9706] Oeffentliche Zustellung. . mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites an⸗ worden, Zahlung bis jetzt jedoch nicht erfolgt sei, trage des Beklagten bei dem Königlichen In Sachen der verehelichten Fabrikarbeiterin beraumt auf Dienstag, den 14. Juni A910, und unter 3 seinez weitergehenden Anspruchs, und Land ericht in Posen in den dort anhz Minna Reumeister, geb. allenbach in Pößneck, Vorm. sI Uhr, Zimmer Nr. 2 des Justizgebãudes mit dem Antrags, die Beklagten kostenpflichtig zu wefenen Prozeßsachen die Rechte des Beklag D z t t 2 l Klägerin, vertreten durch Nechtzanmalt Weingarten an der Augustinerstraße. Zu diesem Termine wird verurteilen, zur Vermeidung der Zwangẽvollstreckung genommen habe, mit dem Antrage auf kosten r* — E E 1 2 9 E das. gegen den Handarbeiter Ernst Neumeister, der Beklagte hiermit geladen. snsbesondere in die Grundstücke Wolitta Nr. 15, 34 Verurteilung des Beklagten. zur ahln . früher ebenda, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. und 5 fowie den Anteil am Grundstuück Balga 29525 4 nebst 0, Zinsen seit dem 3. E — 2 19 9 klagten, wegen Chescheidung, ladet Klägerin den Be⸗ 975] Oeff entsiche Zuftell ö Rr. 163 an ihn 300 nebst 5 vom Hundert Zinsen 1909. Zur mündlichen Verhandlung der zum en en el 5an el er und 2 1 klagten zum Termin zur Leistung des ihr durch n,, 1 V feit dem J. Dezember 1999 zu zahlen. Zur münd⸗— streits wird der Beklagte vor das Koͤnigl 1 ren 1 en ü an el er e rf , e ih ner a m. e, a,,, m ,,, , . dire, bricht in Prfen. Pshlznftzate i. *. 98 z kammer des Landgexichts Rudolstadt vom 3. Februar Pfili , g,, 3 2 klagten vor das Königliche Amtsgericht in Heiligenbeil auf den 14. Juli 19410, Vormittags M 8 j ; j ĩ 3 e, . Eides und , r . k 3. . 1. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, gelgge. den 21. April 1910 2 2 Berlin, Mittwoch, den 27. April 1910. Verhandlung? vor das genannte Gericht auf, Ton, 8 * ; . ß Den, geladen, osen, den 21. April 1910. mn, ner ötag, den 16. Juni 1010, Vormittags Fannmgum bon Ballewiz be Prag lebt Klein. é Heiligenbeil, den 20. April 1919. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Ant 1. Untersuchung sachen. * e,, . . uhr, mit der Ausferderung, einen bei demnshe= karl tach wohnhaft. un in fefa Aufenthalts zu Ter Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts H na, J Wesgeb gte, rtäist, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl z 8. Cmerhs. und Wirtscha tegen en hafter. Dahlen Gerichte zu i ssenen Inwalt mu. bestellen. r n, der Vaterschaft, und Zahlung von Unter. . z hreiber e, . — . lo6 36] Deffentliche Zustellung. 3. Lr e e, L hachtzn gen Verdinguingen ꝛc. ; . entli er An en er I Niederla sung 3. bon Neecht sann tg. . Zum Zwecke der entlichen Zustellung wird dieser ,, 4 , , 1a 33 , ,, ö. . . . fire, k . Man 4. . 2c. von Wertpapieren. 6 ö. 36 ö 2c. Versicherung. 6 Auszue 285 dad osch 6 zes beke ema . ö. 7 8 ju erten U Be 191 har als Nr. A. 1976. V iemeé 5 V . ut o 8 ! sen, ) ze vo j ö . f J ji j ö 9 . Us demie. 2 . unge gr , ö gemacht Vater der Mlãgerin zu gelten, won ihrer Geburt an tate, Kohlen⸗ und ö ie n , . wiel sinbll ö . . . a n,, terer le lla ten Freis lit den Naum eintt 4gespaltentn detitʒeile 80 3 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Wo nächte hrclber Tes gem. Landgerichts: ,, ir , n n, ö . Prozeßbevollmächtigte 5 . . . , , früher ö. ef, Nr. 178 253
Michael, Obersekretär. 6 aus fällige Unterhaltsrente he ertellahr mann und Hauser n Baden, klagt gegen den Kohlen⸗ be annten Aufenthalts, unter der Behaupt 3 a. Nx. 53 552 559 597 606 629 821 86 0 ; z . 434: .
. ; hae e,. 60. M — die ricstandigen Betrage spfort — an händler Jakob Keller, zuletzt ju Baden wohnhaft, der Beklagte ihr für kãuflich i, , 3 Verkäufe, Verpachtungen, 870 S87 und 9190 über je 299 M 3 500 Goldanleihe der Argentinischen Republik von 1887 9708 Oeffentliche Zustellung. Ilãgerin zu zahlen mit, 4 wo- Zinsen hieraus vom jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, Betrag von sI 6 verschulde, mit dem Ann V di b. Nr. 1004 114 1179 1261 1353 1363 1455 Bei der am 18. April 1910 stattgehabten 21. Verlosun sind folgende N ᷓ ;
Der Rechtsanwalt Partzsch in Weimar, als Ver⸗ Fälligkeit sag; an 9. die Kosten i. Rechtsstreits daß der z. Zt. flüchtige Beklagte ihr aus Kohlen⸗ fosten pflichtige Verurteilung des Beklagten zn er ingungen 29 1615 16627 1685 1686 1720 18093 1863 1857 1967 nennbetrage von 110706 Pesos per A. Juli 1919 gezogen ö,. öfelgende Nummern im Hesant— tretzs der verehelichten Marie Wechsberg, geb. Braß 9. , — 1 lieferungen Jowie für Wechfelunkosten zus. 10 414 4M von l d nebst 4 vom Hundert inen 6) 2637 2141 2148 2157 2192 2213 2225 2236 2267 ĩ a. 222 Obligationen Serie X zu 100 Pesos: in Berlin, erhebt Klage gegen den Kaufmann Eduard . Jun n , , f r, , , or dem 78 3 schulde, mit dem Antrage auf Erlassuug 3. Oktober 1909. Zur mündlichen Verhan lz Dom ; w und 2389 über je 500 M; 109 135 1465 175 255 199 585 600 827 36h 10661 1074 115 2 Wechsberg, früher in. Weimar, jetzt unbekannten Kgl. Ante fichte , Beklagte, wird hiermit folgenden Urteils; J. Der Beklagte wird verurteilt, Rechtsstreits wird der Beklagte ver das ? Die Vomane Woltersdorf im Kreise Königsberg 4 Nr. 2419 2414 2461 2474 2520 2528 2562 1235 147353 18515 15659 1866 1834 1616 1751 1725 19353 2486 6 3 . 1 . Tufenthalts, wegen Ghescheidung, mit dem Antrage, nach Bewilligung der Fffentlichen Zustellung zu an Klägerin 10 414 S 75 3 nebst Ho / 9 Zins seit Amtsgericht in Posen, Mühlenstraße Nm., 4 km — befestigter Landweg — vom Eisen! 267 2750 2382 und 2995 über je 1090 6. zii 3363 3355 3351 3374 3375 3483 3533 356 365 336 3368 . 0, ( ö die Che der Streitteile zu scheiden, den Beklagten diesem Termine geladen. Klagzustellung zu bezahlen und die Kosten des Rechts. Zimmier 54, auf den 14. Juli 1910, Von bahnknotenpunkt Jädickendorf und vom Bahnhof Die Kapitalbeträge können vom 1. Stktober 1264 2547 4388 4511 45358 4566 4667 4920 4933 14. 27 3. k . fur den allein schuldigen Teil zu erklären und ihm Grünstadt, den 20. April 1910, streits zu tragen. II. Das Urteil ist gegen Sicher, SI Uhr, geladen. , entfernt, soll am Freitag, den 8. Mai 1910 ab gegen Rückgabe der Schuldverschteibungen dä83 5630 5640 5711 5759 32595 6 55 ih. 3 3. 1 . 3 2 ; auch bie Hösten des Rechts tzeih auftuerlegen, und dil. Ln ,, hits leistz ng n döhe de bei ut eihe den e ge r Pofen, den 21. April 131054 n. ö , n e mf, nebst Erneucrungescheinen und niht fälligen Zint, 3 R z; ins zit is is ss Kiz ö rs, as, ö , ladet den Beklagten zur mnindlichen Verhandlung des loo! Oeffentliche Zustellung. lauñg vollst:eckbar. Die Klägerin ät! den Beklagten Der Gerichtsschreiber des Königlichen Anm ka 36 Fun für die Zeit von Johann, 1514. bis sheinzn bei der Stadtkasse in Mainz sewie bei gas SGöör öh 55h 57g Sb öh Sotß 129 il ass ot 35633 3375 9567 Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer Großherzogl. Der Bergmann Jcharm ymel in Castrorv,. jun mnündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 975? Deff e me um 36. Juni 1929 meistbietend zur Verpachtung den Riederlassungen der Bank für Handel und S975 160665 16071 10176 19278 19343 193. 16137 16111 16666 10 . n.
Landgerichts zu Weimar zu dem auf Dienstag den Josefstraße , klagt i, , Stanislaus III. Zivilkammer des Großherzoglichen Landgerichts lo rL dz] g effentliche Zustellung. ausgebsten werden. Judustrie in Darmstadt, Berli d 11291 11334 11392 11449 118 2 11829 11846 b 1903 11. Jun; 1910 Vormittags D uhr anbe⸗ 6 zeil . . ,, , aus zu Karistuhe guf Donnerstag 46 Juli Die Firma m , Sperling, Tuch . 473.383 ha. a. M. in Empfang ge . 9 re rg, öh 13) j 12604 13 8 1 . ihn ie n, , , e, , . n , e,, Mh ide n, ,,, gin. . 89 Kläger wabnbes, iet un⸗ ug n d Hemd ngẽ d uhr ,, Weffaideden handlung in Stuttgart, Johannes str. 5s, Grundsteuerreinertrag 5979 M. Jins heine ,,. ,, ie, Fehlende 353 6. e. . . 13113 13126 13134 13237 13441 13468 13537 13685 13739 13899 einen bei dem genannten ericht zugelaffenen dechtẽ 6 un, ö 8 tz. 22 , einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen 3 bevollmachtigter. c. Dörr in. Stuttgart. Erferderlichss Vermögen 125 00 6. betrage gekürzt. Die * 6 83. , 15126 15185 15297 . . . 16 . — . g, — 13023 15035 139 1393 — n , w, ie ß. ihm de elle ahrte er⸗ . ,,,, ö n mit unbekan e An Bisheri ns ; 33 ö 8 . 243 12 608 16642 13932 zo? 166 16247 16 anwalt zu 66 . n beftellen. . Zweck ft . ,, . zu bestellen. ö. dec e öffentli in Zustellung 4 w g. n , 8 29 V d e herr r genre. , 16597 16645 1. le , 1. le. . . 1 . . 16. 66 16 66 der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der für einen Monat den pereinbarten und an—⸗ wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. i 2 e an, , , ,,, , , , Nähere Auskunft, auch über die oraussetzung Q auf. . 17575 17580 17900 17950 17999 18063 18246 18405 15572 18557 185. 67 — ö . * =. . . 1 2 — 465 28 C De 1 Um 2 s 526 3 vege 7 8 6 4 9 9 * 21 2 * se — 41 4 * — 820 92 93 King. ie irre l g, r io gene senen Betrag von 28 e verschulde, mit dem Karlsruhe, den 2. April 1910. ,,, 96 n , . k , . . . aus früheren Verlosungen: 19545 159655 156565 158605 195870 20065 20982 20162 20200 3 20315 1 — ö ö Gr n schreiber k ö ö Gerichtsschreiber des C e oglichen Landgerichts. ,,, ö erde an ji , D. Wen g. Upril 1516. us ga” 108 und 824 über je 208 4 und 33 103 235 311 r 39 ie , , n g cela 1986 2014 2054 2 des Großhe zlib , l chen hanbgericht. , ,, , . , . 8 6 nebst Ko/g Prozeßöin en sowie Königliche egierung, Abteilung für direkte 1432 und 19565 565 . 2250 2255 2566 2495 2555 2568 2612 2749 2352 28. , , 6 2014 20954 2243 — K , , gangenen Arrestpersabrere, lo od] Oeffentliche Zustellung. auslagen für Mahnbriefe u, nicht eing! Steuern Domänen u. Forsten H. Main u *. * . 333 Jos J5r6 1553 ᷓ , 5e 2509 3505 3035 3107 z249 3263 3335 3482 3595
23 Fentsiche Zustellun Zur mündlichen Verhandlung dee Rechtsstreits wird l Den Kauf d D F zwius in Raus r zahlen. und ? ö ainz, den 1. pril 1919 335 3206 3930 4063 1081 Ii84 1245 14275 42390 4499 4670 Heß 472 gis 5095 52 556 ; 6 Tales g eln sbertehg n der Beklagte vor . Königliche Amtsgericht in . r m , , 8 en. hear . ui ber er, hren 6 a , a , ö . . . ö. , . 3336 do, Sas . ginn 365 3 . . . . , . Molly in Wies k 4 J Vormittags Meitzen in Königsberg I. Pr., klagt gegen den Zahn⸗ Königli e Amtsgericht Stuttgart Stadt ; ö J. V.: Haffner. 35 2 a, gi, ,, . . 7530 7557 7562 7718 8031 8122. aden, klagt gegen seine Ehefrau, Franziska geb. asp . 5 n io techniker Ernst Grunwald von Koͤnigsberg i. Pr., gebäude, Urhanstraße 18 — auf Mittw 3897 J 110 188 146 209 315 337 i . ur en. u 1900 Pesos ; ö . . Hire en 3t. unbeka r, i,, fra, in K z Zt. une e nnter , unter der Be⸗ kö Bormittags 10 7 Verlosung 2 von Wert⸗ Bel der gemäß 8 8 des Gesetzes vom 18. Mril 161 113 1559 2663 235 233 236 2 2135 2156 266 21 23 6. 6 ,. ö ö.
Dberlahnstein. wegen Chescheidung. Der Kläge T e e er ve, Föniakh an n zauptung, daß der ö lãge geladen. . 7 , nm n. ö . 3 38 464 35813: , 249 2813 3035 3052 3 327
ladet n ere , n, e . Gerichts chreiber dez Qn glichen Amtsgerichts. a dhe ß 153 3. . 6 5 Stuttgart, den 26. April 4710. enn, ,, i 3 s. ö zd gi ellen ö . .
des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des 9751 Desffentliche Zustellung. und sich verpflichtet habe, dasselbe mit 5 o/ zu ver⸗ 254 Rap), Gerichts schreiber papieren. bungen der Staatskasse 966 J,. 5 n, , mn. 1 G j ; 2
Königlichen Landgerichts in Kieshaden auf den. Der Kassiergt dam Schmidt in Eving, Kleist. zinfen und mit 40 4 am 1. September 1968 und des Königlichen Amtsgerichts Stuttgan . vom Jahre 1900 sind in, e,. n 6 be,, , d , in Berlin und Frankfurt a. M.
25. Juni 1910, Vormittags 98 Uhr, mit der straße Nr. 2. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt mit 50 * an jedem folgenden Monatsersten zurück⸗ * ani aur Die Belgnntmachungen iber den Verlust von Wert ⸗ zogen worden: M Sal. O r, ,, ,. .
Auffocderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu, Dr. Lekebusch in Dortmund, klagt gegen den Wil zuzahlen — der ganze Betrag sst demnach seit dem Ilo8 6] Deffeutliche Justellung, papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?. it. A Rr. 78 845 1ͤ078 17 V . g.
gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der helm Witte, Inhaber der Internationalen Handels · Dktober 1909 fällig, Zinsen sind nicht bezahlt — mit tre en . 9 Stutz 3. E R. 0 . 6 aufgeführten . ö , n , vorbehalten — die nachstehend
ä chen Jmstelluns wird dieser Auszug der Ladung Auskunftei Crer macht. und, der BVeuntschen In. dem Antrage, den Heft len e Trderreiten, an den teh ned gr , n . 1 i632) Ait. C Rr 2773 Jois 3094 3164 ,, e, , , , , .
bekannt gemacht. . kasso⸗ Bank Erfolgreich“, früher in Dortmund, Kläger 640 M nebst 50 Zinsen seit dem 8 . id,, . fer, klagt Gegen n Auslosung von Schuldverschreibungen Die Einlösung dieser Schuldvers eib — ᷓ w .
Wiesbaden. den 21. April 1919. . Kielstraße Nr. 22, jetzt unbelannten Aufenthalts, tober 1909 zu zahlen und das Urteil gegen Sicher⸗ ,, i nt , n, . , der Stadt Mainz. ; Verzinsung am 3. 8 . nn e n , 98 0 2 ö, ö ö
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. unter der Behauptung, daß Beklagter verpflichtet beitsleistung für vorläufi vollstreckbar zu erklären. rn kö a ,, Bei der heute vorgenommenen Auslosung von von letzterem Tage ab bei der Serzo i 10654 6985 2 6863 0g . n, . - DJ sei. dem Kläger 5 M Lohn und 192 6 Kaution Bes gls ger ladet den Beklagten zur, mündlichen kuf , dn ö bert un n in Schuldverschreibungen des 3] osp igen ÄAnlehens Staats kasse⸗ Verwaltung in Gotha. 36. J 557 65 63 . ö. J
[8869] Deffentliche Zustellung. iu zahlen, mit dem Antrage, den Beklagten auf Berhandlung des Rechtzstreits dor die 3. Zivil⸗ 3 ö 34 9 ust a Lit, & aus dem Jahre 1878 wurden folgende Gotha, den 19. April 1910 ; 1251 65 2 or 93 3 133. 48 ö e 9 ö
Der Kaufmann Gegrg Daumann aus Berlin, Zahlung von 142 (geschrieben: einhundertzwei⸗ kammer des Königlichen Landgerichts in Königsberg schi aß . z ui n mme D Stücke zur Rückzahlung zum Nennwerte am 1. Ok⸗ Herzoglich Sächs Staatsmi isteri 2201 08 . 7261 655 ö . 36. ; 163 693 ] Gartenstraße 9h, als Vormund des. minderjãhrigen undvierzig Mark) nebst 400 Zinsen seit Erhebung i. Pr. auf den 14. Juli 1910, Vormittags Hu 10 h en, 6. an, tober 1910 berufen: v Rihter ,, 25775 68 5 53 ö. . 136 8 J 1636779 9 ö Alotus Wehr daselbst, Prozeßbevollmãchtigter: Rechts· der Klage kostenpflichtig zu verurteilen und das Urteil 16 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem * 6 * e ,. a Gh ahl, , . öh, 8 3 t 68 — 8 ö . 83 72 anwalt Wexlan in Bochum, klagt gegen den Land. für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu , ,, agzultellung ; , . 301 655 5 75 62 ; 3 1 9 7 16867 8 1 wirt Stto Dieken, früher in Höutrop, jetzt unbe— lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird des Rechtsstreit u cragen. Zur mihs 7 ziI5öl 58 . ö ö 13137 8 l 1061 2 72 kannten Aufenthalts auf Grund der Behauptung, daß klagte vor das Koöͤnigliche Amtsgericht in Do d dieser Auszu⸗ Klage bekannt gemach handlung de Re tsstreikls wird der R was) 3 Jahr 1910. ö er 19 3 13189 799 11 n, 1
er Behauptung, daß 9 gliche sgericht in Dormun seser Auszug der Klage bekannt gem t. Has Ränigliche AÄmtsge ht Stuttgan e 8 ꝛ ö J 3198 . 8838 603 3 525 1 e , ür de, ,, g. , n . Heels? Toͤellhr, e Käbnigsberg i. His, en, Uri 19io. er m we n,. ö Krakau⸗Oberschlesische Eisenbahn⸗Obligationen und Prioritäts⸗Aktiien. ö J ö gefetzlichen Empfängniszeit beigemebn at, mit dem Zimmer Nr. S6, geladen. Schartner, =. 6 . ; . iaati z z ⸗ , ö. . 6 ö den Beklagten o n n nn und e ufig Dortmund, 6 20. April 1910. Gerichtsschreiber . en ellchen Landgerichts. . . Vormittags 1 ö , 100 Taler Preuffisch Kurant. * 8 ; . 8 ; k 9 . . 1 zollfireckbar zu verurteile e inde von seiner s zerichtsschrei s Königli Sgerichts. ,,, ,, ,. . 598 ; T ; . ; . ö . dr, . ö . K 6 , . , . Gericht schreiber de Kbniglichen Amtsgerichte lots . Oeffentliche Zustellung. . Stuttgart, den 25. April 1910. det 5660 Nummern, welche in der 69. und letzten Verlosung am 15. April 1910 gezogen worden sind 431 539 2 847 W 3 141690 09 2 1595J1 3 ; i nr tal nile ht Rn geln nn ir em. or S9] Oeffentliche ZJustellung; Die offene Dandels ge fel schaft in Fůima Nußbaum Rapp, Gerichtsschreiber Ind vom 1. Juli 1910 ab bei dem Bankhause E. Heimann in Breslau durch Barzahlung 16 09 1 8322 90 2 143565 09 2 189565 09 ö Geldrente von vierteljährlich do e, und e, ,. Die Firma J. Hakenmüller in Tailfingen in & Rothschild in Magdehurg, Breiteweg 44, Inhaber: des Königlichen Amtsgerichts Stutthan . ; J! eingelöst werden. 1521 35 85674 0 72 inßiß 353 1 19195 9 2 rücftandigen Betrage an n die kunft w lig Württemberg, Proʒeßbevollmãchtigter; Rechtsanwalt Kaufleute Eduard Rußbaum und M. Rothschild da⸗ oro!) Oeffentliche Justellun . 3 24 63 6h 6 94 16 128 228 258 267 363 415 436 441 474 475 482 533 535 345 555 4353 89 ö 8622 990 114 14639 698 2 19438 3589 2
, . 8 Jastztat Dr. Berthold in Elberfeld, klagt, gegen selbst, Klägerin, Prozeß bevollmãchtigter: Rechtsanwalt 6 ee, . sstellunnun. 6 66. 60h 50 677 54 735 778 793. 89 306 80) 335 348 866 935 1040 1064 1970 1980 1087 8371 9 2 5 2 14742 65 * 5s 65 i a,, . . a . 6 Ftarl ken Holthausen. Agent, fruher in . in Magdeburg, klagt gegen den Kaufmann pe, , gr ei ge 6. . . e. — 2 3 . 1520 1524 1527 1588 1608 1631 1653 1681 1743 1767 1778 33 se. 2 8724 109 I 14794 09 2 1653 8 ;
m Uprih eines seren absence wi nin. Elberfeld, Harztstraße, jeßt bbne Fekannten Wohn. Wolf Freund. frühzt in Berlin, alsdann in Menton ,, U , ,, 5 1556 1909 1932 3338 3093 3053 20h i 3154 3189 349 3337 3 2377 2584 241 2 ! 8743 8 2 1455 609 2 357 5 ,,,, , d, pin X Be und Aufendhaltsort, unter der Behauptung,. daß (Frankreich), jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der in Thorn I. klagte og . . A5 233 269 zb 17 27331 27540 3773 3315 3936 3341 2946 2875 2974 3733 3035 6 3075 36 dö6ls 9 3 äs 866 6 lee. 381 1 8 . klagte vor das Königliche Amtsgericht in Bochum f , uf , . Karaszewski, zuletzt in Steinau. ict Fön z7oös 32295 J236 3251 3261 3315 33253 7123 . . 3h 3 2 he. ö J ö 63712 20 2 nes lren ' 3. Juni 19 He mittags 8 Uhr Beklagter den eingeklagten Betrag für kaͤuflich ge. Behauptung daß sie im Jahre 1906 an den Be⸗ ere fer . 6 2 1 3308 . 32. 3251 3261 3315 325 J46 5423 3455 3492 3512 3525 3567 3677 3761 3908 56h09 09 2 3846 . 14364 8 1 20036 88 1 Zimmer 44. Daaden — * lieferte Waren verschulde, mit dem Antrage auf klagten die Kuxe Nr. 923 und 924 der Gewerkschaft n . bah 9 1 de . Ii. gung 3915 3953 3969 3968 3977 3990 4091 1012 4047 4067 4075 4153 4165 4171 4275 4285 4321 4346 6668 98 2 9360 90 2 14878 09 ö 20268 09 3
Waren, Ker ,h, April 1910 kestenfaltge Verurteilung zu Jah lung Pen 3 n, Wade mik der Akbrede verkauft habe, Raf alle ung, ed en ,,, is z 1, , ge. g, ß, gösr zs äs, zl g, , d,, net. . 3343 ä, 533 J 1s, 8 ; ] öh g ö
z Harenberg j nebst 5 o Zinsen seit dem 26. November 1909 und nach dem Kaufabschluß fällig werdenden Zubußen N, e e ec 8 a an) 314 3330 3338 3381 359) od 55d 3 6 0 5716 5781 5784 58109 3872 5957 6002 s5lg g 33 , g 22 15508 99 2 36315 65 13 k e . pollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Magdeburg als Erfüllungsort vereinbart sei, mit falk , . und in die er Höhe don m 23 652 och 6693 609 hoc t 6d 86698 6702 56703 6705 56755 6760 6800 6833 6880 6884 6886 660 09 * 109631 09 2 157071 55 1 2 ö. lszos! Oeffentliche Zustellung. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver . ö. j ü Ei *. 3. . 0d 6933 56944 8939 6071 6998 706 071 79031 121 A43 71651 7163 Ils 7189 7261 732] 7327 Serie E zu 500 Pesos:
Dal mindersshrige nd der Felt szulius Scholz streits vor die Kammer zär Handelssachen des Konig, urteilen, an die Tlägerin zol 5 nebst 40/0 e e oer, . n ee ln är ils zal i ig , ähh Tr TJöohß Rl Ja s ö 7„ösß 7693 7766 7714 773 ĩ — — . —
Witwe, Dorotbee. Christine Louise geb. Flein, lichen Landgerichts in Elberfeld auf den 23. Juni Zinsen seit 13. März 1803 zu zablen und das ee, m vie . . 6 bei on 38 7743 7369 365 S890 78937 7399 303 922 7324 7973 S037 8075 81065 8i18 8125 S136 8154 1 08 2 , w 5060 . 7326 8388 J z Ramenz Marie Klein, gebeten am 24. Januar 1910, 1810, Vormittags A0 Ühr, mit der. Auf. ürteil für vgrlänßg vollstreckkgt zu erklären. Zur Ra ö 36k als solche erpficht 6 l33 rr Seh S306 3331 333 3333 835 8346 83 s351 5588 S337 z407 343 3415 zt s 9694 2400 389 272 eis 3865 3 53 33 ö gefetz lich vertreten durch den Jeneralvormund Friedrich forderung, sich durch'ecinen bei diesem Gerichte zuge= mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der , n . m . v . ver ch ois S529g S536 S556 8582 S554 S533 S631 S727 5736 889 S833 8841 3835 S907 8923 8951 8964 1372 9 2 ö 5295 95 1 . ö ger renten, Klager, fiagt gegen den Kupferschmied lafsenen Nechtzanwalt als Proz cßberollmachtigten Beklagte gor das Königliche Amtögericht in Magde⸗ Bschung des an ihren Grblasser ber s sh, Jösz 3ob3 Sol oö Ihgt söt7 Jog ga! sorg ah La 333 zig irt Sizz iz 135 09 2 , 35637 35 63 6 83 18 Car Seger 3. 5 e . g. Aufenthalts, B vertreten zu lassen. ö. Furg X Abt. 3 auf den 2. Zusi 1910 Vor⸗ Srpothek zu bewilligen, mit dem Ant Is 93235 M45 g258 2587 9324 9333 383 46g ald gal 9451 98178 9485 9492 5512 556 36 1707 65 1 3556 65 k . K , , deren, e , . w , 6 , , , 8 fiös B. G. B., mit dem Antrage, den Beklagten ,,, Nr. 150, geladen. ; r . zeilung Mi 5, 163, 10e 192330 1933 26s 16314 19336 193465 19833 lat! 10603 10695 10611 10623 i . ö ; ur Jahsung eines ö Unterhalts von a0 Gerichtsschreiber Les Königlichen Landgerichts. Magbeburg, den 15. April P10. ,, 6 , 36 10536 1939 1075753 130 1953 106835 10368 109871 1957 1606576 10910 19914 19363 105; — J 6 ß nn,, ann n,
für die Zeik vom M. Januar 1910 bis 23. Januar [9691 Oeffentsiche Zustellun Werner, Amts gerichtssekretãr, Gerichtsschreiber des eingetragenen Hypothek don 2260 4 10631 11035 119t 1105 1939 19679 11935 1981 11127 111536 11187 11203 11233 11257 11230 879 89 2 15978 09 2 . w 1926, lertelsabrlich im voraus, zahlbar, t ver- Del Auktionator Emil. Roch zu Ham urg, Düstern⸗ Königlichen Amtsgerichts A. Abteilung 3. 3 . hn vi Bellagtẽn zur min 4. — ,. n. ß . 3 . 1135 11568 161 11618 11630 11632 11659 1206 . 2459 65 ö 5971 69 3 . 9 3 . . . Beträge im vor. straße 6 Proichhehollmächtigter; Nechtegnwalt S, 770] Bekanntmachung. kandlung des Rechtsstreits Bor die eri Ei 63 , 6 13 6 . . 4 . . 13079 13113 1792 . — 3523 69 2 10 835 7 3366 6 3 3 nun 29 . r Teer men e ,,. Berthold Gohnheim zu Hamburg, klagt gegen In Sachen Egersdörfer, Hans, Juwelier, hier, kes Königlichen Tandgerichts z h rr gr aol 13565 365 13543 1356 157715 13 17756 13361 36 1 . 3 4 4 . Biertelia 1. gesor 8 werden, für vorläufig vollstrec. G. Stamer, srũher zu Hamburg, zurzeit unbekannten Dlsenerstraße 14, Klageteil, vertreten durch Rechts · 4. Juli 1910, Vormittags 9 ll 12927 1298 17995 1302 35, 13136 13138 k g,, ne. 12357 1238 1 hinter der Jahreszahl bedeutet: fälli 1. Juli desselbe
Höertelin tz fel' Herl Bellcgte wird zur mündlichen Anfentbalts mit dem Antfgen la ren t m,, . . — r ge 3 1g, eg, dsr löolz 1356 13155 ißt izißl ßig 1 13 , 15312 13315 ü — älig am 1. Zulis detselben Jahre.
Verb enk lung zer Rechte frre is er , smnt enlet , e, en. ift, n me, Tn 95 i e , ier Gr 1 nne e ben e, . ss Lö i3l3 13615 15633 15s 135390 13633 13717 zes 1 ö re fd erte: sääiß an 1. Jmnat des felgenden Jahrt.
wandlung er H dns, J. Obergef z Hztig und vorläufig vollstreckbar zu Kerurt lten, an nnen efannten Auf ehilfen, früh felasfe estellen zol 13785 13565 13562 13902 139. 7 ; 3 s ü 137 145 in, im Apri .
. ,, , Dber ge he 8 gn den Kläger 35 M nebst 4 00 Zinsen seit dem nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen offentlichen Zustellung wird dieser Auen 1 — 46 . , 3 1 — 1 . — n. . . . . 1 Direction der Disconto⸗Kesellschaft en 1910, de,! n, n g., ig 9 , S. Januar 1910 zu bezahlen, unter der Begründung, Einwilligung, wurde die öffentliche Zustellung der bekannt gemacht. . r, is65ß Lisi 14854 14560 148711 335 143831 35 145351 3 435 1 . — 142 . 14699 1, i , , . ; , ,, e mg ger, ö . , , Klggbetran Men 8. 3 . , , . ing. Thorn, den 26. An 1310. , se , wis, ee ig, siäg e, i,. , , , sz ö — —— ) hen Ju 8. zue gekaufte und empfangene Meobhten schulde. ist die öffentliche Sißung der J. Zivilkammer des atz, 15385 15. 56 3 e asg 15537 15543 35383 155 35 r,, rn, . , n. J; 66 Rlage und diese Tadung bekannt gemacht. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des KR. Zandgerichtz nr, . ö ; ; b, iqhen un 366 15444 15510 15312 15529 15537 15543 15558 15561 155363 15579 15587 15600 159683 15776 z z
— Der Bekla rd z erh a des K. Landgerichts München 1 vom Mittwoch, den Gerichtsschreiber des Königlichen K 5833 15850 1 ö , dnn sms 15565 157 15 a, 6 s s f 1 j
er, ,, ö. a . ts e e, 4. . An gr gn n,. gin . Juli i r, Vormittags 8 Uhr, Sihnigs faal o7on) ö eee, ,,, ö . 46 — 23 , . 3 — 1336 43 6 3 3 1 kö . . ; 5 Kommanditge ell aften Nlctien Jucerfabtit Schladen.
Der Gerichtsschreiher des mie 8: abtellung 18, Zi iljustizgebäude vor dem Hoistẽntor, Nr. S771, bestimmt. Dierzu wird der Beklagte e e, , n me, 2647 1 53 16533 165 i , w, ies, y, ,. J , , 31 f . j s ie diesjährige ordentliche Gener = U Ried lich, Gerichts sekretär. wi . Zimmer , i, auf i ne . den durch den Vertreter des ö . mit der , a i n, e die, 1. 16. e. 166 . . 1663 . 1. 166 . . 16 2 . ö, Aktien u. Altienge ell i n ie,, , 36 8a Ir e,
9 22 — ö 29. Juni 1910, Vormittags oö Uhr, ge, geladen, rechtzeitig einen ü dem K. Landgerichte i ; S Licht e 6 a 17 3 16, , ,, 1 6 13 1793 . . Nachmittage 4 Ur, im Gasthofe Stadt . 4 lot 6 dabier. Jo⸗ laden. Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird München 1 ugelassenen Rechtsanwalt zu ae ihr , ,. e e ,, a. 1. — 4 . . 1 , 1 3 1646 — 5 . 17411 17439 1743 Die Aktiengesellschaft Deutsche Reichs ost in noer! hierselbst statt. a. . eee, , er eln wermun der Kiise zeinkf. 63 w ,, , , 6 e, e n n,. , , , H, , f,, fes Kees iss itz , n , r . ö ic dr ln gef cneral / n geschifteb ese r wahl
mesgasse o! hat ih Xn mn neheliches Kind amburg, den 13. April 19h. . nnen: J. Der Beklagte wird verurteilt, einzuwilligen, waren vanvler, ran aden weh o, rr ori: n — Juli 31 90 a, , ! om 4. Mär; 1907 aufgelöst. äftsbericht und Rechnungsablage über das 1 e e, , a. * Der Gerichte schreiber des Amtsgerichts. daß folgende zu der Uantersuchungsfache gegen ihn *. 66 — ,. 9 . !. 11. 0 Prioritätsaktien vom 3 . 336 . 100 Taler Preußisch⸗Kurant. Gemäß 5 297 H.-G. B. werden etwaige Gläu⸗ abgelaufene Geschäftsjahr sowie Erteilung der 4 e , en, , ebe, , her h en en i len T', ,, wwe zi Nummern, rech rn res ckiChlns am 3. April 1010 gezogen. word d ö berg wohnhaft, nun abe rannten Aufenthalts, Be, Der Fischer Ferdinand Blumberg in Balgag, ,, ,, in Wiesbaden aus dem Vergleich 1. Juli 1910 ab bei der Sandes haut taff? , , Der Liquidator ö ö Nö
aäten, wegen Vaterschaf d 3, Kla zeßzbebollmächtigter: Rechts ssohn i „nämlich: „1, versiegelte; Tatet, enn. insges denn 26 ; 75 57 s35 652 tz 29 13 7 1621 1677 1742 n ; ö in e ö, n ,, ,, . i , g dür Äntrage zu erkennen: J. Es wird sestgestellt, daß Sduard Teschner aus Woltitta und dessen gůüter. , rn ft . 6. em kee . Januar i510 und 40 4 am 8 Ausstands nachweis, ö 9966] JJ an . Hr r . der Beklagte der Vater des von der led Eugenie gemeinschaftliche Ehesrau Therese geb. Korn, unter , , ö 4 3 37 pong er genannten seien. Die erste Rate sei gezahlt, die enthaltend die verlosten Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahnobligationen und Prioritätsaktien Gemäß z 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir 2 21 n tsra ?
Heinrichmaier am 4. Robember 1905 in Nürnberg anderen auch gegen dessen Kinder: a. den ger chtni hen Hinterlegun E'stell an den läger heraus. 919 fällige jedoch in Güte nich welche bisher zur Rückzahlun noch nicht beigebracht worden sind hiermit bekannt, daß. Herr Kommerzienrat Konsul , ,. . oo unehelich geborenen Kindes Elise Heinrichmaier ist. Schmied Karl Teschner. Pb. den Schmied Gustav gegeben werden. II. Der Beklagte hat die Kosten Kläger beantragt, den Beklagten los⸗ z 0 den n — 4. D. Henri Palmié in Dres den durch Tod aus dem 1899] . ö II. Der Beklagte ist schuldig: dem Kinde von der Teschner und c. den Seefahrer Gottlieb Teschner, n, zu tree und zu 1. affe vollftreckbares Urteil zu * Eisenbahnoblig ationen Prioritätsaktien Anf sichtẽrat un rer seselschast ausgeschieden ist. hi 3 n, , , . Gesellschaft werden J , zur , des sechzehnten Lebens. frütßzer in Wolitta, jetzt unbekannten Aufenthalts, * e n are e r erer. d 3 ; king, Gefamtfchuldner mit dem Schnee. ,, . . Berl] ö JJ — Dresden, den 2. April 1910. n, 93 uU ö 1 ) 3 1 g 3 . 4 z * * 3 1 8⸗* ö. erloslu 5⸗ 2 * * * a . . 5 . ö. n geg ln nr 2 . e g n , e., e , 21. April 1810 9. . ln , r ien sen mnnnmer jahr 96 Nummer jahr 965 Nummer ö Nummer H Sächsische Bank zu Dresden i uhr, nach dem Bureau des edin. zujahlenden Geldrente von vierteljãhrlich sech ig Mark gůtergemeinschaftlichen Ghesrau Therese geb. Korn ünchen, am 21. April e ; 15165 zu zablen. Der Bellagte wird ; . Hegemeister. Gruneberg. Alexanderplatz., eingeladen, zu gewähren. III. Der Beklagte bat die Kosten eingetragenen Gruntstücke Wolitta Nr. 13, Nr. 31 Geri taschrel bere he . andgerichts Verhandlung des Rechtsstreit? ua; 3 1997 9889 1908 14378 1909 2076 1907 19962] , ,, , n. 1) Vorlegung der Bilanz nebst des FRechtestreites zu tragen. e., Vas Urteil ist und Nr. 30 sowie eine; Anteils an dem Grundstücke . Amtsgericht in Wiesbaden a ? ; 1651 1901 3233 18908 Gemäß g 241 H.-G. B. bringen. wir hiermit zur 98936 und Verlustkont ver ! März 1910. Er⸗ vorlzug volsstredbar, soweit dis nurse baltebe träge Balga Rr i6z in Abteilung Il! Rr. 7, bezw. 1, [9695] Oeffentliche Zustellung. ere ür, Jimmetnse e, erjãhrt , 1833 Kenntnis, daß Dez Heneralken gh Gr wen Klemperer, ö der Gntlastung, . Mevisgrznmahl. für das Kind für die Zeit nach der Grbebung der Klage bern. 1, bejw. I für ihn eine Darlehns forderung von Der Rechtsanwalt von Drweski in Posen klagt Zwecke der offentlichen Zustellung 324 190 Dresden, durch Beschluß der Generalversammlung ie Hinterlegung der Aktien hat, bei der Ge⸗ f und für das der Erhebung der Klage vorausgekenke] 1350 4 nebst 2 vom Hundert Jinsen seit dem gegen Her Rittergutsbefiger Konstantin von Su. zug der Klage bekannt gemacht Bon der st. K. Direktion der Staatsschuld dom 21. b. Mis. in den Auffichtsrat unserer senschaftstasfe ü Bureau des „Prälaten “ ; letzte Vierteljahr ju entrichten sind. Die öffentliche 1. Dejember 1890 eingetragen stehen, daß das Dar— lerzynski. früher in Posen, jetzt unbekannten Wiesbaden, den 20. April ug, j Gesellschaft gewählt wurde, Algranderplatz zy. erfolgen. ö Zustellung der Klage ist bewilligt und Termin zur lehn vor länger als einem Vierteljahr gekündigt Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er im Auf⸗ Gerichtsschreiber des Kgl. In Berlin, den 23. April 190. Derlin, den 22. April 1910. . Allgemeine Dent f , Aktiengesellschaft Konzertgarten i / Liqu. ctiengesellschaft. A. Babich.