128158.
Probi
15 12 1909. 4Æ G. Hunke, Lübbecke i. Westf. 641910.
Geschäftsbetrieb: Dampf-⸗Zucker und Schokoladen⸗ Fabrik, sowie Fabrik von Speisefetten. Waren: Kokos— pflanzenschmalz. Beschr.
26 1281539. M. 115357.
Wisiỹrra
10119109. Margarinewerke „Berolina“, G.
m. b. H., Lichtenberg b. Berlin. 6 4 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Margarine, Pflanzenbutter, Butter, Butterersatz, Speisefett,
Speiseöl und verwandten Produkten. Waren: Margarine Kunstspeisefett, Kunstspeiseöl, Pflanzenbutter, Pflanzen— Butter, Butterersatz, Schmalz, Rinderfett.
nete s!
26 6c. 128161. B. 19992.
MR SBᷣADENMEũhR-Soòll oss
1910. Biebricher Maccaroni- & Eierteig⸗ warenfabrik Vater & Co. G. m. b. H., Biebrich
92
a. Rh. 64 1910. Geschäftsbetrieb: Makkaroni⸗ und Eierteigwaren Fabrik. Waren: Teigwaren, Eierteigwaren, Makkaroni,
Nudeln . Maschinen für die Teigwaren⸗
128171.
34.
G. 10370.
,
8 S
2. 128160.
126 1909. Aug. Luhn & Co., Ges. m. b. S., Barmen. 7/4 1910. . Geschäfts betrieb: Chemische Zabrik,
Seifenfabrikation, Nährmittelfabrikation, Groß⸗ — handel, Import, Export. 4 Waren: Seifen . und Parfümerien.
2211 Zöllner⸗ . .
34. 128179. C. 9518.
— —— 2
1910. Johannes Götte, Dresden⸗-A.
straße 35. 6 4 1910. Geschäftsbetrieb:
Tee Import und Großhandlung. 38. 128178. Sch. 1275
8.
fabrikation und Trockenapparate für Teigwaren. Waren: Tee. 260. 128162 B. 18455. lIlIlDOKßI* 10 5 1809. Biebricher Macca⸗ 2 Brutus ndl roni⸗- & Eierteigwarenfabrik a — 7 9 Vater & Co. G. m. b. H., . . J * Biebrich a. Rh. 6s 4 1910. 1 ö * Geschäftsbetrieb: Makkaroni i . 5 erteigwaren⸗Fabrik. Waren 6 1 ö ren, Eierteigwaren, Makka . ö. 2 ideln, Suppeneinlagen, Back ö . 8 J K onserven W eizenstärke, — ? S diätetische Nährmittel und n . rate, 2 Maschinen und Apparate für die 8 Teigwaren fabrikation, Trockenapparate für Teigwaren. — Beschr. 5 ö. 128151. S. 18530. Feinste Barter me d . w c 1911 19069. Coja & Co. G. m. b. S., Berlin. 7 14 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer und kos⸗ Marke: gararitierł 3 Präparate, Toilette⸗ und Friseur⸗Bedarfsartikel. Waren: Parfümerien und Toilettemittel, kosmetische und phar on, n. Präparate, Bartereme, Bartwichse, Bart⸗ binden, Haar⸗ und Haut⸗Creme, Haarwasser, Puder und 19 1803. Paul Herzberg, vorꝛüglichste ausn Hollen- hKopiertir als Systennĩiĩ K crini SrorrtiISrRt erlin 1 34. 64 1910. 35. 128172. B. 19998. cri HAI Ee F- ej trieb: Derstellung und ] Wasser hopiermaschinen und gibtoormien · ae Mhoscnnens mf Vertrieb von Pap und Papierwaren g. Uli Lsmn- feln G aller Art 4 und Haus⸗Geräte . l e , , , , scharte deublicheiopien die nichlauslaufenl OGaA EEftriSsEpRECrHMiEfrSO6] Gidt bei orgnungs mäßigem 6 ñ Mitteilung und Eins endung . . 12 9 1910. Paul Behrend, Charlottenburg, Kant⸗ 1091 1910. Leo Schramm., Köln a. Rh., Christoy GSedradch in einer gäaͤten y der Sarantie - Marke gebeies straße ðl. 1 1910. . ; straße 43. 74 1910. na m enn, , ne r ejchäfts betrieb: Vertrieb von Neuheiten Waren Ge . w . jegt der Fehler am Fapier, Ball⸗Sportspiel. , trie Zigarren Import und Versan zu Tadel Antaß, so wird um enoigi Kostenfreier C mtauscu. . . J Zigarren und Zigaretten. J ö 35. 128173 640
** 2 ö ö 2 —
7. 29 11910. Ferd. Flinsch G. m. b. S., Berlin. 6 41910. Geschäftsbetrieb: aroßhandlung. Waren: 18 Vapi aren, insbej rierpapi 1 Un 51451 * 264. 12815 3. T. 5847.
TP Fre, mm.
19311 1909. Ferd. Tenge, Barmen, Allee 175. 5 41910. Geschäftsbetrieb: Bäckerei. Waren: Geback und eigwaren. 32. 128166 K. 17896 12 1910. H. C. Kurz, Nurnberg, Kirchenweg 5 65 41910. Sesch „Farbftiỹt⸗ ur
eide, Bureau⸗ und 4
s 1 Lehrmittel,
128167.
Satrap
121819. Schwanhäußer vormals Großberger Æ Kurz. Nürnberg. 64 1910.
Sch. 12828.
32.
128165. F. 9382.
128179
St. C
1910. Hermann Brinkhoff, Sebaldsbrück b. Bremen u. Johannes Meinken, Bremen, Braun⸗ schweigerstr. 47. 714 1910.
Geschäfts betrieb: Neuheitenvertrieb.
Spielwaren.
35. K 8.
5 2
Waren:
. 11910.
Staub K Co., Berlin. eschäftsbetrieb:
zich med und Tabakfabrikate, Pfeifen aller Art und = garrenspitzen, Stöcke aller Art, Musikinstrumente, Spie g ** z g waren und Verdichtungsstränge.
71 9 ) 9916. t . 7/4 1916 Warenengrosvertrieb. We
38.
112 1910. Fa. Jos. Süßkind, Hamburg. 74 ö Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Exvort⸗Geschäft. Waren:
Spiele, Spielwaren,
37.
Spielinstrumente.
128175.
H. 19591.
und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor⸗Geräte ausgenommen Möbel, He gtelten hon erke Bleistiftspi Lehrmittel, Manta nicht
be, Gummibänder rn, Stylographen.
üllfederhalter, Goldfe
gewebte
32.
C. 7371. Rll 9 (0.
hit 3111910. Helmstetter Thonwerke s Rühne 9 InepP I O08 ¶ Co., Helmstedt. 764 1910.
Geschäftsbetrieb: Tonwerke. Waren: Dach iegel.
37.
128168.
17/1 1910.
fuhrstr. 2
Friedrich Ehrlinger, Nurnberg, Zu— z . . ) 128176. *. 19263.
ͤ asmasse und Vervielfält
n verbiel
128159. E.
Geschäftsbetrieb: Fabrik von Buchdruckwalzenmasse 3 0 * und Hektograr hen asse. Waren: Buchdruckwalzenmasse, Biebric her 8
gaungsapparate.
e ervielfaltigur
altig
31. 98359.
Portland Zement
7110 1999. Fa. Wilh. 1910.
Geschäftsbetrieb: Bau materialienhandlung. Waren: 25 / 10 19039. Zement. Krieger Co., Dresden. 74 1910. 38. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. retten, Zigaretten papier, Zigarren, Zigarettenhülsen Rauch⸗, Schnupf⸗ und Zigarettentabak.
Biebricher, Barmen. 74
128177. C. 9713.
Peretti
6
172 19109. Ctzemische Fabrik Ottensen Kasch .
& Kersten, Alton a⸗Dttensen. 714 1910. 18 1 19109. Cigarettenfabrik Elite Oscar (Schluß in der folgenden Beilage.) Seschafts b betrieb: Chemische Fabrik. Waren: Cale. Mendel, Braunschweig. 714 1910. oda, Kristallsoda, Feinsoda, Bleichsoda, Waschmittel aller Geschäfts betrieb: Zigaretten und Tabakfabrik.
Waren:
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Blei⸗ und Farb ⸗Stiften, Vertrieb von Schreib⸗ und Zeichen ⸗Utensilien. Waren: Schreib Zeichen Mal⸗
3 Glauderjalz. Bittersalz Chlorkalk, Wasserglas. Zigaretten und Zigarettentabak.
Verlag
der Ccrpedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiemic;z Buchdruckerei, Berlin 8X. 11. Bernburgerstraße 14.
Waren: 3i
* n 118
Cigarettenfabrik „Os maniè
9a
au Ul
Warenzeichenbeilage
des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
Berlin, Freitag, den 22. April.
M IB.
1910.
Warenzeichen. Schluß.)
*
10 1899. Heinrich Kröger. Bünde⸗Hunne⸗ Westf. 714 1910.
schäftsbetrieb: gigarrense beit Santliche Tabakfabrikate.
Waren
35. 128182. R. II3383.
861909. Russische Cigaretten- und Tabak⸗ Fabrik Gebrüder Halpaus, Breslau. 74 1910.
eschäftsbetrieb: Zigaretten! und Tabakfabrik. Varen: Zigaretten, geschnittene Tabake und Zigaretten⸗ hülsen, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak. Zigarren. . 42. 128183. W. 10285.
; ö .
A
— — J 2 . D e m m oo o 3 — FR
5 1909. Fa. J. Winckler, Hamburg. 74 1910.
eschäftsbetrieb: Export- und Import-Geschäft. en: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier
zucht ⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Bekleidungsstücke, Korsetts,
künstliche
Trikotagen. Leib, Tisch⸗ und Wäsche, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
) Bett
Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch⸗ Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations-Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗
Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,
leitungs⸗
Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahn arztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineral lische Roh⸗ produkte.
Materialien, Wärme
Asbestfabrikate.
Dichtungs- und Packungs schutze und Isolier⸗Mittel, Düngemittel
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
Nadeln, Fischangeln
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Schlosser⸗ und Schmiede-AUrbeiten, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr -⸗Geschirrbeschläge Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗
Metalle.
Sicheln,
Eilenw aren, Schlösser, Be
und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, J .
Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ zeugteile.
1. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
l Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
4. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
38. 128181.
— ch Grfz.
34
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Pac 16a. Bier. b. Weine, Spirituosen. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getraä und Bade⸗Salze. 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ Waren, Waren aus Neusilber, ähnlichen Metallegierungen, echte
Schmucksachen, leonische Waren, 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und technische Zwecke. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Varen
&. 17292.
kmaterial. inke, Brr
innen⸗
nd Aluminium⸗
Brilannia und
und
unechte tbaumschmuck. daraus für
20a. Brennmaterialien. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte 21. Waren aus Holz, Knochen, Dorn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, er, Bernstein, Meerschaum, Celluloid ich en Stoffen,
Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Fle Figuren für Konfektions— 22a. Arztliche, gesundheitliche, Apparate, Instrumente und künstliche Gliedmaßen, Augen,
b. Physikalische, chemische, optische
ect
zilderrahmen,
geodätische, nautische,
elektrotechnische, Wäge⸗, Sit Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
23. Maschinen, Maschinenteile, riemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Geräte, Stall⸗
Ger
Garten⸗ und landwirtschaftliche 24. Möbel, Spiegel, Polsterw materialien, Betten, Särge.
25. Musikinstrumente, deren 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Wa ren Gemüse, Obst, Fruchtsãä
b. Eier, Milch, Butter c, und Fette.
c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
e. Diätetische Nährmittel,
27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗
Malz, Futtermittel, und
118
Saiten. akte,
(
Sirup, würze, S
Papp
aren, Tapezierdekorations
Konserven,
o nig, Saucen,
Back⸗ und Kon⸗
Eis. Waren,
Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
28. Photographische und karten, Schilder, Buchstaben, gegenstände.
29. Porzellan, Ton, Glas,
30. Vosame varen,
21
77 Stictereien.
Riemer⸗, Ta
Glimmer und ntierr B ander, Besatz Spitzen,
31 Sattler⸗
32. Schreib⸗, Zeich M Billard⸗ und R Geräte ausge
33. Schußwaffen.
Druckerei⸗Erzeugnisse, Druckstöcke,
Waren da artikel, Knö
Smol⸗—
Kunst
raus.
zpfe,
34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätheris Dle, Seifen- Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusatze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polie Mittel la us genommen für Leder), Schleifmittel
35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Beräte.
36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks—⸗ körper, Geschosse, Munition—
37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kie ps Pech, Asphal Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable ser
Schornsteine, Baumaterialien.
38. Rohtabak, Tabakfabrikate,
39. Teppiche, Matten,
Zigarettenpapier Linoleum, Wachstuch
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 40. Uhren und Uhrteile. 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
74. ö 128181.
83
— Eine . —
J. 1608.
53 2IF. Hahn . .
FRijecht wie die Blume der Natur.
Rosen- flieder Narzissen - elioteop
2251 1910. 74 1910.
Geschäftsbetrieb: Tarfümeriefabrik. fümerien.
Imanuel C Duswald,
* 3 . e.
Frankfurt a.
Waren:
M.
ar⸗
42.
128185.
G. 9795.
143 19099. Gesellschaft m. b. S. Classen & Co., Berlin. 74 1910. Seschäftsbetrieb: Kerseileng und Vertrieb elektrotechnischer, technischer und
chemischer Artikel und Waren. Waren:
Kl.
2 De n ktionsmittel
34. Handschuhe.
1 n, Heizungs-, Koch, Küh und Ventilations⸗Apparate und Geräte.
5. Pinsel, Putzmaterial, Stahlspäne.
6. Chemische Produkte für industriell zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ mineral lische Rohprodukte.
7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. ga. Teilweise bearbeitete unedle Metalle. bh. Messerschmiedewaren, Werkzeuge
lampen. e. Emaillierte und verzinnte Waren. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten
e, wissenschaftliche
und
Lötappa
Klein⸗Eisenwaren, Schlösser,
0b. Vachs, Ler tstoff * un Schmiermittel, Benzin Trocken, 21. Waren aus Holz, Knock
. ; Fischbein, Elfenbein
ähnlichen Stoffen,
. 22a. Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instr Löt-Mittel, b. Physikalische, chemische, 7 Wäge⸗, Signal⸗ und Kontroll⸗Apparat armeschutz und Geräte 23. Maschinen, Haus⸗ und 2 8 5*⸗ 6 6 rate, Tot 27. Papier, Pappe
Roh⸗ und
Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, r Ton, Glas, Glimmer und Ware Stahlkugeln, Glocken, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ 1. Sattler-, Riemer Taschner⸗ und Leder- metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 32. Bureau und Kontor-Geräte (ausg Maschinenguß. ᷣ Nöl
10. Landfahrzeuge, Automobil- und Fahrzeug-Teile. 34. Rostschutzmittel, Putz- und Polier
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. ge! men für Led Sch
12. Leder. 366. Sr pffe.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, rbmittel. 37. Steir Kunststeine, ? fg
14. Seilerwaren, Drahtseile Pech, Asphalt, Teer, 33mit
15. Vackmaterial. gewebe, a 8
. ilber· Nickel⸗ und War steine, Baumateria Neusi ilber Britannia un Meta 39. Teppiche, 8 W tuch
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren S Sack technische Zwecke. 40.
20a. Brennmaterialien. 41. F
34. 28186. R
14 12 1909. Otto Reichel, Berlin Eisenbahnstr. 4. 714 1910.
Seschẽ ie b Drogerie d J pharmazeu zrate, V W ren: Be 32.
6 10 1909. Bleistiftfabrik vorm. Johann Faber, A.⸗G. ,
Nürnberg. 7/4 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrik -für
Schreib⸗ und zeichen materialien.
Waren; Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal
und Modellierwaren, Tinte, Billard und Signierkreide, Schul⸗, Bureau und Kontorgeräte ausgenommen
Möbel), Lehrmittel, Pinsel.
1287
APO LO BILEISIIF ITE.
88. B. 192
720.
39.
.