Im Deu tlch en Theater findet morgen, Sonntag, eine Auf— führung von ‚Der Widerspenstigen Zihmung“ statt. Am Montag, Donnerstag und nãchsten Sonntagabend wird Die Braut von Messina“ wiederholt. Die Pantomime Sumurün“, von der infolge anderweitiger Verpflichtungen der drei Schwestern Wiesenthal nur wenige ,,,. stattfinden können, wird am Dienstag. Mittwoch und am Freitag zum letzten Male gegeben, und zwar geht Sumurün“ an diesen drei Tagen im Deutschen Theater in See. Für Sonnabend ist „Indith‘ angesetzt und für nächsten Montag ‚Faust'. — In den Kammerspielen des Deutschen Theater; findet morgen die erste Aufführung von Sumur n Pantomime von Friedrich Freksa, statt, die um 9 Uhr beginnt. Von Sumurün“ kann in den Kammerspielen nur am Hlenta) eine Wiederholung statt⸗ finden. Für Dienstag, Mittwoch, Freitag und Sonnabend .
angesetzt und für Donnerstag ö. Lut. . Dagober die letzten Vorstellungen in dieser Spielze . n itag bleibt das Theater geschlossen 2 un Fin e: 4 n 2. Mai, innt das Gastspiel der Wiener „Hölle“ 66 Berliner Theater bleibt das Schauspiel — engvel, das sich andauernd zugkräftig erweist, an allen iter Wo oche un, dem Spielplan. Morgen und nächsten 3 Uhr) wird als Nachmittagsvorstellung Pensic on .
nãchste Woche Morgen abend (en! Zyklus, 2. Vor
Taifun“ von
1
Ge sper nste
973 * ö D dam r orwt*“ -. — r* Mittwoch: Das? . Donnerstag 8 *
Igor do folger 1den
81 25 2 14
* ;
tagabend (J Zyllus 4. Vorstellung ö „Das Konzert“. . morgen Ro enmontagꝭ, für nächf iel Die Weber angesetzt auspielhause bringt das bis d verlängerte Gastspiel von Agnes Sorma morgen, Sonntag, und ĩ Wiederholungen der, Hoch eit der Sober ĩ ihren Mann belog Dienstag wi Rampe“ gegeben. Sonnabend endigt das Gastspiel mit ina“ und Wie er ihren Mann bel . Am Montag geht ein'. Mittwoch „Donnerstag (8 Uhr) Szene. Am Sonntag, 2 1 Mai (7 Uhr),
8. TI; 8 — 9 1 Der Flieger von
R achmstt
—
1.
Herr Verteidiger“
,
—
Friedrich Bermann,
8 * * Wal 3 mit Harrv Walden in der Hauptrolle, sta itt. C . ö 99a sl 1 geb * Im Schillertheater O. (Wallnertheater) geht morgen und Riten er , . * a 4 1 82 3 26 nächsten Sonntag, Nachmittags Viel Lärm um Nichts in Szene: 8 * — b — — 1 — 3. * 5 morgen abend sowie am Dienstag, Donnerstag, Freitag und Sonn⸗— . 2 . 96 n * . 8 s. Katakomben“ gegeben. Mont st⸗ 3 1Hrwan ** 3 kittwoch Hans n t Georgen“ ar 85 heater Char 52 ö idb yror kachmittags, der Mei ineidbaue Do 3* te
wiede derne
auf dem Spielplan. Morgen und nächsten Sonntag geht Nach⸗ mittags Der dunkle Punkt“ in Szene.
Im Friezrich n ,, Sch auspiel hause geht auch in nächster Woche „Alt- Heidelberg, mit Harry Walden als Karl Heinz, in . ö , die letzte Sonntagsaufführung des Werkes statt. Am Sonntag, den 1 Mai, geht als Neu— einstudierung die dreiaktige Sportkomödie Kavaliere' von R. Lothar
und R. Saudek zum ersten Male in Szene, welches Stück am Montag, den 2. Mai, wiederholt wird. Morgen und nächsten
Sonntag wird Nachmittags „Die Jungfrau von O Orleans aufgefůhrt. Im Thaliatheater dauert Wie Operettenspielzeit bis Ende Apris: es wird noch allabendlich Die Dorfkomtesse⸗ gegeben. Nur am 21., 235., 26. und 27. April t nochmals Die Dollarprinzessin“ in Szene. Am 36. April wird ein Neuheitenabend ftattfinden. Im Trianontheater wird von Montag, den 25. d. M. ab
die Rolle der Adrienne in ‚Théodore u. Cie.“ von Fräulein Antonie Tetzlaff dargestellt werden. In der Volksoper wird morgen, Abends 8 Uhr, ö
Oper Margarete“ gegeben. Der Spielplan nächster Woche brin igt ferner Aufführu igen von Rigoletto', . Martha. Der Troubadour“
Die Zauberflöte und Der Trompeter von Säkkingen“. Am Sonn! . den 30. d. M. wird Gounods „Margarete“ zum letzten Male riederholt, da dieses Werk der Volksoper nur für drei n ein, e des Genera in men Der Königlichen Schauspiele zur Ver
ügung gestellt worden ist. In Rigoletto“ und im Tronbadent⸗ etzt der Tenorist August Bockmann als Herzog und Manrieo sein Troubadour“ die Sängerin Fräulein
G aft viel fort,
Herma Dalossy als
außerdem im Leonore.
Mannigfaltiges.
Berlin, B. April 1910.
ervolks küchen hat im Monat März 1910 167 2534 e, Mittagessen an bedürftige Kinder verteilt, die ihm von der städtischen Schulbehörde, von den städtischen Säug⸗ lings fürsorges telle n, der Auskunfts- und Fürsorgestelle für Lungenkranke und anderen Vehitᷣ tigkeitsvereinen überwiesen wurden.
Der Verein für Kind
Die Freie ph et ographischg Vere einigung veranstaltet am Mittwoch, Abends 77 Ühr, im Mu 3. für Völkerkunde Kööniggrãtzer Straße 260) ihren 275 r jektio ns abend, an dem der Pfarrer Fran; Fischer, n, . über Das Elbtal von Leitmeritz bis Tetschen-⸗Bodenbach“ sprechen wird. e beschränkte Anzahl von Gastkarten ist in der Geschäftsstelle der Gesellschaft (Unter den Linden 11) erhältlich.
D 8 — *
Im Wissenschaftlichen Theater der Urania“ wird am Mittn och. Abends 8 Uhr, der Geheime Regierungsrat, Professor Dr. W. Foerster einen Vortrag züber Kometen und Meteore Ibalten. Am Freitag wiederholt Dr. P. Schwahn nech einmal seinen Vortrag „Der Halleysche Komet“, und am Sonnabend spricht Dr. Georg Wegener über seinen Besuch der J odinz Human und der Stadt Tschangscha. Morgen und am Donnerstag wird der Vortrag Im * t
Y —
8
L
Firnenzlan; des . am Montag der ortrag In den 1 or * ** — de 8 * * *
Dolomiten‘ und am Dienstag der Vortrag „Der Kine emakograph im Dienste der Wissenschaft und des Unterrichts“ , . Außerdem findet am Sonnabend, Nachmittags 4 Ubr, eine Wiederholung des Vortrags Im Firnenglanz des Cberengadin zu zu ermäßigten Preisen statt.
Bitterfeld, 22. April. (W. T. B.) Die Ursache des nunglücks bei Reiche nfachsen (vgl. Nr. 90 und 92
ist jetzt, nachdem die Untersu chung des aufg efun . Ventil⸗
B
—
8
ö.
1. ö
ringes erfolgt ist, mit Sicherheit festgestellt worden. Die elektrische
Entladung ist von unten erfolgt, wahrscheinlich . der Blitz
in den ausgeschütteten Sand beim Ballastgeben geschlagen. Die
Spuren des Blitzes haben sich am Korbe, Korbringe und m Füll⸗ 2 . — 5 h
ansatz gefunden. Der Blitz ist durch diese Teile des Ballens in die
Hülle gefahren und bat gezündet. Daher erklärt es sich 6 daß der
— * — . * 8 3rre 8 3 2 fro s D Bor bBrind i
Führer Luft am Körper Blitzspuren aufweist. Der Korbring ist
zweimal durchfahren und weist einige 3 mm starke Löcher auf. An dem aufgefundenen Ventilringe befinden sich keine Blitz vuren, dagegen zeigen sich solche an der Ventilleine in der Mitte des Ballons.
Hom burg v. d. Höhe, 22. April. W. T. B. Der L Landungz platz für die drei lenkbaren Luftschiffe (ogl. Rr. g] d. Xi war auf den freien Feldern beim Bahnhofe vorgesehen. Zur Hilfe leistung bei der Absperrung traten an: das hiesige Bataillon des Füsilierregiments von Gersdorff (Kurhessisches) Nr. 80, die an— wesenden Luftschiffer, die Gendarmerie und die freiwillige Feuerwehr Homburg. Aus Frankfurt. Homburg und den umliegenden Ort— schaften strömten große Menschenmengen zusammen. Das Wetter war trübe. Um 3 Uhr wurden Die Luftschiffe am Horizont in der Richtung auf Oberursel sichthar, Seine Majestät der Kgiser und das Gefolge trafen kurz nach 3 Uhr vom SEhlossz her im Automobil auf dem Landungsfelde ein. 96. nach Seiner Majestät dem Kaifer erschienen auch Ihre Majestät die Tañfe erin und Ihre König! liche Soheit die Prinzessin Viktoria Luise. Zur Abfperrung
aren inzwischen drei Kompagnien des 1. Kurheffischen Infanteri⸗ regiments Nr, sI aus Frankfurt angekommen. J. ?“ und P. 2 langten um 3 Uhr 35 Minuten über dem Felde an, M. 1 lag' 6 zurück. Um 3 Uhr 45 Minuten landete E. 2 glatt. Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin begaben Sich sofort zur Gon del 2. 2. machte eine Schleife über Homburg. Inzwischen lam au M. 1 heran und ging 4 Uhr 7 Minuten nieder, s n 7 Minuten. . Luftschiffen eingetroffen sind der Inspekteur der Verkebrstruppen, Generalleutnant Freiherr von gyncket ferner die Majore Scherenberg und Freiherr von Blomberg vom Großen Generalstabe sowie der
2
* — 8
27
Hauptmann von Jena. Die Luftschiffe wurden ziemlich nahe bei nander vera . Seis Majestät der Kaiser beo Sich von dem P. 2“ zu dem Z. 2*, bei dem Er längere Zeit verweilte. — . Hof verließ en 3. hr den Landung sr fatz und begab sich in Auto
hif f M. 1 soll nach der feldmäßigen n, um weitere Erfahrungen über die elde und die Verladung auf der 2* wird wegen des starken Gegen— auf dem Luftwege nach Cöln zu run! kehren kann. 6 2. wird entweder mit der Bahn oder auf dem Luftwege nach Goln geschickt werden und daher heute noch gefüllt bleiben. Die gestrige Fahrt der drei Luftschiffe verlief durch—⸗ aus glatt. Kleine Störungen wurden leicht überwunden.
April. (W. T. B.) 8 .
ü mobilen nach der Saalbr 23. en 96 Lr ernachtung entleert. werder , auf f m F senbahn zu eee. . indes hier w I, bis es
7
München, 23.
ist der Bahnverkehr auf einigen kleineren Bahnen . de Gebirges unterbrochen, darunter auch ö. der Strecke Weil heim — Die ßen.
London, 23. April. (W. T. B.) Der englische Aviati Graham White, der heute früh um 5 uh 10 Minuten s Flug „von London nach Manchester angetreten hat, ist um 7 0 Minuten in Rugby eingetroffen und hat programmgemäß
r 30 Minuten seinen Flug fortgesetzt. Er mußte wegen widri 3 ö Tamworth und Lichfield eine zweite Landung v
A *
T —d *
D R *
2 *
2
4 2 —
Apr . ais gest tmittelt worden.
b ö 859 Y — * — — 1 2598 on dem Dieb angegebenen Stelle wieder⸗
Vork, 22. April. (W. T. B.) In einer Koh Am sterdam (Ohio) sind durch eine Explosi r getötet worden: 6 Le eiche n sind bereits geborgen.
—— — 92
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten,
Zweiten und Dritten Beilage.)
A. de Caillavet. — Abends
Dienstag: 7 2 896 TI Theater. . Zumurn n. Schillertheater. Oo. (Wallnertheater) R. de ers und G. . de Ca he Neittwoch: Sumurün. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr Biel , , Ubr: Theodore Æ Cie. Schwank in 3 Akten S O rr, r Messina. Fi , 44a von D. Armon N. Nane eutfch von Eri Ktui iche Schauspiele. Sonntag: Opern . 3 . Nichts. Lustfpiel in 5 Aufzügen von William m, Armont und N. Nancev, deutsch von Erich baus. Nachmittags 23 Ubr. 71. Bi Hime, , mn, n,. Shakespeare. — Abends 8 Uhr: Die J . 1 , . ü D ; . . 22 Sonnabend: Judith. Tust . in 4 Akten von Gustay avis Mo ntag und olge nd e Tage: Theodore * Cie. Kammerspiele. Mo te. Goldfjsche. w Sonntag, Abends 73 Uhr: Zum ersten Male: 33 8: Die Katakomben. Hebbelthenter. Köni tara Straße 57 58.) 2. Mn. S Sonn 1 Abends 8 * rr, 8 Uhr: Sumur n Charlottenburg. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Sonntag, Abends 3M Uhr: Das Nesthäkchen. R Der Pieineids aner. Volksstäck in dre Aten Fomödie in drei Akten von Cdouard Giraud . 2 von Ludwig Anzengruber. — Abends 8 Uhr Din, . 5 ch: D 2 ch ö . . d res m * 7 ,, * 1 . 83 . 6G n 5 Volksstück Akte vor Vontag is: Mittw Das Nesthäkchen. Donnerstag: Der gute König Dagobert. Holde. Berzen k 4 Akten Hier n, Der ref. * h en r , , , Montag: Goldene Herzen. Donnerstag: Zum ersten Male: Die Kon ö Dienstag: Der Pfarrer von Georgen. kurrenten
Aten ungen
5 Maersteslltin * Vorstellung
* König. Schauspiel in Ernst von Wildenbruch. Regie:
Gerliner Theater. br: Pension
Lessingtheater. Denn Rosenmontag. — ; 21 29. a. * Gesellschast. Das Konzert.
Sonntag, Nachmittags
Schöller. — Abends 8 Uhr: Garten. Kantstraße 12.)
ifun. W ubr. (halbe Preises: Ein 1 ö [ 24 16 z j Montag und folgende Tage: Taifun. Svperette von Franz Lehar. — ementsvorstell ar. ö Die 2 Fran. Orer.
Montag bis Freitag: Sonnabend, Tanzhusaren.
g, Nachmittags 8 Uhr: Ibsen⸗
3 Uhr:
3yklu 15
Uhr: Zum 50 jãhrigen L zauli ? Ter 8: TLTustspielhaus. 1vuslll
ö Abends S Uhr: Das
(Fried
Theater des Westens. (Station: Zoologischer
Sonntag,
ette in dre von Victor Léon. Musik von Leo Fall. Die geschiedene Frau. Abends 77 Uhr: Zum ersten Male:
richstr. 236.) Der dunkle Leutnants mündel.
Freitag und Sonnabend: Das Hierauf: Der Frosch.
Nachmittags
Walzertraum. Zirkus Bnsch. ¶Sonntas, Nachmittags 3 Ubr Abends 8 Uhr: und Abends? 71 Uhr: 2 Große Galavorstellungen.
9 2 1 Atten Nachmittags zahlen Rinder unter 10 Jahren . allen . igen halbe Preise Balerie⸗ volle Preise). Nachmit und Abends: Ungekürzt: Die rusftsche
e.. Marja.
Sonntag, Punkt. —
Schwank
Familiennachrichten.
Abonnemente vor tellung. ö 29 36 . penda in drei Akten von Leo Walter Stein. Verlobt: Frl. Maria Heuler oben mit Hrn. Kreis 23 Neues Schan nielhaus. nen, e, Montag und folgende Tage? Das Leutnants. schulinspekkor Johannes . Berlin · Neffe a. i. 1 . 6 ,, Ra,, mündel. — Ellinor Fein von Saß mit Hen. Otto m. 1, ö . 86e g ! ͤ Wilme .. orf Derlien . ag: Ernst sein. Bunburn . . Residenztheater. Direktion: Richard Alexander) 14 , e e ber J Abonnements vorstellung stagz: Die Rampe. (GHastspiel Agnes Sonntag, Abends 8 Ubr. Das Nachtlicht. in Sohn: Srn. Landesrat Frhrn. Str usviel in vie vr . . Schwank in drei Akten von Mig iel Zamacoĩs. Mersebu Irn, 28 , Dermann Sudermann. In Szene ges . Verteidiger. Montag und folgende Tage: Das Nachtlicht. ; Dr. Paul Tindau. Anfang 7r Ubr. a9 Faust, 1. Teil. . . . 6 un , e. e. * reitag: Die Hochzeit der Sobeide. Hierauf. 2 Vie ., . und nr. Wie er ihren Mann belog. (Gastfpiel Agnes, Thal liatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld ĩ , winners. Serma. Sonntag, Abends 3 Uhr: Die D ᷣ e,, , , , . , Die Dugenotten. Freitag: Poia. — Sonn Nachmittags 3 Uhr: Aufführung mn 32 en ö ö de 3 ,. , . b ee, . Fre Sonnakend: 86. V * 3 1g Operette in . n Pordes⸗Milo und E. Urban. Aistaedt, geb. Blühmke (8 zerulle , , g. . der — des Sternschen Konser⸗ MNusik von R. Danziger. (Dekar Braun 4. G. . Schausxielhaus Der Familientag. vatoriums. Abends 8 Uhr. Mirandolina,. Helene Ballot, Kätke Serold, Arnold Rieck, Viktor ö — Mittwoch: Neu Bürgerlich und Rierauf. Wie er ihren Mann belog. (Gastfpiei Garnmms. auido) ö . . . romantisch. — D Wie die Alten Agnes Sorma) Montag: Die Dorfkomteffe. sungen. — Freitag Der ger ic und romantisch. , Dienztag, Abends Ur: Die Dollarprinzessin. — Sonnabend. Wilheim Tell. onntag: Operette in drei Akten von Teo Fall. Verantwortlicher Redakteur:
Bit cgeriich und romantifch. theater. Sonntag
Anfang
—
singer von —
1 1 — 1 — Dentsches Thegter. Sonntag . Der Widersnenstigen Zähmung. Freitag Montag Die Braut von Messina. Sonnabend
Die Fledermaus. 1 Erzählungen. Zigeuner liebe.
ie find Velleas und Melisande.
34 ry onntag, Nachn aa 3 nr . ö. ö *. ; om Me Oner. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Mittwoch: Die Dollaryrinzessin. Direktor Dr Uhr mnnerstag: Die Dorfkomtesse.
Abends 3 U
Mey
* 1
Trianont theuter. (Georgen Frledrichstraße .) Buridans Esel. Lustspiel
elleas und Melisande. st Sonntag, N i
ie Dollar pr uz zessin.
Tyrol in Charlottenburg.
6 5 ö 1 z z 5 13 r
. er Expedition (Heidrich) in Berlin. = . e ,. ,, d, ad Nerlagg⸗ nabend). Druck d torddeutschen Buchdruckerei und Verlass
u n, 3 SW., Wilhelmstraße 1
raße, nahe Bahnhof . . 4 5 ** * gen nittags 3 Uhr: ö. ee. Beil lagen drei Akten von (einschließlich Börsen⸗Beilage).
Erste Beilage chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
23. Ami
zum Deut
6 95. Berlin, Sonnahend, den 184A .
3. Leopold von , ,,.
Personalveräuderungen.
Königlich Preußische Armee. . u sw.
ug ) rr Io, * Hr
Frnennun Ernennungen, Semmelre th
Im , g. (Hermann)]
ffiziere, Fã und .
— 8i 8 Wr 2 2
e ,.
233
3 ——
* 6 gie! im von Hraunschwe eig C . 1 y,, sc
66 d. i . * Sen, . an. 1e ( Sri mm) 3
v. . ch
Boch ⸗Galhau
2 — — 111
0 e, r , Negts. Kaise nin lere ge
* 3 ⸗. Ger 6.
3 J,,
c
7j . ,,
. Hirdch ; * . K tian
2.
353 en. lu .
*
der
ö Ganz innen
1. ) . (Gu mhinne n
— *
— 4 — — *
er 1 fe en
—w 28 *
3. der Winken. onigsberg) der Vizefel , , .
2
— — 2 *
*
*
1
Str teu *. 27 3 . ö her, 14
Dirschberg], veig (Ostfries. 1 Rhetz agner 2 .
Bartenstein), . . ed er man n
9 raf . 1 e. * 3.
2 0
u .
**
—
!
23
. 2 .,
2
ge nner des
ert (Belgard) Bren he 19)
*
. 3 6 *
Seger so n
—
6
,, ,, von v. Treskow von ,. (. 66 3 4, von Holtzendorff 5 2. Pomm. if Hen eg der Landw. J Landw. Kav. . . andw. Trains 941 Berlin
38
——
2
. asius (2. ,,. ) Nr. 7 Binterj 2 6
— — 2
; dri ich Pil ka von Br
6 des 33
— J ——
3 . (1 2
schles. Nr. 2 6 9 ; J ir. 23. Fr ischbier n , des
. 339 n n a. ria von S
ee ,, . ,. u S ö
.
J. a , i n fgebo Füs. Regts. Königin Oberlt. 28 . Schl sJ des . Int ianter Genen z des Der,
* 2 D — 1 —
3. O 3
ewig elsletn
eie, 1 See
84
Weigt 91 Berl ins d 6 tpreuß.) N 1. 363
e ef iiber ö .
6
.
8 3 . ze r s S8 erman drinken bun 1 . 1an
36, Ten bar (
rand ö ea.
1. des
n r. Trin r , m fret
Bra nden bi irg.
2
2 * 1 .
—
* C
W.
11 Tan n des 6 ,.
Graf ö h 1
Brau nh r* Benz (1 66
. ö ; .
Graf guen.
Gef. nud. en euer
— *
—
ö lun des ,
. . Ereßhenno gl.
prin ö 3 n Va éablst att
*
.
23 42*
Ge 237
— m
——— 2
22 203
— 823
— 2
2
e Ke e
—
ĩ 19 Karls ruhe
26G
e ee. —
. ö. Lar
gien, 2
* 2 chtmeister im Kari. ie.
Kai ser e aus
.
Bezirk 1V ** . von Rußland
3893
k urg.)
on , . berg . Ae en. 3. 56. .
— —
R J
— —
ga S
124
8er
3 3
Sö6 pier m nd;
3 ᷣ n, gtẽ 35 Vizefeldwebel, z . . tr.
— — ꝗ3 — * —
e l. ; um. .
—
gema un 96.
S— —
83
un . sum, HDaupim. ting (Paderborn 9 der Re]
3a. Graf . , m w
Weppner
3 .