des Genossenschaftsregifters eingetragenen Genossenschaft Haushaltsverein für Eisenbahnbeamte und Arbeiter, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Uelzen ist heute eingetragen, daß der Eisenbahn— afsistent Carl Schönberger aus dem Vorstande aus⸗ 86 und an seine Stelle der kommissarische Fisenbahnassistent Louis Beuermann zu Ueljen ge⸗ treten ist. Uelzen, den 13. April 1910. Königliches Amtsgericht. I.
Velgen, Bz. Hann. 7317 Bei der unter Nr. 1 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Molkerei⸗Genossenschaft Boden⸗ teich, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Nachschußyflicht zu Bodenteich, ist heute 3 daß der Gastwirt Heinrich Schultze zu Bodenteich aus dem Vorstand aus. geschieden und an seine Stelle der Dekonom F. Parr— mann zu Parrmannshof getreten ist. Uelzen, den 13. April 1910. Königliches Amtsgericht. J.
zittau. ; T7320]
Auf Blatt 19 des Genossenschaftsregisters II, betr. die Wasserleitungsgenossenschaft Ober und Mittelherwigsdorf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Mittel⸗ 0 sind heute folgende Einträge bewirkt worden:
Der Gutshesitzer Reinhold Förster in Mittel— berwigsdorf ist gestorben. Der Gutsbesitzer Wilhelm Kahlert in Oberherwigsdorf ist Mitglieb, des Vor— standes. Der Gutsbesitzer Heinrich Oskar Korfelt in Mittelherwigsdorf ist Vereinsborsteher.
Zittau, den 13. April 1910.
Königl. Amtsgericht.
Konkurse.
Aachen. Konkurseröffnung. 7357
Ueber das Vermögen der offenen Handels- gesellschaft Drach . Jungschläger, Bank⸗ geschäft in Aachen, Hochstraße 5, ist am 16. April 120, Vormittags 16 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Mnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Fustizrat Bohlen in Aachen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Mai 1950. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 6. Mai 1919, Vormittags 11 uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Juni 19160, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Augustastraßze 79, Zimmer 12.
Aachen, den 16. April 1910. .
Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.
Kautzen. 73261
Ueber das Vermögen des Glaser⸗ und Tischler⸗ neisters Richard Emil Hummitzsch in Bautzen, Strehlaerstraße 18, wird heute, am 15. April 1916,
.
Nachmittags 26 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Tonkurgverwalter: Herr Kaufmann Gustav Christoph bier. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1910. Wahl kermin am 11. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 1. Juni 1910, Vormittags = hn . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Apri ;
Bautzen, den 18. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Kerlin.
7376 Ueber .
alleber den Nachlaß des am 7. Januar 1910 in zerlin, Landsbergerstraße 51, verstorbenen Wein⸗ bändlers Theophil Zoramski ift heute, Vor. mittags 14 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht *erlin· Mitte das Konkursverfahren eröffnet. S4. N. 1042. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, äangestraße 15. Frist zur Anmeldung der Konkurs
— * 1. 7314 Auf dem die Genossenschaft Spar Kredit⸗ und Bezugs⸗Verein Seeligstadt bei Stolpen, ein⸗ mit unbeschränkter fflicht, bet id latte 6 des hiesigen Ge⸗ nossenschaftsregisters ist heute folgendes eingetragen
ei der
Der Gerichtsschreiben des Königlichen Amtsgerichts erlin⸗Mitte. 2 84. a .
KRerlin. Allgemeines Veräußerungsverbot.
Verpfändung und Entfremdung von Bes ihres Vermögens hierdurch untersagt.
13. Mai 19109, Vormittags 11 Uhr, a mittags 11 ÜUhr, im Gerichtshaufe
straße). Bremen, den 18. April 1910. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Abrens, Sekretär.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Bernhard Elias Henke, Inhabers der Firma Bremer Cartonnagen⸗Fabrik Chr. Henke, in Bremen, Arbergerstraße Nr. 3, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter. Rechtsanwalt Dr. Scherer in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1910 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1910 einschließlich. Erste Glaubigerver⸗ sammlung L3. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 15. Jusi 1910, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts hause hierfelbst, e frre oß, Zimmer Nr. 84 (Eingang DOstertor⸗
aße).
Bremen, den 13. April 1910. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: hrens, Sekretär.
Crone, Brahe. Konkursverfahren. 7374 Ueber das Vermögen des Uhrmachers J natz Kowalski in Crone a. Br. ist am 18. pri 1919 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Klebs in Crone a. Br. Anmeldefrist bis 4. Mai 1919. Erste Glãubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am II. Mai 1910. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Mai 1910. Crone a. Br., den 18. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Eisleben. 7355 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Karl Hoffmann aus Eisleben ist am 15. April 1919, Nachmittags 5 Uhr. das Konkursderfah ren eröffnet. Der Kaufmann Otto Schauseil in Eis— leben ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1916. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 19. Mai 1910, Vormittags 161 Uhr, Zimmer 6.
Eisleben, den 15. April 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Emden. Bekanntmachung. 7361] Ueber das Vermögen des Bauunternehmers August Schortau in Emden ist heute der Kon. kurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Dr. Mahlmann in Emden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Mai 1910. Anmelde frist bis zum 6. Mai 1910. Erste Gläͤubiger⸗ bersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 109. Mai 19190, Vormittags 10 Ühr. Emden, den 16. April 1916. Königliches Amtsgericht. II.
Erkelenꝝꝶ. 7368 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Jakob Kleusberg in Erkelenz ist am 15. April 1919, Nachmittags 124 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Faber in Erkelenz. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1910. Erste Gläubiger⸗ bersammlung Montag, den 2. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin Montag, den 6. Juni 1919, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1910.
Erkelenz, den 18. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Forst, Lausitz. Konkursverfahren. 7343) Ueber das Vermögen der Firma Paul Jackeschky,; Forst i. S., Inhaber: Tuchfabrikant Pan Jackeschky in Forst i. S. Kirchstr. 18 ist am 15. April 1910, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Karl Pitzka in Forst i. . Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1910. Erste Gläubiger versammlung am 11. Mai 1910, Vormittags E10 uhr. Allgemeiner Prũfungstermin am 15. Juni 19190, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mai 1916. Forst (Lausitz), den 15. April 1910. Königliches Amtsgericht.
Freiburg, Elbe. Konkursverfahren. 7347 Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers
Sduard Brümmer zu Nenensteden bei Freiburg (Elbe) ist am 16. April 1910, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter? Prozeß⸗ agent Jakob Mügge in Freiburg 1Elbes. Anmelde⸗ frist bis 15. Mai 1910. Erste Gläubigerversamm- lung am 12. Mai 1919, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Juni 189106, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 7. Mai 1916.
Freiburg (Elbe), den 16. April 1910.
Königliches Amtsgericht. II.
Gebweilenr. 7517 Neber den Nachlaß der zu Gebweiler verstorbenen Ehefrau Josefine Fuchs, Ehristine geb. Sand⸗ mann, von da, wurde am 18. April 1510, Vorm.
forderungen bis 15. Juni 1510. Erste Gläubiger—
7377
Nachdem die Eröffnung des Konkurfes üßer das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Krüger
tandteilen
walter: Rechtsanwalt Dr. Bechtel in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1910 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1910 einschließlich. Erste ,,,
gemeiner Prüfungstermin 15. Juli 1916, Vor⸗=
1 hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertor⸗
ERremen. Oeffentliche Bekanntmachung. 7360
Ueber das
Staudt, Baugeschäft in Berlin, iedrich⸗ erer. straße 243, beantragt ist, wird ihr jede . walter. Heeidigter
Gr. B
Berlin, den 18. April 1910. Anmeldefrist Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 84. . 3 , , , n , in orm. KBremen. Oeffentliche Bekanntmachung. 7359) 6. Juli d. Ueber das Vermögen des Privatmann ohaunn Samburg Christoffer Addicks in Bremen, Mozartstraße Nr. 10, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗
Ueber das
ehleri
Bũcherrevisor
d. d. J. eins 18. Mai d
Ueber
beeidigter d. J. einschlie
d. 18. Allgemeiner
Ueber das Ruddies in
Loerke in Fei ernannt.
nannten oder
12. Mai 19 Prüfung der tag, den 14.
oder zur Kon aufgegeben, ni abfolgen oder auferlegt, von
zu machen. Königliches
Hettstedt. Ueber das
mann X. P. M
aus Hohensalza Offener Arrest
Kottbus.
walter: Kaufm Offener Arrest
K
11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rats
eröffnet worden.
kursverwalter ernannt.
Philip Gärtner, (Holzimport und Holz Agentur⸗ und Kom mifsionsgeschäft), Samburg, Ferdinandstr. 25 27,
merikahaus, Wohnung: Heimhuderstr. 72, heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver
Bleichen, Kaufmannshaus. Anzeigefrist bis zum 17. Mai d. J. einfchließlich.
Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für gRonk
Hamburg. stonkursverfahren.
Dandels esellschaft in O in Lig. (Fettwaren en gros), Ham⸗ burg,. Deichstraße Nr. 41, wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet.
Offener Arrest mit Anzeigefrisf bis zum 17. Mai 3 mfc lich. Anmeldefrist bis zum 11. Juni ließlich. Erste Glãubigerversammlung d.
Prüfungstermin d. 6. Juli d. J., Vorm. 16 Uhr. Damburg., den 13. April Hio.
Das Amtsgericht Hamburg.
Abteilung fur
. Konkursverfahren. as druckereibefitzers, jetzigen Kaufmanns Jacob 6 Denrich, alleinigen Inhabers der erloschenen
irma Jacob Henrichs Druckerei in Bergedorf, jet in Hamburg, Grimm 12, Hinterbs. pt. I., Wohnung: Sande, Winkelstraße Nr. 8, wird beute, Nachmittags 21 Uhr, Konkurs eröffnet. ücherrevisor Julius Jelges, Raboisen 1031. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J7. Mai
d. J. einschließlich, Erste Glãubigerversammlung ö
Vorm. 10 Ühr.
Hamburg, den 19. April 1910. Das Amtsgericht 1. Abteilung für Konkurssachen.
Heinrichs walde, Ostpr.
am 15. April 1910, Nachmittags 3,15 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet.
onkursforderungen sind bis zum 30. Mai 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Beschlußfaffung über die Beibehaltun
sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusfes und eintretenden Falls über die im 5 137 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den
dor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. l zur Konkursmasse gehörige Sache in . haben
orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗
onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
,, . 2. 4 30. Mai 1910 Anzeige Ne 3 gn
Oeffentliche Bekanntmachung.
Schönermarck in Hettstedt, Freimarkt, ist am 14. April 1910, 1 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Ko
und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 2. Mai 1910. Erste Glaͤubigerversammsung und Termin zur Prüfung der angemeldeten For derungen am 10. Mai 1910, Vorm. 10 uhr, vor dem Königl. Amtsgericht in Hettstedt. Hettstedt, den 14. April 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hohensalza. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Stanislaus Poplamski in Argenau wird heute, am 15. April 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Der Kaufmann Sally Kayser
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 4. Mai 1910. und allgemeiner 1910, Vormittags 19 . Hohensalza, den 15. April 1910. Königliches Amtsgericht.
Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Otto Ringel in Kottbus ist heute, am 16. April 1910, Nachmittags 44 Uhr, der Konkurs eröffnet.
1910.4. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung den 11. Mai 1910, Vor⸗ mittags 10 uhr. den 8. Juni 1919, Vormittags 10 ühr. Kottbus, den 16. April 1910.
Kreuzburg, O.-S. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Auguste Preiß in Bodland ist heute, den 16. April 19gio, Vormittags Uhr 57 Minuten, das Konkuröverfahren
Riener Ferdinand Kaiser in Gebweiler wurde zum Offener Arrest mit An⸗ zeige und Anmeldefrist bis 3. Mai 1910. Erste Glãubigerversammlung und Prũfungstermin 14. Mai 1910, Vorm. 11 Uhr.
Kais. Amtsgericht Gebweiler.
Hamburg. Ftonkursverfahren.
7331] Carl
Vermögen des Kaufmanns in Firma Carl Gärtner
ĩ wird Bücherrevisor Georg Jentzsch, Offener Arrest mit
bis zum 10. Juni d. F. einschließlich. gerversammlung d. 8. Mai d. J., Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. J. Vorm. 10 Uhr. den 18. April 1910.
urssachen.
7330 Vermögen der aufgelösten offenen Firma Diedrich
Verwalter; beeidigter Arthur Hamel, Jungfernstieg 40 JI.
J. Vorm. 11 Ühr. Allgemeiner
onkurssachen.
7686 früheren Buch⸗
Vermögen des
Verwalter:
ßlich. Anmeldefrist bis zum 2. Funi . Vorm. 111 uhr. rüfungstermin d. 22. Juni d. J.,
; sizas] Konkursverfahren.
Vermögen des Kaufmanns Augufst Heinrichswalde Ostpr. ist heute,
: Der Kaufmann August nrichswalde ist zum Konkursverwalter
Es ist zur des er⸗
die Wahl eines anderen Verwalters
LO, Vormittags 10 Uhr, und zur angemeldeten Forderungen auf Mon⸗ Juni 1919, Vormittags 9 Uhr,
Allen Personen, welche eine
kursmasse etwas schuldig sind, wird chts an den Gemeinschuldner zu ver— zu leisten, auch die Verpflichtung dem Besitze der Sache und von den
Amtsgericht in Heinrichswalde, den 15. April 1910.
7349 Vermögen des Kaufmanns Carl
nkursverwalter: Kauf⸗
kteyer in Hettstedt. Offener Arrest
7338
wird zum Konkursverwalter ernannt. mit Anzeigefrist bis zum 4. Mai 1910.
Erste Gläubigerversammlung Prüfungstermin am 14. Mai
Konkursverfahren. 7339]
Ver⸗ ann Rudolf Baumgart in Kottbus. mit Anzeigefrist bis zum 16. Mai
Allgemeiner Prüfungstermin
önigliches Amtsgericht.
7337]
meldefrist bis zum 18. Mai 1910. bigerversammlung am 19. Mai 19160, Vor⸗ mittags 10, 45 Uhr. Prüfungstermin am 2. 1919, Vormittags 10, 4 Uhr. mit Anzeigefrist bis zum 18. Mal 1910.
Wohlan.
Biewald hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. April 1919. Erste Gläubigerversammlung am 3. Mai 1910, Vormittags 0 Uhr, Zimmer 42, und Prüfungstermin am 24. Mai 1910, Vor- 6 EO Uhr, Zimmer 42. Anmeldefrist bis zum 13. Mai 1910.
Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., 16. April 1910.
Leipzig. 173231
Ueber das Vermögen des Buchbinders Kari Otto Bimberg in Leipzig⸗Reudnitz, Heinrich= straße 12 IV, Inhabers einer Buchbinderei und Papierwarenhandlung in . „Täub⸗ chenweg 41 p., wird heute, am 16. April 3 Nach⸗ mittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vewalter:; Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 4. Mai 1910. Wahl und Prũfungstermin am 19. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. HA,
den 16. April 1915.
Veusalza- Spremberg. 7321]
Ueber das Vermögen des Dachpappenfabrikanten Curt Theodor Tasche in Spremberg, alleinigen Inhabers der Firma. Wilhelm Freund Inh. Eurt Tasche in Spremberg, wird heul, am 16. April 1910, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Köbler in Neusalja. Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1910. Vahltermin am 7. Mai 19160, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 18. Juni 19109 Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4. Mai 1910.
Neusalza, den 16. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Parchim. 56916
Ueber das Vermögen des Erbpachthofbesitzers Benno Brandt von Lindau zu Hof Gischow ist heute, am 15. April 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter? Erbpachthofbesitzer Otto Bobsien zu Bauhof⸗— Riederfelde bei Lübz. Anmeldefrist der Forderungen bis zum 7. Mai 1910. Erste Glãubigerversamm⸗ lung am 2. Mai 1910, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 21. Mai 1910, Bor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest (Konkursord— nung 8 118) mit Anzeigefrist bis zum 30. April 1916.
Parchim, den 15. Mril 1916.
Großherzogliches Amtsgericht. Plauen, Vogt. 7328 Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesell⸗ schaft in Firma Atelier für Stickerei? und Konfektion S. d E. Müller in Plauen, Tbeaterstraße 22, wird heute, am 18. April 1910, Vormittags 12 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet? Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Reinhardt in lauen. Anmeldefrist bis zum 12. Mai 1910. ahl⸗ und Prüfungstermin am 23. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An? zeigepflicht bis zum 12. Mai 1910. Plauen, den 18. April 1910. Königliches Amtsgericht.
Rosheim. Konkursverfahren. 7369 Ueber das Vermögen des Josef Siffert, frũher
Müller in Rosheim, 3. Zt. ohne bekannten Wehn und Aufenthaltsort, wird heute am 16. April 1910, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Geschaftsagent Monnet in Oberehnheim wird zum Konkursverwglter ernannt. Konkurgforderungen find bis zum 10. Mai 1919 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei ehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 19. Mai 1910, Vormit tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen eng welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in . haben oder zur Fonkurgmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ egeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verab- . oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 19. Mai 1910 Anzeige zu machen. Kaiserliches Amtsgericht in Rosheim.
Schwei dnitꝝ. 7344 Ueber das Vermögen der Handelsfrau ver—
ehelichten Anna Metz, eb. Knöfel, in Schweidnitz ist heute, am 18. April 1910, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Heinrich Weise in Schweidnitz ernannt. Frist zur An— meldung der Konkursforderungen bis 26. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung: 7. Mal 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prũfungs— termin: 7. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis 6. Mai 1910. Schweidnitz, den 18. April 1910.
königliches Amtsgericht. Strassburg, Els. 7364 Ueber das Vermögen des Schuhmachers u Schuhhändlers Georg Diß in Kronenburg, Oberhausbergerstraße Nr. 56, ist am 16. April 1915, Nachm. 5 . Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtskonsulent Bermont hier, en e Nr. 43. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 6. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs— termin: 14. Mai 1910, Vorm. 9) uh Saal Nr. 45. Kaiserliches Amtsgericht in Straßburg i. Els. Tessin, Heck 1Ib. 7681 Ueber daz Vermögen des Schuhmachermeisters Heinrich Spitzmann in Tesfin ist heute Vor mittag 10,43 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Vagt hierselbst. An— Erste Gläu⸗
uni Offener Arrest
Tessin i. Meckl., den 19. April 1910. Großherzogliches Amtsgericht.
68631 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters
Konkursberwalter: Stadtrat Emil
Dermann Granz in Dorf⸗Leubus ist am 14. April 1910, Nachm. 4
hr, das Konkursverfahren eröffnet.
.
.