flesch 1 Eg 150 66. 1,20 6 1.40 A. — Kalbfleisch 1 * Min
1kRg 210 M, 1,20 66.
Marflhallenpreisch 60 Stück 6) , V0 , 120 S6. — Aale 1 Eg 3,20 4, 4.0 6, 140 16. 7 Dechte 1LkRg 2,60 46S, 265 A, To 16. — Schleie 1 E8 400 6, 1440 5, ts , Ms . — Frebfe so Stück 240 K, 3 90 M.
f Ab Bahn.
Berliner Wollauktion er zweite Auktionst utscher im Schweiß Yiackmittags 2 Uhr. Zur Versteigerung Wolle, bestebend aus folgenden P 306 Ztr. mäͤrkische, 550 Ztr preußische mecklenburgische und 200 3tr. schlesische Wolle. am heutigen Tage flotten Verlauf,
D 2
28. April. versteigerung de
lagernden Wollen bis auf einige abgegeben wurden, schlank Aufnahme. stehen jedoch Reflektanten in Unterhandlungen. gewaschene Produkt stellen sich f für Aauf 4 80 υν, für B auf 490 6. Kilogramm netto ohne Waschspesen. noch erheblich höhere Preffe als die erstgenannte Gattung, zielten Preise der einzelnen Woll — gegen 62= 98 S in 1909, märkische 68 - 87 0 uckermärkische 68 98 , preußische 66 — 93 vosensche 68 — 81 M gegen 66. S4 M, 4 , mecklenburgische 67— 99 4 Kreuzungswolle 76 – 78 6 gegen 70 = 83 S, Superiorlammwolle 75 — 98 6, und Jährlingswolle 78 (6. Wolle 1058 R für den Zentner. Dominium Blankensee⸗Pomm. Dom. Breecher⸗Pomm.
Stammberde 82 und 83 46,
SI , Dom. Cossin⸗ Pomm. Stammherde 89 „, Pomm. klassiert 82 und 365 ö
Dom. Falkenberg ⸗Pomm.
Jagow ⸗Pomm. 93 6, Dom.
Dein. Gleißen⸗Mark 68
feine Stoffwolle 81 , Dom. Horst⸗Uckermark lammwolle 98 A, Dom. Arendsee Uckermark feine Dom. Wittstock Uckermark feine Stoffwolle sickermark feine Stoffwolle 87 6,
in⸗Tromna
Stammberde 90 66, Dom. Kle
S6 6, Dom. Thiergarth⸗Preußen Preußisch Lanke⸗ Preußen klassiert 73 , Dom Rieder Prausnitz⸗-Schlesien wolle 87 6. Dom. Repyerdorf⸗-Schlesie 99 0, Dom. Brechelshof⸗Schlesien Groß⸗Varchow⸗Mecklenburg Stammher bagen⸗Mecklenburg feine Stoffwolle Mecklenburg feine Stoffwolle 88 . Stammherde 89 ε, Dom. Oporom j Jom. Kartashagen⸗Posen Tuchwoll
Pofen feine Stoffwolle 78 . 21. Juni d. J. statt.
—
Weitere Berliner Warenberichte
Görsenbeilage.
C. Brechkok se nach Qualität 10, versammlung von 33 bis 47 Uhr, gerten) statt.
ch 1 kg 1,80 , — em nne
— Schweinefleis 2.30 S, 120 . tter 1 Kg 3 00 M, 2, 2,80 S6. —
00 - 13,25 . i Montag, den 2. Mai 1910, Nachmittags im Stadtgartensaalen (Eingang Am Stadt⸗
findet am Karpfen 1 Rg 150 46. — Zander 1 *g 1,10 6. — Barsche 1 Rg
— Blele 1ER 29. April. (W.
wVagdeburg, S8 Grad o. S. 141 6 Stimmung: Ruhig, stetig Kristallzucker J mit Sack Gem. Melis I mit Produkt Transit frei
— — bez.
5 Frei Wagen und ab Bahn.
Rohzucker I. 14350 Gd. , 14,55 — — bey, J 14,65 Br.,
— — bey. —
Schweißw ollen. eiten diesjährigen inialwollen begann ten 8400 Zentner pommersche, 700 Itr. posensche, 450 Itr. Die Auktion nahm auch den die zum Verkauf e, für welche zu Für die zurückg
deutscher ag der zw geschorener Dom ber., Bktober⸗ ; Stimmung: Ruhig.
an Erstprodukt betrugen zu Ende des entner gegen 887 009 Zentner zu
entner zu Ende April 1908.
Mai 61,50.
Bremen, 28. April. Priwwatnoticrungen. Schmalz. Doppelelmer Baum wollbörse. middling 741.
Gewicht G0, 8000 Hamburg,
1200 Ztr.
estellten Lose Die Preise für das rein⸗ . ten auf 5-40 „, für C auf 3,80 S für das Tuchwollen holten
A-Qualitã
28. April. loko schwach, 6, 00. T. B. ¶ Vormlttagsbericht.
en waren für pommersche 63 — 96 0 64 — 91 , gegen 62 - 117 , g9 M gegen 74 bis 90 6 für den Zentner.
Kreuzungslammwolle Lammwolle 67 –- 83 4 von Ausstellungstieren
erzielte für Stammherde Dom. Mützelburg⸗ Superterlammwolle Stoffwolle
29. April. schlesische 66 September Zuckermarkt. S o so Rendemen Mel 1450, Juni 143521. Januar März 11,50.
Budapest, August 13,15.
KSondon, 28. April. April 14 sh. 546 d. Wert, stetig. 15 sh. 0 d. Wert, stetig.
gegen 63— 62 — 81 6 6,
Anfangsbericht. t neue Usance,
fer kaum stetig, 56 sie, 3 Liverpool A Umsatz: 80900 Ball
S0 M6, Suverior⸗ Stoff wolle 96 , lein⸗Luckow⸗ lumenhagen⸗ Uckermark Stoffwolle
g8 S, Dom. K ; Amerikanische
April · Mai
752, Juli⸗August 7,47,
8 85, Dktober⸗ November 6,68, Novem Januar 6,58.
Glasgow, 28. April.
Middlesbrough ,
u⸗Preußen feine feine Stoffwollen 89 (, Superiorlammwolle Tuchwolle 85 6,
August⸗Seyt
Superiorlamm⸗ Superiorlammwolle Stammherde — ꝛD om. Rottmanns⸗ Dom. Groß⸗Helle⸗ rchlin⸗Mecklenburg e Stoffwolle 79 6, Dom. Charlottenburg⸗ ie nächste Auktion findet am
S8 oo neue für 100 Eg Dktober⸗Januar 33 Amsterdam ordinarv 423. — An weren, Raffinlertes Type weiß loko
z April 1561. ork, 28. April.
loko middlin
Kursberichte von den auswärtigen F
6 2 (B. T. B.)
Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 GSd., Silber in
Kilogramm 74 90 Br., 73 50 Gd.
Wien, 29. AWril, Vormittags 10 Uhr Ginb. 40M Rente M. N. vr. J
Hamburg, 28. Axril.
Januar Juli pr. ult. 984320,
pr. ult. 94 25, Ungar. 00
gesellschaftsaktien 44 30, Prager
Paris, 28. April. (W. Rente 98,52.
Madbrid, 28. April. (W. T. Br) giff ab on, 28. April. (W. T. B.) New York, 23. April. (W. T. B.) x ; haftem Geschä Es fanden umfangreiche Liquidation s infolge ungenügender Einschüsse statt käufe gegenüber standen. Die Schw
Fondsbörse verkehrte bei leb
besonders entmutigend, da man a
dende hauptfächlich zur Erleichterung, der und es fanden andauernde Verkäufe in den f speziell in Chicago⸗Milwaukee and ; aktlen. Nach kurzer durch Deckungen herp ein erneuter scharfer Rückgang zum Durch spekulativen Werte betroffen wurden. tägliches Geld sowie umfangreiche Kiĩ auf die Vorbereitungen für die morgigen Andienungen am au S
und die Börfe schloß bei lebhafter Tätigkeit ,, Tendenz für Geld: stramm. do. Zinsrate für letztes Cable Trank⸗
wollmarkte zurückgeführt wurde,
Aktienumsatz 1 3009 00 Stück.
auf 24 Stunden Durchschn. Jinsrate 4, Darsehn des Tagez 55, Wechsel auf London 4,84, 36,
fert 488.35.
Rise de Janeiro, 28. April.
London 152.
do. in New Orleans loko middl. 14 1015, do. Standard white in New do. Tredit Balances at Oil team 12,70,
Muscovados 3,
ondsmärkten. (Schluß.) Sold in
Barren da? (W. T. B.)
in Kr.⸗W. Ungar. 40G tente in Kr. W. 9240, Türkische Lose per medlo 2 2. bahnaktien pr. ult. = Desterr. Staats 748 25, Südbahngesellschaft (Lomb.) Akt. pr. Ban kvereinaktien ll, 900, Desterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. lngar. allg. Kreditbankaktien 822,00, Untonbankaktien 592,59, Deutsche Brürer Koh lenbergb.Gesellsch . Akt
S0, Getreidefracht nach Lib
Standard loko 12
Oesterr. 40/0 Gesundheitswesen,
bahnaktien (Franz.) ult. 119 25,
Desterr. Länderbankaktien 500,50, Reichsbanknoten pr. ult. 117,48, ö Desterr. Alpine Montar⸗ s Eisenindustrieges Akt. ——
London, 28. April. (W. T. B. S lische Konsols 89 Silber 2416, Prib eingang 535 009 Pfund Sterling.
83 8Fan 21 tdiskont 3!
Die näheren Angaben über Verdingu 4 Staatsanzeiger ausliegen, können in 3 0½ Franz. Expedition wä auf Paris 106,75. Goldagio 11. Schl Die heutige ; ft in matter Haltung. en sestens der Kommissionshäuser denen nur geringe Interventions⸗ äche in Stahltrustaktien wirkte nnahm, daß die Erhöhung der Divi⸗ Liquidation vorgenommen sei, ührenden Werten statt, und Northern Pacifie⸗ orgerufener Erholung kam bruch, von dem 1 Das Anziehen
tabilischen und ife aller Art. Näheres bei der und Werkstättendienst der vorgenannten Sanzeiger ).
12 Uhr. K. K. Nordbahndirektion samt Pumpenhaus und Kanal⸗ der motidwerkstätte in Florisdorf. Bahnabteilung Wien der K. K. Nordbahn, beim Reichsanzeiger“.
12 Uhr. K. K. Ministerium für Bau einer Telephonzentrale in Wien. nisterium, Departement VIIILc, 91, JJ. Stock, Zimmer Nr. 290,
St. Paul⸗ 22, Nordbahnstraße Nr. 50, und Spätestens 21. öffentliche Arbeiten in Wien, Näheres im vorgenannten Mi Liechtensteinstraße Nr. 46a, und beim „Reichsanzeiger“. t Längstens 12. Mai 1910, 12 Uh in Wien Lieferung von Gummi Näheres bei der vorgenannten Reichsanzeiger“.
, des Satzes für ndigungen von Darlehen, was
Niederla — * 9 1 1 . ö. * 4 : 362 . 2 6 . * 7. Mai 1910. Landbouwvereeniging De Voornitgang in
Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten.
Essener Börse vom 28. Apr Kohlen, Koks und Briketts. Westfälischen Kohlensyndikats für und Flammkohle: a. Gasförderk flammförderkohle 1190 — 1200 6, II D0 4, d. Stückkohle 13 50 — 14.50 A, 14600 6, f. Nußkohle gew. Korn
do. do. III 12,75 — 13, 25 M6, do.
gruskohle - 20130 mm 7,50 — 8,50 4, 10.00 , h. Gruskohle 5,75 — 8, 50 M; kohle , 6, b. Bestmelierte C. Stückkohle 13,350 — 14,00 S, d. Nußkohle, gew. Ko 33
14,70 16, do. do. 11 1350 14,60 . do. 86 ,
do. do. TV 1175 - 12,590 ,
19, 50 = 260,50 d 21,00 =24, g. För 7 3 36. 9. . Il, 21. , , e. g. Fördergrus 8] 50 S, h. Gruskohle unter 10 1mm 0 = 80 16; Gießereikols 16,00 — 18,00
a. Hochofenkoks 13, 00-1500 ,
Die Bedingungen
gegen bezahlte Antwort erhältlich.
Amtlicher Kursbericht. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗
s J und U 1850-21, 09 Æ; V. Briketts: Briketts
— Die nächste Börsen⸗
T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Nachprodukte 75 Grad C. S Brotraffin. I 0. F. 4.756 — 25,99. — Gem. Raffinade mit Sack 24 50 bis Sack M 00-2425. Stimmung: Ruhig.
an. Bord Hamburg; . Mai 1455 Gd., 14571 Br., 77 Br., — — bez; August 14,60 Gd., Dezember 11,433 Gd., 11477 Br. Die Vorräte der ersten Hand Monats April 1910: 294 0900 Ende April 1909 und 753 000
T. B Rüböl loko 6200, T. B.) Seren n e w, Tu
Toko, Tubs und Firkin 66,
hig. — Offizielle Notierungen Baumwolle.
Leblos. Upland lolo
B.) Petroleum amerik.
Santos Mat 341 Gd. Gd., März 36 Gd. —
Rübenrohzuder J. Produkt Basis an Bord Hamburg April 14,509, August 14623, Dktober⸗Dezember 11,45, G . Raps für
W. T. B)
Rübenrohzucker 88 0so
Javazucker g6 o/ prompt (W. T. B.. Schluß.) Standard⸗
Monat 57.
B.) Baum wolle.
en, davon für Spekulation und Export — B. middling Lieferungen! Willig. Mal. Juni 756, Jun - Juli ember 7,21, Sep tember⸗Oktober ber. Dejember 6, 60, Dezember⸗
. B.) (Schluß) Roheisen. W. T. B.) (Schluß.) Robhzucker
Kondition 38 - 383. April 421,
Welßer Zucker fest,
Mai RI, Juli ⸗August 423,
28. April. B. T. B) Sava Kaffee good Bankazinn 901. 28. April.
T. B. Petroleum.
199 Br. To. April 1565 Br., Juni⸗Jull 20 Br. Ruhig. —
(W. T. B) Schluß.) Baumwolle 1450, do. für Juli 1444 3, Petroleum Refined (in Cases) Jork 7 75, do. do. in Philadelphia City 1,365, malz Wefstern Brothers 13,15, Zucker fair reef. erpool 14, Kaffee Ris Nr. 7
für Juli 6,60, Kupfer,
25 -= 17,50, Zinn 32, 8. - 33,15.
Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßzregeln.
Die italienische Regierung hat durch seesanitãtspolizeiliche Ver⸗ ordnung vom 22. d. M. den Hafen von Batavia für cholera⸗ verseucht erklärt.
Verdingungen im Auslande.
ngen, die beim „Reichs- und . könn den Wochentagen in dessen hrend der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen
.
Oesterreich-Rngarn.
30. April 1910, Wien: Lieferung von vege von diversen Fetten, Kerzen im Abteilung für Zugförderungs⸗ irektion und beim „Reich Spätestens i ien. Bau einer Sammelzisterne anschluß für die Entwässerung der Loko
X. K. Nordbahndirektion Mineralölen bezw. Lieferung
. K. K. Postökonomie verwaltung 7119 Mei s⸗ 375 * ö ülsten, Bleistreifen und Lötzinn. altung, L, Postgasse 17, und beim
3 11d
HE
Nieuweꝑekela (Provinz Groningen): Lieferung Tes erforderlichen Kainits, Schlackenmehls, Supers, K ;
n h ken alidüngesalzes, Chili und schwefel⸗ sauren Ammoniaks. si
sind bei dem Schriftführer
die Tonne ab Werk.)
ohle 12,00 - 1400 dσ, b. Gat⸗ Flammförderkohle 19550 big . Halbgesiebte 13 00 bis 13,50 — 14,350 4, do. IV 11,75 - 12,25 M, g. Nuß⸗ do. O — 50 s60 mm S, 50 bis II. Fettkohle: a. Förder⸗ Kohle 1235 — 123835 *,
lichen Asronautischen berg bei Beeskow,
11 1275 —- 13375 A, ĩ 10, 25— 11,00 2 ag . a. Förderkohle 9,50 — 10,50 6M, b. de.
erte 1125 -=- 1728 6, e, do. aufgebesserte, je nach dem Stück. ehh 1225 —= 1400 M, 4. Sttckten bee 13 50 1b . . ohle, gew. Korn 1 und 11 14,50 — 17,50 , 1906 4, do. de. IV 1150— 13,50 41,
Temperatur (C Rel. F tgk. oso Wind ⸗ Richtung. Geschw. mps
do. do. It 16,00 bis Vom Erdboden an bis
Anthrazit Nuß Korn 1 zunahme, desgleichen zwi
oom 1009m 1500m 2000m 2800 m
O0 — 48 — 73
152 70 46
ö 8 SW 12 14 17
, 7 zu so) m Höhe Temperatur, schen 250 und 2500 im von — 6,4 bis
Wetterbericht vom 29. April 1910, Vormittags 91 Uhr.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts 7. Riederlassung ꝛc. von Re 8. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
nntersuchungs erlust⸗ und
ch er Anzeiger.
Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 9. Bankaus
äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Sffentl
Preis für den 10. Verschiedene
von Wertpapieren.
Verlosung ꝛe. itgesellschaften au
Fommand
) Untersuchungssachen.
Beschlagnahmeverfüg
Naum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 .
des Wechsels v zeptiert von nzenstr. 13, är 1907, ausgestellt
en u. Aktiengesellschaften.
om 28. Januar 1907 über dem Gastwirt Fritz Muggel⸗ fällig gewesen am Restaurateur
wurde durch unsere 1910, gemacht. lunleserlich).
Vorliegende Bekanntmachung Vermittlung heute, ü Der Chef der Geri
zu I haben
100 06, ak dem unterzei
chtsvollzieher; (gez.
Finanzministerium.
Direktion der St Moritzstr. 4, be
9g afgerichts ordnung vertreten durch
356, 560 Militärstr dliche Vermögen
Deuischen Reiche befin
CGhristoffek., Berlin, dieser Bekanntmachung
. 766 NRW J bedeckt J vorwiegend Frankfurt, M. 1
— 9 MY 4 z Malin Head I597 MMW] halb bed. 6 Nachts
¶Lelebe
Isle d Aix
Es wird der Empfang eines vollständig gleichen Exemplars des Coupons
ttenstr. 871,
flüchtig erklärten iber 1908 über
Albert Göpel,
Mãärz 1910 fü Richard Karl
Berlin, Charlo
anwalt Teusch, chfels vom 11. Septen
8) des We
1. Januar 1910
Kochste 38 Aschers 1386 zu RKochstedt, Kreis Aschers . Dezember 1908,
chlag belegt. 150 MS, akzeptiert von.
übernimmt das Finanzministerium die Verantwortung epti rben, fällig gewesen
nur von dem Datum ab, d von der vorliegenden
den 25. April . men ; e . — . heil ln stellt von Ludwig Knop zu Berlin, giriert an Der Landwirt
Gericht der J. Marinein Bekanntmachung Kenntnis ö op ᷣ . ch Für den Direk (gez Quintes cu. erliner Spar- und Viskontobank, eingetr. Ge⸗
aft mit beschr. Haftpflicht in Liqu. zu Berlin,
Fahnenfluchtserklärung. chef: Dobroviei.
Untersuchungssache str. La, bean
dertreten durch Justizrat
tragt von der Letzt
Weinmeister ta Hölck, Berlin, In
gegen den
3* 8 ö 52 Name der 9 Wind⸗ 32 WVitterungs⸗ ö. 58 Beobachtung · richtung. Wetter 8 der lau ö 833 Wind 86 der letzten 23 * stãrte * 24 Stunden 3 nm * ö 754.56 SW 3 wolkig gMNachts Niederschl. , B B woltig Machts Niederschl 1 M6 d We Wa regen. Nachts Niederschl. 1 Swinem inde 74 S halb bed. Zvorwiegend heiter O76 Neufahrwasser 7616 22 2 wolken. 8 ziemlich heiter ö SSO d Danst meist bewöltt O76 56 We Wa hal bed. 6 ziemlich heiter . We We bedeckt 6 Nachts Niederschl 160
SW J heiter
8 & G C
d
7599 SW heiter
(Kiel)
[I63 5 NM W bedeckt
ö . Gasse] Ws W Wo heiter 6 neist bewölkt 3750 . ö (Magdeburg) ö 1559 WV. AKwoltig vpormlegend beiter 26 ö I GrũünbergSchl) . JI607 NW Twollig 7 Vorm. Niederschl. 776566
Aufgebot.
II. der 5. Komp. Karl Has
auf Grund . 69 ff Beschuldigte
1. April 1910. 31. Division.
3. J. 29 o9. 20 Staatsanwaltschaft unbekannten daß er in 1839 durch
drich Deininger hnenflucht wird eßzhuchd sowi chtsordnung fahnenflüchtig erkla g i. Els.,
Gericht der 0 Beschluß.
Antrag der Kö
nid der Buchh Aufenthalts,
Gättlieb Frie n,, n e Mllitãrstrafges
selbach in Essen⸗
ausgestellte 2. November en. Der In⸗ sich binnen lden, widrigen⸗ klärt und neu aus⸗
Herrn Mechaniker Ruhr ist der von uns Versicherungs 1909 über 0 haber der Urkund Monaten ab heute b falls die Urkunde für kraftlos er gefertigt werden wird, Stettin, den 25. A Germania“, Lebens⸗
echsels vom 30. November 1999 über
6 24 89 D 3 2 F. — d = . — * 2 — — 3 — 5 5 8 —
620 979 vom handen gekomm e wird aufgefordert
schein Nr.
or S J wolken, Nachm rie derschl⸗ hoo .= = ab
75 SS X wolken 10 meist bewblkt O56 ausgestelli voni
arkgrafendamm 13, Tavera Skrzydlewska H., vertreten ki widrigenfalls folgen wird.
Lippstadt,
am 2. Januar Berlin, M m bianeo giriert an ak Skarbona, orstand Dr. v. Ter
faͤllig gewesen
E. G. m. b. npski, Dr. Adamezews Berlin, Kochstr. 19, Bank, vertreten durch brecht, Kronens 10) des Wechsels vom ? on Ernst Pfort,
und die Bar durch den V und Sokolowski zu von der letztg
ge nn, , n, , , , , wn le,, Tarlsruhe.⸗ B. 303 SW Z bedeckt 10 vorwiegend heiter 6 Munchen — .
Zugspitz e Aktien⸗Gesellschaft
alter Richar Beschuldigung, hren 1888 und als Beamte chaft empfangen oder am hatte, sich rechtswidrig zugeeignet hung auf die und Kontrolle Rechnungen
Versicherungs zu Stettin.
wegen der n den Ja ändige Handlungen
amtlicher Eigens
909g äber 250 4, Zeughofstr. 16, 10495 1905, ausgestellt von giriert an die f bhardt zu Berlin, tztgenannten Firma, lin, Linkstr. 411, do über 5oo0 6, fällig gewesen und Stallgeb llt von der Firma gr. giriert an Caspar Cohn genannten,
. ö Wilheimshaꝝ.) 4 Stornowav 7574 N s wolkig 6 Nachts Niederschl· 40 n ö. k akzeptier fällig gewesen am ? der Firma Selle, ma Fordemann K G beantragt vr Justizrat Holz. echsels vom 1. Mai] ax Levy in
nebrere selbst
eutschen Versicherungs. er dem 27. April 1907 Rr. brd 20
dem Allgemeinen Stuttgart unt assenurkunde
Verein a. G. in Herzogliches zersorgungsk
Simenauer, jetzt in Kör ssumme von
Niederschl. 3754 . ausgestellte V auf Heimann Schwientochlowitz, eine Versicherungss Ihr etwaiger J uns binnen vier dem Versicherungsnehmer vom sgestellt wird.
April 1910. Versicherungs⸗Verein
: Auchter.
(Wustrow i. I.)
16609 NW. 3 Regen 8 meist bewölkt zur Eintragung
en bestimmten ührt und unrichtige hat — Verbrechen gegen dem rechtlichen Grunde erfolgung außer des Verfahrens
straße 1718, vertreten durch 10a) des We akzeptiert von M am 3. August 1907, ausg Co. in Berlin, ̃ beantragt von dem Letzt Rechtsanwalt Isaaeso
ügshütte, lautend über e 6000, —, wird ver⸗ ird hiermit aufgefor⸗ Wochen vorzulegen,
ö Königs b. Pr] Germ, esc.
hmen und der Bücher unri u denselben 5b, 351 St. G. B 1 der Strafv Die Kosten
den 18. April 1910. Strafkammer 3. Schümann.
mann Wilhelm Koch Heyke, in Schlewecke 20 000 ,
2) 75 m Hoftaum mit aufstehendem Stallgebäude n dem Handelsmann Kar Ehefrau, Johanne geb. Lattermann, zu Schlewecke Entschädigung von 200 S6. Ver⸗
widrigenfalls eine neue Police au Stuttgart, d Allgemeiner
in Berlin, treten durch Kaiser Wilhelmstr.
11) des Mantels der Preußischen Bo
solgung gesetzt.
ie Staats kasse. Brauusberg, Königliches gez) Hunke.
in S ; . No. ass. SL vo n Stutt gar Hvpothekenpfandbrief
Behrendt. Dr. Bu schbau m. J
r. 890, über 3009 ,
(Mülbaus. Els.] zu Cöln-Ehren⸗
JI6l0 NW 3 wolkig 11 vorwiegend heiter O76! messungsbesche
Serie XIX Auszahlung
Ausgefertigt: lautend auf die W
Kahnert Aufruf. ꝛ n.8 k Birkemeier, itwe Franz König
ö . ö . . ¶Friedrichshaf.) St. Matbien 7641 N 4 wollig 8 vorwiegend heiter
J ö (Bamberg 759.4 NW 5peiter Töls SW beiter 4 w , ne, . I ös 2 B J balb bed! . 7560.6 O Lwolkenl. 7 . — —— — 2
ö.
Tad RS J woltig 1
des Herrn brück, wird d
Allgemeinen Deut Gegenseitigkeit in des Antragstellers Versicherur aufgefordert, den Anmeldung sei innerhalb zweie
Auf Antrag Arbeiter in Os des von dem Verein auf
259, beantragt von der Genannten,
waltschaft. üren zu Cöln,
mer me r e , u. Fund⸗
sachen, Zustellungen n. dergl.
Zwangs versteige wang bo stre
d 5 Blatt Nr. 261 Versteigerungsvermer Moritz Bloch
Grundstück am s 10 Uhr, Gerichtsstelle —
Venloerstraße vertreten durch hausstr. 32, 12) 1. folgender 1900 über 430 46, Wechsel vom 4. Janu gewesen am 1904, c. vom 4. en am 1. April 1904, tiert von Willy
kannte Inhaber schen Versicherungs⸗ Stuttgart auf das 5. Juli 1909 aus⸗ Nr. 107 952 hiermit schein unter selben spätestens vom Tage des
Sekretär der Köni
Rechtsanwalt 20. Juni den 15. Juni 19109, 10 Uhr, hier anberaumt, und werden dazu die be⸗ fannten und nicht bekannten Realberechtigten unter
a. vom 1. Dezember fällig nach ar 1903 ü
vorwiegend heiter
ber je 500 M fällig 1903 bezw. am 1. Januar 1903 üb
neten Versicherungs
r Monate, Bekanntmachung widrigenfalls dem Stelle obigen
Im Wege der soll das in Berlin, Can chönhausertorbezirk B r Eintragung des amen des Kaufmanns 70, eingetra Vormittag t — an der
samtlich akzex Baron, Berlin W., Steglitzerstt. 36, Halffter, ge
Versicherung Versicherungsscheins Datum ausgestellt
vorzulegen, vom Verein an eine Ersatzurkunde unter neuem
n 27. April 1910. tscher Versicherungs⸗
Steglitzerstr. H6,
n 4 Wechsel am 4 Wechselproteste, eb. Lutz, ver⸗ Behrendt, Berlin,
zur Zeit de auf den N Berlin, Jägerstraße
vorstehender 1. August 1903 aufgenomm beantragt von Frau Er treten durch Rechtsanw
Stuttgart, de 32 Allgemeiner Deu Verein a. G.
chnete Gerich alt Severin
das unterzei
⸗ Friedrichstraße 12 15, Nr. 11311 in tt. Reue Friedrichstraße 1316 . in Stuttgart v .
; i Dr. aum. J. V.: = erk, versteigert Dr. Bu schbaum. 3 März 1919
Thors hapn Serdis ford Cherbourg Glermont
Hermanstadt
Perpignan
Helsingfors
Dunroßne5
6 Uhr Abends )
Stegneß
Parzelle 908
kung Berlin, Anna Boldt, geb.
Juni 1910,
e Grundstück,
27 der Gemar 250 M, akzeptiert von
fällig am 1.
366 am groß — Kartenblatts hat in der Ackermann &
8 5 2 * Butterkompagnie für tot zu er
15 6 SD Z Regen 3 — Idi i SS bedeckt ö . Ropenbagen 35 0 SSS J wollig J Stockholm T5397 SSO 2 heiter 511 — Derndsand 638 6 wolken. 5 — hararanda 63 SW 1 bededt 2 — ü fs s SSW * wollen. J. 2 Kar ; or 7 SSO T bedeckt 6 Archangel JI6238 SS8s J wolten.. Petersburg 633 Windit. Regen 86 , ĩ os Windst. wolken JJ ss, wor Wi beiter Jos RW i halb be
NM W I wolken. 5 — NNW bedeckt 6
— 2 6 83 8 d S5 1e — r NñJᷣ —
67 2 i, Q J molten 16 . 766 5 S J Jos s R = J halb bes. 1 ofs RMS J bed edt 1 7565 5 BVMW woltig 1
Die Holländische Co. Nachfolger Dortmund hat d Postkartensche zu Dortmund, Gunsten der Neuß a. Rh., Der Inhaber
lle die Artikelnummer 2 l rolle die Nr. 291 und ist w C Co. zu Berlin, noch zur Gebäudesteu gvermerk ist am 31. uch eingetragen. 1666 den 20. Ap Amtsgericht Berlin⸗
sversteigerung. vangsvollstreckung rundbuche von Ber 19 zur Zeit der Eintr ermerks auf den aft Steffen C B ne Grundstü 11 Uhr, durch das
Gerichtsstelle,
Firma Filtz 74, beant
Buckow zu
verloren gegangenen Essener Creditanstalt er Antragstellexin zu
Grundsteuermutterro in der Geb zur Grund⸗
Boldt, giri Schönhauser Allee
heim, Berli Die Inhaber der beantragt. aufgefordert,
2. Novembe
as Aufgebot des vor dem unter
er veranlagt. cs Rr. 14 401 der
März 1910 in das chtzanwalt Dr.
, Nosenthalerstr. 48. vorbezeichnete
n Urkunden werden in dem auf den 23. Ja⸗ s 11 Uhr, vor dem
edrichstr. 13 14, anberaumten 5⸗ chte anzumelden und idrigenfalls
Kaiser⸗Palni⸗ über 344,65 M unde wird aufg
Fönigliches Mitte. Abt. 87.
Königliches Mitte. Abt. 87 n iel, unterzeichneten III. Stock, Zimmer ebotstermin ihre Re unden vorzulegen, w erklärung erfolgen wi
terzeichneten G Aufgebotstermine d die Urkunde vorzulegen, tloserklärung der Urkunde er⸗
April 1919. liches Amte gericht.
s 12 Uhr, vor dem un dem Gericht
Im Wege der 3 4, anberaur
Berlin belegene, im lin (Wedding) agung des seine
der offenen
Zimmer 11 Nechte anzumelde widrigenfalls ehrendt in Schmargen⸗ folgen wird. k am 31. Mai 1910, unterzeichnete Brunnenplatz, Zimmer Nr. rundstück liegt raße 4, umfaßt die P des Kartenblatts 2. in Größe von besteht aus Vorderwohngehã i flügel, rechtem Querflüge
Versteigerungsp dandelẽgesellsch dorf eingetrager Vormittags
Gericht, an der . Stockwerk, linker steigert werden leckermũnderst
15. April 1910.
Dortmund, Kgl. Amtsgericht Berlin-Mitte.
Aufgebot. ellschaft Bonk ot folgenden
Die offene Handel & Grüner in Barmen hat das Aufgeb Barmen, den 6. Ar
) 1909 zahlen sel an die Ordre meiner Mk. Achtundsiebzig auch.
lgender Urkunden zum beantragt worden: 31885 über 1130 4, F. Westphal ; sz, fälli
ist das Aufgebot fo e der Kraftloserklärung des Wechsels vom 1 akzeptiert von d
Nr. 939 3 ꝛc. 8 a 47 4m und geboren am t rechtem Seiten⸗
n Seitenflügel, linkem
RWB 7 Schnẽe J
7 7575 RYNW . Fb, . ꝛ * 169 J MW ä halb ber I — ie für diesen
zäcker.
Schützenstr g gewesen am Prima⸗Wech s * Summe v Dralle, auf
63 5 MMW A4 wolkig 8 2 . . Wr betet Jo *
63 B GJ woltig 1 .
oi 4 Windsf beter JJ
7557 MSG J ,,
7634 RV 7 wolte s
56s 7 SS JI wosten. .
Rũgenwalder·
e. Vin dst wolken 17 7 öS T nosfen 16 767 5 RW k k kö ö ö. oe SW Dab bed , 65 SS wollen! 65 8 2 ö,, 75d We- WJ bedeckt , Ts R I halb bed s 360 WSWö Schnee 1 . 7183 ö JJ 606 8 NMMO 1 wolken. . T7565 N 5 . Portland Bill 7515 Rs s wangk l Ioo,.3 SSO 3 wollig Schauer
,
os 5 NNW Z bededt I
ostwãrts schreitende Depression erstreckt sich vom hohen ö bis Pättelfrankreich und den Alpen, ihr Minimum be „40 mm lieg über dem Norwegischen Meer, ein Teilminimum br Skagerrak. Hochdruckgebiete liegen über der Biscayase⸗ n zurückweichend, über DOesterreich . In Deutschland ist das Wetter durchschnittlich etwas wärmer bei schwächen, melst füdlichen Winden in Bsten beiter, fonst ziemlich trübe; der Norzwesten Nacht Deutfche Seewarte
Milchhändler von dem Letztgenannten, Schönhauser
4. Juli 1899. R rä Franz Fräͤd
Allee 146,
des Wechsels akzeptiert vo schaft W. Küster in fällig gewesen am 2 dem Architekten antragt v Rechts anwã Dircksenstr.
é y 2 8 . . Das Grundstück hat, einen r n M j ; ; en Wert in Rechnung und stellen
Rechnung laut
Querflügel und Hof. Nutzungs wert von 14 600 (6, Debäudesteuer veranlagt und der Grundsteuermutterrolle und steuerrolle des Bezirks Berlin v svermerk ist am Grundbuch eingetragen. Berlin, den 26. März 191 igliches Amtsgericht Berlin⸗
Uhr, vor
mittags 5 Uhr, vor, zierselbst, Zimmer
richtshause l
Fri
unter Artikel 22 985 Rr. 1331 der Gebäude⸗ erzeichnet. Der Ver⸗ März 1910 in das
Bäcker in Barmen, Rübenstraße 33.
28. Januar 1909 über 6m onk C Grüner
ffenen Handelsgesell⸗ Berlin, Greifswalderstr. S0, ausgestellt von
für kot erkl daß angestel Heinrich Ru
gez. Fr. W. Rohde.
S gez.
lten Ermittlungen dolf Gustav Adolf Habel sich im Jahre 892 von Bremen entfernt hat und seitdem jegliche von ihm fehlt, er somit verschollen ist, er⸗ an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des zu erteilen vermögen, die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gerichte Anzeige zu machen.“ Bremen, den 27. April 1910. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
6. April 1999, lmarke zu 10 .
Maurermeister etztgenannten, lte, Justizrat Katz J.
10. Oktober 19909 milie Mischuda, am 18. Oktober briel Mischuda, Wilhelm Legeler, von dem L
HMaeddina. Abteilung 7. Wedding. Abteilung? . Wert in Rechnung. Barmen, den 6. Aug. 1909. gez. Bonk & Grune Der Inhaber der Ur in dem auf 1910, Mittag
chneten Gericht
Für uns an d Vereinsbank in Mün Verschollenen Sandeltgesetzbuchs g 40ͤ igen Pf S4 zu S6 100
Bayerische Gemäß 8 367 Des bekannt, daß der Verlust des unferes Instituts: Lit. B Nr. 107 angemeldet wurde.
Die Verlustanzeige bezügli unseres Instituts: bÿ 100, — wird zurückgenommen. den 28. April 1910.
Die Direktion.
1 Bekanntmachung. Dem wohllöbl. Finanzminis Dem Gesetz vom estohlene, vernichtete ebe ich, Unterzeichnete, Ein ahlen des amortisierbaren Rententitre Ausgabe 1890 wert von Lei 1096 und der beginnend mit dem Coupon vam Der Titre samt Cou in Berlin verloren gegangen, selben Tage vom dortigen Von den Coupons ha lassiert weil ich Titre und Coupo Tage, wann ich sie einkaufte, verlor. Gemäß dem Artikel 2 des wähle ich das Domizil bei Herrn Eugen Costines cu in Bukarest, Baulevar Hedwig Knetsch, i. V. Eugen Cost ineseu.
Körperschaft der , , des T 3 o ö
aul Simon, 3) des Wechsels 600 S½, akzeptiert von der Grüner Weg 116, 1909, ausges den Kaufmann walderstr. 44, beantragt treten durch Rechtsanw damerstr. II3, Villa IV, 4) des Wechsels 2000 S, akzeptiert von fällig gewesen dem Kaufmann Schlesien), treten durch Berlin, Leivzigerstr. 5) des Wechsels akzeptiert von dessen Ehefrau, Prinzenstr. 13,
Berlin, Moritz vertreten durch lottenstr. 87]. 6) des Wech akzeptiert von st dessen Ehefrau, Pr inzenstraße ausgestellt von de Berlin, Moritzstr. 4, genannten, Berlin, Char
geben wir
Mittwoch, den s 12 Uhr, vor 28, anberaumten anzumelden f und die Urkunde vor⸗ Kraftloserklärung
21. Septe dem unterzei Aufgebotẽtermine Zimmer 42
ch des 37 obigen Pfand⸗ Nr. f 84 zu etztgenannten, ver⸗ alt Ernest Linnartz, zu 11 — idrigenfalls die de erfolgen wird, den 26. Jar Amtsgerich
11. Deiember 190 chen Bank, März 1910, ausges zu Freiwaldaul m Letztgenannten,
Arthur E. Rosent
Mai 197 über 150 , Muggelberg und lberg, zu Ber
Carl Christoffek, Letztgenannten, Berlin, Char⸗
J. April 1907 über 50 6, Muggelberg und zu Berlin, April 1907, 1 Christoffek,
t. Abt. 11.
terlum, Bukarest.
über verlorene, 2c. Staatspapiere gemäß er—⸗ gen das Aus⸗ 400—1igen rume Nr. 165 682 im Nenn⸗ dazu gehörenden Coupons, 1. Januar 1910. Juni 1909 Gekauft wurde er am Bankhause Kaufmann.
be ich keinen einzigen i ns an dems
ten Gesetz Rechts anwa d Carol Nr. J
B. Blühdorn tragt von de Justizrat Dr.
Januar 1883 r Emma Schuhert, Ehemannes Johann Hermann Lrause n Karl Krause Rechtsanwalt
Beistande ihres der Bergmann? W. und der Bergman n durch den as Aufgebot des v
geb. Krause, im Schubert in Liebau⸗ n Westerholt i in Sodingen Scholz in Lie gegangenen Blatte des . 2 für den Lebau eingetrae II. die verehe witwet gewesene vertreten durch das Aufgebot der Grundbuch
Gastwirt Fritz Margarethe Mugge fällig gewesen am dem Restaurateur str. 4, beantragt von dem Rechtsanwalt Teusch,
1. W., vertrete bau, haben da Hypothekenbriefes Grundstücks Nr. Bãäckermeis ne Hypothek v
b. Lösche, in st Scholz in Liebau, Gläubiger der im Blatt 355 Abt. III 29. Januar 1870 ge⸗ sie eingetragenen
ra WS Wa bedeckt 15 2 pons ist am 30. Auskunft über Le 181 Tiebau A ter Johann W on 300 Talern,
Marie Ilgner, ver⸗ Hohenwiese,
annes Hartmann er
dem Gastwirt Fritz Margarethe Muggelberg, 3, fällig gewesen am 26 m Restaurateur Car beantragt von durch Rechtsanwalt lottenstr. 871,
unbekannten Hermsdorf st. den Namen des am
k über 3060 M beantragt.
enossenschaften.
tsanwälten.
Bekanntmachungen.
Der Inhaber der Urkunde zu?! sowie die Gläubiger Rechte bis spätestens in dem von chneten Gericht am 5. Juli 19109. Vorm. 11 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine anzumelden, widrigenf i as Ausschlußurteil erfolgen wird.
Liebau i. Schl., den 14. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
zenfalls die Kraftloserklärung bezw.
Aufgebot.
Anton Riggemeier get. Burges zu aufen hat das Aufgebot des verloren ge⸗ gangenen Sypo von Hellinghausen Nr. 3 fuͤr den Hauptlehrer Heinrich Niggemeier get.
thekenbriefes über die im Grundbuche
Vol. 11 Fol. 19 in Abt. III
aus Heringhausen, jetzt in Beckum, ein⸗ getragene Abfindung von 15606 ½ und sonstigen Rechte beantrg aufgefordert, sp 1910, Vorm.
—
Der Inhaber der Urkunde wird
itestens in dem auf den 12. August EI Uhr, vor dem unterzeichneten chte, Zimmer 14, anberaumten Aufgebotstermine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗
19. April 1910. önigliches Amtsgericht.
Amtsgericht Harzburg hat heute olgendes Aufgebot erlassen: Zum Bahnbau Bad ; Oker sind folgende, auf Schlewecker Feld⸗ mark belegene .
Grundstücke im Zwangsenteignungs— hren erworben, nämlich:
II 6 a 25 4m Hofraum mit aufstehendem Wohn⸗ äude No. ass. 116 von dem Zimmer
und Ehefrau, Hermine geb. gegen eine Entschädigung von
Ü Fricke und
—
inigung liegt zur Einsicht aus. Zur der Entschädigungen wird daher auf Antrag Herzoglich Braunschweigischen Eisenbahn⸗ kommissariats in Eisenbahndirektion Magdeburg in Gemäßheit des Gesetzes vom 2: Mittwoch,
Generalvollmacht der Königlichen
i843 Nr. 13 Termin auf Morgens
—
dem Rechtsnachteile hiermit öffentlich geladen, daß die Nichterschienenen mit ihren Anspruͤchen an die Entschädigungsgelder w
Harzburg,
erden ausgeschlossen werden.
l den 25. April 1910. . . Der Gerichtsschreiber Derzoglichen Amtsgerichts J. V.: Rautmann, Registrator.
Aufgebot.
dmann August Künkler aus Kirburg bei Hachenburg hat beantragt, seinen verschollenen Bruder Theodor Künkler, geboren au 9. Februar 1852 zu Kirburg, zuletzt wohnhaft in Aachen, Theaterstraße, klären. Der bezeichnete Verschollene aufgefordert, sich spätestens in dem auf den r 1910, Vormittags 11 Uhr, zeichneten Gerich Zimmer Nr. 19, anberaumten Aufgebotstermine zu vidrigenfalls die Todeserklärung erfolgen
t, Kongreßstraße 11,
welche Auskunft über Leben o
Tod des Verschollenen zu erteilen ,, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine Anzeige zu machen.
21. April 1910.
nigliches Umtsgericht Abt. 9.
—
lmtsgericht Bremen hat am 23. April 1910 das folgende Aufgebot erlassen;: Auf Antrag der Ehefrau des Malers Heinrich Rudolf Gustav Adolf Habel, Hermine geb. Ohm, in Bremen, Tarm⸗ stedterstraße 10, wird deren vorgenannter Ehemann, 10. Oktober 1858 in Hannover Sohn der Ebeleute: Schuhmachermeister Friedri
Philipp Habel und Dorothee Luise Ernestine geb. ü gefordert, spätestens in dem hiermit auf Donnerstag, den 2. Januar 1911, Nach⸗ dem Amtsgerichte, im Ge⸗ Nr. 79, anberaumten Aufgebotstermine sich zu melden, widrigenfalls er werden soll. Mit dem Bemerken, ufolge der genannte
Fürhölter, Sekretär.
Aufgebot.
Der Heinrich Hartmann II. in Rohrbach hat be⸗ den verschollenen Johannes Hartmann, Jahre 1827 zu Rohrbach, Sohn des ver⸗ orbenen Johannes Hartmann und dessen gleichfalls Ehefrau, Anna Margareta geb. Traut⸗ Rohrbach, zuletzt wohnhaft in Rohrbach, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem Donnerstag, den 1. Dezember 1910, Vor⸗ hr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche den oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens m Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Alle, welche Erban prich⸗ an den Nachlaß des eben zu können glauben, olche bis zu jenem Termin ebenfalls an⸗ zumelden und durch den Nachweis ihrer Erbeneigen ft zu begründen, widrigenfalls sie sonst, soweit ge lich zulaͤssig, bei der Erbverteilung nicht berück ztigt werden. Reichelsheim i. Odw., den 26. April 1910. Großherzogliches Amtsgericht.
.