1910 / 94 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[7668 Bürgerlich⸗Mitteldeutsche⸗Krankenkasse C. S.) Frankfurt a M. hält am 10. Mai E910, Abends S Uhr, eine außerordentliche Generalversammlung in Frank⸗ furt a. M., Heiligkreuzgasse 29 (Restaurant Landen⸗ berger), ab. 2 agesordnung: I) Festsetzung der Bezüge des ber stands. 2) Wahl eines Kontrolleurs. 3) Verschiedenes. Der Vorstand. J. G. Löhnert. ..

8429

3 Bernburger Bankverein Wichmann & Co. zu Bernburg wird demnächst in Liquidation treten und hat die Pfandhalterschaft unserer Teilschuldverschrei⸗ bungen aufgekündigt.

Wir laden daher die Inhaber unserer Teil— schuldverschreibungen auf Donnerstag, den 12. Mai, Mittags 12 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal, Berlin, Friedrichstraße 207, Quergebäude, zu einer Versammlung ein.

Die Tagesordnung lautet:

I) Wahl eines neuen Pfandhalters in Gemäßheit der Bedingungen unserer Teilschuldverschrei⸗ bungen beziehungsweise des 5 1189 des Bürger⸗ lichen Gesetzbuchs.

2) Druckfehlerberichtigung im Text unserer Teil⸗ schuldverschreibungen.

Die Inhaber unserer Teilschuldverschreibungen, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Stücke bis zum 10. Mai ds. Is. bei der Reichsbank oder bei einem Notar zu hinterlegen. .

Die Vertretung durch einen mit schriftlicher Voll— macht versehenen Bevollmächtigten ist zulässig.

Gewerkschaft Edenhall. Stein.

8388

3 Sauptversammlung der Magdeburgischen Sterbekasse akad. geb. Lehrer, V. a. G., findet Sonnabend, d. 28. Mai d. IS., Nachm. A Uhr, in Magdeburg, Café Hohenzollern, Breiteweg 139,

statt. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungslegung; Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz. 2) 1 des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Ueber⸗ chusses. 4 Kit des Aufsichtsrats und eines Stellvertreters beim Vorstand. . ; 5) Beratung über etwaige Anträge aus der Ver— sammlung. Magdeburg, den 21. April 1910. Der Vorstand. Laeger. Ahrendt. Nelson. Leiber. Matthes.

8351 Bekanntmachung. Herr August von Euting, Präsident a. D. in Stuttgart, ist aus dem Auffichtsrat des unter⸗ zeichneten Vereins ausgeschieden. Stuttgart, den 18. April 1910.

Allgemeiner Neutscher Versicherungs-

Verein a. G. in Stuttgart. . Vorstand. Kieseret, i. V.. Dolmesch. 8354 Bekanntmachung.

In der am 16. April a. c. stattgefundenen Gesellschafterversammlung ist eine 100 / oige Kapitals⸗ rückzahlung beschlossen worden und fordern wir unfere Gläubiger auf, ihre Ansprüche sofort geltend zu machen.

Merz dorf · Rudelstüdter Nampfziegelei

K Tonwarenfabrik G. m. b. H. C. Ries.

8346 Aktiva.

.

Kassen-, Coupons-, Sortenbestand u. . / Reichsbankgiroguthaben 208 542 Et Wechselbestand . 608 89373

Bestand an eigenen Wertpapieren. 163 449 459 Guthaben bei Banken und Bankiers 2721 37819 Vorschüsse auf Wertpapiere u. Reports 19 793 18013 Ge rn, e Debitoren für Avale ..... 90 11195 Geschäftshaus Theaterstraße 9 und

Wirichsbongardstraße 62 einschl. Ein ⸗· ö

richtung. . 241 M3 26 771 852 15

Aachen, 31. Dezember 1909.

Joh. Ohligschlaeger G. m. 6. 6.

Bilanz ver 31. Dezember 1909.

Vassiva.

16

Genta ltontt k 124093470 Depositen auf sechsmonatige u. längere

Kündigung . M 1 564 115,60

Depositen auf kürzere 30 821 43] 229493703

nn,,

,, J 17 24 . ö 9 5 Reingewinn 444 790 57

D SJ

8055] 4 Hinweisend auf Art. 24 der Statuten wird hier⸗ durch mitgeteilt, daß die jährliche General versammlung der Aktionäre der „Electra“, Maatschappij voor Electrische Stations, Amsterdam, am Dienstag, 10. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft, Heerengracht 146, dort, abgehalten wird.

Die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Tagesordnung liegen an den 10 vorher⸗ ehenden Wo u von 10 bis 12 Uhr Morgens i Aktionäre zur Einsicht offen.

Amsterdam, den 18. April 1910.

8360 Bekanntmachung. Durch Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen

vom 24. Aprik 1509 und bezw. vom 12. Märi 1919 ist das Sia m e irn unserer Gesellschaft zunãchst von 156 600 M auf 119 000 Æ und demnächst von 119 000 S auf 39 666.66 herabgesetzt.

Die Gläubiger unferer Gesellschaft werden auf⸗

efordert, sich bei uns zu melden. ; , b. Hannover, den 20. April 1910.

Kniepertstahl⸗Compagnie,

Gesellfchaft mit beschränkter Haftung. , Albert Höpner.

8000

: inanz⸗ andels⸗Gesellschaft m. b. H. in Pforzheim. Hahisce Finan; 63. bschluß ver ji e . 1909. Passiva. 9

M6 3 . : ‚. 6 ü 1ẽ Stammkapital voll eingezahlt 300 000 ö 3 9 u. Effekten 4219384 1. Verbindlichkeiten aus Krediten, ö II. Geschäftsforderungen Einlagen und Akzepten 308 294 08 offene und gesicherte . 402 846 39 III. Rückstellungen III. Geschäftsforderungen a. statutarische e n. . auf Konto zweifelhafte Forde⸗ ö 6 ) d 1032739 b. Veserve für ö IV. Immobilien in eigenem Besitz Immohilien ö a. Rentenhhuseeenr.. 208 27870 c. für zweifelhafte ö b. Unbebaute Grundstücke 47760 87 Forderungen ö ? . 104 V. Beteiligung bei der Remstal⸗ IV. Saldovortrag des Jewinn un . r iche, m. b. H. 40 0006 Verlustkontos als Nettogewinn 60 606 11 VI. Mobilien u. Requisiten unseres Betriebes . 21 838 84 ö. 773 346 03 773 346 03 Sell Gelinn e Terlulteechannded— ö . ö 74 J. An Generalunkosten im Betriebsjahr .. 56 17641 J. Per Bruttogewinn II. Saldovortrag als Reingewinn. 60 6h06 11 unserer Gesell⸗ Dessen Verwendung: schaft im Jahre k a. Abschreibungen auf Bestände 1898909 S 14337, 84 b. Dotierung des ordentlichen / Reservefondd.... 10 000, C. Dotierung des Reserve⸗ . fonds für Immobilien, 2748,89 d. Dotierung des Reserve⸗ . fonds für Delkreder , 3 1325,66 e. Tantieme an den Auf⸗ sichtsrat und Vorstand . 6700, f. 7 o/ Dividende u. Super⸗ ö. tantieme des Vorstands , 23 686 72 T ö so si 3. 6. 116 782 52 11678252

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. April 1909 ist if Bilanz samt Gewinn—

und Verlustrechnung genehmigt und die Gewinnverteilung samt Dividendenausza Otto Katzenberger.

Pforzheim, den 19. April 1910. ö Die Direktion.

lung erfolgt.

Ohligschlaeger. Otten. 3838 8352 Vieh⸗Versicherungsbank für Deutschland von 1861 auf Gegenseitigkeit in Berlin. e, , Delegiertenversammlung der I. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909. ö rovinzialgruppe Berlin⸗Mark Brandenburg , J . . 3 . Lr Flotten⸗Vereins am Sonnabend, . ö A. Einnahme. : s6 3 M * 9 Racersich ö * ion den Tl. Mai 91G, 3 uhr Nachmittags, im 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: ͤ Rückversi hen g ,, w / . roßen Sitzungssaale des Landeshauses der Provinz a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 2 Nachschußversicherung prämien . 89 Verlin W., Matthäikirchstraße 20 21. übertrãge) w 39 65 59 . 3) Entschädigungen Rückversicherer nicht eteiligt): Bre rg, Tagesordnung: . b. Schadenreserhberẽeꝛꝛ 8828 47 dos i y 6 J 1) Entgegennahme des Heschäͤfts! und Kassen. 2) Prämieneinnahme aböüglich der Ristorni: für Viehlcbensberficherung ... .... 82 50 berichts des Hauptausschusses. a. Prämien (Vorprämien)];. 9 *. ,, 2 Erteilung der Entlastung. . 1) nachschußpflichtige Vorprämien inkl. 2361, s0 für Viehlebenspersicherung . os oss3 6o 3) Neu- bezw. Ergänzungswahlen zum Haupt— Prämienzuschuß aus Entschäbigungen 10 33219 für Transport. Operations. Trãchtigkeits⸗ ausschuß. . . ö . 2) Prämien mit Nachschußversicherung 54 168580 k ,, ö. 6 95250 4) Wahl von zwei Rechnungsprüfern nebst zwei 3) Zuschlagsprämien für Nachschußversicherung. 98310 für Ric nnen, J e, e. Stellvertretern für das Jahr 1919. 6. 4 Prämien für Transport⸗, Qperations= JJ. o) Anträge der untergrurpen, . Dis , träge Trächtigkeits und Manbberhersicherung 59923 35 für Viehlebensbersicherung 6 778 sind bis . 9 , ritt an 5) Erh n hi übernommene Rückversicherung 113645 r Ben erh meg w , us 282 60 den Hauptausschuß, Berlin W. 35, Schöne— p. Nachschußprämien: . . ) ) 83 berger Ufer 30, einzureichen. I) für direkt geschlossene Versicherungen ... 732 66 . I Uebertrãge (Reserven) auf das nächste Geschäfts⸗ Berlin, den 21. April 1910. 4 2 UÜnteil des Rückversicherers am Nachschuß. . We is 16 od s jahr: k Der Hauptausschuß für Berlin und die Mark z) Nebenleistungen der Versicherten: * . nog mfg! 66 Rücker sicherer (Praͤmlen⸗ da- Brandenburg. a. Eintrittsgelder 4746 85 , , . tückvers za n . e. 9 , Genercs tretur: b. Volicegebühren 6 ö 5) Regulierungskosten. . 1 Lai Freiherr e, . ufer, Dr. Röper,“ 4) Erlös aus verwertetem Vieh: az 89glõs 6) Zum Reservefondddz; . . re, ganzesfttektor. Hauptmann a. D. . Viehlebensbersicherung . . . 660. ö 42. ein Zehntel der Vorprämie von M 107 322, 8. 10732290 76 Wirkl. Geheimer iat k. , n, 19050 23 gag os b. Ersparnisse aus den Entschädigungen ... . 10 947 59 Präsident des Herrenhauses. n , . 2 5 e 7) Abschreibungen auf: . t 5) Kapitglerträge: Zinsen . .. 287 80 9 ö . ö 20 60 P 8428 . 6) Gewinn aus, Kapitalanlagen: b. Forderungen.... ... A956 15 722475 , , Kursgewinn 4 23 ö R . Stuttgarter Lebensyersicherungsbank a. 6. ) Sofi n . 4 . 8) ,, 5 ersparnisse aus den Entschädigungen ‚. 2 . ö . . . ö 1. . Alte Itntt earth . 8) Fehlbeltag, gedeckt durch Juschuß? aus dem . 9 a,, Wertpapieren J . . ö ö le Joh gs, Zerren en, abhäctich des Anteils der 5 inde Y . . P [ V ö ; ige 11 Ühr, im Bankgebäude in Stuttgart, Rid wwersich rer: . Silberburgstraße Nr. 174 statt. a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 30 3589 80 ; *, ,, —ĩ d des Rech P b. fonstige Verwaltungskosten ...... 1 666 88 Sh h3 7 68 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rech⸗ zRer lich: Abäaben und ähnliche Auf. nung ee bschlusses (Gewinn- und Verlustrechnung 10 23 . 63 gal 3 n e ut. ö und Bilanz). n. . J J 2) Veschsu ßfasfung über Entlastung der Direktion ͤ IV Ueberschuß . .. ; D 7 und des Aufsichtsrats, ,. , ,,, der Gesamteinnahme ... 260 66577 Gesamtausgabe ... ͤ 5 Bilanz und über die Ueberschußverwendung. I”. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1909. 3) Vorlage dringlicher Aenderungen der allgemeinen —— h . ö n a BVersicherungsbedingungen für die Schweiz, welche X. Attiva. . Rn. Passiva. ,, . gemäß 8 41 Abs. . des Versichfrunge auf sicht?⸗ 1) Forderungen: 1) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a. nach Abzug des gesetzes mit Genehmigung der Aussichtsbehörde a. Rückstände der Versicherten (Prämienraten aus 1909, . Anteils der Rückversicherer. . ; ö her läufig votgenommen ard fn findz nf welche den Mitgliedern bis 1910 gestundet sind). . 19 81639 2. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) 35 3 ,, auf 4 Jahre. p. Ausftände bei Generalagenten bezw. Agenten ... . b. Gade erde / 63 57 0 Stuttgart, den 14. Apt; 5 c. auf Wechsel gestundete Prämien der Mitglieder .. 310 2) Sonstige Passiva: Der , , ,, n d. glare r ern. aus 1909. .. . 64 026 39 7 . 28 . ; 14 500 ,, itgli d 17 351 3) Reservefonds: thun ben g n n,, , . 3 ,. . ö 9 , a f . . n, , Wert a ere S b20 - Hierzu sind getreten gemäß 5 32 der Satzung.. 1094759 Versicherungs vertrag (Todesfallversicherung) über 6 Et 5 . , menigfts , läbo n di don Frcnten, 1200 Kronen h rr . ; 264 Davon sind gemäß § 33 der Satzung zur Deckung österr. Währung) abgeschlossen haben. nventar . . 9 k Die gemãß . 7 Absatz 8 der Satzung zur 6) Fehlbetrag (. B. 2) ...... . der Ausgaben verwendett!c.c..., ö Teilnahme an der Generalversammlung erforderlichen bleiben .. 2 s gos z Tegitimationskarten sind gegen Nachweis der Be⸗ m nnen nt,,e/ee,,, . rechtigung mittels Versicherungsschein (Police) bejw. Gesamtbetrag ... 184 34663 Gesamtbetrag .. S4 346 63

Pfankschein bis zum Abend (6 Uhr) des 23. Mai 1910 bei der Bank zu lösen.

Bcr Ohne Karte ist der Eintritt nicht ge— stattet. ng ;

Die Uebertragung von Stimmen an einen andern e,, , . setzt Vorweisung schriftlicher Voll⸗ macht und Beibringung des Versicherungsscheins bezw. des Pfandscheins voraus.

Berlin, den 25. März 1910.

F. Schmidt, gerichtlicher Bücherrevisor.

Vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten, pro 31. Deiember 1909 abgeschlossenen Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. Aeh nelt, kontrollierendes Mitglied des Aufsichtsrats.

Der vorstehendẽ Rechnunggabschluß ist in der am 9. April d. J. stattgefundenen Generalversammlung genehmigt und die beantragte Entlastung

dem Aufsichtsrat und der Direktion einstimmig erteilt.

C. Dieste l, Vorsitzender des Aufsichtsrats. Haeke, Direktor.

Mn 4.

Das ZJentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 1

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

ER dh.

Berlin, Freitag, den 22. April

*

Das 3

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handel, Güterrechts,, Verein-, Cengsenschafts', Zeichen und Peuszerregtstern, der Urgeherrechtscihtragsrolls, ürr Kacenieichen, patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in

Zentral⸗Handelsregister für das

6 k ra *. ö 5. 1 CiᷓI* einem Ftsonderen Blatt unter dem Titel

ee ge g n S gl Den fe

ö. Mech. (ir. a 4)

erscheint in der Regel tägllck. Der

entral⸗ 2 Selbstabholer auch durch die Köntgliche Expedition des Deutschen Reichtanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis hetrh = Ginieine Nummern fosten ee 3. Staattzan zclers. s X Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Snsertion spre 1 ile 360 4. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden hente bie Nrn. 944. und 4B. ausgegeben. Bergen, Rügen. 8373) gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen, Beteili⸗' gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen

Handelsregister. Aachen. 8156

Im Handelsregister A 622 wurde heute bei der Firma „Th. Witt (uorm. S. Æ R. Lamberts)“ in Aachen eingetragen: Dem Heinrich Wienges zu Aachen ist Einzelprokura erteilt.

Aachen, den 19. April 1910.

Königl. Amtsgericht. 5.

Allenstein. 8157 In das Handelsregister A Nr. 269 ist die Firma

Allensteiner Brauhaus Leonhard Waas, Sitz

Allenstein, und als deren Inhaber der Brauerei

besitzer Leonhard Waas in Allenstein eingetragen.

Allenstein, den 16. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

Allenstein. 8158 In das Handelsregister A Nr. 270 ist die Firma

Heinrich Scheumann, Sitz Allenstein, und als

deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Scheumann

in Allenstein eingetragen.

Allenstein, den 16. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

Als feld. 8159 In unserem Handelsregister wurde eingetragen: Die Firma „J. Hohmann“ in Romrod ist er⸗

loschen.

Alsfeld, den 14. April 1910.

Großherzogliches Amtsgericht.

Altena, Westf. Bekanntmachung. 8160

In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 29 Firma Wilh. Cramer & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altena folgendes eingetragen:

tto Beckord und Robert Steinmann sind als

Geschäftsführer ausgeschieden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch den Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. April 1910 abgeändert. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Geschäftsführer Wilhelm Cramer allein berechtigt.

Altena i. W., den 15. April 1910.

Königl. Amtsgericht.

Altenstadt, Hessen. Bekanntmachung. In unser Handelsregister wurde heute eingetragen; 3 Firma Michael Müller in Bäönstadt ist erloschen. Altenstadt, Hessen, den 19. April 1910. Großh. Amtsgericht.

Bekanntmachung. Handelsregistereintraͤge. J. J. Hellenschmidt, Sitz: Rothenburg o. T., Inhaber: Johann Hellenschmidt, Schuhwarenhändler in Rothenburg o. T. (Schuhwarengeschäft).

II. Friedr. Dietrich P. Wörleins Nachf. Sitz: Ansbach. Die Firma ist erloschen. Ansbach, den 18. April 1910. Kgl. Amtsgericht.

KRelgard, BFersante. 8164

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 31 eingetragen worden:

Die offene Handelsgesellschaft Bastian C Noack, Belgard a. Pers. ist durch den Tod des Bruno Noack aufgelöbst. Johannes Bastian hat mit Margarete Noack, geb. Bastian, eine neue offene Handelsgesellschaft unter Fortführung der alten Firma errichtet.

Die Gesellschaft hat am 22. März 1910 begonnen.

Belgard, den 11. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

KBelgard, Persante. 8165

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 130 die Firma „R. Kennemann, Groß ⸗Tychow“ und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Roland Kennemann daselbst eingetragen.

Belgard, den 12. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

Bergen, Rügen. 8371

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute

unter Nr. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Motorbvotbetrieb Breege, Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung, mit dem Sitz in Juliusruh bei Breege (Rügen) eingetragen worden. Der Gesellschaftspertrag ist am 26. März 1910 geschlossen und am 1. April 1910 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Motorboot⸗ betrieb zwischen Breege und Lietzow und auf den Rügenschen Binnengewässein. Das Stammkapital beträgt 23 0090 6. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Gustav Siebert in Friedenau, Kundystr. 1. Von diesem Gesellschafter Gustav Siebert sind auf seine Stammeinlage als Einlage zum Preise von 14 000 Se seine Rechte aus dem Vertrage mit dem Havelwerke Richter u. Wichmann in Fürstenberg i. M., laut welchem 2 Motorboote von letzterem zu liefern sind, eingebracht.

Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deut— schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ anzeiger.

Bergen a. Rügen, den 8. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

8161

Ansbach. 8162

Rergen, Rügen 18372 Im Handelstregister Abt. As ist heute unter Nr. 146 die Firma Ferdinand Siemon, Hotel Kaiserhof in Binz a. Rg., und als deren Inhaber der Hotel besitzer und Kaufmann Ferdinand Siemon in Binz a. Ng. eingetragen. Bergen a. Rg., den 8. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 147 die Firma Hermann Müller in Stubben⸗ kammer und als deren Inhaber der Hotelpächter Hermann Müller in Stubbenkammer eingetragen.

Bergen a. Rügen, den 12. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

Eergen, HK iügen. 8374 Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 148 die Firma Carl Schlundt, Strandhotel in Binz, und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Carl Schlundt zu Binz eingetragen. Bergen a. Rg., den 12. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Kergen, Rügen. 8375 Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 149 die Firma Gustav Struck, Hotel zum Rats⸗ keller in Bergen a. Rg. und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Gustav Struck in Bergen a. Rg. eingetragen. Bergen a. Rg., den 16. April 1910. Königliches Amtsgericht.

E erlin. 81691

In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 13. April 1910 eingetragen worden:

Nr. 7767. Kaffee⸗Betriebsgesellschaft Karl Röckeritz C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb von Café-Restaurants, sowie von Rohkaffee, Tee, Schokolade, Kakao, Wein, feinen Likören und Konfitüren. Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen, Beteiligung an solchen, Uebernahme von deren Vertretung. Das Stamm⸗ kapital beträgt 50 000 S6. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Georg Gerstel in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. November 1909 fest⸗ gestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Kaufmann Georg Gerstel in Berlin bringt in die Gesellschaft denjenigen Miets⸗ vertrag ein, den er mit den Schaarwächterschen Erben als Eigentümern des Hauses Potsdamer Straße 34 hierselbst ausfindig gemacht und zu einem hinter dem wahren Mietswerte um mindestens 2000 ½ jährlich zurückbleibenden Mietszinse um diejenigen Räumlichkeiten geschlossen hat, in welchen die Gesellschaft ihre Geschäftsräume haben wird. Der Wert dieser Einlage wird auf 20 000 fest— gesetzt, unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Nr. 7768. „Hansa“ Metall⸗ und Eisen⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwertung von Musterschutzrechten betreffend Schorn⸗ steinaufsatz, Verdunstungsgefäß, Spreitzkeilbefestigung in Heften, Verdunstungsapparat mit Saugplatten, insbesondere durch Herst llung der geschützten Gegen⸗ stände, sowie der Betrieb einer Kunstschlosserei und des sonst mit der Verarbeitung von Metall ver⸗ bundenen Gewerbes. Das Stammkapital beträgt 21 000 S6. Geschäftsführer: Ingenieur Friedrich Lüke in Schöneberg, Diplomingenieur Karl Götting in Magdeburg, Kaufmann Wilhelm Moeser in Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. März 1910 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs— anzeiger. Es bringen in die Gesellschaft ein: 1) Kauf— mann Wilhelm Moeser in Friedenau, 2) Diplom— ingenieur Karl Götting in Magdeburg: a. folgende Musterschutzrechte: Nr. 377 265 Schornsteinaufsatz, Nr. 397 351 Verdunstungsgefäß, Nr. 406 423 Spreitz⸗ keilbefestigung in Heften, Nr. 411 746 Verdunstungs— apparat mit Saugplatten; b. alle noch nicht aus— geführten Aufträge und Offerten, die dem Ingenieur Friedrich Lüke in Schöneberg vor Abschluß des Ver— trages erteilt sind oder noch erteilt werden sollten. Ferner die Herrn Lüke ausgestellten Originalzeugnisse über bereits geleistete Arbeiten, zum festgesetzten Werte von 1600 M, wovon je 500 „S auf ihre Stammeinlagen angerechnet werden.

Nr. 7769. Ziegelungs⸗Syndicat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verwertung sämt licher Verfahren, Erfindungen und Erfahrungen des Ingenieurs Ludwig Weiß in Budapest auf dem Ge— biete der Ziegelung (Brikettierung), gleichviel welcher Stoffe und gleichviel, ob sie bereits patentlich oder sonst im In- und Auslande geschützt sind beziehungs⸗ weise in Zukunft noch geschützt werden oder nicht; die Errichtung von Fabrikanlagen zur Erreichung dieses Zweckes und die Beteiligung an solchen An— lagen Das Stammkapital beträgt 20 000 SJ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Felix Peril in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafté vertrag ist am 26. März 19gl0 festgestellt. Beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer bestimmt die Gesellschafterversamm— lung über Einzel⸗ oder Kollektivvertretungsbefugnis. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.

Nr 7770. Reisebuchhandlung Carl Pritzl C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb buchhändlerischer Geschäfte jeder Art, ins⸗ besondere der Betrieb des Reisebuchhandels, Erwerb

l

gung an solchen, Uebernahme von deren Vertretung. Das Stammkapital beträgt 20 000 6. Geschäfts⸗ führer: Verlagsbuchhändler Carl Pritzl in München, Kaufmann Arnold Tornauer in Schöneberg. Dem Godehard Willke in Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer die Gesellschaft vertritt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. März 1910 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver— treten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Verlagsbuchhändler Carl Pritzl in München bringt in die Gesellschaft ein: das von ihm bisher in Berlin⸗Schöneberg unter der einge— tragenen Firma Carl Pritzl betriebene Handelsunter— nehmen dergestalt, daß das Geschäft mit dem heutigen Tage auf sie übergeht. Miteingebracht werden die gesamten Aktiven, von den Passiven die Forderung der Allgemeinen Verlags-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin in Höhe von 3771,16 . Sonstige Passiva werden nicht übernommen. Der Wert der Einlage ist auf 1000 6 festgesetzt, welcher Betrag auf seine Stammeinlage angerechnet wird.

Nr. 7771. Klosterkeller Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Weinrestaurants und eines Cafés sowie der Abschluß anderweiter Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit zu— sammenhängen. Das Stammkapital beträgt 2100046. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Thiel in Lüneburg, Zahlmeister außer Diensten Louis Lutze in Berlin, Restaurateur Richard Borstein in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. April 1910 festgestellt. Die Geschäftsführer Paul Thiel und Louis Lutze vertreten die Gesellschaft jeder allein, der Geschäftsführer Richard Borstein vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Ge— schäftsführer. Außerdem wird hierbei bekannt ge— macht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Dr. jur. Otto Frederich in Lüneburg bringt in die Gesellschaft ein: das gesamte in einem besonderen Verzeichnisse auf— gestellte Mobiliar und Inventar zum festgesetzten Werte von 17 009 unter Anrechnung dieses Be⸗— trages auf seine Stammeinlage.

Bei Nr. 2100 Franz Huckert C Söhne Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Kauf— mann Oswald Hochgeschwender in Rirdorf ist Ge⸗ samtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem der Geschäftsführer Theodor oder Fritz Huckert die Gesellschaft vertreten darf.

Bei Nr. 4103 Mercedes Bureau⸗Maschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Alfred Eichhorn in Berlin ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 4885 Einkaufs⸗Vereinigung Deutscher Leim⸗ und Knochenmehl⸗Fabrikanten, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Peter Zander ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch Beschluß vom 31. März 1910 sind die Bestimmungen über das Geschäftsjahr und über die Kautionsakzepte ab— geändert.

Bei Nr. 4968 Ingenieur⸗Bureau Krohn Holzapfel, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 30. März 1910 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Ingenieur Rudolf Holzapfel in Wilmersdorf.

Bei Nr. 6607 Deutsche Nachrichten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Heinrich Kortendieck ist erloschen. Der Verlags— direktor Ludwig Banzhaff in Berlin ist Geschäfts—⸗ führer geworden.

Bei Nr. 6844 Electrie Export⸗Werke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kauf— mann Alexander Burger in Charlottenburg ist Ge⸗ schäftsführer geworden. Jeder der Geschäftsführer Emil Gottschalck und Alexander Burger ist berechtigt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten.

Bei Nr. 7132 Dolzigerstraße 17, Grund⸗ stückserwervsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, und

Bei Nr. 7133 Gabriel Maxstraße 13, Grund⸗ stückserwerbsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Max Cohn ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Rentier Carl Walentowitz in Rixdorf ist Ge⸗ schäftsführer geworden.

Bei Nr. 7605 Spandauer Terrain ⸗Ver⸗ wmertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gemäß Beschluß vom 31. März 1910 ist das Stammkapital um 15 000 S6 auf 80 000 46 er— höht worden.

Berlin, den 13. April 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. Hexlin. 18170

In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 14. Aoril 1910 folgendes eingetragen worden:

R. Kommandantenstraße sO s Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Erwerb und Verwertung des in Berlin, Kommandantenstraße 80/81, belegenen Grundstücks durch Vermietung, Verpachtung, Veräußerung. Das Stammkapital beträgt 20 000 1S½1́. Geschäftsführer: Kaufmann Theodor Liedtke in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. April 190 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt

im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 7778. Hermann Nagel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Fortführung des bisher von dem Kaufmann Hermann Nagel in Berlin be— triebenen Exportgeschäfts sowie die Aufnahme eigener Fabrikation von Exportartikeln, Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen, Beteiligung an solchen, Uebernahme von deren Vertretung. Das Stammkapital beträgt 50 000 46. Geschäftsführer: Kaufmann Hermann Nagel in Berlin. Die Gesell— schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. April 1910 fest⸗ gestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Es bringen in die Gesellschaft ein: 1) Kaufmann Hermann Nagel in Berlin, 2) Kauf⸗ mann Aloys Nagel in Moskau das vorstehend be— zeichnete Geschäft gemäß der Bilanz vom 1. Januar 1910 mit den darin aufgeführten Aktiven und Passiven sowie dem Kundenverzeichnis und den laufenden Verträgen, insbesondere den laufenden Alleinverkaufsrechten, zum festgesetzten Gesamtwert von 50 583,95 S, wovon auf die Stammeinlagen angerechnet werden bei 1) 40 000 MS, bei 2) 10000 .

Nr. 7779. Teutonia, Finanzierungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Wilmers⸗ dorf. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Vertrieb von Geschäftsanteilen von Gesellschaften mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital be— trägt 20 000 S. Geschäftsführer: Dr. phil. Bruno Kalischer in Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 12. April 18910 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Nr. 7780. Frania Finanzierungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Wil⸗ mersdorf. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Verwertung von Geschäftsanteilen von Gesell— schaften mit beschränkter Haftung. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 S. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Siegfried Rosenthal in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. März 1910 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Es bringt in die Gesellschaft ein: Die Ge⸗ sellschaft für Grundbesitzverwertung mit beschränkter Haftung in Wilmersdorf ihre Geschäftsanteile von 12 000 ½ und 12000 SM an der Malmöerstraße 14, Grundstücksverwertungsgesellschaft mit beschräͤnkter Haftung mit Sitz zu Wilmersdorf, zum festgesetzten Werte von 19500 4 unter Anrechnung dieses Be⸗ trages auf ihre Stammeinlage.

Nr. 7781. Secunda Finanzierungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Wil⸗ mersdorf. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Verwertung von Geschäftsanteilen von Gesell— schaften mit beschränkter Haftung. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 SJ. Geschäftsführer: Kauf— mann Siegfried Rosenthal in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. März 1910 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Es bringt in die Gesellschaft ein: Die Gesellschaft für Grundbesitzverwertung mit beschränkter Haftung in Wilmersdorf ihre Geschäftsanteile von 19000 „S und 1000 46 an der Lichtenraderstraße Parzelle 2 Baugesellschaft mit beschränlter Haftung mit Sitz zu Wilmersdorf zum festgefetzten Werte von 19500 unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stamm⸗ einlage.

Nr. 77532. Tertia Finanzierungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Wilmersdorf. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Ver⸗ wertung von Geschäftsanteilen von Gesellschaften mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital be— trägt 20 000 MS. Geschäftsführer: Kaufmann Sieg⸗ fried Rosenthal in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. März 1910 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Es bringen in die Gesellschaft ein: 1) Syndikus Max Liebling in Wilmersdorf seinen Geschäftsanteil von 1000 6 an der Lichtenraderstraße Parzelle 3 Baugesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz zu Wilmersdorf zum festgesetzten Werte von 1000 S, 2) Kaufmann Siegfried Rosenthal in Wilmersdorf seinen Geschäfts⸗ anteil von 19 000 S an derselben Gesellschaft mit beschränkter Haftung zum festgesetzten Werte von 1900 4 unter Anrechnung dieser Beträge auf ihre Stammeinlagen.

Bei Nr. 1817 Ad. Goerz E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Ad. GOM C. limited under German Law.): Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht.

Bei Nr. 4202 Deutsch⸗Ueberseeische Handels⸗ Centrale Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Egon Freiherr von dem Bottlenberg-Schirp ist nicht mehr Geschäftsführer.

Bei Nr. 4537 Wolsfeld's Alkoholfrei Ge⸗