1910 / 96 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Si e Beilage 2725. 221 919 Zahnrädergetriebe. Taurenz 638. 221 952. Rad mit federnder Nabe. Pierre! Ignaz Etrich. Oberaltstadt b. Trgutenau, Böhm; stühle. Elsässische Maschinenbau-Gesellschaft, 1 e 6 Ee n t

X vermeyer, D Usseldorf 4. Il 1or ler tr. 64. Decauville aris ertr. . mbert P t.⸗ w. 5 rtr. . 214 8 ll ot P t. * T 8 W. 8. 1 8 s ö * 1 4. 09. E. 14 584. 9 R 7* P * P 18 * 2 E Ea 8, J An / ö 2 290. 5. 9. 6468. erlin 8 W. 61. 4. 12. 08. 20 894. 20. 10. 08. E. 14 942. SöGc. 221 96 4. ãhlwerk für Webstühle zur

9 iger und Königli ußischen Staatsanzeiger * wee, . 5 Flügelspindel mit passiver, Herstellung abgepaßter Waren. Ewald Wenzel jr. a9 ei er d i i re i * . 5 ö, , , 222 176. Vorrichtung zum Entfernen 76. 221998. Flügelspinde 1 ste lun r. 3 ghd There, ö 6 G . . ü aus 8 Leopold regelbar gebremster Spulenspindel und aktivem, nach u. Wilhelm Altz. . 2. 17. G68. J. 3 155 Joleph 6 v, Sohn, Robe Q Hit / . . 1* ]

* ** E 4 Vw 9 9 * 3 ) c * * ** ich 9 1 Webstů J 3 n C ) * / . 6 . 9 * V 96 9 3 1 1

ö. 25. April 19106. s ülse ausgebildet is gnaz Etri ĩ es einer feststehenden Schußspule entnom— 5 ri Frans Monti. Rarverswil, Schweiz; Vertrz; Dr. S. 536, , lch . ,. itz d d re ß ö. ni 6 96. Berlin. Montag, den ĩ intragsrolle, über Warenjeichen J . e e gh, fen fn ö 166m joe err g rt, Lr, Söbers g, densdorser fr. 173. Lz. 6e! Betanntmach 8 den dandelt. ghterrcchtz., Herrn., Grafen chaftz, Zeiche and, Meute n, . e, , . ; 217 68. M 36 833. ittels verschwenkbaren Propellers. Miltiade Antoine Pat Anw., B ö , lage, in welcher die Bekann ungen au * = t i be sonderen unter dem z, Ter ds, de Elta iche ie,, n, ,, n, idet, e Das os2.;. Faden führer a sreiniger fir e R oeh, ͤ 64 ö. ö. Der Inhalt dieser Bellage, enthalten find, erscheint auch in einem , we. , . ,, . 3 Ding ö. 3 en leis dent ch Mülbaufen i. G. Soc. 222 Oos 6. Schußanschlagvorrichtung für patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tartf und Fahrvlanbekanntmachungen der Eisenbabnen 80 2 k , , , z E Elch. (Nr. 966.) 3 6e ,,, s J R drehendem Anschlagblatt. William Hollas, Farn? E. 13 625. ö 3 k ö 8Y 9 e . . Selbstentlade M 222 121. Ballfangsvielzeug zohn Co drehendem 2 g in las. . 7. 2 327. Reibradgetriebe. Fernand Forest, 65a. 221 93. Einrichtung zum Selbstentladen 77a. 222 12 BVallfang pielszug. Jol 2 , , , , 17h. 22198 . bradgetrieb 8 e , . en Schiffe Heinrich Gätjens Hamburg, Eichen⸗ Il Philadelphia: Vertr.: Dr. D. Landenberger, worth, Nobert Far 3 th ß . 25 if n, . w ö . . K, ,, ! 0 Bern Sy 51. 3. 2. 55. E. 17 393. Bolton, Großbrit.. Vertr. E. W. Hopkins u. K. s Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erse sosten 20 5. Inn, Franflrt 3. It. 4. . 66. F. 26 66s. straße 2. 26. 3. 99. G. 28 585. . Pat- Anm, Berlin Sw. SI. 3. 23. 0. C; 17d. 2 Osius, Pat.“Anwälte, Berlin 8W. 11. 21. 1. 609. delsregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für is beträgt L M S6 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern koste ; nn, mn n nn, ft b Prüfung gemäß 66 222 079. Apparat zum Betäuben 77a. 222 122. Verstellbare Leiter, insbesondere Ysius, Das Zentral ⸗Handelsregiste igers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträg 1 titzeile 80 5. JJ gs. ga a ; nit! . Schlagbolzens fit 5 deren oberes in einer Führung V. 6 813. Anmeld ist bei der Prüfung 35 Selbstabholer auch durch die Königliche g r 39 Deutschen Reichtanzeigers un ö Infertiontspreis fuͤr den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile ö 3. 20. 3. 85 ö . 316 * von Scl achtticren T iel a . 8 * j 1 ö. X ; w * . r . M; . 6. 65 7 Für diese nme ung is ei er rüfun gemãß 5. re dere k e 1 dem Unionsvertrage vom 4. . Ih die Priorität auf Carl Fickelfcheer, Cassel, Quellhöfe 12. 6. 5. 0. laufendes Ende mittels . 4 ; n t v k die Prioritãt K . . ö indrück Schweiz; Vertr.: B. Kaiser, Pat. Anw., Frankfurt Kuöpfler, Karlsruhe, Kavpellenstr. 2. 16.3. 10. in Frandeeih em 3 . 07 g. s. schleifen Tul ter m, G amel us Sietei n ,,, . 416 627. Durch einfaches Eindrücken im eiz; : B. Kaiser, Pat. Anw. X. 47 855 Grund der Anmeldung in Frankreich vom 3. 9. 07 * 3, Verfahren zum Ebenschleifen F zehr⸗Geräte⸗Fabrik. Julius Dietrich & . J . 0 , 2b. 6 a sn J 19. V 7 K qpreiß e aner fannt. ö 1 e, n,, 5 in gfllchen an den , 79 5. 5698 C. 17 951. . 6 a. ,, in Großbritannien vom Gebrauchsmu er. , 6 4116 53273. Bra igen pre, 3 Tenn ö. * . . , reite nr. 7 222 138. Reibrãder ⸗Wechselgetriebe. Lud 3 Sb eiae, w st, n, mer ar eee, KHoblaeaen, 22 22 . Vorrichtung zum Spannen des 20. 1. O08 anerkannnt. . ; . ring au . ; ö kerstr. 62. 15. 7. 10. II906. 9., Sy . 2 ; ö . n, Rändern von Trinkgläsern oder anderen Hohlgegen. 270. 221 999. Vorrichtung jum . d 22 7 6Schũtz ö an, . .* 3104 Aachen, Junkerstr. r . 16 3. 10. M 6 618. 6 . mieren i Tinet, . nen aus Keltekicen Steh, mittels, e Tuches ähnlichen Sieltischen 222 937. Schützenschlagporricht ung für (Fortsetzung. a. RKubr. 26. 2. 10. H. 45104. Handmangel mit unterem Be- Friedrichstr. 15. 5. 3. 10. M. 33. gig arlg Fier. mmi T iStz z; stäänden au hellebigen Sten, mittels Enes iter Tuches von Billard, und ähnlichen Spieltischen. 6c. 22 ,, . 8. estehend aus einer Sb. 417 101. Handmangel ; 1 * 116804. Haltestift mit umklappbarer . ät br Pat. mur, Berlin ss. w , wenne d G neh, gs, n d w, gielhsci, d,, hilt Heut , , e , . . öde . * einigung von , 53 , . 2 . J deri Ls V'rricähtung für Webstähle zu 2 z JJ ö Rahmen mit aufeinanderliegenden, farbigen, ö 6 Waschbrett. Fritz Jonas, Werdau i. S. 1. 3.710. E. 10. Büch it 48a. 222 028. Wäcrxichtung zur Reinigung von scheibe? Mar Friedheim, Samburg, Königstr. 7. . 76 160. . . , , , . 271. 3. 10. Sch. . ; Scheiß Bruce Dawson Moray = 1ILHe. 416 909. Metallrücken für Bücher mi * lbanisierenden & irn, inshesendere ven 6. os. J. 35 67 ; 775. 2221 Zweirädriges Fahrspielzeug. Herstellung von Roßhaargeweben; Zus. . Pat. 2 S it daran befestigtem transparenten Scheiben. = diesstr. 7. 19. 2. 10. J. 9991. e. 41 . icher . helle n n mn m, ä 222 1232. Zweirsdriges Fabhrspieltug. Pert lung bo 16 , , n, ,. 416952. Sporthose mit darg ; ; Anw., Gera, Breslau, Paradiesstr. 10. ö. ; Fa. Jul. Bagel, Mülheim a. Röhren, mittels Strahlgeblases. Carl Mich. Seil⸗ 3 a n e,, nnn. mit zur Rich⸗ , Metall Lackierwaarenfabrik 195 347. Heinrich me, ,. . 3 Voeffer Eo. Ronigsberg . Pr. 14. 3. 16. London; Vesttjy zh . Pat. Anw., Gera, . . . , ag , ch i. i 3 ö g ö 1 m, de. e ,, n. ,, . 1 , er nn in er g, , n Tr st oh P. 23533 J. 23 840. Stütze für Kr Gürtel u . 209. Glasglocke für Lampen jeglicher . , n,. Göln lun tan te 116. 117 236. Zeitungsmappe für illustrierte 11. G., S 36 831. ut einstellbarer Werkstuͤckachse. Adam Tindel, Eddy. Z. 3. 09. N. 104589. at- Anwalt, B w 416960. ütze für Kragen, Uu. 5 1. * en, 8. 24. 2. 19. H. 45 08s. Q * Ius BVerff Prifte Fhristof Bader, München, Auen⸗ se, ee ros, nicht nn zum cleltrelrtischen ,, ä; Vert. . W. Hopkins 2798. 22 083. Verfahren zur Erhellung ven * Fir diefe Anneidung ö . D. Baum & , Art mit n, n, ,, , . Sd. 4163158. Selbsttätiges rtr hagen schloß fei r tenz, oh stof gen H Gel mnisi cn ren, m ssengrtite n.. Kzuftar Ifizzt 1. R. Dfuz, Pat, sinwälte, Berlin SR. 11. Räumen Fei Lichtkilderborfühhtungen. alt dem Unionsvertrage vom = = die Priorität 165. 3. io. B. 7 97. ö , , ,, . z für Bösche Schleudermaschinen, das n 128. 416 489. Apparat zur Trennung ver— , de blem Schaf d G der Anmeld . erreich vom 2 6 . . 3 . 16. 117 337 Fensterscheibe mit wellenförmigen ange k 5. schieden schwerer Flüssigkeiten. Ströhlein Co., Re 23 (* jllstessan Ses SSa. 222 041. Schlüässel mit hohlem Schafte, St. 14 454. ö auf Grund der Anmeldung ir esterrei e Dresden. 17. 3. 10. 30 228. f : , n m, m,, Streulins igte ist. Hermann Rode . = SBSüffeldorf. 7. 25 160. St. 129235. 49a. 222 112. Vorrichtung zum Stillstellen des . 6 Vart verschwinden kann. 779. 222 124. Verfahren zur Darstellung von 17. 4. 08 , . 2 681. ran al enk it rich tz mit ; rismenrippen und , ie , DD Fang 3 . ö ien, , is rer, K Wertstückes Lei Trehhbänken und andern sderkzng, Cöhrifterh Zyedmers, Rheda, Bez. Minden. Wolken für Panoramen, Dioramen ufw. Josephine 59. 222 oss. Verrichtung zum Juft hen bon einer Reihe rechtwinklig zu der Rückwand zste enden . , 6326. sd. A16 3509. Küchenbrett Mi ern een m mnrichtungen im Innern des Filtergefäßes. „Voran“ ͤ 5 . ,,,, B Wilkelmine Rodec, Che Schul‚. Pansdorf b. ige. aus Draht. Mar ni,. 366 . Stäbchen. Hans Bergner, Berlin, Gneisenau— . w 767. Vorrichtung zum selbsttätigen auszieh⸗ und ,,,, . * Arndt. Apparatebau⸗Gesellschaft m. b. S., Frankfurt . 't Srede, slr 162 Far. zan Jos. Sehbstitzs iche and Ltd.. 13 8 63. K. G io. bach, Regentenstt. SI. 12. 9. 09. Sch. 33 683. kae l, äs, wan ie inf dngerorrichti mit Eölick von Hähne rden fen Falteatmnen. ,,, , a. Hi. 58. 3. 109. G. 7565. . ü: für Jüren u. dgl. mit eint den, Banddorn um, 20. 222 083. Verfahren zum Ankern von ab. 417 082. Krawattenaufhängevorrichtung mi der Flämme. Ernst Mörschner, Bremen, An der straße 44. 23.2. 10, Sch 3333 ibringender̃ 1zZi. 416 830. Apparat zur selbsttätigen Kon⸗ zem , setun unrl ss ge, Fbenden, zur zer eine Wandbülsg untef gebrachten sn hr är actzert ere, Kelm nn,, ö. m en Mitte ltt ick ammartig ziger netzn Stähchtß. , lahmen, Cenft t hier,, , e . De nene es bel, , w,, 8. Cite ( Cie. Strafrg 3. 6. , , nenn fs, n, , ö, ,. Gebrauchsmuster. Hang Herchuer. Berlin. Gneisenaustt. 91. 29. 3 10. elde , gros. 1 Sefffatier Schließzer für ö ähh en Gähh an Senn ire, min. 8 st B 1 7 2 Ge. G. m. 9 8. , Wie en⸗ 5 5 38 X 3278. ef. . ö 1 li an as i 9 14 lagflügeln, 264 9 7 . ö. . 46 2: sʒf R . olmarerstr. P . 2 92 3 9 * 3. 2. ö. . ö. 7 . ö ,,. * . . 8. 6s. 6 do s, Ie 1 Ey d ischbandfeltste lor ichtung für , , ,. ugwaschine ,, fi 1 Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) * ö 13 192. Falz-Besatz, dessen umgelegte Gashähne nach zufälligem Erlöschen, 8 y. Sd. 416 312. Wäschezeichenband. Lucas . Friedrichstadt a. Cider. 6. ; O9. . io ztõpfe 83. e e, Wrichanh un Jhzahgsken ssd. Ter sc, Tichtndetttzrhricteung für Keren Cnden 4m i' ige chien vertrebhbär iin. (Die Ziffern links bezeic 36. A1 Salz Besatz ht lle inter Welte erb. Güncherit, Ber Halle. zd. 3. I0. X. 23 3 er. 17 187, Gasfilter für Srplosionztör 2 nnn, fee, Fenstersit gel, ren, When u. zi. , Dr. U. von Reden, Straßburg i. E., Gerhardt- Eintragungen Tängeseiten ohne feng ,, n Bi hal , mn d. mit Jermelbrett und und Delbehälter. Georg von der eh e Dort⸗ welschlitt n Maschinen zur Herstellung Weilmünster Raffau. 25. 3. 63. W. 31833. in, 5. 66. R 23 382. . . Bremen. 25. 2. 19. Sch. ö . 1 für Gaslet dgl. ' . . 8 Dreieck. 22. 2. 10. H. 45 075. von Hufeisen mit hin⸗ und begeben dem Arheitstisch. , er Fensterfeststeller mit Stützstab. . 4 in me er mit um die Lãngs⸗ 416301 bis 417 4960 ausschließl. 418 365. w Kleiderraffer, bei in , e. , 3 ö ö n n en,, . Stütze. Paul Motz, Plaue i. Th. 10. 3 160 . n, , Eher gt r e i. . Eisenwalzwerk , Hausa“, G. m. b. S., Bremen. Gurt Hunger u. 5 e 3 chsch dre baren Flüge lenden; Du, . tg . * t e erde, . . ö. i alf . mingtam, Gngl. Vertz: Dr. Anton 2 35. . 6 787. Freistehender Wäschetrockner mit Erzeuger, Fa. A. Voß sen., Sarstedt. 2. 3. 10. 44. selbsttätigen Alleestr. 52 biw. Hohenzollernstr. 17. 2. 12. 08. Dr. Ulrich von Reden, Straßburg i. E., Gerhardt arthe 311 Sky 3 wem,, , über den eine Hulse irn, F. Heinemann Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 2. . , n e n . Heinrich V. 7971. ; ; . 222 11 1. D rrichtung rn , H. 46 372. . Schubverschluß, dessen beide straße 4. 21. 1. G. R. 3 J . * . Ziegenrück i. Th. . . 8 ,, . 3. Fenn 36 6 ; 5 . ,, . . 11 1 J k r ,, ni de Ferranti, 1b. 222 113. Schuhverschluß, dessen heide 75. 222 177. Luftschif mit verstellbaren J7. 3. Id. B. 7 6. j i Rechtsanw. 9. 17. 12. C09. C. 3 ündstab aus zwei parallel ge⸗ . . ; Lokomobile. Gustav Schulz. Magdeburg, . . a', , nee, n e , .,. KWlbe lm ollen kopf. Düsseltorf, tft. 8s. Za. 416 S606. Vorrichtung zum Rühren und 3b. 413 327. Trawattenhgstet, Seiler & rte er zen e , . Wischmaschine. Heinrich Schüler, *r g. fg. Sch. ä zo . 2 2 iir ts; lesnng (Hanke ein reißen et Rafe usammnen ge alten zrilt. ze ub m, ; Auschltsss i ä ctereisec, hem gg, Wan, nen, d , nn, nn r ,, mee, n, en nnn, , n en gan daschmgschtze. Särkz Phüler, .. gg gäeicr, Bieverrichtzꝑg. R. Deißler. Dr. G. Döllner, M. Seiler n. . werden. Karl Ochs, Halensee, Joachim Friedrich⸗ 796. 2221278. Verfahren zur Herstellung von Hagen i. W., Altenhagenerstr. 17. 18.3. 10. B. 4 20. 36. 417 371. Hosentrãger mit Vorrich ung zu 1 Ban, r etre. e., Ralkes, Re. Fulda y b. Säge , , . Warme, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 18.208. straße ö. 33 3 oz. B. gc . Zuf. 3. Pat. 20 474. Gesell. Ta. 417 6734. Waffeleisen. Alexander Beck, Befestigung am Hosenbund unter Wegfall det Knärse. . X. n . . 38. 16 856, Verriegelung vorrichtung lee, eren g z s een er irct füt Krrefturen . , schaft für Zabatzeredelteng m. b. S., Häamn. S eden este, Döhlenerstt; 3 I. 353.2. . 83 . Johanne Ändersfon, Memel. 21.2. hen ; 8 * 598. Durch Aenderung des Gasdrucks Deckel von Bügeleisen, ö Ilg hien be. in Stercotvbie, und Galvanoblatten jeder Art, der , 3 Rahmen für Rahmenschubherk mit inet Kanten eim 1.1.53. G. B 533. E. 26. 416391. Rührschüssel . J, . 3b. 417371. Gefüttert Tüllhban H ( 9 u betätigender Habn zur abwechselnden Einstellung . Daumen . e reift. Alfred Rievel, mit Lurchsichtiger Schablone, und Fsystematischen Täarierer. Se nn Hain, Crefeld, fißrung. United Shoe Machinery 2 S80Oa. 222 000. Einrichtung zum Formen von Friedr. , a 333 . Derold, . ö 39. 2 ö ke Haupt⸗ und Jundflamme für i, sindli . gen fr sgh 95 12. 69. R. 25 65574. Durchschlagvun zen aus gerüstet ist und dessen . 1. 6; S. 6614. Boston Paterson, V. St. A.; Vertr.: K. Hall eaenst nr s Zement u. dal, und zur Herste straß 3 190 8 53 37 Haken⸗Druckknopf. J . in, der m. , ,, 5 S567. Hannover, Se K 6 Arbeitsplatte dient. dichar za ine bi, mur, we tige; fen Han e m Gernsar 86 . tro or, . da bin ,. , , kleinerungsmaschine für Teig ꝛx. s. . . stü. 25. 16. 3. 15. H. 45 358. zünder. Ernst Wicolai, Siegen. 10.5. 90. gos 8 4165601. Waschkesfel mit Deckel und fläche gleichzeitig alẽ Air heit platte e, bef 2913 Nagelma . ,. . bauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 20. 11. CO. von Formen für Metallguß. Dyckerhoff 63 Dan r n 322. Yne u nig n,, . ü , Can ab 58. J , drr i ne, , äs, ; n Att.⸗Ges. u. Ernst Bongardt, Biebrich Friedrich Ehinger, Steinbach i. B. . 3e. . ĩ . n ö . 3. 10. V. 8012. darin . Ar f 10. 23. 2. 10. H. 45 059. . . F. 149235. ö Taillenschlie er mit. Ber schluß vort i bt, Teutsche 34 eg g! Hachremmer mt. Zündleitug. Zofe Cöonin, Cöln,Deütz. Arnoldestr. 8. 4 3. 16. 3 14, dhe Elastische Kupplung, insbe⸗ J, J, Koch, m5 zes Rollefche Wer te, Ernst Nolte, Weißen. sob. Z22 001. Verfahren zur Befestigung von 26. 417 2 . ö 16 . G, , , . r. K Arthur Mielcke, Berlin, Straßburgerstr. 35. 2 . 302. Als Vakuumerjeuger für Staub. sondere für den Antrieb In eli ce er. . ö,, Höltfstzchen an Backstzinen, Kari Daubenberger. ordnung undz Verbindung des Kneäarmec 6 D. m. b. . Teuben B. Dreeden. . 3.15. D. 62. 3 H. 32 559. e. ; ; S mit R. Winkler, Moskau; Vertr. Dr. B. Alerander⸗ . rerrichtung me. Tic. Z221 15. Maschi Heraus 6kls Bach 3 ger, ere nd . ; m. ł 3 21. 11. 05. M. . . Pumpe mit R. Winkler, Móske J . . 2221 Betonungs vorrichtung für me- ic Z22 115. Maschine zum Herausziehen von ere, Römerstr. 34 6. 8. 09. D. 2201. drehbaren Kurbelscheibe und n . , 3c. 15 325. Gamasche mit ,, . 11 en. 6 fhinder für Acetrlen Fahrrwd. Mauch nn d ei. 55 bi, wer ö E ö Waile Musikrerke, bei r die Canftarke en JIreken. United Shoe Machinery Compgun, 9b. 22 O5. Verfahren zur Derstellung von Führungsstück derart, daß während dee . 366 Dresdner Lederwarenfabrit Gebr. Sast, Dresden. . , gin, nnn, n,, . 36 w . . Dressclotgan, geregelt wird. Ludwig Hupfeld Roston u. Pgterfon, V. St. . Vertr. 8. Dall. Tunstfteindlatten aus Hödraulischen Bindemitteln und Peaschine der Knetarm eine der . 66. 3. 3. 16. D. I7 9596. ieße, bei welcher das Eisenach. 13. 1. 10. . 4440. Vebmmweg de zg) 1E. H. ee zz. 136. 417 2*2. Walzenlagerstubl, für,. Tiegel ö 3 . . ö. ö 3. . ,, a re enn bg ert, Ren T , der. gi, en d , , . 6 Ro 9 3c. . 26. ae, m g eg n Achtel⸗ 18. 416869 Zündvorrichtung an 3 see,, ,. Vorrichtung zum Entnehmen von druck- und Prãgepressen. a me r, . ; 52a. 221 951. Fste lvorrichtang für federnd n. 3771 schl b. Aue i. Sa. 12. 3. 08. E. 13 350. Eberhardt, Halle a. S. 1. 09. G. 2. Daftenteil aus einem Sti ( * 31 a n g rf mr, ge. ; t ge n, , , D, me, en, m nachgiebige Werkstück Widerlager, z. B. Stoff drüdker, * 5. Maschine jum Beschneiden der lema b. Aue 1. Sa. 12. 5. 0 86 2 7 078. Teigbrechmaschine. Adolf Behret 4 adt. 15. 3. 10. F. 21 889. glühlichtlampen. Spar ö 5. Federn und anderen leichten Stoffen aus Inletts, 7 MN. 33 687. nackgiebig. Wert n 2 . ger 3 Lc. 2 . Maschine zum Gelchnen en der soc. 222 125. Verfahren und Ofen zum 2b. 11 7076. eigb . B. 45821. hret städter & Co., Dan msta fung zum Verfstellen der hien e in i binchen. 12. 2. O9. S. 18 985 e. gl. Earl Fink Nachf., Wolfenbüttel. Deidenau. 12 3. 1B. M. 33 5887. ib ö 26. 3 Sinsch, Ster rer 3. . Brennen von Kalk und von sonstigem koblensäure, Bergzabern, Wir 2 2. Fnet vorrichtung mit h , , ,, . n 25. 3. 16. 4d. 416 37. Zündazpargt. für Gaslamben 8 unh 21 857 35. * gr. Geh nne, fir . ö naschinen. Adrian K Buch, Oberurfel a. Taunus. Jhsa? und einem felksttätig wirkenden Beschneid⸗ * , . ĩ 417 2839. Misch und Knetvorrichtung n zpfe. rzezina, Ströbel. 53. 10. = , Dresden 8 3. M shütte i. S. . 3. 10. Da. 221 988. Maschine zum Absteppen von Boston u. Paterson. VB. St. A; Bertr. K. Hail. August , G. m. b. S., Würzburg. n, ,, . , et , ee nher . aten r m er gel, K ö k . it Drahteinlagen versehener ,, bauer, Pat. Anw., Berlin . . 5 . n ig zum Beladen von B. 47133. ee nntertaill it Brusthalte als Kean gte be lter. ee, Kesel, Kempten, . . 4 Gee , ae . 9 u 6 Jint Nachf. i, , , nöpfen. Franz Das * Motz . 1p ö 222 . gewehr efestigung am 216 * 2 ö * Un e. ** d e. ; 115 . ntertaille mi B . er. 9x 9 J . ö 3. . ö ; . ö 6 ! 34. ̃ . ö . ö . ; . . de, . , inch i. gr ielabde. , n, . . , . Ir ld Obersky, Berlin, Lützowstr. 2. 23. 3. 10. ir , 710. Schnittmusterbogen. Robert Bügel, dessen einer 6 e rler t s e. Se. 417 396. Abdichtung für n n, 2 , Vorrichtung zum Auspressen . Söhne, ; 2 aer, , . Altiebolaget Svenska Vapen. och n, ,. Humboldt, Kalk b. Cöln. * 3732 3 * , i . r. ier. an fen e g . e. 3 än, g, . 15 n . 823 i n fen Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. t ο n sbrit᷑: Stockholm; Vertr.: H. 1 gheren mm ,. 16758. Halsbündchen mit verstärktem 9 11. Vorrichtung zum Anfertigen der legierung 231 32 7* Roemer, Schwarzburgstr. 67, ß Nürnber indelwiesenstr. 21. 26. . . . r ref eg. 8* ö * 6. C6. 296 een n, n . „et ct en e m . r' en fn Derrenwäscht, Selle * Iruischer, ian * ( amn, a am Körper Gmil 1 i 4 ö , Docht TL 3. 109. B. 46 945. 9 iler für Bürsten- und , . . ien ; t ö Der rn. Goltstt. L. Jeip fig. 1. 2 10 e, , ene Goepfert, Billstätt, 14 2. 10. 6. ö iner schutztappe an kombinierten pyrophoren Zündvorrich, 9. 416798. K, Haken. 151. 416 649. Abfallblech mit Flügelwelle und chenstickmaschinen zisiervorrichtung zum 5 1 ö. . 9 . 5 Za. 14163839. Stoff manschette mit Umlege⸗ 38. 417 190. Maßstab zum Uebertra . 4 5 Leo Radziejewsti, Rirdorf, Göthestr. 12. Besenwaren mit in Schlitzfü ö. nigen. Metallbändern für Kopiermaschinen? Fa. J. F. ö c ,, 26. 1 2661. erfahren und Vorrichtung klappen, inghesonders ls Manschettenschoner, ver,. Schablone in verschiedener Groß 9 Sto. 265 J hngzn . 9* R. 26 327. greiler. damhert ö, Schmid, Offenbach g. M. 5. 5. 19. Sch. B326. P 1 . Schneider Cie; z Creusot, Frkr. . Vert: , n, Vo e nden rb nun wendbat. Ghwin Leslie Benington, Chicago; Fabrig, Steinbach b. Buchen. 24.2. 10. F. 21729. 23. 2. i 21Z. Handzünder für Gaslampen. 14. 3. 109. T. 21 385. teckbarem Stiel. L5Ji. 416 911. Abschneidevorrichtung für Kopier⸗ J We Mint Pat Am., Berlin Sm. 11. 19. 12. C6. 21 , 6 , , Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. Fels, Pat.⸗Anwälte, ze. 416 723. Vorrichtung n, e. 1 Kop dosd Rähr Dflran Vertr.: C. Fehlert, 9. 417 83 n,. ö 9 3 Sal maschinen. Fabrik Stolzenberg Berlin 8 , . 5. Swain hann, gb. Kt k 8 nder machte k Berlin V 7.6. 43151. ßkerns beim Preffen künstlicher Blätter. Ottomar Josef Kopold, Mähr. Ostrau; . Rudolf Zetzsche, Versmold i. W. 21.3. 10. 3. 6415. maschinen. b. H erlin. . 26. r s . ittels zine ĩ bewegten R ö ; Preßkerns beim Pressen künstlich . De, r F. Toubtèr! F. Sarmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Rudolf Zetzsche, Versmeo halte Einrichtungs⸗Gesellschaft m. b. H., i, , . e. 3. Zisch Crer StzMralllece mit ms g e el fin, n dehnen. , , 5 9 w . ,,, , g . 2b. 221 5600. M mien. Hichaes tanto. E., 23 . 64 . . 6 Lerbeld * Eckstein, Dortmund. 7. 3. 65. . 2 ö r n K 8 Pat Amnratté Verhin Sp. F. K . n i,, ,, . je,, a ue J . , g , er, ,,. 5 Weckuhr, bei welcher für Wecker und Glocke nur ein ache; ze ragen. S tayr, en, en Rober , 7 390. Gasanzünder. Elisabe a 2h Sch. 35 341 16. S. Horizontale N um J einsames Triebwer ist. Thecder E. 13 380. str. az . 36983. ] 2 apblume aus Holz 48. 417 396. Gasanzü Ruifenftr. 32. 5. 3. 16. Sch. 35 34. 18 , '! , n, ,, . , , n r, eg fen nnn. Fee 2a ga. Vorrichtung än, Reeg n der Iberia dis. w Halten der 2 Sinststche n . 26. 2. 165. Breslau, Herderstr. . 5. 3. 10. B. 46908. , . o Auswischbärfte mit dreh- und um- kleinerungsscheibe für schwefelsaures Ammoniak und Deidelberg, R 16. 1B. 03. 6 222 i. Jene , . Mil m. SZieper a. 17 023. . 8üuln R 16 mur bast. Paul Ahr, Mühlhausen 1. Th 19 416 716 Acetvlenbrenner mit ,, 9. 41 146 szaltsañ Gebr Kühn Waldenburg andere Salze. Estner . G. m. b. S., n, , ien n gi 3 5. Unterbeinlleider asw bet . A. 14337. * ü . e ö steb en Zacken. Adam Weber legbarem le 66. ) Herne i. W. 14. 2. 10. ; 33 9. 3 . 9 , , Ran. Freiburg i. Be, Hildastr. 14. 18. 6. O9. iber den borderen Teil fg redes . ö ze. 17 023. w g enn n,. n , 33 W. 30241. ö K 13g 5 . 16. 1416 259. 52 gi ehr redn cher sin , ae, m. Schiff it Druchne fer- , , , m, , . macher, Hugo Nötzel. Zwickan i. S., Glauchauer= ind 168.5 Brenner für Baskocher Gas. 8. 1417 1E. Bün Lein sig, Waldftr. 3. Zirfulatignsgürtel für das Helhmedium. Richar kJ ,,,, e, , . ie, Wms emen mee neh üobergzeün, Horfsentäger Mer Volirath, Tin ig, Waldstr. 5 3 ite, Berlin, Neue Friedrichstr. 37. 2. 3. 10. . w selden zs. Rte gm eg Cfhrlettenburg, Kant! 4. Ii gos. Sig nee. Genn & Co-, ehe Ard dd. Tisblempe für Leucht: und zer. Jeff , n, 64. k . wan dss. glettisg: Steel mice , me, d,, , r. Barmen. 14. 3. 10. G. 34 91. sastäre we4s Mar! Trenner, Braun schweig. Belnigerff. J. 6. is. ö. G6. 3. it hammer 5; i? 150, Vorrichtung zur Fibsttntigen 3m. Te 161 9 717. Tragbarer Behälter für r,, . , n she äs as n, Festeinbefhaschigz irh, fahrn wn Gardi set hinein. . Peer ir, än 17. l. Hustar Sagen, Mann. mit 3 cM*mel er cc ng. . arge 9 ne. , , , gan 3 2. be . 0. J. ; dem Za. 3 1 * . . . an Hildesheimerstr. 209. . n. . . 5 ban ende artig wirkendem Kolben, bei welcher mit dem 3 eits⸗ Uh ) 9 r IJischer Jꝛeuftadt 9. Haardt. Speieeis, Torten z, dg . Ha ĩ I. Fernen, fan , gt g , ,,,, , nn, n, , , , ,,,, für. Strickwaren. Harn 1a. 16 693. Schutzvorrichtung für ö ae , den i durch das Druckmittel in einem Vorschub⸗ Schneider u. G. P; Fi ; heim, M. 2. 10. 21. 3. 10. H. 45 467. ä, neee, , nl en,, , ,, gebe, nhl der. Cöennsz, Krieclastt. 6 is. i Harglüblichttörnet. Wilh., chm rs Smd, , e m d, ehre wehen felt wer hände, is, . n, lan , d, n nn. *,, ö ie m,, mri ar emen, mn, mn n, ,, e unn r mm eme, Ti. 33 569. 2 een, 8 je Valentinskamp 33/364. 14. 3. 10. Sch. 30 *. en , . . Farlane, Edward Blaine 8. 417 222. Vorr . 9. August Kühlanlagen u. dgl. zugleich als transportable . 29 ; ren, mn, mit Wechselstrambetrieb. Siemens *. Halkste Ginlasgessß für dis zu behandelnde Flütgteit. bei= Za. 417 357. Sicherheitsleibchen für Vahiez. 1a. 117 004. Lampenzylinder aus Porzellan . e, ö 2 Victor, u. Edgar Stieles an Besen, k de. 6 . Wand verwendbar. Hermann Weber, Elberfeld, i r feng gen dem nlenghertrage wen,, ern l gm ,, dh. Tamm acher, Gtln. , , nnn, dan, e Aiftzz Nowack, Jauer, Golöbergerstt. 3 21.3 10. ebener, gen Lil elta g. Gk , , en, Guhl , Prioritãt auf Grund Mumme sbenJlᷣ,,,, ,,,, fos 4 2b. 416440. Drugknovfschlips. uniber N. 9558. Schaft Rt.: Il. Lepy u. Sr. F. Heinemann, Pat. SF. 417 322. nen. ar Waßhstr. s3. I Tc. 417 3218. Speiseschrank mit üihlvor⸗ k . k 268 . ö. , , . r , * Wartmann. Dortmund, Burgholistt. 3. 19.3. 10 1a. 412 017. Kerzenleuchter mit hehlem Schaft D , , . 1. . 3 O7. F. 15718. Borstenträger. Max Vollrath, Leipzig, Waldftt. aj richtung, dessen durch doppelte Wandungen gebildeter 5 e e, e,, 4 . Kw . ö 5 , , b chweißhlatt . e em. ö. 1er . 2. Grußenstemnpel, F. Rellen, 4. 3. 1 dn 80 llbesen mit Außenkranz aus Wasserkühlraum mit unterem uh, . 33 ssb. 222 02. Ctagensandfang mit Dur R bewegter Membran. Robert Ni Waldhof. 26. 3. 05. B. 40083. ; uswechselbares Schweißblatt. Brüssele 23. 3. 10. Sch. 35 527. * 25 5 1. 93 9. 1 31. 2 in. 1 95 5 Schran einen Abzweig zur Luft⸗ . e , , , . 2 . 8 n , , . ,, ee le n! b. 5 Cöln · Deutz. 7.2. 16. . Din he. gaterne. Metall. gen rr n i Tri , Witlose Pfeiler. Kokegfat zn. Wilh. Epp, Pfullingen. 21. 1. I0. , . versehen ist. rare, n,, , , gäbe, , Sl, n ,,, , F ,,, P. 16395. ö warenfabrit Niederrohrdorf Egloff Cie, 3d. breinse, Josef Tilgner, Dortmund, Liebig C. 13 728, doks üh Carl Driginal⸗Musikwerke Paul Lochmann, G. m. Srasdira, Ullerszerf b. Friedeberg i. Schl. 1958. Als Signalvorrichtung oder steigrohr aufnehmenden und mit ,, 3b. 416 667. Als Mantel und Pelerine zu Niederrohrdorf, Aargau, Schweiz: Vertr.; Dr, Ing. , , n, 59 Man' oa in 6 8 eb chen ge , mes k 3 . 25. 3. 06. H. 4 . . c Gr, .. , Fraderic Anschlüssen versebenen Gebhäuse. uß⸗ C Ar⸗ b ö des Jagdkleidungsstück. Baer Sohn Berli B 5 ülf 5 4. J w., Cöln a. Rh. 24. 3. —ĩ raße 13. 15. 3. 10. II 682. Vorricht zum Klern, Mülheim' a. Ruhr- Saarn, achb⸗ 27. 1 66 ö, 338. 322078. S len dersortiers für Holz.! Srielze nend Sn loorricktung, Fre derie Ansc aer? enutzendes Jagdkleidungs 3. Rülf, Pat. Anw., C 5d. 417 249. Automatische Vorrichtung zu . h Ra 17f. 34. rmeaustau . i, (,,, ,, n, , nue s. ehr, n it JB. 35 gz). 4 fstelbare ut r Heins! em eth lt ohh, ln, le 8. . bis,, nznder. August, Nie. höhtem Tfmpgzatunrgefälle. Reichtzs Stetgffl, des Schleuder l gelrades Hmneintagendem, G. Sächfe, Bak. Anwälte, Berlin Sm. 6I. I6. II. 09. I4. 5. 63. S. ,, ; ö 3b. 416 095. Gabelförmige SHutnazel, m 1a. 417 068. Aufhängbare und 3 le Forderschacht Max Engelbert, Bad Werne, Bez. 10b. 417 902. , w, ß 55. 2I. 3. 10. Pankow-Berlin, Parkstr. 21. 29. 3 10. St. 13126. , d rnb n , 3d ing ** n dl de erf hhchtung mit Fr, hätten 4rd ghischrgubharzm Inh f. Fan , Stocklaterne, bestehend aus vier n ,,, Henn r g. 1. , h.. G8. 13 39y. weten, Berlin, Potsdamersftt, d. ü sc. 117 096. Draht⸗ und n nn,, Solzern. Grimma, Gglzern. II. 4 55. F. s sss. 7d. 221 oOs . Sisnalsorrichtung; Zus. . Pat. richtung ur ,, ugsburg, Karolinenstr. C. 31. 15.53.40. a m, . jusammenhängenden Wänden mit , ,, 5b. 41 186. Vorrichtung zur Absonderung V. 3 o2z9. Papierschneidmaschine mit Kunzmann Kw Stierle, Pforzheim. 4. 3. 10. 26 222115. ͤ zer f . 209678. International Marine Signal Com mengen. Kölner ,, tr 26. 416724. Krimmer mit verschiedenfa⸗ lich Boden und oberem herausnehmbarem n R i. des nur kurze Zeit dem Kochen ausgesetzten besseren 11b. . R 1, mn . . 1 83 nad Walose n egelfärmigen pany, Limited, Ottawa, Canada; Vertr.: E. . 1, oln. 5. 11. C8. een. gere rs ,, Müller jr. e ,, . . 65 ien 93. , ,, lange Zeit gekochten SHänen een, Hhenbẽhh M. 20. JI2. M. A9a. A416 5239. , n., nn. ö Der n * J ag Wenzel, Hopkins u. R Osins, Pat. Anwälte, Berlin 8. 11. X. 30 11 , , langenau b. Leobschütz. 23. 3. 10. A. 1 Wielandstr. 6, Halle g. S. 16. 2. 193 Pi, Fs, eng n,. Bier einen feinen Hopfen⸗ Ferdinand = z und Feldbahnen. Ignatz Rüidel u. ö H Fi 6 ire 26. 9. 098 z We 5 71 98 1 6 85h. 222085. . Heberspũlvorrichtung, deren ** 416 760. Federnde Hosentrãgerknopföse mit 1a. 417 116. Sturmlaterne mit hochdieh barem beim . H . 23 9. 9 . . . ö . Hi 6 nn . . ; * a0. unge. Hane, sa. i os, e säcf tte r Moschmnen Zuflußzentil, zur, inen Sten gelen hebel web Tiemme Au ust Scharping, Schidlitz b. Danzig. Gehäufe. Fa. Franz Verworner, Meißen⸗Ischeila. ö 8 2 AUkʒeyersf 25. 19. 2. 10. R. 26 2335 118. 4217 940. , Ke . Marken., 9a. 16 735. Eijsenbahnschwelle aus eisen= 2 * ,, /) ö 23 . ĩ t 4. 3. 9. B. 666. ßenlat n ac ir . Treberauflockermaschine mit Zahlenregister, Jacob ö 2533 J. armiertem Beton. Müller Zeerleder * Ggbat., . . Monotype Corporation Limited., London; Schwimmers geöffnet und nur in der abgefangenen 3b. A416 790. Hausschürze, gearbeitet nach Ar da. 117338. Mehrflammige, Straßen . n. f Hern e ,, . Heinrich Maus, Düsseldorf, bildchenweg 33. 2 10. 99. ; 7j . Bücher aus Zürich, Schweiz; Vertr.. M. Mossig, Pat. Anw., r 60. ö Ruffenkostãme. Rofenberg A Philinsthal, für Gasglühlichtbeleuchtung. Friedrich Rech, Brühl Mestern und Hackern. Vi. 33 775 ad. 417 O85. Schußhülle, ür äher, is Rirkh, Sem gg; err og. M, g gs 6 222 * 5 rr, A. . Dolls eymond, . J gnk —— * 9910 3 N . dt der Russen ostume. . 9 für 2. asg ühli ele 9 9 51357 1 uisburgerstr. 50. 18. 3. 10. M. 3 60 39 49 II f te Bremen Ostertorsteinweg 78. Berlin 8V . ; . Gr ö ] ber er S. Femke, Pat. Anwälte, Berlin 8M. 68. I8. 2. 07. Zus. 3. Dat. 221 26. star! Kohler, e Berlin. 10. 3. 10. R. 26 467. . b. Cöln a. Rh. 6. 5. O8. R. 21 357. z e 96 417293 Verstellbarer Luftverteiler für Aspbest. Albert Pe er, ! Ia. 416 756. Schienenhalter für Gruben⸗ 1 . ; 3, L. 26 854. 28. Schwarzwald. 18. 4. 9. KR. 40 752. ö 36. 416 812. Damenhuthalter. Clisabeth 4a. 417 386. Benzinkerze mit an, u sihese Gardottiche. In slrich Hinrichs Att. 1 1. 10. P. 16 367. P ick behnen d gn etre, gh a) lahr, . . zt. Bez Ci, Verse nn derm ren sos, des oog. ener, , m, n,, . off, geb. Hentschel, Langenselbold b. Hanau. Flamme. Wilh. Pfeiffer. Aachen, Ottostr. 23. äIihen ingen Sst. 18. 3. 10. Ü. J3565. in, n sn, dien mr Marken Werderstr. 14. 25. 2. 10. P. 65 871. 3. 6. 3 ͤ ) 2 Viersen. 13. 2. 09 ö * n . Ges., Ratingen⸗Os n. zer Büch dgl, mit aus Blech bestehenden . . David . 35 i n. ai . ,, 19. 3. 109. T. I1 707. 4. 3. 10. P. 16 . icht um Auswechseln Gd. 416 8235. Vorrichtung zum , n . . nin nen goch Zürich; Vertr: Otto 9c. 4AA6 . 8 ö J 1 e it Tr. Fugen Albert, München, Schwabingerlandstr. 55. T. 73. ;. ö ; ; . ann. La. 17 395. orrichtung n n,, 6 Pastenrisiergefäßen. A. Georg Hoff- mit Falzzungen. Alwin? 4 33 33 Hifseler, Wetzlar. 8. 3. J0. 3. 633. ͤ ken ra 3. 6. ö 24 15777. 9 Ss6c. 221 982. Schützenauswechselvorrichtung (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) . . pc . dich . . ö . a , e n, . pd ö .. ö. . , a6 75c. 222 120. Düse für Zerstãuber mit für mechanische Webstühle, bei welcher der von einem Fritz Altmann, Berlin, Ritterstr. 11. 7. 3. 16. wann = 81h 1He. 4168 . hic erte il 9 . forderungen. Vefenfscha ft für ordern nie gtr, ( 1 en,, m, e h, reh, 3. ö. . ,, a, Verantwortlicher Nedalteur: 9 . 7. Gleichzeitig für stehendes und Za. 416 472. Vorrichtung zum , . n w Hamburg, Lübeckerstr. I ö. Ernst Heckel m. b. S., Saarbrücken. 29. 3. 10. ö für Artu S Zerstäubung bewirkenden Mittels. Nikolaus Reif, schwingende Le dem Zubringer . ? Di . a. 417 3927. eichzeitig für steher inelfenrvar j m. b. S., geb, Se . ö S. 24398. n, n n, ,, . mr, ge, ,. er nommen nr ge, Tächrier, Hofen. Direktor Dr. Tyrol in . hangendez Gatlicht anger hee te dreirmig . e gi. . inf. 6 ,,, m, Torr drg aa. Tender nit. Hordzrsation. . , , en ,, , mw. 796c. 221 960. Lagerung für Flügelspindeln hain i. Sa. 25. 1. n WB. 29 106. d Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin. lampe. Dresdner Werkstätten für i. usz 6 416 73. Rohrziehtrickter mit auswechsel Le. 416361. ,., ö Vlockform. Albis einrichtung für den Abdampf von Lokomotiven und , , 2 , 7 * 62 * , nn ö n, 7 Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlag. Hue keen m. b. H., Dres den⸗Lobtau. 7. 3. 10. barer Schweißbahn. Dr. Cwald Voß, Basel, halten loser Papierblätte ; iltening, Danncver! n Schiffgraben 20 gltiwem nach oben offenem Flügel, der alf eine mit Fadenreserve in. Spulenbaltern für se e eutse 3 * . 283 , a e , . ere, rl derfehene Glodtenhnise ausgibildet ist. I Spulenauswechselvorrichtungen für mechanische Beb⸗ Anstalt Berlin 8Mw., Wilhelmstraße Nr. 3 9 O⸗ . D 8902 L. 26 D Un 1461