1910 / 97 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

9282 Bekanntmachung.

In Gemäßheit der Bestimmemgen des Gesetzes vem 2. März 1850, betreff ad die Errichtung der Rentenbanken, und des Gesetzes vom 7. betreffend die Beförderung der Rentengütern, wird am

Klosterstraße 73 1 hierselbst,

riefe ꝛc. . stattfinden. Berlin, den 20. April 1910. Königliche Direktion

der Rentenbank für die Rrovinz Brandenburg.

9283 Stuttgart. Verlosung städt. Schuldverschreibungen. Bei der am 16. ds. Mts. urkundlich vorgenommenen Verlosung der im Rechnungsjahr 1. April 1910 11 heimzujahlenden Schuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen: a. von dem im Jahre 1901 begebenen Teil des 0 9igen Anlehens von 1895, heimzahlbar auf L. Dezember 1910. Lit. R zu 2000 S6: 1309 1310 1638. Lit. S zu 1000 M: 2836 2842 2870 3035 3067 3363 3452 3501 3502 ;

327 3865 3884.

Lit. T zu 590 15 2391 2492 2504 2640 2669 2683 2686 2985 3006 3108 3274 3276 3300.

Lit. U zu 200 M: 535 2556 2713 2760 2821 2920 3108

2384 2410 2444 2492 25090

3146 3166

heimzahlbar auf 1. Februar 1911. Lit. AA zu 5000 4 22

Tit. Rn zu 2000 ½½ 61 102 136 217 33 351 535 131 4577 519 bes 751 865 855 1158 1232 1242.

Lit. C6 zu 1000 . 3 18 111 165 193 391

503 538 723 793 1091 1192 1333 1342 1516 1530 1698 1903 1908 2086 2219 2270 2302 2305 2327 2504 2532 2637 2671 2677 2341 2903 3101 3121.

Lit. DD zu 500 ½: 120 175 212 360 426 796 797 811 845 S852 860 g40 974 996 1122 1140 124 1457.

Lit. EE zu 200 S: 21 179 464 501 724 785 819 833 902 983.

Genannte Schuldverschreibungen treten von zur Heimzahlung bestimmten Verzinsung.

Von den bei früheren Verlosungen gezogenen Schuldverschreibungen sind noch rückständig und

außer Verzinsung: Seit 1. Februar 11909. Lit. BB Nr. 1038 R 2000 à 30. Seit E. Dezember 1909. Lit. S Nr. 3453 zu 1600 MS 4 40. . Seit 1. Februar 1910. Lit. C0 Nr. 429 zu 1000 S6 d 30 o. Lit. EE Nr. 196 737 969 zu 200 MS à 3 0so. Den 16. April 1910. Stadtpflege. 19285 Bekanntmachung.

Von den am 1. Juli 1307 ausgegebenen Teil⸗ schuldverschreibungen der oM Anleihe der Stadt Linden von 675 000 S6 werden nach vor⸗ schriftsmaßiger Auslosung folgende Nummern auf den 1. Juli 1910 getündigt: Nr. 485 und 59 über je 20090 4, Nr. 189 357 363 und 3885 über je 1000 e, Nr. 468 und 548 über je 500 (.

83 = 3216 32 50] Kavitalbetrãge erfolgt 1

der gegen Einlieferung der Teilschnldyerschreibungen und der noch nicht fãlligen Zinsscheine durch die Bankhäuser Ephraim Meyer * Sohn, Hermann Bartels und Filiale der Dresdner Bauk in Hannover. Linden, den 22. April 1910 Der Magistrat.

8 89 * CVodemann.

19284 Bekanntmachung. 630000 9000, 4 zige Anleihescheine

20. Mai 1898 und der Genehmigung der Herren Minister der Finanzen, für Tandwirtschaft, Domãnen und Forsten und des Innern vom 2. Juni 1900 sowie der Erlasse der genannten Herren Minister vom 18. März 1901 und 25. Augr at der Provinzialausschuß der Rheinprovinz in seiner Sitzung dom 14. Dezember 1909 beschlossen, zur Verstärkung der Betriebsmittel der Sandes ik der Rheinprovinz

ö 2 2 ö ( * 18 Dürr in Duneldorr durch . LEandesbant 58

lautende Anl

J Vermittlung der genannte Millionen Mark auf den Inh escheine der Rheinprovinz auszugeben, lgenden Bedingungen: 1) Die Anleihe (534. Ausgabe) wird in sechs Serien eingeteilt, wodon die erste (Buchstabe 2) Nr. 1J bis 1000 10090 Stück 2 100 S 100 000 (, die zweite (Buchftabe E) Nr. 1001 bis 3000 2000 Stück 2 200 * 400 000 , die dritte (Buchstabe C) Nr. 3001 bis 7000 4000 Stück 2 500 S 2000000 , die vierte (Buchstabe B) Nr. 7001 bis 16500 9g500 Stück à 1090 66 9500 000 ,

82

22

die fünfte (Buchstabe E) Nr. 165091 bis 20000 3500 Stück à 2000 s 7000 000 ,

die sechste (Buchstabe F) Nr. 20 001 bis 22200 2200 Stück 1 5000 6e 11000 000 enthält.

2 Der Zinsfuß 8 3) Die Zinsen werden halbjährlich am 1. Februar und 1. August gezahlt. Der erste Zinsschein verfällt Den Anleihescheinen werden zwanzig Zinsscheine beigefügt, und zwar der erste für ? c bis 31. Juli 1910,

die ferneren für neunzebi

r lbe Jahre. 4 Die Anleihescheine seitens des Inhabers unkündbar.

er Anleihe wird auf 0 fest⸗

Die Auslosung findet gegebenenfalles in einer Sitzung des Kuratoriums der Landesbank im Januar jeden Jahres statt. Das Ergebnis der Auslosung

Juli 1891, Errichtung von 3. Mai d. IS., Vor⸗ mittags 10 Unyr, in unserem Geschäftslokale, oste die Auslosung von Koigen Kentendriefen (Lit. A EN und von 2. eigen Reutenbriefen (Lit. L—Æ) swwie die Dernichtung der ausgelosten und eingelösten Renten⸗ unter Zuziehung der von der Provinzial⸗ vertretung gewählten Abgeordneten und eines Notars

5) Im

werden.

6) Alle machungen Königlich

Fur die

—“— 9 Die Rh

heit der

im ganzer

Die Zi hãuser kost durch durch ver durch durch

dur durch

sche durch

ir

durch

in Fran

scha

und Gewer bank von Prospekts

scheine an d

enthunden r Bis auf zu dem

begeben.

9684 Portland g. Mans

Mer s

Die ausg

zu 162

bei bei dem

S. 1

9281] 4 90ge Ob

vom Tage

3 12 Uhr. Berlin,

[9685

eingelöst.

beizufũgen.

wird alsbald nach derselben, spätestens im Monat

Werden die h ern aber noch nicht eingelöster Anleihescheine veröffentlicht.

Berlin und Frankfurt a. M. kostenfrei vorgenommen

ni Preußischen Staatsanzeiger, die Börsenzeitung, den Berliner Börsen

die Frankfurter Zeitung.

und der Zinsen haftet die Rheinprovinz. ö einprovinz⸗Anleihescheine sind in Gemäß⸗

7. Juli 1901 (Reichsgesetzblatt 1901, Seite 263) Papiere zu behandeln. 34. Ausgabe

in Berlin:

die

850

durch die schaft,

durch die

durch die Bankgeschäft,

durch die Königliche Seehandlung (Preußi⸗

durch die Commerz— und Disconto⸗Bank, durch die Nationalbank für Deutschland,

schafts⸗Kasse; Frankfurt a. Main: durch die Herren J. Dreyfus Co., durch die

schaft, durch die durch die Die kostenfreie Aushändigung neuer Zinsschein⸗ bogen erfolgt: in Berlin: durch die Preußische Pfandbrief⸗Bank.,.

verein, durch die Herren

durch die Herren J. Dreyfus C Co., durch die Frankfurter Bank, durch die Direction der Disconto⸗Gesell⸗

Durch Erlaß des Herrn Ministers für Handel

vor Einführung der genannten

Anleibescheine 20.,, 21. und 31. bis 33. Ausgabe am Tage vor Eingang der Bestellung notierten Kurse

Düfseldorf, den 20. April 1910.

der Landesbank der Rheinprovinz.

unserer Teilichuldverschreibungen stehenden Stücke gezogen und damit zur Rückzahlung zum 1. Oktober 1910 gekündigt:

Lit. A Nr. 25 über M 2000 —,

Lit. R Nr. 74 104 112 61000.

Lit. C Nr. 419 436 494 505 über je S 5 O00, —.

reichung der Stücke nebst Zinsscheinen Nr. 8 und ff.

bei der Einbecker Bank, Filiale der Alfelder Aktien⸗Bank in Einbeck. der Alfelder Aktien⸗ Bank A. ⸗G. in Alfeld L.,

Hildesheim und bei unserer Gesellschaftstafse in Hardegsen. Hardegjen, den 22. Portland Cement⸗ R Raltwerte Hardegsen

Wir sind vom Kaiserlich Rufsischen Finanz⸗ ministerium

L. Mai d. J. fälligen Coupons a Staatssteuer von 59090 und die gezogenen Stücke

Einlösung erfolgt in den Vormittagsstunden von

Nationalbank für Deutschland.

Schweizerische Unfallversicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Winterthur.

Zufolge Beschlusses der heute stattgebabten General- versammlung der Aktionäre wird der Coupon Nr. 34 der alten Aktien mit Fr. L100, von heute as bei unserer Gesellschaftskasse,

bei den Generalagenturen.

bei der Bank in

und Zürich Wir bitten, den Coupons ein Nummernverzeichnis Winterthur, den 23. April 1910. unfallversicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Februar, bekannt gemacht. In Verbindung hiermit!

Serien und Nummern früher ausgeloster,

Falle einer Konvertierung kann diese in

die Anleihescheine betreffenden Bekannt⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Berliner Courier und

Sicherheit der ausgegebenen Anleihescheine

Bekanntmachung des Bundesrats vom

2 22 4 a Deutschen Reiche als mündelsichere nsscheine und ausgelosten Stücke der men werden durch nachbezeichnete Bank⸗ enfrei oft:

enfrei eingelöst:

die Preußische Vfandbrief⸗Bank. den A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ ein,

die Herren Delbrück Les E Co.,

die Bank für Handel und Industrie, Berliner Sandels⸗Gesellschaft, Deutsche Bank,

Direction der Disconto⸗Gesell⸗

Die

Dresdner Bank, Herren F. W. Krause Co.,

Staatsbank),

die Preußische Central⸗-Genossen⸗

Trankfurter Bank, Direction der Disconto⸗Gesell⸗

Deutsche Bank, Filiale Frankfurt, Dresdner Bank.

en A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

ĩ Delbrück Leo C Co.; kffurt a. Main:

ft.

be dom 18. Januar 1910 ist die Landes⸗ der Verpflichtung zur Einreichung eines nleihe⸗ en Börsen in Berlin und Frankfurt a. M. vorden.

weiteres wird die Anleihe freibleibend an der Berliner Börse für die 400 igen

Der Direktor

Dr. Lohe.

Cement · & Kalkwerhe Hardegsen

he & Co. G. m. b. G., HFardegsen. h Auslosung

ind die nach⸗

vorgenommenen

186 236 243 über je

elosten Obligationen werden gegen Ein-

9eza 11

Bankhbause Adolph Davidson in

April 1910.

Manske C Co. G. m. b. H.

Dr. Huppertsberg.

Moskau⸗Kursk⸗Eisenbahn⸗ ligationen von 1886.

in St. Petersburg beauftragt, die am brglich der

der Fälligkeit an einzulbsen. Die

im Avril 1910.

interthur in Winterthur

Schweizerische

Der Generaldirektor:

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

In der am 8. Februar 1919 stattgefundenen 3. ordentlichen Generalversammlung des West⸗ deutschen Bankvereins A. G. ist der Kaufmann Gustav Moll in Wetter⸗Ruhr in den Aufsichtsrat hinzugewählt worden.

Hagen i. W., den ˖ 2. April 1910.

Heinr. Puth jr., Aufsichtsrats⸗Vorsitzender.

vs] Niederlaendisch ⸗Amerikanische Dampfschiffahrts Gesellschaft, Holland Amerika Linie. Herr A. de Monchy, Rotterdam, ist aus dem

Auffichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle wurde durch Beschluß der ordentlichen

9642

Generalversammlung vom 17. März 1910 Herr E. P. de Monchy Rzoon zu Rotterdam in den

Auffichtsrat gewählt. Rotterdam, den 23. April 1910.

oer, Cochemer Volksbank Aktiengesellschaft in Cochem.

Generalversammlung: Donnerstag, den E2. Mai 1910, Nachmittags 6 Uhr, bei Herrn Gastwirt Wilh. Müller, hier.

Tagesordnung:

I) Revisionsbericht und Entlastung der Verwaltung.

2 Verwendung des Reingewinns.

3) Neuwahl der nach § 18 der Statuten aus—

scheidenden Aufsichtsratsmitglieder.

Bilanz, Geschãftsbericht sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto liegen vom 26. April bis 11. Mai in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre offen.

Cochem, den 26. April 1910.

Der Aufsichtsrat. Die Direktion.

Fortunn Allgemeine Versicherungs- Aktien -Gesellschaft in Berlin.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am 18. Mai d. Is., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal, Universitätstraße 3b, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts über die Jahresrechnung und die Bilanz pro 1999. 2) Bericht der Prũfungskommission. 3) Feststellung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

4 Entlastung des Vorstands

5) Wahlen zum Aussichtsrat.

6 Wahl der Prüfungs kommission.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen von heute ab in unseren Geschãftsraumen den Attionären zur Einsicht aus.

Die Eintrittskarten zur Generalversammlung können bis einschließlich den 16. Mai d. Is. im Bureau, Universitätstr. Zb, in Empfang ge⸗ nommen werden.

Berlin, den 25. April 1910. 9739

Fortuna Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. P. Borbüchen. Edm. Schreiber.

Zoologischer Garten, Köln.

Der unterzeichnete Verwaltungsrat beehrt sich, die Herren Aktisnäre zu einer aʒaaußerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 30. Mai L910, Vormittags KRI Uhr, in der Restauration des Zoologischen Gartens zu Cöln ergebenst einzuladen. Diese General⸗ versammlung ist unter allen Umstãnden beschlußfähig. Tagesorduung: 1) Verhandlung und Beschlußfassung neue Satzung, die an Stelle der bisherigen Statuten der Gesellschaft treten soll. Der Ent⸗ wurf der neuen Satzung ist den bestehenden Gesetzen angepaßt. Er schreibt namentlich die Bestellung eines Aufsichtsrats vor und beseitigt ferner die Bestimmungen über die Beschluß⸗ fassung durch außerordentliche Generalversamm⸗ lungen, nimmt aber im übrigen keine wesent⸗ lichen Aenderungen der jetzigen Statuten vor. Der Entwurf der neuen Satzung liegt im Bureau der Gesellschaft zur Abnahme bereit. 2) Wahl des Aufsichtsrats. Im Anschluß an die außerordentliche General⸗ versammlung findet die ordentliche Generalversammlung statt, zu der wir ebenfalls die Herren Aktionäre einladen.

und Aufsichtsrats.

über eine

er⸗

Tagesordnung:

1) Bericht des Verwaltungsrats über die Ergebnisse des Jahres 1909. Der Bericht liegt im Bureau der Besellschaft zur Abnahme bereit.

2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Verwaltungsrats.

Cöõöln, den 25. April 1910. 19741

Der Verwaltungsrat des Zoologischen Gart ens. Fr. O R. Peill.

Fr. Dehme.

19737

Baubank für die Residenzstadt Nresden. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werdẽn zu der Donnerstag, den 12. Mai 1910, Vormittags 11 Ühr, in den Geschäftsrãumen der Bank, König Johann⸗Straße 15, 1, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. ; *. Teilnahme an der Generalversammlung sind

diesenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ent⸗ weder in der in 8 24 der Statuten vorgeschriebenen Weise sich legitimieren oder Depositenscheine über bei der Dresdner Bank in Dresden oder der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Abtheilung Dresden, zum Zwecke der Generalversammlung niedergelegte Aktien vorweisen. Tagesordnung: ! 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für 1909 1910, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und über die Verwendung des Reingewinns. 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und 3 . . ch Wahlen zum Aufsichtsrat. Dresden, den 25. ͤ 6. 1910. Baubank für die Residenzstadt Dresden.

8816 .

In der Generalversammlung vom 29. April 1910 ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen, und fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre An— sprüche bei uns anzumelden. k

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den Herren E. Brockmöller (Vors. ). V. Peters (stellvertr. Vors.). H. Einighorst, H. Schul; sämtlich zu Schwerin, A. Kaestner und R. Weber zu Rostock.

Schwerin i. M., den 22. April 1910.

Schweriner Bankverein in Liqu.

F. Dier king. J. Beckmann. F. Junge.

(968

ff Aktien⸗Bad⸗Gesellschaft Erfurt.

Auf Grund der 55 11—17 unseres Statuts laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zur 32. ordentl. Generalversammlung Donners tag, den 19. Mai a. e., Nachmittags 6 Uhr, in die Badeanstalt, Herrmannsplaßz 10, ergebenst ein, und wollen sich die Aktionäre behufs Eintritts durch Vorzeigung ihrer Aktien legitimieren.

Tagesordnung:

1) Geschäfts⸗ und Rechnungsbericht des Verstands für 1909. Bericht der Herren Rechnungs⸗

revisoren und Erteilung der Entlastung des Vorstands. Beschluß über die Jahresbilanz und Verwendung des Reingewinns. 2) Wahl zweier Revisoren zur Prüfung der nächsten Jahresrechnung. Erfurt, 25. April 1910. Der Aufsichtsrat der Aktien⸗Bad⸗Gesellschaft.

2 6 1 1

Zuckerfabrik Kujavien. Unsere Herren Aktionäre laden wir zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung nach ? salza, in das Geschäftszimmer des Herrn Justizrats Latte daselbst, zum Dienstag, den 31. Mai,

Nachmittags 1 Uhr, hierdurch ein. Tagesordnung:

Abänderung des 9 des Gesellschaftsvertrags dahin, daß dessen erster Absatz lauten soll:. „Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 3, höchstens 7 von der Generalversammlung zu wählenden Mitgliedern.“ Falls die Generalversammlung deshalb nicht be— schlußfähig ist, weil in derselben nicht die Hälfte des Grundkapitals vertreten ist, so berufen wir zu gleichem Zwecke unsere Herren Aktionäre zu einer zweiten außerordentlichen Generalversamm-⸗ lung nach Hohensalza, in das Geschäftszimmer des Herrn Justizrats Latte daselbst, zum Dienstag, den 31. Mai, Nachmittags I Uhr, unter dem

Hinweis ein, daß in dieser zweiten Generalversamm— lung über die oben angegebene Tagesordnung ohne Rücksicht auf die Höhe des in derselben vertretenen Grundkapitals Beschluß gefaßt wird.

Die Herren Aktionäre, welche an der General— versammlung teilnehmen wollen, haben sich nach 5 16 des Gesellschaftsvertrages durch Vorzeigung ihrer Aktien oder der Depotscheine

von den Herren Selig Auerbach C Söhne,

Berlin, Mittelstraße 64, und Posen. von der Zuckerfabrik Kujavien, Amsee, oder von einem Notar vor Eröffnung der Generalversammlung zu legitimieren.

Amsee, den 25. April 1910.

Der Vorstand. Lübeck⸗Büchener Eisenbahngesellschaft.

Die 60. regelmäßige Generalversammlung wird

am 2. Juni d. J., Mittags 42 uhr, zu Lübeck im grünen Saal des Saalbaues im Stadttheater (Becker⸗ grube 10 14) abgehalten werden. Zwecks Teilnahme an der Generalversammlung haben die Aktionäre

L ICI - 1

Hohen⸗

9736

Hauptkasse der Gesellschaft in Lübeck, Kassen der Berliner Handelsgesellschaft, Deutschen Bank und der Bank für Handel und Induftrie sowie den Herren F. W. Krause Co., Bankgeschäft in Berlin, der Norddeutschen Bank, der Deutschen Bank, Filiale Hamburg in Hamburg, der Deutschen Effekten und Wechselbank und der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M.

Das eine Verzeichnis wird mit Hinterlegungs— bescheinigung und mit einer Eintrittskarte von der Hinterlegungsstelle zurückgegeben. Die karten sind dem am 2. Jun! d. Is. von 114 Uhr an in dem Versammlungsraume anwesenden Notar unter Abgabe etwaiger Vollmachten behufs Ein— tragung der Stimmenzahl und Aushändigung der Stimmzettel vorzulegen.

Die Aktionãre können auch ihre Aktien selbst unter Neberreichung eines geordneten Nummernverzeichnisses dem Notar am 2. Juni d. Is. von 114 bis 12 Uhr zur Erlangung der Eintrittskarten vorlegen.

An Stelle der Aktien können auch Depotscheine der Reichsbank über dort ruhende Aktien hinterlegt oder dem Notar vorgelegt werden.

Formulare zu den Nummernverzeichnissen sind bei den Hinterlegungsstellen zu haben.

Die Rückgabe der hinterlegten Aktien erfolgt vom 3. Juni d. Is. ab gegen Einlieferung des mit Hinterlegungsbescheinigung versehenen Nummern⸗ verzeichnisses und Quittungsleistung. Tagesordnung für die Generalverjammlung: I) Vorlage der Bilanz für 1909 nebst Gewinn-

und Verlustrechnung, Jahresbericht der Direktion

sowie Bemerkungen des Ausschusses hierzu und

Genehmigung der Bilanz und der Gewinnver⸗

teilung. . 2) Entlastung der Direktion und des Ausschuffe⸗ 3) Beteiligung an dem Unternehmen

dor

»

intritts⸗ ntruls⸗

der Lůũbeck⸗ Reuftãdter Gisenbahn. Gefellschaft durch Ueber⸗ nahme von Aktien. c Wahl von 5 r . Verwaltungsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust. rechnung, die Revisionsbemerkungen des Ausschusses fowie der Erlauterungsbericht der Direktion zu Ziff. der Tagesordnung können von den Aktionären dom 14. Nai d. Is. ab in unserem Verwaltungs bureau während der Geschäftsstunden eingesehen werden. Lübeck, den 25. April 1910. o] 39 Der Ausschu

mitgliedern.

G. Boßhard.

Lange.

ö der Lubeck · Süchener Eisenbahn ˖ Gesellschaft.

M r 0 R =

2 V

Verlosung ꝛc. von dieren. . . Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

erlust⸗ und Fundsachen,

Wertpapieren.

zum Deutschen Rei 97 .

ö ,, , Aufgebote, ae erk zufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Vierte Beilage

Zustellungen u. dergl.

chsanzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Dienstag, den 26. April

Sffentlicher Anzeiger.

preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 „.

6. Erwe

.

bè.

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ** 338263 Ter iche 8. Unfall. und Invaliditãts⸗ 2c. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

chen Staatsanzeiger. .

irtschaftsgenossenschaften.

J * 35 Cassatan;c 1 nn,, 200 000 ae 6 gl rem, 269658 Dubiosedebitoren.... .. 1 Risikoreservekonto..... . 5 000 - NMotorenkonto-⸗ w. 33776 76 FHewinn⸗ und Verlustkonto. .. 8.122 30 207 696 58 207 696 58 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 6 2 Saldovortrag von 19066... ... S3 968 15 Motorenkonto..... . 12 650 69 Sandlungunkostenkonto.. .... 127455 Risikoreservekontoco.. . 3000 —= ald ovortrag per 1 Jan. 1919 8212280 101 048 04 101 048 04 Breslau, den 1. Januar 1910. 3 . Dieselmotoren⸗Verkaufsgesellschaft. Sackur. N Aktiva. Bilanz ver 21. Dezember 1999. Passiva. . 6 683 Immobillen, Wert.... 2140 858 25 Aktienkapital. 1ä720 000 e 101 359 Hypotheken S08 255 60 Mebilien, Wert . 50 Reservefonds .. 384 48 m ; 223 61 Kreditoren... 34579 03 Bankguthaben 28 50 Delkrederekonto. 3 504 75 e 30 943 45 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Saldo pro 1998 6 258 919, 37 Verlust pro 19099... ... 34360 68 283 270 9 2 566 723 586 2 566 723 86 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Saben. ö 3 . 96 ö An Unkosten inkl. Steuern und Bankprovision. 4 693579 Per Pachttinsen w 8378655 d 24 553354 . Verlust pro 1909 ..... 34 350 68 Verwaltungskosten ..... . 10 200 - 1 39 729 33 39 729 33 Stuttgart, den 20. April 1919. ; . ö Weißenhof⸗Aktiengesellschaft. 9289

Krankenpflege A. G. zu Neuß.

Aktiva. Bilanz pro 1. Januar 1919. Pass va. k ge, ee mern r . Immobilien... 62s al 86 Aktienkapital... .... 109 009 Kassakonto..... 197277 Reservefonds ... 8 W

TFeditoren-....... . 614 606 * Gewinn.. ; w 190840 624 514 63 6h24 14 63

Soll. Gewinn und Verlustrechnung. Haben. Abschreibungen ... Gewinnvortrag aus 188. 1701 k Pacht- und Mieteinnahmen. ... 28 378 62 1 Unkosten. w . .

28 548 81

Neuß, den 18. März 1910.

Der Vorstand. Carl Bernsdorf.

18272

A

.

j ktiengesellschaft

für Hüttenbetrieb, Duisburg⸗Meiderich.

Bilanz ver 31. Dezember 1909.

1 Bestand am 31. 12. 18909

Aktiva. Pasfsiva. . 6 4 16 4 ss⸗ 1. Grundbesitzkonto ..... 881 420 35 Aktien kapitalkonto..-.-.. . 4500 000 Gisenbahnbaukonto ..... 419101352 Konto für Darlehn der Aktio⸗ 3 Hochofe nanlagekonto .... 7 338 52499 . 9077769 23 Betriebsgebäudekonto.. 994 48912 Grundschuld⸗ und Hypotheken I Erilagerkontoo ...... 1935 02013 Seilbabnkonto ...... 310 071 99 P Alzeptenkonto.·. 793 000 Wohnhãuserkonto ..... 159679750 Konto für Ginlösung der Zing- Nenagekonto ...... . 14111674 p w 72 460 -

Ziegeleianlagekonto Tonto für elektrische Anlagen. Inventarkonto....

92 ges 2 34 75s of 157 63 is os 416ß8

Reservefondskonto JL... ö ö Konto Rückstellung für Neu⸗

1

160 61970 139264041

Konto Lagerx lat Hafen Rheinau ustellung Ofen I.... 12 028 35 Vorrãte: Rohmaterialienkonto 1 896 943 65 . Löhne pro Dezember 9 793013 J.. . 3 2 3 e ,,, K 10 790 obeisenvorratskonto 77150 . ö Steinevorratskonto. 3 dss ol] 5 355 G a Guthaben . 2 . Konto für dauernde Beteiligung . b. sonstige ; —öne n . e leren sss ae s, 3 51631636 1 C= 2558 3889 59 Avalkonto-. 6 9o9 2 12 250 39] Gewinn- und Verlustkonto. bol 186 04 Debitoren einschl. Vorschiffe an Lieferanten... —:¶ꝭ1748 541 90 walt, , , 6. 14 . o, , , . 24 3895 303 91 24 3895 303 91

Soll.

Allgemeine Unkostenkonto Anleiheꝛinsenkonto

bschreibungen.... .. Saldo: Gewinnvortrag 1898. .

Gewinn und Verlustr

1

Reingewinn pro 1909.

Duisburg · Meiderich, den

2019 46875

echnung ver 31. Dezember 19909.

23 297 531 43 Per Vortrag aus 189868... 141 520 . Gewinn aus den Betrieben.. S80 231 28

X. Avril 1910. Der Vorstand.

Saben.

66 *

358 127 31 1632 26

2 010 468 75

9744

1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Si

Generalversammlung der

Aktien⸗Dampf-Ziegelei Reitbrook bei am 14. Mai 1910, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel mbu

r 8 * W *

Tagesordnung:

für den Aufsichtsrat und den Vorstand.

*

im Bureau der Gese

Diejenigen, welche sich an den haben ihre Attien bei dem Notar Herrn Dr. Kellinghusen in Ber Nachmittags zw. 5 und 7 Uhr vorzuzeigen und dagegen Eintritts- und

2) Statutenmãßige Wahlen. ö Gewinn. und Verlustrechnung und Bilanz sind vom 29. April abe zu llschaft, Düxter 171, in Hamburg. Abstimmungen in dieser General g beteilie vollen, in Bergedorf vom 9. Mai ds. Is. an

Hamburg

Bergedorf.

z und Erteilung

.

. mmlung be mnmlung et

53 wkart ** rtr CS̃Hmmtarten

isiaen wollen * * *

1

in Empfang

zu nehmen. Der Auffichtsrat. Ferd. Ancker, Vorsitzender. 19257] . * Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1292. Vasũva. 6 73 J. * . . Grundstũcks konto... 14 467 58 Aktienkapitalkent? ... 80 C0 Gebãudekonto...... A3 487 Hvypothekenkonto J... 75 000 1 2 ö 7187 70 Hrypothekenkonto II 7X 7 S6 160 009, ö . . ; , ,

Abschreibung . K 6274 710 268 00 Zugan 3 o Arheiterwohnhäuserkonto. D 78 23 a . ö Zugang. ; 13 000 Aus za 23 M0 * 00

DTF = Reservef ö 51 67119 Abschreibung 5778 243 000 ] Reservekon r Straßen und * w Schleusenbau . 40 Y 298,80 Maschinen⸗ und Transmissions⸗ . S 00, 18 098 80 konto 80 343 - Zuga 8 800. S 00s & Zugang?. 5 121699 Anunterstũtzun Fonto 41000 77 I3I7 Fs Del krederelont o. . 3339 35 . 1 Stand am 31. Dezember 1909 Abschreibung ... . 73 000 36163 11 Generatorenkonto. .. 15 1 Zuwe 446433 10 928 3 96 94 D Jugangg-· , ,,. Kontokorrentkonto: . ö 59 3390 3 . Kreditoren. . M 102 968,3 Abschreibung. .. . 8 30 84 45 00 —- Banlschuld. . . 2821233] 320 260 86 Schmelis fenkonto .... 2233 . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Abschreibung y 2232 d 000 Reingewinn ö 252910 Nebenõfenkonto . 21 335 dessen Verteilung wie folgt vor⸗ / ö 195 43 geschl TD J J 5 oo Rese . 5631 tz 1 0œο0 1626,10 Abschreibung ... 503143 U000 K, unte ; 4. . . =/ / , schreibung ö 1909 24000 ine n aeg 23 J an Beamte. 3 750, 2 33 4890 BVortra f 2 233 . 332 Jing... 446283 neue Rechnung, 4653 : 117 33236 TTD Abschreibung.. ; 27 952 83 90 000 Inventarkonto. 24 053 ö 392419 , Abschreibung.. ; 297719 25 000 - Hafenkonto 9 882 40 Pferde⸗ und Wagenkonto . Kautions konto J!. ; 7321570 Kautionskonto I...... 1275740 Kassakonto. ö 13 31788 Wechsel konto. ö. 11 335 94 Warenkonto: . Bestand ... 175 152 Materialienkonto J. 12 3347 Materialienkonto I . 7169793 Toblenkonto.. 12923 Packmaterialkonto.... 859425 Glassandkonto ö 9 968 83 Kontokorrentkonto: 1 223 210 28 1429 457 160! 1429 7 96

Brockwitz, den 22.

März 1910.

Glasfabrik, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Mundt. Die Uebereinstimmung g 6 scheini . bescheinl g . Meißen, am 24. März 1910.

Geßner.

der vorliegenden Bilanz mit den von ihm gepräften Geschäftsbüchern

Hermann Förster, Bäͤcherrevisor. . Debet. Gewinu⸗ und Verlustlentg. Kredit. t 3 6 3 11 I63 83 Warenkonto: Handlungsunkosten ... d 96 849 17 Betriebs gewinn aus . Allgemeine Ünkosten.. . . 6 12 926,94 . 303 30570 Abstand für rãckgãngig gemachte Be⸗ Arheiterwohnhänserkto. . 1 15 22694 Ertrag in 1909 8 40693 Hvpothekenzinsenkonto: . Mn wand in 1909c—2— ... ; 1935231 Dekort und Skontokonto J . 16 547 65 Versicherungskonto .. 1674109 r ö J 2 ö ö nnmmenkontcc , ; 796 38 DFT Abschreibungen: . J 6 6 Arbeiterwohnbäuserkonto-... ... . 5278. Maschinen. und Transmissionskonto.. 3359,99 Deneratorenkonto ...... 37399 Schmeljõfenkonto.. ...... 2283.3 Rebenõ fenkonto.. ...... . 36 03143 FGlertr. Anlagekonto.. .... 3 19933 11? J D .. 20½ auf Debitoren... 446489 7174297 P 1 . 31171263 31171263

Brockwitz, den 2. März 1910.

Glas fabri

k, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Mundt.

Geßner.

82 863