; ö 9 ! ; Die Prokura des Direktors Willi Sommermeier i i . A. ch t B 1 I a 9 E ö Syntta m fersẽ f hen n eh n n nnr rn ist am 30, Januar 1910 Mus kan. . ; lIS8234] Radolfzell. Handelsregister. 82s E Ee ‚ . ee, . . geschlossen und am 4. und 5. April 1910 ab- In unser Handelsregister Abteilung B ist heute In das Handelsregister A ist O ̃ * . zberg a, Harz, den 19. April 1910 geandert worden. bei der unter Nr. 14 eingetragenen Fi S KJiltez Me ist zu O. 3. 249 ein. . 0 5 9* an I er . Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unt ; . ö getragenen Firma „Opa⸗ getragen worden die Firma: Heinrich Baur ö. . . stand des Unternehmens ist die Errichtung lescenz⸗ Kathedral, und Srnamentglaswerke fenior, Spezial ä i Mö ehgt, Main. dog! Und Veräußerung gon Mälien and Landhänfern in Weintibaffer & X, Geseifschafn anten mere richtungen . n e, Wehn hg sim. en en el 9 Veröffentlichung aus dem Handelsregister, Iffener und len Vauweise guf dem der Ge- Haftung“ eingetragen, bah das Staimentenrtatter erm ist Heinrich . , n 4 1910. 1 — In unfer Handelsregister AÄbtctlung B ist' herte meinde Oetzsch mit Raschwitz gehörigen Gelände, Gesellschaft laut notarleller Erklärung des alleinigen in Singen. ,,, Berlin Freitag, den ö April . bei der unter Nr. Zs eingetragenen Firma „Leder. um weiteren Kreisen unter, Aufsicht, und Mitwirkung Gefeilschaftets Grafen Hermann Arnim zu Muskau Nadolfzell, den 13. April 1910 ö 94 ; le, über Warenzeichen fabrik vormals H. Deninger u. Eo. Kttien der Gemeinde die Vorteile des eigenen Heims in bom 13. April 1910 um 60 000 ς erhöht sist und ⸗ Großh. . 2 e . ., Vereing.,, Genoffenschafts, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren ⸗ gesellschaft in Lorsbach i. T.“ eingetragen preiswerten, künstlerischen und praktischen Wohnungen jetzt 26b Ghh M beträgt. Es wird ferner bekannt — — ᷣ lage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handel,; , n n, mn e. besonderen Blat unter dem Titel In der Generalversammlung vom 2. April 1910 Die Gesellschaft verfolgt ferner den Zweck die . . , . In das Handelsregister gi 2 ist 61 Patente, Gehrauchsmuster, Konkurse sowle die Tarif ⸗ und Fahrplanbekan h n 4 Er 94ß ist unter Abänderung der SS 5 u. 13 der Gefell! Bautätigkeit auf Oetzscher Flur zu beleben. um der weitere Stammeinlage übernommen und die Leistung SS. r eingetragen worden die Firma Muffler ter — 11 * das Een E en . ö ö schaftsstatuten die Herabsetzung des Grundkapitals Temeinde weit ge Einnahmequellen an erschließen. derfelben dadurch bewirkt ist daß er ihm gegen die und Hügle mit dem , in Gottmadingen. Per— Cn ra 2 AM E ö bon 390 oho. 6 auf die Hälfte — 250 60 d in Sie darf deshalb gegebenenfalls ihren Wirkungskreis Gesellschaft zuftehende Forderungen in Höhe von söhlich haftende Gesellschafter Alfons Muffler delsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der der„Art beschlesen. worden, daß die Aktien über srweiternz sedech nur unter, besonderer. Zustinimung 34 691,6 'der Gefellschast erläsen und sos ich Picchaniker, und Siginund Hügle, Schloser mel ier, ĩ Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Fentzal Hand. 3heh far gas Hiertelsaht. — Ginzeine Jtummern often 20 4. — zoo . durch AbstempeluCng auf, den Betrag von der Gckellschafter, indem sie im Aufttage Dritter bar eingezahlt hat. . , beide in Gottmadingen. Offene Handelsgefellschaft, Das Zentral · Hande hre gister fer da Deutsche ihn ie charger und Kon glich Freußischen . . mmer gespaltenen Pelitzeile 80 53. 2600 ν herabgefetzt und die Aktien über 10h0 „ unter Sicherung gegen Spekulationen Muskau, den 18. April 1910. begonnen am 1. März 151060. Angegebener Ge Selbstabholer auch durch die Kön gliche e ,. des Deutschen Fnferkionsvreis für den Raum ciner 4g r enn . k. im Verhältnis 2: 1 zusammengelegt werden, und es S1. mehrgeschossige Wohngebäude im Sinne des Königliches Amtsgericht. schäftsiweig; Fabrikation und Vertrieb patentierter Staatganzeigers, ZW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 2 7887 getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, r haben die Statuten in den 38 5 u. ig folgende Bebauun splanes auf dem der Femeinde Sehsch ge.. ö Getreide, Sammel- und Bindegeräte. ö 71I4l] zrbis. ö. s z di 3 ie. — eingetragen worden: Die Genossenschaft ; Achtung erfa fen: . hörigen Bauplätzen srichtet und Mie mn rg, Meger,. ö lsaz3]! Radolfzell, den 1. Iprsl 1319 8 ter k delsregister Abt. A unter Nr. 4 Im Handelsregister 3 ist Unter Nr. z ö. e, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom „Abs. . des „ö: Das Grundkapital der Gesell. 2 Landhäuser auch auf solchen Baustellen auf, In, das, hiesige Handelsregister A ist heutel unter Großh. Amtsgericht. Handel regt Die in dem 361 . Lina Golbberger's Ostrauter Steinindustrie Franz von Be. . i Are 1d en gelsst. Vie, Liquibation erfsolgt fetrrsel ese rt is ghßeteit in ehttendie auf Deßschet Flur sich in Pripattestz rh r ie n, Rastenburg, G sir. ö 8261] ü 9 hn. Ihr, Inhaber ist Gesenschaft mit beschräntter Taftung mi f durch den Vorstand. Berlin, den 14. April 1910. og Stück volleinhszahlte Attien zn 2566. jede, beffnden, i Finnä Kot eck Schulmaun in Nienburg Inn enn msn, 1 sebpnitn, Sn chsenn. t Nachfolger, HKeorg, ahn, a Töst, deen det Sit n Tftrau eingetragen. Per Gesellfhaft: Ru iches Amtsgericht Berlin-⸗Mitte. Abt. 88. und 75 Stück voll einbezahlte Aktien zu Ho M Das Stammkapital beträgt 30 goo . a. W., Kl. Drakenburgerweg 21. Offene Handels Nr en en ,,. . ist hei der unter Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen nicht mehr die Ling . ct Tor,. n,, vertrag datiert vom 1. April 1910, die Dauer der Königliches Amtsgericht Berlin- zor 1 iede sämtlich auf Namen lautend. Zu Geschäfts führern sind bestellt der Gemeinde⸗ gesellschaft, die am 15. April 1910 begonnen hat. E K eng ragenen offenen Handelsgesellschaft worden: ö ; ; Endl ; Kaufmann Georg. Cohn aselbst. Gefellschaft st auf 18 Jahre festgesetzt. Das Stamm⸗ Beuthen, 0.8. . 3 . l . ö zes ee e ide Beds, ät, don zoo , ge. denltch örich Felke Und, Ker Prakt. irn Br. nher. Eöufnann Giertg zol and Kalhham Sglchfähn en fes hhethgen,, , , , , , w, Hategeriht kapltal beltzgt zöh sd c, Gegenstanz det Unter. In unser Henghsenschartöegister it Leute ante währt 3 Stimmen, und jede Aktie von J666 6 ge. mes. Curt Rau, heide in Oetzsch. Dagobegt Schulmann, heide in Nienburg 3. B. loschen dient n feht, Hie Fima t er. Sebnitz bett. Der Kaufmann . n chef. 6 Kim gli cke Lurte geri iht. nehmens ist, die Ausbeutung des in . . Nr 33 bei der Genostenschaft unter , währt 2 Stimmen. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt .. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Sesell— Ra tenhurg, d 16. April I Fayser in Sebnitz ist in das c * oem, Trier. 8276 lichen Porphyrsteinbruches, des ebenda befin 2 Beamten⸗Bau⸗ und Sparverein zu , Höchst a. Main, den 15. April 1910. gegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er- schafter ermächtigt. g. en 96 pril 1910. getreten; die Gesellschaft ist am 1. Apri In das Handelsregister A wurde bei zer. unter Käcs. und. Sandlagerg, der Betrieb einer Jement. Se. eingetragene Gen osfenschast mit 3 Königliches Amtsgericht. felgen durch die Leipziger Neüesten Nachrichten und Nienburg, W, den 19. April 1910. nig. Integer cht richtet worden; . sellschfft Nr 7hl eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in warenfabrik und der Handel mit den, hierdurch er⸗ schränkter Haftpflicht, eingetragen worden. Yi Mnonenlimburg. . die Seßscher Zeitung, Königliches Amtsgericht. Ratingen. 8251 4) auf Blatt 409, die offene ,, schlt 2 Kafino⸗Geseilschaft Trier“ mit dem jangten. Rohmaterialien und Erzeugnissen. Geschäfts⸗- Beschluß der (Nneraltzersammlung zom 13 März ghenlimbpursßs. r 8211 Leipzig, den 19. April 1910. ; . — —— Im hiesigen Handelsregister Abteilung Aà Nr 1239 Johann Mitscherling in Sebnitz betr. 9 ; Trier eingetragen: führer ist der Ingenieur Friedrich Schöne zu Hom⸗ FHolö' ift das Statut geändert. Otto erz og. und geebidead mdelehegister ist Feuts bei der Firm Königl. Amtsgericht. Abt. IB Vartheim, kranm. S336] ist eingetragen die Firm Geb gib, nn Si. Firmg lautet kün tig weit cher ing A Pteinhardt. Sn zgerichtsdirektor Emil. Hoppe und burg vor der Söhe. Von den Gesellschaftern Ritt⸗ Gugen Schröter find us dem Vorstande ausgeschieden Ferdinand Dessauer zu Hohenlimburg einge— k . Amtsg . ; In das hiesige Handelsregister Abteilung Alist zu waren abi n 5 6 n, . ö Sebnitz, am 20. April 19109. . 9 , , Fetto sind als persönlich haftende . . Franz don Veltheim zu Sstrau und ö. an hte Stelle Franz Siczur und Georg Paul— Tagen: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann 6 an, g . ö. ; 8224 der unter Nr. 164 eingetragenen Firma Frieda Wilhelin und Ernst Nofen jeder Kaufm. ö 3 Königliches Amtsgericht. * 66. fter ausgeschieden; als persönlich haftende Kaufmann Egon Deutsch zu Berlin werden folgende drach in Beuthen O.⸗S. getreten. . 53 . ö e e rn, mn . Ge⸗ gien, 1 . * . der . Nörtener Harzkäsefabrik in Körten Fabrikant in Höfel Sffene⸗ gandelß af iht n seeloꝝ K 8264 e . sind eingetreten: Königl. 3 Ginlagen auf das Stammkapital gem achh ö. 3 Amtsgericht Beuthen O.-S., den 14. April 1910. schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein- Eiebau i, Schl. ist heute ein eingetragen: dem J. Oktober 1501 ö ; ĩ ö ; Abteil A ist heute ; 3 t H n Fülles und Lederfabrikan it in Ostrau zur Ausbeutung des Steinbruches, . . 8304 getreten. getragen worden, daß die Prokura des Gasanstalts⸗ Die Firma ist von Amts wege a zs. . — 31. ; In unser Handelsregister A tei ung ; inspektor Baura Derman * es X zei in O . ; tun * ö Demmin, . ö. 3 ,, 55 n 2nd nn X 3 gen gelöscht. Ratingen den 6. April 1910 j di F ma W. Uckrow in Rend hach beide in Trier. des Kies- und Sandlagers sowie zum Betriebe 2 ssenschafts ter ist heute bei der Die Gesellschaft hat am 30. März 1910 begonnen. inspettors Julius Jentsch in Liebau erloschen ist. Northeim, den 15. April 1915 Kn ialic 3 bei Nr. 55, betr. die Firm . Johann Rendenhach, be e if obe genen detrk ere, m bag Whrnofsensschaftöregi ; 3 l . ; . n ; w ; Königliches Amtsgericht. Trier, den 18. April 1910. dortigen Zementwarenfabrik vorhandenen . 46 chaftan Borrentin, einge= Hohenlimburg, den 12 April 1910 Liebau 1. Schl., den 5. April 1910. Königliches Amtsgericht nee, Wmtsgt Gusow, ; . 6 ⸗ rier, en 1 . ; z . ; abr! ö ar h soxelt Molkerei enoffenf ꝛ ö e , , . 1910. zuias an gliches . J 58 Larl Bohm in Königliches Amtsgericht. Abt. 7. tungen und Anlagen mit sämtlichem so 6 flhnfsö? mit unbeschränkter . Königliches Amtzgericht. Ob j aden. ,. Bekanntmachung. 8252 bei Nr. 43, betr. die Firma k . ĩ stů icht dem von Veltheimschen tragene Genossen t n n,, erkirch, Kaden. 823 8 n re , . elin, . ö S277) diese Gegenstände nicht zu de hn. icht n Porreutin eingetragen, daß nach . ; ; 8210) 1 Sachsen. 8225 * 93 ö Bekanntmachung. 8237 . , ,,, . 1 b e. 48, betr. die Firma H. Hoffmann in ö. gung in das Handel zee, ö k von 27. Mi . ö. . SJIReidelßedandel register, ift bei, der Firma Auf, Blatt 765 des, Handelstegisters des unter! Nr. 4193. In das Handelsregijsten Abt. A O8. 12? hape ume; deren Inhaber der Wil ; Gusow, . ͤ s. April 1910. , eee bie in der In. stand. des Unternehmens die Milchverwertung Zu S- Feidelberg Söhne, Hohenlimburg, heute zeichneten Gerichts ist heute die Firma Zimmer wurde eingetragen: Oberkircher Ziegelei Fr. . i e. zu 2 K bei 0 78, betr. die Firma Emil Laumert in A 22. Firma , . uetersen. Das Der Gesellschaft, J , ,, Rechnung und Gefahr durch Cr⸗ eingetragen: . . Zetzsche in Limbach und als deren Gesellschafter Holzinger in Oberkirch. Inhaber ist Friedrich Rees, den 11. April 1910. Platkow, Geschäft ift nach, dem Ableben des bisherigen In— ventur des e i . , ,. anf m she! kichtung und Betrieb einer Prolkerei ist Die 8e. kJ a,,, ö bl mer Friruih Silbe ener dan, , , Kön gliches Antsgericht. rn g g m en hig ,,,, eee ö st Prokura erteilt. . in Ghemnitz⸗Hilhersdorf, erkirch, den 14. April 1910. ö ö K Die Firma ist erloschen. . dessen Witwe Cäcilie Schamvogel, geschatzten Bermo —ĩ 8. Anschlußaleis nossenschaftsblatt, beim Eingehen dieses B 8 a, 16 J , b. der K . Zetzsche in Limbach, Gr. Amtsgericht. 1 , ,, , 8263 Seelow, 13. n n g. togericht k Braumeister Friedri J l, , . 9 nächsten Generalversammlung durch den Deutschen onigliches Amtsgericht. owie als Ta er Frrichtun der offenen 9 3⸗ . Xn ‘r Vandelsregister A wurde eingetragen: Tönigliches Amtsgericht. Dieck, . . 2 und die sämtl ite . Gleis ae ,, n. 8 , , ,. om sn gesellschaft 9. 1. Mär ö. in i ö. . Oelde. Bekanntmachung. S239] Die Firma Allweier und Eon . ᷣ ö Kö ; Ehen nlh in, Uetersen ist Prokura gtteilt befinden, diefe Grundstücke jedoch nur insoweit, als Reichs anzeiger 16 or Llo. Ing ter hurs. Betanntmachung. ,,, . In das Handelsregister Abteitung A ist J unter Ober-Ykodau sst erlofchen K Sceloꝝ, it! hey Könnt niche mag rt erer, he nen aun Fahne temmni; zehn, dergzt Demmin, kahn iich Amtsgericht ; ) elsregiste ̃ ᷓ . . gege ö Aus⸗ , n , n. ö * ; ᷣ n. ; s 9 e = ; ie nicht n 5 ; 95 6 ) e ö ö,, . führung aller in das Baufach (,,,, Ar. 107 die Firma Wilhelm Kalthöner mit Reinheim, den 22. März 1910. Als Inhaber der in unserem . 5 A. vim, Donau. K. Amtsgericht Um. IS2I8] lberlißt? der Gesellschafter von Veltheim fir gliches Amtsge ö 56. 216. ö , , Limbach, den 20. April 1910. j Niederlassungsort Ennigerloh und als deren In⸗ Großherzogliches Amtsgericht. teilung A unter Nr. , 46 Rd lf mann In das Handelsregister wurde heute eingetragen: sich und seine Nachfolger im Besitze bee , . Glaughau, e Genossenschaftsregister a ., * gelsscht **. g⸗Neunischken Königliches Amtsgericht. . e, ,,. k Kalthöner zu Enniger⸗ Rheydt, Bz. Hüsscidor᷑ 8254 r gf n h . in Zechin eingetragen ,, ,, uim: . * ö , , i. ; ,,,, , Ge Inf e ᷣ ; n , mr , ö g nge agen wor en, . ö s 29 uta z ö ö . ö i 9 ĩ elm 1 * es 8 orp zyrsteinbru 8 ] e 0. 1 W en i * D ö ; Insterburg, den 1. April 1910. Lorsch, Hessen. Bekanntmachung. 8226 Oelde, den 18. April 1910. . ö Bekanntmachung. ⸗ worden. kö 8. Juli 1909 erfolgte Ableben des forte zur Ausbeutung des Kies- und. Sandlagers lungwitz, eingetragene Genossenschaft mit un Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister wurde heute die Firma Königl. Amtsgericht. d In unser , . A ist, unter Nr. 58 bei Seelow, den 15. April 1910. bisherigen Inhabers ist die Firma auf dessen Witwe bisher verwendeten, zum Familienfideikommiß ge⸗ beschräutter Haftpflicht in bar, , , e,. . Iserlohn. 8216 Odenwald⸗Granitwerke Sonderbach, Inhaber: er Firma arl Pohle zu Rheydt heute ein— Königliches Amtsgericht. Luife Gilsdorf, geb. Roth, in Ulm übergegangen. hörigen Baulichkeiten, Anlagen und Einrichtungen, heute eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Lim In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Johann Bräuer in Sonderbach eingetragen 929 Bekanntmachung. 8238 getragen worden. 82h63]! 19. Aprit 1916 ferner den Grund und Boden des Familienfidei⸗ Medicke aus dem Vorstande ausgeschieden und daß Westf. eingetragen, daß das Vorstandsmitglied Großherzogliches Amttgericht. Hzieligen Handelsregister gelöscht. r g è Söohanne und Wilhelm Pohle zu g? die Firma „Carl Jänicke“ in d D279] lich wird, zur ausschließlichen Benutzung, endlich über lungwitz Mitglied des Vorstandes ist. ieur Alexander Kumpfmiller infolae Cern ——— Oelde, den 18. April 1916. Rheydt, deren Prolurg, gelöscht wurde, übergegangen. unter Nr. ö Illhaber der Dachdecker Weissenfels. ö . 6 äßt er das Recht zur ausschließlichen Ausbeutung Glauchau, den 135. April 1910. J nal. Inte er tt. n f ds Gicht alt ae url leni. , , chan Ce i lie Tinte richt. Hinzufügung, dieses Doktortitels mit Dr. Alexander On gien däandelregister wurde heut die Firma eynnn , . Apri . . 5 15. April 1910. unter Ni. 284 eingetragene) eiu is e, Ver der Gefellschaft auf 18 Jahre. Bezüglich weiterer ( aumnDach, Br. Frier- 8306 zune, fiichten ird, ö. . Dwandlöm Cigarrenfahrit in Lorsch ein— 3 , ,, Abt. A ist heut , . . i , icht kö FRönigliches Amtsgericht. in , g, 3. . Ha cen alleiniger Einzelheiten wird auf 5 4 des , Gru . . g. Iserlohn, ben ä. lprfs lglo n , n i nr ,,, , k ; bisherige Gesellschafter G ift aufgelöost. Bezug genommen. Der Gegenwert für die über 4 hiesige Genossenschaftsregister ist heute en 14. A] . Lorsch, 15. April 1910. r. 222 die Firma Carl Schomburg, Oeyn⸗ j VJ ö S266]! Inhaber der Firma, Die Gesellschaft ist aufgelost. ; emsenen Mlatungs und In das hiesige 6 f h Königliches Amtsgericht. So ; ; hauf d als deren F ; r, . Rietberg. 8256 Scensburgę. ö ; ; t Inhaber den icht Weißenfels eigneten Gegenstände und überlasser j ea daß die Molkereigenoffenschaft Sien, 9 lẽg roßherzogliches Amtsgericht. ausen, und als deren Inhaber der Möbelfabrikant Am 12. Ispril 1st 84 . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Königliches Amtsgericht Weißenfels. . karren ar Töhrhö e festzeskt und eingetragen, da l r . g ; — Carl Scho Oeynh ĩ e Am 12. April 1910 ist in unser Firmenregister In ; r S ‚. ö . Ausbeu ungsrechte ö ) h gene Genofsenschaft' mit unbeschränkt 27 Nr. 138 unseres Handelsregisters Abt 8 CLüben, schles. 8225 , . zd i g fetragen. 1 . . n ge, d. . d. . kin en, , 3 Werdau. en e s, n 3 auf die . e. , , . gie gr durch die ,, m, e Firms Leder me Cart ä bhn ser dregis ö. Königliches Ämtegericht. 9 i ingetr ᷣ e ; . es Handelsregisters, die im mit 2 = ü e,, , m. uh, n oft ist fowie da Jen , r, , R 35 , . Abteilung A ist unter Königliches Amtsgericht. Firma . . , g g . 1 11. April 1910 ,, ef if chaft . 4. ö 1 daß . . e n . , . , , Arnold zu X. eingetra⸗ zt, zeute eingetragen: zie 2) C heute eingetragen: Ohligs B schaft Über pte] ; ꝛ— Sensburg, den Apri h * ö. in Lan enhessen etr., is 9 . Stammeinlagen als voll geleistet die w n d. Firme r, , Die ene ace shaft &: . ekanutmachung. 82 st übergegangen und nach Abteilung A Nr. 20 ** ; J . ränkter Haftung in La Len delt, n übernommenen , ,, , . 2 TLiguRdatoren bestellt find. , , n Jö Sirch ne der ü f 31 zune r, . In. unser Handelsr,gister . ö. N. 257 f 1 ö übertragen worden . Königl. . . 1826 '. eingetragen 2 Ver e e fm, gelten. . Wert .. . , Scheuen bilch! den 12. April ö. s meln ir * h izle imma ist erloschen, z. Firma Frichziq Sahler in Ohh: ein. un'? ächst st in unser, Handel greg ster Abteilung a, . Carl Jacoh in Langenhessen auf 15 „6, des Inventar auf,. 169. o, „, unh Königliches Amtsgericht. Jena, den 15. April 1910. Lüben, den 15. April 1916 * ö h Sahler in Ohligs ein— ar ?— elsregister Abteilung Spandan. t Nr. 6? *al KRaufmann Jacoh in. sfsselestelt Eber 18 900. K onigiiche Amteg oßh. S sgeri = ani afin . getragen worden: Das Geschäft Aenderung unter Nr. 20 die offene Handelsgesellschaft . Handelsregister Abt. A Nr. 506 is ieden. Zum Beschäftsführer ist bestellt der Jahresbetrag des Entgelts Nutzune n . . . Großh. S. Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. in der Bezeichnung der . ,, Grossekathöfer zu Neuenkirchen 6 9 . vin en lbin Ta refer in Spandau und He r n Carl Zimmer in n he hn. und Ausbeutunggrechte uf 1500 6 bemessen. e n, , 4. schaftgregister ist bei 6 Kattowitz, O. 8. Bekanntmachung. 8219) Liüben, schles. 8229) Rasiermesserschläger Paul Sahler , Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann als Och der Uhrmacher und Juwelier Albin Der Gefellschaftsvertrag ist durch He lug der . Zörbig, 16. Aryril 1919, ö In unser 6 gen ,., e Ren: äs. unter der Firma „Emanuel Fuchs“ in In unser Handelsregister Abteilung A ist lern straße, als alleinigen Inhaber. Der Uebergang der Eberhard Gresselathöfer zu Neuenkirchen, Ttaufmann Schaefer in Spandau eingetragen worden. fellschafter vom. 6. April 1910 laut . ö = Königliches Amtsgericht. vand wir schaft . ,, , . ,, , Max Hirsch, Destillateur il dem. Bftriebe des, Geschaft; begründeten For. Heinrich Grgssekathäfer zu Sstenland bei Delbrück Spandau, den 16. April 1910. ; protokolls von diesem Tage abgeändert worden. genossenschaf Genossenschaft mit be⸗ Kaufleute Erich Fuchs und Ernst Gerlich, beide in in Lüben“ eingetragen worden. ö derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Kaufmann Joseph Grossekathöfer zu Neuenkirchen. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Werdau, den 19. April 1910. ö ch fts e ister gegend, ein e fre, . 5 ite zu Habel⸗ 3 i, d. und n birk on diesen, unter Lüben, den J5. April 19l. des weschäüft durch den Paul Sahler ausgeschlossen. Die Gesellschaft hat am 5. Februar 190 be— . 58 826 Königliches Amtsgericht Genossens haftsreg ster. r,. ,,, ene sihma SE mgmnnes' Juche. Nachfolger als Königliches Amtsgericht. Ohligs, den zl. Dezember Jhöz. 3 . ö sregister Abteilung A ist zu Kirchen. 8283) 1 8296] schmwwer n peur KhuFRuschel als solches ber Gemeinde— Offene Handelsgesellschaft fortgeführt. Die Gesell— — Königliches Amtsgeri t Rietberg, den 12. April 1910 In das hiesige Handelsregister . 9 . Wermelsk ir 1 Nr. IG f ] Altona, Eibe. ) ltandsmitgliedes Paul Kusche hes der Gemeinde schaft hat am f. April 1916 ,,. Ver eber; Lübtheen. J 8230) 9 mtsgericht. ; Königliches Amtsgericht der unter Nr. 114 eingetragenen Firma ö it Im hiesigen. Handels reg lter t. n. Din! Eintragung in das Geuossenschaftsregister. orsteher Josef Brauner in Alt⸗Weistritz eingetragen gang der in, dem Betriche des Geschäfts begründeten In unser Handelsregister ist heute zur Fäemd Orpenheim. Betauntmachung. sda] Rothenburg, G ö Echumgnn Nachflg;, heute folgendes eingetragen: heute zu der Firma e,, Wen dlelkrchen zu 18 April 15910. worden. 2. April 1910 Verbindlichkeiten auf die Gesellschafter il sge. Phili plin in Pritzier Sy , Der Kaufmann Anton Eckrich in Mannhei * nn, ,,. ö 8256 ie Firma ist erloschen. berg, Fischer C Comp. ö. Veschluß Bei Nr. : Genossenschaftsbank, eingetragene Habelschwerdt, den 12. April 1910. chaft Ph Templ ch in Mannh F B schloffen. telschafter it ausge. mergirmginssritzier Spälte z eingettagen: emen nnn gi mech in n unser Hendeigrcgister A ist bei der l?*n 3. pri 1g lathrchen? eingetragen. daß urch Heschlus äutter Haftyfticht Korügliches Amtsgericht. schlossen. Die Firma ist erloschen. er Kaufmann Friedrich Schuch VIII. in Nierstein e, a ei der unter Etade, 18. Apri ,,. J Wermels kirch är rr 21.5 März 15io ' da; Genossenschaft mit beschrän g ncht, önigliches Amtsge ( Amtsgeri i * ö ĩ ind als Geschäftsfüh er Rheinhesfis tu! Ar. 28 eingetragenen Firma Walter Stoermer önigliches Amtsgericht. II. er Generalversammlung vom 21. M Julius Hohmann ist aus dem Verstande ö S308 Amtsgericht Kattowitz. Lübtheen, 19. April 1910. ] CGeschästẽführer e hein hessisjchen Wein Steinbach, eingetragen worden: ; , 38268 ; 16 ital um 14 644 800 M erhöht worden ist Alt oua. Juliu⸗ Hohmam August Theodor Halle, Saale. ö ö l Kehl. J 8220) Großherzogliches Amtsgericht. k 6. 4 Sie si ng, ers cer on n. Nr. 7 der Abteilung A des . nn . jetzt 74 451 000 ½ beträgt, hen herz g, een . i gbertte ten den Im ,, ,, * IMs, Handelerggister Abt. A. Band l ist unter Masdeburg. 3 in rel, m, eln morden. Eintrag in Amtsgericht Rothenburg O. L., den 19. A il 1910 Zu der unter Nr. 97 der seilung 2 des engem! 13183 Namenaktien von je 600 ν½ und 55 476 Hermann With on. . Beamten Wohnüngsverein, zetrager , , . . ] geburg. ‚ ö S232 unserem Handelsregister ist erfolgt. . ; Dandelsregisters eingetragenen Firma: Holzindustrie in lautende Aktien von je 1200 4. Vorstandsmitgliede bestellt. . enschaft mit beschränkter Haftpflicht zu w 4. . . . Firma e,, ,, . unter . . an r 1910. Russ. Ostpr. leder snut n gchung, 8257 . e,, . Rottstedt in Stadtilm ist , , e,, e, vgn g 1516. Königliches Amtsgericht, Abt. 6 . . 1 sch 6. lit hen u ehe den. . n Inhaber Kark Heß händler in Kerl Pr s des Vandelsregisters A ist eingetragen; roßherzogliches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist heute di 1. Ok⸗ einge orden: E sicheß Amtsäeri An icht Backnang. 8298] Fmil S ind Moritz Dietzel aus dem Vor⸗ deren. Inhaber Karl Heß Kohlenhändler in ach Dem Hermann 13 w j en ngen w * 9 21 te die am 1. heute eingetragen worden ö 2. Königliches Amtsgericht. nacknang. K. Amtsgericht g Emil Stammer und . . r. rn en, nne, , e, Deb, ) Kehl, D Dermann Holzscheiter jun. in Magdeburg' ist tober 1906 begonnene offene Handels esellschaft ie Fina ist auf den Kaufmann Paul B. Schulze onigliches Amtẽg 23 Sn fe m e, , nnen bel nl Stan en dl er hre Stelle Har Hriese. kö ö ri 19 Prokura erteilt. Oster teld, Ha, Halle. 244] Gebrüder Grotz eingetragen. Sitz der e et . 6 h . en und lautet jetzt: Holz- werniserode. Bekanntmachung, 8283) In das Senossenschafte . Oppenweiler, ein⸗ d, , lch Sorger in den Vorstand ge— Kehl, den 15. ö ö. 2 Die Firma „Schwarz Co.“ unter Nr. 2351 . 3 nee nde rea feen B ist heute unter Nr, I ist Kallning ken. Perfönkich haftende h en fh, 9 eh e er ff Caul B. Schulze * unfer Handelsregister ist heute unter Nr: 332 dem r, , nit unbeschränkter meh tfrsinh ( Fr. Amtsgericht. desselben Registers, ist gelöscht. . i der Waldauer Braunkohlen⸗-Judustrie⸗ sind der Menn ipestrn., hien, ind st ri iy if G)!) 6 2 a . un Kunstanstalt in getragene Gen ; 3 wah . 2. April 1910. nagen, n= a, en,, , noh, , e m ,, ,,,, . Stdn. g ge, nic. e . Im hicsigen Handelsregister B. Nr. 112 wärde onigliches Amtsgericht 4. Abteilung 8z. den; Hie in der'außerordentlichen Heneral. Zur Verkretung der Gesellschaft ift'nur Der Yee. e,. zero n . 3 W ihr emm t enn d , Amtsgericht. . hente bei ber Fire re r ; ö J tzersammlung vom 18. Februar 1910 beschlossene Reit arl Grotz in Kallninake cht * tallupönen. ; lar 0] getragen,; 1 am 1. April 1910 begonnen. wurden an Stelle der ausg 4 neidelnerpp. 9 1 JJ , /. or n bene g fe g ene, Feselischaft mit beschräukter Haftung in jst Mur bandeleregister des unterzeichngten Amtsgerichts Aizgahe Lon 59 Stüch neuer Inhaberaktien zu Käsefabrtk. . eingetragen ö. zaesellschaft Wernige d der Bildhauer Paul Braun in . ö. er z Einhorn hier als zur Firma „Landwirtscha e,. ü ⸗ ĩ he 5 B , ,, en, ; ist erfolzt. Diefe e. h . 217: Di elsgesellschaft Wernigerode und der X Fearstehel und Gugen Gauger z. Cinhorn bh re n , , , . Koblenz eingetragen: ist beute auf Blatt 6ös die Firma Arthur Vetter. 12906 4 ist erfolßst. Dicfe Aktien find' satt 9 Nu Ap P) Bel Rr. 27: Die offene Handelsgesellschast Wernigere Doi steher ind. Cue Sinhorn,⸗ 'in ieren lee Hen ; Dem , . n tto Steingaß zu Koblenz ist ,, , . . Inhaber der . ö, 3 mit der Anmeldung ein? k ein rn ff ihn r cht. Abt. ] a Jesersky hn ĩ . ist auf⸗ ö den 16. April 1910. . , . mit . e n . ö ee . Pro erteist derar ö ö . ann Bruno Arthur Vetterme in Meiß ereichten Schriftstüc 6 Kährend der Bienst⸗ K . ' ö ; s oschen. k enz afiches icht. mitglie ĩ r Als Veröffentlichungsorgan wurde z ö . ö . ö mit einem eingartggen orden. k f , , e I ig fe ö 66 Schönehegk, ine, 18268 neh t n er . r erg ; Handels g sellschaft ,, 286 , le k Ir, lol das Badische land⸗ Koblenz, ren zs ln mngnichnen tan. Meisten, am 14. April 1910. Osterfeld, den 13. April 1910. *** Jän das hiesige Handeleregister A ist heute unter M. Jesersty ü Sohn Stallupönen,. Persznlich werniserode. Bekanntmachung. , Den 16. April 1910. defelen wirkschaftliche Genoffenschaftsblast in Karlsruhe Kin ialiches Amtsgericht. ö Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Ur. öl bei der Firma G. Hoyer Eomp. in haftende Gefellschafter sind die hferdehändler Moses In unser Handelsregister ist heute . 3 Oberamtsrichter Hefelen. ir nne . Köslin k 221 Mettmann 8a3z3 Oster feld, nr. Haie. (S243 ' n, folgendes eingetragen worden: Die Jesersty und Karl Jesers ky, beide , bes' der Firma O. Krümling in Werniger neigard. Persamte. *0n ar diberg, den 2 . 4Pion ö 8222 73 nen. s 253 , . 3243 Kollektivprokura des Kaufme aul B ᷣ e C Z Januar ei ö ö ffen fh ftgreaister i , Hroßh. Amtsgericht. III. In unser Handelsregister ist heute unter 96 13 In (unser Handelsregister Abteilung A itl s] In unser, Handelsregister B ist heute unter 55 in Se , ist . Paul Bodenftein Die Gesellschaft betrag gen gs. 36 des Kaufmanns Georg Krümling in . In uns , Ein Ire, mn eh. 8310 . betreffend die Zweigniederlassung der Aktiengesellfchaft unter Nr. 195 die offene Handelsgesellscha! ir bei der Gesellschaft: Rudelsdorfer Dampfziegelei Schö 9 d ,,, . Stallupönen, den 63 ̃ , bei dem Belgarder lar — it Hirschberg, Scmöles. . J . dle Sweigniezerlassung der Aktiengesellschaft unter, . Dandelsgesellschaft unter und Tonwerke, Gese f ; , (. Schönebeck, den 13. April 1910. Königliches Amtsgericht. Wernigerode ist erloschen. — kaufsverein, eingetragene Genossenschaft mi * Vorstand der Molkerei Seiffersdorf ,,,, n. 2. G 3 24 gu fie af . . , Stallupönen . 5 8269 Wernigerode, den . ö er rer e. Haftpflicht, heute eingetragen worden, * . , , ö eier des Georg Trewendt in Firma „Sstbank für Handel ettmann eingetragen worden. . 3 Sdors, solgendes eingetragen . ö upönen. . . önigliches Amtsgericht. H bs F Mirrerautsbesitzers Henni von e. G. m. u. S ,, , ng Deß ositen klafft Kbanlnt, . . . Gesellschafter sind . e, Das Amt des Liguizatorg . e , w , 33 ö. 8260 In unser Handelsregister Abt; ist ben 9 ö. . 5284 daß an en , nn, , der Landwirt Wilhelm Rüffer in Seiffersdorf ein— Das Statut ist ergänzt durch den Beschluß der I) Rudolf Diepenbeck Kaufmann, Zeit ist beendet. Die Firma ist erloschen. In, das beim hiesigen Amtsgericht geführte Handelz= Firma Otto Kessler, Stallupönen Nr. sta Wernigerode. n, mn a 9 * 60 Kamecke in Bizicker . fe. e del erstar n Tr, getreten. kö . Generalrersammlung vom 28. Sktober og 2) Paul Diepenbeck, Kaufmann, sterfeld, den 13. April 1910. register A ist am 8. April 1910 folgendes ein— eingetragen: Die dem Handlungsgehilfen Gustav In unfer Handelsregister ist heute Abt. , von Holtzendorff in Podewils ö Hirschberg in Schlesien, den 36. März 1910. * Köslin, den 18. Apr. Iglo. ö beide zi Hubbeirath. Königliches Amtsgericht. n,, Güster, Dunck r Wanschkuhn in Stallupönen erteilte Prokura ist er- bel der , , . ase, 6. d, den 16. April 1910 Königliches Amtegericht. Königl. Amtsgericht. Nie Hesellschaft hat am 4. Februar 1910 begonnen. Posen. ekanntmachn g banlcfeher fr ester, Duncker Gahen, offene loschen. Die Firma ist erloschen. rn, n. 6 8312 , . Ein, , ln n,, ee Here, 'on se , z ö 869 6 Königl. Amtsgericht. 3 Nummer 56 bei der Firnta Uofenng 3 Persönlich haftende Gesellschafter: Königliches Amtsgericht. önigli Rergen, Rüzgen. 8 f eingetragene Genossen⸗ ö . ö Dand eh register it heute au Blatt 14 154, ö 53 636 e. . . irma Posener Wach⸗ und 1) Kaufmann Heinri Geor G istav ö z . —— 97 kö 990. J 5 6 ö. sster ist bei der unter versandgesellschaft . eing J s ,. Firma Neuer Verlag Deutsche Zukunft Meme. 8356) ö be chr ü ntter Haftung Roseburg, k J . . ke . . . k 66 l ,, an mit ,, n Haftpflicht, ist fo Rudolf Scharfe Ce in Leipzig, eingetrage In das Handelsregister Abt. A ist das Erlöfch= kenn Sit in Posen eingetragen worden; Dem 2) Konsul Theodor Gaven i B In unser . ,,, , je Wi In das Handelsregister Abt. ; 6 ; He aft mit gendes eingetragen ⸗ sens = worden? Die an Friedrich f Baß 3 5 der Firma J. ier , , . Alf pander DVammerstein in Posen ist Die ke elch iert 6 1 5 ö Johaunes Kowalski in Strelno 6 die . — Firma Jer. Nettinger, Wertheim — heute Garz ,, Nach vollstin ziger D te lng des Gen fen Haft lis Birnbaum erke ite Prokura ijt ischon 1. , , menragen! . , . Schwarzenbek, den 8. April 1516. . 6 ö . , . ifa . ve greg e n, nn ist verstorben, an seine . ist die Vollmacht der Liquide Leipzig, den 19. April 1910. l Königliches Amtsgeri — Mor, April 1910. Könialickes Mmtaaerz tragen worden. . Wertheim, den 14. ril !] er E . Föächter Fritz Schröder in loschen. ; ( . Bern ine ic . M ö ö Kanigliches Amtsgericht — K ö Amtsgericht Strelno, den 15. Märj 1910. . Gr. Amtsgericht. 56 . J frankehmer e . ir n gt . 21 ĩ ö 1 837 d ol sze] l 5 de egis 18247 d 8275 — 7886 tenz u Bolle . 91 il 1910 önigliche n . ö ö . 7831) J das Handelsregis Abtei . 8 6379] 2 7 ö Handelsregister. ; 8247 Verantwortlich er R . Thorn. . . ; J. ö örbis. 788 Bergen a. Rg. den 11. Apri! 910. gliches Am leg ö In, das Handelsregister ist heute auf Blatt B ber dir germ ö Hie hee Rn sit 33m Fandel eiter S. . iss Firmg Helhrich Direktor Dr. Tyrol . . enb Im Handebsregiste, ist. bers denn ihn 6. Fanz, Handelstegister A. Nr. S1 zingettazene Königliches Amtsgericht. Re,, n n ter g' J] di. Jümsa. Gemcinniitzige Landhausbaugesell, eingettdgenl naoh Ruhr in Meme folgendes aut Yäönghfatrit, Singen 3. H. ist einßgetragen e, ,, , , ,,. Sziermer, Schönsee, Inhaber Apotheker Karl ie Ostrauer Stein⸗Industrie Franz von . . S301) In das diess. Geno senschaftẽregisten i 'i, d, ̃ schaft Setzsch mit Naschwiß nen n, n. . 66 HJ 3 . . ö. Maͤrz 1910 unverändert auf 34 9 Expedition (Heidrich) in Berlin. Sztermer in Schönsee, eingetragen: Die Firma ist Cen eim zu Ostrau ist heute gelöscht. . Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. I25 zur ,,, Daftung in Oetzsch eingetragen und weiter folgendes Vienne i 6er rm gio Tho salt erbbelfabrikant in Singen, übergegangen. Druch der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlags— erloschen. . örbig, 16. April 1910. i ge. e sgenossenschaft, ein⸗ m. u. S. in Lichtenau einge . verlautbart worden: 9e er folgendes Memo. , . ö 14 Radolfzell, den 1. April 191. Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Rr 32. ; Thorn, den 19. April 1910. Zörbig, Kal licher Amtsgericht. — Selchower Milchverwerthungsger ssenschaft, Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht.
(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 31A und 318.) Königliches Amtsgericht.