1910 / 94 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

N. Hanjav. Ti. . o fr. 3. * pGt. .. Neuß, Wag. . q. idö fr.. M pet. Niedl. Kohlenw. 4114 Niederschl. Elett. Nienb. Vor. A Nitritfaprit. . .I1

Nordd. Eiswerke

do. A do. Jute⸗S. do. Gummi abg.

w

*

do. Lagerh. i. x. do. Lederyappen do. Spritwerke do. Steingut. 1 do. Trit ot Sprick do. Wollkämm. Nordh. Tapeten

Nordsee Vpyfftich. Nůrnb. Her. W. Dbschl. ib. Bd

do. E. J. Car. H

do. Kokswerke . 1 do. Portl. Zem. Odenw. DYarzst. Deking, Stahl. Delf Gr. Gerau F. J. Shle s Erb. Oldb. Eisenh. lv. .

DOren u. Foppei Sttensen. Eisw. ;

; s Vloliꝰss ʒbꝛG I Bös. Gdꝛ c 15 fis obi G i sisl. ib

7 i . e . .

i los 5b, i be bz

11 9456 G

S4 3a 7obz

& 0 = 00

E O CMσ⏑ᷣ——ᷣ—ä—äU—

r

ffage abg... Pal re, wer s. d V. .A.

o. . Peivers u. Cie. Peniger Masch. hetersb el

*

2 2

1

Yferfer Spinn. ] Phön. Bergb. Al

Zulius Vintsch.

Flaniawerke.. 1

5 56

M do

2

275 Jess, 1b;

de

K M

do. Tull u. Gard. Pongs, Spinn,. Porta, rm. Pril Por. Sprit · I. G) rep vanknters. auchw. Walter RavenèStabeis. Ravsbg. Spinn. 1 Reichelt, Netall Neiß n. Martin Rheinf Kraft alt. do N. Sbdl- IO Rhein. Braunk. do. GChamotte . do. Gerbstoff . do. Metallw.

do. Möbelst · W. do. Nass. Sgw. do. Sviegelglas do. Stahlwerke

x 2 6

8 Ded] 06 ο0 . . S

8 deẽ

II] 83

V 10* 1

*

O O C M 0 x ——

—— 1

M i ö d DO = Oo

2 O0

IS. et. G Sb i rs. Sd

Q 2 a , , (

26

131 T -T I.

Niebeck Montw. J. D. Riedel.

S Riebm Söbn. Gebr. Ritter.. RNolandshütte . Rombach. Hũtt. do. ult. April b. Nose ch. Pra ositzer ck W.

neue 1 ckerfabr. 3 6. rde neue 197 Rutgers werke. . 11 Säch c ban vil. I)

Gaz. Dh. 12 19 do. CKammg V. 4.5 89 do- Thr. Braun. 5 do. St.- Pr. I (35 S- Thür. Port Sa *. wb rb. 13 1 Saline Salzung. Sangerh. Msch. 9 Saroti Choeol. 6 S. Sauerbrev M?

* C c d R.

1i8 35 et. 1

Schedewitz Er Schering Ch. J. 9 do. B-

Schimiĩchow Schimmel, M.

T L ar J dr L- J-— —— 2 3.

do. RFohlenweck

Do. Port Zmtij. 19 Schloʒ Schulte go Schneider choeller Eitorf . A. Scholten 19g Schombg. u. Se. 19

Schõn. Ʒried Tr. l Schöning Eijen. Sch oõnw. P Hermann S

1h h et. bz B 1

O - - 2 20 *

2800 1

be c - = - d i .

Schuchert, 2

Ʒritz Schuls kun. Schulz · Snaudt Schwaneb. em. Schwelmer Eis. Seck Mhlb. Drẽd Seebck. Schffsw, Segall Strumpl Fr. Seiffert u. Go Seniker B. Hz. * Siegen · Soling. Siemens *. Siemens Glꝛind Siem. a. Halske

Simonius Sell. Sitzendort. Vor VG. Sęinn u. S Svinn Rennu.

ble , 307. C0 et. bz bz G

ö.

do Co 20

811 * V

28

= m

r = n

I III

Stabl u. Nölke 8 Stabnsdrf Terr. 9 Stark. u. Hoff. ah. (. 9 6

192230

n

Staßf. Ehm. Jb. Steaua Romana GStett. Gred. Im. Di. Ghamotte ] Do. Giertchit.

. m

Do. Tanalterr. o. Hb. Ter. Grosschf f. 92 0 do. da en ee i. x lod fr. 3. * po. Mãllerstr. 0 po. X. Bot. Grit. do. . Schẽnb. 3 do. Nordefst. 90 do. ud Johtb. 0 Südweft 16. D 10

72 x

D r 0

DV. do. Mitzleb. i. E. Teut. Nis burg ] Thale Cis. St. p. 9 dr. do. V. Att. 0 lederball.⸗ 9 tergart. eith ö 14

ö

Tburng. Salin. 3 gdeonhard ien

Til ann Eisnb. * Tit Kunsttspf. xx od Tittel u. Erũger ] Trachenbg. nd. 3 Triytis Akt. G. 12 6 Aachen Tnllfabr. Ilõha Nng. Aipbalt .. Nngar. der Unlon, Bauges. do. Chem Fabr. 1u. d. Ed. Bauy. B Unterbausen Sn. 5 arzin. Papier!. BVenatl. Mach V. chem Zab. Zeitz SV. Gr k dr Sum. Ver. G. Nõrtlw. Ver. C er Gbrl. 3 Sr. Köln ⸗Rottw. I

S em

11 *

* 83

——*

C do

de

68

*

3 2 2

O = 001

C O OO & O Q , , g = 2 d / 2

D 8 X 2 8 *. . 85 * —* I T SSI I ISœQ

V Rest. Tre asch 15 an ter ne. 18 20

Hin,, 12 71 ria Becke

Vogel., Telegr. . 3 2 Regt n. Bol 14 18 Rogilnd. Masch. 12 10 Do. Vell. . iat. . Sogn 5 5 Voigt u. Binde i. 8. i. 10 Vorw. Biel. Ey. Vorwobl. Portl. Wanderer Ʒabrr Karstemer Grb. Bffrw. Gelen. do dnss. db Vegel. u. Suüb Wenderoth...

So Sdẽ =

—— D O 0 0 82

do. Draht Egd. 10 do. Tupser..·. 9 do. Stablwerl 9

r 2 ö m m m m = = , = e .

0 ces I I.

RWicking Portl. 10 KRickrath Leder 10 12 Ricl. u. Hardim. IMI * Wiesloch Thon. 31 37 Rilhelmsbütte! 6 414 Wilke, Vorz. A. 8 11

S. Wihßner, Mel. 1 18 Ritt. Slashntte 9 Ritt. Gußfthlw. 165 2

do. Stahlrohr. 25 25 Wrede Můälzerel 7 3 Runderlich u. C. I9 11 Jech. Krlebitzsch 7? 71 Jeiher Maschta. 11 ] Zell stoff · Sereln et 3 le, alt. 23

Otsch.· Oftaft. G. 5 Biayi Rin. . T6.

1 Si. ids * 1112 Son ß Gest Africa / iD

t. Nied. Telegr. Neberlandz Birnb 1062 1 Iccr m usat. unt. 12 1IM00ιν. Acc. Boese u. Zo 195 4 -G. f. Anilinf. .

A. G. f. Mt. Ind. 1024 Adler, Prtl · Jem. 196 41 Alf Ronnenb ul] 10635 Allg. El. G. VI G 109 do. LY I0o0 4 wr . 3 nha ohlen.. do. unk. 12 1094 Axlerbecker Hütte 193 4 Aschaffb. Vr pay; 193 4* do. 038 1

; . 6 10923 41 Bron. Anil. . Seda i i Benrather Hafen. Vergm. Elett. ul I5 16 41

Leonhard, Vrnk. k Ko. 233,256, gestr.

ch. = Gestern: B

Berichtigung. Böhler u. Kr gung irrtümlich. Eis.⸗Anl. II 1898 kl. 97, 90 168, 25bzG. Adler P Eisenh. 175, 25bz. ult. Sah, 50bz.

—— 41 * —— 2 1

Coöwenbt Hohens dolbr. Vortl. Ger. Naadb. Ala. Gaz

4.806. Bucarest. St. A. G. Rhein. ⸗Westf. Bdkrd.⸗ Bk. ortl. 3. 130, 30636. Oberschl. Eis. J.

Romb. Hütt. ult. 185, 504187

W. A. Scholten 175,506. 26656zG. Dtsch. Wasserw. bl. —. Donnersmarck B. Herne“ Vereinig. 40ͤ0 Obl. ried. Krupp. Obl. unk. 12 gh 70bz. Leopoldgr. Dbl. 101G. Simonius Cell. Obl. II 98, 606.

*

rr r,, =

2

Mannes nmannr. Masch Breuer ut

al Sh. g0al 86bz.

w . 6

Braunk. u. Brikett. uk. 131

do. Braunschw. Kohl. Bresl. irn, . 1

. , , . e.

1

h. 400 ODb1.

L = =

1.1 121,59 b 17 145.90 .

Můs Langen Neue Bodenges.

w

taatsanzeiger.

Insertionspreia für den Raum einer 4 gespaltenen KPrtit- zeile 0 3, einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 5. die Königliche Expedition des Veutschen Reichsanzeigers und Königl. PRreußischen taats-= anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Ver Bezugspreis beträgt vierteljährlich S M 40 5. Alle Rostanstalten nehmen Gestellung an; für ,,, den Rostanstalten nnd Zeitungsspeditenren für Selbstahholer

auch die Expedition 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 25 5.

* .

ohlen. uk. 1

r*

N b ; ; Bberschi. Gif ut. I Inserate nimmt au:

bo. Eisen Ind. Kokzwerke.

do. do. Orenst. u. KRovvel BVatzenh. Brauerei efferberg Br..

nz e she

e, r, =

Fonds und Aktienbõrse.

Berlin, 21. April 1910 Die Börse zeigte heute eine schwãchere lassung hierzu gaben einer⸗ stiger lautenden Berichte ebenso wurden

8 , ,

c

*

R

R x= = i -=

Tendenz. Veran seits die ungün der New JYorker Börse, aus London ungünstige Berichte über die e des Gummimarktes gemeldet. Unter diefen Umständen blieben die Berichte üher Bauarbeiterstreik ohne merkbaren Ein⸗ Ein gewisses Interesse trat heute ür' die Aktien der Warschau⸗Wiener Bahn ervor, die sich im Kurse befestigen konnten. Der Privatdiskont notierte 35 do.

g. de. in. Gas u. El. do. Do, Gonecordia Bergb. GSonftant. d. Gr. 1906.

M 94.

*

2.

Berlin, Freitag. d pril, Abends. 1910.

Leer wird am 19. Mai 1910 mit einer Prüfung chiffer auf großer Fahrt begonnen werden.

DG

S8

. Seine Majestät der gör

den nachbenannten Personenr nen verliehenen nichtpr

omm Juckerfahr.

. mlergnädigst geruht: Rhein. Anihr. .

Erlaubnis zur An⸗ n Orden zu erteilen,

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.

Deutsches Reich.

Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur V Zivilstandsakten chtigung z ornahme von

Mitteilung betre großer Fahrt in Leer. Erteilung eines Flaggenzeugnisses.

Gont. Wasserw. . Dannenbaum

—— * , , , ,

* 4 *

legung der ih und zwar:

9. Feb. Weft. ö o. estf. gig.

do. do. 1805unk.

des Komturkreuzes ve ö 133

Sächfischen Albre. dem Zeremonienmeister und Ka

Ernennungen ꝛc. des König lich

x * 2 2 ——

Das im Jahre 1901 in London aus Stahl erbaute, bi unter britischer Flagge gefahrene Ee ffn n n gomery“ hat durch, den Uebergang in das ausschließliche Eigentum der Reederei⸗Aktiengesellschaft von 1896 in Hamburg das Recht. zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Schiffe, für welches die Eigentümerin Hamburg als Heimats⸗ hafen angegeben hat, ist von, dem Kaiserlichen Vizekonsulat in k dem 6. April d. J. ein Flag genzeugnis

,,

v T6

195, 00 et. b3 B

bl. et. bz 3 bb er b; G

—— *

2 2

d . 4 83 ern von Rosen⸗ Stich · Ab. xo. Bierbrauerei 103 bo. Kabelwerke lo3 4 de Linoleum dee n, uklt

rnehr ffend die nächste Prüfung zum Schiffer auf

Berliner Warenberichte. Vroduktenmarkt.

per 1000 kg) cher 224 00 225,0) ab

des Kommenturkreuzes zweite Württembergischen F

dem Landrat, Kammerherrn

des Königlich

—— ——— *

7 * .

Rutgers werke. htobniter Stein. Sãchs. Thür. Prtl. SG. Sauerbrey. M. Schalker 1 ĩ

Königreich Preußen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhö alen g , ö erhöchster Erlaß, etreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ rechts an die Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft k Bekanntmachung, betreffend die nächste Turn⸗ und Schwimm⸗ lehrerinnenprüfung in Berlin.

Erste Beilage: Personalveränderungen in der Armee.

yburg in Wies⸗ eise waren

eizen, mãärkis Babn, Normalgewicht 755 g R275 222,09 Abnahme im Mal, do. S 50 = 219,509 —=218,775AUhnabme lt, do. 203,75 = 203,50 - 204,25 bis 203,75 Abnahme im September. Etwas

inlãndischer 154, 00 = 155.90 ormalgewicht 712 g 157,16 bis 157,25 - 1657,75 - 157,59 Abnahme do. 163, 25 16375 - 163,25 bis 163, 00 Abnahme bis 162,00 Abna

r- ,.

des Verdienstkreuzes in G

Mecklenburgischen H roßherzoglich K

er Wendischen

h do. 3 Kaiser Gew. S, 00et. bz G Donners marckh.

do. o. Dorstfeld 23

Tönigreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den ordentlichen Professoren in der philosophischen Fakultät

der Universität zu Göttingen D. Dr. Rudolf Smend und

. ö 6 ö. Professor ; Fakultät Dr. Karl Polstorff 5

Geheimer , nn und J

dem Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Dr. Ottmann

in Freienwalde a. O. den Charakter als Geheimer Justi zu verleihen. ) s Geheimer Justizrat

dem Schatullsekretär Lohs dem Hofmarschallamtssekre beide vom Hofstaat Se Hoheit des Kronprinzen prinzen von Preußen;

do. Scheidemdl. ulld 1oꝛß Schl. Gil. u. Ga 103 * Sernaann Schott 1063 * Echucert l d 38 1023 be. Gi 16s an do. 08. unt. ĩ1 103 43

und Königlichen

Roggen . b J Reichs und Kron⸗

ab Bahn., N

zelben Ordens:

dem Haushofmeister R dem Wagenmeister Ar beide von demselben

Schwabenbräu .. 102 4 Schwane bed Jem. 1063 41 Seebec Schiffsw. r Seiffert u. Co. Sibylla gr. Gew.! B Siem. El. Benn.

do. 1907 ukv. 13 Siemen Glash. Siemen n. Halske

do. 1 Siemen? · S Sir onius Sell Il Steffens u. Nölle Stett.⸗ Breb. Port! Stett. Dderwerke Stett. Vulkan. Stõohr u. Eo. ul. I Stoewer Nähm. Stolh. Zink uk. II

hme im September, do. 16375 163,50 Abnahme im Dezember.

Normalgewicht 450 g 155,650 bis 155575 Abnahme im Mai, bis 160,25 - 160,50

Mais, o 142.50 Abnahme im Mai, m Juli, do. 146575 Abnahme

mehl (v. 100 kg) ab Waggon Nr. 00 26, 50 - 2975.

genmehl (9p. 100 kg veicher Nr. O u. 1 1 ; do. 1949 = 19,50 Abnahme im Juli, do. 194519350 Abnahme im September.

für 100 kg mit Faß hb 60 Mai, do. bh 20 hme im Oktober.

Dusseld. E. u. do. Röhrenind.

Male Eintracht Ti öenz. Siena 1

Behauptet.

2

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Geheimen Rechnungsrat Robert Klein im Ministerium

. e , Arbeiten den Roten Adlerorden dritter Klasse

ö r , , , ,

Abnahme im Juli.

2

hne Angabe der Proveniem do. 146.50

laßman ne Majestät n , .

27** ü 8

rgnãdigst geru . M in ng ber Den Abnahme i . ö ädikat eines Königlicher im August. at , 66 aat; 7 w oßkomturkreuzes des Großherzogli Oldenburgischen Haus- und e n ee , Herzogs Peter Friedrich Ludwig:

dem Zeremonienmeister und Kammerherrn von Esbeck—

8 8

2 *

8

oren Georg 8 Ehrenger

de

6 22 281

und Speicher

C - - —— 2 6 = = = 2 1 —· 2 80

2

i .

Auf Ihren Bericht vom 6. April d. J. wi J

Kleinbahn⸗ arne , gef lrs, grf n; Mühlberg a. Elbe, welche die Genehmigung zum Bau

und Betriebe einer Kleinbahn von Burxdorf nach Mühlberg

und dem dortigen Elbehafen erhalten hat, das Enteignungs⸗

recht zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des für

diese Anlage in Anspruch zu nehmenden Grundeigentums ver⸗

Die eingereichte Karte folgt anbei zurück. Homburg v. d. H., den 12. April 1910. Wilhelm R.

. von Breitenbach. An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

ab Waggon 8 50 = 20 60,

o Tangernũnd. Zuc! Teleyh. J. Berliner Teutonig Misb. Thale Eisenbutte

v. Tie, Win dgler ; Nat. d. Sind. Bauv

des mit demselben Orden verbundenen Ehrenkreuzes dritter Klasse:

dem Leibjäger Kublank vom Hofstaat Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Heinrich von Preußen. . des silbernen Verdienstkreuzes des Herzoglich Sachsen-Ernestinischen Hausordens: 8e iusho Schiller vom Hofstaat Königlichen Hoheit des Prinzen Eitel⸗Friedrich von Preußen; der demselben Orden angereihten goldenen Verdienst— medaille: Silberverwalter Schnell von demselben Hofstaat; demselben Orden angereihten silbernen Verdienstmedaille: dem Silberdiener Laurisch von demselben Hofstaat; der Komturzeichen erster Klasse des Herzogli Anhaltischen Hausordens Albrechts 45. 3a dem Zeremonienmeister und Kammerherrn von Blumen—

Behauptet.

bis 56 50 Abnabme im bis 55, 10 - 55,20 Abna

222

germ. Sr. Drtnn. Germanig Vortl. Germ. Schiffb. . f. elekt. Unt.

Gef f. Teerverw. Glückauf Gew.

2—

r dem Haushofmeister Vongtl. Masch. uk l West d. Fisenw..

Befts. Draht... = PVigũler · Fũpr er. Maispelmè bol. .

Wilhelm s hütte .. ech. Krieb. uv. 1

Zeiger Maschinen do. unk. 141

Zellstoff· Kade do. unf. 121 bo. C8 unk. 13

Zoolog. Garten g

en Verkehr auf chlachtvieh markt

Ausweis über d dem Berliner S vom 20. April 1919. Amtlicher Bericht. 512 Stück, darunte Ochsen 73 Stück, Stück; Kälber 280 1377 Stück; Schwei Kälber: Für den Zentner: 1) lender feinster Mast, Lebendgew bis 100 M, Schlachtgewicht 11 13 Y) feinste Mast · (Vollm. Mast I) mittlere

n

w ——

Auftrieb: Rinder t Bullen 288 Stüt, Kühe und Färsen löl 8 Stück; Schafe ne 14665 Stüc.

W —— W —— ö 3 , n, 2

Finanzministerium.

. Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse in HeinrichsWwalde, Regierungsbezirk Gumbinnen , ist zu besetzen.

—— 6 * w

3 (i 2

Westl Bodng. i. LoD fr. 3.

2

101.69 et. b 6

Ju stizm inisterium.

Der Rechtsanwalt Steinbeck in Skaisgirren ist zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Königsberg i. Pr., mit Anweisung seines Amtssitzes in S aisgirren, der Rechtsanwalt, Justizrat Dr. Zirndorfer in Frankfurt 4. M. zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Frank⸗ furt a. M., mit Anweisung seines Amtssitzes in Frankfurt a. M. und der Rechtsanwalt Göers in Hörde zum Notar für den Verl des Oberlandesgerichts zu Hamm, mit Anweisung seines Amtssitzes in Hörde, ernannt worden.

m. Nasch. . azper ien; ] delios eleltr. Ho

Vilmersd. Sbg. - e. O5.

6

2

Saugkalber, bis 108 M, Saugkãlber, Lg. 50 = 59 1M, Sch IM 6, M geringe Saugkälber, 5 MS, Schlg. 56 84 M6.

e: Für den Ze lämmer und jüngere Mastham gewicht 35 - 39 79 S, 2) altere 34 M, Schlg. St 74 , ] is Sammel und Schafe (Merz chaf 30 60 Schlg. 52 -= 53 ,

schafe oder Niederungsschafe, Lg. H

46.

Für den Zen chweine über 3 Zentner ewicht 55 6

3 vollfleisch

Mast⸗ und gute

—— W K *

w

Qlett. Ant. Zur. Granges berg.. Haldar · Pacha · H. Naphte DYrod. ..

der mit demselben Orden verbundenen silbernen Verdienstmedaille:

. dem Lakai Puls vom Hofstaat Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Heinrich von Preußen;

des Fürstlich Waldeckschen Verdienstkreuzes zweiter

. id W t i, , D do- -

. ——

3 Q

mel, Leben Schlachtgewich asthammel, eg.

mael· cia. Serne Jeremia. 1963

bo. do. Hibernia kon. 1898

do. do. 1903 ukv. 14 Hirsch ber Leder. ]

obenfels Gewsch. örder Bergw. osch Ei S

T .

—— 2

zesfft. Waldb Steana Ronang nig Lobalt. S. N

. 3

dem Kammerherrn von Hardt;

des Fürstlich Reußischen Ehrenkreuzes erster Klasse: dem Kammerherrn von Carnap.

Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.

Es sind ernannt worden:

ecken Gülzow im

2 268

gsolonialwerte.

= 2 8

do. Int. ukb. I7

n ——— —— . .

—2—

66

. 6b in Lautenburg, Marienwert er, zum Forstkassenrendanten und der Förster Born in Neuhof zum Revierförster in Sonder— burg, Regierungsbezirk Schleswig.

Regierungsbezirk

*

2 2 8

Ver sicherungs aktien.

Aachen ⸗München. Feu Rückversich. Sagel⸗Versich. 3306. Cölnische Rückver. 291 Concordia, Leb. V. Col deburger Hagel ⸗Vers. Ge Vers. 2090. Sekuritas 5ↄ00bz.

Thuringia, Union, Hag. Wilhelma, Allg.

22

Obligationen industrieller Gesellsch.

er 11006. Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben i

Reichs Allergnädigst geruht: 7 . den Königlich preußischen Landgerichts direktor Dr. Pilli in Breslau und den Königlich preußischen .

Schirmacher in Königsberg i. Pr. zu Rei Far ernennen. gsberg i. Pr. zu Reichsgerichtsräten zu

Kreuzungen U gewicht, Lg. 3 3) vollflei Kreuzungen

1 Q

st ; nttenbetr. Duisb Iife Bergbau. Jesffen ia Haliwerke Raliw. Aschere l. Fön. EubwGöew 10 100 do. do. König Wilbelm. do. do. Königin Marienb. do. do. König o born ut. II Gebr. Körting. 1

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Der Regierungsrat von Rautenberg⸗Gare i i Re gsr ; g⸗ zyns ki in Aachen ist zum Vorsitzenden des Schiedsgerichts für Arbeiter⸗ versicherung Regierungsbezirk Aachen ernannt worden.

—— 2 *

Scherer zu Hie

—= 63 , Schlg. twickelte Schweine, Schlg. S0 - 63 M, 6) Sauen, Schlg. 60

Vom Rinderauftrie 180 Stück unverk Der Kälber han guter Ware glatt, sonst ruhig. Bei den Sch Auftrieb Absatz. Der Schweine verlief später ruhig un

Erfurt 56006. Verf. Weim. 8806. Magdeb. 2000b3B.

Bezugsrechte:

Danziger Privatbank 175et bzG. Barmer Bank ⸗Verein O. 9öbz. Wanderer Fahrradw. 28 00bz.

Ministe rium der geistlichen, Unterrichts rr n g n feen? .

. Bekanntmachung. ie Turn- und Schwimmlehrerinnenprüfun welche im Herbst d. J. in Berlin abzuhalten ist, 3 3

September de J. an einem noch festzusetzenden Tage beginnen. Unter Bezugnahme auf meinen Erlaß vom 1. November

weise ich ausdrücklich darauf

emeine Ehren⸗ Dem bei dem Kaiserlichen Generalkonsulat in Rio de

Janeiro beschäftigten Vizekonsul Schönherr ist au

des 5 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 if gen h nnn . ertretung des Generalkonsuls bürgerli

chließungen von Neichsangehörigen vorzunehmen

urten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu

auf: . b Heben ungefilt

9 gestaltete sic ü dem Schutzmann Otto We

shlergese len Otto Kaßner zu ettungsmedaille am Bande zu verleihen.

hal zu Berlin und dem oppen dim Kreise Brieg die erteilt worden, in

gültige Ehe und die Ge beurkunden.

—— —⸗—

Kullmann u. To. dahmeyer u. Ko. do. W unkv. 13 193

afen fanden

markt setzte g d wird mi

3 3

C , , e, , , , , ,.

1906 U III A 3209 ꝛc. hin, daß zu dieser Prüfung nur in der Provinz Brandenburg

—— —— *

1

do. 82 4. geds Erd u Str. 3. 65 0et. bz