1910 / 94 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

nkursverfahren. fahren über das Vermögen des t Löschin aus Schönlanke g des Verwalters, endungen gegen das Schluß⸗ teilung zu berücksichtigen den chlußtermin auf d s EH Uhr, vor st bestimmt.

sSchöõnlanke. sto In dem Konkursver Bãckermeisters Rober ist zur Abnahme der S zur Erhebung von Einw verzeichnis der bei der Ver Forderungen der S 1910, Vormitt Amtsgerichte hiers Schönlanke, den 15. A Der Gerichtsschreiber des

Sonderburg. In dem Konkursverfa anns Peter Andersen, in en jr., in Sonderburg il der Schlußrechnung des von Einwendungen gegen : bei der Verteilung zu berücksichtigenden und zur Beschlußfassung der verwertbaren Vermögensstücke sowie der Gläubiger über di die Gewährung einer des Gläubigerausschusses und z lich angemeldeter Forderungen den 13. Mai 1910, dem Königlichen Amtsgerichte hier Sonderbur Der Gerichtss

HKonitꝝ. Das Konkursverfahren übe Ansiedlers Michael Kun ird auf seinen An

Portmund. In dem Konkursverfahren über da Firma Fstunstmarmorwerke, ortmund, Ostwall 8, der Gläubigerversamml Verfahrens mangels einer Masse sowie eventl. zur Einstellung auf den 101 Uhr, Dortmund,

r das Vermögen des in Lottin bei Königl. trag eingestellt, nachdem ten Gläubiger ihre Zustimmung zur

s Vermögen der Neukirch w chlußrechnun sämtliche beteili Aufhebung gegeben haben.

16. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Krotoschin. Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Feind in Krotoschin stung des Schlußtermins

den 9. April 1910. önigliches Amtsgericht.

zur Anhörung ber die Einstellung des den Kosten entsprechenden Beschlußfassung über die Mai 1910, Vormittags Nr. 78, bestimmt.

den 16. April 1910.

önigliches Amtsgericht.

ist Termin dem Königlichen

Königlichen Amtsgerichts.

Fonkursverfahren. hren über das Vermögen des Firma Peter zur Abnahme zur Erhebung das Schlußverzeichnis der orderungen r die nicht zur Anhörung e Erstattung der Ausla Vergütung an die Mitglieder ur Prüfung nachträg⸗ der Schlußtermin auf 12 Uhr, vor elbst bestimmt. April 1910.

ö Amtsgerichts.

Kantinenpächters Bruno wird nach erfolgter Abha hierdurch aufgeh

Krotoschin,

Presdem. .

Das Konkursverfahren über den in Dresden Pauline Ottilie verehel. wird nach Abhaltung des

ierdurch aufgehoben.

Nachlaß der am verstorbenen

Restaurateursehefrau

Opitz, geb. Verwalters

Schlußtermins h Dresden, den 18. Ap

Königliches Amtsgericht.

DPDresden. . Das Konkursverfahren übe

as Vermögen des in Sackisch ist Verwalters, en gegen das Schluß ung der Gläubiger über tbaren Vermögensstücke Mai 1910, Vormittags Königlichen Amtsgericht hier⸗

8. April 1910. nigliches Amtsgericht.

Löwen, Schles. In dem Konkursver Kaufmanns Emil Festsetzung der Ausla Mitglieder des Glä ͤ Anhörung der Gläubigervers auf den 6. Mai 1510, Vormittag

14. April 1910. nigliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Konkursverfahren über das Vermögen der ft Luckenwalder Metall⸗ arl Hiltmann junior zu nachdem der in dem Ver—⸗ stermin vom 15. März 1910 an ch durch rechtskräftigen Be estätigt ist, aufgehoben.

im Handelsregister Abteilung A

In dem Konkursverfahren über d sitzers Josef Kastner

hme der Schlußrechnung des zur Erhebung von Einwendu verzeichnis und zur

Gläubiger ü

Beschlußfa

termin auf den 11. 107 uhr, vor dem selbst anberaumt. Lewin, den J

reiber des Abt

PDrxiesen. In dem Konkursv Driesener Gewerb

fahren über das Vermö Fröhlich in Löwen

gen und der Vergütung der schusses erfolgen. Zur ammlung ist ein Termin s 93 Uhr,

erfahren über das Vermögen d G. m. b. H. in Antrag des Konkursverwalters ammlung auf den 7. Mai d. J.,

Spaĩ ch * Amtsgericht Spaichingen. Konkursverfahren. fahren über das Vermögen des

Das Konkursver ers, und dessen Ehe⸗

Josef Landolt, Uhrmach frau Pauline Landolt, wohnhaft in Gosheim, w haltung des Schlußtermins u verteilung durch Gerichtsbes

Den 12. April 1910. . Amtsgerichte sekretär S chmid.

Sprxottau. Das Konkursverfah Firma Internationa Fliegel in Mallmitz w uldners nach Anhörung des zerwalters auf Grund des 5 Konkursordnung eingestellt.

Sprottau, den J

eine Gläubigervers Vorm. 10 Uhr (Zimmer 10 des der Verhandlung:

Gegenstand . tung der Grundstäcke.

die Verwert n 19. April 1910. migliches Amtsgericht.

einberufen. fassung über Driesen, de

urde nach erfolgter Ab⸗ nd Vollzug der Schluß⸗ chluß von heute auf—

anberaumt. Löwen, den

Eiperteld. Luckenwalde.

Das Konkursverfahren über das isters Gustav S midt in Elberfeld,

6 r Vermögen des K& om ma nditgesellscha

warenmanufaktur

Schreinerme Luckenwalde wird,

Gustav Sch wird nach erfolgter Abh hierdurch aufgehoben. Elberfeld, Königliches Esslingen. K. Im Konkursverfahren übe Stiefelmayer jun., gew. estellung des zum Stellvertreter notars Sax hier, auf ĩ richtsbeschluß von heute aufge den 18. April 1910. chtssekretär Schweizer.

Hamburg. Ftonkursverfahren.

kursperfahren über das Vermö s Partiewarengeschäfts Heinrich cke, alleinigen Inhabers der Firma vird mangels einer rechenden Masse

Königstr. 123,

altung des Schlußtermins ren über das Vermögen der

le Metallwerke Josef ird auf Antrag des Gemein⸗ Gemeinschuldners und 202 Abs. 2 der

wangsverglei gleichen Tage b

Nr. 233 gelöscht. t Luckenwalde, den 19. April 1916. nigliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. rfahren über das Vermögen des Max Kühn in Lyck ist in— inschuldner

den 18. April 1919.

mtsgericht. 13. Amtsgericht Eßlingen. 8367 r den Nachlaß des Karl Fabrikanten hier, ist Sassistenten Schöpfer hier des Konkursverwalters, Gerichts⸗ Antrag derselben durch Ge— hoben worden.

Die Firma

3. April 1910. liches Amtsgericht.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das offenen Handelsgesellschaft

X Co.“ in Stettin, ist, nachdem eichstermine von ĩ

4. März 1 Stettin, den 1 Der Gerichtsschrei

Stettin.

Stettin. Vermögen der

Max Gerecke der in dem Ver⸗ angenommene urch rechtskräftigen Beschluß vom gio bestätigt ist, aufgehoben.

9. April 1919.

ber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Franz Wagner in Stettin dem Vergleichstermine mmene Zwangsvergleich durch März 1910 bestätigt

In dem Konkursve Klempnermeisters

Vorschlags termin auf 10 Uhr, vo Zimmer Nr. vorschlag und sind auf der Gerichts zur Einsicht der Beteili

Lyck, den 19. April 1919. Der Gerichtsschreiber des K

Mogilno. Das Konkursverfahren u Bronislawa Soin folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mogilno, den 1

dem Geme zu einem Zwangsvergleiche den 30. Äpril 1910, Vormittags r dem Königlichen Amtsgericht in Lyck, 111, anberaumt. ichs die Erklärung des Gläubigeraus schreiberei des Konkursgerichts gten niedergelegt.

ͤniglichen Amtsgerichts.

Beschluß. über das Vermögen der ski aus Pakosch

Eßlingen,

Inhabers eine Wilhelm Ehm Heinrich E den Kosten hierdurch eingestellt.

Hamburg,

Das Amtsge

Harzburg.

hmcke, Hamburg,

des Verfahrens entsp Zigarrenhändlers

ist, nachdem der in

1. Mäc; 1910 angeno rechtskräftigen Beschluß vom 1. ist, aufgehoben.

Stettin, den 19. April 1919. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht.

Stuttgart. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Die Konkursverfahren über das Vermögen des Theodor Widmann, Schirmfabrikanten hier, b. über den Nachlaß der Maisch, Schneidermeisterseh wurden je nach Abn Verwalters und Vollzug Gerichtsbeschluß von heute au Den 19. April 1910.

den 20. April 1910. - richt. Abteilung für Konkurssachen.

gontursverfahren.

as Konkursverfahren über das Verm Friedrich Bauerochse in O haltung des Schlußtermin

Handelsfra

Zimmermanns

ist nach erfolgter Ab

aufgehoben. Harzburg, Der Gerichtss

4. April 1910.

liches Amtsgericht. eumark, Westpr. Bekanntmachung. 8521] In der Wolf Schildschen Kon i Glãubigerversammlung auf Vorm. 95 Ühr, zur Beschluß

den 16. April 1910. . chreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Bruncke, Gerichtsobersekretär.

Hermsdorf, Kynast. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über da Bauunternehmers Kaiserswaldau ist angemeldeten Forderungen 1910, Vormittags 9 Uhr, vo Amtsgericht in Hermsdorf u. K.

u. K., den 18. April 1910. Königl. Amtsgericht.

Hoyerswerda. Konkursverfahren erfahren über das Vermögen

kurssache wird eine 2. Mai 1910, fassung über folgende 1) Antrag auf Entlass

Regine Koch, geb. rau hier, Schlußrechnung des der Schlußverteilung durch

s Vermögen des Regreßansprüchen gegen zur Prüfung der nachträglich Termin auf den 2. Mai r dem Königlichen Zimmer Nr. 13,

erichtssekretär Kraut.

Bekanntmachung. as Vermögen des s Hohne, on dem Gemein⸗ ags zu einem Zwangs⸗ auf den 6. Mai vor dem König⸗ Tecklenburg anberaumt. der Gerichtsschreiberei zur

Tecklenburg. In dem Konkursverfahren über d Gastwirts August Kortlüke au meinde Lengerich, ist infolge eines v schuldner gemachten Vorschl bergleiche der Vergleichstermin 1910, Vormittags 10 Uhr, lichen Amtsgericht Vergleichsvorschlag ist auf Einsicht niedergelegt. Tecklenburg, den 16. April 1919. Königliches Amtsgericht.

Tempelburg. Konkursverfahren. z Konkursverfahren

Oelsnitz, Vogt.

In dem Konkursverfahren ü des Restaurateurs Herma früher in Raschau, jetzt in Abnahme der Schlußrechnung des n Einwendungen gegen das zerteilung zu berücksichtigenden ssung der Gläubiger ermögensstücke der 12. Mai 1910, Vor⸗ hiesigen Königlichen

ber das Vermögen Richard Schmidt, Oelsnitz i. V., ist zur Verwalters,

anberaumt. Hermsdorf

Erhebung vo verzeichnis der bei der Forderungen und zur Beschlußfa— uͤber die nicht verwerth Schlußtermin auf den

mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte, Hauptgebäude, 1 Treppe,

den 19. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Konkurs ver Das Konkursverfahren ü

In dem Konkurs des Handelsmanns Wittichenau ist zur Prüfung der n Forderungen Termin auf den ttags 10 uhr, vor dem König— sichen Amtsgericht in Hoyerswerda anberaumt. rda, den 15. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Keetmanshoop.

In dem Ko Kaufmanns H. ist Termin zu Mittwoch, den 1. 8 Uhr, zwecks Prüfung der n Forderungen sowie Abstimmung und äber den vom Gemeinschuldner ein gleichsvorschlag und vorschlags zw der zur Masse gehö lichen Bezirksgericht in Keetmansho

Keetmanshoop, den 15. März 1910. des Kaiserlichen Bezirksgerichts.

Konkursverfahren. Das Konkurßverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Joh. wird nach erfolgter Abhaltun bierdurch aufgehoben. iel, den 18. April 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 21.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren ü Brunswiker Krankenkass Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Kiel, den 18. April 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 21.

Konitz, Westpr. dem Konkursverfahren über das Vermögen Carl Hagel in Konitz ist zur chträglich angemeldeten Forderungen Mai 19190, Vormittags

achträglich an⸗ gemeldeten 25. Mai 1910, Vormi

Hoyerswe r den Nachlaß des Jog verstorbenen Ziegeleibefitzers sß⸗Schwarzsee wird Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

Oelsnitz i. V., am 15. April 1

Leopold Dit nach erfolgter aufgehoben. Tempelburg, den 13. April 1910. Königliches Amtsgericht.

nkursverfahren über das Vermögen des

W. Burmester in Keetmanshoop tberner zu Gro einer Gläubigerversammlung auf Juni 1910. Vormittags achträglich angemeldeten Beschlußfassung gereichten Ver⸗ bei Verwerfung des Vergleichs⸗ zlußfassung über die Verwertung rigen Grundstücke vor dem Kaiser⸗ op anberaumt.

er das Vermögen des

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Daiber, Kaufmanns in Urach, persönlich haftenden Gesellschafters der Firma G. Weber Eie, in Eßlingen, Zweigniederlassung in Urach, g des Schlußtermins und erfolgter heute durch Gerichtsbeschluß auf⸗

Plauen, Vogt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Heinrich Hau wird nach Abhaltung des Schluß aufgehoben. Plauen, den 18. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Rawitsch. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das C. G. Baum Nachfolger, Bruno Steinert zu Rawitsch ist infolge eines von machten Vorschlags zu einem f den 10. Mai vor dem Königlichen Nr. 9, anberaumt. Erklärung des der Gerichtsschreiberei der Beteiligten

schild in Plauen

termins hierdurch ist nach Abhaltun

Schlußverteilung gehoben worden. Urach, den 16. April 1910. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Talmon Gros. Waldkirch, KBreiszau. . Bekanntmachung. Nr. 6247. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Privaten Franz Sales Wehrle von Schlußtermins

Der Gerichtsschreiber

Gutsmann

des Schlußtermins J g chluß Vermögen der

mögen des

Bleibach wurde nach Abhaltung des

und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Waldkirch, den 16. April 1910.

Der Gerichtsfchreiber Gr. Amtsgerichts: Schneider

Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des is Hausin in Stadenhausen j des zurückgetretenen Gemeinde⸗ waisenrats Bornhauser hier der Rechtsanwalt Winter⸗ mantel in Säckingen zum Konkursverwalter ernannt.

Waldshut, den 19. April 1919. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Seyfried.

dem Gemeinschuldner ge Zwangsvergleiche L915, Vormittags 11 Uhr, Amtsgericht in Rawitsch, Zimmer Der Vergleichsvorschlag und Glaͤubigerausschußses sind auf des Konkursgerichts zur Einsicht

niedergelegt. Rawitsch, den 11. April 1910. Königliches Amtsgericht.

St. Wendel. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Häberle in

̃ Vergleichstermin au ber das Vermögen der e (e. S. Nr. 154) in

Walllshut. Holzhändlers Alo

des Hoteliers rüfung der na

ermin auf den St. Wendel wird

nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnig der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger über die nicht verwertbaren Vermoͤgensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der , ,, . ö. . . . Vor⸗ mittags r, vor dem Königlichen Amtsgericht e t Kestin at . Weferlingen, den 13. April 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Weiler, Algäu. 6929 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Weiler hat mit Beschluß

vom 16. April 1910 das Konkursverfahren über

das Vermögen des Krämers Johann Randel in

Oberthalhofen als durch Schlußverteilung beendigt

aufgehoben.

Weiler, den 19. April 1910.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Weiler.

Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen 9 der Eisenbahnen.

8145 Westdeutsch· Niederdeuntscher Güterverkehr. Mit Geltung vom 1. Mai 1910 werden die Tarif⸗ enffernungen Hamburg J. B olsteinische Schwein und Hamburg 8. B. Kletkamp um 1LkRm ermäßigt, in die Ausnahmetarife 9 und 98 direkte Sätze von Aßlar nach Rathenow Brandenb. Städteb. ein⸗ bezogen und einige neue Stationen in den direkten Tarif aufgenommen. Nähere Auskunft erteilt unser

Verkehrsbureau.

Altona, den 19. April 1910. Königliche Eisenbahndirektion, namens der Verbandsverwaltungen.

8149 Staatsbahngüteryver kehr Heft E.

Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1910 wird die Station Neuhof b. Fulda als Versandstation in die Schnitt⸗ lafel A des Ausnahmetarifs 3 Kalitarif) auf Seite 25 des Tarifs mit folgenden Schnittfrachtsätzen nachgetragen:

Frachtsätze in feng für 100 kg

(oder in Mark für 10 4.

bis zu dem Schnittpunkt 17 16 68 8

Versandstationen

Neuhof b. Fulda.. 133 137 1535 185 13 13 Berlin, den 18. April 1910. Königliche Eisenbahndirektion.

8150

Staats bahnbinnengütertgrif, Heft A. Vom 1. Mai 1910 ab wird die Kleinbahn Lindenberg Pritzwalk in den Uebergangstarif mit der Ueber⸗ gangsstation Pritzwalk aufgenommen. Berlin, 19. April 1910. Kgl. Eisenbahndirektion.

S131] Westdeutscher Privatbahnverkehr. Mit dem 1. Mai ds. Is. wird die Station Bonn Ellerstraße der Cöln Bonner Kreisbahnen in den Ausnahmetarif 3e für Steinsalz als Empfangs⸗ station einbezogen. Näheres bei den beteiligten Dienststellen. Essen, den 18. April 1910.

Königliche Eisenbahndirektion.

8152 Ausnahmetarif 6 für Steinkohlen usw., gut dem Ruhrgebiet nach Stationen der preußischen Staatsbahnen, der oldenburgischen Eisenbahnen usw. Mit Gültigkeit vom 25. Juni 1910 wird der Frachtsatz für Kohlen zur Ausfuhr und zu Heiz⸗ zwecken im Schiffahrtsbetriebe von den Stationen der Versandgruppe 8 nach Brake (Oldenburg) in der Abteilung B des Tarifs in 66 berichtigt. Effen, I9. 4. 10.

Königl. Eis.- Direktion. IV. 25/19.

S368] Siddeutscher Privatbahnverkehr.

Mit Wirkung vom 1. Juli 1910 wird ein Teil der in der Kilometertafel I für die Stationen der Kreis Bergheimer Nebenbahnen und der Mödrath Liblar = Brühler Eisenbahn enthaltenen Ent— fernungen um 1 Km erhöht.

Einige Ermäßigungen um 1 kRm treten am]. Mai 1910 in Kraft.

Näheres bei den beteiligten Abfertigungen und im Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger der Preußisch⸗Hessischen Staatseisenbahnen.

2 a. M., den 16. April 1910.

Königliche Eisenbahndirektion.

8369 Westdeutsch⸗Südwestdeutscher Verkehr.

Mit Wirkung vom 1. Juli ds. Is, werden

die in der Kilometertafel II der Tarifhefte 5—8 enthaltenen Entfernungen für verschiedene Stationen der Erefelder Eisenbahn und der Kreis Berg⸗ heimer Nebeubahnen je um 1 km und

die in der Kilometertafel 11 der Tarifhefte 1. ! und in der Kilometertafel III enthaltenen Teil- und Gesamtentfernungen der Stationen Hannover Süd. Ronnenberg (Hannover) und Seelze zum Tei um 1 bis 7 Rm erhöht.

Ferner werden mit Wirkung vom 1. Maj d. Jẽ· ab die Entfernungen für Linden Fischerhof und ur Linden Küchengarten durchweg um 6 oder 7 km und diejenigen der Station Ronnenberg Hannover) zum Teil bis zu 8 kim ermäßigt.

Näheres bei den beteiligten Abfertigungen und im Tarif- usw. Anzeiger der Preußisch⸗-Hessischen Staatẽ⸗ bahnen.

Frankfurt a. M., den 16. April 1910.

önigliche Eisenbahndirektion. 8370 Staatsbahnbinnengütertarif, Heft E.

Am 1. Mai d. Is, werden die Stationen Ballen⸗ stedt, Belzig (Staatsb.), Börßum, Eilsleben Bei Magdeburg). Goslar, Helmstedt, Jerrheim, Thale Staatsb.), Vienenburg und Wernigerode EStaatẽb als Versandstationen in den e r e, 6 d für Steinkohlenasche usw. einbezogen.

8122 Die Güterabfertigungen erteilen über die Höhe

Weferlingen, Erov. Sachsen. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Stto Heine in Walbeck ist zur Ab⸗

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. St. Wendel, den 15. April 1919.

Königliches Amtsgericht.

l vor dem Königlichen Amtsgericht in

Konitz, Zimmer Nr. 52, anberaumt. Konitz, den 15. April 1910.

Der Gerichtsschreiber

11 Uhr,

es Königlichen Amtsgerichts.

der Frachtsätze Auskunft. Magdeburg, 20. April 1910. Königliche Eisenbahndirektion.

Börsen⸗ Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 22.

Gaffel... 1501 do. 1908 N

M O4.

Amtlich festgestellte Kurse. gerliner Barse, 22. April 1910.

eta 0, 80 6. 1 5sterr. d. 5sterr. BD. 1,70 . I Rrone Bsterr.- ung. B. O, 86 S. 7 Sld. süidd. B. 1 GID. hol. EB. 1B 70 Æ. 1 Mart Banco 1 stand. strone 1,1265 16. 1 Rubel 116 46. 1 (alter) Geolbrubel —= b, 0 ,, 1 Peso CGold) ap.) 1B 75 6. 1 Dollar

a 20 40 .

1910.

Iolos 1d0b;

eim Rhein go, M4 gYtuhr 18883, 77 3 Nünchen .... 18824

Oldenb. St. A. Oduk. 19 ö d 9393 Stargaro i. pom. 1835 3 Vie 19943

KRand a bed 15571 do. 1907 HI unkv. 15 8363

=

8 83583

2

do. S. Gotha St.⸗A. 1900 Sächstsche St. Rent⸗

Sond. ohh Vůrttemberg 1881-88

= .

man, n,

r* 8282

0. 1. 16 a , e. arlottenb. 1 versch. 101, 00bz 1895 unkv. 11 1.4.10

180 unky,. 174 do. 1908 unkv. 16/29 do. 1885 konv. 1889

do. 95. 99.

, . 1 8

L

a T, *in ́ . * . w 14 . . 1 1 4 1 * 1 2 1 1 41 1 1 * 1 ? ' ? ? ? 222222222 *222222222— 22 22z2222** 2 . * * 2 K 8 1 ** 1 * * * 1 4 1 1 1 1 1 . 1 2 2 2 1 222 . 2222 2 227 ; 22 3 W Q W 0 0 0 0 3 8 8 20 9 8, .

2

ig h 7 uni. 1908/09 unk. 18 S5. 87, 88, 55, 34

do. M. Gladbach 99. 1880

6 versch. 92. 50 B

entenbriefe. 14.101100, 806

—— e d o = , e m.

rr

Gtztiscbe n. * .

2 86 2. 77

400 Æ. 1 Peso

Yle einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt nur bestimmte Nummern ober Serien der ben fion lieferbar find.

Amsterd.· Rott. do. do.

BGrũssel, Antw. do do. 1

S 22 = .

Hhannoversche ..... 9. 2 2 2 Hessen · Nassan do. do. w Rur und Nr. (Brdb.) do. do. dauenburger ..... e m , 9.

89 02

8 8

= = . 2 3385

2

ls 05 utv. Ii 1908 ukv. 13 do. 34. 96, 98. ö.

8

versch. 1 1.4. 10100906

wr C *

2 23 *

53

. nbg. Ered. D. E. ; D. E. k db

Kur⸗ u. Neun. alte

121 82

S S *

do. 1909 N unkv. 15 3889

4.6

1909 ut. 1919 ne l nv s- e ,

do. Offenbach a. M. do. 1907 N unt. 15

—— —— 12

3

2

——

2 . —— * *

er S =

*

talien. Plahe do. do. 3836 do. e tn 36 openhagen.. 9. dissab., Gporto

1907 unkv. 17

1 Joi oi voc 1969 * ig U . 86s, 35

S / . . 8

——

2 9

, m

do. de,. Oftxrreußische ..... do. w

do e e , g C R, M R O O b O do ooo

ö 19807 unt. I3 vphren 1905 un

2

Dan nig 1304 ulv. 17 bo. 1909 M utv. 18 1804

dy. Darmstadt 1907 uk. 14 do. 1903 N uk. 16 d 1897

2 82

2

versch. w . hi ob o , l. 40bꝛ ich er titurꝶ. Ey henber wen , ö

agree , gran gm g mn greg,

CC dd - - * *

en che Ho. aeul. . elgrundb. dy. do.

PVosensche S. VY. do. XXV

8 8

85 = D e n r r = . . 2

po. 19035 X univ. I8

e 4

7

2

= ö 38

8

rr

D. Wilmer? d. Gem d Dortm. M7 N ußp. 12

07 Außlv. 18 7 X ukr. a5 ]

—— Q W ——— 22 —— —— 2

22

= . 2 66 2 88 r m 0

*

o = —— 1

Regen hurg os ut. 18 . 7 F 0-65. 65 O. Kemscheid 1900. Rostod . Ixs1. ĩsSa g 363

do. Do. Sach . Alt. Edb.⸗Qbl. O9. ,

204. S* 86

2

n

e

14. 1G ici. o

2

2

do. 1902, 03. 0ö5

Sachs. Mein. ndkred. * hn che alte .

do. Do. Schweiz. Plätze

do. do. 1 Stoch. Gthbg. n

C C09 MOC O2

do. Schůneberg do. Stadt dMMNMukv. 17 4 O07 N uf v. 13 4 do. O9 unkv. 194

Schwerin i. M. 18973

ara g ger

ö

o. es d. Srdrysd. . V unk. 1

p. do. N unk. 16 doll. N. V Mut 13/15 de. Grundr. Br. .I Důsseldorf .. 1899

do. 1305 L. M, utv. II de. ibo. . . aul. 1.

do. do. 88, 90, 4, 09, 03

do. neue.. 2 . altlandschaftl. 6.

2 ö 2 o . = . . . . .

=

0. 8 zb. Rur. Sdtr. do. Sondh Edakred. 3 Diy, Eisen Bergisch · Märkisch. II BGraunschweigische Magdeb. Wittenberge Necklhg. Zrie or. rb. z vl hische Gis o.

* 8 S S —— * —— 2

W P

*, A stzmr. ö Brüssel 4 ] n Italien. PI. 5. Kopenhagen 2. 6 1. 3 4 a ene etersburg u. Warschau 44. Schweiz 3. Stodholm 153 Bien i. . Geldsorten, Banknoten u. Münz Dukaten... . pro Stig Rand · Dukaten... do. Sovereigns rancs- Stücke ulden⸗Stücke Sold · Dollars Imperials alte ...

do. da. Neues Russische

Berlin 4 (Lomb.

=

Madrid 4. Yaris 3.

, ,. ö n K n m m 3 3 D D m .

16 —— 2 2 6001

=

7 8

.

ndal 1901 uky.

1303 uky. 1919 4 dy.

Stettin Lit. AN,

Stra gb. i & d M ul] Stuttgart. 1895 IHh un? I3 ]

85

2

S S8 *,

6

22 —— * —— * —— 22808

S 8 8

Coupons.

D

. Dodd occrrrk

R n G . r , de. me e = me , e, e, o,

8 .

—— .

8 —— W —— ——

*

—— 2

do. do. Schle zm. Hift. E

1 1

do. 1909 ukv. 15 XR do. 1382, 85, 89. 36 19062 M

do. G lberkeld. .. 1899 N hop. 193068 M untv. 18

Thing 1903 ulv. 17 do. 1909 N ukv. 19

do. Erfurt 189

do. 1823 N, 1 306 N un. 17

do. 1909 N uv. 19 do. 1879, 83, 8, O]

Flenzburg . .. 1891 do. 2 unkv. 14 1898

Do. Frankf. a. M. Os ul. 14

Sit vs ar⸗Garom Prox inztalan

Brdbg. Vr. Anl. 1908 do. 1899

do. Gass. Lndskr. S. XXII XXII4

3

D

E : 2

DS 86

do. Wetsatische

322

2 2

pro bog Ru 8 Gib. zu 100 R. . Banknoten, groß

Gouy. nn New Jorl =

lg nknoten 150 Franct o. Sßet. bz G Sãnische Banknoten 190 Kronen 112. 35 bz

sche Banknaten 14. anzöstsche Sanknoten 199 R Ulandische Hantnoten 199 J. alienische Banknoten 109 6. 0. 90 bz B orwegische Banknoten 190 Kr.

Thorn 1800 univ. 1811

1906 ukv. 1916

1909 ulv. 1919 1895 3

28 8 83 2 2 8 . m . c O w m. e, m, , m n

12

re-

do. do. XXI Hann P. VR. XV. XXI

do. do. Vif. vñ̃ s Oberhess. Pr- A. unk. 17 Ostpr. 6 6

do. Belgische Ba 0 aden 1900, 01 do. 1903 IL utv. 16 1903 N ukyv. 12 1908 Nrüchb. 8] 1908 M unkv. 18 ö 1879, 80, 83 g958. 95, oi, G3 R Worms.. ... 190

1909 unk. 14 kv. 185. I854j Altenburg 1899. Iu. II

Ay Aschaffenburg . 1901 BSanberg 1300 Nut. 14

do. Bingen a. Rh. 41

Eli.) O7 uł. 14 4 Göthen i. A. Sb / 66. 03 3

e Pie g e Hin 154 Düren HIS88, q 1901 4 G 1891 konv. 3 Durlach 1806 unk. 12 4 FCisenach ... 1899 N

* 888 238332 1

do. do. 3 Westyreuß. rittersch. do. do. IB 3

vr

94 2zct. bz 100, 50 6G

2 —— =* . S* 2 S do do

2 *

651. 97. is Posen. Provinz. Anl. do. do. 1895 hei npyrov. RRXXI XXXI-X do. TXIHuĩ. XXII XXX?

W *

.

1. d ä * 8 —. 2 * —— C —— —— —— —— 3 3 23

de . De / n = d . . = 1 ——

W * * —— 22

nk. r ee r r .

5 3 2 . D

do do. ,

Hifi * do. gon. Sh;

= . d G R m

=* = == 8 * 25: S - —— ———— —— ————3 .

. 6 2

w *

8 *

1G

12

86 ö

25

r

S225 38833

2 . l

——

*

= 2222

Dr r r 3 . R

dea de r

424

9.

iburg i. B.

18907 Muß. J 190

Do. Fũrstenwalde Sy. O0 da 1307 N unt. 12 esfert. 1907 ułv. I8/19

1901

Dach. cd. VI. do. Kred. bis TXU

Verschiedene Bad. Pram. Anl. 1867 4 Braunschw. 20 Tir. E. amburger 50 Tlr. . becker 50 Tlr.Lose Oldenburg. 40 Tlr. E. Sachsen⸗ Mein. 7 Fl.. x. Augshurger SI. dose Göin Mind. Vr. Ant. Vappenh. 7 Il. Lose Anteile u. Obl. Deu Kamerun E. G. A. Ostafr. Eisb.⸗ G. o/o 3. 120/Rz gar. Di Oftafr. Schloy (v. Reich sichergestell Ausländische Fonds.

Staatsanleihen.

Dtsch. Reich fällig 1. 19. 116 4. 1

do. K., X

Gch & rd. ỹj u dy. do.

do. O2, O5 uv. I2 / 15

do. Eandesklt. Rentb.

do. ? rov. Aul. III Vuły. 15/16 ITV 2

2

——

Dt. Reichs · Anl. ui. ĩs do. unk. 18 Int.

Lih os et. bB

——

D. Gr. dich tert. Gem. l Hagen 1306 N ulv. 12 do. (Em. 08) uv. 15 Halberstadt MQ u do 1897, 190

8 6

do. Schutz geb. ga .

Dreuß. Schatz. Scheine fällig z 1 1

do. N 3 - 10 utv. 1535

do. I 3

WBestyr. r. l. I. g do. do. VI

2 ] o Se rar 2

D , , , , , m,

. . 2 ..

—— ——— 7 —— wr B , n n .

do. Glauchau 18984, Gnesen 1901 utv. 1911 do. 1907 uv. ,

2

r reiz · und algesellschaften. Anklam Rr. 1801 ukv. Ip 14 ensburg Kr. 1901

analv. Wilm. u. ö Felt. Rr. Ido & uns. I

Aachen 18983. Gd VIII

13093 ukv. 18 do. 1909 N unk. 1 189

do. Altena 1901 ukv. 1 do. 1301 N unkv. 18 do. 1887, 1889, 18938 Augsburg.... 1801 do. 1907 unk. 15 bo. 1665, 1667. 6 aden · Baden 86.

e

1899, 1991 N do. 190] untv. 18 M do. 1909 rüchz.

Preuß. kons. An ij ĩ ö. do. do. unk. 18 Int. 1905 M utv. 12

86 TS

—— 2 * —— x 2 2 2 ———— *

—— 2 22

do.

anau 1909 unk. 20

anno ver.. 53 elberg 1907

0. Karlsruhe 1907 uk. 13 kv. 1902

a, —— 2 —— *

r * 1222 *

d

1908. Y unt. 18

8

282

r T 6 8

222 2

beim 1889.1

re

1896 1904 unkv. 17 O MN ułv. 18 19

—— W

= *. 1 1 1 2 * w

= 2 R :

863

2 2

o. 19801 unkp. 17 do. 1891, 33. 95. 01 Lichtenberg Gem. 1999 do. Stadt go Mukv. 1 Liegnitz 1909 ukv. 29 Ludwigshafen os ut. 11 do. 666. 4. iSd. &

1906 unkv. 11 19802 unkv. IJ 1902 unkv. 29 do. Ih, 80, 86, vl, 02 ainz 1900 ...... 9. 1905 unkv. 16 do. 1907 Lit. Euł. 16

**

ö

do. Ldsk.⸗Rentensch. Brnsch.· San. Sch. e.

do. vo. 5 Bremer Anl. 1908 uk. 18 909 uk. 19

861 C 3 —— ——

.

22 23.

do. Kaisersl. 1901 un do. 1908 mt

2

2 8 8 : a ,

ö po. gandsberg a. do. Ges. Nr. Bern. Kt. A. 87 lv.

Bosn. Landes · A. 1898

o. do. 1902ukv. 1913 Buenos Aires Vr.

= 2

2

2

S- - 2

Berliner 18

—8 2 3 8 8 ö 2 m 8 2 DO —— i 90 3833353 C 2 20

2 22

do. do. 1205unk. 15 do. do. Id, i gb damburger r

12307 ulv. 15 4 12308 ukv. 184 do. St. A. OM uly. 194 do. amort. 1881-1904 3. 1886. 19028

1896 ai. 13 1303 unk. 18 4 1909 unk. 184. 1893. 1909 82

) 1856. 1355 3 küb. Staats · Anl. 1 V6 4 do. da. 1899 31

2 * 2 22* 22

S —— 2

23

2 1

2

Merseburg 1901 .. 4 Nünden (Hann.) 1201 Nauheim i. Defi. .

i Nordbhausen CG ukv. 19 Offenburg 1898. 1905 do. 18953

C G CR t

Oblhętamm. Obl. Synode 1899 363 ö

1809. 1901, 05 Bteles. 8. OM Goch

—— * 2

233

- de Gio do? —— * A 2— 1 S 1 N —— .

S 2 * 8

—— *

3.

3 x Q

*

= = 2

pr 121561 - 136560 2r 61651 - S5650

=

Ege ---

2

0 —=— T= 3.

8

2 2.

do. BSorxh.· Rummel Brandenb. a. H. 1

w 2882

ö * l

A —— 22

Nbevdt V ... 188 do

Saarbrücken Gt. Johann a. S. OM) 18968

do. . 1899 ..

*

8 = 22212 2 22

M

Minden 1909 ukv. 1919

. 902 Můülhausen i.

d 1907 u

35

..

2 * .

do,. do. 18953 Nel. Gif. Schldy. e en ; do. kons. An], 856 3 do. do. S6. 34. Gj. 66 3

D . 0 . .

41

w —— r rn . 4

—— 22

—— 2

do. h do. 86 5M, 1090 765

* . 2

83

2

r . . 2 a. .

. 6 —— 2

Burg ..... 1900 Ma

6