B. 19771. 142 128316. g. 16103.0 .
292 F. 89 128299. R. 11126. 37. 128308. ö. ⸗ 8 ⸗ 128286. W. 11170. 2606. 128292. S903 26e. . 3 9b. 128272. 2. 11528. 14. 128275. N. 1794. 20. 5 . 6 3 ; ; Bi öl ff . s H FRN PAPA IIEBIIM 1111910. Büsscher & Hoffmann mit be⸗ 1 ͤ 2 . s 3E, schrã S 94 1910. 5 ; p . schränkter Haftung, Eberswalde. ; . . . ö 32 K 3 Geschäftsbetrieb: Dachpappen⸗, Holzzement⸗, Asphalt— 3/3 1909. ne, . Kathreiner's Nachfolger H gasle Asphaltp en⸗Fabri Waren: Pappen, Papp n 5 . fünchen. 94 1910. 110 1909. Norddeutsche Wollkämmerei und 6 6 Heschäftsbetrieb: Küäsehandlung. Waren: Köje m . und Asphaltplatten Fabrik. Waren; Pappen, Bapplatten, G. im b Müne , ,. . ö ? . Nase und 909 Ribo⸗Werk ö J Dachpappen, Asphaltpappe Asphaltplatten, Holzzement, Feschaftsbetrie b: Landesprodukten⸗, Kolonial⸗ und Kammgarnspinnerei, Bremen. 74 1* 710. . W ö. 6. Driever Düsseld ö. 914 Butter 26 611 09. 1b erte, ffffff Vachpapp . haltpappen, Asphalt ten, 9 ö ö 9 — * r. 47 3 V 45 P 2 . J P h 9 211 * 5k 8 9 un ö NM 59 . Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, . 12 1909. Weine 1 ! ö ; w m n,, kJ 4 6. m. b. S., Bremen. 9/4 . ; lll Anstrichmassen. Beschr. , Handlung. Waren: J . * 2 rtaeschäft ö ö. ö —— . . Rl. h chemisch- technische Nebengewerbe und Exportgeschaft. e. e. dabri k 12829 3. W. 11379 M0. ö ö. Stahl väne ; Barn: Kammzug, Garn, Strumpfwaren, Web⸗ und Geschäftsbetrieb: Ol⸗ und Fett dn, , , . 26 e 379. geschäfts betrieb: Herstellung 87. 128309. B. 19773. 5. Futzmaterial, , n e. . . 8 0 Wirk. Stoffe Maschinen⸗, Zylinder⸗ Motoren⸗, . e , . Vertrieb von Eiweißpräpa—⸗ ö 7. Dichtungs und Packung Materialien, Wärmeschutz⸗ 4 D E . 2 Re ein, 1 — ? — Fußboden ⸗Ol, Maschinen⸗ Seil⸗ Walzen⸗Fett, Industrie⸗ 36 und damit hergestellter und Isolier Mittel, Asb est fa bri fate. 1 162 128277. A. 7969. roll. Seilfirnis, Bohnermasse. ihrungsmittel. Waren: Fleisch⸗ Aarus1ln ö Düngemittel. 5 ö 5 Sol ö ö K , 9b. Messerschmiedewaren. 12 1910. S. Lüttges & Co., Solingen. 9 3 ; . ; ; ; matte, Fleischwaren, Konserven, . ö ; ö Messe ed 1910 20. 128288. A. 8047. 26/1 1910. Fa. A. Wanfahrt, Borgholzhausen ' oulver, Pudding ⸗ und Back— ö 111 1910. Büsscher C Hoff mann mit be 14 . ss ö Fabrik Bockhorst) i. Westf. 9 4 1910 1 ; schränkter Haftung, Eberswalde. 94 1916. ö Heschäftsbetrieb: Messer und Scheren Fabrik. 2 Von hen,, ,,,, 9 Rher, Malz, Malzpräparate, Geschäf ö, 5 , Asphal 15. Tas 2 35S qBöftsbetrieb: . . Vulver g sbetrieb: De 6. olzzem phalt⸗ ; Waren: Messerschmiedewaren, nämlich: Taschen und 2 . 2 Geschäftsbetrieb: Derstellung und Vertrieb von Hhaliertrakte, Pflanzenextrakte, e J häftsbetr 1eb; Dachpappen HDolzzement⸗, 1 alt 16 aren: 0 ö ) M 15 Mar . 9 Vfl ale ö 8 8 As haltplatte abrik M 9 Vapper pplatten Ddr Messer, Tijch, Brot, Küchen,, Gemüse, Tranchier 6 — Pflanzenbutter und Margarine. Waren: Pflanzenbnm mib Weine, Mast⸗ und n na w n,, W d. ᷣ . 1, Fapplatten, b. Weine . . 1 und Schlacht Messer, Rasiermesser Rasierhobelklingen, — de 5 und Margarine. Pulver für Tiere, Eiweiß . i, n,, Asphaltplatter Holzzement, . ; freie Getränke, Brunnen— . Rar . . strumente X 8 Ir . d tisch 2 chmassen. — Beschr. Rasierapparate, Scheren, chirurgische Instrumente. e. . d Ein veiß präparate, diätetische . n . e ö x. ; 26h. 128294. C. 74100. mitte — 17. Ehristbaumschmu ö ** * 3 ö 8 . 1 nittel. * 28 6 ĩ 2 8u . SFummiersatzstoffe und Waren daraus für 3 ö 3 128274. G. 727 . R * z 91 ' ö R 83 J . 38. 128310. K. 1748 1. J . ö. 1 3 2. 1 6. J tofse Unt Waren 2 8 * 3 8 2 . * d 22 echnische vecte. H ö . 2 8 . 1 Oe A. ö 20a. Brennma ilien. 16 2 66 h n, 3 M 3 6 zerzen . * ztlichte 5te 17 23 1 9 A — 1 — 28 1 1910. Gebr. Eisenlohr, Barmen. 94 191 1 OwN 21. Waren aus Holz, Kork. , . * : 2 Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Butz 90 k . X ;. — 168 es ut 222. Feuerlöschapparate. ! . ö * 35 , . ö Margarine, Speisefette und Speisesle. 23 Treibrieme: nluch 3 J 94 . p 2 26a. Fleise akte, Konserve . 2 2 ö 6 ö n 865 26 12 232 — J — — — — — . ; ; ö 5 25 11 1909. Karl Ebert, Fähr⸗Aumund b. Bremen. l H 9. 28295. M. 13575. 32 128303. 1902. Gebr. Koenig, Vlotho i. Westf. 94 zemüse, Obst, Fr: te, Gelees. . 914 1910. ö I 2 , = , ö 4 * 6 1910. b. Eier, Milch, Butter, Kase, Margarine, Speisesle Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von * ———— —w—— — 9 - ö. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Roh— a! t 3 . . 1 1 8 1 I 1 . ö ö ö; ; ö . Schuhsohlenkonservierungsmitteln Waren: Schuhsohlen— * a. 6. 112 1910. Altonaer Wachsbleiche G. m. b. H., tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. . Tee, Zucker, Sir donig, Mehl und Vorkost, Teig fonservierungsmittel. : J ; 6 . 1 Altona. 24 1910. K ö M wu sNlIlMals Efsia. Senf, Kochsalz. ? (68 Geschäftsbetrieb: Wachsbleiche. Waren: 30 5 MMI AMIAaHinos r 28. 2831 2. 5235 4. h nd Ko . 7, (. 2 ö 2. 5. — — ͤ 37 ̊ Kl. ö ö . ꝛ . ; ditor⸗Waren, ver 14. 128276. W. 11377. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 565 1909. A. L. Mohr, Gesellschaft mit be e. Futtermittel, Eis. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ Mittel, Appretur⸗sschränkter Haftung, Hamburg. 94 1910. 27. Papier, Var pe Karto zi ind V — 26 101 18910. Ph. & C. Andres, Kirn a. d. Nahe. und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. . Gelchafts betrieb; Fabrikation und Vertrieb m 2 — 38. Druckereierzeugnisse ten. Druckst . . 611 3 8 941910 20b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, Margarine und anderen Fetten. Waren: Margun 2 * 3 , , ,, , a ö 3 Geschäftsbetrieb: Bierbrauereci,. Waren: Bier, Schmiermittel, Benzin. Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, n n,, . Pflamen 136, ö ze, Hillarv⸗ und Sig 2711910. Ferdinand Wolff, Mannheim, Bis alkoh Dlfreies Bier, Bierwürze, Bieressig, Malz, Karamel⸗ c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. speisesl, Rahmgemenge, Nilch, Butter, Schmalz, Rin ! ; ] 9 974 1915. 3 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, F ks⸗ *. , . ; 53 . * Treber, alkoholarmes - fett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett. — Beschr. filiale Berlin), Berlin. * . n,, marckplatz 5 914 1910. malz, Hopfen, Hese, Hefenertrakte, Treber, alkoholgrmes — t schäftsbetrieb: Stahlfedern⸗ n 5 o UG srkiI . 9 1909. A. 8. Thorbecke C Cie., Mannheim körper eschosse tunitior 2 148 7. 8 1 2 . — m 26. 1 8 . Malz . 6 2 * . * 6 3 5 1 h . an ö . ö ; . , . Gis— 3. a a sts betrieb: Seilindustrie. Waren: Seile aus Bier, Färbebier, Sektbier, Gerste, Farbmalz. , 22. 128289. K. 16639. 264 128296 M. 1401 , nat erlalien ahrn! sowie Cee ee fn F EDER 94 1910 ; 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies aa. . n ö vy5Fo n- CErtraktre D 3*rIοr 259 3*F 8 ö 7 — — * E DI. . und nan w. *. . ⸗ * ö 2 33 ; ; Pec snphal Teer volzfor ervierung nit 10 Faserftoffen und 8 . 8 ö Deike nd Ter sen e r n, men hee. 8, . Imvortgeschäft. Waren: Stahlschreib⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von . er, dom nemert 3 — — — ———— s hort . 96 . ö 3 gemeh 162. 128278. B. 19469. 1 - dern. Beschr. B M Tabakfabrikaten und Nebenartikeln, Export und Import! 8 i. . 1 ö. , . IFR MINSRH . von Waren aller Art. Waren: Rauch⸗, Kau-, Schnupf— 3*. tohtabak. ö ö. 2 ee Trier e, W 27 9 1909 Hugo Mennert 3 2 w, . 16. * . 39. Matten, Decken, Säcke k — — — ee d e m ,,,. h 5 D tabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rohtabak, Zigarren⸗ — ö — 24 — * Dre e,. Wildermannstr. 15. k 2 packungen, Zigarrenkist hen. Zigarrenspitzen, Jigarren⸗ 38. 1283127 3 2214. 5 O 3 8 9 1 1910. . k und Zigarettentüten, Zigarettenkartons, Zigarettenpapier, [ Re =. o, 0E, oda 1 1 5 5 9. . ** 74 3 12 . — 23383 . w,, Tabakspfeifen. 118 ation un Vertrieb von 2 2 t * * ng. ö A SoM MERVILALE 8 C0 — 4 — k ü —— Waffeln, Cakes, Bonbons, ; ; . 1 . — Wasseln, Von be 2 1 : 1 ' 8. 127818 . * ⸗ Schokolade. Waren: Waffeln, BifeMinRh Sti ARM. 6 341 ass 1 K. 17818. ; * * E . 122 * w — 13 11 1909. Otto Boettcher, Werder a. H. ö 8 — 2 Cakes, Bonbons, Schokolade. . —— — 11 ö. 1 . X — i — — 5 5 Eisenbahnstr. 109 u. Sally Feist, Berlin, Wiesen⸗ ; ; straße 43. 94 1910. . . ; — . J . 2211 1210. G. Zuban, Tabak- X Cigaretten⸗ Geschäfts 3, . oe, , 266 128297 C 27. 128301. O. 3747. 28. Druckereierzeugnisse, Schilder, ; fabrik G. m. b. H., München. 91 1910. Bier, Weine, Spirituos sen, Mineralwässer, alkohol⸗ 2 . 26D. ö 144 ö . 66 29. Waren aus Porzellan und Glas, insbesondere für Am 23 . 4 Ge eschäftsb etre b: Tabak und Zigarettenfabrik. freie Getränke, Brun ne und Bade⸗Salze ö „Flaum - leichtes Druckpapier Toilettezwecke. 121910. Kolberger Anstalten für Exterikultur W aren: Ta bakfabrikate.
1910. Feschäftsbetrieb: Papier⸗-Großhandlung. Waren: : an, . 2 1 rie, en Aröneimittel chemische Produkte Geschäftsbetrieb: Fabr ät photographischer Apparate 34. 1283035. 9903. für medizinische und hygienische zwecke, vharmazeutische
CJ
„Marke pluma“ 31. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Wilh. Anhalt G. m. b. H., Ostseebad - Kolberg. 34 38 128318 B 19629. . P Seifen, Mittel für Schönheitspflege, Stärke und 1819. . . J . ö 1916 1909. Kodak Ges. m. b. S., Berlin. 9 12 1910. Fa. Edm. Obst, Leipzig. 94 1910. Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel. Beschr. Geschäftsbe rieb: Ehemische Fabrik und Waren en f —* ——— I gros Vertrieb. Waren: 1. 6 V 5 E
ickpapier.
und Bedarfsartikel. Waren: Photogra phische Bedarfs⸗ 121910. Fa. L. Casper, Berlin. 9 4 141 — w — — ö Drogen und Praparate, flaster, zerbandstoffe, Tier⸗ und
artikel, nämlich: e n Kameras, Rollkassetten, Geschäftsbetrieb: Fettwaren⸗ und Lebensmuel 29. 128302. 83841. Aetherische 0ele Pflanzen Vertilgungsmittel, Des err n n tie Konser⸗
=. J . Stative, Objektive, Sbjektivverschlüsse, Vergrößerungs en gros und Versandgeschäft. Waren: Pflanzenm ᷣ , , . für Lebensmittel, Holz und Leder, Borsten,
168. tee, 5. 16b. 128282. L. 11430. apparate, Blitzlichtlampen. Plattenhalter, Dunkelzimmer. Pflan zenspeisefett, Margarine aus tierischen Fetten, Am 8 4 4 * f Bh den waren, Hine Kämme, Schwennme, Teiettege rate, lampen, Films, Trockenplatten, Negativpapiere, photo⸗ speisefett. Dal 1886 1418 Putzmaterial, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗
ö . schaftliche und photographische Zwecke, ärztliche und gesund— 821910. E. Sachße & Co., Leipzig⸗ zi. I 1 1910. heitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Sle. Waren: künstliche Gliedmaßen, Augen und Zähne, Spirituosen, zucker⸗ Atherijche Ole. Beschr. waren, Back, und Konditor-Waren, diätetische Nährmittel, 34. 128 2066. L. 11364. Futtermittel, Parfümerien kosmetische Mittel, atherische Ale, Seifen, Wasch« und Bleich Mittel, Stärke und WB XH. SIS
2 Ucfeyrüavarate Tarbzusätze zur Wäsche Flecke entfer⸗ Stärkepräparate, Farhzusatze ur Wäsche, Fleckenentfer ; ere , De,,
araphische Druckpapiere, Kameraetuis, photographische Entwicklungs- und Ton⸗-Chemikalien, Mensur⸗Gläser und 26 . 128298. St. 501
2 Entwicklungsschalen, Druckrahmen, Aufklebe⸗ und Ein⸗ 55 schiebe⸗Kartons für Photographien und Beschneideglãäser. 2 e . ö . ᷓ— . 99 15 12 1909. Fa. Theod. Rahaus, Hamburg. * 23. 1282909. 4. 17691 5. . 1 1 *
912 1909. Fa. Gustav
1910. 06 0 . e . ,,, , 82 . 5 Lohs Ber 9 1910 nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz! und Polier- Mittel 1 ö , lc ere alllle l 2838 1909. Gebrüder Stollwerck, A. G., ü , , , 36 Schleifmittel, Spielwaren, Turn- und Sport-Geräte 6 n , . tuosemn Warten: Weine und Spirituosen. Beschr. ; a. Rh. 91 19816. ö ö 6 J w 817 1509. British-American Tobaces Com— ee E Völcker G 8 Geschäftsbetrieb: „S aden⸗ und stellung und Vertrieb von 5 ö = 16 . 128280 L. 11390. eulsch lan Abf Flascktk 6ötfbll ö. 1091 1910. Keilmann Völcker G. m. b. S., Geschäftsbetrieb; Kakao ⸗ Schokoladen und öl. . 9 * . . 563 24 3 128313. 98. 12820. vany Limited, London; Vertr. Rechtanwälte Oberjustiz- 9 . ⸗ 3 N dtulSbhil⸗ . 3 . 94 1910. . waren-Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konsent Parfümerien 6 Toilette⸗ * tat Friedrich Emil Bärwinkel und Max Friedrich 50s C Ren AC HCS 50F* 3 eschäftsbetrieb: Eisengießerei und Maschinenfabrik. anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln; e, , Wa 3 e lien, we. Bärh in kel, Leipzig. 9sa 10. 2. 2 3 . n: Aschenraumer. Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodr kte, un? . . n. Art . Ge a aft: sbetrieb: Tabakfabrik zigarren 2. Zucker Form einschließlich medizi— ͤ , . 3 20 12 1909. Julius Lubowsky & Co., Berlin. 8 — — Ausnahme von K ataobutter Schokolade, Zucker . 5 ö 5 6 x ische Zigaretten, Zigarillos, Rauch, Kau nupftabak 941910 8 25. 128291. S. 9875. Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Backpulver, Pudd nische Sei ö ,,, se . Heschäftshbetrieb: Weingroßhand Waren: Un⸗ 3 Fleisch, Frucht! und Gemüse-Konserven,« Mittel jeder Art und Form, 38. 128319. B. 1807 3. e schaüᷣftshetrlteb: Weing t oßhan der. Waren: Un . z y 8 i an o 26 2. . e, , 2 1 . 23 5 ,. 8 GUS M 8 8 Früchte, Tee (Genußmittel, Liköre, Schaumweine ,. 6. Buder, Schmin * n n n,. 1 7 — 25 ö Minerg y D 3e Haut⸗ Haar = s. ö 83 s fte X onaden, Mineral en, Mar ie, Haut⸗,Haar⸗ . . . . 16 ; ; 1917. ch,. . h ,n, ,,, , ,,. säurehaltige Fruchtsafte, * imonade Hl l. 2 ar Mund n ,, , 121910. Kolberger Anstalten für Exterikultur 3b. 281. R. * ALPEN POSAbUhHE a Getränke aus Malz und Milch, Ki Jaa. Biteaeniitté. Mittel Wilh. Anhalt G. m. b. S., Ostseebad Kolberg. 94 ? * Malzertrakt, präpariertes Hafermehl und andere vr Nagel ⸗Pflegemittel. Mitte ; e n ,,, — Mehle, präparierte und nicht präparierte Mel und Apparate zum Desodo 1 K 5 ö ehle, pre 8 Gwobel — ischter rieren der Luft Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Waren en 28 1 1910. Gustav Spranger, Klingenthal 1. Sa. satz von Kakao und ; ö olade J. . . gros Vertrieb. Waren: Arzneimittel, chemische rodutte 3 0 2 * 5 2 . 2 1 2 941910. . . und o in Zusatz von Kakao und n, n 3 n. * für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mu ikinstrumenten. ferner , ,, e, . . . en n 9 591909. Deutsche Quarzgesellschaft m. b. H., 34. Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Waren: Mundharmonikas, Ziehharm onikas, Konzertinas, nämlich: mit bild 26 l . te n * edruckte zeuel b. Bonn a. Rr. 9a ist. Pflanzen- Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ . 35h re 59 een, Beschr. 3 — . 7 . Nr sto Blasakkordions. insbesondere Ansichts postrarten * Feschäftsbetrieb: Quarzschmelze. Waren: Duarz— vierungsmittel für Lebensmittel, Hol; und Leder, Borsten, ; — — . . K ö ind Duarzglas⸗W 2 e llt aus geschmolzenen, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, 212 1909. British⸗American Tobacco Com⸗ * glas Waren aller Art hergeste gesch le hwan *. gers 196 ꝛ ᷣ 264 128300. 21 erten und hydraulisch abgebundenen Rohmaterialien, Putzmaterial, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ pany Limited, London; Vertr.: Rechtsanwälte 8 ber justiz * 3 —— erner Glas, Quarzsand, Steingut, Porzellan und sonstige schaftliche und photographische Zwecke, ärztliche und gesund⸗ rat Friedrich Emil Bärwin kel und Max Friedrid tamis Produkte, Metallbeschläge für Quarz⸗ und Glas⸗ heitliche Apparate, Instrumente und -Geräte, Bandagen, Bärwin kel, Leipzig. 94 1910. lektrische Heizapparate, Schmelzöfen und sonstige künstliche Gliedmaßen, Augen und Zähne, Spirituosen, Zucker— Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Zigarren ,, elektrischer Schmelzungen bestimmte waren, Back- und Konditor⸗Waren, diätetische Nährmittel, Zigaretten, Zigarillos, Rauch,, Kau⸗ und Schnupftabak. ; 2 ; grün, s 4 39 ; = Tuttermittel, Parfümerie smetische Mittel, ätherische 3 . tikel fuͤr Quarzschmelzereien, wie Kohlenplatten, Futtermittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, atherische ö ö . 30 12 1909. TLallier Van Cassel, Durvin t 3 2 . re, r , , ,, . Sti 128320. R. 11026. & Cie Zucceffeurs de Deutz C Geldermann, M οοσd: Pu Msο Zuνννάσο : ektroden, Ale. Kupferschienen, Kabel, Metall— Qle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich Mittel, irke und 12. R . ,n. autem und d Ble dewaren, Werk⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ 3 Hagenau (Elsaß). 9/4 1910 2 — ergl., Blechwaren, Kunstschmie ren, r . l ᷣ . . 2. sq ft sb tri i b: Schaum zeinfabrik Waren G O 1 D . zeuge für Schlosser, Schmiede, Klempner, Installateure, nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗-Mittel, * 263 . e Ich a r Schaumn 49 t. Wa X. j ö 9 ö ö 85 ; n S . I. . w. ö. ö ? zeschr k MAF RRE MAR RE ĩ .. und Ingenieure. Schleifmittel, Spielwaren, Turn- und Sport⸗Gerate. 36 1909. F. Reddaway X 6 ) ** 2 — 88 86 . , en . ; Lo. Lb., Hamburg. 114 1910. ö 128285. M. 14566. 3 34. 84 5. 7270. j ö. ö. Co. d., Hamburg. l ; 17. — * ö. 128304. — 38. 128314. H. 18586. Geschäfts betrieb: Export⸗ und ; . 221 München. . Sfok Ew 6KRG a q Import-Geschäft. Waren: 195 . 941910 . 8 Dl Heschästsbetrieb: Spritraffinerie, Likör⸗ u Essig 1 Fabrik. Waren: 324 Bitters und andere Spirituosen, , 1 ; . Gebrüder Stollwerck, A. G., Al 26 163 Fri 5a zm oana den 11nd Jneine 12 9 0 b . d — ö. . ö (. . alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte, Limonaden und Weine. ; 36 Cölr Rh. 9 4 1910. SCHoO 0 1IAD E 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei, und Tier— . akao⸗ S en⸗ d 241 ; . ⸗ J n, ,, n,. . ** ö 161 5 B. 19966. 3 8 ge ch fre etrieb: Kakao, Schokoladen. und . b 118099. Eau de C 5 ö. A Parfümerie zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 9 u . f Zuckerwaren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven ex aer 20 esse . z rik „Glockengafse No. 4711“ gegenüber der 1919609. G. M. Holz, Frankfurt a. 2. Pflaster. ' 34 = zfer F 9 910 Fa. z., ISre a. M. 24. . k ; ; R 0 * I und anderen Nahrungs— un Genuß⸗ ,, orb. Manke VoMν . RF sοσ·· T ft n,. 6, . Mülhens, . 1 ö, gi Leno Fa. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche iatischer Warenvertrieb. Waren: Schokolade. hetrie arfümerie⸗ und Seifen- Fe . , , . . R ; w , z ; Waren: ⸗ * Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ Import und Export. kö 1 36 ; 3. Schuhwaren. ö , 9 e n,. 8. . ; ö oe, welsreat eines fabrihbares grunde! sich aul 6c 9 756 f di ; Reines Natarprodukt. one Zusatz 1 , n. d. Korsetts Krawatten Hosenträger Handschuhe. . 5 stsbet Wein⸗ Spir en⸗Import⸗ — P ae,. . 2 ; 36, Morel ; 57 22 ; ,,, ö ; . . . 8, tten, ger, ü. . ). 285 a 3 9 . e, . . 131 1910. Fa. Ten mn,, Maier, Pforzheim i. 3 allgemeine Anerrennung von 6dle und preis w urdig Ren e, ,. und aromatische Mittel für med ; re. k e., n. 38 128315 C. 9804 4. Beleuchtungs . Deizungs ; Koch, Kühl, Trocken ö , Laren, 182755 /t 1910. ; ö . ; Deren Kenner, n, weden, r., . ö che wege . . . . und Ventilations-Apparate und Geräte, Wasser— . 160. 128281. 18755. Geschäfts betrieb: Ringfabrikation. Waren: Ringe. irma Gebrüder e el, A- 6 ihre heunge 5 . . leitungs⸗,, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 8 „„ v sSdennung . EChemische Produkte für industrielle zwecke, ins“ ; . , ; ⸗ ö * 290. 128287. 7. v0 - . 5 . 5. Borsten, Putzmaterial. ; Alsina Die StollwareR fader de , e, e, er, besondere Riechstoffe und H der 65 Feuerlbschmittel, Härte« und Löt-Mittel, Abdruck— ö ͤ J 1 eren uns werten demesesst in Cen mi den C0 Fabrikation von Riechstoffen. . ö an mitte 4 II 1 in ke Häaltz inen Ger Techwik ausgestaheen fa detker i — 83 9f. Spiegeldosen und ö Blechdosen auch als zer⸗ 2411910. Chem. pharm. Laboratorium Apo⸗ . . ö masse für zahnärztliche , e., Zahnfüllmittel. ö. ⸗ 5610 1909. Ernst Paul Hoppe, Leipzig⸗Gohlis. 94 2 om ben on geb e tender e Stam s der e, n. 52 pvackungsmittel für Toilettegegenstände. theker Schlüter n. Co., Bielefeld. 94 1910. 52 1910. Cigarettenfabrik „Epirus“ Mehner J. Dichtungs⸗ und Packungs-Materialien, Wärmeschutz 1 39 9039. rn f aul X Te 9 3. 121910. Fa. Emil Finke, Bremen. 1910. e, en 44 De,, . II. Farbstoffe X geg Geschaftsbetrie eb Chemisch⸗ pharmazeutisches Labo⸗ 2 Peters, Dresden. 9/4 1910. und Isolier⸗ Mittel, Asbestfabrikate. ö. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: 1 und Export von ag , 277. Papier⸗ und Pappwaren, insbesondere Pappkästchen ratorium. . Parfümerien, kosmetische Mittel zur 4 Geschäftsbetrieb: Anfertiqung und Vertrieb von ö , , . ö. Sabr 2 ; . Nflene des 8 des, der Zäö x f ; s ren: 3 rette 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. ö alkoholfreien Getränken. Waren: Alkoholfreie Getränke, und Zylinder ⸗Olen. Waren: Maschinen- und Zylinder⸗ und Plakate. Pflege des Mundes, der Zähne. Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten. ü
Fruchtessenzen und Fruchtsäfte. Ole.