apfefutterw
emb. Mel
Firma Württ
Gesellschaft m in Stuttgart.
8 Gesells . Unternehmens
Vertrieb von
ae Gesellschgster Carl Inhaber der Fi Sandelsgesells
25. April 1910. Amtsgericht. bler.
3: Der bisher ist alleiniger 5: Die offene
a. in Spalte Armbrecht jun. b. in Spalte
fe nen ee, den He
gebener Geschãftszweig: Vertrieb von Nãgeln
eren Eisenwar Radeberg.
Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan
Berlin, Freitag, den 29. April
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,
je Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Ei
Zentral⸗Handelsregi
ndelsregister für das Deutsche Reich kann pedition des Deutschen R ezogen werden.
nlich haftende und
1. 1. Mts. wa testen R
schaft im tretungsbere ril 1892
chaftsvertrags
Daniel Abs, . Wilhelm Rauck, Das Dandelsgewerbe ist: Lederwaren.
chtigte Gesells
ller daselbst. —
— . . ffenba
Großberʒogliches
—
Bekanntmachung. Handelsregis
om 19. April 191 ist die Herstellung termitteln und ver. g dieses Zwecks ist leicharkigen oder beteiligen oder solche betragt 1090 0000.
Königliches Amtsgericht. Ratzebuhr, Em
unser Handelsre Nr. Al die Fi und als deren J
zeiger. 192410.
er Warenzeichen,
M IOO.
Der Inhalt dieser Beilage, Patente, Gebrauchs muster, Won f em. d
mtsgericht.
stadtola⸗ Bei der im
haber der Kaufmann getragen worden. vlonialwarenbhandlung.
ies Tinlegeridt.
unter Nr.
; ister der gr, e gt abt.
kiesigen Han Firma . f ist fin re vermerkt: Die Firma ist erlosch e, .
Osnabrück- In das biesige der Firma
Gũterrechte
Verelng., Genoffenschafts., Zeichen, und Mu enbahnen ent
ũ
gistern, der Urheherrechtgeintragsrolle,
halten find, erscheint auch in cinem besonderen Blatt unter dem Titel
das Deutsche Reich. Gm. iooh)
eich erscheint in der Regel täglich. — Der — Einzelne Nummern kosten 20 8. — paltenen Petitzeile 0 3.
Sinsberg ck heute eingetragen: Generalver⸗ Grundkapital 1481000
Gefellschaft löst sich Desetz bestimmten Fan einseitige, an
die Auflösun
rm Comp. O der außer
Ratzebuhr, . ĩ
ordentlichen Kö ö 21. März 1910 ist das um 14 644 300 Die beschlo des Gesells Das Gesam
5 25. April 1910. . 3 . Gesellschaft Köhler.
§ 4 Abs. 1
im Betrage von 7 aktien von je haber lauten
Osnabrũ
ster für durch alle Postanstalten, in Berlin fü eichzanzeigers und Königlich Preußis
Ratzebuhnr, 1 Handelsregi Rr. J verieichneten
liger als helme
Keniglchec Amtzg
Verlangen
nächstmals auf d es ist mindestens auf welchen die schriebenen
Dag Zentral Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8 W.
er Abteilung A r von drei zu drei ; Tärz 1916 gestellt te vor dem Zeit⸗
Auflösung eintret
Erhöhung ist. chaftsvertrag tkapital der
entral ⸗ Vandelgregister für das Deutsche R
eträgt L M 8O 3 für das Vierteljahr. ertionspreis für den Raum einer 4ges
„Philipp Inhaber eingetragen Saecker, geb. Drews,
die Könlgliche E ilhelmstraße 32,
Handelsregister.
swinemünde. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung der Aktiengesellschaft Seebad Hering Heringsdorf eingetragen aus dem Vorstand ausge okurist Dr. Hugo E orstandsmitglied der
w ntliche Bekanntmachun
rich Neurath,
bei der unter Saccker Nachfo
Kauffrau i Ratzebuhr,
Kommanditisten 13183 Namen⸗ n 5 476 auf den J 00 4 eingeteilt.
Firma Hein ssteele, eing
fragen, daß Neurath, Cle m, ö ig teele, den 9 Königliches Am ö
Heckmann erteilte Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Diplomingenieur Ernst Rudolf Ulke in Hirschfelde. Derselbe darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Paul Oskar Damann vertreten. 6) auf Blatt 1111, betr. die Firma Braun⸗ lengewerkschaft „Imperator“, Sitz Zittau:
Firkliche Geheime Oberbergrat und Berg- hauptmann a. D. Freiherr von der Heyden⸗Rynsch in Berlin, der Professor Dr. Heinrich Venn in Grunewald bei Berlin und der Rittmeister a, D. Philipp Tiling in Berlin sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder.
7) Die Firmen E. A. Richter, Carl Brückner, Blatt 986, Moritz Benedict Sohn, Blatt 1618, sämtlich in Zittau, sind er—
Zittau, den 26. April 1910. Königl. Amtsgericht.
HKayreuth. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde ein
ID Nach Statut vom 30. Januar 1910 h unter der Firma Darlehenskassen⸗Verein Mod⸗ schiedel, eingetragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht, Genoss bildet, welche ihren Sitz in
Gegenstand des Unternehmer Spar⸗ und Darlehensgeschäfts Vereinsmitgliedern
1) die zu ihrem Geschäfts- und Wirtschafts
nötigen Geldmittel zu beschaffen, Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landw e und den Bezug von ihrer Natur nach aus hließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ stimmten Waren zu bewirken und
4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen.
Die Bekanntmachungen der Genossensch unter der Firma derselben in der Verbandskundgabe zu München, gezeichnet von drei Vorstandsmitgliedern.
Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeich⸗ nungen für die Genossenschaft erfolgen durch drei Vorstandsmitglieder; zie Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden.
Die Mitglieder des Vorstands sind: Johann, in Modschiedel, Hs. Nr. in Wunkendorf, Herold, Johann, Hs. Nr. 12, Knorr, Andreas, in Modschiedel, Kunzel⸗ mann, Johann, in Weiden, Hs. Nr. 22. iste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts . nel een 2) Rugendorfer Darlehenskassenverein, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht, in Rugendorf.
Johann Georg Dehler von Rugendorf aus dem eschieden; dafür wurde neugewählt: Oekonom in Feldbuch.
verein Schwarzach, ein⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter in Schwarzach.
Mainleus aus dem Vorstande ausgeschieden; dafür wurde neugewählt: Bittermann, Johann, Oekonom in Mainleus.
Bayreuth, den
durch eingese schaft bat die übrigen dem Verlangen Geschãftsführer
600 4 und i e Aktien von je 12 4. den 14. April 18
Königliches Amtsgericht. VI.
Osterode,
rudolf Hüttinger zu Boxhagen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 22. April 1910. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88.
er unverzüglich den Sind mehrere ihnen allein
lementine geb. Brüning, zu Königssteele tellt. so ist je Gesellschaft zu v egenheimer,
B ist bei ist heute zur Firma r nn b NUutomat⸗Gesellschast n Stuttgart: Oskar Todes als Geschãst Stelle ist um Ge—
Gustav Müller Paul Cailloud,
erlags · Anstalt Georg HDein⸗
daß Dr. Werner schieden und der bisherige er in Stettin zum alleinigen mndsmit lktiengesellschaft bestellt ist. Swinemünde, 14. April 1910. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Handelsregister ist heute unter gesellschaft Christian Hoher einge⸗
eine Genossenschaft ge⸗
Modschiedel hat.
as ist der Betrieb eines zu dem Zwecke, den
Stettin.
In das 2 (Firma M D Die Firma
der Firma mit beschrã eiler, Hotel hrer ausges schãfts führer
In unser Genossenschaftsregister Nr. 265 — Beamten⸗Wohnungs-Verein zu Rixdorf eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daft pflicht, Rirdorf — eingetragen worden: Max Krüger ist aus dem Vorstande ausgeschi 22. April 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗
andelsregister ia⸗-Brauerei, ftung in Ostero
f Donath aus Brauereidirekt Geschãftsfübre 8 Karl So r., den 20. April 1910. liches Amtsgericht.
er A ist heut
Stettin) ein⸗ nkter Sa
Firma Victor schrãnkter Da
ektor Rudol ist an Stell v. Bojano Die Prokura de Tod erloschen. Oster ode, Dsty
ndelsregist h 3 86 Nachf.“ in
ordernngen ist erloschen.
i j seiner rwerber ni chieden, an
bestellt w Berlin, den rokura des
ist erloschen; dem
eutsche V . Direktor
Kaufmann in
fig Amtsgericht den 25. Apri Königl. Amtsg
Großberꝛogliche? Am
Rostock, Neck Dandelsregist eingetragen:
Tondern.
In das hiesige Nr. 142 die offene Handels Ohlsen u. : tragen worden. sind die Kaufleute Christian Ehristian Thimsen, beide in Hover. at am 23. März 1919 begonnen. nur durch einen der, Kaufmann Christian Anton Ohlsen, vertreten werden.
Tondern, 23. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Kaufmanns hier,
2 icht. Amtsgericht Kaufmann hier, ist
Stettin. In das Handelsre die Firma deren Inhab Stettin ehe,
ki ist durch seinen t heute unter Nr. 2078 Blatt 109, ö
Streffer in
irtschaftlichen Erzeug⸗ Bithursg. Im Genossenschaftsregister ist bei dem Fließemer Spar⸗ und Darlehuskassenverein e. G. m. u. H. beute an Stelle des Beisitzers Zahnen der Schuster Johann Leinen zu Fließem eingetragen worden. Bitburg, 22.4. 10. Kgl. Amtsgericht. Roi ano wo. Cx s sy s 563 3s 3s . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Gußwitz folgendes eingetragen worden: vollstãndiger schaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren
in Stett cr der Generalagen
April 1910. Königl. Amtsgeri
—
t beute bei Nr. 1878 dt“ in Stettin) ein⸗
Co. mit dem Sitze in Persönlich haftende Gesellschafter Anton Ohlsen und Die Gesell⸗
Firma Seinrich
rich Schattke nbaber ist das Emil Vanebr
er ist heute zur , f rich Mevyer, Vorstand ausge! zbuchhändler hier Weise, daß er gemein mitglied zur Zeich
Willibald Franke Prokura erteilt in R einem Vorstandt berechtigt ist.
ndert in Sein bisherigen J ch Kauf an den Kaufmann d übergegangen.
tock, den 26 ; in,,
Saalfeld. Sanle. Die Firma
dandelsregister Saalfeld. Herzogliches
sehwelm.
Parchim. Nachfolger.
cht. Abt. 5. Geschäft dur
ist beute das Erlöschen h hieselbst eingetragen. April 1910.
liches Amtsgericht.
ndelsregister
chaftlich mit der Firma Siuttgarter M esellschaft Generalver der 5 33 d
Gesellschafter, nämlich den Twiekau, Sachsen. Auf Blatt S651 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Wesche Ramcke Nachf., Rönnau Müller hier betr. ist heute eingetra Die Firma lautet künftig „
Friedrich Wilhelm M
Dandelsgeschãft allein weiter. Zwickau, den 26. April 1910. Königliches Amtsgericht.
der Firma
aft erfolgen Varchim, G
Stettin. . lsregister A il m Marquar
st erloschen.
in Stuttgart: sammlung den es Gesellschert⸗ Vorstand Juli st durch Königliche En. Februar 1905 der lieben worden.
versicherungs Aktieng Durch Bes 75. Januar 1910
vertrag abgeãandert
gen worden: Wesche ax Müller ist aus⸗ führt das
Die Firma i 3. hn , io.
gl. Amtsgericht be e, e ,,
planen, Vogt. Auf Blatt 2878 de Firma Ma schränkter niederlassung
Triebel.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 60 als offene Handelsgesellschaft eingetragen worden: Hohlglashütten⸗Werke
delsregisters ist beute die Gesellschaft in Plauen i.
gästner in Saalfeld ist im gelöscht worden. e , April 15 Bekanntma Handelsregister die Firma
Verteilung Stettin. In das Y (Firma „Er Inbaber der Dagen in Stettin Stettin, *
Die Firma Triebeler übner C Co. in Triebel und als der Kaufmann Adolf Hübner in Rauscha und Kaufmann Gerhard Hübner in Triebel. Die Gesellschaft hat am 9. April 1910 begonnen. Triebel, den 27. April 1910. Königliches Amtsgericht.
Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. 10735 In das Handelsregister Abteilung sirmen wurde heute e arl Hauff und Sohn“, Sitz nhaber Karl und Paul Hauff, Tübingen, infolge Todes des Karl Hauff auf den Hauff übergegangen ist und daß derselbe das eschäft als Einzelfirma unter der seitherigen Be⸗ zeichnung weite Die Firma,
der gleichen
10. i III. ung, und weiter Abteilung
st beute bei Nr. 763 Stettin) eingetre
der Kaufmann
andelsregister & i nst Goettig“ Firma ist jetzt
Dofrats ver Ferner am Die Firma t, Sitz in d auf dem Gesellschaftsvertr Den Gegenstand des von Grundstücken,
im Eigentum d gesellschaft in der früheren
ckks Nr. 84 86 de dieses Grundstü
Kunzelmann, Rauch, Otto, in Modschiedel,
Dauptniederlass ö endes eingetragen w Gesellschaftsv en worden. Vertrieb von Stöcken und verw fapital betragt im schäftsfübrer ist der Berlin bestellt.
erner wird no geb. Sternberg, ebracht die de der von ihr openickerstr wriger Straße Nr Rechte aus den
Bojanowo, den 19. April 1919. Königliches Amtsgericht. RErackenheim. K. Württ. Amtsgericht Brackenheim. In das Genossenschaftsregister Bd. III Bl. 42 wurde am 25. April 1910 bei dem Darlehens⸗ kassenverein Stockheim, e. G. m. u. H. ein⸗
Bau⸗Aktien⸗Gesel
Aktiengesellschaft. be Tärz 1910 festgestelte chtrag vom hmens bil
Stuttgarter am 19. M
. A ist heute Apotheke und M Diester / in Lange der Apothekenbesitzer en worden.
pril 1910.
3 Amtsgericht.
Deer,
Bekanntmachun Prokurenregi a des Hermann ür die Firma s
26. Wril 1910. ches Amtsgericht. =
2. Juli 1909
ist am 1 ) Unternehmens
unter Nr. 456 chem. Labora und als deren Diester ebenda Schwelm, d
April 1910.
JI. Amtsgericht. Die Einsicht der L .
Genossenschaftsregister.
Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist zu der unter Genossenschaft „Beamten⸗
det der Em anzigtausend
f in. Kaufmann Stetti
In das Handels re (Offene 8a ellschaf Stettin) eingetra Der bisberige Sendler jun
Max Strauß in 2 amc Sendler * Co esellschaft ist auf after Kaufmann Inhaber der Firma.
n Kreditbank, Alter
tebenden, auf dem Ata für Gesellschafts⸗ ebenden, em tt
daß die Firma in Tübingen, Schneidermeister in
Mannbeim, s ingetragen,
Anna vereb. n .
bat als Sach⸗ tungen und Můͤnzstraße Nr 164, und in Halle betriebenen 3 Ges Mietvertrãgen famtwert dieser O0 * festgesetzt.
Ayril 19195.
Das Könial. Amtsgericht. n, Vogt. ; latt 2877 des Va Firma Lina Graupner baberin Lina Auguste vere ingetragen w turanstalt u
In der Generalversammlung vom 10. wurden an Stelle der ausscheidenden Mitglieder des Vorstands Moritz Baumbus erafi ᷣ Vorstands Moritz zaumbusch und Serafin Klein väh Johannes Danner Bauer in Stockheim, Heinrich Klein, Bauer in Stockheim. Landgerichtsrat Lazi.
Colmar, Els. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister Band IV. wurde unter Nr. 25 eingetragen: „Gewerbebank, ein⸗ getragene Genosfenschaft mit beschrünkter Haft⸗ flicht“ in Münster i. Els.
Das Statut datiert vom 17. April 1910. Unternehmens ist der Betrieb von Zweck der Beschaffung der für die Wirtschaft der Mitglieder
chungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der letzteren, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, und wenn sie vom Auf⸗ sichtsrat ausgehen unter Nennung desse vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats.
machungen
9 4 Nr. 18 verzeichneten . e Wohnungsverein zu Gronau, e. G. m. zu Gronau am 19. April 1916 eingetr der Stadtkassenrendant Dre ausgeschieden und an seine S
ten Vorde zu Gronau neu in den
sehwelm. , straße sowie de ks und der künftig erbenden Grun Vermietung, sonstige n Grundstich Das Grundkaxitl r Gesellschan n die Untericht Vorb anden ea wenn letztem bestellt sind. X nitglieder oder ena Prokuristen bein Bleyle, Rn
Rr 111 ist in Langer⸗ Wwe daselbst
Vorstand aus Motschmann, arlehenskassen
chaftseinrich
einlage ein ⸗ 85 in Berlin,
Warenbestãn Rr. 20 und K
ist alleiniger 25. April 1910 Königl. Ante gericht Erzgeb. . 241 des hiesig
8 2 m 7. d6. Mts.
Baugrundstũ
die Prokur eberbauung
wer aus dem telle der Lehrer Bernhard Vorstand ge⸗
Königliches Amtsgericht zu Ahaus. Anklam.
richt. Abt. 5. Verpachtung,
Schwelm. e Veräußerung vo
Stollberg. Auf Blatt
u betr. ist a daß durch 15. Mãrz 1
ir Karl Hauff und Sohn“ wurde in das Register für Einzelfirmen eingetragen. Den 25. April 1910. Oberamtsrichter Bauer.
nützung und di Konrad Eber von
en Handelsregisters, die e — z . anzen oder in
lage ist auf 195 ö Handels register w VDI Band 18 vormals J irma ist in ofef Gref, K 2) Band 1 2. Cigarrenfabrit᷑ t 3 Band 1843 ; in Brühl, Spezerer und
agen worden, lversammlung vom rotokolls vom gleichen dert worden ist. cht Stollberg.
urde eingetragen? ; irma Johann Wi
Inhaber ist ndreas Eder, Firma ist erloschen.
aun Schimmele ft: Die Firma
wenn derselben orstands, beim smitgliedern oder
. Bekanntmachung. Bei der im Genossenschaftsregster unter Nr. 3 verzeichneten Genossenschaft: schaft Dennin, e. G. m. b. S eingetragen:
26. April 1810. des etwaihn n ö Kgl. Amtsgericht. ei Vorstan falls ein oder Unterschrift
Notariatsp
in Friedrich , , .
f geãndert. riedrich fel
ofef Gref Josef Greĩj 3. 28 Fina A n Brühl: Die Firma J
„Buttereigenossen in Dennin, ist
In unser Handel unter Nr. 153 bei in Firma Köttendorf eingetragen worden,
Ünna, den 20. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
zregister Abteilung A ist heute der früheren Handelsgesellschaft * Rothvoß in Langschede
die Firma erloschen ist.
Gegenstand des Bankgeschäften zum ewerbe und nötigen Geldmitt
Die Bekanntma
ndelsregisters ist beute die in Plauen u bel. Graupner, Angegebener nd Färberei.
nd als In⸗
beider Vorstandsr geb. Müller,
ist heute einge⸗ ; — GCredit⸗ und iseleure und verwandter nschaft mit beschränkter ausgeschiedenen Berlin in den Diskont⸗ und
In unser Genossenschaftsregi tragen worden Nr. 42 Sparkasse der Graveure, 3 Berufe, eingetragene Genosse Haftpflicht, Berlin — Oskar Jacob ist Georg Bommer zu Vorstand gewählt. Lombard⸗Bank, schränkter Haftpflicht, Berlin —: und Gustav Brose sind als Berlin, den 20. April 1910. Kö Berlin-Mitte. Abt. 88.
e devorsteher Karl Neels ist aus dem Vorftand ausgeschieden und an s ofbesitzer Hermann orstand gewähl Anklam, den
st bestellt Mar seiner Stelle d
Vorstand i Stel in in den
spburs, Els. ter Stra te eingetragen. Firmenregiste
Malchow in Japenz
t 23. April 1910. Königliches Amtsgericht.
2 mann hier. lauen, den⸗ Das König
Bekanntmach unser Handelsreg
5burg i. E. An Stelle des
wird bierzu folgendes bekannt en Das Grundkapital i Aktien über zum Kurs
Vorstand besteht aus fenen und wird Lurch Generalversan Aktionãre in der sellschaft bestim
Amtsgericht. Es wurde beu
Werdau.
Auf Blatt 674 des Handelsregisters, die Aktien⸗ Werdauer Strickgarnspinnerei in ift heute eingetragen worden; Der Wilde in Werdau ist zum Die ihm erteilte
B 3125 ngetragene Genossenschaft mit be⸗ Ludwig Kurt Adam ausgeschieden. nigliches Amtsgericht
100 * zerlegt; Zi 5 00 ausgege einer oder aus mehreren Auffichts rat bestelt⸗ durch Einlada Bekanntmachungen . n (s. unten) ordent!
83
Jakob Braun, Inhaber ist August chwetzingen.
lben, gezeichnet Die Bekannt⸗ Hauptverband ewerblicher Genossenschaften Korrespondenzblatt“. Die Zeichnung für den Verein ge Weise, daß die
and ILO. 3.1 Schwetzingen: Jedi Ritter, Kauf
onales lautende Goepper in S
Band N. Nr. 203 Wohnungs⸗ Bureau
* *
esellschaft Berdau betr., Kaufmann Emil Bruno Mitgliede des Vorstands bestellt.
Prokura ist erloschen. Werdau, den 26. April 1910. Königliches Amtsgericht.
X
8. 4 bteilung A ist unter Doppelstein ind als deren J
Augsburg. Bekanntmachung. das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Am 26. April i810: Bei „Molkereigenossen⸗ Anhausen, eingetrage beschränkter Haftpflicht“ in An Stelle des ausgeschiedenen Taver Wanner wurde der Sekonom Franz Schenk in Anhausen zum Vor⸗ standsmitglied 2) Am 27. Pfaffenhofen a. nossenschaft mit Pfaffenhofen. 1910 errichtet. Gegenst Errichtung eines Ele
16
Zeopold Link, r, Schwetzingen: er geandert. Arril 1910. . Amtẽgericht.
; Liquidatoren ann Georg Go
ist der Kaufmann. Seon chãftẽzweig:
Angegebener Ges
25. April 1910. Amtsgericht.
herausgegebenen mlung w
Straßburg. Str aßbur
ne Genossenschaft
schieht in der Anhausen:
eise, da Zeichnenden zu der Firma der Ge—⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufüf Vorstandsmitglieder können rechtsverbindli aft zeichnen und Erklärungen abgeben. Der Vorstand der Genossenschaft beste
in Ludwig Ze Schwetz inge
en worden. . Der Betrieb des Ostde werks zu Posen.
X. April 1910. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Handelsregister ist u ally Victor mit dem Si r der Kaufmann Erwerbszweig ist ein
Rreis Grätz, eingetrag Grwerbs jweig Marmor⸗ und Posen, den
mten Forr Aufsichtsra übrig and durch das R
s; Ort und Tag der
chtsrat bestimmt .
Nach Statut vom 24. M Genossenschaft unter der Firm bank „ Groß ⸗Berlin?, eingetragene Geno beschränkter Haftpflicht — mit dem Sitze zu errichtet und heute unter Nr. 451 nossenschaftsregister Unternehmens ist der Betrieb von zum Zwecke der schaft der Mitglieder Haftsumme beträgt 309 . Zahl der Geschäftsanteile ist fünf. Benossenschaft ausgehenden Bekanntm deren Firma, mindestens v unterzeichnet, i deren Unzugänglichkeit bis zur Be⸗ ren Blattes durch die General⸗ eutschen Reichsanzeiger. Zwei erbindlich für die rungen abgeben.
särz 1910 wurde eine a — Genossenschafts ssenschaft mit
beschadet der d 1031] ] buch einge
dt. April 1910
Genossens Wer dau. HFenossensch
Auf Blatt 671 de Priv. Löwenapotheke Max Giers in Werdau betr. worden: Der zeitherige Inhaber, Wilbelm Giers in Werdau, ist ausgeschieden. Friedrich Carl Frauenberger in rd Die Firma lautet künftig: Privil. Löwenapotheke u. Drogenhandlung von Carl Frauenberger.
Werdau, den 27. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
ten Befugni wird vom Aufsi Wochen vorber bek Veroffentlichung und zurechnen sind; der
solingen. . Eintragungen Nr. 123, Firma sederlassung ist von Das Geschãft Kartonnagenfe wird von die
ster. Abt. A u Solingen: lingen nach Ohligs uf den Eugen Schreiner, übergegangen und rter Firma fort⸗ Paul Schreiner lingen, ist durch
stuttgart.
R,. Amts In das Handelsreg eingetrager
prik Joo: a. „Elettrizitätsmerk y , eingetragene beschränkter Haftpflicht“ in as Statut wurde am 17. April and des Unternehmens ist die ktrizitãtswerkes
für Kraftbetrieb Mitglieder
n das Sandelsregi
s Handelsregisters, die Firma August Schre
Drogenhandlung ist heute eingetragen Apotheker Max
. n, 25. ö i Gegenstand des Bankgeschäften Beschaffung der in Gewerbe und Geldmittel. Die höchst zulässige Die von der achungen er⸗ on zwei Vor⸗
zersammlung n Gegenstand der * lle Fei der Bern Alle von der Ge kanntmachungen erfolgen t außerdem in wei f zu bestimmen Veröffentlichung in Wirksamkeit der Uschaft hat v gesellschaft in Y zrigen Grundstück P Nr. 191 4 an
eingetragen. 2) Fröschle, Geschäftsführer 3) Schuler, Stellvertreter des Vorsitzenden, alle in Münster wohnh
Die Haftpflicht für jeden
teilung für Einzelfirmer b Co. in a sst geändert in: fmann hier,
zu Ohligs, sem unter unverände kura der Herren beide zu So
Stuttgart: Robert gemacht gehenden schen Reich
en Inhabe eingetragen. Blaue Radler
Zu der Firma Staa aut der Firm Dem Mar Walker, kura erteilt. Zu der Firm Kreidler in St Kaul und Karl
p. Abteilung für Gesellschafts Scherberger, aft seit 25. Dito Scherberger,
und die Ab⸗
und als der und Licht⸗ Nichtmitglieder. Willenserklärung Zei
Genossenschaft Mitglieder des Vorstands. indem der Firma die Unterschriften der efügt werden. Die Bekanntmachungen aft erfolgen unter der Firma der⸗ g6burger Zeitung Vorstandsmitglieder. J Mark für jeden Ge⸗ Ein Genosse kann sich mit hö teilen beteiligen.
Apotheker Gustav Heschäf ei z Wen er i B nbaber Geschäftsanteil beträgt
is zu 10 Geschäfts⸗
Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Colmar, den 25. April 1910.
Kaiserl. Amtsgericht.
Eis. Bekanntmachung. Genossenschaftsregister Band III wurde Colmarer Weinbörse, Winzer⸗ r das elsässische Weinland, ̃ ; nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Colmar“ eingetragen:
Laut Protokoll des Aufsichtsrats vom 1910 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ Heinrich der
Der Wortl * erzeugung an
Rechtsverbindliche
n Schreiner Uebergang des Nr. 603, Firma. Das Geschäft ist Helene geb.
s Metallwerk Anton Den Kaufleuter e hier, ist Gesamtpro
Solingen: a Kreidler Albert Kölker, Solingen, über⸗ er unverãnderter
a Albert jedoch hängt v
Blättern die 1
folgen unter standsmitgliedern Morgenpost, bei stimmung eines ande versammlung Vorstandsmitglieder können rechtsv Genoffenfchaft zeichnen und Erklä— Die Zeichnung geschieht in der Zeichnenden zu der Firma der Namensunterschrift hinzufügen. Vorstandes sind: zu Berlin.
Dõ Molt, beid . — Zeichnenden beig d wird von dieser unt
bank Aktien der Genossensch
ker deren geb Im Handelsregister Abteilung A ist unter
wo der Kaufmann Adolf Kober in Zeitz als A. Kober Zeitz eingetragen steht, heute eingetragen worden: Die Firma lautet jeßt: r ist der Kaufmann Der Uebergang der bis zum Betriebe des Geschäfts be⸗ Verbindlichkeiten ist bei n Kaufmann
Colmar, Els.
Firma fortgef Nr. 608, Firn Die Niederlassung nach Ohligs verl
Sitz in Stutt⸗ April 1910. neister hier, sster in Pforzheim. d Anstreichen von Sand⸗ und Farbstrahl⸗
selben in der Neuen Au gezeichnet durch Daftsumme beträgt eintausend schaftsanteil. fünf Geschäftsan auf den Inhalt d Bezug genommen. 1) Konstantin
sämktliche in Pf der Genossen ist w richts jedem gestattet.
b. Bei „Darlehenskassen⸗ eingetragene Genossenschast daftpflicht/ in Erpfting: geschiedenen
Die Firma Gebr. 9 Offene Hande Gesellschafter:
und Adolf S Gesteinrenovierung, Gisenkonstruktionen maschinen, L Die Firma mit beschränkte Gesellschaft im 20. April 1892 20. schafts vertrags d vom 20. Mai u. J. März 1919. r Vertrieb Vertretung GEbhemnitz, sowie a für fremde, als auch Stammkapital der Firma ist erforderlich und ger Rißler, Techniker in Gefellschaft ist von
C Zederlein.
worden: — ö 2 der Firma ist von
ie Firma is. Posen, den
bei Nr. 38 genossenschaft fü
en Flächen im j ten Fla ĩ eingetragene Ge
kanstig Königstraße Nr. (künftig Königstraße? ũbernomm
näher bezeich Nachfolger.
Luttermann in Zeitz.
31. März 1910 in dem
gründeten Forderungen und
dem Erwerbe des Geschäfts durch de
Luttermann ausgeschlossen.
Zeitz, den 25. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
mann, Solingen:
DOtto Schürmann. O Schürmann
ft Kaufmann
en 21. April 1919. bes Amtsgericht. VI.
Cöniglichez Amt
nedlinburg.
ser Handel Nr. 387 heute die als Inhaberin d burg eingetragen.
enschaft ihre itglieder des und Robert Rentsch r Liste der Genossen ist Gerichts jedem ge⸗ Königliches
Im übrigen wird es bei den Akten befindlichen Statuts Die Mitglieder des Vorstands
3) Michgel Glaß, e Die Einsicht der Liste ährend der Dienststunden des Ge—
von b50 000 aufwand zu er Ge 31 915 4 festgeletz Gesellschaft, nämlich; b Früh, B I) Fugen Kayser mann, alle h
Fritz Wege Die Einsicht de während der Dienststunden des stattet. Berlin, den 20. April 1910. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88.
Abteilung A. unter anke in Quedlinburg Blanke Quedlin⸗ daselbst eingetragen im Betriebe des nd Verbindlich Frau Louise
zregister ist in itwe Louise Bl er Firma Oscar
an, entladebalken in Stuttgart. Reichsgesetzes d auf Grund des Ge Os mit Abänderur 24. Juli 1908 Unternehmens tentladebalken, die Stahlwerke, Geschãfte sowobl
lülschaft für Pat Bürgermeister r Daftung,
Vorstand gewählt.
. affenhofen. sonneberg,. * 9
Mai 1898 29. April 19 1908, 30. Mai 1908, Gegenstand von Kellers Pa jrma G. Krauth lle einschlägigen für eigene
ster ist bei der ampfziegelei olgendes eingetragen
Uebergang der rundeten Forderun rwerbe des Geschã ausgeschlossen ist QGuedliuburg, d
aft in Firma D Malmerz
Handelsgef haben saãmt
Dessau. Bei Nr. 9 des hiesigen Genossenschaftsregisters, wofelbst die Firma „Dampfmolkerei ene Genossenschaft flicht in Quellendorf“ geführt An Stelle des aus dem ande ausgeschiedenen Gutsbesitzers Franz Jung mann in Quellendorf ist der Land in Quellendorf als Vorstandsmitglied gewäblt. Dessau, den 26. April 1910. Herzogliches Amtsgericht. Bekanntmachung.
Betreff:: Molkereigenossenschaft Stopfenheim, eingetr. G. m. u. S., In der Generalversammlung vom 16. wurden als weitere Vorstandsmitglieder der Händler Michael Schwing in Stopfenheim und der Johann Aßmus dort, letzterer herigen Vorstehers Josef Danner, als V den Vorstand gewählt. Eichstätt, den 26. April 1912.
Kgl. Amtsgericht.
Nach Statut vom 8156 Genoffenschaft unter der Firmg schaft selbständiger Schneidermeis nossenschaft mit beschränkter Ha Sitze zu Berlin errichtet und h in unser Genossenschaftsregister eingetragen. stand des Unternehmen Aufträgen auf Schneider
Verein Erpfting, mit unbeschränkter An Stelle der aus⸗ Vorstands mitglieder ietrich und Ignaz Schegg wurden der Bei⸗ Hagenbusch zum Vorsteher, der Bauer Vorsteher⸗ und Drechssler Stech d der Söldner und Maurer Josef Kuhn ebenda zu Beisitzern gewählt. Augsburg, den 27. April 1910.
K. Amtsgericht.
April 1910 wurde eine Produktivgenossen⸗ ter, eingetragene Ge⸗ ftpflicht! mit dem eute unter Nr. 482
brikant, 2 Jake In das hiesige Handelsregister ist eingetragen 11, — — in Malmerz er⸗ 4
Firma und Ver⸗ zogen und diese EChristiane Harreß,
2. April 1910.
A icht Landwirt Paul HSarreß gliches Amtsgericht.
eichnung der zesellschaft ist uri sschafterin Fra in Malmerz fmann Herm kura erteilt.
1 auf Blatt 1151: Die Firma Arthur Schmidt
is tg ihaber Firma ist der Kaufmann Alfred Arthur Schmidt dafelbst. Angegebener Ge— Istszn Tuchhandlung. 2 auf Blatt 1152: Die Firma Edmund Apelt 7 Zittau. Inhaber ist der Kaufmann Hermann 'dmund Apel daselbst. Angegebener Geschä j dandel mit Webwaren.
3) auf Blatt 66, betr.
eingetrag schränkter Haftp wird, ist heute eingetragen:
teilte Befugn
in Zittau. tretung de
Inhaber der
samtlich bier.
gedlinbu en mit der
In unser H Nr. 353 heute Quedliuburg einge geschãft ist
*. . eldung der See sitzer Jose andelsregister ist in Anmeldung.
3 ist die Entgegenna bei der Firma
arbeiten für gemeinschaftliche Die Haftsumme beträgt 300 6. der Geschäftsanteile ist zwanzig. aft ausgehenden Bekannt⸗
geb. Vöhn,
? nr3 Geschafts fahrer Dem Kau chi
stellvertreter, zeschaftsfübrer ist Paul
ann Wiegand in a gar Stechele ebenda un
wirt Franz Berger
die JZeichnun
küren nrg, des An fc. e er,. Vorstands, deen. d genügend.
Prüůfungsbericht der Revisoren, Prüfungebericht der kammer Stuttgart
Rienecker über⸗
6 ö Harreß ist an Kau Rienecker vor⸗
Sonneberg verheiratet. April 1910.
höchstzulässige Zahl Die von der Genossensch machungen erfolgen unter deren Firma, mindestens 2 Vorstandsmitgliedern, im nossenschaftlichen Korrespondenzblatt“, zugänglichkeit bis
Revisoren auch bei
rma in Kurt e nommen
hold Quedlinburg ab Betriebe des G Verbindlichkeiten ist fts durch den Kaufm
und Tie. vi Wiegand in S Karlsruhe nach Stuttgart ver⸗ S. M., den 23.
gliches Ar S. - Wein.
mann Hermann
n die Firma Th. Sonne⸗ Sonneberg
. Nachfolger in Zittau: Die dem Kaufmann ö un Georg Wehnert in Zittau erteilte Prokura ist
zi chstätt. int gemacht:
Der Uebergang de m ; 2 . Ingenieur in
begründeten & beim Erwerbe de Rienecker ausge
Quedlinburg,
d hierzu folgendes bekar ter Karl Bautz, Stammeinl Verwertung
Außerdem wird h bere Gesellf Farlsruhe, bat als iche Lizenz zur schen Patentes f Vertretung der hemnitz, in der Geldwert, fur angenommen w
Amtsgerichts dir orderungen Amtsg
Bamberg. des Geschã
Bekanntmachung. Eintrag ins Genossenschaftsregister betr.
ein Ebrach, eingetragene beschränkter Haftpflicht“ ö ichael Goldstein ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn bestellt: Johann Beßen⸗ dörfer, Dekonom in Ebrach 16.
Bamberg, den 26. April 1910.
K. Amtsgericht.
bei dessen Un—⸗ ꝛ zur Bestimmung eines anderen Blattes im „Deutschen Reichsanzeiger“. nung geschieht in der Weise, daß zu der Firma der Genoss
in Stopfenheim. sSonneberꝶ.
Die Firma H Antrag im hiesige Sonneberg
April 1910 Sonneberg ist auf
n Handelsregister gelõscht worden.
Ausnützung balken Nr. 1996 263 Krautheim, die Gesellschaft einge⸗
4) auf Blatt 352, betr. die Fi mil Fritsche: ] auf Blatt 352, die Firma Emil Fritsche: Der Inhaber Emil Alfred Fritsche ist infolge Ab- Inhaber ist der Kaufmann
„Darlehenskassenver Genossenschaft mit un in Ebrach. M
Die Zeich⸗ die Zeichnenden zu der F enschaft ihre Namensunter⸗ schrift hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder können für die Genossenschaft zeichnen und ( Die Mitglieder des Vorstands sind: Albert Drippe und Karl Hüttinger zu Berlin,
22. April 1910.
ö seines Deut jaliches Amtsgericht. seines X. Ali — f sowie seine
Stahlwerke in C
bens ausgeschieden. gurt Dermann May in Zittau. auf Blatt 1072,
Firma G. 3 Radebers. siches Amtsgericht.
Auf Blatt heute die Firma und als deren alleiniger Paul Hermann Bergner in
betr. die Firma Braun⸗ orsteher in eben Ig ien geen chat Herkules in Hirsch.
lde: Die dem Betriebsleiter Hermann Albert
Handelsregisters ist in Radeberg Kaufmann berg eingetragen
rechts verbindli Erklärungen abgeben.
335 des hiesigen . 8 2 Anftalt Berlin 8 =, *
Mit Warenzeichenbeilage
Stadt ol dend o
Handels register l a „Armbrecht gendes vermerkt:
rachungen der Gef
2 4 2 J * Sohn chen Reichsanzeiger.
tragenen Firm
z 695eußts dendorf ist fo ur durch den Deut
erfolgen n
in Stadtol