L 6 X
tränke⸗J d ö er, , ,, . zaftung: Szca schaft mit beschra . niger e, gern gecher ö. 3. . . J , äfts⸗ ö. rokuristen der Gesellschaft dies 27. Jar er Haftung: o. Gesellschaft Bei Nr. 164. iese zu gus ; . n , e, g, i , ,,. . vorden. 8 iederlassung H erlegt D ; und Zweigni mit dem S ö Bei N = S. Senger cäfts führe rnst August Körtge i auptniederlassun er Direktor Manu rigniederlassu ze zu in , . on m hafte führer. 8 Bort an G me n ndl v n. Berlin; , ie Fin ir, n 3 Durch Gh e 2. ist nicht mehr Gel andsmitglied ern in Hann r erlin. meist ; Inhaber jetzt: ; er C Lehm Die Firma H Gescha zestimmt, daß beim om 27. Jan Bei Nr. ernannt. over ist ju er, Valin, ., n, , , . se ,. zwei agg Vorhandensein . ö mit dem 1 Commerz⸗ und Di . e ür Offene Mad . e l 1 . a ,,. . Eee rh. giederrhell hl ufgelöst. D 3bert . ö . e ,,, , JR kö g .. n , . ind 3 Rar Giserhei uristen I) Ma 2st, erlaffung grü ang der in dem r 1910 begon esell⸗ den 13. April 1510 ; Inter unverändert ortmund * a mann] 9. Metall ; 1 . H K znr ie i, Ve pl ö nen. Der Konig! ( erter Firma fort as Geschäft schrä industriew 6 ge ens, uam dad wäschere den dene . rlin, Hesellsch erpflichtungen es Geschäfts b Cros⸗ nigl. Amtsgericht Rr. 2064. Am 11 Apri 11. ränkter Haft erke Gesellsch ⸗ De , * chem, , herren, aft lt eber nder selben ii eopold Ruhr jetzt: . ist er gef Forderungen a 5 83 eld. ⸗ gesellschaft „Eigare pril 1910: Offe Kaufmanns ung. Die G aft mit be⸗ 1.8. . iter Haf⸗ — Ru . , . teh n g ne Handels. Faul Busch ist er gain tproku i . ö ir d nnen i nn, 6. . , ,, ermächtigt, in E igoll C Beß fen. Die Firm uf die m hiesigen Handelsregi Ei deten ah . 5 anufaktu ; 10) Vulk ist erlosch ra des Im H ö an . ; tende omitgliede ehmann. ler vorm a lautet zu Ter off elsregister i 8182 sicki ir Doarrmn ,, ,, 3 ö ᷣ . . k . . . ai , enn, als Jelsche a 6 enen Handels ist heute ein J dinckinghaus. u D nd Rensinghoff mit beschränkte erwertungs⸗ G Haasenstein er Abt. B ist heute bei schaft Gast 162 Grundstücksv Berlin, den 16 9 zu vertreten anderen Pro⸗ er re S129 Firma: E r 8 gesellschaft Rob etragen Hesellschafter sind: ortmund. Persoͤnlich haft . . an r k, ,, He reh . cerlin, Lan ls. uma. ö K ů * y f Berlin nil. hei nniederi ,, Hrahe D ,. 715 e ee gef ell Königliches Amtsgeri pril 1910. geb 9. Inhaber jetzt; F von Schellart ist em Privatsekretär Wi ansfen I) der Kaufmann A ö aftende aufgelöst, und ö. März 1910 ist di ö der eingetragen: N eigniederlassung i schaft in Di Müller, Kaufleut e schaft / 1 mit beschränk cke Lauenburge RKerli gericht Berlin Mitte. Ab krud . Berlin. Di rau Gertrud Ale rt in Wi rokura erteilt. Di ilhelm Müller in C I die Ehefrau , Hückinghaus Retourng zu F er bisherige god fn Gefseßschaft der Gener J ach dem schon dur 3 Halle a, S, 121] , . , mz Margarete 9. aufgelöst. Li nkter Haftung: r. des n Sand Abteilung 89. Alexander ist d ie Prokura der rander, ilhelm Schmith ie Prokura des T refeld Lina geb aufniann Äugust R dator bestell rankfurt a. M. jzu ihrer Ann dh . her n, eh, w. ler, ee K . — 5 Liquidatorin if ag: Die es Königlich elsregister auf sie erlos urch Ueber Frau Ger⸗ Crefeld ausen in C ] reuhänd geborene Reuter ensinghoff ellt. zum alleinigen Liqui Grundkapital 1 2. Febru * ilhelm H. L April . ige ehrens, geborene N in ift die Witw en Amtsgeri 8167 Bei N chen. gang des Geschä den 19. April refeld ist erlosch ers beide zu Dort . SFrankfurt a. M iqui- erhöht durch A um 1000 0004 ar 1916 ist) an Eri H. Lohmaun. Ges . schrnikẽr gie g ldtteur eG otzke, in Berlin 4m 16 albern chts Berlin ⸗M . 30 192 Firma: ãfts Köni ril 1910. en. Die Gesellf mund. M., 16. April J je 1009 usgabe von 100 auf 2 0090 000 4 ne Grich Ludwig Albert R samtprokura ist ertei ö. ö * ä, in Verssn: me; a ö. önigl. Amts chaft hat am J Kgl. Amtsgeri 919. 6. 0 Inhaberakti Claus Tied ert Runge und erteilt 1 rh, * . klin. e, eingetrg April III6 ist g A- K „Inhaber jetzt: R zolff . Gonschi essau. nigl. Amtgericht. Dem Kaufmann. Au April 1910 be Frau mtsgericht. Abt. 16 Halle a. S eraktien von H edemaun. Prokura ist n hug Erhardt Length eschãfts führer. von Harthausen i . Wen worden; in das Handelsregist des G erlin. Der Ue * aimond Münzel i. Bei Nr. 80 . sst Prokura erteilt gust Rensinghoff in , , * stadt. Ezn di den 12. April 1919 66 Tiedemann. ist erteilt an Serinann . ö . en r g ene gister gschästz begrt gang der in de ! auf registers Abteilung A ö 818 . r. 2065. Fi ö ꝑrtmund ie im Handelsre ; nigliches Amtsgeri mmermerke Bard . ö e , . i n 3 grenelen 35 6e eg , . en rr , 3 , fehr: k „ . 9. 6. mi , , . zu Biele 6 Firma k . Hamburg. H . Abt. 19. n, ist ö diese Kom⸗ ind nicht ord und Frederi aftung getz Paiaschins nann, Berlin, uster Faschz Frgu M zel ausgeschlo den Kaufm. eute eingetragen: n Dessau ! gefü o. aber: Kaufinann Gottli in Dortmund, J rau raustadt ist Eintragu manditis mögenseinlage de an ditist einget eten, . . i e . nie en, ns , ‚Oge e 9 Harti Gonsch en. Die P ann Dem K gen: geführt wird, Dortmund ieb Krämer zu Bi 2, In⸗ ustadt, den 13. Apri gungen in das 7812 itisten ist erhöht s bisherigen K ; flak, inddlesn, non nta Bei N tor, geb. Fiebi rokura de aufmann ird, „ den 13. Apri zu Bielefeld. en 13. April 1910 19 Sandels Prokura i öht worden. om⸗ führer gew ake Cochran i , . am J. April. 1 n ,, . 1. 31734 Ft iebiger, ist r Prokura Paul Sch Könt pril 1919, Königlich ; Joha O10. Apri register. Aura ist erteilt an R vorden. n London i mann rtretung der G pril 1910 b ie Ge⸗ erlin: J 4 Firma: E ist erloschen. erteilt. nabel in D önigliches A F gliches Amtsgerich nnes Clasen j hbril 6. Jung oha an Rudolf Loui ; , . 6 G n Fefte h ig eselischa t ist egonnen. Berli nhaber jetzt? Isid mil Üünger“ i Dessau, den 1 essau ist Presd gliches Amtegericht. reudens ta dt icht. Clasen, K n jr. Inhaber: Hinri Her nn. ouis Richard Königliches en 14. April . romotkg ermächti nur der Gesells ö n. Isidor Zamory, K ger in den 18. April 1910 e ,. K ; Carl Ti aufmann, zu Hamb Hinrich Johannes maun Petschma S Amtsgerich 1910. Rr. 35 751. Fi ichtigt. ellschafter Bei Nr. 450. Kaufmann Herzogl. A In das Hand ster Amtsgeri Thoms, Damburg; 8) mann, Ingeni un. Johann W Berlin. Mi Fir r 4502 nhalt. . andelsregist ; 8 Im gericht Fr 8196 Inhaber: ö . a JJ , , , mr, , , ,, 3 w 6 g, ,,, ,, . , enn. ,,, 36 das Handelsregis achung 2. Nr. Jh 76 eker, Dt. Wi Inhaber R ist Der bisherige G 2 esellschaft i die g nser Handelsregi * rler 4 Nahle fene Handels—⸗ am 1. Apri . n, 1 — iolg * Vl 3 ö J richts ist heut lzregifter z des üinterjei 8171] d r. I Te Firma He ilmersdorf. udol ist alleiniger Juhgk esellschafter C ist ai s. Tie Firma. Srie register Abt. A ist 8184 le Gesellschaft ist aufgels enbeck in Dresd Christi pril die Löschung der Fi O . , D Tln, e. bh e. . . solgendes einge unterzeichneten Ge orf. Inhaber H ermann Gaege, W . der Firma. r pense fabrit Kwan ntalische Tabal⸗ ist unter Nr. ol Y) auf Blatt 10 , die Firma ist erl . Bernhardt ,, . Firmen Geor tto Frédeérie Blum a. Fabrikant, und hr. r: Grand Cafe 86* J. W. Betschmann ist schaft mit Columbia & ragen worden: mers dorf. ermann Gaege, Kauf ilmers. Maschler 5 Kommandit dem Sitze i non Wilhelm und Cigarette Theodor S betr. die Firm rloschen. ie Firma Joh. J onrad Blersch 8] burg e, Kaufmann, beid ian haber: Hinri Lentral Hinrich G s erloschen re ann . . Rr Kaufimann, Wi,. P Co. Ko itgesellschaft⸗ Fabri e in. Detmold Brüggem u⸗ offmann in D a Friedrich stetten, Inhaber: J Jakob Hähnle i hier; Di e beide zu Ham Ri Hinrich Gerdes, Cafeti erdes. J in Berlin. C ränkter Haft rwerbsgesell . J 35 753 Firm . , Dr ura des Mori mmanditgesell 9 Fabrikant Wilh und als d eyer mit erloschen. resden: Die Fi ch in Dornf aber: Johann Jak jule in Dorn e offene Handelsges — ,,, ö Erwerb un Gegenstand d ftung mit dem Si ö. Inhaber Paul ia Paul Hoft, Friedri Bei R ritz Heymann i ellschaft: Die ein etra elm Brüggem zeren Inhaber d Dresden Firma ist ornstetten, E . ob Hähnle, K 1910 begonnen sgesellschaft hat a U Trave Kies SGenera heriri , Frwerb und die Ve es Unter n Sitze zweig: Vi ul Hoft, Kauf IZriedrichs B r. NI9 Firma: ist erloscher ie 19 gen. eyer in Det er n, am 29. April Fettware Engrog⸗Handelsgeschäf Kaufmann P ö m 10. April n. , , , . ö J . geiz: 3, ö Berli felde. Berliner Eise Firma; Cart 8 ü. etmold, d etmold heute Königliches A il. 1910. n und Calciumkarbid; geschäft in Oel Prokura ist erteilt Bonnet. Inh Hamburg ⸗Lüb lb⸗ z in e e ines Grundftücks r Magerviehhof eflügelhandlu in. Geschäfts⸗ Carl Schulz) n⸗Möbel⸗ Fabrik i chulz Erst den 15. April 1 Amtsgericht. Abt il am 4. April die Lö id; en, Wilhelm Henki ilt an Georg H je8ri Kaufm nhaber: Hermann Ri eck, Karl 6e. 26060 senburg., Dae s in der Nr. 35 hof. ng. Geschã chulz jr., zu Berli rik in Berlin: e Fürstli 910. Puisburs- eilung II. hier; öschung der Fi Di enking, zu Br Hans Friedrich T mann, zu Hamh ann Richard H , . 46. Geych Das Stammkapi r. 35 754 Fi ãftslokal: zu Berlin ist erlin und d erlin: Dem D iches Amtsgeri * g8-Ruhronnt ; Firma Karl W ie Vertret aunschweig. errainge urg. aener, ; y Lewe in Berlin, astsführer . K apital mersd Firma Karl Kü . Rei ist Gesamtprok em Richard L euts ch- H ches Amtsgericht. I. In das hiesi ö am 12. Apri ; eber, beide G ung der Gesellsch ingesellschaft Alost rg ö —ͤ Berlin, Kaufm Kaufmann Wi orf. Inhaber K Kümmel, D ei Nr. 35 284 ura erteilt oeber Bei yIau. Bet efellsch ge Handelsregister ist bei 8189) in Bai pril bei der Fi esellschafter od schaft erfolgt. du Die in der G erland. , ae. 9) i ö merge. aber Karl Kümmel 5 t. ⸗Wil⸗ Mayer C Co. K Rommanditgesell ch Nr 1 ; der in unsere ekanntmachung r usch aft „Emscher hütte 81 bei der Aktien ⸗ gest aiersbronn: der bis rma Chr. G. Gaiser und den Prokuristen zer durch einen Gesellsch rch vom 16. Mär , der Aktionã , . ihrer. . . V Brogift, Dt. Din, Fart , schaft: Ernst 6 82 eingetrage m Handel regist lIsS81861 . inenfabrik vormal isengieserei und z orben; das Geschäft mi erige Geschäftsinhaber Bezüglich des Henking gemeinschaftli after Grundkapst 3 909 beschlossene 52 ktionãre ; . ö 3 , n , i n e, ,, ,,,, kö Duisburg Ru mals Heinr. S d Anna Rosi schäft mit Firma ist ilhaber ist weis ; des Gesellschafters Iftlich. kapitals um & 480 00 derabsetzung .d ö ö g J e e ,. Ver Geselt. sc Bieper, Bauge n,, 9g dosessohn zu Berli Friedenau und erlin: Dt.⸗ E nhaber der „Elma Dürst“ 6 Der Ingeni hrort eingetragen: Horlohe in 1909 ü ne Gaiser in Bai ist auf die Witwe Jü auf das Güterrechtsregi lume ist ein Hi und die für dies Edo. — ist d g. des ; 5 e en Gerchh n l 910 , , , Hater. Johann * häft, Wilme Turlandt teilt, daß si e in ist derart G nd dem Emil Eylau eingetra aufmann Carl Wibeli ist 85 ngenieur Alfred. Mi gen: übergegangen. iersbronn am 30 Jüdell Co. Di sregister eingetra Hin⸗ Gesellschaft en Fall beschlosse . urchgeführt ö Birma lelbste , , kern ist ber en. He h e, n, . rodorf. G schaftli e berechtigt si art Gesamtprok Ferner ist ei agen. ibelitz i als Mitglied ichler in Dü ; Den 19. 30. XII. erlosche . ie Prokura des? en worden. che svertrags (G6 6) i ene Aenderung d f, lee ij . ö in ist berechtigt e , Pieper H nd, Zimmermeist esell⸗ aftlich oder in G sind, die Gesells rokura er⸗ verwit eingetragen, d in Duisb in den Vorstand gewä üsseldorf ist pril 1919. 9 en. es R. B. Kühn is Das Grundkapital 3) in Kraft get g des 5m. . relen. en und die Gefelsschaft Hesellschaft hat Maurermeister, Wil er Rirdorf bereits bestellt emeinschaft mit e schaft gemein- ert vitwet gewesenen Si aß der Frau Elma Wibeli urg⸗Ruhrort, d gewahlt; Schmid . W. Burmeste hn ist 6 480 000, — apital, der Gesells reten. ,. . sch aft M cg Ih am ä, gien dilmersborf , und tte en Gefamt lit einem der lbri rteilt ist. ürst, in D a Wibelitz Koͤnigll den 18. April 19 4 z m id. Amtzrichte C. M r Æ Co. Di J — und ist ei zesellschaft beträgt ae ischaf; — üffelerstraße A486 6 ö Bei gr. 27821 Sf pril 19516 bego ö ie tto Carsch prokuristen Car 6 hrigen, Tt. E ! t. Eylau P ö önigliches Amtsgeri 10. cestemiünde ö r. 3 Y. F. E. Ff. Eberh . te Prokura d nhaber lautende Akti eingeteilt in 480 9 g inch e un heiler r 8 Grundstic tan red r ée; Efe sr ge nnen. ech ind ern zu vertreten. Car Karl Boeh ner Eylau, den 14. Apri rokura Ellwangen gliches Amtegericht. In das hiesi Bekanntmach rnst Richter Gef rhard ist erloschen es In der G Aktien zu je hoh auf den — n 6 . Cg ite, goefellschaft D ö rmnächtigt, die Ge arl Boehmer ** n April 1919 8. Wůrtte der Fi s hiesige Handelsregis ung. 158197! Georg Beren Sesamtprokura ist . 5. April eneralversammhi 943 g⸗Berlin. Geg g mit dem Schneid ard Krüger ist e urg). Die P r. R der mit einem der esellschaft gemeinf und p önigliches Amts f In d ürttemb. Amts gez . n, ö J, . . ore * ö ö Hegenstand des , zu Herms st erloschen. D rokura Prokuristen Geil n der neuernan gemeinschaft⸗ ormnan. gliches Amtsgericht. 3n das Handelsregis gericht Ellwa münde heute ei Poppe und C ist zu zohrs. Johann Christian Al beschlossen worden; e Auflösung der Gefe dom 3 . De, , DWiflsen ler d Hloseefe unten Gefam—⸗ Die Bekanntm firmen B 53 zregister Abt. fi ug; Der Si eingetragen: o. zu Geeste⸗ Prigge . C * fred sind die bishe rden; gemeinschaftli Gesellschaft ,, hen Mare len ö n z Har offene P essobn ,, t, n. in unserem Hande achung. . , Band 1 Blatt 30 ist h ür Gesellschafts⸗ itz der Gesellsch ft isi Fritz is o. Der Gesellschaf De bisherigen Vorstands af iche Liquidatore n, ö,, . Fabrit hr andelsgesellschaft: 65 ngetragene Firm Mndelsregister 8186 er Firma. Württembergi wut! unter Mtr. d bei verlegt. aft ist nach Bre d ist aus dieser offenen schafter . G. P und. d. Te. ih ande mitglieder A. Lutt h . erlin: Die Gefellschaf G. E J aft: Photo⸗ Domnau na Eugen 5 A unter Nr. 11 positenkasse ergische Vereins 3 a. Geestemũů merhaven geschieden; die Gef enen Handelsgesellsch C. P. Deutsch. Gesterr 7 . Hesellschaft ist auf J. Bonwitt i den 15. Apri empel ist erl nieberlaff Sllwangen in E insbank,. De⸗ münde, den 12. Apri bleibend me selschatt win ö D , , haft ist aufgcköst. Di in . pril 19 erloschen. niederlassung der gen in Ellma an, April 19 enden Gesell e vird von zu Dresd 63 pfschiffa k . e k agunen , . 8, e , ee, . . ; , , g r. worden: ; Stuttgart, ei n ,, nür. Bek : Groenewold ist, aus Der, Gee after E. B em Hor tande , , . 5. Schnitzing is J , welten Heitzh eingetragen Bu das Vandelszregi anntmachung schaft ausgeschied s die er affenen 5 . S. Vereinigt e ausgeschieden. tzing ist aus uss om, wei eres Mitglied J . ö unter N ; 3 zregister B ist f 3 81958 ve blei ö ** hieden; die Gese 5 . Handelsgesell⸗ 8 9 e Chemisch e 33 * , Fee eg ee , ,,, , , , er K. art. anz Intelmann in eschrüntter va . Thür.. Gefellfch as⸗ Emil Poe öller fortgesetz er Firma H ö ausgeschledenen , Haftung, in 2 SGesellschaft deck. Der Inhabe rtgesetzt. Hermann Hugo Johe sgeschledenen Millitzer i worden, daß ftung, in Altenfeld = ] mit 10. Dezember Inhaber G. E 3 bur Hugo Johannes Tad Millitzer ist Gesellsch 6 am 14. Apr ß 2. eingetra Dezember 1909 ve ,,, * . Poeck ö * nn 8 8 8. 5 , Jaddatz zr Rr Häcsellschast bekh o sen , d . ö , , , 3 . . ah e ne gli bestellt kö quidatoren der Glas- E. ,, e , , , en, zu n , . ,,, Gesellschaft ; hin. Der Gesellschafter fo lt ge got, . . München mit ö vir e r . . erloschen. eschrüntter un Schu . gesells hräntter Haftung, ,
Un . J 6 38e C 6 ] * ist Im 4 8 ] ] X * 9 9 I Ih t ) ) t rneh ' ĩ verb B 8) 2. 5 mens 1 Ert 6er Bebau 5 J N c Bebauung ind zer 2 1 e T ) 1 w * ertunk * ei 1 1 l 9 ) zel 1 3120 ) ma 6 . 3120 (Fir Vl ü 5 91 no 83 1 5 1 e — 2 — * 9 ĩ 0 — R : d z Van 8rꝛre te 9 8 X * Char J ͤ Handelsre ĩ . ; lbt il Den 1 * P i D. l U 9 0 ) gewerke UI0(60 x * J Po 9.7 0 ) d ) 1 Er Mr ze l ni J . 7 1 ) . urch 28 od U Do (lud
von Grundstü R, ndstücken, insbes Berlin, Brüss insbefondere d kapit 3 rüsselerstraße . ere des Seer J ech , nr ,, 1 n, , mann i 34 eschäftsführer: i e h, ist erlosche 6 tokura des ; 6e gen nn en , ,, . ie g ne, teh Bei I ze ichs is bertzan 9 , He nrg urg n genden, Alfred Echolß genf . . ei 6 zrüff am 12 Axri n,, De , Nr. 5267 (Fir 11. ! n 327 tt weigniederl . So. irnbauer in O . ö Bid ,, a ff ier . Anh . niederlassung n, ,, in i, ,,. ber S. n olsen Sitze in Schö eschränkter Haf rundstücks⸗ ni ell dem 5. Ilr Jetzt offene Hand gener Gelöscht die Fi aufgehobe Die Zweig n ,, ũnkernehmen höneberg⸗Berli Haftung mit Schmidt, gebor 3. April 1910. Di Handelsgesell⸗ Nr. 11 932 scht die Firmen zu en: ö. bg run . n ern Serin, , ee 6. Fůterbon . Choné, z ie Witwe 2 Nr. 27 32 T: eterssoꝛ zu Berlin: Sasmotorenf a „Beuz 68 von Grundstu rwerb, Bebau egenstand des ei rbog ist als Persß né, zu Malter inna Vr. 27367 Mi ersson, M orenfabrit Atti Co., Rheini . . ingheso . und Zerwert 8 Angetreten. Zu dersonlich haften erhausen bei Berlin, den ichel C Löwi in Li 5 aunheim, Filiale Attiengesellsc einische 2 — ö enn e . der Banki Zur. Vertret , . Gesellsch Köön glich en 18. April J i in Lig. Generalvers ale Dortmund. chaft“ — andgerichtsrat Mühleis . K des Grundstücks G Bankier Frich S ung der Gesells chafter önigliches Ar April 1919 Erhö erfammlung vom 17 nund. D zu ,. chtsrat Mühleise ö. e. ; . ee. l . ĩ Frhöhn 38 ng vom 17.2 . Die durch 6. 3 Mä n auf mann i * 8 g te , Stammkapital h Gesellschaft ist de Schmidt Chong ermächti ist nur Ker gericht Berlin Mi e,, , ng des Grundkapi 7. August 1967 beschloss ie * em. 9 ae en . Richard ze dgtor ist Nud demnächst aufgelöf mächtigt. Di nhurtz, Mitte. Abt. 86 unmehr auch fü apitals um 20000 eschlossene In, das Handelsr . . besde in Altenfeld, fi ,. e n nich 3 , gelöst worden. Li ie Bei der Fi 3. stattgefund für den Betrag O 000 Nr. 4 ** sregister B ist he 881911 6 Altenfeld, sind , mjt deschränh er f Gesellschaft ist ei „Sitz der Gesellschaf gmann zu Ch rden. Liqui mi der Firma „sali-⸗S . gefunden. Nach de Betrag von T650r hat eingetragenen „Weß zeute bei der unte ehren, den 19. mz. zl, e i sengn, , . eile Bei eh schaft ist ; Charlottenburg. D mit beschrã *Kali⸗Syndi — 8172 versammlune ach dem Beschluss 6h50 000 Zweigniederlass „Westholsteinische unter ge tis April 1919 89 Nr. 7775. am 12. Apri g. Der Ge Bei Nr. 6824 (Off jetzt in C g. Der Leopolds änkter S idikat, Gesells kapi ung vom 2 Beschlusse d 6 , erlassun 8 nischen Bank“ gi liches A o ie n eit n Nr. 7775. Wil April 1910 abges esell⸗ Bien 24. Offene 8 harlottenb eopoldshall Haftung in Liquid esellschaft apital um wei 29. Oktober 1905 s er General⸗ Ber erste Satz g in Elmshorn, ei Bank, ; Fürstliches Amtsgericht. A Gesellschaf n Handelsgesellschaf mit beschrã mersdorfer B abgeschlossen Vienen * Fischbei e Handelsgesellschaf urg. teilun hall — Nr. 29 Liquidation“ i diese E m weitere 2000 r 1909 soll das ; betr. Srt 36 des 5 22 des u, eingetragen: Geislinge I Abt. II. n,, . ct . . , ,,, . i w rn: Berli zgesellichaft, van ng B — ist heute ei des Handelsregis n“ in se Erhöhung h 16 O00 . erhöht: as Grund⸗ 9 r. Ort dẽr Generalde 2 des Gesellschaftsver e h gen, Steige. schaftern Horne von den verbleibe dieden z. die 2 de , ,. Gegenst ung mit de sellschaft Gesell Laura Fischbei in). Die G zum Liquidat ute eingetrg sregisters Ab⸗ beträgt j ga stattgefund öht werden; schluß vor i versammlun zaftsvertrags K. Amtsgeri 538. Wi mfortgesetzt. eibenden Gesell⸗ 1 Heschaftsführer B. und Verkauf genstand des Unter dem Sitze in n esellschaft ausgeschie n, geb. Simon, is esell⸗ hall nich ator ernannte Eri gen worden, d Fran jetzt 8 609000 nden. Dag Grundk auch halt z vom 19. März 1910 ei gen, hat durch Be Im Handels tsgericht Geisli 63 7 8. . ö . . ᷣ die damit f sowie die Beba nehmens ist der A mann Ludwig Ott Hzieden. Gleichzeiti ist aus der e. zt Kaufmann, sond rich Lierke in 9. aß der n, , zu Ma M6. Der Inge rundkapital ,. eine neue Fassun z geftagen . sregister, Abt. für 6 ingen. schaft ist auf of Diese offene Handelsges Giften er ausgeschleden. mann ist aus . , , , ,, Terrains An- Gesellschaft als tto Fischbein, Cl ig ist der Kauf⸗ ernburg, den is ndern Chemiker Leopolds⸗ kitgliede des Vo annheim ist zun genieur Georg Elmshorn, 19. Apri sung er⸗ J gen worden: Finzelfirmen, ist ein⸗ beendigt gelöst worden; fene G Ter lh, en ö. iel, . J genden Geschẽfts rains und e aft als perfönlich harlottenburg, in di . 8. April 1 er' ist. Nr. 32 Vorstands bes stellvertret i, 19. April. 1910 am 12. Apri ; ü 6, e Liquidation is eschränkter Haf gsbüttel, Gesellschaf 266 ö escha lt we ge; Date in getreten sönlich haft burg, in die Herzogli 910. 328. Fi estellt. etenden Königliches . Si 2. April 1910 bei 8 Das Geschäft ist n ist Her EG er Haftun sellschaft ö en g , . ige. Das Bei R ftender Gesell j zogliches Amtsgeri sellsch Firma „Br * gliches Amtsgeri Simon, Inh ei der Firr ; . eschäft ist mit Akti Der Sitz der Gese ung; ; Haft t ner sanhnann i Geschäftsfü Bei Nr. 11162 (Off efellschafter ins? , aft mil beschtn aun, Ki Erfur ches Amtsgericht. II. , , . Sch. Stto Luft i na Droge Carl H ist mit Aktiven und Passi k efelllchaft' ist & . in, Gee in Berli ftsführer: II 162 (Offene & r n , Rhe ĩ mu zeschrä rsig xt. — Der Wort . Otto Luft . rie l Hermann Oskar hen und assiven vo Der Gefelischaftsber fist Sam Der ele Gesellschaft . mit ,, Die Gesell⸗ ö. Bender, Be ien. Handelsgesells 3n unserem 5 im. Bekanntm m nd. Der Kaufm nkter Haftung! Eo Ge⸗ In unser H ö w . der Firma ist n . Geislingen: zu Hamburg, übe skar Louis Minen g iwen von ö , . geschlossen . ist am , . Haftung . dem 1. r,, K Calm Firma Seh n ren , e, n , 8173 ö hat sein Amt n , , Küusig ö 3 Nr. 940 . A ist heute bei d 81921 2) . e , geändert in Hch. Otto . unter mn worden , , He dr een Arn 1910 . 1. U . 8. Apri 36 G s⸗ anuar 1910. 3 nand nesells ö j ö. de heute 3 . ) j . zffgfin in? ö einae meten Fi bei der unt 37 ( 4. April 1910: X 3 eränderter Fir en und wir von . tan des Unternehmens ö. mehrere . April 6 April 19190 ah. Calm ist durch? Der Gese itgesellschaft getragen: Der J in Büdesh eute bei der S r. 523. Firma eschäftsführer nied ort eingetragen: D Firma W. D ; nter Sitz: ; io: Firma? xport⸗Age ; Firma fortgesetz bleichen fowie all ernehmens ist Elfenbei . s 36fü 1641 einde ab⸗ schied urch Tod aus esellschafter Pau ist vers er Inhab 3sheim folgendes ei prengstof na „ECast rer niedergel . ie Prokr 37 unkel in E 3.6. Gingen a. F WVirma Rudolf F Daf gentur Gesellsch vtgesetzt. zen fon ie alle zur i hmene . Chat urch äftführer bestelt abgeändert. Sind den. Ein Ko aus der Gesellsch ster Paul verstorben. Di iber Sebhastian Hei gendes ein⸗· Di en gstoff Aktien istroper Sich gelegt. Die Firma ist e ira des Karl Voß is rfurt Kaufma sen a. F.; Inhaber: dolf Fetzer; Haftung. schaft mit beschrä nehmens erforberliaᷣ zur Ausführung dies bein zu . ö ö i ,, nr fare (, a, we a,, it Ih Heinrich Schild ie Firma lautet gesellschaft / erheits⸗ Erfurt erloschen. ist erloschen. Krä nn. in Gingen a aber: Rudolf. Fetzer An der Vers schrünkter speziell rforderlichen Rechtsgesch ung dieses Unter⸗ ,, en Geschäf 8. zwer Geschäftsfüh Sesell⸗ Prok Verner Jac by i vorhanden rich Schi Passiven f ohne Ueber deutsche S seit dem 1. zu Dortmund rt, den 16. April räuterwein. . .F. Fabrikati n 6 her, . ersammlur n pepe auch Grundstücke z 53 chäfte abzuschließ vertreten. A el äftsführer und häftsführer ode 9 ura erteilt acoby in Charl y Dem ich Schild in Bü auf den Kauft iahme der und prengstoff April 1910 „d nd. Königli Apr 1919. . ation von 5. April 1910 ist di ig der Gesellschafte äußern dstücke zu erwerbe zuschließen, Bekanntinad ls nicht einget nd einen Prokuris r Bei Nr. 4 925 (Fi garlottenburg ist don demselbe Büdesheüm über nann Karl Hein⸗ i hat von diesem; werke Attien „West⸗ gliches Amtsgericht. Stv. Amtsrichter F Gefell schafte ist die Aenderr hafter vom , en und zu ver⸗ anntmachunge getragen wird veröff uristen furt mit g25 (Fir z j elben unt übergegangen in⸗ i. W. v em Tage ab i engesellschaft⸗ Es chwei 2 Abt. 3. Ge Amtsrichter Funk ; aftsvertrages beschloss ing des 8 5 des De, Stammkari Dentschen ö der Gesells rd veröffentli rt mit Zweigni ma Otto B ; weiter gefüh er der seitherige und wird verlegt. ihren Si aft 21 eiler. ra, R enss ö worden: 8 beschlosser Fenz es 51620 apital der Gesellschaf ⸗ Reichsanzei zesellschaft erf ttlicht: Otto V Zweigniederlass Baumeier, S Bi ührt. itherigen Bezei ö Nr. 292. 2 itz nach Sa zm hiesi . ö, , , , Bekannt . a und bestim 20 000, — er Gesellschaft betrs s Cr en jaft erfolgen i Otto Walter Gus assung in Berli Staß⸗ ingen, d gen Bezeichnun Am 7. Apri gen w 8 hiesigen Handelsregi ö 8193 In das Handelsregi machun Sind mehrer ö mt Geschäftsfi 3 jaft beträgt . Caf s im kura ertei ustav Baumeier i Berlin). De „ den 15. April g schaft Gew April 1910: Fi „J. Stürtz! in Es sregister ist bei 8193) Firma Pi Handelsregister Abt 9. ls199) jed w hrere Geschaftes . Josef . Os Bauer und B erteilt. aumeier in Berlin is wem G . 1910. schrã erkschaftshaue Firma „G die Wi in Eschweiler ei der Firma) iß Pitschel C Steud t. A Nr, 168, di jeder von ihnen allei äftsführer bestellt, so is und Carl Otto G nd: Heinrich Max Wes schränkter & kar Bauer Ges Hotel Bauer Bei Nr. 16 490 (Fir n ist Pro- EBneslan *r. Amtsgericht a n fr Haftung“ haus,. Geselischaft zesell⸗ Esch itwe Robert Stürtz als, deren Inhabe na jst. heute eingetrage ner in Debfchwitz ie schaft berechtigt ein zur Vertretung der so ist Danturg, Je weg rn Ken nge Wgtendaw Gegenstan Haftung mit d zesellschaft mit Broncewaare Firma Serma ; J . 2. — äftsführer Stüh g“ zu Dortmu mit be⸗ schweiler eingetra rtz, Emilie geb. Voß rin loschen ist. , ,, ,. ben . . . ö , , . a ef . ö a, ,,. , In unser, Handelsregis Bäcker Wi ühmeyer ist aus nd. Der E Eschwei agen worden oßen, in G ie Firma er⸗ Ferdinand Alfred. Loren Besellschaft zu vertre ist ' alle in berechtigt, di , Gif i hn nternehmens il tze in Berlin de,, n Klinke erlin). Die Fi Co., bei der A Handelsregister Abteil 3174) Gescha Wilhelm Hacke ausgeschieden He⸗ eiler, den 16. Ap i! era, am 18. April welteren Geschäf ed, Torenz, zu Hamb s Ferner wi rtreten. igt, die . ) 1 ö. . e — . o, . ; ß . 8 5 D ; i,. 7I0. A . äftsführer beste Hamburg, ist zu serner wird bek silierenden n . Geschãfts gi die Uebernahm Bei Nr. 24 654 Co. geändert Firma ist in Stahl ur d nn, . r tire e n, , Bz Nr. 16 ist ö äftsführer bestellt zu Dortmund zur und der Kgl. A . 1910. . Fůrftl⸗ 9. lbert F. E. Diedri r bestellt worder zum machungen der E ekannt gemacht: Die; Bauer u 3. Dandelsgesell er zu Berlin don e Berlin). Die Ei Firma Robert 8 lassun 1d Eisen⸗Industri u- Gesellschaft für 3 tr. 146. Am II. n weiteren liensbur Amtsgericht. G5 iches Amtsgericht ist ein Hinn Diedrich. Bezüglich , Reichs gen der Gesellschaft erf zit: Die Bekannt— ; ; . 2 . ö 8 Gů des Inh 38 8 eichsanzeiger ; erfolgen im Deuts Das St nd Hotel. Baue gellschaft in Firma C ni, in Gesamtprok inzelprokura des agelmoser, Den 1 von Berlin, h ie hier, Zweigni ür ankverein, Hi lpril 1910: Fi Eint 8. õxrlitꝝ. *. getrage Hinweis auf das Güterrechtsr Inhabers Sy mull, e, 1 Deutschen ö ö . K er , ., K , , . gnieder · Barme Hinsberg, Fische Firma „Bar . das Handelsregis 819 In unser Handels 2 n worden. Hůͤterrechtsregister ein. gen Vertriebs ⸗ . . ö . . in ,. k , n mit Zwei g. Fischer C mer 1910 bei der Fi as Handelsregist 8194 , unser Handelsregis 8200 ertz Co. Kom in⸗ Haftu gesellschaft mi f er n. eneraldirektor C 50 0900 66. G Vauer. Bei Nr. 317 eren Prokuri erteilt, daß Breslau, ist Ges rden: unter der Fi veigniederlass EC Comp.“ i 5 der Firma Rich gister vom 18. 36. n R e rr n, iter Tem 6e . K . ö 1 . er Gpuard Elan Geschäfts⸗· „S ei Nr. 31 769 (Fi . iristen mehreren Pers ß er, wenn der efamtprokura D 6 Firma. , d sung in D in Buch⸗ und K ichard Fiedler Musi pril w ei der Firma; Schok g B ist unter Sesellschafter Ed d. Ges. Persönlich haftend Der Sitz der Gesells 36 Se ehschaft to Schmidt in C Alkan in Berlin; „Stella“ Jos Firma Essen sellschaf ersonen besteht er Vorstan z Durch Beschluß den ortmunder B ortmund Die Fi Kunsthandlung Musikalien⸗ aren Fabrik Gi hokoladen⸗ und 3 Die K dugrd Her, Kauf ; haftender 5p g der Gesellschaft is af aft it Sen in. Charlotte Berlin; lautet Joseph Hütt zen C Parfu ; ellschaft mit J ht, zur Vertret and aus sammlu ß der außer ; ankverein“ e Firma ist erlos g in Flensburg: schräukter ilsa Gesell Zucker⸗ 367 Lommanditgesellschaf mann, zu Hambur er Gesellschaftsvertr ist Hambur Haftung. De eine Gesellschaft ttenhurg. Die iutet jetzt; Esse ner, Berlin). Di merie einem ande einem Voistandsmi retung der Ge⸗ de ing vom 21. Mä erordentlichen Ge ein!. Flensburg. Kö oschen. 8: f er Haftung in Gö schaft mit be ditisten und hat gesellschaft hat einen R urg. abeeschlosse n m,, g. . . ö , e, ,. g,. 6 ,, omitgliede od ff er Gesellschaft u März 1910 ist da eneralver⸗ g. Königliches Amtsgeri getragen worden: örlitz folgendes ei ; Prok hat am 11. April 19 omman⸗ Hear ssen worden. J. April 1910 abgeschlossen. Wi zaftsvertrag ist änkter Hand Hüttner C Ros arfumerie⸗F ; reslau, den 15 n befugt sein s er mit erhöht w m 14644 800 as Grundkapi Frank r nigliches Amtsgericht. Der Geschäftsfi es ein⸗ ura ist erteilt ? 1910 begonnen egenstand des U — 3 , , st am 3. April it elsgesellschaf osenthal. Jet abrit den 15. April 191 in soll. zöht worden. Di 6 auf 7 apital ink furt, Main Der Heschäftsführer Kauf Schlachtvieh Abf an Mar Hertz. ö nternehmens is . derflärungen und; April thal, Stettin aft. Der Kauf Jetzt off Königliches 90. folgt. S 4 Abs ie beschlosse 4 481 090 Veröõffentli =. in Görlitz h r' Kaufmann Wi ̃ Abfallverwertun J un * dem Jamen Hygea ist der Vertri sie, sofern n ür die Gesellschaft und Bekannt⸗ c. Stettin, ist i FRaufmann Carl? offene Rüdi igliches Amtsgeri fol §. 4 Abs. 1 des Ges ene Erhöhung i h 1 ichungen aus 7800] aufge tz hat am 31. März 1 ilhelm Werres mit beschränkter wertungs⸗Gesells brachten Tele Namen Hygea in, den Vertrieb , ne, n n bebe lic. wenn zaftender Gesellsch in das Geschäft 33 Rosen⸗ üdinzen. e,, 9 gt, geändert: D 8 Gesellschaftsv ng ist er⸗ Carl Breits dem Handelsregi ] aufgegeben; an seine St März 1910 seine Ste Der Si er Haftung ellschaft ¶ Fortfi Telephondesinfektoren, i en Handel ge⸗ iesem ode 2. zfühbrer bestellt ist . , , . , i tisten i Das Gesamtkapit ertrags ist, wi her nicht im 8 schwerdt. D register. Imm . telle ist der K ellung Zitz der Gesellschaf ö Fortführung des bis L , insbefondere di ö . e nl fen bestellt ist n hat am 14. A schafter eingetrete Uls bersnlich In unser H kanntmachun itisten im Betr esamtkapital ̃ist, wie er nicht im De as unter dieser bi isch als alleinige t der Kaufmann Mori Der Gefellf Besellschaft ist Wilhe g des bisherigen Geschäf ndere die Geschäftsführer beste 2 isten * von Bei 8 April 1910 be en. Die Gesells 1910 ei Handelsregister 2 g.. 0 Vamenakti age von 74 ital der Ko bis ö Handelsregister ei ieser bis⸗ Durch Bes miger Geschãäftsfü nn Moritz er Gesellschaftsve ist Hamburg Wilhelm Klüver C C gen Geschäfts d 1 führern ab hrer bestellt sind sofern mehr Bei Nr. 1083 10 begonnen esellschaft eingetragen w. gister Abt. A ist 8175] J naktien von je 6 74 481 0Ü00 d ist i mman⸗ hie zum 12. Septemb eingetragenen Fi 9 urch Beschluß d äftsführer getrete abgeschlosse aftsvertrag ist am 4. 2 . Sandelsgef äver C Eo. sowie der der Firma . gegeben we d, von zwei Ges hrere Baue 33 (Offene He . Die Fi worden: st am 19. Apri Inhaber l je 600 6 0 M ist in 13183 Carl Breits nber 1904 vo W. 1 Firma 21. März 1? B. der Generalvers n. ssen worden. am 4. April 1910 Hande sgeschäften aller Ar wie der Abschluß . ermãchti werden. Der ei Geschäfts⸗ er und H Handelsgesellschaf e Firma Löb April 8 autende Akti und in 55 476 auf Breitschwerdt dahi on dem Uhr J z 1916 ist § 15 des ersammlung v Gegenstand des ; Das S aller Art. ß von ledoch ermäch gt, einze Der Aussichts iftẽ Baue Hotel Ba gesellschaft Cafs als offene Heß I 9 Nr. 314. Fi ktien von je 1: 76 auf d derselben Fi ahier betriebe macher geändert sz 15 des Gesells ng vom land des Unter . n , e, . Hane f n. einzelnen Geschäftsfü sichtsrat ist Ve r, Berlin). Di uer Josef af 1 ne Handelsgesellschaf iu Didels hei sch . Firma „Sei n. je 1200 1 ei n ft Firma von sei ebene, dann unt . esellschaftsvertrags von Geweiden nehmens ist die V 6 53 009 pital der Gesellschaf z n haf ällen, die Hefen äftsführern die Be Vergl. ib? S. I. Die Firma ist f Oscar nann in. Düdels sellschaft auf Julius sheim ist aft mit beschrä⸗ eilwert Knäpp eingeteilt. schwerdt, geborene Wolf iner Witwe Marig *r Görlitz, den 16. Apri ag die im und sonstigen Abfälle Verwertung Gescarlsfi ellschaft beträgt ; aft mit eine zesellschaft allei D Berli H.R. B 7776 ist hier itz Düdelsheim, ü elsheim, Sal Julius Heß, K it Durch d eschränkter iäpper, Ges ist auf ei , . olf, dahier f Viariqd Breit⸗ . pril 1910 Hamburger Sch Absa len von Tiere ichaftsführer sind: ä Bei Rr. 73 einem Prokuris allein oder i . erlin, den 16. 65. ) gelöscht. elsheim übe . ally Heß, Kauf 3, Kauf⸗ ch den Beschluß 2 Haftung“ Gesell⸗ h eine offene 5 . ortgeführte Geschä Königliches ? x des Untere , lachthofe von Mi teren, rich Klüve zrer sind: Wilhel: * ĩ Rr. 7339 m Prokuristen zu ver in Königli 6. April 19 Die offene d rgegangen , Kaufmann i 1. April 1 chluß der Ge g“ zu Evi in Frank Handelsgesellschaf hrte Geschäft z gliches Amtsgeri Unterelbischen Bezir on Mitgliede h Klüver und : Bilherm Johannes Hei mit bẽschrů; ¶ Chaleographi vertreten. gliches Amtsgerich 210. 19 offene Handelsges . m in dahi 1910 ist der 8 eneralversamml ing. . inkfurt a. M. üb aft mit dem Sitz Gxei fenbe gliches Amtsgericht. werden. n Bezirksvereins“ e, w. ern leute, zu H Karl Gustap Böken es Hein⸗ befugnis änkter Haftu graphie Gesells Be sgericht Berlin⸗Mi 109 begonner sgesellschaft hat ihin geändert, d er 8 9 des Gesells nlung vom der gleichen Fir übergegangen, di itze 8, Bomm 3 . 6 . . 4 r gr ae mn ist' z enn r ice ft n z Die Ve schaft erlin. Berlin-Mitte. Abteil Büdi z. at am 1. J Fällen d „daß die Ges esellschafts vert Gesellschaf Firma seit 1. J die es unter Bek ö 380 as Stammkapit Ferner wird bekan führer ist beend genienrs Rar Ʒachl e Verxtretungs— des Königli Sandelsregist. ilung 90. ingen, den 1 Januar urch eine zesellschaft f zvertrags desell zafter sind die Wi Januar 1909 fortführ In das ekanntmachu 8201] 4 38 oo. -= pital der Gesellschaf Der Gesells ekannt gemacht: ö * . ö. . ö din r, er Wirt Wi en Geschäftsfü ortan in all Breitschwe ie Witwe der 9 fortführt. ei as Handelsregis ng; 9 009. zesellschaft beträ Der Gesellschafter ä icht: Bei Nr 3 als Geschäfts⸗ en Amtsgeri 8168 Großhl.“ il 1910. irt Wilbelm Knaͤ äftsführer vertre allen zreitschwerdt, Maria geh es Uhrmachers C eingetrage zregister Abt. Nr. 72 if & ee it z 3 . Gesellfchaf 175. (Boder ñ an,, . Abteil richts Berlin⸗ Mi ] Cassel . hl. Amtẽgericht ausgeschieden, der J näpper ist als reten wird. Georg Breitschwer e Wolf. und der Ühr̃ arl „La gen worden die offe . r. 72 ist heute Hailb zäflsführer ist: Johannes ñ en ,,. K im ive; aft mit bes ngesellschaft Am 18. April 1 eilung A. Mitte. * Sand , Dortm der Ingeni als Geschäftsfü 2 5 erdt, beide zu 8 hrmacher G nge und Bubli ne Handelsgesell ; Hailbronner, zu jannes Carl G n , n. . eien dn, 5 ; 3 ö kö '. r e. k nieur Gustap Knä oführer Heuer * S zu. Frankfurt a. M Hie versönli ublitz, Grei gesellschaftz: Te zu Hamhurg. Fustav ) triebene & Firma Wilhelm Klü nicht ein—⸗ Liquidation ist als bee änkter Haft hof ragen worden: st in das Handelsregis Hessische Holzi gister Cassel In das iehr alleini ustav Knäpper i Kauf 96 Schoen. Die Ges a. Mi. persönlich hafte . Hreifenberg i P m . Trner wird beka ; riebene Handelsgeschäf elm Klüver. & ö , . . ung): Die Nr. 357 a . Handelsregister ei Cassel Holzindustrie ( iel; 817 ; as Handelsregis ger Geschäftsfü per in manns Wilhel w Sesamtprok II. April zaftenden Gesellschaf Pom.. Die Gesells annt gemacht: nach delsgeschaft mit sämtli Co. be⸗ ; e, n, ö . . sigste ser j ,, Sregister Abtei schäftsführer. dotz ist z elm Reinhard Christi okura des pril 1910 bego zesellschafter d k Besellschafter J. t; ach dem Bestande it sämtlichen Akti Berlin ; et. Sie Firma ro] offene Handelsgesellschaf Die Firma i April 1910 ei Rademach h agen; teilung A ist f 56 ist erloschen. D . Christian He Stto Can ; gonnenen, i n. * n n, g. . ö ö 4 Königliches den 14. April 1 Firma n Georg Sturb sgesellschaft: C ; Firma ist erlosche eingetragen: er Nr. 2062. A ist folgendes August Schmidt i Dem bisherigen Gese Hermann perg'i ,, ke ffn 333. . 6 . ö ; . 6 gliches Amtsgeri 910. alerei in D urbeck Bau⸗ „ D arl Mai⸗ Kgl. Amts en. ĩ köni Am H5. Apri 3 idt ist Einzelpr amtprokuriste erg i. Posomm itz, Kaufleute i ind: Jö Voss, F. Sti . G. Böker, H. Ralf Der Ge Pafsiven, ein. edo ogericht Berli j Dek z Dt. ⸗Wiln iu⸗ c Deco ß C gl. Amtsgerich ig Max Gei April 1910: Fi z) Carl Press prokura erteil en Grei ; e in Greifen⸗ W. Sur Stirnemann, B w Ralfs ü. Sesamtwert d ö n. Berlin gericht Berlin⸗Mitte. Abteil ekorationsmaler: & iersdorf. Ges rationsz⸗ goes feld ttẽgericht. Abt. X Kauf zeisel“ Firma „Sh Philipp Jẽ resser C C ilt. reifenberg i . Surburg, C. K B. Treu, A. Kös aM T7 oo, - festges , ö erm ene e 57 56h maler: Carl? orf. Gesellsch ; 2X d. n. mann Max Geis zu Dort a „„SHut⸗ Philipp Jager WM o. Den Kauf 9 1. Pomm., d A. Bohli g E Katzung, 8 A. Köster er, , , festgefetzt, dem Gese age ist ö 2 5 . und Gegrg Stur arl Mairose, D chafter die In unser Nr. 2065. Heisel zu D mund, Inh fn Frankfur in Würzbur aufleuten Rönigli „den 13. April ohlig brin Ra ung, H. Dietzel . werden M 11091 em Gesellschafter Bri J . . . e h, n der Fir r Handelsregis 1 2063. Firm 0 Dortmund. nhaber: Frankfurt a. M. i g und Albert Walld oönigliches Amtsgeri pril 1910. burg betr gen das bisher von i tzel und einl Go,. als voll ein after Büinkama . . i w ig ge Die Gesells der Firma Verein gister Abt. B N 8179] Dortmund Firma Rudolf . May M. ist Se samiprof Walldorf Güte gericht. 19 beir ebene, eine besond von ihnen in Dam inlage angerechnet s voll eingezahlte St Am 13. Apzi zi id Berlin⸗Mitt seüschaft find n egonnen. Zur V hschaft vat b. G. Mu, C eizigte Buntme ir. 10 it bel zu ont Inhaber; Kauf f Borghardt “ 2. M er Joseph Schwab ura erteilt. üters 0h. and? im Handels regi nere Firma nicht führende Der Gefellschafter Kü amm . pril 1910 is ug IE. e. ermächti ur beide Gesellf Vertretung de ; Di Coesfeld he untwebereien C ei Dortmund. Die Fir fmann Rudolf X zu XII. wohnhafte K f vab. Der zu F In unser H ö ö bur icht h sregister des A ; ührende n i , gan ba h ö . . ö , ie Gesellschaft is eute folgendes eing G. m Nr. 1636. Fi ie Firma betreib dolf Borghard persönl ifte Kaufmann Zachari zu Frankfurt hei Handelsregister 8202 g nicht eingetragene 3 Amtsgerichts nö seinem Namen bis zel bringt die De Nr. 430. Berli ngetragen: Nr. 35 75 er gemeinschaftli 1910 auf lschaft ist d gendes eingetrage . 6. Firn etreibt ein ghardt ersönlich haflender Gef Zacharias Mair mn i n n,, gister ö 1 ö . . . . dem Sitze zu Berli er liner Makler Anne 5 757 offene schaftlich aufgelöst urch Beschluß getragen. lager H ma „Bergis ein Bankgeschäft hierdurch ender Gesellschafter ei zer ist als Gese Firma Rhein isch⸗Westfäli r. 12 ist heute insane Ver wert bah, e , en . r ,. oe, , n. ⸗ 9 . 61 ; ; Handelsgesells ) gelost. vom 29. Mä Das ermann i nn. sches Str aft. erdurch begründet 5 ter eingetrete — esellschaft Gi h estfälische Di nach d 2 ung von Schlachtvi . die in die Gef n o utzrechte in Te . und no ö. de, e, ,, *. Verein mit . Expediti andelsgesellschaft: Der Kaufmann J h 9. März Das Geschäft is Schildmann“ umpfware mit dem Sitz i e offene H na e, , Die in Gü ütersloh, Akti e Disconto⸗ ich dem Stande vo achtviehabfäll ie Gesellschaft ei n Telephondesinfe . . i erm 9 . ĩ ition und. Merkur ⸗ Jakob Kr ann Josef Hesse d ; äft ist ohne aun“ zu D en⸗ m Sitz in Frank Handelsgesellschaft 1 Hütersloh . ktiengesell . mäßheit d om 1. Janu ö hallen, Der Wer ast ein. Sinfektoren meinschaft . Derfelbe ist e laximilian Kart n usch C Co. i 18. Reklame⸗Bü ur Kreutzber Hesselt und d en Kaufmann ohne Aender ortmund: 1910 begon Frankfurt a. M schaft hat Westfäli Zweigniederlass schaft, Sitz Bil. er an dieser lar 1910 in Ge⸗ Der Wert Lieser Einl 1 schaft 1 einem anderen P rmächtigt, in Ge⸗ Kaufmann. We in Berlin ur o M. dat ren bestell g, beide zu Coesfe der Kaufman überge ann Hermann Schi ung der Firm f 57 7. ie, M. am 1. April sälischen Discount assung, der Rheinisch. Bilanz mit Aktiv niefem Termin aufger ᷣ festgesetzt; dieser inlage ist auf S6 3 * ar e, , Se Rüter bu rner Rüterbus Gesellschafter: C ellt. ves feld, find zu Lia n . gangen. Die P hildman a auf Leo Rag g gesellschaft nto Gesellsch risch⸗ schaft d lktiwen und Passivz aufgemachten Stamme efer Betrag wird als t 30 000, — ‚ gliedern beste er Vorstand aus en der Gesell⸗ Ges cbusch, geb. Ri rbusch und F schafter: oesfeld, den s zu Liqui⸗ Schildman . Prokura des Kauf zu Dortmund zu Frankf g. Daß Handelsgeschäft i Dur st. zu Aachen, fol ö haft, Aktien⸗ erart ein, daß sä 96 siven in die Gesell Stammeinlage des 8. 6 als voll einge 89 ⸗ Vorstands steht, auch in G aus mehreren Sen Besellschaft h . dimkus, beide zu; Frau Marie den 5. April 1919 Rr. 16 n zu Dortmund is Kaufmanns H Kehr i furt a. M. wohnhaf sgeschãft ist auf de urch Beschluß de folgendes eingetragen: gemachten Geschäf ß sämtliche ab 1. Jam ell . , , . ä a orste mitglied ö emeinschaft mi Mit⸗ Rr. 35 75 at am 1. Nov zu Treptow. Di ; Königliche 919. r. 1501. Am 7 id ist erlosch Ddermann ehl übergegan aften Kaufmann Rei n 24. März 19 ub. der Generalverse 1: Hefellschaft ges äfte als auf R Januar 1910 net. . zeichnen gliede, die Firma d Haft mit einem Nr. 35 758 n ovember 1901 Die Cõött gliches Amtsgeri Stern“ Am 7. Apri zen. R gangen, der es ann Reinhold sells z I9gio sind die Arti rsammlung vo felsschaft geschl . ; Hehe nen. Firma d n, Rei 8 offene H iber 1990 bego nen, A liches Amtsgericht. zu Dor pril 1910: Fi agg Nachfolger“ s unter der Fi felischaftsbertragẽ die Artikel 29 nlung vom n ch e, fen zu 6. nn , . H e. Bei Nr. 166 er Gesellschaft einke in Berli Handelsgesellschaf nnen. 1 Anhalt Max Ste ortmund: Firma „M D folger“ als Ei Firma „Leo sichts overtrags, betreffe 20 und 39 des Ge⸗ Ven Gesellschafter: rachten sind urch das H gen der Gesellschaft erf e i Nr. J zu Sp erlin. Ges gesellschaft; S nter Nr. 233 . v Stern * : Der Ehef „Max er Uebergan ; inzelkaufm ma „Leo sichtsrats en,, G. reffend den Wohnsi 8 Ge⸗ . . — c . . deim Size In Breslauer Dis Sprung geb. Brü Gesellschafter Wi prung der off r. 233 Abt. A d Prokura neil rieda, geb. Horwitz, jefrau Kaufma gründeten 3 g der im Betrieb nann sortführt. wi atsmitglieder und bet Wohnsitz der Auf⸗ äge als voll ein den die folgenden B Amtsgeri Fremdenblatt. folgen Berlin . Breslau und isconto⸗Bank mi Frau Bettr Brüchert, Graz fter; Witwe Elis enen Handel . es Handeltregi 3180 Rr. erteilt. Horwitz, zu Do ann ündeten Forderunger . des Geschäft „ winnanteils des Aufsi detreffend die h Auf⸗ . n , z 3 ö . . ui Ce uf, 3 zanz bei hfe W Schung, ela zgesellschaft i sregisters ist . 2010. O ortmund ist geschlossen mund Verbindlichkeiten i 8 be⸗ Güte ufsichtsrats, ge e des Ge⸗ ö ieinlagen an⸗ Abteilung für das rg. — en 1 F Zweigniederlassung esellschaft hat e, geb. Wolff, K ehfelde, und Leihi tze, Piano aft in Firma „S st bel Gebrüder ffene Hand 8M s ichkeiten ist aus ütersloh, den 16. geändert. Hussfeld ; g für das Handelsregis ; tin Putzel n Bres Fritz Hoche ir g zu Bei Rr at am 12. Mä Kaulsdorf ; eihinstitut!“ i forte Hand a „Schmidt A rider Bär! zu delsgesellschaf 6) Modern ö den 16. April 1910 sfeldt. ... 16 Hei i, dn egister. it ermächtigt. n Breslan oche in Bresl, Bei Nr. 20 262 Fi März 1910 b 4 w VB it“ in Cöt zandlung und Pi Alfred Bär, f. r“ zu Dort aft Restel Die Fi erne Kunsthand Königliches - Wolff 4000, — eidelberg. S ö in Geme fert Ein jeder de e, e. Inhab ; 2. Firma: * egonnen er Mitgesells then eingetrage Piano⸗ Har, früher rtmund: D . ager e Firma ist erl ndlung Mari gliches Amtsgericht w 8 5 3 ( Handelsregis f mitgliede oder ei emeinschaft mi jeder derselben D zaber jetzt: K S. Senger in B. Schmidt is gesellschaft getragen worde a. d. Sieg, if zer zu Dort Der Kauf 753 ist erloschen. arie Held HHalberstadt icht. Barkert S000, — um Handelsregis sregister ⸗ der einem . mit einem Vors ei Der Uebergan Kaufmann P ger in Berlin: midt ist aus d er, Stadtmüsikdi , Di ieg, ist aus Dortmund, jetzt aufmann Frankfurter A ö. n . adt. J. Bohlig 1 3000 — einget . sregister Abt. A R 8207 vertretenden ,, ,. begründ ergang der i Paul Gelhaar, n: Der Buchhä er Firma mii direktor E ie Gesellschaft is der Gesellsch. etzt zu Hamm (vormals Loui sbestwerke Akti . der im Handelsregis 9 F. Bohlig h . h ragen; A Band III w irektor oder beer w e, Verbi n, dem Betrieb aar, Berlin. das G Buchhändler Osk ausgeschieden ernst unter aft ist aufgelöf schaft ausgeschiede riedri ouis Werthei iengesellschaft irma Schat Handelsregister A 822 8204 Böker nn,, G. 3. 293: die . vurde ,, indlichkeiten if e des Geschäft eschäft unte ar Schutz. in Cs 6 unveränderter fgelöst. Das Geschäf eden ö. rich Ehrhard und im). Den Kaufl heute ei auen berg & Pohle in ? derzeichneten ö 3066 — und Göheln die offene Handelsgesells . . fts kaufmann fh er unverändert. za in Cöthen füh esellschafter Kauf Firma vor Beschäft wird rankfurt . M und Theodor Dorstli ufleuten jeute eingetragen: Die Fi ohle in Halberst ö Ralfs .. h . Di tzelmaun mit 8 delsgesellschaft Abich wa n, . Frwerbe Cö ort. derter Firma als Ei vrt fortgesetzt aufmann Mori dem Hisherige Ytellt daß jeder ist Gesamt ing, beide zu Halberstadt, e Firma ist erl adt ist Voss . Die Gefellschafter s dem Sitz, in Hei ht 1 il Gelhaar ötheu (Anh.) Einzel⸗ N zt. oritz Bär zu D igen daß jeder von i itprokura in der Wei stadt, den 16. April loschen. , J zoo ( — Götze lma er sind: Alfred hic Heidelberg. ; Herzoglich z 14. April 1910 . 1882. Am 8. Apri ortmund sellschaft gemeinsch ihnen berechtigt ist, di eise Königliches Amtsgeri 1919. . . , Herellf ann, beide Faufleute Abicht. und Friedrich H nhaltisches 910. gesellschaft n 8. April 1910; O mitgliede zu aftlich mit ei die Ge⸗ Hal es Amtsgericht. Abt. 6 ren. 3000. Besellschaft hat a gente n Heidelber ö ; e 36. v eine 1e 6. af, . 3 X * t am 1. ers. 8 Amtsgericht. 3. ö. . 6 ginn,, . sch . in Vorstands⸗ In , , Hand 3e . . ( . , . ie J ieee. bi e ff 6 k sin 6 ,, . 8 ,. , * nr 30 r w ', in Hidl er. 6 ,, 8. 6 . esell ; Frankfurt ; er Kau 3 dem orsta a. S. beutt eingetra ö arnieske, Dietzel , 4. gerätehandlu Angegebener Geschäftszw . Wu un schaft ist . a. M. ist zum ö f Dae heft Gesellschaft wer e rn Paul re 6 Chi J fe d n n ,,. ö. a een . ß önlich haftender Gesell— . , n e. der ifa Heidelberg den ih 2 eb von . ; Dam e Gese . 9. April 1 Köni . 11. April 19109. burger Fremdenblatt. llschaft erfolgen Großh. ,, . gliches Amtsgericht. Abt. Julius ö 18. an , , PH. . Amandus . nhaber: J ] In 8. Har. ; Hollstein, Kaufmann, unn Julius ö. . ,,,, k urg. Alberti e Baryt Industri st heute zu der ; H. eingetragen: ;