Erüsso. 9006
Durch Beschluß der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Ge⸗ nosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bagemühl, vom 14. März 1910 ist an Stelle des bie herigen Statuts ein neues (revidiertes) Statut (858 12 49), de dato Bagemühl, den 14. März 1910, angenommen.
Brüssow, den 18. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Flensburg. J 1900 Eintragung in das Genossenschaftsregister vom 20. April 1910 bei der Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränktter Haftpflicht in Sörupholz: . . Der Hufner Heinrich Bendixen in Sörupholz ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Johannes Wichert in Sörup gewahlt worden. . ᷣ Flensburg, Königliches Amtsgericht.
Fürth, Oden wald. Bekanntmachung. 3008]
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bezüglich der Spar⸗ und Vorschußbank e. G. m. u. S. in Rimbach eingetragen:
Als Vorstandsmitglieder sind neu gewählt worden:
1) Valentin Schmidt II., als stellvertetender Direktor, .
2) Landwirt Valentin Schäfer, als stellvertretender Kontrolleur.
Fürth, den 22. April 1919.
Gr. Amtsgericht Fürth i. O.
Clatꝝæ. . 9009 In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 32 Weidegenosseuschaft der Grafschaft Glatz —
heute eingetragen worden: k Der Gemeindevorsteher August Jaschke aus Rückers
und der Gutsbesitzer Josef Strecke aus Altlomnitz
sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre
Stelle der Gutsbesitzer Bernhard Weigang aus Neu⸗
datzdorf und der Gutsbesitzer Alois Olbrich II. aus
Alkbatzdorf gewählt.
Glatz, den 16. April 1910. Königliches Amtsgericht.
mn, ae
In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 1 eingetragenen Burladinger Spar⸗ und Darlehenskassenverein e. G. m. u. H. in Burladingen heute folgendes eingetragen worden:
An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Pfarrer Fridolin Eisele wurde in der Versammlung dom 13. März 1910 der Maurermeister Philipp Pfister in den Vorstand gewählt.
Hechingen, den 12. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
I18enhagen. Bekanntmachung. 9010]
Im Genossenschaftsregister Nr. 15, betreffend Zandwirtschaftliche Maschinengenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute eingetragen, daß für das aus⸗ scheidende Vorstandsmitglied Niebuhr 11. der Ab⸗ bauer Johann Dralle ,, gewählt ist.
Isenhagen, den 16. April 1910.
2 Königliches Amtsgericht.
Kelbra, Ky h. ö (8012
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5 die Genossenschaft Wasserleitungsgenossenschaft Tilleda, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Tilleda eingetragen worden. Das Statut ist vom 21. März 1910. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau and Betrieb einer Wasserleitung nebst den dazu nötigen Vorarbeiten. Vorstandsmitglieder sind: der Paftor Hermann Kindler, der Landwirt Karl Mendler and der Gastwirt Richard Naumann, sämtlich in Tilleda. Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft in der Sangerhäuser Zeitung. Die Haftsumme beträgt Io) S, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 56. Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder desselben in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ift während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kelbra, den 8. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Kempten, AlI8au. . 9013 Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft Eisenbolz, einge⸗
tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. An Stelle des Jakob Karg wurde der Sekonom Franz Seraph Rist in Eisenbolz als
assier gewahlt. . stempten, den 21. April 1910. K. Amtsgericht.
Landshut. Bekanntmachung. 19014 Eintrag im Genossenschaftsregister. Darlehenskassenverein Zweikirchen, einge⸗
tragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haft⸗ vsl yt. . Die Veröffentlichung der Bilanz erfolgt nunmehr in der ‚Verbandskundgabe *. Landshut, 21. April 1910. K. Amtsgericht.
89015 des Genossenschaftsregisters, betr. die Baugenossenschaft für die Eisenbahn⸗ bedienfteten in Leipzig⸗Engelsdorf, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Engelsdorf ist heute eingetragen worden:
Das Statut ist in den s§ 4. 26 und 36 abge⸗ ert. Abschrist des Beschlusses Blatt 83 der Friedrich Max Schatz in Engelsdorf ꝛ Zucherer in Leipzig sind Mit⸗
zrand M Ferdinant
Leipzig. — Auf Blatt 68
Leipzig, den 21. April 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. HB.
Leisnig. 3016 Auf dem die Firma Spar⸗Kredit⸗ und Bezugs⸗ verein Großweitzschen und Umgegend, e in⸗ etragene Genoffenschaft mit undeschränkter aftpflicht in Großweitzschen betreffenden Blatt 4 des biefigen Genossenschaftsregisters I ist heute ein⸗ getragen worden: Emil Reinhold in Großweitzschen und Emil Möbius in Oberzschörnewitz sind nicht mehr Mitalleder des Vorstands; Magnus Kleeberg
Luckenwalde. Bekanntmachung, 8319 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13, Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Jänickendorf, eingetragen worden; . Der Betrieb ist auf den gemeinsamen Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel ausgedehnt. Die Satzung ist an mehreren Stellen geändert und unter dem 2. März 1910 ,, . Luckenwalde, den 13. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Ludwigsburg. ö. 19017 K. Amtsgericht Ludwigsburg.
Heute wurde im Genossenschastsregister bezüglich der Spar⸗ Æ Vorschußbank Ludwigsburg, e. G. m. u. SH. in Ludwigsburg eingetragen; Georg Bärlocher in Ludwigsburg ist zufolge Wahl des Auffichtsrats vom 20. Januar 1910 und Be— stätigung der Generalversammlung vom 12. April 1916 in den Vorstand eingetreten. Den 20. April 1910.
Amtsrichter Rall.
Hünꝝ. ,, ois In das Genossenschaftsregister ist zur Firma: Molkereigenossenschaft zu Kreien, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute eingetragen, daß in der Generalversammlung vom 29. März 1910 an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Schulzen August Runge zu Dorf Karbow der Erbpächter Christoph Herbst in Dorf Kreien zum Mitgliede des Vorstands gewählt ist. Lübz, den 20. April 1910. Großherzogliches Amtsgericht.
Marburg, Hz. Cassel. . 719019 In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Oberweimarer Kirchspiels - Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Oberweimar (Nr. 9 des Registers) heute eingetragen worden: Bürgermeister Peter Ruppert in Weiershausen ist aus dem Vorstande ausgeschieden, Ackermann Jo⸗ hannes Dörr in Allna ist gestorben; an ihre Stelle find Schneidermeister Konrad Lang und Landwirt Johannes Dörr, beide in Allna, in den Vorstand gewählt worden. .
Marburg, den 19. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Montjoi e. . V0290 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, „Landwirtschaftliche Bezugsgenossenschaft im Kreise Montjoie e. G. m. b. S. zu Imgen⸗ broich“, folgendes eingetragen worden: Wilhelm Heinrich Huppertz zu Conzen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. .
Montjoie, den 3. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Monti oie. ö . Io021 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, „Molkerei Genossenschaft e. G. m. b. H. zu Imgenbroich“, folgendes eingetragen worden: Wilhelm Heinrich Huppertz zu Conzen ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Montjoie, den 8. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Müllmeim, Baden. Bekanntmachung. 3049] Nr. 4735. In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter O.-3. 31 eingetragenen landwirt⸗ schaftlichen Consum⸗ Absatzverein Rhein⸗ weiler e. G. m. u. S. eingetragen: Lehrer Robert Baur in Rheinweiler ist aus dem Vorstand aus—⸗ geschieden und an seiner Stelle der Landwirt Alfred Dosenbach in Rheinweiler gewählt. Müllheim, den 13. Axril 1910.
Großh. Amtsgericht.
XVeisse. 9022 Bei der Zentralgenossenschaftskasse des Schle⸗ sischen Bauernvereins, E. G. m. b. H. zu Neisse, ist heute in das Genossenschaftsregister ein. getragen worden: Der Rittergutsbesitzer Julius Meißner in Dürr⸗Kamitz ist in den Vorstand ge⸗ wählt. Das Vorstandsmitglied Nierle ist zum Stellvertreter des Vorsitzenden gewählt. Amtsgericht Neisse, 18. 4. 1910.
Veustettin. Bekanntmachung. [90231
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 24 des Genossenschaftsregisters verzeichneten „Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Eulen⸗ burg⸗Lanzen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Eulenburg“ ein⸗ getragen worden: ö
Das Statut ist durch Beschluß vom 26. Februar 1910 geändert. Der Sitz der Genossenschaft ist Pielburg. Das Geschästsjahr dauert vom 1. Juli bis 30. Juni.
Neustettin, den 15. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Xorburg. Bekanntmachung. 9024 In das Genossenschaftsregister bei Nr. 4 „Land⸗ wirtschaftlicher Bezugsverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hagenberg“ ist heute eingetragen: Der Landmann Chresten Christensen in Elsmark ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landmann Jörgen Jörgensen in Brandsbüll getreten. . Norburg, den 19. April 1910. Königliches Amtsgericht.
Osnabrũck. 19025 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft „Hannoversche Genossenschaftsbank“ e. G. m. b. H. in Osnabrück eingetragen, daß das Statut vom 22. April 1897 durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. März 1910 abgeändert und korrigiert ist. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist auf 75 festgesetzt. Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma im Genossen⸗ schaftlichen Korrespondenzblatt. Beim Eingehen diefes Blattes oder bei Verweigerung der Aufnahme tritt an dessen Stelle bis zur nächsten General— verfammlung der Deutsche Reichs- und Königlich Preußische Staatsanzeiger. * Osnabrück, den 9. April 1919. Königliches Amtsgericht. VI.
. a A* kor x ö als Vorsteher und Woldemar Liebmann, beide Guts⸗ besitzer in Großweitzschen, sind Mitgl Vorstands.
Vorstands
Leisnig, den 21. April J
Mrasterer des 6 · L 12
Pitschen. H 9026
n das biesige Genossenschaftsregister ist heute bei
11 LiUd 18
Weigelt, Inspektor Lipinski und Gastwirt Fonfara sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle sind 3 ö . Bauer Mucha und der Hausbesitzer Henschel getreten. Amtsgericht . den 16. April 1910.
Quer gurt. . 9927 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Läud⸗ lichen Spar- und Darlehnskasse Lodersleben, eingetragener Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lodersleben heute eingetragen: Otto Geitner ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an feine Stelle ist Hermann Gebhardt in den Vor— stand gewählt. .
Querfurt, den 16. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Regensburg. Bekanntmachung. 9025 In das Genossenschaftsregister wurde heute ein— getragen:
J. beim „Darlehenskassenverein Rohr i. N., eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Markt⸗Rohr: Der bisherige Vor⸗ steher Simon Stöphl ist gestorben; der bisherige Stellvertreter des Vorstehers Josef Pletz wurde zum Vorsteher, und Edmund Winhard in Rohr als Stellvertreter des Vorstehers in den Vorstand ge⸗ wählt. ⸗ , II. beim „Darlehenskassenverein Au, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter er fr n. in Üu: An Stelle des infolge Ab⸗ lebens aus dem Vorstande ausgeschiedenen Michael Eder wurde Georg Fuchs in Haushof als Vorstands⸗ mitglied gewählt. /; Regensburg, den 21. April 1919. Kgl. Amtsgericht Regensburg. Reinheim, Hessen. 9029 Bekanntmachung. Betreffend: den landwirtschaftlichen Consum⸗ verein e. G. m. u. H. zu Nieder⸗Modau. In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. 17 eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Philipp Wilhelm Roßmann zu Rieder⸗Modau Karl Neff zu Nieder⸗Modau als Vorstandsmitglied und Rechner gewählt wurde. Reinheim, den 19. April 1910. Gr. Amtsgericht.
Schwerin, Meckl. ö 9032 In das Genossenschaftsregister ist heute zu der Firma „Häuteverwertungsgenossenschaft, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schwerin i / Meckl.“ eingetragen: Nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 19. Februar 1905 und 10. März 1909 sind als Mit⸗ glieder des Vorstands ausgeschieden der Schlachter⸗ meister Fr. Jaeger in Schwerin und der Hofschlachter August Wilck in Schwerin. Als Mitglied des Vor⸗ stands ist neugewählt der Schlachtermeister Wilhelm Klein in Schwerin. . Schwerin i. M., den 20. April 1910. Großherzogliches Amtsgericht.
Seehausen, Altmark 9033 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 34 „Central⸗Molkerei Seehausen (Alt⸗ mark) eingetragene Genossenschaft mit be; schrankter Saitvflicht zu Seehausen ¶ Altmark) eingetragen worden: Fritz Müller und, Richard Schmidt sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Ernst Wipper in Falkenberg und Friedrich von Cölln in Lichterfelde getreten.
Seehausen i. A., den 15. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Spandau. 9. ; . . 8332 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der Pausiner Milchverwertungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation zu Pausin, ein⸗ getragen worden: ;
Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ loschen. Die Firma ist erloschen.
Spandau, den 16. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Sprembers, Lausitꝝx. 9034 Bekanntmachung. ;
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Beamten Bauuerein, eingetra—⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Spremberg, Lausitz, eingetragen worden: Der Telegraphensekretär Friedrich Blume als Vor⸗ sitzender und der Zollaufseher Hans Schreiner als Kassierer sind aus dem Vorstande ausgetreten und an ihre Stelle der Bahnhofsvorsteher Karl Huth als Vorsitzender und der Bahnassistent Fritz Zegen⸗ hagen als Kassierer in den Vorstand gewählt. Spremberg, Laufitz, den 165. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Strassburg, Els. 1820351 In das Genossenschaftsregister des Kaiserl. Amts⸗ gerichts Straßburg Band L wurde heute eingetragen: Nr. 10 bei dem Schwindratzheimer Darlehns⸗ kafsen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Schwindratzheim. ; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. April wurde an Stelle des verstorbenen Vor⸗ standsmitgliedes Georg Schmidt der Ackerer Michael Dub, Sohn, in Schwindratzheim und an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Jakob Waeckel der Ackerer Michael Vir in Schwindratzheim in den Vorstand gewählt. Straßburg, den 19. April 1910. Kaiserliches Amtsgericht. Sulz, Keckar. K. Amtsgericht Sulz a. N. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen zu dem Darlehenskassenverein Bickelsberg, e. G. m. u. H.: In der Generalversammlung vom 24. März 1910 wurde an Stelle des Johann Martin Sülzle der Schultheiß Matthäus Gühring in Bickelsberg als Vorstandsmitglied gewählt. Den 21. April 1910. Hilfsrichter Grauer.
Tempelbung. Bekanntmachung. 9037 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der
9036
stand ausgetreten und an seine Stelle der Bauerhof⸗ e . Arthur Glasenapp in den Vorstand gewählt ist. empelburg, den 16. April 1910. Königliches Amtsgericht.
Thedinghausen. . In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Molkereigenossenschaft Emtinghausen, e. G. m. u. N., heute folgendes eingetragen:
Der Pflugköter . lander in Emting⸗ hausen ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Thedinghausen, den 16. April. 1910.
Herzogliches Amtsgericht. Steinhoff.
Tilsit. Oeffentliche Bekanntmachung. 9039) In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 22 die „Acetylen⸗ Licht Genossenschaft Coadjuthen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Coadjuthen und folgende Bestim⸗ mungen der Satzung vom 9. Februar 1910 ein⸗ getragen: ö Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung von Licht auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, und, soweit sie vom Auf⸗ sichtsrat ausgehen, unter Benennung desselben, unter= zeichnet vom Vorsitzenden, in beiden Fällen durch das Regierungs-Amtsblatt in Gumbinnen, beim Ein⸗ gehen desselben bis zur nächsten Generalversammlung durch das Tilsiter Kreisblatt. . Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und endet mit dem 36. Juni. Als Vorstandsmitglieder sind bestellt und ein— getragen: . 1) Kaufmann August Oehlert Direktor, 2) Hautbesitzer Ernst Hinz in Coadjuthen, Rendant, 3 Gemeindevorsteher Elmo Brust in Coadjuthen, Stellvertreter des Direktors. ; Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden der Gerichtsschreiberei in derselben jedem gestattet. Tilsit, den 18. April 1910. Königliches Amtsgericht.
Ueckermünde. Bekanntmachung. [9040 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Ländlichen Sypar⸗ und Darlehnskasse Luckow, e. G. m. b. H. in Luckow eingetragen worden, daß August Reinke in Luckow aus dem Vorstande ausgeschieden ist und an seine Stelle Karl Hohn in Luckow in den Vorstand gewählt ist. Ueckermünde, den 18. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Völklingen. Bekanntmachung. 19041
Im hiesigen Genossenschaftsregister I ist heute bei dem unter Nr. 7 eingetragenen Lauterbacher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. zu Lauterbach eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 13. März 1910 wurden als neue Vorstandsmitglieder gewählt: 1) Josef Pennerath, Bergmann in Spittel, und 2) Jakob Festor, Ackerer in Karlingen.
Die §S§ 3, 17 und 20 des Statuts wurden in der Generalpersammlung vom 13. März 1910 abgeändert.
Völklingen, den 14. April 1910.
Königl. Amtsgericht.
in Coadjuthen,
Vors sel de. . 9042
In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem Acetylen⸗Gas⸗Werk zu Vorsfelde, e. G. m. u. H. heute eingetragen:
In der Generalversammlung vom 23. September 1969 ist an Stelle des aus dem Vorstand aus— scheidenden Vorstandsmitglieds Erich Schmidt der Barbier Hermann Buerke von hier in den Vorstand gewählt worden.
Vorsfelde, den 19. April 1910.
Herzogliches Amtsgericht. Gerhard.
Walldürn. Bekanntmachung. 9043 In das Genossenschaftsregister wurde bei der
Spar- und Darleihkasse Höpfingen, e. G. m. u. H. in Höpfingen eingetragen: An Stelle des als Direktor ausscheidenden Landwirts Dienys Hilpert wurde Bürgermeister Johann Ludwig Eier⸗ mann in Höpfingen und als weiteres, infolge der Nichtwiederwahl des Ersatzmannes des verstorbenen Direktors, des Bürgermeisters Hefner, neu zu
wählendes Vorstandsmitglied Landwirt Dionys Hilpert in Höpfingen gewählt. Walldürn, 18. April 1910. Gr. Amtsgericht. . Waren. 9044
In das Genossenschaftsregister ist heute zur Ge⸗ nossenschaft Konsumverein für Waren und Um— gegend, e. G. m. b. H., eingetragen: .
Änstatt des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Bulgrin ist der Schneider Ernst Ahrendt in den Vorstand gewählt. ;
Eingetragen zufolge Verfügung des Großherzogl. Amtsgerichts vom 12. April 1910.
Waren, den 12. April 1910. .
Großherzogliches Amtsgericht.
wWurnen. 9045
Auf dem die Firma Elektrizitätsversorgung für Wurzen ⸗Land, eingetragene Genoss enschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wurzen be⸗ treffenden Blatte 14 des hiesigen Genossenschafte⸗ registers wurde heute eingetragen, daß der Ingenieur Fritz Momber in Wurzen und der Pfarrer Hermann Kühn in Großzschepa als Mitglieder des Vorstands ausgeschieden, der Agent Johannes Klemm in Wurzen und der Rittergutspachter Friedrich Jung in Mühl⸗ bach aber zu Mitgliedern des Vorstands bestellt worden sind.
Wurzen, am 22. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
znim. Bekanntmachung. 9046 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der
unter Nr. 6 eingetragenen Molkereigenossenschaft Lubom, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Lubow eingetragen, daß
Spar⸗ und Darlehnskasse Costau, E. G.
m. u. H. folgendes eingetragen worden: Hauptlehrer! der Gutsbesitzer Gustav Schmechel aus dem Vor— ö Ci gendes e igtttäagt! L. Vell h, .
„Deutschen Molkerei⸗Genossenschaft einge tragenen Genossenschaft mit beschräunkter Haft⸗ pflicht zu Rogowo“ eingetragen worden: ; Bernhard Rusch ist aus dem Vorstande aus⸗
7züllichan. — 9047 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9, wo⸗ selbst die Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. S. zu Groß⸗Blumberg vermerkt ist, einge⸗ tragen: An Stelle des verstorbenen Mitgliedes, Halbbauers August Schwulke zu Groß⸗Blumberg ist der Schneidermeister Gustav Deuffschmann zu Groß⸗ Blumberg zum Direktor neugewäblt.
Züllichau, den 11. April 1910. Königl. Amtsgericht.
züllichan. 9048 In der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Groß⸗Blum⸗ berg vom 27. Februar 1910 ist ein neues Statut angenommen worden. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens erstreckt sich jetzt auch auf den gemeinsamen Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen sind in der landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaftszeitung für die Provinz Branden⸗ burg zu Berlin aufzunehmen. Züllichau, den 13. April 1910. Königl. Amtsgericht.
Konkurse.
armen. Konkurseröffnung. 18975 Ueber das Vermögen des Einkaufshaus für Lehrer und Beamte, Frau Ewald Becker in Barmen, Heubruchstraße, und seiner Inhaberin Handelsfrau Johanne Becker, geb. Hamacher, daselbst, ist am 22. April 1910, Vormittags It Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Gexichtstaxator Erdelmann in Barmen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Juni 1910. Ablauf, der Anmeldefrist an dem— selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 19. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Juni 1910, Vormittags 113 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Saal Nr. 15. Barmen, den 22. April 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 11.
HEochum. Konkursverfahren. 8936 Gemeinschuldner: Kaufmann Heinrich Poß in Bochum, Wilhelmstraße 5. Tag der Eröffnung: 19. April 1910. Konkursverwalter: Justizrat Thier in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mai 1910. Frist für Anmeldung der Forderungen bei Gericht bis zum 31. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung am 3. Mai 1910, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Juni 1910, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 46. Bochum, den 19. April 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: (Unterschrift), Aktuar.
Charlottenburg. S960 t
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Rober Haitz zu Kolonie Grunewald, Paulsbornerstraße 10, sst beute, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs derfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Bruno Aschheim hier, Waitzstr. 3. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 19. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung am 19. Mai 1910, Vormittags 95 Uhr, und allgemeiner Prüfungs— termin am 20. Juni 1910, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht im Miets— hause Sugrezstr. 13, Hortal 1, 4 Treppen rechts, Zimmer 37. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis I2. Mai 1910.
Charlottenburg, den 19. April 1910. Der Gerichtsschreiber 2 Königlichen Amtsgerichts.
40.
Chemnitꝝy. 8978 Ueber den Nachlaß des am 22. März 1910 in Reichenhain verstorbenen Bäckermeisters Max Emil Agsten wird heute, am 21. April 1916, Vormittags 49 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. Weiner hier. Anmeldefrist bis zum 13. Mai 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 23. Mai 1910, Vor⸗ mittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 13. Mai 1910. Chemnitz, am 21. April 1910. Königliches Amtsgericht.
Chemnitn. 89791 Ueber das Vermögen des Drogen⸗, Chemikalien⸗ und Farbwarenhändlers Friedrich Oskar
Abt. B.
Bering in Chemnitz wird heute, am 21. April 1919, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr.
er fl hier. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1910. ahltermin am 19. Mai 1910, Vormittags 0 uhr. Prüfungstermin am 20. Juni 1916, Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest mit An— ie. bis zum 10. Juni 1910. hemnitz, den 21. April 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Dinslaken. 8969 Ueber das Vermögen der Inhaber der Firma einrich Biefang u. Co. in Dinslaken, !) des aufmanns Heinrich Biefang zu Dinslaken,
) des Kaufmanns Dietrich Biefang zu Wesel, ist
heute, am 19. April 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗
verfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Bruckmann zu Dinslaken er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Mai
1910 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden.
Etste Gläubigerverfammlung am 3. Mai 1910,
Vormittags 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗
termin am 7. Juni 1910, Vormittags 0 Uhr.
Dffener Arrest mit Anzeig pflicht bis zum 7. Mai 1910. Dinslaken, den 19. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Dresden. 8922 Ueber das Vermögen des früheren Schuh⸗
warenhändlers Moritz Paul Schubert in
Dresden, große Meißner Str. 121, wird heute, am
22. April 19519, Nachmittags I Uhr, das Konkurs
berfahren eröffnet. Konkurtverwalter- Herr Lokal:
richter Reichel hier. Anmeldefrist bis zum 14. Mai
1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 21. Mai
1919, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest
mit Anzeigepflicht biz zum 14. Mai 1910. Dresden, den 23. April 1916.
Flensburg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des
Hö ale , öõkers ugu
Julius Lindemann in Stenderup bei Hengel wird heute, am 21. April 1910, Mittags 12 Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet. Verwalker ist der Kaufmann Hans Ehmcke in Flensburg. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 30. Mai 1910 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 14. Mai 1910, Vor⸗ mittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Juni 1919, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Mai 1910. Flensburg, den 21. April 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Freiberg, Sachsen. 8928 Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Karl Friedrich Wilhelm Funke in Naundorf, Br. Kat. Nr. 1, wird heute, am 22. April 1916, Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bankdirektor a. D. Metzler, hier. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1910. Wahl⸗ termin am 13. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Juni 1910, Vormittags HO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Mai 1910. Freiberg, den 22. April 1910. Königliches Amtsgericht.
Gõöõtting en. 8972 Ueber das Vermögen der Firma Louis Lewkonja in Göttingen und ihres Inhabers, des Kauf— manns Louis Lewkonja daselbst wird heute, am 21. April 1910. Nachmittags 57 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der beeidigte Bücherrevisor Theodor Prollius in Göttingen wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum T. Juni 19190 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaäubigerversammlung am Freitag, 20. Mai 19190, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 24. Juni 19190, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ki I7. Mai 1910. Göttingen, den 21. April 1910. Königliches Amtsgericht. 1.
Hamelm. Konkursverfahren. 8966
Ueber das Vermögen des Hotelpächters Wil⸗ helm Nolting in Hameln wird heute, am 22. April 1919, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Der Rechtsanwalt Bleske⸗Viötor hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1910 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 18. Mai 1910, Vormittags EHE Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den ß. Juni 1910, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ , Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum 1. Juni 1910 Anzeige zu machen. Hameln, den 22. April 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Hamm, Westi. Konkursverfahren. 8937 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Busch in Hamm, Südstr. 7, wird heute, am 20. April 1919, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Rehbein in Hamm i. W. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Mai 1919 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß— fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf den 3. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 14. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 3, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur . etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche 3. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Mai 1910 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Hamm i. W.
Hults chin. 8949 Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Theodor Maiß in Hultschin ist heute, am 22. April 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Buchdruckereibesitzer Richard Peschel in ,,,. Anmeldefrist bis 1. Juni 1910. Erste Bläubigerversammlung 20. Mai 1910, Vor mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 13. Juni 1910, Vormittags LO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Hultschin.
Kirchheimbolanden. 8890 Das K. Amtsgericht Kirchheimbolanden hat über das Vermögen des Kaufmanns Leo Nach— mann, alleiniger Inhaber der Firma Gebrüder Nachmann, Manufaktur⸗ und Konfektions⸗ geschäft, in Kirchheimbolanden am 21. April 1910, Vormittags 163 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Scherrer in Kirch— heimbolanden. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis J0. Mai 1910. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 18. Mai 1910, Vormittags 19 Uhr.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Leipzig. . 8932 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Ehaim Diczek in Leipzig⸗Plagwitz, Naumburgerstr. 6,
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
warengeschäfts, in Leipzig⸗Plagwitz, Zschochersche⸗ straße 55, wird heute, am 21. April 1910, Nach— mittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver— walter: Kaufmann Johs. Müller in Leipzig, Leibniz⸗ straße 5. Wahltermin: am 14. Mai 19160, Vormittags II Uhr. Anmeldefrist bis zum: 26. Mai 1910. Prüfungstermin: am ⁊7. Juni 1919, Vormittags 11 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Mai 1919. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIAn, den 21. April 1916.
Leipzig. 18933
Ueber das Vermögen der Arbeiter⸗Produktiv⸗ genossenschaft der Schuhmacher für Leipzig u. Umgegend, eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, Sophien— straße 22, mit Filialen in Leipzig⸗Plagwitz, Lauch— städterstr. 25. in Leipzig Connewitz, Pegauer— straße 20, in Leipzig⸗Kleinzschocher, Altranstädter⸗ straße 41, in Leipzig⸗Volkmarsdorf, Wurzner—
den 22. April 1910. Nehra. JJ 8950 Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers
Wilhelm Laute in der Grabenmühle bei Vitzen⸗ burg ist am 22. April 1919, Mittags 12 Uhr 45 Minuten, vom Königlichen Amtsgericht in Nebra a. U. der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bureauvorsteher Kühn in Freyburg a. U. Anmelde— frist: bis 20. Mai 1910. Erste Gläubigerversamm— lung: 20. Mai 1910, Vormittags 103 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 31 Mai 1igio, Vormittags 1090) Uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht his 20. Mai 1910. Nebra a. U., den 22. April 1910. Der Gerichtsschreiber des König— lichen Amtsgerichts. Abt. 2.
Nicolai. 7718
Ueher das Vermögen der Krämer Stanislaus und Cäcilie Ksiondzschen Eheleute in Petrowitz ist am 18. April 1910, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts— anwalt Dr. Rohowsky in Nicolai. Anmeldefrist bis 22. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung den LI. Mai 1910, Vormittags 9 Uhr. All— gemeiner Prüfungstermin den 1. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 8. Mai 1910.
Nicolai, den 18. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Obergslogan. 89391 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Holewa zu Kujau wird heute, am 21. April 1910, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkurs—⸗ verfahren eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt Groß zu Oberglogau. Anmeldefrist bis 19. Mai 1916. Erste Gläubigerversammlung den 12. Mai 1910, Vorm. IO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Mai 1910, Vorm. 10 Uhr. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis 12. Mai 1910. Amtsgericht Oberglogau, 21. 4. 19. — N 110.
Obermoschel. Bekanntmachung. 8967] Das K. i,, Obermoschel hat über den Nachlaß des zu Altenbamberg verlebten Ackerers Jakob Thomas am 21. April 1910, Nachmittags 53 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsmann Betz in Niedermoschel. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde— rungen bis 28. Mai d. J., Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und zur Beschlußfassung über die in den S§ 132 mit 137 der K. O. enthaltenen Fragen am 13. Mai d. J., allgemeiner Prüfungstermin am 10. Juni d. Ii beide Termine je Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale hier erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Trautmann, K. Sekretär.
Recklinghausen. Konkursverfahren. S970) Ueber das Vermögen der Witwe Wirt Wenzel Witte in Henrichenburg wird heute, am 19. April 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Richter in Reckling— hausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 10. Mai 1910 bei dem Gerichte geltend zu machen. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfung der angemeldeten Forderungen am 20. Mai 1910, Vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 43. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1910. Königliches Amtsgericht in Recklinghausen.
Schöneberg b. Rerlin. 8954 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Ehefrau Kaufmann Franz Burau, Olga geb. Borowsky, aus Schöneberg, Eisenacherstr. 88 (Privatwohnung Berlin W., Motzstr. 30), ist heute, am 21. April 1910, Vormittags 99 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Schultze, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1910 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗ eum über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretendenfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. Mai 1910, Vormittags EI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Juni 1910, Vormittags 105 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte in Schöneberg, Grunewaldstraße Nr. 66/67, 11 Tr., Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Mai 1910. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.
Schwetz, Weichsel. 8957 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des in Schwetz wohnhaft
gewesenen Amtsanwalts Peter Lexis wird heute,
am 19. April 1910, Nachmittags H Uhr, das Konkurs⸗
Inhabers eines Weist⸗, Galanterie⸗ und Kurz
Schwetz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Mai 1910 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ sbluß a un über die Beibehaltung des ernannten oder die ahl eines anderen Verwalters sowie über die ö eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Mai 19190. Vormittags 10 ÜUhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 5, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche 6 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Mai 1910 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Schwetz. Stuttgart. 89301 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Ludwig Durian, Privatiers in Stuttgart, am 21. Aprit 1910, Vormittags 11 Uhr. Konkursverwalter: Stv. Bezirksnotar Schütz hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 10. Mai 19109. Ablauf der Anmeldefrist am 20. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 21. Mai 19190, Vormittags 9 Uhr, Saal 3, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 4. Juni 1910, Vormittags
9 Uhr, Saal 53. Den 21. April 1910. Amtsgerichtssekretär Kraut.
Swinemünde. Konkursverfahren. 18952 Ueber das Vermögen des Kalkbrennereibefitzers Julius Rux zu Swinemünde wird heute, am 21. April 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Srocka zu Swinemünde. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung am 7. Mai 1910, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juni 1919, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1910. Swinemünde, den 21. April 1910. Königliches Amtsgericht.
Treptow, Toll. Betanntmachung. 18889
Ueber das Vermögen des Viehhändlers Her⸗ mann Riemer in Clatzow bei Treptow a. Toll. wird heute, am 21. April 1910, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da seine Zahlungs⸗ unfähigkeit dargetan ist. Der Rechtsanwalt Justizrat Joseph in Treptow a. Toll. wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Mai 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Mai 19160, Vormittags O uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in . haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch, nehmen, dem Konkurt— verwalter bis zum 165. Mai 1910 Anzeige zu machen.
Treptow a. Toll., den 21. April 1910.
Nag gatz, Aktuar,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Wills ru. 89821
Ueber das Vermögen des alleinigen Juhabers der Firma Bernhard Hofmann in Wils⸗ druff, Richard Robert Bernhard Hofmann, Möbelfabrikant daselbst, wird heute, am 20. April 19109, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Hof⸗ mann hier. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1916. Wahltermin am 12. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. Juli 19160, Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 10. Mai 1910.
Wilsdruff, den 20. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Witten. 8974 Ueber das Vermögen der Firma Aug. Mertens in Witten ist heute, am 21. April 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Ludwig Müller in Witten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Mai 1910. Anmeldefrist der Forderungen bis 31. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung den 21. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 11. Juni 1910, Vormittags 104 Uhr. Witten, den 21. April 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Seidenzahl, Amtsgerichtsaktuar.
Cerlin. 8964 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Max Groß 4 Co. in Berlin, Turmstraße 67, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur n,, der Gläubiger über die Er stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den EZ. Mai 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 13.14, III. Stock, Zimmer 111, bestimmt. Berlin, den 19. April 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 83.
Hoerlim. Konkursverfahren. 8965 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kochs Otto Ziethen zu Verlin, Großbeeren— straße 73, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 10. Februar 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen ginn, von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Berlin, den 14. April 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
verfahren eröffnet. Der Hotelbesitzer du Bosque in
Berlin-Tempelhof. Abteilung 8.
i