staatlichen
Tatsache, daß 5 Anträge ene ñ . unterzeichnet sind
k 6. 6
( 1463102 c), 3039470 6 635 i, . K. von Grund⸗ fie , rg gen, d5 493 s6 ( 24 895 493 7 240 176 66 er . S6 (4 13 1
4 29 Bericht vom 9. , von ,, 4743 Abgeordnetenhaus der heutigen on Liebert (Mr): ss 86 ᷣ ; ĩ . i . 2
, rn
*. *
ine . , n. Preußens st Erläuterung
SS), Erbschafts⸗ 2 .
Statistische Gebühr 21 hs Post⸗ und Telegraphen⸗ H (r 44684472 ),
altung 123 819 000 6 64. , 000 4 Reichsfasse gelangte fü 3 de, n zeichneten .. . 7 308 96 e), Tabaksteuer 11 ö . 6 e 6 steu 9292310 M 149 204 8 6
4
cht se, . Lesung angenommen.
18 1 0. ele.
ö
vorhande n
, 7981 916
Berg ger . en, Rußland. rrichtsministerium ü Privatschulen . , . wird, — der Religion vorgetragen werden 32 ᷓ und Volksschulen Geschichte und Geographie . eröffnet wird, Nichtchrist en
, . 3 . Antrag . O . bin ö,.
beter gh
Er werbe kosten 26 . 891
. ig
X. *
667 S7 3 76 Reichseisen⸗ Ministerrat
36 ,, l eingebracht,
8
Ie err e, r,.
ißzone : na ich Re
1
ietseinnahmen
in tãran . ern, . 6, rn zamten Anlag
85 317 860
Erwerbskapi
— —
n, n bet 658 448 033
Muttersprache in in ers Spra ache In . Sprache dürfen ausgenommen Russisch, falls die Schule nur für ztrussische Spr rache
D* — 22
j
*
21
5043 365
Branntweinsteuer: 1192 554 16439 497 „66, 20 2441 644 6,
Sa lsteuer
— —
—
und gie ln. nich erer n Schulen nur für
.
.
* —
8 1 elm R. e , .
2 686
dran ga abe
5
.
Quelle zufolge,
ffentli hen . ier enn, ntar s 6 lwe
e er.
G0 lag aus der 9 . s, ,,
151 578 un 1 , n .
ii del e n,
un iner 9108 667 6. ( 5356 ö 66e ( — 6308 686 466 4273910 . ö
, . hatt . IH20 der * der al 6
Das Haus der
In 1361 2 der
igsabgabe Ministeriu * 5 ge ö
== 3 85 h 14 987078. Zins sbogen 2983 8 stigen Anschaffungs 3 nnn otterie loser
s6 ( 16 ** 260
—
Flemen ö ö Hemijg che Erze
1
1
(Hrwo
i, Brenn ustoffen.
—
—
—
ö
ĩ 626 628
( WJ 947 ),
— 8
w. in 000
4 *
* '
= —
2315 e. S6 ( ö. 368 Provinzen Holen imd, Wem. ufsi 4648799 ; s . . . ö 2. , 29S 6s1L.s e ( 24 29671.
985 5g
n , habe rnsten Ba
die Unruhen Provinz Hunan
an. Jg Zur ö
*
.
—
3 — 8 —
— *
Gesandtschaft.
.
3
zassessor 59
NMechtsnnm
2 1 . . en 5 11
onigs chen
3
eg icrungs assessor 6 chendach
e ne ngsassessor von Re e, der neuernan
sHinijterial
1. . ntlichen . 11
. Enumg
Landgerick
118011 ᷓCIILBLULEt*I
aus an, 32 e n,, zassessor S mud des Kreises Herrschaft Regierungsassessor des Kreises Fulda zur Hilfeleis e, Geschäften zugeteilt w Regierungsreferendare loch aus Oppeln 16 Dr. s Merseburg haben die zweite Vera lhmg dienft bestanden.
dern er nisters
514
dl, , ene,
M rr Ger cht
er. f .
7
Amtsgericht
ö
ng in den
2 igke ten
9
2 9
Fiebrantz Hesse Edler von Staatsprüfung
2 23 =
unf er 5 afri
n 8 s 2m ** * * Sstrowo sind gestor
den Lehrern
— c n
es w V ortr
Ostm 236
in 6
—
chen, Unterrichts .
—
sterium der g Medizina
*
weit ö
*
— 8 — 6x
— 2 3
11 9.
. .
2
Ann ö. mn i feine 3
2 —=— 8
e zur heutigen i e. des „Reichs im 2 riserlick ĩ
4
223 2
3 ö
* — *
.
8
Lohnerbobung
9 e . ch um s8 Monat
22 5r rozentigen
h d ent mi it
Nichtamtliches. Deutsches * reußen.
Fonds wir 1 gege en bis Stimme Polen! e, Zu dem Fonds Irene ne, e,
. mm gunst umd , .
3 . . 8 32. me
. Cl
D
Mecklenburg⸗ Schwerin.
12
im. ie. be
2 — 2
2 — 2 —
8
— ** —
v S8 VFS For - IDS TοFErEοrT 2 R ö. cTialdite!!br
D C
J
ü . s 63.
*
—
8 *
. B . von asse erm
.
ö
* 8
immer n
— *
er nntesten ö Ge . gt * j
e nr der Ven ston c s , ,,.
i n n, Nachrichten.
eri ichte übe 1 — 36 gtrigen
leb .
Sitzungen des Reichs⸗ geordneten befinden sich in
e , . g
en . des .
zenf stan
88
26 J
We ehrma acht
X 53 d
. .
; ö.
den Dur
Unübertroffen
4
s Reichs chern u . er rf nig eingebrach Gewã haun n
e,. . der
2 *
— * M ö
ing
. . den. BPräsiden amen Borte
.
. . *
enera in den
ne 3 e,. Umstand d, daß er seinen W
dure . Suh
manns , . ; spi Frau . ram in, den ie, Sudermanns Befetzung wiederholt. haus plant für die nächste Spielzeit einen um Die betreff ffenden Neueinstuzi ierungen werden schen
rorYen Mert 2
hr .
, des Blattes
— An Herta) in der bekannten
e in der
olf o genen gliche Schaus ; ö ir n
tĩzent pur: **
Dem Reichs die Errichtung n 1 hofs nebst Begründung zugeganger
Dem Hause der ,, weten 8Ses Abänderung Wohnungsgeldzuschüsse di gungen nebst Begründung vorgelegt ö ist . Abgeordnetenhause an Arbeiter
Lu stspielzyklus. je etzt in Angriff genommen Bauernfelds
ö. n
. die .
Romantisch“,
se 63365 58 so das 8. in ,
gra 4 stellen igst in . K..
ist der Ent , , . t von Wildenbruch, Außer ihm sind in den 2 Lindner,
n e, g, Königli . 6
2 8
Herrn Sta gegemann in der T
ze aber 1900 , n . f fe Hauptrollen . Derren . ö
22.
4 Schluß assermann
ö 68 nee, er, ea 2
F 1. *
und . .
staatseigener republ e n Zeit.
inn erst an bo
2