. ö. ; München. ö 8710) meldefrist bis zum 15. Juni 1910. Wahltermin am] wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Börsen⸗ Beilage ⸗ G. Amtsgericht München Konkursgericht. 19. Mai 1919, Vormittags 9 lihr. Prü- 10. Februar 1910 angenommene Zwangsvergleich das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu ö 17 2 Mit Beschluß vom 21. April 1910, Nachmittags fungstermin am 39. Juni 19109, Vormittags durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Februar rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der D euts chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen ag Zanzeiger.
s Uhr, wurde üer das Vermögen des Schuhmacher 9 ühr. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und meisters Alois Schreiber in München, Wohnung: 15. Juni 1910. . Heiligenstadt, den 22. April 1910. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Blutenburgstraße 3711, Geschäftslokal; Elvirastr. , Zöͤblitz, den 25. April 1910. Königliches Amtsgericht. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den — 27 April gere me i. Hai sI i, Bormittags' II uhr Berlin, Mittwoch, den 2. ; Mülheim, Rhein 85, M½ 31 , n.
der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Maxi⸗ Königliches Amtsgericht. Herford. Ftonkursverfahren. los 141 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Stargard pom. 1633 3] a we, ,. 34
20431 6. * 888 3
milian . in . ö k Le, k zum Konkursverwalter bestellt. ener Arrest erlassen. Altona, Elbe. Konkursverfahren. 9801 em Kontur ahren uber ermögen der Nr. 27, bestimmt. Anzeigefrist in dieser Richtung bis Dienstag, den Das Konkursverfahren n,, 6 11 Gesellschaft m. b. S. Dustmann & Eo. zu were n n den 21. April 1910. . St a e g . Mai 2. ,, — Frist zur ö * September 19606 zu Altona verstorbenen Witwe — Ge r f me, a 8 Klemp, ꝛ D). be, iss5 5 ö er Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Amanda Dorothea Louise Meyer, geb. Beckmann und Fabrikant Dermann, Vustmann da— Gerichtsschreiber des Königlichen A ĩ . Gotha St-⸗ d. 18004 Do. — 4. * . Nr. 8271 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, Angelbeth, . des ö Allee gr. Frei. sellst, ist neuer Termin zur Prüfung der, aunge= ) chtssch des Königlichen Amtsgerichts ö Si Rente 38 v harlottggh . e, 1 2 ; sᷣ a. ⸗ bis Dienstag, den 10. Mai 1510 einschließlich. heit 66 / 68. belegenen Tanz ⸗ und Wirtschafts⸗ meldeten Forderungen auf den 25. Mai 1919. Wiesbaden. Konkursverfahren, 18837 Irn, do. ult. April . do. . 23 171 111 106. 70bz be n 2 '. Wahltermin? zur Beschlußfaffung über die Wahl lokals „Wachtmann's Salon“, wird nach er— Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Das Konkure verfahren über das Vermögen des Schwrꝛb. Sond 1M 4 10 g,, 0. Mn Lin io obi G Jin ri cines anderen' Verwalters, Beftellung eines Gläu⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gerichte in Herford, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Schreinermeisters Ferdingud Stadler anz . ; Vůrttenmberg ids · S i versch. M. ãobr 31 0 6 do, fd 16G 71. bigerausschuses, dann über die in den 88 132, 134 gehoben. Herford, den 25. April 1910. Biebrich wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ; Preuhische Rentenbriese do. 36 5 ; ; 6 1 K ; 1. und 137 K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung Altona, den 23. April 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. termins hierdurch aufgehoben. 64 J . dannoversche .. a , gebiern d z ; 31 1. 1 mit dem allgemeinen Prüfungstermin: Freitag, Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 5508 B. 11. Witte, Gerichtsaktuar. Wiesbaden, den 158. April 1910. M*. 2 edge Bezeichnung M belag: Pl Lob: ln den 20. Mai 1910. Vormittags 16 ühr, ern K , J 9 Königliche Amte gericht. Abt. 8 . im Zimmer Nr. S5s1 des Justizgebäudes an der * 633 ö ö 9 . ] : 43 s ö ö 19839 Wittlich. 3831
Tito ldstraße hier. ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des In' dem Konkurtverfahren über das Verm 5 . e. Tischlermeisters Julius Horack zu Berlin, Kaufmanns Christian Karl Friedrich Gäde 8 2. * = erm egen
München, Len 21. April 1919. ; ö a 2. * = 2 des Bäckermeisters und Spezereiwarenhändl Borxhagenerstraße 163 3. Hof II (Wohnung: Box⸗ in Lübeck, alleinigen Inhabers der Firma Rud. Jar ob Bastgen in Kinhsim' ist zur Prüfung fe
7 87 . 9 D z ) 2 z
hagenerstraße 21, Hof II, ist infolge Schluß Fromm, wird, nachdem der Zwangsvergleich vom nacrraglsch Gumgemeldeten Forderungen 6 .
f
2 228 — X
1 292 *
2
ee, . Calen ed. D. F. do. . D. E. Idb.
d
do. po. 33 Ne miburg !. 1800 i. s versch. NI. bobz zpeni 12014 9 Nũrnb. So! 1
8 = 8
do. C2, Mut. 15 13 *
101. pe, Gibs ul. i718 ue g * 2 1560 ni. 153] ; 3
do. * * . . do. Vosensche * — 2 c. c do. 1895 de i &stn && d g; * ö. h Or ubach a. M. do label idm i i. Ofthreuhische e,, fon unk. i334 1.5. Zoch pz. 903 unk. YVlauen 8 3
do.
do. do. zandschaltl. Zentral
ds. do... 3 ö
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Xicolai. 19808] verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗- 4 Februar 1916 rechtskräftig bestätigt ist und der * ; ;
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz gehoben worden. . Verwalter Abrechnung gelegt hat, hiermit aufgehoben. . . 2 . rer er, n, . Uhr, Pinoch in Goftyn it am 25. pril 1810, Nach! Berlin, den 21. April 1910, Lübeck, den 18. April Jai. ,, mittags 1,45 Uhr, das Konkursverfahren gröff net. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Das Amtsgericht. Abt. II. Si er ii c, 8. 7 hr 1g 0 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schott in Nicolai. Berlin-Mitte. Abteilung 83. j , n, w, , 3 ,, n amel big 17 Mail 1860. Erfte Gläubiger— , Lüdenscheid. Konkursverfahren. 90852] Königliches Amtsgericht zu Wittlich. . . . RKerlin. Konkursverfahren. 9838 Das Konkursverfahren über das Vermögen des e, ,, n, , hee ; versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den ae ea. ; 2 ö e. ö ; . . Zabrze. Konkursverfahren. 19812 2a. Vai x9 EKO, Mittags 12 Uhr. Sffener Das Konkure verfahren über das Vermögen der Friseurs Ewald Vormann zu Lüdenscheid, Dag Konkursverfahren über) das Vermd Arrest mi Anzeigepflicht bis zum 17 Nai 1910 Firma Lüben C Co. zu Berlin, Lorkstr. 88 89, Knapperstr. 9, wird. nachdem der in dem Vergleichs⸗ Schami e erer , . Yi ofet j geh . Siicolai. den 3.“ April 19g o ; ; wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins termine vom 15. März 1910 angenommene Zwangs⸗ wi Hirn erf ge, well 83 Ach een, a
3 ö; är len. Me erich hierdurch aufgehoben. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Marz J, , . a. 28. , . ußtermins
9e, . ; Berlin, den 23. April 1910. 1919 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ; J ⸗ . Yen nn, i 1316 ; salrungen. Konkursverfahren. 9821] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht)! Lüdenscheid, den 22. April 1919. Zabrze, en ö 3. An gericht
Ueber das Vermögen des Metzgermeisters Max Berlin⸗Tempelhof. Abteilung 8. Königliches Amtsgericht. a n 2 j, r id i,, , . 4 ,. . a,,, , 9845 ,, , . , . ber d . me de. 60 . e , , as Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 3972. Das Konkursversahren üher das Ver- 3 15. R kursperfahren eröffnet worden. Der Vorschußdereins. Zacharias Fuchs, Inhabers ines Marmor- und mögen des Restaurateurs Friedrich Melchior Tarif⸗ A. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
8 = 8 de e .
861 8 2.
8
1 1
age ge greg,
— 12 1
5 41 * 2 63
* do versch. Pl. Danzig 130 ukv. 1.1. 16 100.756 do. ig g , uro. 184 1904 3
verfch H id 24 94 *. rm ftadi 19M uk. pen , m, g; , 1837 31 posensche S. 2 180. 55 3 . , * ö -. 9. . 9 2 3 4. 5 . — do. do. unk. 22 4 . 1. 38. GemS88 4 1. ! . j it. D do. Do. 31 00 3 X uro. 12 * * 9 e, e,, ö ĩ a Landes krd. f . 3. ; 27 ut. 16 e ish. s e, genischeid 1900. 13963 3 . * uk. 18 ! z ; 900 4 4.1 NRoftocd.. 1881. 188431 1. . Sãchñsche ö ear G der,, . . 9 2 . Scnneberg Gem. G 5 1äè wie . do. do, konv. do. Stadt . 376 ; ciel. altland chaftl S5 oꝛ5õbz ð S.⸗⸗Weim. Lds kr. do. M v.13 . ; do 3
—
Cr mR, o 284 * 222
— — C — Co C, ,
F err
da. 5 do. neul . KRlgrundb.
88
e T es ö
.
***
ö. —— 1.
838588338 —— 353
J.
d d = ds =
3
D m, De. 7
. ere re gen eh.
82.4406
j * J R j Salz s ö * 6 2 ' ö 2 ł — 2 Tirektor Dermann Bachmann in Salzungen ist sum Grabsteingeschäfts in Cöln⸗Zollstock, Vorgebirg⸗ in Mannheim wird, nach Abhaltung des Schluß⸗ Iod. õhbiG
Ko 1 8 (w = F fo s 7 — 22 5 Vos 28 z 9 6 . , , . . straße Rr. i83 wohnhaft, Geschäftslokal Vorgebirg⸗ termins, aufgehoben. . Wakl⸗ und Prüfungstermin ist auf Montag den straße 211, Zweiggeschäft in Cöln⸗Deutz, Juden⸗ Mannheim, den 23. April 1910. 7384 ;
** 4 ; friedhofweg, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Gr. Amtsgericht. 4. Am 1. Mai 1910 tritt für den Personen⸗ und
23. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, an⸗ ̃ 2. Mär; ö ‚. ; . L . ; 165 R berdumf Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum termin von * März. 1910 angenommene Zwangs. Reurode. Konkursverfahren. 9802 Sepãckrerkehr . Deutch. Desterreichich Nordischen 3 dd Rr.
vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Marz In dem Konkursverfahren! über den Nachlaß; des . zu den Tarifbestimmungen der Nachtrag 1 2. 33. ö 2 .
* ankd 0 *
. den 23. April 1919. 1910 bestãtigt ist, hierzurch aufgehoben. am 20. Januar 1906 verstorbenen Pantoffel ö Fer Genrichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Fenn, fabrikanten Reinhold Gottschlich aus Eule ist Die sin, diesen Nachtrag aufgenommenen usz Oerin s Comh e, Wmstzrd. 3. Brüssel l. . Tdsrren i ver! =— 86. . Spandau. ·· 3g . — . Königliches Amtsgericht. Abt. 64. r Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur lichen Bestimmungen sind nach den Vorschriften in min TI. Jiallen. NJ. 3. KRopentgagen 5. ; Dir ien hahnanicizen. 3. do. 1885 31 schöõnberg, Holstein. 9809 nortua umd. cut crfa 98351 8 eh , . ne em, S 2.6. V. -O. genehmigt worden. abon 6. London 4. Madrid MS. Yaris 3. Bergiso · NMrsich . Mi s ij 829 ; ꝛ Stendal lol vv. 1911 4 gonłursverfahren onkursverfahren. 9835] Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver Al den 3. rr 1916 Kar schan . Schwein s 9 art z Hos uin dis ( Das Konkursverfahren über das Vermögen der zeichnis der bei der Verte lung zu berücksichtigenden an,, . se beter'brrs . . , 33 . oo
— Oo C NR)
, , , n n
.
do. do. uk. 15 . 1. 09 unkv. 6 . . ; lamic. z
do. do. 3 2 ⸗ ö VII 1 4. ̃ Siwrmb Lud. zd 6 id 7 — . Sons n . n.
dr ðd o Gockkr
Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Otto Neumann in Schönberg in Holstein ist heute, am 23. April 19109, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ fursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Rudolf Sinjen in Schönberg in Holstein. Anmeldefrist bis 31. Mai 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung 12. Mai 1919, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 21. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Juni 1910.
Schönberg in Holstein, den 23. April 1910.
Königl. Amtsgericht.
Stuttgart. 9979 KC. W. Amtsgericht Stuttgari⸗Amt.
Konkurseröffnung über das Vermögen des Georg Göfele, Buchbinderei u. Schreibwarenhand⸗ lung in Vaihingen a. F., am 25. April 1910, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Konkursverwalter: Bezirks notar Schwarz in Vaihingen a. F. Offener ÄUrreft mit Anzeigefrist und Anmeldefrist je bis 17. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung, Wahl⸗ und Prüfungktermin, eintretenden Falls auch Be⸗ schlußfaffung über die in S5 132.5. 134 K.-O. be⸗ jeichneten Gegenstände am Mittwoch, den 25. Mai 1910, Nachmittags 3 Uhr.
Den 25. April 1910. Gerichtsschreiber Kauffmann.
— * —*
Trier. Konkurseröffnung. 9843 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Heinrich Amling, in Firma Heinrich Amling vormals Gitsels in Trier, ist am 23. April 1919, Vormittags 1 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ verfabren eröffnet worden. Verwalter ist der Kauf⸗ 1 Peter Sieber in Trier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Mai 1919. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ verfammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Mai 1910, Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichts stelle. Trier, den 23. April 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 8.
& 8
öffnet. i Zabrze. zeigefrist bis zum 23. Mai 1910. berfammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juni 1919, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 39. — 4 NI7II9. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts in Zabrze.
zöblitr, Erzgeb. 9844
Ueber das Vermögen der Gesellschaft Vereinigte sächfische Holz⸗ C Metallwarenfabriken Falkner X Fritzsch, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zöblitz i. Erzgeb. in Zöblitz wird heute, am 25. April 1916, Nachmittags 42 Uhr, das Tonkureverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Barthel in Lengefeld i. Erzg. An⸗
4 8
Ehefrau Emilie Witt in Brambauer wird mangels einer den Kosten entsprechenden Masse hier— durch aufgehoben.
Dortmund, den 16. April 1919.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 9834
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Drukarnia Sspolkowa, e. G. m. b. H. zu Dortmund, Münsterstraße 40, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anbörung der Glaubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 11. Mai 1910, Bor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Holländifchestraße Nr. 22, Zimmer Nr. 78, J. Obergeschoß, bestimmt.
Dortmund, den 260. April 1910.
Schauerte, Gerichtsaktuar,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dresden. 9822 Das Konkursverfahren über das Vermögen der
—
Strumpf⸗ und Schnittwarengeschäftsinhaberin
Minna Auguste verw. Opitz, geb. Franze, in
Dresden, früher Cirkusstraße 231, jetzt Bergmann⸗ straße 33 11, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 22. Februar 1910 angenommen Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2X. Februar 1910 bestätigt worden ist. Dresden, den 25. April 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Düsseldorf. Konkursverfahren. 9829 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Hermann Girmes zu Düssel⸗ dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß—⸗ termins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 14. April 1919. Königliches Amtsgericht.
Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. 9827 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Keefer. Kkorbmachers in Eßlingen, ift nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangẽs⸗ vergleichs vom 25. Januar 1910 durch Gerichts⸗ beschluß von heute aufgehoben worden. Den 19. April 19106. Gerichteschreiber Notz.
Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. 9828 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Paul Bratky,. Ingenieurs in Altbach, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ verteilung durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. Den 20. April 1910. Gerichtsschreiber Notz.
Fraustadt. Konkursverfahren. 9806 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Margarete Zimmermann aus Schlichtingsheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Fraustadt, den 13. April 1910. Königliches Amtsgericht.
* 0
L
Heiligenstadt, Eichsfeld. 9813 Konkursverfahren.
Das Kenkursverfahren über das Vermögen des
Ackermanns Christoph Sittel in Geisleden
Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger äber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Mai 1910, Vormittags III Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer 15, bestimmt. Neurode, den 20. April 1910. Königliches Amtsgericht.
Oschersleben. Beschluß. 9807 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Wilhelm Mertens in Sschers⸗ leben wird, nachdem der am 1. Februar 1910 an⸗ genommene Zwangsvergleich rechtskräftig beftätigt ist, nach abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben. Oschersleben, den 15. April 191. Königliches Amtsgericht.
Plauen, Vogt. 19823 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Plauen verstorbenen Schneidermeifters Albin Pfaff wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Plauen, den 20. April 1910. Königliches Amtsgericht.
Plauen, Vostl. 9846
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spitzenfabrikanten Carl Rudolf Haustein in Firma Haustein Bauerfeind in Plauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Plauen, den 22. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Rosenberg, O.-S8. 9804
In der Konkurssache über das Vermögen des Kaufmanns Emil Grünberg in Rosenberg ist Termin zur Prüfung der nachkräglich angemeldeten Forderung auf den 12. Mai 1910, Vormittags io Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Rosenberg O.-S., Zimmer Nr. 10, anberaumt. 8.
Rosenberg, O.⸗S., den 22. April 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Speyer. 19825 Das K. Amtsgericht Speyer hat das am 8 Februar 1908 über das Vermögen des Geschäftsmanns Adam Legel in Speyer eröffnete Konkursverfahren nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. an gern e, des K. Amtsgerichts.
Stepenitz. Konkursverfahren. 9805
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbaumeisters F. W. Bendrig in Stepenitz und seiner mit ihm in Gütergemeinschaft lebenden Ehefrau, Florentine geb. Glinsky, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 19. Mai 1910, Vormittags 91 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Stepenitz an⸗ beraumt.
Stepenitz, den 20. April 1910.
Reimer, Amtsgerichtssekretãr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
strelitr, AIt. Konkursverfahren. 9824
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Uhrmachers Fritz Jeltsch in Strelitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 13. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzogl. Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Strelitz, den 22. April 191.
(1. 8. (Unterschrift),.
Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts, i. V.
Weissenfels. Konfureverfahren. 9815
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Paul Engel in Weißenfels ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗
P 3 z 5 7 4 . Wien . Königliche Eisenbahndirektion z eln ö Garn bten u. Coupons.
als geschäftsführende Verwaltung.
9853 Am 1. Mai 1910 erhält im Banyerisch⸗ Sächsischen Güterverkehr (Tarifheft 1 und 2) das Warenverzeichnis des Ausnahmetarifs 5a für Steine des Spezialtarifs III eine anderweite Fassung. Deren Wortlaut ist aus unserm Verkehrsanzeiger zu ersehen. Auch erteilen die beteiligten Dienststellen sowie unser Verkehrsbureau (Wiener Straße 4) Auskunft. Er⸗ höbungen gelten erst vom 1. Juli 1910 an. Dresden, am 25. April 1910. Kgl. Geu.-Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
9980 Westdeutsch⸗Südwestdeutscher Verkehr.
Mit Gültigkeit vom 1. Mai l. Is wird Mühl⸗ heim (Ruhr)⸗Styrum des Direktionsbezirke Essen als Empfangsstation in den Ausnahmetarif 7 für Eisenerz usw. der Tarifhefte 1—4 und als Versand⸗ station in die Eisenausnahmetarife
9 9c und 98. des Tarifheftes 1,
8, 9 Abt. A u. B sowie 98, ß ;
e x einbezogen. . ;
Näheres bei den beteiligten Güterabfertigungen und im Tarifanzeiger der Preußisch⸗Hessischen Staats⸗ bahnen.
Frankfurt a. M., den 25. April 1910.
önigliche Eisenbahndirektion. 19981 Bekanntmachung. Staatsbahn Binnengütertarif Heft E-
Vom 15. Mai 1910 ab werden im Ausnahme⸗ tarif Za für Kies unter IIa Frachtsätze von Dobrilugk-Kirchhain nach Zehlendorf (Wannseebahn) eingeführt.
ueber die Höbe der Frachtsätze geben die beteiligten Abfertigungen Auskunft.
Halle a. Saale, den 22. April 1910.
Königliche Eisenbahndirettion.
(9982 Die Eröffnung der Station Deckbergen für den Wagenladunge verkehr muß bis auf weiteres verschoben werden. Hannover, im April 1910. Königliche Eisenbahndirektion. 99831 Der an der Bahnstrecke Magdeburg — Stendal be⸗ legene Bahnhof 4. Kl. Magdeburg⸗Rothensee wird vom 1. Mai d. Is. ab auch für den direkten Gepäck und Eyrpreßgutverkehr nach und von denjenigen Stationen eröffnet werden, für welche zurzeit eine direkte Personenabfertigung daselbst besteht. Gleich⸗ zeitig wird die für den Tierverkehr bestehende Be⸗ schraͤnkung aufgeboben. Magdeburg, im April 1910. stönigliche Eisenbahndirektion.
9984
Am 1. Mai 1910 werden folgende Haltepunkte, die bisher nur dem Personenverkehr gedient haben auch für den Gepäck und Expreßgutverkehr eröffnet werden: ö
Namen des rechts der Bahn. jzwischen den Saltepunktes inks strecke Stationen Klũtz rechts Stettin Podejuch⸗ Küstrin Ferdinandstein Winters felde ö Ferdinandstein J Greifenhagen Neuzarnow links ö Greifenhagen = Paculent Sandförde rechts Pasewalk⸗ Pas ewalk Stralsund Jatznick
Stolpe bei Ducherow— Usedom — Dargen
Usedom Swinemünde
Stettin, den 21. Axril 1910. gönigliche Eisenbahndirektion.
* derials alte 22 *
ro
— d 9 —— p . — * M sisches Gld. iu 100 R. meritanische Hantnotz a e !
are g Ba
8 53
. do. do.
Deutschẽ gondd.
Staatsanleihen.
k Dt. Reichs ⸗ An. ul. Do. do. unk. 18 Int. 4
Nealhg. Friedr. v vfãlzische Eisen do. do. 0
Caro J Bit mar * 3 . i Brobg. *r 1333
do. . Endl. S. XH , XXII4
; hreuß. lons. Anl. ut. 18 To. unt. id Int.
Ba 90 do. 198, 99 unk. 18 4 l to vg , . v. 32. 34, 1900 1, . 1904 utb. 12331 180 ulb. 153 1886 3
do. Eisenbahn ·Obl. de, Cds. Jen tenich, 6: Brnsch Ln. Sch. WU 3 do. y Bremer Anl. 1808 uk. 184
do. kon. An. 36 3 do. do. S6. 53. di G 3
. 3
G G nr eff; do. andesłlt. Rentb.
do. iId0 HL unt
Borb. · Rummelab, Brandenb. a. S.
884 5. S ..
C 2 —
S S m.
99 31 9M 4
2. 35 ö 8 S8
———— *
8
2 * 6
9
1809 N uv. 19 2 . 18h Erfurt 1
a do. . 1361
r . . — *
221 — —
— —
9. 4... . 6
—— 20 - — —
d Se b er 18
Narburg Mind
2 S —ᷣ — 2 —
1802
do
do. 1800 utv. 19311 Thorn , m is jd is ]
31 *
.
. IB
do.
do
es. do.
3 .
1899, Iu. UI 3 65 3
Ay Aschaffenburg
1800 uß. 1 Bamberg 53
do.
qRifenach ... 1
Gnesen 1991 do. Geaudenz. ... Gãůstrow ... Haderz leben.
Jena 1 de Kaiser
do. Oppeln... Rheydt V ..
St. Jobann a.
*
*. mtv. 1853. 185i 3
051. U 3 Bingen a. dh 6
7ut. 144 36, G6 31 1896 31
ären Riss. 5. 18014 a. d 1891 konv; 31
1. 36 4 Durlach 1906 33 5
̃ 9 . nedlinb. 08 M
1 — 31
186i 4 1561 3
do. 1894, 1865 3 Glen cad ier, din st
1807 uv. 19171 do. 36
8 ig) Saarbrũcken⸗
do. 1899... Sgltuaen j gti.
do. *. * Obl 7. VU e der ,
XX XI
Dr = r 8 .
N
; ch 9 f J. d. P bis
Win e ged 333. 1. red. I D
FVldenburg. H Tl / 3 Sachsen· 2 Augsburger HI. Gon Mind. P
Dftafr. Zoo 3. 120g
2 —
—
l n, , n, m, m, m, ,. n g , . X
* r Kolonialges.