f ist die Hers ; 102521] lassung zu Samburg. In das Geschãft sind ze 8 ens Herstell priededers, X. M. loꝛzo] Malle, Saale. . 1 ung zu . Se g ge u, n ,, Die Firma: „Julius Fränkel Nachfolger, In Das biesi e Handelszeit 6, * . ee. Saen , . . 6 6. Heizkörpern, von Zubehörteilen fur JZentralhelzungen Inhaber Seymann Sydower zu RNReumecklen⸗ unter Rr. 737 bei der Firma S. . sellf ast d ein Kommanditist eingetreten; die A t e 0 31 von ä berbeinichtungsbestandteilen. 9 * . . 56 . ist in . . ; eng 9 3. ß 3 5 ü e r ine fel chan bat am 15. April 1910 be E 1 1 g e Das Stammkapital betrã t einbunderttausend Mack. riedeberg N. M., den 1. 43 d i a. S. ist als amn nr ; De n,, , beftellt, so ist ein jeder Königsiches Amtsgericht he n renn 1 k . Co. Die Prokura des L. Zõwensberg zum en en Nei san ei 9 J . von ibnen berechtigt, die GHäesellschaft auch gemeinsam Fürstenwalde, Spree. 1040 5 8. e. g, ar n i915. ist erloschen. ⸗ z iger U öni i reu j en . mit w zu r , der abritesher Im Handelsregister 76 ist folgendes eingetragen Ksmgiiches Amtsgericht. Abt. 19. August eil , August Jakob Feil, Kauf⸗ a a a9 nzeiger. Geschãfts führern imm este er Fabr : — nenn, e hann ; Waller nlke in Dresden und der Ingenieur . 2 universitũts Buchdruckerei von Halle, Saale. z loꝛ254] Fin h ma gnhabers ist ein Hinweis auf ee, ee, e. B e rlin, Donnerstag, den 28 Apii sigm Käbne in esd G üer Schade (Stto Francke) in Berlin, Im hiesigen Dandelsregister Abt . Nr. Asi das &iherrechteregister eingetragen worden e, Der Inhalt diefer Beilage, n wel ü 1960 chafts vertrage wird weiter bekannt Jweigniederlaffung in Ketschendorf. ist beute eingetragen die ossene Dandel gesellichaft . Severs Nachf. Franz Feltz. Das Geschãft patente, GcHraũ e u stt⸗ * * a 9 — r die Bekanntmachungen aut den Handels. Güterrechta., Vereins., G 2 gegeben: ö. . 1 8 Syalte 3. 17 Kaufmann Franz Francke in Berlin, Sppermann * Fischer mit dem Sitz in Halle * ist von Salomon Fibian? Kaufmann, zu Schõne. ter, uarfe' fowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten si . enossenschafts -, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintr äber Der Gesellschafter Fabrikbesitzer Louis Emil Jo⸗ Y Kaufmann Mar Francke in Wilmersdorf, a. S. und als personlich haftende Gesellschafter Herg, überngmmen worden und wird von ihm . sind, erscheint auh in nern besonderen Blatt unter dem Eitei echtseintragsrolle, über Warenzeichen, hanner Lätne n dr , dest dag Stamm. 3) Witwe Wishelmine Amalie Anna Francke, geb. e sern , , Ernst Dhyermann und Kaufmann unter unveränderter Firma fortgesetzt entral⸗ 3 317 33 . kapital in die Gesellschaft ein folgende Erfindungen Rauff, in Den sch⸗Wil mers dorf. Bilbelm Fischer, beide in Halle a. S. Die Gesell⸗ Die un Geschaftsbetriebe begründeten Verbind⸗ * reg er nr das 8. sowie erteilte bezw. angemeldete Patente und Ge⸗ Syalte 6: Offene Dandels gesellschaft, die Gesell⸗ schaft bat am 1. Lxrih 1910 begonnen. lich ier und Forderungen find nicht bernommen . . ö. e n s e ei . 9 brauchs muster: . Kö schart bat am 3. Juni 1904 begonnen. . Halle a. S., den 20. April 6 ö rorden. . elt fiabhes.? d . rr fr. für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü 2 2772 1 Sin b bl hrentea bez er Zenith“, bewertet Amtsgericht Ʒürstenwalde, Spree, 14. April 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Sud. 9 aitzelder nac z eren ; 1 Stoalganieiger⸗ . Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Freußif ‚ 3 e,, ,, ,. für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli it & 20 Q,. — 2 — 5 Jesch aft f u et e . aße 32. be n. ü . gt ü. r . l k mit . , er suschlosen Dampfeinströmun Gelsenkirchen. Sandelsre ister B 10241] Halle, Saale. ö 10255 Das Geschäst ist von argaretha . 1 weer ee. ö 1 . ö ; 1 . a . Vorrichtung zur gerau chlosen Dam 9 . ; . 8 Samburg, übernommen worden und w t is für den Raum einer 4 gespal ꝛ fosten S0 4. j . ,, 6 , rr, ,,. 3m Dede dg nn 3 i ,,, unter unberanderter Firma fortgesetzt. H d 8 1st Land e ; gespaltenen Petitzeile 9 . Han elsregister. . naau, Prall. Handelsregister. 10272) Bornmann in Leipzig ist J . ⸗ Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet Mannheim. Handelsregister. ois)
in Zentralbeizkorper (D. RP. a.), = 8 2 : ? 866 2 * Il S z et agen ö 6 1 00. Bei der unter Nr. 18 ingettagenen Firma: Firma Franz Träger in Salle a. S. Cingtten Die im Geschãftsbetriebe beer e det ed. ie, . * , sd Automaten Re taurant, Gefellschaft mit be⸗ worden. Die rofura des Franz Trãger ist erloschen. ; 3 si i ü k . . 3) Seizflãch schrãnkter r. n, Geifenkirchen ist am Dem Otto 3 in Halle a. S. ist Gesamtprokura . Forderungen sind e, ö, II Q264 9 und , , . en, Hen i fein 2 e d e. begründeten Zum Handellregtftr 3. Bend L. S, mn . J 2m n ⸗‚ . = . ; ö 8 D* elsreguter X; 2 Inhaber: z ; ) 2 5 z ' ; e 8 n Inh 8, es de einge i,, 3. 1 i. . ,, , . enge fi sterversammlung erte n. a. S.. den 21. April 1919 Prokura ist erteilt an Martin . Raasche in ß ein ö der Firma J. S. alda. . 86. Kohlen. und Dunghändler, een nicht die in dem . 96 36 e ,. . QMormalz eit . i ew erter mit. 2742 Beschluß der Gesellsh ; S., den 21. Apt . ö ; 1 m , . gen; ö falz. 25. Apri * lan chr ter Chet Cine ö . e raren D vem 14. Januar 1908 ist das Stammkapital um Königliches Amtẽgericht. Abt. 19. Gon siantir nrttenbergger , eg, Fe. her . . Otto Raasche in Itzehoe ist Pro⸗ Landau, Pfalz, 25. April 1910. . lan hel , ö ee, n, wertet mit 6 600 200 . er bacseßt und beträgt sonach nut no K 2 , ger ist am 16. Mai J , ᷓ Kgl. Amtsgericht. Phe um chm hiliph Christoph Canraz Gabriel Gegenstand ze Unternehmens ist; D we m latten; jede me ,,, Hamburð. 10256 T. 5. zied eh g ei. . 19109. Landeck, sehles 02 Sãrtel 2 . , ö 2 . ; — ae n, J . 39 g 2920 — 2 2 a 27 - — 23 e 3 . . J 83 0 3 ; S 2 abbãngig zu h R de gelsenkirchen. Sandelsre ister 2. 10242] Eintragungen g 3 nigliches Amtsgericht. Abt. ITV. Die in unserem Handelsregister A unter 99 49 11 auf. Blatt 13 . betr. die JZirma 2 ee e,, ü, ö 2 64 des Kgl. Amtsgerichts zu Gseukirchen. 2A. W. Bartz ö f 74 Johstadt. lioꝛse] nge een, Hienn , Tug ilrnennur bes Wein Fahrt Niedeg lage . aer täiebegen. eleknschen Uhren, Klingel, dephen get e' standee neigen mit selbsttãtiger Seise⸗ Bei der unter 35 131 eingetragenen Firma; u Jon Dden das 8. ft die Gesellschaft aufgelsst Auf Blatt 91 des Handelsregisters, die off großhandlung und Weinstuben, Juh. Oscar in Leipzig: In das Handelsgeschäft 3 er oder sonstigen Anlagen sowie die Vermietung der⸗ voricktung (D. R. G. M. Nr. ö S839, bewertet e Müller * Co in Gelsenkirchen Inhaber: n rf 6p . A. worden; das dem Gesellschafter zandelsgesellschaft in Firma L. M. Lon ard Reimann / ist erloschen. ; der Kaufmann Friedrich a ge T,. a K. Anlagen, 666 mit Æ 300 ; . Taufleute Moriz und Sallt Müller in Gelsenkirchen) F. Bruhn mit SG. S. Gãtjen mit Aktiven und Passiven über. öhstadt betr., ist heute eingetragen worden; Die Landeck, den 22. April 1910. Die Gesellschait ist am 1. Apri 1310 6 fuhr Aas Stammlapital betrgt 30 Coo 6. Geschäfte; ) Wãrmeregler für Dampf und Wasserheizungen, ein It. Apr 1910 eingetragen werden;. n if ö amd wird von Dm ien und unter unveränderter Firma fortgeseßt Gesellschaft ist aufgelöst. um Liquidator ist be— Königliches Amtẽgericht. worden. Die Firma lautet künftig: Reichenbach ung n, mn, m, Quftngänm Frantfurt bewertet mit 4. 69 99 Me 3865 Die Geselsschaft ist aufgelsst. Die Firma ist Bartz Nfg. fortg letzt, — worden. . ; stellt der Kaufmann Paul Höfer in Joͤhstadt. Langen, Br. Da * Schreiber; 5 6 . Berghans. Ingenie rr; Frantert e n bhrante ( d R. G. M. Nr oa), erf en . Grvencwold & Möller. diese offene Handels⸗ Anton Martin Wilbelm Mever, Kaufmann, zn Jöhstadt, am 25. April 1910. . e we er,. llotsg] 12) auf Blatt 14395, betr. die Firmg Oswald k— 3 mit beschraͤnkter Haftung. Der w ö w Sade sscegister ioꝛas3] esellschaft ist ein Rommamitist eingetreten; die Bremen, ilt als Gesellschafter ein treten; Tie Königliches Amtsgericht. Betr.: Die Firma n . Winkler in Leipzig: Ernst Dz wald Winkler ist stellt lch eren ist am 31. März 1919 festge⸗ ö Ei Born r n we left nm en 8. ä gn Amtsgerichts zu elsenirchen Hefellschaft wird als n mnanditgeseffschaft fort, effene Sandelsgesellschaft hat am 1. Januar 1910 gülien . lors schaft mit be erer nn,, Han n ,,, . , . . ,. ig h . werte von 50 60 6 angenommen. Re ö 5 359 e enen Ri Ge⸗ a ,. begonnen. ; . ; . ; . 265 d ser er Dashmg in kartin Scholtze in Leipzig ist Inhabe ; berechti e H de, wen, m e gn err , , g, ,, Bei der unter Rr. 289 eingetragenen Siemg GSe⸗ een ichhoff. Diese Firma ist erloschen. Sol Handel und Industrie Gesellschaft mit be⸗· Im Handelsregister Abt. A Nr. 105 ist bei der 36 e w. Handels register Abteilung B Rr. 3 153) auf den Blättern . 3 r gz b berechtigt. Die Dauer des Vertrags ist auf 6 Zeit zRoniglibes Amtsgericht. Abt. II. . 3. ? uz eienr r, 6 f Een e g ef Oe ee. mit Zweigniederlassung schränkter Haftung, Dresden mit Zweiz. in 6e g. ,,. in Jülich“ eingetragen ,. 3. b . eingetragen: Firmen. W., SH; Sans Badnitz und e 4 ö i ee en e,, , liel iir zes Väufmann KWilbelm Gerling in Gellenkit en . ; te weignie rung zu SHambur ; z das Geschäft an den Christoph Schugk, K , . Das Stammkapital ist um 100 000 erhoht und Blumstengel, beide ipzig: Die Fi ü ehh re hr, mel, 23 ; ; ra neraaen worden: Hamburg. Einzelvrokura ist erteilt an die niederlassung zu Da v9. 8a 8 mann in Cöl uße * gt, Kauf- beträgt jetzt 140 900 un gel, beide in Leipzig: Die Firma ist sämtliche edin . iso e Tor Hi dleingetragen worden: zu Sa z ö . 82 Für wurd ift erteilt an Ernst Otto Roch⸗ in Cöln, veräußert worden ist. Die F . 6 O0 . erloschen. Firme ichen Bedingungen stillschweigend verlänge . ö. . enn, n . . Gere re akara ist Ertel ; ö * * i e Firma : e, Ma g 1 n R weigend verlängert, 2 23 1 Die Firma sst erloschen. . , ö 5 Dedrich. . liter und Karl Heinrich Krüger, beide M Dres ren k— 1 ji e m, Dißmann Nachf. 33 . 89 Main wohnhaften Ober Leipzig, den 25 April 1910. ,, ö, ung] der Gese schafter 6 zu i, Das Tolsdorff, hier, wurde am * old Gerstungen. Uloꝛ 44] Sir n G. J. P. Pries er erteilte Gesamtprokura jeder von ie. ist 2 6 anderen Proturita begründeten arme, eng ce g ft 4 ö,, ,, ö. ö . ö ᷣ meinfam eichnungsberechtigt. — . D , etre. i . . . gemeinsam zeichnung tig . ö 66 s durch den . N, , ,. ist durch Beschluß der . Sachsen. 10274 ö m , , ,, Schugt aus Eöln ausgeschlossen. esellsche rsammlung vom 19. Januar 1910 uf dem die Firma Paul Schu 6 . aaltungestistit sönie die lei hrertricbe . gan gtistzz on 2 riebsrechte chumann in Lim⸗ der durch deutsches Reichspatent und ,
gelõscht. . 2 x Bei Nr. 3 unseres Handelsregisters Abt. BH be⸗ ist erloschen. — g Amtsgericht Düñeldorf. trefend die Firma. Gerstunger Erzscheide⸗ Burktheiser Co., Gesellschaft mit beschrãnkter va r gr ,, g ö ö e . 21 He 5 ö gefaß f — f Fin, n, g, wih abgeandert und neu gefaßt. Der Kaufmann Ludwig bach betreffenden Blatt? 282. des, Handelsregister; muster geschützten elektrischen Uh rischen Uhren, welche Rechte
ö 109228 stalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Haftung. Lee. e, n nn, Avril si. 10228] anstalt, e worden: Die Fi 1 * us Besells ö ; D Beschluß del Sesellschafter vom II. April i,. Hr erhbaff pũsselder Danner , duc, , . . 6d ist e, d g, e g. ist erloschen. ö. 8 2 , . ich m er m worre H Königliches Amtsgericht. . am Bain ist zum weiteren des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen zie Cinbri 4126 den 21. * ⸗ . 8 * . Il . 7 f e ne no J,, w. 38beri 3 K IS uh estellt. worden, daß e, d, ,, ager inbringer von de hierü 5e, Liguidation erfolgt durch den bisherigen Ge Kalbe, Saale. lioꝛss d , nn, . . * worden, daß dem Kaufmann Paul Fritz Schu berechti 6 n hierüber Verfügungs⸗ ; M. Krause. In unser Handelsregis 16 Pe 266) Jeder der beiden Geschäftsführer ist berechtigt, die in Limbach Proku ist w Fritz Schumann berechtigten für den. Bezirk Mannhei ; H mser Handelsregister A ist heute unter Nr. I63 Gaellschaft allein zu vertreten. gurt. 23 8 6e. e i. . 6 ö Geschsscha t! ein und . Fönig ; ieses Einbringen in Anrechnung auf die bei g auf die beiden
eingetragen die Firma Rüdiger . Eo. Großb. S. Amtsgericht. II. andert worden. ; . n 2 ai ere ge . i mr Gem ö vas Einkaufs Vereinigung deutscher cim. und schaft führer 21 . un re ric, Hamburg,. die offene Handelsgesellschaft in Firma Goppelt Langen, 25. April 1910 Königliches ch ; gliches Amtsgericht. Stammeinla inbri S gen der Einbringer zum Preise 4 ö Linzen. Bekanntmachu 10275 1 .
PDũsseldorũ. ; . Die Nr. 2497 des Handelsregisterẽ A eingetragene
—
T er e
288360
192
8 8 — * , nn, 3 — Q ö 4—
n 21
3 *
2
⸗
ind als Inhaberin die Seorg Rüdiger, Görlitz. * ri Gesellschaft mit mts id als Inhabern die rhietn.! e enister Mtril⸗ noch enmehl · Fabrikanten esellse m 3 icht Ce , ' . ell Nr , , doi Troost mit dem Sitze Rr ö rf da der , , 4 . , . . 21 mit Zweig⸗ . ür das Handelsregister. a. . 5 , . 3 2 n,. Großh. Amtsgericht. n e, n, e. l ,, n,, er Raufmann . 2 , nn, mn, ,. j sung zu * . . NHNassel elde. 0 ᷣ 1 ellschafter derselben ⸗. — in Tüfseldorf und als Eber der Kaufmann Chemische Werke, Schuster Wilhelmy. er . rs f V. ausgeschieden. 3 ,, e, ,. ö Rlarr ig ind die Buchdruckereibesitzer O z Leipzig. X 2 ichung. e . dolf Troost bier. Emil Terhoev . Actiengesellschaft in Görlitz folgendes eingetragen *. va, n. e e g. * 4 Sn ee ing, g, ,. Band A Blatt 166 . . . 9 4 It e g 39 3 f mbelsregister sst bent unn, 6 rn , ,,, en Blatt 84 . J Ill, Firma Emil Terhoe en mit dem worden: . ne, n, , , 3 Gefellschaftsver⸗ ö * . S at am 1. November 1908 b HY auf Blatt 1 1 * . ; 6 Georg Goldenstein, mit 98. a , . — * E rn, alg Gn Ferin die Mitwe 898 ar M M 9 1910 sind die 88 6 und 37 des Ge . aft ver Die irma Gebrüder Soffmann, Span⸗ 1 egonnen. 2 . 3 4 4414 die Sitrma aul dem Ni ) 3 Mann 2 2 G,, ein, , , gn be, , d, m,, ee, e e m, ,,,, e , r de,, . ecboeben, Maria genannt mmhh rer der Vorstandsmitgliede ee n mr en, iste . es = össcht. Kempen, Rz. E Beorg Stté Paul Hikmer in Leipzig ist Lingen. . ̃ — — Anrrau bier. Das Geschäft unter der Vo zwitgliede oder mit einem Mitprokuristen 2 2 e heute gelõscht . Pen, Bz. Posen. 8 gul, Hilmer in deipzig ist gen 2. s a, n. = ö , Sir ug 1 9 1 2 ö , 3 65 n e e ne. dassei fem c den , * ug er ö, , Abt. A ist . . 6 , Betrieb einer Lingen, . April 810 . ö . em gem, ,,, . Olten, en du CGöörlit, den 22. Apri Firma ; erzogliches Amtsgeri unter Nr. eingetragenen Fi 2 J Farberei); oönigliches Amtsgeri Ti Ran del regtlter Band II O.⸗3. 4 urch Erk brece ,, mice, Göritz, dern m 810. ira. r Liverpool. re , m , „Wilheim ) auf Biatt JE 415 die Firma Emil oges We, mmtsgerit. Firma „Wilhelmshof. B . en Erben de mil Terbeeven aul Königliches Autẽg Amte gericht. Frederick Gordon Price ist zum Prokuristen für . Die vi 1 Wilhelmsbrück“ eingetragen: Leipzig. Der K ĩ Loges in Linz, Rh schränkte 1 gugesellschaft mit be des e, me, ,n. st ; e ; 33 t erloschen. ipzig. aufmann Julius Emil Loges in Rhein. Bekanntmachun 102777] 6 r Haftung“ in Mannheim, wurde heut Dae, Gmil Terbocren allein nhfre re, Gõrlitr ioꝛ46] die Zweignie derlassung bestellt worden mit der neidelders. Sandelsregifter lle R , . . Leipzig ist Inhaber. (1A ngegeben In uns ̃ 9. *r] eingetragen: j 2 , , murde bei der sinaetragener 4 4 6. ; 2 = ; . . 37 ? areas B * empen i. Po en, den 1. z . ö ugeg ner Geschãfts weig: un * Handelsregister B 1, der tagen; 465. 2 — greg, . Nr. . 2. Die in unserm Dandeleregiste/ ' . Befugnis, mit — anderen Gesamtyrokuristen . 3un ee , rg 2 . i. 8 2 r f e 1 2 . argarine⸗ und m . 1 , ,. vormals * 4 iger c ie . . . der Gesell⸗ 3 wal Hier, dah den, rar Ar. 461 eingetragene Firma: Augu Seil in die Firma zu zeichnen. . . ö 4 . fz aemnd — ö ndlung); Attiengefellschaft i j ausge chieden; eorg Wi ; fern . Förg. Irbabet Kaufmann. August Seifert mm Dr h. H. Jensen erteilte Prokura ist er⸗ berg! . erase. . ö 86 en , . . loss] 1 1. J Höss, 26. die Firma C. G. . . ö. . . in . r ein ist Im Il g ef , J ist erloschen. loschen. . ö. . Jaca, . r. . afts registereintrãge. mann in Leipzig; Prokura en , aun, Wilhelm Uugustin in Sönni ellschaft bestelt. nschaft. mit einem 3 den 23. April 1910. Nack Lamprecht. . Sesamtrolura ist erteilt 2 , n ene gm Wagner, ledig n a,, Fran Feurke in Lindenberg unter der . einrich Carl gebmann in Leipzig; ist Prokura erteilt in der Weit an ö. . Mannheim, 7. April 1910. ae, Königliches Amtsgericht. an dean 6 Hentschke und Hermann Otto des g 64 35 Menn 90 2. ,. 3 Ft nr n . ist unter 2 . ö ö. * 5 Aktiengesellschaft mit 2. Vorstandmitglied oder einem Prokuristen Großh. Amtsgericht. I. Fmann zus Wegtreran ge nen Rommmanditge ell 92 . Dscar Nack. . 1 6363 1 auf eine aus der Firma Ehemische Fabrik Eutritz ichnen kann, Mannheim. Sandelsregiste ei der Nr. WM eingetragene mmanditg⸗ & s lar- . 3 Rr 6 — Fabrik technischer Artitel vorm. Max S. X. Großb. Amtsgericht. III. . y. bis herigen Inhaber Fran; Feurle und dem u Leipzig in Leipzig: Der Gesellschafts vertrag 6 Linz a. Rhein, den 22. April 1910. um k lgoin Rt in Firma Conr. Ludw. I In das bienge * , , 3 Sõdi Gefellschaft mit beschrankter Haf⸗ D 10259 eflechts handler Heinrich Rasch in Lindenberg be⸗ 21. Februar 1901 ist durch Beschl ʒ Königli 5 8 r. J and. II O. 3. 25, Firma f vperfẽnlich h e Gesellsch der Firma Friedrich Bolm in Gösiar Heute Söding Ge j o chneim, r Abteilung B ss bear slehende offene Handels gefellschaft überge er,, 9 versammlung vom 30. Mär 6 . . nr ot. Mannheimer Lagerhausgesellschaft! / in Mann tung. In das Hande Sregister eilung ö He mn Be riebe des Geschaftg entstande r. ib protokolls Von ee e,. . 56 kentgh . Luckenwalde. Bekanntmachung. 10279] 6. r. 6 eingetragen: t j „57 In unser Handelsregister ist in r mn unter . * , 86 3,
ver enn - hier aus e aus fol 3 Die Firma ist geändert in: 18. 8 k . r Abte . ; Ter Sitz der Gesellschaft ist Samburg. Nr 38 bei der Gesellschaft mit heschtan: r ar 2 5 chug; Inh . Her f afterertrag ist am 14. pril 1910 56 Ber im gte Eh an d aguer· Keñlcreie lichkeiten des bisherigen Alleininhabers Franz Feurle 12, 13 14 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, Nr. r ist in Ab Schmitz, Tarl Treutler in Goslar nnd Gesligelbant let. abe shlossen iogren, . D Ester · Fanter falgendes eingetragen worden. ö 2 Gesellschaft nicht. 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 33, 33, 34. 35, 36 ab . 287 die als Kommanditgesellschaft durch Konkurs Großh. Amtsgericht Bei Nr ᷓ ma ⸗ 227 2 3. . ee oslar. Gegenstand des Unternehmens ist Die Ueber⸗ Spalte . Das Stn mkapital ist durch Be dl stellnd? 9. unte der Firma Franz Feurle be⸗ geaͤndert worden. Der Gegenstand des Hnternchmens be, ,, , . Firma Luckenwalder 6b. Amtsgericht. J. Ingenieur, hier; dat dic nn, offenen n n, nahme und Fortführung des gesamten Fabrik und der 3 scbafterdersammiung vom 15. Mar; 3. Apr eden e onen Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst. sst auf den Handel mit chemischen Produkten aller allwaren⸗Manufactur Carl Hiltmann jr. Mannheim. Handelsregister 9918 Vei der Nr. 3411 eingetragenen. , m. gn nen,, Geschãfts betriebes der in Damburg dom izilierenden 1899 Um 30 Oo , berabgesetzt worden und betrgt . Firma lautet, nunmehr! Franz Feurle in Art, weiter die Erwerbung oder Pachtung anderer in Luckentvalde als Kinzeltina neu eingetragen Cm Hande hregister B Banz Xi O. 3.6 enn gesellschaft in Fimg. Jeh. rijchtorn * C ioꝛis! Jima Mar g, . Däding, insbesondere Her. daher jeßt noch 150 000 . , m . Liquidator ist der Kaufmann Karl gleichartiger Unternehmungen und endlich die Be⸗ e. ö . „Ehemische Fabrik „Effax“ Augufsf 6 hier, die SGesell ait . die hißberg ge In s Handelsregister 6 ist unter Nr. 32 bei sellung und Vertrieb von chemisch technischen Eee 7. Durch die notariellen Vertrage re 69 in Scheidegg; keiligung an gleichartigen Unternehmungen, in Hijt einiger Inhaber ist jetzt der Kaufmann Carl go. Gesellschaft mit beschränkter —— * Gesellschafterin . ! aa m . der Firma „Walther Reichel. Gesellschaft mit Artikeln und sonstigen Waren aller Art sowie die 15. Marz 5. Wril 1909 ist zugleich die Art de mpten, den 29. Wril 1919. welcher Form immer, erweitert worden. , in Suckenwald Mannheim, wurde heute eingetragen: g * kaberin der Firma it, gen Sem ren, dee, Ge, dehnte wenne, m dem Siz in Schere ng nber er, Hakrikatignen oder kauf. Jusfäbrung de; Heschluse betreffend dere Kal. Amtegericht. k Beschschast'stid außer den Quern i f teh Ttnnann, geb. Wiese, in Riker Keil, Manmhenn sft als Bretur. Bü tht Einzelprotura , haufen eingetragen worden: ö . männchen Unternehmungen jeder, Art. Les Stammkavitals, beslimmt und ist der Gelee Kiel. — min liedern des Vorstands und deren Stellvertretern 9 an e ist Prokurg erteilt, und berechtigt, in Gemeinschaft mit dem Geschäfts frau Johann Fri htorn beshe den diem Die Vertretungsbefugnis des Liauidators Fabrik⸗ Das Stammkapital der Gesensschaft betrãgt saffevertrag geändert worden. n,, 10268) die rokuristen berechtigt. uckenwalde, den 20. April 1910. führer Christof Spoerl die Gesellschaft zu vertret = Amtsgericht ; beñd r? Robert Ser in Arnstadt ist beendigt Die * 0 Q,, . . Hochheim a. M., den 30. April 1910. rg mn, * , Der Aufsichtsrat kann durch ausdrückliche Er— Königl. Amtegericht. und die Firma z zeichnen. 3. ; 10229 ma i gister gelõscht Geschäftẽfübrer ist: Mar Heinrich Wilbelm Kznigliches Amtsgericht. J. Theede En eb i klärmmg nen Vorstandsmitgliede Einzelvertretung Lüph Gr Mannheim. . Aptil 19160. a e, Hering, Kaufmann, zu Hamburg. — i) scas i an gelsst. R Die offene 8, und das Recht der Einzehzeichnung übertragen. Sonst J en, wee (. 10278 Großh. Amtsgericht. 1 . Hochheim, Haim. 7 gelost. Der bisherige Gesessschafter, sind, wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt Im hiesigen Handelsregister B Nr. 3 ist heute ju Mannheim gandersr egit ö wan, register. 9919 11 8. M,
ö Firma ist demzufolge im Handels reg Pũsseldor . r . . . eilung XN. kaufmann Claus Joachim ; ͤ . lieder 1 t = Fim Theede in Wellingdorf, werden, Erklärungen und Urkunden für die Gesell⸗ rr ng Bremer Papier- und Wellpappen ! Zum Handelsregister B Bend
Bei der Nr. 236 des Handelsregisters B einge⸗ 8 K * ; - Dä w — . otha, den 22. April 1910. Ferner wird bekannt gemacht: nnn, . tragenen Gesellschast in Sinmh Vereinigte Ma / ot ha Ca hf Amtsgericht, 8, Registerabteilung Wine gerne fter Mar Heinrich Pilbelm In das biefige Dandel register Abteilun ̃ ann EJ ; schinenfabriken W. Rudolph⸗* Co. und Ed. derts. Sich i,, . ; 10219 Heth, * nber der ma Fmiar S. ist beute die Firma Damp fwas chan tat um n, , . der Firma. Diese Firma ist schaft nur dann verbindlich, wenn sie von jwei der ui Attiengesellschaft Bremen, Zweig Firma „Badis 1 1 Busch. Gesellichast 33 eie , e g g, 8 a dere e fing 8 . . W. Döding, bringt diese mit ibrem gesamten Rasenoicich⸗ e e , * , . mr. Der gischt u H , ,,, ybgenannten vertretungẽbefugten 6 unter Bei⸗ * . . eingetragen: oi e g, ie e mg, ,. Aktien⸗ ,, , , , , . ö , n , , . Bert etungs be nan ors be . 3518 e Git 1 x 2 * einschliedỹlich a er rundstücke, F i⸗⸗ nd Wirt⸗ als 2 en ger Inbab 2 * anf ndreas Theede i 28e * . 122 ĩ . net worden sind. ü bb 0 ? 2 ( T ümpel in Durch den B luß Firma erloscheꝛ i. ö z schleiferei und Pappenfabrit, zu Seen e schartẽ geb ãude, Ländereien, Rohmaterialien, Halb⸗ in Wies baden eingetragen worden. Dem n. personlich ba in Kiel sind in das Geschäft als Die Prokura des Karl Schiedewitz ist erloschen, übbecke ist zum Vorstand bestellt. Y en Beschluß der Generalversammlung vom Amtsgericht Due ldorf. , , i , , ,,, een und fertigen Waren, . mit 23 es. 2 2 93 r — . 3 ö Die . it te, e. dem . . . Nikolaus Stünker in Lübbecke ist Prokura . e eff ge eh lid ali . 4. . Le Groß⸗ ngetas ae ,,, Lim, Driven und Vassiven, i ie Gesellschaft ein. och hei M.. de . ᷓ ag . ö ö nen. Otto Stablmann in Leipzi * . 1scha ls be geändert worden. ö r ; 2 e, , mere e ar Westob⸗ allen Aktiven und Passiwen, im die Gese e 8 Königliches . . mann in Leipzig. ö ; Mann Ehen en ee metz ggisters, die rr . fan, , . . Westbal in Die Uebereignung erfolgt auf Grund, der zu Königliches Amtsgericht. . gliches Amtsgericht in ö Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit gnabbede, 9 6 1910. hein g amn . Auf Blatt 230 des Dandel egit; . Groß⸗HGastrose ! . diesem Zwecke auf, den 31. Mär; 1910 auf- E3zSehst, Main. a. , . iso) 66 eg, . , öͤnigliches Amtsgericht. u fe ih. Amtegericht. IJ. register. Bei der in unserem Handelsregis au lat 5725, betr. die Aktiengesellschaft . annheim. Handelsregister V sregister B unter Nr. 37 unter der Firma Hamburg-Bremer Feuerver- Lek. 10455 Zum Handelsregister A wurde heute .
Emil Behnert in Ebersbach betreffend, ist Heute Guben, den 19. April 1910. die enhtes Bilanz, sodaß also das Ges art n ĩ 8. 2. t. . 3 2 gliches ? . . 1. April ab 3 8 ] w. 170 * ö 2. =. * * . z j 1 2 s⸗ 5s⸗ z J ö F in, . ö 1 2. , , andels reg ster, 10s] schet ae hrt ailt inen Uecbernabmewerg von Margareta Nr. N 3 . . ist heute eingetragen e er , , , e 16a ui ee e e e r n h , 1 r 9 3 . . hahn d A n Firma „Gebrüder rn, ,, , n. rr de Tn , ö r . Der 6 , . g, ke in eden dn m e, 33 phil. Wolfgang Schlieper der Generalversammlung vom ö Mea 1955 aß Comp. in Prostken folgendes eingetragen: kung vom I. April 1516 6 it lt i worden 3 ch 25. April 1910 Ge fer bc polgendes eingetragen — dezcblt. Stammeinlage des G esellichafter?s Soding fadrit M. Zufall. Sie ĩ ffene M Köpenick, den 15. Ripril 1910. 3 e, ,. von demselben Tage in den S5! , n, , ner,, . ü Edersba & e llche⸗ n nt. Ker, Stilo Kontad in Gees Gastrofe ist Prokura an erechne ö mer andelt. Me ch haftende Königliches Amtsgericht. 67 1m Bl . worden; ; In“ die Gefellschaft sind al ü Die. Band I! O ( *, Firma „Knaus * önig Amtsg erteilt. Die r ,. der Gesellschaft erfolgen Rente; R 285 Kolmar, Posen in Eci in ober ö . n *** 1 igt Gesellschafter el teln! gi 3 Fl r , n. J 232 uben, den 19. April 1910. iͤm Deu lschen Reichs anzeigen ( eee, Die unier 865 is 1. j . 1 . er, , 2 ö e, e e. . . ; 2 ö ö 2. ir I e, Oandelgregistetg/⸗ al haber e, ,. Der Kaufmann Bilek Her⸗ 2 . Venn Hirschowitz, Kauf⸗ 3) Band Y] O. Z. 80, Firma „Seidenhandlung In unser Handels register⸗ ) j —— — . Achenbach Co. Die Prokura des D. A. Sam⸗ j 910. h. Schwantes Inhaber Wil mann Emil Palm in Leipzig ist Inhaber. E iich, enn Grande, geb. Aronsakm . . n ,,. ; Nr 162 verzeichneten Firma Bernhard Seitz in wainichen, 102511 Prock ist erloschen. a. wn, Amtsgericht. J. olmar i. P., ist in Wilhelin Loll =, w * haftet nicht fuͤr die im Betriebe des Geschäftz 2 . n 4. , Gr furt eingetragen: Die 66 ist erloschen. Auf dem Blatte der Firma Sainichener Strich Hamburger Tauwerk ⸗Fabrik Stoyschinski & digit 10. g i. worden. ; P., gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; senßh erh e der e, , . sind nur die Ge. Geschsst ist Zon Reinhard Huhn Witwe, ing . Erfurt, den . Abt. 3 maschinen , ee geh ie,. Wientẽ. Die Vertretung der Gsellschaft erfolgt 1IS8erlohn. xa ier on olmar 2 den 22. April 1910. 569 * Blatt 945, betr. die Aktiengesellschaft . gie n ,. Bernhard Braude und und Berta Kuhn auf Emilie Ebner, ledig, Mann⸗ , , 1418 , . , , e n l ,,, los? Die e dr hh 6 gufgelöõst. Der b, ,. schaft int dufeeisn worden: das Geschäft ist von lohn h ö. 2. 6 * inna 3 n m 3 . ö , 9549 9 . * . ausgeschieden. ie, nhl Königliches Amtsgericht. ate i. Der , der . Dig. Friedti ulius Richard Süßmann in Hainichen . dem bisherigen Gesellschafter . T Woblauer mit in Iserlchn, in fortgesez ter Hu gemein. a Ech ar ff wurde die Firma Eduard artig ist nicht mehr stellvertretendes Vorstands⸗ Mag debur . es Geschäfts begründeten Forderungen und V Ruland“ in . ö len cht ernommen worden und ihren = Rindern Heinrich, Hermann. , mt, w. scharff. Handlung mit umpen Knoche mnitglieg. sondern Mertglier der, 7 ꝛ lien , , e. . ö i i n ,,. Ruland sind aus der Hainichen hat das Handelsgeschäft allein zur Fort ⸗ wird von bm mr. e, n=. 4 fort · Johanna 6 setzt die e d, He lei. Ven , . 6 . . 3 ,, aer en, * 3 , . Ge e. . Gesellschaft ausgeschieden. fübrung üb 1 setz ; DT eren Gesellschafter Hermann. usch in Iserler = nn allda. eischermeist ipzig; che . i e, nn, . 1. 3 fee e , April 1910. 6**t Söwers Co. Persönlich baftender Heel . 28 . 1910. 6. Landau. wmalz . 1910. ö auf . , G , ge üsäran t on , Gęesell⸗ e ile. Yee zie ö en nal z 8 ö ö 8223 2* sgaericht. 5 . ] Seinri 8 2 ufm znisli ; . . . 9. . . Königliches Amtsgeri 3 Königliches Amtsgericht schafter: Paul Heinrich Carl Evers, Kaufmann, Königliches Amts ge — Landau, P . . ö Gesellschaft mit lasung der in München ,, . 6 n 3. 3. 2 3 Pralt. Dandessregister. 10271] lastung: 3 ö. 6 in Leipzig, Jweignieder, laßung, unter Nr. 263: Durch ghd . , a , n, ,, g: Zum Geschaͤftsführer ist bestellt Emil sellschafter vom 30. März 1916 ist das Stamm⸗ straße 9011 Inhab e ð / . 2 der:
10233 Halle. Saale. 10253 zu Damburg. w . 3 ̃ . I ö Die Kommanditgesellschaft bat einen Komman⸗ Verantwortlicher Redakteur: r , wurde die Firma: Gebrüder Helbing in Wandsbek; . ; . ĩ kapital um 5 6bo 000 M erhöht, beträgt daher jetzt Kausmann, Mannheim 1 m . = ö ; aren⸗
egisters ist heute die In das Dandels register Abt. B ist bei Nr. 198 Die n en fer rene 3 2 e Firm Mitteldeutsche Ver icherungs · Attiengesa ll aft ditisten und bat am K. hei 191 egennen. ö d X in C arlottenburs ciner E offene Handelsgesellschaft zum Betriebe ; ; Halle ö S. . eingetragen 6 1 1 ve m , , Nee. Liquidation ist beendigt . . . ö. n,. Seil . *. * i n 1. u, Fei g f rng 10 gh 8 i agen kuren
Schwab in Freiberg eingetragen worden. der Generalversammlung vom 2. Apri i 1 . . erlag der Eppedition (Heidrich,! 4 slallateur, ifter: Alphong Summttug, In., Jefeslschafter g , 8 Loges ist a „Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesellschaften, 5) Bar x 2
We geben Geschãftszweig: Chenilleweberei. . ho ae mn, , Sr, pe n, erteilt an ae, , Ron deutschen B gpdruicetei j ** kanden und Ludwig Quinttus, Spengler, beide in ö f 6 8 i, , Die Firma lautet 2 ere gn, & hr ben , Sm m rn
25. Apri . a. S., den 18. Apr . 4 . . f mn S*. Wi straße Mr. ; auf ; zie &i ö 34: K ie ste ttz übeim Sz ö . aber:
25. April 1910 alle Smit A Dagens, zu Bremen mit Zweignieder · Anstalt Berlin W., Wilhelmstraß andau, Pfalz. 25. April 1910. . . 2 die Firma W. Härtel in Dresden ist w ,, n Steba Kaufmann, Mannheim. Ge⸗ Kgl. Amtsgericht. * zig: Alfred William Thalwitzer ist Magdeburg, den 25. April 191. ; i het zetreide,, Agenturen und Kommissions⸗
Freiberg, am 5. : . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtẽgericht. Abt. 19. als geschi deb Inhaber ausgeschieden. Agnes Martha unverehel. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8z. 7 Band XIV O. 3. 218, Firma „W. Türk . / 95 *
Euskirehenẽ. . Dandelsregister Abt. A. Nr. 10 Firma „Geschw. m Euskirchen: Die Gesellschafter Josef, ausgeschieden; der Kaulmann Anten Gerlach in Attiven und Paß
5 der Ge⸗ Oppenheimer“, 2 Obere Clignet⸗
reipers, Sachsen-.
Auf Blatt 1012 des Handelsr z Firma Richard Schwab in Freiberg und als deren Inhaber der Webmeister Ernst August Richard in