N. Hansav. T.i. . M Offr. 3. * pSt.— —— Stahl u. Nölke ü 4. zeonhard, Brnk.. 103 111 1.1. , , e s dog Stahns drf. Terr. * . ; ⸗ 17 8 . . rube 6 . 5 ziert Tobienw. is — 4 1. 218, 00bzG Start. u. ꝗwoff. gh. 1. ⸗ . un? . 12 5 408 6 ö . 5 8 Niederschl Elek. 6 7 136 606 Siaßf. Ehm. db. . 3 . . Nienb. Vor. A. 0 13.715 Steaua omqna do . . 41 . . Yäitrit: abrit ... 6h Séobz 6 Stett. red. Im. Berl. H. Kaiserh. gh 4. 8 ö. ö. a. Nordd. Eis werke 63 4963 de. Ghamott. do. unk. 12 4. o. Vau a. . A. 89 90 bz G do. Glektrizit. Berl. Zuckenw. Wll 4. do. Abt. 11, 193 1 , och do. Vult. abg. Bismarcthutte kv. 19 . po. bt. 13.14 1097 4 94 25b36 . 228 00bz3 G Bochum. Bergw; , , p übt. 15-18 1093 1 6 g, bi Tu. de. 1 6 hb po. Gnßftahl e ah do et bB] Nane team t; g is u. neue 1646056 Stöhr Kahr. ig 3 el. bz C. Braunk. u. Brikett 17 1199256 Mach Bren erukl2 19 d do. Lagerh. i. E. . G to: wer. Näken. 162 90bz do. uk. 13 o.5.141109256 Ma Dergbau. 1044 bo Sederdappen 65] 5 . 2 Gir berger in 186.5063 Braunschw. Kobl. 17 03 408 end. n e chwerlj 103 4 po. Spyri twerke 19 10193. 8 e or. Gilli. R 121. 596 res! Bagenbau 17 1000096 Hir n Genestutl 1 ige * bo. Steingut. 4 2567 ct. Syl. S. HY 145 102 by. bo. konv. 17 P5703 Went Cenis... do Tree ric 1 135 i362 Siure dan 365 ee, ns 3 n i en Folk nm 1 3 Bob. Fm. 606 /! 95.6 Sram Boveri u . 00 * tu ? , . s , . 1351 50h; Huber. Gijenm, 1063 od d Reue Bodenge]. 14 156 rs Gem IJ ig eg et. bz] Do. 17. 88. ö . 19 65 bz 3 uch Raggenlb. , 6g j 1 : ! Fonds · und Attienbörse. Vir Gezugspreis heträgt vierteljährlich 8 M 40 . l a, . . Insert
Es öh Ralmon Abest. 1 ici. GG — . har otte C rnit zor 6b Mo ß Berlin, 28. April 1910. Alle Postanstalten nehmen KBestellung au; für BGerlin außer . zeile 0 3, ö 28 8 1
R
r s 22
. Deutscher Neichsanzeiger
7Ihet. bz G Cont. Wasserw. Spinn. 66,0 bzG. ö
d ror gh, ö. und
8 2 — 2012
do. do. do. Gummi abg.
= d ..
= —
2 4
— — — — . , .
66
9 —
m , 3 3
**
O R ,
Nordh. Tapeten 11.1 162.06 Talelglas⸗. Nordpark Terr. 3. .* Teck en b. Schiff. Ylordfee vy ss G. 9 9 S040 bz Tel. J. Berner Nůrnb. Herk. W. 164 256 Teitormer Boden Dbschl. Gijh.· Bd 101, 50 bz G 9. Fanglterz. do. lt wen . I . do. E. J. Car. 75h do. ust. April , sabi do. , ; ,. do. Portl. Zem. 68. 90bz Sdenw. Hartst. 1625636 Deking, Stahlw. 107.25 bz ud Self Sr Gerau T7, 3bbz Sündweft EF. 5. Ohle s Erb. 155, 00 do. Wigleb. i.. Ildb. d sienk. cv. 16 B Teal nnr. Spp. Port Zem 14). 60bz G hale Gil. St. B. Drenst.u. Kopyel Ils 50 bz G Do. do. Q- At 1093 90bz G VWierderba lt 56 N.50bz G Telergart. Ie gt 2260.75 dr. Thore 127.506 zrss Ver. Del. 55. 60 G Thsr. Ndl. u. St. 31. 60h Tbnrhng. Sal n. 146. 59G deonhard dietz. 4. 753 G Till am Gi nb. ä 6 bz Tr Runfttsvt. t T2 30 bz G6 Tittel u. Krüger 7 27.256 Trachen bg. Zug.
Yfersee Sinn. ] 166 iobiG Triytis Akt. G.
823 2 — * — — — — ** n
— * 2
6 350 35 167563 Gherlottenhütte. 4.10 j 613. . Ungeachtet der matten New PYorke den Rostaustalten und Zeitungs spediteuren für Selbstabholer dr m,, Inserate nimmt ; 2 1 et,, d,, ; Berichte bekundete die heutige Börse ein auch die Espedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. 3 . Nentschen Reichs anze ; d IG recht feste Haltung. Berporzugt wan Einzelne Nummern kosten 25 5. Ver. anzeigers Berlin SW., 96. 56 c — heute wieder Elektrische Werte, die zun 6 101.256 d d 104 68 006 Teil ganz bedeutend ihren Kurs erhöhen
1 1i2. 2 2 ho 30; dr e is ni iss 56 könnten. Ferner zeigten Russische Ben,. . — ö ö. . 3 * . namentlich DWarschan- Wiener Eisenbahn, M. 100. Berlin, Freitag, den 29. April, Abends. 1910.
J — * —*
. 2 mir =.
—
a , n, m, n, ö W — — —
Soobz Gem. Buckau. 107 90bzG Do. Srünau., 4 28 00bzG bo. Milch uk. 14 4. 105.006 vo. Weiler... 1 4. 258, 90 do. do. 99 6038 Gln. Gas u. El. 45 0bbꝛ G do. Do., 1 Lö s ) bz io Goneordla Bergh 182 596 Gonstant. d. Gr. I ag Ohh do. dos... a5 so brd. Font. C; rnb. 00, 10 bz G Gort. Wasserw. . — Dannenbaum 121.50 2892 0063 35 006 8,50 1G
* *
De.
. da Po. 65 100 75bz*
—— ** *
— 7
Sc I Sl 82
*
6 aktien infolge des Dividendenvorschlage
hn vhet bz eine sehr seste Tendenz, ebenso Bm
i n e Merten een, ern ebw des Komturk s des Großherie i Sach Deutsches Reich
, wacher ein, um sich jedoch im weitzn ; es Komturkreuzes des Graßherzaglich Säch ischen e u e e ich. Rhein. Un hre ., , bc fe gleichfalls zu, befestigen. Inhalt des amtlichen Teiles: W it oder oo ö dein. An hr ö Verlaufe gleichfalls zu hefe stißen, Hausordens der Wagsggteit zer vom weißen Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigs geruht:
bo. Braun. BG lo loi 5B Geschäft nahm heute beträchtlichere R Falken: . do. Gibs g zer Geld ,. DOrdensverleihungen ꝛe. 2 9. . , wee . menstonen an. Der Geldmarkt war wan dem Obersten z. D. von Wolf ers dorff in Meiningen; shasteh v e ie ü e e ,, . ö 8 2
D. 192 Net allw. 105 gran, Die Nachbörse war ruh z Gwestf. Tie lte id a ldd 35 verändert Die dich ruh . d los . 1.4. 1065 obi G Ber Priwatdickont notierte sz ao. Deutsches Reich. des Ritterkreuzes zweiter Abteilung desselben Simmern zum Wirklichen Legationsrat und vortragenden ĩ K Rat im Auswärtigen Amt zu ernen . at im Auswärtigen zu ernennen.
36 dobz G ö Lur. Bg. 150 53. 14. ian zo hi do. do. ; j do . 1510 3 15. , . 16 1 6. 6. ö. ö bet d die Erö Eisenb treck Ordens: 4 2 Yb. Neben. Ci ib; 141. 156566 * . 17 ig oB Bekanntmachung, betreffend die röffnung von Eisenbahnstrecken. dem Oberleutnant Krocker im 2. Thüring schen Infanterie⸗ ie n nne, . ä n, , Königreich Preuszen. regiment Ar. I 2 w . bon. Berab. ] 17 Eis shb;. 2 Tuchs. Aachen. do. Bierhrguerei 1 is,. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und des Großherzoglich Sächsisch en Allgem Seine Maje stät der Kaiser haben Allergnãdigst geruht: zb. , sls za i] bal is, Son oz 73 *ihfabr. Slöba 2. do. Kabelwerk 1020906 j i in 1. Mai 1919 ab die D Jahr , Hdöa rl, . ,, ; p). e wn Lic loi 3566 Berliner Warenberichte. sonstige Personalveränderungen. zeichens in Gold: Nit . . . e. 46 . ,. ann t ch. ' 30, 360 b 37. A * . * . ö J ᷓ 2 z 1 ‚ . — ö. . . , i. 3 . *in re, e, 1 oz iã: . Veoduktenmartt. Her lin ir . . die Ausgabe der Nummer lo der Preußischen dem Feldwebel Röhrig in demselben R . r See r, , 3 . . j 36m 13 8 1nl⸗ n. au e]. 1 . 2 * r . 96. 9 2 ö 1 * 1 d ö 2 2 G.. . 9 * pie e . ls h be e ge. ichs. Onsch. Wa. iS NMöibs a ö ödrd, es, April; Die ö, , eseßksammlung . des Großherzoglich Sächsischen Allgem nen Ehren⸗ den Gengraldireftor der Kölnischen Unfallversicherungs⸗ Pongs Spin. ö i,. 6 66 e alli Ger⸗ a. . 22 =* 5 zeichens in Silber:; Aktiengesellschaft F. Korth in Cöln a. Rh. und e a. Srm. rtl 72. unter dau . . 5 ] Ww. 23 4 h 29 6 2 X 3 1 . . ersi ers, n is , bi Fart. Vapigz. 1 Pos 5oõbʒꝛ G do. do. . Babn, Normalgewicht 755 g 210 dem Fähnrich Feldt in demselben Reg nen . ö ae. — der ö Versicherungsgesellschaft reßspan Unter]. 112.2563 NVentki. Masch. ö. 174599 Yonnerèmarclb. 6 ut 1 163 508 20 25 - 220,50 Abnahme im Mal, ö . des Großhe . lich S 2 ch sischen All emeinen Ehren⸗ 1 hur uncker in Dam urg. auchw. Walter 3649 biG Lem Zah Zeit 1.111166 369 do. do. 3er . 3 ö . 3 . 216 75 —- 21575 Abnahme im Jull, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: rzoglich ä ch i J 1 ⸗ , 6 e ,, , i eg i . ser e, e,. 5. 303 b oz, 75 Abnahme im Sefteulr ' Tre enhenien a. D. Wütheln Henle ih zeichens in Bronze; Ravsbg. Spinn. 13773 B. Mörthhe. 3 16 2 1 Boss . ; e n 17 699 Matt. . K ; dem Gefreiten Erb in dem elben Regiment und ; ö ; zi d s ee bie e,, nr. ie Sz , ; D aer r , ͤ Röggen, mnlãndischer 164, 09 ab Beh Spandau den Roten Adblerorden dritter Klasse mit der Schleife, dem . 9 einrich ö. em , g schen Infanterie⸗ . . 9. . 26 . . J ̃ em Regierungs- und Baurat Caillou in Metz den
92 60b Ir. Köln · Rott 265 ub G Geri. General 1. do. Do. 4. ib 6 ; 4,0 ab Sa ; ᷣ ; . , . des Komturkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich dem Oberbuchhalter bei der Reichshauptbank, Rechnungsrat
154,706 Ber. Dampf sl 7 a ĩ 12356 ; . ern * 744506 160,75 Abnahme im Jult, do. 161,3 Berlin, dem emeritierten Pfarrer Friedrich Witte zu Rakwitz Da fen Crnestinis Her glas ar dens: , Die g fer fle nn, .
J ö 180 1063 z. Jcun?. Schu 174,9 do, dg. . ü . ; . . Or e . 6 . 13 6 leb s mehr, mn n, im Sten im Kreise Bomst und dem Kreis aumeister a. D. Albrecht 36 36 ᷣ No s G ce beg Schi w. 11 korg S' ibn ä llbnahme im Tarn fbr gck zu Göttingen, bisher in Templin, den Roten Adler⸗ dem Major von Schulz und Dienste den Charakter als Geheimer Rechnungsrat zu verleihen.
M.40obz B do. Slanz froff 1 237, 50 bz G. Hnlichl. Ent ; ö g . . z ,, , ei D ldi bdß r, eesfert . s Klass dem Major Fschwege im 5. in enn g. Ir . n . . 17 E575 hen, or Gew . sibs a 6450 9 165] orden vierter Klasse e ajor von : hn 143 654 8 Ruft. Tron T3. 5 misenz. Sllesig 1 8758 Gib dla gr. Gew. Hafer, Normalgewicht 450 8 1 llasse, ö em 3 0d . ö 41, 00bz B Elberfeld. Farben . 104 506 Sie nn. t Ben, 1.4. =. bis 155,20 Abnahme im Mai, do. lö6ß, dem emeritierten Pfarrer Friedrich Lehmann zu Zachas⸗ fanterieregiment Nr. 94 (Großherzog von Sac , . ar 53 io li & sᷣͤᷣs . ian 3 6 1 im Juli. Mitt berg im Kreise Kolmar i P. und dem Kommerzienrat Fried des Ritterkreuzes erster Klasse dessel 1 8666. , 4196659 Die delle ö . 100 30big 9 rich Tillmanns zu Barmen den Königlichen Kronenorden dem Hauptmann von Klewitz, Adjutant , , n , , eicher Nr. 00 226, dritter Klasse, artilleriebrigade; ̃ ö.
83
Kö —
8er. ,
r 2 —
— 2 ——
S0 = 8
Donabr. Kupfer
Sitten sen. Eisw.⸗ Panzer. 1 Passage abg. . *
& , SS Reer o! 3 —
2 5 H S n
ö
, 6 2 *
— — e = 0 = rr
1 N O M O
Peniger Masch. HYetersb. elt. Bl. Vorz.
33 Verl · V. ag. Vz.
0
—
— OC doe — —
rßᷣ‚ = 8
3
r — 2 —
— . —— **
— 2
COO — MQ ο
— — — z . * — — — — —
3
T2
8 — 2 — C * ö
ee O -, d ü = .
129 — 22 D
— n — — —
— —
* to CO
Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rheinf Traft ali do dt. bol 0000 Rhein. Braunk. do. Chamotte. do. Gerbstoff. do. Metallw.
***.
do. Nass. gw. do. Spiegelglas Ho. Stahlwerke]! do. ult. April Rh. W. Cem. do. do. Ind. do. do. Kallm do. Sprengst. 1] Rheydt Eleltr. Riebec Montw. 1 J. D. Viedel . 1 1 do. Vor- Att. 1 1 S KRiehm Sohn. 1923 1 Gebr. Ritter. 3 13 J 1 6
2
11
——— 8
D/ /
—— M iL M0
298, 0bzG R nausttzer Glas
21975 Fer. Ne. aller
73 50 bz do. Dir eggd. ⸗ t
Er ü
j . bi G K . 96 en · Schug iss . s. Geri Cet. eisen f lol . * Sti dem Architekten Friedrich Förste Berlin und dem 2 1 4.10103. 59h From us en. I ios 4. 1. r em Ar rste zu hwo me * , . ; Nl ᷣ hl G. 100 Kg) e rchenältesten, Magistrats bureanassistenten wa Schulz den Fürstlichẽ artburggi 6 ö
. — ** =
150.00 hz do. Thbãr. Me li8. 25 G6 o d vpen n Bis 1 66.4093 Fütazia-⸗ Werk A8, 50 bz Vogel, Telegz. 150 00 BDogt n. Bol 195 0063 Regtind. Nasch. 213. 00bz G Do. V... 101 50 65 Boigt(. n. Sohn 127256 Boigt u. Binde i. E. i. 167, 19bzG Rorw.. Sie l. Sy. . Rorwobi. Vortl. 183. 303 G KBanderer dahrr S], Iba s3 , Ibbz Va cstein er Orh M753 10 bzG Rsfrw. Gellert 10 205, h0bz G do. 22626-28000 eue 7 193 506 vVegel. u. Sũbn ] lꝰ eren. 8 — 1 4450636 Wenderoth. re neue 18 7 ir 6h biecrd; Verne gam. 11 8 186. 50b do. Vorz.⸗A. 1
. . k , r =
3 Ibs d obz] do. Sar. mr e brd , giekltrochem:. B. 17 lol s8obG Steffens u. Nölle 2 Rog genme ⸗ ar Ki t ⸗ * ; eros é, Gel.. 1 Sietr· red. Vor i ada g 44. und Sveicher Nr. Ou. . i ebendaselbst den Königlichen Kronenorden vierter k. 2 3. i. . uu f ,, . w,, * — . . 64 fs 8 . ie m Dem Kantor und Lehrer a. D. Karl Fellmann zi Alt⸗ fanterie 3 . ae, m, ̃ d urg mit den Stalionen Eckfeld 2 2 1 2 . 2 eren, e. 9 1 . 8. — i . 9 en . 5 J * 4. 9 J 9h ga d z ̃ ö3 . 3 D 5 1 j C ohr e,, ,. . 1. 03.906 Stßhr u. g. u. 1 lo 178. e, , . ihluhlh m Freise Glogau den Adler, der nhaber des König⸗ k . 53 dern n on s bos n . ö eä zi ir io es i Faß . Hausordens von Hohenzollern, der Fürstlich ann,, 6 chen silbernen Ehren⸗— im Bezir ischen Staatseisen⸗ . o 7 . 4 is im Mai, do d ioni izei ist Karl Bind edaille: bah b etriebe befindlichen 1 635355 36. Schiff.. 63 r e, nn, . bis Ss 80 Abnahme . dem pensionierten Polijeiwachtmeister Karl Binder ahnen von . 106343 63 . u. Roßm. 4 xd acrt ni . Jud bis 54 065 Abnahme im Oktober. Festh enn Perlin, das Kreuz des Ai linen Lhrenzel 6 en . . . ö ö a. ; . 6 die] 9 ö ĩ em . webel un ataillonstambour Steinbach, ange Re tstrecke h . übingen Haupt⸗
': 1 3
2
— 2
ö
—
. Sa 83,
139, 90 b G elsenk. Bergw,. J*16 Teleyh. J. Berliner 0 d ö ; ; ; 520 nn kind. ĩi . z wann HMizb. dem pensionierten Gerichtsdiener Wilhelm Neu deck zu ͤ . 1 38 in, Herr in un , Prigen bei Dresden, bisher in Berlin, dem bisherigen Pro⸗ dem Vijefeldwebel Rottsted t, . bahnhof mit den Stationen Ammern und zg 66 G do. 1. n r e 199 'wialchausseewärter Johann Schlotfeld zu Krumwehl im sämtlich im 3. Thüringischen Infanterieregiment Nr. 71; Tübingen Westbahnhof. e. de. me m, ee, ine, . öb Ausweis über den. Verkehbz an teise ie, nee. dem früheren Maurerpolier August der Fürstlich Waldeckschen silber nen Verdien st⸗ Berlin, den 28. April 1910.
un, . emden ,, ,, dem Berliner, Schla Htzoiebnn nech ert olollin't. Pomm., dem Maurer Karl Gohlke 2 an . f Der Präsident des Reichseisenbahnamts.
do. 4. . ö 20 Der Damysn. MI los s 140 vom 2. April 1919. 8, Berlin, dem Tischler Joseph Klingebiel zu Halle a. S., ; ; Wackerzapp. 6h Ger ger n Wi g n, , . nf rieb. em Gutshofwirt August Scha lkom ski zu Wibsch im Land. den Bizefeldwebeln Fit tell unde d genen, ; o 103. 156 Vogl. Masch. uk 2 102 — r Bullen 358 * ; 9 z ; dem Sanitätsvizefeldwebel und Lazarettrechnungsführer * ,, 1dr 3 g d , , . . Fab gsb; J ire m ging, sse Thorn, den Vorarbeitern Franz Doletz ki u Danzig und Grunewald, g 183 5uhz Glückauf Gepꝑ. 101.008 Rests. Draht.. 19 Stuck Sch gust Stiesch zu Klein Tschansch im Land reise Breslau, en Gergeanten und Hilfsh oboisten Er misch,
sämtlich im Infantkerieregiment von Wittich (3. Kur⸗ 8önigreich Pren s en.
— — — * d — 22
143.596 Germ. Br. Qrtm. 67 256 Germania Portl. 87 5G Germ. Schiffb. 6. 806 Ges. f. elekt. nt. 219, I5bz do.
= 2 —— —— 8
1 14‚1521 Lud wi Wesse iF i i ii ih Vestd. Jute sp· J L. 12 7249406 Veßfteregeln Ast ge ü,. 5 141 i385 00biG Do. V. tt. do Thr. Braun. h 14 115135 Vest alia Gen do. St. Pr. I. 5 1.1 1209003 Weft. Draht H. S- Thür. Portl. 6 1.1 168 90636 do. Draht Lgd. ] Sãichs. Wbt. db. I3 617 15410636 do. Rupfer .. Saline Salzung. J 7 * 1 16258 do. Stahlwert Sangerh. Rsch. 9 1IUloliss. 0bzG Westl Bodng i. Sr dd berg ß 5 3 1 Rö big Viding Poꝛtl. G. Sauerbrey M 9 1157 1159936 Wickrath Leder. Saronia Cemt. I] 1.14 126. 50bz Wiel. u. Hardtm. Schedewitz ng 15 29 —— Wiesloch Thon. Schering C8. 8. 19 3 1. 25 90bi G Hen bar do. VK. 11 4a LI 5 25bz 5 Wilke, Vor. A. himisch e d. 3 1 1 i sgbiG Wimersd.· bg. ĩ l, M. R 383 4 15 145996 S. Wiß ner. Met. 6 — 4 11 Korn Ritt. Glas htte 1 102.2563 Ritt. Gußfthlw. 8 6 71255063 do. Stag rõbr. scüsch, 3 34 11 8606 Wrede Můlrerel 81 G4 dh bee, Wunderlich n.6. 6 Get. bz; G6 Zech. KRriebitzsch 140 1036 65. Maschin. 142 30G esĩstoff· Verehn 134.60 Jellftoff Waldh. ig z ih bi 109. 00bz Pibernia konv. . 1. 266 .
r r . —
n=... . —w— —
135. D C. 1 ,. , 2 3 2 36 5 En 66 . . g f. . un , e. im 2 23h Anst; unkv; , . sctüler Gügder .. ö eise Fulda, ben landwirtschaftlichen Ar eitern Nikolai Fries . 24. , nn. . n,, , , eo JJ hessischen) Nr. 83: we sn icsat ec, gon ig heben Alergmthiast zeatht , agen. Tert · Ind. — Tech. Rrieß. u rv. 1 10 17 39.753 bis 100 =, FBHinrich Wulf zu Garbek im Kreise Segeberg das Allgemeine des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich Sr ne en z an nn g. ; 6 50 bz G . r. 51 — , 26 * 2. ü 4. ) feinste M Halten Ehrenzeichen Schau mbur 3 Lippisch en Hausordens: den Kriegsgerichtsrat R eu scher zum Oberkriegsgerichtsrat = * 5 Db 1.8. 1902.0 J 7 ĩ 4. ö. ak 3alb Schlg. 1 . . z . z. ö z S ö . nè 8 Bg e e , 6 , 64 . ; 8 3 dem Postbauinspektor Wilhelm Loeb ell zu Halle a. S., dem Hauptmann z. D. von Boddien in Meiningen; ein en er g n rden u m , zum Kriegs— 196 Gobi G arp. Bergb. . 17 990058 ge sstoss · Sa pb] dem Steuermann Karl Klein n Rierstein in Hessen, dem ferner: erickd rat t cen en * ; D . 2 de 1. * 08 9 ö vie (= ö Feuer wehrs (owebe Otte Lemb e, dem Ober e, , . her 5 3 3 ; ] dem Milttarbauinspeltor Baurat Bode in Braunschweig n zo et bB] Harim. Mat.. 1. ge os Garten do i6̃ . ical 2s et. 6 chlg. S8 — 83 mann. Kahle, den Feuermännern Franz loetz ing und des Großherrlich Türkischen Os man itordens vierter den Charakter als Geheimer i, . ferner 6 n s G. Dasver Tien .. 1 1 ioo. I5 G n Zentner. ,. Martin Tribick, sämtlich zu Schöneberg bei Verlin, die Klasse und der Großherrlich Türkischen Liakat⸗ 4. . . n. h
. *. Masthammel Rettungsmedaille am Bande ew (Verdient Medaille in Gold: dem Bbermilitärintendantursekretär Ehrke von der Inten⸗
; dantur des II. Armeekorps sowie dem Oberzahlmeister Höff⸗
. b . W —— 4 — 4
—— 6 — * 8
* 20 — 2
io . m , == do = .
—
2
— **
G o ee
8 2 0 Da r r . . m
1 — — 2 —
= or = = 0 = S
106, 006 Delloz elektr. A/ 9 . ö , S htgewicht. ] . . 3 ; ; ; e . . 2 6 9 Il ioh ob ö r n 3.35 aa. der verwitweten Frau Pastor Luise Müller, geborenen dem Leutnant Nedsib Bekir ja Suite der Armee, mann vom 4. Niederschlesischen Infanterieregiment Nr. 51 ie a, n , . 33. eee r c g d. 5 igen, Virth, zu Liegniß, das Frauenverdienstlreuz in Silber zu kommandiert zur Dienstleistung beim 2. Pommerschen Feld⸗ und dem Zahlmeister Koch vom Feldartillerieregiment von r 8 o. 3837 Ravbta Prod.. ] s e ö h ⸗ verleihen. artillerieregiment Nr. 17 Scharnhorst (1. Hannoverschen) Nr 19 den ECharatler als r 5 . e. gun Men. 1 — 89 . 9 = des Ritterkreuzes des Anamitischen Drachenordens: 6 , bei ihrem Ausscheiden aus dem Dienst 0 9g hbig Endes el,. ; . fü. Jellst. Waldh. . . laff im Danzi n jereat mit Pension zu verleihen. 2 265. 00bz B . Bere is. 3 56 e r e. 5515. . gn . Seine Majestät der König haben Alergnädigst geruht: 4 . Oberleutnant Oloff im Danziger Infanterieregiment z 3 9 . 9. P 1. * 3 6 9 * = ö ö * * ch S. ber J3 Zentner den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubnis zur An⸗ 2 , J 16.5 z 1508 1900 . n hom ; 2 zn . — des Offizierkreuzes des Königlich Niederländischen — 2 . gen ,, ö her n , . 514. e . , c n 64 ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, ffn . Fordens von Oranien: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Sheng e, er i =. . 3 . . . 31 117 sicz. Rafen ug deren Rreg unn, . dem Major von Wurmb im 5. Thüringischen In— dem Arzt Dr. Moritz Weichelt, Direkter, der Irren⸗ ö kis pod e m5 n id , ohen els Gewsch. 19 3. 2 entner Then en t r i i des Offizierkreuzes des Königlich Bayerischen fanterieregiment Nr. M4 (Großherzog von Sachsen); , . in Andernach, den Charakter als em nent,
Ech önw. Porz. 99 ⸗ e ahn South West Africa d / i Dl 11.189. 50 bz örder Zergw. 10 1. Schlg. 656 — 6 ö hn, H Militärverdien tor dens: ; 1. . ; ; ö De , hi 7 1.1 110525 osch r ⸗ ger i m feineren Raffen und deren Freren en , nm ö der Fußartilerie des Ritterkreuzes zw eiter Klasse des selben Ordens: der Wahl des Oberlehrers, Professors Dr. August ; . . Obligationen industrieller Gesellsch. . T iber Li sene — , . bene ich , Ech schießschule; 2 ö den Oberleutnants Graf von Car mer und von Guretzkye Hünerhoff an dem in der Entwicklung begriffenen König= 36 ö Yrich tl. M. (Bt ]]. 93 196 kiten bett uh 17 Bir Aachener Růgversich. A7 bbi. 8c . ** * 4 ,, . Cornitz im Braunschweigischen Infanterieregiment Nr. 92, kchen Nealgymnastum in Etter ien dir lo. des in der de; nn slpri she ie d e gods Ti ien, W en a. 6 . fe e f a 6 3 Allen Ig, Vers. zöloG gig entwickelte Schweine &; 46 der vierten Klasse mit der Krone desselben Ordens; den Qberléutnants Hon Collas und von, r au witz Sutwicklung begriffenen Realgymnasiums nebst Realschule in grin Schulz jun. , eberlandz. Birnb 10. 3 ĩ een z Kaliwe 1 17 *. Berlinische Feuer, ers. 36l 9 2 91 nn gh , G Sauen, g. 6 * dem Oberstleutnant Ziethen Kommandeur des Nieder⸗ Hellwig im Braunschweigischen Husarenregiment Nr. 17, Velbert die Allerhöchste Bestätigung zu erteilen. — 1 . uin . 1 geregelt ng, 46 e ,. 1 131.6. m . Hier 6 ö 57 - 60 46 schlesischen ö Nr. 5 den Leutnants von Krog h, von Olfers, von Trotha, waneb. den. 2 ; Acc. ese u. Go. d — 22 *. J soncordia, Leb.⸗V. 5ln ö . — = ͤ l Fl — gime; 18 9, ö ; Bil. Freih err Grote und von ß ꝛ zi. 6G. f. Anilinf. Rön. Lubw Gew 10 . 2 9666 NMarktverlauf dem 8 von Esch wege, won Bila Freiherr i , ,, . 9 ig 1. de , , , eos, Vem Rin der auftrieb blieben 9 tada sßr Hirsch, J an der Militärtechnischen Ka lm im Braunschweigischen Infänterieregiment Nr. M; dnia m. 5 r r when Da gel. Ker ⸗ Gen HooB. 50 Stãck niwer kauft.] gestelta⸗ . dem Major Habicht im Fußartillerieregiment Encke der dem selben Orden angeschlossenen Ehrenmedaille
*
— — — 1
Seck Mhlb. Arsd l Seebc'. Sch fow. 9 Segall Strump Fr. Seiffert u. Eo 8 ö
Sentker W. Vʒ. A 453 All Ronnenb. untl] Siegen · Solng. 7X00 Anl. El. G. V G Siemens Bt. 6 ; 786 * I- V Siemens Glzind 15 12353. Alsen Portl. Cem. Siem. u. dalste 1 1 8 Anhalt. Kohlen. ; do. ult. April do. unk. 12 Simoniug gell. — Aplerbeckerx Hütte i,, . 9 f Aschaffb. M. Pap; X. E. . d do. O68
Sęyinnu. S 9 0 ; Syinn Rennu. g 19 4063 Bad. Anil. n. Soda 57 st. Carb. * 1413 Benrather Masch.
dibherg Hatt! 210 Vergm. Elekt. ul 1d
Justizm inisterium.
do. To. 41.1. 96 z . . ö ; . 17 11 . , 13703. * ,, . fand dern Magdeburgischen) Nr. 4 in Bronze: s Der ö 6 rd nn , 23 3 3. reuß. Scbensberl ; s. m, zemm ᷣ zenige Stick. . frei ö ist zum Notar für den Bezirk des Nher andesgerichts in Cöln gönig born ul. Il * ? ꝛ 2636. ziemlich att bis auf wenige & g * . den Gefreiten Henze, Grupe, Vahlbruch, Kaiser ; de sirt des 6mm dir n, ,. 1 or obi r. ö i e y,, der vier ten Klasse de sselben erdens; Winckler und Rennecke im Braunschweigischen Infanterie. mit Anwetsung! des Amtssitzes in Kastellaun, ernannt worden.
; Vers. ĩ ch we in e markt ö . . . da. I8 unk. 14 5. 57. 8 n ö und schleppend und hinter dem Hauptmann Claeßens im Westfãälischen Fußartillerie⸗ regiment Nr. 92; sowie drieh Krunn 1 — Vestd. Vers.· Akt. Bank 11306, Ueberstand.
35 regiment Nr. 7; ;
do. unt. g 7 ** 60 . . der Chilenischen Verdienstmedaille in Silber:
ö io so pob Kihbcime, Kliß. Math. Tobe — — des Rittertreuzes erster Klasse des Großherzoglich dem Hauptmann Bruch im 3. Unterelsässischen Infanterie⸗ und Forsten. Badischen Ordens vom Zähringer Löwen: regiment Rr. 138.
. .
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen
. re, g 410 191,59 Dem Oberförster o. R. Balthasar in Paderborn ist die gaurabũtie .... 17 5506 dem Major Petersen im 2. BOberelsässischen Feldartillerie⸗ kd Obersörsterstelle Hilders, Regierungsbezirk Cassel, übertragen do. 2 21. 26et. b G regiment Nr. 51; worden.
een cboa n Sti. i 3. ih
— — — — — —— — .