1910 / 100 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke Feuerlöschmittel. Därte⸗ und Löt Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll mittel, mineralische Rohprodukte. b. Dichtungs⸗ und Packungs Materialien, Wãärmeschutz · und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

224. Arztliche, gefundheitliche, Rettungs. und Feuer, lösch· Apparate, Instrumente und⸗Geräte, Bandagen künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautisch eleftrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll un photographische Apparate, Instrumente und · Gern Meßinstrumente.

38. 128493. 6. 7374. 6.

„achlücht bei bein!

201 1910. Fried. Erhard, Cigarrenfabriken,

128187.

S. 19134.

Warenzeichen beilage des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Stantsunzeigers.

Leimen b. Heidelberg. 14 4 1910. 8. 3. . ; ; . . . . . . ö 23. aschinen, eile, T emen, Schlä Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ö. schinen, Maschinenteile, Treibrienen Schlüute . J . 2 z . . ger utomaten, Haus und Küchen Geräte, Stal, 60 B Zigarren. Waren: Zigarren Zigarillos, Zigaretten, b. Messerschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, ; 564 . 1416 3 ö ; . 8 f ; 2 Harten und landwirtschaftliche Geräte. 5 Berlin reita den 29 A Rauch, Kaus, und Schnupftabak. Hieb und Stich ⸗Waffen. 9 ö . . . g. ö ril. . e / . ; 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekoration 38. 128191. S. 7375. ö . . materialien, Betten, Särge. ö BHufeisen, Hufnägel. ö . . j 2 ö 363 3 m 4m 66 . Smaillierte k Waren. 25. Musiklinstrumente, deren Teile und Saiten. Warenzeichen. minosen, Malzeiweiß, Malzmilchextrakt, Malzsaft, Malzbier, 164. Bier. . 2 ö 16 kl ll] uni 7 29, Hhöerbernna terial. Klein- isenwaren, 26a. . , J Konserven Schluß) ö ,,, ohne Alkohol, Malzwein, Malz⸗ b. Weine, Spirituosen 2. 128518. F. S710. 2 a n ve; 81h emüse, Obst, Fruchtsäste, Gelees. ö ißwein, Malzwürze alzkakao, Malztkak , . / ü Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten Schlösser, Be⸗ Fier Mh ö . ; * ; d ö zkakaoertrakt, Malz C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, ; 2 ł 90 j 8 j f ĩ . Eier, er, Käse, . eise okolade ; . Lr, holfreie Getränke, Brunnen— ;. 201 . e . Cigarrenfabriken, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, b 6. . Butter, Käse, Margarine, Speiseng w. 128504. C. 9915. ö. lade, Malztee, Malzteeextrakt. und Bade⸗Salze. 66 Leimen b. Heidelberg. 14 1 19519. Stah Reit Fahr⸗ i age, . . e. ? 5 17. Edelmetalle, Golde, Silber Nicke ini ; - Ges chäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von , m, . , . Lafee. Kaffeesurrogate, Tee, Zucker Sirup, Hann 1 94. ö,, e . ,, , , 7* ll 1910. Fa. Julie Hosse, Hanau a. M. 1414 Zigarren. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Heldschranke und Kassetten mechanisch bearbeitete Mehl und BVorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen k Metallegierungen 2 ö n n , , 1910. . . . e Rauch, Kau⸗ und Schnupftabakt. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile. Essig. Senf. Kochsal⸗ z . leonische Waren ö ,. ö Richard Fürst, Berlin, Kurfürstenstr. 80. Geschäftsbetrieb: Herstellung und gertrie von 6165. . C. 7376. r er neff; . d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kondin 33 1910. Chemische Fabrik D 18. G6 ' n, , e. . 1144 10. Tabaffabrikaten. Waren: Tabakfabrikate 28. 6 . ö. ö Maschinenguß Waren, Hefe, Backpulver. pn. A Hochsterte , . ,,, Geschäftsbetrieb: Apotheke und pharmazeutisches 2 w ö 16 10. Land, Luft⸗ . Wasser Fahrzeuge ,, . Diatetische Rährmittel, Malz, Futtermittel Eis [n. Dfterreich, Vertr. . , ö. . 19 ö . Reisegerü Laboratorium und Herstellung und Vertrieb . 1 ; . n m. Fahrräder, 2 . Fahrrad Zubehör, 27. Papier, ier . n,, t, nm, ,. ? n⸗ . e, Reisegeräte. Präparate . , ne,, z e, . 38. 1284188. D. s615. ,,. lutomobil⸗ und Fahrrad- Zubehör 27. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp Ware f. Berlin W. 57. 1414 1910. naterndauen gere . und Apothekerwaren. Waren: Arzneimittel . Fahrzeugteile. Roh und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapet iRäsftsbetrieb: 54 . ö . . hemisch⸗pharmazeutische Produkte und Präparate, Pflaste 3 e , , ,. ; ö 1 e eschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Heiz— b. Wachs, Leuchtstoffe, teck Sle Schmz N 63 1d Präparate, Pflaster, 3 2 * 365 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spie Leucht-Stoffe und Kerzen ; OVeiʒ . J ; mittel, Ve htstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ Verbandstoffe⸗ hygienische Mittel, Desinfektionsmittel . . . ͤ . . i. . k 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. j farten? Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunz ö an 6 12 1909. Kathreiner's Malzkaffee⸗Fabriken Jen . . Tierheilmittel, Salben, zahnärztliche Präparate; Ehemi⸗ 3 201 1910. Fried. Erhard, Cigarrenfabriken, 15. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, gegenstände. a. 128505. Sch. 12721. G,. m. b. H., München. 1414 1910... 6 . Nachtlichte, Dochte. ö . kalien und Drogen für medizinische, hygienische diatelisc e ö Leimen b. Heidelberg. 1464 1910. . Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daran ö. Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. Waren: Kaffee, 336 r ee ne Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, kosmetische, zahnärztliche und tierärztliche Zwecke . Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von und Gerb-Mittel, Bohnermasse. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Kndyj Kaffeesurrogate, insbesondere Malz⸗ und Getreide⸗Kaffee, an m. Elfenbein, Perlmutter. Bernstein, Meer⸗ 2. ö 128519 ; 1 ; . 2 . Zigarren. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Spitzen, Stickereien. . 5 99 Malzertrakt, Malzsirup, Malzkraut, Malzmehl, Malzegkes Een 4 33. . d . ö . 8 7 S K— . . z ö ö . ö ö 3 * x ; * ö . Flecht ⸗Ware , ‚? —— 6 Rauch,, Kau und Schnupftahat. ; = 16. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 31. Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. . Malzbrot, diätetische Malznährmittel, Malz= far n Di derer ahmen, Figuren 23 ; 38. 128195. S. 7377. 16a. Bier. r, Schreib, Zeichen. Mai. und Modeller Nun Soi O. M ςο. ef, dinlhsn ene, el ehen ein, Pähl, 2, che, Ründe , 66 b. Weine, Spirituosen. ö Billard⸗ und Signier⸗Kreide Bureau und Konth, , , , Malzmilchextrakt, Malzsaft, Malzbier, 6 ,,,, . Jeuerlbsch⸗ . Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Geräte, (ausgenommen Möbel,], Lehrmittel. ö Sit . . 318 a 3 ie ertralt, Nalʒtrunl ohne Alkohol, Malzwein, Malz⸗ fünstliche G J ö ö . Geräte, Bandagen, ö Bade Salze. 33. Schußwaffen. * süßwein, Malzwürze, Malzkakao, Malzschokolade, Malzkakao— b. Physikalis uin nn, 13‚5 1909. W. H 9 . ; ; 2 ( . 1 a J , extrakt, Malztee, Malzteeertrakt Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ . Homann & C., G. m. b. HS. z Sdelmetalle, Gold-, Silber“, Nickel und Al 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische & 2 ; extratt, Maljtee, Malzteeer =. . 1 34 9 ö Düsseldor 1: . 77 17. Edelmetalle, Golde, Silber, Nickel und Aluminium dn a . , ö Pars MR , ö d 3. üsche, eleltrotechnische, Wage, Signal,, Kontroll- sseldorf. 154 1910. 5 . . . Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ . Wasch. und Bleich⸗ Mittel Stare um 365 18 4 76 34. 128510. K. 17102 und photographische Apparate Jnstrumente und Geschäftsbetrieb: Fabrik zahnärztlicher Instrumente 20/1 1910. Fried. Erhard, Cigarrenfabriken, sichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche Flettn . siets fest pn . Geräte, Meßinstrumente. . 2 ng Waren: Ein lokal zur Anwendung kommendes An— Leimen b. Heidelberg. 144 1910. ö sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. n, ,, ,, Stets fest erschliessen 179 18909 . mmm 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche n, . . r! Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von 8 d ; 6 6 , e güne, wann, ,. Mitte ausgenommen ür Leder), Schleifminte 7 * . ge oö, . ö. , D z 3 , 3p. . 3 Zigarren. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, n . MJ un waren derer,, ü Sport Geräte. 12 1909. Schlüter & Maack, Hamburg. 144 T. H. landesꝑrivil. Mili . Garten. und k ö . 2 Rauch, Kau- und Schnupftabak. 190 ti, 3thbet zeisegerkt 36. Sprengstoffe, Zundwaren, Zündhölzer, Feuerwer ; . ,,, enen, und 6 3 24. Möbel, Spiegel n , . B * Sa 28 52 ö 9. Schirme, Stöcke, Reisegeraͤte. körper, Geschosse, Munition. schäfts h. 8 . ssi n, ,, heerin⸗Fabrik von F 8e . 0 25 , n, ö RK ge. ; . ; ' z 97. T. 6011. 86 wg ; oͤrper, Geschosse, ; ö. eschäftsbetrieb: Import, Kommissior Spe 16 Fa F. 8 ) 25. Musikinstrumente, deren Teile J. 3011 1909. Fa. August Deter, Berlin. 144 1910. 38. 128197 20a. Brennmaterialien. ö. ö *. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gin hin h de , del n n, . A. Sarg's Sohn & Cie., ? 3 26a. , ne , . . und Saiten. Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarrenfabrik. * b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Vech, Asphalt, Teer, Holzkonserpierungsnie ] dutelische Nährmittel e . . Speise Liesing und Wien; Vertr.: 8M Jem use . Fleischegtrarte, Konserven, Waren: Zigarren. Zigaretten, Rauch, Kau- und Schnupf⸗ 60 Schmiermittel, Benzin. P Rohrgewebe, Dachpappen, transportable dane 13385556. * Pat. - Anwälte C. Fehlert, W ö h. Eier, Nilch , . 9 . 9 tabake. . Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Schornsteine, Baumaterialien. 4. G. 190134. G. Loubier, F. Harmsen, ĩ . Se Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Al 1910. Rosenstein Prerauer, Landeshut 38 1281389 ö ö 7816 95* 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. A. Büttner, E. Meißner, 85 C. Kaffee Kaffeesurrogate ö ö , . 16 ö, 6 63 . 28 21910. Türk. Tabak⸗ u. Cigaretten⸗Fabrik Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer · 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch Decen Berlin 8 W. 61. 1414 1910. * Mehl und Vorkost K enn, n, ,, Schuhwarenfabrik. Waren: Schuh⸗ TXantos“ Mika & Reschke, Dresden. 144 1910. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler· Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. ö. Geschäftsbetrieb: Essig, Sen Me al Gewürze, Saucen, a mn aus Leder. 9 Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarettenfabrik. Schnitz⸗ und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, Figuren 409. Uhren und Uhrteile⸗ . Kerzen/ Seifen⸗ und Glycerin · * d. Kakao, Schokolade, 'Zuckerwaren . 3b. 128521. W. 10459. Waren: Rohtabak, Zigarren, Rauch Kau⸗ und Schnupf⸗ für Konfektions- und Friseur Zwecke. 41. Web und Wirk-Stoffe Filz. . . 3 9 ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver . ö ö. tabak, Zigaretten und Zigarettenpapiere. n 3 J . 7 . achs und alle daraus her— . 1 e. Diätetische Nährmittel, Mal . 39 242 / 2 272 an 8 u 1909. Fa. E. Gräfe, se gestellten Artikel; Er 39. X 6 2 , n, , mn, 38. 128198. M. 11719. 42. 128503. Sch. 12515 F fe, Altona⸗Qttensen. 144 , . 3. ub wass 2 27. ier, Pappe, Karton, Papier- und Papp-Waren, . j 3 . ,,, a ,, k Rohr und Halb -⸗-Stoffe zur Papierfabrikati * eschäfts betrieb: Konservenfabrik. Waren: Fleisch= i . Glycerin, Kerzen, , . alb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, soso T Tish⸗M TVlIoischertr 9 D 137 26 smetische 558 51 . 8 * ö 2 26* * zisch Waren, Fleischextrakte, Gemüse, Fleisch⸗, Fisch⸗ osmetische Mittel aller Art, ; a, 2 rayhbische a . 3. 207 i 6 4 . = 2 e, ,,, . . se, Fleisch, Fisch . ar n , nm , ,,. 28. rig e an Druckerei Erzeugnisse, Spiel⸗ 6 ö Wornien & Mum brauner, Berlin. 2 . ; 85 D n 1 8. , . V2 en, Schilder, uchstaben, Druckstöcke, Kunst— , . . 6 1119809. Fa. Ad. Ernst Schuldt, Hamburg. k . j 128507. K. 175603. . ö. ion , Der . gegenstande. j GHeschäfts betrieb: Schuhmacher -HZedarfsartikel⸗ en gros 122 1910. Heinrich Maurer, Cassel. 144 1910. 14 4 1810. . ö * . . * 9. K zo 29. Porzellan. Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Tandlung. Waren: Gummiekcken. Sesäftsz e n. 3 4 Geschaftsbetrieb: Erport- und Import- Geschäft. . Ei un gi, mn, 30. Knöpfe, Spitzen, Stickereie 3 d 128522 58 3. sc Gesch 35ts mr, ,,, de, . Zigarren. d , M are ⸗u. ö ñ ö . wonnenen Artikel; Parfümerien, Seifen, Stearinpech 31 Sattler. , , en Leder . 28522. E. 7469. bezw. allen Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Ziga—⸗ a. ; ö Toilettemittel, Wachspasten, Ceresi ö 4 ö nn, er Leder-⸗Waren. ö . * 2 832 . . . ö. K . . eresi daraus erae⸗ 37. Schreih⸗ 20 6m M ö ? * 23 10 1803. Fa. Augußst Ackermann, Gießen. rerten Rauch-, Kau- und Schnupftabakt. 2 stellle Waren ,, ,, 3 h 3 3 . . und Modellier⸗Waren, lampãrten hlaut Hormal- Anheifz - Anzün 28 28 89 *,, . . und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ x . 231 ; 2 ; ; g und Vertrieb sämtlich 4 . n sd. Toilettewasser und Reispuder]), Geräte ,, ee er , er une 6. e re. . rer, r . ; . x 8 35. 128511. 6003 33 Schußwaffen. h Leh el. . av Lamparter G. m. b. H., Reutlingen. 154 ee, , . ö Ml J Ph 1 3 198 j Kl. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn = . ; 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätheris d ö Hrwiutvftabake 53rwie vnusrtae 3 ö 2 ö 6 ö 2 ? ) 5 . 28 mn ftein . 5 I el, R 8 Ssę * . 265 96 304. . h chmwftabate, sowie sontige ö J 2 . 1. Ackerbau,, Forstwirtschafts Gartnerer und Tier⸗ Fischbein, Elfenbein. Perlmutter, Vernstein. * io9. Kathreiner's Malzk ö. . ZAG-TZ AW Seifen, Wasch⸗ und gleich Mritiel 6 2 ,,, Mechanische Kleiderfahrik. Waren: 212 1910. 2. Wolff, Cigarrenfabriken, Hamburg. zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen Drech 5 25 Yin nchen * . affee⸗Fabriken 232 1910. Raphael Tuck & Sons. Ltd. G Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wasche . , 28 128490. S. 9441. 144 1910. . ; ; 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Schnitz und Flecht. Waren Bilderrahmen, schartaste trieb: ia zt ffeesabtit Waren: Kaff m. b. H., Berlin. 144 1910. ; entfernungsmittel, NRostschutzmittel . 44 * 128523. T. 5794. Geschäftsbetrieb; zigarreufabrit und Handel mit und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. m Urogate, insbesondere Malz . , J Geschäfts betrieb: Kunstverlag. Waren: Zusammen⸗ Polier⸗Mittel ausgenommen für Leder) 9 Rohtabak und Tabakfabrikaten. W aren: Zigaretten, und Präparate, Vflaster, Verbandstofsfe, Tier und 224. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerldj rtrakt Nalʒsiruy Nalzkraut, Mal al 3 i. setzbare Geduldspiele. Schleifmittel. ; . Zigarillos, Zigarren, Kaum, Rauch; Roh⸗ und Schnupftabak. Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Apparate, -Instrumente und Geräte, Bandega izkuits Mal brot diatetis ; R m ö . eg es, 226 ö 12 J . 35. Spielwaren, Turn- und Sport-Geräte 22 * ** * Gm sränasmittei für Lebensmittel , n ma ahne nn, ätetische Malznährmittel, Malz⸗ . 28512. T. Sa98. 35. Syrcnastosfe, Feuer 5 Beräte. ö. 38. 128500. W. 11477. Konservierungsmitte für Lebens 63. fanstli künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. sze, Nalzfuppenmehl, Malzsuppenertrakt, Malzlegu ö 36. Sprengstoffe, Feuerwerkskörper, Geschosse Munz tion 2 De or SF oTQuTheite UVutz 8 * . . 2. K 1 89* 2 64 . rr art, zlegu⸗ 28 . 1 , 1 ö . ion. Za. w Friseurarbeiten, Putz, künstliche b. Physikalische, chemische, optische, geodatijch sen, Nalzeiweiß, Maizmilchertrakt, Malzsaft, Malzbier, 66 2 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 2 9 51 1 967 pi IB 90 8 ö * tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal ierertrakt, Malztrunk ohne Alkohol, Malzwein, Malz⸗ en 61 Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ 2010 1909. Fa. Thomas W. Twyford, Ratingen J . geen. . ö w, den,. R und photographische Apparate, -Instrumente in NMalzwürze, Malzkakao, Malzkakaoertrakt, Malz- 79 ö transportable Häuser, Schorn⸗ b. Düsseldorf. 15 s4 1910. ; 2 2 192191 Sam⸗ 8. S Trito k Te ßinftr Inte hade, M . , . . ine, er e eschäf 241 . ; - 3 . V , 1 Jekleidungsstücke, Leib. Tisch und Bett Wäsche, Verte NMeßinstrumente . . lade, Malztee, Malzteeertrat 29/3 1909. Thermos⸗Aktiengesellschaft, Berlin. 38 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb. von 9 * . ̃ . KZorjetts, Trawatten, Hosenträger, Handschuhe 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen Scheme. 128508 8. 17505. 1414 1910. 33. M nn , n, fabrikate, Zigarettenpapier. Gegenständen für die Hauswirtschaft und Krankenpflege. b: und Handel mit Norslerts⸗- , ,, n. , Automaten Haus⸗ und Küchen⸗Gerate, ö ö. K. 17505. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft . 59. latten, Linoleum, Wachstuch, Zelte. Waren: Klosettbecken. ͤ bak ren: Zigaretten, 4. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch, Kühle, Trocken; 5 D h irtichaftliche Here J . 3 Pe geschäft. Waren: Kühl⸗ 10. Uhren und Uhrteile. 1 383 2 . n. Kau, Rauch, Roh und Schnupftabak. und Ventilations- Apparate und Geräte, Wasser⸗ Garten w , . g n . und Packmaterial, Asbest, Asbest⸗. l . 128524. Sch. 12679. x 1238501 20h. UIT765. leitungs, Bade und Klosett Anlagen. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdelorante * 3 . . , n bearbeitete znrdle Arie, ?. 136 D. S840. j j j 32 ö ö 66 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, materialien, Betten, Sarge. , , , , Gold Silber Ih. IJ. oehmills Reibhsnlilhkinper Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. ; , . , 2 6 , , 6. 3 FBemische Prod 86 Distrielle sse ö . 9 r zt . Leg 4 en, um Reise rte 9 3 238 . ; en. 2 , , 2642. Fleisch, und Fisch⸗ Waren. Fleischextrakt Waren aus Holz, Kork, Korb eule ö. d n,. . Dr. W. Schmid, Ludwigsburg. und photographische 'i. Feuerlöschmittel, Varte⸗ Gemüse, Obst Fruchtsafte, Gelees. Stoffen, Flechtwaren . e e 8 1 ähnlichen 15j4 1910. ßtr⸗ Mitte 5 ssoen f r 2 * 4 264 by ö z . ö 8 ö e 9 20 36 r 9 22 . ö . ö. und Löt Mittel, em n,, =, d,, pb. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine. Speijeol . Hanh zebra h, ls Flaschen, Kannen ge zo? . . ; , , z Fabrikation von Glühkörpern aller 26 . Zwecke, Zahnfüll mittel, miners ische Rohprodun e. Fette. . 2 1h09. Kathreiner' s Malzkaffee⸗ Fabriken Aufbewahren und en men don inf ; ö. F ie i Art. Waren: Glühlichtkörper für Gas, Acetylen, Petro f . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz Fee, e geesurrogate, Tee, Zucker, Sirup den b. S., Münch 144 191 i,, on Flüssigkeiten und festen ; leum, Spiritus und andere zur Beleuch eignete D Iss sier⸗ Mittel, Aspestfabrikate e. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucke 4 GGchäftabetri 1 l 0. Stoffen, Vorrichtungen zur Verhinderung einer Temperatur— 22 1910. Hans Dinkelacker, Stuttgart ⸗Cannstatt, Stoffe, Lampen, Bre ,, n, ( um mee, el, Asbestsabritate. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sauct *. ,, Malzkaffeefabrik. Waren: Kaffee, abnahme oder Zunahme von in geschlossenen Gefäßen Königstr 40. 1414 1910 r . iet Lampen, Brenner, Zylinder, Glühkörperhülsen. . Düngemittel. ; Essig, Senf, Kochsalz. ogate, insbesondere Malz und Getreide⸗Kaffee fbe ten flüssige 6 ; e ch drt e rteb; Derste 89 . 128525 V S is rrerr= ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. J a. Schokol * 8. ckerwaren, Back / und Kondi⸗ rtrakt, Nalzfirup, Malzkrar 4 Mulmehl. M e. aufbewahrten flüssigen und festen Stoffen, Pappe, Karton, Gej chäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb pharma— 225. W. 10871. . Meserschmiedewaren Wertieuge, Sensen, Sichen d. Ka ao, 63 o 9 en. ren, Back satuits . . Se n. aint ö ö. . . und Papp-⸗Waren, Schilder, Buchstaben, Druck— zeutischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Präparate. 8 er. , 3 1 2 . w 36 . I Waren, Hefe, Backpulver. . . . nährmittel, Malz⸗ stöcke, Porzellan, Glas d Ware 3 * k —— w 46 1909 8 Se Königsberg, Koönie eb⸗ Stich⸗Waffe *, . ö . 6 . 2. ße, Malz ö z 0 3 as und Waren daraus, Zement, . str ö . . ö . . j 8 . e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermiete;?= e, Malzsuppenmehl, Malzsuppenextrakt, Malzlegu⸗l Gips, Filz. Zement, Kalk, 2. 128515. S. 192415 n raße 54. . . c. Nadeln, F angeln. . 1 J. . r . ö . * . ; j 3 ö n 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Tan. . . n P 3 . Geschäftsbetrieb: Tabakmanufaktur und Zigaretten—⸗ d. Hufeisen, Hufnagel. . 8 ,. aan rfabriluis . M. k J ij f hp 6 lh l 12110 1809. J. . . . fabrik. Waren: Zigaretten, Zigarren und fabrizierte e. Emaillierte und verzinnte Waren Roh und Halb- Stoffe zur Parten 128513. Sch. 11714. ban ll 286 b 8e hall Ill ł s. 156 g Herm. Wintzen Sohn, Rheydt Tabake. . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Tapeten. . 4 166 Geschã zöetries dhe . Schlosser nd Schmiede / Arbeiten, Schlösser / Beschläge, 28. Photographische und Druckerei · Erzeugni e „dalllhen . stsbetrieb: Ofen- und Herd-Fabrik. Waren: Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, karten, Schilder, Buchstaben, Druckt ock. . . 9e 6 . . 2112 1909. Dr. Georg Häntzschel, Chemnitz, 6. 128526. Sch. 12928.

128492.

38. . 2 . , er. r 26 Reit und Fahr⸗HSeschirrbeschlage, Rüstungen, Glocken, gegenstände. b 1809 2 . ö 22 Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und? aren dere tg. 14 7 . Ernst Schuldt, Matthesstr. 21. 1414 1910. Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, 30. Posamentierwaren, Bänder. Besatzacrttel, re Ghäftshbetried, Erpor ; Gelchästsbetrieb: Apotheke. Waren: Binde gegen 1 gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Spitzen, Stickereien. it Rare, Export und Import⸗ Brandwunden. . 219 ali 8 . 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗ Fahrzeuge, AuR tomobile, . 3 ; v geder⸗Rare 6 ; ; l 36 18909. HS. Schlinck C Cie., Mannheim. 144 . . 2 2 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und ed.. 2 128516 2 . ; . 3 3829 2 1 . D T ** e ; r⸗ Meng 4 28516. S. 21 ö. 3 . aösi igt, e,, , dann, m ne. 6 jar: k an ,, dan 32. Schreib-, Zeichen⸗ Mal- und Nodellier⸗ . S. 9829. . Albert Schmitz & Cie., Düsseldorf. . 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 2 Fillard⸗ und Signier⸗Kreide, Bures: und M. 1 ee 1 5 910. . ; ö l ) 5993 n ; . toffe, Farben, Blattmetalle. Din Sig . mm.. h 3g t 9 8 . . . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen Tabak Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Fette und Ole . * , . e en . Geräte (ausgenommen Möbel) Acerh 2 ede ee g e g e dees ede ee ee, seg GE ,, Fabrik industrieller Ole und Fette. . . 4 64 n ö 3 1 N Kr für te iche Amecke Reschr = ä 2 , . r , . 4 ö . . ö Aderbau-, Forstwirts fta⸗ .. ' ) . aren: Entfer Nerhil . X fabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Beschr.] für technische Zwecke. Beschr. 3. Tnnifse Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 33. Schußwaffen. k ,, und Tierzucht⸗ ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, 7 ernung une ,,, g von Kesselstein. 12. 128502. Sch. 12514. , rr, 34. Parfümerien, kosmetische . e e. 2 1 une ni ten , . , r n, , Werkzeuge, Sensen, Sicheln, * . * , , ; und Ger ⸗Mittel, Bohnermasse. Seifen Wasch⸗ und Bleich⸗ ittel un hygienisch . Dieb⸗ ich⸗Waffen. 32 z D 6 ann n,, * 5 faasche, Fler he Zwecke, pharmazeutische Droge . e is 366 ; ; 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Stärkepräparate, Farbzusätze zur = . und Prädar ö . zeutische Drogen C. Nadeln, Fischangeln. . . 2 h D . Gespinstfasern Voter material, Backmaterial. Se ese . e lle, Bur. und Felt ! äipare Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und d. Hufeisen, Hufnägel. 151 1919. Soldan & C o., Nürnberg. 144 1910. 1tza. Bier. wn . ,,, Lever) Sch * e erilgen gem itte Desinfektionsmittel, e. Emaillierte und verzinnte Waren , ,,, n ,, , n ,, dr, 1 j 12 1909. Fa. Ad. Ernst Schuldt, Hamburg. B. Weine, Spirituosen. ö. , , , n e r eri e e n g Lebensmittel. f. Eisenbahn⸗ Oberbau material, Klein Eisenwaren n ,,, . Erhart. Waren: Arzneimittel, 146 is 0. . . ne ralwwasser, alfoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 35. Sp wen, , 9969 , 6 gen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be— p 6 2 ische Präparate, Toilettemittel, Parfü⸗ 315 1909. Fa. W. Scheerbarth, Hamburg. 151 ; 2. . 3 . 3 * 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer 3 schli Dr 5 merien, kosmetische Mittel, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, 1910 Geschäftsbetrieb: Ervort - und Import ⸗Geschaft. 3 und Bade⸗Salze. ö t e, ng. c Schuhwaren. age, rahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stärkepräparate atherische Ole ; rel, 1, ; waren: 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber, Nickel Aluminium körper, Geschosse, Munition. 2 orselts, wosentra Stahlkugeln, Reit und Fahr- Geschirrbeschläge, ö ö. 6. . ye Ole (ausgeschlossen sind Geschäftsbetrieb; Import. und Erport-Geschaft —— Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalt. 9 2 * eleuchtungs⸗ ne e. 8. K . Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, 6. ? ; . ne,, 2 ö Fabrikation und Vertrieh von technischen Artikeln. Waren ie J lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ Asphalt, Teer, Dolzkonservierunge mi 2 und dent salionꝰ i . och , ee Trocken Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 2 128517 R. 1165 Vulkanfiber, Leatheroid, Pappe, Hartpapier Isoliermaterial D .. . sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Dachpappen,/ transportable Häuser,.— leitungs , Bade⸗ 2 . eräte, Wasser⸗ Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, ; = R. 854. für die Elektrotechnik. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Baumaterialien . . olsten, Bürstenwaren, 1. ö, e, 2 3 , , 3 2 8. 128528. P. 7657. . Forstwirtschafts,, Gärtnerei d Ti b. Schuhwaren teh ilch Boese, , segerd 35. Rohtabat, Tabatfabrikate, Zigatei. , de ke e gere, Putzmaterial Stahlspãne ö . 2 af w Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 8 9 2 Acker = or 3⸗ ctnerei⸗ er⸗ ; ren. 9 Schi Stöcke iseagerä ö ö ; ma Kätuch N ? . ö. 3 . . 9 der,. Forstwirtschastẽ; ärtnerei un E ier 24 hware ,, 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuc ; emische Produkte ar nnstãr e, Tei ssenschaftli Fahr * . utomobil- und Fahrrad-Zubehör 0 ucht · Erzeugnisse,/ Ausbeute von Fischsang und Jagd. C. Strumpfwaren, Trikotagen . 20a. Brennmaterialien. Jorhänge, Fahnen Zelte, Segel, Sacke nd photographische wech wisse schastliche ! Fahrzeugteile. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische d. elleidungzstucke Leib,, Tisch und Bett · Wache, k. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, ge, . ind Löt. Mittel, born c euerlöschmittel, Härte⸗ 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 2711 1909. Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft und hwygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Schmiermittel, Benzin. 40. Uhren und Uhrteile. Iwecke, Zahnfullmitt 2 masse für i n, 15. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Berlin. 144 1910 ö und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und 4. Beleuchtungs. Heizungs⸗ Koch, Kühl, Trocken und C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Fitz. ichtungs und. , Roh produkte. Lederputz! und Lederkonservierungs Mittel, Ap⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb vo 25312 1910. Pfeif 8 Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Ventilations Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗ und Isolier⸗Mittel * ; . Wãrmeschutz pretur und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. Teerprodukten. Waren: Teer und Kresol⸗Präparate . R . Vfeifer A Langen G. m. b. D. Ronservierungsmittel für Lebensmittel. Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. den Bei ꝛ; Düngemittel Aspbestfabrikate. 14. Netze, Drahtseile. Desinfebkti nas äparate zu Cöln g Rh. 15864 1910. . a 61 . . gin ! n Kw . (Schluß in der folgenden Beilage) . x 1 ; Desinfektions- Sterilisations,, Wasch“ und Heil-Zwecken Geschäftsbetrieb: Düngerfabri 189 za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel Kämme, Schwämme 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial Beschr 1 G eshästade ken; Düngerfabrik (als Nebenbetried D ö ; einer Zuckerfabrik. Waren: Dünger.

Blumen.

Toilettegerãäte, Putzmaterial, Stahlspäne.

Verlag

der Expedition (Heidrich) in Berkin. Druck v

on P. Glantlewicy Buchdruckerei.

Berlin Sw. 11. Sernburgerstraße 14.