1910 / 97 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Mai 1910. Prüfungstermin: 4. Juni 1919.

bis zum 16. echts anwälte Kr. Mirs

tretung von Gläubigern werden die R A. J. Tantoff namhaft gemacht.

BWagengestellung für Koble, Koks und Brikett am 25. April 1910: Ruhrredbier Dberschlesisches Revier Anzahl der 2

Nicht gestellt

Nach einer Uebersicht über die Ergebnisse des Stein⸗ und

Braunkohlenbergbaues im Oberbergamtsbezirke Halle S. im 1. Vierteljahr 1910, verglichen mit dem gleichen Zeitraum orjahres, förderte ein (wie im Vorj.) Steinkohlenbergwerk trug 552 t (— 101 t), der t 428 4, die Gesamtbelegschaft betrug 42 Ferner förderten 243 Braunkohlenwerke (wie der Selbstverbrauch betrug 2021478 t er Absatz 7442113 1 (— 499 422 t)), die Gesamt⸗ belegschaft betrug 42 175 44 243). Bruttoüberschuß der Bergwerksgesellschaft Hibernia im J. Quartal 1910 beträgt laut Meldung des aus Herne 2 623 488 ½ gegen 2641 509 S im J. Quartal des Vorjahrs.

Nach dem Verwaltungebericht der Mansfeldschen Kupfer⸗ schiefer bauenden Gewerkschaft zu Eisleben für das Jahr das wirtschaftliche Ergebnis bei dem anhaltenden Tief⸗

1 35 Silberpreise

1890 t 545 1), der Selbstverbrauch be

t 576106 6),

(— 111158 t),

. 2666 395 4 im Vorquartal und gegen

1909 hat sich

. durchschnitt⸗ Berichtsjahre noch hinter denen taffinadkupfer um

zurückgeblieben, und zwar bei F

Preis ausfall Mindereinn er Absatz (Vorjahr in Klammern): ft (16669 t) bezw. 18 143 t (16215 t), k zw. 719 t (1130 t), an Feinsilber 100 758 kg (89 279 kg). lichen Einnahmen der Kupferschiefer Berg- und Hüttenwerke ergeben sich (Mill. Mark) für Raffinadkupfer 1909: 2 verschiedene 195 (250), 90 745 S 42 zusammen 831 859 S6 33 . Laut Meldung des W. T. B.“ b hi Südbahn

1909 eine

ö * Es betrug die

(20,75), Feinsilber Schlackenfabrikate 2.03 (2,14). Hierzu Vortrag aus : 741 113 M 91 ! etrugen die Einnahmen der 20. April die definitiven Einnahmen des entsprechenden res Mindereinnahme 115 664 Kronen und gegen 4 Kronen mehr. Die Einnahmen

3739 549 Kro

die provisorischen Einnahmen 66 23 der Canadian Pacificeisen bahn bezifferten sich vom 15. bis ollars (388 000 Dollars mehr als i. V). 236 r ) Berichte aus dem öst⸗ Dem nördlichen Alabama, vielen Teilen Georgias, issippis besagen, daß niedrige Temperatur g gepflanzten Baumwolle einen Schaden ein solcher seit Jahren nicht vorgekommen sei. rde für Georgia befürchtet, daß die Hälfte des ieses Staates verloren sei.

ima), 25. April. T durch welche dem wird, 4200 Ballen Baumwolle zu ver⸗ laden, die nach Havre bestimmt sind und auf Grund eines Konnosse⸗ ments der Firma Knight Jancey u. Co. verschickt werden. Die Ver⸗ erwalters der Firma Knight

il auf 1789 000

971, ** HSοO.

* * 3 * 11 2 Baumwollanbaues

Kapitän des Meltonian

fügung ist n NYancey u. Co. erlassen worden.

Atlanta, 26. verursachte Ve der schwerste fin

(W. T. B.) Die durch Sturm und Frost ichtung der Baumwollernte ist wabrscheinlich nzielle Schlag, der die Südstaaten seit dem Bürger⸗

Die Fabrikanten von Baumwollöl in Georgia ihre Tätigkeit einzustellen, bis die Es ist indessen zweifelhaft, es zerstörten Gebiets Saatkorn igen, daß die Baum⸗

; pr halte . .

rn erhalten haben. für die Hälfte 2 ö 8 en aus Texas

großen Schaden gelitten hat.

Marktpreise Ermittlung des (Höchste und niedrigste Preise. orte f) 22 40 M, 22,38 60. Weizen, 22,36 M, 22,34 66. Weizen, geringe Sorte f) 22.32 22,30 M6. Roggen, gute Sortef) 15,40 Æ, . R oggen, geringe Sortet) 4, Sorte) 15,00 ,

Königlichen Pol zeixräsidiums. Doppelzentner für: Weizen gute Mittelsorte t)

Mittelsortet) . Futtergerste, gute Mittelsorte ) 1450 1, geringe Sorte?) 1410 , 13,80 606. Hafer, gute Sorte) 1800 , 17,30 . Hafer, Mittelsorte) 17,20 666, 16,50 6. Hafer, te) 16,40 6, 15,80 S6. Mais (mixed) gute Sorte 15,50 M, 15,20 16. Mais (mixed) geringe Sorte Mais (runder) gute Sorte 15,70 , 15, 49.0. Rich , 46. Erbsen, gelbe zum Kochen C ihße 50,00 6, 30,00 M6. Linsen 50 00 M, 22, 00 66. Kartoffeln 8,09 AÆ, 4,00 „6. 2 dito Bauch⸗ 1,20 46. Schweinefleisch 1 Rg 1,80 , 140 M. Kalbfleisch 1 Rg 2, 30 Æ, 120 1. Hammelfleisch 1Rg 210 M, 120 66. Butter 1 g 3 00 A, 2,60 M. Eier (Marktkallenpreise) 60 Stück 4,80 , 2,80 M6. Karpfen 1 kg 40 MM 120 . Aale 1 kg 3,20 M, 1,60 A. 3,50 M, 140 MÆ. 2,00 AÆ, 1,00 AM. z A, 0. 89 466. Krebse 6 ) Ab Bahn.

zagen und ab Bahn.

Futtergerste, Futtergerste,

e,, . geringe Sor ;

6. Ven , 2 50,00 M, 30, 00 ½. Speisebohnen, Rindfleisch der Keule fleisch 1 Kg 180 ,

Zander 1 3

Hechte 1 Eg 2,60 A, 1,10 Æ. Barsche 1 Rg 6, 1,40 MÆ. Bleie 18

24,00 4A, 3, 00 M.

Kursberichte von den ausGwärtigen Fondsmärkten.

Kilogramm 2790 Br., 2781 Gd., Silber in Barren dat Kilogramm 73 75 Br., 73.25 Gd.

Ginb. 0/0

Januar Juli

Barren das Ki

rmittags 10 Ubr 50 Min. M. N. pr.

(W. T. B.) in Kr. W.

Türkische Lose per medio 246 00, Drient« babnaktien pr. ult. Desterr. Staatsbabnaktien (Franz.) pr. ult. Sudbabngesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 118 00, Wiener Oesterr. Kreditanstalt Aft. pr. ult. 664 25, Desterr. Lãnderbankaktien 496 50 Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,50, J Oesterr. Alpine Montan⸗ Eisenindustrisges. Akt. —.

(W. T. B.) Silber 24

DOesterr. 40/0

Rente in Kr.⸗W. 92,50,

Bankvereinaktien 541,50 Ungar. allg. Rreditbanka Nnionbankaktien 593, 50, Brürer Koblenbergb. Gesellsch⸗ Akt. —, gesellschaftsaktien 4230. Pre

tien 826, 00

964 * 1. t 24 0ᷣ0 Eng⸗ liscke Konsols S9 ie, Privatdiskont 4.

g 68 000 Pfund Sterling.

ente 98,52.

. 3 Die heutige eseben ein überwiegend altung Londons e ichung war auf umfangreiche s pekulationt papieren, auf den Saaten zugefügte ind auf erneute Goldexrporte zurückzuführen.

tionen, ef ernsiliche Schäden

unregelmäßiger Kursbewegung wurde die Haltung später träge; infolge von Deckungen der kleinen Spekulation konnte ich jedoch, wenn auch nur vorübergehend, eine leichte Erholung durchsetzen. Das Hauptgesprachs⸗ thema bildeten wieder Erörterungen über den Ausfall des morgen zur Veröffentlichung gelangenden Stahltrustausweises. Die Annahme überwog, daß keine Erhöhung der Dividende erfolgen werde. Während der weiteren Umsätze trat besonders für Bahnen bessere Unterstützung hervor, zumal da die Saagtenstandsschäden für übertrieben angesehen wurden. Die starke Aufwärtsbewegung der 3. am Baumwollmarkte führte schließlich zu neuerlichen heftigen Rückgängen, sodaß viele Rotlimite erreicht wurden. Die Börse schloß bei leb. haft m Verkehr in matter Veranlagung. Aktienumsatz 580 O09 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn.-Zinsrate 27, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 25, Wechsel auf London 4,54 30, Cable Transfers 4,88 25

Rio de Janeiro, 25. April. (W. T. B) Wechsel auf London 154.

Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten.

Essener Börse vom 25. April 1910. Amtlicher Kursbericht. Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch= Weftfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk) J. Gas. und Flammkoh le: a. Gasförderkohle 12, 001400 A, b. Gas⸗ flammförderkohle 11 00-1200 S, c. Flammförderkohle 10,50 bis II, M, d. Stückfohle 13,50 - 14350 AMÆ, e. Halbgesiebte 1390 bis 14,00 6, f. Nußkoble gew. Korn J und 11 1350 - 1450 z, e do. MI i2 7-13, 25 , do. do. IV 1175-1725 A, g. Nuß gruskohle = 0 s30 mm 750 - 850 , do. 0 9/60 mm S 50 bis lo, O5 „, h. Gruskohle 5,75 859 A; II. Fettkohl'e: 3. Förder- kohle 1650 - 11,00 ½, b. Bestmelterte Kohle 12,335 123835 , . Stückkohle 13,50 14,00 M, d. Nußkohle, gew. Korn 1 13350 bis 14,50 S½6, do. do. II 1350 —- 14,50 , do. do. II 12,75 13,75 4A, do. do. IV 11,75 - 12,50 M6, s. Kokskohle 1025 —11,090 ; III. Magere Kohle: a. Förderkohle 9,50 = 10,50 66, H. do. melierfe 11,25 12,25 M, e. do. aufgebesserte, je nach dem Stück gebalt 12,25 - 14300 1M, d. Stäckkohle 13,00 15,00 S6, e. Nuß⸗ kohle, gew. Korn L' und II 1450 = 17,50 , do. do. II 1690 bis 1960 6, do. do. M 11150 13,50 , f. Anthrazit Nuß Korn 1 195 50 = 20,50 S6, do. do. IL 21 00 - 24,50 „, g. Fördergrus 8,15 bis 9g, 50 S, h. Gruskohle unter 10 mm b, 50-800 M; IV. Koks: a. Hochofenkoks 13,00 —= 15,00 S6, b. Gießereikoks 1600 1809 , C. Brechkoks J und II 1850-21, 00 MÆ6; V. Briketts: Briketts se nach Qnalität 1000 13,25 66. Der Markt zeigt geringe Be⸗ lebung. Die nächste Börsenversammlung findet am Mittwoch, den 27. April 1910, Nachmittags von 33 bis 4 Uhr, im Stadtgarten⸗ saale (Eingang Am Stadtgarten) statt. . .

Magdeburg, 26. April. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ zucker 88 Grad o. S. —— Nachprodukte J5 Grad o. S. ——. Stimmung:; Ruhig. Brotraffin. J o. F. 24,75 —– 25,00. Kristallzucker JI mit Sack —— . Gem. Raffinade mit Sack 24 50 hie 2475. Sem. Melis 1 mit Sack 21 00 2425 Stimmung: Ruhig, stetig. Rohzucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: April 14,46 Gd., 1445 Br., —— bez, Mai 14421 Gd., 14,45 Br., bez., Juni 14421 Gd. 14.45 Br., ber, August 14,50 Gd., 14527 Br., be., Oktober⸗Dezember 11,42 Gd., 11,45 Br., bez. Stimmung: Ruhig.

Cöln, 25. April. (W. T. B.) Rüböl loko 63, 00 Mai 62, 50.

Bremen, 25. April. (W. T. S) Börsenschlußbericht) Sch mali. Fest. Loko, Tubs und Firkin 66

opveleimer 57. Kaffee. Rubig. Offuielle Notierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig aber stetig. Upland loko middling 74. ;

Damburg, 25. April. (W. T. B.) Petroleum amerilt. spez. Sewicht 6 3000 loko schwach, 6.00,

Ham burg, 26. April. (W. T. B.) O Vormittags bericht.) Kaffee. Stetig. Good average Santos Mai 344 Gd. September 357 Gd., Dejember 356 Gd., Mär 354 Gd. Juckermarkt. (Anfangsbericht. . Rübenrohzuder J. Produkt Basis S8 o Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Avril 14371, Mal 1440, Juni 1440. Auauff 14 50, Oktoher⸗Dezember 11,45, Januar⸗März 114743. Alte Ernte matt, neue ruhig.

Budapest, 25. April. (W. T. B.) Raps für August 13.25.

London, 25. April. (W. T. B.) Rübenrohzu cker 880 April 14 sb. 55 d. Wert, stetig. Javajucker 9600 prompt 15 sö. 0 d. Wert stetig.

London, 25. April (W. T. B.) (Schluß) Standard- Kupfer stetig, 56* i44. 3 Monat 573.

Livery gol, 25. Axril. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz: 8000 Ballen, davon für Spekulation und Export B. Tendenz. Stetig Amerikanische middling Lieferungen: Fest. April 7,73. April-Mai 7.68. Mai-⸗Juni T65, Jun Jult 751, Juli⸗Auguft 7.55, Auguft⸗Sevtember 727, Seytember⸗Okteber 5 88, Dktober⸗ November 6.70, November⸗Dezember 6,62, Dezember⸗ Januar 6, 60.

Glasgow, 25. Avril. (W. T. B.) Schluß) Roheisen. Middlesbrouab stetig, warrants 50 6.

Glasgow, 25. April. (W. T. B.) Die Vorräte von

Middlesbrough⸗Robeisen in den Stores belaufen sich auf 422 080 t gegen 423 290 t in der Vorwoche. Paris, 25. April, (W. T. B. (Schluß.) Robzucker stetig, S8 o/) neue Kondition 7t-38. Weißer Zucker fest Nr. 3 für 100 Kg April 425, Mail 423, Juli-August 421, Oktober⸗Januar 34.

Amsterdam, 25. April (W. T. B.) Ja va⸗Kaffee good ordinarv 424. Bankazinn 901.

Antwerpen, 25. April. (W. T. B) Petroleum. Raffinlertes Type weiß loko 199 Br., do. April 191 Br., do. Mai 195 Br., do. Jun ⸗Jull 20 Br. Ruhig. Schmalz Wril 1581.

New Jork, 25. April. (W. T. B.) Schluß.) Baumwolle loko middling 15,25, do. für Mai 14387, do. für Juli 1476, do. in New Orleans loko middl. 141316, Petroleum Refined lin Cases) 10. 15, do. Standard white in New Nork 7, 75, do. do. in Philadelphia 775, do. Credit Balances at Oil City 1,35, Schmalz Western steam 1290, do. Rohe u. Brothers 13,40, Zucker fair reef. Mugcopados 3 80, Getreidefracht nach Liverpool 11. Kaffee Rio Nr. 7 loko 8J, do. für Mai 635. do. für Juli 650. Gumnfer, Standard loko 1240 - 12,55, Zinn 32, 90— 33,19. Die Visible Supplies betrugen in der vergangenen Woche: an Weizen 23 336 000 Busbels, an Mais 11 825 06 Bushels, an Canadaweijen S 976 000 Busphels.

Q, , 0, . eee, ee ee e · ,

Mitteilungen des Königlichen Asrgnautischen DObservato riums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 24. April 1910, 741 - 8 Uhr Vormittags:

Station Seeböbe ..... 125 m 500 m 1000 m 1500m 12000m 2900m Tenwergtur C7 2 37 91 24 37 65 Rel. Kchtgk. 663 68 854 1688 . Wind. Richtung S80 8 S888 V bis Sw. SW. WS w Geschw. mps 7 15 1 1H 19 13— 13—: 14 Zunehmende Bewölkung. Zwischen 320 und 520 m Höhe Tem Feraturzunahme von 29 bie 38, zwischen 1430 und 14609 m Pon 39 bis 2 33, jwischen 1550 und 1630 m von 3,0 bis 2.4, zwischen 2140 und 2500 m von 40 bis 2,9 .

Dritte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag, den 26. April

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4g9espaltenen Petitzeile 30 .

Wetterbericht vom 25. April 1910, Vormittags 91 Uhr.

Barometerstand auf 0 Meereßg⸗

ag

Name der Witte run ge ·

Beobachtungs⸗

Schwere

in 450 Breite

eratur elsius

AM Stunden

* 92.

Untersuchungssachen. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Verkäufe, Verp Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

ommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktien

nnterfuchungssachen.

Beschlagnahmeverfügung . ossache gegen den Chevauleger n Fahnen⸗

m

Med

24 Stunden

in

niveau u

2 3

*

Nachts grieder cl . 6 Nachts Niederschl.

S &

& = D e =

DVamburg 5611 Swinemünde 752,7 Neufahrwasser

haber der genannten Papiere eine Leistung zu be— wirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen Er⸗ neuerungsschein auszugeben. den obenbezeichnet

Bd. 50 Blatt 6 Lit. D. 266 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen der ver⸗ ehelichten Hausbesitzer Carl Karweck, Martha Kar⸗ Dirschau eingetragene Art. 873, Ge⸗

J wolken, INachm Nie derschl' 875 d Z wolken, Z Nachts Niederschl/ 16 53

61

8

C 0

Das Verbot

Antragsteller keine Anwend

Charlottenburg, den 13. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Beschluß.

Zuschneiders Bernhard Baumann in Zwickau, Kohlenstraße 10 1, wird dem Stein⸗ kohlenwerk Vereinsglück zu stellerin, der Vereinsbank, Abt. Hentschel & Schulz in Zwickau, dem Bankgeschäft C. Wilhelm Stengel daselbst und der Gewerkschaftskasse in Oelsnitz i. E. als Zahlftellen des Schuldscheins Nr. 1123 der Vereinsglück⸗ anleihe in Oelsnitz i. E. über 500 6 vom Jahre 1898 verboten, an den Inhaber des genannten Papiers eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zins— scheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. Gründe: Der Antragsteller hat seinen früheren Beßitz und den Verlust des Papiers glaubhaft ge⸗ macht (1004 3.⸗P.⸗-O.). S apiers ist eine neue Reihe von Zinsscheinen über— upt noch nicht ausgegeben. ? nach § 1015 3.P.⸗O. kann gemä eingehalten werden.

a sonach das Aufgebot nicht zulässig ist, recht⸗ fertigt lich die getroffene Zahlungssperre nach § 1019

geb. Laupichler, Grunstück Grundsteuermutterrolle bäudesteuerrolle Nr. 717, Acker 4 a 94 4m und 2 Wohnhäuser, mit 2734 6 Nutzungswert, 30. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle Zimmer Nr. 2, versteigert werden. machung erfolgt zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung an die Schuldnerin Martha Karweck, jetzt unbekannten Aufenthalts.

Dirschau, den 19. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

. Aufgebot. Der Privatmann Friedr

In der Untersuchung Klein 1.5. Chev.⸗Regts., wege rd auf Grund der S5 6h ff. d. M. St -G. B. der 55 356, 360 d. M. schuldigte hierdurch für f i Deutschen Reiche befi

(Pfalz). 22. April 1910. Gericht der K. B. 3. Division.

meint bent i Jiemlich heiten Io Nachm . Niederschl . Janhalt. Niederschl 5753 I Nachm. Niedersch· 3j Jiemlich heiter 0161 10 ziemlich heiter Vorm. Nietersch

WN Wa wollig SW Z halb bed WS Wa woltig J, .

) E- St.- G. O. der Be⸗ fahnenflüchtig erklärt und sein ndliches Vermögen mit Be⸗

8442 Auf Antrag des

6 GC

6

Di 2 J z 9 Die Bekannt Delsnitz i. E, als Aus⸗

schlag belegt

W 4 wolkig 6 wolkig 3 bedeckt

W bedeckt

de de d 8

s

Frankfurt. M. 755 Karlsruhe, B.

9E)

di

29

ssache gegen den Musketier der 8. Kompagnie 5. West⸗ ments Nr. 53, wegen 69 ff. des Militär⸗

360 der Militär⸗

301 ö In der Untersuchung Hesnrich Josef Lause silischen Infanterieregi uch, wird auf Grund der S5 fgesetzbuchs sowie der 85 356, ; ir tsordnung der Beschuldigte hierdurch für hnenflüchtig erklart. Düsseldorf, den 23. April 1910. Königliches Gericht der 14. Division. Verfügung. ;

der den Dispositionsurlauber Gustav Kruse dem Landwehrbezirk Soest Deutschen Reichsanzeigers erklärung vom 28. 8 Münster Paderborn, den 23. Gericht der 13. Division.

Verfügung. Die, unterm 10. Juli 2. Division gegen den 8. nie Inf. Regts. Fahnenfluchtserklärung wird aufgehoben. den 20. April 1910. Gericht der 31. Division.

, , , , . .

9 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund—⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.

igsversteigerung. wangsvollstreckung soll das in rundbuche von Berlin (Wedding)

ich Traugott Hagedorn in Bremen, Hornerstraße 73, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte von Pustau, Heinemann, Hogrewe und Dr. Kelbling in Bremen, am Wall 163, hat das Auf⸗ gebot, die Anleihescheine der Stadt Charlottenburg über die Anleihe vom Jahre 1899, Buchstabe C, Nr. 13 255 und 13 256 über je 1000 , für kraftlos zu erklären, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 214. November 1910, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Amtsgerichtsgebäude, am Amtsgerichtsplatz, Zimmer 19. 1 Treppe, anube⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.

Charlottenburg, den 12.

Königliches Amtsgericht.

ö . 6 ad 751,1“ NW 56 halb bed. Rerluf , dem Verluste

II. Abteilung Die Aufgebotsfrist § 1010 3.P.⸗O.

757,7 N]

Nachts Niederschl 373 (Königsbg., Pr) . Janhalt. Niederschl

in Nr. 206 des erlassene Fahnenfluchts⸗ Igo) wird aufgehoben.

April 1910.

NW 6 halb bed.

7460 W 4 bedeckt K w 5 33 3 ** 2.

Im Übrigen ruht die Entscheidung auf 55 1005, 1067 und 1020 Z.⸗P.⸗ Stollberg, den 14. 2 Königliches

Bekanntmachung.

Mein Ersuchen vom 23. Dezember 1909, betreffend Ermittelungen nach den dort bezeichneten Gothaer Prämienpfandbriefen, ist erledigt. Aktenzeichen 2. J.

Glogau, den 20. April 1910. Der Erste Staatsanwalt.

Bekanntmachung. Abhanden gekommen 40,0 Preuß. pfandbriefe Serie 24 Nr. 56822 bis 6825 über je 1000 S, 34 M Preuß. Bankpfandbriefe Nr. 5864

. 11 agde hu rg)

spril 1910.

Grũn bergSschi.] mtsgericht.

MNachm Nie derschll 0746

6 balb bed. Na (Mülhaus., Els.)

1905 vom Gericht der den Musketier Karl Hofmann

Nr. 166 erlassene

pril 1910. Abteilung 13.

Isle d' Aix

chbezeichneter Urkunden von den dabei benannten Personen beantragt worden:

J. Der Inhaberobligationen der Hannoverschen Landeskredit⸗Anstalt in Hannover: 1) Lit. F Nr. 3976 über 1500 , verzinslich mit 40/‚0,. von Schneider zu Fleggessen, vertr

) . f Straßburg. Es ist das Aufgebot n

St. Matbien 757.1 Hagenau,

. *

2

über 500 4, dem Landwirt Hermann eten durch die Rechts⸗ und Wachsmuth in

S*

2 2

6

ie do is

89

Vlssingen Bodenkredit⸗

G G. G)

O

6x

Teilschuldverschreibung der Königl. Haupt- und Residenzstadt Hannover von 1901 Lit. P Rr. 1543 über 500 S, verzinslich zu 409. b. der Teilschuldverschreibungen der „Teutonia“

melt. balt bed. SSW wollig 2 wolkenl.

(1605 IV 31. 10). Berlin, den 25. April 1910. Der Polizeiprãsident.

Di 81

Im Wege der R Berlin belegene, im G

Misburger

Staatsanzeiger. 41219.

6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Bankausweise.

2 .

265

Die von uns am 4. Januar 1905 ausgefertigte Police Nr. 51 644 auf das Leben des Installateurs BSisbert Schupp in Cöln ist in Verlust geraten.

Wenn innerhalb dreier Monate der Inhaber der Police sich nicht bei uns meldet, werden wir sie für kraftlos erklären und eine Abschrift der Police, welche als Original gilt, anfertigen. Nürnberg, den 22. April 1910. Nürnberger Lebeneversicherungs⸗Bank.

, , , W. Clausen.

9208 Aufruf.

Auf Antrag des Herrn Michaelis Wolff r mann in Merlenbach, wird der unbekannte Inhaber des von dem Allgemeinen Deutschen Versicherungs⸗ Verein auf Gegenseitigkeit in Stuttg f das Leben des Antragstellers am 25. Juli 1907 au gestellten Versicherungsscheins Nr. 103 995 hiermit aufgefordert, den bezeichneten Versicherungsschein unter Anmeldung seiner Rechte auf denselben spätestens innerhalb zweier Monate, vom Tage des Er— scheinens dieser Bekanntmachung an gerechn vorzulegen, widrigenfalls dem Versicherungs vom Verein an Stelle obigen Versicherur eine Ersatzurkunde unter neuem Datum aus wird.

Stuttgart, den 22. April 1910. Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗ Verein a. G.

in Stuttgart.

Dr. Bu schbaum. J. V.: Auchter. 9299 Aufruf.

Herr Carl Heinrich Friedrich Schaardt, Land— wirt und Schlachter in Benzen, Krs. Fallingbostel, hat die von der Allgemeinen Rentenanstalt zu Stutt⸗ gart auf seinen Namen ausgestellte Lebensversicherungs⸗ urkunde Nr. 34570 vom 13. Oktober 1899 über SJ 2000, als abhanden gekommen angezeigt. Der Inhaber der oben bezeichneten Lebensversicherungs— urkunde wird hiermit aufgefordert, dieselbe spätestens bis 28. Juni d. J. bei der unterzeichneten Direktion vorzulegen und seine Rechte anzumelden, widrigenfalls dem genannten Versicherten eine Ersatzurkunde aus⸗ gestellt werden wird. .

Stuttgart, den 23. April 1910.

Die Direktion der Allgemeinen Rentenanstalt zu Stuttgart, Lebens C Rentenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit.

in Misburg von 1900: S über 200 46, verzinslich mit 47 0/0, 2) Lit. C Nr. 1663 über 500 ο6, 3) Lit. O Nr. 1064 über 509 Is von dem Kgl. Präparandenanstaltsvorsteher a. D. F. Grelle in Dannover, Glünderstr. 11 H, III. 2. der 3 M Schuldverschreibungen der Calen⸗ berg Göttingen Gruben b agen⸗Hildesheims Fredit⸗Kommission vom 1. Mai 1902: . 70090 über 1000 S, 8961 8962 8963 S966 über je 300 M und Nr. 9960 über 2090 6, b. der 400 Obligation der Hannoverschen

t Nr. 1504 zur Zeit der Eintragung 1) Lit. D

des Versteigerungsvermerks auf Frau Steinsetzme Berlin eingetrager Vormittags 19 Uhr, Gericht, an der Gerichtsstelle, B Rr. 360, 1 Treppe, versteigert werden. ngstraße 3, belegene Gri dem Trennstuck Kartenblatt Nr. 25 Parzelle 559 181 bon 2 a 48 9m Größe und enthält a. Vorderwohn⸗

SW g halb bed

I Regen

Wa wolkig

G

sster Clara Baumann, geb. Böcker, in e Grundstück am 17. Juni 1910, durch das unterzeichnete runnenplatz, Zimmer Das in Berlin, indstück besteht aus

. Stockbolm 7. Vern ösan . 745 6 Vavaranda

. 1

Namen des Herrn? Tafel V vom 23.. August F 16 der Versicherungsbedi Rechte sind spätestens bis

Schwerin i. M.,

61 5

= 8 2

ngungen die Neu

1

berg. chen ritter⸗ schaftlichen

S964 8965

6

. ,. Witz beiter

6

Bekanntmachung. Die von der Mecklenburgischen Lebensversicherungs⸗Bank in Schwerin ausgegebene, auf den erdinand Wigard, TVandwirt in Herdringen, lautende Tebensversicherungspolice Nr. 48198 t 1965 über 5000 ist als abhanden gekommen angemeldet und auf Grund des ausfertigung einer Police beantragt worden. Entgegenstehende zum 26. April 1912 bei uns geltend zu machen. den 22. April 1910.

Mecklenburgische Lebensversicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit in Schwerin.

Göbel.

haus mit rechtem Anbau und Hof, b. Seitengebäude Es ist in der Grundsteuermutterrolle des bezirks Berlin Stadt unter Artikel Nr. 6680 und in der Gebändesteuerrolle unter Nr. 6öl5 mit jahrlichen Nutzung

Archangel

; . . bedeckt . . Petersburg I5ö6

1 wolken!

GS GG GG

Kreditanst⸗ 2 Lit. W Kreditanstalt vom 9. Oktober 1900 Lit. W Aufgebot.

Die Niederdeutsche Bank in d hat Aufgebot des Kuxscheins Nr. 477 des Kalisalz⸗Berg⸗ Beständigkeit“' bei Königs⸗Dahlum bea Inhaber der Urkunde wird testens in dem auf

Dortmund

rt von 4330 igsbermerk ist am 8. April as Grundbuch eingetragen. Berlin, den 20. April 1910. Königliches Amtsgericht Berlin Weddin

ntragt.

GC C. 8

von der Wit

Dienstag, den 7. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht feine Rechte anzumelden und die Urk die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗

758 8 W OSO 1wolkenl.

759 8 Windst. bedeckt

Abteil f ; Abteilung 6. Aufgebotstermine

unde vorzulegen,

anberaumten

Zwangs versteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung erlin belegene, im Grundbuche von Berlin Wedding) and 130 Blatt Nr. 3041

folgen wird. . Hildesheim, den 20. April 1910. Königliches Amtsgericht. 4.

Ts id RW J beiter II

(früher von den Um⸗ Daunover.

Berlins im Kreise Niederbarnim Band 146 Zeit der Eintragung des Ver⸗ men der verwitweten Schuppan, in 31. Mai

4 wolkenl. 8 4 Schnee

Cagliari Thorsbavn Serdisfsord 338 Cherbourg N7öõ5

Aufgebot. . eutsche Effekten⸗ und Wechselbank, Aktien⸗Gesellschaft zu Frankfurt a. ihren Vorstand, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Oppenheimer zu Frankfurt a. Main, hat das Aufgebot bezüglich des am 19. Januar 1910 von der Firma Rheinische O

Vis konto esell n über 675,19 M, lautend zugunsten Roß wald in

steigerungsvermerks auf den Na Die Firma

Frau Henriette Wich r eingetragene 1910, Vormittags 10 Uhr, durch das unter— e, Berlin X. 20, linter Flügel, Zimmer Das in der Gemarkung belegene Grundstück be⸗ us mik Seitenflügel rechts, ʒt die Parzelle Nr. 31 32 eine Größe von 5 a Artikel Nr. 23 669 der Grund⸗ Nr. 4823 der Gebäudesteuer⸗ Gebãudesteuernutzungs wert 000 zur Grundsteuer wer steigerungsvermerk ist am 18. Grundbuch eingetragen.

Berlin, den 25. März 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding.

ngsversteigerung. Zwangs voll strecku buche von B

.

Grundstück anwalt Dr. Joe

Eger in Dresden, in Chemnitz, Eger in Ma Eger in Dresden,

Eger in Dresden,

zeichnete Gericht Gerichte stell werk, Lin d. der Arzt Dr. med. Max 6. Helene verehel. Posner,

f. Margarete Posner, geb. Eger, in g. Sidonie Eger in Dresden, 1 b —g vertreten durch den unter a genannten Kauf⸗ mann Arthur Eger in Dresden —;

II. die Firma Chr. i. Sa., vertreten durch die Rechtsanw Röhl, Dr. Elb und Dr. Böhmer in Dresden

haben das Aufgebotsverfahten zum Zwecke der Kraftloserklãrun

zu J: der verloren gegangenen Aktie Nr. 238 1000 M der Firma Plauener ? es. in Plauen i. zu II: des abhanden gekommenen Wechsels üb akzeptiert von Hermann Güldner in Vogtländischen Bank in Plauen, giriert von H. E. Schneider, dann von Ernst Klenner an Chr. Fr. Seyfert,

beantragt. Die Inhaber der bezeichneten Urkunden werden aufgefordert, f 21. November 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Amtsberg 9, 2 Treppen, immer 30, anberaumten Termine ihre Rechte an⸗ lden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls e und der Wechsel für kraftlos erklärt werden. Plauen, am 19. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

J Zahlungssperre. ivatmann Friedri

die Rheinisch Westfälische chaft in Bonn gezogenen Schecks der Firma Gebr. Firma Deutsche und Wechselbank in Frankfurt a. Main, ben mit dem Empfangsbekenntnis dieser Der Inhaber der in dem auf ttags 10 Uhr,

sseigert werden. Berlin, Müllerstraße 63, steht aus a. Vorderwohnha Quergebäude und Hof, umfa des Kartenblatts 21 und hat 10 dm. Es ist unter steuermutterrolle und

eb s os 1 Wind.

Dermanstadt

und verse

Brindisi : Fr. Seyfert in Olbernhau

Perpignan

Urkunde wird aufgefordert, den 31. Januar 1911, Vormi vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 40, an⸗ stermine seine Rechte anzumelden widrigenfalls

Der Ver⸗ März 1910 in das

s s ft. 75609 SW 5 kegen 519 SO 1 bedeckt

Helsingfors . beraumten Aufgebot die Urkunde vorzulegen, Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Bonn, den 22. April 1919. Königliches Amtsgericht. Abt. 12.

Aufgebot. ie Rechtsanwälte Justizrat in Berlin C.,

itzenfabrik H. u. Co., Akt. 9

s SW Y berect 376 66 70 5,

soll das in ö V., zahlbar gestellt bei der

erlin⸗ Wedding Eintragung auf den Namen d Lichterfelde ein⸗ uni 1910, Vor⸗ terzeichnete Gericht, erlin X. 20, Brunnenplatz, Nr. 32, versteigert in der Sparrstraße 20, el Seitenflügeln, t den Flächen⸗ r. 1832 138 ꝛc., 118 426 der Grund⸗ 809 der Gebäudesteuer⸗

Im Wege der Berlin belegene, im n Band 108 Blatt Nr. 2503 zur Zeit der : rungsvermerks tto Schiller in Groß

W 2w

Funrohnch u T5661 SO bedeckt 7579 MM Z wolken. (6 Ubr Abends) Portland Bill Rãgenwalder⸗

An der Spandauer⸗ Bevollmächtigte der offenen Handels⸗ Loewe in Berlin, Chaussee⸗

W. Goldber brücke 10, als gesellschaft Raff lenbeul & straße 194, II. die Rei

Faufmanns getragene Grundstück am A4. J mittags 104 Uhr, du an der Gerichtsstelle, J. Stock, linker Flügel, Zimmer werden. Das Grundstück liegt besteht aus Vorderwohnhaus mit zw Quergebaude und 2 Höfen, abschnitt Kartenblatt 19 Parzelle ist 6 a 62 am groß und unter steuermutterrolle und Nr. 5h rolle mit einem Nutzungswert von 11 700 tragen. Der Versteigerungsvermerk ist am 1910 in das Grundbuch ein

Berlin, den 22. April 1919. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding.

——

Zwangsverstei

in dem auf

chebankstelle in Charlottenburg Aufgebot folgender Wech zu J: 1) über 1500 , ausg zember 1969 von Bernhardt u. 24. März 1910, akzeptiert von Wilmersdorf, 2) über 1000 4, ausge zember 1509 von Bernhardt u. Zielke, zar bei der Dresdener Bank, Kurfürsten⸗ Wilh. Schmidt, tellt am 11. Dezember hlbar am 25. Februar W. Franke s Feilenfabrik Knesebeckstraße 93, er Inhaber der Urkunden wird auf⸗ 8 in dem auf den 10. November

IJ woltig

llt am 23. De⸗ zahlbar am Herm. Schicht jr., stellt am 18. De⸗ zahlbar am

6

36

&

8 223

NW bedeckt t wenig verändert; von einem Minimum nd, erstreckt sich eine Depression Südfrankreich, den Alpen und Westrußland. Ein Hochdruckgebiet über 765 imm liegt über Inner⸗ rußland, ein ebensolches über der Prrenäenbalbinsel. In Deuts land ist das Wetter bei geringer Wärmeänderung und schwachen süd= westlichen Winden im Osten heiter, sonst vorwiegend trübe; es fanden

.

18. März 1910, damm 238, akzeptiert von

zu II: über 1000 4M, ausges 1909 von Ed. Mägdefrau, za 1910, akzeptiert von vorm. Rich. Ephraim,

ö

r Traugott Hagedorn zu Hornerstraße 73, hat das Aufgebot der Anleihescheine der Stadt Charlottenburg über die Anleihe vom Jahre 1899, 11. Abteilung, Buch⸗ Nr. 13 255 und 13 256 über je 1900 Der Stadt Charlottenburg, insbesondere der Geschäftsstelle ? Rechnungswesen

Die Wetterlage i ö . , . 740 mw über dem Nordmeer ausgehe über die Nordsee binweg

Charlottenburg,

Gericht, Zimmer 19, Amtsgerichtsgebäude am Amts⸗

gerichte plat, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird. Charlottenburg, den 10. Februar 1310. Königliches Amtsgericht. Abt. 13.

18244 Aufgebot.

Die Wittwe Luise Friederike de Martincourt, geb. Weege, zu Bernau, zugleich als gesetzliche Vertreterin des minderjährigen Martin de Martincourt in Berlin, die verehelichte Kupferschmied Gertrud Redetzky, geb. de Martincourt, die unverehelichte Emma de Martin⸗ court, der Kaufmann Paul de Martinceurt, die un⸗ verehelichte Elisabeth de Martincourt, sämtlich zu Bernau, haben als eingetragene Eigentümer des im Grundbuch von Bernau Band 11 Blatt 765 ver⸗ zeichneten Grundstücks das Aufgebot der daselbst in Abteilung III unter Nr. 2 für Dorothea Charlotte und Caroline Wilhelmine Geschwister Müller ei getragenen Hypothek von zusammen 300 Talern be— antragt. Die Gläubiger werden aufgefordert, spä⸗ testens in dem auf den 16. Juni 19190, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu melden, widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihren Rechte erfolgen wird.

Bernau, den 20. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

9263 Aufgebot.

Der Landwirt Carl Wilhelm Ladage Nr. 32 in Krankenhagen hat das Aufgebot gemäß § 1 B. G. B. zum Zwecke der Ausschließung des Gläubigers der auf feinem Grundbesitz, Grundbuch von Rinteln Blatt 77 Abt. III Nr. I für die Frau Konsistorialrat Wiß, geb. Loewer, in Rinteln ein— getragenen Darlehnshypothek von 600 S laut Obligation vom 30. Dezember 1823 resp. Zession vom 165.17. Januar 1835 beantragt. Der Gläubiger wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 8. No⸗ vember 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine feine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Ausschließung mit seinem Rechte erfolgen wird.

Rinteln, den 16. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

9688 Aufgebot.

Der Büdner Christian Passow zu Banzkow hat das Aufgebot der Rechte der unbekannten Gläubiger an der in die ihm gehörige Büdnerei Nr. 22 zu Banzkow unter Fol. 1 auf den Namen der verwitwet gewesenen Passow, verehelichten Ihde, geb. Zierck, in Banzkow eingetragenen Hypothekenforderung von 175 Talern (525 )) beantragt. Die Berechtigten werden aufgefordert, spätestens in dem auf. den

gefordert, spãtesten

Magistrats in Charlottenburg und der Stadthaupt⸗ ! 3 1910, Mittags 12 Uhr,

soll das im fasse in Charlottenburg wird verboten, an den 2.

on Dirschau

verbreitete Regenfälle, im Nordwesten Gewitter statt. Deutsche Seewarte.

Im Wege der Zwangsvoll vor dem unterzeichneten

Kreise Dirschau belegene, im Grundbuche d

12. November 1910, Vormittags 11 Uhr,

*