1910 / 97 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

13. Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp-Waren, 38. 128328. K. 17184. 34. 128337. P. 691g ; , und Lederkonservierungs-Mittel, Appretur⸗ und Roh« und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, ; .

Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Tapeten. . 0 0 66

15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 28. Photographische⸗ und Druckerei-Erzeugnisse, Spiel⸗ I ; ;

17. Edelmetalle, Waren aus Neusilber, Britannia und karten, Schilder, Buchstaben, Kunsigegenstände. dCren el enßbeila E 1 ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. . 1 Schmucksachen, Christbaumschmuck. 30. Knöpfe. H

18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 31. ,. Riemer Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 10 1909. Heinr. Kuck, Aachen PARIS LONDON 2 ; . F 8 . 9 . J K i , , , , n, nn, mn , Des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsunzeigers

9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ; B = Kontor⸗Geräte 3 d e , , ; . ö . *. , e, deere, H ö n neee r,, 6 Zigarren abr 15/3 1909. Paquin Limited, Paris; Vertr. Rech ; 3 9 * 1.7. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 35. Spielwaren, Turn- und Sport-Geräte. Waren; Sigheren. Zigaretten, Rauch, a n, Dr. Mr. Waldeck, Berlin, Mohrenstr. 58. 1 M 2 B . . . . .

Schmiermittel, Benzin. 36. Feuerwerkskörper. Kau. und Schnupftabak. 1910. 1 Berlin, Dienstag, den 26. April. 191 O. *

21. Waren aus Kork, Fischbein, Bernstein, Meerschaum 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, * Geschäftsbetrie b: Warenhaus. Waren: Ober— im und ähnlichen Stoffen, Drechsler-⸗ Schnitz, und Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel Rohr⸗ . Unterkleider für Herren, Damen, Knaben und Madch⸗ J ö . FlechtWaren, Bilderrahmen, Figuren für Kon— gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn 6 Wäsche und Pelzwaren, Taillenbänder, Aufhänger, Schnalt⸗ Warenzeichen. 20. 128356. G. 10192. 23. 128365. S. 19514. . fektions-⸗ und Friseur⸗Zwecke. steine, Baumaterialien. 462 2 und Schließen. n , ;

22Za. Gesundheitliche und Rettungs-Apparate, Instru⸗ 338. Rohtabak. ö Schluß.) 11 mente und Geräte künstliche Gliedmaßen, Augen, 39. Linoleum, Wachstuch. 2 34. 8338. B B. 19833 14. 128343. E. 7369.

Zähne. 10. Uhren und Uhrteile. 23336. . 11169. ö

23. Treibriemen, Schläuche. ; 1

24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Betten, Särge. 1283232 Sch. 12752. 2321910 ö . ö . .

25. Musikinstrumente ausgenommen Akkordions, 1 . 8, oe. . . Fabrit Carl 2. Fa. Bernhard Hähner, Ehemnitz.

Konzertinas, Mundharmonikas) deren Teile Gesck chäftsbetrieb. Lackfabrit. Waren: Leinölersat. Ge daes JJ ; ; de,, en,, 16. w e, , Waschmaschinen und , , . B ö. ew = 1. Ha 3. 2 26a. Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserver ö . 8 W ö, nen ber 160. . Sch. 12552. 9. Ku ce 8. v, , 85 x e 2 . 7 Gemüse, Obst. 1 n, F, Curd Weigel, Greiffenbergs 201 1910. Bonwit, Auerbach & Silberstei 1 . 24 b. Eier, Milch. i. Schlee. 114 1919. . Berlin. Ul 1910. l. 1910. AA B. Eltif * een mir Radenrnpargte Haus- und Küchen— ĩ c. Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ J,, K 20 . [ isch, jeräte, Badewannen.

Gewürze, Saucen, Senf, Kochsalz. 121 1910. Schlenker Kienzle, Schwenningen. zeutischer Präparate. Waren: Ein pharmazeutisches ( sl chättshe , , r, zaren: Berlin. 114 1919 2 ö d. Back und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 14 1910. Präparat. een . fir. . ' 8 k 128: 366. H. 19569.

3 ; * 9 - . . . w . 8 Dame er, ö 9 ͤ Str ner d e. Malz, Futtermittel, Eis. Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Waren: Uhren. 2 128331. A. 7858. Röcke, Jacken, Jacketts, Westen. Ie nein . Strümpfen. . Erich ne 2741 1909. Fa. Gebrüder Schäfer, Mannheim. ö . 3 Umhänge, Taillen, Gamaschen, Hüte, Müten und Kapuzg zus Wolle. . n ; 26 b. 128322. S. 9780. Dj I ff 1 1 J 0l. dd . —— . K,, Fabrik für Mineralwasser und 4 4 5 12 alkoholfreie Getränke. Waren: Mineralwasser, imonaden,

JJ . K 28339 H. 19in alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte. 19 9 Adolf t 1

2712 1909. Süßrahm⸗Margarine⸗Werte 812 0. r. Adolf Hölken, Charlottenb *

ö , e, e, e, . 8 1 190n. Aktiengesellschaft für Asphaltierung 2 39 ö mis za. Wdh. in dn , enburg, ö. fe und Dachbedeckung vormals Johannes Jeserich, . ; ; . . . 14 1910. ͤ Charlottenburg Berlin. 11 1910 Geschäfts betrieb: Ehemif sches Laboratorium für ; Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: . 6 ,, n , . industrielle zwecke. Waren: Schreibmaschinenfarbbänder * 2 ü Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von In II ,,,, Margarine. 2 Teer und Harz⸗Produkten, Olen und Anstrichmitteln. C 1 SS 2836 3. 3 Waren: Konservierend und antiseptisch wirkende Mittel w K 2 t 128367. . 11588. 1 33 . ö J j für Straßen, Plätze und Innenräume aller Art, für 71909. Hannoversche Gummi⸗-Kamm-Con 166. 128344. C. 9686. 5/1 1910. Simon Wertheimer, Wiesbaden, 4 * . 38. 128323. K. 17407. chirurgische Instrumente, sowie für Wasch⸗ und Reinigungs pagnie, Aktien⸗-Gesellschaft, Hannover-Limmer. In K. . 12. 1 1 1910. . 35 J. 6 Beschr. 1910. w ö. . z . ĩ 3. e, von Rauchrequistten. 1 128 ö K. 17691. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb 6 mn 18 d in P . ö 6j e . . 2 ; ö Zigaretten⸗Spitzen, eifenbeutel, Tabakbeutel, Etuis Gummiwaren aller Art. Waren: Toilette- und Hua für Pfeifen, Zigarren⸗ und Zigaretten-Spitzen, Patronen 162 19109. August Look, Hannover-Linden, Elisen—⸗ a, , K (Einlagen in Pfeifen und dergl. Rohre Fefeifenreiniger, straße⸗ 2 1264 1910. . k Metallteile für Pfeifen, nämlich: Deckel, Ringe unn Geschäftsbetrieb: Möbelhandlung. War Möbel⸗ l . . 3 9b. 128340. S. 9445. Rauchtabak. Zigarren und Zigaretten; Holzspunde als und Polster⸗Waren, ane ,, Stühle. n 180 5 2 8 . . Faßverschlüsse, Spiele, nämlich: Schach, Domino 3 . . * . . * P zistif Teder- Sol 1 8 5357 28: n 5 n , 56 3 ; 16 a Kircher & Schmachtenberg, Mettmann. & J Bleistift⸗ und Feder⸗Halter, Patentstifte. 28368. R. 12055. 910. ; . K

Direktion der Tabakregie, 4 1910. Geschäftsbetrieb: H

erstellung und Vertrieb pharma⸗ rer

22a. 1283359. F. 9258. Speed well.

r , er er en,

Wien; Vertr.: Pat. Anwälte Gaston 2 3 ͤ . 24 = 21

Dedreur, A. Weickmann und . = 4 4 zeutischer Praparate. Waren:; Fußschweiß. und, Fuß geruch Sanmann 1910. Fa. E 9 8. 1 7 P

S. Kauffmann? München. 114 8 ; * Nittel, Klebstoffe, Wichse, Lederputz, und Lederkonservierungs, . e, . w ne, ompes, ö 893 0

5910. 33 1 Mittel, Appreturmittel und Bo ohnermasse. Gummi, Gummi⸗ . , nn , . m, . ; Litörfabri 6 0 M PE 8 22 1910 A. R ö Geschäftsbetrieb: Herstellog = E r,, 83 ff . 88 2 ö ersatzstoffe und Waren daraus für Schulzwecke. . . . ö desh ie,. Likörfabrik. . k. tauner, Klingenthal i. Sa.

und Vertrieb von Zigaretten und ö 2 * ? * e. 212 1 3a. 128333. B. 20006. 1018 1809. Robert Saltmaun, Nemscheid Bier rent Eikoöre— 2712 190 6 8 w . 5er

. 519 hausen. 1114 1910. 27 1909. Fa. F. L. Fischer, Freiburg i. Breis ikation von Mundharmonikas,

ĩ . 3 [. . gau. 11141 1910. all rt. Waren: Mund⸗

sonftigen Tabakfabrikaten. Waren: . ö . i rettenbüssen ur d 3 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrie . 9f Bi 82 ö - ; . ö Tabakfabrikate, Zigarettenhülsen und 8 al ö 8 . 5 1 Naas Ritter Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Wasserverdunstungs⸗ ias aller Art. Zigarettenpapier. allen Sorten Hämmern und Wer zeuge Ur . . onder de zinsprenk: Oecidit. qui non servat. becken. Waren: Einrichtunge md Rungnrate nn . Installateure, Schmiede, Schlosser, Steinhauer, Maschinen . ; ; . ; e. ke, ,,,, . 23 em m . bau, Eisenbahn? und Schiffs⸗Bau usw. Waren: Werkien Het welk door de eerstè en voornaamste Personen hujiténslands een dunsten und Verdampfen von Wasser. 25. 12832369. 2. 8400. 8 V 383583 Wert ʒzeue = . = 8 . . H dvergroot aantal Inwoners van dit Rijk en deze Stad. en deszelts . . ) 23. 128360 M. 14397 s

11. 128341. S. 19166.

omstreeken met zo0 veel nut gehruikt wordt. . x ö j 5 e e

. 5 And . s ss . 1 Mwot3 nere maile 23 6e 72765) . e nete 33 9.

Word varvaardigt en met veel Succes verkocht bij

328 Eduard Compes e Düsseldorf, ö ö. ; . Provincie Rhijnland in Duitsch land. bes. gesch. fabtikmat he. 2 —— en n, 109 1909. G. A. Doerfel, Brunndöbra. 1214 142 1910. Berlin-Gubener Hutfabrik Actien⸗ . Kd . 9 . ö ö , . ; 8838 gesellschaft vorm. A. Cohn Abteilung: Berthold I6 b. 28 316. B. 19302. 16. 128350. D. S628. ä. zeschäfts b etrieb: Fabrikation und Vertrieb von 18511 19028. K. K. Sster— Lißner, Guben. 114 1919. Musikwaren. Waren: Musikwaren aller Art, wie: reichische. Acrar, vertreten Geschäftsbetrieb: Wollfilzhutfabrik. Waren: Woll—⸗ Konzertinas, Harn Drehdosen und Drehorgeln, durch die K. K. e, filahüte. 6 6 und Saitenmusikinstru⸗ Direktion der Tabakregie, Wien; . 128331 8 19993 ̃ 2 as⸗ und Streich⸗ Schlag⸗ Vertr.. Pat. Anwälte Ga ston ö k J (ausgeschlossen sind Dedreur, A. W 666 ann und 5. 1 ions und Blasakkor Lauffmann, München. 11 4 1910. E dion Geschäftsb etrieb: Herstellunngß 1 ; . 112 1909. Dilthey, Sahl & Co., Rür und Vertrieb von Zigaretten und . E eEert- de Heis a. Rh. 114 1910. 25. 128370. R. 12054. ö * F5fakri kater Waren: * * 22 —— 28 1 * 536 3 * 2. , e,, 5 * 16 / 2 . 8 Geschäftsbetrieb: Weingroßhand Waren rate, Sig: ; ; ; 8 2 P J Stille und moussierende . . andere Spi e ö 5 ck 5 rit osen om for 8 zer 1 . 1 94 2) . . rituosen, sowie alkoholfreie Getränke. R 14 . = J . fan 16. 128351. L. 11501. k [. 13881 n 8 612 1909. Alfred Möllinger, Freiburg i. B. 63 . Fa. F. A. Rauner, Klingen ö 2902 128325 G. 10523. 2. 283: N. 4881. 1310 1 e ö 2 Schwarzwaldstr. 1154 1910 24 1910. . 2 ; . ö 1810 1909 8 86 Sognac Frank⸗ n ,. ] 8 a5 ht 5. 2 JJ 212 1999. Gebr. Heitmann, Köln a. reich; tr. ö . ö. . j 3. ds 2 shes Geschäftsbetrieb: Vertrieb von SGtaubsaugern und Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundha r E 2 . 2 ö . rr. X 90 Ne e, Berlin, landstr. 5. . .* ; 9 ,, 2 . ö rniond 1nd aller 1 n ar o 2 1910. Berlin-Gubener Hutfabrit Actien⸗- 1910. 114 J. ö deren Bestandteilen. Waren: Staubsauger und deren . . ft K . gesellschaft vorm. A. Cohn Abteilung: Berthold Geschaäfts betrieb: Farbenfabrit. Waren: Farben. Hescaftsbetrieb: Vertrieb von Spirituosen. Waren 2111910. Landauer & Macholl, na. d ; Limmer, Guben. 114 1919. 209nat und an n D. t nu a. 2 e s ; 9 andere Spirituosen. 1141910. 128361. 3. 2143. 25. 12 D . Geschäftsbetrieb: Wollfilzhutfabrik. Waren: Woll⸗ 13. 1283412 Sch. 1287. 3 28371. S. 19659. ̃ filzhüte. 1 3 H. 19673. Geschäftsbetrieb: Brennerei und Fabrik, feiner . 2 . ; * 2 ü 0 ö Spirituosen. Waren: Spirituosen, alkoholfreie Getränke, 83 1910. Grube Leopold bei Edderitz Akt. j 8 36. . ö 128335. Sch. 12089. 66 . künstliche und natürliche Mineralwasser, Weine. x Geschäftsbetrieb: Brikettfabrik. Waren: Briketts. . r . 55 ö 16. 12835 3 B. 19397. . . . . ; ̃ ö 9101909. Zweibrücker Werkzeug & Maschinen⸗ 192 1910. Matth. Hohner Aktien-Gesellschaft, . ? g ) . * . . 8 . * . 7 5 J 23 128326 ee mn. . 12 1910. Otto Schumacher, Ehemnit . 2 fabrik für das Baufach Heinrich Limbach Erben, Trossingen, 1214 1719. . 25. . ⸗. 23 . 227 1910. Fa. H Heger, Bottrop i. W. Zweibrücken. 1114 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Hauboldstr. 1. 114 1910. . 6 14 Tab 339 ö j 6 ga aren: V . . Geschäftsbetrieb: Werkzeug- und Maschinen-Fabrik. Musikinstrumenten. Waren: Musikinstrumente und Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren; zeschäftsbetrieb: Destillerie und Likörfabrik. Waren: 2 aren: Hebezeuge, insbesondere Winden. deren Teile. 1 E 8 E . pretur⸗ und Schlichte⸗Mittel. virituosen, Spirituosenessenzen * * , ; k. O. 3602 *. 2822. 16 58 16. 126 9 25. 128373. W. 114165. ĩ ö 16. 1283415. . r 128318. 12695. 3111909. Fa. Hermann Berent, Konitz i. Westpr. 71 1910. Fa. Wilh. Onester, Koln⸗Sulz. 1114 114 1910. 26 . 19109. ö . Dampf⸗Wein⸗Brennerei und Likör ; ö . ö Geschäftsbetrieb: Werkzeugmaschinenfab i Waren ö 0 31 ; sos fabrik. Ware Spirituosen Spirituosenessenzen. 1. 8 ( ( 4 r, . Maschinen der Tabakfabrikation, insbesondere ; K . w b Molt Masck 1 89 * m aschinen Malbkwerke für Tabakri Taba H : 3 82 „101909. ldenburger olkerei⸗Maschinen⸗ . 2 emaschinen. . n 2 . . ö. Schaf zmæarke c 12 1909. W. Schlieben & Co., Berlin. 169. 128354. B. 19393. gabe, 8 a,. 12 ann . Weidlig ; 0 Dampftrockner, Taba —ieb⸗ und Nwuhl⸗ . . 8 13 , a g 162 1910. Otto Weidli Brunndöbra i. Sa. N 1abak⸗Misch⸗ und Raschine en, Tabak⸗Sieb⸗ Juliusfurm ) 2 312 190 5 ig Kan⸗ Geschäß Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Rahm. 36 ö? , ; . Raschinen. Tabat Misch⸗ und Sie nnen, w 86 197 ; e 1312 1909 Hartwig Kan⸗ S Beschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: reifer 12/4 1910. e, , rr, ,. n, 1211 1909. Fa. Karl Ne t, Spand 14 nen sSfiese torowiez Aktiengesellschaft, BFvanischer Kraftrotwein j Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von ö chi ner *. ya. * —pandau. 9 79 ö 26. D 42 * * 1. 63 D . ü * naschinen, Tabak⸗M nen. . a upert, Sy 9 Posen. 11 4 1910. 16 ö 24. 128363. K. 17473. Musikinstrumenten. Waren: Akkordions, Konzertinas 1910. . Geschäftsbetrieb: Herstellung . v. 128349. S. 19510. und Mundharmonikas. 128327. R. 11564. Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: von Sprituosen, Likören, Bitters, . 1 Kl J Limonaden und Fruchtsäften, sowie K 2 . 261 128374 Sch. 12353 2 . . . . - . ö . . 99 ( 8 : ; w X ] ; ) . ; 2 11 1908. ö. S8 8 Wittenberg Bez 26 B. —8*— P 82 7. 574. 9 7 * 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische! 268 1909. Hans Schtogel, Augsburg, F. 250. Handel mit Wein. Waren: Li⸗ 2 3 Halle. In 1. Sermann Boelke, Wittenberg, Bez. .. und hygienische Zwecke, pharmaze utische Drogen 11 4 1910. . köre, Bitters und andere Spiri⸗ 1 * j . . ; ; . 1B und Praparate, Pflaster, Verbandstof fe, Tier⸗ und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von tuosen, Fruchtsäfte, Limonaden und Geschäftsbetrieb: Fabrik von Likören und alkohol— 112 1909. C. Krätzig & Söhne, Jauer. 12 ; . = ü ; * S 6 5 . ? cz H freie W Spirituose 1910 ö. ; Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinf 1 . 1smittel, Schuhwaren aller Art. Waren: Schuhwaren. Wei dich 3 * 1 reien Getränken. aren: Spirituosen. 910. 5 . J a 2 3 ö . GJ Weine. e aich 311 1910. M. Hamburger & Co., Berlin. ———— Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. E 3 28M Konservierungsmittel für Lebensmittel. 3b. 128336. M. 14502. pasen. u gi ? g eschäftsbetr ieb: Maschine g XL IX LI 1 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. ane 1 6eschäfts . 16. 128355. P. 7655. * . Drillmaschinen. 4 2 2 Firn 3 Ne; = ö sabstaffe Gua; S S8 ; ; 8 häftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole und Essenzen. ö 1 K 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, ; KRaren: Spirituose: 128 3641. E. 7386. / Sa Mmno z50 85. MEN ze 65] Lederputz⸗ und Lederkonfervierungs-Mittel, Appretur⸗ 1 ] 1 IVO 28. ĩ . 1 z 6 ; 222 392 d * und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. ö. 6h 128352 Sch. 12327. 66 R 9 63 GJ F i 6 R ED . 111 1909 A. Riebeck sch Y t 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, ö P Aktien esellsch 8 d . . ö 1 ö 9 Seifen, Wasch⸗ und n, Stärke und 2412 1909. Mücher & Fritz, Wermelskirchen zislit: pᷣheinheszesßcher knen gesellschaft, Halle a. Saale. 9519. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Rhld. 1114 1910. (Schluß in der folgenden Beilage) ; 241 1910. Elnere & Cie., Nantes, Frankreich; ö ö 5482 . 2 12 . ö * ; Mar z 5 5552 z 36 * 5 ; . . 26 Ta 8 z n a z . J ö 8 J 57 . D z F T S Er a 06 ; Geschaftsbetrieb: 4 itanwerke. Waren: Kerzen entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Geschäftsbetrieb: Mechanische Schuhfabrik. Waren: folg ö. 10 19099. Joh. Schlitz, Mainz, Walpodenstr. 4. 262 1919. Fa. Carl Petereit, Königsberg i. Pr. Vertr.: Pat.» Anwälte Otto Wolff, Hugo Dummer 1810 1909. Fa. J. Schuhmacher-Jeandr Ee, unter Ausschluß von Nachtlichten). Mittel, Schleifmittel. Leder, Lederschäfte und Schuhwaren. 6 1910. 1141910. und Richard Ifferte, Dresden. 12 4 1910. Aachen. 1214 1910. 5 ; ͤ ; ö F J eschäftsbet b: Ke Weinba Geschäftsbetrieb: Großdestillation und Likörfabrik Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Beton Geschäftsbetrieb: Eier⸗Export- und Import -Geschäft. Ber edition (Se Berlin. ewiczꝰ ruckerei lin 11, 8 . zbetrieb: Kellerei, Küferei, Weinbau. rr : n , ; . ö. lag der Erved (Heidrich) in Druck von B. Stantiewicz Buchdruckerei, Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14. Karen: Stillwein, Schaumwein. Waren: Likör. stein⸗Formmaschinen. Beschr. Waren: Eier. .