Person besteht, dessen alleinige Tätigkeit resp. von Amts wegen gelöscht, desgleichen die Prokura des bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen der ) Lieferung technischer Spezi ikel fü i igni ; 2 . n ,,, J ãtigleit⸗ ⸗ J Def : ( zialartikel für Berg⸗ und Die Zweigniederlassung in Hamburg. . * . Unterschrift , . Besteht der Vorstand Anton Moennekes. ; Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Hüttenwerke. Das Stammkapital beträgt 60 000 . M. ist erloschen. ; ssung , in das Hand 15642] 2. der Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Die] witz eingetragen worden. Der verehelicht ; aus mehreren Mitgliedern; so ist die Mitwirkung kö Abteilung B. . Nr. 14537 die Gesellschaft: „Eardinal. Gesell⸗ Geschãfts führer sind Heinrich Thiesbonenkamp, In⸗ Kuce Attlengesellschaft. Der m rem en. Prokura des Christian Kurtze ist erloschen. mann Klara Smigula eb nch? *r elichten Kauf⸗ ö. resp. Unterschrift weier Vorstandsmitglieder oder Nr. 429 bei der Gesellschaft. „Rheinisch⸗West schaft mit beschränkter Haftung“, Cöln, wohin senäehr, Esfen, Friedrich Benthaus Rentner, Gelsen⸗ alter Melber ist aus dem Vorstand aus⸗ Waldem Freundlich ö. 266 Hannover, den 21. April 1910. ist Prokura ereilt. 4 n, mn m, eines derselben zusammen mit einem Prokuristen fälische Dis conto⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ der Sitz der Gesellschaft von Aachen verlegt worden kirchen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der chieden. Gesellschafter: Waldemar . Hymans. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Amtsgericht Kattowi erfęrder ich und genügend. ̃ schaft“,. Aachen mit Zweigniederlasung in Eöln ist. Gegenstand des Unternehmens: Fahrikation, Gefellschaftsvertrag ist am 31. Marz 1919 ab⸗ rt a. M., den 14. April 1910. und Arnold Fornelis Freundlich zu Blankenese, HMrattingen Runr 2 = an,, ,n, Der Aufsichternt ist ermächtigt beim Vorhanden⸗ unter der Firma; „Rheinisch Westfätische Dis. An⸗ und Verkauf, von medizinischen Präparaten, geschlossen. Erst nach Schluß des 19. Geschäfts⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Kaufleute JJ zu Damburg, In daz vandelsregijter des Amtsgerichts . . itz. O.. Besanntmg chhng. 9ll9] sein mehrer Vorstands mitglieder einzelnen der conty Gesellschaft Cöln Aktiengesellschaft. diätetischen Nährmitteln und Apothekerwaren; ferner jahres stebt jedem Gesellschafter das Recht zu, die ,, Die offene Handelsgesellschaft r,. 1 ist am 11. April 1915 bei d ue , Zattingen Im Handeltregistffs , solleh machlte hende Firmen . selben die Befugnis u, erteilen, die Gesellschaft Durch Generalbersammlungèbeschluß vom 24. März An⸗ und Verkauf von Patenten, Verfahren und Gesellschaft mit 5 monatiger Frist zu kündigen. In rank unt, del are. w 9094 1910 begonnen gesellschaft hat am 15. April Verein Attiengesellsch em . Bank von Amts wegen gelöscht werden, und zwar: 3 allein zu vertreten Außerdem kann mit Genehmi⸗ 19lo ist der Gesellschafts vertrag bezüglich des Wohn- Musterschutz sowie alle damit mittelbar oder un⸗ diesem Falle hat der andere Gesellschafter jedoch das In. un er 2 , . Abt. . ist unter Nr. 66Y A Wasmuth æ Go Prok is 1 Zweigniederlassung nr en ö a he. a. ig offene Dandelsgesellschaft Schimkat * H gung des Aufsichtsrats zwei Prokuristen die ge⸗ sitzes der Aufsichtsratsmitglieder und der Höhe ihres mittelhar jusammenhängenden Geschäfte. Stamm—⸗ Recht der Fortsetzung gegen Abfindung des Kündigenden. die Firma Paul Steffen in Frankfurt a. O. Rudolf Fran; Straf ö rokura ist erteilt an 6 nn Dem affe , ,,. (Ruhr) einge⸗ Thomas. meinsame Vertretung in Angelegenheiten der Ge⸗ Gewinnanteilz geändert. kapital: 20 000 4A. Geschäftsführer: Johann Opfer⸗ Die Geschäfts führer können nur gemeinschaftlich die und al ihr Inhaber die verwitwete Schlossermeister R. H Gern h? rag ö t 1 . ec, die Zwei m, *. Langguth zu Hattingen b. Triedrich Hanke, sell ca übertragen werden. . Rr. 455 bei der Gesellschaft; „Deutsche Funst, mann, Kaufmann, Cöln. Gesellschaftsvertrag vom Gesellschaft vertreten. Steffen, 4 geb. Bensel. ebenda eingettagen Jchann es Mer Wed , ,. . erteist an Markischen Ban dne e un J . des . Julius Hamburger, 4 Vorftand ist der. hiesige, Kaufmann Peter Marmorwerke Gesellschaft mit beschränkter 10. Dezember 1907 bew. 26. 23. Mär, 1910. Ferner Ferner wird bekannt gemacht: worden. ) , ,. Fritz Steffen in Fran. Irnst Schwarten ard Rüdel und Caesar Albert erg Gesamtprokura erteilt a. schaft in Gepels. sämtlich in Kattowitz. Zur Geltendmachung (ines Christian Heinrich Wilhelm Kröncke. ; Haftung!, Cöln. Die Liquidation ist beendet und wird bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen Der Gefellschafter Heinrich Thiesbonenkamp Essen un a. 8. ist Prora tet. Otto Geb E nur in Gemeinschaft mi . Weise, daß er Wider ruchs hierg gen wird den Firmeninhaber An Diedrich Hermann. Thewes und Friedrich die Firma erloschen, ber Gefellschaft erfolgen im Deutschen. Reichsanzeiger. hat auf seine Stammeinlage folgende Sacheinlage zraukfurt a, Or 2g. rl lo. ist ( r * Co. Der Inhaber O. O. Geber oder einem 2 aft mit einem Vorftandsmitgliede eine Frist von 3 Mongten gewährt Gegtg N. e ( 8 erteilt. . S0l bei 3 e . „City ⸗Hotel⸗Gesell⸗ Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 2. gemacht: Er bringt das von ihm hisher unter der Firma . Ann Werl ht. k ir r n reg, . 6* . Gesellschast . K J Amtegericht Kattowitz. Das Grundkapital ist eingeteilt in 1500 auf j aft mit beschränkter Haftung“, Cöln Die J Rheinisch⸗Westfälisches Dampfkesselreini insti ö 63 ; x gi en Gehe, , . r . . ( ier d wre e, aftu In. I heinisch. 8 igungsinstitut ank furt, Oder. 9093 eb. . ; — Kempe . 96 ĩ 2 . . . n,, . ö. n ,, 36 Del . e m n, 3 Hör r wee donenkamp. betriebene 99 33 un 65 ce. ö. gend äeszregister Abt. A Nr ö . ig 6 3. Hamburg, unter unveränderter Hattingen, Ruhr. los 8 . ö Abteilung Asist . . Altien, groß ie 3 GJnhaberaktien Können Rr. Slg bei ber Gesellschaft: ugust Gerber s Gesellschaftsregifter Band VII wurde bei sämtlichen Altiven in die schaf act offene nd f in? Firma ö n das Handelsregis zgeri : n, , n,, , . dia, me. in , . . Namenaktien in Inhaberaktien Kunstanstalt für klassische Bildwerke Gesell⸗ . sl „Novak u. Eis in Gebwoeiler“ einge⸗ in. vom 31. März i , ,, . g. . . . kö nne, , . . r re enter, ö 3. 36. i M, Dare sohn umgewandelt werden. schaft mit beschränkter Haftung!. Cöln. Ge⸗ tragen: . Heschäft vom 1. April 1910 ab als au ihre e udo Ceprüder Kuhn / ges 13 Mã ö 86. ardt zu ; ; * = m, , Cute eingetragen worden: Der Vorstand besteht nach Bestimàmung des mäß Gefellschafterbeschluß vom 5. 7 a ift Las In. Suls O. Els. ist eine Zweigniederlassung Rechnung geführt ö ö fig antfurt a. O. J e Tgio ö . 9 eit ß mit Zweigniggerssssung ,, , nnd eefr 8 . kö 3 . Apri Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Direktoren, Stammkapital von 200 000 4 um 1J0 Oo 4 auf errichtet. f werden damit die namentlich unter 8 5 des Gesell⸗ . Roönigl. Amtöͤgericht 1 d . Der. Gesellschafter p. M. Mädler getragen. . ö aselbft ein⸗ ö 5 n,, den 16. April 1910. welche bon dem Aufsichtsrat angestellt werden. ö 600 M herabgesetzt worden, Colmar, den 21. April 1910. schafts vertrages bezeichneten Werkzeuge, Utensilien! . nee,, , ; n, n f o Handels gesellschaft d . Königliches Amtẽgericht. ö Die gene ralver amm lan gen werden durch den Nr, 1232 bei der Hefellschaft: „Braunkohlen⸗ Kaiserl. Amtsgericht. und sonstigen Mobilien eingebracht. Durch diese nm ,, , . ö i . Mädler, beide zu 6. ; 3 . und Marianne Heidelberg. Handelsregister. 9109) Kdnig s hers, N- M. 191231 Vorstand eder den Aufsichtsrat berufen. Die 6. Bxitettyerke Roddergruhe Aktiengesell⸗ Crereld. 9072] Sacheinlage ist die Stammeinlage in Höhe von Diem , eingetragene Firma fellschafter eingetret zig- Plagwitz, sind als Ge⸗ Zum Handel reg ster. Abt. . and 1s. 3. 2 . , . hat , , ö. Tage ö . 33 schaft!, , . ,, der General⸗ Die Firma W. E. Quack in Crefeld ist im 10 00 4 berichtigt. „A. , 333 9st 2 er n, 7. Ve Gesellf en c Mädler und M. Madl zur Firma „Ch. Keller Co. in e,, r r , rn ,. Firma Franz Fließ, Schön⸗ J ammlung zu erfolgen, wobei der Tag der Cin. ver sammung voin 15. April soid' foll das Grund- hiefigen. Handelsregister heut löfcht worden, des — den Ko Marcuse zu Fürstenwalde ; r und M. Mädler wurde eingetragen: Das Ges in it a g fließ N. M. eingetragen warden; Kaufmann Franz * bung nd der Verfammkung nicht mitgerechnet wital um . 00 00 ι erhöht werden. Dieser 91 K. , be n, e, de, men, ,,, 19986 ibergegangen. sind von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ ᷣ igen: Des Geschäãt ist, am 1. April Fließ Kauf Fließ, beide m. ö . : ng nicht. iet kapital um. 2. 12 eichen die Prokura des Carl Wilhelm Königs in ; ̃ e f 7 ; schloss sge⸗ 1910 mit Aktiven und Passiven auf Heinrich Held, fii eß, Kaufmann. Paul Fließ, beide Bad Schön—⸗ werden. Die Tagesordnung ist mindestens 10 Ta e, Beschluß ist durchgeführt und es betrã t jetzt das 2 2 3 In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Fůrstenwalde, 6 April 1910. 6 ollen, ö . ö j . * Heinrich Held, fließ N.⸗M. Offene Hand els s s 5 Di fofern aber für die Beschlußfassung me, Ge nndrepital 2. ohh oh . Ser e gan 3 Effen ist am 7. April 1510 zu B Nr. 257, betr. Königliches Amtsgericht. Gußstaxv Wendt. Das Geschäft ist von Frau k und bherbot Ungeng. Kar smann, Kenz Kichaft Kat an. . 5 Stimmenmehrheit nicht ausreichend ist mindestens vertrag ist im S 3 dahin abgeandert Bie Ausgabe Kö 4 *g 4 die Firma Essen⸗ Bredeneyer Terrgin- und ö, Marie Otähal Witwe, geb. Bartels, zu Hamburg . n diese Vertrekung der Se elschast j ieder 1 6 ) Dt aus h ) ) ( 8 — ö . 2 4 2 8 . . 7 h 5. ./ ) 3 0 6 ö 3 e De mne ru betgunt zu machen, nn helm, den lalktien für einen ere men, ge den Renn= öͤnigl. Amtsgericht. Baugesellschaft. Gartenstadt, Gefellfchaft mit , ö . 9096 übernommen worden und wird von ihr unter un⸗ schaft , erigen Firma als offene Handelsgesell⸗ haftenden Gesellschafter . er persönlich der Tag der Ankündigung und Versammlung nicht ketrag ist statthaft. Ferner wird bekannt gemacht; Cxetreld. ; ori] beschräntter Haftung Essen, eingetragen. An . . wee, Dang lstegister Abteilung unter . Firma sortge etzt; Heidelberg, den 21. April 1910 Königsberg N.⸗M., den 18. April 1910 mitgerechnet. Ueber Hg starde, m fe nicht Tlraget en uf den Inhaber lautenden! hoh? Arten Die Firma Christ. Holler in Erefeld st im Stelle des ausgeschiedenen Siegmund Hamberg zu Nr. ; . , Firma: „Otto Sch midt in . im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ re h imd ö h! w Ker ih s n ber cht 910. unter Beobachtung dieser Fristen auf die bekannt werden zum Kurse van je 1800;0 ausgegeben. hiefigen Handelsregifter heute gelöscht worden. Essen ist der Beigeordnete Paul Brandi zu Essen Sen gu . ö. ; auf den Goldschmied Louis Becker e. , und Forderungen sind nicht übernommen zh. ogericht. III. Jö übe ee, d,. gemachte Tagesordnung gesetzt sind, konnen Be. Rr. 1554 bei der Gesellschaft; „Post⸗Automaten Erefeld, den 14. April 1910. zum Geschäfte fährer bestellt ö. . w n . 3 Heschft C 6. 5 te. Diese Fi s j . e n,, ., ol 10) In unser e, ,. , a. sch fe nicht gefaßt werden. Restaurant Gesellschaft mit beschrantter Saß Königl. Amtsgericht. Essen, Runr. goss! 4 — 2 n * w. achfolger In⸗ 2 gn e 1 Firma ist erloschen. ) p . igen Handelsregister Abt. Nr. 289 ist unter Nr. 34 6 nn, . bei der 9. von der ö * Bekannt⸗ . e, ö. , , Nikolaus ö. ist Crefeld. 9074 In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Essen Har delegen den 14 . schaft ijt aufgesost , 1 . in Herne eisen Hinten dere ö machungen erfolgen durch den Reichsanzeiger; Welnh indler Anton SJosef Rosenzweig in Cöln zum Im hiefigen Handelsregister ist heute ei x ist am 16. April 1910 unter A Vr. 1541 die Fi Ezntalies M 14 alt, en,, nen, n, de, mch, ,,, . ie Inhaber der Firma sind Fabrik“ in L j * Gründer der Gesellschaft, welche fämtliche Aktien Sn , rer e test z Im biesigen Hande zregister ist heute eingetragen Au nst G iter à Nr. 1541 die Firma Königliches Amtsgericht. dem bisherigen Gefellschafter R. K. Yi. Bis ztäk der Maurerpolier Wilhelm Kleinforge und d abrit“ in Labes eingetragen worden: 2 ; lellichast, c 862 He ah nnr, K . zu der offenen Handelsgesellschaft Westdeutsche ugust oecke Medizinal⸗Drogerie, Essen, . j , . mit Akti Pafsiven ü . Friehri 5 nf . Die Firma ist erloschen. — ibernommen haken, sinz n . zer hg dei. der Hejellschaft: „Soersten Fitne örse ick *. . . andh al deren Inhaber August Goecke, Apotheker, Geislingen, Steige. ood7] En . ö . übernommen worden I Kleinsorge. Dem Techniker Labes, den 21. , 1910 ) dern r,, Peter Christian Heinrich 6 Gels uc Ce gg, e e, g. Sastung. Die Gesellschait ist aufe ot ae Bie Firma ist er. Essen, eingetragen. . ; ,,, , Geis khng n., gesetzt cr unveranderter Firma fort · n an, . namen . n. Konigliches Amtsgericht Wilhelm Kröncke,. Föin. Burch Gesellschafterbeschluß vom 31. Mär; loschen. 3 J ; Im Handelsregister Abt. für Gesellschaftsfirmen Ros ; schmi ö. n, , n n , ,, 20. März 1910. Gere, , , n . 2) Tie Jommanditgefellschaft . C. Weyhausen, 1810 ist der Sitz der Gesellschaft nach Düsseldorf⸗ Erefeld, den 15. April 1910 Essen, Ruhr,, . 9089] ' heute bei der Firma Leonh. Hagmener in Rosenberg R Goldschmidt. Prokura ist erteilt Foder der beiden Gesellschafter ist nur in Semein= Lahr, Baden. Handelsregister. 9125) I) der Kaufmann Stto Friedrich Melchers, Oberkassel verlegt. Der Gesellschafts vertrag ist . gön ö. 3. 0 icht . das Hande ßregister des Kgl. Amtsgerichts Heislingen a. Stg. eingetragen worden: Zweig⸗ 67 3, Sekkel. ; 3 schaft mit dem Prokuristen zur Vertretung der Ge— Zum Handelsregister Abt. A Bd. I wurde è 3) der Kaufmann Victor William Heinrich Wil— Fezüglich des Sitzes der Gesellschaft geändert. , Effen ist am 16. Arril 1910 unter Nr. 1542. die erlasfing ist in Böhmenkirch errichtet. g. Karl strische. Gesamtprakuga, istzezteilt an Haul sellschast ermachtzgt. OZ. Zo eingetragen — Firma Gebrüder Franz .. helm Grote, ö r rg de Bescklschat: „Katholisches Ver= Cretela. . 9073] Firma Ludwig Litwinzski Vertrieb von Ciga⸗ Den 19. April 1910. . e , . Zapp und Erich Albert Schulz. Herne, den 16. April 110. Malermeister in Lahr — Offene Hantelege ell 63 5) he. Tausmann Thomas Achelis, einshaus 236 Gesellschaft mit beschränkter 2 , ieh Han n., ist . ein- ,, . . n, . ö 2 Stv. Amtsrichter Funk. . des C. W. A. Horstmann ist durch Königliches Amtsgericht. e. Beginn 1. August 1897. Gesellschafter sind: * samtlich in Bremen. Haftung“, Kalk. Gegenstand des Unternehmens: 96 ragen ie Firma Westdeutsche Filmbörse . 2 haber der Kaufm. Ludwig Litwinski, Essen, . Kö K , 6. ⸗ . * . ö Theodor Franz und Leo Franz, beide Malermeiste Den Aufsichtsrat bilden: Errihrung' und Unterhaltung eines Vereinshauses. Gustav Hattingen mit Niederlassungsort Crefeld eingetragen. 6 . , n, m,, 0b s! . Delacang E. Ce mit beschränkter Haftung. . . s 8 oll] in Fahr- ö 1) der Generalkonsul Stephan Cornelius Stammkapital: 20 0090 . Geschäftsführer: Kaplan und als Inhaber derselben Kaufmann Gustav Essen, Ruhr. 9087 ö dear! n . Akt. a Nr. Sos ist beute * kr . der Gesellschaf t 2 ir ,. . . ain , re, ,, ,. Lahr, den 1 Anril zig Michaelsen, Fobann Fröls, Kalk. Gesellschaftsvertrag vo Hattingen in Crefeld. : F 8 Sandelsregis 3 . zi Firma Walther Oertel in Gera, als deren 1. April 1910 ist die Erhöhung des Stamm- H. schinen⸗ und Armaturenfabrik. vorm, Großh. Amtsgeri⸗ 2 eld , Tr lpril io , beam D Ercfeid, den Jö. Apzil 110 w das , , Ka. hntegericht engen Frertehrgstia n? ert Oertel, kaxitals am e s Co, , galso nn dsr s5 hm, H. Breugr und Eo. Aktiengesellschaft in Höchst on, mn n ü 2) der Kaufmann Shomas Achelis, 11. Marz, April 1910. Sind mehrere Ge) afts⸗ J 2 ssen ist am 16. April 18 zu B Nr. 221, betr. die F. Söri ,, k . 56, 23 352 66 e,. ; 5 M. (Nr. 17 des Regis erg! ö Lahr, Baden. Hand ister 281 der Kaufmann Victor William Heinrich WMis. fübrer beste rr Nerhee mn deren znial. Amtsgericht. 33 . * Eb. Söring, in Gera und die dem Töpfermeister auf 6 230 000, — beschlossen worden. a. (Nr. 1 des Negisters). a,, en. Handelsregister. 9126 . William Heinrich Wil⸗ 39 et ,, so ö. ur d,, Gesell⸗ . . Königl Amtsgericht. . Firma Deutsche Gessolit Gesellschaft mit be⸗ Ytto Dertel und dem Geschäftsführer Walter Der bel April 26. ; Der seitherige Direktor Jacob Schäfer in Höchst Zum Handelsregister Abt. A Bd. IJ O.⸗-3. 9 . ö ,, ,, schaft, die Mi wirkung von zwei Geschäftsführern Crimmitschau. 9075 schränkter Saftung. Berlin, Zweignieder⸗ ene in Gera, erteilten Prokuren eingetragen worden! Wiese * Co. Diefe Kommanditgesellschaft ist * M. ist aus dem Vorstande ausgeschieden; . Firma. C. H. Liermann in Lahr offene d, ; , ., , *. 3 aug eic ö die Gesellschaft: ö. . Auf Blatt 936 des Handelsregisters ist heute die laĩsung Essen zu Essen, eingetragen: Vie Prokura Gera, den 21. April 1910. j aufgelöst worden; das Gefchäft sst . de 36 Die Prokura des Kaufmanns Jakob Erlanson in Handelsgesellschaft — wurde eingetragen: . * Krencke bringt 6 3 . v ei ee ee äche nn . k am I Juli 1909 errichtete offene Handelsgesellschaft des Alkert Zimmermann zu Bredeney ist erloschen. Fürstliches Amtsgericht keiken verfsnlich Kaftenden hel lic ter h . Höchst am Main ist erloschen. ö arlanson in Her kisherige Geselischfter, zabritant, Chrfft . one ringt in die Geselllchast ei das vo e — ð = mi 3 z ꝛ . ö ö — —— 9 n , e . . , ,. Dunn, wm 31 ' V. O. 2 — ; - . j . *. . . ihm unter der Firma Bremer teh ird fal fung“, Eöln. Gegenstand 6 , 2 . 2. y, , . Finsterwalde, X.-L. ooo) Görlitz. logo] J. Wiese mit Aktiven und Passiven übernommen döchst an e g. 3 18. 233 1910. . . am 4. Januar 186 aus der Menck, Schultze C Eo. in Bremen betriebene entnr, Roömmissinns⸗ H ferncfchtfte in n! getragen worden. Dig. Ge ell cater Bekanntmachung. In unfer H e, , e, . worden und wird von ihm unter unveränderte önigliches Amtsgericht. J. Gefellschast. ausgetreten. Von die s em. Zeitpunkt ab Meng, Schultze & Go. in Bremen betriebene 2. Agentur, Kommihkions⸗ und Maklergeschäfte in d j ö J 1 32 machung. . In unser Handelsregister Abteilung ? er . eränderter 8 * Gesh , , ,, ü Fabrikgeschäf nebst Grundstücken und Zubehr Artikeln und Maschinen der tẽchnischen Branche i. der Kaufmann Kurt Emi Müller und der Bei der unter Nr. 4 des hiesigen Handelsregisters B Nr 1 bei der offenen e . esellf 94 X ist. unter Firma sortgesetzt. . Hohen 1 /// // ; . it das Gel ast mit Aktiven und Passiven auf den it Aktive wass ö d 12 . chen Branche, Fabrikant. Theodor Gerhard Müller, beide in verzeich Fi Rei s ñ ie, , , , . chaft in Firma: Die Prokura des J. H arn it en Salza. gil3] bisherigen Gesellschafter Carl Friedrich Lie i 36 Aktiven und Passtven, auf Grund der in (sj speziell der elekfrotechnischen Branche, sowie der Ab⸗ Crimmitschau ; i ner usch ,. . Georg Kupferberg in Görlitz folgendes ein⸗- P eum. 63 6 V. ö ist i In unser Handelsregister Aist heute unter ir 377 Lahr übergegangen, der von doe an 1 em J eigefügten Bilanz pro 1. April 1999 mit der aus schluß von Propregeschäften in diesen Artikeln, A b r Geschäfts zwei . ( iengesellschaft in Finsterwalde ut zeute ein⸗ getragen worden: . ͤ ö *. o. zu Bremerhaven mit eingetragen n wie ite um er. nnn, m. g an da, Ge han an zeigesugne zilanz Pro 1 8 s0 . ges esen ; Ange Heschäftszweig: Ketten— und Räder ge . 2 ? getiagen we ; ö Zweigniederl 8 3 6a, eingetragen worden, daß die Frau Kaufmann Emilie Einzelkaufmann unter der alten Fir ohne ei 3 Tes Gefellschaftspertrages sich ergebenden h Alusbeutuns und Verwertung der in dLieses Fach f ngegebener Gelchas sz getragen worden, daß dem Kausmann Georg Meyer Der K. Ge upferberg is f weigniederlassung zu Hamburg. Die Prokura ͤ ö , n, mine g Ran ol e, en Firma ohne einen ĩ ese aftspertrages Ausbe e e ing ieses Fach fabrikation. ; en,, Georg Me Der Kaufmann Georg Kupferberg ist am 14 August des W . , , ⸗ hilipp, geb. Mewes, in Hohensalza als persönlich das Nachfolgeverhältnis andeutenden Zusatz ; INenderung. Hierauf erhält derselbe 740 000 einfchlägigen Patente und Gebrauchs muster, unter Crimmits ; und dem Ingenieur Franz Bach, beide in Finster= 195) durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschi ; es W. Ublenhoff junigr ist erloschen. f , , een, ü Dierauf erhs elbe inschl Patente in brauchs mu 22. April 1910 235 a . i. 323 vod. dur od aus der Gesellschaft ausgeschieden. Köni S 8 , h haftende Gesellschafterin in die offene Handelsgesell! führt. Die Weiterführung der alten Fi ist mi Als voll bezahlt anzunehmende Aktien. Umfländen die Fabrikation obiger Artikel; e. die rimmitsche n zen.. ; walde, Gesamtprokur! erteilt ist. Dieselben sind Görlitz, den 16. April 1910 önig * Schulz. Diese Mens Handelsgesellschaft schaf ilipp . 5 9 sdrücklicher Einwilli ,, , r. mit Im übrigen wird auf den Inhalt des 5 2 des Be el ligung n hnlichen 2 Genn Königliches Amtsgericht. gemeinschaftlich zur Vertretung in dem Umfange der i kl igit br Amtsgericht ,. worden; die Liquidation ist beendigt aft. ibi 4 , 9 , des Christian Heinrich , m, , ö r , . J 81 . ⸗ . 8 t 3 2 2 z . . ö Wah r * esell⸗ X gt. Geselsschaft vertrag l6] Bezug genommen. fapital 20 900 46. Geschäfte führer; Albert Demmler, elitz- ch, ö. 9076 SM nn en 2 8 beit Görlity Can . i, ift is F schafter Änftedler Adolf Mewes in Lulkau aus dieser Lahr, den 21. April 1910 Von den mit der Anmeldung der Gefellschaft Geschäftsführer, Cöln. Gefellschafts vertrag vom Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 166 insterwalde, den 19. April 1819. * fer Handelsregister Abtei ldiool Sar, , , . Das Heschäft ist von Franz Karl Gesellschaft ausgeschieden ist . l Großh. AÄmtsgericht eingereichten Schriftstücken insbefondere von dem V. März 1910. Ferner wird bekannt gemacht: die ossene Handelegesellschaft „Gebrüder Damm⸗ Königliches Amtsgericht. n . ö Abteilung A ist unter Julius Fischer, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ Hohen falza. den 15. April 1910 5h. Amtẽgericht. Prufungsberichte des Vorstands, des Aufsichts rats Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ hahn“ mit, dem. Size in Delitzsch eingetragen Forst, Lausit. 3091 p 2 1 en hirn, Buchdruckerei Eugen nommen worden und wird von ihm unter un⸗ Königliches Amtsgericht Handau, Pfalz. 9128 ⸗ und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem folgen im Deutschen Reichsanzeiger. worden. Vie Gesellschafter der am 1. April 1910 Im Handelsregister Abt. B 8 ist zu der mg Daun 8 . . . Zeitung Görlitzer ber ener , . fortgesetzt. ö ⸗ K ; Firma Daniel Keyser, Eisen⸗ und Bau⸗ ö ler g i er en e gi en ned r n l n,, eis Faprit an e enen Hesell chat , enn fem e e g. . 3. P e,, 3 . Eisenbahnzeitung in Görlitz ü ö im Ge caftsbetriebẽ begründet n Verbind Hohensalza. 9114 materialienhandlung in Annweiler. Die Pro⸗ kammer in . . genommen werden. von Gottfr. Linde Gesellschaft mit beschränkter i, Dammhahn und Karl Dammhahn zu Filiale Forst i L., mit Dauvptniederlaffung und i d e n gr ne rs Karl H . Jö . 81 ö e,, . . . fern egg . Am 20. April 1910: Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens: itz sch. Sitz in Stadt Kehl, Zweigniederlass ᷓ ; 6 z Ssuhrers Verrmann wa . Kaufmann Arthur Lewinsohn in Hohensal; als In ⸗ Wyler, ger. u er, Witwe in Annweile ls . 1 — 2 Vastu . ; (and des lehr 6 3 ; Sitz S 2 rlassung in Berlin, st e ö 8 Dꝛ or ö. 28 . X . Dohensalza als In⸗ T . J 4 ! , Bremer Orgelbau⸗Austalt Gehlhar Co., Fortführung des von den Erben des perstorbenen Delitzsch, den 21. April 1910. we, , hl. 9 assung erlin , . n , n 8 . ö, Firma ist von Amts haber der Firma. , E. Lehmann“ in Hohensalza ,, . gelsscht. Nunmehriger Inhaber: Bremen; Die an Johann Adolf Koch erteilte Fabrikanten Gottfried Linde zu Cöln in die gegen⸗ Königliches Amtsgericht. Der Gesellsckaftsvertrag vom 8. Mai 1899 ist Ginelprokura, d w. 5 ö 34 a 9 Sörlitz ist Al 86 ö . w ö Qꝛr. 294 des Registers) gn Stelle des ausgeschiedenen Gern Hermann Keyser, Kaufmann in Annweiler. Prokura und die Firmaggist erloschen. wärtige Gesellschaft mit Aktivis und Passipis und ; dahin geändert, daß 8 101 die Worte: drei ne , e. em, m n lijabeth Schmit ist en nn,, * Eo. Diese offene Handels. Inhabers Kaufmanns Mar Schlamm in Hohensalza Landau, Pfalz, *. April 1910. Finger Wiedefeld, Bremen, als Zweignieder⸗ mit der bisherigen Firma: Blockeis Fabrik Köln 6. s , mn, Igor 7]! bochstens* geftrichen und damit bestimmt ist, daß dei 6 ki i 3 n . 1 un n Hinder aufe g rea, n, ec sration e . ,, , , w k hte r rin zi ke , brechen sanhiann Geenn Vein ga aü, esr. ef, g. 0e, dohenfals ch e , e 1m, n,, nn,, n, stebenden Hauptniederlassung: Die hiefige Zweig ⸗ gewerbs in der bisherigen Weise, also insbesondere I. ingetragenen Firms L. Seyman siehen hat m n,, ,. . . Go. Vie after E. Bertram, Königliches Amtsgericht. Ne . . v , , . iederlassung is ! wert Jaofso in sfne Baut, die Herste . folger, Diez 8. April 1910 folgendes . ; ⸗ ; ö Görlitz, den 19. April 1910. E. J. AÄrntz. L. E. Arntz, M. J. J zser Witwe k Neu eingetragen wurde die Firma Jakob , , ,, . 1910 in eine Haupt⸗ ö. err nn, me er, . dle und . am 18. April 1910 folgendes Kgl. Amtsgericht Forst i. L., 16. April 1910. ö Rigi Amtsgericht geb. Perez * . . g, e , Hohenstein- Ernstthal. 9165 e . Fohlenhaudlung in . In⸗ iederlassung umgewandelt. der Betrieb von Kühlanlagen zur Aufbewahrung vo 2 . . ö. üer. . — ö - 4 Sser, Mt. Es * 25 ö. . K aber: So Kym r n zdf, af 8 Gauer ene e, Au ls. Aprll Jo , , enn, i, von Der Niederlassung ist nach Frankfurt a. M. Corst, Lausitz. 9092 Caen — und A. F. Arntz Witwe, geb, Ahrens, sind aus Auf. Blatt. 3569 des hiesigen Handelsregisters für aber. Jakob Wissing; Syhlenhẽndler allda. . . . ö . enn . e ,, ß verjegt. J Im Dandelgregiser a61 ist betreffend die 26 2. . . 9101 dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden die Stadt. ist heute die Firma Hugo Klaus in Landau, Pfalz, 23 April 4310. w 1 en,, r,, 3 WCez. den 16. April 1910. 8e na e nete Sirsch, Mielisch Eo. jn . . elzregister. ht. A ist bei der Firma sechs Kommanditisten sind eingetreten; die Gesell⸗ Dohenstein · Ernstthal und als deren. Inhaber der Kgl. Amtsgericht. 1 fellschafter eingetreten. Gleichzeitig ist ein Kom- 15. April. 1910 Ferner wird bekannt gema hr Königliches Amtsgericht. Döbern, N. L., vermerkt; e m, einberg in Gotha eingetragen: schaft wird als Kommanditgesellschaft fortgesetzt. Kaufmann, Karl Dügo Klaus. daselbst ing ts neimnai ö . in Kom. 15. April. 1910. Jernge m kannt gemacht ; re, , . * dauf Crnst d ö r 9 Die Firma ist erloschen. Der Gefellschafter E. J. Arntz ist hinfo be, worden. Angegebener Geschäftszweig: Dandschüh· eUni; n — S653 5. manditist eingetreten. Seitdem Kommanditgesell⸗ Die Gesellschafter: 1) Witwe Anna Margaretha Eitorf. Bekanntmachung 9079 . . n. Tanger on Dobern, NX. Gotha, den 18. April 1910 falls zur 53 de * in gil n g. eben⸗ stickerei ö In das Handelsregister ist heute eingetragen worden . ö wi Sirbe ö. 2 97 bhislsg j e. 9 Cx or S IIaronis- 5 364 J 4 erg . . 3 i ö ö 33 8 z ni er elell 7* ᷓ . 8 z er * 2 c 7 9 * . 4 2 4. do ö schaft 5 . 91 Ludowika Huherting, genannt Mathilde Linde, geb. In unser Handelsregister Abt X ist am 14. April , . Gesamtpro ura erteilt daß er mt dem Herzogl. Amtsgericht. H. 6. Bi? G. 3 9 K—ö 9 erechtigt Hohenstein⸗Ernstthal, den 21. April 1910 [auf Blatt id 412 Tie Firma J. D. A Max Nispel, Bremen: Inbaber ist der hiesige Libbeler 2) Rosa Linde, Anton Linde, d Sieg, 1910 bei Nr. 44. — Firma: Witte und Geck zu Geselschofter Johannes Hirsch oder einem Prokuristen ann , — — an. an C. J. Arntz erteilte Prokura ist er— Cr hel abr ich i . S. J. Internationales Detettiv⸗ Audtunfts· , Sermann Julius Nispel. An mund Linde, 5) Hans Georg inde 6) Selmar Dortmund . eingetragen worden, daß die Zweig⸗ . ö . L., den 16. April 19810 , . ister Ab ö. . 9102 Sanseatische Baugesellschaft Volt 8 n 3 x Schuldeneinziehungs. nstitut Fran fe e akg gegebener Ge chaftszweig:; Agentur und Kommission. Linde, alle ohne Stand in Cöln Marienburg, ringen mederlassung in Mühleip aufgehoben worden ist. Kgl. Amtsgericht Forst i. .. den 10. m ĩ Nr 2 el reg fer * t. A (it bei der ,. Ficke Æ Co., Zweig J er e . . . Belannnn chm. 9116] in Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute Max Friedr. Noltenius *ñ So. Bremen: Die an ür vollständigen Deckung ihrer Stammeinlagen von; Eitorf, den 14. April 1910. Frank furt, Main. 7061 un e, n,, Firma „Emil Muswieck. Dandelsgesellschaft fe. gu e m fn mn ex offenen In msegem Handelsregister Abt. *. wurde heute Oscar Franke und, Dermann Wilhelm Tallig, beide 4 Ain uff Gören nn erteilte Prokura ist 9 a , 9 zu 2 bis 9 . So00 0 . die Königliches Amtsgericht. JI. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister, I , . . Bremen Ce iich fte? n . Volliru gn . 6 eng e, n, n, , in . Die Gefellschaft ist am 1. April 1516 am 1. Januar 1910 erloscheu, Hesellschaft als die einzigen Erben des verstorhenen j ,,, 83 . Deutsche Briefmarken Automaten⸗Gesell⸗ r . 1 daselbst die unter ; 2 r, Bau⸗ — Inhaber: Gerson Wallenstein, Kauf ⸗ errichtet worden; . ; Bremen, den 20. April 1910. Keufmannz Gottfried Linde aus Cöln dessen bishe Ehrich. . . 9083) f 8 af * 5 Nr. 70 verzeichnete Firma „W. Jaede“ mit dem unternehmer, zu Sliedrecht, Adriaan Bes, Pau- mann in Wohnbach — eingetragen. 2 Blat die Fi ĩ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: von ihm allein Farichenen , , er. ist am 20. 83 1919 9 j *in 3. Ei r genre tg i. 3. in Gitztow auf niitat des Inhabers ge— k . . 9 . . Hungen, den 30. pz . var, . e eh e Tn ner e fr Fürhölter, Sekretär. standteilen und. Jubebörungen zu den angegebenen ei Nr. S3 (Firma. „Gipsindustrie Ellrich offene Handelsges kicast ertichtet orden, ö locht worden, unternehmer, zu Hamburg, Georg Taaks, Zivil— Großh. Amttgericht. nr dichart Panh Nitz che und der Fahrt rg ef ; h kanstenl me göcsellfchaft ln. Im ei w angegekenen Eduard Gofsel“) eingetragen, dan H, ginn n , Handelsgesellschaft errichtet worden, die am Greif Apri ingenieur, zu Bremen, und Johe Piete nann Richard Paul Nitzsche und der Fabrikant Nohert nreslan. sↄosn 2 , ein. Im einzelnen werden „Franz eh ung elf e dufte Eur in? ö 1. April 1910 begonnen hat. Gesellschafter sind die d, , , g Heyblom, gwilingenieur, zu , Pieter Johannseorsenstadt. 9117 Heinrich Patzer, beide in Leipzig. Die Gesellschaft enn r, Handeleregister Abteilung 3 Jes Kah. i. 13 Die Fabrice mit rit, deen, m, ge. ä wlankfurt . Bi, wohnten Kaufleute Par 6 ed , g me Br ö begegnen. Rufer ernie inn elend Garch n He,, l e dee msn, Gee . t . r Biere e Ain galt umd Cijen, gere, ing fee gen . Srndbiche g, Geln in Ellrich, 20. Anril 1910. Keller und Jehann Heinrich uf. z Mggen, Ra. Bremen-, glos] Nem-( Jork Samburger 1 , . , ben,, , , m ießerei vorm. Th. Flöther Attiengeselljchaft Hann , 49 lat 1223 RgI. Amtegericht. 22 August Leibig. Der. Kaufmann Hans In unler Handelsregister B ist zu der unter Nr. 1 pagnie. Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der schmeiffabrik und eines Rauchwarenkommissions⸗ ] 6 Im ere is fung von e Gassen 96 Bend 313 att 318. Band 21 Blatt S20, Band 51 ⸗ r , de. . Schulz zu Frankfurt a. M. ist in das Geschaft alt ingetragenen Firma Hagener Klinkerwerke, Ge⸗ Karl Singer ist zum Gesamtprokuristen bestellt bisherige Inhaber Friedrich Jonathan Günther ist geschäfts); - . n netraden worden: Die Prokura des Jr 3 . latt 30952. Band 348 Blatt 13882, als Spitzen Emmerich. ö ‚. [9084] persönlich haftender Geskellschafter eingetreten. Die sellschaft mit beschränkter Haftung, Hagen, worden; je zwei aller Gesamtprokuristen sind z autgeschieden. Das Handelsgeschäft und die Firma X. auf. Blatt 4274, betr., die Firma Adolf kart fen, ist erlofchen. ura des Julius Frey. gasse . s und, Sergrinstraße NM, 2.7. In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Gesellschaft hat am 1. April 1919 begonnen. Die heute folgendes eingetragen. worden, sammen zicht ungs berechtigt. prokuristen sind zu faben ermorben der Kaufmann Nicharz Friedrich n en mn Leipzig: Ernst. olf Luz wig ist als Hr Gerl, en sb, Rhril 19io. 6 10 , , 3 6 , , md 6! Th. Meenen * Ce G m. b. H. in Emmerich Einzelprokura der Ehefrau Bertha Leibig bleibt 6. bisherigen Geschafte führer Wilhelm Bach und SHaunsa⸗ Einkaufshaus Gesellschaft mit be⸗ Becher und. Johanne Lydia verehel. März, geb. Inhaher ausgeschieden. Inhaberin ist Erdmuthe ; Rntzlich sl Amtsgericht. ,, Stammiarital ist nat. Fnbeit de bestzzsk crit Stern ᷣ Herr Tticht ene der Moltereit sizer Carl Made schrintter afthng dd geb; edler, in. hug; an . , , . ,,, 3,3 a, ö O 6g a Beschlusses vom 9. Juli 1909 um 54 500 M auf 3) Moritz Stern junr, Tabak⸗ und Ciga⸗ in Stubben und der Kaufmann Christoph Köster in Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg gründete offene Handelsgesellschaft hat am 18. April die der Verwalter im Konkurse zu dem Vermögen Cassel. Handelsregister Cassel. [9oss] n. Ge i , os s ( , fest Ma Tö Goo , erhöht; . rettenfabrit Metropole. Das, unter dieser uhlede sind Liguidatoren. Durch. Beschluß der Der Gefellschafteberirag ist am 11. April 1910 igl9 begonnen. des bisherigen. — berstorhenen — Jnbahers das Zu Wilhelm Beckmänn, Cafsel ist am 194 rr e zisfablif. wert 26 zs? ol, , b. Emmerich, 16, April 1919. Firma von dem Moritz Stern junior, Fabrikant, ,, vom 11. April 1515 ist die abgeschlossen worden, ; ; Johanngeorgenstadt, den 22. April 1910. Dan delegeschaft samt der Firma. mit Zustimmung 1910 eingetragen: i , und Werl euge, vert 365 53 4 Königliches Amtsgericht. Frankfurt a. M., betriebene Handelsgeschäft ist auf esellschaft aufgelöst. Gegenstand des Unternehmens ist der Groß⸗ Königliches Amtsgericht. des Inhahers veräußert hat. Die neue Inhaberin Die Firma ist übergegangen auf den Kaufmann 3 Mer, 3e . r . 2 5 e, . Essen, Rur. gos5] eine Kmommanditgesellschast unter der Firma: Me⸗ Hagen, Bez. Bremen den 20. April 1910. handel mit Manufaktur⸗ und Modewaren in Kalkberge, Mark 9118 2 uicht [ . , ,, Geschaft be⸗ Julins Cadenbach in Cassel. . Ro len ö rialien wert 1 33. 16, In Tas Handelsregister des Kgl. Amtsgericht tropole Tabat & Cigarettenfabriken von Stern Königliches Amtsgericht. Hamburg. In unser Sandelsre i ö Ab gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, . Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. s; Bureauein richtung wert 3h, gef r, Geschäfts. Effen t an 7. Apr ifo 5er 1367. junior Söhne übergegangen, die am 41. April Has ⸗ . Das Stammkapital der Gesellschaf ägt Nr. Mr nt, e , in Abt, S gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten ; . nr , i, G , 8, Ka ssenbestand Cb 6 6 K ,, 136, bett, 1910 begonnen hat Persoönlich haftender Gesell⸗ 35 2 . s los! 6500090 witet der Grselttcbest ketragt . l eingetragenen. fenen Handelsgesellschaft Forderungen auf fie über; ; * f 8120 5 2092 772 ö 1. 2 z . 9 0 1 . ' * . 282 1 2 ] . ö s . ; . 7 ' Ti 5 93 5 . ; 1 Cöln. Rheim. a . 3. S178] zusammen b93 773.03 40 abzüglich von 319 334,38 6 . 6. m tro , „Hannover“ schafter ist der Kaufmann Moritz Stern junior. n nn, Handelsregister ist heute bei der Firma Geschäflsführer ist: Eduard 8 Paech Ce , Fichtenau, folgender Vermerk ein⸗ 4 auf Blatt §b40, betr. die Firma Gebrüder In das Handelsregister ist am 19. April 1916 — 3 . 302 . „ Geschäftsschulden. , Den Kaufleuten Edgar P. Stern and zem Dans , , . K zu Damburg. Ebi Chant bern Funn getragen r en 6 ,, or Wommer in Leipzig: In die Gesellschaft sind eingetragen: Denentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Tirma E önnnn,,, ; nter der * Stern, beide zu Frafkfurt a M., ist. Einzel̃ 5 ; ⸗ iengesellschaft Filiale ñ Di ju. Berlin ist in die Gesellschaft als persoͤnlich eingetreten die Kausleute Arno Felix Pohle und Emil J. Abteilung A. FSlaen im Deutschen Reichsanzeiger Firma Elektro Projection „Hannover“ Rien H„mokurg erte 3 3 . ; agen i. W. ju Hagen, Hauptniederlassung in Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekannt— haftender Gesellschafter eingetreten. M nn,, ,,,, . ö K 2 66 Veutlchen nns n,. Tili err, ; rokura erteilt. 5 J or⸗ ; 2 z 3 6 sung ö 8 h gelrete Hermannn Ma Wommer, beide X D — Rr. u die Fm te g ai Stettner m, gen em e eh che, n fr mnische ö 2. ö Esfen Ruhr, eingetragen: 1 Es sind drei Kommanditisten vo rig Schweiz) eingetragen en n, en . erfolgen im Oeffent⸗ Kalkberge, den 19. April 1910. Prokura des aeg! , . . 66. . 2 * 2 * 9 * 2 * ö. . Vie ) 6 0 c 31 6It e 329 8 ö ö 6 ö * ; * ö. V ö * z — 1 22. 2 2 1 a. 22 z fe J. . ö * garten. Dr g errit⸗ a. und als Inhaber Ewald Kote handels gesellschgst mit beschränkter ,, I Fischer Müller. Dem Kaufmann Friedrich bern Sitz der Hauptniederlassung ist nach Basel nl hee! . Königliches Amtsgericht. ) auf Blatt 19 373 betr. die Firma Lausigker , , . Zastung.) Eöln. Gegenstand des Unte meh mens: Irma. an, , 9 Müller zu Frankfurt a. M. ist durch einstweilige Hagen i. W., den 11. April 1910 Abteilung für das a , , fier Kattowitz, 0.8. Bekanntmachung, ol21! Bauverein, Gesellschaft mit beschräukter Daf 6 1 ci der offenen Danzelgge ellschaft Handel mit Kohlen, Fos und sonstigen Bergwerk. Verfügung des Königlichen Landgerichts. III. Fammer ß Rönie hes A . * ; Die im Handelsregister A unter Nr. 743 einge— tung in Leipzig: Die an Moritz Wassermann . Noß Rach. Cöln. Der Sitz der Gesell⸗ und Hüttenprodukten Jowie Betrieb aller hiermit direkt Essen. Runr. . (. 7424 für Häandelssachen, dahier vom 23. Februar 1910 öͤnigliches Amtsgericht. — tragene in Kattowitz befindliche Zweigniederlassung erteilte Prokura ist erloschen; ; aft 6 n, . v erlegt. oder indizekt in Verbindung steh nden Handelsgeschäfte In das dandelsregister des Kgl. Amtsgerichts die Geschäftsführung und die Vertrẽtungsbefugnis Halnerstaat. 9lI0s] Hannover. ois!) der offenen Handelsgesellschaft „Mokrauer ( 6) auf Blatt 10 861 betr. die Firma Charlotten⸗ e, . 3 *. e, , , . jeglicher Art. Stammkapital; 2 00 , Geschäftz, Essen ist am J. April 1910 unter B Rr. 2654 entzogen. . Bei der im Handelsregister B Nr. 28 verzeichneten Im hiesigen Handelsregister ist heute in Ab! Simons“ in Samburg ist gelöscht worden. hof Louis Uhlemann in Leipzig:; Wilhelm V a . . Weingroßhandlung führer: Kaufleute Jose Dreesbach, Düren, Stte eingetrc sen die Firma. Thiesbonenkamp & Bent. 59) PHiitteldeutsche Gummiwarenfabrik Louis Dannover ' schen Papierfabrik Biermann. *ĩñ teilung A zu Nr. 1635 in Firma Juch X Kur s Amtsgericht Kattowitz. Vous Uhlemann ist als Inhaber ausgeschieden. Der Son, 2 Gesellschaft ist aufgelöst und Cramer. Cöln⸗ SGesellschafts vertrag vom 13. April haus, Bergwerksunternehmer, Gesellschaft mit Peter, Aktiengesellschaft. Tem Kaufmann Hank derbes Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen; ; ö J Kattowitz. O. 8. Befannt . Kaufmann. William Kutschbach in Wipzig ist In⸗ , 9 10 Dr BGeschäftsführer Josef Dreesbach ist be beschränkter Haftung Essen. Gegenstand des Heorg Prahl zu Frankfurt a. M. ist Gesamtyrokura in Liquidation in Halberstadt ist heute ein— je Kaufleute Christian K * 20.83. Belguntmaschung,. solzo] haber. Die Firma lautet, künftig: Charlott Nr. 4558 bei der Firma: b S = echtigt, d e , , fr, , . . . n nn, ͤ . ö im ibi t s ute e aufleute Christian Kurtze und August Juch Im Handelsregister A ist 15. April ; ) enhof Möb tan . * Firm. Jacob Steins 1 tigt, die Firma allein zus vertreten, Otto Cramer Unternehmens ist 1) die Uebernahme der Reinigung derart erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft getragen; in Hannober sind in das Geschäft als persönlich unter Nr 951 , , , ,. pril 010 Lonis Uhlemann Nachf.; M e aufhaus Cölu. Die Firma ist erloschen. in berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten in Ver, und Instandhaltung sämtlicher Vamwpfkesfelfvfteme, in Gemeinschaft mit einem Vorstandẽe mitglied be⸗ Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. haftende Gesellschafter eingetrei Di ch Zpeditio: die Firma „Deutsch-⸗Russisches 7) auf Blatt 12436, betr. die Firma Th. Ma — ,. . 2. 3 Handels gesellschaft: ,. mit einem , . oder einem etwa zu ö. , fämtlicher berghbaulicher Arbeiten, rechtigt ist. Halberstadt, den 16. April 1910. gründete offene e eee n , vat 4 — i . Gerne mn , Richter in Stötteritz: Theodor Max Richter ist (. „F. Bongartz Cie.“, Cöln. Die Firma ist! bestellenden dritten Geschäftsführer. Ferner wird! Auffahren von Querschlägen, Schachtabteufen 20 56) Metropole Tabak⸗ und Zigaretten fabrik Königliches Amtsgeri d ; 2 mit dem Sszs in Kattowitz und ais gle Inhaber, aneneschie Der Kauf Auguf ; . Ferner w ö Querschlägen, Schach fen ꝛc. gericht. Abt. 6. 1910 begonnen. Zur? ; 3 e, mn 2 geschieden. Der Kaufmann August ; 9 Zur Vertretung sind nur immer Inhaber der Kaufmann Heinrich Smigula in Katto⸗l Ludwig Otto Demme in Leipzig ist Inhaber; 9