1910 / 96 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

a * Neunte Beilage . i hn usw. Herma g i 1. 478. 355 362. Steinzeughahn u 1 ö x lenberg, Mannheim, L 14, er, Charlotlenburg, Sophie Charlotten. ; 36 ö luß für Aus-] Reinhold Sch walenl 5. 4. 10 Stegmeyer, 59382. 3. 4. 16. : 3 irr, ließender Geruch⸗ und Gehörverschl 19. 8. 5. M7. Sch. 25 692. 5. 4. 19. fraße 5. 26. 4. C7. St. . u eu en —e z n ; Herstellung . , en n, . Lindner Klein, Leipzig. 8. 3. 1 Za. 309 081. j . 6 * 6 ,, , 6. 3 i ag j or un 5 ĩ an : ö e. . welche das Auswechse B 16. 10. 09g. X. 23 801. . Feststellung Cohn⸗Reisner, erlin, w an, Schumann, Arzberg, Bayern. 16. ösze. 416 9535. Vorrichtung zur e gn, ,,, . 6. m l ,, r e en,, , , e i, free b, dee, eur n ,, W 3s. Berlin. Mantig den 25. Ari 1919. J,, / Md . 1010. Strangpresszn. . Seifarth, Annen S3 e. 417 131. , 2b. 361 154. k ener , R. 19 232. 8 4. 16 üble für Kaffee usw. Lüb Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Güterrechts, Vereins⸗ Genossenschafts⸗ Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, , ö. u, n,, ,, k 3 3. . . . 464. B. 4. 1. 50b. 307 229. Mühle t 8. 17 5i3. 6 1 et Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ( e , , ,, ge. . er r, s 1e are e mit Verschluß gegen n,, . . far Laternen . , teh e n een nnn si ö 2 2 22 5 j S . 2 ö. . . ö. —̃ F ften⸗ dei i S * 2 . . ü N j sJ . 5. a. * 9 ö N. 25 ö 8 = . CB 835 * . Cs. ; * ö ö h , , , , ö , , / Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. cn. ap) Weida i. Th. 2. 3. 10. St, Rührwerk; 2 16 d, . n . . , d en, ; . . Vo nit Rührwerk zum Bei ? ebrauch wasserleerer . , . tr e r J

8 23 . i ,, . , ,, gebnis, Bann, gr, 4 . hende e ,, , 5 9e, 398 K Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Po tanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 8 ö . . Iten 0. Sch. 55 325. 89 e. . o? S. 32 955. b. 4. 10. mühlen ug. 30 6 . . 1 Selbstabholer auch durch die Kanigliche, Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 M 86 3 fär bas Vierteljahr 26. . Senn er t m rt eg . 33 16 951. Sr e ende 6 3 ng nn . Eiserne Sruhen tig . 3 383 4 unterdruckpresse usw. Merren Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Hartmann sderf, Be. Leistet dun Cinsschätken darein Trichter, deffrn. Mantel Rrrncelzhn D. hütte Westfalia, Bochum. J. 5. O2. E. . SLa. 417 052. Sackhalter zum Einsch

n jahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. jespaltenen Petitzeile 20 3. 1

zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede i

Insertionspreis für den Raum einer 49e

ĩ b. H., Wittlich. 13. 5. C. = Thale a. H. C Knötgen, G. m. , *. Sifenhüttenwerk Thale Akt.⸗Ges., Th 15 von Kartoffeln und Frucht in Säcke. Gottfried Eisenh

3. 4. ö tt. Gef. R. 2 2I8. 4. 4. 10. 3 8 . 14018. Ear Glos Dampfturbine usw. Akt.⸗Ges. DSemberger, Bberscheidental, Post Mudau. 28. 12.09. . . Auslö vorrichtung für Klosett⸗ EL4Ac. 3230 329 ampf

Handelsregister. ,. Cohn in Berlin das Heilmittel Pnigodin Berlin ist

Anordnung der Luftbeutel g

; . ö mitt tung in Beuthen O.⸗S.: Der Handelskammer⸗ 75 1 242812 Warenzeichen Nr. 128 247) zum festgesetzten Werte ernannt. syndltus Sr. Friedrich Graf von Brockrerft in nis Brown, Boveri & Cie., Mannheim ⸗Käferthal. * a. ar raraten. Armaturen. und Maschinen Altena, Westr. Bekanntmachung. 9051 von 36 900 6, wovon je 12 000 auf ihre Stamm. Berlin, den 18. April 1910 J Sppeln ist als Geschäfts führer ausgeschieden an . stbente Paster Spiichzahig, es gens, er dene, * nn,, . ir ss en fag Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen In unfer Handelsregister A ist heute ei Nr. 23 einlagen angerechnet werden., - Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8. seine Stelle sind der Jaufmann Lazar? Perl und der 1 ö 69. Aus einem Stück bestehende waßer⸗Spuldz 3. 10. R. 26 544. ö, , , e. Fopf Fernhörer usw. Telephon fabrik 169 3 , Moritz? 64 ir . Nr. 77909. Berliner Plüsch⸗Appretur⸗Gesell⸗ j Er ee r en, , Bs! Prokurist Johannes Hoffmann, beide in Beuthen k SIe. 416369. us ahnliche Gegenstände. b. Erefeld. 18. 3. 10. ., . l it ver⸗ TIa. 306 309. Top. ** e e,, Firma Johann Moritz Rump Altena ein— schaft mit beschräukter Sa Sir, Berlin., Rerlin. Handelsregister (9058) Erohh abe oJ inann, beide in Beuth Faltschachtel für Zigaretten und ãhnlie e egen ,. s853h. 117130. Klosett⸗Spülanlage mit. J., Apparat Fabrik E. Zwietusch C Co., 6z3b. 306 908. Notsitz für Karosserien un. getragen: , mit bes räutter Haftung, Sitz: zer in. pes gtäöniglichen Anntsgellhts Berlin Min?! S- S. zu Geschaftefuhrern pestellt; beide find nur Jinckh Co, eb dig Meeri . 636 . schleden großer Wasserabgabe. , sottenburg. 10. 4. 07; *. . 54 Voigt Fahrzeugfabrik Eisenach, Eisenach. 16. 4 j. Die Gesamtprokura des Paul Gedien und des ö . , Färherei und 6 Abteilung A. gemeinschaftlich berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ ? Zusammenklapphare (Gellugel. Bienen B. Brückenstr. 1. 21. 3. 10. B. 47 182. 57 935. Verstellvorrichtung usw. 2 74. 3. 416 Paul Dunker ist erlosch lierung von Plüschen und anderen Stoffen und alle J . , treten; SIe. AI6 395. 31 , . a nn Plauen i. V., Brückenst᷑r. 1. ; Aufrickten 2Ac. 307 935. Ver! e. 9 8 , ; . Paul Dunker ist erloschen. , me en,, Am 20. April 1910 ist in das Handelsregister ein— sd . , . 6. ,, . dae er Att. Hes.. Fran ffurt , . zo? 195. Konische Flasche usw. Alt Den Kaufleuten Paul Dunker und Albert Betten, Handelsgeschäfte, die nach Ermessen des Geschäfts getragen worden: . r c. am 30. März in Abteilung B unter Nr. 63 e 9. 3. 10. . 42 781. . 2 * settsitzes nach dem Gebrauch. P. Jos. Schmitt, 2 Daeffn 4 07 ö V. 5737. 7. 4. 10. 84a. Zabrze ö 15. 4. 97 B. 34 160. 4. 4. 1] beiden zu Altena ist Gesamtyrokura erteilt 2 ö führers hierzu zwer dienlich erscheinen, Erwerb gleich⸗ 3. 35 ,, Handelsgesellsch é. 9 Sa 36 die Firma Sansa Bazar, Gesellschaft gel, len See km nz Gi. Aus zwei Teilen hestebende esßtloßzttenste hr 35. 3. JH. Sch. 33 538. heim. 233. *)! 9. Abzweigdose usw. Bamberger Birg han; abt 36. Ankerkopf ujw. Hall Al i. W., den 19. April 1916 artiger oder ähnlicher Unternebmungen, Beteiligung En Kehle Winde me elschast . Sager schränkter Haftung, in Berlin mit Zweignieder— 81c. 11 ,, J Tula oder sonstigem 3 n, ,. Ventũationsanlage für Klosetts. 21 c. 30 . sischaft m. b z 8 . Bamberg. 65a. 5 Co Limited Sheffield ) tena i. * 2 zin cht 0. an folchen oder Uebernahme bon deren Vertretung * . in Berlin. se, , , , , ,. e . . e e ene, 88 Len, , . li e, Fahßsung sur ö . 2 9 Eie Lndwigs⸗ 85 2 1. Delli nn in T tmann C Industrie⸗ ese . * * * Patent n or J ö . N . e g onigl. Sger . Hag Stammkapi al betrat 85 000 . Geschafts Her in: Ludwig Sager und Eri 3 Sager. Die ; 3 mer,, e, . e. . iin, . . 8 k . fun ort 2 ech Albert Witzel & 1C., . 5 Bruderstr. 5, u. rau 63 7 8 342 6. 5. 4. 10. ö ' nst Fl tcher Dudley; Vertr.: E. V K / Var —1snnmmigpils Clräagt d2 Go b. Beschasts⸗ G sellsch 161 Febr gI0 begonne nehmens ist die 2 egrundung, der Betrieb und der dessiniertem X le 3. . 8 Ludw 19 Rueff, . TT 22 26. 4. 07. B. 7 260 5 28 jw Joseph Ernst ** e * . . zu Qwr n Arhstadt B k t 31631 f hr . Che iĩke Ir Mjshkelmt Ma 141 Mi A ele schaft hat am 1. FE ruar 1910 eéegonnen. Me.. 5 . ö. , . 2 ; . W. 29 822. 5 Rachen. 7. 12. 08. T. 10 122. . ö erspannungssicherung usw. Zolerh Osus, Pat. Anwälte, Berlin 8W. n Adt. ekanntmachung. . 8163] führer: 6 emiker Dr. Wilhelm Manasse in Wilmers⸗ Ra geln g . Verkauf von Waren for tin ent h eschaft n Ee Clem 'r 23 5 Sutgeffell. Carl A Schramm, , , Jandwebstuhl' mit vorn am 21e. , ,, . Frankfurt a. M. , , 8 w , Im Handelsregister Abt. a Nr. 203 ist bei der dorf. Die Gesellschafs ist eing. Gefelschaft mit be— G , . i,. fapital ber ãt 35 O06 ., le f nn r fm, ĩ den Sitnestz ls. 26 en 5 36 ' fen liegenden Ober. und Unter zuerballen. 2 ö 35 4. 07. V. 6750. 7. 4 10. . 307 27. Ankerkopf usw. Hall Firma Max-Seyffert in Arnstadt folgendes ein⸗ . Haftung. Der Gesellschaftsvertrag . am Bamat ö : Garl Waechte Kgl. Kaufleute Hermann Scheanzer, Markus War) Grund⸗ ien nh 630. Zu einem Block vereinigte, & cher Verein für Hausweberei, Flens⸗- Becke , ult usw. Felten C Sö5a. . . Sbefneh * etragen worden: 1. April 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei Baurat, . . e r Pe, Ger g, einem Bloc re nig v w, ́ r Sausweberei, 2 altpult usw. Fe 8 d Sheffield, gettag 23. . . *. ĩ ? sestgestellt. Außerdem wir hierbei mer Mr 98 29 8 and und Julius Saenger in Berlin. Der Gesell— k 1 ,,, . Rändern at . ies g wer g ee , . pstoff ö Akt. ⸗Ges., Frank⸗ . , wn r Vertr.: E. R Durch den Tod des Kaufmanns Max Seyffert ist bekannt gemacht: Seffentliche Bekanntmachungen er⸗ 6 . , , . schafts vertrag ist am 9. August 1909 errichtet durch aus Sewebe gelte . n sso X S eits⸗ burg. . 3. k ö. für Webstoffe 11 * ** 927 5 . Foleph * . a,, w . Geschãft uf sei Allei erbi Wit ö x fol P . Ye sche Reichs 2 Mo She ike ( : Inhabe etzt: Ire 2 Dpelt, geb. Rr n n n, m, ne, g 2 1 23 nasse te len für Sicherher 9 8 Schneideapparat für Webstosse z 2 * F. 15 597. 5. 4. 10. ol eh Sus Pat. Anwälte, Berlin 8X. das elchast auf seine Alleinerbin, Witwe Ida folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Chemiker !, 9 P ; ̃ Beschlüsse vom 10. September 1909 und 18. Fanuar off er! ehene wal erdichte X ül 2 2 2 ö 3 416 5415. Schneid * * . N 3 13 92. 07. *. 999 ö . z opkins 9 Dsius, at.⸗ nwa 1 i. . 2 . . ä . afk, * 93 Ser. n n, = = Wapp, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe 86 ; er 8.34 1a , , Wilhelm Hagemann, . b. Han⸗ r ce dien mit drehbarem Neste. . 6 310 913 Kontaktträger ul Felten , 8 33 36 8. 4. 10. . i G. n, , , . übergegangen. . . 3 Wilmersdorf bringt die des Geschãfts n,, , , 2 Ver⸗ 1910 geandert 37 Vertretung er Geselsschaft gltoss ! Ww 99 5 10 H 45 26. 3 ] e. 9 5 9 3 10 W. 30 . —=— 8 . . Aft * es. Frant⸗ 26 . . . leif z tun 16 rns a en 5. Apri . Maschinen und ie tensilien ein die er von Frau es Geschäfts begrün ö ; . nd Ver— an 2 ee, ge e mt n. ö. r. ö. i J Holzstr. 9. 28. 2. 10. XR. 45 ; e Hamb Marxfstr. 24. 10. 3. 10. WB. 36 1635. ; Lahmeyerwmerke Att. a. 49. Schleifvorrichtung nn K Ichinen. lil . eiten ist bei de Frwerbe des Geschäfts sin zwei Geschaftsführer gemeinschaftlich befugt. . Hel st 665. Tube mit Vorrichtung 1 n, 53 Kettenablaßvorrichtung 1 en, . F. 15 642. 5. 4. 193 -. , Fürstliches Amtsgericht. J. vueizn Sußmann zu Berlin durch Vertrag bem k . [ , 6 Amtsgericht Beuthen Se g. en gn er, ff. . w ö ö 3k o ; . , Marme Sus . Urt a. U. 8. O. K 8 * —=— , . 91 5 —— . 5. März 1. erworben hat, zu festaese M 1 Maria pelt aus ssen. Felix Ope z festigung an einem Rarton. 2 gane h 9 stühle. Carl Dillringhaus, Barmen, Duerstt 21c. 310 591. Verriegelung e , en, Fichtei 4 Sachs, Schweinfurt a. M. 21. 5. Aschaffenburg. Bekanntmachung. 9054 15 März 1910 erworben hat, um festgesetzten Werte dic 1 , . ih . ee, * Te berarm für Unterschläger⸗ getriebe und Kontroller usw Felten Gui a. N. Sch. 25 792. 9. 4. 160. SIc. 1 * . Fall 8 236. * 3 pf S6g. 11 * 218 . 12 Sæieeensaß Sans Schwarzkopf legbarem Schiebeeinsatz.

,. ; . Dns zu Berlin ist Prokura erteilt.

r . Dampffägewert Amorbach Hud dif Blhr er den 335 000 M unter Anrechnung dieses Betrages auf ? * , 953 Akt. Ges.ů, Frankfurt a4. M. 781. Eckverband usw. Fa. S.

dans, Sg wars, eensnhle, ri Hahn, Grünberg i. Schl. 15.3. 10. Lahmeyerwerke 3 iz. 68e. 3057

G m. b. S., Berlin. 10. 3. 9. SH. 6 6.8. 4

Be. Rr. sn, off 8 nm, een. 9062 6 * e, r, gh 143 offene Vandelsgesellschaft: 2 . J seine Stammeinlage. 3 . Van dels gelen cat In unser Handelsregister Abteilung B ist bei 2 Amorbach. s, 261 Speditions- Gesellichaft C- Scholz Co. in Berlin: Die Gesellschaft Nr 8 irn nee mm f , m nn , e, d. ( ichen n, T, rei K 95 . . Die Firma ist geändert in „Holzwarenfabrik fir e,, an ,,, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Scholz baut ,, , , , ö Schmelzjsicherung ujw. Schuhspanner usw. Tewel morbach Rudolf Bührer“. 1 zel. 1 amm z i ist alleiniger Inkaber de' Firn baut, Atte engese uch ö , . gen e g ern, fe, . eit C Zwielusch Co., 21. 399 693. Schuh tr: Alwin Tuärpe nn 9 9. * en. *I schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand k . der dnng. a folgendes eingetragen worden: Der Bankdirektor . ö . . . dee, Münter i. W., Engelstt. 3. 3 e n rn 3a i. T. da33. 5. 4. 10. 823 len gr, 33 T. 8529. 4.41 schaffen . f A 3. an. ; des Unternehmens: Betrieb von Speditionsgeschäften . ö. 33166 i e . r , , . Wilhelm Heinrich in Detmold ist zum ordentlichen ,, . . Charlottenburg. 3. zz eilungerinne usw. ge Fresden, Palaisstr. J. 10.5. 07. T. S529. 441 gl. Amtsgericht. 6 , . ya, ,,. . in Berlin;: Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf. Vorftandsmitalict besscllt! Bie P'rt des * k . J * . a' Err sen. nebst allen damit zusammenhänge Hef gen! 1 ie nt, ,,, , n, m. ö er, e . ö ö . 6. e b nn, , . 3 . rr 2 250. 305 771. ,, 15m 1 Augustusburg, Erzgeb. 9056 3 ie m n inn, a n Sie r. mann Herbert. Baumgart, Berlin, ist in das Ge⸗ Teimbach in Herford ist durch ö. Bestellung zum ö. J 39 . 6 r , . ö. . ö Auf 2 des hiesigen H n ,,, n, , , ; Pi, schäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ ordentlichen Vorstandsmitgliede erloschen. ö ö K . 29 i , eg 5. uf Blatt 2 des hiesigen Handelsregisters, die führer: Kaufmann Hermann Cohn in Berlin. Die 8 ar. 19 V gliede erlosche , , n, , n , ,,, ,, ge. Vermann Frankfurt a. M. 16. 5.107. G. 6 6e s, eien G. 15 146. 26. 5. j6. . Fi D. H. W 4 Sohn in Grün- Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschräntter treten. Die Gesellschaft hat am 1. März 1910 be, Bielefeld, den 18. April 1910 . ö =. ö 2 ie, . un: 565 ö 766. 306 671. Druckvorrichtung usw. e. 5m berreff bag et, ö ere. in ee. ö 1 haft il & ich,, aft mit eHhrah e. gonnen. Koniglichẽe⸗ Amtsgericht le, itte artige , ,. . a ,, ,, wen. 5 ; . 9 werke Akt.⸗Ges., = 363. . ik A.⸗G., Cbem ainichen betreffend, 1 Reute eingetragen worden, Haftung. Ver Gesellschaftsvertrag ist am 22 März M* . ; ; oni 58 Amts ht. ? nd ͤ Guilleaume⸗Lahmeyerwe ? . ,, . ; ; ö ö ö. ,,, . absallent e 8 : Soci te 2 Traub, . 5 2, ere dreh⸗ C Sun ö ** 8 537 4 10. 3 Salzer * 6. . daß der Kaufmann Franz Johannes Ba , 863 4 6. ö. ca mit ͤ . ö ; . ö :

. , ; 3 . M. 3. 5. 07. F. 15 537. 2. 4 , S5. 35 N79 4. 10. b Ke Hanh hannec, Töagner in 1919 festgestellt, Außerdem wird hierbei helannt ge. Berlin? Sffene mndel n ilsch Sie Kaufleute j j 9063 K KJ , , . irc. , H Rs n' G Pn w. L. S Grünhainichen in die Gesellschaft ei ten is cht Deffentliche Bek ach: fol ̃ erlin: Offene Handelsgesellschaft. Die Kaufleute Ringen, Rhein. Bekanntmachung. 9063) e ,, ,,, , ,,, ꝛ: ; 6 Ski⸗Bindung usw. LE. S. Hag Hrünhainichen in die Gesellschaft eingetreten ist. macht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Emll dademi d Stto Vadewig ir. beide in Berli d responsabilitè limi 2 82854 bare Klemmbacke durch. = * Sandschraube am 21g. 308 K 2 , , 306791. Ski⸗ ö ö? 3 A stusb den 21. April 1910 Deutschen Reichs anzei Her nn, Julius P mil Ladewig und Otto Ladewig jr., beide in Berlin, In unserem Handelsregister wurde heute die Firma

,,, it halten durch abschwenkbare Hand chraugt in, Friedrichstt. 13188. 2. 5. CO. , Gp ristiania? Vertr.: Fat. Anwälte Dr] ugustusburg, den 21. April 1910. Deutschen Reichs anzeiger. Der Kaufmann Julius Prager 1 , we , ben,, n,, ,,, e, e m, , ,. wärt i, löä. , te,, n , ,,,, , , , de e lin ,, ö J , . . , , , ei, e ö Jom? dos 6s. i s 2 ff V . C. Weihe, Dr. H. Weil, kfurt a. gliches Amte ,, ,, . ö. 3 . . . . . ,,, , , d, d g i her 6 , Dem Verlit Sv. 65. i9 4. 6. S. Rn Bautzen. os?) 5 , , . . ö h . 15. April 1915 begonnen 2 2 ton y 9 21 al ' MI w. 2 . = 98 a; Rol s⸗ 8. ö . AB V . 8 2 2120 8 * 77 29 9 Dowie 1e olgenden ege 2 t Bodens angebegene Seitenlagben, die ahm, ee dit, Sd 30217. ; * Düsfeldorf, Kaiser Wilhelmstr. 1. 13 ( 16. Auf Blatt 634 des hiesigen Handelsregisters ist She er lowie solgenden Gegenstände erde, wwven der Stirnwände stützen, ,,, ist. S765. 416831 Steuerung mit doppeltem a, , 1 4 ner Fanschachtel-Fabrik Wienstroth æ SJb. Ster e W. 22262. 6. 4. 19. Dürener Faltschachtel⸗Fabri ü

57 5 n

Verpackung für Nadeln

ee. ö rr or E20 9 uren⸗ J Rhld. 3. 5. 10. Steuerorgan sur Druckluftwerkzeuge. Armat

. . Der Chefran 96 n ehn Lina geb. Stein, ; 4. n en Han Wangen nner; Ses qi 56 ei Lr. 3227 Firma. H. Schaefer otheke in Bingen ist Prokura erteilt. 8 Spirituskocher usw. W. Straub⸗ S1. 313 2372. LW Factu! ide nstert: 1d. heute die offene Handelsgesellschaft Ton- und ö rr n, Inh. Dr Wilhelm Bergmann in Charlotten⸗- Bingen, den 29 April 1910, Dürer wa n ,. stfalia ! Akt. Ges.. 21a. 311 293. Spiritus locher um; 2 B. Hugo Engelmann & Co., DYeiligen stadt. II. Schamottewerk Wetro Gustav Ruhland in , 3 m feine Gin, burg: Inhaber jetzt; Dr. phil Kurt Lewinsohn, Gr. Amtsgericht. Sammans G. m. b. S., Turen, und Maschineufabrik Weta 1a ö ; Egloff C Cie., Turgi, Schweiz: Ver r 8G II. E. 10 160. 6. 4. 19. ö. Wetro, sowie weiter eingetragen worden: Neben e r, n n 61 19 Ste ge. Ipoꝛ Ekenbefitzer, Berlin. Der Uebergang der in . D. 17 829. . Fa. Wm. Söldner, Gelsenkirchen. 5. 3. 99. A. 12 514. Führung Hopkins u. K. Osius, Pat⸗ Anwälte, Berlin SW. 1. s1e. 312 490. Förderrollenbabn n. dem bisherigen Inhaber der bisher nicht einge⸗ Kor! ö. 3 * o rich in Mitte. Abteilung 122. dem Betriebe des Geschafts begründeten Verbindlich Bochum. Eintragung in das Handels- 7405 SIc. 117 204. Seifentubz n, S878. 416 962. Feilenheft mit , m 66 2m 77. 4. O7. E. 10011. 29. 3. 16. für Svienel Goldman E Co. ing., Chicago; den, tragenen Firma, Tonwerksbesitzer Heinrich Gustav Konigliches Amtsgeri run, n. eilung 122. feiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Nördlingen. . 10. S. 2 566. Naht. Berlin⸗ für die Feilenangel und Ilemmsch ran * 325. 30 027. Befestigungẽ chraube fi Spieß Springmann, Th. Stort u. E. Derle, Pat. Ann Ruhland in Neschwitz, ist als Gesellschafter der nerli , 10 5 goto Dr. Kurt Lewinsohn ausgeschlossen. Die Firma *. am 1. April 1916: . Sic. 17 2827. Jaltjchachtel hne . Berlin. Gelbrich, Nossen. 16. 3. 10. G. 24336. 3. fn X. Woifferts, Düsseldorf, Oststr. 8. Henn w. 6. I3. 4 67. 6. 17 201. 84 Kaufmann Heinrich Friedrich Klein in adelwitz . 13 li 5 nr, . Berli r ] Jautei fetzt H. Schaefer s Apotheke Inh. Bei der Firma Christliche Buchhandlung Jo⸗ Reuroder Kunstanstalten Akt. Ges.. Verlim. ga, in 408. Schanfel fur Gallert, . 65. B. T6. 6. 4. 1. be usw. S2Za. 308 S2. Schnelltrockenarparat susn b. Bautzen. eingetragen. Die offene Handelsgefell⸗ de 3 n, , . gerich erliu-⸗ Mitte. 34 gurt Lewinsohn. hannes Wolf in Bochum; Das Handelsgeschäft 1 ,, leabare Falt⸗ Charles Alerander Scharff. , . e, ai 3zos 218. Bett- und Schranschrau 1 Rudolf Jahr, Gera,. Reuß. 6.5.07. S üs ** schaft hat am 1. April 1910 begonnen. Der Gesell⸗ Am 18. April 1 an e, Bei Nr. 23 244 Firma: Friedrich Schmeling ist auf die Geschäftsinhaberin Ehefrau Kaufmann s1Ic. 117 288. Flach zusammen . Att. Schaumainkai 353. 14 53. 16. Sch. 35 492. inem] Seciemaun Æ Co., Herscheid i. W. 9. 4. M. S2za. 3E 6 056. Schnelltrockenapparn schafter Klein haftet nur für die in der Anmeldungs⸗ Yum 5 i. 34 . 6 in Berlin: Inhaber jetzt die Kaufleute zu Berlin! Johannes Wolf, Mathilde geb. Blümlein, zu Bochum schachtel. Berit Aten der ift g fa SSa. 116125. Wasser⸗ Turbine mit in f 26 H. 33 026. 5. 4. 10. . , Rudolf Jahr, Gera, Reuß. 13. 5. O]. J anlage aufgeführten Verbhindlichkeiten des bisherigen Sta hr A 1. 3h. 1 a pit fig, ß⸗ ,. Bruno Schmeling und Fritz Schmeling. Dffene übergegangen, die es unter der alten Firma fortführt. Gef., Berlin. 18. 3. 10 ö Gebrüder Turbinenzylinder übereinander abwech selnd 6. ster, 345. 311163. Kixpwaschtischplatte usm, 69 6 ; fir n alleinigen Inhabers der Firma. . h , z 6 Vicht teh . 2 Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April Dem Kaufmann Johannes Wolf jzu Bochum ist s1Ie. 416797. Deberorricht ung. 33 700 beweglich um eine Achse gelagerte Schau n n, hard Rahusen, Lehe. 31.5. QM. R. 1633. 6. . 83a 311008. Hemmungs regler sur U R Angegebener Geschãftszweig: Betrieb eines Ton—⸗ n . ie . an. urg h uz a. 1 ber⸗ [91 begonnen. Der Uebergang der in dem Belrlebe Prokura erteilt. S. R. A 984. Meinicke, 33 k die Kren mt fits nne, s s he. Rss, eä, god as. n, , 6 r* Fa. Carl Bub, Nürnberg. 1I. . und Sckamottemerkß en g Heriichltili ell tzal' e ge se Gcsbäfte begrihefsn Forkz ungen 4nd Verbände. Eremoem. 699 , ,. 3 . geschrãnktem 6 , zu verengte, . Hohestr. 86. 2. 4 OG.. ES 6. 34 . Wecker usw. Verein Bautzen, ra m m mim , ir durch dieselbe Heneralversammi lung noch beschlossene ö , . In das Handelsregister ist eingetragen worden: Antriebspborrichung gehen,, ,. 5 ; ö = 700 * 8 ,, . r **; . 6 . 9 . 59 If * S* ͤ Bel Nr. «= 2 . . : 9 9 9nurir 197M. 5 Fa G. Polyfius, Dessau. 15. 3. 10. n einen feinen, breiten Schlitz endende Düse sur * *. 9. Lastmagnet usw. Märkische 23a. J iken, Akt. ⸗Ges. incl. . w Abänderung der Satzung. ö 9 . 1 Am 19. April 1 ö Fre, 65 . ö 354 , , , 56 Pietzker. Berlin, Turm⸗ .,, Stuckenholz 8 , , Schl. 8.5 nerlin. . doßl]! . Bei Nr. 2174. Elfässisch⸗Badische Woll— r, , . * er ö Sierich Dunger, Bremen: Inhaber ist der hiesige 3 ; so. Fahrbares Gerät zum Auf⸗ , 7 39 F. is bsh. ; Mas er mm ,,. 29. L G07. M. 24 120. 2.4. 19. mals Guf = In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts fabriken Aktiengesellschaft, Filiale Berlin, Rem“ Fe nrg , Kaufmann Sierich Duncker. Angegebener Geschäfts⸗ SIe. 16 j . Masten. Emil Voitel, straße 822 13.12. 0 ö. ür Wasserturbinen A.⸗G. Wetter a. Ruhr. 2X. ö 223 nd Ab⸗ V. 5760. 4. 4. I0. fw. X. Wolf ö 15 Ayril 1596160 etraden worden: Zweigniederlassung der zu Kehl (Bad dor Bei Nr. 33034 offene Handelsgesellschaft: zweig: Agentur und Ko ssio richten und Versetzen von A asten. ö 66 3h 88a 416 743. Schaufelrad für Va ssertur * 9 36h 1 306 9235. Sicherheits⸗Zünd⸗ und Ab⸗ 3856 308 650. Badewanne usw. J. Wo f i eng 7. n einge J . worden ö , Kehl a , Schwarzer Co. in Wilmersdorf: Die Gesell⸗ D e.. gen Ur . e, m,, . am Kleinfaubernitz b. Guttau. 17. 3.19. V. 3. mit kreisbogenförmig gekrümmten Schaufeln, dr rer . usw. F. Butz ke Co., Att. Gej. Da sfeldorf Raiser Wihelmstr. 1. I5. 4. O7. W. Nr. 18 huringia, E , zlierenden 2 , lr . in ,, . elsüssisch⸗ schaft ist ' aufgelost. Die Firma ist erloschen. tgrddeutsches mg, e,. Reuise 26 d. g82za. 417 228. Ziegelrost. Elberjelder Die, Ketter, Berlin, Turmstr. Sb a. 13. 12. O08. ir, Metall. Industrie, Berlin. 20. 4. 07. B. 34223. Dussel . . schaft mit beschränkter Haftung. Nr. 77385. Badische Wollfabriken, Attiengesellschaft. Bei Rr. RGUs Firma: Ernst Tiekcbter Bau— Bremen: Inhaberin ist Carl Etzold Witwe, ö r , , n,. fabrik, vorm. Dittmer C Pietzker, = für Meta ll⸗J ä 6. 4. 10. a fluß. Ab⸗ und Ueber Minerva, Grunderwerbsgesellschaft mit be⸗ Die von der Generalperfammlung der Aktionäre am n w, , 569 Dorothee Louise geb. Kollmann, hierselbst. An tall - Lackierwarenfabrit, 1636 P. 16 570. ö . . Jdosef Sse. 308 651. Zufluß⸗, Ab- n 5 * schrãnkt Saft Rr 786. R ; IJ. Bejember 1309 weiter beschlossene Abäander geschäft in Berlin: Dem Theodor Neumann in Maximilian Wywlol ist Prokurä erteilt Voß, Elberfeld. 10. 5 10. . 6 Schleuder. * A . ungen in der Person 376. 2068896. Lüftung dachplatte usw. 3 lain i usm. J. Wolfferts, Düsseldor ö 8 . . . nich * 46 e, n,, . . 909 weiter beschlossene Abanderung Berlin ist Prokura erteilt. ß ö. . Sz6b. zin m6, uselln n, 2 . ug Diichel. München, FRtupprechtstt. J. 10. . I. Wilbelmsir. 1. 1354. 0 , G,, Kli. ia . ve me' gee , 2 1 Allgemeine Deutsche Klein. . Gelöscht die Firm Nr, 13804 Schuhwagren— . ende l gu ist 6 . tremmeln. Schönau Frölich, Braunschweig des Inhabers. . ,, sw. S3c. 368 652. Waschbecken usw. J. Woll m aft r besch: . Haftung. Sig je: bahn 6. fen. ft 16 t e. ni . 6 em Haus „Berliner Chic“ Gustav Salomon „* al gers pam ar. LH ntktken Ind Pasfiven find J Strasser Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ 378. 308 021. Verschluß für Rollladen 33 Da seldorf Kaiser Wilhelmstt. 1. 13 * 95 h . 2 z 2 . ö f 1 g. hc . eh. car 4 , n,. 6 1h . in Bein,. a ae, e, 2364 . , . , . 824. 116 364. Kompensation pendel = 291 2 60 n 46 nunmehr die nachbenannten Personen. P ter Gffertz NM. Gladbach, Humboldtstr. 30. 8. 4.07. 55 55 265. 6. 4. 10. J ‚. 249 . YVegen and * ! rn aer ,, w . 31 er a. 1 tandsmitg 2 ir, Berlin, den 20. April 1910. * . e, . rd 2 6. e 0m al 1 ee. ej l⸗ Rohde, Glashütte i. S. 2. 3. 10. St. 13 ä. muster in? a Friedr. Häming, Straßburg erh 55 5 4 16. ; 8536 3609 499. Einlaufkasten usw. Gebt werb, Verwaltung und Verwertung eines oder Wilhelm Vansen in * erlin, ist verstorben. Das Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 36. schaft mit beschränkter Haftung übertragen. Die 3 rs 363. Wanduhg mit Spiegel Merrta 14. or * ö a' donos 852. Kreu verbindung usw. Jol. 250 Hei clterg. T, S. s. B. zi 33.3. mehrerer Grundstücke in Berlin und dessen Vororten. Vorstandsmitglied Mar. Dräger zu Schöneberg. Konigliches k an Bernhard Diedrich Sanders erteilte Prokura Bere; Ehrlich, Warschau;: Vertr.; Dr. E. ,, i. . e, . 40 175. 6 Mannheim,. Werftstr. 15— 18. 12. 4 0]. 5 oz Spůlborrichtung usm. H. Das Stammkapital beträgt je 20 00006. Geschasts Berlin ist zum Generaldire tor ernannt und ermäch⸗ KRerlin. Handels register dog] Sund die Firma ist am z. April 1910 crlo chen. . Pat. Anw. Berlin W. 8. 3.5. 18 2 2 n * 381 929. 391 6541. ters 8. 4. 10. . 4 Paris; Vertr. Bernhard Bembem. er Get , , Korte in tigt, Lelbstãndig n , n,. u veltreten Der des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte— , 3 . and 9 2 83a. 416 386. Federwinder. , . 2b. * 333. ; 3 ö 307 218. Zerlegbares Gartenhaus usw. 2 6 SX. 5. 9. 4. 07. G. 17 166.1 Die Gese Haften sind Yee zaften mit be 3 Dr. Ing. Dans Drewes, 3 tor in at owitz. und . Abteilung A. mit Eicht an tter Haf es, remen;: Degen. arlsrubße i B., Durlacherstr. 1. 5. 3. 19. N. 9406. 77. 4, Schönstadt, Berlin, el; sch Brandenburg a. H.,. Neuendorfer Anw. Se in der Person Haftung. Die Gesellschaftsverträge sind am 14 März der Kaufmann Richard Grabbe zu Berlin, bisher Am 20. April 1910 ist in das Handelsregister stand des Unternehmens ist die Uebernahme und 83 * 388. Wirtschaftsuhr mit Aluminium- 778. 3835 SS7. Mar ö 37 nn 10. 3. 4488. 4. 4 19. ; Aenderungen in 19l9 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer be! Prokurist der Gesellschaft, sind zu Vorstandsmit— eingetragen worden: ; Fortführung des bislang unter der Firma Edward . Feorz Serbst, wing, Poniatowskr— a, Carl Jaspert, Osnabrück, r * 4 n de m lehr. für Schlosser usw. des Vertreters. stellt . e werden die Gesellschaften durch. zwei Ge- gliedern ernannt. Prokurist: Dipl. Ingenieur Erich Nr. 35 771 Bureau für Architektur, Grund⸗ * Robertson and Son in Bremen betriebenen ire Ib. 7. 3 Io. S. 45 231. ; . j ö we, icherter. Eßlingen a. N. 15. 4. CJ. 2253 ö chäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und Stephan in Steglitz Südende. Derselbe ist er⸗ stücks- und Hypotheken⸗Verkehr Emilie Moritz, Baumwallkontrollgeschafts. ;. 1 116393. Kleine Standuhr mit ge Jahnstr. 1.4. Ta, Friedr. Weber jr. Wwe., Georg . . 2b. 4092. 25. 317 511. 317 512 sinen Prokuristen Lertreten. Außerdem wird hierbei mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit., Berlin Inhaber Emilie Moritz, geborene Strenger, Das Stammkapital beträgt 6 50 099. e lte! Srnnter aus Holz. Waltz . k k ö ä e Sz Vorrichtung zum Aufgichnen 2 16 . . belannt gemacht. Deffentliche Hekanntmachungen er- glied die, Heslellfast zu vertreten. Die Prokura Ehefrau, Verlin. . . Der Ge ellichaftvertrag ist am 8. April 1910 Lein ig tz Kleinzschocher, Dieskaustr. 12. 89 6 3 enz 86s 835 370 914. 2 pon Schwankungen des Druckes usw. y n 153 859. Der bisherige Verttele⸗ ahn , , , Gesen ö , und des Richard Nr. 357 . Firma Gęorg ,,. ,,,, abg 2 i en, k R480 gs 1 Berlin, Blumes⸗ TM . . irfürstendamm 145. 26. 3. 000. 2 *6. ö. ) . ir; (88. Nag . ließ kll⸗- Drabbe Ver lu erlUIchen. ; of. Inhaber Kaufmann Georg Ahrnt, Tempelhof. eschastsuhrer „die hieligen Ke . 5 S829. Absteller fũr Veckerubren, * 6 3. Norbert Lachmann, Berlin, Fig ,, 6 . . . . . 52 bisherige Mites Haft mit beschrünkter Haftung. 8 Berlin. ö Bei 32 4578: R. 966 Co., Syiral h Fr. 3773 Offene San e li scheft Gebr. , . 4 senior und Edward als Anschlag für den Weckerhammer dient; gag . 332 721. 391 928. 391 9223. 12 366 166. Saugheber⸗Farbschreiber . 5 Anw. Ohnesorge hat die Vollmacht nie? Regenstand , Unternehmens; Gen erb mäßige ohrer⸗ zertzeug und Dꝛaschinenfabrit Attien⸗ Blumenkranz, Berlin. Gesellschafter Dr. jur. . ö. son iu . w . Werner, Villingen, Baden. 21. 2. 10. . e n. 2 3335 5351. Ever Ready Metall Sarimann & Braun Akt. ⸗Ges., Frankfurt a. N.⸗ . 05 O15 Der Vertreter ist in GMwachung von Term ogensggegenstanden e . m e e n mut dem e , zu Herlin. Prokur if: Isaak Uscher Blumenkranz, Kaufmann, Berlin. 2. e e e. Diedrich Sanders in Bremen is Ss3a. 116 380. 1 en,. ö * J e Gesellschaft m. b. H. Berlin. is. Bockenheim. 8. 4 O7. D. 32 992. 4 6. . kommen. R Sh ne n n . m,, n, . welcher rt 6 gau lte g ,. 9. e ,, 2 VDetlelbe Jacob Blumenkranz, Kaufmann, Berlin. Die Ge— ö ura rien fter Edward Twells Roberts Uiraehänse. Ja. C. Werner, Villingen, Baden. n , . 314. Fa. S. Pohl, Leipzig⸗Plagwitz. 365 321797. Hebelwerk usw. Sartmann ** 30s 260. Jetziger Vertreter , . von sowie zun Porbeugung gegen he⸗ it ermae tigt, in demem . , , anderen sellschaft hat am 1. April 1919 begonnen. Ge⸗ se . . 8 9 *. . . er etsenꝰ zertson 71.2. 10. W. 290 979. 2 9 336. 95331 398 396. Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. 19. 4. 07. An nder Katz. Pat. Anw. Berlin SW. b. hHihrdungen irgend welcher Art in ganz Deuischland, Proturisten und, sofern der Vorstand 6 mehreren schäftszweig: Bijouterie Engros⸗-Exportgeschäft, Ge⸗ enior un ; e, we ) Rober an mm or 8365. 416120. Vorrichtung zum Inganghalten 41 8632 911 396912. 396913. 3 114. 4 . ö ö n m den 25. April 1910. Beteiligung an Betrieben, welche den g eichen oder Personen zusgmmengeseßzt ist. auch in Gemeinschaft schäftslokal: Steinmetz straße 36. . bringen in Anrechnung ö. ihre Sa nmmeinlagen elektrisch geregelter Uhren bei Stromunterbrechung. 266 911. Fa Moritz Mädler, Leipzig Lindenau. 22 3256 156. Schallarm usw. J: Ad. Raiserliches Patentamt. fen ahnlichen Zweck verfolgen. Das Stammtapital mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu Vel Nr. 2456 Sffene. Handelsgesellschaft C. . in . . , welche 2 Y. Riedl, Nürnberg, Kappengasse 6. 396 322 539 Friedrich Schwank, Wien; i dier 160 Rudolstadt. 2. 4. O7. S. 15 205. Haußz. 1 etrãgt 21 090 . Geschaftefihrer. Kaufmann ,, ö ö ö . P. Fleck Söhne, Reinickendorf mit Zweignieder⸗ ke ei der ag 6 nnn . No rh en , en 2 15. 3. 10. R. 25518. d Riessen, Pat. Anw., Berlin W. 15. 3 9. 15 . ; Paul Mary in Schöneberg. Die Besellschaft ist Bei Rr 6069. Martini & Hüneke, Maschinen⸗ lassung zu Berlin. Die Prokura des Mar Lipke haben, ein. , , , ie Cinlage . ) sz. 416 129. Elektrische Schlagubr mit ge. Vertr. 263 nn. Matthias Braun, Trarpzen- 121. 308 900. Gefäß mit verschiebbarem Boden eine Gesellschaft mit beschränkter Daft g. Der bau nlttien· Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. ist erloschen. der beiden Gesellschafter in Höhe von 6 25 000 äuschlosem Rechenabfall. Schlenker & Kienzle, 368. 21 rem Zenk Waltherstr. I5, München. * * 1 Att. Ges. für Anilin⸗ Fabrikation, Berlin. ü Gesellschafts vertrag ist am 2. und 13. April 1910 Durch Beschluß der Generalversammlung vom Bei Nr. 16401 Firma Hermann Haag In⸗ als geleistet. . k wugen 2. R. 17. 3. 10. Sch. 35 74 ttraustr. 36, 1. Gerrg Je emeine Maschinen⸗ und ulw. Et. iq nig; 6. 4. 10. delsre istet. Istgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: . April 1910 ist nach Inhalt des Protokolls die haber Schulz und Stoyke, Berlin. Die Firma P. H. Ulrichs Co., Bremen, als Zweig⸗ k 328. Taschenuhrgehauseoffner in 121i. 394 2986. n, b. S. Bergmann . 4 0 . 7 Flprüfer ufw. Johann Schmidt, Han 9 Heffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Satzung (8 13) geändert. Danach wird die Gesell⸗ ist in Hermann Haag Inh. Richard Schulz niederlassung der in Bremerhaven bestehenden . for Georg Jacob, G. m. b. S., Apparatebau Geselljchaft . 421. 3237398. u. 4 8. 4. IN. Sch. 25 725. Reichs anzeiger. schaft vertreten gemeinschaftlich von zwei Mitgliedern geändert. ; . Hauptniederlassung; Die an Wilhelm Uhlenhoff d n , . rnit K is r, n ma berfabrneuckenaun, Frets, Köni'sties . Allergen neger B ist unter Ne lan lc atlce def ed (gelesen; legen, see mei, T, Frs zs s Firms, CzeKz . lein. än ertite Bräu st am g. spest Köib en. ö 1 116 861. Spundwand 6. 1 15e. b 8 Luckenau. 125 361 590. Sperrhebel usw. Schubert e, erer gie Zie eleien von 821 ,. Saftun ö Sttz: Berlin. Gegeastand e . , . von einem Vorstandsmitglied Berlin. Die Niederlassung ilt jetzt Schöneberg. . Stuhl hr Fabrik, Menck, Schultze Betonplatten und TEisen. Maria 2 23 Klemm 53 Co., Stuttgart. Salzer NMaschinenfabrit. Akt. ⸗Ges. , Chemnitz. 5 e * 8. hne 8 ffn m. b 2. ie laterne hmens. i,, , n aus den 3, unge mh Pro ih, ; * 2A Bei Nr. 235 253 . Firma Franz Friedemann, ene. Ai ro 1 9 * 8 ö tze ö Schmidt, München, Lessingstr. 11. 185. 6. Iiklarẽe 336 329 566. Att. Gef. Metzeler Co-, X. . 67. Sch. 5 562. 7. 4 19. Dig lin Allenstein eingetragen. Genn ye =, Peter Schar; in. Verlin angeme . 8 en ,, g att, mit une Grube, Alctien. Berlin. Inhaber jetzt Witwe Bertha Friedemann, Æ Go. irn, dr. h r, a, ,. 6 ed Sid. 16 818. Baggerlösffel mit Boden ph 2 2 159. 309 261. Zagerabschluß usmw. Berge · i hmens ist der Verkauf bon Hintern Warenzeichens Pnigodin und dessen weitere 113. Gese schgft für Steinkohlenberghau mit. dem gehgrene Kristeller, Kauffrau, Berlin. . Lenz de 1 . if ö 2 Betrie . ö nr Dieser angeschlossenem Steuerseil. Menck 3 , nan 390 201. 290 202. 16 3 Att. Gef. Sande b. Berge⸗ Unterneh n, . aus den Ziegel gestaltung und anderer pharmaeutischgr Produkte Sitz In Berlin. Der Kaufmann Alfred Wentzke Gelöscht die Firma: Nr. 24 096 Künstler⸗ Stuhltehrfa rk, 3. auf und Ver auf von Stuhl⸗ ö Dembroct Gem. b. S., Altona⸗Ottensen. 4.9. 09. 3 350 204. 390 205. 394 26 r, 5. . B. JI 4. 6. 4. 10. Sate S e ter sowie der Betrieb 37 . fiir er eg r , , , ,, , ,, . . e,. . n,, n , in, , F 31 685 J i Ticht⸗ 36 8 usw. . j e 44 chen Rechtsgeschafte. Das Sta Wital berragt eulcast; 3 1démitglied erne 1 erlin, den 20. April 1910. ; , . ; m , J. 6 O16. Vorrichtung zum Beleuchten von 394 313. 101 , Stutt. 7b. 3 ,,, n mee Fichtel schäfte, welche ö , oder mii I 009 4. Geschäftsführer; Apotheker Richard entner Moritz Sternberg zu Asni(res bei Paris. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 9o. Unternehmens in Verbindung; stehender Geschäãfte, krnerführungsseitern der Trockenbagger, Franz retlame · Gesellschaft / kurter Prärkhon,, Fa. M. 15. 5. O. Sch. , n, ,, . der zur Crleichten Erfurt in Charlottenburg: Schriftsteller Georg Cohn Prokurist: Arthur Reischel in Neuilly bei Paris. l insbesondere auch, die Beteiligung an anderen . Gimer e, Kr. Helmstedt. 23. 3. 10. gart. 6 Marie Schnabel, geb. Lutz, * Sachs, Schw einfur Juan nrenhgrg stehen Das Stamme in- Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Derselbe ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Beuthen, O. -s. ; 3896 gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen sowie 4 . J 4 56a. 2 ten iz n z . 66 34 Rollenlager usw. Gewerk⸗ Betriebes dienen Leg ch af nnn, eschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am anderen Prgkurjsten und, wenn der Vorstand aus In unser Handelsregister ist heute eingetragen der Betrieb solcher Unternehmungen, ö. ws nn 347. Apparat zum Mischen von Mänster i. Wer Garten t! ird Feuer Co. Ges. 1b, nne Westfalia, Gisenhutte Westfalia trägt SI 000 S6. stell· GSeschãafteft * 3. März 19 fg festgestellt. Die Vertretung der Ge⸗ mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft worden: . Das Grundkapital beträgt M 15900900. S3 a; e r Sasen, Vereinigte Badeanstalten s1c. 405 131. Richar * lin schaft Eisenhütte We 17 350 6. 4. 10. 26. Januar 1910 festgeste Allenstein. Di sellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer. Außer- mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu a. in Abteilung A unter Nr. 856 die Firma Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. April 1910 Nl fñigteiten nit Cann, 19. 8. 59. V. 7487. für Sas glüh licht Jndustt . g . Dũsseldorf, b. Lünen. 12. 6. 9 fiber schlußkopf usw. Ettore Direltor Paul Lebius nn Jeit bis zum dem wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche vertreten. Die Prokura des Max Bunge zu Berlin Olga Goldstein in Beuthen O.⸗S. und als ihr abgeschlossen. . . 8. 9 6 isrmige Anordnung von Tauch⸗ 835. 373 931. Friedrich Kassen 128. 20 1366 Ger lend 4. M. der Gesellschaft ist auf die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ ist erloschen. Inhaber die verehelichte Kaufmann Olga Goldstein, Zur Abgabe von schriftlichen und mündlichen . . 11. Ja. und Abfluß bei Klärgruben. Schillerstr. 66. 6a f Bugatti, , . 1911 bestimmt. 19. April 1910. anzeiger. Es bringen in die Gesellschaft ein: Bei Nr. 1223: Bank des Berliner Kassen⸗ geb. Schreiner, in Beuthen Q⸗S.; . Willenserklärungen, welche für die Gesellschaft 13 , , Hiesbaden. 15. 3. 10. Verlängerung der Schutz frist. n . . til usw. Ma⸗ Allenstein, den 15. 1 zgericht. 1 Dr. med. Peter Scharz in Berlin, 2 Apotheker vereins mit dem Sitze zu Berlin. Der Re—⸗ b. in Abteilung B unter Nr. 50 bei der Firma verbindlich sein sollen, insbesondere zur Zeichnung ; B. Braun * Co., Wiesb Verläng 9. ist für die 17g. 326 926. Sicherheitsventi Königliches Amtsgeri Richard Erfurt in Charlottenb! 3) Schriftsteller ! gierungsrat a. D. Max Besel Wilmersdorf Holzhandel⸗Gesellschaf it beschränkter Haf der Firma, ist, sofern der Vorstand nur aus einer B. 47 108. Standrohr für Unterflurhy⸗ Die Verlẽn ernngege kh . ,, s dem schinen / Arn atug nfehr it wf. 3 . ard Erfurt in Charlottenburg, 3) Schriftsteller ! gierungs DV. Max Beseler zu Wilmersdorf-⸗ Holzhandel⸗Gesellschaft mi s er Haf⸗ er Firma, ist, sofern der V Ss. 4 342. Standrohr, min, , g. nachstebend aufgeführten Gebrauchs unt, Æ Co., Söchft a. M. 23. 4. . M. , tranren, Hentschel Co., Berlin. IJ. . . n Gclun angegebenen Tage geshlt worden. 1 H. 40361.

S5e. 116 789. Sel tatig ch Offner er 1 Za. 208 856. imm b U e usw. C arl 21 4. 1 2 24 6 1 1h Ir 1d nd 1 0