1910 / 100 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

schaft mit beschräukter Haftung: Die Liquidation ist beendet: die Firma ist gelöscht.

Bei Rr. 5055 Wilmersdorfer Grundstücks Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Martin Lammfromm ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Frau Witwe Alice Mayer, geborene Eobn in Wilmersdorf ist Geschäftsführerin geworden.

Bei Nr. 5997 Wilmersdorfer Groß⸗Dampf⸗ waschanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Tischlermeister Paul Hischer in Wilmersdorf.

Bei Nr. 6443 Keidel C Boehme Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Gottlieb Keidel in Berlin.

Bei Nr. S500 W. Wertheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 22. März 1910 ist das Stammkapital um 1 000000 4 auf 2 000 000 S erhöht worden.

Bei Nr. 5633 Wertheim Bankgeschäft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Heinrich Schröder ist erloschen.

Bei Rr. 8830 Gesellschaft zum Vertriebe des Gesundheitsspieles Wettstreit und anderer Neuheiten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Martin Menzel ist nicht mehr Geschäfts. fährer; der Apotheker Hans Weitz in Berlin ist Geschãäftsführer geworden.

Bei Nr. 70653 Grundstücksgesellschaft Lotte Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Teo Schiffmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Wilhelm Bloch in Berlin ist Geschäfts⸗ führer geworden.

Q Bei Nr. 7368 Berliner Karamellmalzbrauerei Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Die Hesellschaft ist aufgelsst. Liquidator ist der Brauerei⸗ besitzer Theodor Ischack in Berlin.

gende Firmen sollen von Amts wegen gelöscht werden:

Nr. 2877 Gesellschaft für Streckensicherung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 36635 Waidmannuslust Jagd⸗Geräth⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 4022 Efandem Sandels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 13095 Ratzke Æ Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung. Nr. 4420 Deutsche Uebersee⸗ Sandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 32135 Referenzbuchgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 652 Fabrik hygieni⸗ scher Metallpolster, „System F. Müller“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wider—⸗ prüche sind binnen 4 Monaten geltend zu machen.

Berlin, den 21. April 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Rerxlin. Sandelsregifter Ul0632

des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung KB.

Am 22. Axril 1910 ist eingetragen:

Bei Nr. 9693. Preußische Feuer⸗Versiche⸗ rungs⸗Actien⸗Gesellschaft mit dem Sise zu Berlin. Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. April 1910 bildet den Ge d des

2 =* 8 CCL LT enstand 3

bil g

H. Rkew r* M *

Uebernahme von Versicherungen

8 ;

i 31 8 * 1

In⸗ und Auslande gegen 1

1. ry

8

xplosionsschäden, sonstige Diebstablschäden, 3) Wasser⸗ leitungsschaden. Die Gese können durch Ab⸗ schluß von direkten Versicherungen und Rückversiche⸗

rungen betrieben werden. Ferner die durch dieselbe

bs eschs fte eschaste

Generaldersammlung weiter beschlossene Abänderung und Neufassung der Satzung.

Bei Nr. 1385. Deutsche Feuer⸗Versicherungs⸗ Aftien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 24. März 1910 bildet den

W 122

Gegenstand des Unter⸗ 7

680 wveorr dL E Art bon

2) Einbruchs⸗

die Versicherung

Blig⸗ und Explosion

iebste und Beraubungsgefahr, 3) die Gefahr er Beschädigung durch Wasserleitungs anlagen, 4) die Fefabr des Bruchs von Glasscheiben. In diesen BVersicherunge zweigen kann die Gesellschaft auch gegen sttestare Schäden Versicherung gewähren und Mit⸗

2

;

Ferner die durch die weiter beschlossene Abänderung der Satzung. Danach besteht der Vor⸗ stand aus einer Perfon, dem Direktor. Es können auch ein oder mehrere Stellvertreter des Direktors ernannt werden. Dann bestimmt der Aussichtsrat, in welcher Weise dieser oder die Stellvertreter zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind, während der Direktor zur Alleinvertretung berechtigt bleibt. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Der Aufsichtsrat ernennt den Direktor, den oder die Stell- vertreter und beschließt über die Anstellung. Es jeichnet der Direktor: Deutsche Feuer⸗Versicherungs⸗ Aftien⸗Gesellschaft „Der Direktor“ und seinen Namen, der Stellvertreter: In Vertretung des Direktors (Name). Bekanntmachungen des Aufsichtsrats werden von dem . oder in dessen Behinderung von seinem Stellvertreter unterzeichnet. Die General versammlungen werden mittels einmaliger Bekannt machung in dem Reichsanzeiger einberufen. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden in dem Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht.

Berlin, den 22. April 1910. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

Rerlin. Handelsregister 106331 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.

Am 25. April 1910 ist in das Handelsregister ein— getragen worden:

Nr. 35789. Firma Deli⸗ katessen Emil Krüger, Wilmersdorf. Inhaber Taufmann Emil Krüger, Wilmersdorf. j

Nr. 35 790. Firma Max Glaser, Berlin. In⸗ haber Max Glaser, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 1499353 Firma Wilhelm Heil. Treptow. Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Heil Nachf. J. Schöne. Inhaber Justus Schöne, Steglitz. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Schöne ausgeschlossen.

Bei Nr. 20751 Offene Handelsgesellschaft Gebrüder Aurnhammer, Treuchtlingen mit Zweigniederlassung zu Berlin. Der bisherige Ge sellschafter Heinrich Aurnhammer ist alleiniger In haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 20 885 Firma F. Klostermann Ce, Verlin. Dem Ingenieur Hugo von Falken hayn in Berlin ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 29573 Firma Oscar Barthel,

Berlin. Inhaber jetzt: Witwe Margarete Barthel,

Kolonialwaren,

Draber zu Berlin. Bei Nr. 33 882

Firma lautet jetzt: Erust Grottke. Der

erige Gesellschafter Ernst Grottke ist J,

haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufge Gelöscht die Firmen:

Nr. 26 017 Erich Flosky, Berlin.

Nr. 26 333 Carl Behrend, Berlin.

Berlin, den 25. April 1910.

KRernburg.

„Adam Horn“ in Leopoldshalll Nr.

des Handelsregisters Abteilung A ist heute

getragen:

Die Niederlassung ist von Leopoldshall nach Ca

see bei Förderstedt verlegt.

Bernburg, den 26. Avril 1910. HDerzogliches Amtsgericht.

Rraunschrw eig.

Es mit beschränkter Haftung ist heute

merkt, daß durch Beschluß der Gesellschafter

13. April d. Irs.:

a. der Kaufmann Alerander Weber hierselbst

Geschãfts führer bestellt, .

b. daß das Stammkapital der Gesellschaft

24 000 M um 6000 M, mithin auf 30 000 4

höht ist und

c. daß der S 6 des

ãndert ist.

Braunschweig, den 25. April 1910. Derzogliches Amtsgericht. 24.

Braunschweig. . . Bei der im hiesigen Handelsregister Ban eite 43 eingetragenen Firma:

in Danzig eine Zwe ö ̃ Braunschweig, den 25. April 1919. Herzogliches Amtsgericht. 24.

Rreslau.

eingetragen worden: Bei Nr. 562. Die

Handelsgesellschaft Gebr. El d. ö

Breslau, ist in das nach Auflösung der bishe offenen Handelsgesellschaft von dem bisherigen G schafter Kaufmann Ludwig Epstein, Breslau, geführte Geschäft als persönlich haftender G schafter eingetreten. 15. Februar 1910 begonnen.

offene Sandelsgesellschakt Hartmann, Alt * Filiale Breslau, Zweigniederlaffung

Firma Hartmann, Alt Co geworden. Kaufmann

Eo, Breslau; begonnen am 13 April 1910.

Nr. 4688. anstalt Sanitas, Inh. Inbaber Kaufmann Oscar Nr. 4639. Breslau.

7 x 38 1 schmidt ebenda.

Tepheim

schaft ausgetreten.

tender Gesellschafter eingetreten. Die Moritz Maier ist erboschen. Bruchsal, den 23. April 1910. Gr. Amtsgericht. II. KEKruchsal. Bekanntmachung. 1 Im Handelsregister A Bd. II O

unter Nr. 59 eingetragenen Horstmar“ heute vermerkt worden;

Die Firma ist demzufolge im diesseitigen Ha register gelöscht worden. Burgsteinfurt, den 22. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Sandelsregister Cassel.

Cassel. beschränkter Haftung, Cassel ist am 25.

Die Vertretungsbefugnis des. Kaufmanns Rasche zu Cassel als Geschäftsführer ist ke

geb. Hochmuth, Berlin.

Bei Nr. 30 665 Firma Wilhelm Draber, Schöneberg. Inhaber jetzt: Kaufmann Wilhelm

Offene Handelsgesellschaft Ernst Grottke C Robert Hempe, Berlin. Die

öst.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90.

ö . 10637 Bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma

8 . . 106391 Bei der im hiesigen Handelsregister Band 198 B Seite 24 eingetragenen Firma Everelean Linen

Gesellschaftsvertrags abge⸗

10638

Drenckhahn ist beute vermerkt, daß laut Mitteilung Königlichen Amtẽgerichts Danzig dom 15. d. Mts. igniederlaffung errichtet ist.

ligsi0) In unser Dandelsregister Abteilung A ist heute

offene Friedenthal hier ist Tod des Gesellschafters Adolf Friedenthal aufaelsst. Der Kaufmann Wilhelm Friedenthal,

Die neue Gesellschaft hat am Bei Nr. 3726,

Berlin: Die bisherige Zwelgniederlafsung ist als solche aufgehoben und Hauptniederlassung mit der

um. Arthur Jacobewitz in Breslau ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Nr. 4686. Firma Bernhard Flaum,

Breslau. Inhaber Kaufmann Bernhard Flaum Leipzig. Nr. 4687. Offene Handel gesellschaft Deutsche Schallplatten⸗Gesellschaft Jadiel 2

sonlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Rudolf Gadiel und Hugo Cohn, beide in Breslau. Firma Sygienische Dampf ⸗Wasch⸗ scar Leßheim, Breslau. r ebenda. Firma Hermann Hammerschmidt, Inbaber Kaufmann Hermann Hammer⸗ Geschäftszweig, nicht eingetragen:

Agentur und Kommissionsgeschäft für Wein, und Spirituosen sowie Handel mit Rum, Arak und Kognak.

Breslau, den 19. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

Bruchsal. Bekanntmachung. (10642

Im Handelsregister A Bd. 1 D.-3. 272 wurde zu Firma Hockenheimer Hilb in Bruchsal eingetragen: Karl Hockenbeimer, Kaufmann in Bruchsak, ist am 15. April 1910 aus der Gesell.

Mit dem gleichen Zeitpunkt ist Kaufmann Max Hilb in Bruchsal als versönlich haf⸗ Prokura des

3. 60 wurde eingetragen: Firma Kathinka Bohnen in Bruchsal. Inhaberin ist Peter Bohnen Ehefrau, Kathink⸗

Stäbler, in Bruchsal. Dem Kaufmann Peter Bohnen in Bruchsal ist Prokura erteilt. Bruchsal, den 23. April 1910. Gr. Amtsgericht. II. Euer. Westf. 10849 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. ) ist bei der Firma Clemens Stallmeyer folgendes einge⸗ tragen: Die Firma ist geändert in Krouenbäckerei Clemens Stallmehyer. Buer i. W., den 14. April 1919. Königliches Amtsgericht. Rurgsteinsurt. 10643

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der nen Firma: „Westdeutsche Oel K Fettindustrie M. Katz X Co. zu

Die Niederlassung ist nach Duisburg verlegt.

10644 Zu Köhler, Reuse Ce Gesellschaft mit

bis⸗

In⸗

247 ein⸗

rls⸗

ver⸗ dom

zum

von er⸗

.

rigen esell⸗ fort⸗ esell⸗

Co von

Der

Per⸗

0641

* 2920 1882

ndels⸗

April

Carl endigt. heodor

J 1e 16

Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten, offene Handelsgesellschaft, 14. Februar 1910. triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. schlossen. Die Prokura des Kaufmanns Emil Apell in Cassel ist erloschen.

Castrop. Abteilung A Nr. 39 unter der Firma L. . Bauer

eingetragene Handelsgeschãft ist auf den Kaufmann Dermann Bauer in Castrop äbergegangen.

Kaufmann Eduard Wemmel ist die offene Handels⸗

Der Kaufmann Franz Scholl in Cassel ist in das

begonnen am Der Uebergang der in dem Be⸗

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

= 10646 Das in Castrop bestehende, in dem Handelsregister

f

Castrop, den 25. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Celle. Bekanntmachung 19647 In unser Handelsregister à Nr. A ist zur Firma S. Ehlers in Celle eingetragen: Durch Tod des

eschäft ist mit Aktiven und Passiven gemäß des Gesellschaftsvertrags vom 1. Juli 1969 von der Gesellschafterin Witwe des Kaufmanns Eduard Wemmel, Elisabeth geborenen Stauff, zu Celle Ternommen und wird unter der bestehenden Firma auf ibre Rechnung fortgeführt. Dem Kaufmann Fritz Horn zu Celle ist Prokura erteilt. Celle, den X. April 1510. Königliches Amtsgericht. II.

Cõöln, Rhein- 10645 In das Handelsregister ist am 26. April 1910 ein⸗ getragen:

Ci ett am 12. Dejember 1909 aufgelöst. Das 8

J. Abteilung A. Nr. 14987 die offene Handelsgesellschaft „Franken 83 Marg Cöln. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Bernhard Franken, Kaufmann, Cöln, Rudolf Marr, Viebkommissionär, Cöln. Die Gesellschaft bat am J. April 1910 begonnen. Nr. 4988 die Firma: „Max Dahners“, Cöln, und als Inhaber Max Dahners, Kaufmann, Cöln. Nr. 49889 die Firma: „Jacob Linscheid“, Cöln, und als Inhaber Jacob Änscheid, Kaufmann, Cöln. Nr. 4890 die Firma „Walter Eulenberg“,

Cöln, und als Inhaber Walter Eulenberg, Ingenieur, Cöln. 3 . . Rr. I783 bei der offenen Handelsgesellschaft

Die Gesell⸗

„Sch. Welter Söhne“, Cöin. . ; die Gesell⸗

schaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind schafter Heinrich und Josef Welter. Nr. 2595 bei der Firma: „Düwell * Heidt “, Cöõöln. Der Viebbändler Max Juda in Cöln ist in das Gefchäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreken. Die nunmehrige offene Handels gesell⸗ schaft hat am 1. April 1916 begonnen. Nr. 3326 bei der offenen Handelsgesellschaft: „Geschwister Neuß“, Cöln. Die Witwe Maria Schneider, geb. Neuß, ist aus der Gesellschaft aus. geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Josef Schneider in Cöln in die Gesellschaft als persoͤnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura desfelben ist erloschen. Nach beendigtem Konkurs⸗ verfahren wird nunmehr die Gesellschaft fortgefũhrt. II. Abteilung B. Nr. 164 bei der Aktiengesellschaft: „Kölnische Feuer Versicherungs⸗Gesellschaft Colonia, Eöln. Durch Generalversammlungsbeschluß vom g. April 1910 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: 1) Versicherung gegen Schäden, welche durch Feuer, Bliß oder Epplosion verursacht werden, 2 Versicherung gegen Schäden durch Einbruch und Diebstabl sowie durch Raub, 3) Versicherung gegen Waserleitungsschäden. Bei Ablehnung von Versicherungsanträgen ist die Gefellschaft nicht verpflichtet, den Antragstellern die Gründe hierfür anzugeben, I Rückversicherung in den sicherungs zweigen. Rr. B30 bei der Gesellschaft: „Hans Reisert, Gefellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Karl Rochelß ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Rr. 1044 bei der Gesellschaft: „Overzeesche Import- Maatschappy mit beschränkter Haftung“, Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Ärrlt 1810 ist der Siz der Gesellschaft nach Berlin verlegt worden. er Gesellschaftsvertrag ist entsprechend geändert. Nr. 1329 bei der Gesellschaft: „Niederrheinische Baggerei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Cöln. Die Hesellschaft ist durch Gesell— schafterbeschluß vom 18 April 1910 aufgelöst. Li⸗ guidatoren sind Leonhard Fischer, Kaufmann, Arnold Rath, Spediteur, beide in München⸗Gladbach. Nr. 1343 bei der Gesellschaft. „Möbel Waren- Kredithaus J. Deutsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Frankfurt a. M. mit Zweigniederlassung in Cöln. Durch Gesell⸗ schafferbeschluß vom 11. Februar 1919 ist der Sitz

der Gefellschaft von Frankfurt a. M. nach Cöln

vorbezeichneten Ver⸗

verlegt, die in Cöln bestehende Zweigniederlassung s f Efraesf Deuts if demnach erloschen. Kaufmann Israel Deutsch ist

als Geschãfts führer ausgeschieden. Kaufmann Albert Wertheim zu Cöln ist zum Geschäftsführer bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist bezüglich des Sitzes der Gesellschaft und der Bestellung der Geschäftsführer geãndert. Rr. 1405 bei der Gesellschaft: „Darmann Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. April 1915 ist der Gefellschaftsvertrag geändert. Fortan ist jeder Geschäftsführer berechtigt, allein die Gesell⸗ schaft zu vertreten und für dieselbe zu zeichnen. Heinrich Schallenberg ist als Geschäftsführer ab= berufen, Kaufmann ÄUnton Nischann zu Osterath als

Geschäftsführer bestellt. Kgl. Amtsgericht Cõln. Abt. 24.

Creseld. 10649 Im biesigen Handelsregister ist beute eingetragen zu Ter Firma Idawerk mit beschränkter Haftung, Fabrik feuerfester Produkte, in Crefeld⸗Linn; Statt des Ziwilingenieurs Albert Wollbeim (nicht Adolf Wollbeim) sind die Kaufleute Harold Shillitoe in Crefeld Bockum und Rudolf Laicher in Crefeld⸗ Linn zu Geschäftsführern bestellt in der Weise, daß beide zusammen die Gesellschaft zeichnen und vertreten können. Crefeld, den 14. April 1910.

rechts verbindlich

Matthaeus in d Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann August Matthaeus in Crefeld ausge—

Cre geld.

Dresden.

wald in Dresden. Robert Maiwald in Dresden ist Inhaber.

Cassel. Handelsregister Cassel. ö Cresfeld. . 110650 Zu E. * R. Apell, Cassel, ist am 26. Apri Im biesigen Handelsregister ist heute eingetragen 1910 eingetragen: zu der Firma D. F. Gerke in Crefeld:

Runmehriger Inhaber ist Kaufmann August Crefeld. Der Uebergang der in dem

Crefeld, den 19. April 1910. Königl. Amtsgericht.

. (10651 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen

die Firma Wilhelm Schlungs mit de,, ,, ort Fischeln und als Inhaber derselben Ziegelei—⸗ besitzer Wilhelm Schlungs in Crefeld.

refeld, den 20. April 1910. Königl. Amtsgericht.

J loss? In das Handelsregister ist heute eingetragen worden D auf Blatt 12296. Die Firma Robert Mai⸗ Der Kunstanstaltsbesitzer Karl

2) auf Blatt 6885, betr. die Firma Franz

Richter in Dresden: Prokura ist erteilt den Kauf⸗ s leuten Ferdinand Max Richter in Dresden und Richard Paul Hölzer in Cossebaude.

3 auf Blatt 11 387, betr. die Firma Fortephon⸗

Sprechmaschinenwerk Otto Friebel in Dresden: Die Firma lautet künftig: Fortephon⸗Sprech⸗ maschinenwerke Otto Friebel.

4) auf Blatt 7896, betr. die Firma Phoenix

Metall Werke Otto Deutschmann in Dresden:

Die dem Kaufmann Andreas Franz Otto Karl Deutschmann erteilte Prokura ist erloschen. Dresden, am 27. April 1910.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Driesen. 110653 In unser Handelsregister A Nr. 68 ist bei der Firma „Franz Dittrich“ heute eingetragen:

Die Firma ist erloschen.“

Driesen, den 209. April 1910.

Königliches Amtsgericht. Duisburg. 10654 In das Handelsregister B ist bei Nr. 137, die Firma Niederrheinische Drahtindustrie, Zweig anstalt des Rheinischen Drahtwerkes Rustein Æ Co. G. m. b. S. zu Duisburg, betreffend, eingetragen: . ; Die Zweigniederlassung ist am 15. April 1919 aufgehoben. Duisburg, den 21. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

Duisburg-Runrort. 10655 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 516 die Kommanditgesellschaft unter der Firma Wenger C Co. mit dem Sitze in Duis burg ⸗Meiderich eingetragen. Die Gesellschaft be ginnt am 1. Mai 1810. Persönlich haftender Ge sellschafter ist der Kaufmann Robert Wenger in Duisburg⸗Meiderich. Zwei Kommanditisten sind bei der Gesellschaft beteiligt.

Duisburg Ruhrort, den 23. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

Eichstätt. Bekanntmachung. (10655

Betreff: Handelsregister. a. Neueingetragene Firma. „Grete Böhm⸗ länder“, Inhaberin Grete Böhmländer, Kohlen- und Rohproduktenbhändlerswitwe, Sitz: Ingolstadt, Koblen⸗ und Rohproduktenhandlung. b. Gelöschte Firma: „Georg Gößwein jun.“, Bierbrauereibesitzer in Berching. Eichstätt, den 26. April 1919.

Kgl. Amtsgericht. Eisenach. Il0657 In Abteilung A unter Nr. 557 der Handelt= regssters ist heute bei der Firma F. Kramer in Eisenach eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Eisenach, den 14. AWpril 1910. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Eisenberg, S- A. 10555 Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 160 die Firma Emil Prieger, mit dem Siße in Hart mannsdorf, und als deren alleiniger . der Mühlenbesitzer Franz Emil Prieger in Vartmanng—⸗ dorf eingetragen worden. Eisenberg, den 26. April 1919. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.

Elberfeld. 10559 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: in Abteilung A. zu Nr. 2019 S. Orthmann Æ Co., Elber feid . Dem Kaufmann Theodor Stock, Elber⸗ feld, ist Prokura erteilt; in Abteilung B. zu Nr. 322 Vaterländische Feuer⸗Versche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Elberfeld Durch

Beschluß der Generalversammlung vom 8. April 1810 ift nach nãberer Maßgabe des Protokolls an des bisherigen Statuts ein neues (revidiertes)

2

getreten. Basselbe hat die Genehmigung des &

1.

lichen Auffichtamts für Privatversicherung zu Berli vom 18. April 1910 erbalten. In diesem ist unte

anderem der 5 2 desselben abgeändert worden und

lautet jetzt wie folät: Die Gesellschaft hat

Zweck, gegen Prämien im In⸗ und Auslande sowedl direkt als auch im Wege der Rückversicherung der Erfatz von Verlusten und Schäden jeder Art welche ummüͤtelbar oder mittelbar durch Feuer, Bliz Eyplosionen, durch Einbruchsdiebstahl oder durch Wasserleitungen entstehen, zu übernehmen. Elberfeld, den 23. April 1910. Königl. Amtsgericht. 13. Er urt. 1065 In unser Handelsregister A ist beute bei der unter Nr. 7758 verzeichneten Firma Mag Samter in Erfurt mit Zweigniederlassung in udolstadt eingetragen: Die Firma ist erloschen. Frfurt, den 23. April 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Erfurt. ? ö. 1 l 1 ser Handelsregister A ist heute de; In unser Handelsregister ist Wein.

eingetragen: Die Prokura des Friedrich Anhãußer * erloschen. Erfurt, den 25. April 1910.

berg zu Gotha mit Zweigniederlassung ju Erfur

Königliches Amtsgeri ht.

Königliches Amtegericht. Abt. 3.

Erfurt.

In unser Handelsregister A ist heute bei der unt Ur. 65 verzeichneten offenen Handelsgefell ö 65 . Chr. Hagans in ö . 9 Der

Ingenieur

ausgeschieden. . den 35. April 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Erkelenꝝ.

schaft in Erkelenz, ist heute eingetragen worden: Der bisherige Prokurist Berthold 2. ist zum Vorstandsmitglied ernannt.

Erkelenz, 14. April 1910. Königliches Amtẽgericht.

Essen, Ruhr. lost)

In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts

Effen ist am 20. April 1910 zu B Rr. T7ö, betr. die Firma E. Batz vormals Schorn und Com⸗ pagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Essen, K c Die Firma ist durch Gesellschaftsbeschluß vo . pharmgzeutisches Laboratorium, Gesellschaft , , in 2 Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäftsführers Alfred Cron ist erloschen. g 6 .

Essen, Ruhr. 1066 In das Handelsregister des Kgl. Amgen iu Essen ist am 20. April 1910 zu B Nr. 267 betr. die Firma Niederdeutsche Bank Comm andit⸗ gesellschaft auf Aktien, Dortmund, Zweig— niederlassung Essen, eingetragen: Dem Direktor Carl Schmitzdorff und dem Hans Fritsche zu Brandenburg a. d. Havel ist Prokura für die Zweigniederlassung in der Weise erteilt, daß ein seder von ihnen in Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist. ö

Fssen. Run. liosss] In das Handelsregister des Königlichen Amts gerichts zu Efsen ist am 20. April 1910 zu A Nr. 205 betr., die Firma Brune * Kappesser, Essen, eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Fabrikbesitzer Ernst Brune zu Csfen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Falkenstein, Vostl. 10667 Auf Blatt 432 des hiesigen Handelsregisters ist beute die Firma Rudolf Leibelt in Falkenstein und als deren Inhaber der Kaufmann Vollbrecht Rudolf Leibelt daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Manu— faktur⸗ und Modewaren. ; Falkenstein, den 25. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Flatom, Westpr. 10668 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der mter Nr. 23 eingetragenen Firma „S. Elkuß öhne in Flatow“ und bei der unter Nr. 54 ein⸗ Etragenen Firma „Arnold Abrahamsohn in Flatom“ heute eingetragen worden, daß der Kauf—

1

nann Arnold Abrahamsohn in Flatow aus d handelsgesellschaft ausgeschieden istꝰ . Flatow, den 20. April 1910.

Königl. Amtsgericht. / 10669

Eintragung in das Handelsregister

3 vom 26. April 1910:

Firma und Sitz: August Jessen Hotel Union, lensburg, Inhaber: Hotelier Christian August essen in Flensburg.

Flensburg, Königliches Amtsgericht.

rank furt, Main. 10851 eröffentlichungen aus dem Handelsregister. L. Chauviere. Unter dieser Firma hat der Paris wohnhafte Ingenieur Lueien Edouard Huvdiere ju Frankfurt a. M. eine Zweignieder⸗ fung seines unter gleicher Firma zu Paris von ek Einzelkaufmann betriebenen Handelsgeschäfts Carl Lietzenmaher Co. Der Kaufmann of Haag ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. eichzeitig ist der Kaufmann Franz Friedrich zu nkfurt a. M. in die Gesellschaft als versönlich len er Gesellschafter eingetreten. t Baunach, Glaßner Ca. Dem Kaufmann 3 Motsch zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura

en. Wilh. Franck. Die offene Handels⸗ ö. aft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist 1 seitherigen Gesellschafter Christian Wilhelm * Frankfurt a. M. übergegangen, welcher . unveränderter Firma als Einzelkaufmann 11 8 de ierbrauerei Schöfferhof und Frank⸗ *. ar erb uren Actiengesellschaft. Dem en surt 4. M. wohnenden Kaufmann Albert . wi Gesamtprokura in der Weise erteilt, r gemeinsam mit einem nicht zur Einzel— ꝛᷣ nn e z inzel⸗ ung berech gten Vorstandsmitgliede, oder mit a , zur Vertretung der Gesell⸗ rechtig st. ö Rolladen Æ Jalousfienfabrik Dötsch Co.

Ischaft mit beschräukf lsch t besqc ter Haftung in idation. Die Liquidation ist 8 Die a ist erloschen. ; rankfurt a. M., 22. April 1910.

Kgl. Amtẽgericht. Abt. 16. sen. Bekanntmachung. (10671

8 Ha * R i , 2 ö 6 eingetragen r . eestemünder Fischhallen n ; ; . Nimtsch in Gießen: Die . ist

eßen, . April 1910. . Hroßherzogliches Amtsgericht. nd, Schwäbisch m. 10848

3 z. Ante gerich Gmünd. eaten eh egi lter fir Einzelfirmen wurde ö ei der Firma Johannes Wahl e Firma ist erloschen.“

36. April 9 gschen. . Amtsrichter Welte.

tz. ERremen. gunser Handelsregister A

2

ein *. getragenen offenen

. 10672 ist zu der unter Handels gesellschaft

10662

Hermann Hagans ift aus der Gefellschaft

loss) Bei Nr. 3 des Handelsregisters B, . die Juternationale Bohrgesellschaft, Aktiengesell⸗

Merzwmiese eingetragen worden, daß di schaf erz igetra den, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen . 6

Landau, Pfalx.

Becker II., Viehhandlung in Billigheim = haber: Nathan Becker II. Viehhändler .

eingetragen worden: Die Gesellschaft is 6s Die Firma ist erloschen. allet it aucli Sagen, Bz. Bremen, 23. April 1910. Königliches Amtsgericht. Halbau. . . 10673 Im Dandels register A Nr. 32 ist heute bei der Firma Julius Arst, ea Chen ng Ndr. Hart⸗ , ,. Baugewerkẽschüͤler Felix Ärlt in Görlitz 2 Inhaber und Holzhändler Julius Arlt in Ndr. Vartmannsdorf als Prokurist eingetragen. Amtsgericht Halbau, 20. April 1910. Halle, saale. io In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 186 Kontinentale Tiefbohrgesellschaft vor⸗ mals S. Thumann mit beschräunkter Haf⸗ tung zu Halle a. S, eingetragen! Hans Thumann ist nicht mehr Geschäftsführer. Sie Ingenieure Wg ter Thumann und Oskar Hackenberg, beide in Dalle a. Sc, sind zu Geschäftsführern bestellt dergestalt, daß nur beide gemeinschaftlich oder n jeder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Dem Robert Stenzel in Halle a. S. ist Prokura dahin erteilt daß er nur in Gemeinschaft mit einem Geschãft führer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist ö Dalle a. S., den 253. April 1519. Königliches Amtsgericht. Hannover. 75 In das Handelsregister des hiesigen auge ist heute folgendes , ee. worden: ö 5 ö 36 2 ö. A 34 zu Nr. 2331 Firma Friedr. Wi Jahn: Die Niederlassung ist 363 k zu Nr. 2861 Firma H. A. Meyer * Riemann: Dem Rudolf Buttenberg in Linden ist Svesamt: prokura erteilt dergestalt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen“ die Desellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. . G samtyrokura des Hermann Böttger und des e, n, tefendt in Hannover ist in gleicher Weise zu Nr. 2V746 Firma Heinrich Giesecke: Das Geschãft ist zur Fortführung unter underãnderter Firma auf den Kohlenhändler Adolf Giesecke in Hannover übergegangen; zu Nr. 426 Fi 9 mn. B zu Nr. 426 Firma erhessische Basal Gesellschaft mit , Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Wilhelm Hoppe in Hannover ist Liquidator. 3 Hannover, den 25. April 1910. Königliches Amtsgericht. 11. Höchst, Main. 10676 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. In unser Handelsregister B ist bei der Firma Maschinen⸗· und Armaturenfabrik vorm. S. Breuer Co. in Höchst am Main heute folgendes eingetragen worden: Dem Kassierer Friedrich Rau in Höchst am Main ist Gesamtyrokura in der Art erteilt, daß er berech— tigt ist, in 2 , Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Firma rechts⸗ gültig zu zeichnen. . Höchst am Main, den 25. April 1910. Königliches Amtsgericht. 7. Hohensalza. 10677 In unserem Handelsregister Abt. A ist die Firma Carl Guentzel (eingetragen unter Nr. 256, Si in , ,,, Inhaber Fleischermeister **

Abt. 19.

Guentzel in Hohensalza) heute gelöscht worden. Hohensalza, den 22. April 1910. Königliches Amtsgericht. ö Jarotschin. Bekanntmachung. (10678

In unser Handelsregister A ist bei der unter Ur. 15 eingetragenen Firma D. M. Lasker in Jarotschin, Inhaber Kaufmann Isidor Graupe in Jarotschin, heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.“ Jarotschin, den 23. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

Kappeln, Schlei. 10679 In unser Handelsregister B ist bei der Firma „Rabenkirchener Spar⸗ und Leihkasse mit be—⸗ schränkter Haftung in Faulück“ eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder Dans Christian Schütt in Grödersby, Hans Hinrich Brir in Faulück und Carl Esmarch in Rabenkirchen sind als Vorstandsmitglieder bestellt worden: Hufner Johannes Johannsen in Rabenkirchen, Hufner Lorenz Petersen in Grödersby und Hufner Wilhelm Bruhn in Faulück. ;

Kappeln, den 25. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe, Raden. 10680 ö. Bekanntmachung. In das Handelsregister B Band II O.⸗3. 54 wurde zur Firma Salvator⸗Schuh⸗Gesellschaft . , , . Fastung. Karlsruhe, einge—⸗ agen: Jsrael Levi, Kaufme oln, ist als Fre rist felt. Karlsruhe, den 25. April 1910. Großh. Amtsgericht. B II.

Königsberg, Er. Handelsregister des 10882 Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Eingetragen ist in Abteilung B: 2 am 25. April 1910:

ei Nr. 197 für die Firma Spitzen⸗Versand⸗ Haus, Gesellschaft mit 5 . jer: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen Heschäftsführer Emil Spier und Arthur Bluhm hier sind Liquidatoren.

ö am 96 Axpril 1910: dei N. 126 für die Firma Horn Rinder- knecht, Fabrik für gesetzlich geschützte Moos— fabrikate, Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Geschäftsführer, Bauingenieur Christian Rinderknecht von hier, ist Liquidator.

HKrossen, Oder. 1068 In unser Handelsregister A Nr. 124 ist . ö der offenen Handelsgesellschaft Vierling Co zu

trossen a. O., 23. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Handelsregister. wurde die

Ulos52]

Neu Firma Nathan

eingetragen

Landau, Pfalz, 27. April 1910.

0 in Hagen, Bez. Bremen,

Lehe. ö . 1068

Im hiesigen Handelsregister ist beute 1. Nr. 49 zur Firma Geschwister Hammel in Lehe

eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Tir e. chaft ist aufgelsst, die Firma Lehe, den 22. April 1910. Königliches Amtsgericht. J.

Leipzig.

In das Handelsregister ,, Blatt 1

auf Blatt 14 416 die Firma Stern⸗Drogeri W. Arthur Lange in Dem ig Der 3 Wilhelm Arthur Lange in Leipzig ist Inhaber. 2 auf Blatt 14417 die Firma Carl Metschke in Leipzig. Der Kaufmann Carl Otto Albert Metschke in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge— * = Betrieb eines Agentur⸗ und Kommissions⸗ geschãfts);

3) auf Blatt 14418 die Firma Schutz gemein⸗ schaft für Handel und Gewerbe, 9 w . Sitz Leipzig in Leipzig. Inhaberin ist die

loss)

ist heute eingetragen

Genossenschaft Schutzgemeinschaft für Handel und Gewerhe, jur. Fenn Sitz Leipzig in Leipzig. Gegenstand des Unternehmens, ist Schuldenein ziehung, Auskunftei, Mitwirkung bei Insolvenzen und gerichtlichen und außergericht⸗

lichen Angelegenheiten, der Betrieb von Bank— geschäften jowie Diskontierung von Buchforderungen. Alle gerichtlichen und außergerichtlichen Urkunden schriftlichen . des Vorstands sind für den Verein nur dann verbindlich, wenn sie mit seinem Namen und der Namensunterschrift zweier Mit⸗ glieder des Vorstands oder eines Vorstandsmitglieds und eines Stellvertreters versehen sind. Zu Mit- g des Vorstands (Direktoren) sind bestellt: Marx Friedrich Hennig, Obermeister Heinrich Carl Franz Bollerhof, zu deren Stellvertretern: Kaufmann Franz Emil Rauh und Tischlermeister Emil Otto Friedrich Robert Grosch, famtlich in Leipzig;

auf Blatt 5445, betr. die Firma J. G. Gottschalck in Leipzig: Prokura ist erteilt der Johanne Therese verehel. Paas, geb. Gottschalck und dem Kaufmann Hermann Bernhard Äuguftin, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Firmch nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten; .

8) guf Blatt 084, betr. die Firma Gustav Mierisch in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Walther Ernst Bruno Brox in Leipzig: 6) auf Platt 10856, betr. die Firma Hötei Stadt Freiberg, Hermann Kießig in Leipzig: Friedrich Hermann Kießig ist infolge Ablebens al Inhaber ausgeschieden. Gesellschafter sind Anna Marie Elise verw. Kießig, geb. Strutz, Emma Glise Hermine verehel Leistner, geb. Kießig, und Kapell— meister Georg Hermann Kießig, sämtlich in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 3. April 1809 errichtet worden. Die beiden letztgenannten Gesellschafter ind von der Vertretung der Gesellschaft infolge

erzichts ausgeschlossen: .

Y auf Blatt 13578, betr. die Firma Fritz Schnackenburg. Verlag, Buchdruckerei u. Kartonpapier-Fabrik in Leipzig: Fritz Karl J. Schngckenburg ist als Inhaber ausgeschieden.

ertrud Marie Frieda verehel. Schnackenburg, geb.

Schaaf, in Leipzig ist Inhaberin. Sie hafter nicht für die im Betrlebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe entstandenen Forderungen auf sie über. Prokura ist erteilt dem Buchdrucker Fritz Karl Paul Schnackenburg in Leipzig; s) auf Blatt 13 902, betr. die Firma Hofmann Kluge in Leipzig: Ludwig Robert Rudolf Hof— mann und Carl Albert Wilhelm Kluge sind als Gesellschafter ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann Karl August Eickhof in Delitzsch ist Inhaber.

Leipzig: ist erteilt dem Kaufmann Hans Paul Max Naue in Leipzig; ö 10 auf Blatt 14215. betr. die Firma L. Cal⸗ manowitz K Sohn in Leipzig: Carl Calmanomitz ist als Gesellschafter ausgeschieden; 11) auf Blatt 14317, betr. die Firma Isi⸗Werke Internationale Schallplatten⸗Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Franz Rost ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Dem nunmehr alleinigen Geschäftsführer Bruno Edmund Friedrich Hermann Castner steht die selb⸗ . 5 der Gesellschaft zu; ; 2) auf Blatt 14 185, betr. die Firma Verla des Saushaltungsbuches Josef Schießt P Leipzig: Die Firma ist erloschen. ; Leipzig, den 27. April 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Harbach, Neckar. K. Amtsgericht Marbach. In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen mi re, ; I die Firma Gottlieb Hofmann in M Wilhelmsplatz. Inhaber Gottlieb ö mann in Marbach, Kolonialwarenhandlung; 2) die Firma C. Bosch in Marbach, Inhaber Karl Bosch, Kaufmann in Marbach, gemischtes Warengeschäft und Branntweinbrennerei; 3) die Firma Chr. Genkinger in Burgstall, Inhaber Christian Genkinger, Möbelfabrikant in Dan, ,, und Sägewerk. Die Firmen: Friedrich Laubengaier, Flasch⸗ nerei in Marbach, G. Staengle, Herber * Lederhandlung daselbst, Friedrich Zeller, Säge⸗ 3 *,, , . sowie

Ge roßmann, Bu ̃ * bottwar, sind erloschen. . Den 23. April 1910.

Oberamtsrichter: Härlin.

10293

Hasso; . 10687 In. das Handelsregister A ist heute unter Nr. 33 die Firma Massomer Dampfsägewerk & Bau⸗ eschäft Carl Walter Hoffmann, Architekt, assom, und als Inhaber der Architekt Carl Walter Hoffmann in Massow eingetragen. Amtsgericht Massow, 25. dern 1910.

Memel. 10688 * . , Abteilung A Nr. 228 ist heute eingetragen, daß die Firma J. L. Si erloschen ist. z ö . Memel, den 22. April 1910.

Kgl. Amtsgericht.

Hemel

. . ö 1068 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 55 ist heute eingetragen, daß die Firma Loll

Dumont du Voitel erloschen ist. Memel, den 22. April 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. Menden, Er. Arnsberg. 10 Bekanntmachung. a In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 92 die offene Handelsgesellschaft in Firma Cl. Bley Æ Co. mit dem Sitz in Lendringsen J ,. ö x ersönlich haftende Gesellschafter derselben sind der Werkmeister Clemens Bley und der ö Anton Hellmann, beide zu Lendringsen. ̃ Die Gesellschaft hat am 1. August 1909 begonnen. Menden, den 21. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Michelstadt. Bekanntmachung. 10691 In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma Georg Dörr in Michelstadt fol— gendes eingetragen . Johannes Schwöbel in Michelstadt ist Prokura Michelstadt, den 25. April 1910. Großherzogliches Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. Bekanntmachung. 10692 In unser Handelsregister ist heute die Firma Heinrich Fastrich Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Mülheim⸗-Ruhr eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer Bauschreinerei, eines Bau— geschäfts und sämtlicher damit im Zusammenhang stehenden Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 9900 6. Auf ihre Stammeinlage bringt die Gesellschafterin Ehefrau Heinrich Fastrich, Elise geb. Seele, zu Mülheim— Ruhr ein: eine auf ihren Namen lautende, im Grundbuch von Mülheim-Ruhr Bd. 17 B 279 Abt. III Nr. 25 eingetragene Grundschuld von 15 000 6 zu diesem Werte, eine Schreinereieinrich⸗ tung zum Werte von 1000 ½ und eine Kontor einrichtung zum Werte von 500 S6. Der Gesell—

schafter Heinrich Fastrich zu Mülheim-Ruhr bringt

auf seine Stammeinlage ein: fertige und halbfertige

Schreinereiarbeiten zum Werte von 1000 K und

Forderungen zum Werte von 500 S6. Der Ge—

sellschaftsbertrag ist am 11. IV. 1910 errichtet. Ge⸗

53 Por ift der rf err Soi rr 7

. Kaufmann Heinrich Fastrich zu Die Einzelfirma Heinrich Fastrich ist erloschen. Mülheim⸗Ruhr, 15. 4. I916. .

Königl. Amtsgericht.

Vassau, Lahn. Bekanntmachung. 10693

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter. Nr. 26 die Firma „Nafsauische Oel, und Fettindustrie William Stein, Dausenau“ und als deren Inhaber „William Stein zu Dausenau“ eingetragen worden.

Nassau, den 26. April 1910.

Königl. Amtsgericht.

Neubrandenburz. 10694 In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma „Mecklenburg Moulding Factory Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ eingetragen worden. Die Firma hat ihren Sitz in Neubrandenburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. April 1910 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Verkauf von Gold- und farbigen Leisten. Das Stammkapital beträgt 100 009 M. Zu Geschäftsführern sind der Fabrikbesitzer Hanz und der Fabrikbesitzer Paul Werkmeister, beide in Berlin, bestellt. Jeder von ihnen allein ist zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Gesellschaft wird auf die Zeit bis zum 31. De⸗ zember 1912 geschlossen. Erfolgt von keiner Seite eine Kündigung, spätestens 6 Monate vor Ablauf des Vertrages, so verlängert sich das Vertragsver= hältnis stets um 1 Jahr. Neubrandenburg, den 25. April 1910. Großherzogliches Amtsgericht. 2.

Veuburg, Donau. Bekanntmachung. 10850 Firma: Gebr. Eisenmann in Nördlingen. Bei der im Betreffe bezeichneten offenen Handels- gesellschaft ist der bisherige Gesellschafter Veit Eisen⸗ mann aus derselben ausgetreten; für ihn ist als vollberechtigter Gesellschafter eingetreten der Kauf⸗— mann Otto Eisenmann in Nördlingen. Prokura wurde erteilt dem Kaufmann Heinrich Eisenmann von dort. Neuburg a. D., den 23. April 1910.

K. Amtsgericht.

NYeusalꝝ. Oder. 10695 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 127 die Firma Niederschlesische Glas⸗ Porzellan- und Steingut⸗Industrie, Walter Hirschberg, Liegnitz mit Zweigniederlassung in Neusalz a. O., und als deren Inhaber der Kauf⸗— mann Walter Hirschberg in Liegnitz eingetragen worden. . h Neusalz a. O., den 21. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Veuss. Bekanntmachung. (10696 In das hiesige Handelsregister Abteilung A Vummer 495 wurde heute eingetragen die Firma Farrenkopf * Schmitz zu Neuß. Persönlich haftende Gesellschafter sind: I Johann Adam Farrenkopf, Zimmerer zu Neuß, 2) Heinrich Hubert Schmitz, Schreiner zu Neuß. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Affene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1910. Neuß, den 21. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

Ogenbach, Maim. Bekanntmachung. II0698 . wurde it gen unter Aß25 zur Firma K. L. Heim C Co. bach a. M.: 5 Die offene Handelsgesellschaft ist seit 20. J. Mts. aufgelöst, Ingenieur Karl Georg Geschwindner dahier ist ausgeschieden; das Geschäft wird von dem Fabri⸗ kanten Karl Ludwig Heim zu Offenbach a. M. als Einzelkaufmann, unter Beibehaltung obiger Firma, weitergeführt.

. a. M., 26. April 1910.

Großherzogliches Amtsgericht.

O genhbach, Maim. Bekanntmachung. 106971 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Aß5h?: Die Firma Abe R Rauck zu Offenbach

Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.

a. M. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am