1910 / 98 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

128420. 8. 10297. 16a. 128427. B. 20113

1284135. X X NXNXꝛO N ùO).MNꝛ2 36

; 6. 8 m Mai-Hurk

5 11910. Otto Grobe, Oberfrohna 1314 1910.

Geschäftsbetrieb:

6 . 3 B . Handschuhe und . 3. X Brauerei Kinigstalst. ö ö ; k . . ö De,, KN N N,, 31112 1909. Actien⸗Gesell⸗

31 2 z w z Rar schaft⸗ . is 131910. , Actien⸗Gesell⸗ , 341910 n . . Neuenahr. 13 1 1910. 9 ö. Geschäftsbetrieb: n,. ö ch . :; Füllung und 128428. Verkauf von Mineralwasser. Waren: . . Mineralwasser.

*

* XR ö 9 6 —— s ĩ ĩ q 2 8 Ansertionapreis für den Raum einer 4 gespaltenen Retit-· r,, ,, ne, d, . 1 2 *. zeile 20 , einer 3 gespaltenen Petitzeile 2 4 2 2 35 2 . 2 ee 242

. en, a, de Ge ei nel,

em n t auch . , . R 1 anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.

. * 1 * * 1

ao iE rise rieI] u ö

I, nn,, d,, d, d, ee, m, AbfNrA. ,,, ,,. Ire, ,.

ö Mnril. 2 1910

1 re Becrlect int urge, ö f . m e , een 6 10 1909.

. 13 Jon Meerbeck, Kr. Mors. 128133. 5. 13525 .

————

, j ; ö Tuß fel ? tl des Ritterkreuzes desselben Ordens: e ,, Anderung in der Person Fusten zu Erefeld, Karl Har lin. gelen, 1

nhalt des amtlichen Teiles: ttenkehner zu Cronberg Julius Kern zu den Oberleutnants zur See Freiherr von Bodenhausen des Juhabers. Inh . 8 hner z J

11.

128429.

ö . Julius Huch, B 3 910.

Gesichäftsbetrieb: 8er häaftsbetrieb: Gewinnung

ö. erlin,

und und

188

3 des Oesterreichisch⸗Laiser lichen Sßdens der Eisernen ; 1 . 8aan r ĩ 09. Frau Olga Sauer geb. Buchholz „595820 W. 76735 , 12. cguaturerteilung. Friedrich Retzlaff zu Th unn Stephan zu Neustadt zttenburg., Wie , . 35 ͤ i ö 3 * ; J ; . chaftsberrieb j 15 1. old auf Edmund Hickethier, Nerseburg. Straßburg i. E., Karl Trümpler zu Halle a. S. Joseph der dritten Klasse des selben Ordens: kation von Spirituosen und ĩ Merseburg. ; . 9 ; 5 . 5 Allgemeinen Ehrenzeichens owie ĩ ; 18. 4. 1910 auf Theodor 6 umgeschrieben . Bekanntmachung, betreffend die Ziehung der 5. Klasse der Kreuz des Allg hrenzeichens Roedenbeck; ; . ö ö . . . ; pfreis ; j ; ; Kai ick-Königlich Oesterreichischen ilbe rn f 3 hellen im Landkreise ielklinghdusen, dem bis herigen Post⸗ des daiserlich glich Oe ) 33 93735 S. 14188 18. 4. I910 auf Dr. Isidore Isaac Roche, . den Oberheizern Redlin und Dammers. 25796 zni adi F z n Potsdam, Dirk 8 z 2125796 K. 16771) R. A. v. 8. 2. 1910 Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: Fahrendorzf zu. ĩ 8 ( ratorium von Dr. Israel Roos, Franffurt D. Eduard Meyer zu Danzig den Stern zum Roten Adler⸗ Kreise Lüben, Isidor Knöpfli zu Schlettstadt, Heinrich Kreß⸗

,, , ,. g i. E., den d Middendorff 16ᷣ . üben und Friedrich Tischen Straßburg Er, den und M y . ( . 1649 sSs1978 (W. 6129) R. A. v. 20. 10. aensverleihungen 2. pensionierten Oberpostschaffnern K zu Kreuznach, dem Marineoberingenienn Karl Schultz 6 A E ö 37931 . Karl Hillringhaus zu Elberfe helm Ka bisch zu den Rarineingenieuren Walther und Busch; 1 6 33 Lz . . . Deutsches Reich. Naumburg a. S, Franz K ł Berlin, Joseph 16e sass X. 3985 J n Gmennungen ꝛc. Rling zu Salmünster;?⸗ d bella zu Gleiwitz, grone zweiter Klafse: ; 6 2 ; Thalin dem Kapitän zur See Freiherrn von Rössing; n, 1341 75165 Zufolge Urkunde vom 20. 12. 1969 umgeschrieben ar O. Schl., Karl Teske zu Johann Thalinger zu p zur See; r n , ,, zu 1101141 . 3260 RM I. 11. 2. 106 Königreich Preußen. Fislig, Johann Klein und Mathias Masson zu Cöln das den Kapitänleutnants von Zitzewitz, Förtsch und ne,, Zufolge Urkunde vom 15. 3 2 ; ; . . 9. c 2 jzrech⸗ Toöpferstr. 22 Waldenburg 1 Sc , Königlich preußischen glassenlotterie. dem bisherigen Postagenten Joseph Feldmann zu Kirch⸗ *. a, reie ) 3 : . Verdienstkreuzes mit der Krone: , agenten, Oberpostschaffnet a. D. bbeich Riss lauern dem Oberen oschiusienmaaten Onken: sowie Zufolge Urkunde vom 5. 3. 1910 umgeschrieben e Breslau, bisher in Schlabitz, Kreis uhrau, den pensionierten em ermaschinis . . r, ,,,, . Par Bberbriefträgern Herman Bothe zu Vietzer Schmelze im desselben Kreuzes ohne Krone: Dr. P. kh er, ,, * Landkreise Landsberg, Karl Evertz zl Solingen, Ernst e, mn, Har zu L d im krei Valentin Henne Zufolge Urkunde vom 25. 2./ 1. 3. 19 annere, . 28 34 * RarFansistori Harms zu Toqua a er : ĩ fff dli j am 18. 4. 1910 auf . Er. dem gonsistorialpräsidenten, Wirklichen Oberkonsistorialrat zu Frankjurt g. M., Hermann Kluge zu Mühlrädlitz im Speñsart. 1e 119287 B. 179917 R.. v. 20. ,, anden zweiter Klasse mit Eichenlaub, ann zu Baumschulenweg bei Berlin, Wilhelm Kringel zu Dentsches Reich. Zufolge Urkunde vom 34. 2 .

1211511 —— * 5 5 ralguellprodukte von Bad Sodenthal w Miner Irie .

: Mineralauellprodukt

3 * ; 4 dem Superintendenten und Kreisschulinspektor, Proyinzial⸗ Tirschtiegel im Kreise Meseritz, Theophil Uowick du , . ; Eeingroßhandlung. Waren: Liköre. . . Higgins, Eagle & Eo. Limiten schulrat a. D, Franz Schultz zu Altenkirchen im Kreise Rügen, Louis Rasenher ger zu Bitterfeld, Eduard Rieth zu Bieber 20 1 Chemische Düngerwerke Bahnhof ; K ndon England; Vertreter: Pat. älte 2 r

Baalberge G. m. b. S., Eothen i. Anb. 1541 ĩ

2. 1910 umgeschriebei

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnãdigst geruht: . ; ö 6 i Postrã ragenden Räte im Reichs—⸗ ] ; ö 2. Anwälte A. Elli dem Postdirektor a. D. August Kropp zu Hannover und dem im Kreise Gelnhausen, Jürgen Rohwer zu Hamburg, Wil. . J ö . ö a , ,. er . . H. ö Manasse, Berlin 8. W. 48. Jeheimen Rechnungsrat Karl Wollburg zu Steglitz, bisher helm Saggau zu Trittau im Kreise Stormarn, bisher in , 3. . 1Geschaftsbetrieb: Düngermittelfabrik ö . . . * 2 ö . m' Reichspostamt, den Roten Tdlerorden dritter Klasse mit der Altona, Karl Scheffler zu Niederschonhaussn, bisher . ; K ; w Nachtrag. Schleife, Berlin, Heinrich S Düsseldorf. Wilhelm . nt ö 23 101967 M. 9662 R. A. v. 2 190 dem Telegraphendirektar a. D. Max Chr ist zu Liegnitz, Kottbus, Karl . ĩ zu 2 . Ge ge. Dem Königlich belgischen Konsul Vört mann in Dares= ;. 1 b M. 11298 t bisher in Graudenz, dem Oberpostsekretär 5 3 a ,. 9 3 2 1. er en Safe salan i namens ges Jüelchs das becher erteilt e . . M. 11735 17 der 2 M Dffenbach a. M. isher in Auerbach rg), zer z 2 Lru. dermann Beck zu Offenbg J 2 ; n ; 8 ere t t S z ermann Knoblich zu reslou, den pensionierte * WVogtland), dem Iberpostsekretär a. D. Robert Selbach zu wd, nat Oe nabrick, Andreas . 1 26 3 16m z tschaffnern Jann Bents zu Snaga nnch, Andre 1 ni Göln, den Postmeistern a. D., Rechnungsräten Karl Cann Oberpost . ; 9 64 berg zu 4 bisher in Mainz⸗Castel, und Theodor Bitter zu Hohengandem, bisher in Eichenberg, Kaspar Blume

2

gender

vir ele fche De ee en ö seißfnn,

1 , w n. ö cer . . en e , b Go. . ät lege hessen, Matthůus Karker zu Hechingen, Jofe , Renn, , , , Era . 6 in Kanth, und Karl Müller zu Steglitz Drees zu Sammet. Ri ö i, .

128431.

Königreich Preußen. , Finanzministerium. a . * et it be . 4 Fife, Schreiber 8 st Heinrich zu Berlin, Johann Das Katasteramt Konitz im Regierungsbezirk Marien⸗ . 1 t bisher in Erker den B ett fte n a. an, 36 4 , ö uh *ich ö. . n werd'? t aM Ceehen. 9b 30950 W. 1854) R. A. v 21 zu Frankfurt a. O., bisher in Vietz, und Ferdinan , . 1 ul., rich 'r üg er Sharlotten⸗ . Die Fi R. e,, n , . . ee e, p Adler serter Klass Freikle zu Frankfurt a. M., Friedrich Krüg er zu Charlotten⸗ me, , ,,. 2a Die Firma. der Zeicheninhaberin ift geandert mann zu Münster i. W. den Roten Adlerorden vierter Klasse, on nnr e rsch ugust Männich zu Liegnitz

nämlich Litzen, Spitzen, Tressen u ür ze Waren, Rhenania Sägen- und V r, .. scdirektor a. D., Gehei erpos dus burg, August Kirsch und Augu aännich zu men. önigli 5 llotteriedi ktion —— Tressen und Gürtel. * Sägen⸗ Verkzeu k J. d de ektor a. D., Geheimen Oberpostrat Gustav hirn, ene, ,. k z Königliche Genera ott eriedire . Sa r m, Ti , 20e. 3 13 6 dem Hberrngsihizetter ge en, ne ( Irn hh Men ge zu Warburg, Hermann Rüthin g zu Köpenick. glich

= 2 6 I

. Großkopf zu Potsdam, bisher in Düsseldorf, den Stern zum

G. 978 R. A. v. 2 Königlichen Kronenorden zweiter Klasse,

ars rsr ner abers i

1 G. 109175. 112224090 disher in Berlin, Otto Schommartz zu Cöln. Thomas Bekanntmachung. t Der Sitz des Stefans ki zu Posen, Mathias Steffen zu Straßburg i. E., Nürnberg- Schwabacher Nadelfabrik 6 5 256 . Fa. G. T2

553 . . A. Glafey, Nürr nberg. 134 1910. 3 * ö

Königlich uren ien nn.

Liegni Peter r 8 2 ; lotterie sind nach den SF 5, 6 un 13 des Lotterieplans check zu Liegnitz und Peter Römmer Ehrich und Eduard Schubardt zu Hamburg, den unter Vorlegung der entsprechenden Lose aus der 4. Klasse bis zum 3. Mai d. J., Abends 8 Uhr, bei Verlust des

Albert Aroehnte zu Wiesbaden, bisher in Frankfurt Dels (Schl.), Johann Binnin ger zu Schlettstadt, Augůst Lös 3. M., Eduard Pes Lieg! Löschung. zu Braunschweig, den Postdirektoren g. D. Johannes

37. 8 er Sitz des Die Er er slose sowie die Freilose zur er Sitz des Zeichenink , , . 22 ; . ; m . z Die rneuerungslos ) z 5 0 . lach: den Geheimen Posträten Bernhard Hoenicke zu Dresden, Johann Tu?czynski zu Tarnowitz, Alois Volkmer zu 5. Kfasse der 222. berg. 13

e . . . pensionierten Briefträgern Karl Gerhards zu Siegburg, 3462 R. A. v. 14. 1 Buffa zu Breslau, bisher in Stendal, Wilhelm Gaus zu Peter NMetzdor 1 Gejchäftsteirieb: Serftelung umnd Vertrieg, von 3. K Iztlingen, bisher in Minden, Fesir Gottschalck zu Friedrich⸗ ; ieh, ge h. Klasse dieser Votzerie . a en. 3 Nachtlichten, Putzpulver, Wichse. War a. , vor Inhab r: Vereinigte Gummiwaren Fabrike rbur roda, bisher in Preußisch⸗Holland, Albert O üffell 3u Hohen⸗ Groß . Strehlitz, Heinrich Giedinghagen zu Pletten⸗ . Mai . 5 ge norgens 8 Uhr, 1 I hungs aal bes In u 2. e, wee nn, ne,, ,, enier . R Neith ffer, Hart 2.6 limburg, Eduard Käferstein zu Friedenau bei Berlin, berg im Kreise Alteng, Ludwig. Höhne zu Stettin , 6, , ; allpolnisther ) 91 1 chreib⸗ und Zeichen⸗Waren geloscht 1 ] Eduard Rummel 3u Freienwalde a. O., bisher in Vaugard, bisher in Züllchow, Joseph Moose zu Ohlau, Hermann i le chitlung . ue eitelröllchen erfolgt r. Reiterlik inbaber: Dtto Maner, Ludwigs 1 . und Julius Vigelius zu Fürstenwalde, bisher in Sommer⸗ Salkows ky zu Wehlau, Karl Schreiber zu Guben, Her⸗ 8 Ma d. J. Nachmittags 2 uhr. 8 ; J feld, dem Genera lposttassenrendanten a. D. Geheimen Rechnungs⸗ mann Siebert zu Hersfeld und Johann Wyrcisk zu Mys. Berlin den 26 April 1910 e za 111215 M. 123. ö ; rat' Hermann Nöthling zu Friedenau bei Berlin dem Ober- sowitz, den pensionierten Landbriefträgern August Ber gen zu .

11. 128121 . H Inhaber: J. Moores C Sons 6 8e postkassenrendanten a. D. Rechnungsrat Erich Rittner zu Friedewalde im Kreise Grottkau, bisher in Gleiwitz, Albert Kön g iche Henerg lager e irg tin 0tar 1 29 1 . nr, C Sons, Denton. Posen, dem Generalpostkassenbuchhalter a D. Rechnungsrat Dühring zu Neulangsow bei Werbig (ssibahn) Valentin Ulrich. Rothe, i. V. 7 42 125133 5 k Hermann Hipp zu Berlin und den Oberpostsekretãren a. D., Kunz zu Burbach, bisher in Marxzell, Joachim Schulz zu ö ö. Indaber: Ziet C Jahn. . , ; Fechnungsräten Albert Nickau und Wilhelm. Rank eben⸗ Jübar Im Kreise Salzwedel, Ernst Unger zu Dühringshof im D, e C , , Aktien⸗ ö K ? ö zummi⸗ Jummi tjagstoff chreib⸗ Zeichen daselbst den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, Tandkreise Landsberg, Joseyh Wroblewski 3u Mentschikal im Charlottenburg za641910 ; s - 2 [ 0 ter

zu Trier und Paul Schwarzer zu Anrecht ; ) . . t,, 2. lik; nrech Breslau, den pensionierten Postschaffnern Franz Cieslik zu

3 einzulösen.

3 C. 9493.

; 26 , , . 33 8 2 2 ekommen:

lier Waren, Billard und Signier Kreide n den Posisekretären a. D. Karl Albrecht zu Reinfeld Kreise Konitz, Friedrich Starke und Friedrich Stoll zu ,, an,. ö

geibtcht ann,, Holstein), Hermann Behnke zu Rathsdamnitz im Landkreise Rheinsberg im Kreise Ruppin und dem Steinmetz polier Seine Exzellenz der Präsident des Reichsbankdirektoriums,

2 gn, n, . Dtolp, Gustav Brandt zu Perlin, Hugo Braun zu Dresden, Wilhelm Hoffmann jzu Berlin das Allgemeine Ehrenzeichen Wirkfiche Geheime Rat Haven stein, vom Urlaub.

; K 2711 1909. Fa. E. Couradty, Nürnberg. 13 4 un Inhaber; Fa. Sar! Mätel. irg. Fur St Nlbert Bruchwitz zu Köslin, Wilhelm Geitner zu Klotzsche, zu verleihen.

. . Drur . 8 5 91 1 1 und Regenschirmgestelle, Damen, und Herren-? öisher in Niederpoyritz Franz Graß zu Neumünster, Franz

2 . . f ; . 825 schirmgestelle gel scht am . ; * 44 * Franz r ; . 6 d 5 an , . 6 gal er 166 8 . . ; Hildebrandt zu Schwetz, bisher in Osche, 3 83.

. 3 2 2 ee, ,. ttriche Beleuchtungs kohlen e , 88958 (u. 1105 ö dorff zu Stolp i, Pomm., bisher in Leba, Kalspar . ö öni ädi Ai ich

P. 7341. 1 . r kohlen, Reglen ratten. ehen undes, hiohlenbe ,. 92914 , Jacobs zu Koblenz, Adolf Johner zu Rotenfels Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: Aichtamtli es.

13. z 24 ĩ 5 ,, fe. gar, . meinbritetts, Kohlen fur Mitro. . 116428 1. 1104 ö Murgtah, Martin Kretschmann zu Eisleben, Karl dem Vizeoberzeremonienmeister Wirklichen Geheimen Ober⸗ l ] 1lpragh 4 0 8.1 1910. ; 116429 1189 ; Maus ĩ

2

128425.

2322 J h Mer e 8 i

** K Lind? zu Octsch bei Leipzig, Wilhelm zu Wies. regierungsrat Grafen von Kgnitz, Direktor im Ministerium enn che, n, ch. 114 daden, Wilhelm Meister zu Sonderburg, Johannes Müller] des Könlglichen Hauses, die Erlaubnis zur Anlegung des von Preußen. Berlin, 27. April.

Inhaber: Ja, B. Unterberg ⸗Jordemann, zu Kiel, Wilhelm Priester zu Wiesbaden, Ludwig R adtke zu Seiner Majestät dem König von Rumänien ihm verliehenen 3 . . „bis 31. Mär virituosen gelöscht am 16. 1. 1910. Berlin, bisher in Danzig, Robert Rohen zu Eilenburg, Theodor Großkreuzes des Ordens der Rumänischen Krone zu erteilen. Während des Vierteljahrs vom 1. Dmg e 31. . 5 3 . Stange zu Hamburg, Heinrich Strauch zu Frankfurt 4 M 1910 haben 7395 Schiffe (gegen 13 Schiffe in dem Erneuerung der Anmeldung. Johann Wienert 533 Hadersleben, Adam Ziegeler zu selben Vierteljahr 1909) mit einem iettzr aun gehalt von ; 73. 1910. Hannover, bisher in Gehrden, Jermann Züh ls dor ff zu Pyritz, 1270 572 ¶Negisterto ns (1909: 1010 619 die ter on 3 44134 Sch. 3368. 34 47993 Albert Lietz und Wilhelm Pie hl zu Danzig-Langfuhr, den Seine Majestät der gaiser und König haben Aller⸗ Kaiser Wilhelm Kanal benutzt und, nach Abzug des au 11515 Sch. 3065. , 1418548 122 Telegraphensekretären a D. Abolf Banse zu Wandsbek, bisher adiast ht: die Kanalabgabe in Anrechnung zu bringenden Elblotsgeldes, 447 * (ech. Losen in Lüdenscheid, Franz Bauen zu Leipzig, Adolf Beyer zu Trier, gna igst geruht: . . an Gebühren 647 Sol 6 (id; 513 66 6) entrichtet. Am 20. 3. 1910. e au ; ef Gerlach zu Altona, den nachbenannten Offizieren ꝛc. der Marine die Erlaubnis

] . ö ĩ ar; 3167 Schiffe (1909: 8 ; . . . . S848 Helgoland, Karl Davon entfielen auf den Monat März 3167 Schiffe (199 jtu 6 0 * . 2 12 55487 K. 5149. 32 64114 315 . de gn Hannemann Zu Straßburg ) zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Drden zu 738 Schiffe) von 57 329 Registertons (1909: 382936 Re⸗ 2 wk a n i , Am 24. 3. 1910. . ö X Ter

Pervlex, Chemisches * J —⸗ ö 1a ,,,, . 2 Taborato⸗

31 128126. . 175622. . 9

26e 44065 (B. 3103. 26 z ig und, Eduard Lusch⸗ u 2 nn, erteilen, und zwar: U . gistertons)] und 33 410 o (i063: 197 598 6) Gebühren. K— „44066 . 6 . 1 . 310 . Genn ga gener ͤ des Komturkreuzes mit dem Stern des Kaiserlich

Pohle A Erben, Raguhn i. Anhalt n , ,. Welt-Köinematograph G. m. b. K siar ; 9 * ö ö Bremen, Wilhelm Sesterreichischen 367 K . ;

( le,, 2 2 Berlin, den 25. April 1910. Schmidt und Karl Zi aunover und dem Fanglei⸗ dem Kapitän zur See Oskar Grafen von Platen zu gistertons) den Kanal benutzt und, nach Abzug des Elblots

9 6, n, . Ole und Eñsenz en. kinematographischen Films und s m, nn, , ner Kaiserliches Patentamt. sekretär a. D. Hans Buchta zu Hamburg den Königlichen Hallermund; ae, ö Gebühren 3145 960 6 (1908: 3 847 763 6) K ne, e,, n. alloholfreie Getrante. matographe J n ,, Hau ß. Kronenorden vierter Klasse, J es izierkreuzes desselben Ordens: .

Lerlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von X. Startiemi den pensionierten Oberbriefträgern Wilhelm Berger zu des Off ö 3 . .

Posen, Wilhelm BVerrend orf zu Bergheim Erft), Heinrich dem Marineoberstabtarzt Dr. Kunze;

Im Rechnun gs jahre 190 haben 38 547 Schiffe gegen 32 576 Schiffe im Rechnungsjahre 1908) mit einem Netto raumgehalt von 6 527 698 Registertons i908: H 8õ3 114 Re⸗

Koll Voß, rme