ĩ i iermit i ittelbarem oder mittelbarem Zu⸗ egenstand des Unternehmens ist die Einlagerung Bemerken ein ĩ er Fi nter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz Glückstadt. 9393 Branche: Speziallieferungs. und Ausrüstungsgeschäft Wilhelm Klauenberg hierselbst und als Ort der Nr. i n. ., ee ee n rl w. , Das Stammkapital r oe, en von Gütern 666 Genn, l, nur die bee rg i idr l mn e,, . 5 M. ö hen n 9 63 Eintragung im Handelsregister 6 i Te , ,, n , n n,, . ien 1 Firma ist in Plock &. 76 6 „M., Die Kaufleute Louis Ilaaksohn in Cze= Darlehen. . in Tolkemit berechtigt ist. . schränkter . in das Handelsregister eingetragen von heute bei A Nr. 40, Firma Fischer Co.: Bei Rr. 34 5606 [Sffene Dandelsgesellfchaft J. m schäftszweig: Sattlerei und Lederwaren handlung. Pro . is . d unter Nr 4983 neu eingetragen. feld und Adolf Maßmann in Düsseldorf leisten ihre Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt fünf⸗- Elbing, 16. April 1910. loorden. Her Gesellscha ted nrrag Kiran ele dee esesschaff ift aufgelgt i Pel diehcn ge Ge B. von Koblinski, Friedenau). Der Sitz ist Braunschweig, den 22. April 1910. Blank geandert und u Göl ist Prokura erteilt Stammeinlage von je 15 000 M dadurch, daß sie igtausend Mark. Königliches Amtsgericht. 1916 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist selsschafter Kaufmann Heinrich Fischer hier ist allei— ies er n ö wen m e en, dels seilschaft mit Wirkung vom 1. Januar 1919 ab Das unter der . Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann H die Einrichtung von Kinematographentheatern für niger Inhaber der Firma. ; Bei Rr. 34730. (Offene Handelsgesellschaft res lan. 2570 Nr . . er w ee fh, ist Firma T. Frankfurt Wwe in Crefeld bis jetzt von mnst Max Hentsch in Dresden. . Elhpinę. 9884 eigene und fremde Rechnung, der Verkauf von Appa., Glückstadt, den 18 April 1910. Argenta, Finanzierungen, Bülowstr. S8 zandelsregister Abteilung B f bel Jean Hiedemgun, ellschaft s Hiede⸗ ihnen betriebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch ver⸗ . In unser Handelsregister Abt. B ist zu Nr. Id raten und Kinematographen sowse anderer in die Königliches Amtsgericht. S eschonke K Kind, Berlin). Der bisherige In unser Han gn lischaft? Breslauer aufgelõst. . Gesellschafter Han in si sowie mit dem Rechte der Fortführung der Fentlicht, daß die öffentlichen , der bei der Firma Franz Schenk Er, Gesell⸗ Kinematographenbranche fallender Artikel, das Ver⸗ Gefell after Krthär She cbente ist aslemniger In ... K folgendes ein mann ist alleinige Inhaber der Firma, 6 * aen, 6. Gefellschaft mit beschränkter Haftung 6 aft im Dresdner ᷓ—. erfolgen. schaft mit beschränkter Haftung in Elbing ein. leihen von Films und' der Ankauf und Berta nf . G ur lita. ls] bazer 6 Firma. Die Gesellschaft ist aufgelost. w . iin . . a. B. urs der Sefran Mathilde Hiedemann, geb. Hilgers, in ö i. ihr zum Eigentume übertragen. Ge⸗ en gen. den 22. April 1910. getragen, daß Carl Siede sen. in Königsberg als folchen. Das Stammkapital . t 30 000 3. In unser Handelsregistft Ahteilung A. ist. unter . n, , ‚, , etragen worden ö Der Kaiserli ; 4 , lurch bleibt bestehen. ll an ren sind 9 Kaufleute Louis Isgaksohn in Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Jeschäftsführer ausgeschieden und Franz Schenk in Die Gesellschafterinnen , eb. Schul. Nr. Ado bei der Firma: Max Lehmaun in Görlitz Königliches Antegerichl Berlin Mitte. Abteilung L. 3 n , giled Wilhelm . . elfen * 6 . . 9. Adolf Mer en in ö . kö lozos) ,,, ist. hof, . 3. 6e nf, geb. ö. — daben ,, e, Willi Lehmann ist KEonn. 19485) Ulrich Graf von Biockdorff zu Breslau ist zum stell⸗ ufgelbft. Liquidator ist der Bücherrevisor Fritz denen jeder allein zur ertretung der Gesellschaf pn see. 1 ö J ö ö . , ,,,, al, w, ,, , e en eh . ser Handelsgtegister Abt 3 ist, beute Unter vertretenßen Worstand mitgliez hestellt. in Cöln. berechtigt ist. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. April In , , . . önigliches Amtsgericht. nete Sacheinlage eingebracht. Für diese Einlagen! — 6 m. ,,, Haftung Breslau, den 15. April 1910. ö . Firma „Centrale vereinigter 1910 festgestellt. Die . 8. e⸗ . ,,, Eschweiler. 98865 3 e, 26 C09 M, der letzteren zo t ,, 4 April 1910. in Firma: „Beueler Terraingesellschaft mit Königliches Amtsgericht. Lesezirkel Francken K Lang“, Cöln. Der Sitz sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ in D Salewakf n Krenn ft dznbhaben chef , Im Handelsregister ist heute bei der Firmng als Stammeinlage gewährt werden, Geschäftsfährer , den er l hen ge gericht. beschrantter Saftung mit dem Sitz in Beugi gzxeslan. 19871] der Firma ist nach Berlin. herlegt. n 14 April 1910 . Dandel mit . hats Ce. go, Birgel in Mariadorf eingetragen, daß . mim ,, Göttingen. Bet eingetragen worden.! — Der Gesellschaftsvertrag ist In unfer a en n, . ist' heute Nr. A536 bei der Gesellschaft „Beines Co. Crefeld, den 14. Apfj ; r . gen. Bekanntmachun
ig: . ) 5 Ger z ; ö z . ö 9895 4 ( ? . ; zmauf Blatt 7475, betr. die Firnia Heufel . das Geschäft von der Witwe Wilhelm Josef Birgel, ; den 21. Avril 1 em, , mr, 1 . am 19 April 1910 abgeschlossen worden. eingetragen worden: Bei Nr. 1233. Firma Firle Kommanditgefellschaft“, Eöln. Die Gesellschaft Königl. Amtsgericht. Ee. 9 , . Der bisherige Inhaber 6. Maria geb. Knödchen, dem Kaufmann SZohann Frankfurt a. M., den 21. April 1910. In unser Handelsregister er ring A ist heute
— ! Fi ͤ R 2 ,. ö K ; 5 —ͤ : ? Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. unter Nr. 426 bei der Firma R. Winkel in
Gegenstand des Unternehmens und Zweck der R Anders hier: Dem Herrmann Fiebig, Breslau, ist aufgelöst und die Firma erloschen. Cretreld. 9495 n Hermann Franz Eduard Fröͤhne ist aus. Heinrich Birgel und der Anna Katharina Birgel, l der, ; t — Fell bat st der, Erteck und Bahner ung ter sn F bra artztlt—= W Rin ü, hs Hana . än d, Pen lan aleröhöfbarh pal gr, et, n Fir sberf, in offener Handelsgeschichatt ank furt, oder , Gesellschaftern zugehörenden, zu Beuel, Gemeinde Gincksmaun 14 Der Fleischermeister Isider Nr. 120 bei der ,, , t n n Cöln zu der offenen Handelsgesellschaft L. Frankfurt Wr ann in Dresden ist Inhaber. , mn , wird. ö. In unser wandeiztehister Abtellung A ist ber del Känkist . er m n, fm . e men n 6 n f,. . k 9. 6e der 1 6 Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ö , Josef Götz . an fh here Zweigniederlassung in Höngen ist 6 *. 5735 en e genen offenen Handelsgesell⸗ Göttingen, den 20. April 1910.
8 ö ; nf] 3 . 56 . witwe en R el ermem ler 33 2 n 8 4 . . 3 ; Cöõöln ist erloschen. i erlo en. ö nn Dre : ? z h . Es w 2 4 schaft oppe 1 3 laffehn in Frankfurt a. O. Königliches Amtsgericht. 3.
ö , , , erde wenn e. , , , n,, Stammkapital folgende Einlagen zu f leisten: der bisherigen Firma begründete offene Handels- Eisenbahn Gefellschaft“, Cöln. Regierungs⸗ en ft erheschen. after, K c d
lu. . w . ann,, Auf Blatt 355 des Handelsregisters ist eingetragen 2. Hert Zohan Peter Schmitz hat als Einlage zellschast lat am 11. Abril ißt Fegonnen,. Vie Haumeister Cdugr Andreae zu Cöln ist aus dem Danzig. Bekanntmachung. 9497 „auf Blatt 6516, betr. die Kommanditgesell. Essen, Ruhr. Bekanntmachung. 9620 ir. in Frankfurt a. S. ist alleiniger Inhaber der wolden, dag der Buchdrucker Sen meh Kurt Gch fer
den Betrag von vierzigtausend Mark, ᷣ ücksmann erteilte Prokura bleibt für Vorstand ausgeschieden. - . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 6. rth X Eo. in Dresden: Ra . In das Handelsregister des Königlichen Amts- ö in Naunhof als Mitinhaber der Firma Schneider b. die . Johann Peter Schmitz. Katharina pn n G m , 3 — Nr. 4684. Rr. 1013 bei der Gesellschaft: „Nettethaler , 3 . ö . 9 in eine geh e t en , zu Effen ist am 18. April 1910 unter B rn 23 ; E Mischkowitz in Naunhof ausgeschieden ist. geborene Heltorf, hat als Einlage den Betrag von Offene Dandelsgefellschaft Leffer . Liman, Tuffsteingruben und Tra fnnerke i, . Rr. IHa7 die offene Handelsgesellschaft in Firma . kter Vastung elt Cie Firma erkaoschen r. Zs eingetragen die Firma Gesteiubenrbeitungẽ. t Königl. Amtsgericht Grimma, am 20. April 1910. jehntausend Mart Breslau, Zweigniederlassung der in Berlin be- mit beschränkter SDaftung. Cöln, Gemäß 84 „Drenckhahn Sudhop, Beton und Eisen—⸗ Dresden, am 25. April 1819. maschinen · Ge ellschaft mit beschränkter Haf- Ereihurg, Rreisgau. losen &xoοssschò 829 . leiste f ĩ — e n 1. Sep⸗ sellschafterbeschluß vom 31. März 1910 ist der Sitz Bau Danzig, Zweigniederlassung der in m tung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die , n, ,, . 9897 zu leisten. ö 6 e, Ei,, stehenden Hauptuniederlassung, begonnen am 1, Sep⸗ se ter belch ö verlegt. Ver Ge beton ⸗ Bau“ Danzig,. Zweig Königliches Amtsgericht. Abteilung III. 6 genstar mens ĩ In das Handelsregister B Band Il, O. 3. Lwurde Die auf Blatt 4265 des Handelsregisters ein— Derr. Johann Peter Schmitz bringt als . Ein tember 1852. Persönlich haftende Gesellschafter: der Gesellschaft nach Dortmun , . 7 e,, unter der Firma Drenckhahn und w Fertführung des Geschäftes der offenen Handels— eingetragen ᷣ n ö, schẽ , , g, . lage die im Grundbuche von Vilich, Kreis Bonn, Witwe Anna Lesser, geb. Magenhöfer, Friedenau bei sellschaftẽ vertrag ist entsprechend geander Nhei isch⸗ Sudhop bestehenden Hauptniederlassung. Gesell⸗ presden. . 9877 Elm e, in Firma: Gesteinbearheitungsmaschinen— Häittelbadische Brauereigesellschaft zum er , ö m ,,, in Seifhenners⸗ Band einhundertelf Platt viertausendvierhundert. Verlin, Kaufleute Friedrsch . Julius Franz Rr. zess Ki der Sesellchaft. a 4j al, schafter sind der Fabrikbesitzer Karl. Sudhop und der In das Handelsregister ist , werden. Gesellschaft Viehweg Classen und Gz. zu Csseng und Greifen, Attiengesellschaft, mlt ig lin Term 9 . , ghet 19 neunzehn verzeichneten Grundstücke ; desser und Theodor Julius Franz Lesser, beide in Westfälische Elektrizitats· Gesellschaft mit e Fiplomlngenieur Dtto Amme, besde zu Braun. F auf Blatt 19 166, betr. die ftie nge sellscha ft zwar die Herflellung ' und Fer Verkrleh von Maschinen 6 ,. . Sitz F rofischöngu. ö. . pril] 10. ih Vilich Flur zwanzig Parzellenuummer ein. Shöneberg Fei Berlin. Zur Vertretung der. Gee schränkter Haftung Löhnig de Nacken . schweig. Die Gesellschaft hat am 6. April 1910 üunger *. Hoffmann. Aktiengesellschaft in und Werkzeugen aller Art zur Bearheitung von Ge- arch BVeschluß der Generalversammlung vom e, iht tau sen echs hun derteinunda htziß durch zweiundzwanzig Sch t snd' enn Lie Kanfleute Friedrich Wilheim Bie Liquidation ist Keendel Und die Firma erlgschen. begonnen. kJ Bresden: Fessmtprgkurg ist erteill dem Kaufmann stein und Kunststein sowie allen damit im Jusammen, 30. Mär; I5ihlutzu tet der Gere shrnag'' n Hadamar. 9895 (isi a2), Acker Jteustraße Flächeninhalt sechs Ar Fultug Franz. Lesser und Theodor Julius Fran; Ir,. 1453 die, Sesellschast; „Mathias Kolck, Rr. 1528 die offene Handelsgesellschaft in Firma äbnftopb. Adolf Frabe in Dresden. Er darf die hang stehenden Gegenstanden. Das Stammkapital preteid Punkten tec znsst. Delellchastspertrag u
726 3 RRS 8
*
1
29
2
Desgendorr. Bekanntmachung. 95031 jnigter Ziegeleien m. b. H. Duderstadt“ in vertretungsbefugt sind. wurde eingetragen: N. Emanuel Æ Co. In das unter dieser bisher
. r d . . 2 if i sells ? „Cõ i . stei esessschaf insar . f frank Ho ß ö 5 ; mehreren Punkten abgeändert. Zn unser Handelsregister ist unter der Firma zweiundneugzig Quadratmeter, J Ne'sser ermächtigt. Prokura ist erteilt: dem Emil Gesellschaft mit deschrankter onftung . 5 „Kiesbaggerei, Hartstein und Zementwaren.⸗ Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstands⸗ betragt 22 80d „. Geschäftsführer sind Julius Derr Giescht n, ,, . ö „Eizer Celiuloidwarenfabrik. Attiengesell⸗
27) Vilich Flur zwanzig Parzellennummer ein- Ferdinand Max Lesser, Berlin; dem Hugo Sluzewski, Gegenstand des Unternehmens Herstzl unn un . Werke Dreuckhahn Sudhop“. Praust bei nitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten. Reinhard, Diplomingenieur zu Essen, Peter Classen, der Verkauf von Getränken seder Act binn ef schgst“ eingetragen; tausendzweihundertfünfund fünfzig durch,. einund⸗ Bien. — Rr. 585. Firma Brauer's Ideal trieb der mit den Nummern 34 S832 und , Danzig, Zweigniederlassung der in Braunschweig Der Prokurist Woldemar Louis Bernhard Görner Techniker zu Essen, Willi Schnutenhaus, Kaufmann Die Firmng! wir . . Pearse . Dem Kaufmann Carl Scheben zu Elz ist Gesamt—
(. 2 — z d T2 1 2 XV . . 1 2 6 1 — oIeFtfris che J R 8 9 j 2 3 . = * 2 ] ; m : ad . e ö l zr 1 8 ö . Sssenzen Fabrit In, Bernhard Brauer gli e nne, . k: ill. unter der Firma Drenckhahn *. Sudhop be- n Dresden darf die Gesellschaft auch gemeinsam zu Essen. a. —⸗ . Sandelsgesetzbuchs über die Handlungsßevollmächtigten, Prokura, derart erteilt, daß er berechtigt ist, Lie m n,, Breslau vi. Breslau. Inhaber Kaufmann und zwar im In and, Auslande, Stammkapital: stehenden Hauptniederlassung. Gesellschafter nd der mit einem anderen Prokuristen vertreten. Gesellschaft mit, beschränkter Haftung. Der Ge—⸗ gültig gezeichnet: J P Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit einem Mit⸗
z ih zur wants arkelemzummer Eil. Vernhharz Prawet benda; = dächbeßs chte hieß g: wöonö e, Gee bb Sin e Fabrikbesitzer Karl Sudhop. und der Diplem⸗ auf Blatt 12 254. Die Firma Franz Augustin sellschaftzbertrag ist am J. März 1913 Festgestellt, glärläarch erer Direktoren oder Jliede des Verwaltungsrats oder mit dem Direktor
s ĩ ö ĩ fünfzi i F ö ? *in. ö 8 5 3 veosolss⸗ fran . mr 1 * . —— z . s * ö = . or enn 2 19 4 — 1E yo 2 Bososllscbhe f A. D 7 6 11 L T d ö w x 262 6 Mang Firmen find Celoschen: Nö Jz18. deine * e, man, 3 K ingenieur Otto Amme, beide in ,,, , Die Dresden. Der i ,, . Otto in . , ir g n,, nen ne mne shrokurtsten oder mit Tinem anderen Prokuristen per Frocura (1254 20) Acker Neustraße Flächeninhalt vier Ar hitze Nr. 3454. Cafe Germania Inh. 1910. Sind mehrere Geschäftssuührer bestellt⸗ ? Gesellschaft hat am 6. April 1910 begonnen. Augustin in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: darf es der Mitwirkung von zwei Geschäftsführern. , 9 J zu zeichnen.
6 ⸗ itzek. Nr. 3404. l he din . k 9 or Tzefolis . Mijrt⸗ Del 4 — ö ; 26 ; ; ; R , 1 . ; ‚. C. zwei Prokuristen. zu zeichnen . fn in m en hein r ö n,. wm r Danzig, ze, l, mril lo. aba an,, 2 Wuf,ibre Stammeinlage von je Czdo -K bringen di. SZerriburg, den! lz. April 1910 Hadamar, den 20. April 1910.
4). Vilich Flur zwanzig Parzellennummer ein⸗ Breslau, den 18. April 1910. wirkung zweier Geschäftsführer. Die Dauer de Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. auf Blatt 7165, betr. die Firma A. L. Mende Gesellschafter Reinhard und Classen das Geschäft Ir) ib. M tg ericht Königl. Auttgeriht. 3. tausendsiebenundvierzig durch achtzebn (1047 18) FRönigliches Amtsgericht. Gesellschaft beträgt 5 Jahre, heginnend n m a ,, sog9s) ö Dresden, Jweigniederla fang des in Tetschen der offenen Handelsgesellschaft in Firma: Göestein— zroßh. Amtsgericht. . bi . Acker Im Rehfeld Flächeninhalt neun Ar neunund⸗ ; 2 K 98721 Tage der Eintragung ins Dandelsregister. Vie Ger * 8; ge,. Abteilung A Nr 953 mier der nämlichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts: bearbeitungsmaschinen Gesellschaft Viehweg, Classen 1 HTConᷣó’ace . 2 81 ö n i, n. . . 899] vier; ig Quadratmeter, . ö z ö Camburg. Saale. 6 N e 4 9 6 sellschaft soll weitere 8 Jahre fortbestehen, . falls w een, 6 ldenhauer! in Der Kaufmann Anton Albert in Tetschen ist in das X Co. zu Essen mit sämtlichen Aktiven und Passiven In das , , R . 1 8 * . 2. ö 2 ande 8 Abt. A ist bei Nr. 53,
für den Preis vor fünfundfünfzigtausendsechsund⸗ In unser Handelsregister B . ist 8 a. keiner der Gesellschafter Jahr vor der festgesetzten treffend ise i 6 . Zee , , , Fandelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begrün- in die Gesellschaft ein, und zwar zu dem Anrechnungs⸗ e . nter B, Band 1I, D.⸗. Steinbrecher *ĩñ Jasper in . a. 3 ht.
hig. Mark in die Geszllsches in. selschaft; „Elekerizitätsmert der rafschast Dauer eine Kündigung ausspricht. Ferner wird Danzig, ist heute eingetragen. Seh ge Sühgwerr ne offene Handelsgesellschaft h 1. April 1910 werte von 15000 1 eingetragen: Aloys Josef Qswald Steinbrecher is achtig Mark in die Gesellschaft ein. . ö sellschaft: 9 23 . h 2 2 4. 2 Vauer eine Kundigung e . ö soiro 5s⸗ 9 Faüajtwe Lonise Molden 9. . S 31 ete offene DVande Sgelel aft at am * Pri 71 * 6 0 4. re. , . ö. Tre 1 er Salts 8 sch inen 2 465 Gefen nf KR ef aaos KRionen Me frrr *
Auf den Grundstücken Vilich Flur zwanzig Camburg, Gesellschaft mit beschränkter SHaf⸗ bekannt gemacht: Zur vollstandigen Deckung seiner 1 die Wit we on he Molden . Schul, ö. onnen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ernst ö Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen 'n n . 14 96. der Kesellichaft gusgeschieden, Ver Kaufmann Parzellennummer eintausendzweihunderkfünfundfünfzig tung“, eingetragen worden: 2 dag Stammeinlage von 12500 6 bringt der Gesell⸗ Danzig. Die? rokura des PDuge Rur in Danzig ( tto Theile jun. in Dresden. im Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 4. sch . g. Frei⸗ Richard Brole in X alle a. S: it in die Gesellschaft r. inund wan ig . „In der Generalversammlung vom 13. Mai 1909 schafter Mathias Kolck, Elektrotechniker in Coöln⸗ durch den Uebergang des Geschäfts Floschen und Dresden, am 25. April 1910. ; . binn i. Br. . ö . . als per onlich haftender (ze scllschafter eingetreten. undacht ig durch zweiundzwanzig lastet fir die Witwe ist die Erhöhung des Stammkapitals auf 409 000 * Nippes in die Gesellschaft ein: a. die ihm unter ihm von der Erwerberin Witwe Louise Moldenhauer, Rizmialiches gumtsgeticht Abteilung II Essen, Ruhr. 59) , Gegenstand des Unternehmens ist Erwerbung und a .
Inode 51 11 ä . * 2 — J 3 an . ö. . 24 * 22 2 8, JL Ot ö. . . e — 1 ö R 6 Dt * m . . . 7 2 rr d 2 2. r 8 J 145 Hino 8244 23 . 8 . ; Tueneg' Lithgen, Rentnerin zn Grpel, als FHobotRhet eschlesfen worten, Tiefe ist bis zur Höhe von set Jinmmern. iss? und ile te lien geb Schultz, wiegt Räenlt go 3 De,, wegeeisef dis Ka. zt, W, de , d, e g nchen JJ . uc ig Tulhgen, nine U SIe, * 266 ö . 86* 8335 ö wn , n . s 2 . o. 8 FRarß'ffns 9 3. ö i. — 373 37 3 Yer 1 1916 3 N 49 bet Das Stammkapita zeträgt 2 Mt. .
ne Barlebnsschuld von zwölftause M ebst 204 006 M durchgeführt. Musterschutze, betreffend den elektrischen Türöffner Danzig, den 18. Apri Driesen. 9878) Effen ist am 18. April 1 zu Nr. 49. betr. das Stam it igt 2 794 . . el 1 Va ehnssch 11d don zwölftau end Mark ned t 36 1. 8 2 Musterschutze etre 11 e 9 n 1 9. j d . — . * 2 8 1 O 1 2 xz 1 22 22 l 8 Ryo 1 R ochBsIe * * ges ö as 22 funf Prozent ahrlicher Zinsen, zahl⸗ und einforderbar Camburg, den 23. April 1910. Rex“ bewertet mit 11 009 „6, b. Warenbestände Königliches Amtegericht. Abteilung 10. Die in unser Handelsregister unter à 48 einge! die Firma Rheinisch Westfälisches Kohlen— b (e fchäftsfüihrer ist Karl Sechgle, Kaufmann, Frei⸗ . in das Handelsregist 6 am Fierundzwanzigften Oktober neunzebnhundertelf. Derzogl. Amtegericht. laut Inventuraufnahme, bewertet mit 15999 „6. 9499 magen, nicht mehr bestehende Firma Otto Dann“ syndikat Essen, eingetragen: Hans Schlüter und burg, . J utragungen in das Haudelsregister. am vierundzwanzigsten Oktober neunzehnhundertel Der zog laut Inventurqu nahme, ben el Abt. 2 Danzig. Bekanntmachung. 9 sw soll von Amts wegen loöscht werden Der Heinrich Oelmann sind aus dein Vorftand ausge⸗ Der Gesellschaftsvertrag dieser Gesellschaft mit be⸗ 1510 April 21
j Gesesss Raft berni diese Spyyotheke 8 23 2 8 27 Fal. 2 5ge Abt. 24. 23 s 5 1st 5 hoff so on 8 9 gel de . Heir aus V 9 8 k sellschaftsvertrae rr Gef aft mit be⸗ ; . w Die Gesellschaft übernimmt diese Hypothekenschuld Cassel. Handelsregister Cassel. 958731 Kgl. Amtsgericht Cõöln t In unser Handelsregister Abteilung B. Nr. 133, 4 * 2. * 4 Recht? . schied ö schränkter Haftung ist am 22. März 1910 festgestellt. W. von Zengen C L. Harms. Gesellschafter:
Ebst den Ainfen sowie die öffentlichen Abgaben und fiel ist am 22. April 1916 — — ö, 1 e GSesellsch F Ostdeutsche znhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger schieden. ) Da) kärz 1919 festgestell 4 igen , n nn,, rr, Coesreldl [9874] betreffend die Gesellschaft in Firma, „Et den erden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch K Wenn zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt! Wilhelm Emil Franz von Zengen und Peter Lasten von dem heutigen Tage ab. eingetragen: gestel. 9 ist beute t Kalkmergelwerke, Gesellschaft mit beschränkter erden u sgesorderr. 3 aig 3 . Essen, Ruhr (9518) werden, dann wird die Gesellschaft entweder durch Heinrich Louis Harms, Kaufleute, zu Hamburg.
Der Wert diefer Einlage wird nach Ahzug der hee ma is s In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter . Sitze in Danzig, ist heute gen die Löschung der Firma bis zum 16. August ,, a. m,, , , zesellschast entweder ? k , ö.
Der Wert dieser Cinlage wird, nah Abhiug d Die Firmg ist erloschen Nr 114 die Firma: Clemens Richard Schup⸗ Haftung“ mit dem Sitze in Danzig, 1st beute 50 geltend zu machen In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April zppothekenschuld auf dreiundvierzigtau sendsechsund. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Nr. ö, und als deren Inbaber der eingetragen daß dem Ernst Hahme in Danzig in der n . . Aprit 1910 Effen ist am 19. April 1910 zu B Nr. 106, betr. und einen Prokuristen vertreten. 1910 begonnen.
t hen , n, a , n. e ,, e. . er geren Cern, Richard Schupmann Tafelbst ein. Weise Protur erteilt ist, daß, . berechtigt ist.· zu⸗ . Königliches Amtegericht die Firma. Rheinisch⸗Westfälische Bank für Freiburg, den 18. April 1910. Lewandowski E Co. Diese Firma ist erloschen.
* 563 2 4 663 ⸗ ĩ is is i ; ö ͤ ö . s ᷣ i ze 8 ? 9⸗ ; 6 8 ö 2 — e 2 2 ö. h h . 8 z 5 2 joss j sorwie je a ix *
. . ö. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden. gcragen worden. e e. k 36 6 w Grundbesitz Aktiengesellschaft, Efsen, eingetragen: Großh. Amtsgericht. Ed Stehr. Diese Firma sowie die an W. J. Ia hh fta e hn, gän- Witt äs Tie ain ser in n ésesfeid, n 18 rz 1310 6e , . duderstadt. Bekanntmachung. [Wld] Den Bankbeamten Jakob Freudenberger, Julius Ett⸗ K Parlow. erteilte Prokurg sind erloschen.
. ze, d nel ie r, Khemm tand ker Käztennagen abr tant Ga ent Königliches Amtsgericht. Danzig, den 563 9. Abteilung 10 Im Handelsgegister Abt. B ist zu der unter Nr. I linger, Max Löwenstein in Essen ist Gesamtyrokurg Exeihurg, Breisgau, O Ibö23] Kalksandsteiufabrik Oejendorf-Schiffbek Franz
. r , ö. ö de. . e., . n Anh kö 9875 K metragenen Firma „Berkaufsgefellschaft ver. erteilt derartig, daß zwei von ihnen gemeinschaftlichh In das Handelsregister Bß, Band , O.-3. 13, S; Steffens. Diese Firma ist erloschen.
im Grundbuche von 2 Wand em hun der tonnaaenfabrifation); Cöthen, Anhalt. 75 seberzebn Biaft pierfausendsechsbunderteinundvierz zweig: Kartonnagenfabrikation); . ,. . . ꝛ . w . ] 24 k de ele d ,, . , ann cchshunderteinundriertig ar af Blatt gi die Firn Hugs Heitzzer, Unter zit s, Mt üad e, , rij Betreff: Handelsregister. Neu eingetragene Firmen: valte 7 heute folgendes eingetragen: Durch die ; ö Gebrüder Hüglin, Gesellschaft mit beschränkter nicht eingetragenen Firmg ven Naphtali Eingnuel, verzeichneten rundstus ** Il J t s d in Chemnitz und der Kaufmann Gustav Vugo bel der Irma **. Serrmann Juh. Ma em t . 2 Firmenregister für Grafenau. kerichtsverhandlungen vom 9, 16. April 1910 Essen, Ruhr. ö. 9886 Haftung, mit Sitz in Freiburg. Kaufmann zu Hamburg, betriebene Geschãaft ist ein
6 9 : MON 2IM *: 9 9 28 66. 51 . * 19 * rr - D 3 . 12 6 h . 6. 2 9 * D. 22 . . 8 ö! ⸗ 9 1. . ur . ; ; 3u . ̃ 9 ; ; Y Vilich Flur zwanzig Parzel ae , e dre. 6. Meißner daselbst als Inhaber. (Angegebener Ge⸗ in Cöthen eingetragen worden: „Die Firma u Johann Graup“, Sitz Siebenellen; Inhaber Blatt 39 und 40 der Akten) ist der Gesellschafts—⸗ In das Dandels e gister des Kgl. Amte gericht Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung Kommanditist eingetreten; die Kommanditgesell⸗ siebenbunderteinundzwan: ig durch in smndmm nm g schãftszweig: Handel mit Kakao, Schokoladen- und erloschen. ; Johann Graup, Fabrikbesitzer in Siebenellen, Post frtrag abgeändert worden. Essen ist am 19. April 1910 unter B Nr. 269 und Fortführung des bisher unter der Firma schaft hat am 19. April 1910 begonnen. . (1721 25). Acker ¶Neustraße Flächeninhalt zwei Ar Jucker arten); Cöthen, 22. April 1919. . t Vt wald Jol warenfabrit᷑ und Sägewerk. Duderstadt, den 18. April 1910. eingetragen die Firma Deutsche Teerprodukten⸗ Gebrüder Hüglin, Weingroßhandlung und Weinguts— Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind— ,, z. uf Blatt 3330. bett; dis Firma rnit Den ogl. Natggerict.· Der Fabrikbestzzersgattin Hildegard Graup in Königliches Amtsgericht. Vereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haf- eßitzer, , Geschäfts sowie Ausübung sämt⸗ lichkeiten sind nicht übernommen worden mit Aus—
— Vili F 3w zig? zellennun er eir ise d⸗ 3 2 — 22 * — — — 277 ons 3 1 . . j 1 . 8 C2 z en n F 9 3 9 2 . 27) Vilich Flur zwanzig ,, Kötzschner“ in Chemnitz: Der bisherige Inhaber Colmar, Els. Bekanntmachung. 9494) Siebenellen ist Prokura erteilt. ö — — . tung, Essen Ruhr. Gegenstand des Unternehmens licher damit zusammenhängender Unternehmungen. nahme der dem. Siegfried Mündheim gegenüber siebenhunder zwanzig durch ne, , , . 1720 20. Friedrich Gottlob Kötzschner ist ausgeschieden. Der In d CGesellschaftsregister Band YII wurde bei R366 b. Firmenregister für Regen. aisbursg. ö 9880 ist An⸗ und Verkauf von Teeren und Teerprodukten Das Stammkapital der Gesellschaft betrãgt bestehenden Verbindlichkeiten. . Acker Neustraße Flächeninhalt drei Ar neunund— Tan ann Johannes Fritz Kötzschner in Chemnitz 6 3 Eilert rizitats wert Aktiengesellschaft Anna Panli⸗ Sitz Baher,. Eisenstein, In⸗ In das Handelsregister A ist unter Nr. 838 die jeder Art. Das Stammap tal beträgt 112 000 M6. 300 000 . Deutsche' “ Dampfschifffahrts - Gesellschaft w rwꝛr y sPC ro M 1 1 ö 8 2 6 mg * . 5 E . è. * ö ö * an E 3olaasols 3 2 — 83 * fỹ⸗ 3 636 . S350 ö 2. — . . . . ; ö J iwann g. n mmer, K eintausend⸗ ist Inhaber. apellenmũhle in Schlettstadt eingetragen: haberin Anna Pauli, Brauereipächterwitwe in Bayer. ene Handelsgesellschaft Duisburger Sand und Seschaistẽ führer sind August Siebargez, Kaufmann Geschäftsführer sind: Oskar Hüglin, Kaufmann, Kosmos. ; .
3 Vilich Flur zwanzig Parzellennummer ein tan sen?. Im urf Blatt Slo, betr. Tie Firma „Friedrich Die Fuma ist aßgeandert worden und lautet Gisenstein; Bierbrauerei eswerke Brands Göttert zu Duisburg. zu Rellinghausen, Dr. Hans Meydenh auer Regie- Freiburg; Robert Saur, Kaufmann, Freiburg. In der Generalversammlung der Aktionäre vom se sbhur ertzwein 3 1x zwen zwanzig 6. . 2 der ö 2 — 664 5 * V e 2 1 Urner 222 ö ö * ö 1 — 1 1 r solss 5 2 9 8 ss Sr 9. * ö. 9 2 22 694 — * V. ö 2 — 5 . — 1 32 9a 2. 208 (Vosall6s 2 sechs hundert: wheiundacht. id durch 6 n 6 J. Börner“ in Chemnitz: Die Firma ist erloschen; mehr „Mittelelfäffisches Elektrizitätswerkt Alois Eder“, Sig Regen, Inhaber Alois Eder, anheim und als deren Gesellschafter 1) Landwirt rungsrat zu Essen. Dem Kaufmann Robert Sülte⸗ Der Gesellschaftsvertrag dieser Gesellschaft mit 31. März 1919 ist die Aenderung des Gesellschafts eteetera ( 682 22 2c.) Acker Neustraße Flächeninhalt 5 auf Blatt 3765, betr. die Firma „A. Zwingen⸗ 3 kirch⸗ Kapellen mühle Aktiengesellschaft in Kaufmann in Re zen; hemfchtes Warengeschäft. ert un Brands in Rumeln, 2) Betriebsführer meyer zu Essen, dem Kaufmann Andries Born zu beschränkter Paftung ist am 16. April gi fest— vertrages beschloßsen und u. a. bestunmt worden! sechẽ Ar ech ig ee, . intause berger⸗ in Chemnitz: Gesamtprokurg ist erteilt De nnr j Ignatz Echm id / Sit Zwiefel, Inhaber Göttert in Duisburg⸗Wanheim eingetragen. Charlottenburg, Berlin W., und dem Kaufmann geftellt. Gegenstand, des Unternehmens ist der Betrieb . Pilich Flur iweanz g , , , , , den Kaufleuten Max Arthur Blei in Chemnitz und * ö Beschluß der außerordentlichen General.! J . Schmid Möehlhändler in Zwiefel, Mehl= n Gesellschaft hat am 15. April 1910 begonnen. Wolter Bürgers zu Duisburg ist Prokura erteilt,“ Es werden ein oder zwei Geschäftsführer bestellt. einer Reederei und solcher Handelsgeschäfte, welche siebenbundertneun ebn un dreiun zwanzig 1 . 2 uido Martin Fleischer, beide in Chemnitz. . . Aktionär? vom 360. Mär; 1910 1 5 . Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesell⸗ derart, daß jeder in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Jeder Geschäftsführer ist für sich allein berechtigt, dem Betriebe der Reederei und dem Reiseverkehr J Königliches Amtegsricht Chemnitz, Abt. BP. a r se nnd ef der Gesellschaft um den „Fr aver Raith“, Sitz Regen, Inhaber . 1 sich allein ermãchtigt lle , . ö. , , . ,,,, ber⸗ die Gesellschaft zu vertreten und für die Gesellschaft ) dienlich erscheinen, sowie der für diesen Zweck etwa Quadratmeter, ö ; , , , mn, rn, , 96 i,, nnn, m,, . Fin ,. 36 Duisburg, den 22. Apri ? reten darf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. zu zei ötige Erwerb von Grundstücken.
6. . e mn, n ,, . 9491 5 von ,, ö. 1 rc e ,. , n n n., , . 1, Der e cafe e hn ist am 12. rr enbe fir, f . den 20. April 1910 nur e n, f, . J. vertragsmäßig
1 1 ö vir Gesesfsq́aft ei 3 1 — s * c y 0 . — )öht. in ? en: Bierbre i. hes . l 25 18 rag , ' F 20. A ; 8 . Alig sein, a re vertrags e g rn i n, . hen * . 31 . Aktiengesellschaft in Firma ier, . 2m To gg 13 n, ; der Sam 6 ö. . , Kirchberg i. W.“, Damn, nn,, loss geschlossen. Sind mehrere , . Groh. Amtsgericht. oder hi etch n an ben Geht len e
ie Einlage der Ehefrau Johann Peter Schmitz, Auf dem die Attiengelel chan , e 266 . * ,. 8 1 282 ö . . ( 8 so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer w Gefellschaft zu beteiligen. aring geborene Hosterf, ist somit geleistet und nitzer Papierfabrit zu an, mn, , ,,,, . geindert werden. e glich ae. 6, *. Size gien erge, 2 eher e . Van n HDandelsregister ist heute auf Blatt 53 — oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro. Ereipurg, Breisgau. lobt A. Eurti. Viese Firn ist erloschen. der Herrag von eifteüusendfiebenhundertvierund. in insizel me, , n, . . , . 3 . ent weg fer fig per. elt halter ö,, eßirk . (Firma Carl Edler von Quer- kfuristen oder durch zwes Prokuristen vertreten. Gemäß In das Handelsregifter A wurde eingetragen: F. Westphal * Eo. Gesamtprokura ist erteilt ig. Mark berauszu ahlen. registerß ist heute berlautkart werhen. S e in nolgriellen Meetgkollg bam zo. mar n,, nn,, uh in Schönheiderhammer eingetragen worden: Veschluß vom J. Fuli Jos ist das ur sprüngliche Wind Ve W. Firmar Ernst! Bleffing, an Ylts Schmid, zu Harburg, mit der Befugnis, iftsf ist der Kaufmann Johann Peter ö re, , e n , n,, ö. , , , 3 23 . 1 Jos 9 nm res ; , . Inhaber Frhurn , dem Kaufmann Arpad Edler Stammkapital von 100 900 ο um 900 M auf Freiburg ber . ö ö mit einem anderen Gesamtprokuristen die Firma denn, t,, ,, nn Jose r 16 23 ; Suerfurth in Schönheiderhammer. Er darf die Jog 000 „ erhöh d sind die Besti des * z 9 1 e , , nn , dn. ,,. t . In. ; 1c . 5 ö Eange in Einsie 8963 1st Prok! erteilt. en 22. Anri ö e,, 246 arer hã 1 Deg endorf; sesss; a, *. . , . * . 99 9 Mc erhöht und sin die e timmungen des Inhaberin der Firma ist jetzt Ernst Blessing Kauf⸗ zu zeichnen. ; ; . ö ie öffentlichen Bekanntmachungen der eUlschaft Os , 3 ., 26. , ,,, Colmar, nn,, k indler in Degg i galt . in Gemeinschaft mit einem anderen Gesellschaftsvertrags über die Dauer der Gesellschaft, manns Ehefrau, Berta geb. Hug, Freiburg. Melolina Gesellschaft mit beschränkter Haf— f gen Ur 5 irũc ng T der el . 8⸗ . ge 41 im . . 6 B 111 11 . r*. Naül cell. * 89* 21 — G 3119 m 1UüUriste J re ten. 5 24a R 5 S 190 A2 2 . 4 2 ' ö. d. 87 O * r — 24189 1 lgen durch Einrũckung in den ; — ö ö fee Ser kuriste⸗ der Gesellschaft oder , . 2 Josef Dorfner⸗ Sitz Deggendorf, Inhaber i , er en, April 10 das Geschäftsjahr, den Aufsichtẽ rat, die Höhe des Der a, ĩö Heschifts lun . ö . che ies andere! . e, ellt sind — Colmar, Els. Bekanntmachung. 19493 666 r be. Hel re händler in DBegge dorf: . en 4 Apri 1910. Stammkapitals und die Auflösung der Gesellschaft begründeten Verbindlichkeiten wurde beim Erwerbe Die Liquidation ist beendigt und die Firma en 19. April 1910 K—— rstandsmitglieder bestellt sin 2* Sas Gesesssqaftäreaiste Band VII wurde Josef Vorsner, Getreidehändler in eggendor Königliches Amts ericht . est et ,, , grün 2 indlich n e . — . 9 n a . 9sE* 2 n daft eines Vorstandsmitglieds vertreten.) In das Gesellschaftsregister ; 6 wi h Getreidehandlung. ö * * S9 g geändert, Un ist estimm . Die auer 8 8 esell⸗ desselben durch die jetzige Inhaberin ausgeschlossen. erloschen. ; . In . ür ke geri chi Eten itz. Abt . Schuhmacher u. Cn * Deggendorf den 21. April 1910 der feld w 9882 Haft, ist unheschränkt., Gemäß dem Beschlusse Ernst Blessing, Freiburg, sst als Prokurist beftelt. . April 22. e K 6 15 ö . in C. : icht, is ri 91 nser 35 R c. er esellschafter vom 27. uc 909 is 8 . 2 ,, X.. *. 8 5 J H. 1 63 ts CcCnhBaber˖ Mishe den 22. April 1910. in Colmar. F. Amtsgericht, Registergericht. n unser Handelsregister Abt. A ist heute ein— der Gesellschafter vom 27. Februar 1909 ist der Sitßz Band 1il, O. 3. 353: Firma Gustav Uffen⸗ Wilhelm H. J. Burmeister. Inhaber: Wilhelm
—
Brandenburgs, Harrell. .
; Offene Handel g sellchaft. vor! der Gesellschaft von Berlin nach Essen verlegt und heimer, Freib ist erlosch Dans Joachim Byrmeister, Kaufmann, zu Ham— Bekanntmachung. ; 1 . ; Vssene Vandelsg /, . ; . worden: 9 . n 2 2 heimer, Freiburg, if er oschen. ö . Hans J 2 Ke ann, Bei der in unferem Handelsregister Abteilung B Cöln, Rheim- adde! Perfönlich haftende Gesellschafter sind: Desgendorf. Sefanntmachung. lgõ0ꝛl 4e — Rudolf Wiemer, Elberfeld — ist das Stammkapital von 109 000 M um 3000 “ Band l, D. Z. iöb: Firma Gebrüder Hüglin, burg, . . ö 1 unter ir. 20 Eingetragenen Förg; „raunden, In das Handelsregister ist am 22. April 1910 ein. ben Dee, Handels register . delsgesel irma jst erloschen z auf 112 000 * erhöht worden. Freiburg, 5 Gesellschaft mit beschränk , oi . n . iter Nr. . e, . dalacios K getragen: 2) Michael Hüßer, Schmidt und Greiner, offene Handelsgesell⸗ Rr. i817 . ? Die Firma ist in eine Gesellschaft mit beschränkter mann 'und Ferdinand Georg Heinrich Domeler. Burger Cementwarenfakrit e de lei. . Abtei . n , w. 2 3 e Dandelsge len 347 Ferd. Rath, Grünenthal Falkenberg, O.-8 9857 ne. , rs. *. me een. h . ff, Gesells f i s ä f le 9 *. Jo S eitze s . wvifniede ] . 2. zeig der⸗ 16 ö. 2 2 . 3 * 6 15 f N 9 2 W 2 8 ?. Co. Laug hoff. Gesellschaft , e, , ,,. , 23 . Rudolf em n, ö Viechtach, Zweignieder ,, ,. Bergneustadt, Zweignieder⸗ In unser Dandel?reꝛister A ist bei Nr. 9 vet umgewandelt und deshalb als Einzelfirma g rent sse, gl, . wann, e mit dem Sitz in Brandenburg a. H,; ist folgendes Ar. 478 die, ollen, Denne ,n, ,, , , Fefe! 4. * . assung: Deggendor. ö ö g Elberfeld —: Die Zweigniederlassung ist Firina X in 4 6 erloschen. . . ö ture erteilt an Wart arl Reli Hundt. vermerkt: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Jung * Co.“, Cöln, wohin der Sitz der Gesell. ) Karl Graff, Die Zweigniederlassung Deggendorf ist erloschen, U. Barmen verlegt. Zweignie ung 1 Dis Prokura des Robert Saur ist gleichfalls er— Die Prokurg des R. H. Manners j erheschen lung vom 18. Dejember 19069 gufgelöst. scaft ven Dässe dorf verlegt ist. ersonliqch haftende Ytto Ortsieb, ö der Siß der Hauptniederlassung von Viechtach nach lberfeld, den 22. April 1910 , . . , , 1 3 Har loschen. Mag A. Sn Müller. Inhabgr; Man,. Adolph nidatlon erfolgt durch den Geschäftsführer Gesellschafter: Kaufleute Karl Schneider, Düsseldorf August Vetter, alle Maurer, in Colmar Deggendorf verlegt. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13 . lten ! . 8 8 * in , 96. Freiburg, den 21. April 1910. Eduard Müller, Kaufmann zu Bergedorf. FTaufmann Ernst de Palacios zu Brandenburg a. 5. Rudolf Jung, Cöln. Die Gesellschaft hat am wohnhaft. Vergen orf, Ten 21. April 1910 mt ; edle r, Falkenberg J. ö
ö . ; di K 3 es s sft i ö. Großh. Amtsgericht. Siegmund Stern junr. Der Inhaber S. Stern er , . a. S., den 14. April 1916. 5. Y Die Gesellschaft hat am 1. April 1910 begonnen. * Amtsgericht, Registergericht. ing. lass) dem Betriche des Geschäfts begründeten Jorderungen J
. ; w Hefessfchaft ind samtli n unse Verbindlichkei ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Zur Vertretung der Gesellschaft sind samtliche , . mnser und, Verbin dlichfeiten ist bei dem Crnzzrhe des Ge
2*1
8 **
—
—
. 2
l Bergmann und dem Eugen Harten⸗ stein, beide in Elbing, ist Braunsberg, den
Königliches?
— — 83 *
Cöln⸗ Bickendorf: offenen Handelsgesellschaft unter der Firma E. Fran⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Dre
. — 8 . r Handelsregister . En. ü. . ; Freiburg, Elbe. 9891 ist von Helene Stern Witwe, geb. Kant, zu Ham⸗ ; sregiß 9867 Gesellschafter zusammen ermächtigt. - Dessau. ö lo8. 6 150 bei der i ,, ir ente . schätlts durch Mar Ketzler bis 13. Awiil 1919 aus⸗ Zu der im hiesigen Handelsregister A unter ges 9 . übernommen worden und wird von ihr unter e , gn, ne, , ü e i . Ahgeinelbetet Geschäftcmeig sst Herstelüng von Unter, Rr. 3 Abt. z des bien Oe eite; r. geschlossen. Zalkenherg 5 en 16. April 1910. eingetragenen Firma Elgus Hülfen, Dornbusch, unvergnderter Firma fortgesetzt. In unferm Handelsregister Jbt, 3, ist unter, 3. dZäkeob ĩ Bauten. ist heute die Firma: Georg Heinze, Jesmnitz, und . derw. Frau Antonie Wichmann, geb. Hennig , , e, ,, . ist Heute eingekragen: Die Firma ift erloschen. J. J. 21. Stut. Diefe Firma ist erloschen. e, m ge n, , dn, ,,,, deren, ,, r als deren Inhaber der Staüfmann Georg Heinze n Raufmann Ferdingnd Wichmann,“ J //) sosss! Freiburg (CEltey, Sen Fi. pril I916. Brunst Levers. Dse. an' Ji. A. R. F. Neckel er— lassung in Braunsberg, deren Inhaberin die Wollers . Gesellschaft Kaiserl. Amtsgericht. Jeßnitz eingetragen worden. (Geschäftszweig: Eisen⸗ Margarete Lucie Frieda Wichmann, geb. am ö e , dem e. 1 Königliches Amtsgerscht. IJ. teilte Prokura ist erloschen. Kaufmanns witwe Cãcilie Loeser, am 12. Januar 1910 begonnen. ñ . ga9gs] ] waren, Haut und Küchengeräte.) 3 1595, 196 ,, den . ee 3 ine , n in , n, in Berlin ist, felgendes eingetragen w 1: Nr. 4955 die offene Handelsgesellschaft „Schweitzer Crefreld. . e, e ,. J 96 Deff au, den 23. April 1919. . Wichmann, geb. am 8. Juni 1898 1 t ss ᷓ , gs3) JJ Cöln. Personlich haftende Gesell⸗ Im hiesigen andeler gistẽr is eute eingetragen Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. änsarig Wichmann, geb. am 25. März 1962 * is den Kauf As Christi In unser Handelsregister ist unter Nr. 33 bei der Karl Reinhold Klembt, beide zu Bremen. i, old Sweißer, Regierungsbaumeister, die Firma L. Frankfurt Wwe, Gesellschaft mit — — 9510 Wilhelm Wehmann eh . 2 Die Firma ist auf den Kaufmann Asmus Christian ge, , mant , g ben, ent, n wn len rel = e et nnen, keschrankter Haftung, mit Siß in Erefeld. Pyesden. ; w sicktich Werne, ws, mn , Umar, sgz, Lasfen R Flensburg üäergegzngen, JJ . warn nenn, , , n, Jakob , . Architen een, ,. 5 n Gegenstand des Unternehmens kind die Ueber. Auf Blatt 12291 des Handelsregisterg ist heute ich aus ke, nnn geb. am 27. Januar 1905, Flensburg. Königliches Amtsgericht. worden . . . Die in der C energl ersammlung vom ö. zi , ,, , n, ame r dörtfthen ges Heschhtte ser bäbeigen dis Gäü ih st. Cagertzans cken ichaft enn e. ü A die Iich, e ,,,, Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Elias Becker 1909) beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um r. 126 bei der offenen Handelsgesellschaft „Peter nahme und Fortführung des Gelchasts der bisherige . ö den benen af g n. des 9 24. Februar 1910 Frank furt, Main. 889] ist alleiniger 3 der. Firma. Die Gesellschaft 7 k , . Gesellschaft. betragt. , me, , . ĩ s f zwe in Crefeld Betrieb eines Kauf s d weiter folgendes eingetragen worden. garen hlenbesitzers Ernst Wichmann, zu Veröffentlichung aus dem Handelsregister. ist aufgelbst. (O.⸗R. A 33.) das. Grundkapital der Gesellschaft, beträg 6 . r,, Wi n B ö kö r ne ,, 3 nn rei g f fene. rag ö am 14. April 1910 name r ch vertreten durch Frau Antonie Primus Kinemathografen. und Film- In. Gladenbach, den 30, April 1919. n 7500 000, — eingeteilt in 7600 Aktien zu je * . , ,, K für sich ermächtigt e 1 — sowie der Abschluß von Geschästen aller Art, die l abgeschloffen worden. Vennig — als Inhaber mit dem! dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Königliches Amtsgericht. Abt. I. „S 1000, — Rauenberg, als deren Snhab er aiüulermelster ur sich ermachligt⸗ J *