1910 / 94 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

I/ . ; , , , n ,, K z 3. ö d. Hrnk. 1g 4 lac . aer fen, ch . . ö 8 i 117 IG. SBI. 100 0 o g. keen had, Berichtigung. Vorgestern: Gebr. ,,, , , , ,,,, , kuh Wag: i x · x) x3 2215 Start u. Hoff ah. 3 9 911. 5 8. Do , fsb B Löwen br Hohe sch be az 1.410101, 00 gung irrtümlich. = Gestern: Märk. . , n fre m b, 7 7 i i? sizg. hi po. do., Kabi ig n , igen en , e m, n ni = Li Anl. III Ha S806. Bucargst. St I. s . w . r , e öl siös Sod;. ibn be, e,, , , n, =. ig nn gr G. Rhein. Westf. Bökrd. Bt. , , , ,, , , s fore, , bn e, ge , , dme, , , an ,,, . nd s ä, , ,, , , , r e fh, gn, , ,,,, , . . . A. ., . r ! , . . 5 10 1. 602 Rr . . Far H. ult. S6agh, bobz. ugs, Spinn. . , . , n , fr, oed, ö, e, , ,, ,. w , . 16e, nn, nus ige, io g do gn lh, W, Bi. Scholten is ö. . de. SGunini gbr, 1g 10 ia li abis , ,, , g ü , fd e, . dl ld, n,, e,, , , s ,, . m, ,, . e, , n f, ge ,,,, El E , , , s s, ,,, n, , ,, ö, , ö 3 ö 36 1 * * ? . . . P . 4 * 9 * ] ; 5 5 ö 5 1 2 n. . e,, ,, n,, , ne, n r n ,,, g ,,, m , ee ,, di n ri, rd gb eri r loc. Sinus e, m , eri. Sr Jun. G, 3 5131 gh i,, gr 1 io hs 5h geen, e, i nig, Cell. Obl. vd 60G. *. ö Renner e, n s n is . ae nas., , , 41 1 e r i s Ls fc, e do. do. 19h 16 0 n 8 . Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 8 M 0 4. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Rrtit- ö ore gf ö i , . 3 n , , ,, . 1. lh ges L ö n e'. 3 * . Alle Rostanstalten nehmen Kestelluug an; für Herlin außer zeile 30 J, einer 3 gespalteurn Prtitzeile 40 3. Herd ee orf s 9 ft Koks dh ls e, Gober = o. Zb. fr. 3. 7 bi gin on i ef, . nn. ; . 1 den Rostaustalten und Zeitungs sprditenren für Selbstahkholer Inferate nimmt au: die Königliche Expedition des ,, llt i lie . * 3 66 . ier fr —ĩ 1 är J = Rard nenn ehlf. 13 , B auch die Expedition sw., Wilhelmstraße Nr. 32. Reutschen Reichsanzeigers und Königl. Rreußischen Staats- r ee, n: i , d,. 6 pes e, . , , n , ee ,,,, * ie. onuds · und Attienbörse. ͤ Einzelne nummern kosten 25 5. aunzeigers Berlin 8Vw., Wilhelmstraste Nr. 32. be ee e, u ron in s n, eb, e e nme , n, , nm, regie s e , , , ,, ] nir . in. ni u IJ 6111 8 pz. . ö . 55 le , . i. ut. ij 13 12 ib ds 5c e., Tln e, i! 160 —— Die Börse . bern eine eee er * 8 5 8 1 1.1 1169. 09biG do. IM. Schõnb. 2 r . 1063 41 11.7 do. do. 1 *. 53 Tendenz. Veran af ung hierzu gaben einer⸗ * . . ; e , 3 16 in fi zz id . . g n g 5 9 G e gr. G. u. El iöß zi 1. 10G Drenft u. Gopre i fin 6 1066 Lobi seits die ungänstiger lautenden Berichte 2 S4. Berlin, Freitag, den spril, Abends. 1910. Dering. Slahlw. 3 6 9 137 os gg * ,. = 6. Dh r 3. 44 50 bz do. Do. 1654 1.17 92302 Bageng. . 6 4 6 ber? New Porter Borse, chenso wurden . . l e , 9 761 e . d gs e i ger mne ge ig: 1 r,, , , d n dösißr ann G . 6 en,, * Dh! 71540 t ie urg i 4 1.1 L 81.5696 onftant. d. Gr. 17 an, e e. 17 104.00 age des Gummimarktes gemeldet. Unter ö . . , ö . 6 5 Sl bd ien 26 3 d ( 1 3 . e,, o i 1.1 14300οbiG do; 6 is. . 1 / het. bz B 3 . 1.17 . Umständen blieben die Berichte über Inhalt des auttlichen Teiles: Seine Majestät der König haber rgnãdigst geruht: In Leer wird am 19. Mai 1910 mit einer Prüfung 3 i i; * 14 Bis sb Her de; r Ut, g 5 9 . 9. Hear, n in sitbi bb; aden tab ul ii 155 31 110100, den Bauarbeiterstreik ohne merkbaren Ein⸗ den nachbenannten Personen irlaubnis zur An⸗ zum Schiffer auf großer Fahrt begonnen werden. FSenabr. Kupfer 4 3 4 17 1972686 en, . ac w. 3 ð Fe nenb aum . i651 eh. Rhein. nini e g; . 4 3 . luß. . Ein. gewisses Interesst⸗ trat heute Ordensverleihungen ꝛc. legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, . hien er, eme, n nn 4 r. 5 n, , z si iz ez Cob Defsau g; Gas. 1. 4 ,, 6. n. 831 0 . 53 ür die Aktien der ,,, umd zwar: , in, 6 6 3 , 161 1 . ö. 3 6 bi. Diet lt. J65 rig ih g Ker ed n , 99 , , n. ö 9e, Deutsches Reich. des Komturkreuzes zweiter Kl des Königlich Das im Jahre 1901 in London aus Stahl erbaute, bisher n ,,, , , , , zi, Fon er oenthahus ar Socha an . DJ ĩ 6 3 da, ; 546 Luz, Da. 13. 3 ii os od Rh, Weft. Tales; is * 1317 —–— Zidi dem Zeremonienmeist d Kamm ö Rosen⸗ E den, Uebergang s ausschließliche pages ne o e n , i. 1 11 f do. bo. In n Lr geb G6] ', Kai. ö Zivilstandsakten. remonienmeister un rn von Rosen- Eigentum der Reederei⸗Akt lisch S896 in s 5 62, 10 Til ann Eisnb. 1 . 261 16* 15.11 103,50 et. bG G d . 1597 * 1 j 1 8 1 2 2 a. a d, 9 er? ee erei 2 iengese s haft von 1 396 in Hamburg 36 . * ö 6 n. ö r e . bz gi ue. 6 . . ö bn * a os , n die nächste Prüfung zum Schiffer auf berg; . ! das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem elktr. 7 e ; ö J 3 = El. 10 35 ; 54 ü . 3 ĩ 3 o0ser . Leer. . . e a Dc, ) . h w igt. . 54 3 96 4 a rs ö H 1 * las do er bi n m g n, I os dsh Berliner Warenberichte. gr ehe, . Ula De, ö des Kon menturteuzes zweiter Klasse des Königlich Schiffe, für welches die Eigentümerin Hamburg als Heimats⸗ , 6 6 i f d, e ,, n f H o K 3 ia io do n, J , Li, för, , ö ma, ,, g 8 Flaggenzeugnisses. Württembergischen Fri ordens: hafen angegeben hat, ist von dem Kaiserlichen Vizekonsulat in 6 ii 3 36 . ð . . 33 tt rio] -= : ü 2. 7 enmarkt. Serlin, den v ; . r, ĩ . Apri e en, ; ; Pbön. Bergb. A 11, 9, ,, 10d i ge . 6 n n o, e, de, Tabelwerie is. 1 . 83. . * Ii loi IG , * . , , . Rönigreich Preuszen. dem Landrat, Kammerherrn vo mburg in Wies⸗ . . dem 6. April d. J. ein Flaggenzeugnis ,,, tn , ee, 1h n = M* in Rg 13. nr eg bb; ö Steini. 117 io. 25 Hreise waren er 1000 KR) in Mark: ö . . ; baden; ö ilt worden. Blaniawerke is 2 ii Bs, 5obi nngar. ö. ö, 5 a Tobrc . . *eih 3 1.17 6s CoοbiG Sãchs· Thur rt. 117 , Beizen, ar ffhes 224 00 225, 0) ab Ernennungen, Chara terverleihungen, Standeserhöhungen und des Verdi enstkreuzes in Gold des Gro ßherzog lich planen, Spitzen 5 8 6 17 16 abi 83 3 n l oe bn or, , Ker ,, 1.17 67.006 8 S ert tes. M, , , 6. Bab. Rormalgemicht 755 g 222 00 biz sonstige Personalveränderungen. . Mochkenbähgifchen Hausordeng der Wendisch en n Ern Bard. 56 i5 6 1 sog ci. bi G 9. a, , , i iss wn do. Do. los in 117 —-— Schalter Sr n re doe brd 2, 75 =, 09 Abnahme im Mal, do. Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs— Krone: Pongs Syn; 9 ⸗— 14 n, . mnie dard en Gr. 3 !. 11 56 06G do. Kaifer Gew. 94 236 ga 7ob . 6 6 , , e, get IS 3 = IId M 2I9, 50 2158,75 Abnabme rechts an die Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Burxdorf⸗-Mühlberg. S . 1 Königreich Preußen. Porta, Brm Prtl 3 5 1 io o. bz G Darzin. Vain. 5 36 14 Dos 25bz G do. Do. . o . , . n Gf, e, gos , oz b. Zb, , bis d e er, dem Schatullserelär Lohse ö ö Deanerhäanrcb, , d,, ds, einn , ä. z035ss5 Abnahme im September. Etwas lehrerinnenpriffung in Berli dem Hofmarschallamtssekretär Witt. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: he men. 36 516 17 Limb Terrzar et ; 5 4 Liss n . , ef eh r 56 1. beide vom Hofstaat Seiner K hen und Königlichen den ordentli a, , d, n ischen Fakultö ne , nt 9 4 . Rur h Sum 351984 . r,, 8 . an 14 G obz 2 Schon löse Li? e, inlãndischer 164,00 - 156,90 Erste Beil Hoheit des Kronprinzen des jen Reichs n . der en, . 6g . 7 der a n . reg Tenn 7 16 ü 3 71 6. J h ö 5 , mr Gf gs . 117 P83) ! 9 e Beilage: 20 ͤ : der Universität zu Göttingen D. Dr. Ru S ö 1 ids. Ob Ver. . Miörlw. 3 5 * 6. 3obi o Hudert Ei ss sg i651. 141.7 73336 1 g ohe ; en ; ; K ö . . . 6 1 n var, , ha rr . en. r g, 1 i . i , , ,,. 36 Personalveränderungen in der Armee. n,, ö. ; Dr. Lorenz Morsbach sowie dem außexordentlichen Professor Wei e wirt ki ö 4 . G 33 6216 n , e. do. Union . , 8 * 3 , . * 14 ö Piat, do. 153,25 1686,75 = 163,25 bis des Verdienstkreuzes in Silber Felben Ordens: i derselben Fakultät Dr. Karl Polstorff den Charakter als n n , , e ,, , , , w ü , fbr Oh ere, , , , ks 9 Abnehmé im Full. do. 16260 dem Haushofmeister Ramm und Geheimer Regierungsrat und io Sraunt. 8 4 11 181 566 do. Fre Schu 160 17 ö , . 9j pr n. Dr 165 45 117 164 65 Schwabenbräu. 02 45 31 10075636 bis 162,00 Abnahme im September, do. dem Wagenmeister Arndt, ; dem Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Dr. O ttmann bor Gbamotie ß . n b . 3 r , * ĩ 1 r oh! * Reh renmnd. Iä3 13 123 102.2560 Schwa ne be ct gen. 163 1 117 inn. 163375 163,50 Abnahme im Dezember. . 5 . 3 beibe von demselben Hossta in Freienwalde a. O. den Charakter als Geheimer Justizrat e Genen M is ü g, e, 5 66 31 io 3b GCaert Masch. . 106 . 10 ,, See e e if. 9 1 k. 83 436 Behauptet. ; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: wen . zu verleihen. . de. Ker n, , s 6 ins, ,,,, , = i . ir d, far isn n , g e ö n Hafer, Normalgewicht 450 8 15350 dem Geheimen Rechnungsrat Robert Klein im Ministerium der Großherzoglich Meck! Schwerinschen d, , ,, , 33 , , , e gm , , dr, e , inen , re Ten d der g ilch ü belten ben Noir Abierorden dritter Kllaffe siibernen . do. Nasj. Sw. 8 1s 4 ]1.1 ens i , n. . * 4 e Elberkfe Barer 163 1 147 6 Met bp do. 6] un. 18 8 1 6. ,, 0 nahme im Juli. mit der Schleife; dem Pa got, ö Seine Majestät der König haben Alergnadigst gercht: , , lä. She, , i, Senne, , fähre , Gig, ohne Angabe, der Prehn dem Bürgermeister Otto Plaßmann zu Paderborn die dem Gargerobediener Haß end dem Honditor Frisbrich Kraike. tin taber der Firma 3 nn,, n,, ,, ,,, nne, n, e, ,, nr, ,, , mm mn, nn,, ölen , der dl, , den kid ener S h, ,. Jrictel Lr Ran ea mnbhber, bes sacbißeh eines Könihichen e,, e genen, n ii , mige lin i de, lässs About, Kreisbaninspckior, Haurat Beier Dewald z6ü Pader. Fsämllich von demselben Hofsfaat: oftonditors zu verleihen. ö 6 3. 13 11 4 14 is vob; Vogel, *. . ö 1! ö. 49 . Ter r. . 16. 1 36565 8. Le 00 1.17 1601 366 . ,,,, Buchholz zu Dana hr ck den ö eorg Oldenburgischen Haus⸗ und . l J D. 6 2. 3 . * 47. 16 0 41 l . 215, ngl. . = *. 2 . ? ö 9541 1417 ö Un eicher T. . 2. (9 Herrmann zu Lennep Dr. 8 ar S wei tz er und ' 28 1 2 J A . r ' Rheydt Elektr. 7 * 13 147 biG Hen , , . ,, . 9. 105 41 14.10 Siett. Oderwerke 195 ö R j k 290 . . 5 Herzogs Peter Friedrich Ludwig: ö uf Ihren Bericht vom G. April d. J. will 34h der che n, , = n , , Geis, n,, , nn, gen g, er l e, , ni iii Löhr Ringen med G; loo x eh Binge. Ir. Jichard Lehfel d zu Brandenburg a. Hr den anerttierten ken nn,, , den, don Gabe, Fielsßg n, nem , nne, berg , ir n= , , s a n e e i ihn ,. ,,, br. e m bs m is liz sos d icher Rr. 0 u. 1 18 59 - 26,60 iastoren Karl Kohrt zu Ferdinandshof im Kreise Uecker⸗ r h Lin Mühlberg a. Elbe, welche die Genehmigung zum Bau . 6 nn, , n e, r n, , . , , kinder nun! Georg Weilchd' zu Grundhof im Landireise Platen; and Berrkebe ether Klentbahn kon Burdotf mach Mühlberg ö Sohn. 3 67 ͤ 112 . 26 ö *. = h. Sir ö 54 9 15. / . me . ; 5 =. Naß ö 6 * ö ; ] Si ö * Kleir 2 dorf e Hebr. Titer ; ö . 1 1 i, . rn, n . 2 15 46 1.1 21393 lensb. Schiffs. 8 . 13 . gun . 6 . 1945 19,50 Abnahme im September. , . . Paul . ö . im Kreise des mit demselben Orden verbundenen Ehrenkreuzes wund dem dortigen Elbeha sen halten hat, ba Enteit nun ge! k 851 17 is 5õbi Banderer Fabrr 20 20 4 1.106355. 090 bz G ster u. Noßm. 3 . ö Berliner 63 9 ii? J 658 Behauptet. ! ; Brieg un em ürgermeiste udolf Stosberg zu Lennep dritter Klasse: recht zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des für omba r 1952185. 77, i Sf, õbz Rarstemner Grb. 8 6 4 17 1257596 elsenk. Berg; , 6 Terz G6 F ,, ids gi n , n n Rübdl für 100 kg mit Faß 566 den Roten Adlerorden vierter Klasse, dem Leibjäger Kublank vom Hofstaat Seiner Königlich diese Anlage in Anspruch zu nehmenden Grundeigenkums ver- , . 16 1 Hi EBädFobzid * Bffre. Bellen, 10 8 4 1. ö do. m lũndb. 12 ö 6 (bet. bi een, it, (be m Li, s sobz bis S6 50 Abnabme im Mai, do. 55.20 dem Kreisbauinspektor . D., Baurat Peter Schmitz zu Hohei 6 ger ü nm, sj Sei töniglichen ö. e , Ge ee, dr, 3öu Grundei 8 d , n n ,. a n. 32 . ö Her e e fnritte . ö bis 5,10 = 55,265 Abnahme im Oktober. Wies in, , , , ,, . Hoheit des Prinzen Friedrich Heinrich von Preußen; eihen. Die eingereichte Karte folgt anbei zurück. oslher ck. R. 1d i 17 03h 8 * 5 do rend ihr a4 13. 13 Vhieberkall. . iso 4; 1.17 is 55,10 565, nahme Wiesbaden, bisher in Neidenburg, dem bisherigen Propst an : . Homburg v. d. H., den 12. April 1910 do. neue - 4 6 r g 1 65 1 ri Bs pos e, ut. igll iss? 147 337563 . Tel, Tin ler. 63 h 144 , . Matter. der Erlöserkirche in Jerusalem PD. Wilhelm Bußmann zu des silbernen Verdienstkreuzes des Herzoglich * 6, n, ; 13 er n, i. 7 H , ,, Gernrh gammg s i ü in , 8 * 6 1 ö. , g, ng, ee, Hannover, dem Pastor prim. Otto Lorenz zu Brieg und dem Sachsen⸗Exnestinischen Hausordens: Wilhelm H: . Rütgers werte, . 1 . is T, fi iz 13 4 6 6 . n Jeheimen Rechmungsrat Eugen. Muß hoff im Rinisterim! dem Haushofmeister Schiller vom Hofstaat Seiner - . K von Breiten bach. Ted m . 6 1 1 e r ee gate, , sn ä siiß seßsz Ge. f. elett Unt. 2 . be, ni . 8. . . t öffentlichen Arbeiten den Königlichen Kronenorden dritter Königlichen Hoheit des Prinzen Eitel⸗Friedrich von Preußen; An den Minister der öffentlichen Arbeiten. e n ,, 6. ö [. ** * 2 3 6 at e e ut l g, , r, es s Ausweis über den Verkehr auf lasse 8 is is n i wir. go Veftere ein dn. 1 1 1. 5b G 165 41 1p .11si62. 30 Renn, ienw. los 4 1.17 iGi, 60G Ausweis über de! . . ö 6 5 ö. ö. . . ö 6. 1 4 e n ,s On a d em n a. . les Jab , . 117 . 2 3 . i 46 . dem . gc n ieh markt bene ,,,, ö . n n nn,, der dem selben Orden 26 . ö . goldenen Verdienst— do. Thr. Graun 1 133 Det ˖ ð r 715773 GC. P. Goerz. Opt. 0. Kupfer . ö 33. 0. 1219. besitzer Geore zu R Kr Karthaus, dem 6. n. ; do. St. r. 1 ür 1 Li ng Te, s i 36 14 , 2. unte, isn m 7 = n, , , , 6 3 665 Amtlicher Bericht. glustrieb⸗ ,, Zolleinnehmer a. D. Ferdinand Sasse zu Preetz im Kreise dem Silberverwalter Schnell von demselben Hofstaat; Finanzministerium. ö m t (rt Eösbhobrch; do. Tuner.. 3 8 1 17 B Soͤrl. Ma d. . . 163 0 sobre Dlbehn den,. ö * 117 ice so As Stück, darunter Bullen 33. Sti Plön, dem Grubeninspektor Wilhelm Bögel zu Altenessen im selb : n Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse in Sãqchs. Wbse · Zb. 311 114 63 66 de n en B 8 t i öh Gottir Wilb. Sew. 103 4 1.4.10 101, 509bz G Wilhelmshütte. n 1141 5693736 Ochsen 73 Stück, Kühe und Färsen 151 Landkreise Ess dem Betricbs führer Theod . n der demselben Orden angereihten silbernen arne n , . paz d 9 . J , ,,, , , ,. ö 2 h., ': ö 2 7 f 2 M * ) ö. . s. ö 122. 1 anau Ho k. 9 , g 2ST. . 9 . 84 * r . * . ö 2 z65 St J 3 M . L . ; . ; gam 8. 1. ; . ö ö ö Sayotti bat f t 17 e e . 1 12 1 i andels3. . Srndb 1G 5 13.9 163 32 bz Zeitzer Maschinen ,. 1 1a 356 ,,, 9 . kanzlisten, Kanzleifekretãr Heinrich Droop zu Dortmund und dem Silberdiener Laurisch von demselben Hofstaat; Justi ö , , R iii fis bid Viel a. dardim 3 36 . a s es 2 . . 6 ien i 3 Lr, Höß sz ei. bi lender feinstwr Mast. Lebendgewicht, dem Tagesteiger a. D. Eduard Knothe zu Saarbrücken, früher der Komturzeichen erster Klasse des Herzoglich Der * ü ö . ; ̃ Schedewitz Hryg 15 20 1 ö. 3d Go et. biG ö. 9 16 . D. d, 165. 1.17 59.40 do. uns. ig 05 4 15.5. 11! 3303 bis 100 M, Schlachtgewicht 11 - 132 4, in Ensdorf, Kreis Saarlouis, den Königlichen Kronenorden Anhaltischen Hausordens Albrechts des Bären: Ver Rechtsanwalt Stein beck in Skaisgirren ist zum dn , , , ne, n, , , 2 ä iin rr, fe . 1. i . M feinst. Mast Voüm . Mast, und beß vierter Klasse, dem Zeremonienmeister und Kammerherrn von Blumen— Notar für den Bezirk des Oberlundesgerichts zu Königsberg 2* , Din ges, e, , fz s , n garin. He. , n i, os n Saugtalber, Lg. ss 60 Ie. Schlg ah dem Kantor und Lehrer Ambrosius Franz zu Dittmanns thal; ü. Pr., mit Anweisung seines Amtzssitzes in Slaisa irren, der Selm rene, 3st fe, ne, ie, e, n, fh st rl e, are, en , , n g., . 2 his 195 6, 3) mittlere Mast. und gun dorf im Kreise Waldenburg, dem Lehrer a. D. Friedrich Rechtsanwalt, Justizrat Dr. Zirndorfer in Frankfurt g. M. ale e m , = . E i n er ö 86 * . 9 *. . w glett. Unt. Zur. 19834 1.106 k 39. 4 . chi. ö) ).. RMühlbradt zu Friedberg im Kreise Schubin, den Lehrern der mit demseltzen Orden verbundenen silbernen zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Frank— 3 Sa 1 7 4 ae 6. mr eng rr, ss 28 a 1 Boi, 5õgb do. He, . 6 3 3 16306 Sranges bers. 163 11 133 13 10b;o 19 4 bee ge efgi . Otto Frobenius zu Dienitz im Saalkreise und Hermann . Verdienstmedaille: furt a. M, mit Anweisung seines Amtssitzes in Frankfurt a. M., e erb, , e ä sr,, rere lee z n , e! e le , , , ,,,, . r, sn Schafe l Cür den Fentner: I) Mal Stüps zu Strasburg im Kreise Prenzlau den Adler der In— dem Lakai Puls vom Hofstaat Seiner Königlichen Hoheit nd der Rechtsanwalt Göers in Hörde zum Notar für den , ,, z ü i do . 1 16 t 1 e, e de, dan abs iss = ir . kee n, , n , för os lämmer und sängere Nasthamme] Leben. haber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, des Prinzen Friedrich Heinrich von Preußen; Bezirk des Oberlandesgerichts zu Hamm, mit Anweisung seines . do. Rohlenweri 3 9 4 17 . z Zech⸗ e, , n , ee enqel Seu lten 1B , n = Oefl. Aly. Mente nr , . gewicht 36 = 35 n Schlacht gem icht. 3 den pensionierken Zoͤllaufsehern Wilhelm Barz zu Demmin des Fürstlich Waldeckschen Verdi ĩ Amtssitzes in Hörde, ernannt worden. ,, n , . Lenst. Wald. ish 3 Ja 1 3 M, J altere Maslham mel. Wg. 39 cht und Jebel e r' n r ur ' n hen erseht un reise Gecse. des ar nn, er, n, weiter . ö, n n n , g ( , söbbte, vnde, hö, ,, wi eros gien ee e , ede, i de, Gch , , zig genahn⸗ ö Klasse: Schloh . Schulte 6 1 17 i349 JZellstoff Raldb. ; 0bbz ,, . Eier en n g e , , f, 0 h r d 46, g. HJ = 74 , r hin ah, münde das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, , . art; Ministerium für Landwirtschaft, Domänen Dugo Schneider g 7 1 4 . g dibernia lonr. 100 i417 ES Mb 2 108 1 versch. 1 69 , Her dem Rentner Wilhelm Bartelt zu Flecken Gülzow im mn, rd; und Forsten. . ,, . e. 1. . nn, 6e. . ,, 416 n Dre ori gal h g 16 ö. ä ea s ode? , ,, 3 6 dem n n, n,, . des Fürstlich Reußischen Ehrenkreuzes erster Klasse: 6 n mn nn. ; Schomhg. u Se. 19 741 lo 3 . / 51 -— 2 z . ; ö 165 1 14.10 - !: , 2 . ; S k 8 ar ęchü e im reise eren Un Besi zer Ger inan dem Kammerh errn von Carnap. , bn, nh, ; ,, . '. e de g e n, , . , ,,, ,, , , 4 ö Für den Zentner: I) Feth, . zu Pomlau im Kreise Karthaus, dem Gemeindergchner . 1 ö der Förster Eberl in Sautenburg, Regierungsbezirt , ci, is e Lid w nr, bene bee ih ,, , m chweine über 3 Zentnẽr Sehen dgewich Johann Philipp Mück zu Laimbach im Wberlahnkreise, Marien wer den, zum Forstkassenrendanten und ö, . , GSornss Kwelrafetta ß! d r iss 5b e r , ,, , , bend gewicht 55. 16, Schlachtgewith dem pensionierten Polizeiwachtmeister Gustav Dalcke, dem der Förster Born in Neuhof zum Revierförster in Sonder⸗ , 7 ? ü 1 18 75 8 õsch Ei. er r. 16 8. 20 bz Versicherungs aktien. 35 e, 3 vollfleischige der feineren pensionierten k Gustaxy Arndt belde zu Dentsches R e i c burg, Regierungsbezirk Schleswig er 8 ö . 9 9 1 *. . 41 e, , . . / * . * ö . ö 8 . ö . . 8g cr tei . . ö a. . ig Obligationen industrieller Gesellsch. . ö 4 i , , m ggg. Feng 6 J,. , . Stargard i. Pomm., den Polizeisergeanten Johann Kipper a 4a ii, 9 ; Schub. u. Salzer . . . Dtsch. Atl. Tel. I0G0 I ] 1.1.7 so3 69h; atten betr. Duisb 109 17 9475 Aachener Rückversich. 216938, entner Lebendgewicht, *g. ; zu Fischbach im Kreise Saarbrücken und Theodor Zumkley zu Seine aje stä er Kaiser haben im Namen des Int steri i 2 anne, . c elm ble e, G Ton Hi. Ried. Telegt iss 1. , en ss Ile Bergban w , , Fs gs Iölnische Hagel Versich, z'. Schl. 6.= 68 , ). bollstei tige ö e bn im e Geldern, dem . jeh al Reichs Allergnädigst geruht: Ministerium für Handel und Gewerbe. Bo. ut, Apri Ab Ter e , m Reb erlandz Virnb ib ul 117 03 9B Def en le, ewerte , , ,, g, Eölnische Rückper. 201 get. bz. feineren Rassen und deren Freusungen n Kusch zu Elbing, dem Gutssch fmeister Gottlieb Rausch den Königlich ßischen Landgerichts direktor Dr. Pilli Der Regierungsrat von Rautenberg-Garezyns ki in Fritz Schuls kun. 74 H e ere enn mar im To i 1.4.19 ιbzB Naliw. Ascherz l. 1994. e, 363 Concordia, Leb. V. Cöln 9806. 2 Zentner Lebendgewicht, 2g. 52 = 64 4 1c zu. Elbing, dem Sutsschafmeister Sottlie ausch zu ; 9 . en Landger irektor Dr. Pi ing Aachen ist ö genden es gchtebs . , . ; n ,, 1 i l e,, s isn i isl s, nm, ,,. ö 16 ö Magdeburger Hagel Ver. Ges. ol0B. Sch'a. 635 -= 57 , g) fleischlge Schwein Passendorf im Kreise Merseburg, dem Eisendreher Friedrich in Breslau und ben Königlich preußischen Oberlandesgerichtsrat hen i h Vor . n ö. hiedsgerichts für Arbeiter⸗ r a, . 331 17 142. 75bz A. G. f. Anilinf. ̃. 9 14 9 . k udn gen i, , Schles. Feuer Vers. 2090. g. hO - 53 , Schlg. 62 366 , 5 9. 233 zu . im Kreise Dinslaken, dem Sandformer Schirmacher in Königsberg i. Pr. zu Reichsgerichtsräten zu versicherung Regierungsbezirk Aachen ernannt worden. , , n m f rd e, o i n ri, ahi Aketn en ,, h, Seturitis br.,, ig entwickelte Schweine, Sg. 4 . arl Moos zu Weilmünster im Oberlahnkreise, dem land- ernennen. n 6 1 ö gi. nn , , r s. ,, . hr ng e n, , 906 Schlg. 5 = 63 60 6) Sauen, Lg. 45 0 wirtschaftlichen Aufseher Adam Lozyrg zu Schädlitz im Kreise k Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und 8 . . 32 1 1 ier, Prü- Zem öh rn 17M Königin Narienb. . 9 , Union. Dag Bers, Weim. 8e r Schlg. 60 —63 6. . Pleß und dem Gutsarbeiter Friedrich Fischer zu QAlders⸗ . , X. 5 66. 23 2 61 I ö. iobz c lr Nonnenb ali ies 5. 1.41019. MB do, , , mn, s zobns Wilhelma, Allg. Magdeb. 20003 B. Marktverlauf; fich hausen im Kreise Osterode a. H. das Allgemeine Ehren⸗ Dem bei dem Kaiserlichen Generalkonsulat in Rio de ; . . . . 354117 Si * 65 bꝛG Alz. El. G. VI Gig d 1.1.7 103 4063 Tönige bern ut. 1 636 n nr gang d 3 Vom Rinder auftrieb blieben ungesatt zeichen sowie ö . Janeiro beschäftigten Vizekonsul Schönherr ist auf Grund Bekanntmachung. ö Se ne, , e e e rio lies s5ß brd de. 1. F i6d r erf. , . Febr. grtins j. 133 1 16 iI sioi Sobn Gezugs rechte: 189 Stück unverkauft. . dem Schu Otto W l l d d des 51 des Gesetzes vom 4 Mai 18370 die Ermächti Die Turn⸗ d Schwimmlehreri ü ö Siemen int 16 4 11 3535063 Asfen Portl. Gem. 102 43 1.17 102.106 de. 0 unk. 100 117 . Danziger Privatbank 1‚756et. bzG. Der Kälber handel gestaltete sich in Tischl Schutzmann ' estp ha zu Ber in Un em t il d ; n 9. ie Ermach 66 * 3 . ; , e e hrerinnenprüfung, ! Siem. . riet ii⸗ . Ww gh n ball. Kehlen, iG , , , 15 1M iin s so B Vank. Verein 6 6b guter Ware glatt, sonst ruhig. ; schlergesellen Otto Kaßner zu Koppen im Kreise Brieg die erterlt worden, in Vertretung des Generalkonsuls bürgerli welche im Herbst d. J. in Berlin abzuhalten ist, wird Ende , . e gr ar e , , be, . W ier ehre dre! . Bei den Schafen fanden etwa * Rettungsmedaille am Vande zu verleihen. . gültige Eheschließungen von e,, vorzunehmen September d. J. an einem noch festzusetzenden Tage heginnen. , gn. . f , e . n bi, abr, , n, ,, de 3 Auftrieb Abfatz. ö) und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu UÜnter Besignahme auf meinen Erlgß vom i. November ⸗; K . ,, . , . i, Her Sch we in emarkt setzte glatt. ö beurkunden. 1906 U III A B20) ꝛ. weise ich ausdrücklich darauf ; rina enn u. s B, 3 1 sizs hh, SF. Anil n. Sena ii iTißiß 3; kan abãtii«e· , , . verlief später ruhig und wird nicht g ö hin, daß zu dieser Prüfung nur in der Provinz Brandenburg ; Sprengst Carb. 13 - i ii i Gobi Benrather NMasch. os 16 1.4. 10199. 300 do- * 3 3. 6s bet. bi G geräumt. ; f Sl e e s Hir. 2 011 14 88. 50bz Bergm. Elett. ut IG aj 1.1.7 103. 50G gedsGGrd u Str iG 105 - fr. 3. 65/0bet.