1910 / 95 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

18758

und Telephonanlagen ein

47 Allgemeines Anlehen im Nominalbetrage von Mh. 30 000 000, —, unkündbar bis 1. Mai 1920,

ausgegeben.

Die Anlehen bilden eine Fortsetzung der bereits bestebenden Baverischen Staats⸗Eisenbahnschuld, beziehungsweise allgemeinen Staatsschuld, sind unter verfassungsmäßige Gewährleistung gestellt und hievon ersteres auf die Staatseisenbahnen, letzteres aber im allgemeinen auf die Staatsfonds versichert.

Die Schuldverschreibungen lauten auf den Inhaber und sind mit halbjährigen Zinsscheinen vom L. November 1910 bis 1. Mai 1916 einschließlich, sowie mit einem Erneuerungsscheine versehen und in

Stücke von

eingeteilt. 6 z

Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt:

in Bahern: bei der Kgl. Hauptbank und den Kgl. Filialbanken, der Kgl. Staats— Schulden⸗-Tilgungs⸗Verwaltung, den Kgl. Kreiskassen und

. aämtern, dann außerhalb Bayerns, und zwar zur Zeit in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, . hause von Erlanger Söhne:! in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft: in , bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg.“ ie S ungen sind seitens der

Eine Kündigung der Anlehen seitens der Kgl. Baverischen Staatsschuldentilgungs-Verwaltung indet keinesfalls vor dem 1. Mai 19209 statt; nach diesem Tage richtet nach den Bestimmungen der hiefür maßgebenden Gesetze.

Die Unterfertigten haben obige Anlehen von der Kgl. Baverischen und legen dieselben unter den nachstehenden Bedingungen

zur öffentlichen Subskription

Die Schuldverschrei

auf. Die Zeichnung findet

bei den

marktgãngigen Wertpapieren zu hinterlegen.

; Die Zuteilung, deren Höbe dem Ermessen jeder einzelnen Zeichnungsstelle überlassen ist, erfolgt

sobald als möglich nach Schluß der Zeichnung durch schriftliche Benachrichtigung der Zeichner. Die Zeichner können die ihnen zugeteilten Beiträge vom 6. Mai l. Is. ab jederzeit gegen

abnehmen; sie sind jedoch verpflichtet,

die Hälfte des zugeteilten Betrages am 6. Mail.

und die andere Hälfte spätestens am 15. Juni l.

Zahlung des Preises

abzunehmen. Zugeteilte Die Abnahme angenommen hat.

Beträge bis

Nürnberg, München, Berlin, Frankfurt a. M., im Axril 1910.

Königl. Banerische Bank.

Bayerische Hypotheken- und Wechselbank. Bayerische Vereinsbank.

Bayerische Handelsbank.

Pfälzische Bank.

Merck, Finck C Cie.

Vereinsbank Nürnberg.

Zeichnungsstellen: Filiale

Rürnberg: Königliche Hauptbank.

der Dresdner Bank in Nürnberg.

Vereinsbank. Deutsche Bank Filiale Pfãälzische Bayer. Disconto⸗ und Wechsel—⸗ bank. Bank für Handel und Industrie

Mitteldeutsche Credit⸗ Bayerische Vereinsbank

Nürnberg. Bank.

Anton Kohn.

Filiale Nürnberg. bank, Filiale. Filiale.

Bekanntmachung.

Zur Beftreitung der Ausgaben für Eisenbahnneubauten Fahrmaterial hat die Kgl. Bayer. Staatsregierung ein

* Eisenbahn⸗Anlehen im Nominalbetrage von Mh. 45 000 000, —, unkündbar bis 1. Mai 19206,

ferner zur Bestreitung von Ausgaben für Justizbauten, dann für Postbauten, Telegraphen

Dienstag, den 26. April l. Is.

umstehend angegebenen Zeichnungsstellen während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden statt. Zeichnungsscheine können von den genannten Der Zeichnungspreis ist auf 161,759, unter Verrechnung der Stückzinsen festgesetzt. Bei der Zeichnung ist auf Erfordern eine Kaution von 50 des Nennwerts in bar oder in

bis einschließlich 5009 sind sogleich ungeteilt zu ordnen. der zugeteilten Stücke muß an derselben Stelle erfolgen, welche die Zeichnung

München: Königliche Filialbank. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank. Bayer. Vereinsbank. Deutsche Bank Filiale

München. Bayer. Handelsbank. Pfälzische Bank. Merck, Finck * Cie. Filiale der Dresdner Bank in München.

Bank für Handel und Industrie Filiale

München. Berlin: Direction der Disconto-Gesellschaft. Deutsche Bank. Dresdner Bank. A. Schaaffhausen 'scher Bankverein. Bank für Handel und Industrie. Frankfurt a. M.: Direction der Disconto⸗

Gesellschaft. Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M. von Erlanger C Söhne.

Deutsche Bank Filiale Franffurt a. M.

Filiale der Bank für Handel und In⸗ dustrie. Pfälzische Bank. L. R G. Wertheimber.

Aachen: Rheinisch⸗Westfälische Gesellschaft.

Altenburg: Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Lingke Co.

Amberg: Königliche Filialbank.

Disconto⸗

Ansbach: Königliche Filialbank. Bayer. Handelsbank Filiale.

Aschaffenburg: Königliche Filialbank. Bayer. Handelsbank Filiale.

Augsburg: Königliche Filialbank. Bayer. Disconto⸗ und Wechselbank. Deutsche Bank, Depositenkasse Augsburg. Fili⸗

ale der Dreedner Bank in Augsburg. Bayerische Vereinsbank Filiale. Bamberg: Königliche Filialbank. der Pfälzischen Bank. und Industrie Niederlassung Bamberg.

Filiale

Bayer. Handelsbank Filiale. Bayer. Disconto und Wechselbank.

Bayreuth: Königliche Filialbank. Bayer. Disconto und Wechselbank. Bayer.

Handelsbank Filiale.

bank Filiale. Bremen: Bremer Bank, Filiale der Dresduer

Bank. Deutsche Bank Filiale Bremen.

Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Breslau: Schlesischer Bankverein.

Bayer. Vereins⸗

Chemnitz: Filiale der Allgem. Deutschen I Creditanstalt. Filiale der Dresdner

Bank in Chemnitz.

Cöln: Bergisch⸗Märkische Bank. hausen scher Bankverein. Sal. Oppen⸗ heim jr. C Co. J. H. Stein.

Darmstadt: Bank für Handel und Industrie.

Dresden: Dresdner Bank. Deutsche Bank Filiale Dresden. Allgem. Creditanstalt, Abteilung Dreeden.

Elberfeld: Bergisch⸗Märkische Bank.

Frankenthal: Filiale der Pfälzischen Bank.

Freiburg: Bauk für Handel und Industrie

S Filiale. Dresdner Bank Filiale. Filiale der Rheinischen Creditbank.

IAI. Sch aaff⸗

Deutsche

Bank für Handel

Inhaber unkündbar

Staatsregierung

Stellen bezogen werden.

Is. Is.

Anton Kohn.

Bank für Handel und Industrie. Deutsche Bank.

Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Dresdner Bank.

von Erlanger C Söhne.

Fürth: Königliche Filialbank. Filiale der Dresdner Bank. Bank für Handel und Industrie Niederlassung Fürth. Mittel⸗ deutsche Creditbank Filiale.

Gera: Filiale der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt.

Hamburg: Filiale der Dresdner Bank in Hamburg. Deutsche Bank Filiale Ham⸗ burg. Norddeutsche Bank in Hamburg.

M. M. Warburg E Co.

Hannover: Filiale der Dresdner Bank in Hannover. Hannoversche Bank. Ephraim Meyer Sohn. Filiale der Bank für Handel und Industrie.

Heidelberg: Depositenkasse der Dresdner . Filiale der Rheinischen Credit⸗

ank.

Hof: Königliche Filialbank. conto⸗ und Wechselbank. bank Filiale.

Ingolstadt: Königliche Filialbank.

Kaiserslautern: Königliche Filialbank. Filiale der Pfälzischen Bank. Filiale der Rheinischen Creditbank.

Karlsruhe: Filiale der Rhein. Creditbank.

Bayer. Dis⸗ Bayer. Handels

Kempten: Königliche Filialbank. Filiale der Bayerischen Handelsbankt. Bayer.

Vereinsbank Filiale. u. Wechselbank. Konstanz: Filiale d. Rheinischen Creditbank.

Bayer. Disconto⸗

Landau: Bank für Handel und Induftrie, Niederlassung. Filiale der Pfälzischen Bank.

Landshut: Kgl. Filialbank. Bayer. Sypo⸗ theken⸗ und Wechselbank Filiale. Bayer.

Vereinsbank Filiale.

Leipzig: Allgemeine Deutsche ECreditanstalt und deren Abteilung Becker Co. Bank für Handel und Industrie Filiale.

Dresdner Bank. Deutsche Bank Filiale Leipzig.

Ludwigshafen a. Rh.: Pfälzische Bank.

Mannheim: Bank für Handel und Industrie Filiale. Filiale der Dresdner Bank in Mannheim. Pfälzische Bank. Rhei⸗ nische Creditbank.

Mülhausen i. E.: Filiale der Rheinischen Creditbank.

Neustadt a. S.: Bank für Handel u. Industrie, Niederlassung. Filiale der Pfälzischen Bank, vorm. Louis Dacqué. G. F. Groh s Henrich.

Offenburg: Filiale der Rhein. Creditbank.

Passau: Kgl. Filialbank. Bayer. Vereins⸗ bank Filiale.

Pirmasens: Filiale der Pfälzischen Bank. Filiale der Rheinischen Ereditbank.

Plauen: Filiale der Dresdner Bank in Plauen.

Kgl. Filialbank.

Regensburg: Kgl. Filialbank. Bayer. Dis⸗ conto⸗ und Wechselbank. Bayer. Vereins⸗ bank Filiale. Bayer. Handelsbank Filiale.

Rosenheim: Königliche Filialbank. Handelsbank Filiale. Schweinfurt: Kgl. Filialbank.

conto⸗ und Wechselbank. Bayer. Han⸗ delsbank Filiale. Speyer: Filiale der Pfälzischen Bank.

Bayer.

Bayer. Dis⸗

und Beschaffung von

den Kgl. Rent⸗

bei dem Bank⸗

sich die Tilgung der Anlehen

übernommen

Straßburg: Filiale der Bank für Handel und ,, Filiale d. Rheinischen Credit⸗

ank.

Straubing: Königliche Filialbank. Bayer. Vereinsbank Filiale.

Wiesbaden: Depositenkasse der Dresdner Bank. Deutsche Bank Depositenkasse. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Zweig⸗ stelle Wiesbaden.

Worms: Filiale der Pfälzischen Bank.

Würzburg: Könsgliche Filialbank. Bayer Disconto⸗ u. Wechselbank. Bayer! Vereinsbank Filiale. Bayer. Handels.

bank Filiale.

Zweibrücken; Filiale der Pfälzischen Bank

Filiale der Rheinischen Ereditbank. Zwickau: Filiale der Dresdner Bank in Zwickau. .

8392 Schlachtviehversicherung zu Dresden Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit.

Außersächsische Rinder.

Vorstehende Gewinn- und V

Dresden, den 17. Januar 1910.

der Schlachtviehversicherung zu Dresden V Gustav Witzschel. Bernhard Piersig.

Karl Wissel.

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1909. Kredit. H. B. Fol. ö ö. ö 16 3] H. B. Fol. . 4 150 An Konto für männl. 80 Per Konto für männl. Rinder B 225911 Rinder A 2216533 203 w. J 431527 135 Un kostenkonto 504724 171 Eintrittsgelderkonto. 300 1 Bilanzkonto n. 30 686 81 133 Zinsenkonto. 227530 146 Nachprãmienkonto⸗. 25 161 Steuererstattungskonto. 8 002 - 141 J Milchkonto . 51 63 . 136 Sun gender ont 37007 Sa... 7 S 3 Sa. .. 7 7 Debet. Bilanzkonto am 31. Dezember 1909. Kredit. S. B. Fol . q 3 H. B. Fol. . * 9 165 An Central ⸗Viehmarkts 165 Per Centr.⸗Viehm. ; Bankkonto, verzinsliche . Bankkonto 57 700 - R 57 700 224 Kassakonto. . 17 39313 224 Kassakonto, Bestand 190 „Gewinn⸗ u. Verlust⸗ am 31. 12. 09 48 089 94 konto 30 696 31 Sa. I 7s 7] Sa. . 3 s 7 SSächfische Rinder. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto 19909. Kredit. S. B. Fel. J o . 83 An Konto für weibliche 12 Per Konto für männl. Rinder 2 15224 Rinder J 47 ö 8 ö 3 BI 500965 95 „Jungrinderkonto. 1520 107 . Nachprãmien 330 110 AUnkostenkonto .... 857 95 120 Bllanz onto 498248 Sa. .. 686210 Sa 16 86219 Debet. Bilanzkonto am 31. Dezember 1909. Kredit. S. B. Fel ; 6 JIS. B. Jol. 5 150 An Central⸗Viehmarkts-Bank—⸗ 150 Per Centr.Viehm.⸗Bank⸗ ; . kento, verzinsl. Einlage 5 000 konto . 3009 146 Kassakonto, 146 , Bestand am 31. 12. 09 1199613 122 Gewinn⸗ u. Verlustkto. 4 982 45 Sa.. 1609613 Sa. . . 1609613

. ende Gewi zerlustkonti sowie Bilanzkonti habe ich geprüft und mit den ordnungs— emäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. 5 g9

E. Nawradt, vereidigter Bücherrevisor. Der Vorstand

ersicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Max Kummer. Louis Helbig. Emil Richter.

Außersächsische Schweine und Kälber inkl. Kälber sächsischen Ursprungs.

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1909. Kredit. H. B. Fol. . . 0, w H. B. Fol. 3 . 43 185 An Konto für innere Organe 225248 7 Per Konto f. außersächs. . . 210 AUnkostenkonto 336518 Schweine 539383 224 Bilanzkonto.. . 10 838 32 129 Konto f. Kälber ol 330 214 ;. 8 Steuererstattung 2724 . 216 ; Zinsenkonto 354 85 Sa. . . 16485 98 Sa 16485 98

Debet. Bilanzkonto am 31. Dezember 1909. Kredit. H. B. Fol. ö 3 H. B. Fol. . 6 3 218 An Reservefondskonto .. 3 000 218 Per Reservefondskonto.. . 3 900 220 Konto Centr. Viehm. 220 Centr. Viehm. Bankkonto 5 00 K 5 000 - 226 Qa ssakontsa 26386 636 26 Kassakonto 13 46517 222 Gewinn- u. Verlustkonto. 10 83832 Sa. . . 21 46517 Sa. . 21 46517

Sächsische Schweine. .

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1909. Kredit S. B. Fol. . 0 SH. B. Fol . 131 An Unkostenkonto... 2795 24 Per Konto für sächs. Schweine 49801

101 Konto für innere drgane 12994 120 Konto f. Steuererstattung 728 166 Bilanzkonto. 3 62812 175 Zinsenkonto. ö 280 Sa. .. 508601 Sa 5 086 01

Debet. Bilanzkonto am 31. Dezember 1909. Kredit. H. B. Fol. . ie, 41 161 An Reservefondskont 3000 161 Per Reservefondskonto ; 3 000 -

170 Konto Centr. Viehm . 170 „Konto Centr. Viehm.

ä n, 3090 172 Kassakonto 564637 172 Kassakonto. 209182 168 Gewinn⸗ u. Verlustkonto. 3 62812 Sa 13 64637 Sa. . 13 64637

Vorstehende Gewinn- und Verlustkonti sowie Bilanzkonti habe ich geprüft und mit den ordnungs—

gemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.

Dresden, den 17. Januar 1910.

der Schlachtviehversicherung zu Dresden Ver Gustav Witschel. Bernhard Piersig. Karl Wissel.

E. Nawradt, vereidigter Bücherrevisor. Der Vorstand

sicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Max Kummer. Louis Helbig. Emil Richter.

Laut Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 20. März 1910 besteht der Auf— sichtsrat aus folgenden Herren, was wir satzungsgemäß hiermit bekannt geben: Herrn Viehhändler Bruno Schneider in Riesa Herrn Viehhändler Ernst Freund in Dresden, a. d. Elbe, ö . Hermann Franke in Dresden, ö ö Oskar Kegel in Dresden, ö ?. Karl Apig in Mühlberg a. d. ö ö Emil Claus in Dresden Elbe. Dresden, am 20. April 1910. Schlachtvieh⸗Versicherung zu Dresden Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Karl Emil Han ke, Vorsitzender. Franz Karl i fc 8354 Bekanntmachung. 8499 In der am 16. April a. c. stattgefundenen Laut Beschluß der Versammlung unserer Gesell , n, , n,, , . 10291geKapi schafter vom 12. April a. c. ist unsere Firma mit beschlossen e order ; 1

rückzah ung unsere Gläubiger auf, ihre Ar zu machen. Merzdorf⸗Kudelstüdter Dampfziegelei K Tonwarenfabrih G. m. b. H.

C. Ries.

wir dem

17 une 57

11 2 Ulli *

Filiale der Rheinischen Creditbank.

erer Firma,

aA 206 Ausein Sor sotiing Tage zwecks Auseinandersetzung

heutigen

Liquidation getreten. Zum Liquidator ist Her Franz Essig, Oberschöneweide, Wilhelminenho straße 13, bestellt. Wir ersu alle Gläubiger

1 4

ihre evtl. Forde

rem Liquidator anzumelden.

Chem. Pharm. Fabrik F. E. Essig G. m. b. H. Oberschöneweide.

ungen umgehend ber

3 95. Der Inhalt diefer Beilage, in welcher

die Bekanntmachungen aus den Handels., patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen entha

Zentral⸗Handelsregister für

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Vas Zentral ⸗Handelzregister für daß Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabboler auch d Slaatzanreigers, S.

darch die Rönkgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen WBilbelmstraße 32, bezogen werden.

Bom „Zentral- Sandelsregister für das D

Irterrechts., Vere nnz. Genoss enschafiz. lten sind, er

Berlin, Sonnabend, den 23. April

Bezugspreis beträgt L Æ SO 3

Infertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen

1940.

Zechen. und Musterregistern, der ner berrechtgctntragg rolle, uber Waremieicher, scheint auch in cknem besonderen Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich. i. a5

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche 65 ' f für das k

Reich erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 . Petitzeile 30 5.

eutsche Reich“ werden heute die Nrn. 95 A. und 95 B. ausgegeben.

Handelsregister. Altona, Elbe. S585] Eintragung in das Handelsregister. 19. April 1910. Hanseatische Textil Industrie,

Bei A 1159: ) 2 z Die Nieder⸗

Pr. Salomon Jammer, Altona. safsung ist nach Hamburg verlegt. Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

Anklam. Bekanntmachung. 8586 Bel der im Handelsregister unter Nummer 13 ver— zeichneten Firma Fr. Sepke in Anklam ist ein— getragen: ; - Die Firma ist erloschen. Unklam, den 19. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Baden- Kaden. . 5

Zum Handelsregister Abt. B Bd. J1 O.⸗3. 26 zina Säge. X Hobelwerk Geroldsau, G. m. b. H. in Lichtental wurde eingetragen; Die Prokura des Kaufmanns Artur Dietzsch ist erloschen, Dem Kaufmann Rudolf Maver in Baden⸗Lichtental ist Prokura erteilt.

Baden, den 13. April 1910.

Großh. Bad. Amtsgericht.

Baden-Baden. . 8588 Zum Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: Bd. 1. .

O- 3. 245 Firma Sch Schweigert ir, in

ist jetzt Kauf⸗

Baden —: Inhaberin der Firma n ü ö Maria Theresia

mann Heinrich Schweigert Wwe. geb. Mangin, in Baden. ; DO. 3. 2360 Firma Baden⸗Badener Dampf⸗ waschanstalt Leo Prag in Oosscheuern —: Inkaberin der Firma ist jetzt Dr. Florian Schmith Fhefrau, Luise geb. Baumann, in Ettlingen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten wurde beim Erwerbe des selben durch Dr. Florian Schmith Ehefrau aus— geschlossen. . Bd. II.

O. Z. 407: die Firma Dora Müller, Baden⸗ Baden. Inhaberin ist Dora Müller, ledig, in Baden Baden.

D. 3. 408: die Firma Peter Weber, Verlags⸗ handlung in Baden⸗Baden. Inhaher ist Peter Weber, Verlagsbuchhändler in Baden-Baden.

S. 3. 31? Firma Baden ⸗Badener Aunst⸗ eiswerke Max Reichert E Cie. in Oos— scheuern —: Tie Firma ist erloschen.

S. 3. 409: die Firma Leopold Weiß in Baden⸗ Baden. Inhaber ift Leopold Weiß, Kunsthändler in Baden Baden. ;

O. 3. 327 Firma Heinrich rer, n,, Wein⸗ handsüng in Baden —: Jetziger Inhaber der Firma ist Richard Grosholz, Weinhändler in Baden⸗ Baden.

Baden, den 18. April 1910.

Großh. Bad. Amtsgericht.

Baden- ERaden. 8589 Rr. B 2945. Zum Handelsregister Abt. B Bd. O. 3. 23 Kunstdruckerei Odenwald G. m. b. 8. in Baden wurde eingetragen; Der Ge sellschaftsvertrag ist durch den Beschluß der Gesell. schaftspersammlung vom 11. April 1910 abgeãndert

worden. Baden, den 19. April 1910. Großh. Bad. Amtsgericht.

Berlin. Bekanntmachungen. 7399

In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am I2 April 1910 folgendes eingetragen worden:

Nr. 3954. Colla Gesellschaft mit beschränkter Haftung zum Handel mit chemischen Producten. Durch Gefellschafterbeschluß vom 11. März 1910 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert.

Nr 39565. Compra Gesellschaft zum Handel in Materialien für chemische Producte mit beschränkter Haftung. Jeder der Geschãftsführer

Otto Fränkel und Josef Wodicka ist zur Vertretung der Gefellschaft und Firmenzeichnung berechtigt,

Durch Gefessschafterbeschluß vom 11. März 1910 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. .

Nr. 575 1. Berliner Dampfkesselfabrik F. Buhe Nachfolger Gefellschaft mit beschräntter Haf- tung. Durch Beschluß vom 23. März 1910 ist der Gesellschafts vertrag geändert. Das Stamm kapital ist um 40 000 4 auf 100 000 M erhöht.

Rr. S558. Baugefellschaft Unter den Linden 5 8 und Kleine Kirchgasse 5 6 mit. beschränkter Haftung. urch Gefell chafterbeschluß vom 21. Mär; 1916 ist das Stammkapital um 280 000 M auf 300 000 4 erhöht. Als nicht eingetragen wird be— kannt gemacht: Die Gesellschkafter Baumeister Kart Berndt und Kaufmann Josef Bach bringen in An⸗ rechnung auf das erhöhte Stammkapital ein ihre deistungen, Zablungen und Ansprüche aus der von lhnen vorgenommenen Bearbeitung und Fertigstellung des Projekts der gemeinsamen Bebauung der Grunz⸗ stück' Unter den Linden S6. Kleine Kirchgasse 4 5. 6. und Mittelstraße 45 45, Ausarbeitung der Pläne Durchführung und Abschluß der Vorarbeiten mit den Sypothekenban ken zwecks Beleihung, Freimachung der Mietsräume und Zahlung der Abfindungen zum festgesetzten Werte von je 140 000 .

Berlin, den 12. April 1910. 3 Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 166.

Rerlin. Bekanntmachung. S694

In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist am 15. April 1910 folgendes worden:

eingetragen

Nr. 7783. Automors Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens. Die Herstellung und der Vertrieb von pbarmazeutischen und kosmetischen Präparaten. Das Stammkapital beträgt 290 009 4. Geschäftsführer: Adolf Freese, Kaufmann in Char⸗ lottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist am 14. April 1910 ab- gefchlossen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch einen Geschäftsführer oder durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder, wenn mehrere Geschãftsführer bestellt sind, auch durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Berlin, den 15. April 1910. ö. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 167.

erlin. Handelsregister 8590 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung H.

Am 16. April 1910 ist eingetragen: ; Bei Nr. Ja: Berliner Handels⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. April 1910 ist nach Inhalt des Protokolls die Satzung geändert hinsicht⸗ fich der Ramen der persönlich haftenden Gesellschafter s '4). Prokuristen: 1) Dr. vbil. Paul Wallich in Berlin, Y Max Berger in Berlin, 3) Emil Wilcke in Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem der versönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen die

Gesellschaft zu vertreten.

Bei Rr. II: Berlinische Lebens ⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Die von der Generalversammlung der Aktionäre am 6. April 1510 beschloffene Äbänderung der Satzung. Danach genügt auch für Quittungen über die auf Pestscheck konto eingehenden Summen die Unterschrift eines stellvertretenden Direktors, eines Prokuristen oder eines befonders bestellten Bevollmächtigten.

Bei Rr. Yo]: „Industrie“ Versicherungs— Aktien -Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Die von der Generalversammlung der Aktionäre am s. April 1910 beschlossene Abänderung der Satzung.

Bei Nr. 10569: „Prudentia“ Versicherungs⸗ Aftien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Die von der Generalversammlung der Aktionäre am 7 Mar; 1910 beschlossene Abänderung der Satzung.

Bei Nr. 224. „Union“ Allgemeine Ver— sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 19. März 1910 bildet den Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗

sicherung und Rückversicherung für feste Prämien gegen Sach- und Vermoͤgensschäden, die entstehen

durch 17 Brand, Blitz oder Epplosion, 2) . Beschädigung von Glas, 3) Einbruchdiebstahl, I Wafferleitungsanlagen. Ferner die durch dieselbe Generalverfammlung weiter beschlossene Abänderung der Satzung. Danach wird Lie Gesellschaft vertreten durch ein Vorstandsmitglied (Direktor); Unterschrften der für die Vorstandsmitglieder bestellten Stell— vertreter sind den Unterschriften der Vorstands⸗ mitglieder gleich zu achten. Das Vorstandsmitglied Direktor) Kaufmann Hans von Adelson zu Berlir ift verstorben. Der Direktor Ernst Roemert zu Schoneberg-Berlin, bisher stellvertretendes Vor— fsandsmitgkied, ist zum ordentlichen Vorstands—

mitgliede (Direktor) ernannt. . Bei Nr. 4241: Feuer⸗ und Einbruchdieb⸗

stahl - Verfsicherungsanstalt des Verbandes Deutscher Beamtenvereine a. G. in Berlin mit dem Sitze zu Berlin. Die von der General versammlung der Mitglieder am 11. Dezember 1909 und von dem Verwaltungsrate am 18. Februar 19810 beschlossene Abanderung der Satzung. Ferner: Proku— risten: IJ Richard Henning in Charlottenburg. 2 Paul Lorber in Wilmersdorf-⸗Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandẽ— mitgliede (Direktionsmitgliede) die Gesellschaft ju vertreten. Die Prokura des August Schlieper in Wilmersdorf⸗Berlin ist erloschen.

Berlin, den 16. April 1910. . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Berlin. Handelsregister . 8592

des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung X. .

Am 18. April 1910 ist in das Handelsregister ein.

etragen worden: ; . 35759 Offene Handelsgesellschaft Jules Boun Cie.,, Berlin. Gesellschafter Jules Boup, Kaufmann, Brüssel, Gustav Epstein, Kauf— mann, Wilmersdorf, Berthold Epstein. Kaufmann, Wien. Die Gesellschaft hat am 1. März 1910 be— gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur se zwei Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.

Nr. 35 761 Kommanditgesellschaft Otto Homener, Kommanditgesellschaft. Schöneberg. Persönlich haftender Gefellschafter Otto Homeyer, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April 1910 be⸗ Ein Kommanditist ist vorhanden.

gonnen. z Rr. 35762 Firma Max Hornung, Schöne⸗ berg. Inhaber: Max Hornung, Kaufmann, Schöneberg. . ̃ Rr. 35763 Firma Max Dienstag, Berlin. Inhaber Max Dienstag, Kaufmann, Berlin. Branche: Kleiderkonfektion. Geschãftslokal: Leipziger⸗ straße 42.

Bei Rr. 6183 (Firma J. Berliner, Berlin). Jetzt Kommanditgesellschaft. Persönlich haftender Jefellschafter: Leslie Moser, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April 1910 begonnen.

Drei Kommanditisten sind vorhanden. Die Prokura des Leslie Moser ist erloschen. Dem Kaufmann Albert Dorn in Berlin ist Prokura erteilt.

Bei Rr. 243435 (Firma Humboldt ⸗Apotheke Max Deutsch, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Humboldt Apotheke Dr. Herzberg * Riege. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Dr. Gebrg Herzberg, Apotheker, Charlottenburg, Hermann Riege, Apotheker, Schöneberg. Die Gesellschaft bat am 1. April 1910 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiwen auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Bel Nr. 24 500 (Firma J. A. Fürstenberg,

Berlin). Inhaber jetzt: Paul Jacobs, Kaufmann, Berlin. J . Bei Nr. 32 619 (Offene Handelsgesellschaft Inter⸗

nationale Electrizitäts Lieferungs Gesellschaft Schroeder Cie., Berlin). Die Gesellschaft ist aufe oßß Liguidator ist Ingenieur Arthur Schroeder.

Bei Rr. 34 634 Firma Deutsche Inkassobank Theodor Füllgraf, Berlin). Die Firma lautet jezt: Deutsche Inkassobank Bavay . Co. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Farl Bavay, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1919 begonnen. .

Bei Rr. Z5 590 Offene Handelsgesellschaft Kohen Æ Cie., Berlin). Der bisherige Gesellschafter Raphael Kohen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bel Nr. J 563 (Offene Handelsgesellschaft Carl Deyke Nachfolger, e, , m,, in Berlin). Die Hauptniederlassung ist in Eydt— kuhnen.

Gelöscht die Firmen:

Nr. 33 700 Gottlieb Gütter, Berlin.

Nr. 34769 Paul Hopfchen, Rixdorf.

Berlin, den 18. April 1910. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 980.

Berlin. Sandelsregister . 35931 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A. .

Am 19. April 1910 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:

Nr. 35766 Firma: ꝛ; Verlag Justus Schoenthal, Berlin. Redakteur Justus Schoenthal, Berlin.

Rr. 35 757 Firma: Paul A. Wanzlik Inh. Martha Wanzlik, Rixdorf. Inhaberin Frau Martha Wanzlik, geb. Schlegel, Rixdorf. Frau Martha. Wanzlik hat das bisber unter der nicht eingetragenen Firma Paul A. Wanzlik betriebene Geschäft ven dem bisherigen Inhaber Kaufmann Paul Wanzlik in Rixdorf erworben. -

Rr. 35 765 Firma Ludwigs Apotheke Rudolf Ludwig. Berlin. Inhaber Rudolf Ludwig, Apotheken- besitzer, Berlin.

* 35764 Offene Handelsgesellschaft: Johannes

Pankow. Gesellschafter Georg Pankow; Johannes Lunow, Kauf— Die Gesellschaft hat am 1. April

Täglicher Korrespondent Inhaber

Lunow C Co., Peter, Kaufmann, mann, Pankow. 1910 begonnen. .

Bei Nr. 423 Offene Handelsgesellschast; Sermaunn Nadge, Berlin. Dem Wilhelm Thiele in Ober⸗ schöneweide ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem der anderen Prokuristen Rudolf Krüger, Emil Elfeldt und Hermann Jonas zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.

Bei Rr. 335 051 Firma: Seifenpulver Fabrik „Herkules“ Chemiker Rudolf Schreckhaase, Berlin. Die Firma lautet jetzt Seifenpulver⸗ fabrik „Roland“ Chemiker Rudolf Schreck⸗ 63 Dem Karl Wackermann zu Berlin ist Pro— ura erteilt.

B Nr. 1105 Offene Handelsgesellschaft: Rudolf Mosse, Berlin. Emil Mosse ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Sans Lachmann⸗Mosse in Charlottenburg in die Ge⸗ fellichaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.

Gelöscht die Firmen:

Nr. 34246 Restaurant und Bierverlag „Alt⸗ Bayern“ Julius Ftuschel. Berlin. *

Rr. 34 251 Tafeloel & Delicatessenhaus Fritz gapphahn, Commanditgesellschaft, Berlin.

Berlin, den 19. April 1910. . Königliche Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

8591

nerlin. Handelsregister . z des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A. . . Am 19. April 1910 ist in das Handelsregister ein etragen worden: . ] * 35 768 Offene Handelsgesellschaft Gottlieb Co., Berlin. Gesellschafter: Zacharias Gottlieb, Kaufmann, Berlin. Josef Kleineidam, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 123. April 1910 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur belde Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 35 769 Firma Jodocius Æ Co., Berlin. Inhaber Franz Mayer, Kaufmann, . Bei Nr. 205 7Firma E. Gregorczik, Berlin).

Inhaber jetzt: Friedrich Gregorezik Kaufmann, Berlin. C Protur des Friedrich Wilhelm Gre⸗ gorezik ist erloschen.

Bei Nr. 2721

Offene de e ,. Golde C Raebel, n, Die Gesellschaft ist auf⸗ gelast. Liguidator ist der bisherige Gesellschafter Richard Bud.

3 Nr. Ils9 (Firma M. J. Kisch, Char⸗ lottenburg). Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Dezember 1599. Die Kaufleute Alfons Josef Kifch und Max Kisch, Charlottenburg, sind in das

Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein- getreten. Die Prokuren Alfons Josef Kisch und Max Kisch sind erloschen. .

Bei Rr 12 301 (Offene Handelsgesellschaft Max David, Berlin). Der bisherige Gesellschafter Gaspar Grünberg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelost.

gang der in dem Betriebe der offenen Handelsgesell⸗ s hkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den

1 ——— . 18

zgeschloss Die Jandefsassellschaft ist auf— ausgeschlossen. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗

gelöst. . . . Bei Nr. 26 932 Offene Handelsgesellschaft Chemisch-⸗technische Werke Dre Goldlust „*

—w—

Co., Charlottenburg). Der ist jetzt Berlin. Dem Alexander Eharlottenburg ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 35 560 (Firma: Buchdruckerei Gustav Müller, Berlin). Inhaber jetzt: Karl Seumer, Kaufmann, Berlin.

Gelöscht die Firmen;

Nr. 23337 Albert Gentner Nachflgr. Carl Viergutz, Steglitz. ö . .

Nr. 35535. Deutsche Prismen⸗Industrie Rohr C Co., in k

Berlin, den 19. April 1910. e fl Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

KRiele feld. S595 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Ne 38 Firma Rheinisch⸗Wejtfälische Dis couto. Gesellichaft Bielefeld. Aktiengesellschaft iu Bielefeld, Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Inter Ter Firma; „Rheinisch⸗Westfälische Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft! in Aachen) heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. März 1910 die Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags abgeändert sind. Bielefeld, den 18. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

KRiele eld. - S596] In unser Handelsregister ist heute folgendes ein= getragen worden: bei Nr. 58 Der Abteilung B Firma „Glückauf“ Briket⸗ u. Kohlenvertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Biele⸗ feld): Vie Gefellschast ist aufgelöst. Das Geschäft sst mit den im Betriebe desselben begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen auf den Kaufmann August Köller in Bielefeld übergegangen, welcher es Unter der Firma August Köller Kohlenhandlung in Bielefeld fortfuͤbrt. Der Kaufmann August Köller ist alleiniger Liquidator; unter Nr. 936 der Abteilung A die Firma August Köller Kohlen—⸗ handlung in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann August Köller daselbst. Bielefeld, den 18. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Bischotstein. Bekanntmachung. 8762 Folgende im Handelsregister Abteilung A einge⸗ f (Inhaber gleichen Namens)

ni, , , tragene Firmen

Sitz der Gesellschaft Mulvidson in

J. Nr. 3. Max Lieck Lautern, b. Nr. 25. Gustav Pruß⸗Lautern, . Nr. 31. Felix Kolberg⸗Bischofstein

sind gelöscht. .

Bischofstein, den 16. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

ERIombersg, Lippe. . S687]

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr 59 eingetragen, daß die unverehelichte Auguste Mabhlert in Hannover als Gesellschafterin in das unter der Firma Bernhard Golücke in Rischenau hetrie= bene Handelsgeschäft eingetreten ist und die Firma daber zur offenen Handelsgesellschaft geworden ist.

Die Gefellschaft hat am 1. April 1910 begonnen. Jede der Gesellschafterinnen ist zur Vertretung und Jeichnung der Gesellschaft bezw. der Firma, die un⸗ derändert bleibt, befugt.

Blomberg, 16. April 1910.

Fürstliches Amtsgericht. JI.

Rlumenthal, Hann. 18755 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 1 ist bei der Firma Farge⸗Vegesacker Eisenbahn⸗ Gesellschaft folgendes eingetragen: ; Der Ingenieur Theodor Häbler, früher in Blumenthal, jetzt in Dresden, ist aus dem Vorstande

ausgeschieden und an seiner Stelle der Raufmann 3. Vorstandsmit⸗

Eduard ö in Blumenthal zum lied bestellt. . . ; Blumenthal (aun), den 14. April 1910. Königliches Amtsgericht. I. Brandenburg, Hnvel. Bekanntmachung.

Bei der in unferem Handelsregister Abteilung 3 unter Nr. 51 eingetragenen Firma; „August Raschig“ mit dem Sitze in Brandenburg a. O. ist vermerkt: die Prokura des Emil Müller ist er⸗ loschen.

Brandenburg a. H., den 12. April 1910. Königliches Amtsgericht.

86598

Ereslau. 8600 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 60 i bei der Haasenstein Vogler Attiengesellschaft hier, Zweigniederlassung von Berlin, heute eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der Generalbersammlung der Aktionäre vom 2. Februar 1910 soll das Grundkapital um 1000000 erhöht werden. Diese Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe