O 128408. K. 17873. 12. Leder, Futter⸗ und Kunst Leder. 28 A. 3999 r 128398. O. 3711. ö Y. 2 ꝛ e, w, ,, . ( . 128372 R. 11575. 38. 128386. N. 4834. 38. 128288. A. 7899. 8. 14. Garne für die Schuhindustrie, Rollen, Knäuel und / 25. ĩ ü ; ce Strangzwirne, Bindfaden. 15. Gespinstfasern, Packmaterial. 4 17. Aluminium- und Nickel-Waren. * . * 18. Gummiwaren, Gummiersatzstoffe und Waren daraus: ; w El N21 4 [o) 11 6 Tabak⸗ und Ciga⸗ 5s2 1910. Anselm Kahn, Cigarrenfabrik, Heil Gummiplatten, Gummiabsätze und ecken, Gummi— z ö 7 e Ta . : N. 124 1910 sohlen drienta il „, bronn a. N. 12 4 1910. ohlen. . . . 2 . . . ö . 22 * — 34 ⸗ 646 Maren iy 89 * ena brit MYenidze . i In⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Rauch,, 21. Dolzstite Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren für die K k h . Harmonika der well aber Sugo Zietz, Dresden ⸗A. Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. Schuhindustrie . ö —è eis er sc fis u iglo. ö ö . 224. Plattfußeinlagen aus Leder, Gummi und Stahl . zeschasts hetrigb; n, n . 12. 128110. O. 3483. Einlegsohlen aus Holzfasern, Stroh, . Leder, , netten abrit. , ö Fell, Gewebestoffen, Loofah, Filz, Roßhaar, Wolle, 1 n. Kau⸗ und Schnupfstabak, ö 66e Bork, Schwamm, Moos, Pappe und kombinierten 3 alu . 6 . 5 J h ren, Zigarillos. Zigaretten, J. Stoffen. ö 6 20 10 1909. Fa. J. Neum aun, Berlin. 1241910. rettenpapier und Zigaretten— r. ö. 23. Nagelständer und Stiftenteller. : ö Röl zl thal i. Sa Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabriken. Beschr. Ne 2 6 ö k 955 37. Pompons, Schnürriemen, Schnürbänder. ö 8 ĩ ingentha 2 268 7 r v J ö ? 5 ' 7 3 . . Waren: Rauch, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren und K 33 K . w . : . a Ne 31. Lederwaren: Lederriemen, Ledergurte, Bandgurte 5 . Herf igaretten 1 w— — 8 46 1909. Gust. Overhoff & Sohn, Mettmann. Rahmenleder, Lederbordüren; Gamaschen aus 226 Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb Jide en ; 26 — m mm. ; 12 1910. Stoff und Leder . 5.. 3 * 8 ö. aIlor * = 11 . . . . 3 Sts x . * ö 3 . ö . 9. ö ö. 2 K. b: Schuh⸗ und Schuhmacher⸗Bedarfs 37. Pech, roh und fertiges. ö . ire. . . . 5 artikel⸗Geschäfft. Waren: 39. Wachstu ; 7 ,, 515 Messer . 39. Wachstuch. . s Musiksy elw aller Art. . 3 . 3 A 18 Andr Bünde J. 128402. C. 9515. 9b. Messer. . 2 9 ö Kl. ä. Rohdrelle, farbige und bedruckte Drelle, Gummi⸗ ; ,, ; K I 1909. Celluloid⸗Waren⸗Fabrik f. Kassetten, Geldichränte, . 3b. Lederwaren und Schuhwaren aus Leder, Stroh, zug, Stiefe lbander, Stoffbordüren, Einfaßbänder. 63 12 1 1910. ; 1 N ; w P. Hunaenus Hannover⸗Linden. 12 4 6 Farbstoffe, Farben, flüssige Bronzen, Bronze pulver. Filz, Webstoffen und Gummi. * Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von . F. ; 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Bureauleim, Gummi⸗- 5. Vorsten, Buͤrsten und Poliertücher. , . 3058 ; Zigarren. Waren: Zigarren, Zigarillos, Kau⸗, Rauch— a h äst sbetrieb: Celluloidwarenfabrik. arabieum und. Porzellankitt, Klebstoffe, Wichse, 7. Asbestfabrikate, nämlich Einlegesohlen. 1. 28 . 535728. und Schnupftabak, Zigaretten. . Lelluloidwaren nämlich: Schuhwaren— Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeüge für die Schuh . —— — garen: . Ferb⸗Mittel, ermasse ö , Raf de 38. 128389. L. 198384. e, Kragenstäbchen, Korsettstäbe, Kra⸗ 1 , n. Mittel, Bohnermasse. industrie, namlich Brennzeuge, Hämmer Raspen ett estandteile, Hosenträgerbestandteile Zubehörteile zu . 2 ,, e, n,, und Feilen, Roulettes, Zanger Scheren n. Stempel. e e, Borstenwaren, Kämme, Schwammhalter, 36. a, , holsrere Detrante, mne . Zwick. 5 Walt , . n ,. Toilette. Putz-Geräte, Schalen, Kapseln und ö * ᷣ Zirkel, Streichstähle, Stiftenschläger, Treibnägel, — 2. 3 ö , Fisch eln 20b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 3 Aus putz lampen , . und ⸗walren ier, Messerschmiedewaren und Werkzeuge, Fischangeln, ö J ? öschen, Ausputzlampen, Narbeisen und walzen. z aa 8 9. Sse Sch ablon en Buchdruck⸗ Schmiermittel, Benzin, Vaseline. C0 Nadeln und Srter. mäbsedern, Haken und Osen, Schablonen, Buchdri , , , , ö. 8 J . „Druckstöcke, Fahrzeugteile, Fahrradzubehörteile, C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte⸗ .. f. Schuhnägel, Sohlen⸗ und Absatz-Stifte, Stiefel acscchen. Celluloid in Platten, Röhren, Stäben, 226. Kontrollapparate Gelbzähl; Geldausgabe. und eisen, Absatzplatten und vlättchen, Stoßplatten, J k ö ö Bändern, Pfropfen und Walzen. Technische Registrier⸗Apparate, Wagen, Meßinstrumente, Rechen- Sohlenschoner aus Eisen, Zwecken und Zwicken, 3 eln / . . 1 ? 8 5 — ' . — . 934 ĩ ] 266 1283275 X. 7397. 12626 128 337 ö W. 10426. nnrurgische Celluloidwaren. Hand- und Reise⸗Geräte. und Nummerier⸗Maschinen. . . Knopfbefestiger, Schnallen und Ssen, Nieten und — — . — ** 7. 1 * — — . nd ch Ur w 5 ö ö 86 h ö * 3. * k Ache und Gesundheitsapparate und Instrumente, Ban⸗ 23. Schreibmaschinen und Schreibmaschinenteile und Agraffen aus Eisen, Schuhanzieher, Tacks, Zwick ᷓ en l tlic und Meßinstrumente, Brillen⸗ und Zubehör, Schreib maschinen. Farbbänder, und Niet⸗Stifte, Gußwaren, Blechwaren, Knöpfer. Ti ki sch Tabak⸗ d Cigaretten⸗ me teile Signal⸗ Kontroll- und Sprech⸗Apparate, 24. Fernsprech⸗ und Noten⸗Pulte, Zeichentische. 11. Farben und Farbstoffe. 12 1909. ürkische Tabak⸗ un ö ö r art: ö Eren ö 3 Maschinenteile, 2606. Essig⸗ Essigessenz. 12. Leder, Futter- und Kunst-Lede Fabrit „Reunion; Brussig Wollmann, Dresden. 148 1909. Loeser & Woꝛff⸗ r,, 6 e . ,. . , m n , n d. Schokolade, Zuckerwaren. 13. Lacke . Schuh und Leder, Dichse und Schuh ö Seschäftsl ieb: Herste Vertrieb von nd n⸗Geräte, 8 ; 5. 2 S Wich Schul Geschäftsbetrieb: Tabak ⸗ und Zigarettenfabrik. Geschäftsbetrie 65 8 al e. ,, . ven . ö. vfteil Teile von Sattler, Riemer⸗ 27. Kohlepapier. Treme, Lederputz, und Lederkonfervierungs- Mittel, Waren: Rohtabak. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Tabakfabrikaten aller Art. Waren. Zigarren. nö mam ö an , artikel, Schreib, Zeichen- und 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Appreturmittel 31 ö 2 — 2 . . — 7 z sc 8 rware . Be ae . — 2 * 2 . k . ; — . . 38. 1285390. . r n. Lehrmittel. Spielwaren. Bälle. Schirm— 31. Albums, Geldtaschen. Portefeuilles, Schultaschen. 14. Garne für die Schuhindustrie, Rollen, Knäuel und . ö . ,,, 32. Stahl⸗ Gold. und Füll- Federn, Jüllfederhalter, Strang⸗-Zwirne, Bindfaden. 25s2 1910. Verband der Pferdezüchter in den Stock . ' 6 ,,, . n . . h ö. 32 ö . Blei, Farb, Tinten, Patent, Künstler,, k 15. Gespinstfasern, Packmaterial. vd lein schen Marschen, E. G. m. b. S., Elm 8 . ö. 128103. 5935 Pastell⸗, Bronze und mechaniche Stifte und Minen, 17. Aluminium- und Nickel⸗Waren. horn. 15141 1910. ; d 6 . 5D. 66 er * or. ö 1 2 1 k * 6 e 3 22 I . * r . * z ; gefaßt und ungefaßt, Federhalter und Putzer, 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus, Geschäftsbetrieb: Aufzucht von Pferden. Waren: ö Tinte, Tintenfäster, Tinten löscher Tinzenflechent= Gummiplatten, Obergummi, Gummiabsätze und Pferde. ferner, Kuvert. und Etikettenmarken⸗Anfeuchter, ecken, Gummisohlen. Kö Stempel, Stempelapparate, kasten, typen, farben, 21. Waren aus Holz, Holzstifte, Griffe und Heste aus 2 128415 W. 11096. 79 kissen, Perforierpressen und apparate, Kopier- Knochen, Kork, Celluloid und ähnlichen Stoffen, platten und „maschinen. Geldkörbe, Zahlbretter Drechslerwaren, Schnitz und Flecht-Waren für die 0 P. G. Soße Wb 1910. Thermos-⸗Aktiengesellschaft, Berlin. und platten, Briefbeschwerer, Briefkörbe, Brief⸗ Schuhin dustrie⸗ . ö y. . 2 8 3 2 ( ; ö. ; . . . 1611 56 3 ö X 11910. öffner, Radiergummi, Locher, Schablonen, Lineale, 22a. Plattfußeinlagen aus Leder, Gummi und Stahl, S A ⸗ ⸗ I vor zglichs her m n ü . Tabak- und zeschäftsbetrieb: Exportgeschäfst. Waren: Kühl— Papierkörbe, Federmesser, Radiermesser und 3 Einlegesohlen aus Holzfasern, Stroh, Bast, Leder, n , , en, e . n. : gi rate, Dichtungs- und Packmaterial, Wärmeschutz und Behälter für Federn, Federhalter, Bleistifte, Nadeln, Fell und Gewebestoffen, Loosah, Filz, Roßhaar, . . . kN Ei r Er Saz 12718069. Wilde Sernau, Cassel. 124 1919 , . ee, . 3: ler Nittel, Asbest, Asbestfabrike, rohe und teilweise be⸗ Marken, Heftzwecken und dergleichen, Schreibzeuge, Wolle, Kork, Schwamm. Moes, Pappe und kom 29 11 1909. Dr. W alther Wolff o., G. m. kam 4 ag gh — — 3 4 . 9 2 z 2 2 — * 8 3556 2 le ; Geschäftsbetrieb: Handel mit Futter- und Dünge- garren Siggrerten- de r,. . ete unedle Metalle, Blechwaren, Drahtwaren, Blatt— Schreibkästen, Skripturenhalter, Haken, Kopie und binierten Stoffen. b. H., Elberfeld. 13 4 1910 . 11ẽ 18909. Panovo Eierersatz Gesellschaft mit maten. Waren: Baumwollsaatmehl, Baumwollsaat⸗ Zigaret terien. E. e, mer. 29 alle, Gold-, Silber⸗, Nickel- und Aluminium⸗Waren, Zeitungs · Halter, Gummibänder und ringe. Falz) 23. Maschinen und Maschinchen für die Schuhindustrie, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von b ernten Haftung in 410 4 1910. n, Biertreber, Brennereitreber, Erdnuß kuchen, Erdnuß r, d, m, muna, ren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Legierungen, beine Bücherträger und „gestelle, Papeterieständer, Nagelständer und Stiftensteller. chemischen Produkten und pharmazeutischen Praparaten. Berlin. — 2 . 36 6 . . . w . n 6 * ö . J.. ez ; ** ted Herste ellung von Eierersaz. Waren: ahl. Fleisch . Futterkall. Getreideschlempe Kokos mmi, Reisegeräte, Waren aus Holz, Kork, Korb, Celluloid Vervielfältigungsapparate und Teile davon und 27. Papier, Pappe, Papier- und Fapp-Waren, Reklame⸗ Waren; Pharmazeutische Präparate und diätetische tiererjatz (aus Eie und Milch zend , kuchen, Leinkuchen und mehl, Palmkuchen, Palmkernschrot, d ähnlichen Stoffen, Flechtwaren, doppelwandige Ge— Zubehör, Firgtin, Dertographen, dettegraphenmasse silder, Schaufenfter⸗ und Reklame Artikel für die Nährmittel. Tiererjasß (aus und Mild end. kuchen, Teintuchen 3 ö . 276 zachẽe 8 j stri 6 j f 5 ri ir — JJ K — Pierdemelasse, Rapskuchen. Reisfuttermehl, Rubkuchen ; X. ; . . für den Hausgebrauch als: Flaschen, Kannen, Töpfe, Heltographentinte, Vervielfältigungsfarbe, er,. Schuhindustrie, nämlich Dekorationsmaterial, sreyd 26 128376 S. 5147. Sesamkuchen. ͤ ; ewar'sche Gefäße, Fässer zum Aufbewahren und Ver⸗ papier, Tuschen, Reißkohle, Stylographen, Heft⸗ Papier, Papier-Servietten und Deckchen, Preis- 2. 128416. w. 11406. 2 *8* r 3 . w — . 35 82 6 — 3 den von Flüssigkeiten und festen Stoffen, Vorrichtungen klammern, zwecken und -apparate, Siegellack und und Text-⸗Schilder. 8 3 128382. G. 10405. . 2 erhinderung einer Temperaturabnahme oder Zunahme Siegellampen, Petschafte, Oblaten, Paginiermaschinen, 28. Metall uchstaben. OT Osasa s ; 12 . 8 n in 2e schlossenen Gefäßen aufbewahrten flüssigen und Blei⸗ und Farbstift⸗ Feilen, Schärfer, Halter und 30. Posamentierwaren für die Schuhindustrie, Schleifen, 66 n Stoffen, Sterilisations⸗ und Pasteurisierungs-Appa— Kuppeln, Bureau⸗ und Papier-Scheren, Schr ih Rollen- und Strang-Seide, Pompons, Schnür— 271 1909. Martin Stöcker, Schneverdingen 128356 8 92728 gor richtungen zur Reinigung, Aufbewahrung und tafeln, 3 Mal⸗, L a 4 . . riemen, Schnürbänder, Besatzartikel, An bye . ] ; . . . ? . . n T Mi d Flüssigkeiten, lagen, Reißbretter, zeuge und chene Zirte 31. Lederwaren, Lederriemen, Ledergurte, Bandgurte, ö. 9 128 . 6. 4 38 396 S. Transport von Milch und anderen F e zeuge ur — e gurte, ͤ ö . ö 4 . j j . pe re * w e,. 83 19a e 5 ) ; 9 S cschafi⸗ 6 . Tahrungsmittelfabrik. Waren: ö vier Lappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren, Schilder, Winkel, Zeichenmappen, Malfarben, bretter und Rahmenleder, Lederbordüren, Gamaschen aus Stoff . 44 Wilhelm Werth, Berleburg. 13, 11910. I . 7 * chstaben, Druckstöcke, Porzellan, Glas und Waren daraus— kasten, Paletten, Schreib', Signier⸗, Zeichen, und Leder. Geschäftsbetrieb: Laboratorium für , . —— ö S 8 6 ijce ment, Kalk, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Filz. Billard⸗ und Schneider⸗Kreide, Kreidehalter. . 39. Wachstuch. Präparate. Wären: Heilmittel. * 19 U 34. Parfümerie smetische Mittel, ätherische Ole, 11. Leinene und baumwollene Stoffe, Rohdrelle, farbige 26 128377 9 1. 3 Sri E S Berlin. M 241910 34. Parfümerien, kosmet rris Leinene u ; ene Stoffe, Rohdrelle, farbig 26 5 4 P 80 . 32 1910. Grünebaum X Scheuer, er li 25 4 19039. S. , 2 , na 3 128104. S 93 53 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, Stär ke und und bedruckte Drelle, Plüsche, Filze Futterstosfe 2. 128417. S. 989 1. 12 1 5 X 16 2 3 * PeP. . . M s a. . . ; 2 ; . z ; 2 J . — b: Handl für Brennapparate und * 2 ö n: 33 zigaretten, Ra Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken für die Schuhindustrie, Gummizüge, Stiefelbander, e 25 tsb eb: Har ing für Brennapparate un? ) 8 Zit Raud , ⸗ ür d zustrie, Gun ͤ . ö 2 24 . . ö wen zum 8 und Malen 19109. Gebrüder Gidion, Cigarrenfabrik 2 66 ge up iber Beschr. ; entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und 6 Stoffbawüren, Einfaßbänder. / 2086 zu rteile. Waren: to um BVBrenn und Malen — au⸗ 6 0 3. n — M . ommen für Leder Schleif⸗ 6 ᷣ— 9 5 j 8 . = Nordstetten Horb. 12 4 1910. ö ö Mitte ausgeno e 3 3. * an iraus gefertigte Gegenstände. ee ' . Horb, Nord stetten V . n. 12 . *. 2 ; ol. ö ; 6 9 K . Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 38. ö mittel. as a11. R. 11984. 5 8 ; . 53 J ö . . — . or rt N n- Tal a brifate Mm . ö. KJ . ö . ö ; 31 128383 V. 14935. Tabakfabrikaten aller Art. Waren; Tabakfabrikate aller ö . ä .
. . Art, namlich: Rauch, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren ĩ ; * ; 1 228 3. B. 18996. 11191 Si Werke G. m. b S Frank * ge. are. . . 66 27 1909. The Smith Premier Typewriter 34. 128406 B 9. e, , n, 6 ö 3 a,, 1 S. 19138. So. m. b. S., Berlin. 1274 19819. ö ur 2 W. 1 k . 6 11 4 38 8 zeschäfts betrieb: Versandgeschäft. Waren: Teil—⸗ Enn nahnhs Felll
iF eiser̃ett „11910. Tine Goodman geb. Müller, Rresr gie bearbeitete unedle Metalle, Werkzeuge, Blechwaren, J Friedrich Wiegershaus, Elberfeld FON SHA Blücherplatz 14. 124 1910. uhsltugeln, Firnisse, Lacke, Gummi. Waren ais Holz, 192 11 ö Friedri J 8 S, CIiberlseld. V
72 1910. J. Reiß, Cigarrenfabriken, Mannheim. 1214 1910.
. K ; 8 x 5e 2618 190 F ᷓ h Breslau. , ; . ⸗ e B. 19339 ; Ge schäftsbetrieb: Zigare ttenfabrik. Waren ; snochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, El enbein, Perlmutter, 268 1909. Fa. Rudolph Balhorn, esle Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 206 3 , . r Fabri . 2 1802. Hoeber & Mandelbaum Cigarren retten, Rauchtabake, Zigarettenhülsen. ̃ und ähnlichen Stoffen, Papier, Kohlepapier, 12/4 1910. 2 K Tavakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga— ö betretet, e, Mannheim. 12 4 1910. — 128399. w. 1iiz3 ]. t . schinen papier Wachspapier, Pappe, Karton, Geschäftsbetrieb: Seifen und Parfümerie Fabrit. retten Rauch, Kau-, Schnupf. und Rohtabak, Zigaretten ren: Fleckenentfernungsmittel. Geschäaftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Tabal⸗ 38. h ĩ Papp⸗Waren, Reklameartikel, nämlich: Bücher, Waren: Stärke, Stärkepräparate ür Wasch⸗, Plätt⸗ und papier. ; 3 w / /// WJ k fabrikate. Zicgelinarken, Etiketten, Kataloge, Gebrauchs Appretur-Zwecke, Waschblau, Wäschetinte, Wachs und . 62 19 Sold GC Ii 3 gi0 Umschläge, Bilder, Zahlbretter und Brief- Wachspräparate für Leuchtzwecke, Papierfabrikation, für 38. 128412. O. 3748. 22 19109. Soldan Co., Nürnberg. 134 1910.
Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke Farb⸗ Salben und Heilmittel, zum Wichsen der Parkettböden Geschäftsbetrieb: Fabrikation von pharmazeutischen
34. 1283384. . 11399. 128393. . 19457. sweiju * 6 6 fine US kefsbno“ nder, 1 und Zeichen⸗Waren, Bureau und Kontor und Nähfäden und als Nodelliermaterial Ceresin und Präparaten, Import , , , , , I 4 S zeräte, Schrei schinen, Vervielfälti rate. Ceresinpräparate als Möbelpoliermittel, Kerzen, Stearin Lebertran-Emulsion. ; Söhne, Schreibmaschinen, Vervielfältigungsappara eres elpoli Kerzen, Ne 122 1910. M. W. Wedemeyer Söh d und Stearinpräparate, Paxaffin und Paraffinpräparate, 3 Bremen. 12/4 1910. 2 I t 5 Borar Boraxpräparate für chemisch⸗technische Zwecke, 28. z 6 3 1909. Fa. G. W. Ernst Blume, Leipzig. . 5 Ansertigung und Bern ve 2. 128405. G. 10054. Borax und Borarpräparate für chemisch'technische Zwecke 3b. 128418. M. 14029.
22 Fräulein Henn Bommer, eder W Schuhlacke, Zahnbürsten, Bartbinden, ö ö garerfnt. 12 4 1910 12 4 1910. — Zigarren und Zigarillos. Waren; Zigarren und Zig — . 9 , * 1919. Orientalische Tabak und Cigaretten⸗ l 9. 2 ö ⸗ 8 ; 2 chäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren, Zigeretten. // 128106. R. ö 1980. Schwamme Bad ze, . fabrik „Yenidze““, Inhaber Hugo Zietz, D Dresden⸗A. , er, ,, me, ** 23 12 18903. Gebrüder Leppert, Lüneburg. 12 4 Rauch,, Kau⸗ und Schnupftabake. Waren: Zigarren, ö ö 8. 18997 12.4 1919. ; ,, ö =. 1 Kau⸗ u Schnupftaba ke. 1284107. B. 18997. Geschäftsbetrieb: Tabak! und Zigarettenfabrik. . . Sesichäitsbetrieb: Dampf⸗Seifen⸗ Seifenpulver und 36 3 1283941. 7373. Waren: Roh, Rauch, Kau- und Schnupftabak, Zigarren, ( a nn, Waren: Seifenjabrikate, Seifen⸗ Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier und Zigaretten wilver, Parfümerien und Waschmittel. hüllen. Beschr. 239 1909. Adolf Mehner, Osnabrück, Krahnstr. 3. pulver , ,, . ; 9. . ö 13/4 1910. ö . 268 „2 1910. Rinn & Cloos, Cigarrenfabriken, 142. 128413. ,,,, . . ö ; 38 128385. G. 10268. 5 l Gießen. 12 4 1910. Geschäftsbetrieb: Schuhwarenhandlung. Waren: . 1. r . 3 b: Zigarrenfabrikation. Ware 25 8 1908. Fa. Rudolph Balhorn, Breslau. 8 Schuhwaren. — = a 7 e e 5194 kö ‚ . ĩ . 20/1 1819. Leopold Engelhardt . . ö. Zigaretten Rauch. Kau- und Schnupito bat 1214 1810 ; . K w ; ö 124 1916. . digarien nnn, 353533 Geschäftsbetrieb: Seifen, und Parfümerie Fabrit. 34. 128119. S. 346. Gesichäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . 128101. R. SB Waren: Stärke, Stärkepräparate für Wasch⸗, Plätt⸗ und ⸗‚ M 5 , , . z ö ; * fabri . ö; ke, Was — — 8 nd ' 3 1283806. W. 10145 Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 3111909. Nadlerwgrenfabrit Appretur . Zwecke, Waschblau, Wäschetinte, Wachs und 8. k 2 w hne 38 128395. E. 7220. a,, H. J. Wenglein, Wachs präparate für deuchtzwecke Papierfabrikation, für 4 . st. C ) 8 M ann. 3 K . Salben und Heilmittel, zum Wichsen der Pakettböden 1 ö ö . . . 3 ö , rwaren umd Nähsäden und als Modelliermaterial, Ceresin und Geschäftsbetrieb: Schuh und Schuhmacher-Bedarfs— ö Seschäftsbetrieb: Nadlerwaren⸗ ind Nah . . . e , artiel⸗ ö 4 fabrik. Waren: Häkelnadeln, Haar⸗ Ceresinpräparate als Jö 365 e 9 schäft. W j . ; . ; * z nd Stearinpräparate, Paraffin und Paraffinpraparate, 2 5. 8 * a, n 2 5 rar und Boraxpräparate für chemisch⸗technische Zwecke 3b. Lederwaren und Schuhwaren aus Leder, Stroh, / 3 Nähnadeln, Stopfnadeln, Stecknade . Bora ö . . 2. . * Wehstoffe d G ⸗ 14 ö W Chevalier, * ; a , S k, ö rsten, Bar. . Filz, Webstoffen und Gummi. ö Wülfing & Sicherheitsnadeln, Hutnadeln, Gürtel⸗ . ,,, Gim born⸗Attien⸗Gesell⸗ iche, re wies dne leer ö 7. Asbest, Asbestfabrikate, nämlich Einlegesohlen ö 5866 l 214 1 Schwämme und X alze, iistbe . ;/ . a ech * ĩ. nad dein Zoillenn gd ein cr d e dl n. . 2 Rh 12 4 1919. ; d verwandter ch 1 ,, — 9b. Werkzeuge für die Schuhindustrie, nämlich Brenn ö ⸗ ch ö . war Filetnadeln, , de enen, . . niich h 2 trieb: Vertrieb von inten und ö 9 6. . 128409. g. 17872 zeuge, Hämmer, Raspen und Feilen, Roulettes, 5 Stricknadeln, Krawatten e,. teih⸗ itien 2. pharmazeutischen Erzeugnissen un e 38. K. 2. angen, Scheren, Stempel, Hobel, Zwick, und 6 9 — 1 it 1. 3 22. . * nad . ö w 3. Walk⸗Schrauben, Leistenhaken, Zirkel, Streichstähle, : Nähmaschinennadeln, Gramm = . . ,, , , mn. ⸗ ahm . ö Stiftenschläger, Treibnägel, Ambößchen, Ausputz 32. 128381. 193568. nadeln, Nadelpackungen, Nadelum⸗ Arzneimittel, chemische Produkte für mediziuische n ben g ger wa len. ‚ 6. hüllungen, Nadeletuis, Nadeldosen, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen m ] ; ur d er, e und ö 3 * . z 6 Reißbrettstifte m , eee. ; . rang: ate Pflaster, w , . 3 f. Schuhnägel, Sohlen, und Absatz- Stifte, Stiefeleisen, ö N 6 9 e 6 h — X d . s. Haken und Dien, Schurz . ö e, . Dertilgungs mitte, en . Abfatzplatten und plättchen, Stoßplatten, Sohlen⸗ 291 1910. Fa. Old⸗England Georg Lewin, n * ; , g. ,,, n. , . , . ,, e, enschaftliche! 5 2 1910. Anselm Kahn, Cigarrenfabrik, Heil— schoner aus Eisen, Zwecken und Zwicken, Nieten Berlin. 1514 1910. Gaudig & Friedrich, Jranienbaum 2710 18909. Leopold Engelhardt Biermann, Dructhhh⸗ H . , . e. und 6 ren te Kr , , . n,, bronn a. N. 1214 1910. und Agraffen aus Eisen, Schuhanzieher, Tacks, Geschäftsbetrieb: Herrenausstattungsgeschäft. Waren: ö - 2X F ö? 106 124 2 12 9065 J ga . . z 9 1 ler 2 * ** Bure N⸗ n 6 6 1 54 2 . 2 1 34 ( 23 25 ir ss 6 8 3 . 9 1 M 255 n 2 z d é ö e 8 7 32191 4. J. C. Saas, t R. 124 212 1809. * 6 9 * . Bremen. 1254 19810. . Haarkräusler. Lockenwickler, Buregu- . e,, . Zwecke, Feuerlöschmitze tliche Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Rauch- Zwick‘ und Niet⸗Stifte, Gußwaren, Blechwaren, Anzüge, Paletots, Leibwäsche, Krawatten, Hüte, Hand— ö. 56 , ,, bal zigaretten Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämtlicher klammern. Briefhester, Kammgarn - . Löt. Mittel, Abdruckmasse für n, n, Kan, und Schnupftabat, Zigarren und Zigaretten Knöpfer. schuhe. ( G eichsttsbetrieb: Tabak⸗ zigarren⸗, igaretten⸗ * ; 2 222 ö i aß ri . ö Zwecke, 55 6 3 51 = = 8n 511 . ö 340 J ö Bare 8 hã tt trieb: , ,, zigarre Tabakfabrikate. Waren: Cann ch Tabakfabrikate. spitzen, Vorhangringe, Karabinerringe. ; jwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodu * 16 Warten. 11 bal