1910 / 96 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

anderen beweglichen Dampfmotoren. Hans Balcke, 21c. 416 881. Zwischen Griff und Deckel ein⸗ Schlesische Gruben⸗ Hüttenbedarf⸗G. m. 276. 416 456. Evakuations⸗ ssi ; Bochum, Alleestrt. 36. 13. 2. 10. . 46 5866. gesetzte Druckfeder bel Drehschaltern zur Verhinde⸗ b. H., Kattowitz, O. S. ö 3. 10. h 35 358. Kessel mit ,, ,, . von der Mitte nach außen abnimmt. Heinrich Reißig, 134. 416 105. Transportabl ; 23 20e, 416 389. Förderwagenhoden in Stahlguß. rung des lockeren Sitzens des Deckels. Elektro- 21If. 416 922. Elektrische Lampe mit Glocke Fruchtstr. 4. 14. 11. 98. St. 116068. . ,, . Schönwasserallee 33. 74. 2. I5. bare Spul. und , ,, unn, 6 *16 S826. Schiebepult mit Mittelführung. 3141. 417 3270. Frühstücksbeutel mi —⸗ W. Guthörl, Saarbrücken. 3. 3. 19. G. 24191. technische Fabrik Offenbach vorm. Schroeder für den Schutz schirm Pergamon⸗Glas⸗Kunst, 276. 416510. Saugventilanordnung für Luft⸗ .* is 308 ; Charlottenburg, Bismarckstr. 72. 14 ai 8 , 7 ; Fohgnnes Miller, Chgylottenburg, Spandauer. vorrichtung egen Dieb bad u e n, . 2 20e. 16 1323. Regenleiste für Eisenbahn⸗· * Co.. Offenbach . M. 25.2. 10. G. 13 915. Fred Dunn . Co., München. 10. 3. 10. P. 17 010. pumpen, Verdichter 9. dgl. insbesondere von Motor⸗ 2 S; Von der Mitte nach den Enden 324. 416 , . 83. aße ig. gi. 3. , gs Ss var e itt 3 15. 2. io 3 . wagen⸗Schiebefenster für feste Fenster aller Eisenbahn· 21c. 416 895. Zwischen Griff und Deckel ein If, 416042. Flaches Häkchen zum Beschweren wagen. Loeb Co. G. m. b. S. u. Oskar sich v ,. Form zum Hießen ven Blöqen. Brůuer sen, Nit weid resserputznpparat. Bruno Ti. 416 883. Schubkasten mit umlegbarer 311. 417375. Ghristban . R wagengattungen. Gebrüder Dörken G. m. b. S., gesetzte Druckfeder bel Drehschaltern zur Verhinde⸗ von Metallfäden für elektrische Glühlampen während Reissig. Bismarckstr. 63, Charlottenburg. 25. 2. 10. Heint zeistig, Crefeld Bockum, Schönwasser⸗ 4 eida i. S. 1.3. 10. B. 45 83. Vorderseite ranz Jensen, Schardebüll b. Stede., ausgebildet it ristkaumständer, der als Kübel . Gevelsberg i. W. 19. 3. 10. D. 17939. rung des lockeren Sitzens des Deckels. Elektro⸗ des Formierprozesses. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ L. 23 7604. ; allee 33. 2. 2. 10. R. 26 336. . 418 886. Halter zum Stiefelreinigen. land i. Schl. *. 23. 2. 19. J. 10013. re n rr ib 5 e NMilchkannen · H 20c. 116 135. Negenleist: für Fisenbahn- technische Fabrik Offenbach vorm. Schroeder Werke Akt. Gef., Berlin. Iz. 3. 19. B. 47 011. 27D. 416518. Einrichtung zum Vermindern 310. . ö Gießform mit verstellbaren und euster * Stock, Hamburg. 14.3. 0. B. 47 533. ,. S899. Tisch⸗Bücherpult. Gust. Grund Fi. 3 475 abrik. Neuhaldensleben. 21. 2. 10. 5 , n mit Holzrahmen, Gebrüder Co., Offenbach a. M. 2. 3. 10. C. 13 936. 2Z1If. IAG 903, Häkchen aus Molybdän zum des Eintretens von Fettspuren in das Innere von 6 3 . Karl Ley, Läden 2c. 416898. Messer⸗ und Gabelpugmuaschine . t, . 3. 3. 10. G. 24 152. 35a. 116 40 Aufzug für landwirtschaftli ö. 3 e G. m. b. S., Gevelsberg i. W. 19.3. 10. 21c. 416 916. Mit an den Stirnseiten um. Beschweren von Metallfäden für elektrische Glüh⸗ Luftpumpen⸗Rezipienten. Siemens E Halske Heid. 2 . 571. . Franz Borkowski, Hannover, Bronsartstr. 17. y Tische 6 Vorrichtung zum Feststellen Zwecke mit auf einer Laufschi ,. . 2 17 940. 3. ; ö laufender Wulst und korrespondierender Ausspgrung lampen während des Fermierproözesssi. Bergmann - Att.-Ges., Berlin. 28 2. 106. S. 21 582. e Geyh * zerstellbarer Diamanten Hobel. 3 3. 109. B. 46 867. 26m . n. Paul Schneider, Voigtstedt ö Artern. Wagen mit Auffugswinde unh 2 aufhängbarem 56. 200. 1161368. ee f für ECisenbahn⸗ versehene e, ,. aus Steinmaterial. Wayß Elektricitäts⸗Werke Akt. Ges., Berlin. I2. 3. 109. 276. 41723353. Kompressorgehäuse. White⸗ 2. 9 116 22. 5 14 . 10. G. 21 O19. 34e, AA 6 9183. Linoleum und Parkett Reiniger 341. . 36 3 wegbaren Einrichtungen für 9 . , . 21 23. 3 wagen · Schiebe fenster mit Metallrahmen. Gebrüder Freytag A. G., Neustadt a. Haardt. 7. 3. I06. B. 47 oz.. . ; head C Co., Akt.⸗Ges., Fiume; Vertr.: Otto . abt un persch x. it selbsttätig austretenden mit Bügel zum Festhalten des Tuches. Heinrich r snfiĩ . 68. Mit Metall ausgelegte Gleit- Fran; Stockmann, Sarnen Sch , , Dörken G. m. b. S., Gevelsberg i. W. 19. 3. 10. W. 30119. 215. 417 121, Hubbegrenzungs Vorrichtung Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 8SW. 68. 1I. 3. 10. arm n ti 4 aschine zum Presen von Klein, Frankfurt a. M., Mosesstr.. 7 ien üuhrungsnut und mit Metall beschlagene Hebe⸗ Hustav anner Pa ö rtr. Dr. . ( 1 Vorn 21. 416 918. Dreipolige Anschlußdose für TBombiniert mit. Abschlus deckel, fir Bogenlampen⸗ W 30 173. hzscfenft hren e Hertholß Päfchte,, rente, Lee ‚i, , ke dere orenghlänffgen Hüsfsfsße bei Vier. und ä. 3. 19. Cr 13 ger. nme r tte urg 8 116 824. Verrichtung zum gleich itigen elektrische Leitungen mit Universal Rohreinführung deitungs · gupplungen. G. Schanzeubach C Co. 276. 417 277. Hochdruckkompressor zum Füllen 4 n * n, . 6. . 12. 08. P. 14598. 2 4c. 417089. Speisegabel⸗Reiniger. Heinrich e ron n gen, Ausziehtischen. A. Hainke, Langenöls, 35a. 4161789 Selbsttãti Schmi ; Deffnen der Schließen In liche Gisenbahn Wagen und vorderfeltigen, verdecktem Kabelanschluß. Paul Komm. ⸗-Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 18.3. 10. von Stahlflaschen mit Luft oder anderen Gasen. Ilnsern mit flacher * asung us hochgewolbten daebler, Teplitz Schöngu; Vertr.. Gurt Gruhl, 3z * 6 2.40. Seng öl, für die Tanfrollen der Sole er . . ] türen, Emil Kturze, Erfurt, Wörthstr. . 26. 2.10. Deppe * Go.. Hanngper. 3. 5. 106. D. 17 860. Sch. 36 0. 5 ( Groß Æ Co. Maschinenfabrik, Mannheim. c 3 , and, für Möbel, Türen und Koöschwiz b. Dresden, Carolaftr. jop. 4. 5. IG. Gan ga gon fs beltell:⸗ mit Gummiinlag; znlagen, Sa. Wäilh ell ib O en. 3 . X. 42598. . Zi. Rs 92g. Abzweigdofe aus Hartzpapier Tüf. 17 128. Gleftrische Taschenlampe mit 16. 3. 19. G 2412885. ahn ö. j 21 363 Fa. Ferd; Frey. Bietigheim, . 42 811. ,, , Wilh. Althans, Lübben, R. X. 5. 3. 5. 31. E ig. St fd, e, , , n . . . 417 13. Automati che SGisenhahnwagen⸗ mit losem Deckel, der durch umgelegte Blechstresfen ö auswechselbaren Lampen ür ver⸗- 27. 4168217. Stehende Anordnung einer mit . 4116109 k ; . 21c. 17 291. Schrubber mit Vorrichtung zum 34 * 119. Mi . 35a. 416685 Selbsttãti e Last H r g g, . Sog, Berlin, Markgrafen⸗ sestgebalten wird. Gebrüder Adt A.-G.. Ensheim, schiedene Spannungen. Karl Tryller, Freiburg einem umlaufenden Motor angetriebenen Schleuder⸗ 4 i Far Fra S8 lange feife ausgebildeter Reinigen der Ecken und Winkel in Wohnräumen. si ö YH. Mittelholmschulbank mit Pendel ⸗- rung. Sans Augerhoser ig fn cnaufsug· Siche . straße 13 3 26. 3. 10. S 21 740. Forbach u. Wörschweiler. 10. 3. 16. A. 14415. Schl. 14 3 10. T. 11709. . luft und Kondensatpumpe, wobei die Kondenfat⸗ Sinn n, a. Hermann Kriening, Stettin, Caroline Odebrecht, geb. Zumpt, Crarkottenß un 1 . ax uhlig, Dortmund, Hansastr. 101. A. 14 411. Kaufbeuren. 14. 3. 10. 1. 20c. 417 152. Schr ink zur Herstellung von 1c. 415 930. Abzweigdose aus Hartpapier 2Is. 17 A332. Aufhängevorrichtung är elek⸗ pumpe am unteren, die Schleuderluftpumpe am 2 . n . 13 3 19. K. 4 887. Neue Kantstr. 27. J. 3. 16. S. 5735. . 6 3553. . ; 25a. 416729. Elektrische Riemens ũ . . , geurabmen. DVaptijt Bulter mij her, Neun. n Sch ere dl und , en ä , frntce Belichtung örker Stan Ryoesch, München, gberen nde der angetrichenck Welle angeordnet it. 3 3 w,, Schirmbefestigung durch 4d. 416 331. Aschenkasten zum staubfreien * . 214. Zahnleiste für Schränke, Regale Hebezeuge. Julius Wolff 2 tenen rng für * irchen, Bez. Trier. 29. 3. 106. P. 17119. brüder Adt A.-G., Enshesm, Forbach u. Wörsch- Lindwurmstr. 32. 21. 3 19. R. 2623. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. . n ,, eben. Ulrich Meincke, Altona, Eutfernen der Asche aus dem Ofen. Anton Kawierki . , . einer Schiene mit längs derselben 31. J. 95. R 26 627 , Heilbronn a. It. 20e. 416 sol. Eisenbahn⸗Waggon⸗Doppel weiler. Ib. 3. 0. A. 14116. 21f. 417 194. Wasserdichte Illuminations⸗ 4. 98. 09. A. 133516. 35 3 ad ag. 3. 109. M. 33 21. Charlottenburg, Pestalozzistr. S5. 21.2. 19. R 43 373 6 ren Tragplatten für die. Schrankbretter, 5a. 416971 Sicherh itseinti ö. . upp ung. Johann Geyer, Schweinfurt. 15. 3.15. z1cé. 4i6 948. Schaltkasten mit doppelter fassung mit Aussparung im Sockelkoden für die 286. A7 379. Streckvorrichtung zum Strecken 1. 2 , , . mit im Griff 318. 416519. Vorrichtung zum Sieben von . * 6 Heinrich Milde, Ostrowo. Uebertreiben der Horde e eil, mrigh tung genen das 1 *. . . = DVerriegelung der stromffttenden Teile, Felten & Kontakte und Leitungskabel und Durch Gummiring von Lederbahnen, bei der die Hern b. der n ern eh hleistift, Federhglter und Zubehör. Feugrungsrfcstinden. Mittel Pfa if 4 32. 11 . ; ; Matheus Cremers, Gelsenki 2 3 K 8 20e. 417127. Förderwagenkurplung. Heinrich Guilleaume Lahmeyerwerke Att. Gef., Frank abgedichteter Verschraubung. Lüdenscheider Metall- Spannung durch zwei Rollen, über die Drahtseile . 5 Dudwigsburg. 1. 2 10. St 13 081. zinkerei., Metall. und . . * . 4 B15. JZettbeschlag, bestehend aus 17. 3. 10. C. 738. 2 H Tiefenbach 1. Rar Gofewinkel, Heil b Okeraden itte ah me ga mr, er ' 83 werte Art. Des. vorm. Jul. Fischer Baffe, Uanfen, erfolgt. Mitteldeutsche Gerberei . ; 503. S irm. dessen Dach und Kruel, Katferslautern. II. 3 * 9 . tto einer sich verjüngenden Rillenschiene und einer in diese 5a. 17366. Dubbegre ĩ z . 8. 5. 16. X. 1 656. geraden. e n gi gsi. 16. g rte zer, geschlossener densche 6. 35.2 Io. 8 7s. diiln len fal, G. ni , , Heglat? 53. 7. i Ste ö . eine bewegliche Sprelsg verbunden ist. 3 1c. 416 31. 1 n,, entsprechend gestalteten Hakenschiene. elektrisch betrieben? 866 mum eri nm für 3 20e. 417 128. Förderwagenkupplung. Heinrich Schmelzeinsatz für Starkstromsicherungen. Felten 21f. 417 241. Relais mit Reservelampe. M. 33 559. riß . 3 u. Emil Miller, Bochum, Hoch träger. Franz Josef ö 6 Milde, Ostrowo. 25. 3. 10. M. 35 835. Berlin, Wie fen tr 7. 3j 2959 ton Bolzani, ö 9 e . Deil b. Dberaden. Æ Guillaume⸗Lahmeyerwerke Akt. Ges., Frank⸗ . k Berlin, Belle⸗Alliancestr. 3. 4 416301. Hilfsvorrichtung für ärztlich e ue . Scl . j 5d Bismarckstr. 4. 28. 2. 19. Æ. 12817 Dil n . . , . 354. II a68. dlin nd re ir 's, it ö ö . furt a. M. 14. 3. 10. F. 21 882. 2. 3. 10. K. 42 8534. ? Augen⸗ und Ohrenuntersuchungen. Alwin Thümmel, 6 66 ell mit einer auf der 21e. 416 5235. Selbsttätiger Tal usierestst ö „sstr. L Uu. Paul Heine, Acquinostr. l, Cöln. übereinande ger , , . r. k. 234, 16 g63. Vorrichtung zum Hreben von 21e, 318 983. Heffin fer fahrbare Schalter Sag; ns 31. Nönggentshtt. deren Anti. een, Ren, sbs, , ile, Sbetrege gef e baren Elgg um örfcmmne. Emi Gadicke, Berlsn . r n. . ö H Fahrzeugen. Gertrud Hintze, geb. Vogel, Lauban. mit klapptischartiger Vorlage. Siemens ⸗Schuckert⸗ kathodentubus aus einem Metallhohlkörper besteht, 30a. 416 446. Kystoskop mit einem Prantlschen * ten * Restellgabeln. Louis Rosenthal, Straß G. 24153. . nhof 20. 4. 3.10. . 117265. Zeichentisch mit Zahnradgetriebe 336. ii6 557 Lasthebemagmnet . K 8... 1 268. . werke G. m. b. S., Berlln. I5. 3. 15. S. 7i 57. welcher innen den Antikathodenstab trägt und außen Prisma, das kein umgekehrtes Bild erzeugt, Louis 7 ö 6 21.12. 09. R. 26 784. 34e. 416362. Beweglicher, zweiteiliger Gar⸗ .; zusammenklappbarem, in den Tisch dersenk. hebenden Hegenftãnden entspre ö. . i. ö .:. 20h. 416583. Aussetz Vorrichtung an Bahn⸗ 21c. 116 92789. Abzweigklemme zum Anschluß don einem Wärmespeicher aus Metall umgeben ist. H. Loewenstein, Berlin. 22. 3. I0. L. 23 894. 2 an e , . 3. Schirmstoc mit Einrichtung dinenhalter. Georg Sommer u Jeb er T ig . en, ret und senkrecht verstellbarem Modell= drehbaren Polftücken. Martifche M schnn ierten, ö , Gottfried Niendorf, Zahna. 23. 3. 10. von e r n tungen an Steigleitungen unter en. Gehlberg i. Th. I6. 3. 10. 2 5 5 Dptisches 8 .. In⸗ k . ,, , men. Io oki. Oliva b. Danzig. 7. D103 ige . griert ih mn ,,,, 9 anftalt Ludwig Stuckenh iz , N. . . ö Zwischenschaltung von Sicherungen. Allgemeine Sch 35 450. ; . umente zur ichtigung von Körperhöhlen mit 8 **. 2 10. S. 45 045. ö 1e. 4168235. Schließ vorrichtung 27 5176 25, Freiburg i. B. a. Ruhr. 14. 3. 10. , ö 20h. 116 9209. Heizkesselwagen mit. Wasser⸗ Vlertritiiats Geseusch aft ern. 1 3 156 219. 416 122. , ,. deren außerhalb zwei zusammengekitteten Prismen mit sphärischen . 22 Behälter für Rasiermesser. Forhänge. C. K .. n . 166. . . 5 3510 Ci öteticben Lauft ö 2 ; ,,, ,, e, del, , dee, de, e ,der, mio, d, shi h lee sr outen, d, dh,, , ,,. . vaschen. Fa. F. Bromberg. 9. 3. 10. 21c. 416996. Anschlußdose fär Bremskupp. Metallhohlkörper ausgebildet ist, der eine Kühl- 21. 3. 19. J. 10 123. . is 9⸗ ; r 10 499. NJ . . bewegung. Gebr. . den, 836 wn * t . fangen. Allgemeine Elettricitäts- Gefellschaft, ifsigkeit aufnehmen kinn. Fa. Franz Schilling, og, 4163590. Halte. und Drehzapfen für ie n ens lle wen enlel Wenznde za, Käs ss 4. Träger Barka, Parkieren 2 eren fer el , mne dn . 1 J ö 2oh. 117119. Nadschuh mit Auslgufzungen Berlin. 531. 3. 16. A. 14 3177. Gehlberg . Th. 16. 3 10. Sch. 35 Bl. zweischenklige Instrumente, vornehmlich für chirurgische ö. . ö rag an. Seorg Derzberg, Breslau, n. dgl. Stangen. Hebr. Klusendik Mäanten, Wr er, aschschüssel für Waschtische u. dal. 336. 417383. Schienen. Abladevorricht H F an, beiden Seiten. Franz Baader. Mannheim, 1c. Us 997. Kabelkopf für Bremskupp⸗ 2g. 416986. Magnet zum Oeffnen und Zwecke. Arthur Kucksdorf., Fürstenwalde a. Spree. 3 46 986 . S. 45 422. Bez. Arnsberg. 26. 2. 10. K. T 585. 66 5 j weer, ten nr fab nt G. m, b. D. mit anschrauhbaren Kransäulen, welche 3 5 10 1. DYindecktz, L4. X. 3. 16, B. 47257. ngen. Allgemeine Elertricitäts Geseilschaft, Schliehen von Stromkreisen mit Sicherung gegen A. 3. 19. R. 43015. am ah . Aufklappharer Behälter zur 31e. 4163506. Hewebe mit Streifen in Leinen fch e, FKrlassung;: Mocbelindustrie Neuen Breite be- ECisenbahnwagens reichend Hitk * ö H 201. 113 O46. Beleuchtungseinrichtung für Berlin. 31.3. 16. A. 144738. Verdrehen und mit am unteren Ende angeordneten 30a. 417154. Kystostoy mit am Ohbjektiv⸗ e. n ; 33 übereinanderliegenden Einsätzen. bindung und solchen in Dreherbindun * 8. 6 Neuenschmidten b. Wächtersbach. I5 3. 16. Ausleger für die Laufkatze tragen . ten 6 ti ce Bahn zustandssignale, Markus Rohde n. 2c. 11 G07. HSochfgannungeölschalter mit Tantatkten. in (beliebiger. Anzabh, Bergmann - ende befindlichgr, geneigt hender, achromatisierter . * 3.3m a, Julius Böhmländer, Arno Günther, Selzntz ? Rem mn. G! * 163. zl 3 353 f ö Essen a. Ruhr, Bahnhofstr. * 37 9 . 16 *. ö , ,,, ,, , wee an el ben,, d n,, g dc , , Wehe, , , ,, , ,,,, , gr gs be, d . 4 2. n,, se,, ,, wn, trische schieden großen Schaltwegen. Allgemeine Elek⸗ *. 6 033. ; ebildet ist. A. Jackenkroll, Berlin, Görlitzer⸗ . r, , . s Dandtaschchen, Feldern in Leinen⸗ s t e, eg, . G, eech ninger - a ipziderffr. 50. 1 ahnen. Th. Dtio X Comp., Schkeuditz. 5. 3. 16. 1 ars Gl fens * mn. g cm eine ; a. Tig. Tis 928. Elektromagnetspule, bei welcher . 34. 65. 3 163 7. 101535. 5 i e,, Die übereinander angeordneten Abteile . G. gien nher a n,, Co, Aluminium werk, Binningen, Schweiz; Vertr. 1. ö Dresden, Leipzigerstr. 56. . . . 33 21. 417 014. Dopvelseitiger Aufstecschlũssel die Wirkung der Selbstinduktion unterdrückt ist. 30a. 417 231. Mundsperrer mit zerlegbarem . . Bodenfalte doneinander getrennt 24167. . '! V. 5. 3. 10. ö Dippel, Pat, Anwälte, Frank⸗ 35c. 417087. Sicherheitskurbel für Schneck . er g , ene, ,,,, , n d, ib see, de, ,, e säce d ien ä e fegen, dee h, , n e r dor, n,, , , . 1 trische Fahrze 1 Si elementen mit in R ines Griffes X = Sch Berlin. JI0. 5. 10. St. 1 ö 5 ö Vi. 19. 3. 10. bare Fenster Blumenbank. Adolf Diehl, Rat 2 mir ; ; ausgebildet, zur Verhütung von Unfällen . 1. dgl. min in Abhängigkeit von der Brehöen, zung bes, Sicherüng'selementen mit in Nutz inf, Griffes 1383 3 16. . 17416. z0a. 17 232. Kystostopaufsatz mit Blenden a5 443, ö. 16. 37 10 * g. Ratingen. Langenleuba. Niederhain. I4. 3. 16. J. 10 65. Schleudern di ! ö, ö betãtigtem Stufentransformator. Felten & Gujil⸗ 6 e n e n, 21g. 416982. Elektromagnetischer Apparat wechselvorrichtung. Fa. Carl Zeiß, w. 10. 3. 10. 6 86 991. Handtäschchen mit einem sowohl 34e. 1171635. Hefe l tigung horriz ban Ann . „WEO. Kleiderbagel aus Metall, mit 86. 5. 3. n en oft ö ] Harne. ö f. Sr , n,, e, tn, ,,,, ee Hin eh ed. 9. 6g 33 außen 6 3. 6381. r, . en. Als auch fe gh 6. Heide, geb. Schmidt, Rädolstatt. 12 * 8 3 un m, ,., . gen 358. 416802. Wagenheber. Karl Thurm 24. 3. 2 ö 2e, r, Gs, Göekarfeltes, vom R mf Anker und erzentrijchen Polkögfen. Felten 306. 416 556. Abfallbehälter für ärztliche und . 93 en. Fa. Fr. Wilhelm H. R603. ; K j ,, u. Dtte Mattias, Schöne⸗ Bremerhaven. 16. 3. 15. T. II ö . ( 5 2 39 n, . , . ö 5 re ige n ert . K, , . Frank⸗ Abnarztliche 6. 3 9 6. ,, Dental⸗ , a. . 16. 3. 10. ö 444. ö * 216. Am Fensterflügel zu befestigender eg ö KJ 9. 9. 21 . 1. 118431. ö Grudeõfen . ö Teleyhone. R w 28 a. M. 18. 3. 16. FJ. 21221. . Deyot, Leipzig. 14. 3. J0. X. 23 830. wa 261. Scharnier zur gelenkigen Ver Hardinenschützer aus geschweiften Kugelh in eßfkie ö. 'genannte. Ja. A. Voß sen,., Sarstedt. 17 J n und Linksdrchung. Siemens Schuckertwerke G. . 11 GS. uchi ö. ind gen hüt weiften Kugelhaken. Ntudolf Prinzeßkleider, bei weichem der Schul ̃ . Sgrstedt. 17. 3. 10. V. 801. 3 . h 11 18 09. 3595 1g. z Quecksilberstromunterbrecher mit 306. 16 694. Vorrichtung zum Gießen von indung, von Kasten und Deckel für Etuis u. dgl. Pohl, Wien; Vertr.: Ri Sorm 3 ö. m der Schulterbuͤgel mit 36a. I16 584. A 21a. 416994 temat her Druckknopf⸗ 2 Hr nf n fle Hoch. Gafdielettrikum und, in smem (gasdichten Hehäuse Hebifsen. Emil Jarkornski, Söln, Neue Mastrichter⸗ Segenstãnde. Reform ⸗Scharnier⸗ dene nnch? Berlin N. 4. 73. 3. 16. cher ,, Renn, * affstabe lösbar und perstellbar verbunden ist. heißein Waffer auf ö un rn , . , . Mix C Genest Tele hon⸗ Vannungs. Sesschalter, mit Vorkolttakt und Anschluß umlaufendem Schleudergefäß. Reiniger, Gebbert straße 8. 15. 3. 10. J. 10105. m. b. S., Berlin. 18. 4. 08. R. 21 7355. 34. 416399. An Korbwaren die Anordnun 3 9 . Berlin, Ritterstr. 88. 5. 3. 16. Landau, Pfalz. 25. 3. 10 RN. 9562 . 9 , Schöneberg b. Berlin. m. Wir erssam?— Voigt Haeffner Att. Ges. n . . 2 n en, , ft e fn 4 964. 22 3 mit Bandfedern unter . zie r ge 5 festhaltenden . 321. 416 5350 Krautschneldemaschine mit nach 36. , r. Zimmergfen mit anschließendem . ö Frankf M. Bockenheim. 16. 3. 109. V. n , . ; r krankhafte Fußbildung tragende, den Fuß fe em Deckel, welche den letzteren selbsttätig öff än, . Weidhausen b. Coburg. 16.3. 16 f * üchenherd. Darmstädter Ofenfabrik J Zia. A186 953. Mifcerbenmembrang, aus Frutfuttzt,. z Beck bein. 16 lde Bell. mit? achlelektrifum und als Hatzuieitung ane. Mrnschüieenke Faß Schi bine. Wilhelm, Jon und offen Halten. Gust. Su s hkl nen Sch. 35 3 n e ifffner. Mesertrennmel. Franz Schoityfet, Keramische R . Tlumiinium. Att. Ges. Miz X Genest Telephon? 21c. 417123. Rege barer elektriicher Wider Fildetem . , derne, nn. Ren ,. ö . r f. eg 1 Rich. Ansorg, Mehlis, u. 5 1 * * 5530. A Riybnik, S. S. II. 3. 10. Sch 33 do ; ö. ö. . Carl Weiß, Darmstadt. H . ö 9 aus 8 ö 2 . * 57 . . 88. 8 . . 8 ) = 2. ö . . ). 42. ö und Tele graphen Werke, Schöneberg d. Berlin. stand, bete an ie nm nner K Schall, itt, Gef, Grlangen, ä.. G6. Ns 866. Jod. A116 3835. P'ensftiustighs beinkleis mit serizz Creme Cöhegn b. . Wald, Kr Shr. nr, nnd mt a, si, äs s i, üb mn hots zum gehen zog; ai gg, w 3 21. 3. 15. A. 1145. und aus de hnbarg⸗ DSänlen us Widerstandz elementen. rr, Me itions mit an⸗ 21. 3. ID. J. 14485 . Flbarer Einlage, S Krämer, Pforzheim i. B., auf offenem Feuer. Fa. Wilhelm B Saben⸗ . Aus zusammenschraubbaren H 3 , . Id S ö . 219g. . z pfbaren Gesundheitsblättern. Theresia 336. 417 303. Markftasche mit Doppeleinlage Ehersteinstr. 9. 5 3. I9. K. 4272 chr z elm Berg, Lüden⸗ miedeeisernen Schienen bestehende K . 21a. 417010. Stromschluß-⸗Anzeiger für Darelè Sheen Martin. Ligerzeol, Engl.; Vertr. mit Hasdiesektrikum und mn einem gasdichten Gebäuse Neuer, Nabensburg. 5. 3. 16. N. gigz a e, . Doppel einlage n, scheid. 12.3 10. B. 47 939. ĩ belle hen e Koche fen latte ö. mm, n, me. . Neue at. Anw., Be 57. 3. 10. 3 26 ** . . = 2. 3. 10. . . 1 es ECinreißens. Rhein. W 24If. 4165233. Hygienischer Brotautomat . sti ĩ , W KFuhlmann, Grünherg i. Schl. 7. 3. 10. . 427 K Apparate zur Fernsprechvermittelung und ähnliche * Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. 19. 3. 10 umlaufendem Schleudergefäß A bs 5 s ĩ festi n r ng, , An. Westf. i oörlitz Wielan rotautomat. 44. 418 554. Befestigungsv t zeinsatz f . 1 2 . . J. ; au = gefäß und Antriebsmotor. 308. 416 589. Vorrichtung zur Befestigun Markttaschenfabrik G. Georg Gierth, Görlitz, . übstücksbebã f gung Irrichtung ür 266. 416385. Gas = 9 2 r, mann 1 K 2 66 132. Aus einer zusammendrũckbaren r Ls n , . Akt. Ges., Er⸗ ö. de ne,, ,,. Bandagen u. dgl. 2 1 ö. 10. 1 552. . 3 171. ; ; ie. ö i r ui , mn ,. . nf e seen 6 3 erg. . rn, , , . ͤ 8 en, aus einzelnen Widerstandse ö . arl Filburn, geb. Haag. Hampstead, London; 417 356. Uhren- Futteral. Jose 416686. Nit hart zen spiralförmig Behn 6 gaschen in Schlitze des S. 21 715. ; ö JJ , , le ez , een ,,, ,n, , ger se, de , r, J. i, Shee in, Liver ongl. gädicht gechlosenem chleudergesdß. Reiniger, A, 3. 19. K. . 2A. 12. C9. V. 77568. Mulda A.-G. Mulda i. S. J. 3. 16. z ] 35. Fmil Petersen u. Heinri ; 1 6 . ö . r , , rn. Ger bert Schall, Att. Ges., Erlangen. 24.7. 065. 30d. 117219. Suspensorium mit der Körper⸗ 3b. 417388. Koffer mit nach innen um- 24. 416 363 * In g Gen . 9. 2 2 . ö 6 . Bohnenstr. 7. 4. 3. 6 un ig he. Hamburg, a. Auseinandernehmbare Mikrophon⸗ M 3 106 M. 33775. R. 25 868. ; 4 , form angepaßtem Leibgürtel. Fa. Mazimiliau lappbaren Seiten. Wilhelm H. Scheerbart wald, Berlin, Kalckreuthstr. 2. 5. 3. 10. B. 45 551. wasse ; Koc gefaßdeckel mit, Kondens⸗ 364. 416915. Vorrichtung zum St ü 3 2 1 . 64 Tic. 417 317. Befestigungeborrichtung für 6 2 301. ,, mit seitlichen, Rost, Dresden. J. 3. I6. R. 25 435. Altona a. E., Lessingstr. 19. 4. 3. 10. Sch 9 3 245 117081. Schutzhülle für Servietten, . . doch Ii derdtuick Demp bei ungen . ier! . id g en⸗ e, Schöneberg b. Berlin. : F , nn mm,, schräg nach den Kesselwandungen gerichteten Luft-, 308. 417 223. Geradehalter. M. Pech G 33. 116 1487. Fi silich Bb r, Tarent ncher, Hanttüch s *uhu ned en, 238. 83. ( ; Cöln. 7. 3. 10. Sch. 35 535 ö . 23. 3 165.5 2. 11485. deitungsdrahte an Isolatoren. Jacques Stüssi, u füt rung analen. Ptar Tornack. Groß, Lichtẽr⸗ im b. S, Bersin. S 3. 196. 17653 ö srender. Pr. R w unstliche ume als Duft⸗ x 1. D r und andere vor Infektion 241. 416 563. Auswechselbare Schutzhülle 8 * ö . ; . d ; , e, zufüh malen. . . 5⸗ m. b. S., J sender. K. Mönkeberg, Apelern b. La oder Verunreinigung zu schützende gleichartige Ge. Dewar sche Flaf 2 iutzhäll. für 368. 416188. Schornsteinaufsatz. Leopold 9 21b. 416928. Polschutz Rudolf Appelt . Glarug, Schweiß; derte: . Wants, ide, Genet. sr, is, is os. , mn öh 6c. dis, Särggif mit e 32 . Yz? g⸗ Lauenau. a! e, . ige Ge- Dewar sche Flaschen. Primas Gesellschaft Ritz Li yy , 2. e. 4a 929. Polschutz ; R Dr. G. Hotterkos Vet Anm Drakestr⸗ 2.09. T. 11368. h ; ggriff mit in einer Ver⸗ 2. 10. M. 33298. brauchs gegenstãnde. Adol z hi aft Ritz. Liebscher, Leipzig, Schreberstr. I6. 6. 2 er, , damn Pat. Anw., Barmen. . , 1 3 Inwalte, . ö. ö ,, . des Griffes . gegossener Sc at 3c. 9. 607. Puderdose mit losem Zwischen— 5 ö Neue ,,,, 6 1 , ing . 3965 N . chreberstr. 16. 7. 2. 106. ö . ö . * is . Dannober, Gustav Adolfstr. 4. 17. 12. O9. Ruhe sanft.. Friedrich Loev, Hamburg, Isestr. 55. än. Wohltat G. m. b. H., C ĩ 15 222. 6 estj 8 , nnen . 146. Ventilat it H 216. 417 000. Koh elele 21c. 417 339. Relaisschalter mit einer dur St. 1 5 27953 43 . „Chem. Fabrik, ; : zu befestigender Siche = 47 l or mit verstellbarem 4 an ö g. G derb te. een, 6 2. . e, ,, ,. ö. 1 . 6 2e. w . i s. . ö. 6 . le h e. 3 ; 4 , . 6 . . . , , rebs. Rrnberß, Krugste. Is ö. schnitt in einem rechteckig gestalteten Jinkbeßälter vorrichtung. Franz Klöckner, Cöln- Baventhal, mehreren Teilen bestehender Rußschieber. Karl Silgers Důffeldorf Ackerstr. 39 15 ö n. atem Ka iniger. S n, nn n,, g, 33 ö 9 619 ; 36d. 417 150 Raminaufs ĩ . Groß Tabarz. 21. 3. 19. F. 2 8410. 218. 417 328. Doppelt gekrõpfte Verbindungs⸗· T 23724 . w zom 115 262. Scheiden den 5d 18. S 21 592. in, , , , ee, Bilderrahmen mit Ueberzug aus wirkung gesicherte Vorrichtung für K ü kenn naenhrn n. Fran; Schmids, Cösn a. Rh, ö z * 84 . 886 J , n, ,, , , . . ; 6 verschlußelektrode. Werner ö, IC 777. Wandbort zur Aufbewah Linkrusta. Josepyh Essers, Herzogenrath. 17 r aleicheiti gun für Ste chgeschirre Vaisenhbausgasf. 4a. 5. 3 J6. Sch. 3 36 59 z1ib. 417 311. Positlbe Polelektrode. Erich bügel zvlinderförmig bewickelter Läufer elektrischer 2aF. 417 399. Türeinsatz für Oefen und Herde. Otto, Berlin, Fried 5 2. 3. 10. O. 5736 Xr Seifenschalen i . u bewahrung . 13 s Verzogenrath. 17. 1. 10. 0. dgl. mit gleichzeitiger Anordnung zum Frwärmen 36. 417 155 Vorri JSasbades staempffe, anth b. Brer lan. J. 7. 63. R. 37677. Maschinen zum Festlegen an kramformigen Zwischen· Georg Menges, Bamberg. 5. 3. IG. M. 35 535. 305 * , , . X. 3. 106. O. ; S ienschalen in Barbierstuben mit gemeinsamem 9a; * ̃ des Inhalts. Julius vom Schloß, Bahnhofstr. 13 iti ibst!örrichtung ai, Gasbodeöfen 3 =, r, g,. 2 n,. 2 2 * g. ü 3. 105. M. ; 48 e Einlegesohle. Ballen⸗ * infektignsbehälter. 345. 412185. Schirm⸗ S s 1 Hi Hahnhofstt. 13, zum selbsttätigen Abstes 9 J ee . , ,,, lfu g eff Te or, T fn. , fee gäsresft, r ihn ö , rel geri ö . ,, 9 stand in Verbindung mit einem Voltmeter zur Be⸗ K . zum selbsttätigen Maschenzahleu abgepaßter Muster 16. 3. J5. B. 47113. 3c. 416 786 ; 42 477. ö 1, ; ; üsseldorf, Wehrhahn 39. 26. 3. 09. B ; stimmung der Entladegrenze von Akkumulatoren und 2te. 416467. Als Schraube ausgebildetes und selbfttätigen Anhalten der Maschine mit Signal- 30. 417 223. Aus zwei s 16 Apparat zum Wellen der Haare. f S3 ö 241. 416 878. Warenaufnahmebehält i z z 342198. . . 4 1 la. mer r err, e , Mme . = —⸗ ö 225. Aus abwechselnd beweg⸗ Carl * 3145. 417193. A f ; ebehälter mit 37a. 116 535. Freit ; ö ̃ 9. , r re,, Karbe Brno Kuodioch. öcka. is. 3 Is. Kn gh iich belt enn , Ye me. Dreeden, Biaseitzerstt a6 3 3 j. gn fingen ges tei , beg gg 3 . Ee enn , ,, . ö . w , 3 , ; . der Bauchpartien des menschlichen Körpers. Werner 324. 416 c, ; Winnweiler, Pfalz. 27. 7. 09. K. 37 gh 88 armer, 5. ö ssengrube 3s5. 7. 3. 10. Sch. Jo Ji . 1 , e. . 3 408. nnterlager für elektrische 4 22 14 , m, 6. I, ,. 23 8 , . ö ö 9 53 . mare ße e ü R g inte mm . , . 316. Fuß malie mit , . ran Ge n. ,, ö, ie, . ö. waer, Decke . straff . a , ; * der. don glechtmaschin n Freuzungs⸗ „417226. Aus zwei beliebig bewegbaren F a. S. 12. 3. 53 j isen⸗Einlagen. Otto Vallendar. Friedenau, Rubens⸗ ö ö 10 1.5. 10. gespannten Versteifungsdrähten. Robert Zeill K Martin, Tiberpool, Engl.: Vertr.: S. Neuendorf Meßpgerãte. Max Strelow, Berlin, Am Tempel⸗ stellen der Gangbahnen Fa Aug ust Ser ** ö ; ö 69 H. 45318. 3, 9. ö , au, Mubens⸗ A6 850. z 3 . ö. . eiller, 36 . w, ng, ern,, lend orl, . . 1 r nen. Ja. zog, pendelnd befestigten Pelotten bestehende Vorrichtung 3c. 416987. * straße 22. 11. 6. 09. V. 729 fal ; ilmersdorf b. Berlin, Wilhelmsau 16. 6 3 Pat. Anw., Berlin W. 57. I7. 3. 199 M. 33 740. hofer Berg 2. 19. 9. 09. St. 12 223. Barmen. 26. 2. 10. H. 45 100 zur Nassage der Bauchdecken. Wer J * Haarweller. Ernst Busse * ** ö. 24I. 416 945. Stiefelzieher. Florian Fütt . e , 6. 08. ; 3 . . , . * . 3544 * * 2. 3 B. . 8 ; . 3 1 ag [ erne Ott ö. 2 . öharl tt ) 1 315. 417 3 . lt 3 c 2 ĩ n 6 erer, 3. 5146. . 5 9 21c. 4165359. 3 Kabel lchus huls⸗ 2 e g r, n, ge,. r elektrische 2 256. 416703. Aus leichtem, nichtrostendem gc rh 131 4. 5 3. 10. D. 565 6 320 , . B. 4 156. Faren Treppen besag. Geer g r hene fer aeg e, , . F.21 886. ; ; 37a. 417286. Massiv⸗Eisenbetonhohlbalken— 3 ö 7 ** 0 . y. 3 . He n e 23 Jr, ö. reh 30g. 416445. Kindersauger mit vom Gummi⸗ Fiori heim e n d ige ra ono ir, nf, i, binn, f G, bs, Phet Yachura har rr uh 5 . . Hon ern en , Trarnch, Bis, ö ö , n, . 8 13 Klöppel. oder Flechtmaschinen. Joh. ert saugteil lösbarem Ringträgerteil. A. Erler, Frei⸗ 363 is os ö 3419. 416 616. Fliegenvertreiber. Karl 536 337 ; vitz. 21. 3. 10. marckhütte. 17.3. 10. T. 11688. j * 21c. 416 823. Steckdose, mit aus in sich federn⸗ hofer Berg 2. 10. 9. 099. St. 1229. Hohrath. Barmen, Heckinghauserstr. 39. 17. 3. 10. berg i. S., Langestr. 15 1 964M , U Oss,. Zahnbürstenständer mit verste ze, B., Karlf teikgr. Karl Hampel, M. 33 7. ̃ it seitl . 2 . H feder . w ; men, H D. 17 3. 10. gi S., * 16 109 G 1 dab. rem Einf . inder mit verstell⸗ Zaborze, B., Karlstr. 13. 5. 3. 16 43207 ö 3276. 4606321. Hohlstein mit seitlichen An— . den und an federnden Armen sigenden Steckloch. 21e. 416470. Ferrarismeßgerät mit einem H. 45 385. 36 . . n,, em Einsatz und Deckbecher. Margarete Wi ? ,, , . 241. 4170238. Schneeschlag⸗ Rühr⸗ oder Knet⸗ sätz f i Lnlichen, An⸗ . 6 an 1 zenden 2 . il H. ̃ n ; ö Selbsttätige Reini 8 ich, . rgarete Winder 34g. 416263. Drahtst * ö n,. Rühr⸗ oder Knet- sätzen zur Herstellung don Hohlst ö. . h 1 , n fir Gude rn fat fern n i i G Hg, Breden. Walrnrzeste ,. 8 . 36 = g,. , . . lin, m eempelboler Tergen. 3.1.10. Si LZ, dämbfendem Matgrial. bestehender Klöppel für Halbzahnräder und Jahnradsegment ki 838. 116 ö . apiermachs überpreßt ist. s. . 1 414 ö . artinstr. 3. 16. 2. 10. . ; ; H 2198. 418323. SPaltung. Scheme 3 (e e. 5 Ferrarismeßgerst mit einem Klöppel. eder Flechtmaschinen. Joh. Albert Halte dor eichtungen. S* er , n m enn arge. ĩ— i . 404. Blechflasche bestehend aus zwei 3 5. 16. ih. ö. J n, ,,, , Kaffe Sparsicb mit Schutz. 76. 116 322. . k Längs⸗ ö ed K e,, 23 ö J 9 n, ,. 8 Barmen, Heckinghauserstr. 35. 17. 3. 10. Gläser, Adorf J. V. 10. 5. 09. T. I0 6569. ; em n n, hren. . Franz Kleine, 31g. 416 962. Möetallüberdeckung mit schall .. , , . Berlin, Flensburgerstr. 20. nut und nach oben Pffenem Mittelraum . . Twarsicht⸗ Geselschaft m. b. S., Frankfurt a. M. in, mn , 20g. 417116. Sicherheits verschluß für nach— , dämpfender Unterlage für die ob ingöff tung i' Hir 124m, . stellung von Hohlsteindecken mit k sifer Armierung. . 4 1. 09. G. 13 365. 21e. 416 936. Auswechselbarer Kollektor far 236. A6 8358. Material-Spule aus leicht ar, nme nen det, mn n n. d. 16 7146. Hteserbistenfasche, deren Klappe ü mntenreg entgegen ür eier eob ke, Rüingöffiung 34. 47 22. Satte mit heim. Tragen fest⸗ osef Schan mit freu zhzeiser Armierung. * 21Ic. 416 832. Selbsttätiger Ein- und Aus- Sleichstrom-Motorzäbler. Isaria Zählerwerke witterungebestäandigem und kane r fte n , Hue ,,, inen Druck auf einen Knahf gufsptt unter dem,. Rahänet sißenden. Springfedern an legkarem Henkel. Ostfriefische Molterelger ns. Posen, St. Martinstr. 3. 16.2. j5. H * ae, , , . . Ni . . . ghe daue rial, ersloh. 17. 3. j0. H. 45 396. 1 ̃ einen Knopf aufspringt, Paul Matratzen oder Polstermöbeln. E Molkereigeräte⸗ Sch. 35 070. Falter. Jeseys Uhl. Berlin, Prenzlauer Allee 2os. Akt. Ges., München. 11 3 10. J. 10052. für den Kläppel des Riemenganges oder der Klöppel 301. 418 354. vnd einer Kerzenflamme zu d eg, Fcseffri 4. 23. 12.97. K. 41 144. ö *ich * 9. . e. ,, , . Stanzwerl und Tze. 118 433. Oberlichtsprosse mit federnder . 2 2335. ö 21e. 416972709. Dre hspulinstrument. John maschine. Joh. Albert Hohrath, Barmen, Hecking⸗ heizender Desinfektionsapparat. Robert Moser, Fer ãhnlich . eren. für Linoleumrollen 348. 416995. Gekröpfte und in den Kröpf⸗ b 6 6. 2 . T. Bartels Æ Co. G. m. n, Schwitzwasserrinne und aufgeschobenem 3 26 11658419. Bine ftanderg em nt. Allgemeine Busch, Pinneberg. 7. 3. 10. B. 47 147. . hauserstraße 39 22. 12. 09. H. 44276. Wien; Vertr.: 5. G. Glafer, 2. Glafer, D. Hering Fremen ih 16 na tete Frachtgüter. Gustav Rahlfs, stellen kreuzweise zusammengelegte Metallstãbẽ als 7411 3. Hen ng 3. 10. O. 5775. ö Schrauben tragendem Bügel für kittlofe Ver ö Elektricitte⸗ Gesellschaft, Berlin. I5. 5. 09. 21e. I7 295. Prüfklemmbrett für Elektrizi⸗ 25h. 417319. Metalldrahtflechtwerk. Hans us. E. Peitz, Pat⸗ Anwälte, Berlin SWM. 68. 1. 3. 160. La. 133 anderstr. 1. 17. 3. 10. R. 26 527. Gurtung für Kegelspringfedern. Escher K ch! Nahr ] Vorichtung zum 3 von glasungen. Carl Ritter, Stuttgart, Bahnhofstr. 133 ir, e. 1.13 067. ö . tãts zahler. Isaria Zählerwerke Akt. Ges., Claußon Hansen, Christianig; Vertr.: F. C. Glaser, M. 35 5635. t 8. J. Sarbrenner fir Hattocher mit iiber sberh' msedn, shscher . n * *,, . Insekten. Niels alner, 18. 3. 19. R. 26 534. . . 8 Ic. 118 245. Dor velpolig gesicherte und München. 13. 3. 10. J. 10 O86. . 4 2. Glaser, O. Hering u. E. eitz Pat. Anwälte, 30i. 116 362. Desinfektionsbũchse. Rosen⸗ . ann, Bi. Aufsatzleisten. Fried. Wilhelm Berg⸗ 24g. 417 198. Sitzauflage. Horft Wa . open 49 z 4 n. Dr. A. deyy U. Dr. F. Heine⸗ 37c. 16 669. Haken für Dachrinnen. Ober⸗ s ö , * Pin , * 9 , n, , ,,. 63 6 2 . . . . ö. 35. R zweig Baumann, Gassel. 2. 3. IG. NR. 3635. 46 795 men Ritt, Sternstr. 656. 25. J. 15. k Prinz⸗Georgstr. 7. 75. 3 15 Ham, odr Anwälte, Berlin 8wW. 11. 23.3. i6. , . Eisenbahnbedarfs⸗Att. Ges., Gleiwitz 3 Altona Ottensen. 16. 8. 99. B. 3. tstrische Beleuchtungskörper, gekennzeichnet durch einen 25c. Einziehnadel. osy von 301. 416 3274. Heixvorrichtung für Sterili⸗ Uta. 417 . 8. 30 082. j w ü 2 3. 109. O. 5746. ; . 2 21c. 416834. Kugelgelenkkabelstecker. Fa. Ring mit bajenettartigen Aussparungen. G. NVicelskn. geb. Brandenburg, Charlottenburg, satoren Martin We ss 1 125. Spirituskocher, dessen Bassin Zig. Niz 205. S ; 31I. 47 ISI. CEmaillierter Formkasten für zu 7c. 416 214. Kittl 68 Robert eich, Stuttgart 1. 6, D . Schanzentach * Co. Komm. Gef, wankfurt Knesebeckstr. 6. 17. 3. 10. R. 9536. 9 1. 7 19. W. 30 3 Nachfolger, Cassel. en dr nn nach Gebrauch muster 464 265 stücke, in wesche die , wan i. . Wurstwaren. Franz Glaeser, durch eine im Innern 69 El re rr e n , k 2, n 2 Fahelschuh, der mit dem Kabel 2. M.-⸗Bockenheim. 6. 3. 09. Sch. 33 67. 259. 417294. Mit Papier umsponnener 201. 416 957. Formaldehyd⸗Desinfektor. Ernst 3. 10. R Mal Teuff, Berlin, Görlitzerufer 9. miteinander in fich verbunden sind, Heinrich Sprern 354 n n . Gi en? flora lz, angebrachte Feder die freie Feigung des lases gen tig ge nen 656 Robert Sosch, Stutt⸗ , , 2. . Jetz . Fa Sch. Ceonh. Siitiinger, Schwabach. Heinrich, Breslau, Flurftr. 5. I5. 3. 16. H. 45353. ib. 118 A5 . sse. Julius Marsch d , 2A. 3. 19. S. 21 720. Richard Bode r . en n nn . ö. Lan s ern rl een Bez. 6 k ö laterial. Siemens-Schuckertwerke G m. b. S., 195 3. 14. , 43 431... z50t. 116 713. Zerstäuher für Fluͤssigkeiten den, Holbeim esse. Julius Marsch, 341i. 416 326. Walz aus Holz mit Li ö 86 ngasse 4. Cöln. 19. 3. 10. K. 4 g36. . . 21 1418238. Sicherheitsaufhängung für elek. Berlin. 14 12 09. S 21 919. 268. 416 454. Retierender Gaskompressor mit mit elastischem Zerstäuberrohr. Fa. e dn. 1b. *r mn 4 26. Li. 95. M. 32 4758. mantel. Franz Süßmann, k . 1, 37e. 417 362. Dachziegel mit Falz für Türme ö trische Freileitungen. Felten C Guilleaume⸗ 21f. 416888. Stütze für kipphare Lampen. Anschlußstutzen zum Ableiten des ausgeschiedenen Haertel, Breslau. 19. 3. 10. H. 45 433 . Gestellrahmer Durchquetschtzorrichtung, an Rhld. 18. 2. 19. H. 45 gie. . ] S DSJ. Warenschaufel mit Befestigungs- und. Manfardenfenster und in alten Wige ohne . ,,, n, . 1 Frankfurt a. M. 1 G. m. b. H., 1 . . Maschinenbau⸗Anstalt 31. 416 5308. Blockgußform deren lichte . ie e e gen n , zum ö 39 241i. 416 157. Tisch. Wilhelm Dahnt ,, ee, . Wilhelms gSylsebt verwendbar. Ludwig Heitzler, Sul, Sn 75 a , , enden w umboldt, Kalk. 25 19. 65. MJ. 20 3560. Weite zur Hälfte sich gleichbieibt, zur and ãlfte reite ei ück angeordnet ist und Frankfurt a. M., Hohenzollernssr. 3. . iir 3134. ; r 1. 195 S M31. . 6 2Ac. 416 376. Fohlenbägelklemme ar Blech 21f. 416917. Schutzvorrichtung fir Arma— 268. 46 455. Rotierender Gaskompressor mit von ö. ö . ö is . Vztre ber den Pasfserkasten sesthalt. . 15 4587. Hohenollernstt 2. ig. 1. 65, a 11 26. Sparkochherd mit Sparkoch⸗ 378. 416 345. Selbsttätig wirkende Abdich⸗ = e eh, , 6 ö. d . wen e n, . J ner. ,,, Crefeld Bockum, Schönwasserallee 33. 24. 2. I5. 1 P 6 m Radebeul b. Dresden. * . 526. Schubkastenführung. Richard Jen enrig rn mr ,, h rn mn an oberen Schiebefen sterrah men. ingenieteter Klemmbuüchse für die den Leitungs draht Emi idmer, Zürich:; Vertr. G. Schneidemühl, in der Auspußleitung angebrachte scheide 26 334. . ; ; inz, iendorf b. in. ö 1 * ; ; . einho tanner, 86 ; . ,, K* Ferdinand Set, , 9 3. n 30 124. 2 23 ele, n el rr T ed , ir 116 507. Blockgußform, deren lichte ö chr n gas. ,, Victor 31 , e , , . ,, ö . St. 13 015. uer, Pethau b. Zittau. 256. 3. 16. . Ruhla. 18. 2. 10. E. 13 834. 21. 53. Universal⸗ Glühlichtarmatur. 26. 10. 08. M. 28351. Weite zur Hälfte fich gleichbleibt, zur ãlfte o oi4. Koniggratzerstr. 82. 22. 2. 10. türen. Joh. Heinr. Wolff, Ülm a. . ö . inder⸗Garderobe. Paul 2378. 416400. Fußboden-Oela ( ö e Hälfte sich gleich zur anderen Hälf . ö . . r e. a. D., Kornhaus⸗ 86 Untermhaus b. Gera, Reuß. 1I9. 1. 16. Kamrath, 5 omm. ap n tz. m 9 ö 37. 116 726. NMehrtelliger Fensterffock.