von 1000 Akti ö ,, 54. ; 2 1 w ö ö mn 2 . . k ö ö . 86 . nn, , 3 das i m e, dem Schlach Em gehabten Kapi overtrag ist ents . i ö . ö apitalserböh: sprechend d it der die G „ geb. Heinicke, i ö . 6. er fn fre er statt⸗ R esellschaft in Chemni ransports (Vi rsicherung), 2 wã au, den 15. Apri geandert. udolph Be ft an Stelle des nitz, Stammkapital , ,,. 115. April 18910 D zernhard Fise es verstorbe mkapital: 20 000 , , n. . 49 Königli . . on der Vert er fortgesetzt wi nen Mever, Viehhä 6. G zerung) entstehen raumni . 1 er rg esett wirr r en ver, Viehh eschaftẽ itstehen. Freund, nitz. Blatt ? Rries 8 Amtsgericht 5) auf B er Gesellschaft ie ist vertr⸗ zändler, Rhei sfübrer: Jakob ö J. Sch 3. . . ä sglofei, rtrag vom 2. Mai einbach. G kob Centrale . Dresdner Gusta , zareslau. schaft in Fi 13, betr. die of en; Fer Mai 1960 esellschafts⸗ a . . e i . 86 in C Firma „Schaedli ffene Handelsgesell⸗ Ferner wird bekannt 9. 13. Februar 99 Ang lo⸗ Saxon ch C Arnold, Bl omobil. schaft find die Kaufleute Leo Schmi . ö unter Nr 9 a, Die Gesellschaft * Wagenknecht! machungen der gat ffn bt. Oeffentliche . . 11189 , , . , n. mit. beide Benrath. mitz und Josef ] näre der Aktiengesell , ,. . z on findet nicht st schaft ist aufgeloͤst. Li gemeine Viehh aft erfolgen d nut. Seinr. Curt amjee C GC ovett tr. 3438 off iengesellsch ; ; . . 1 sin? ast ij . J 26 ̃ ; ; ett ; ene Handels ĩ kerl. . 6 schaft mi Haftung: „Gold esellschaft mit Königlich statt. Die Firr Liqui-· N andels⸗Zeitun . , ö ö — . . it beschrã = ner u. C- gliches Amtsgeri na ist erlosch r. 1431 d 5 g. ich in D emann, Bl . os am E Co. mit d itze i , . . ö J 1 . en. Co ie Gesellschaft: ; ; resden, und = att 10 828, samt“ ; Il n em Sitze in Dü ertragung des Vermö als Entgelt für di ss. Bekan . ö ö 1. den 18. Apri nitz, Abt. B „Gesellsch . : 1 isłk ; Child und Dresdn . sämt . Gesellschafter der a 1 ; üsseldorf Vermögens dies für die In das 8 kanntmachun (. * s vermerkt wo er lin April 19 ö B, ; = aft für 2 en, Sod =. Co. esdner Eis⸗C = er am 1. Juli 1909 ganzes unter A ? In, ,. ö ; . ö . 4 . (. . . e än ejelschest ind. d ö J . . . . cher d zösische Tra mts wegen i ritz, Blatt 6 pagnie zesel ind die Kaufleut enen weiler B schluß der Liquidat irma Carl Röhling i Abt. A Nr. 663, di edt. . J K ir mal er Haftung“, Ei nsporte w gen in das H t 6603, foll JƷolef Scheia beide hi ute Josef Kram ergwerks verein ation an den Esch hling in Unt 6h35, die In das hi nd die Zweigniederlass erlin ist auf In unser H ekanntmachun ernehmens: J “. Cöln. Gegens erden. andelsregist . von ja, beide hier. und je 10 ; n 4666 Stück heute eingetragen r,, ,, . . ö , , . ö. aeg , , s: In der Haupts egenstand Pie er gister eingetr Nachgetragen w d j ‚. G * im Nennwert ück, und zwar für Stutze *. worden, daß d r., ist ist heute ei elsregister Band 1 Blatt 7 , g erhoben. ( ieg zur Hau 3 die Firma Ftarl t. A ist ein rtransporten nach sache Vermittl Die eingetragenen J agen . urde bei Nr. 3142, Fi oln Eisenwerke j rte Aktien der E ; tzer in Untermhaus em Paul Walther n n, ,, . ö Die Funktion des Haupt- erloschen is rl Bartsch i getragen! außerdem auch „von und über F ung dieser Fi en Inhaber b Schmitz. Düsseldor . 142, Firma Albert des Eschwei e je 8400 A i schweiler⸗ Gera, d s Prokura erteilt is ar rns err d . , e, ge unn. n ist. n Gr.⸗Brodh port noch Vermittl er Frankreich Firmen werden hi ezw. Gesells ederl — erresheim, daß di ̃ es Eschweiler B im Nennwerte Akti den 19. April 1910 eilt ist. H h auer“ bislang von d er Firma August Körtge J äftsführers Kauf ; Christb ende en nach ittlung von Gü . Zur Gel ziervon be 35 schaft niederlassungen imn Ben . ie Zweig⸗ 334 Stü Ber werksvereins ; ien 6 210. ,, ö D gust Körtge z ; s8 Kaufr 8 stburg, d 5 n. ich und von ; ütertrans. i eltend on benachricht er rath und H 9 tück Akt reins. D Fürstliches 5 J . . Jö e en ö J kapital: anderen ä rans ih ndmachung . igt. Kaufleute Teo Schmi ind Hilden an d ö ien sollen Die xestlichen iches Amts Kaufmann Y andelsgeschãft auf Beschluß der Ge lottenburg ist been Köniali ril 1910 ** 70000 4 anderen Ländern. S men eine Fr eines Widersp 3 mitz und Josef na ie Hundert aus zum Kurse gericht. n Max Brauer üb ö 2 ö. . e , ,, ; Lisken, ? SGeschãftsfü tamm⸗ v cz ist von drei erspruchs wi rath veräußert sef Schmitz in B ausgegeben werd se von 140 vom Glaucha — — Hel uer übergegangen ist . . C6 gliches Amtsgericht ken, Hermann Sodi, K ftsführer,; Wi on dieser Veröffentli i Monat ichs wird — ißert sind und v jes en ⸗· Fer gegeden wer den. u. mstedt, 12. April ist. . dahin ges er 8 5 des Gesellf m ** Ja. Cöln; Rh Gesellschafte 1 Sodi, Kauf — ilhelm Veröffentlich en bestin ; h F nd von diesen unter? . een , e. ; . ö. geändert, daß di des Gefellschaftsvertrager oln; Rhein. sellschaftsvertra Kaufleute, Cöln⸗-Ni Dresden, am ichung an zu r mimt, die rigen Firma als offene H unter der bis. Altiengesellschaf Handelsregister Ab ĩ uin , . 3. ker, , wg dir dchesfs overtrages In das Handelsregis 2 Geschãftsfü ag vom 12. Apri Cöln⸗Nippes. en, am 20. April echnen ist. fübrt werd Handelsgesellschaft lktiengesellschaft Eschwei . t. B bei de Glauchau is andelsregisters für die S zogliches Amtsgericht H . ; . men, ,. . ao ãftsführer vom 12. April 1919. J s. Königli April 1910 geübt en. ft fort⸗ Eschwei it EJ eiler⸗Köl in r u ist heute die Fi ers für die Stad Wolf. z 5. ö e , e. i n mr. i,. r ist am 15. Apri 7029] der Gesells ist für sich r önigliches Amtsgeri . Bei Rr. 2588 Fi eiler Pümpch n Eisenwerke i Glauch ie Firma G Stadt olf. K ats nnd Ke hen, g t April 1910 ei Hesellschaft berechti allein zur Vertret mtsgericht. Abt zei Nr. 2688 Firma Josef Kr worden: en heute folgendes ei e m auchau und als deren J ustav Pöhl in Hor ö ö . ö ö 9. . i. Kerl hiickh 9 ; Vertretung PDresde k . . ö - . . ꝛ— 3 ; ö. . . . — ö. ö ö nnschaftlich zur Ve ftsführer zwei s Nr J. Abteil gemacht: Oeffentliche B Ferner wird be 3. . . r. ö. . ö 33 ;. ö fugt sind zur Vertrétung der 6 vei derselben Nr. 4981 die offene eilung A. schaft erf ntliche Bekannt bekannt In das s versonlich baf a, hier, in das Geschäf Beschluß d tragen rd Pöhl in Gl 1. „Hertel, Jacob ; 8644 . g der Gesellschaf * n ie offene H 5 erfolgen im Deuts machungen d j m das Handelsregister is⸗ z ersonli aftender Gesellschaf ĩ . ih ö,, . . Ee . 3 ö . . k Nr. 133 di n Deutschen Reichsanzei er Gesell⸗ 1 Handelsregister ist heute ei 8615 die Firma geã der Gejellschafter eingetret April 1910 ist das Vermö ersammlung vom Angegebe . ge⸗ ellschaft mit bes , . rzellanfabrik , den 12. Apri 53 . n. Persõnli = aft: „Rube . 432 die Gesellschaf deichsanzeige ) auf Blatt st heute eingetra 9 8 geändert ist in Josef ; en und ganzes ; s Vermögen d Gesellschaf Angegebener Geschäftszweig: Fabri . n e. * 12. April 1910 Leopold Rubens, Vi nlich haftende Gesells ens triebs . esellschaft: ger. Dresd 11941, bet tragen worden: Hi Nr. 2372 Fi Josef Kram E C s an die Aktiengefellschaf er Gesellschaft als schinen, insbs en e e. . eee, Königli ; . Arons ens, Viehhã lende Gesellschafter: . gesellscha n cceramis ner Papi . etr. die Gesells n Bei Firma VB O. werks ; Aktien esellschaft Es ; als insbsondere von g: Fabrikation von Ma⸗ Reh is än , , . . — ͤ iches Amtsgeri Aronsohn; Kauf händler, Gelsenki fter: Cl . aft mit beschrä ische Ver Ses Papier⸗Verarbei Gesellschaf Inh. C j ernh. Me sverein zu Eschwei ft Eschweiler B Gl e von Motorpflüe Ma⸗ Rehau ist Proku eil J ha r . n edi ,. ,,, öln. Gegenstand eschränkter * ellschaft ꝛ; eitung Kud aft Inh. Curt Gibbe, hie ese Nachf. Die Liguidati weiler⸗ Pumpe ü erg⸗ auchau, den 15. Apri ügen. ü, ra erteilt. in erg. B ĩ am 12. März CGöln. Die Gesells „Albert aller S Fegenstand des 1 Haftung“ D mit beschrã udell C C J. daß das be, hier, Die Liguidation . , ,,, Kei 5 . 8 r3. Bekannt März 1910 be Die Gesellsch er Sorten Stei s Unternehmens: g“, Dresden; Die beschränkter ö o. daß das Geschäft s i. , . ö . In das Handelsregis machung . Nr. 49 bei 10 begonnen. sellschaft hat kapit Steinzeugwa ? mens: Verkauf Gesells ; Die Gesellschaft is Haftung ; * unter Ausschluß d aufgelöst. Die Fi bleibt., Die Gesellschaft is önigliches Amtsgeri k gien ö ö :e J 3 ; ö ' i, , i , . * n n ge di ich schaft ist durch Beschluß in angt der in dessen Betrieb oschluß des Ueber⸗ Es Die Firma ist erlosche sellschaft ist . gericht. Haf n, esellschaft mit r Kisten⸗ 2 . . . ö ö ae,, ö Gerti fich sammlung vom ] Heschluß de . J r, . ; . 3. ö a getragen, daß da ma „C. F. Thi Nr. 510 ist Col aschinenfabrik sellschaft: „Kölner 3.1 s, Kaufmann, Cö aftsführer: H st. Richard Adolf om 16. April 19 3 der ichkeiten an den Kaufmann . 666 , , . ; ö e. ; . gen, daß das Geschäf ' ieme“ . n. Dem Carl S ik von Wil . 7.13. Apri . Cöln. Gesellschaf Sermann mehr Gere mnmta rip? olf Wilhelm Ku 91I0 auf⸗ ict dercn ert ei i , . K . . 6 Bruno Herb das Geschäft au 3 hier ein. Pr n Carl Schulte in Cöl ilh. Quester“, bi 3. April 1910. Di esellschafts deschäftsfüh elm Kudell ist nicht eld ßert ist und von i Biele⸗ gl. Amtsgerich s gen Handelsreg ; 8636] wurde j usgeschiedenen E cf run Herbst hierselbs auf den Wurstfabri Prokura erteil Schulte in Cöln-Lind , ; Die Dar aftsvertrag vom der Kauf sführer. Zum Ligui ell ist nich Bernh. M on ihm unter d ; Esse sgericht. ist heute bei der Fi sregister Abteilung B N 6 ö A ö 3 — 3 . . ö . ( . . h e n e, e Kaufmann Max S n Liquidator ist bes t ruh. eese Nachf. J M; er Firma n, Runr . B dei der Tirma Danzi : tr. 11 Liquid * Otto Weck in Königs 6 . . . ze , .,, ist 1. Ok März 1920 festges 57 aft wird 2 auf Max Hartmann i ist bestell führt wurd Inh. Wilh. Pelk In d . ank mit d Re, , ,. nziger Privat⸗Akti Liquidator bestellt önigshofen zum ĩ Thiem r der veränderte Len itt, welcher Quest i der offenen Hand ö Oktober 1919 ni estgesetz. Wi 2) auf Blatt 1228 . 3. . . ,. , ö. ö ö ; ⸗ e Nchf. J nderten Firt 2 Quester“ 2 en Handelsgesellschaf kuündi 1913 nicht von einer tzt. Wird sch 12289: Di n Dresden. P Ess as Vandelsre ister des 27 niederlas m Si in Tanzig und J ö Hof, den 21. Apri . 63 66 de ene en ggesellschaft: Wi Ckündigt. so uf on einem d Bird am schast lem 289: Die offene f Daß sodann das Geschäf sfen ist am 12. Apri es Kgl. Amtsgeri assung in Stolp i einer Zweig⸗ April 1910 Der Ueberga Inh: Bruno Herbst“ „C. F. Lindenthal is Dem Cark Schulte · in ilh gt, so läuft der V m der Gefellschafter A Ulema Ciga ne Handelsges ö? in das Geschäft unter Ausschluß ̃ 12. April 1910 Amtsgerichts getragen: D Stolp i. Bomm ö. eig - ergang der im Betri rbft“ fortfüh denthal ist Prok Carl Schulte . j ilh. Ferner wi er Vertrag wei schafter pfelstäd ö retten C dandelsgesell Uebergangs der i dess n. er Ausschluß des eingetragen die Fi — o nn,, . ö . gründeten For g der im Betriebe des Geschäf ührt. Rr. 1345 rokura erteil e in Cöln⸗ ird bekannt g g weitere 10 J 1pfelstädt * C ö ompagnie H ,, n dessen Betrieb . 3 des z 9 ie Firm 88 3 Nr. 266 G 5 den Beschluß d 5 in⸗ 9 sgericht. ten Forderunge ebe des Geschäfts Nr. 1245 bei der Fi eilt. i machungen t gemacht: Seffentli Jahre. Gesellschafter ñi o. mit dem Sitz i e Horst bindlichkeit Betriebe begründeten Ve Bücht schar n 896 ö . ö. 1 feind exungen und Verbindlich eschäfts be⸗ N 8 bei der Firma: ungen der G , , Oeffentliche B e . after sind di dem Sitz Dorst lichkeiten von Pelk ndeten Ver⸗ en Gesellschaf ; erke Greth mmlung vom 30. Mä 3 entlichen nstein-Erns rwerbe des Ges d Verbindlichkeiten ist bei Neue Inhaberin is firma: „A. Cron“ Reichsanzei er Gesellschaft erfo liche Bekannt⸗ Apfelstã sind die Kaufleute G & in Dresden , . ö. ö ö ö . . ö. . ausgeschlosse es Geschäfts d . en ist hei Ise Inhaberin ist Amalie Ei A. Cron“, Cöl 25anzeiger. erfolgen im Deuts V tädt und Friedri freute Gustav Mark Gern Drogist. Add Funck, hier, w te ie,, , J . . . . . . . ö n. s durch Bruno 8 ei Iserlohn. Andere i ie Eichelber Fi. n. . Deutschen Dresd , . iedrich Willib tav Moritz Hors pon diesem u in .,. veiterveraußert suchu Gewi ö . ö ö . 33 ö = . ö ö . ; 2 . . . ö . . j 3 ü , , al ist und hung, Hewinnun 2 mens ist die Auf ohung ist durch Zeich . werden. e Stadt ist heute eir . Dandelsregisters sur erg, den 14. Apri Geschäfts begründe em bisherigen Betri ein, gl. Amtsgericht Cölu. Ab begonnen esellschaft hat rner, beide in nh. Adolf F ,,, ernh. Meese Nachf und sonsti 6 g und Verwertung vo Aul⸗ auf den Inhaber l Zeichnung von 2000 Stück thal C C ite eingetragen worden— S. Rosen Den * April 1910 dem bei gründeten Verbindlich 4 Betriebe des CxaiĩIshei — Abt. 24. ] en. ft hat am 15. April 18 ; zei Nr. 3 Funck fortgeführt wi achf. An ustigen Mineralien ing von Erdölen von j 16 zaber lautenden Aktien im ? Stuck 8 Co. Gesellschaf . Rosen⸗ . Königliches Am 3 m bei den Registerakte ind! keiten als die * 1m. . 3) auf Blatt 1227 P 910 Bei Nr. 311 Firma T . ird. Anschaffung von G , digsem Zwec 2 e , ,,. ö 85 33. ö 3 ö Eromb 8 s Amtsgericht geführten sin . akten befindlichen Vertr ie in s. A ; . gesells Blatt 12276, betr. di . daß die Fi ) heodor Schneid ; la h fr Brundstücken, Erri eck die jetzt 10 Milli 6. as Grundkapital ö schaftẽve i , . ö . erg. B — 6 ö! sind von de 1dlichen Vertra f 66161 mtsgericht Crai 76031 gesellschaft Bi , betr. die offene S aß die Firma erloschen is Schneider, hier agen, Anschaff e ,. Frrichtung von A 5 ,,, e , , . . ö ; 8 8 ekaunt übernor er neuen Firmeninhab age auf⸗ Im Handelsregis Crailshei 31 Bie R immer ene Handels Mer Rr. 27 ichen ist. ö pon 2 ung von Transportmi g von An außerordentli i . ,, ö , . In das Handels . machung 3 7 nmen worden Y 12 irmeninhaberi ; Dandelsregister wurde Ssheim. Die Firma laute ; Knauthe ,, . 1dels⸗ Bei Nr. 2765 offen S8 J von Ausbeutungsve ransportmitteln Abs 7 10 si . s a ö . 3 6. . beute bei . Handelsregister Abtei . 86031 ist Prokura ertei den. Dem Adolf Fror berin nicht . vurden heute Ser Gesells utet richtig: z in Dresden: Adolf Grã ffene Handelsgesellschaft i 8 and Sbeutungsverträgen und Re, szan schluß 1910 sind die 5 eneralversammlung vom 30. Mã Ein und Vert e en. ö. . . ute bei der Maschi Abteilung B N 23 7 1 erteilt. Frowein in Cöl . 6 ö. a. gelöscht: er. Gesellschafter ? g: Binner C K r zol] räter C Co., hi Uschaft in Firma anderen gleichartigen U ind Beteiligung a d , n dei n. J . . gie ßerei e schinenbau⸗Ansta Nr ;,, 1673 bei der K döln die Einzelfirmen: 1 richtig: er Paul Max Alf Knauthe aufgelöst und die Fi „hier, daß die Gesellschaf kapital beträg ö. nternehmungen Be S*] n Graudenz, den 1 . er Satzung geändert anderen, Waren rde e e,. . J 3 gen, 21 nstalt und Eis Gotts i der Kommanditgesells 1 Adolf Stei n. g: Paul Max Alf ar Alfred Bir * ö. ie Firma erlosch . esellschaft . eträgt 100 000 gen. Das Stamm⸗ z, Ten 16. April 1910. — . e e,, eg J,, . ö 3 n, . ianditgesellschaft: . olf Stein i . 4) Anuf Blatt ar Alfred Binne zimmer heißt Amtsgeri oschen ist. Direktor Rudolf Nö 009 M. Geschãäftsfũ 1 Königli 910. welche dieser der Erwerb von Geschäf d ; M ñ k ie.“, Cö tgesellschaft: „Loui 2) A Güterhã ; 4) auf Blatt 470 Binner. ĩ mtsgericht Düss ö Direktor Rudolf Nöll nn,, ⸗ . . . . ö Bromb assen i. L r Akttiengefell. mn an Gön s n n ln. Be ift: „Louis dolf Rei ändler h schaftt Os 4705, betr. die offene gericht Düsseldor Recht? Nöllenburg zu Grun lin eee s. mts gericht betragt 26 Zweck dienen. Das S 6 ö. . * . . ö . ne t Wer ere där. die offene Hand s 5666 . 2. ö ö . ö . e. , ieder laffu haftend a,,, die Gesellschaft al ann Adolf 3) Karl T Handels ; eil ölfel D e Handelsgesell ͤ urg - FHR un . e. t Vr. Heinrich Bus . erlin röningen . BWO M. Zu Geschãfte führern si nkapital ö . r mer Gi eln ham Gese chaft als versönli ? homa j smann h erteilt de in Dresd ᷣ 3gesell⸗ . . rort. sellschaft Veinrich Busch zu Esse ( . Ez. Nag d a. der Kaufma 2 zftsführern sind best ö ura des Fulius F . 8 desselben is chafter eingetre als persönlich Thoma a hier. J ; ter. 6 m Kaufmann Fri Tresden: Proku * In das hie 3 3 8616 e. mit beschränkter Haf d ssen. Ge⸗ In unser H Nag eb. 8227 usmann Samuel Rose , . . kö . esselben ist erlosch ingetreten. Die ] geb. Foh . Inhaberin Rosi in Dresd ann Friedrich Osec otura ist i , lesige Handelsre k 8619 schafts ve beschrantter Haftung 2 ö In unser andelsregis 8637] b. der Kaufma 3 uel Rosenthal in Freib chen. Freydank in Gassen is Nr 398 erloschen. Die Proku 4) A 9 . rer, Wit a . o fine Vresden. 9 ich Oscar Wölf . delsgesellschaft , i en, . n e 4 , 3. ö. . ö. 2. . . 8 Bromb ssen ist Nr. 3982 bei der K r 4 Anton Föckl Witwe daselbst 5 auf Bl t Wölfel jun n, g. ft SH. Æ C. T ene Han- Durch Beschluß 30. März 1960 i, . nen Handelsgesellschaft Ar. 356 ist bhente bel Ernstthal. Ros Jagehert Kuttner in Hohen i. erg, den 15. Apri C Co.“ ei der Kommanditgesellschaf 55 A * er, Bierbr 96 auf Blatt 4937 ; ; Sitze in Mia J ö z erstappen mit d k zeschluß vom 73 65 rz 1804 errichtet. = zu Gröni . chaft Söchting C ö . Rosenthal ist berechti , n 15. April 1910 L Cor“ Cöln. Di ditgesellschaft: „E Andreas Käf auer hier C Co. in D 937, betr., die Fi ; * oh eingetrage af us nit dem Bestimmunge ß vom 23. Dezember 1999 si . i rr gr. . ö. . . Königliches n , . 0. Die bisbheri Die Gesellschaf Emanuel 6) Geo er, Kaufn 3 — in Dresden: Di Firma Klick Gesellschafte eingetragen, Perfönlich haftend ö nungen über den Bei . er 1909 sind die hagen eing J , . ö onigliches 8 Die bisherige Gesellfchaf f s⸗ . . rg Dors ĩ ann h Carl Uh resden: Di . * erman after sind die Back ier e ch haftende beft . er den Beirat und die V eingetragen: ĩ lassung in Nien— estellte Geschäf , . 2 8 Amtsgeri 2 a. . herige Gese ö . EJ scha i ist auf 35 D 7 3 Dors ier 11 Uhle ort ei sto Vie d m Ka 2 n 18 & ö Backtermer ter V Ters i, . ö ; q i . . ö ö ö = ö . . . . , Bekanntmachi cht alleinige Inhaberin , Henny , orsch Witwe . Sr er in Luise berige ö Prokura ist , , Fran; i ee beide . , n n der r ist bestimmt, , . Sir hel, — 1 . . . . i,. In das Handelsregis ng. 86 . Firma. - z . hiernach b 3 Nacke, d J okurist Ernst L en. Der bis⸗ ö . im Januar 1902 Marxloh. Die Ge⸗ schaf 5 ständige Vertre ö n Ge X Di Oskar Gehri folge des Todes vo in Ge , , , Firmen eich urg ut heute die Fi idelsregister Abteil 8604 N II. Abtei 1 j . neu eing tr . cke, der jetzt i Ernst Herma 3 Duisb ? ö O2 begonnen schaft zusteht auch 1 ge Vertretung der Gesell Der bis ; 76. ricke zu Gröninge dom Hemeinschaft mit einen 5 ten zeichnung 1 43 ie Firma w. Abteilung A Nr. 76: 51 Nr. 130 bei 2 bteilung B die Gesellschaf 66 ragen: ⸗ prokurist etzt in Klotzsche wo Dermann Nichard Vuls urg⸗Ruhrort d , , , Berli . ist der Sis der Gefellschaf sell Ver bisherige Gesellschaf u Groningen aufgelöst. oder ine ,. J ie Sitze in B na „Hermann S — . 762 ist . V ei der Gesellsch * Crailshei Yesellschafts firma G6 * Urist. . wohnt, ist jetzt Ei 61. Koͤnigli den 18. April 1910 Berlin nach Essen verleg itz der Fesellschaft von setzt das 6. ellschaster Kaufmann Albe ö z 8 'i. e r . K Hine bau Bromberg und al Schultz“ mit dem 3 Vogler Aktien Gesellschaft: „Haas 110 Sheim, oRene eG,. eorg Dorsch ir 6) auf Bl don ft jetzt Cinzel⸗ önigliches Amtsgerich . Es ö egt. alkei as Handelsgeschäft unter üer eg . ert Ungnad , ,,. , w Bildhauer Sermann' und als deren Inh em Zweigniederlass igesellschaft“ ; senstein gi0o; Gesellschaf * ndelsgesellschaft sei in in D Blatt S969, betr. die Fi Durlach , zt. ssen, Runr — allein fort. ; unter unveränderter Fir . ö , . , ren In aber der versai erlassung in Cölr , Berlin mit Uann 2176 zafter sind:; I) Erns eit 1. April 9 Dresden: Prokl r. die Firma A. Fis r m Handelsregis Ir a. ; 2) Offene er Firma Königliches Amts 9. April 1910. ; äftsbetrieb is— * ierselbst eing ö ersammlungsbes ö öln. Durch E it in und Gastwirt ; K Frnst Dorsch i Karl M 6 Prokura ist erte . Fischer Gingetrage s 2 egister. 7196 —3n das Handelsregis ö 88628 2 Bene Handelsgesellschaf . ee, eee, Amtẽgericht ö . . e . . geb es ug vom 2 Ur General⸗ Kaufman r, irt z. Sonn 55 7 , Kauf⸗ —— Magnus Reinhol 21 erteilt dem Te ö 5 gen zu: 1 Firma D 74221 Ef en is Sregister des Kgl. Amts z 9. Mallin z ; 6 * ellschaft. er Landwi Misl; Hohenstei — — . ö ise ⸗ Stuck, und Zeme Stun apital durch m 2. Februar 19 . = ufmann, beide ir Crail nne, 2) Karl Dors Dres einhold Eberh . Techniker druckerei A 5 ; Durlacher S 2 ist am 13. Ipril 18 — 32 Amtsgerichts ua 8 * zu Nienhagen ist i Den , ,. 53 14 . ,. Bromb ck! und Zement⸗ '; urch Ausgaben ar 1910 ist das die Ei de in Frailsh M- rl Dorsch sden, am 21. Avri erhard in Vresde *r, . ug ust Matt ö Handels⸗ ein ⸗ 3. April 1910 unte z versönli gen ist in das G ** ; Auf Blatt 348 . e, ö . 3 9. e, , n,. sheim, Weinhandli 7, Kön 41 21. April 1910 Vresden. Geschäft is z ern in Durl 33 getragen die Firma ? 0. unter B Nr. 267 on ich haftender Gesellschaf das Geschäft als Auf Blatt 348 des biesigen 8 — 182121 den 15. April 1916 höhung if um 1 Milllon M Inhaberaktie 2 Ri d en: andlung; Königliches Amtsgeri 19. ; jft ist auf Otto Becker, Durlach: Das dustri Firma Rheinisch i Gesellschaf , di , J . . ᷣ Königliches 910. böhung ist durchg . ton Mark erhö beraftien E ichard Kei . gliches Amtsgericht. Abtei in Durl , . Becker, Buchdruckereibesitz dDustrie Gesell f ö e Gessolit In⸗ ellschaft hat am (e n eingetreten. Die , , . . ö E romber . *. n,, Das ,,,, ,, eidel, Fabrikant hier, Mot püren, die lere r wleülun III. ber in e ,,, welcher r en. . . , , , . . 9. ö irie. 3 . 31 * TS. ekan m zezüglich d nen art. Der Gefse ** etrãgt 3 Bill . . oren⸗ J 232 . . B 2 a 8 andels Slelbe in er kation, di N nd des ernebmens ist die F 78 erma tigt ö ist jeder Ges lIs * worden, daß der G f , ,,. ; heute gingetrag ar . . . ö. . 3 . n, Im hiesigen Handelsreais 880 ecker“ geänderten Fi Edel druckerei Ot ation, die Verarbeitun , ie Fabri⸗ 96. d Hesellschafter geschied aß der Gesellschaster HMorik Ralt ngetragen beute ö Handelsregister Abtei g. 8606 Ferner wird be Höhe des Grundk r sbertrag ist olonialwarengeschãf nann, Kauf die Firm igen Dandelsregiter is 869 e gen! ö i , ö. . ; . 2 . ö une . un . e, el . ,,, undkapitals gend 4 A ngeschäft, fmann hier, als ia Heinrich Schö t am 19. April 191 23 des Geschäfts begründet uhrt. Vie im Be⸗ schaft anderen Baumaterialien. Di von hagen is aufmann Wilhelm Breh Sohenf und darnach, daß die Firma erlosch . getragen, daß d irma „Erich echt h 164 ist zum Kurse von 135 . t: Die neuen geandert. lbert Stei ö „als deren J Schönbrenn . 910 Verbindlichkeite fis begründeten Forderunge ö . . . . bah ee , 4 man n . igen, daß das Ge 66 h 8 ; . 8 Do 35 069 ausg uen Aktie Farben ein, Kau händ! Inhaber . . er, TDure bind eiten Shen auf d n Forderungen und nehm e n n mg, de 4. ö ö . . . Deuser er das Geschäft auf de . hier ein⸗ Nr. 149 bei de 32 70 ausg egeben ien sind D* en- und Kolonial 3. fmann hi ö. aändler Heinrich Ter Teppichwebe n, und 2 72 6 auf den Erwerb 3 3 nehmungen zu e artige oder ähnliche Unter⸗ röningen d 3. Wr . . . use ierselbst übe uf den Kaufr 5 Akti 8 bei der Gesellsch . . olonialwarenhand ier, Eisen⸗, ge Heinrich Schönb ichweber und K 5 urmberggesellsch werber nicht über eh zu erwerben, sich an s ze Unter⸗ Den 16. April 1910 . . n. ,, de ö nann Curt Aktien G s 5 * haft: Rü 8 Sodann wurde 9 116 andlung. n⸗, getragen. Schonbrenner us 3 ohlen⸗ schrän aft, Gesells 5 ö nehmungen zu , 1 an, solchen 1 er⸗ Kör 1 Rea . 2212 ö ß Juh e,, , . Firma iam s, dasfelb Gene ö Colonia: ee , ⸗ 1) bei der , , . ö A ier aus Düren ein— n,, in Durlach: e, . ö zu errichten. V1, ö. in ,, Hapel ä ee weleeelll 36 C Deuser“ for fũs echt der Gesells ammlungsbeschluß 3 Göln; urch jandlu Einzelfirma Fritz Frei Amtsgericht Dü , fen, zeorg Bender wurd , , . es Geschãftsfũ . amm kapital betrãgt 36 6 . 3 . . . Bromberg, den 16. ,, Nachf. , en, e, 9. Axril 1910 , Auf 4 ö J zritz Freitag. Wein Düsselgor. n ,,,, ; — in Durlach als e , e, mn, Emil , gd n e n,, . gin 3 . . .. . J ö 4 Königliches 5 719. fab 126 bei der Gesells 1. ; führt dess od des bis erigen X Unter N ö 3 ellvertreter sind die Gesel escha sts suhrer ͤbestellt. in Ess igbausen, Kausmann Albert Zi b in unter Nr 92 di , ,,, 2 ö i. ö 4 ; . ö. 3 . , Unter Nr. 827 des ö Frauereidire ; e Gesellschafter Max E in Essen. Gesellschaf ann Albert Zimm 92 die Handelsfir 9 * 241t heute Tülich ei änkter Haftu * schaft Eromb gliches Amtsgericht h n, , iengesellschaft/ . „Kölner M Geschaf Witwe Lina Frei ers Fr. Frei 18 . des Handelsregis 83618 Brauereidirektor in Durl , . Dr Gelen w . ö. ö. . . ö . . 4 . 8. 2 ( . 9 ö. . zie; gr . 38 andelz regist . 518 rate j ; Durlach, Louis G r Gglau, Der Ges ellschaftsd mi beschränkter H . als Monse 2 . hard Hahn ; eingetragen worden e dem Sitze zu . . ekannt ion ist beende Cöln⸗Ehren . z t unter der seitherigen Fi geb. Junke 4 D eingetra ; egisters B wurde ; ateur in Heidelberg-Schli Louis Groh, R ö ellschaftsvertra ö 523 . ⸗ r,, ,. — . ö In das Handels m machun ö Nr. 18 ĩ eendet und die Fi feld. Die 2 bei der Gesells erigen Firm unter, das Ideal ⸗Pa agen die Gesells . urde am ** 2 erg⸗ Schlierbach ! Restau⸗ gestellt Y — J ist am 8. April 1 9 * assermahlmühl 5 . „ Dampf⸗ U d . vom 17. Febr! 1 91 esellschaftsvertrag ö . 3 ö . J ö w , . n . ee, ,, ,, ,, tent⸗Wänd Hesellschaft in Fi Durlach, den 14. Apri ach. zestellt. Die beiden Geschäftsfü Ahril. glo fest⸗ schw 156 e Ebersdorf Krei und Gegenstand des Februar 1910 und 18. Apri ,,. ut ei der * r Abteilung B N * 65 Lagerha 221 iengesellschaft: „ oschen. offene Handelsgesells IIS irma Me T ort; ränkter H e ⸗Gesellschaf Girma 46 April 1910 Zimmermam gr , e,. aftsführer Füß . erdt eingetragen word reis Habel⸗ genstand des Unternehmens is ; Axril 1910. Anstalt, G er „Brombe g B Nr. 17 ist nied aus⸗Gesellschaft“ Haft: „Mannhei , sgesellschaft hi zger u. Stei aft? aftung, Sitz lschaft mit b Greoßbh. Amts ö , n sind jeder für si— Futzmann und Kauf Si agen worden, deren R ö Fortbetrieb des nternehmen, isz der Erze, = Gesellschaft mi rger Maschi niederlassung in Cõ aft“, Mannhei nheimer . Ne Desellschafterin E ier: ein, schafts vertrag vom? . Sitz Düfseldorf, Ges e⸗ E oßh. Amtagericht sellschaft zu vertret ür sich berechtigt, die G mann Richard Hahn in Eb en Inhaber der 8 betrieb des von dem Gesellschaf r mn in Prinz aft mit beschrä inenbau⸗ Scha ing in Cöln * eim mit Zweig in Crailsbeim afterin Em y nehmens ist vom 9. 4. 1910 ; Idorf, Gesell⸗ ilenburg 8 — 6 T zu vertreten. ! e Ge⸗ Habelsch Vahn in Ebersdorf ist Langensiepen i Xrsih Sesellafter Wich Prinzenthal bei B eschränkter Haf Schaupp ist erlos Die Proku nit Zweig⸗ railsheim is ima Mezger ö nens ist die Ausfü Gegensta , n, n D, T J Ferner wird bek z schwerdt, den 13. A j . Langensiepen in Pulich unter der Fi ö auf Grund des B ei Bromberg“ ei Haftung en , ,. erloschen. okura des Emi delsgesellschaf ist am 1. Janu tezger, geb. Ber Verkauf die Ausführung vo A. r, . . ; . . . 86 a . ö = Frund des Beschluss g“ eingetrage 3 Nr. 831 bei . s Emil 39e ellschaft ausgeschi Januar 1910 5 erg, rkauf von Lizenz g von Arbei er⸗ ben a5 . = Kaiser hi 820 kanntmachune en der Ges schaf . ö. ö. . 2. . vom 24 F* Beichlusses der Ge getragen, daß Rheinis 3 ei der Gesellschaf gleichzeiti ausgeschieden. 2 19 aus der Han⸗ gemeldete 2 Lizenzen, welche di eiten und de eute gelöscht ier H.⸗R. A 67 is Reichs ingen der Gesellschaft erfolgen i liche Be⸗ t Amtsgericht warengeschäftes ö Stabeisen- und Eise ö . . ö. . . g 39 7 de Dan gemeldete Al . Tel E die af ᷓ er 2 . * * 91 ist Rei 334 9 1. erfolg n Yve 5 * 1 98 74 tes. Vas 2389 i iir TCuUen⸗ erbõbt worden . . k ,,,. Ri nie, B, r, .. „Bank des Hier ger 6 Gesellschafter 6 . ist lung , , . ,, , . , ö . K ö . . . i, , dee ist und jetzt 5023 DTital un 2500 M Ma . Die Prokura ö gesellsch ft“ ü aufmann in Crailshei ingetreten Nath uns N en lowie die N DBand⸗Ve en⸗Versch Köni . 910. nsbur Ir s 8 . . . schãftsführe e . . wird durch zwe * ᷣ ü ö . er *. . n . an und Verwertung a die Ansckaffung,. Verscha⸗ önigliches Amtegeri . 8. In unserm Handelsregiste ! 863 schastssuhrer vertreter X, d durch zwei Ge⸗ rg. de . U e d betragt , ,, . k Abelein gie , , . . . ,, ,, ,,. Eisenach K . in das Handelsregist leg] Ten ffent a n r ne Eil 6e . , re, , . . . i , rei J. daß er zusammen mit einem feld. ist da in erteilt . . rba Gesells Das Stammkapita e . nschlagenden In Abtei ? 0 bei der Fi Nndelsregister vom 20. Apri ahn Da ö . in Firma Mons u Geschãf d, we n,. e Gesellschaft zu vertre KRünde, W d . Amtsgericht Firma zu zeich it einem Vorstands hin erteilt, Der Gesellschafter J nolzheim in O u. Gesellschaft wird . ital beträgt 20 00 agen der In Abteilung A unseres 3 8621] er Firma Flensb ö pril = ampf⸗ und W . onse und u Geschäftsführern sind ern J 3 i . 3 ten min ine, Vorsta ide mitgliede die fabrikan after Johann Geo in Onolzheim: führer ver ird durch einen oder meh 000 6. Di unser Nr. 597 unleres Handelsregisters is e. port und Lastfuh urger Möbeltraus Kreis Habels assermühle Ebe = J. Mathias Jacobs d ernannt: In unser 8 . . Nr. 871 bei de . 56 It. 8 C lie . und Gastwi 1Iin Yeorg Abelein Gz; 9 12 * er vertreten. Sin . oder mehrere G schãfte. de . = 2 die Firma: Ge . ers ist heute in Flensb rwerkbetrieb Pet * 66. 8 5 e schwerdt gelöscht wo Ro rsdorf M 2 Jacobs Kaufmann in Xl; . . G 860? schan fü ei der Gesellschaft: ; 10. Oktober 1908 astwirt in Crailshei in, Gips⸗ stellt, so sind nu Sind mehrere Ges 35ff Beschafts⸗ er Niederlassung in Eis⸗ org H. Richter mi Flensburg: er Möller Habelschwerdt, den 18 57 worden. . Paul Schulte Destrich ö Jülich, eute bei der Firma S gister Abt. A N 9 ur landwirtschaftli aft: „Actienges in die H O8 gestorben. ails heim, ist Gesells ind nur zwei zusam e Geschaftsführer b haber d ung in Fisenach und als 26 mit Offene Handelsgesells - . April 1910 Aus Gefell Oestrich, Kaufmann in Jüli eingetragen: Firma H. M iT. 286 ist mals G aftli u gesell⸗ ü die Handelsgesells Tben. An ä w me, ellschaf ,, zusammen zu *** e * er der Kaufman &. in als dere . Vandelsge! llschaf ; . önig 863 A ö . 8 dem Hesellschaf Sve i J . , . Meyer Cie., Sund! . Buxbaum! , n, ,, , vor. Rösle e nee sellschaft . „ Stelle ist stellt a , . Zu Im d ur errretung der Richter in , Georg . ö . gt . . ö ö 3 . . ; gederla ung in Kö 3 zbur mi won Als 2 in, gen. Schölln w,. en dessen Witwe, U 8 K de, , Kapitã k sführern sind be⸗ Eis . ngetragen wo ö. . 8 Ver Fuhrunte ö en., W Zur De * 2 Damlet zu S P Gesell chafter Kaufman! , Nach dem 3 9 t Zweig. le weiterer Gesellfch mann hier. twe, . 8 riß Welter, K 36m der Handelsma n g. * Ener e 1. 6. ö . . . ; ö ö 2. ö. Firma . Schötmar ist allei kaufmann Rudolf das Grundkapit . vom 22. Deze . chluß der eingetreten nnr; ist am 1. J sellschafter Pau ö mann, beide hier atlne . X. Großherzogl. S. A 210. Gef hin Flensburg ist als . 6 Zofe ö . . ö. . ö . . ö . . 3 2 * ö . ö. . 1. IJ. Januar 1966 n 4 Ab Taul Vaelen ehr gn de hier. Dem Ge⸗ ö . ogl. S. mtsgericht I Besellschafte j , . als personli ) haftende ür 3 zeute die Fi Inhaber de * n nn isiepen als a 5 B Besellschaft ist aufgel e Inhaber or durch Zus r 250 000 6 801 oll heim. on, Gipsfabri . 906 nach A sauf eir 2 teht einseitig i Ge⸗ E * gerich-. IV er in das Geschã . ) haftender ᷣ ger zu Wette z Mrma 2 der FSlirma heo S5 , . . h ö N00 MS um 1125000 1 2 psfabrikant in On nach Ablauf eines Jahres enen das Rech itor . 2 * . — HFeschaft ein etret der Buchhän . r und als deren JI Fülich i er Firma X codor Schmitz C Ei 9 . ö = Jö 2 ö . eden s n; e n e tent kr g das Recht zu 2 7 Bekanntm Flensburg, Königliches eten. Buchhändler Josef Bü s deren Inhaber Jülich in die Gesellschaf Schmitz X Cie. ir . . ven . ; . ö 9 er Aktien i 87 2 ' 4. Apri 1 9 * aft ins and 2313 * eit Cintragunf 2 n z - 2 achung 82 9. önigliches A 2 z get vor — Ie Burger z Mer 4 ** 9 . ellschaft das Re ' . le. in . . . . . 2. . w,, lragung ber Ge In un er Handelsregister Ab ö S622) F . mtsgericht getragen. 9e u Wetter ein⸗ Firma fortzusetzen, f as Recht ein, die obige ö oönigliches Amtsgeri it durchgeführt s ( werden. Diese He rhaltnis Obe sri Unterbilan; ergeben so 1 falls sich alsd , e a k . . ö . 2 2 ö 9 4 ö ö . K, gericht. Grund dn demselben e, ,, , Crereld beramtsrichter Bertsch 36 von 1 , . die e, ,,, eine , Heinrich a , Anf Blatt ,. del 8630 wen n . den 11. April 1910 die Lagerbest ade dieser e, ,,. en und 9 - ö tai bon 135 65 2. chluß soll das 8 U. — 7. Beschäftsjah , n. aufzukündigen — it einer Sernr Und a8 eren Inhabe 2 Eitorf⸗ Firma P . s Hande sregisters is 2 Königliches Ar ö 2818 6 unter X erücksich ö. . Selbst ostenpreis . i igen Handelsregister Ab 5757] auf . den Inhaber lar S durch Ausgabe ene Im hiesigen H ö . sosl Ii5lahre hbintereinande undigen. Sollten zwei Heinrich Knüttgen 3 Inhaber der Schlossermeiste . aul Habeland ü 8 6 r Se ist heute die . Amtsgericht. schreibungen . igung der erforderliche fz 4 16 ö . 23 i . 36 e , n, 8610 sollte sich eine Unte inander keinen Reingewi zwei Der Ehefran ttgen zu Kelters eingetrager neister deren Inhaber de . Freiberg und als Halle, S w dne, gen. Vas eingebrachte J rderlichen Ab⸗ eingetragen: odor Nolde ir Nr. 19 ist ist illion Mark e böb Aftien à 1000 zu der Firma Id regilter ist beute ei . J ist jeder de 9. interbilanz e , ,, , eingewinn ode ö zefrau Heinrich Knüttge getragen worden 2 n Hab. ,, 6. j . ö . ö ö TLtragen: in Buer folge t ist durchgefüh . höht werden. Diese Erk DM Fabrik f Idawerk mit b PDeute eingetrage ist jeder der Geseslscha᷑ nz von 5000 oder zu Kelters 118 ich Knüttgen, Maria geb J . ,, . . . ; . . 1 Rr ö olgendes Beschli * uhrt. Der Gesesss haf Diese Erhöhung 2. rik feuerfester P eschränkter Sa agen mit 3 Mo— e en chafter berech . ergeben so 23 ters ist Prokura ert l Maria geb. Jeurgens Angege . an in Freiberg ein 4 . aul 3663 , . ige andelsregister Abt 8640 aufgenommenen Mareny ä. nam 1. Januar 1910 lautet jetzt T . luß des Aufsi . ellschaftsbvertrag is , ,, Statt des 2; n; s r Producte k aftung, n 2 Monaten Frist jede . Ei tigt, die Gesels⸗ 1. Eitorf 29 3 eilt. 36. e. ngegebener Geschãf zwei * ingetragen worden. ist heute bei der Gen 97 er Abt. A unter Nr. 46 Nac re,, Warende zeichnis einzeln e me, j f jetzt Theodor Nolde Nach e be. de. n, , . fur i, ,. Sir ic . . reel e lun dem naird bekamm , w. 6 1 . produkten. schäftszweig: Handel mit Roh— 3 Halle a irn, Drechsler er , ,. Werzeichnie . , . ᷓ 1 eg a um re, , , Eil 1910 bezw. Rudolf e Varold S illitoe i Wollheim sind die mann Fritz Welte gemaach Der Gese digen. Außber⸗ igliches Amtsge ich Freib . ohn schäft nebst Fi S. eingetragen wo den; . gen einen Wert vo , ieses Ein⸗ . ö bezüglich der Höhe des vom 22. Deembe = Rud . hillitoe in Crefe 86 ind die Erne Titz Welter in ** Ge ellschafter 67 E sgericht. 145 erg, am 21. April 18 ft nebst Firma i * . 1 . ö . jetzt der Kauf schãftsjsabrs ar he des Grundkapi eiember 1909 * Laicher in Crefel in Crefeld⸗Bocku seiner S n Düsseldorf bri er Kauf⸗ mmending w ö pril 1910 ö J irma ult durch Erbgang auf . ammeinlage des Gesellschaf 6. . ö , , Sun tab als e . 20 bestellt in der Weis refeld⸗Linn zu G Beckum und Allei Stammeinlage das eldorf bringt zur De z 8 lingen. Handels 36 Königliches Amts 3. mann Paul Henze . bgang auf den Kauf⸗ Söße von? ge o Hesellschafters Langensi Vie ; J har 6 abgea ndert 6 e . Un des Se⸗ e sss M der Weise, daß 1 3u Gese hãft s fü 3 . Alleinvertriebe 3 3 das 351 160 009 ur Deckung 2m das Hand 8 39. e sregister. 3625 14 . 19 1hes Amtsgericht. 2 in alle 8. G. übe 2 3 111 * D UL don 50 000 s ist 3 36 * ingensiepen in 2. ö ,, . Die nen ausgegebenen tic . bekannt ge⸗ Hl chat rechtẽderbindlich berge zusammen , . , der ö 6 bewertete eingetragen 5 X wurde unter O 3 3. Friedrichstadt. . dalle H 2 April , übersteigende Betrag von ö eingezahlt, Der 9 . 3 ge ausgegeben en Urlle in zum N onnen. 11611 zeichne 11 e⸗ . . d⸗Vecken⸗ de rs 1 ch angemelde k . 5 b 2 1 2 1 8 59 . 9 ma 2292 Ro iches , , ö v. siepen von de 9. on 56270 6 z 83 23 . ö . ö ö i . , 3 — 6 2 Gottlieb V Apfel⸗ e, Handelsregister Abt. A ist heut 8763 m igliches Amtsgericht. Abt. 19 re e von der Gesellschaft zu we, Z ist Langen⸗ ö ö 2 = Kö . , ,,,, ollmarẽ zotti e e m , 5 ö . . 3 . ö Axpril 1910 n ig ker er , * Cie Ken i nn. 4 aueschließlich durch . der Gesellschaft DODreyler ,, , i if? sgi ge ö Erfde K n sᷣ 3 ö 3. . 2 . n, , , n. ast mit des rank 18 ru erei G — 6 oͤnigl. Amtsgericht . * en Deutschen Reichs E ö * Sreute. ; ; e Persönlich baf . Srfde 1st 5 2 ge Handelsr aister Ab 4 Jülich, d ann. . ö Cassel — Amtsgericht Gesel schaf 6 1kter Saftu 1 ) 1 Fesell⸗ Cxce eld ö D . Nachgetrage zen Neichs⸗ mmendin Ionli baftende Gesells J * ist heute be de X Sregister Abt. X Nr. 976 JIulich, den 21 April ö . . Handels 2 ñ Se lesst⸗ afterbeschluỹ k 5 ng“, Cöln. Du * — — b getragen wurde bei N g gen, den 14. April 19 Peter Hinrich Rief . zesellschafter sind Landmar * . ei der Firma Vonhof * Eo . dnl . — Am 19. Arti Ssregist esellschafts ve iß vom 12. Apri n. Durch In das biesige erger W e bei Nr. 111 Fir Gr. Amts Ayr 10. * Hinrich Rief sen 83 2 Landmann a. S. eingetragen w e Gh e fu ö Im 19. April 1916 egister Cassel 51 afts vertrag be; gli April 1910 if In das hiesige ; ͤ 2 alzwerk⸗ Gesells Firma G Sr. Amts oben? Rie Tdafelbf in Erfde, Inge ; ngetragen worden: Di , K — April 191 14 . 80s ellschaf ertrag bezüglich der V 910 ist de die Fi hiesige Handelsregister is (8611 Haftu h Gesellschaf Virma Frafen⸗ J 2 agericht. ö. Jobann Rief daselb 5 e, Ingenieur Vans nach Leipzi rl K ĩ 6 *. *. Stern C Co G äist eingetragen: S608] 2. aft abgeändert. glich der Vertretung d der e Firma Wes elsregister ist heute ei 886111 5. ung hier, daß d aft mit beschrä Emmending K Rief juni dalelbit, Kunstmaler P Dinric ö irn. . . . * m, = . ,, ,. . e, ner, kute eingetrage Müller ausges daß der Geschäftsfü schränkter 8 ingen. Handelsregi Nie] junlor daselbst stmaler Peter Hinrich Halle a. S 3 ö Betreff: di m. . i. 9. , . . ö. certet Wirt ret u s h Be o Heger * 7 Neuheit ; gen . usgeschieden, seir Feschäftsführer Geo In das H k register 862 Die Gesellschaf ?: 1. den 14. April 1 Betreff: die Akti IMS AF 8646 di dar . April 1910 m . elsgesellschaft Nr. 1223 bei . den. ist als Ge⸗ Bocku ; mit Niederlass ö envertrieb endet und die? en, seine Vertretu ö Veorg T Handelsregister A wurd ! . r Wert , ache . 6 ö * ö * — ö ie Kaufleute Stern 11519. Gesellschafte at, t tr. 1223 bei der Gef sis af 3 m und als J Niederlassungsort Cref R; n ie Prokura des Augus retungsbefugnis 6 Firma Fritz Zi gister wurde zu O. -Z. 12 Zur Vertretung d at am 15. April 1910 bego õnigliches Amtsgericht. „Pfalzer Volksbote“ mit d aft unter der Firma Stern id Carl ellschafter sir allur i der Gesellschaft: „D Bruno Heger in M Inhaber derf gůor refeld Bei Rr. 365 Fir es August Lutte Mnis be⸗ 6 Fritz Ziebert ondi zu O8. 129 Feüf Vertretung der Gesells aft ist je 6 . ö ö. e. . . Kagl A 3 = Carl Vupois !. L. ind gigue Ge 1 aft: , Deu s D Deger i Mö 1e derselbe 2 9 — Nr. 363 irma 5 Lutter erlosck ö. . ämmendi . * onditorei C C 8 2 sellschaf 6 . Gesellschaft ist 880 * H w z tern: An Stelle des s . h 234 ; gl. Amtsgericht. A pois in Cassel tung“ . sellschaft mi Deutsche Me⸗ C ger in Liors. elben Kaufman Dis konto⸗Ges Firma Rheinis oschen ist. lof ugen — eingett 6 afs in leinen. ter ermãͤchtig st jeder der Ge—⸗ anau- S mitglie n Selk den ausgeschiede Vors n. Chemnit tẽgerickt. Abt. XIII asel. GCööln P nit beschränk . refeld, den 18 95. nann t o⸗Gesellschaft Düff inisch⸗Westfälis oschen. getragen: Die Firm 1 Friedrich igt ö Unter . Handelsregiste ö itgliedes Jean Th ,, * z. ö 11. April 195 Durch Gesellschaft nkter Haf⸗ en 18. April 1910 schaft, hier chaft Düfseldorf stfälische 6 . Firma ist er⸗ Friedrichstadt, den 18 Ayri Ie , , ru ö. ö. 3 ö e, e. . rer . i ri ' fan Mun n . afterbeschluß ö. König e . . . * r], Aftiengesell⸗ Smmendin ; , . 8. April 1910. bes 5 . „Joos Müll 6 2. tglied estellt: Philipp ; als Vorstands⸗ R . es register ist he 8177 Aachen verlegt der Sitz der Gesells Del. vom nigl. Amtsgericht verlammlung vom 29 urch. Beschluß der 6 gen. den 14. April 1910 Königliches Amts ericht z schränkter Saftun . ist mit de er * Cia mit Kaiserslautern 3 P lip Klein, Stadt arrer, i 2. . ö w. kö 66 4 . ö n gn mfg März 1910 die A , . 4 . et * n ö. - . . ö ; . in e kae, n, ee, W der Gesellschaft: „ 46 Im Handelsregis . ; Wohnsitz de Mr s afts vertrages * Artite 20 mmendinę . ( In daz Handelẽre anntmachung. 8831 worden. Gegenstand des ankter Haftung errichtet offene d 2 , „Ottmann ; hardtedorf ic r s. * ö , k Speck * Bern herne, B ist bei Nr. 90 di S612 Dähe des Henn icht ratẽ mitglieder 3 den In das . , , , 18624] Uth in en e Aist bei der Firma 6. 6 6 , . . Kö . ‚. ö. ornst. Hugo Stübler e: ö sind der , e, Syeck hat e . Cöln esellschaft mit Culm, den r n gelsscht. die Firma ändert sind. Hewinnanteiles des Aufsichte 5 die , —ᷣ wurde zu O. 3. 12 worden; Rr. 15) beute folgendes in, . d Gdelst nen een: 8 . ern fee. 35 i e g ber und der Kaufmann M Fabritant Nr. 142 ein Am nlederaelegt Liquidator Adar 9 Arp rt 1910 Bei Nr. ? 2 Aussichtsrats, ge⸗ ingetragen: Die Fi ann in Denzli ? 29 Sie Ri ö getragen Jsolcher in Süda . . eln sowie von Zubehr la Ludwig Ottmann auf ; ein⸗ . ö. . . . . zi. a9 Tie G eln! rgelegt. n Königliches ? . Del Nr. 510 Firma ? ; 1 ie Firma is s zlingen — Die Firma lautet jetzt: r i, . amerika, einschließli 5 Zubehor utern wohnhaft Kaufmann, in Kaisers⸗ ; ; ter. ĩ in bardtsdorf Si, DVard 2 ä ** 8 * 8 . 9 . m * *. irmo E z ist erlo 6 6 etzt: und 49 1 ö . 2 ieß ich d 8 Ins — 34. . Uers⸗ ,, n, . . ar , , , d, ,,, . 9 i, , , f. 1 . ven i ,. e e,. Fulda. J. L. uths Hofbuch— nie ert, , , Der ,, n. . 33 Firma „Adam Jung“ mit cr n i' . egennen. ea mm e ere. tand des terne ? n 3 ⸗ Auf B . lu der Gesellschafterders . er, daß Großh. Amts 2. . Inhaber sind: 56 * Geschaste un ie Gewa nk zu Mo selb s , . mit dem Sitze 6. , ie, ei re, aer, „Cöln. Gege Auf Blatt 159 ; ö . chafterders daß durch Be⸗ ö 5b. Amtsgerich d: ist der Gesellschaf e Gewähr o . erg ist erlosch em Sitz 6 ö 2 . r, , . ; egen ri . tt 159 des 188 as S * errersamml n, Be⸗ ö a richt. J. k er Gesells 167 zung von Darleh ö erloschen. He 5 Juh. * ö Firma k W ,, Konzessionen . ei. Betrieb 3 , , Müller e , ,, , . jetzt , , . um 100 3 non. l 3. 1909 , . K 53 Uth und 1; . i , j . 6 ö n, er Wein! ö ul Unger“ i igers ein⸗ 2 Mineralien, fe 6 Bergwerker don worden, daß die Gesellf appel Hers, (girma 8 m 9 * etrãgt D00 „ erhöht ist ; . ziesigen . 8626 . icker Max Uth in Fuld r . . , 1 ze ae Weinhändler Fried h in Ch ʒ — eigentum sowie L ͤ, ferner Erw gwerken auf n n, , n. Sesell schaf c. I) ist eingetrag Bei Nr. 684 Fi trag. st und Akt . Handels registe Ab is i . a . ; 5 ; ö. . 2. . . 3 Inhabe . * Friedrich Harn! 1 emnitz 18 R owie Var enn r rwerb vo R nann RFriedr ch . ast aufgelöst 8e ragen 5 , . 684 Firm . . iengesellsch f 8* er ö. B ist b am 16. April P . . j ö. . K . . nne a, nens e bric Re, g gelöst und der Kauf Röhrenw Firma J. P. Pi ; aft „Eschweil st ber der am 168. Apr 1910. Kausmann Sali J oos in Frankfurt a M Kamen J . ; iger daselbst als ital: 206 600 . Gesch?ft e aller Art. S d⸗ ausgeschieden is rt Heynemann i er Kauf E erk Akti Viedboeuf zu Eschwei J iler Bergwerk j Königliches Amtsgeri Rauf San Jakoh Kuhn in F f 35. ö ; 31. Raulf Blatt 62 t als born . S. Geschaftsfüh rt. Stamm ge Gieden ist. iann in P 157 Eller, daß iengesells 53 C Co eiler⸗(Pum 1 = . sverein es mtsgericht A Kaufmann Theob z in in Frankfurt M * ser Han s 1. 3 Blatt 6239 die off . Dorn, Emanuel HPrzibil ãftsführer: Julius im ⸗ Döhle otschappel daß durch B ,. chaft in Düff * worden: *. heute folgendes a. Ger — Abt. 5. J Theodor Müller i 85 rt a- M., In unser Handelsregiste 2 j . . ,,,, gen ce neu. Przibilla, R . S1Ilius Trim⸗ n, am 19. Apri vom 2. 4. 19 rch Beschluß der Gen iüsseldorf⸗ R ; gendes eingetragen ra, Reuss. Bek Jean Bott in Genf ⸗ in Hanau Kauf unter Nr. 1 * sregister Abteilung A ist h 3636. . oij daß Fe Handelsgese sschaft ö, aftsvertra . echts anwälte —— ö pril 1910 — 1910 die 83 92 Heneralve ; ach de s 1 tn ö e. anntmach ö b ö . en und Kauf 2 . mann Nr. 11è die Firm ' 3 ist heute Gesellschafter sin assig Söhne“ in E llschaft mehrer? Gefchaf᷑ ag vom 2. April wälte, Cöln Königliches 9. Gesellschafts ie 85 16 Abs— ersammlung 109 * m Beschluß der Ge ;. 3n das Handelsregis ung. 8634 erger in Ha Kaufmann Heinrich Bub Fame e mage r ie 8 161 ind die Kaufl in C hemni 1E hrere Seschäftsfuh 1 ö April 1910 —— n. gliches Amtsge z . aftsbertrages 9 ö 1, 18 und 20 5 . Mar 19 uß der eneralversam lu Firn . . ö. ö. ö. ö . . 2. . ö ĩ . ö . — ĩ (. . Lassig in Burgs ie Kaufleute Edwi itz. allein zu tsfüͤhrer bestellt, so is 1710. Sind PDPonaue z gliches Amtsgericht. jahrlichen G ages, betreffend 3 und 20 des M 31910 soll das G z sammlung vom irma Helene Döll 05h, die 1. März 1910 fes s * , . . 3. e. 6 . Cbemnitz. Burgstadt und . FIdwin Rudokf ein zur Vertretung ellt, so ist jeder de . . 9 sehingen zrlichen Generalvers effend den Zeitpunk . ark erhöht s Grundkapital nm gn f m bisherige In 6 2 , . ö . ö = . hemnitz. D, m, 1nd Moritz G6 j udo kannt der tung berechtig eder derselben Nr. 6792 8 2 und die TM; ꝛ Der ammlun des 6 unkt der fn ) werden. Y 2 . illionen Sherige Inhaberin Ch ist heute die Fesellschaft und Q 1 Vertretun d a , 9 ß ö. . . l nch, Sf th tigt. Fern * X 92. Ins Handelẽregis 188 Mrr ; nmn5 Fälligkeit des js ung, des Geschäftsjahres geführt. Das ie Erhöhung is j verebel. D . arlotte Hermine J 3 . ind Zeichnung ib ; ; 9 der n, den 18. April 1 K gonnen. (Angeg aft hat ar Heer, ,, n,. Gesellschaf . entliche Be Ferner wird be Firma V 6133 Sandelsregist ; 58614 Aktionã be 8 jãhrlich ; 43 ãfts jahres M as Grundkapital 6 g ist durch⸗ erehel. Doll geb Sch Vermine FIda Helene nur ein Geschãf 3fỹ gghen . , . dug . ae ir Angegebener Geschaf am 1. April 1910 Hesellschaft erfolgen i re, ,,. anntmachung 7 ereinigte W gister wurde heute lonaxe, abgeãndert si . en Gewinnanteils lark. avital beträgt jetzt 38 Milli deren alleini 9 unke, in G , , , , llei aftsführer bestellt is folgt, wenn Königliches A ; . et en i, Len isi Feu d , ern gen im Deutschen machungen der ruckenmüůl ach. und Schließ⸗J ute zur Bei r. df * tt sind. nteils der D 38 Millionen alleiniger Inhaber Gera gelöscht, als allein, wenn meh zestellt ist, durch dies ee, . Amtegericht. C arm Biart agz3, betr. di zweig: Stoff hand— g aft: nere ,. w a, , , , r , Klafke, Gesellsch ,, , Max Vogel zu Kohlschei . n g ö 2 2 ; . . ö 6 j zaft in Firma „Ernsi betr. die offene H J schrã wer sicherung E . ändler · don Amts wegen as ingetragen: Die Fi aft. schãftsfũ ö aftun ĩ SGesellschaft ei Sũttendirekto r e. ohlscheid Firma in Stto Döll ei mw . . . . e ; . k e, hen, g Gesell f ndler⸗ s wegen gelös gen: Die Fir st, aftsführer Alexand ung, hier, d weiler⸗Pñ ktor Paul Hengst ; õll eingetra ung der mit ei einen Geschäftsfü 1 inschaftlich . untmachun Der Kauf t Fischer 4 idelsgesell⸗ Unte Haftung“ ; schaft mit D e ,, . öscht, als Firma w Alexander Grits , daß der Ge⸗ ümpchen Hengstenberg zu Esch Gera, den 13. Anz ö . ö ö . Kaufmann Rudolph jun.“ in Chemni nierneßmens. Sichertun Cöln. Gegen be⸗ onaueschin als zu Unrecht ei ird Amt? r Gritsch abberufen is 9 stellt w sind zu Vorstandsmitgli ? den 19. April 1910 ; inem Prokuristen. D in Gemeinschaft w ̃ Dan dell ister 6. 8 udolph Bernhard 23 mnitz: mitgliede iens: Sicherung der Mi Fegenstand des gen, den 19. Axri eingetragen mtsgericht Düss ufen ist. orden. mitgliedern be⸗ Fürstliches ö kann auch ei n. Durch Gesellschaftsbes vurde eingetragen: Fir 6 n, . ernbard Fijcher in ] liche ieder gegen Verlus g der Mitgliede des Ir. Amts geri pril 1910 gen. pü gericht Duüsseldorf Dem F ñ Fürstliches Amtsgerich einem Geschäftsführer di ftsbeschluß Industri Firma und Sitz: K, v ö J . n, Tl , Gr. Amtsgericht . üs seldoxrs = 86 ranz Lürken in Es ; Gera, R w t. gelegt werden, für si sführer die Befugnis bei 2 rie, Gesellscha ; 6. Karlsruher her Beanstandung v J ihnen 1) infol . resden Amtsgericht. J. 8 rf. Tönnessen i . schweiler, dem Heinri xa, Reuss. Bekf᷑ kret n, sür sich allein die Gef i, n, , . e, es , . ö . 3 . z gn g . . ,. Be anntmachu . reten und die Fi die Hesellschaft , . Karlsruhe. Gege f nkter Haf⸗ 5⸗ und Kleinvieh Das Erlösche 1910 ei Handelsregister A 8376 nd dem Ott 2 , demnächst in Eschwei In da? Handelsregister ng. 8633 Bek Firma zu zeichne ö , zu ver- ist der Erw z n , 2 . V3 . ter A wurde a erteilt; Otto Görler in Eschwei Eschweiler, die Köstri zregister Abt. B Nr. 28 8 ekanntmachun zu zeichnen. Die öffentliche ̃ irwerb der Fabrik ernehmens nnten Blãätte folgenden, auf 6) in Fi ; Nr. 3437 off 2 m 19. April eilt; jeder von i in E] jweiler ist Prok 2. itzer Elektrizitä 28, betreffend und Königli gen erfolgen in de Deuts ichen Firm; fle . ö ern des Sandelsre auf den daneb Firma Alb 7 offene Sandelsqesellschaf Vorfta E von ihnen ist f brokura schränk zitäts⸗Gesellsch ̃ und Königlich Preußis m Deutschen Reichs rma; Gefellschaft für eleltriiche Indus ltc er . e 3 Den , en , Vorstands ; nur zusamme ; ter Haftung 46 aft mit be⸗ sowei reußischen Staatsanzei Reichs- gesellschaft i elektrische Industrie, Akti sregisters einge enrath 23 mitz, H 5 a indsmitgliede vert nmen mit einem et g in Köst 5 sioweit ; en Staatsanzeiger schaft in Karls . . s eingetragenen schaf Zweigniederlass Sauptniederlassung Weiterhi ⸗ ertretungsberechtigt etragen worden, daß stritz, ist heute ei 219 etzlich nicht wied 8 , . , ö. hafter der am iederlassung Hild iederlasung Wi, , , . wird bek - igt. oSbeling i en, daß der Landwi w n . ein, vorgeschrieben si erholte Bekannt ] d der Grundstück sie g ert fie 43 6 m 15. Mã en. Die SGes des Grund kapi annt gemacht: Di z eling in Köst Landwirijchaftslehrer K eben sind, durch ei ñ anntmachungen hesond f , Mär; 1910 beg RHesell⸗ undkapitals um 6 Die Erhöhung d n Koöstritz als Geschãftsfü rer Karl Dem Kauf einmalige Einrück r ghd r, ren ö ; egonnenen Gesell⸗ erfolgt, daß 5 m 6 000 0900 4 is in der Weis und an seiner Stelle der sführer ausgeschie is aufmann Rudolf Walser i ückung. kapital: o techn chem eb g. = 000 6 . er Weise Garei ier Stelle der Ap ieden ist Prokura i olf Walser in Buenos Ai apital: 100 000 . worden si Aktien zu je 12 e Gareis in Köstri Apotheker Maximili ; okura in der Wei ⸗ uenos Aires S i 6 o. 2 ind. ,. je 1200 M ausge eb östritz zum Geschäftsfü Maximilian schaft i der Weise erteilt, daß ; es Sluzeweki, Syndi ö Von diesen Aktien erhalten fn, Gera, den 19. April , . bestellt ist. . n aft mit einen d r eh 3 R . . Fürstliches Amtsgericht Eintrag des en b h en n befugt ist . Dr ie nn ift nde e nge er , * ; vom glichen Amtsgerichts 5 i ; Sind mehrere Geschäftsfü 26 6 13. April 1910. zerichts 5 in Hanau Gesellschaft . bestellt e . geen fenen gef gstens zwei Geschãfts führe eschäftsführer und e ie. inen Prokuristen