1910 / 97 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ichhändler, der Sumurän, eine der schönen Frauen Lines Im Königlichen Opernhause eht morgen, Mittwoch, reits begonnen worden. Die vordere Gondel ist schan beseitigt. Die E B . I . * den gg irn ier . ihr ret lh einer Wr ef in Poi“ in Verbindung mit dem Ballett Die Puppenfee“ in Szene. Motore sind unbeschädigt geblieben. Es handelt sich um ein reines V E E 1 8 9g e . den Harem eingefchmuggelt. Er macht die Reise mit einem Schein; In der von Herrn Dr. Muck dirigierten Dper find die Damen Naturereignis, um einen vergeblichen Kampf gegen die Elemente. Alle J 1 toten zusammen, der zufällig in demselben Behälter verborgen worden Faston, Ober, Artot, die Herren Kirchhoff, Bischoff, riswold Träger Vorsichtsmaßregeln waren getroffen, und es ist in dieser Rich— um 9 ö ö .

war und erst jm Farem wieder zum Leben erwacht. Das Abenteuer der Hauptrollen. Im Ballett, dessen musikalische Leitung der Kapell. tung nichts versäumt worden, aber Menschenkrãste konnten hier en el anzeiger Un öni ĩ r i en t

endet mit dem Tode des Scheiks und der Flucht der Liebenden. meister Dr. Besl hat, ist Frãulein her und das Solopersonal nichts ausrichten. Personen sind nicht verletzt, nie eu an anze ger. .

Tolle und nicht immer geschmackpolle Szenen gehen voraus, in denen wie das Sorps de Bailet der Königlichen Oper beschäftigt. mand ist zu Schaden gekommen. Der Zustand 9 52. II. M 97 . . .

die verschiedenen Finder des Leichnams des angeblich Toten sich seiner Im Königlichen Sch au sp elhause wird morgen, neu— zeigt, daß der Dauptstoß bei der 6 . die 13 0 Ber lin, Diensta g d en 26 April 191

zu entledigen suchen; und recht gewagt ist ein sich im Schlafgemach einstudiert, Ed. von Bauernfelds Lustspiel 6 und Romantisch Mitte des Schiffes getroffen hat, wobei es vo ständig breitgedrückt . e. . ö 6.

des Schelks abfpielender nächtlicher Auftritt, der nur durch die in folgender Besetzung 86 en: Präsident von Stein: Herr Kraußneck; wurde und i fe, durchgehrochen ist. Der abgebrochene . // K ; de e.

Dezenz, mit der Leopoldine Konstantin ihn spielte, nicht ab- Baron Ringelstern, , . err Stegemann; Rat Zabern: Teil des Luftschiffes ist mit Ausnahme etlicher Verbiegungen ö.

stoßend wirkte. Besonders verdient um die Aufführung machte Herr Vollmer; Die Rätin, seine Frau; Frau Schramm; Cäcilie, in seinem Gerippe vollständig unbeschä digt geblieben, eb enso .

fich auch Rudolf Schildkraut in der Pierrotrolle eines buckligen beider Tochter: Fräulein Steinsieck; Sittig, Badekommisfar: Herr der hintere Teil, der auf den Bäumen und auf dem Dach des

Schaubudenbesitzers, der aus Liebe einen Selbstmordversuch begeht Vallentin; Katharina von Rosen: Fräulein von Mayburg; Erxnestine, Pavillons des Kurhotels Webersberg aussitzt. Unversehrt sind auch Amtliches.

und als Scheintoter geraume Zeit hindurch die passive, Rolle ihr , ö . ö . 2 . , mit Einfchluß der Motore und der

s obe F stets Unzeit wieder auftauchenden Leichnams Schroth; Samuel, Bedienter des Barons: Herr Paris; Babette, nstru mente. . . . 24

keel k e dr, rr, ,, . des . Stoffhandlers Dienstmaädchen . n. . 3 6 ih 1 . ü ö . ö. ö. a . ö. 6 , t sches Reich

s i 2 er Moissi sogut, wie er einen der Panto⸗ des räsidenten: Herr Winter. Die Regie führt Herr Patry. ormittag das gleiche Bild w ern. nl ; ;

w , we. . . 16 I. der ö f Komödie * Sch, . a 36 . ö 3 feng fit . . e r , , . 1. . . ö. J 5 and el D e u t s ch lands mi t Getrei d e und Me h I.

8 tzã s e, J die Herren Wegener, aufführung am Deutschen eater für nächste Weche geplan es Lu iffes, das auf dem ? z

a 9 . ö 4 ch 99 der age; u. wird im a,,, mit 3 K Vork lebenden Ver⸗ 9 3 4 1 1 e nn, ain . . 2. e ö. Nach Erntejahren, beginnend mit dem 1. August. ;

. ie Vie Holländer mit arakteristischer fasser in der nächsten S pielzeit gegeben werden. Abhange estsaß, ö zen . e vun 1. umu nn, .

hre ee. . . hren die ih f , be⸗ Für die n h des Beutschen Thegterz zu Berlin, Racht haben Mannschaften des 169. , n, gust April (Mengen in da 100 KR).

sonders das Sarems interieur mit seinen zwei übereinander angebrachten, welche unter Leitung von Mar Reinhardt in den Monaten August aus Diez und die Gen darmerie Wache gehalten. Heute wird 1) Ein. und Ausfuhr. .

burch eine Wendeltreppe verbundenen Galerien, Der Ab- und Zugang und September d. J im Münchener Künstlertheater stattfinden die Abruͤstung des S iffes fortgesetzt. Der Major Neumann weilt 2 ) Wehlausfuhr gegen Einfuhrschein.

der Darfteller erfolgte zum Teil durch den Zuschaugrtraum iFeüren werden, ist außer den bereits angekündigten Vorstellungen ein Zyklus bereits seit dem frühen Morgen än der Strandungsstelle, um die I K

dem japanischen Theater entlehnten „‚Blumenweg.“. Der Sinn dieser von TLustspielen geplant, der die charakteristischen Werke aus allen Demontierungsarbeiten zu leiten. An allen Richtungen, zu Fuß, iu . .

Neuerung, die in keinem organischen Zusammenhang mit der Szene Vteraturperioden bringen wird. Es werden Äristophanes, Shakespeare, Wagen und mit der Baͤhn strömen Tausende zur Unfallstelle. Gesamteinfuhr avon sofort verzollt Davon Ausfuhr aus

stand, wär nicht recht begreiflich. . Publikum, das sich e . e . 6 , . 3 eu =. , Waren⸗ oder zollfrei Gesamtausfuhr . Dertehr Gattung, Ausbeuteklasse 19og / lo 1908/9 100 s

fühl und etwas gelangweill verhielt, ließ sich erst bei den wirkungs⸗ kommen. rospekte sind durch die Generalagentur, das teile ur . . ; ;

Schlußbi f ffall hinreißen. Schenker u. Co., München, Promenadeplatz 16, ju beziehen, das auch Bremen, 26. April. (W. T. B) „Ein mit drei Jasäasen attun ö vader Sa f n m m, n, ö *r rtf! tate, 6 ; ; 3 re , . ham nn a,. 8 . . . g ö = . . Konzerte. eser infolge zerrschenden Sturmes gekentegt ö . ĩ 1809/10 18089 19078 190910 1908 . . Roggenmehl: 883 394 664 908 442 595 Ein mußkkalisch-dramatischer Abend, von Lüdwäg Breitner Mannigfaltiges. , k. während der dritte von Arbeitern gerette 100 /8 190961 109 1906 1000010 19069 1808 3 Klasse ö )) i] Fi sis n is, , dz 1

irh fand am i ite ö.. 6e n e 8 e e gn g Weilburg, 25. April. (W. T. , n, ö Roggen 2281 575.1 528 726 3491 963 129367 , . 8 8. 1669. 6 j i. .

. reit ner zeigte s dabei als ein eben o 1 tiger an die 9 li . ri z heute mitta um 1 zr, na dem es eine . . . . ogg . 22 5875 5 * , oo 1418 583 2589 757. 5295 ; ö Ro z ö 385 91 99 1 3 ĩ 9.

beachtenswerter Tonsetzer. In einem Konzert des geschätzten Kom⸗ 8e e m i 36 dane, in Limburg von der . Bud apest, 26. April. (W. T. B.) An der hiesigen Univer⸗ Weljen .. . 18799 065 13 407 700 16 651 299 15 777 8450 11 501 133 13715 035 35d ö. 364 6 13 9 2253 897 9062 898 1795 991 ggenschrotmehl ) .... 87 463 57 963 63 202

ponisten E. Schütt brachte der Veranstalter des Abends den Klavier! ankerung unerwartet 105 und flog. in nordwestlicher sität kam es zu einem heftigen Zusam men stoß zwaschen frei⸗ faligerste . 133 zo 3 , , , 83, wr , 313 273 13 34 117.2 16 329 rm os 2 702 cis 795 109 Weizenmehl: 1251 234 1217919 623 365

part klar und eindrucksvoll zu Gehör. Da das Werk an sich gleich⸗ Richtung davon. Das führerlose Luftschiff ging um 1 Uhr (innigen und klerikalen Studenten, an dem sich, mehr als Andere Gerste 18 273 908 13 818 S835 13 283 356 15 361 554 12 068 430 11 606618 . 1. Klasse (OC 30 v. H)... 1042 553 I45 156 63 35

falls innerlich und äußerlich Interesse beanspruchen darf, kennke der S6 Minuten auf dem Weber sberg bei Weilburg an der Lahn 1000 Hörer beteiligten, von denen einige nicht unerhebliche Ver⸗ Gerste ohne 209 496 152 818 114074 23 854 13 918 16000 2 ber 30 Y5 9 3 963 36 12 67

Bortrag wohl gefallen. C. Franks fymphonisches Gedicht Les nieder und 1st gänzlich zerstört. Das Luftschiff hatte letzungen erhielten. Anlaß zu dem Zusammenstoß bot der frei⸗ nähere Ang. 23 921 11918 24369 3 . . 1 . ) [. 3 1 3366 85

Finns, nach den „Orientales- Victor Hugos, wirkt bedeutsam schon während. des ganzen Vormittags auf feinem Landungs- sinnige Geschichtsprofessor Mareczati, der vom AUniversitäts⸗ Hafer. 1146 3566 2934 305 2 469 5651 2 866 038 2187 375 1850 490 4 289 857 2912 399 4367 149 3456 812: 29 7 4. 919 v. S5. 937 1 .

Uächmsein? Fackenden Stummungöblker in höngt ausdruck zaser pia bei Timburß mit starken Böen u kämpfen ge. fenat eine Rüge erhalten hatte weil er beschuldigt worden Frais. 65383 363 1 441 556 7 674715 4637 664 3 585 G24 6 163 2560 374 181. 2941 86 2 393 33 3 910477 3. S 765 3 . l 37, 9 704 24 94

Form; auch dieser Kompofition wurde der Pianist in vortrefflicher hast . vor z Uhr 1 n . lanke von war, einem Kandidaten die Prüfungsfragen vorher e ell zu haben. Roggenmehl. 547 12165 18266 7315 16 953 13 358 384 591 5656 39 . . 84 ih. ö. 95 1 135 e hehe cht 3 ö ö . . . 2183

Weife gerecht. Er schloß dann mit Schubert, List. Wandererphantasie atm Fessnderg heftigen Beöe gefaßt, die ane Gcchwindigteit Dis freifinnigen Studenten wollten dem Professor hierfür eine Genug⸗ Welzenmehl.] 120 455 144 884 153 1911 82542 101932 120 4151 12566 0864 1229 875 689 028 1251 50 1218177 z 33 e , , m * do 179

den ersten 218 * Vortrãge 66. 2j . en. ie. von etwa 8 Sekundenmeter gehabt haben dürfte. Die a. an 3 . 25 . eff te, ö. , 1 7 . Ausbeute für jede Mühle besonders festgesett.

1 zegleitung wirkungsve urch. Nach au gien sse ̃ h 8 2 iff v t war, rissen, ver. streuke die FRuhestbrer, nachdem die Tumulte sich von der Aula au

. legen . ka,, Teil des Abend?! . Wreitner heenlch e rn g. * 2 ae , g. rin gien von ln Straße fortgesetzt hatten. 3) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung ü

6. zu Andre n, ,, . Bersdrma g een mer. 9 . Rommpugniten, as Schlff zu hatten. Um ein Unglũck zu 3. J ö ? k . Niederlagevertehr.

musfkallsches Vorfpiel und eine, knappe. szenische Veglenmunt 6 ie ten zum Loölaffen des Lußtschiffes auf⸗ . e FJ

geschrieben. Er ate sich als ein in allen Formen der Kompesitich?, , m, , As 200 m ee . vom Innsbruck, 26. April. (W. T. B.) Das Alpendor Ja vre .- Davon verzollt ö

fechnik woblbewanderter und auch gedankenboller Tondichter. Die Winde in der Richtung auf. Weilburg foͤrtgetrieben wurde. Um unweit Tione Süßtirolf wurde gestern nacht durch eine Feugers⸗ Gesamte ; . enollt

'ruste Stimmung der bretonischen Scemannsromagntik wurde gut ge. 1 ihr 20 Minuten wurde das Luftschiff von Weilburg aus ge. hrunst bis auf die Kirche und zwei Häuser eingeäsch ert, Ueber verzollte Menge beim unmittelbaren Eingang bei der Einfuhr von R iederlagen, von Ausfuhr von Niederlagen,

troffen wenn auch neue, aufregende Wirkungen sich nicht immer ein Pte 53 oa auf Odersba Feld zu, und man 10 Gebäude sind zerstört. Ber Schaden ist sehr bedentend. ; . in Freibezirke usw. Nieder⸗ jben

ö ber fer, , lei fits iche Wendungen Lie , , ,, her gf aselbst 30 Familien sind obdachlos Warengattung in den freien Verkehr Niederlagen, Freibezirken usw W Freibezirken usw.

e m n. ö ; ern, , . 83 alten Fe n . i n nen,, , ö . . sI50 Familien sind obdachlos . I rlagen, zirken usw. arengattung 6

2 en, ö 4 ⸗— 5 f * 6 D 1 . ah d 7 k nn ;. ? . . . 5 .

Gatten und dem jungen Weihe, der durch das Erscheinen des längst rn, Windfioß wurde das Tuftschif in das Ladn tal herab- ö. ö n

verschollenen Geliebten, des Jean Marie tragisch zu werden droht, 6 n Weilburg f fast senkrecht über der Lahn London, 26. April. (B. T. B) Das Arm eesuft, chiff, 1909/1109 1908/9 19078: 190910 19089 1907138 190910 1908/9 1907 / 8 1909/10 1908/9 1908 bezirken . .

wird durch die Musil wirksam ,, Dr 984 en, , ger bar Gisenbahnlinie der Webersberg, gettönt von einem Kurhaus n, bei i . au dh ber e nf . . 6 Er,, os / io 1059 180

Ausklang, der den Sieg der Dankbarkeit über die Siebe feiert urtden it ei zavillon. D sige Abh es Webersberges aufstieg, hat sich überschlagen, die Gashülle ist geptas und da

e, ele, fe, gen ge den Wee, eien , w i, n n,, e bag sed , .. Ir r er drr ne . Roggen... . 2 26 956 1537 195 3313 4 1973 zus 1414112 22832343 268 sos 123 9, 35 0

Wich fiche er . . besonders von Madam big gu rden Bahndamm herabgedrückt. wobei die Tele k Wesjen 17 127 13112 5834 5665 15 505 S823 15 776 599 11 495 9659 35755 313 1335355. os 36 681“ Roggen .... 294 855 1109143 9902206 Hon ne ggg

Varefe vortrefflich gesprochen. rapbendrähte jerstört wurden. Es erhob sich dann wieder, . Rar gerste 356 333 * 75 8333 30 2 932 6 i . J 532 1338 597 1794278 Weizen.... 3 021 220 1906 567 2936 264 1235 135 731 73

Ueber den Sonatenabend der Herren Leopold Godows kv . au den 'außersten Gipfel des Webersberges Boryslaw, 26. April. W. T. B) Im Thaddãenschacht . Gersts 13 135 330 13 333 31 n. ö. . 2463 920 11 175 31 433 136 754 Gerste* 13 540 15 2 594 595 1955 56 wie 3, ö 6 ö 716 246

(Klavier) und Karl , , ig ö. geschleudert zu werden Der hintere Teil des Schiffes mit der na , u. Gem 66 5 Fr egen . ö. Direre Herste ? 13 33 z5, 13 433 353 1 533 33 * 363 ö. . . ö. , 346 ö. 1 . e J 747130 619 075 Spalte 8 833 45 z He .

Srngakademie ist nur Rüͤhmliches zu berichten. Bei benden den Steuern blieb an dm avillen hängen, während der aut gebrochen, das, auf den Sch= Doska der Firma ? ,,, 633 335 7733 32 . 73 H 1 , Ss 63. 1311 453 * , .

Tan lern kamen 1 ö, reine, . . . 9 dere urn de; über den Ber . in der Yet te ab⸗ 6 8. ö . 6 va (gf de, fen f, it fibre, ie iii . 36 41 . 7113 D. 4037 7 3 588 e, 6163 . 626 . 534 1 950 3. ö . ö. 7 36 . bis 16 339 ö. 3 431 .

U 1e d s 1 ö e 0 d ‚! . l . j s 5 l X D D P ** Me 9 7 I 8 ö 3 2

ile g diele; zubhtn ea gn Harn Die ia. 8, . r lt e e fn iner, i 3. , Huben sind nicht gefährdet. Weizenmehl 82 433 63 706. 72408 do 898 61 7000 70059 1535 2003 23435 ĩ 83 42 951 32776 1686 il hg 10 765.

der Gaben dieser Meister ihres Fachs ist des öfteren schon w , T , We 2 ffn rer Tie Genkarmerie, die .

. er, ge, . 3 n, . , . Ermabnung e ,, ,, . . das von ö Berlin, den 26. April 1910.

gräbriat. Die völlendet schöne Wiedergabe der Songten in X- Vur, d , Perbeistrdmend vom der Unglücke stelle fern zu . . ̃ . . ö ö ö

* 2. D Moll ven Hor art Beth eben und Brahms sowie der ,,, ,, e mn, , . en Gi (Fortsetzung des Amtlichen und . in der Ersten Kaiserliches Statistisches Amt.

Sonatine von Dvefak schuf einen wahrhaft genußreichen Abend und trug waren von Limburg herübergekommen, um die Leitung der Be rgungs⸗ und Zweiten ei age.) van der Borght.

den Konzertgebern stärmiichen Beifall ein. Tab riten zu? übernehmen, die voraussichtlich 8s bis 6 Tage erfordern werden. Mit der Demontierung des vorderen Teils ist be⸗ ö Kammerspiele. Donnerstag und Freitag: Die geschiedene r. Konzerte. Berichte von dentschen Fruchtmärtten. Theater. Mittwoch, Abends 8 Uhr. Gawan. Sonnabend, Abends 75 Uhr: Zum ersten Male: Zanl. Mum, Wbeds s ute: ; . . 1 ire n e , n, ; . Donnerstag: Der gute König Dagobert. Tanzhusaren. ö Beethonen⸗ an, 3 ĩ J 777 —⸗ a n nnn in mn . Kãͤnigliche Schanspiele. Mittwoch: Dyern⸗ Freitag: Gawan. Klavierabend von Wera Scriabina. 1910 1 . ö j 26 r . J gering mittel a. Durchschnitts. Am vorigen ußerdem wurden

part. , sbenssnesrhwerst mg, Hein, g, Henner: Gamen. Cunspielhans. (rieteihhtt. 236) Mittwcch ö. w zu Beitnite Van, Purgsghit Ae. ö

; 63 4 ö. 9 * rng e e j m. g Abends d Uhr; Das Leutnautsmündel. Schwank Zirkus Busch. (Schluß der Saison: Donners. April Mar ktorte . r i . ; n

d ,,,, ,,, er, g er, r,, , , , .

. ner . Mun tkalische deitung: Herr General ⸗· Telha, . Taifu i, as und folgende Tage: Das Leutnants , , e, . niedrigster höchster . höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner breis dem Soppekzentner . . , , Herr 8 regisser Donnerstag und solgen e Vage: aifun. mün el. ruppe. Dompteur enr

k 1 , . ) IH wilden Tigern. (Völlig unerreichte er, , e 28 * 46 . 6 6. Hf. H. ö (Preis unbekannt)

Dir earn e. , . Celsingtheater. Mitte, e, Nesidenztheater (Direktion: Richard Alexander.) . vel e g r ier, . 22 Weizen.

ment don Haßreitet und Saul, rusttgran geen, Das Kyonzert. ; ; s Schule. Die Hassans. 25. J Goldap. g ö

w,, MRFunkalische Leitung: Herr Kapellmeister e . vklus 3. Vors Mittwoch, Abends 8 Uhr: Das Nachtlicht. duktionen der hohen Schule. ssa s1 1900 19 00 5 2000 ö , . . ö

er m,, i, . ö Donnerstag: Ibsen- Zyklus (3. Vorstellung): 2261 in drei Akten von Miguel Zamacgis. Ferner: Herr Ernst Schumann, Driginal⸗ . 3 d 19,20 20 26 36 36 71 36 36 39 23 12 238 19,83 19,83 21. 4. ö

Srac. Anfang 75 nt. ü 9 . s Konzert Sierauf: Der selige Octave. Groteske in 1 Akt dressuren. Reiter familie Proserpi. n, . 86 i. Schl. k // 20,20 2020 21.20 2120 2220 2776 320 6784 21720 2110 22 4 .

n, e. 3. 109. Abonnementesvorstellung. N . 9 n pon Mes Miraude und Henri Gérgule, . clown Frangois als , . R 6 . 356 J 21,00 21,10 211505 21350 21.80 21 90 ͤ 1 ;

. Schausviel baus. 10. ,, , Donnerstag und folgende Tage: Das Nachtlicht. clown Alfr. Daniels. - Um hr: Die russische . . d 21,20 / 21,20 22,20 22,20 560 12 152 21,570 2170 23. 4 *

zinftrtiert ärgerlich remake n, Neues Schauspielhans. Mittwoch Abends Hieran Der selige Setave. Vautomime Marja. z k k ; 3. 463 ä t ;

In Siene zefezt von Derrn Regisseur Patry. 8 Uhr: Der 2. 4 ö GJ 1 . 230900 2300 16 365 gg Hb w, .

Anfang 71 Uhr. Donnerstag: Faust, L. Teil,.0 . znfeld ,

. ä. .. Freitag: Tie Hochzeit der Sobes de, Hieraus. Thaliathenter. (Direktion: Kren und Schönfeld.) . ; . pelz, el, Fesen).

; . Bie ö er Te belog. (Hastspiel Agnes 2 6 . Uhr: Die , Familiennachrichten. 20. Di n ellen . ö . 2 o 9 oo 9 66 J ö

stellung . vöhnliche reise; e, digen, Sorma.) . Dperette in drei Akten von Leo Fall. . n ,,, , . . Ille ] . . 5 2220 38 ,. . 8.4.

Große per in fünf ,, . Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr; Aufführung Donnerstag, Abends s uhr: Die Dorffomtesse. . 1. . . . 5 J / 22560 22,78 23, 90 23.00 13 297 22531 2248 18. ; .

beer. Tert nach dem rann, des Gus ne der DSpernschule des Sternschen Fonfer⸗· Orerette in 3 Akten von Pordes Milo und E. Urban. 2 zu 8 8 ? e n ngn 20,00 20, 80 21,00 21.00 21,20 22,60 389 8 361 21 45 3. *

, 36 Fseh Sohn: Hrn. Major von Paczynti d 6. W h gäb ö e bb 264 2 *

Schausvielhaus. 110. Abonnements vorstellung. Wie ö Wie er ihren Mann belog. Gastspiel hee, . Käthe Herold, Arnold Rieck, Viktor 336 k . a ,, , ö . 26

die Alten sungen. Lustsviel in 4 Aufjãgen von Agnes Sorma.) zamill. . . gen m , mm, Hon She tend erf, hörn). .

Rarl Riemann. Anfang 75 Uhr. eier, Die Doll arprinzessin. en, Hr. . erichlsrat Richard Offenberg B. Goldap .. . 13,50 13,80 13,80 56 733 33 35 ; 1 Neues Operntbeater. Sonntag: J. Vorstellung Komische Oper. Mittwoch, Abends 8 Ubr: , ,. ,, Wp. Hy. ö , . . Voß ĩ . d 5 ö. 1275 116 3 2 ö 3 13,32 166, w. . 6 week n, Dent, wi6t öredlätz snd Zigeuner . 23 Ser Hr. Rittergutzbeñi ger. Arthur bon w 1640 1535 1445 14539 1960 . .

(Gewöhnliche Preise) Dienst⸗ un? reisläse ind Zigeunerliebe. . te von Jean Kren, Gesangstexte von Alfred SHannoberꝝ] * . . 3 Strehlen i. S er . d . ! ; z .

aufgebeben. Tie Meistersinger won Nürnberg. BPonnerstag: Pelleas und Melisande. De el Müslk von Jean . Parat Schloß Jeunit z.. e gr or Elisabeth gi en 36 J * . 14.00 14,20 1440 1446 370 5254 1420 1410 .

Drer in Frei Akten von Richard Wagner. Anfang Freitag: Tiefland Fon Pannchitz, geb. During (Küstrin). Löw f 194 14,40 14.80 14580

. . Se ent. Bellas und Melisande. . i Säit , 0 66 , , , ih ; .

en 2 1 * . . . . P . 5 2 0 . 0 ; 4, 0 15, 00 15 00 112 1635 1450 1441 5 e ,, Trianonthenter. ( Georgenstraße, nahe Bahnhof . . Veuß i te . 13636 86 133 139 . 16 1 15.4 , Schillertheater. O. (Walln ertheate r) Srtz icht. Mitt́eoch, Abends 8 Uhr;: Theodore 1 , , . . Ii rien J . 6h 36 16 6 63 5 16.76 15 75. 25.4. a. Mittwoch, Abends 8 Uhr:; Hans Lange. Schau. R Cie. Schwank in 3 Akten von D. Armont und Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbu g. ; lingen . 2 . 15, 66 166 166 166 16 6. a o . 66 spiel in 4 Alten von I, ver se 3 . 6 9 Iheodore Cie Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin. J ö 2 3 . ö . . J J . . . n. . 2 6. ö m u. . a,,. , , ö 3 . ; s O00 106 1632 15,40 16,75 16 6. ee n e,. . Anstalt Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32. . 3 arlottenburg. Mittwoch, Abends 5 Uhr: . é ; 25. 3. ; 2. 25 Tustspiel in 4 Akten von Hebbeltheater. (Königgrãtzer Etraße b. b Zehn Beilagen ; Gehe JJ 1300 1399 1329 1320 14.90 14,90 18 241 13,40 13,57 21.4 Grtltan Dari, Mütwech, Ubends z Uhr. Das Nesthsrckeg. Ceinschließlich Begenbeilage und Warenzeichen. ; J . ; e 2.4 Dennerttag: Goldene Herzen. Komödie , drei Aktten von Edouard Giraud. . ebe deu nn 335) ; ! Strehlen gm Braugerste . 2 , 66 63 1500 . ; ö i ,, Hi Der Frosch. . 32 . ö 1 d ; . . , 2 —ᷣ . . ö. . kJ . 3 , . 2 dil e er f, a . 863 ö J 1399 1536 1d 136 168 4 ö. . DJ (. 37 uhr: , , ; lichen Anzeigers (einschließli ; DJ; 5 1326 13836 e. 10 ⸗. t

Sumurũn Theater des Mestens. (Station: Zoologischer k. und Sonnabend: Das Nesthäkchen. . 3 e, n , , . ; n,, JJ 15,60 16,60 16,00 1 8 1800 18,90 ö obo ö 13,20 18.4. 1 Donnersraa: Die Braut von Messina. Garten. Kantffrt. 12 Mittwoch, Aends 8 Uhr; Hierauf: Der Frosch. ref end, g em enn e ie g olhe vom . J . . 3 . 1790 17900 2 34 1700 1609 18.4. 1. . 3 5 . ier n nr, . a , ah 1915. 4 46 160 1420 1440 14,60 16,00 396 5 666 14.35 i446 is. 4. * Sonnabend: Judith. on Victor Léon. .