auch das Urteil für — gegen Sicherheitsleistung — vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Hannover auf den 28. Juni 1910, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Hannover, den 14. April 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
7560] Oeffentliche Zustellung. .
Der Schneidermeister F. D. Mühlberg in Leipzig Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Rübner in Leipzig — klagt gegen den Kaufmann Albert Palm, früher in Leipzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er aus käuflicher Lieferung von Kleidungsstücken zu angemessenen und vereinkarten 2 vom Beklagten noch 13 6 590 3 zu fordern abe, mit dem Antrage auf , ,, und vor⸗ läufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 137 6 50 3 nebft Toso Verzugs⸗ zinsen seit dem 1. November 19607. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Leipzig, Peterẽ⸗ steinweg 8 J, auf den 10. Juni 1910, Vormit⸗ tags 9 ihr, geladen.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts Leipzig.
3) Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen Ac.
6678 Bekanntmachung. .
Nachstehende Materialien sollen in öffentlicher Verdingung an den Mindestfordernden unter Ver— tragsabschluß vergeben werden:
1) 15 000 kg Ceresin,
2) 18000 Dextrin.
3) 15000 , weiße Seife,
919 909 , Soda,
3) 20 90090 . Packtũtenpapier, -
6) 328 009, gelbbraune Pappen in verschiedenen
Abmessungen,
Soo 000 Stck eiserne Schnallen.
Dierzu ist ein Termin für die Gegenstände zu 1 bis 4 auf Mittwoch, den 18. Mai 1910. Vachmittags von L uhr ab, zu 5 bis 7 auf Freitag, den 20. Mai 1910, Nachmittags von 1 liy⸗ ab, im diesseitigen Geschäfts zimmer an— beraumt.
Sämtliche Materialien müssen im Inlande her— gestellt sein. .
Proben von den unter 1, 3, 6 und 7 aufgeführten Materialien sind bis zum Dienstag, den 10. Mai 1910, kostenfrei hierher einzusenden.
Die Lieferungebedingungen Üiegen hier zur Ein— sicht aus, können auch gegen Erstattung der Schreib⸗ gebühren von 59 3 in bar oder 10 Pfg. Marken für jede einzelne Materialsorte abschriftlich von hier bezogen werden.
Fur die Angebote sind die jedem Exemplar Be⸗ dingungen beigefügten Formulare zu benutzen.
Spandau, den 15. April 1910.
Königliche Munitionsfabrik.
BRVaigiche unitionsfabrirtrt ) Verlosung 2c. von Wert⸗
papieren. 17948
Houston K Texas Central First Nortgage Ronds. Bekanntmachung der zur Rückzahlung gezogenen Bonds. Die Houston & Texas Gentral Railroad GCompanr verfügt über einen Barbetrag, der zum Ankaufe von Houston & Texas Centrai Railroad Company First Mortgage Bonds zu verwenden ist; dieser rührt aus Verkäufen von Land her, welches einer Trusturkunde ¶ Trust-Indenture) vom 1. April
erwähnten Landverkäufe zu dem genannten Preise ven ELO ονο ihres Pariwertes zuzüglich aufgelaufener
Zinsen abzuzahlen sind. .
6 16 26 28 61 80 99 106 150 244 310 375 409 42 480 497 580 584 591 605 614 619 6665 754 72 794 815 848 gö5 973 984 1105 1109 11235 1133 1198 12093 1214 1239 1320 1371 1379 1391 1415 1577 1583 1663 1706 1764 1930 1949 igsz 2X65 2089 2313 2314 2470 2590 2613 2637 2673 2780 2913 2925 2965 3144 3201 3224 3225 3227 257 3260 3307 3337 3339 3374 3418 3458 3482 518 57 3 3701 3727 3728 3928 3973
3 4028 40945 4999 4246 4307 4331 4346 4385 6 4464 4467 4553 4590 4694 41780 4819 4828 0 1904 4917 4931 4972 5043 5062 5073
69 5292 5320 5397 5437 5454 5529
58 5782 5846 5855 5928 5970 6992
8 6228 6322 6343 6378 6380 6405 5424 S620 6682 6687 6720 6725 6728
66 5773 6853 6873 6577 6948 6957
6988 6989 6993 7066 7101 72148 7259
427 7452 7492 7520 7581 7615 7666
98 7815 78338 7856 7859 7888 789
mit
3 23 bersebhen sein
e diese Nummern tragen und die
ch nicht fälligen Coupons
mu dem oben erwähnten Preise, näm—
lich zu 11000 zuzüglich aufgelaufener Zinsen auf dem
Bureau der Houston Æ Ferꝓas Gentral
Railroad Company, 120 Broadwar New , ;
1 * n * . . * Vork, abbezahlt. Die Verzinsung der gezogenen Bonds hört auf an und nach dem 60. Tage nach Mees ff f a , mn n. ö j Veröffentlichung der Ziehung, nämlich an und nach
dem 27. Mai 1910.
Nem York, 28. März 1910.
Ronston R Texas Central Railroad Company.
Fr sibe PVrasident.
R. S. Lovett,
17947
40 Gothenburger Stadt-Anleihe von 1899.
Bei der heute vor dem Nolar vorgenommenen Au
burger Anleihe von 1899 sind die folgenden NRumme
z worden. . gegen workers, ,, we is a zs e mo gon Kg agb sz. . Serie ;: Ir. 36 gi in 165 is. iz. 19. 3s 461 337 sz 8äl 7io 737
Serie C: 271 Diese Abligationen werden eingelöst:
in Gothenburg bei der Stadtkasse,
in Hamburg von den Herren M. M.
in London don der London Joint
Nr. 6 61 68 71 271 309 359 434 438 4589 536.
Warburg X Co.,
Stock⸗Bank Ltd., Lothbury, u.
in Amsterdam von der Labouchere Oyens X Eo.“s Bank.
Gothenburg, den 6. April 1910.
Die Finanzvermaltung.
slosung der Obligationen der Gothen⸗ rn zur Rückzahlung per 1. August d. J.
7949 ;
3 Krakau⸗Oberschlesische Eisenbah
der 660 Nummern, welche in der 60. und letzten und vom 1. Juli 1910 ab bei dem Bankha
59 ö 18 24 32 39 44 52
6005
65 69 73 77 81 84 89 91 96 10 10 11 11 11 12 12 12 13 13 14 14 15 15 15 16 16 16 17 17 17
der 34 Nummern, welche in der 61. Verlosung am 165.
Ver zei
use E.
ahr 1910.
Obligationen und Prioritäts-⸗-AUktien.
L. 33 V Obligationen vom 15. Oftober 1830 über 100 Taler Preußisch Kurant.
chn is
Verlosung am 15. April 1910 gezogen worden sind Heimann in Breslau durch Barzahlung
eingelöst werden.
324 63 64 4 596 600 670 672 94 1138 1190 1325 10 1845 1856 1909 81 2485 2604 2617 O1 3208 3229 3236 15 3953 3960 3968 18 4448 4473 4586 55 5289 5299 5314 6063 6066 6100 6542 6545 6603 6935 6944 6950 7412 7414 7439 7743 7760 7868 S183 8272 8292 8529 8536 8556 S982 9002 9003 9235 9245 9258 9682 9757 9765 10235 10265 10290 10736 10739 10775 11038 11047 11951 11441 11460 11478 11755 11776 11786 12127 12136 12177 12479 12519 12561 12981 12996 13024 13363 13392 13407 13785 13805 13862 14392 14399 14451 14806 14811 14854 15122 15160 15167 15444 15510 15512 15850 15881 15900 16134 16154 16167 16532 16536 16565 16776 16807 16813 040 17085 17141 17150 488 17497 17499 17524 669 17670 17743 1775
694 736 778 793 802 806 809 1385 1932 2734 3251 3977 4658 5330 6104 56609 6971 7440 7890
8306
2060 2930 3404 4047 1878 5584 6166 6702 7081 7506
7922
21 29 34
2032 2815 3325 4012 1874 5509 6164 6698 071 1477 7909 S333 8336 S631 8727 2047 9048 9383 9409
1958 2008 2745 2773 3261 3315 3990 4001 4702 4863 5338 5381 6120 6131 6644 6686 6998 7067 7447 7469 7897 7899 S321 8324 S582 8594 8623 9019 9023 9044 9287 9g324 9333 9771 9796 10296 10802 11059 11498 11816 12226 12601 13043 13585 13902 14486 14860 15168 15529 15938 16234 16591
28 09 57 38 68 87 66 86 26 207 685 031 366 739 124 476 927 354 754
e, 375
10298 19314 10326 19833 109836 10868 11070 11976 11081 11515 11525 11551 11856 11868 11881 12289 12297 12327 12643 12668 12718 13067 13130 13139 13592 13613 13615 13950 14007 14011 14531 14542 14550 14871 14873 14883 15179 15190 15209 15537 15543 15558 15945 15954 15965 16238 16290 16303 16624 16634 16642 16852 16854 16858 16877 17189 17204 17236 17251 17537 17566 17570 17588 17765 17769 17789 17800
777 098 386 833 133 516 761
17755
II. A ο0 Prioritätsaktien vom 1. Juli 1848 über 100 Taler Preußisch⸗Kurant.
1392 1430 1520 1524 15:
4067 488 5593 6200 6703 7121 7516 7924 8349 8736 907 9414 855 9858 9869 gs80 9986
66 94 116 128 228 258 267 3563 415 436 441 474 475 482 533 . 5ht 1767 2384 3075 3163 3761 3908 4321 hie 5957 6441 6884 6886 7321 7327 7714 S136 8416 8951 9173 9175 9586 10168 10611 10963 11257 11632 12070 12448 12857 13312 13730 14197 14699 15091 15365 15688 16053 16487 16721 17019 17430 17658
10970 1743
2377
3035 3677 4285 5135 5872 6440 6880 7261 7706 8125 8413 3923 9171 9512
1064 1681 2340 3023 3567 4275 5049 5810 6327 683.
7180 7693 8118 8407 8907 9147 9492 10123 10605 10914 11233 11630 12050 12410 12786 13309 13717 14150 14689 15001 15336 15600 16048 16454 16715 17012 17411 17652
1040 1653 2287 2995 3525 4171 4985 5784 6314 6800 7178 7586 8105 392 8855 9134 9485 10119 10503 10910 11203 11618 12041 12395 12781 13256 13692 14139 14668 14974 15309 15587 16044 16423 16708 16999 17398 17618 17922
836 848 866 935 27 1588 1608 1631 42 2154 2180 2197 41 2946 2973 2974 23 3485 3492 3512 4075 4153 4165 41915 4934 4953 5670 5716 5781 6211 6212 6260 6705 6755 6760 7143 7161 7168 7521 7546 7574 7973 8037 8075 8371 8381 8388 8789 8833 8841 9076 9g095 9099 9419 9451 9478 10053 10101 10438 10461 10875 10876 11156 11187 11568 11614 11976 12001 12371 12391 12756 12761 13164 13249 13680 13690 14106 14138 14598 14642 14935 14942 15289 15295 15568 15579 15984 15998 16411 16412 16662 16707 16985 16987 17298 17310 17608 17611 17845 17911
87
71
10346 10871 11127 11562 11933 12363 12723 13161 13623 14050 14582 14926 15280 15561 15970 16354 16645 16896 17276 17596 17840
Ver zeichnis
L. Juli 19190 ab bei der Landeshauptkaffe in Krakau bezahlt werden.
259 260 299 375 410
578 Hes 635 632 667 S837 ioog 1329 1530 1557 i621 1577 1742
2089 2229 2697 2729 2738 2748 2783 2968 2975 3061 3189 3233 3335 3514 3535. Ausstandsnachweis,
enthaltend die verlosten Krakau⸗Ob
senbahnobligationen und Prioritätsaktien,
erschlesischen Ei welche bisher zur Rückzahlung noch nicht beigebracht worden sind.
April 1910 gezogen worden sind und vom
10181 10625 11027 11280 11660 12113 12458 12887 13315 13736 14350 14759 15093 15377 15776 16078 16491 16728 17032 17485 17661
2011
Für den Die stãdtische berbürgermeister: Schuldentilgung s⸗ Der Beigeordnete: kommission. A. Frowein. Baum. Keet man. Meckel.
Eisenbahnobligationen Prioritätsaktien ö . Verl s . 4 BRB ö S⸗ ,,,, sungs⸗ . Verlosungs⸗ Nummer . . Nummer 6 Nummer e Nummer . 9 1450 1907 9882 1908 14378 1909 2076 1907 35 166 3238 1908 verjãhrt 3239 1896 3242 1901 Von der K. K. Direktion der Staatsschuld. wog j An lei gesche mne 5) Kommanditgesellschaften
scheinen der Stadt Elberfeld vom Jahre 1889 sind folgende Nummern gezogen worden:
40
— 55 000 6.
34 76
11
1600 1664 1697
27
1000 9 — 63000 .
450 496 562 619 651
11 14
135 500 M.
am 1. Juli 1910, an welchem Tage die Ver⸗ zinsung aufhört, bei der hiesigen Stadthauptkasse
od
zu
gehörenden, später fälligen Zinsscheine unentgeltlich
31
scheine wird an dem Kapitalwert gekürzt.
Auslosung von Elberfelder Stadtobligationen und Anleihescheinen anderer Jahrgänge wird befondere
2 V
— — —
5 1
O
695. 09. 75.
Nummer noch nicht eingelöst worden:
der Stadt Elberfeld vom Jahre 1889. Bei der heute erfolgten Auslosung von Anleihe⸗
Buchstabe A. 19 194 2310 248 299 372 357 2 410 593 644 741 783, 13 Stück zu 5000 60
Buchstabe B. 7 91 178 235 2589 295 301 304 9 388 435 496 488 523 524 562 585 689 725 1 787 820 860 1919 1926 1063 1064 1069 1116 23 1185 1352 1386 1467 1499 1511 1522 1545 1819 1846 1958 1975 2034 2083
222 2308 2316 2319 2438 2603 2713 78 2806 2820 2849 2929 2965 2995, 63 Stück zu
190 202 295 390 405 417 431 691 746 802 819 1022 1059 00 1193 1112 1159 1170 1185 1227 1324 1351 16 1480 1555 1563, 31 Stück zu 500
Buchstabe C.
Buchstabe M. 64 1 Stäc zu 200 M. — 200 . Durch Ankauf wurden getilgt 43 309 . Der Nennwert der vorstehenden Anleihescheine ist
er bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin erheben. Mt den Anleihescheinen sind die dazu übergeben. Der Betrag der etwa fehlenden Zins⸗
Bezüglich der im Januar 1915 zu bewirkenden
ekanntmachung erfolgen. . Von den früher ausgelosten Anleibescheinen der tadt Elberfeld vom Jahre 1889 ist folgende
Auslofung zum 1. Juli 1906: Buchstabe B Nr. 1623.
Elberfeld, den 24. November 1909.
1910, Geschãfts
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst
entweder bei — Neuffen oder im G sellschaft, Bremen,
pro 1909, das
auf Aktien u. Aktiengeselssch.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ Aktionãre auf Donnerstag, den 12. Mai Vormittags 11 Uhr, nach Bremen, im lokale der Gesellschaft, am Seefelde 26.
lung der
Tagesordnung:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver
sowie Entlastung des Vorstands und Auf
2 Aufsichtsratswabl.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, welche ibre Aktien bis spätestens den 9. Mai ds. Stadtschultheiß. Nestel in eschäftslokale unserer Ge⸗ am Seefelde, hinterlegt haben.
Verrn
Gaswerk Neuffen Aktiengesellsch
R. Dunkel.
190910 sichtsrats.
Is.
aft. 8009
„Ver Anker. Gefellschaft fur Eeheng-
und Rentennersicherungen.
Zufolge Beschlusses der heute abgehaltenen 51. Ge⸗ s Dividenden coup on ist der Coupon Nr. 18 der Aftien des „Anker“, mit Kronen zweihundertvierzig
neralversammlung wird der
vom 18. d. M. ab an der Hauptkafse sellschaft in Wien, J. Hoher Markt 11
den Kassen des Wiener Bank Verein
eingelõst. . . Weiters wurde beschlossen, im Sinne tragsbestimmungen für Todesfall und
Versicherungen mit Gewinnanteil nach Dividenden⸗
plan A Conto vecehig 300. 1204, nach Dinidendenplan A 20 00 der im Jahre 1965 samten in den Jahren 1907 bis 1909 Prämien von den im Jahre 1967 Versicherungen und 2, ß oM) der Jahren 1894 bis 1909 gejahlten Prämien
in den Jahren 1894 bis 1906 a geschlossenen Ver⸗
sicherungen als Gewinnanteildividende zahlung zu bringen. Wien, 18. April 1910. Der Vorstand. Nachdruck wird nicht honoriert)
o der im Jahre Conto nuovo gezahlten Jahresprämien und nach Dividendenplan C Zo far die
abgeschlossenen gesamten in den
der Ge⸗ und an in Wien
der Ver⸗ gemischte
ge⸗
gezahlten
von den
zur Aus⸗
7619
66 769 770 787 809 858 866 3885
7955 Generalversammlung der
Dynamit Artien · Gesellschast
vormals Alfred Nobel C Ca., Hambur am Dienstag, den 10. Mai 1910, 12 Mittags, im Bureau der Gesellschaft, Europahaus
unt
Alsterdamm 39. 8 Tagesordnung: I Geschãäftsbericht. . . 2) Genehmigung der Bilanz und Beschlukfassum über die zu verteilende Dividende. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat und Wahl dez Re.
visors. . Samburg, den 20. April 1910. Der Vorstand. . Dr. G. Aufschläger. Fl. Fr. Richter. R. E. Berckem eyer.
17959 Generalversammlung.
Die Alticnäre der Portland - Cementwerte Döxter⸗Godelheim A.-G. in Höxter werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlun auf Dienstag; den 16. Mai a. C. Vormittag! EL Uhr, in Kasten's Hotel (Georgshalle), Han. nover, eingeladen.
Tagesordnung: J
1) Erledigung der im 5 27 des Gesellschaftsber⸗
trages vorgesehenen Geschäfte.
2) Wahl zum Aufsichtsrat. ö
3) Abänderung des 5 4 Absatz 3 des Gesellschaft
vertrages (statt des gedachten! „des erstge— dachten).
Die Bilanz und daz Gewinn- und Verlustkento sowie der Bericht des Vorstands und des Aussichtz⸗ rats liegen vom 25. April a. c. an im Kontor der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem ö w. Verzeichnis am 7. oder 9. Mai a. c. im Kontor der Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin und Samburg, bei der Direction der Discouto-Ge— sellschaft, Berlin, oder bei dem Bankhause A. Spiegelberg, Hannover, vorzuzeigen.
Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft bejw. der bezeichneten Bank. häuser und einem Vermerk über die Stimmenzabl der betreffenden Aftionäre versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die
Versammlung. . Die Stamm- und Vorzugsaktien sind getrennt anzumelden.
Höxter a. W., den 20. April 1910. . Portland⸗Cementwerke Söxter⸗Godelheim
Rud. Thiele. ppa. Dr. Soergel. 7620
Bei der am 15. April vor Notar und Zeugen er⸗ folgten Auslosung unserer A projentigen Obli⸗ gationen sind folgende Nummern gezogen worden:
Serie J. XIII. Ziehung. .
12 38 49 77 79 84 114 117 121 142 13 210 233 249 265 268 275 310 330 337 345 364 383 396 398 409 423 424 455 491 511 522 528 544 545 554 560 551 576 578 8 629 6ö56 S69 679 687 689 701 709 713 714 735 753
I7 926 968
76 1000 1910 1029 1054 1061 1082 1057 1101 1115 1120 1140 1158.
Serie II. VI. Ziehung. .
1208 1225 1232 1274 1279 1326 13537 1345 136 1371 1378 1403 1404 1431 1435 1444 1521 1523 1524 1525 1546 1669 1684 1697 17607 1753 1755 1566 1760 1778 1812 1874 1919 1954 1261 1995 2002 2004 2018 2131 2152 2155 2161 2227 2232 2233 2357 33160 364 3375. ö
Aus dem Vorjahr ist aus Serie 1 Nr. 157 rück— stãndig. ; . =.
Die Auszahlung dieser Obligationen erfolgt 89 deren Rückgabe mit 105 Prozent vom 1. Juli 1919 ab bei den Bankhäunsern:
G. v. Pachaly's Enkel und E. Heimann Breslau, den 18. April 1910.
Cellulose⸗Fabrit Feldmühle.
7951] Elentricitüts - Lieferungs Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf
Grund der S5 23 ff. der Satzungen zu der am
Donnerstag, den 19. Mai 191656, Vormittags
E90 Uhr, in Berlin, Friedrich Karl-Üüfer 24. im
Sitzungssaal der Allgemeinen Elektricitãts⸗Gesellschaft
stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Der Besitz von je M 16050, — Aftien
Nennbetrag gibt das Recht auf eine Stimme. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗
nehmen wollen, müssen die Aktien oder Hinterlegungs⸗
5 der Reichsbank oder eines deutschen Notar?
über die dort erfolgte Hinterle ung bis zum
13. Mai 1919 einschließlich bei der Gesellschaft der Berliner Handels⸗Gesellschaft der Deutschen Bank der Nationalbank für Deutschland dem Bankhause Delbrück Leo Eo. den Herren Gebrüder Sulzbach der Frankfurter Filiale der
Deutschen Bank
der Filiale der Bank für Handel
und Industrie
der Direction der Disconto⸗—
Gesellschaft der Bank für elektrische Unternehmungen in Zürich . ü
in den üblichen Geschäftsstunden gegen Empfang⸗
nahme einer Legitimationskarte hinterlegen. Der
Geschäftsbericht kann vom 29. April 1919 ab im
Geschäftslokale der Gesellschaft eingesehen werden.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ . sowie des Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909.
2) Beschlußfassung über , der Bilanz und Erteilung der Entlastung fowie über Ver— wendung des Reingewinns.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat. .
4 Wahl von Revisoren für das Geschäftsjabhr 1910.
Berlin, den 20. April 1910.
Elettricitats Lieferungs⸗⸗ Geselsschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. E. Rathenau, Vorsitzender.
in Breslau.
in Berlin,
in Frank⸗ furt a. M.,
an der G
18004 Actiengesellschaft für Einrichtung und
Betrieb non Grubenbahnen, Nortmund. Am Donnerstag, den 12. Mai cr. Nach⸗ mittags 5 Uhr, sindet im Hotel Römischer Kaiser', Dortmund, die dies jãhrige ordentliche FGeneralversammlung statt, wozu wir die Herren Aktionäre hierdurch einkaden. Tagesordnung: 1 Vorlage des . 2) Bericht der Rechnungsrevisoren. 3) Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn—
und Verlustrechnung für das Geschãftsjar 19609. 4) Erteilung von Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
5) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 6 fer ier Revisoren für das laufende Ge⸗ schäftsjahr. Dortmund, den 20. April 190. Der Aufsichtsrat. = . . Abtiengesellschaft Portland Cementwerk
Berkn a. Ilm.
Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur 11. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den E. Mai 1910, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Hotel „Kaiserin Augusta“ in Weimar ein. Die Legitimationsprũfung beginnt
37 Uhr. , Tagesordnung: 1 Geschäftsbericht für 1909, 2 der Bilanz hebst. Gewinn und Verlustrechnung fur 19569 Bericht des Aufsichtsrats und der rüfer. 2) Genehmigung der Bilanz und des Geschäfts— berichts Enklastung des Vorstands sowie des Aussichtsrats. 3) Neuwahl der Prüfer. 4 Anträge der Derren Bürger und Genossen: L. Beschlußfassung über a. Abänderung des 5 I6 Absatz 2 der Statuten wie folgt: Der Vorsitzende leitet die Verhandlungen, ernennt zwei Stimmenzähler aus der Zahl der nicht zu den Beamten der Gesellschaft , . Aktionäre, bestimmt die Reihen— olge der Vorträge fowie die Abstimmungs⸗ weise, doch findet geheime Abstimmung . Stimmzettel statt, fofern diefelbe? dur Aktionäre in der Generalversammlung be⸗ antragt wird; b. einen mit der Firma E. Fritsch & Co., Halle a. S., abzuschließenden Vergleich; und wenn ein solcher beschlossen wird,
c. Aufnahme einer Obligationsanleihe von 16300 900 zur J. und 6 200 000 zur II. Stelle.
L. Beschlußfassung hinsichtlich der nãchsten Aussichts rats wahl.
3) Etwaige Mitteilungen des Vorstands.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens 6 Uhr Abends einen Tag vor der anberaumten Generalversammiung hre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Berka a. Ilm hinterlegt haben oder die Hinterlegung bei einem der
nkhäuser:
Mitteldeutsche Privatbank, Att. Ges.
deren Filialen,
und
A. Saal, C. G. Kaestner's Nachfolger,
. ? isenacher ankgesellschaft, Strauß Deberlein, Eisenach,
Bank für Handel und Industrie, Darmstadt und Berlin,
Privatbank zu Gotha Filiale Weimar, oder bei der
Centralverwaltung für Secundärbahnen,
Derrmann Bachstein, Berlin und Weimar nachweisen. Berka a. Ilm, den 20. April 1910. Der Aufsichtsrat. Unruh.
00 ö . Steaua Romana Aktiengesellschaft
für Petroleum - Industrie. „Auf. Grund Beschlusses des Verwaltungsrats owie Beschlusses der außerordentlichen Generalber⸗ ammlung vom 6.18. April 1910 werden die Herren sonare unserer Gesellschaft zu einer in Bukarest, Bulevardul Carol IL Nr. 5, am 17. 30. Aprii 1910, Mittags 12 Uhr, stattfindenden außer⸗ ee lichen Generalversammlung hiermit ein en. . . Tagesordnung: Beschlußfassung über Erhöhung des Grund— kapitals und entsprechende Statutenänderung. „Vie Generalversammlung wird ohne Rücksicht auf gien Amiahl der vertretenen Stimmen beschlußfãhig Aktionäre, die an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, müssen ihre Aktien bezw. Intkerims⸗ scheine spätestens am 10. 2. April d. J. hinterlegen, und zwar in Bukarest: bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Kank or Ronmania, Etd. Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Mitteldeutschen Credithank, ; bei der Nationalbank für Deutschland, Brüssel: bei der Deutschen Bank, Su cen nrsalle de RBruxeliiães, bei der Rangue de Paris et des Pays- Ras, succursale de Kruxelles, Frankfurt a. M.: be de Deutschen Bank Filiale Frankfurt, 34 eng n g. Jakob S. S. Stern, del der Filiale der Bank für San . für Handel und der Mitteldeutschen Creditbank, London: Fei der Deutschen Bank (G erlin), London Ageneꝝꝶ, Paris: bei der Kangque Imp. Roxy. Priv. n , Autrichiens, 17 Rue du Die Bere Ttembre. st 24 chem gung über die erfolgte Hinterlegung, es. . zie Stimmenzahl anzugeben ist, dient dem inten Aktionär als Legitimation zur Teilnahme eneralpersammlung Der Verwaltungsrat.
7664
Nummern gezo 632 667
ab bei dem Bankhause hier gegen Rückgabe der
Verzinsung nicht statt. Der Vorstand
Dr. Kabierske.
,
Zu der am Montag, 3 Uhr, im Kurhaufe
ergebenst ein.
) Rechnun slegung für 2) wen , über Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Carl Schröder.
F. W. Meyer.
hiermit der
zu
und Verlustrechnung, jahr 1909. den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Aktionäre oder deren
e,. inter 39
Die
haben.
unserem Geschãfts wie bei den obengenannten erhältlich sind.
Saccharin⸗Fabrik,
gen: 8 11 40 52 168 174 213 277
ʒablbar mit je 500 0
Ueber den genannten Zeitpunkt hinaus findet eine Breslau, den 19. April 1910.
Dall enschmimmbad / Alttienge fe llschaft. Leitgebel. A Zeuschner.
Kurhaus⸗Aktien⸗ Gesellschaft Bad Arendsee i / Altmark.
den 9. Mai, stattfindenden sammlung laden wir hiermit die
Tagesordnung:
Arendsee i. Altm., 19. April 1910.
. Sarchurin. nahrinß, norm. Fahlberg, List K Co.
Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft werden
Donnerstag, den 12. Mai
1910, Nachmittags Uhr, im kleinen Saale
des Kaufmännischen Vereins zu Leipzig stattfindenden Generalversammlung eingeladen Tagesordnung:
1) Verlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗
6 sowie des Geschäftsberichts für das Jahr
Annengesesschafi
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ Verteilung des Reingewinns fur das Geschäfts⸗ 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und
4 Wahl in den Aufsichtsrat. Generalversammlung sind . Bevollmächtigte berechtigt, welche ihre Aktien mindestens dre Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, der Mitteldeutschen Privatbank. Magdeburg, der ne, Deutschen Credit⸗Anstalt, oder bteilung Becker X Co.
Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie der n , ,, für das Jahr 1909 können in okal eingesehen werden, wo, ebenso
Salbke⸗Westerhüsen a. E., den 20. April 1910. vorm. Fahlberg, List Eo.
Der Aufsichtsrat. Dr. Weniger.
320 360 439 536 vom 1. Oktober d. Is.
G. v. Pachaly s Enkel betreffenden Stücke.
der Breslauer Sch
wa rz.
Nachmittags en Generalver⸗ Herren Aktionäre
das Jahr 1909. Auflösung der Kurhaus⸗
Der Aufsichtsrat. Georg Gensen.
Beschlußfassung über die
.
in Leipzig
Banken, Geschaftsberichte Aktiengesellschaft,
7952
7617
Betanntmachung, des Bezugsrechts
Die am 22. März 1910
schaft in Loschwitz hat unserer Gesellschaft von
vom 1. Januar 1910 ah auch im übrigen Rechte haben, zu erhöhen
Aktienkapitals ist
tragen worden.
hi mit der Verpflichtung,
räumen, daß auf je nom. S6 1000 neue Aktien zum zogen werden können. Demgemäß fordern Aktien hiermit auf, recht unter machen:
lustes in der Zeit
stunden ; bei dem Bankhause Dresden
ohne Dividendenscheinbogen
Anmeldescheinen zur Abstem gleich mit der Einreichung
einzuzahlen. . ziehende Aktionär.
Zug um Zug.
2 Arthur von Gw inner, Vorfttzender.
Wöhrle.
Elektrizitütswerk und Drahtseilbahn Loschwitz Weißer Hirsch, Aktiengesellschaft in Loschwitz.
betreffend die Ausübung auf nom. M 250 000 neue Aktien.
liche Generalverfammlung der Glektrizitate werk und Drahtseilbahn s n , , ber Hirsch Aktiengesell⸗
eschlossen, das Grundkapital 6 500 000 durch Ausgabe von 256 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je M 1000 nominal, welche
mit den bisherigen Die beschlossene und ere , Erhöhung des ti 8 ist am 15. Apri
register des Königlichen Amtsgerichts Dresden einge⸗
ie neuen Aktien sind Ruf Grund der Ermächti⸗
ung der Generalversammlung an das Bankhaus 5 lipp Elimeyer in Dresden fest begeben worden, ng, den Besitzern der alten Aktien ein Bezugsrecht auf neue Aftien ĩ S 2000 alte Aktien nom.
wir die Besitzer der alten . das ihnen folgenden Bedingungen
1) Auf je nom. S 2000 alte neue Aktie zu nom. 6 1000. 2 Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver—
vom 29. April bis einschließlich 4. Mai a. er. an den Wochentagen während der üblichen Geschäfts⸗
Philipp Elimeyer in
auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien
ezogenen Aktien, zuzüglich 40, laufender Stückzinsen vom 1. Januar 1910 ab, und das Agio von 5 6 bar Den Schlußscheinstempel trägt der be— t Die eingereichten alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben. .
3) Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt
Loschwitz, den 20. April 1910.
Elektrizitãts werk und Loschwitz Weißer Hirsch,
Aktiengesellschaft in Loschwitz.
abgehaltene außerordent⸗
auf MS T7560 000
dividendenberechtigt und Aktien gleiche
1910 in das Handels⸗
in der Weise einzu— Kurse von 105 , be— zustehende Bezugs⸗ geltend zu
Aktien kann eine bezogen werden.
mit zwei gleichlautenden pelung einzureichen. Zu⸗ ist, der Nennbetrag der
Drahtseilbahn
am Samst
2) Bericht
Prüfun
über di 4 Entlast
oder
Bilanz, die Bericht der
ordentliche
pro 190
und de
3 N teilnehmen
tage vor d bei der Ges Bank, Nachweis d zubringen.
vom 30. Ap
2 Uhr, im
1 Bericht des Vorstands schäftsjahr.
des Aufsichtsrats, insbesondere über die
Genehmigung der Bilan
Zur Teilnahme a zur Ausübung 6. .
er ellschaft oder schen Bankverein bei einem deut
agesordnung dem Bemerken,
legitimierenden Aktio honnef a. Rhein, vorliegen. Sohenhonnef, d
Sgr
Die Aktionäre der Ge
tag, d. 24. Mai d. J., im Geschäftslokale Hedderich
* I) Vorlage des Geschaftsberichtz nebst Bilanz und Gewinn- und
Die Vorlagen an die Generalve
Heilanstalt Hohenhonnef am Rhein
Siebengebirge) ag, den 7. Mai 1910, Hotel Disch, Cöln.
g. der Bilanz.
e Gewinnverteilung.
ung des Vorstands und des Aufsichtsrats. n der Generalversammlun des Stimmrechts ist erforderli ihre Aktien eine Woche vorher bei bei dem A. Schaaffhausen⸗ (Filiale Bonn) in Bonn . schen Notar deponieren. Zu dieser Generalversammlung mit vorstehender werden die Aktionäre eingeladen mit Vorstands, die und Verlustrechnung und der Rechnungsprüfer zur Einsicht der sich näre im Geschäftslokale, Hohen
daß der Bericht des Gewinn⸗
Der Aufsichtsrat.
esordnung:
r Gewinn- und Verlu
ellschaftskass er Hinterlegun ril ab aus.
Der Vorstand. Stempel. Cunz.
über das verflossene Ge—
z und Beschlußfassung
en 20. April 1910.
iftgießerei D. Stempel, Aktiengeselsschaft Frankfurt a. Main.
sellschaft werden hiermit zur n Generalversammlung auf Diens⸗ Nachmittags 4 Uhr, str. II14, eingeladen.
des Vorstands und E Verlustrechnung 2esowie Prüfungsbericht des 2) J. über Hen igen der Bilanz re Gewinnverteilung sowie über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. euwahl des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung wollen, haben ihre Aktien dendenscheine und Talons spätestens am 3. Werk. em Tage der Generalversammlung e oder bei der Dresdner Frankfurt a. M., zu hinterlegen oder den
g bei einem Notar bei
. neralversammlung liegen ril im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre Frankfurt a. M., den 26. April 1910.
. . e sesrnmung or General I d ktien⸗ Freren ersammlung der Aktien
Nachmittags
und daß
Aufsichtsrats.
nung, über
exkl. Divi⸗
S006
für
beg. armer Bau Ge
Arbeitermwoh
sellschaft
nungen.
3060 B
Mit Bezu gebenst mit,
Rud.
Vert
Herr sitzender,
Herr
Herr Wilh
Herr Otto
err Hugo Herr G. T
Barmen,
Hille.
h Immobilienkonto
Verteilung des Reingewinns: 3 oo auf Reservekonto I Z Dividende pro 1909 ( Gewinnvortrag auf 1910 2 865,B 78
Herr Kommerzienrat
Bilanz per 31. Dezember 1959.
Aktiva.
46 3 1œ768 536 360
d 2408 86
3) Restkaufschillingkonto 757066
4) Konto der rückständigen Mieten? 227196
3 no, 100 —
6) Debitorenkonto⸗. 19 284 68
1809017246
assiva. .
) Aktienkapitalkonto.. ..... 7õ0 900 —
1 51 80588
) Immobtilienabschreibungskonto S4 926 o7
9 Stiftungskonto W. Schlieper. 219650
) Konto z. Verfügung d. Aufsichtsrats 27517
6 Raff tversicherungskonto 1500 —
) Spareinlagenkonto 106 347 09
) Rüdvergũtungskonto⸗ 54 h33 28
) Konto d. Weddigen⸗Stiftung . 119933
10 Konto der Reserwphe = 238106 11 Dividendenkonto.⸗ 978 — 12) Kreditorenkento .. 41 42966 13) Landes versich. Anst. Rheinprovin; böz Ob 7 gs 14) Jubiläumsstiftungen 15697. 20 984 — 15 Gewinn⸗ und Verlustkonto? 18 728 46
S6 2, 68 15 000, —
ii
9 au
daß die pro 1909 festgefetzte Dividende
A. Vorstand. Th. Hinsberg, Tillmanns,
Herr Ed. Molineus.
HE. Aufsichtsrat.
Derr Kommerzienrat Fr. Tillmanns, Walter Schlieper, stellvertretender Vor⸗
Herr Kommerzienrat Jul. Erbslöh, Rud. G Herr Kommerzienrat Alb. Molineus, Serr Max Luhn,
err P. C. Neumann,
reeff,
Niemann, von Ragnèé,
Herr Herm. Rittershaus, ö Fr. Wilh. Steinhoff sen,
Toelle,
Herr Stadtbaurat Köhler,
h. Stahl
Derr Oberbürgermeister Vogt.
den 20. April 1910. Die Direktion.
Vorsitzender,
Vorsitzender,
es!, Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Bei der am 16. stattgehabten Auslosung unserer Teilschuldver⸗ schreibungen aus den Jahren 1959 und 1901 wurden folgende Nummern gezogen: A. Von den Teilschuldverschreibungen des Jahres 1900: Lit. A Nr. 45 369 402 449 4 Stück zu 66 2000. Lit. K. Nr. 520 593 594 595 800 1205 1229 1265 1333 1425 1771 1845 1858 18655 14 Stück
zu S 1000. Lit. C Nr. 2071 2072 2258 2328 2356 2415 . Jo, 2579 2753 2854 2995 12 Stück zu
E. Von den Teisschuldverschreibungen
. des a. 2
it. Serie Nr. 48 228 2 Stück ; . 2 Stück zu
Lit. E Serie I Nr. 381 549 722 723 928
en as, n . a nn it. erie A Nr. 1227 1258 1340 1341 1331 1390 6 Stück zu M 353600.
Die vorgenannten Teilschuldverschreibungen werden zum Kurse von 190 0½ eingelöst. Die Inhaber der aus elosten Stücke wollen Kapital und Zinfen gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen, Talons und Zinsscheine vom J. Ottober d. Is. ab in Emp 3 . . 4
in Magdeburg bei der Kasse der Gesell ‚.
bei dem Bankhause F. A. n, .
in Berlin bei der Direction der Dis conto⸗
Geselsschaft, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Sandels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Dresdner Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem A. Schaaffhausen schen Vaukverein.
Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.
Die Verjinsung hört mit dem J. Oktober 1910
Magdeburg, den 26. April 196. Magdeburger St gg feen, T isenbahn. Geselschaft.
auf.
litzing. Tr] Bilanzkonto pr. 31. Dezember 1909. Aktiva. 6 3 An Grundstückkonto .... bh 503 5d w 1300400 — Naschinenkonto-.. 44 000 — Bottiche⸗ und Lagerfässerkonto 39 00 — Transportfasserkonto⸗. 23 000 — w 30 800 — kJ 3 000 — SEisenbahnwaggonkonto⸗. . 3000 — Pferde⸗ und Fuhrwerkskonto 18 210 — N (MDekonomiekonto 125 400 13 k 1891 — Vorräte an Branntwein, Bier 2c. 494 776 — Steuern und Versicherungskonto 613 20 w 16 21350 Aus w. r mngen Hypotheken 327 323 27 Debitorenkonto: 6 Bankguthaben .. 1 06090, — Kapitaldebitoren . Sog 309379 Warendebitoren 261 515, 65 1061 628 45 4573 757 13 Passiva. Per Aktienkapitalkonto.. .. 1500000 — Schuldverschreibungsanleihekonto 1500000, — Hiervon 16 ausgelost 120 000 Im eigenen Besitz . 168 009 288 COMO. — 1212 O00 — Schuldverschresbungẽ n fer found? Fällige Zinsen ob. Anleihe .. 19120 — Gesetzlicher Reservefonds;.. 100 000 — J 123 436 47 Kreditorenkonto: Königl. Hauptzollamt, Emden 361 571,85 Kapitalkreditoren 1 066 35075 Warenkreditoren 34 228.51 1462 181 11 w / 34349 40 J 12267015 4573 75713 Gewinn⸗ und Verlustkonto pr. 2I. Dezember 1909. Debet. 6 9 An Steuern⸗ und Versicherungskonto Sh 9g 859g 6h SFeuerungs⸗ und Beleuchtungskonto 62 251 46 ö Ihr lte Löhne⸗, Frachten⸗, Ge⸗ schäftsunkosten und Betriebs 1 280 81738 Zinsen⸗ und Mietenkonto 57 551 03 Abschreibungen: ebäudekonto . Mn 115 618, — Maschinenkonto. . 35 316 43 Bottiche⸗ u. Lager⸗ fässerkonto .. 5 452, — Trans portfässer⸗ 1 8 697,27 Mobilienkonto. 6 859, 72 Pferde⸗ u. Fuhr⸗ werks konto. ., 2303,77 Eisenbahnwaggon⸗ = 143,27 Jlaschenkonto 4 Auswärtige Be⸗ sitzungen... 12 214,44 94 898 31 e nente w 6 02550 . 122 67015 1484073 48 Kredit. Per Gewinnvortrag. .... k 22 925 51 Brennerei⸗, Brauerei⸗ und Guts. verwaltungskonto . 1329 41509 Nebenproduktekonto⸗⸗⸗ 97 49617 DOetkonomielonteb 34 23671 1484 07348
Norden, den 1. Januar 1910. ⸗ „Noornkaat“ Frennerei und Brauerei
Antien · Gesellschaft.
April 1910 vor einem Notar
.
=/ . **