T. 128115. C. 9607. Ortscheite Braken, Radreifen, Spielwaren, Turn und 4. Wasserleitungs, Bade⸗ und Klosett ⸗Anlagen. 128123. M. 14338 10. 128135. F. S454. 22. 128145. Sch. 11897 ⸗ 10 12 1909. Chem. Sport-Geräte, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und 5. Borsten, Putzmaterial, Stahlspäne. 127 1909. Oscar Schaeffer Sch. ö Laboratorium C. von Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, 6. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ Braunschweig, Steinweg 15 6 ; H Harlessem, Carlshafen a. W. künstliche Gliedmaß en, physikalische, chemische, optische, graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt⸗ 9. 9 : . e, ο νο . ü 514 1910. — geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, gGescht fkabe trieb. Jabrit medi- . ö
Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und . Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. zinischer Bedarfsartikel Waren: 3 kation und Vertrieb chemischer Geräte, Meßinstrumente Pumpen und deren Teile, 8. Düngemittel. Gummiwaren mit Ausnah me 3 ö 0 m J n 0 Präparate, Produkte und Be Schirm, Hand- und Spazier⸗Stöcke, Krücken, Signalmaste, ge. Nadeln ausgenommen Nähmaschinennadeln), von techn ischen Gu mm iware * 5 darfsartikel für Avpotheken, Signalvorrichtungen, Wegweiser, Glocken, Spannschlösser . Fischangeln. . 8 diefen 2 — Drogerien, sowie Papier⸗ und e,, . . 2 . k d. , . . ö gleichartigen A en] , . erer e t πèrt ;
ae, , ren ? Hand = Stall,, Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Maschinen⸗ e. Emaillierte und verzinnte Waren. . , 3 Saane m, e, arg . 8. guß, Stahlformguß, Maschinen und Maschinenteile, Schläuche 9 , e. Ober kaumaterial, Schlösser, He ge. K . nn, , Pessarien, Präservativs, Krankenmöbel ierte Stoffe mittel, chemische Produkte für aus Metall, gewalzte und gegossene Bauteile, mechanisch Drahtwaren, Anker, Ketten, Reit- und Fahr⸗ Geschirr⸗ 97 979 g. Nürnberg. ö 8 k Pe . äservativs, Krankenmöbel, gummierte Stoffe. medizinische und hygienische 2 Fassonmetallteile, ,, . Schiff geile. , . n n, . Glocken, Haken und Osen, i gehe e, n, 3 . ö 3 ö ö ö.
46 8 3⸗ H . — T Ven⸗ Je ' ' etten. ; wi ö. . 6 . Zwecke, pharmazeutische Beleuchtungs, Heizungs⸗, Koch, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ven Geldschränke und Kassetten Weinen, Zigarren und Parfümerien. Waren: Zig 1909. Johannes Fried⸗ 166. 128143. K. 16705. 8. 9580. .
rich Fries, Flensburg. 6 4 1919. ⸗ 6 schäftsbetrieb: Jahrradfabrit n Erportgeschäft. Waren: Sicheln,
tilations / Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und 11. Farbstoffe. . Klosett⸗Anlagen, Berieselungsvorrichtungen, Schlammersatze. 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. anlagen, Schornsteine, Baumaterialien, rohe und teilweise 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe,
ö en, Zigaretten, Kautabak, Schnupftabak, .
Drogen und Präparate, Wichse, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kakao, Tee und Schokolade
Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗
Kind vom hhein 9 1 P . mmi I . .
D Pfl 13 1 281 ö Desi fe ions ĩ el, Kon⸗ ö . . i , ,, . bearbeitete unedle Metalle, M lesserschmiedewaren, Werk⸗ Lederputz · und Lederkonservierungs⸗ Mittel, Appretur⸗ 38. 128125. M. 11 153 1 und Stich⸗Waffen. Land⸗ für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, zeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich-Waffen, Nadeln, und Gerb Mittel, Bohnermasse. , und Wasser⸗Fahrzeuge, Auto— Feuerloschmittel, Härte- und Löt-Mittel, Abdruckmasse für Jischangeln, Hufeisen, Hufnägel emaillierte und verzinnte 14. Netze, Drahtseile, ⸗ k ö 6 Fahrräder, Automobil und 5 1909. Klimsch's Dructerei J. Maubach zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Waren, Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser, 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. zahrrad- Zubehör, Fahrzeugteile. Æ Eo. G. m. b. SG., Fran furt a. M 63 K produkte. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Beschläge. Reit. und Fahr -Geschirrbeschläge, Rüstungen. 164. Bier, . Geschäftsbetrieb: Herstellung , von 12 1910. A. H. Hedinger & Co., St. Ludwig 5 Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz, und Haken, Waren aus edlen und unedlen Metallen und c. Alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗-Salze. Kunstdrucken, Etiketten zur Ausstattung ö Fiaschen mit Elsaß. 6 4 1910. H Tederkonservierungs-Mittel, Appretur⸗ und Gerb-Mittel, Metallegierungen. Aus Kupfer⸗ und Messing-Rohren 17. Edelmetalle, Golde, Silber, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Still- und Schaum-Wein r, ,,. kaigentur für Still⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kohlepapier und Farb— . Bohnermasse. Packmaterial. Mineralwässer, alkoholfreie hergestellte Bleistifthalter. — Beschr. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ 19,10 1909. Fa. Heinrich Müller, Bremen. 6 1 1919. und Schaum-⸗Wein und. Spirituosen. Waren: Still, bändern. Waren: Kohlepapier und örlebere. H Getränke, Brunnen und Bade-Salze. Gummi, Gummi— 30 128119 P 76093 lichen Meta leger nigen. echte und unechte Schmuck— Gesch ftabei rieb: Herstellung und Vertrieß von und Schaum-Weine, Fruchtfcffte, Sirupe. ö . 25. 128152. 1939. 3 ; ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.“ ; ö sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Tabaksfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Jauch, ; . H Diätetische Nährmittel, Futtermittel. Glas und Waren 19. Schirme, Stöcke, Reisegerate 41 ö. Kau⸗ und Schnupftabak. 8 daraus. Schreib-, Zeichen Mal⸗ und Modellier⸗-Waren, 20b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 2. 128126. C. vi34] 22. 1281418. R. 4952. . Billarde und Signier-Kreide. Parfümerien, kosmetische ; 1 . k . ; . s ö . 1 ö. ö 6 3. ,, 5 215 5 , , ,, eh. Meerschaum 12 1909. Neue ö Musikwerke Adolf ; Sta Stärkepräp . Farbzusätze zur Wasche, . ; ö ö. ö ; 6 , . , re, . ,
3 gie chu rtl Butz und Polier⸗ . 166 1909. William Prym G. m. b. H., Stolberg— , J. Figuren für Konfektions⸗ P0 6 * 0 860 i n . mu su um den eit Waren: Rittel ausgenommen für Leder, Schleifmittel, Holz= . 64 1910. kö Friseur : Zwecke ; K J a, . ö w , n ,,, fonservierungsmittel. Beschr. Geschäftsbetrieb Metallwarenfabrikation und Export⸗ 22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlõösch⸗ e c 1909. Ctemis che Fa⸗ 162. 128137. A. S121. ö GJ ,, ( x * . ? geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Apparate, Instrumente und Geräte, künstliche brit . Nafsu via 261 3h ö. 21 1 1909. Nürnberger Metall- und Lakier— , , nr, . ö ,. 3 ö. 96 — 35 tspielende ; 5 128116. 2 927277. Metalle, Messing-,, Bronze, Eisen· und Aluminium Blech, Gliedmaßen, Augen, Zähne. ö . 1 4. sovia“, Wiesbaden. warenfabrit vorm. Gebrüder Bing 21. G.. Nurn. 3mm enim id ähnliche Musikinstrumente. . 83
draht, band und sstangen. Verzinnte Waren, Klein— b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau—⸗ 5 210. berg. 6 4 1910. 26 2. 128153. F VV75iT. r
Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal, Kontroll— SGeschäftsbetrieb: Fabrika⸗ tion chemischer und pharmazeu⸗
? Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete und photographische Apparate, Instrumente und ü, r * Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile, Tür—⸗ Geräte, Meßinstrumente. tischer Präparate. Waren: Ein schilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe. Buchstaben, 23. Automaten, Stall,, Garten- und landwirtschäftliche medizinisches Präparat. Druckstöcke, Kartonagen. Toilettegeräte, Haarpfeile, Fisch⸗ Geräte.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb optischer Apparate. Waren: Optische Apparate.
23. 128149. B. 19297.
31910. Aktien⸗Gesellschaft Bürger⸗
2 M5; 5yi o 2 2 ö 8 Muyster 26 Ris 9 TlIloischortr 2 sorneè 5 59 n . Beinpfriemen, Nat delbüchsen, ö, Hum 26a. enen. Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, iches Brauhaus Aussig! a. E., Aufsig 3. C. ö . lammern. Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Obst, Fruchtsäfte, Gelees. herr,: Per T mälte J Tene d Pr 5) 21 12 18909. Fa. Jos. Süßkind, Hamburg. 54 Doppel-OSsen, Schuhösen. und Agraffen, Schuhknopf— b. Eier. n,, , ,,, , . 6 ,, kö 9 . . . 5 8 w deinr, Heimann, Berlin 8. W. 68. 6/4 1916. 1910. befestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und c. Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Saucen, 3 4 128127 G. 10127 68 3 r, Rare Geschäftsbetrieb: Im- und Export-Geschäft. Waren: sett⸗Stäbe, Taillen⸗ = Taillenver⸗ Sssig, Senf salʒ —— . . 127. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren e] d Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗-Schließen, Taillenver Essig, Senf, Kochsalz. . Kämme, Pfeile und Haarnadeln, Mauer -Verschluß⸗ und schlüsse, Rockverschlüfse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, d. Hefe. ⸗ z IP Fang Haken aus Horn, Schildpatt. Holz, Stahl, Eisen und Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, e. Diätetische Nährmittel, Malz. Draht, Brennscheren, Haarschneideapparate für Menschen Lockenwickler. Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, 28. Spielkarten, Buchstaben, Druckstöcke. 13 10 1909. Gebrüder Bayer, Augsburg. 6 4 1910. ; und Tiere, Rasierpinsel, Rasiermesser, Abziehsteine, Kopf⸗ Jalousiegarnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rock! 29. Ton, Glas, Glimmer. Geschäftsbetrieb: Molkereimaschinenfabrik. Waren: walzen, Frisiermäntel, Lockenwickel, Haarnadeln, Haarpfeile, henkel. Kolporteurbüchsen, Reisenecessaires. Fingerhüte, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, S2 1810. Fa. Emil Götze, Buttermaschinen. 4 . . nr i A Bartbinden, Haare, Haarnetze, Haareinlagen, Haarschmuck, echte und unechte Schmucksachen. Posamentierwaren, Spitzen, Stickereien. ; Oberfrohna Sachsen). 64 1919. Aafeltel lige ꝛ Perücken, Flechten, Zahnbürsten, Haargewebe, Siebe, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragen ⸗ 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner- und Leder⸗Waren. Geschäftsbetrieb: Stoff⸗ 85 2 ö 2 ik ; 8 . Schweißblätter, L edertuchimitation, Knöpfe, Knopfmechanik stützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreib 32. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Lehrmittel. handschuhfabrik. Waren: Stoff⸗ . ö ./) . . . 23. 128159. S. 19526. PI ante lee und Osen für Schuhe, Handschuhe, Mieder und andere sedern, Federhalter, Bleistifte. Federbüchsen. Uhren und 33. Schußwaffen, handschuhe und Handschuhstoffe. 14 128136. M 14663. 166. 128149. St. 5191. Bekleidungsgegenstände Spielwaren aus Holz, Papier, uhrenbestandteile 34. Stärke, Schleifmittel. * s . 2 * * R w . . Glas, Nickel, Eisen und Kompositionsmassen, Persennings, — — — — — w 35. Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 2 Hühnerher Hihe]luft IJ fi ĩ *. mr e n d n,. Persenningsschnüre, Dee tigung hn en aus Holz, Stahl, 30. ö 9 7099. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Geschosse, Munition. 1 8 6 111 8127 1909. Fa. M. Kempinski & Co., Berlin Eisen und Draht, Lawn Tennis Rackets und Balle, Fuf 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, au 12 1909. Jacob Stüc Nachfolger, Hanau a. si Ii . in. Tennis- und Schlag⸗Bälle, Netze, Spannvorrichtung für Asphalt, Teer, Holz konservierungsmittel, Nohrgewebe, 34. 128128. G. 160126. edi wen, aer n ee, nung i. 6 1910. 8 2 ger, He M. a , J J 9 I ; Dachpappen. transportable Häuser, Schornsteine, . 1910. ö. . ,, Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Kognak, . Fleischwaren, Fleischkonserven. Geflügel Fische, Fisch— 23. 128118. B. 18528. z 1909 8 ; 8. Son. 38. k Seschäftstzetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei. Likör und sonstige Spirituosen, Punschessenzen, Frucht äste. . . Robert Hoffmiattu, Ortelshurg i. Dstpr. lenserven, Rischwaren Gier, iich, ,,,, n,. 16 1909. William Prym G. m. b. H., Stol— , , TDaren: Rohe und gefärbte Zwirne aus realer Seide 16 12 9 14 1910. Hummer, Krebse, Muscheln, Kaviar, Suppen, Saucen, berg Rheinl. 6s4 1910. 109. Uhren und Uhrteile. . d aug Hunstseide sowie Florettseide ; 8 . elde Hb. 28141. S. 194164. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Entrees Zwischengerichte, Ragouts, Pasteten, Mayonnaisen Geschäßts betrieb: Metallwarenfabrikation und Erport 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Stickseide Besch. ; 6 z 56* Brauerei -⸗Apparaten. Waren: Bierasbest, Druckregler, Speisefette, Speiseöle, Gemüse, Gemüsekonserven, Salate geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle — . ö . ; 7 w. ? ! . ö i Filter, Filtermasse, Kühlapparate, Schläuche, Malzwender, Gelee, Kompott, Hors d'oeuvres Vorkost , Fleisch⸗, Fisch⸗ Metalle, Messing,, Bronze⸗, Eisen- und Aluminium Blech, 38. 128124. K. 17361. 16a. 128138 18558. Malzdarren, Maischmaschinen, Abläutervorrichtungen und Mehl⸗ und Eierspeisen, Torten, Puddings, Mehl, Gewürze, draht, band und (stangen. Verzinnte Waren, Klein⸗ . Meßapparate. Fleischertrakt. Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, 19311 1909. Fa. J. Gottheim, Berlin. 64 1910 FREIBE erk k — . Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Kragen Beschläge, Türschlösserbestandteile, Türschilder, Riemen⸗ 9 11 50h 8 8 9 Manschetten, Oberhemden und Chemisettes. 262. 128154. L. 10952. verbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile. Buch— 34. 128129. St. 5237 staben, Druckstöcke. Nadeln, Fischangeln, Beinpfriemen, ; 9 9 . Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern. Haken und ö 66 Augen, Schlingen, Korsett, und Doppel-Osen, Schuhösen s 111909. Krüger & Ober beck, Berlin. 6/4 1919. P 1 2 Ct J f X J W ElS 8 B E R. . und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillen— Se bs eser; b: Zigarren und Zigaretten-⸗Fabrik. 7 —ͤ bandschließen, Taillen- und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Waren: Rauch, Kau⸗, Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, 20 1 1910. Fa. S. Sternberg jun., Berlin. 6 4 1M Korsett- Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, ö Zigarettenpapier. Geschäftsbetrie b: Herrenwäschefabrik. Waren: 9. Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, 5. 128130 ö 195670. Buh6ffllehts 3RAbUhusS Schuh und Handschuh⸗Knöpfer, Sockenmwichler, Ketten, 191909. Fa. C. Th. Lampe, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken. Jalousiegarni— ‚ Braunschweig. J 910. ᷓ 8 turen, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel. Kol Fh*EIS ERG /A. 386 rr b . 1 Konservenfabrit. 265 1909. Bluen & Co., Berlin. 5 4 1910. , . Jingerhüte, . 3, n , AKTIENSSESSLUSCHAFT. Waren: Gemüsekonserven, Fruchtkon . Geschäftsbetrieb: Schreibn iaschinen und Bureau sachen. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, ꝙf nopfe, . serven mit Einschluß von Fruchtsäften artilen Ges ö . eibma schnen, Farbbänder, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Neiß⸗ 22 er, . * 3 1909. Bürgerliches Brauhaus Freiberg, 27] 1910. Fa. C. T. Hünlich, Wilthen i. Sa. und Gelee. : Del. Spulapparate für Farbbänder und Teile zu Spulappa— brettstifte Maßst äbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, burger. Fürth i. B. 664 1910. A.-G., Freiberg, Sa. 6/4 1910. 64 1910. raten, Trockenapparate, Bürstenwaren, Pinsel, Messer— Federbüchsen. Mundharmonikas. Uhren und Uhren⸗— ö ,, nm,, 8 schäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier. — , nner miedewaren, Werkzeuge, Nadeln, Klein-Eisenwaren, besta ndteile. e, e., i. ö . YDersten⸗ Jeschr. . Waren: Liköre und andere Spirituosen. Schlosser⸗ und Schmiede -Arbeiten, Schlöffer, Beschläge, — ; F 1, 161 281 ee 128111. C. 96412. ; — 3 Fetten, Stahlkugeln, Glocken, Haken und OSsen, Geld— 30. as 121. ö . Toilettegeräte, Putz 3h 128139. M. 14162. . aus frischen frũchsen bereiten ? 2. 3 2 ; material, Stahlspäne. . ; schränke, Kassetten, Klebstoffe, Nickelwaren, Aluminium 4 j 979 C. IG. IA MPE bons ervs hfabriz Braunschweig. 9 waren, Waren aus Neusilber und ähnlicher Metallegie⸗ 4 1g0 en 2 26 ; 8 rungen, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 1 für technische Zwecke, Waren aus Knochen, Waren aus ö . 9. . K Horn Waren aus Schildpatt Waren aus Fischbein, ö . w in,, F,, . . . . Waren aus Elfenbein, Waren aus Celluloid und ähnlichen erg 1 e, , Prym G. m. b. H., Stol— 9. 128131. 8 7317 128132. — g 17710. 9 ö 26 a. 128155. L. 10953. Stoffen. D r, ,, en. Maschinen. Ma— Geschäfts etrieb: Netallwarenfabrikation und Export⸗ 20 12 1808. 6 ontinental-C aoutchoue⸗ X Gutta⸗ . ziegel, Polsterwaren, Lederwaren, geschäst. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle 419109. Theodor Maas Wwe., Düsseldorf. Percha-Compagnie, Hannover. 6M 12140. ĩ Schreibw r und Kontor⸗Geräte, Filz. Metalle, Messing⸗, Bronzeblech, draht und band, Eisen⸗ Mo N PLA 18 * ¶ ö. 10. . . . J ö , , . ö Wa 9r 128117. M. 14037. und Aluminiuni⸗Blech, draht, band und stangen. Riemen⸗ 8 n,. 6 . . Ausschank. Gummi ösungen und Kitt. — Beschr. = . 9 verbinder, Gurthalterschuhe. Maschinen und Maschinen—⸗ 14171910. Fa. Ulrich Kürschner, Steinbach. * 1 nn lche, BVranntwer und Weine. 22 v. 128116. L. 10726. bestandteile. Buchstaben, Druckstöcke. Toilettegeräte, 81 1910. Ferd. Everts Sohn, Höhscheid⸗Solingen. Meiningen. 64 1910. 166. 12 1 ; Haarpfeile Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, 6/4 1910. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Ware 'è— * ⸗ 1281412. G. 10211. . Splinte. ö und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von linger Stahlwaren, nämlich: Rasiermesser, Rasieran pars! g 190 K 2 Und Doppel ⸗Osen, Schuhbsen, Schuhknopfbefestiger, Taillen⸗ sämtlichen Stahl, und Schneide⸗Waren, Werkzeugen. Ex Taschenmesser, Schlacht, Jagd, Obst- und Kuͤchen Neffe . 8 1909. Ja. C- Th. Lampe, bandschließen, Taillen⸗ und Korsett-Stabe, Taillen⸗ und portgeschäft. Waren: Messerschmiedewaren: nämlich: Tischmesser und Gabeln, Schuster⸗ Buchbinder unn Brgunschweig, ü , e Korsett Schließen, Taillen verschlüffe, Rockverschlüsse, Taschenmesser. Scheren. Rasiermesser, Rasierapparate, streicher⸗Messer, Scheren und Haarschneidemaschiner w Konservenfahrit. 3 J Strumpfhalter, Gurtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Streichriemen, Haarschneidemaschinen, Tischmesser, Dessert⸗ 13 128131 G. 9995. , , Gemüsekonserven, Fruchtton ö 2319 1909. Mannesmannröhren⸗Werke, Düssel⸗ Schuh- und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler. Skripturen⸗ messer Tranchiermesser, Gabeln, Brot-, Schlacht-, Küchen⸗ . z serven mit Einschluß von Fruchtsaften H dorf. 5/4 1910. haken, Karabinerhaken, Jalousiegarnituren, Klemmerhalter, und Gemüse⸗Messer. und Gelee. Beschr. Geschäftsbetrieb: Eisenwerk, Walzwerk, Herstellung Rockhenkel. Kolvorteurbüchsen. Knöpfe, Kragenstützen. — . . ö. und Vertrieb von * und daraus hergestelten Gegen ⸗ Teppichstifte, Reißbrettstifte. Uhren und Uhrenbestand— . . . ständen, Maschinen, Geräten, Instrumenten, Werkzeugen . hn 96. 128133. G. 9578.
⸗ und Metallwaren. Waren: Rohre und aus diesen erzeugte — =. — — kJ ] Gegenstände, ferner Rohrverbindungen, Rohrdichtungen, 42. 128122. H. 15480. 2146 1909. A. Laue & Co., Berlin⸗Reinickendorf. 8 J 2. Gasflaschen, Anker, Rohrgestänge, Bremseinrichtungen, 6 41910. . Home ons ervenyfabrstz G radnschwelꝗ 9 0 Brunnen, Deckstützen, Deckenstützen, Bettstellen, Tragbahren, FORT U NA Geschäftsbetrieb: Kupfer Messing⸗ und Aluminium— = — ——— 23 Seilschlösser, Hackenstiele und Bergmannsstöcke Gruben. ; . . . Walzwerk, Fabrik zur Herstellung graphischer Zink, . stempel, Kanalstempel, Spreizen, Bohrgestelle, Kessel und 696 1908. Carl Henckell, Hamburg, Hopfensack 8. 12 1909. Robert Günther, Detmold. 64 1910. und Aluminium⸗-Platten, Metallwarenfabrik, Kochgesch , . due i shrr l 6 ne,, . r eb. . . shäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von fabrik. Waren: Polierte Zink Inn Kupfer⸗ ia tien . 26. 128156. v. 19227. 26. 128157. S. 19230. 182** 6 2 tasten aule Do 9e 3 9 2 1*. 3 . D I = ö 2 aller Art. Waren: Arzneimittel, chemische Chemigraphie, präparierte und unpräparierte Zink und ö Leitungen, Fahnenstangen, Durchschläge, Federhalter, e⸗ aren: ö rodukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ Aluminium⸗ Platten für Lithographie und Satinage. . . stelle für Lande Wasser⸗ und Luft⸗Fahrzeuge, Fahrradteile, Kl. . ö seutische Drogen und Präparate, von ervictunges: nn n C — Garten und Balkon-Möbel, Zelte, Gardinen⸗ und Por— 1. Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier ichn Srrens sebensmittel, Farbstoffe, Farben, Bier. Weine, Spirituosen 22. 128147. R. 11521. 12 tieren Stangen voll und aus Rohren, Zäune, Geländer, ; . Ausbeute d, , . Jagd. und Liköre, Sprit, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, : , aa ,,,, . 3 . . , , 1 nen, und Bade ⸗ Salze, Konserven, Obst, Fruchtsäfte, Rhenag 20 12 1909. Fa. K. Hoefelmayr, Kempten i. Allgäu. .
aumaterialien onta ngen nte ge Auslege 5a. Ro de gen, Friseurarbeiten, h, he ruchtsi Seless Syeiseßle 5 pa ren 6 ̃ ß 5 . a R 2 11 ? ö 9.
kleine Metallwaren (Aschbecher, Schalen, Zigarrenabschneider, Blumen. 255 1909. Brüder Gaßinger, Hagen i. Westf. 11101909 Fa. Ott G Hamburg. 51 su , Sher ose m n , a ge, . 9a d 266 2 2. 6 J . K , , , K 3 1999. Holländischer Verein fir Marga⸗
n hndosenb . * 9 me, mn mne mn, Teitotuge 6M 1910 zinger, 9 — * mar Grau, He rogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Saucen, 20 10 1909. Rheinische Glashütten Act. Ges., Geschäftsbetrieb: Camembertfabrik. Waren: Molkerei⸗ rine⸗Fabrikation Wahnschaffe, Muller K Go.
3 * e ,, n , ., 6 ᷣ 1 ö n n gh und Bett⸗Wäsche ‚ Heschäftsbetrieb: Exporxtgeschäft. Waren: Klein— 2 äftsbetrieb: Lackfabrik Lkackfarb Man . seochsalz. Zucterwa ren diatetische Rährmittel, Eöln. Ehrenjelt 6M ng ö grodukte, wie Käse, Butter. Schmalz frische und konden⸗ m, b. S. Cleve. 6 1 1910.
,,, wn Sãabe hscheide a ten! Wage 8 Korietts n, mme, , Geenen er dann e. Eisenwaren, Schlösser, Beschl 3 2. . es hä ftabetrie : Lackfabrik. Waren: Las ie. Eis. ätherische Ole und Essenzen, spiritushaltige Geschäfts betrieb: Glashütte. Waren: Wasser-sierte Milch, Milchzucker, sowie Margarine, Kunstbutter, Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar— ö etten, Wagen, Säbelscheiden, Nieten, Wagendeichsein, err, nnen, n,, enwaren, Schlösser, Beschlüge. Erd und Ol-⸗Farben und Trockenmittel. Nenjen und Ertrakte. standsgläser. Speisefette und Speiseöle. garine, Speisefette und Speiseöle. ö