10555 Die Vlanmãßi 1097 ig ju bewirkende Til 1G 611 500 — uns ilgung von nom Ei . sserer 160 Teilschul J 1. inladung zur ordentlichen 10612 9. ö ,. er , m ch , . 93 =, bei der biefigen Gammer s 10) Verschie k. 9 lngungeẽn), teils durch Auslofung Schloßchemnitzer Bau⸗Vereins ge el , mn n, en tec de l * . erschie dene Bekannt⸗ ugekauft wurden 9 Stũ ; . stein⸗Ernf j Immanuel Böhm in Ho , , ,, Chemm ee d, ,. 3 machungen. , er ss on sls sn ss s aue, , r 1, , , gr. . S . 61 355 575 576 577 578 579 mittags 5 ie , 6 Nach⸗ Königliches Amtsgericht. . . ö . e t E B E ĩ J 8. en wurden bei der dent gen notariellen Aus . 2 k . liosi9 Der , fie ich Bank. . 8 6 zum euts en R . 9 9 e un er ↄstliche * e, . 1 Us⸗ Ta * ö 2 8 3 21 Ba z el , , , Teilschuldver⸗ h en,. des e n , 1809 i, , . ts gericht Serrenberg. . 4 eg k * . Bank in 2 M6 1 0 Sanzeiger und p ni ; . 63 * 566 69 84 117 130 138 144 313 365 n n n ng kee 6 Re nungsa bschluß diste . mur dahier wurde heute in die den Antrag gestellt ut Filiale Damturg aben 2 O. 0 ig 1 r 1 , ö ; 5 ö ie en astung der esellschaftẽ n Den 6 l. nom. * 21 2750 1 el ⸗ Diese legteren Teil l über die Verteilung d seischafts rtgane und 35. April 1910. eri 80 09009 oi ⸗ ö 9 eilschu * 3 ö Verteilun des Reingewinns. ᷣ — terling ⸗Anl eo igen Der . F er — 23 Ter ober ö 3 . 2 . rechtzeitig ein . . 3 ö . enn, n n,, n die Bekanntm erlin reitag. den 29 April 8 3m Ber smmfung aufts ab. Tage ebra Anträge der krion tre. ö . zum Börsenhand ; r, Konkurse sowi unge t . ö ,, ae, ö won wrde r , , , , m n. 1919 ei dem Bankhause Gebr. A . uind ausüben wo len, haben ihre Atti . nwa . Willv Pfeil n D ; ie niass ö enbabnen enthalten find ö mud *. zur nn binng. eh ld in Dresden estens drei Tage vo e ift n die Tie der im bieß in Donaue schingen ungsstelle an der Bi ra *. 9 ö erscheint auch in ein und Musterregistern, der Rötitz, de 8.) — sammlung n tteeder 8 J ver Generalver · gels ssenen Rechtsa beim biesigen Landgerichte ju⸗ amb orse zu * N 8 irn nem besonderen Blatt e, ned eberrechtzeintragsrolle, über R 8 z, den ** April 1910. nch aft oder beim r,, der Ge⸗· Koustanz s. . ö worden. 8 6. 9 Urg. Das Zentral. Handelgreg it 8 r dem Titel über Rarenelchen, De ch K 7 ; . Chemnitzer ank⸗ Verein i den 23. April 1910, G. Ham berg, V Selbstab ⸗ reglster fũ T* 561 utf * ö . . . e, 2 — e. Großb. Sand gerict. liosos] k . gie , m , wn ö 3 6 alle Poftanstalten. in Berl Cu Ee — ese scha scheine porzul⸗ erhaltenen Hinterlegungs⸗ v. Berg. Die N f ntmachung. ; ; elmstraße 32, b chen Reichs anzei in Berlin für C — . zorzulegen. 35 Die orddeutsche Bank in r bejogen werden. zeigers und Königl Daz Zen r 1 1 e 8. Stirl Chemnitz, am 25. April 1910 in rn eg Samburg hat den =. glich Preußischen 1 . * das Deutsche Reich erschei * J * 00 A9 577 tettelbe - Der Auf . In Lie Liste der bei . J ooo. — j om „genutr . — nsertionsprei ür das Vi seint in d Der K ath ol Bi —⸗ des Schlor chen n, zugel fre th . Amt gerichte Plauen i. V. schast Süd · . ng der „Gesell. 28 al⸗Handelsregister für wr g. preiz far den Raum einer 4gesp . Gimzeine . 21 täglich. — Bi ürgerverein. Ar 6. Trier i Robert . aral Arno . Rehn,, me. 95 W n, Handelsregister maebesend cutsche Reich. werden heute die R , =. K ilanz per 31. Dezemb ö Kö s eingetragen w in auen i. V. 6750 000 abges . st Sbesondere von W ; ru. 100 A. und J l er 1909 G65? — . gen worden, bgestempelte Anteile Serie a1 ) Ge af aren⸗ und Geldgeschäf ; und 100 B * 10655 — *. Serie A eld, Lein nossenschaft a eldgeschãften . ansgege K4 Atta. Velka j Anlei d ; 2 3 69 April 1316. 750 000 . Nr. 1 200, In unser rr, , n, los24 ö Se d, in 29 261 . Rückoersicherungen anderer als 3 Dm bil entento= 1 m ih er Schiff · und Maschinenhau⸗ Das Königliche Amtsgericht. hn. ö e, Serie B ima Alfelder e : Abt. B Nr. 7 ist zu der eiden Bundesstaaten . ommern! und. in den versicher genannten Art mit k des mer Gegenstand des Unte . 2 ö 3 8 Antiengesellschast „Germania“ liosin 8 . 1500 000 ab essempelle , 366 eute jon r . . hir. mit e n , . de ,,. Au K der . der . rene, . e,, des unter Kassakonto. 2 1 anntmachun Serie C eschluß der Gen si worden: Dur h anderen hiermit ; e ufsichts rats ö . . er triebenen Handelsgeschãf Co. zu Berli . k ; 6960 ; jetz Rr. 6914. Rechts 2 didi zu Æ 00, Vr. oM 160 60 Vid if eralversammlung vom 28 * nebmu hiermit zusammenhängen r m J. April 1910 ist ei eee ndeisgeschäfts und verm. , , n . ö 3 . 2 . echtsanwa ; ividendenbe 600. — ist der 28 . om 26. Febru ngen in r, he genden Unter⸗ ; 64 ist einge . zweige.˖ . ö verwandter & . ö s . . i. 6 . 4 Krupp Aktiengesellschast r. 4 beute *. 236 ,. n. m e e e, n , g,. 1806 ,. 33 ö . 33. e. n, ,,. , narf, . ö K Led . 50 . Sr n e lrienkonto 838 = ermaniawerst Kiel G e ; ichneten Gerichte zu gelassenen Rec 3 amburg, den 27 Wr e zuzulassen. w. stellvertret zwei Direkt ellschafts vertrag is = gesellschaft. ö it — Le? neu- cuir Leder ⸗ Berlin. Di r e , Siegmund Mosl . r, , . . 2600 . . ; ssenen Rechtsanw. s 77. April 1910 1 ende Direktoren, oder ei ktoren Rach i rtrag ist am 18 NMã ft. Der mit dem S cuir Samson All erfin. Die Gesellschaft ; id. Mosler in ori tatsgaftienkonto 72 600 — Bei der am 20 Apr ⸗ 16. aarden. eingetragen. e echtsanwãlte J 3 * ? mit einem rot 2 oder einer der elb Nach ibm wird di n 18. Marz 1910 errichtet Sitze zu Paris d , emand peschrankter Haf schaft ist eine Jesckfchaft m * ale weer, fie . 85 200 — = am 20. April 1910 i Geschãftsgebã Wald ki g le ulassungsstelle ers zrokuristen oder Bevollmãchti selben schaftli ie Gesellschaft et. zu Berlin. Di nr, . Zweigniederlassi er Haftung. D Sa eslschafts schaft mit eservefondẽ kon 62 209 der Germaniawerft m Geschãftẽ ebãude aldkirch, den 18. Apri ᷣ ̃ an der jwei Proku ⸗ vollmãchtigten schaftlich durch; ne, men. ft vertreten n Die Zweign e , assung am 26. N Der Gesellschaft⸗ ̃ Speʒialres are getont⸗ 16 1 ö. , r , r 38 1 Groß. ck r ligt ö Hamburg 1 5 rlsten, ober ein Prokurist und * Ber * HJ e. . Fir ie, lr k 9 Lr n ien n, 25 . . Sypotbekenkonto 2 30 600 — Nummern, zu Rũů ind die folgenden ; ; Sornun ; E. C. Ha 2 lfeld (Lei DVorstandsmitgli en Prokurist 1 pril 1810. ⸗ Berlin begrũ Hermann Klink a ; k ** ö tern, 1 J ; 18 ; G. V mberg, V z . eine), den 23. Apri ir, , . itglie dern sind sten. Zu Königliches? ; 10. Berlin egründeten Verbindli ; nke & Co. in Kautions konto 32 350 — 1. Oktob 5 näcablung mit E02 am . ö am berg. Vorfitzender. Töniglĩ 3. April 1910. Pitf ch. Schroener, Regi ernannt: I) Rudolf es Amtsgericht Berlin⸗Mi . e, fte ausgef Verbind lichkeiten auf die 85 Dir idendenkon K 55600 — X er 1910, gezogen worden: : Ul0865] nigliches Amtsgericht. dorf. 2) T Regierungsrat, Deuts Mi ol r itte. Abteilung 89. bet ausgeschlossen. Außerde die Seel . J * L 123 tr . ; — ᷓ 3 ** ö wa, , r,, 4 raugott D Pf ö ich Wilmerz⸗= Rerlinm. bekannt gemacht; 8 Außerdem wird hi j , n, d. , Stun m ö. Soho, rüchzahlbar — Berein fr Tf ee fi s grauenschulen n,, . uoss 1 d,, er e s e n. n r e e, ,, loss] * tn ger , dee ff Salo . e, . mit 5100 ö 1 ga em Lande ung in das Handels . ndkapital zerfallt in 800 je auf gemacht: Das irmen soll Dandels regijter B ei er Fitma He ie Gesellschaft ein sein unt Rem gewinn . 290 13448 S6 5100. ) ᷣ . Am 2. Mei 1510, N . 35. Apri elsregister. 1000 in Soo je auf Nar 1 h ollen don Umts wegen gelöf eingetragene fabrik zu , nn Flinke S Fo. Bronze nter gewinn... wü 6 R 16 Nennwert t 115 000 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ R gert ge, . , 6 . i 23 ö . E. k He Kauf , , . . n. 6 , , r r tg ech st ß . . & af 38 95 on 738 9.6 3 15 25 50 2 125 168 178 214 563 47 248 Ners g Herder saumtung st ö un Otto Grnst Fraufewaid 575 Dem Kaul⸗ zwei oder mehrer — 13 and besteht aus mindest Re. 18 er Haftung. aft lichen Geschãf renn, Werkzeugen, Modellen, sa . Gewinn und V . . DDorss or 308 367 478 8 595 5 18 2, 247 248 Vers er ordnung: Geschãfts f statt, Tage kura erteilt. in Altona ist Pro⸗ Rah en Personen, dere nindestens misch S370 Continental ö f Seschäftseinrichtungegegensts amt = erlustrechnung pro 1909 318 988 8 527 595 605 663 782 85 3 ung San . und Kassendericht Neuwa . ro⸗ ahmen der Auff chtẽ 3 n Zahl in diesem misches e ale Gesellschaft x. samten Lage n,. gögegenständen dem ö 1 . 918 884. 33 782 S858 3859 6 2 Saungdãnderungen Alle Mi 2 6. euwablen Königliches Amtsgeri Wahl des V IM srat bestimmt; ib lie n Feuerlöschwesen mi ift fur che ⸗ Maschi ger an sertigen und unfe ti 9 ge⸗ fiiKbrNiffssa1 Soll. Saben Lit B — ** 10859 Bekanntm Gãäste werden s. * i. Mitglieder und anch mtsgericht, Abt. 6, Altona s Uu es Vorstands und der W m iegt die tung. it beschränkter Saf⸗ aschinen und Zubehõr Kundenkreis ertigen Waren, n gr ; — ; B 72 Stũck zu „6 20 s 2 . achung 286 lerdurch eingeladen, Ter Vorstar Anna ; kellung ob. Alle er Widerruf der Be—⸗ Rr. 5477 * Seschãftsabschlůsse , Rtundenkres. alle bestehend Per Vertrag aus 1908 ö 36 6 2000, rüchzahlbar der Lagerei⸗Berufs * Ida von Rortzfleisch⸗Reif en. Der Vgtrltan ers, Erngeb Bek von der Gesellschaft aus ais 7 Deutsche B jed bschlusle fämtliche Geschäf zenden ö Vortrag aus 1900. 129 8 z ; 8 ; 8. Saen en F m erbis eisch⸗Reifenstein. Frau Tandut Auf dem die Fi 3 1062 anntmachungen werden in d ausgehenden lagsgesellsch . uchdruckerei u d V jedoch unter Ausschluß . Ge] ãftsutensilien eg ren Ginin 1328 mit M 2040 k genossenscha en. Worbis. Frau darm die Firma 8 2 26 n n ,, ., ie dem Dent chen Je 9 aft mit beschrß 1d Ber⸗ ueschluß der auß nstebe ö ertrag von Eintritts. 2048. Die Geno fen gmitalieder w ; h . 1 Bu ammer S ⸗ ; Königlich Preußi , eutschen Reichs⸗ Nr. 4 rãankter forderungen und . zenstehenden Feld⸗ . ,. u. Beitrãgekento 8397 . Nennwert 6 144000 9. . ir 2 zu ug S. S. Golen G. m 8 ist ee g e , 6 2. des a,,. . 1 mi orf g ben ee , . 23 oe ir; e, . , ö , ,. . ; , , . Weinkonto 3 30 I. Nr. 10633 18 n = welche am Sonnabe mmlung e Gesellschaft in ds Glisabe g der Prokura an A n. eneralversammlungsbeschluß ei 8 GGesetz oder ei Nr. 44197 ntter Saftu kieses Betrags auf feine S imter Anrech An Nebertrag 53341 . 58 22979 1398 1023 101 19635 1083 1146 1204 12 — ; onna end, den 11 Juni 1 ? F aft ist dur Gesellsch fterbeschle⸗ isabetb Langenstraße ö Anna Minna ordnet; 4 lungsbeschluß eine M ein 44107 Alfred M ftung. . ags auf seine Stam ö nung ebertrag au] 3m nkonto] 18 56 3 29 79 1355 1119 1487 1824 13 38 , 1249 1266 Vormittage 10 e, er em, ni 1910. aufgelõst. Gläubi schafterbesch worden zen in Buchholz eingetrage rdnet; die des Veorstands fů e Wiederholung an⸗ beschränkt h arkgraf, Gesellsch ; Rr. 7817. Wä imeinlage⸗ here hto ie . 1336 35 3 21 1547 1641 17206 1335 I73 e me 10 Uhr, un Sitz ungssaal de? ne ns zu melde iger werden aufgefordert. ᷣ z eingetragen Gesellschaf es Vorstands führen der Fi er Haftung schaft mit Berlin Ges äscheverleih · Insti ertrag au Unt tenkonto 26 569 097 1735 1551 1570 1919 192 1 9 1735 Verlmer Kaufleute und Induf . es Vereins zu melden. sefordert, g Annab 27 ; besellschaft die Namensunte sbren der Firma der Nr. 336 ; erlin Gesellsch ͤ Institut Groß ü Rein gewinn z . 39 07 e 26 379 191 1920 1919 19 11579 3 Zigerf leute und Industrieller zu Berl . Der Liquid erg, den 27. April 1 bin zugefügt: ö mensunterschrift der Zei 2 „Brema“ hy . Sitz ö 7 aft mit beschrã f * ingewinnn d 36 538 56 2009 2030 2031 155 27272 2226 . . 1995 Jägerstr. 22, stattfindet ftatutenge n, in W., 109010) ator. Koni . 910. m. gefügt; die des Aufsichts r Zeichnenden belag, Gesells f j gienischer Fuñßboden⸗ 16 Berlin. Gegens änkter Haftung 3856 W , w g W sss 6 263 *. statt n ndet. 1. engemãß eingel ꝛ õni . ; die des Au ta rats ; sellschaft n ehr zboden⸗ leihe 53 egenstand des ö — * — 297 B13 3318 2370 2471 36 oe. 2 221 . De des or dnun 3 ingeladen. Di Räahmaschi ae gliches Amtsgericht. ü, der Gesellschaft die ö. 36 tragen der , nit beschränkter Haftung leihen von Waschestůcken dere n en,, Ver⸗ 4 Trier. den 2. April 1910 ,, 3 Bro Join 366 3 . 8 3 * y enn des Zabzes 180 b. 8. in k 7 2 Gesellĩchaft⸗ k Bekanntmachung. 196 are e. 66 er nn e ,, 6, . iure l onaten beltenĩ , r de, . . 12 3262 3301 35665 , , 3 30 58 3184 2 Abnabme de i, Te wn g des Jahre 9. i . . in Liquidation getrete ; . irma „Koplitz u Cie.“ ug. 27 es Stellvertreters hi , ln Vorsitzenden oder erlin, d mann Ernst Ref , , eschãfts fübrer: Kauf ,, Vorstand 3375 2333 2 3618 3.2 3775 3820 3842 38 Erteil * Jahresrechnung für 1909 bin ich zum Liquidator bestell getreten mi ist geandert ; 2 je.“ in Aschaffenb die Bek eters hinzugefügt. Außerd . Königli den 19. April 1910 st e n f. esener in Berlin. Die Gefell ö. 10539] K K . 3833 388. 3892 3902 3353 2 756 334* Erteilung der Entlastung 09 und die Glaubi * lte t worden. Ich ferder in „stoplitz u. Co.“ urg R 63. anntmachungen der Gefellf her dem sollen önigliches Amts ericht 710. lt eine Gesellschaft mit beschro le esellschaft ö — 400. 333 3362 3955 3978 3976 39798 3 Feftstellung des m ranf 5 iger der Gesellschaft auf, sich f n schaffenburg., den 26. A . Berling Raiffeisen⸗ Boten Jesellschast noch, im ö icht Berlin⸗Mitte. Abteil Gefellschaftspertrag is eschränkter Hatun. Der Aktiengesellschust für 6 . 38 img des Foftenporanschlages für 1911 felben zu melden. f, sich bei der ö. 25. pril 1910. lichen G ä. n- Boten und im ‚TLandwirts Rerlin ung 167. stellt eee rag ist am *, Februar i916 . 18.2, Wasser und Lit C 164 Stũch 16 Wabl der gemaß 8 13 des Statuts zich ar. =. Berlin den 23 A 1 K. Amtsgericht z enossenschaftẽ⸗ Blatt . Ne 4 irtschaft⸗ * Bekanntm 3 Durch den Tod ines 5 . , festge⸗ 3333 ö. 16 si Da , mm sitalied es Statuts ausscheidende ö 23. 2 910 oe, . licht werden, j Blatt zu teuwied veröoͤffe In das H ee. achung. 1063. Gesellschaf den Tod eines Gesellschafters wird Elekhtricitãts · n * 1000 rüchꝛahlbar BVerftandsmitglieder und dere usscheide nden n 83. Hl e Aus licht werden, jedoch hangt ied. ver ffent. richts if dandels egiste i036 aft aufgelöst schafters wird die Anlagen. i ! ö . Ferner i glieder un Deren Srlatzmannen, Ernest B. Make pe ssburs. Sekanntm . in diesen Blät de, ,. der Versffentli richts ist am 20. Apri r B des unterzeichneten Ge— Rr. 7818. 2 Silanztente ver 21. Dezember 1209 6 . . , e g . 66 i, , . * In das Handelsregister , i084? e e , een ö . 2. ö. * n 20. April 1910 folgendes ,. mit , 6 Gesellschaft Attiva 3. — —2— 2. 90 Direktors Gdu e, , . Ablebens des ern 1c la , Bei R a. am 26. April 1515 — sonftigen gesetzlichen sti n unbeschadet der r. 7806. Deutsch stand des Unternehmens Sitz. Berlin. Gegen An Konti de See mf ö * 453 Nr 4106 4183 4288 4336 * ee, ,. ard Gebbard Müblbeim R n felge Liquidati Bei Firma ; les ; ĩ stand o l Bestimmungen Lur mit i sche Chronoyhon⸗ej s gefetzlichen S nehmens: Erwerb, Frwi me, , ,, , , ,, , . . n den , s. kJ JJ k 2 der Wasserwerke 35 N74 4783 496 1333 e , 6 86. *. es Ausschusses zur Vorprüfung d . auf, sich zu melden 2 tloschen. . aufgelõst. Firma Dvesellschaft. di Bekanntmachung. Di Grü Jirma „Deutf in: 1 Marzl Bode . stusch in Gleiwi ö . n 2 k e, , n. 1783 4 839 4865 413896 1915 5307 Jabres rechnun 5 61 5 üfung der Lio & T 1. HSelell haft, die sãmtlich Akt — ie Gründer der 4 „Deutsche C rx oh unter der odenbearbeitungs 2138 * eiwitz erfundenen Bu 7752 637 49 311 5is5 5135 213 322? — 23. 5079 6) An ug für das Jabr 1911. ion ugend t p. am V. Apri in die Genoffenfchaf e Aktien übernom beschrã hronophongesellschaft mi all men göͤgeräts, Erwerb und V 3 3837 6 55 3360 347 eis , , . 2507 5225 Antrag, betreffend die kü rige Geft ö G. m. b. 0 ) Bei F 2A. April 1910. m enoffenschaften 1) S , , Haftung Fili seüschaft mit * Einrichtungen, W nd. Verwertung Efe 2 820 30 33 8360 372 247 5779 5549 55536 3. * e r Wwe rab tens. e kfünstige Gestaltung des in LCiauidation. i 6 . „Conrad Kopp! in Au 6b Darlehnskassen. Vierein 1 Spar⸗ un 2 Düsseldorf, 3) i a. Marxloh, Durchführun 1 v ,. Rechte, die zur 6Fęe . edo 33 D d ö , dos Soso D , Genosfenschaftsverj C. F. Soechti ma lautet unmehr , rste gsburg: Rin n beschranfter Dä ingetrageng Geno fe gschaft Ehronophongesells nter der Firma Deutsch dienlich erschei vorbezeichneten Hauptzweck fßffe 141 45087 5156 6173 S263 639 6403 51536 2 . 5026 ne dmnlgen cafe de e , wolle ge⸗ 10137 . en, Conrad Kopp! ugsburger Fisch⸗ vertreten durch 336 zu Storkow Mark) Haftung r e ö. mit inen fe 175 000 0 der g Das Stamm kapital . ; 603. 6548 6569 665 2 3532 6528 6 gen, daß derjenige , ge⸗ᷓ ( 110156. ? 53 . 262 Töp f ; ᷣ i a 2600 1, eschäftsführer: betr. Ka 16 s sr es . o r5 6585 6735 83 4 der an die erm e g iir. um welchen Hanseatische E 6 Bei Gir ma „Gebrüder Demharter“ in Storkew als . Jert inand. dent Firma „Deutsche rer .I Efsfen unter der Rusch in gie , , Landwirt. Heinrich 3in , , , m. , , d, d * . 6 e, n. u zablende ,. e , ,. 9j k 66 d . , cer, ere err; Haftung 3 gselschaft mit diein Gorschitz de , 8 Eberbach in z 8 3971 70 *** 12 2 71624 7685 7335 — ** 39 2531 far ie Ver ie , iabre von der Post M Gesell ö rüntkter Saftung An. * 1a otoren⸗ U M . 3e aumeister Johann 8 * 5 2 Storkow und den stand des Unterne 9 * le Fssen“. Gegen ist eine Gesell ch 1 8. * 1 or. . Die Gesellschaft re mem. nations und 952 S005 8126 8199 . . 8 82 7885 Er salle Bern ssenschaft tatrãchlich aezablte ** Dele schaft ist aufgelõst * gsburg⸗ Pfersee * 1. aschinenfabrik diese vertreten 8 Prömmel zu Storkow Vertrieb v 5 iehmens Vie Herstelluin ⸗ Gesellschafts scha mit beschränkter Haftu Moorverwertungs⸗ Sesellschaft S506 8312 8633 3573 245 8222 8391 8324 835 n allentschãdigungen Ferfsteigt, jedes i n Die Gläubiger werde . . Pfersee. Inb * Siegfried Weil“. Sitz: 4 8 en laut Vollmacht durch d . und Di He. Mustkwerken und A g und der Hie schafts vertrag ist am 15. Mã ng. Der . d. H. Dnabrüũc . 1 8538 38 83531 83 35363 S863 s * zultig auf die ne , m . jedes Mal end⸗ Gefellschaft r, gefordert, sich kei r Aug Fnbaber Siegfried Weil. Diplo k Paul May zu St en. Schmie de⸗ ie Geselsschaft ist bef Apparaten aller Ait. ie Gesellschaft wird Mär; 1910 sestgestelt ¶Diverse Debstore K 12 3009— * S535 S852 83565 836583 ö , . Hart e , . e Vernfegenossen. att zu Melt, in Augsburg. — Maschinen. Din loningenienr Spar und 8 1. Storkom. 2) Friedersdo sinternehmi efugt, gleichartige oder ähnli oder d : ird durch zwei Geschäftsft x 1 ü 3671 ids 230 * 383 . ö . ö . 3902 M0 . umgelegt 3. Sin Err, 2 Ddamburg. 25. ril 1910. Augsburg, den , nossenschaft e,, . 9 folchen ,, Patente zu erwerben, . . Gryschafte ihrs und lee r fr ; D, wd 200 2 g5s3 8396 950g 35621 361 263 tz 33732 ecm erg. Mita nr nr. feinen Anteil Der Liauidator: Tiemann X. Amtẽgericht r dorf, vertreten durch rn, n,, zu grieders⸗ e ng zu e ,. . oder Ver. Hann . 24 hierbei bekannt 1 955159] 384 grsg 800 9925 65 2. 6 0 27838 e Sie e pcrft uß . folgt nicht. — Verfügung Die? 1217 557 Bad Rauhe — zu. Friedersdorf . bier aul Forma ain betrãgt 200 000 e r g as Stammkapita eutschen Reichsanz F ntmachungen erfolgen i 8 v5 277 . 10991 10149 10 n! . 86 66 nr, , vom 19. Oktober gos9 gg Baugesellschaft Charlottenburg In unser . 10628 Tischlermeister Hall w und den Kaufmann in ö Willv 2. Rusch in . . Landwirt . PVassiva. 1 106542 103 10569 16386 , , R Gwan D ingebend ; mit be ink z Zangsdorf s Ereginter wurde heute eingetragen: Schiffs eigentũmer Aunguf zu Friedersdorf und de Kaufmann in Schs g, Siegmund Goldschmidt Seine Erfindung, be gt in dig Gesellschaft ein: 2 Lt e bag elt g e 6 0000 igzoz 10581 1061 165419 1333 6. ö Bee mn. e. n , ist in Liquidati rantter Haftung und Wucher: K Inhaber . diese ö anf zu See ee, m, Oe stufz , en schast unt. be gerät zum n , ,. ö! Ze e e ne. ⸗ er erh cbenkonto 1 16536. 8 8381 10917 10948 den 28. Apri 1910. in Siqgum ation getreten. dorf s S Die Firma ist geandert in: L Eigentũme r . aut Vollmacht du * II. Juli 19607 fes K Hesellschafts vertrag is Anrechnung tgesetzten Werte von 150 000 . ; N, men fautiongko . 2 8tÿ Der Genoffenschafte vorf Die Gläubiger werden hi k prudelhotel mit G in Langs. dorf ier Wilhelm. Bedon. durch den ges festgestellt und a 12 Ma ag ist am Arg chnung dieses Betrages auf seine M unter ⸗ , w Skonto 2 533 g Lit PD 93 53 üch 290 . fte vorstand. sich zu mel werden hierdurch nr r erden Besitzer Bl - rand Resta orf. 3) Graebe ö ow zu Frieders⸗ eãndert. J ellt und am 12. Marz [9160 ab⸗ Nr. 7819 8 ges auf seine Stammeinl ; K n , 4 . ö 35 236 82 . 75 Stů 1 n 16 h 90 * . Emil Tac 1 3u melden. urs ese . au und W urant 2. ö rae endor er D er . 2 ers 65 . Jeder Geschãftsfũ i. 6 ab⸗ , n, . Internat nlage. ,,, n, 62. ö. 6 ( 29 90⸗ rüchzahlbar Königlicher . ern, Berlin, den 2. April 108 . Die Inbaber der . da ne e, dr,. Genossenschaft n, . Verein er , ü Geselsschaft zu . Ich selbstãndig gien can , , Verwertungs⸗ 1 Dlwerfe e, z 12 1563 n mit 6 510. , Die . 104 . 1. Mär L395 ,,,, . die a ne 9 Grãbendorf , . im Handelsregister . en n. Gegenstand des e, , Sitz: 5 treditoren . k 2 2— Vorne n. . * oren: J sitzer Otto Friedri ' at, in die Hotel⸗ rch den Büdne n e, , ,. . ow), vertreter gerichts in Darmstad 3 Nr. 53 des Amts⸗ Veraäußerun d Ver ö ; mens: Frwerb Konto besonderer Rũckag ̃ . 41 351 868 26 ö ennwert 66 46 500 10369 ; Ernst Kö pp. Robert Stto Friedrich Karl Blau zu B Sotel als ste r Friedrich Krüger zr 3 en * in Darmstadt eingetrage 8 Vnderei ng und Verwertung d , dc ?; e ö N ) 6. . 999. 108 h 82 t Lakomi und Karl H 2 Blau zu Bad Naube als stellvertretende Hann, er br, ger zu Grãbendo Berlin, den 20 Mr gen. Ländereien, G f 9 von Grundstück Crnenerunge fond ücklagen⸗« 20 000 — Nr. 11029 11030 uoz 1126 . . 247 Kreditkasse — 8 ö . 5 Latoem B DVermann Wucher zu Fra — Naubeim eten en Vereinsvorst he 8 bendors Kö . en 20. April 1916 . . erechtsamen und E 5 ) ten, n J ungssonds . 4 , a. 1935 126 8 98⸗ . . i Frankfurt a M unternehmer Herma — ( steher und den Bau⸗ onigliches A tsgeri LL. und Auslande Pag S d Erfindungen im 3 Se e fond ö K ö 467 951 24 11316 11317 11316 11426 11461 2 11265 A — für Hausbesitzer in Co ad Nauheim, den 22. Ap 1 1. 16. den ̃ Dermann Schmidt in Grãb . Aau⸗ m gericht Berlin⸗Mitte A Geschã 5 Vas Stammkapital bet ** 6 In⸗ , 6. Ren 16g 11713 1 isl iiset7 183 N Am Sonnabend, den 14. * é hr penhagen Großb. Amts ril 1910. en. Bädner und Schubn n Gräbendorf und Kg 1 — Abteilung 16. Heschaftsführer; Kauf wital betragt 21 090 . !. Reservefonds 1 . 719 00 — 6. 1212 Uu7s9 11840 11346 6. 2 No Vestergade 8 * . Mai, Nachmitta 3814 . * roßh. Amtsgericht. Grãbendo ö — cu macher Julius 8. wb xrlin. t ich terfelde: Kaufmann Paul Denni . Gewinn⸗ * Verluftkonto . 12 se. . 6 1 6 12018 333 — 66 Werlte? 1 öahrliche ordentliche gear ne, g de. un 8 grer nalins en. , a n, , n. s, ,. an c, & *r Handelsregister B des t . Dire e e n f , 6 . . . 435 455 88 222 22 28359 15516 61 1 218. 9 Votle lgender Tages ordunn In das H ꝛ— 2 alingen 1062 4 Pf 2 Fustav rüger zi Ge . erichts ist am 2. April 1s . unterzeichneten F esells. n Ehristiar frank in Charlotte b 1 ö , n 36361 1221 136631 13637 1353] Vorlegung der revidierten Bü das Handel registe⸗ Abtei fũ 3 affendorfer Darlehne ass ger zu Gräbendorf. worden. 21. April iglo folgendes ei Hejellschaft ist einen Gesell harlgttenbn, Tie Gewinn und B . J ö 2 220 20 1333 56 2111 12712 12784 12311 15316 10 Mar; 1 ö ten Bucher und Abrechnungen far das Jah ö . srmen“, wurde 6 27 , eilung für Einzel⸗ Genossenschaft ö . assenderem eingetrage . e,, 8 s eingetragen Saftung Pen G6 ne Oele schaft mit beschr st = erlustkonto 3830 12840 12915 3 s . 12816 6 Marz 1910. ungen für das Jahr 11. Mär 199 Maier euke bei der Firma C — Pfañ ͤgaft mit unbeschrankter Haf getragene Nr. 7815. Rota ĩ g;. Yen Gesellschafts ve f schrantter . 3; 5 . 29* 29438 2957 5422 . 2) Be ** 2836 ; Mär nn — — — s * wan Haftpf . 2. . r . 2 910 festgeste 18 svertra ist 9 ' — 3. Dezember 1202. 33 9 130566 12397 33 16 . 3 T 2 rr. der Kasse im verflessenen Rechnun jab m . 9 . ? i , n. durch den eprer . 9 6 erm, Gr bee, be⸗ ,, e. e e e lor, — * — — — 3127 3147 13250 3 3090 3103 1 eines mmi em, Fnteresse m ber sigsen as jahr — , ⸗ Wilmes orf, Lehre 2 *. 2 * drr VJ ey des J 9 — . . . in 3nens⸗ z . ge Vertre un s e r e, Debet — 21 8147 13250 1 3 2 218 1 1 jerten Interessenten an n ver g5 jahre. Das G *. ; dorf, B ehrer Ludwig Musick 6 nternebmens: H ä in. egenstand de . ⸗ ng der Gesellschaft z 5 An Generalunk . 16 1 13333 13115 13473 13366 13376 Senehmigung der a, 6 Stelle des turnusmãß: Austretender Geschäft ist mit der Fi or, mne, Paul Hart m Pfaffen. Druckerei 1 Herstellung und Vertrie em wird hierbei bek sellschast. zu. Außer⸗ . ikostenkonto 6 * 3 34 5 13473 2387 1 246 ö 8 De auf Veranlassung des Rersanden ö akg Austrete nden. 1910 auf de 6e ( er Firma am 1 Axpri Karl Wi ö Var mann in Pfaffendo 5 Rosf X UC ereimaschinen snsbef 9 N80 Vertrieb von kannt ach — annt gemacht: Deffe il ' Bureaueinricht ngsk K 65 6064 13670 13703 1371 13612 13630 * mãchtigten der Buchhalterei 5 Vorstandes erfolgten Ernennung n Bon Eri den eitherigen Proku ssten B f Aril Witte in Lamitsch j endors, Kossãt Setz maschine 21 zbesondere solcher Gieß⸗ anntmachungen erfolgen im D . Denen iche Be⸗ , ungs onto. * 39 ,, . 18 13805 22 Exemplare de rn, . altere. 8 ennung eines — rikotfabrika . 3 ailß tisten Balthas M Roggatz 8 397 9 Zimmermeiste 5 ** dr inen, die vo . ek und Nr. 782 n. im Deutschen Reichs 3 = i fg und . ö 7 ö . 14078 18 3 J. wo auch 3 ar rn g Der ge ind im Burcau der stasse d 9. M — — ,, als . ma en 26 wee ie 3 lan dj vi. e en, , . 1 Schier g ensa j , k . Irneuerungẽfonds J 58 209 42 3 38 5532 14648 1 2 1 25 eines Ver jeichn sses ö ae 2 m ritts arten für die stimt 1b mr e,, 2 9m * Mai 26 31 ben Die Proku ö bergegangen. berg ; * 228 Bauernguts esitzer ile drich n mn ⸗ ons ruiert worden sind 8. 1 — Dugo Friedmann Berli * . e ränkter Saftu ? ö Konto besonderer Ri . 100 000 — 148382 14905 14926 14729 14779 . 1594 bnisses ihrer vor dem 39. Juni 1993 ö. timmberechtigten Interesenten 8, losch ; ra des Balthas Maier is zu. Pfaffendor Torch ne 56 ich Freuden⸗ wertung de . Dowie die gewerbliche 55 in. Gegenstand des Üünt ng. Sitz: 2 ücklagen .. 2 , Rerzinf . werden (in Hemäßbeit des 8 36 de . go9 auf den Name — gegen Ven. Maier ist dadurch er⸗ lebhnskassenverein, ei oöpchiner Spar und har, von H der von dem Inge j rbliche Ver. und Verw e. nternehmens: Gewi wd, , 6 88 , . Teilschulderschreibungen 1 . .. , . n notierten Obligationen ausgehe Den 22. April 1910 le e e e e en g ü Genossenschaft . . Ire nah k 3 und in ö, hen gi ein ee — * 7 Aus f ihc tober 1910 aul. . 23 Oberamtsrichter den Mühlenbefitzet Fri zu Töpchin, vertreten durch gl 9 . und sonstigzn , . i e, niffe in den Kolo en, Verarbeitung der Erzeug⸗ ö. TT schultr i e, Deriosungen sind folgende Teil fis Der Vorstand. nallenstedt. zrichter Abel. als e e m her Sri ric Voigt in Töpchin . artiger oder ähnlicher D te ten Aufnahme sonstiger ,,, . in Europa 366 h it. . ul zerschreibungen no 3. e, 1. en eil⸗ 0861 ed Wilhe . ' un de * 2. e. 86 eiligung an lei gie ,. 1 szweige, Be- , . w . icher, gew Mr e . . m ⸗ 2 10 ni zur ECinl ? *. ö. 6. Wilh 3 w . en Schne wmeiste . gleichartig 6 ; Be delsgeschäfte sow 2 / ger erbli ) Per Vortrag aus ,, 128363 gezeigt worden; ch nicht zur Ginlolung vor⸗ Mãärkisch N g 6 Handelẽerichterliche Bek (0630 e geln m , Töpchin und i , nehmungen . der ähnlichen Unter⸗ 6 te sowie die Beteiligung duch e . ? 6. ö. e nini der Cie. 287363 * Rückzahlung am 1 Ottober 100 er Verein zur Prüfung und neberwachu n g v * er fc , * ndelsregister . , , neten ö 94 . zu Töpchin , 23 Stammkapital g mt *fho e,, Vertretung. Sr. a e e ders tgh, God M6. Ges 3 tizitäts werke, der Wasserwerke Lit. C zu e 1000 Nr 423 ꝛ — ö on 2 ampfteh . je offene Hand 18. ung A ist beute unter Piesnack Vollina durch den Ei md diele der sbrer: Direktor H 1; 106. Geschãft⸗ k Sosktin in Wilmersdorf Vie Gesellf * und des Tustallationg haf * Zur NRüct ʒahlu . in Frankfurt 9 Od 2 Gero. Brau Gern Dande ggesellschaft n Firma ; gnae zu Töpchin. Den erst he . Fritz He sellscheft if Hugo Büttner in Berlin e ist eine Gefellschaft mit besch 25 Die Gesellschaft Konto ausgefü * nsgeschäfts ] 484003 39! Vt. GC zu ug am 1. Oktober 1808: nnsere diesjãbrig Oder, Carthauspla 1 Ce n mi rnrode, Friedrich Os I) Rentner Otto Mü en Auffichtẽrat bilden: Haf ift eine Gesellschaft mit bes Die Gesellschafts vert mlt beschränkter Haftung. D . sgeführter Arbeiten u d ; Vt. G zu A 1000 Nr 6566 . ; ere diessahrige ordentliche S j aplatz L. “ mit dem Sitze ! senberg burg ⸗S . Mühlenbruch zu Parchi Haftung. Der Gesellschaf aft mit beschränkter Auße vertrag ist am 10. März 19 19 * Lieferungen '. Zur Rück e , e. Nachmittags 1 Uhr mo,, , ö auvwersammlun finde * worden. Die Gesells E zu Gernrode zingetrage urg Schwerin 2). Rittergut Parchim (Mecklen. 910 festges ce ssschaft vertrag ist 5 Mi lußerdem wird hi bei tar 15 ig festgestellt 5 J 22 2= 29 * ? zahlung am 1 O Ihr, im DC—agale des Civil⸗Kasi . 9 indet Mittwoch den 18.7 . J ie Besellschaft n getragen Zi n . ittergutsbesitze 9 sestgestellt. Auß ꝛ— . am 15. Mär liche 83 nerber bekannt re , Zinsen⸗ und Divid 8 kö 83 824 6 Ut. A z ö ö ktober 1909: Civil Kalimnes Wilhelmẽpla Nr. 2 hi — Friedrich O ö er sind der Braumeis⸗ ö tzewitz auf Beßwitz (Kreis ; her Ernst von ger cht Deff Außerdem wird hierbei 3 lUche. ekanntmachu ö. ; gemacht: Oeffent⸗ sen d Dividendenkonto 153 23539 Lit. X zu e Do Nr. 26 z . . Tages lmeéplaß Nr. z bierfelbit, statt. 1 Dlsenberg zu Gernrode Braumeister 3) pfirrer N zwitz (Kreis Rummelsburg i. P gemacht Deffentliche B rd hierbei bekannt anzeige machun gen erfolgen im De tschen Rei ö Lit. B zu Æ 2000 V 56 1 Rechenschaftsbericht des Tagesordnung: 64 Arthur Osenber Gernrode und der Kaufmann] arrer Robert Reisch zu Ki elzburg i. P). im Deutsch . Bekanntmachungen ersolg anzeiger. Die Gesellschaft in F Deutschen Reichs . 7 5 . Nr. 1957 2161 33 Rec micha e. t des Vorstands. bat am 2 8 zu Schöneberg. Di a nn Teltow), 4) Pf 6. zu Kiekebusch (K rie Gefell en Reichsanzeige 6 ; ersolgen Bananenkult desellschast. in Firma Syndikat fü 1 Die in der heu . ea. ö 680937 64 Lit. C zu 16 1000 N 8383 . 2) Me n asftsbericht 3 Sbe . m 22. April 1910 be 6 le Gesellschaft reis . ) Pfarrer Max Lindenbe ; J reis die Gesellschaft . ger. Es bringen ; e,, . Ur Gesellschaft mit b ö . 1 für ** zeutigen Generalver 2 5 = Nr. 6286 642* 5. Necenschaftẽ eri des Oberingenieurs. Ball egonnen. Kreis Kalau), R ar. * enberg zu Laasow 9 aft ein: 1) der K i, s in in Berlin bringt in di st mi eschränkter Haft Geschafts jahr 905 ; eneralversamml ung für das Lit. D zu d 500 Nr. 1151. ! Rechenschaftsbericht des Fassenũst 9 enstedt, den 26. Apri Mi Robert Reisch als , r . ow m Frankfurt 4. M., 2 aufmann August Huck i . ringt in die Gesellschaft ei t Vastung = schäftsjahr 1909 auf G estgefetzte Divi eg — ; Nr. U515 12141 12918. 9 Bericht de r meer. Kassenführers. n. April 1910. Mühlenbruch als dessen Stel 3 Vorsitzender, Otto Fried t a. M., ) der minderjähri . in Tiko in Kam J chaft ein: die von ihr ö. gelangt mit 60 — 9696 gesetzte Dividende 1 ericht der Rechnungẽprüfer und Ant . . Herzogliches Amtsgerich der A ö g essen Stellvertrete Sam ve o Wie mann in Charlo * zerjahrige Robert suchsp Kamerun errichtete und be ebe ; 6. — pro Aktie ; ; 1 . 55 Borlage un 82 gepruser nn Antrag au nila . . ö. 22 Anmeldung de Zeseñlschaft ei r. Von den mit Ma i, e d. rlottenburg, 3) d . suchsplantage n t 3 e. etriebene Ver⸗ ; ab gegen Aushändi d lktie vom 1. Mai er e ) Verl ge und Beschlußfaf . 2 rag au Entlastung. Rerlebur x st ck we, ,, er vesellschaft einge 3, , . Margarete Fried B ö le minderjähri 28. X Zubehör nach de 8 . gen Rn. zung der Divide Svensqheine N k ** — 5 Festsetzung de 1 lung aber den Saus baltung? ,, ö 00m 2 ar 8. udn, insbesondere vo ; gereichten Schrift⸗ fiche Re 'dmann im Eharlotte b ihrige 23. Februar 19103 f nach em Stande vom welchen Quittun gun * endenscheine Nr. 12 ee , Ven etzung der Höhe der B 23 k ͤ12 * yd, . plan ũr das Rechnung jn 3 In uns 36 . NM 862 ere von dem Pri . ; [11 . Rechte die d . otten urg a. samt⸗ M . Terner ihre A ö . Quittung und Nummernverzei 2 ge 19812. Er e , mn der Beiträge ur das Rechnung jahr Rechnung 4 1 C er Handels register ist i931 Vorstands und des Aufsichts äfungsberichte des Frie zte, die der verstorbene, K f amt Pflanzung terr in in Ti s Anrechte auf das zufügen ist ernverzeichnis bei⸗ — a: 312. Ern zöigung der Gebũbren Rechnungsjahr vom 1. April 13 be sl.. rndtebrücker r Abt. B ist heute zu Nr. Tichneten Geri es Au sichtsrats, k . s Friedmann durch Ver aufmann Hugo t ain in Tiko in Größe ‚ ; 9 . n g der — er ordnun ö . 1 . ; 7 * M -. er S 22 . zeute zu Nr. zel neten Ge ö 2 tann bei dem ur ö f Vertrag . 7 Sey Duüg 530001 a 3 ⸗⸗ e. . zröße vo 34 ; bei er Berliner Sandels· Gesellschaft. Berli 7) kiederlassung c. von glieder elch ibte cleltrijchen . n 6 far e . . . . . ü. ö. ir. , , len, ,,. ö te,, 9 Ingenieurs , 1. unter , , le gods. - W- * ebrenstr. 32. und Berlin 8 3 ö w gungen Ter . e,. Feuersicher beit nach der Mn Lndes eingetragen: in Erndtebrück sicherungs⸗Gesellschaf mne Spiegelglas ⸗ Ve 5 R nen Herr August Huck Ner en hat einlage 66 es Betrages auf ihre Sta . bei der Bank für z. D Rech e 7) Antrag der Serre 8 — 2 8*n 1 1 aften untersuchen lassen wollen Der * 8 Di ; se schaft mit de * ; er⸗ 10. November 190 8ülst. * — durch Vertra⸗ v z le Stamm⸗ ; mr , ,, tren Kommeriien Neubarth Ferf alen wenn; w Sitz d 1 ie von de v ; em Sitze zu? 36 n 5 zur Hälfte beteiligt is g. vom Be 3417 — . . Judustrie, Berlin ioso?)] hts anwalten. 9 63 zr andern daß die ,, Henossen: den ? 16 der Tr zm ie. tz der Gesellschaft ist nach Driburg 7. März , K 14 e ne =. , e. b. sämt⸗ 3 3 , Theodor zur A szablung 18 *. In der Anwalte ö. * 8) Wabl von Vorstandemitgliede . Vorstane * tglieder von 7 auf 16 erbebt 7. erlebur . Bei N 910. chlossene Abänderu . n id sonstigen Schutz te ; ö n warenzeichen t t 6 schaft mit be . H ö Anwaltsliste des zan . 8 Rabl der Re mitgliedern. g, den 22. ] ? ei Nr. 884. * ung der Satzung. . hutz rechte, die g, tung: E Hesbina 9 eschränkter = ngese sschaft fir 2 Harry ö. H , . Rechtsanwa Bustav ö , m . gen und Besprech u n übe 3 er 4e ede e, . . don de Bene 23 9. Sitze zu j ,, . 8 ung der Scieyes , Ve wertun Bei * J . . k. . für Gas. Wasser · und — e, in Dresden eingetragen . ö Ich erlaude mir, zu recht zahl g . technijche Dinge. des in. Handelsregif 22. . rern. 96 — Die eigenen Namen . . Schiepeschen Erfindung e. 2 1. 1984 Märkische L ektricitüts⸗AUnl resden, den 27 April den. treter mit vegitimation 2 zahlreicher Beteiligun a ebenst einzulad 3 . Königli gifter 9418 2. März 1910 beschlossene , . tionäre am M j worben hat, ? n r, n g mit besch and Gesellsch a agen. a 1910. 5 92 eben. gung ergebenst einzuladen, und bitte cher 3 ,. Berli r Bei Nr. 1089 , , , ker Satzung. f J Ytalerialbe slãnde n r Modelle, nicht . Haftung: Oscar 2 4 W. S ö ; . Der] rãsident 9 furt a. de n aum ö. bt 1 in⸗ itte. V 1 euts er 2 1 Satzung. torbenen 5 8 Ua ; e seitens des ve ; z e häftssühre . scar ss er i des Königl Sẽchsischen O der, den **. Avril 1910 Am 19 ; eilung H ersicherungs · Acti -. loyd, Trans * Herrn Hugo Fried es ver- mehr stellvertr er, Willv Goetze 5 . ãchsischen Dberlandes gerichts 2 1 ⸗ ? April 1510 ist ei . 2 ; g8⸗ ctiengesellsch 2 Sport- Duck angesch n wol FI mann und Herrn A s ellvertretender Geschäf 865 ee ist nicht Sge ü Der Vorsitzende: Unter Nr. 730 ist eingetragen: zu Berlin. Die d sellschaft mit dem Sitze E h. afft worden sind, u , August mann Felix Geber i chäftsführer. Der K S ⸗ de:; li 7189. . Aktion . urch die Generalpersamm e, . rfindungen . ; n um die Schiepesche . . ix Geber in Charlottenburg is er auf- Schmetzer, Kgl. Baurat. , , ,, land- , Februar , 2 gestalten, e, g ,,, mb 6 . or lottenburg ist Geschäfts— Sitze zu Berli Attiengesellschaft mit 1 Satzung. Da 0 e lo llent Ab wovon auf , n HSesamtwert von o 87 235 Bei Nr. 272 Das Rei . nehmens. Betrieb . Gegenstand des Unter⸗ ‚ . des Unternehmens 2 en, n,. bei 1 m n . beschräntter Dastin Reich. Ge sensche ft mit Danke led eschasten aller Art ö K 1 , d, wren, daes , , e. rn „Glas aller Art gegen Beschadi Spiegelscheiben und Nr 7316. 8 , bei z: in Herlineh Yesamt Dem Kanfmann Far! Pot 2 . 22 d 1 z 6* ö 41 J ? rte * ode chädigung, ju 3: leber⸗ schaft , glinke Co. Gesell in Hemeinschaft entre nnr fen f, derart, daß er ränkter Saftung. Sitz Ver aun. sellchaft ertiittz eschäftsführer die Ge⸗ Pei! Nr. 4335. Gläubigerver gervertretungsgesell · . 4