2 L. 26 . Vorrichtung * Beseitigung 6 in l bend fn gr Zus. 3 Dat . 2 ö er, . mit 5) Löschungen. Apolda. lIoꝛo2] ] getret Die K ditges unverbrannter Auspuffgase von PVerbrennungsktaft · 2069 219. Theodore Ba dwin ilcog, Newark, Bördelrand für beide Teile., Maximilian? rommer, ; = . unser 9 3 4 en. Die Kommanditgesell at April di . maschinen durch Verbrennung unter Daten, bung. V. St. A. Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat⸗ Anw. Samburg, Rappstr. . 13. 4. 69. * . n, , 6 ß ö . ö . B i. 6 I919 begonnen. schaft hat am 7. April . n. 6. früher ausgegebenen Aktien. auf die verwitwete Kaufmann Auguste B Karl Lehmann, Wilmersdorf b. Berlin, Übland⸗· Berlin *., 68. 15. 5. M9. . s5e. B. 54 691. Durch Staumasser or. J 15. 9 173 305 18 3 =. . gie ßerei. Gesenff fr me ,, . * ocken. Bei Nr. 5878 Firma: August Widmaner, von 11842 3 363 5 833 Mtien zum Kurse Munk, in Breslau übergegan * — *r. 4 straße 127, u. Ernst Lehmann, Küstrin⸗Neustadt, 6 4c. A. 17185. Vorrichtung zum Flässig⸗ zutreibende Reinigungs vorrichtung fũr Kanãle. Johann 1 ir 5s 16. 638 * weisz 3 513 137. n Apolda eingetragen worden nkter Haftung, Berlin. Inhaber jetzt: Fritz Nix, Techniker, Berlin von 106 * ö . . . 1371 Aktien zum Kurse Firma Pelzwarenhaus Grit 26 . E683. Warnickerstr. 13. J. 7. G. machen von in Fässern erstarrtem Sel. Gharles Beifel u. Mar Kirchner, Mannheim, Stockhorn⸗ *. 1 . 15138 **. 47 2 Gehen end des Unternehmens ist die Fortführung der . , e. . begründeten einer gleichen alk te neren, , . e , , : z 2 ; . Fi age . . ze und Verbhi i z Well er Gesell⸗ ö j . z
ga: unter der Firma Heinrich Ulrich in Apolda bestebenden e,, Fritz Nix 3 . ö ö. . . irn 6 *. i . 5 . en ier Sr n richt
en leihweise überlassen , ;
1 0 6c. M. 326 953. Liegendes Einspritzventil für Auguste Ancel, Paris; Vertr.: C. Schmidtlein, straße 59. 25. 6. 09. . J 6 i ge. . mit . . . Pal. Anw., Berlin 8W. 11. 13. J. 09. m. P. . 3 nn,, 89 Deck · ö. 3 . , 14 1 4 . ießerei, insbesondere die Herstellung und der Bei Nr. 25 759 Fi eingeschaltetem Brennstoff ehälter. Rudolf Mayer, ür diese Anmeld ist bei der Prũ emaͤ ück für den nschlußstutzen. rthur Peeger, 5 333 , . ; ö ertrieb von Ki ö 4 . . irma: Photograph. ⸗si 3 Ges ; e. J j . Für 26 nmeldung 3 pr fung ö e Hüüichrede . Har. i. . Bös. ; . ö 3 ö . r , , irchenglocken und der dazu gehörigen Atelier Adda Hamm, Ch . . , ö ö der Fommanditisten zerfallt . Handelsregister Cafsel. 10219 6c. W. 31 100. Kolbenkühlung, bei welcher dem Unionsvertrage vom J I G6 die Prioritãt S6éc. N. 9635. Sch gfpulenauswechselvorrich⸗ n , ge. , 63 26 e ern. 453 . Das Stammkapital beträgt 21 000 4 Firma lautet jetzt Ehotographisches Kunst⸗ von je 600 „ und 8. . Namen lautende Aktien sch u Union Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ ban Rüblnttel den boblen Kolben bei einer be. a ö ; tung fuͤr Webstäble mit Schußfübler und a, , on,, e: 113 43 Jer ch fte fahrer find: gt ?* . atelier Eugen Hamm. Inhaber jetzt: E Akti s und 5s 476 auf den Inhaber lautende ränkter Haftung, Cassel ist am 25. April ber auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom achtern. Northrop Loom Company, Dobedale, 22 656. 118: 209 5330. 156: 134 3568 21772. a. . Heinrich ul Damm, Kunstmaler, Charlottenburg jetz ugen . 7 6 , 9 . eingetragen: ; einri ᷣ 16 ff j . ; : i ᷣ aftsfů rich, Bei Nr. 26 404 Offene Handelsgesellschaft: Paetsch K l ia uin dc &. g sehes g ie j n nn, 5 2 e⸗
stimmten Kolbenstellung unter Vermittlung gewisser 3. 19. 068 anerkannt , in e, msd; 17 65 1558 835. 1598: 115 124 148 55] . ; aff, V. St. A.; Vertr.: Fr. Mee , , r n ; ö? b. Kaufman ; 5 B65 27 621. 151: 213 812. A8; 1483 394. 8 . 8 . E Co., Rixdorf. Die Gesellschaft ist aufgelsst. E Cnumndorr., Schwarz- schäftsführer ist der Kaufmann Carl Rasche i e, de, w, loꝛiz] Casfel bestellt 66
i Kolben⸗ dd i . / la der Kolben, und der Zylhzgfrnand eng . 65a. W. 33 0962. Selbstentladender Prahm. Sell, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 24. 2. 08. . . 3 ĩ ie Fi 20: 1065538 105 905. 208: 199 942. 20i: sämtlich in Apolda. Die Firma ist erloschen.
Deff nungen durchströmt. Albert Weickmaun, ö 2 2 fein cke 2. 12 68 Anders Fredrik Wiking, Stockholm,. Schweden; 6 k r e ef; s ee, at= melt? 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 1 883 8 136 8a , , . 33 schaf j Gelöscht die Firmen: ᷣ ; . er Gesellschaftsvertrag ist am 22. April 1910 Nr. 20 889 Giustav 6 Das In das Hande r rg r. Bd.] d Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII ; ; . A Bd. L wurde zu J .
168. B. 51 210. Expvlosionsfammer für Gas ⸗ X . 3 m n ö 333 Rö bsh furbinen. Sdonard Frangoig Bour, Plaine Deenden, . 10. G. : 14 a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent= Due, is hd 135 on , ,, . festgestellt 62 Wi s Miftrict. Mauritius; 7. C. Glaf 55d. A. 15 268. Vorrichtung zur Einfũhrung ] . . A5 519. 21d: 216 4353. 2RAe: 17277. 215: Se P 3 ftsff . ö . Geschäft besteht in he zmãßi f Eintr 32 Fi 6 . . ö 2 , wer nm, Oeeltze Gichtenchluß far. Mäden f e, 3, , , ,. , fe n w , rn ng deine. ae,. w Berlin SM. 68. 13. 5. 08. prohukte. Sir W. G. Armstrong, hit wort Dochẽfen mit mittlerem Gazrohr und zwei in je . ; n, 2: geflesiten Firma der Gesellschaf mnischem Wege her⸗ büro Berlin⸗Cafsel in Berlin ; Sffene Handelsgesellschaft. Das Geschäft ist auf Berli taff 4 . . JIngenieurbüro 2 6 C Co. Limited Neweastle⸗on Tyne, Engl.; Vertr.: * 2 . . ie 199 964 216 130 218 333. 21e: 159 728. 24f: ; a der Gesellschaft ihre Namensunter⸗ Berlin, den 23. April ö Martin Nob . n eschãft ist auf zerlin⸗Cassel, Zweigniederlassung Cassel, ist 7a. C. 172 5391. Schraubensicherung mittels . . 35 ; einem Vasserverschluß kauchenden Glocken; Zus. z. 2565 233. 21: 198 396 208 110. 24t: 15755 schriften hinzufügen. Berlin, den 23. April 1910. Martin Nober, Schneider, und Heinrich Nober, 25. April 1910 einget ; ö m ne durch die ges te Matter e was ge bitte , ,, Lemke, nm. S. 7 465. 25. 4. O3. . . 9. 26 ,, 3. ꝛ 6 Zur red n , Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. rn beide in Stühlingen, übergegangen. Die Die Firma ist , Bolzenende eingefuͤhrten Splintes. Julius Samuel 55. B 16852. Zůndy mai, . e. K. 37 657. Ueberhol⸗ und Auf;wick · Ih S853 208 316 218 314. 20a: 175 537 215 7532 die Unterschrlften von zwei Geschäftẽ ührern nötig. Rerlin. Sandelsregister 10208) * aft hat am 36. Februgr. 1916 begonnen. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII Tonradi, Belvedere, Edward Tilstou, Manchester, Brennstoff zur Erhitzung der Gr e nnr von maschine. 23. 9. O9. — oe 6 3530 or; 18558. 31xa: 1733 535 II. In das Handelsregister Abt. X ist unter Nr: 549 des Königlichen Amtsgerichts Berlin · Nit . 2 ö Cassel e,, mn, u. Peter Watfon Maßsfon, Belhedere, Engl; 7 . 3 2 2 i Compannj Brooklyn; b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 22e: A6 831. 3 1c: 185 413. 22a: 31 . bei der Firma Heinrich Ulrich in Apolda einge⸗ Abteilung A. e. Großh. Amtegericht. h an Handelsregister Cassel. 10217 Vertr. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. . 5 Feblert Y. Loubier, , r. . . entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als 33a: 1533 195. 3306 165 63 177 5 21 53. e. worden; ; Am 23. April 1910 ist in das Handelsregister ein⸗ Rraunschweig. ioo) 234 e, 2 6. , wrüäckgezommen, ; ᷓ 332: ben 4e il sii. 346; 200 161. as Geschäft ist auf die Fürmg Heinrich Ulrich, getz gen ́teefden. In das hickigẽ. Handelsregister Bandllih d ihn enz getragen, 1 6 war = , 657f. C. 61418. Schiffsantrieb mittels Kolben- — . Huthalter mit drehbarem 3 2c: oss 717 205 882. 24e; 208 114. 341f: ö, mit beschränkter Haftung h. — 53 . Conrad, Berlin. In⸗ . 258 * 4 ist heute 3h Firma: Braun. Die , des Kaufmanns Heinrich Hirsch , Räbsbelken durck Schrauben in gäöffaier Aesstinen und dahinter geschalteter Tufßine. Phi 6 AJ 29. 319 208 598 2050 663 20d 664. Zl: deen 6 . . er Otto Cenrad, Kaufmann, Berlin ⸗ eiger Farbenwerke Gesellfchaft mi in Wiesensteig' 8 Richtung gegeneinander gedruckt werden. William . , ö x a. sf. P. 23 593. Vorrichtung zum Beschneiden 302 57 =. 539353 3 Apolda, am 23. April 1910. Nr. J 782. Offene Handelsgeselsschaft J schränkter Haft ĩ Sia mit be⸗ esensteig ist erloschen. X Dilliard. Gimira, V. St. A.; Vertr.: A. du e ehe . e, , . 3 ö der Stoffränder an den Fingern gewirkter genãhter 365 6 a. 200 — . . Großh. S. Amtsgericht. Abt. III. Co., . ö Stadt , . mit dem Sitze in hiesiger ö Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Bois · Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. rnnsurt a. Bi. F . Dame Sec. 65. Dandschuhe. 24 1. 10. . . e W 155 365. 328: 213 5568 21 717. 38: man dn hannsson, Kaufmann, Schöneberg, Johannes Mützel Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 12. April 1910 eee, ,,, 102201 Anwälte, Berlin SW. 68. 13. 11. O7. 18 3. 09 , 58. 21x. Sch. 33 289. Vorrichtung zur kentinnier 35 353. 38a: 183155. 256: 111763. 389: a un. 2 — [loꝛo3] Kaufmann, Steglitz. Die Gesellschaft b , Gegenstand des Unternehmens ist die Versteliung Unter Nr 492 Abt. m des Handelsregisters ist die 7h. M. 238 373. Regelung vorrichtung für 866. Sch. a2 626. Maschine zum Zerschneiden 1 Aenderung der Selbstinduktion eines elektrischen 3 85. 386: 175 53. 394: 26 25. 19a: bei i, Rn elsregister Abteilung A Nr. 30 ist 21. April 1910 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ von licht⸗, kalk⸗ und zementechten Farben feln n. affene Handelsgesellschaft, in Firma „Bahn 4 Antriebe mit periodisch verãnderlicher Umlau Bzabl. Tm lch und Spe in Würfel Sig n eide⸗ Schwingungskreises. 31 1. 19. ö ; is , Ta, Tos Ars 214 105. 126 16. 965 ö eigand Kempf in Bad Srb fol sellschaft ist nur der Gesellschafter Ferdinand Jo⸗ . mit Farben, Lacken und sonstigen Male Steinert“ mit dem Sitze in Eöthen ein etra Maschinenfabꝛik Derlikon, Oerlikon, Schwein muschiuenfabrit Graff & Stein. 4 4 Zif. T. 12 936. Glekftrische Rõhrenglůblampe. 7. . Tc; 154 S835. 12e: 1855 8.0 125 er , worden: . ; hantsff n. Umhchtigt. Branchen Geha n * kerar karl teh gen Maler- worden. getragen Vertr.! Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebũblᷓ Milena. d. Ruhr. II. 4. 08 ., . . . is 266 57. Tag: 2063 556. 20: 18533 haft 9 . ist in das Geschäft als persönlich stellung und, zum Vertriebe chemischer Päaäparate Zum Geschäftsführer ist der Malermeister Karl Die Gesellschaft hat am 1. April 1910 begonn ,, 2 Wir i. , n gödiätzg zum Fäben d, , s; platten bebmaschinz as 10, , d , , sn, md, dr äs. g fn f Ter n rn Ge haft lee Lig gtraße 0. . JJ , n, nn,, k Einrichtung zum stetigen Um on Heblgläsern äber einer imter ibnen umlaufenden 428. G. 29 892. Einsrannvorrichtung für 3c jg 385. 48e: 173556 178 038. 45: Bad Orb. d 3 ö Ii. pril 1910 begonnen. Nr. 35733. Yffene Handel gese schast Ernst Die Gesellschafst wird durch einen oder mehrere I) Kaufmann grust Bahn in Cassel, feln mittels endlgsen Bandes Schieischecke; i ä. Bat, 2 zes. , With Sr mne den, s en 133 Lo 203 36 207 323. A598: 1140353 20331 r, ,, . grülife X Fo, ll enke' n' eld ter ernt Söeschäfte fähre, Kertreten, Wenn 3 Se c ät, fi 2 Kaufmann Arthur Steinert in Cöthen . . ,,, es. e e et, dl, . , , , . Konicl cke Amte gericht. e , ,,, Digeht kesteült ind, so sin; nun zige mier, Cöthen, . arri oi, he,, nö. sz. S. 10 8563 Stat ssrnigz mm, ,, Tonkrichtern aus Kunftbolt. 256. its 153 is r 2m Con. 4d; do. nallenstett. lioꝛos en n e , Wer ich fn n mm is s, dier bontibnen in Hemeinfchmft mit enen feitens , Mußtkmginstrn. rhten ven glatien und profilierten Schleif. A468. . ., Is Rs. 4249: 185 8534. 4226: 211.645. 47e: dandelsrichterliche Bekanntm lo begonnen. Branche: Moͤbeltischlerei. Geschäfts⸗ der Gesellschaft bestellten Prokuristen zur Jeichnung Crereld, R g. 20 936. Glektromagnetische Zundkerze. 3s es. 175: ids sl 1333633 : ' 3, ,,, der Firma befugt 8 Im hiesigen Handelsregister ist ö „Garten ⸗· *r Schleifniaffe mit umlaufenden Abricht⸗ 16. 1. 69. * 263 63 215 5553. A9: 108 5681 92: 1921. unter Nr. 118 verzeichneten Fi zi ist bei der Nr. 35 785 Offene Handelsgesellschaft Pr Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt zu Jer Firma Fra . We, = enn und mit einer in einer Hülfe Dis Hätum bedeutzt den Tag der Welamtmachung 25. As its, Sza: Is sos 16,65. , lugt Bite Heutschel Cos Verlin. Gef dare dr if. og i. at mn , n , n, ,, ern,, . lesbar, , nter gebrachten Scltirstang; an dem anderen Inde . . n , we, , 2 n,, I 2dr dis 35. 53: 179 905. Z 1b: 163 383. folgendes eingetragen 1 . 82 Dent schel. Neu lirch d. Katz bach, Otto Bode, Braunschweig, den 31. pril olg, Edelhoff siseg gr r tn . ug n . . . 96 ö e, ,. ee, ne e n. des einftweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 38 ĩ . . . . *. e e , ift aufgelöst. Der bisherige Ge—= , . 3 n. April Herzogliches Amtsgericht. 24. iet Franz van Beers Nachf. J Wr n fte n,. e e. 5 rer Innensei Ti 5338: 1651 407 209 335, ; 32a: Sãgem Holm ede . begonnen. 2 n ? sr iß ö. zr 32 . Rundstab bilden. Zn us n, 4 Artur orm 2 . . 35 Versagungen. 8 S808 212 158 23 3 213 * 218 32. 336 . * . gehe , . nur der Gesellschafter Otto 5 6 eh 2 . f Handelsregi ,. . den e r w wicht stedt, Sanok (Galizien); Vertr. Dr. * Gottscho, Berlin Stargarderstt. 7. 22. 12. 09. Auf die nachstebend bezeichneten, im Reichs anzeiger 133 821 149 211. 58a: 131931. 586: 199 853. der Firma. Die Firma ist in Fried 6 81 aber Nr. 35 785. Offene Handelsgesellschaft Fritz Scẽste 105 eingetr. gen 3 elsregister Band IVB ig mms Pat. Anw. Berlin X83. 110 a , mit Feststelloer· an dem angegebenen Tage bekannt gemachten n. 3284: 1X 356 121364. G60; 157 8568 16015. geãndert. Friedri ürger n,, . * Cie., Berlin. Gesellschafter: Fritz burg, Hefe . 1 d, . St. Peters ⸗ Creseld. 10222 53. Sch. 31 393. Ver labren zum Kenservie gen *ichtung. Hugo Loeffel. Schmiedeberg i⸗ Yesen geb. meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen 63a: 210260. 636 2065 676. 63e: 20 2385 Die neue Firma Friedrich Bürger ist apphahn, Privatier, Berlin, Frau Käthchen Kapp ist heute vermerkt, daß di ,. er Haftung, Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen den Fiern. Peter Adam Schmitt, Damburg, Sr. 19 3. 83 eng eile e,, geen ls icht angetreten. 5s Kos Ai ., 63h: ron gn, ,, . e , , , , , , n n, rn nr 2. Reichenste 51. 14. 11. 65. r .. 716. 3. 12152. Abnehmbare Gleitschutzvor⸗ 138. B. 50 556. Dampfwasserableiter mit 38 21. 64: 21145813. 654: 206518 212772 Ballenstedt, den 363 April 1910 eingetragen. am 16. April 1910 begoennen. Zur Vertretung der treten 6. re r Te tanr. , , . ge. in Crefeld: Statt des verstorbenen Kaufmanns 3. 30 . 2 der en , an ,,, ae, , . . — 5 . ö Cesell haft ist nur Frau Kapphahn ermächtigt. zum Liquidator heste ? . Arthur Wolter hierselbst Wilhelm Vanasse ist der Bücherrevisor Ludwig ner ali⸗ und zu n men Kuhmilch von normalem abfätze. Adolf Jsraclowitz, Gaffel I nlengefft 25. 69. ; . . 156 753 207 213. 626: 206 610. 62c: 21432. ö Dem Fritz Kapphahn junior, Berlin, ist Prokura Braunschweig, den 21. April 1910 Macke in Crefeld zum Liquidator bestellt. ,,, Kaseingebalt. Philiyy Müller, Frank ⸗ 11. 12. 09. ; . 50c. K. 37 226. Kugelfallmũble mit Aus 68a: 211 806. 69: 22283. 70e; 187 23. Bergedorũs. 1020s] . J . . Herz ogliches , 9. Crefeld, den 18. April 1910. furt a. M., Wingertstr. 3. * 12. 6. ic. . 23 212. Absa Nagelmaschine. Tomas tragung des Mahlgutes am Trommelumfange. 7 1c: 198 892 212993. 22a: 177 022 183 78. Eintragung in das Handelsregister . . Nr. 15 912 (Firma Herm. Kirchhoff, . n t. 24. Königl. Amtsgericht. 53h. K. 41 437. Verfabten zum Mischen und Gustare Blant, Boston, Mass. V. St. A.; Vertr. 2. 9. 063, ö. . 726: 117 491. 221; 171 160. 7 Aa: 18635. 1910, April 25. ö. 2 Die Prokura des Eduard Rauch zu Rremen. os69] Creteld K Gleichfsrmigmachen von Pllamenfetten i. del. Bi. Ming, Pat. Anw. Berlin Sy. 11. 8. 6. M. SI. G. 24 201, Cbemischer Feuerlõscher mit 7 4b; 212 639 215 491. 75a: 215 329. 256: Engelhardt Co. Baugesenschaft mit be 6. dt erloschen. J. In das Handelsregister ist eingetragen worden: 83 . . l02ꝛ23] Kieemann 's Vereinigte Fabriken. Obertürk⸗ 7 Ic. B. 23 423. Ragel Sortier und Liefe⸗ kegelfõrmigem Flüssigkeitẽbebälter und dem Auslaß - 182 359. 23d: 2is 287. 76: 111333. 2686: schtäntter Daftung in Bergeborf = Bei Nr. 1 398 (Firma V. Kullak, Agentur Am 22. April 1910 ie. iesigen Handelsregister ist heute eingetragen heim und Faurndau, Sbertũrkbeim, Neckar. rung vorrichtung. Thomas Sussare Plant, Beston, rohr gegenüberliegend angeordnetem Dandgrin. 6. 2. 98. 155 325. 768: 218 995. 727f: 217 665. 729: Louis Ferdinand Jermann Dusc dschon gauf 23 Commissionsgeschäft. Berlin. Ort der Joh. Bodenstedt C Eo. a, sierich . Firma C. A. Biederbick in Erefeld: 29. 6. C. ; Maß. B. St. A. Vertr. M. Mintz, Pat. Anw. 2c. K. 40 Ti5. Vorrichtung bei Feuer- oder 14515. 296: L46853. Sog: 191 339 151 975 mann zu Hamburg, ist zum weiteren Hes 49. Niederlassung ist Letzt Schöneberg. Wilhelm Vincenz Meyer⸗Lahusen ist 364 * i i ge persönlich haftende Gesellschafter sind: 5331. J. 1 736. Vorrichtung zum Kandieren Berlin sw. 11. 19. 7. Os. uͤnsesmeidern, welche den gigentlichen Meldeapgratat B31 377 157 535 156 537 189 195. S0b: 133 412 fübrer bestellt worden. e . , die Fiema Ir. 33 565i: Frida Kase, 1910 als Gesellschafter ausgeschieden und die offene h , Hermann Piederbih in Crefeld; von auf einem Siebkorb liegenden Früchten und 71c. U. 3831. Leistentrãger für Maschinen zur dem Meldenden erst durch Bewegen einer geschlossenen Sn: 88 835. sic: 211130. SIe: 218182 Das Amtsgericht Bergedorf 366 ; Dandelsgesellschaft hierdurch gufgelöst worden 2 ., 6 . Biederbick in Crefeld. Jucternaren. Ad cif Jausen, Breslau, Alerisstr.. we, . ; — . alen e eder einer Iremmel. in De mung mit 313: 181 3m, 8 Sa: 3s 853. Sse: is 15. e , , er . 96 i den 23. April 1910. Seitdem setzt der bisherige Gesellschafter Johannes . pan ö. sgesellschaft seit 1. April 1919. Die 86. 6 ö 6. . n , I chuhmaschi nen Gesensschaft 88, ner Allannalocke gänglich und betelebfähig macht. S6: A8 87 894. 2M ls. Sg: 155 910. Rerlin. Dandelsregister ioꝛos] nig icheß Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung o. Hermann Wptenstedt dat Ceschüft unter lleber, * e it 3. . ö 558. 22 552. Rotierende Saugm alie mit mn grrnkfart g. N. 21. 11. 6. , v. Infolge Verzichts? des Königlichen Anitsgerichts Serlin⸗Mitte. ERernburg. oro nahme der Aktiwen und Passwen und unter un- ECrefeld n,, il mnerer , e. ur Vaxier Parpen-· und 72. T. 39 507. Deschütz fr Zuftschiffe. 7 Aenderun en in der Person 12: 1099 608 11 216. 129: 139 567 145 60. Am? Abteilung B. Bei der Firma „Zuckerfabrik Dröbel, Gesell⸗ veränderter Firma fort. = gen san 1910. abnliche Maschinen, bei . die innere Sung. zrarbert Koch n. See, Dann. Gen Rubr. 14.3. 06. e ; 3782: 208311. 3 21. April 1910 ist eingetragen: schaft mit beschrüäunkter Saftung“ in Zröbel = Die an Georg Huber erteilte Prokura ist am nigl. Amt gericht. kammer durch mit Summi bekleidete Walien, ge ildet 2c. St. 4817. Schutz wand für Scheibenstãnde. des nhabers. . Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: 2 Nr. 3909. Neues Hansaviertel Terrain⸗ Nr. 18 des Handelsregisters Abteilung B — ist 1. April 4910 erloschen. Darmstadt. 102 wird. Ckristian Seybold; ren,. , ,,. O9. Fire Ströhlen. Altenstadt, Württ. 2 2. 19 Gingetragene Inbaber der folgenden Patente sind 18: 87132 21 si 6tz. 21e; 111715 8 V in Liqu. mit dem Sitze zu heute eingetragen: Bremer Papier⸗ und Wellpappen-Fabrikt In unser Handelsregister B wurde h ⸗ ö. e. Fotieren?⸗ an , mit 725. W. 390 978. Beckrister mit am Vister⸗ nunmehr die nackbenannten Personen. 45: 87 0653. 61: 83 569. 65: 85 600 S6 352. , , nicht mehr der Oberst Durch Beschluß der Versammlung der Gesell. , ,. Bremen: Walter Friedrich 666. hinsichtlich der Firma: . er nns inen, nien Sten Survenkacten. Waffenfabrit Manser 2a. 118 121. Jaber G0. Elberfeld. 6) Nichtigkeitserklärungen. a, , 1. . der Kauf⸗ . . I. April 1910 ist das Stammkapital r,, 36 4 ,. , , . Der in Mühlenbaugnstalt, Gesellschaft mit be— Att. Ges., Oberndorf a. V 21. 11. 08. 2b. 216988. Mischmaschinen · Kunst⸗ ö an, d, ben, gebe nl,, n. . Liquidatoren 2 1 auf 246 009 M erhöht. a . un f ist?⸗ mnhaf e Wilhelm Heinrich schraenkter be, , ,, ö ; 9 201. Sxtische Empfangs- und Lackefen Fabrit Komm. Ges. Werner ran , nn, i Berl und der Fro Di; jur. Ro, Neumann ernburg, den 22. April 1910. ,,, . Vorstand bestelll. Das Stammkapital ist auf Grund, des Beschlusses orrichtung zur Verbütung * trerscbe Signale, ine. Pfleiderer Wien: Vertr.: S. Springmann, Th Patent 138 579 Kl, 214, betreffend Abnehmbarer 1 Prokurist Ernst Splisgarth zu Herzogliches Amtsgericht An Nikolaus Stänker in Lübbecke i. W. ist der Gesellschafter vom 114Mpril 1910 h gungen Fnes unterbalb eine Luft. ren, e , ler n. C. Serfe, Pe, matte, Berlin Der FI. Haltering für die Schallplatte bei Mikropbonkapseln. , ; 58 Rernbur K Prokura erteilt erhöht und beläuft sich , ichs defestigter Trägers für eine Kamera Ges. Berlin. 26. , 1b. 188 820. 4c. 161521. 165126. ist durch Entscheidung des Reichsgerichts vom 5. 2 10 e. t. 49. Aktiengesellschaft Mix Genest Bei der *. Emi . 10211] Gerhard Janssen, Bremen: Inhaber ist der Darmstadt, den 21. April 1910. 4. ne, mit dem Träger verbundenen langen cin, , Gengnng 2d. e ., ss, enn 276. 7g. far nichtig erklart. t 26. = r . Telegraphen Werke mit dem Sitze — Nr. 541 ö. , mil Witze in Bernburg hiesige Kaufmann Gerhard Friedrich Janssen. Großh. Amtsgericht Darmstadt 1 Pendels. George Ravmond Lawrence, Chicago; . in , e, mecbamiscken 102 498 G33. 180 ςs3 Dam em Louis Prat in Paris gebörige Pater n. Sch neberg und mehreren Zweigniederlassungen. beute einge es Handelsregisters Abteilung. — ist Angegebener Geschäftszweig: Schiffsausrüͤstungs— ; Vertr. zei m, Umm. Bersin S. 6j. Rd vr ven é Form eines mechanischen * . — g 1977 , Terrffend , m Tilater direltor Mann Stern zu Berlin ist nichl m eute eingetragen worden, daß das Geschäft an d und Kolonialw schãft t 86- Darmstadt. Bekanntmachun 1022 822 * fbi Selbstunterbrech Astr om, Käiltraukee, Svenska. Attiebolaget Gas accumulator S323 Kl. Tze, betreffend Zentzifugaluenti , vorstandsmitali zu Berlin ist nicht mehr Kaufmann Emil Föckler i , alwarengeschäft. Das von * 2 10226 S 28 267. Vorrichtung zur , laute, renn, erg Chic, Pat. Aim * 1 m kla den becherbißter Gafe⸗ ift urch reiht? zorstande mitglied der Geselfschast. Prokurist: fmann Emil Föckler in Bernburg veräußert, der Carl Klenke, Bremen: Am 19. April 1910 ist sei as von Hermann Gernsheimer in Eberstadt Regelung Ter Waftmenge , ,, Vertr. 6. 8. Loubier, Fr. 2. 826 Vertr.: A. iot, Pat. Anw., Berlin mine Gntfcheidung ker el erlichn Patentart Fuftar Platz in Groß Lichterfelde Oft. Derselbe k es. unter, der Firma „Emil Witzel Nachf. Emil der diesige Fabrikant Carl Klenke sunior ais 8 seither unter der Firma H. Gernsheimer daselbst en, Fc wnbteffel der Purnpanfggen m ? en u. A. . — . . e ng, r g nr nichtig erklär. ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mit- Föckler“ fortfuührt. Der Uebergang der in dem Be⸗ sellschafter eingetreten. Seitdem offene Hand is. betriebene Manufaktur. und Konfektionsgeschäft ist hrdraulische Servomotoren von Reglern für Kraft⸗ 4. 28 r. . 8. B urgische Berlin, de 25. Ayril 1910 gliedern besteht, in Gemeinschaft mit ei Vor triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und ge sellschaft Dandels⸗ mit Wirkung vom 1. April 19104 unter Uebernal ** . alem m Finn grsch: . ; Keriermaichine. Ichann Bergwerks- und Sũutten Akt. Ges. . Mülbeim nne, n tandsmitaliede. ah. einem Vor⸗ Verbindlichkeiten ist bei d 9 — 1 e, e h. . ; aller Aktiv d Pass 2 Hebernghme a, e,. Roth, Zollikon b. Cütich: 5 2. 69 T. Rubr Kaiferliches Patentamt. U e lf e, ordentlichen Vie stellvertretenden, die durch den me, , n. ,, . des Geschäfts Gebr. Nordmann, Bremen: Heinrich Friedrich Adolf . 6. auf seine beiden Söhne Ne ö B P 3 W. S o ö — . 9 D. DG. 3 . ö ö P 6 . 10 1 8 . ; 5 =. 6 J 1 (. 1 ,. * ᷣ5: 8 . ; ᷓ ' J , e e ed, de, e, ,. , , fee. weer Hunke 3. r ,,, ö 8e, lr fü or Pi vorrichtung fr Farbentopfe. e Baustr. J. eßler 3 ; Vilhe 2 6 delsgese = * . . 60. S. 29 1585. Doppelrückführung für hinter⸗ e , m, * 6 th 53 . 458. 153 974. Georg Sinder⸗ 9. n Charlottenburg it erloschen. m Bernburg, den 22. Ax il 1910. durch aufgelöst worden. Cee n 1e. 41 er. unter . Firma H. Gernsheimer Söhne in einandergeschaltete kydraulische Serbomotgren; Zus. 7b. M. 39 186. Verrichtung zur Entfernung , Rallnnz *. g 3 ö . 3 ö. 129. Eisengießerei⸗Attiengesellschaft Derzogliches Amtsgericht. herige Gesellschafter Hermann Heinrich Friedrich ö. Dandelsgesellschaft, weiter. Jeder won ihnen ö Par. iSt. HRendelf Siegmund, Prag Karg; der an der Schnee chu fich re,, er,, wem soo, 2s 310, 128085 Handelsregister. Fennel genen ,, nn, mlt den gen Rnerndurg. liche a ,,, kit ur Zeichming und Vertretung der Firma be— linenthal: Vertr.: A. Loll, Pat. Anw, Berlin 8W. 48. 8 rer. ; = = Berlin. Der Vorstand, Kommerzienrat Gust Bei der Firme i j 20] als Gesellschafterin eingetret ĩ rechtigt. — n. Frer. MRieyr, Mimchen, Pestaloni⸗- 131 932. 82a. 185182. j Uudwig Heinrich Teyling zu Berli iegrat But Wi. der, Firma which Görnemann Nachf.“ teiligten Abkömmli getretenen, mit den be, Eintrag in das Handelsregister A ist am 2. Apri attonz. Eine, Sctanntniqchung, um Vorstandsmit . ö . *. . . ist 63 oͤzs des Handel sregistr? ben gene n ge m chf . itwe 1919 erfolgt z ö z. Dr. jur. Her⸗ ilun — e ei z elm No Adeli ; J r. jur. Her 9 ist heute eingetragen worden, daß geb. Blendermann, unter w Darm stadt den er Ahril lo:
ĩ z *. w * ;
B. 5. X. ze 16. 6. 12. 09. FSraf Tr. Botho Schwerin, Frankfurt a. M., eg m. 22 . Lag
S0 ep., mri. Pisghig, laummd fob In un er Dandels register B ist beute unter am Rr 6 n J ig *
Temple, einzig- Plagwitz, Naumburgerstr. 30. von Kegeln mittels durch Reibung karvlunn 12e. 181883. die Gefellschaft mit deschrãnkter Dastung. u ing in Berlin; fodann ist Rentner Robert das Geschäft an den Kaufmann Otto Loeber in offene Handelsgesellschaft fort. Am 1. April 1910 Großh. Amtsgericht. II Am 1. Apri ,
60. T. 14636. Kegelpendelregler. Robert ö ; Vorrichtung zum Aufftellen Solbeinstr. 35. ꝛᷣ n Moritz Prager, Berlin⸗ . unter * reitli 65 811. 6 i ft. E ü 5 8, Schẽ n Sucher st . Fi P loria⸗Werke, Gesellschaft mit be eitling zu Berlin auf die Dauer von 6 Y Bernkurg veräußert is — ar eä, S eme fragener. Motorkraft. Georg gFustner. Gbemnis, Schöneberg Martin Lutherstr. 24 Firma Bur coloria e, ellicha ft aus d f ; . Fonaten Bernburg veräußert ist, welcher es unter der Firma if 2 . . —— J a, , d, ,, Inn . , 20 G31. ch Vogel, Dannover, schraukter Haftung und mit dem Siz in ltona Hersein ,. h e, Vorstand abgeordnet. Michard Görnemann Nachf. Inhaber e. Lechs fn Heinrich Friedrich Nordmann als Delmenhorst. . 9604 . 6 ⸗ gie Jan * = * . 770. T. 13 992. Volksbelustigungsapparat mit Lebmfõrderstr. 1. eingetragen worden. . e, achtigt, die Gesellschaft allein Loeber“ fortführt. Der Uebergang der in dem ed lisch 1 iar m re, und die offene Qandels⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist zur Firma 3 6 ge n,, , , f. T0 wi au und mederfchaukefnder Piattferm. Valter 12. 151 660, 151 663. 175. 172 113. Gegenstand de Unternehmens, ist die Harriet Geenen ei, Aprü 10 Betriebe des Geschäfts begründeten garde gr und . * iaedurch, agel eren. Seitrem J. J. Schwabe in Delmenhorst, offene Handels⸗ 3 . Anm. W. 28 383. .A. Müller Taylor, Bermondfey Groß. Brit. Vertr.: J. B. Brunner Eo. G. m. b. S. Mannheim. 3 mile ee, md i , 2 anner nz ere err, 6 r, =/ . ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Hitwe . ien Wilhelm Nordmann gesellschast. eingetragen: Abichluß von Handelsgeschãften in diesen Artuen— ticht Berlin Mitte. Abteilung 89. . . Kaufmann Otto Loeber in Bernburg aus- unter e e,. 4 era 86 , . fer gde, n , ,. schloffen. assiven un agcob Schwahe in Delmenhorst, nämli dessen Witwe Ida geb. Benjamin in Vremmn en.
, ,, , n. v. . Stegliß . a m mug, Pat. Amate, Berlin sr. i. 133 * *. 13 m E65 gar. 187 124, Abichluß don mmm d, nen, , g, 17.3. 75. 3. C9. 158188, 198 181, 198 285 202 006, , 3 ea, . 6 Rerlin. Sandelsregister 10207] Bernburg, den 22. April 1910 unter unveränderter Firma fort t iind d 7 in Richa 23 — . ri ꝛ =. ; p Herm. Ehlers X Co., Bremen: Am 22. April die Kinder: Frieda, Ehefrau des Kaufmanns Sally
63c. W. 29 393. EGlcktrisch angetriebener 77 NVorri ö Rd Daniel des ; ; 275. G. 320 461. Vorrichtung zum 1. *xen 203 951. 213941. 2 Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Herzogliches Amtsgericht. 8 1910 ist an Hermann Ehlers Prokura erteilt. Sen n g. in Soest, Ella, Ehefrau des Kaufmanns
Straßenzug, bei welchem die Arbeit der auf einem FBefestigen von Pupxengliedern, he der die Glieder Henry Alexander Dise 2 New Nock; Vertr. vin nn m . 2 ͤ Am 23. Abteilung A. Pat. Anw. Berlin SW. 68. Dr. Siegfried * 29 ⸗ m 253. April 1910 ist in das Hand Kernstadt, seh B . elsregister ein Senhles. 7776 remen, den 23. April 1910 Berthold Berndt in Potsdam S z ; ᷣ und Gretchen Schwabe
der Fahrzeuge des Zuges angebrachten Kraftmaschinen ; ichbkares elastisches 2 Dr B. Ale R anlage in Fekannier Welse durch Stromerzeuger, * mn eim, aus icꝛ bares laltischer * r , dn n, m, j in on Berg in Scher et ; ᷣ . ms ger hte. und Glefttomotoren an cl be a . 6 ; . Gaus, Walters bausen 156. 2 . , a württ. . = * , 8 , In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 28 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: in Bremen sind am 31. März 1910 f mehr Triebachsen des Zuges übertragen wird. 27 urg 42 364 Schienensto Verbindung fũ bi * . * —— Q Act Jesellschaft Kerat ersi⸗ 8. Spree ⸗ Verlag Paul Werner, , . worden, daß die Tirma nunmehr Kurt Fürhölter, Sekretär. ; ausgeschieden. . aus der Firma rei, 2 ; in er. * . geen z ⸗ eseuschajt ,, 2. , . ; * 4 2 . iz. ö ; . e⸗Act.⸗ — ö. 1 * Fer ic , Ser lh er Paul Werner, Verlagsbuch⸗ r,, . ,, de , nreslau — — eis . selben Tage ist als persönlich haftender Ge m. . Stegli Berlin. 8. ö . . Dam s. ö. 24 des 9 89 — n . 7 ̃ si * ĩ 2 z . j j autet. mts⸗ z z 3 e aft i äft e ? . . e , , . i, , ebe ese e, onen, ,,,, / ,,, , n , ,, Dynamomaschine des Fübrerwagens gespeisten und f f 1 ended ; 66 neidor / pez ell Lacken, sowie di ; g ist Cin r Schmutzler zu Schöne⸗ KRielereld. 11 348. Der Kaufmann Delmen 22. Iyr ; Pon ire aus su , n r ee, 21 ö . mess sss. Gustad Brockhaus, Unna i B. ere ren Fabrik tar n t,, . . g 664 ou Handelsregister Abteilung B ( 8 e e ffn eln i , r e e il. ö einzelnen Wagen eines 3uges. A. Th. Müller, 21. 7. 09 ⸗ . 324. 221 981. Jean Wolf Brůaͤbl b Edolsn. Negenstãnde ein, wovon auf die Stamme m rm mit dem Prokuris gestalt, da t. irma Barmer Bankverein Hinsb 3 ; 33 Pet e n , n , Straßenzug Gefellschaft m. b. S. Steglitz 77 1 Vorrt m ; NJuguf Ben! b. eln. Dre Landsberger 6bo0 M und auf die des Dr. w neil fr Prokhristen Mar Schmutzler nur ge- Zischer * Ce Bi ᷣ erg. auge schieden; hleichteit g it. der. Faufmmann n . 10226 ke Berlin. 14. 3. 6. 1 8 . . 1 — 1 Berg 5 nere 236 — ref ih gez Vertretung he sugt ist. ö. der , . tn Rr * 86 zu Breelgu in die Gesellschaft als persönli . unser Handelsregister Abt. A ist zu Nr.] 9 ** ( 6 r e f g 23 3 , ö, mn — . z18 88. Dr. Anten Gockel. Ober ber Gefelsschaftaverkrag ist am 4 wn m,, J Jetzt 3 , m, n , , n. unter der Firma: „armer Bankverein . ,, m e n, . . ,, ranklin Callahan u. William Richz⸗ artley, w , . 5 i n ; . , ellarin, andelegesellschaft. Frau Silvia berg, Fischer & Cen“ in B = , * ; 33 ; . * F. Fels, Pat. Anw., Berlin H ,,, , n , ae . ar , 8 ona. den 25. 1 w J. r he geb. Fabrici, und Giobanni Fabrici sind des 6 worden: In * , 96 , , n inn . der ö. Gch , . e, Hen geg der , , . 223 ftr 5I, Dusseldorf. 23. 10 08. Rirchdorf i Tircl; Vertr. Eduard M. Gold bect Königliches Amtsgericht. Abteilung 8 getreten. vom 21. März 1910 ist die Erhöhung des Grund- Johannes Kl heißem ö rte Pankotg fe ft mes il r zv. G. 30 309. Aus jwei Teilen bestebende Reh str. . Di] . n 85 . 3 kapitals mnhed Klein nd Wilthen welhagn nn Biete. Hanks set, dag Gescäst ante Uebernahme sämt⸗ I . 8 3 W. 30 628. Vorricht alten Pat. Anw. Bern SW. 61. g pitgls um 14 544 390 n beschlossen abuchh⸗ ide : . ,, r ene d , . e erte, , ms , od ans. „Jen At- e . en ö bete been mn, and me, In unser Dandelsregister Abteilung A ü. 2 2 sz go Offene Handels gesells der Kommanditisten bet ägt jetzt 74 481 000 AM. offene . 1 ift ö n,, ,. et Een Cant n egen . . Dem mn ern . Dandelsgesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom begonnen. Der kin e ,,, . Detmold. den 22. n i9lo.
ö ir Ded en. Deesdenes 6 a, nner dnn, , b mn, ren, e. aon i n , n . s0a. D. 2 Vorrichtun Her 22 . ĩ ö r 84. die ; . Ro ̃ n ef a Vorrichtung zur Herstellung a er Chemisches La⸗ = g , n, ö , , wn ät alski, Lichtenberg. Der bisherige 21. März 1910 ist die Bestimmung des ha gf sch n schäfts begründeten . erte e ger r. Fürstliches Amtsgericht. II
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß von Betonpfäblen, jnsbefondere Weinpfäblen mit doratorium, Singer, Dresden. * ñ 20. 3 werke Schönebeck einiger Inbaber Kaufmann Fran Ba
er Kaufmann Paul Kowalski ist allei äber die Hö Vrabtgersppeeinlage. Desider v. Daniel., Arad, 78c. 198 284. Munition ] der Firma. Di . . , . e , ,, 6 Henn n ,. . in welche es eingeteilt ist 3 h, . gin i, , . ie alt f lere e mie n. 2295 x e Sarnigh en gesellschaft: s nicht eingetragen wird , e. bekannt gemacht: Bielefeld, ist Gesamtprokura erteilt i Nr gon die f fl 6 , ff Ii ; * . ; * rke, Gesellschaft mit be⸗
dem Unionsvertrage vom fi i oo die Prioritãt ung. Vertr.: MR. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8w. 11. 60 ö. b den 21. April 1919 3
, 8 , d, aa 822. Ziege lsteeichme bing, uit 1 e , en, ger bur i e i e d elll. i i . , , . ;
, ens, n gn Aasfübrmng Wickaren Ferntijc ah, ei,, wrnol wa. 1090268. Kieler Maschinenbau - Att. eeschieee neh nsch; ain e nnn, , rn n, n n, ,,. yressan. ist . m ,,,, , , ,
ersahrcus zur Herstellung' der Dichtungs⸗ 1 Dornbusch, Oderberg ⸗Bralitz. 2. 12. 09. Ges , vormals C. Daevel. Kiel. zeitig ist ein Kommanditist ein. 1910 die vo . 3 3 rf jh . r n n, 9 . i , del. af Leere ff z unter der erigen Firma! abgeschlossen worden. (
24