1910 / 94 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Einnahmen.

——

I) Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prãmienreserven . A. Deckungskapital für laufende Renten 46 37 000, b. Prämienrückgewähr⸗ reserve 2) Prãmienüũbertrãge ; 3) Reserven für schwebende Versicherungsfälle 2) Prämien für - a. selbst abgeschlossene Versicherungen .. b. in Rückdeckung übernommene Ver⸗ sicherungen.

8 , ,

1 307 00 82 X66

HII. unfallversicherung. 19. Abschluß.

Ausgaben.

Ps‚ᷣ

*

4 9

355 000

Soꝛ 6b s] 12461

3) Policegebühren 4) Zinsen aus der Prämienrückgewähr⸗ und Renten⸗ reserve 5) Kapitalertrãge

J zz

6) Vergütungen der Rückversicherer für: 1) Prämienreserveergänzung 2) Eingetretene Versicherungsfälle 3) Sonstige vertragsmäßige Leistungen ...

2 ,

z , , ,

2

Einnahmen.

3200 *

33 54135 k

27 . 178 65 ho 2603 90

l

. LEV. Einbruchdiebstahlversicherung.

n 3

1744000

S19 898 32 4411

45 745

31 249

93 923 90

s6 3 6 1) Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aug ff . lossenen Versicherungen: 1) Unfallversicherungsfãälle J MS 79733, 82 b. a n n kJ .

2) Laufende in den Vorjahren nicht ab⸗ gehobene Renten a. abgehoben 80, b. nicht abgehoben... h 3) In den Vorjahren nicht abgehobene Prämienrückgewährbeträge a. abgehoben 1592,50 b. nicht abgehoben. ; 159250 2) Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Unfallversicherungsfaäͤlle , S170 662,46 . 99 752,85

2) Laufende Renten ö , 66 3 8265,14 b. 3 K, 3) Prämienrückgewährbeträge a. abgeben.. ., S6 54 314,85 b. nicht abgehoben.. 6859 95

3) Vergütung für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1) Prämienreserveergänzung 2) Eingetretene Versicherungsfälle d 66 b. zurückgestellt 3) Sonstige vertragsmäßige Teistungen ) Zahlungen sür vorzeitig aufgelöste, felbst ab⸗ e, Versicherungen ) ũckversicherungsprämien 6) Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: I) Steuern 109080 2 Verwaltungs kosten a. Agenturprodbisionen M 148 783, 34 b. sonstige Verwaltungs⸗ kosten . 176 23456 325 01790 7) Prämienreserven: I) Deckungskapital f. laufende Renten a. aus den Vorjahren t 29 718,50 b. aus dem Geschäftsjahre 8281,50 38 000 2) Prãmienrückgewährreservee ...... 1366000 S) Prãmienübertrãge ) Zinsenüberträge auf Rückgewährdarlehne ... 10 Prämienreserveergänzung des Vorjahres ... 11) Gewinn

Sb 121 02

S0 -

270 41531

3 825 14

61 17480

2588 30

20 252 92 433563

I

J 989

181 41 657

J e 0 9

7Z. Abschluß.

S8 hᷣ23 õꝰ

335 415 25

27 176 85

19 766 45 154 15 65

Fd 360 000 224820

TX 7 Ausgaben.

5

2 97

I) Uebertrãge aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ übertrãge) b. Schadenreserve 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 3) Nebenleistungen der Versicherten: olicegebũhren 4 Kapitalerträge: a. Zinsen b. Mietsertrãge

. . , ,

1 , h 44

84 571 45 13 316 6

.

f

M6

*

r 48? 61 160 bos 7

1 ann

o 463

s6 1) Rückversicherungsprãmien 2) a. Schäden, einschl. 985,19 Schadenermittlungs kosten aus dem Vorjahre abzüglich des Anteils

der Rückversicherer: 1 all 3 mmm b. Schãden, einschl. S 1200,71 Schadenermittlungs⸗˖ kosten im Geschäftsjahr abzüglich des Anteils

der Rückversicherer: w 2) zurückgestellt

3) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der t -

4 Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:

a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. b. Sonstige Verwaltungs kosten 5) Steuern und öffentliche Abgaben ,

6353

. e

96 466

2 66e 6 66 3

59 344

1000 20010

2658 023

44515656

21

95

82

2 8

Einnahmen.

V. Wasserleitungsschädenversicherung. 6. Abschluß.

1) Uebertrãge aus dem Vorjahre: 1. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ ũbertrãge) 2 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 3) Nebenleistungen der Versicherten: Poylicegebũhren 4 Kapitalerträge:

a. Zinsen

b. Mietsertrãge

d .

wd .

Einnahmen.

3

0 o? ghz 55353

3s 777 ff

16 4

6 70811 641 73

127190

3 156

1) Rüũcversicherungsprämien—— . . 2) a. Schäden, einschl. M 364,36 Schadenermittlungg. kosten aus dem Vorjahre abzüglich des Anteils

der Rückversicherer: I) gezahlt 2) zurückgestellt b. Schãden, einschl. M 2993 05 Schadenermittlungs⸗ kosten aus dem Geschäftsjahre abzüglich des

Anteils der Rückversicherer:

1) gezablt 23 236 51 Dime 8676 3) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der

. *

ö

4) Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:

a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc.

b. Sonstige Verwaltungskosten

5) Steuern und öffentliche Abgaben .. ......

I 6529

214861

erung. 5. Abschluß. Ausgaben. n

10 641 75

Js 777 7

1) Uebertrãge aus dem Vorjahre: a. Pramienubertrãge * b. Reserve für schwebende Versicherungsfälle.

2 Prämien 35 Nebenleistnngen der Versicherten: Police⸗ und Präãmienscheingebühren 4) Kapitalertrãge: a b. NHietsertrãge ö , 5) Vergütungen der Rückersicherer für: I) eingetretene Versicherungsfälle 2) sonstige vertragsmãßige Leistungen

2. , ,

ß

81 88232

686

VI. Haftpflichtversich

6 *

230 37410

19 915

zo zog gz 81 dig js

446 3

z12 256 42 boa o lis 11 79870

14 zan iu

J 48 47620 53 olo -

——

6

101 486

2) r ngen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ ahre: a. igt w d 3) Rückersicherungsprãmien 4 Verwaltungs kosten:

37 95409 S5 11930 123133

202 640

. 0 .

*

20

98

2. Agenturprovisionen. . 164 17355, b. sonstige Verwaltungẽkosten 246 16593

5) n, n m. ,,, . 6) Gewinn

1 9

115646439

(Schluß auf der folgenden Seite.)

lo g39

286 331 31 1 136

1155 4654 39

48

5923 * der am 14. April 1910 stattgefundenen Aus⸗ losung unserer A Anleihen sind folgende Nummern gezogen:

Von der 1888er Anleihe:

Lit. A Nr. 42 48 148 152.

Lit. E Nr. 19 24 59 108 119 219 278 343 350 414 456 509 598 673 704 769 792 860 963 985.

Von der 1889er Anleihe:

Lit. A Nr. 23 70 82.

Lit. R Nr. 31 69 83 90 189 315 317 407 435 445 533 593 648 653 660.

Von der 1893er Anleihe:

Lit. A Nr. 11 45.

Lit. E Nr. 87 133 226 294 296 330 429 435 473 480 533 544 558 705 776 797 846 879 931 944 966 1055 1068 1129 1171 1247 1301 1304 1385 1475.

Von der 1902er Anleihe:

Lit. A Nr. 75 137 173 219 260 262 351 354 467.

Lit. R Nr. 10 17 45 71 73 74 111 129 137 232 314 432 441 466 529 576 619 634 658 736 799 814 864 869 921 1011 1012 1045 1211 1241 1349 1434 1443.

Die Rückzahlung erfolgt am 1. Oktober 1910 bei den bekannten Zahlstellen.

Rückständig ist: Von der Auslosung per 1. Oktober 1909.

189er ele, 9 3 . i

Deutsche Dampfschifffahrts ⸗Gesellschaft „Hansa“ in Bremen.

322 342

sos! Hartmann K Braun Aktiengesellschaft in Frankfurt a / M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗ durch zu der am Samstag, ven 21. Mai ds. Is. , Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Frankfurt a. M.. Bockenheim, Königsstr. Nr. 97, abzuhaltenden LO. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1909.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein—

ewinns.

3) Entlastung

a. des Vorstands, b. des Aufsichtzrats.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung

ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben . Aktien

ohne Dividendenscheine und Talons bis spätestens

den 18. Mai ds. Jo., Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaft oder

der Mittelveutschen Creditbank in Frankfurt

a. M. oder

der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin zu hinterlegen oder einer dieser Stellen den Nach⸗ weis über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung beizubringen und dagegen die Eintrittskarten zur k Empfang zu nehmen.

Die Aktien und Nachweise über die Hinterlegun bei einem Notar sind bis nach Ablauf der General⸗ versammlung bei den genannten Stellen zu belassen.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 25. April ds. Is. ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Frankfurt a. M., den 20. April 1910.

Der Vorstand. Hartmann. Dr. Franz Braun.

sos] Sächsisch⸗Böhmische Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Sächsisch⸗Böhmischen Dampf⸗ schiffahrts. Gesellschaft werden hierdurch zur dies— jährigen, Sonnabend, den 28. Mai, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Salon des am Terrassenufer in Dresden liegenden Oberdecdampfers n . Wilhelm II. abzuhaltenden 74. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Jeder Aktionär hat sich durch Vorzeigen einer Bescheinigung über die Anmeldung und Hinterlegung seiner Aktien gemäß § 6 des Gesellschaftsvertrages auszuweisen.

Die Hinterlegung und Anmeldung haben spätestens am 25. Mai d. J. zu erfolgen.

Anmeldestellen sind:

die Dresdner Bank, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abtheilung Dresden, die Mitteldeutsche Privat Bank, Aktien⸗ gesellschaft, das Bankhaus Mende Täubrich und Die Gesellschaftskasse, sämtlich in Dresden.

Der Salon ist geöffnet von Nachmittags 3 Uhr

an, Schluß der Anmeldung erfolgt um 4 Uhr. Gegenstände der ,, sind:

1) Vertrag des Geschäftsberichtes und Rechnungs⸗

abschlusses auf das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der

Jahregrechnung für 1909 und Beschlußfassung über Genehmigung der Jahreszrechnung und . . des Vorstandi und des Auf⸗ ichtsrats.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗

ewinnes.

9 ufsichtsratswahl.

resden, den 20. April 1910.

Der Aufsichtsrat der Sächsisch⸗Böhmischen Dam pfschiffahrts 3 Justizrat Dr. jur. Georg Stsöckel,

orfitzender.

Im direkten Anschluß an die Generalversammlun sindet bei günstiger Witterung eine Fahrt mi . , Wilhelm II. statt.

Bei dieser Gelegenheit geben wir nochmals be kannt, daß am 11. April d. J. von den A 0igen Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft vom Jahre 1901 die Serien XII und XVIM zur Rückzahlung am 1. Oktober d. J. notariell ausgelost worden find.

Von den früher auggelosten Stücken wurden bisher eg . 7 Stücke 2 nicht eingelöst:

Serie IV Nr. 199.

Serie TV Nr. 737.

Serie WX Nr. 954 955 980 985 992.

*

VII. Zusammenstellung und Verwendung des Jahresgewinnes. ——— . ee. * eee. . ö ee. ̃ der T tversich . . 21 707 dd ol 427 32 der Unfallversi 3 k 41 557 35 d EEE 20 9692 der Wasserl tungs haldenverficherung ...... 8329 94 e e 13393 J e 1035 705 Verwendung: WR 1 2 d h d e 22 500 3) Statutenmäßige Vergütung an den Verwaltungsrat.... S6 20 000, kJ e 6 2 41 250, 61 250 - 4) An die Aktionäre 6 75, für die Aktie 250,0 vom Einschuß als Dividende ... ...... N ob 00 5 Andere Verwendungen: . ; an die Trangportversicherung als Verstärkung der Schadenreserve und der Prämienüberträge .... Sppd90 00M, SFeuerversicherung als Verstärkung der Prämienüberträge ... . 243 455, Anfallversicherung ö ö d i 2 O0 Einbruchdiebstahlversicher. . w ii J 000, Wasserleitungsschadenders. ö ö ö w 3 000, . SHaftpflichtversicherung . ‚. - ö und als Kostenreserve .. 2000 389 6565 Y 1035705 A. Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1909. KR. Passiva. 2 8 7 7 98 33 J 6 38 60 3 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ 1 Aktienkapital! . 9 000 000 - ezahltes in bar re (die Deckung besteht in 2) Ueberträge auf das nächste Jahr zu a und b Wenn ü w 6 750 000 nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: 2) Sonstige Forderungen: a. für a nicht verdiente Prämien: 6. a. Rückstände der Versicherten ...... 9 Transportversicherung. ... 169 578,70 b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: Feuerversicherung.. .... 6 492 116, Transportversicherung ... M 274 395,43 Unfallversicherung euerversicherung .... 1 669 936,58 I) Prãmienreserve für Unfall⸗ nfallversicherung.. ... . 76 989,78 versicherungsrenten S Einbruchdiebstahlversicherung , 13 356,09 . . Wasserleitungsschädenversiche⸗ 2) Prãmienreserve a ö 14 503,89 für Versiche⸗ Haftpflichtversicherung . ö 73 510, 51 212269228 rungen mit . Guthaben bei Banken bib 726 46 vr e, d. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ 3 sewäbr 1 . nehmungen: Prãämienũber- 360 76a 000 Unfallversicher. Prämienres. f. rückged. Ver⸗ träge oo 1764 000, sicherungen gem. 5 58 Pr. V. -G. Einbruchdiebstahlversicherung. 6 465, 95 178,65 Wasserleitungsschädenversicherung 49 769, 25s . Einbruchdiebstahlversicherungs . 149702 167567 Haftpflichtversicherung. ... 286 89131 8 858 92121 e. Im folgenden Jahre fällige Jinsen auf Wert- b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte apiere, soweit sie anteilig auf das laufende . Schaden: ö oz . Ig Transportversicherung ... 545 174,60 f. Rückständige Hypothelenzinsen.. .... 8 421 20 * ae, . S57 700, g. Barkautionsdepot in Belgien.. ..... 3200 J 2851167236 Ünfallversi ber srerin,: 123 000, w 2 192 885 39 Einbruchdiebstahlversicherung 26 253, 3 Kapitalanlagen: Wasserleitungsschädenversicherung 8 786, a. . JJ 416 O21 GQ25 - Haftpflichtversicherung. 138 189,30 1729 102 90 10 588 02411 e. h frtpapiere gemäß 8 261 des Handelsgesetz 9 690 ogg hol 3) Hypotheken⸗ und Grundschulden sowie sonstige uchz 9 3 4 m all 2 9. ? sickg 2* 9 * 7 98 316 2. 13 809 940 50 in Geld zu schätzende Lasten 1 vakat . . c. Darlehen auf Unfallprämienrückgewährscheine , g Barkautioa7 . 39 300 5) Grundbesitz: 5j Sonstige Passiva: a. Stettin, Roßmarkt 2 und Gr. Wollweber— a. an, anderer Verficherungsunter⸗ straße 55 (Gesellschaftsgrundstück) nehmungen: . 6 12990 900, ö Transportversicherung ... 813,58 do. Erweiterungsbau... hh 000. - 1255 000 en, 1 hi7 238 92 b. Stettin, e ebe k 62 500 nfallversicherungs... .. b 709.50 . Stettin, Baumstraße 35“ ..... 40 000 1357 500 - Wasserleitungsschãdenversicherung 826,30 6) Inventar abgeschrieben. ...... k . S846 59 638 434 860 7 onftigz Mtiinn . vakat . Barguthaben der Beamtenpenffon d fass 8 968 95 d nt C. Nicht erhobene Dividende aus 1906 1908. 1005 d. Zinsenüberträge auf Unfallrückgewährdarlehen 2218 20 650 6570 ö 900 000 7) Spezialreserven: k 2 093 31210 Reserve für den Gesellschaftsgrundbesitt .. 670 000 Rückersicherungsreserve der Transportver⸗ 1 . H- 3 MMO I 2708 31210 ö a 1835706 24 921 998 25 24 921 998 25

Der Verwaltungsrat. Th. Lieckfeld.

Braun.

Die Direktion. Walter.

Blaschke. Zander.

Daß die in die Bilanz der Preußischen , ,,,. für den Schluß des Geschäftsjahrs 1909 unter Position B 2a Unfall⸗

,, . 1 und 2 mit dem Betrage von 1404 09090 eingestellte 9

für nicht a §z 56 Absatz 1 des Stettin, den 25. Februar 1910.

,, ,, . e

Sund,

setzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet sind,

stellvertretender Direktor und Mathematiker der Gesellschaft.

Der vorliegende fünfundsechzigste Rechnungsabschluß ist von der heutigen Generalversammlung unverändert genehmigt worden.

Stettin, den 20. April 1910.

Der Verwaltungsrat. Th. Lieckfeld.

Braun.

Die Direktion. Walter.

Blaschke. Zander.

rämienreserve und die ebenda unter Position B 2B Unfallversicherung enthaltene Reserve rbeträge im Betrage von 6 859,55 46 (vergl. Gewinn- und Verlustrechnung II. Unfallversicherung Ausgaben 2, 3 b) gemäß wird hiermit bescheinigt.

ereuisch National⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Stettin.

Auf die Aktien der Preußischen National-Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft werden für das Jahr 1909 6 75, Dividende auf jede Aktie verteilt, welcher Betrag gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 65 mit beigefügtem Nummerverzeichnis von heute ab erhoben werden kann, und zwar

in Stettin an unserer Geschäftskafse, Roß—⸗

markt Nr. 2, in Berlin bei der Deutschen Bank und bei dem Bankhause S. Bleichröder, ; in Cöln a. Rh. bei der Bergisch Märkischen Bank, Cöln. . und an anderen Orten bei unseren betreffenden Generalagenturen. Stettin, den 20. April 1910. Die Direktion.

Walter. 8043 Nach der in der Generalversammlung vom 20. April 1910 erfolgten Neuwahl besteht der Ver⸗

waltungsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren:

1) Carl Fr. Braun,

. 2 .

ugen Zander ö C. G. 3 5) Gustav Meister, sämtlich in Stettin,

was wir in Gemäßheit des 5 244 H.⸗G.⸗B. hiermit

kannt machen. .

Stettin, den 20. April 1910.

Die Direktion der Preußischen National⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft. Walter.

sos. Scheidhauer

& Gicffing, Aknengefellshaft, Dusshburg.

Iba] Niederrheinische Güter · Assehuranz · Gesellschaft in Wesel.

Die diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lungen unserer Gesellschaften (dauptgesellschaft und Rückversicherungsverein) finden am Mitt⸗ woch, den 11. Mai d. J. Nachmittags 41 Uhr, in unserem Gesellschaftshause, Wilhelmstraße 1

hier, statt. ; Tagesordnung:

1) Geschaͤftsberichte, Vorlage der Gewinn und Verlustrechnungen und Bilanzen für das Jahr 1909.

2) Beschlußfassung über diese Vorlagen und über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Jahr 1909.

4) Wahlen gemäß der 18 und 19 der Satzung der Hauptgesellschaft für die nach dem Turnus ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Wesel, den 21. April 1910.

Der Vorstand.

Chr. Luyken. Korten. Pischon.

8040) See- und Kanalschiffahrt Wilhelm Hemsoth Ahtiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zur 3. ordentlichen Generalversammlung auf den 13. Mai 1919. Nachmittags 4 Uhr, nach Dortmund, .Hötel Römischer Kaiser“, ein. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäfteberichts. 2) Vorlegung der Bilanz und Gewinn, und Ver—⸗ lustrechnung pr. 31. Dezember 1909. 3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung a. an den Vorstand, b. an den Aussichtsrat. 4) Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr 1910. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über die bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung der⸗ selben spätestens bis zum Ablaufe des letzten Werktages vor dem Versammlungstage bei unserer Gesellschaft oder bei dem Dortmunder Bankverein in Dortmund gegen Empfangnahme von Legitimationskarten zu hinterlegen. Dortmund, den 22. April 1910. See⸗ und Kanalschiffahrt Wilhelm Hemsoth Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. B. Körting.

763] Deutsche Wachwitzmetall Akt. Ges., Hersbruch.

Liquidationseröffnungsbilanz am 28. November 1909.

Aktiva. Passiva. ,, inkl. Maschinen und Einrichtungen 440 003 Patentkonto ..... 100 000 P Effektenkonto .... 2754 95 ,, , 79 811 63 w 103853 Wechselkonto. .... 420 50 Vestünde ..... 18 Oh == 1 232 ö 000 62 Aktienkapitalkonto 1 000 000 - Hypothekenkonto . 199 000 Vohlfahrtskonto ... 171 a 319067 Kreditoren: Alexander⸗ . 384 304 69 k 63316 1626029 231 1626029 23

Genehmigt in der Generalversammlung vom 18. April 1910. Deutsche n nn,, in Liquidation. .

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich z. Zt. aus folgenden Herren zusammen:

Adolf von der Nahmer, Vorsitzender,

Heinrich Böker,

Alfred Honsberg,

Justus Scharff,

sämtlich in Remscheid.

Duisburg, den 13. April 1910.

Scheidhauer Giessing, Aktiengesellschaft. ing.

Max Giess

Soll. Bilanz vom 31. Dezember 1909. Haben. 21 8 —— G ck 5 5 Aktienk lkont o . j 1 325 495 5 1 nt; 1500009 2 ien⸗ k . k 9. 6 , . g. . Hotel Aktien. Gesel haft Fürth 1 077 1 o . ; . Wohnungenkonts?! . 1 38 Oo = Bilanz am 31. Dezember 1999. Oefen und Kanälekonto. ..... 354 715 08 . Atti 1 250 706 Gewinn⸗ und Verlustkonto . .... 266 567 149 Bank 3 24686 60 Änschtußgleis konto ?.. öh be Dresdner Bank, Fürth... 241567 n m re, ö 13 010 Eduard von Alberti, Fürth So Ihd o Stellagen. und Formbretterkonto .. 26 552 Fffektenbestand;.. ... 41 . d 1— Kassabestand.;. ... 1 . 1 1 Verlust.s .... 26 48210 I 183 63244 226 23534 167184507 Passiva ö n , z , 376 000, rns l ir r, ee enter 4000 Liquidationsrate 169 400, n mntos⸗J⸗l- . 33 9o9 . D doo * rikations⸗ und Lagerbestände .. 360 566 24 noch nicht erhobene Liqui⸗ ,, 168 34579 batigugtate-⸗-- 4100 - 226 000 - Debitoren... . 23263871 Zu zahlende Steuern ind Dememdẽ— 2469 D377 2 469 32581 nlhheen . . 23534 Gewinn und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1909. 226 235 34 ) * 1 Gewinn und Verlustkonto. . : 3 —— —— Allgemeine Unkosten .. 1 1709 575,3 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Soll. Abschreibungen... 119 46339 290 03920 Vertrag aus 1906.3 108 21210 An Verlustvortrag aus 1908 100 70426 kl 266 567 49 k 160 441 689, 3 ö ; 887659 ietenkonto ĩ.. .. 670627 41839452 T ö 715 hb hot 69 ob bob 69 Haben. In der ordentlichen Generäalversammlung vom 18. April a. . wurde für das Jahr 1909 eine Per Zinsenkonto ..... 3 1339533 Dividende von LO ½, d. i. 150, per Aktie, festgesetzt. Zahlstellen die vom 19. April , Bilanzkonto .... ..... g6 452 10 d. J. ab fällige Dividende sind: Duisburg⸗ Ruhrorter Bank in Duisburg, Barmer Bankverein, 6 Hinsberg, Fischer Cie. in Duisburg, sowie unsere Gesellschaftskasse in Duisburg . l0l 291 95 eimerort. Fürth, im März 1910.

Für die Liquidationskommission:

X. Bechmann, Cr, Engelhardt, Kgl. Kommerzienrat, Kgl. K'ommernienrat.