1910 / 100 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

fänger.

8a. 1, 28529 8 . 19706. 2 . . 128534 1 RAM 1 12854 . 2. 11439. 23. 128546 252 1910 ß ö 2 S. 9 z 1910. Karl Söll. Langenfeld. Rhld. 1514 n 26 4. Geschäfts ak- Me 6 1 n, n Netauwarenfabrilation,. Waren: 6 . 9. 2 K Lötzinn. ö v. 18277. 11 1 28536 T. 5718. 3112810 ö 3 . 2. 5718 1 9gio. S. Lehmann & Cie., Kai 12856 . J a 6. , ,, b: F . * 22 9f. Klein Ei ö ieb: Fabrik und L ; . Eijenwaren, Schloss schaftli n. ind Handlung landwi 3012 ö ; bei Schlosser⸗ en waftlicher Ma chene, Wan Ja uche n,, 3012 1909. Fa. 2. Sochaezewski dn, Sig, well graben Schmiede. Ar e . d' hesaffer. Kultipatoren 3 ö 1910. i, Pleschen. j) Ketten, Stahlkugeln 6, Deichselträge . ö 6. gen, üge, 2 ; beschlã Reit u o. 16 / 1909. Fa Au * ; . . für Mãhmaschinen, 6 6 Fabrik landwirtschaf licher ; 3013 1909 1 Haken . . e . 15 4 1910. 3 g. Torley, Wald Solingen. . i . ,n, Wiesbaden, Dr . nen, Dreschmaschinen, Kartoffelaus . und . bearbeite le unedle . fabriken ,, und Oesterreichisch 11. Farbstoffe , , , , . Geschäftsbetri . ruch, Wiesbaden. 154 s 2 ; waren, Werkzeuge, S ; ul 6 ; egerle, Fri ische Lack 12. Felle Farben, Blattmetall . guß. . betrieb: Streichrieme ö 6 i —ĩ 154 1910. 3 1 w und Stich⸗Wa Enge. ensen, Sicheln, h eschäftsbetri ! Friedberg i. H 4 Felle, Leder, Pelzwar e. 4 Waren: Rasiermess chriemen, und Etui-⸗Fabrik Feschäftsbetrieb: Herstell 5 ; 28545 1 x ffen. Nadeln Fischa n. Ri etrieb: Lackfabri gi. H. 154 1910 13. Firnisse, ; zwaren. 2 z 3 siermesser. Rasierappar ; . l ö o , . 4 : Ve ste ung von Abführmitteln und 3 P. 7513. nägel En illi * ngeln. Hufeisen ö Farben. XV fabrik. Ware ö , . . Firnisse, Lacke B 82 8. ? Schleifsteine, Seifennä . serapparate, Streichriemen sonstigen Präparaten ür Heilzwecke W d , ,. 88a rb naillierte und verzinnte W 2 en: Farbstoffe Ledery Beizen, Harze, Klebstoff . Hleisteine, * nnäpfe, Seifenpinsel . n , , ,,. e. aren: Heilmittel. 9 Oberbaumateria in⸗Eis ; qven. Eisenbeh . ö 8 ; . erputz · und Lederkonservi än. ebstoffe, Wichse 2 6 . 128536 6. 73 oel ana ö ,, d. , . 1 . i nee. f ? / ö . * 7* Anker, Ke Shah Drahtwaren, Ble Sscuit⸗ u. C ' Garne, Sei s alse. . ; . er, Ketten, Stahlkugeln. Nei * ( 'lechnan cuit. u,. Cakes Fabri ; F. 9 . Porn, Seilermaren Re ͤ ĩ geln, Reit⸗ und 1 , Weinr ch & abrik F. 9381 15. Gespinstfaf Netze, Drahtseile Rüstungen 9 Fahr⸗Geschirrbesch uri Drüge g . Gespinstfasern Pa ga. ahtseile. 38 BAR B O 66 * 11910. Pommers che Trei ; nns . Schlittschuhe, Haken und , i. Weftf. 154 n Derford 36. Brunnen und 1 Wangelin & Kerr m cz, S reibriemen Fabrit , , 2 mechanisch bearbeitete Sassomn Geschäftsbetrieb: Biskui 7. Edelmetalle, Gold⸗ . . . 1210 1909. Fa. FJ. von Brosy Stei Geschäftsdetrieb: T z. Stettin 154 1910. Maschinen. Maj ta gegossene Bauteile, Maschin Cales- und Waffeln uit; Waren, Waren ar 3 ei ,, Nickel⸗ und Aluminit 1. gra fre b. Solingen. 15 4 1919 sy Steinberg, Waren: k und Handlung. maten Haus 3 Treibriemen, Schläuche * BVaren: Biskuit ,,. 160 1910 lichen k Britannia und . Ger wäftsbetrieb: S ö Wanne mern, 8. m, üuchen Geräte, Stall G che. Au Raff n und JFoers ö sachen, leonisa gen, echte ate e z . te . Stahlwarenfabtilation und Export 26. . wirischaftliche . e, Stall Garten und u gaffen. 1 Co., Luckenwalde. 15/4 191 18 k . Waren. und unechte Schmuck. . ten: Rasier nesser, Sicherheitsrasier . . kw ; Hutfabri Ide. 19, 0. ñ i, Gummiersatzstoff garnturen. cherheitsrasierapparate, Rasier⸗ „10 1909. Göda⸗Licht⸗ . . 128548. . und deren Zutaten, nämli ö, n, technische mmicrsatzstoffe und Waren daraus f schränkter 3 ; J t⸗ Gesellschaft mit be⸗ D. 82 Agraffen, Schnalle Ilich Hutleder, Hutfutter, eckungen 20h. We 1 Zwecke. daraus für 10. 128532 7 *, a Saftung, Berlin. 154 1910. 828 . Schnallen. r, Hutbänder, Vachs, Leuchtstoffe, technis . H n n . 2 E. 7305. . ,, Herstellung und Vertrieb von 6 260 1 . Benzin rische Ole und Fette Velz as⸗, Be 9. 8⸗ 5 3 me . * . ö. . C. Kerze 9 ö 5111. . . ö. eleuchtungs und gefundheitstechnischen An 128568. 2 ö 21 . Nachtlichte, Dochte . zaren: Beleuchtungs⸗ Heizungs Koch ue * Sch. 12631. 21. Waren aus Holz, Knoch . Trocken, und Ven ilations· Appara an, . Genn gishörin. Cise ,, , leitungs,, Bade⸗ R , . und Geräte, Wasser. 1118 j Gmen ne, sch Elfenbein, Perlmutter. e, , ., ! gs⸗, Bade und Klosett⸗Anlagen Dick ö 8 1909. Dampf Molke . . haum, Celluloid er m utter Bernstein, Meer ; zackungs Materialien se e, n, . htungs. und Margarinefabrik Kohlstadt rei u. . Schnitz und J und ähnlichen Stoffen, D , en, Asbestfabrikate. Wärmeschutz, und Jiolier it:et Erns ss ohlstädt in Lippe 5 ERF 222. Arztlie d Flecht⸗ Waren. fen, Drechsler, 2 stfabrikate. Lampenglocken, Lampenzylinder, 2 Ernst Busse, Kohlstädt , . ) Sneldꝗ 6 n AIrztliche, gesuͤndheitliche. ; schoner, Reflektoren. der, Augen⸗ 1910. Lippe. 154 Fates h MIJSc tio i Apparate, Instrum iche, Rettungs⸗ und Feuerlösch 9 ö Geschäfts 2 ; q 6 Physikalische mente und Geräte, ; 3 169. z ; ,,, 3a , . und 1 optische , 61 N 5054 Ras E 5 V ren: ilch Butte ; we Wage⸗, Sig l 9 che, elektro⸗ : ö 54. Käse, Mar Sr ref 2 Butter, graphische gnal⸗, Kontro s argarine, Sveisefette und pe g eöle. . , , K ente. d Geräte 32 23. Maschinen, Maschi / z 128557 Auto Maschinenteile Treibr 9 ; 9. maten, Hausgerä Treibriemen, S z ‚. 9. ö. K. 17881. 37. 12 K —ĩ 17112 1909 With. S 9 schaftliche , Garten⸗ und n, 8 12 1909 5is 28561. Ja. d. Ruhr. Is Schmitz S . 25. Nusitinstrumente ; gesellschaft, ,, Gaggenau Aktien⸗ . . W. 10801. derm frisur . tz Scholl, Nulheim; 26. . deren Teile und Saiten . 3 ggenau Baden 1514 1910 d K J Kaffeerösterei etrieb: Koloni ö. f * Konserven, Gemüs . Geschäftsbe , . a 910. 26 * —— 92 2. Kaffeeröstere ,, . onialwaren⸗Hand säfte, Gelees Gemüse, Obs T* naben. etrieb: Eisenwerke. Waren: Freilauf⸗ 6a. 128547. A. 7Z 958. 262 . ,,, A. Kleinertz & H. Sch waren, ö . ö b. Fette 6 ö ö 2 P ö x . 514 1910 H. Schroer sch 3 6 Hummern F, 1 h und Fisch⸗ 6 6. 2 11 . 23 128554 ts ; ; . . hrot, Cerealien i rn, Krebse, Ge rei , . Kaffee, Kaffeesurr . ö 128533. 6.89 12 21910. Max Noa, Berli . ö W. 1092 geschäfts betrieb: Radi . . s Puln ter rrealien in Mischun n Hetreide, Getreide⸗ Do f naffeesurrogate, Tee, gucke Cr ö gs48. 15 4 1910 ; Berlin Niederschönhausen. MOC R zadiermasse (Kunstgummi) * iergummifabrik. Waren 27/9 1909 6 a ikerne. a,, mit Malzertrakt, Mohn 2 Teigwaren, Gewürz Zucker, Sirup, Honig . . A f ; m . , e, ; 909). W =. zarier ,. ? R ,, . ; ; ; ze, Saucen, Essig, S 9 2 Geschäftsbetrieb: Ess 2666 OM CAR fätter, Gummibänder ; adiergummi, Kautschuk K n, Ruprechts ichse⸗- und F ö! äpariert. Spiritus. Bier en, Kola, natürlich Lochsalz. e, Saueen, Essig, Senf 9 betrieb: Essenzenfabr 826 : nder (Gu . opier⸗ 15 au B. . ettw z Spir e Bier We natürlich und d. S ; . 9 zeutische Präparate , . zenfabrik, chemisch pharma⸗ Couponringe mmistreifen in Bandform) und 15/4 1919 Pfister, Straßburg ⸗Ru , 8 rituosen. Alkoholfreie G Wein, Apfelwein, Likör sakao, Schokolade, Zuck 5 Parfümerie, Drogenhandl 9 2910 1909 8 . in 23 g⸗Ruprechtsau i. Els Sauerbrunne roholsreie Hetränke, Se 93 e ditor⸗Waren, Hef Zuckerwaren, Back Essenzen zur Selbf ; genhandlung. Waren: 9. Otto E Web 34 Geschä Els. S inen, künstlick e, Selterwasser tor⸗Waren, Hefe Back Back- und Kon— 997 . Selbstbereitung von Sni rituose Radebeul⸗Dresde in eber G. m. b. 128556 ftsbetrieb: Wichs Limonadenp ich und natürlich, F asser und . Diätetische Backpulver. Spirituosen Spirituosen und 6 4. esden. 1514 1910. 9 * 60. X 114 e Waren: Karboli 2 Wichse⸗ und To . ö ö pulver. Bren 313 ö ch, Fruchtlimonade 94 8 ö i e Nährmittel Malz ; ĩ k 1. inen Fettwaren⸗Fabri Eierkonserve 2 nöle. Ke N ; en, 27. Papier, Malz, Futter ; 19 2 1910. Cramer * M . 2 K N eschäftsbetrieb: Herstellung und Nertri 73. 3 k n g ; Fabrik. ertr . Speck, Fleisch erzen, Nachtlicht, Dochte 2. pier, Pappe, Karton . a e, , sss idio ainzer G. m. b. H., 20. 128538 Sa. T7 2 . und Genuß⸗Mitteln 4 . ; 38. . 33 ö. t, Bouillonkapseln , Fleischwaren Fleijch⸗ Roht und Halb Stoffe ö . Papp⸗ Waren . z 91G. ö 663 irrogate, T Auck 8 ; J Kaffee, Kañ 5 n, , erven, S— , zepton, Wurst, Geflü . , * Tapeten 1 zur Papierfabrikati ; Geschäftsbet j 8 ö . J 6 , . ee, Zucker, Sirup, H 5 ö V.: . fr j * Suppentafel * ö Geflügel, Fleisch⸗ 28 abrikation ; 3 rieb: Blattmetallfabrik M Teigware , . Sirup. onig, Mehl und Vat 3962. früchte . eln, Fischkonserve gel, eisch⸗ 8. Ph 9 ? V ; gwaren, Gewürze, Sauce ,, ne, , n, [ hte, Kartoffe ; lonserven, 9855 jotographische 2 Blattmetall ren: Beschr ürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsak H 0 R Früchte, roh . und Gemüse, roh e,. HSülsen⸗ 6 , . ö. Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel . 87535. . . ) ; eingemacht, Fruchtsäfte, F onservier 2 er, Buchstaben, Druckftöck Spiel 3 4. 128535. S 9312 w 28 / 2 1910. E. Veit N e, ., Nüsse nn, ,,, , ,, 6. 29 i, staben, Druckstöcke, Kunst⸗ ; 3 26 ,, 2 910. E. Vei Rö, Hüni ( Belees, Gelee ; gemahlen), Les uminosen, Pick y Porzellan, T 5 , K ,. K. 00 ö 3 , , , . 6. 19sa iso. M den Gee eile . beer e eh. . , ee, e ö Waren daraus 19 * 7 F fer 81909. Ka = ĩ z . abrikate. . hrikation. W , . nmilch, allei bee, , b. Milch⸗ Dr ren, Sick en, Bänder, Bes ö 2 irn nn i n, m 61ę 1910. All i Sheodor n n, nn,. 6 26 Aug. Luhn A C ö. . 2 K n, ien, Dur , wh Verbindung mit 3 k Stickereien. Besatzartikel, Knöpfe, 2* * , . 8 i * . ; ö ö H . 2 5. . . 4 . 2. ö * 9 , * J 37 N * . 2 6 . . S er⸗ 8 85 * 23 Brühl X Cie. dr, , , . Gesellschaft , ir oi, ge i fte s' ö lö/c dri . 128563 . K Speiseble ö Käse, 32. Schreib= . , und Leder ⸗Waren 716 me i. ves 553 . . 5 910. es ä f e rieb: 5 ? 8 5 64 ': e trieb: 8 is * 85 2 * d 2. . . Tee, Sir 8 . ö affeezusatz, R ü. ( en⸗ Mal⸗ 9 . en. 17 6 1903. The Spirella Company Me 5 119 ö . . ĩ Geschäfts betrieb: Herstellung und B J sc aft Ich ftsbetrieb: Versandge⸗ Seifen⸗Fabrikation Ja Ehemische Fabrik, K. 17607. Pulver oder gepreßter For up, Honig, Zucker Me atz Bureau⸗ und Kontor ; und Modellier-⸗Waren Rennfnlvania; Vertr . . . Meadville, 910. Ernst S . 8 2. . Nahrungs x 3 ,. in Vertrieb von häft für Kakao ur 6 4 ährmittel⸗ *** Eierte 5 z Form, Suppe 8 yl in NMöbe ; or⸗Geräte 2 = Pennsylvania; Vertr.! Pat Anw. Hans 862 Fabri . st 2 liemann' s Export ⸗Ceresin⸗ . ingsmitteln. Waren: Fleischer . on sowie f ; 1nd Schokolade, roßhandel, Import, E Fabrikation, 2 21 teigwaren, Nudel 23 ippen und Saucenwürz 2 Möbel), Lehrmittel ausgenommer e, sw. 11. 15 6 Anw. SDans Heimann, 37 6. 8 mit beschränrkfter a renn. Gewürze, Essig. Fleischextrakte, Konserven, . n e, mer e und ö Erport. Waren: 2212 1909. J Lindermehl, ala el Makkaroni, Paniermehl 1 , 34. Parfümerien . tisck Heschaftsbetrieb: 2 Hamburg. 54 1910. 8 . . . anke. aren:; Kakao ] ö . 8. J. C Kr Ingwer Reis 50 see, Sago, Pfeffer, Vani Mehl, Seife NM 7. zmetische Mittel . . väftst SHerste 1 2 . 1 ; ; und ͤ 26 C. Kreller —ᷣ Ingwer, Neis, Grieß, Gr feffer, Vanille, Gewürz Seifen, Wasch— 66 el, ätherische Belle dungsgegenstanden . , , , Geschäftsbetrieb: Verfertigu 6 26 2835 w— insbesondere Schoko , d , , 161 Inn. r Form , . n, ., . ken , , n,, Ein e . rr eitz e. a . n: Korsetts, Stützen für Ceresinen und Aeresinen all g und Vertrieb von * 128549. T 588: lade, Schokoladensirup und likör . Kau⸗ Schnupftabak e , ,. waren Sonhn Saucen, ,, ,, . Nährsalz , , ,, ü. zur Wäãsche 21 e. 2 en, Kle der und Anjuge. Mere ; 3. aller Art. Waren: Leresi 5 86 j . 3 owie Zi . wi. Zigarre 9 . .. is, Konfitür „Essig. Zucker⸗ M; 95 el, Rostschutz , , Flecken⸗ . Kleider md mne. Aeresin ein edu aus Paraffin ich ö Ceresin und er g ,, , Schololaden. 1 digarettem apier. garren und Zigaretten, . Kakao ö Marzipan, gase . ö , Putz⸗ und Polier⸗ . 12853 ; Varg . akao und Schokolade 5 * aferkakao, Scho 1 826 oder gepreßter For 35 9 Spielwaren, . Ur Leder), Schleifmitte . . 4 4 r. . von Milch ö. 128564 C. 60s. v Hum . , ö. ne n, 39. Teppiche, jane . . . ͤ kehl, Malz, Früchten aller A 1 2 ; 9660s. Backwaren g, . Pfeffer R han. Vorhänge, F Linoleum, Wachstuch, D Rahrfalzen, Eiweiß. Back Art Meg . . . Cates, Jwieback, Schiffe uchen, Kuchen und änge, Fahnen, Zelte, Se , mm, . , . . 0 , n. k. 3 ö ö, 2 . und ö te, Segel, Säcke. 711: ö ĩ Waren, insbesondere 23 6 R ; . Palmkuche 8 t, Puddi de 41. Web- k . Fa. Heinrich Thams, Hamburg Biskuit, . X 31. Seifen, Wasch n n ,,, in ö . 13 Deb. und Wirt Stoffe. Fitz. Beschr 910. * g. 1 8 ; ren, eisen, Wasch, u KBleichk - Mi , ö n on S . 64 2832 ? t. Gel Maft sse tr ie b. Kaffeerbstere ö , . Hefe, Backpulver. Kaffee M fosmetische Mittel 3 2 Parfümerien 1 1 , , . 1 128571. r z 6 S2 1908 vertrieb. War Kaffeerosterei un Nahrungsmittel⸗ affeesurrogate.¶ Tee Gewll tze präparate, Farbz s e Ble, Starke, Stärke⸗ 12 1909. Chem. X Malzextrakt 9 Haferflocken, Malz ,, m. wr n, G. e, n. Waren: Margarine. Bes 6. Essi * 3 36 Tee, ewürze, ,. Farbʒusãtze zur Wäs 59 . Stärke⸗ lessem * 3 ' Laboratoriu 2 . 29 allein oder in Mise Malz, Malzgerste 9 64 Brunnen, Gesell⸗ ; . ene. 36 r je Milch. Alkoholische und alkoholireis 33 Rostschutzmittel , ,,, ö a. V. 1564 1810 K 6 5 K nil e ealte e ee. . * 2 2 . * —— ** * 0 8. 3 4 ö ei,. S 3 ö 8 ( 4 5⸗ * . 26. ö. . . P . X ö 9 6. ö er, . 4 . . mit beschränkter Haftung, 26. 12855 Sekte, F sierende Getränke und zwar Biere, Chl m el. Soda, Bimsstein prä Polier-Mittel, Präparate, Pr rieb: Fabrikation und Bertrie ij Al ; . Parfümerien, tos , m. zur WBäsche erolstein. 1514 1910. 285 0. R. 11822 . , Limonaden, künstliche Ind nat 5 1 or präparate. präparate, Chlor und Drogerien . und Bedarfsartikel . ieb chemischer 5 2 Putz⸗ und Polier Mitt 1 Mittel.; atherische Geschäftsbetrieb: 86 Mineralwasser. de nn,, 2. Arzneimittel, chemis ; sowie Papier⸗ ö ür Apotheke Rostschun mittel. F el, Fleckenentfer 9 2977 1 2 . art 3B rieb: Vertrieb von * ; e . chemische Prod tte . und deral er⸗ und Schreib ö e ken, z el. Feuerwerkskör entfernungsmittel 71909. Car . Mineralwassern un 2 —— . nedizinische 3 ukte für hygienische dergl. Waren: Arzneimi eibwaren⸗Handlunge skörper, Zündware . el, a. Rl . arl Mähler & Ei e ralwasser n und Salzen aus 2 —— ö. . 2 wecke, pharma 3 8 ische und medizinisch 3 rzneimittel chemis ö ingen h varen, Zündhölze . . . 164 1910 Cie. Roland jolchen. Waren: Mineral ns sfer S! Aan 34. 82a infektionsmitt . zeutische Präparate . he und hygie 22 chemische Produkte für 29 zer. Geichäfts 0. , Rolandseck ö Waren: Mineralwaner und 128558 R. 49 el, Konservier ee. darate, Ves⸗ Drogen Mn. gienische Zwecke ; e für ö 2 ö. eschäftsbetrieb: ; . Salz sol 3 4 7. nittel, G e . erungsmittel fi 5 98 und Präparate, Pflas . e, pharmazeutische 12856 Firnisse ? reb: Chemische Fabr 2 d Wal r ; 11 1910. Rheinisch⸗Westfälische Ma ; §. G , und , er,, Lebens⸗ r, , fit len. Verbandstoffe , e 399. T. 5946 , . Lace Beizen, (e n,. . Waren: 2 * , 3 9. * 12 ö . * ö 92 el, Dea nor 2 3 . Leder en, * ö 2 ö. m; S . rolsteim. fabrik Dr. Max Boemer X C . rgarine⸗ ö 1. Farben, Wäs . sür industrielle ö . vierungsmittel für Lebensmi Desinfektionsmittel . Mirte ö. ederkonservierungs Mi 4 Rtosse, Wichse, Leder— 2 x 154 1910 o., Emmerich am Rh d 7 1. Lack 1. Wäschetinte. Zwecke. Borax. industrielle, wiss Lebensmittel. Chemische KRonser E OSI Mittel, Bohnermasse, W as-Mittel, Appretur⸗ und Gerb 2 2 . 1 2 9. LC 9 . w . . 8 . 3. j 21: 8 * . 9a h 23 e. . Wachs 4 ö * rh 86. Geschaftsbe trieb: Margarinefabrit W 76 ng ü. . Lederputz⸗ und Lederkons m e , , , n., i , . * . 1 technische gi z * s 2 ; 8 . 3 e ik. ö 5 . 2 33 ö * 5. z A ö Ve r onser⸗ 1 7 3 * X. E⸗ und 95 9 46. 3 ve e, 2 5 1 12 2 7 i X garine, Schmalz, Speisefett, ? lelabr zaren: Mar . 15. P ar . ppreturmittel, *. r⸗ für zahnärztliche Löt⸗Mittel, 2 eng. 2 Ion, 2. * Schmal = I. Rinderfett, Pflanz backmaterial el, Bohnermasse ztliche Zwecke, alla el, Abdruckmasse Walls he Thermal S ; 1285 Pflanzenspeisefett Tveised n n . zflanzenbutter, 1609. Br ; ; * produkte re,, n,, Zahnfüllmittel , ,. asse Wallsendon⸗ Tyne (E Syndicate, imi 8572 mnzen 5 dl. Kunstspeisefett or ! Brunnen⸗ und B 2 5 . Farbstoffe k 8 el, mineralische Roh⸗ Re Tyne (England); Vertr ö Limited ö T. 5889 ü 31 Speisezwecken sowie vege ) '! Ro osnußbutter 20h. 1 ö 4 ade⸗Salze. Lacke, Beiz 3 . 1 Farben, VBlattm it e . roh Reubart, Berli 8 . 29 Vertr.: Pat.⸗Anw 56 . * 4 9. . * 2 . getabile Pflanzenmar 3 achs, Paraf 7 c 2 ) . en, Varze RI b aft ĩ e alle. Firnisse 3 . 2 * n * W . 61 15 Vennr ich 1 —— ? garine. u fin, Eere S Lederkonservi KRlebstosfe, Wichse J se, Geschäf 61 . 54 1910 23 K c und Fette, S ; sin, Ste K ö onservie 8. Wichse, Lederputz . tsbetrieb: . . 2 25. 128540. RX 1131 2: . ö J 26. 128551 *. 1ii722 . . 1 Schmiermittel. Stearin, technische Ole Bohnermasse . Appretur⸗ , . Duarzglasartikeln , . und Vertrieb vor e . N 3. 28542 * ü. R. 22. ; 1. K 62 Getränk ; aterial. Mineralwäss Mittel, Form von Waren: Quarzglas⸗Silie ] 2812 ; 88 * . 9794 sᷣ 21. Körbe, Kis . etrante, Brunnen⸗ 8 R Mineralwässer, alkoholfrei ; on Röhren, Pl ? 3 glas⸗Siliea⸗Ware ; 28112 1909 2 ö D. T 1 . . 5 2 ( ö . 8 346 3 , atten De g e. Laren in ö ö 36b. Sve isten, Fässer ersatzstoffe 1 und Bade⸗Salze ; ; oholfreie Zylindern, M Schalen, Tiegel ; 1614 16 Fa. H. Tw . Speiseöle . latz stosse und Ware ze. Gummi, G Muffeln, Mulden, Ri Tiegeln, Ringe 1910. ommésdorff . * ind fett Did tat Waren daraus mi, Gummi anderen Ges ĩ. Mulden, Rinne ; Ringen, G zich f rff, Aache e. Dlätetische t. Diätetische Nährmitte 3 8 für technische Zwecke en Gestalten für , en, Netorten und i Seschäftsbetrieb: I 66. ; 3 § C. A. Tarto che Nährmittel. daraus. S4 ** ttel, Futtermittel. Glas ö. Zwecke. und andere ähnliche 3 . e eleltrische, ornan . in chemische Fabrik r eb: Import- und E . ; 2B. Dr 6 Billard ibn, Zeichen. Mal⸗ und s und Waren Zwecke. ben ge Kl Fabrik. Waren: rport Geschäft 30 12 1909 * r, n. Plakate, Schilder, B Mittel , , 12 1. Ackerl ĩ 21909. Fa. L. S sw 298. Flaschen, * , I, Bücher ere e . rische Ole S * e,. ö rien, ametische . 8 Ackerbau⸗, Forstwirtschaf 1916 za. 2. Sochaezewski, Pleschen. 151 . 4 2 Ballons aus jedem M cher. Dare und the Ble, Seifen, Wasch und ö kosmetische 128570. 23 zucht. Erʒ Forstwirtschafts, Gärtner 2 . Art. Material, Hohlgeäße r* . Stärkepräparate 5 nd Bleich⸗Mittel T. 5888 zucht⸗Erzeugnisse ärtnerei⸗ und Tier Geschäftsbetrieb: Tabrik l 66 ; ! 35. Zündhölzer J geäße Fleckenentfernungsmi 6 Farbzujätze zur Wäs ; ö 2. Arzneimitte 53 Tier Waren: Roh ß landwirtschaftlicher Geräte 1412 1909 Paul C. R 9j ölzer. Beschr. Mittel e, , . Rostschutz mittel Butz 3 ie . und , , ,, Produkte für . 3 e d teilwe ie bearbeitete le Y r 1 Ra tein, Be j Ros 8 . ,. ommen für Le ö ü. d Polier⸗ gienische Zwecke medizinische NMesserschmiedeware ö ete unedle Metalle. thalerstr. 18 1514 1 „Berlin, Rosen— z Holzkonservier ; 16 eder *; fin; und Präpar Zwecke, pharmazeutise WUnische n, Werkzeuge Sensen, Si 149 lerstr. 18. 54 1910. ; 111910 9 . . . tze erungsmittel Schleifmittel räparate, Ver * azeutische Droge ech ⸗MWaff ö . Sicheln, Hieb⸗ zr5rTsbBetri ö. . ( 910. Nordd W 1 . w s el⸗ 28 12 . ö P ; w . Verband N fl af Drogen , , Nadeln, Fischange!n. Su eien 26 go erer ür. Nährmittelfabrik. Waren: Butter aa , r n,, i. 3 itz 12 1909 128 . 1910 12 1909. Fa. H. Tromms dorff, A .. ie. Tier und nägel maillierte und 2 . = e Speiseole und Syeisesette ; ö en srsbetrieb: ö 1 910. n ade Wilh. S ö 8565 * „Aachen. 1614 J tvierungsmittel ¶Dezinfeitionsmitte Dberbaumaterial Klei 83 e Waren. Eisenbahn ö ; 5 * rieb: Kämmerei, jerei, Mn Ruhr. 15 . Schmitz ⸗Scholl wah; ö Geschäftsbetrieb: J za. Kopfbedeck h tel Jür Lebensmitte mittel . J Klein ⸗Eise e wl . chemisch⸗ te 23 ; . 514 1 Mülhe R etrieb: ; edeckunge rrise ensmittel. Schmiede ⸗Arbeiten ö. ö Schlosser. und 26 b. 128552 Z. 121414. . technische Nebengewerbe und Erpomng , ; heim Sch. 126335 Waren: Import- und Export -Geschäft Blumen. gen, Friseurarbeiten, Putz, künstl 128 1909 Rotor⸗M 3 Blechwaren, k er, Beschläge, Drahtwaren . Sch. 12144 Seise. os, Kaffe er bsterei um Kolonialwar ? ö Kl. aft. p. Schuhwar 3, künstliche 1 99*. aschinen⸗ Gesellschaft echwaren, Anker, Ketten Stahlkugeln, Rei . d nd Ti eerösterei und Seifenf ren⸗ Handlung en Schuhwaren. H., Berlin 15141 1910 ft m. b. Geschirrbeschla Rif Stahlkugeln Reit und Fahr⸗ . Fischwar ö. Seifenfabrik. W R; . Ackerbau⸗, Forstwirts 6. Strumpf J 5 919. 1. ge, Rüstungen, Glocken, Schlitts . e Fischwaren, Auste ; aren: Fi au⸗, Forstwirtschafts, mpfwaren, Tr ; Geschäftsbetrieb; Maschinenjabrik. Waren: Station r und Hsen, Geidschränke und 9 Schlittichuhe alen 23 128559. . reh , ,,, ,, , Krebse. ,. zucht Er eugnijfe rtschafts Gärtnerei- und Tier— ö ee r rie eh gern unt transportable Druckluft. und ,,, ,. arbeitete Fassonmetallteile . , 3 v Palmkerne k mit Nalzertratt. 2. Arzneimittel, chemische Produk ö ; Korsetts, , . Tisch⸗ und Bett-Wäsch Anlagen und Zubehörteile, wi Fi g gs⸗ teile, Maschinenguf e g. gegossene Bau— J öprãäparie 843 enpastillen, K er ick und hygienis zrodukte für jꝛinis 4. Beleuch ten, Hosenträger, Hands . ̃ ; wie Filterapparate Reini , Mnenguß. Maschinen, M schi se iköre, S sert. Spiritus Kola natürlich öygienische Zwecke r. medizinische tungs-, Heizungs ger, Handschuhe wertzeuge, Anschlußkupplun ꝛrate. Reinigungs riemen Schläuche, sinen. Maschinent eile Treib⸗ tre, Spirituos Bier. Wein, Apfelwei und Prä Zwecke, pharmazeutische ! und Ventilations zungs⸗, Koch= * den,. gen und wentile Vakuum en, Schläuche, Automaten, Haus. 82 ? asser uosen. A , ne,. Apfelwein ; äparate, Pflaster, V ische Droge 5 entilations⸗ z Kühl, Trocken ccfsions g und S ten, Haus. und Küchen ⸗Geräte z 4 ser und S Alkoholfr yr wenn, P ĩ Pflaster, Verbandstoffe, Ti gen 5. Borsten, Bürf s⸗Apparate ; Trocken e, ,,, nebst Kupplungen und Auspuffschall⸗ Stall, Garten. und landwirtschaftliche Gerate hen⸗Geräte, , H. Schlinck Æ Cie. A. G., Samburg ö , . Selter⸗ , ö J , Tier und wa, . Bürstenwaren Geräte. ! ern. ohrpo tanlagen Flüssi feits erstü . = 252 ö 2X 9g. limonaden ; un natürli ͤ ervierungsmi . . Desinfeftions . ; X e egeräte N . Kämme, Sc gen. zer n, n r,, 9. . bwotlichte Limon . ürlich, J gsmittel für Lebe 1smitte ; tegerate, Pr *. * me, Schwa ; e e zum Imprägnieren der 6 2 e, . ö 23. 128543. wn. 11267. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb 3 e. Dochte. Ga,, ee. Brennoöle, . 34. ,,, . , ,, l, 6. Ehemische d, , Stahlspäne. , infektions⸗ Rie e S J * . Nahr . Sgeonuk⸗-Mi zertrieb vor 8 chwaren, Fleische en. Spe 7 ; Blumen. eiten, P anstl; und ö 31 ndustrielle, wissenschaf s erer, und Riechstoffen, Schallverstärker für Nusik⸗ . , J, und eg, mne . Gen geh 8 e, , ,,. e. p an. utz, künstliche e. ,, , Zwecke , ĩ en: okossett zu medizinischen N h6gege . 4 erve gel, Fleischkonser 1 eln, Pepton 4 ren. Löt⸗Mittel Abdr 1 chmittel, Härte technischen Zwecken Syeis ð Nahrungsmittel⸗ und 386 herven, Kaviar, Hülsenf erven, Suppentafeln, Fis c. Strumpfwaren, Tri Zwecke, . ruckmasse für z 2 , . z Sypeisefette u Speiseß ö. 221 36 ö e, Hülsenfrü ; entaseln, Fisch⸗ Merle; aren, Trikotage 7 Zahnfüllmitte für zahnärztliche n Sle für technische Zwecke [e, nd Speiseöle, Fette und 22 12 190. Spur w ayl Cie.,, S 9 ach roh oder , . Kartoffeln und) Ge⸗ . Bekleidungsstücke ge, 9 J. Dichtungs und P ie. mineralische a , * ö . amd Seisenpulder re , rgarine, Backwaren, Seife Leipzig. 15/4 1910 1 54 . * Fruchtsãäfte a Früchte roh und einge Korsetts, a ten, 865 Tisch⸗ und Bett-Wäsche und Isolier an ! . Materialien, Warm . te. ; * w ö X 1 * ,,. 33 6 z 1 * . d ge⸗ Mols 321 e 1 . 5 * 8 * !. 29 21, Rr * Warmeste 8 * M* 128541. K 17932 266 —— ,,,, ,,, Parfümerie . 1 gemahlen . und Marmeladen . 2 , , , , - 2 . sbestfabrikate. 9 Mm. ö. 9 28 aren: Narfũ ; , , I . Mi Tegu en, ; ; . Ventila J gs⸗, „Kühl⸗, * ; 9a. Rohe . 2 Ful PEL A P 2 * 128553. R. 11819. Mittel a, e fe en, wehe ö. ocenmilch . e ,. Milch 6 5 3 und e , , Trocken und p. en, n ml. , di w Up fs n 4 und Blei ; Seifen, Wasch . 4 ,, ., . Verbindu hkonserven, Tailerte enwaren, Pinsel, ̃ 5 edewaren, Wer e Metalle. nd Bleich⸗Mittel 9 e esir, Ei erbindun it S Toilettegerä „VPinsel, Kämme, Schwä Hieb⸗ 86 „Werkzeuge, Sens 28 t 2 . SDSir er, Butt idung mit Schoko— ö egeräte, Putzmaterial, S e, Schwämme und Stich⸗Waff ge, Sensen, Sichel 152.3 101g. ö i i is ii. 1800. 0 ; . 2 m b . Sirup, Honi er, Margarine, Käse, S 6. Chemische zmaterial, Stahlspäne hie, c. Nadeln, Fis Haffen. 2 zablit an en . im ned Then . a. , . Belgien. 5 22 Matib nn ö Mehl in ee, , nn, Speisesette, Speisesle. Kaff i iche . ö für le , nie schaf ld. pa enn i, mn, r, er so n und er., 1 Ver r.: Pat. Anwälte 154 19160 E Berlin, Gontardstr. 5. 7s1 1910 Rheinis ,,, J P, Graupe ö aniermehl, Mehl, Ki er gepreßter Form, S affee, Kaffeezusa 5400 Härte⸗ 2 aphische Zwecke auer; ischaft⸗ 6. Emai n, Hufnägel. Sachse, Berlin 8. W. 61. 15 : M Ruyeinisch-Westfalische M . ö wnfitii en, Grütze Mehl,. Kindermehl, M f Suppen. und Saucen R tz, Kaffeesurrogate ? und Löt. Mittel, Ab Feuerlöschmittel „Emaillierte und ver Geschäfts bet j 1 8. W. 61. 1561 1910. Geschäftsb ab. TFabrikati fabrik 1 r. M e Margarine⸗ 6 türen, Marzi Sesam, , Malzkaffee, S 8 aucen⸗Würze 51 irrogate, lich el, Abdruckmasse el, f. Klein⸗Eis verzinnte Ware e rieb: Chemische zabrik. W . äfts etrieb: Fabrikation und R J . ax Boemer Eo. , E 191 ö. in Marzipan, Speiß n, ährsalz in jeder F Sago, Pfeffer, V ? rzen, Eierteigware he Zwecke, Zahnfüllmi iasse für zahnär Klein⸗Eisenwaren, S tte Waren. brige Fliegenpap: sche Fabrit, Waren: Kle⸗ wirtschaftliche Maschinen m . Vertrieb land ⸗/ Geschäftsb sfeb: hem mmerich a. Rh ? bindung mi Speiseeis, S jeder Form. Saucen. S Vanille, Gewürze, J . produk Zahnfüllmittel e T, , e, Schlosf aren, Schlosser / und Se ö : pviere und hängende klebri ; irtschasti her Maschinen und Geräte. W ; zesch etrieb: Margarinefabrik . 3 thiffszwie it Trockenmi Schokolade. Kakao in? n, Saueenpulv effi . ürze, Ingwer, Rei ö odukte. mineralische R Schlösser, Beschlä ind Schmiede Arbe J rige Fliegen⸗ wirtschaftlich Mmaschi . , zaren: Land⸗ garine 8 a, , , me. ; Waren: Mar⸗ s zwieback ) nmilch, H Ra ao in Pulver er, Essig. ck . eis, J. Dich Roh⸗ r 2 Beschläge, Dr de Arbeiten : ) ö he Maschinen und Geräte Pfl 2 ( E, Schmalz, Speisefett Rind re * * ac, Tei D ese, Baum⸗ h er oder epreß . 3u erwaren B Di tungs 9 Ketten S Drahtwaren 9 ö . ö * epfli Pf , men *. rfett, Pfla 31 Schok gwaren, Biskui Honig! und P x gepreßter For f Bonbons ugs und Packungs- Materiali itten, Stahltkugel Nei Blechwarer Hacken, Eggen e üge, Jätepflüge, Pflanzenspeisefett Speises ö 2 anzenbutter ml olade⸗ Biskuits, B . . Pfeffer⸗Kuche Form, Haferkak 2 . und J n gs⸗Materialien, ö beschlã h geln, Reit ö waren 1 96 . ? 246 ; eöl, Kunstspeisefett K kos 6 ö ** alzgerst er, Zucker B . rot Backpulve P ö ichen, Kuchen und . ao, Schokolade j ) Isolier⸗Mittel As * ö en, Wärme es hläge, Glocke 3 und Fahr- Ges 2 per fett, ? ze . 2. l ; f . Asbestfahr ieschutz⸗ ge zocken, Hake Fahr Geschirt zu Speisezwecken, sowie vegetabi okosnußbutter irste, Mal ack⸗ und Kond er, Pudding, Pudd nd Backwaren, Cake 3 8. Düngemitte estfabrikate. mech 1, Haken und Ose d Ge w . abile Pflanzenmare ö zertrakt allei nditor⸗Waren n 4 ingpulver, Pal ö akes, Zwieback gemittel. chanisch bearbeitete 8 d Osen, Kassette ? garine. ; i Blei allein oder i ö Künstliche od , , en, almkuchen, Scherzarti * act, ga. Rohe d ö. eitete Fasso x assetten tel, Rof ichmittel, U in Mischun 16 8 ; oder natürliche Eiweiß Scherzartikel in Ges Rohe und teilweise guß. onmetallteile, Mase Rostschutzmi Parfümeri ng mit Cerealien, Kleie, & he Eiweißpulver, Haferf estalt b. Messerschmi eise bearbeitete ; 11. Far daschinen⸗ zutzmittel. Fe rien, koametische Mittel, ä Klei, Oltuchen. Seife r, Haferflocken, Malz ¶Nesserschmiedewa Wer unedle Metalle Farbstoffe, Farben, Feuerwerkskörver, n, Ole, 9 , . ee, . Sensen gichemn . Felle en l ee 1 h Zündhölzer er⸗Mittel, Fleck . he c. Nadeln, Fis zassen. 66 . k Firnisse aren. 2. ; enentfernungs—⸗ adeln, Fischange Firnisse, Lacke, Beizen, ings d. Hufeisen, Huf 1g In. dederputz⸗ e, Beizen. darze, Klebstoffe, W dufeisen, Hufnägel itz und Leder ebstoffe, . E. E ö ! —; Lederkonservier d Wichse ! maillierte ĩ und Gerb⸗ ierungs-Mittel, ö te und ver Herb⸗Mittel, ? gs⸗Mittel, A erzinnte Waren. Garne Seilen Bohnermasse. Appretur- . 15. Gespi Seilerwaren, Netze, Draht ! instfasern, Pack de, Drahtseile. . = material.