3776 Die Bernkasteler Voellshant. A. G. in Bernkastel⸗ Cuces ist seit dem 1. April 1910 aufgelöst und in Liquidation. . Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ire Ansprüche geltend zu machen. Bernkastel ⸗ Eues, 8. April 1910.
Bernkasteler Volksbank Act.⸗Ges.
in Liqu. Thaprich
11341 Die Aktionäre werden zu der in Berlin im Hotel Russischer Hof, Georgenstraße l, am 19. Mai 1910, Rachmittags 5 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie des Jahresabschlusses nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1909.
2) Genehmigung des Jahresabschlusses und Beschluß⸗
fassung über die Verteilung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
3) Beschlußfassung über ein den Aktionären zu mnachendes Angebot, wonach sie von je zwei
Aktien eine der Gesellschaft überlassen und da⸗
gegen die andere Aktie in eine Vorzugsaktie
umgewandelt wird; Beschlußfassung Über die den Vorzugdaktien zu gewährenden Vorrechte, bezüglich der Dividende, des Anteils an dem
Tiquldationserlös und des Stimmrechts.
4 Beschlußfassung über Umwandlung der gemãß
Ziffer 3 der Gesellschaft überlassenen Aktien in
Vorzugsaktien und deren Verwertung sowie über Verwendung des Erlsses daraus, insbesondere zu Abschreibungen.
Ermächtigung des Vorstands zum Erwerb von Anteilen an Mineralölunternehmungen. Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ faritals der Gesellschaft um bis zu 6 000000 6 Vorzugsaktien; Beschlußfassung über die Moda⸗ täten der Erhöhung, insbesondere über den Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionãre.
7) Beschlußfassung über Aenderungen des Gesell⸗ aftsvertrages nach Maßgabe der gefaßten Be⸗ schlũsse.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Hinterlegung des Nummernverzeichnisses der
zur Teilnabme berechtigten Aktionäre sowie der Aktien
= * Ker arne ea m , . rann as Reine De Ter der darüber lautenden Hinterlegungs cheine der
* *
2
ö
ö Grunewald, Subertus Allee 21, in den Geschäfts⸗ stunden von 8 Ubr Vormittags bis 1 Ubr Nach⸗ mittags und von 3 bis 6 ibr Nachmittags oder bei der Bergisch Märkischen Bank in Düssel⸗ dorf oder bei der Mitteldeutschen Brivat⸗ Bank Attiengesellschaft in Magdeburg zu erfolgen. Im übrigen wird auf die Bestimmungen des 518
—
(5
Verrinigte Norddentsche Minerallwerhke. Ahtiengesellschaft.
Der Auf sichisrat.
Vereinigte Köln-Rottweiler Pulverfabriken, Berlin.
Y =* 50 Ber nf f vr erer Gesellschaft werden
= 0
biet , Ter am Mittwoch, den 18. Mai d. 7 Vorm. 10 Uhr. in unserem Geschäftslokale in
Berlm XV. 7. Dorotbeenstraße 46, statt under 21 ordentlichen Ge eralversammlung unserer
72
Tagesordnung: Verlage des Seschäftsberichts des V
tẽratẽ.
zum Aussichtsrat.
nung von Rechnungsprüfern.
Herren Aktionäre, welche in. die ser
Generalperfammlung ihr Stimmrecht selbst oder durch einen anderen ausüben wollen, werden gemaß
— Q 181*
5 21 des Statuts gebeten, ihre Aktien — mit einem
ziffernmäßig geordneten Nummernverzeichnis der⸗
selben — oder die Depotscheine der Reichsbank oder
eines Notars über Hinterlegung derselben bis
spätestens zum 14. Mai d. J. bei einer der
Geschäftsstellen unserer Gesellschaft in Berlin,
Eöln oder Rottweil oder bei einem der nach⸗
genannten Bankhäuser, und zwar—
in Berlin bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,
in Berlin bei der Direction der Dis conto⸗ Gesellschaft,
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land, in Berlin bei dem Bankhause Delbrück, Leo
4 Co., in Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,
in Cöln bei dem Bankhause A. Levy, in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Go., in Bonn bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Stuttgart bei der Württembergischen Ver⸗ einsbank, in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, in Essen bei der Rheinischen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ver⸗ einsbank, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, in Düsseldorf bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung zu belassen. Der Beifügung von Dividendenscheinen und Talons bedarf es nicht. Eintrittskarten und Stimmzettel werden vom 17. Mai d. J. ab bei unserer Berliner Geschäftsstelle an die Vorzeiger der Hinterlegungsscheine ausgegeben. Berlin, den 30. April 1910. Der Borstand. XB. Der Geschäftsbericht mit Jahresrechnung liegt vom J. Mai d. J. ab bei unserer hiesigen Geschäfts⸗
112699] Die ar
1) Die
wird.
beschluß
Absatz 1, wenden.
daß für 4
geblieben
dendensche
blättern
Absatz 1, wenden. Demger
Diejeni
gemãß 8
üUs3 45
5 — * schaft
und
Stellen:
in Be in Be in Aa
in Br
i593]
Maßgab Reichsba schaftsk
legen un belassen.
3) Be last
stelle für die Herren Aktionäre auf.
30. Dezem
Im übrigen
zuliefernde
Aufsichtsrat fes
bekanntzugebenden
30. April 1910, eingereicht werden.
Im übrigen hat es bei den Vorschriften des S 290 J
bei uns oder bei der einzureichen.
— 2 * * * 82 IN Vorlegung des
reihe nach spätestens am 25.
Bekanntmachung.
ißerordentliche Generalversammlung vom zer 1909 hat beschlossen:
30 Stück Stammaktien 3 „ 1000, — unserer Gesellschaft werden zwecks Herabsetzun des Stammaktienk S 2000, — in der Weise zusammengelegt, daß für 10 alte Stammaktien im Wege der Abstempelung eine neue Stammaktie dem Aktionär ausgehändigt
Die neue Stammaktie wird mit dem Vermerk verfehen: „Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungs⸗ vom 35. Dezember 19097. zuliefernden Stammaktien müssen mit Talons und Dividendenscheinen ver dom Auffichtsrat festzusetzenden und in den Gesell⸗ schaftsblättern bekanntzu (benden Termin, spätestens 365. April 1910, eingereicht werden.
hat es bei den Vorschriften des 8 290
2 und 3 des
) Die 409 Stück Prioritätsaktien à 1 1000. unferer Gesellschaft werden zwecks Herabsetzung des Prioritatsaktienkapitals von S6 400 0090, — auf 6 100 000. — in alte Prioritätsaktien eine neue Prioritãts⸗ akne à 0 1000, — dem Aktionär ausgehändigt wird. Von den eingelieferten 4 Stück Aktien werden drei Dernichtet, die 4. nach vollzogener Abstempelung dem einliefernden Aktionär mit dem Vermerk 6 gemãß Zusammenlegungsbeschluß vom 30. Dezember 1909 d i ĩ n Aktien müssen mit Talons und Divi⸗
=
inen verseben
* 2 88 2 und 3 des
näß fordern wir die Aktionäre unserer Ge⸗ sellfchaft auf, bis spätestens am 1. Juli 1910 bre Aktien zur Zufammenlegung und AUbstempelung Gutenberg Bank, Zürich,
gen Aktien,
geschriebenen Frist zur Einreichung gelangen, werden
290 Absatz 1,
des Sandelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt. Kaufbeuren, den 25. März 1910. Ypereinigte inn sianstalten Ahtiengesellschast Kaufbeuren — München.
Der Vorstand.
8322 scar
Gebr. Körting Aktiengesellschaft Linden bei Hannover.
Wir laden biermit die Aktionäre unserer Gesell⸗
Ro 12m 2 der am S
1910, Vormittags 10 hr, im Dotel Roval in Sannsber ftattfindenden VII. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
Tag
Gewinn⸗ ur
richtes der Revisoren für das Jabr 1909. 2) Beschlußfassung Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ter die Feststellung und Verteilung des Rein⸗
in Linden bei Dan ne der bei der Gesellschaftskasse, in Berlin bei der Berliner Sandelsgesellschaft, in Berlin bel der Nationalbank für Teutschlaud,
rlin bel den Derren Delbrück, Led * Co., rlin bei Sardn Æ Co. G. m. b. S., chen bei der Rheinischen Diskonto⸗Ge⸗ sellschaft Akt. Ges., zreslau bei dem Derrn E. Seimann, Bank geschäft,
8
in Hannover bei der Filiale der Dresdner Bank ; gegen Empfangnahme von Legitimationskarten zu hinterlegen.
Linden bei Hannover, den 25. Axpril 1910. Gebr. Körting Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
Fricke. G. Fusch. E. Körting. Würth.
Braunkohlen & Briketwerk Berggeist A. G.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 27. Mai 1910, Nach⸗ mittags 11 Uhr, stattfindenden ordent eingeladen.
ew 8
asse gegen
d bis nach der Generalversammlung daselbst
Stimmzettel werden von der Hinterlegungẽstelle ausgehändigt. Tagesordnung: ) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Beschlußfassung
Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos.
schlußfassung ung an die
des Aufsichtsrats. ; 4 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. I Reuwahl von Aufsichtsratmitgliedern. Brühl, den 29. April 1910. Der Aufsichtsrat. Th. Fühling, Oekonomierat, Vorsttzender.
tzusetzenden und in den Gesellschafts⸗
Gefchäftsberichtes, der Bilanz
8 Aufsichtsrats und
Ing Lee = 8
* ö . 8 *r Aufsichtsratsmitgliedern
olgte Hinterlegung Ablauf des fünften Werktages vor dem Versammlungstage an einer der folgenden
Aktionäre, welche ibr Stimmrecht nach W des Statuts ausüben wollen, müssen shre ülktien oder die entsprechenden Depotscheine der nk oder eines Notars mit einem der Zablen⸗ geordneten
itals von (66 20 000, — au
Die ein⸗
sehen sein und bis zu einem
Handelsgesetzbuchs sein Be⸗
der Weise zusammengelegt,
ültig hinausgegeben. Die ein⸗ fein und bis zu einem vom
Termin, spätestens
Dandelsgesetzbuch sein Be⸗
welche nicht in der vor⸗
2 und 3 und § 219 Absatz?
Espermüller.
onnabend, den 28. Mai
esordnung: d Verlustrechnung, des Be—⸗
über die Genehmigung der
über die Erteilung der Ent⸗ 284 ar 8 es Vorstands.
en für das Geschäftsjabr 1910. welche an der General⸗ en, baben gemäß § 22 der Bescheinigungen nk oder einem deutschen ig derselben spätestens
im Hotel Belvedere bierselbst lichen Generalversammlun
Nummernyerzeichni⸗ bis Mai 1910 bei der Gesell⸗
Empfangsbescheinigung hinter⸗
über die Genehmigung der
über, die Erteilung der Ent⸗ Mitglieder des Vorstands und
Die Direktion. Dr. Flecken.
112821
ierdurch fordern wir unsere Aktionäre auf, eine westere Einzahlung von 25 00 auf ihre Aktien bis zum 20. Mai an unsere Kasse in Barth zu leisten.
11279
Gemäß § 20 des Gesellschaftsvertrags bringen wir
hierdurch zur öffentlichen Kenntnis, daß der Auf⸗
sichtsrat unserer Gesellschaft zurzeit aus den Herren: r. F. von . Dresden,
Justizrat Dr. Wilibald Edmund Thürmer, Dresden,
Geh. Kommerzienrat, Generalkonsul Georg Arn⸗ staedt, Dresden,
Geb. Hofrat, Professor Dr. Ernst von Meyer, Dresden,
General d. Art. z. D. Adolf von Rabenborst,
Erzellenz, Niederlößnitz,
besteht.
Radebeul, den 28. April 1910.
Ehemische Fabrik von Attiengesellschaft.
Dr. R. Seifert. R. Vorländer. A. von Heyden.
11280
142 * Ehemische Fabrik von Heyden
* 2 * *
Aktiengesellschaft. Bei der am 2. April 1910 erfolgten Auslosung unferer A3 prozentigen, mit 103 rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:
30 Stück Lit. B A M 1000, —; Nr. 146 156 237 248 308 340 434 477 504 571 608 649 911 966 1220 1283 1351 1550 1752 1863 1. 1964 2024 2089 2091 2160 2196 2409 2458 2499.
35 Stück Lit. R à M 5090, —:
Nr. 2674 B69 2904 2939 2968 3062 3070 3177 3457 55i3 3612 3661 3785 3344 3909 4027 4097 159 4137 4281 4543 4084 4630 4747 4837 4850 1555 4896 5074 5079 23187 5211 5216 5252 5274. Diese gezogenen Teilschuldverschreibungen treten mit dem 1. Oktober 1910 außer Verzinsung und werden gegen Rückgabe der Stücke und der dazu⸗ gehörigen noch nicht fälligen Zinsscheine und Er⸗ neuerungsscheine in Dresden bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank oder an Ter Kasse unserer Gesellschaft in Radebeul vom 1. Sktober 1919 ab eingelöst.
Von früheren Auslosungen sind; Nr. 280 285 1440 1675 210 3368 4430 4781 17534 4786 5049 5123 noch nicht erhoben worden. Diese Teil⸗ schuldverschreibungen sind seit J. Oktober des Aus⸗ losungsjabres außer Verzinsung. Radebeul, den 28. April 1910.
Chemische Fabrik von Seyden Aktiengesellschaft.
1II33656 . Einladung zur Generalversammlung. „Deutscher Anher“ Pensions und Lebensyersicherungs⸗
Antiengesellschaft in Berlin. Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden biermit zu der am Dienstag, den 21. Mai, Nachmittags 4 Uhr, in dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Berlin W., Eichbornstraße 9, stattfindenden ordent⸗ sichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1 Geschäftsbericht der Direktien und des Aufsichts⸗ rats über die Prufung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗- und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jabresbilanz, über die Vorschläge der Direktion und des Aufsichtsrats, betreffend die Verwen⸗ dung des Reingewinns, sowie die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. 3) Abänderung des 8 5 Abs. 5 des Gesellschafts⸗ fiatuts. Einfügung von Vorschriften für den Fall, daß ein Aktionär seinen Wohbnsitz in das Ausland verlegt oder in Vermögensverfall gerät, fowie Ermächtigung des Aufsichtsrats, etwaige vom Kaiserlichen Aufsichtsamt für Privatversiche⸗ rung verlangte Aenderungen des Beschlusses der Generalversammlung selbständig zu beschließen. 4 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Bab einer aus 3 Aktionären bestehenden Kom⸗ mission zur Revision der Bilanz des laufenden Geschäftsjahrs. Die Anmeldungen zur Generalversammlung haben bei der Direktion der Gesellschaft, Berlin W., Eichhornstraße 9, spätestens am 2. Tage vor der Generalversammlung zu erfolgen. Die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrech⸗ nung per 31. Dezember 1909 sind vom 5. Mai er. ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokal der Gesellschaft ausgelegt. Berlin, den 28. April 1910. Kaempf, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
113971 Einladung zur Generalversammlung auf Frei tag, den 209. Mai 1910. Mittags 12 Uhr, im Banklokale der Qerren Bernhd. Woose K Co. in Bremen, Domshof Nr. 29. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Jahresberichts und Rech⸗ nungsabschlusses. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3 Neuwahl in den Aussichtsrat. 4 Auslosung von 2 Anteilscheinen unserer hypo⸗ thekarischen Anleihe. 5) Antrag, betreffend Abänderung 51 des Statuts. (Aenderung der Firma.) Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, wesche ihre Aktien spätestens bis Donnerstag, den 19. Mai 1919, bei den Herren Bernhd. Zoose & Co. hier oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben. Bremen, den 30. April 1910. Bremer Droschkengesellschaft. Der Aufsichtsrat. B. W. Loose,
113981 Siegener⸗Dynamit⸗Fabrik, Köln.
unserer am Montag,
Jutespinnerei und Weberei Hansa 1 nir, in Siziingssaafe des än ban, . Dppenheim jr. C Co. in Cöln stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung ein.
Actien⸗Gesellschaft
terdurch laden wir die Herren Aktionäre zu den 23. Mai, Vormittags
Tagesordnung:
1 9 der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäftsjahrs
fowie des Berschts des Vorstands und der Be⸗
merkungen des Aufsichtsrats hierzu.
2) Entgegennahme des Berichts über die . der Bilanz und der Gewinn⸗ und erlust⸗
rechnung.
3) H r Ffassnmg über die Jestst Hung der Bilanz und die , des Aufsichtsrats und des
Vorstands sowie über Vorschläge zur Verteilung
des Reingewinns.
4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
5 Beschlußfassung über sonstige rechtzeitig an—
eküändigte Anträge des Aufsichtsrats, des Vor⸗
en, oder von Aktionären.
Berechtigt zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
Heyden lung sind nur diejenigen Aktionäre welche spätestens
am fünften Tage vor der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar e, ,, die Nummern der Aktien ent— haltenden Depotschein bei der Gesellschaft selbst oder bei dem BVankhause Sal. Oppenheim jr. C Co. in Cöõöln hinterlegt haben und daselbst bis nach der Generalversammlung deponiert lassen. Cöln, den 30. April 12910. Der Aufsichtsrat.
112653 Bei der am 3. Januar 1910 stattgefundenen zehnten Verlosung von Partialobligationen L. Emissi on über je „ 1000. — der von uns aufgenommenen hypothekarischen Anleihe im Gesamtbetrage don 6 So00 000, — sind folgende 3 gezogen:
. 8 *
1) Nr. 12, Rr. 114, 235 . 4, 3 k 10 7 216. . 1 5 *. 163 * 35, w 135 . 631, k 1c 458,
15) Nr. 501,
sowie über je 6 500, — 1) Nr. 636, 6) Nr. 796, ö .
3 9 713, 85 . 831, 730, 8 . 10 „1000. Die Zahlung derselben erfolgt bei der Magde burger Privat Bank in Hamburg gegen Ein— reichung der Stücke nebst allen noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Anweisungen auf dieselben am 1. Juli d. Is. Die Auszahlung erfolgt an den Präfentanten, dessen Legitimation zu prüfen die Zabl⸗ sielle berechtigt, aber nicht verpflichtet ist. Bei der am 3. Januar 1910 stattgefundenen Ver⸗ losung von Partialobligationen II. Emission über je M 1000 — der von uns aufgenommenen hypothekarischen Anleibe im Gesamtbetrage don 406 00, — sind folgende Nummern gezogen:
82 — 2
1) Nr. 29, 6) Nr. 169, 2 *. 3 22 3 8 86, . 9) 200, 5 80 109 . 322.
Die Zahlung derselben erfolgt bei der Magde burger Privat⸗Bauk in Hamburg gegen 6m
.
reichung der Stücke nebst allen noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Anweisungen auf dieselben ar i. Juli d. Is. Für die fehlenden Zinsscheine wird deren voller Betrag vom auszuzabhlenden Kapitale abgezogen. — Mit dem Tage der Zabl⸗ fälligkeit des Kapitals hört dessen Verzinsung auf. Bei der am 3. Januar 1910 stattgefundenen Ver⸗
losung von
Schuldverschreibungen
über je „ 1000, — der von uns aufgenommenen Dockanleihe im Gesamtbetrage von 400 00 sind folgende Nummern gezogen⸗
1 Nr. 3. 8) Nr. 234, 3 85 6 5 10 Q 290, . 1 No, 55 1 . 133 861 7 232, 1 77
Die Zablung derselben erfolgt: bei der Bank für Handel und Industrit, Berlin, und deren Agenturen, bei der Magdeburger Privatbank, Samburg, bei den Derren Magnus K Friedmann, Sam burg, = bei der Commerz und Dis konto Bank, Filiale Hannover, Sannover, . gegen Einreichung der Stücke nebst allen noch ner ll gen Zinsscheinen und den Anweisungen aut selben am 1. Juli d. Is. Für die feblende Zinsscheine wird deren voller
zuzablenden Kapital abgezogen. Mit dem. Tage * Zablfälligkeit des Kapitals hört dessen Ber= zinsung auf . .
Die Auszahlung erfolgt an den Wr en ta
dessen Legitimation zu prüfen die Zahlstel rechtigt, aber nicht verpflichtet sind. Restanten. w Aus den früheren Verlesungen sind folgende
Partialobligationen noch nicht zur Präsentatich *
langt:
1. Emission pr. 1. Juli 1901 Nr. 503 6 1000, —
L. Emisston pr. 1. Juli 1909: Nr. 74 ( 1000. —
LI. Emission pr. 1. Juli 1909: Nr. 379 6 1909, —
Dockanleihe pr. 1. Juli 1906: Nr. 73 M 1000, — .
Dockanleihe pr. 1. Juli 1907: Nr. 322 M 1000 — Rostock, den 1. Mai 1910.
Der Vorstand
stellvertr. Vorsitzer.
Schiffswerft und Naschinenfabti
*.
der AttienHeselishasi Nen tun
. J Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
„5 HO. Berlin, Sonnabend, den 30. April . 1410
Untersuchungssachen.
1. 2. Aufgebote, Verlust. und 23. 3. . Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 — . Vi ö Verdingunʒen ꝛc. — ergl entli e r A 6 4 k Wirtschaftsgenossenschaften. 5. Kommanditgesellsch . . nzer EF 8 ü iederlassung c. von Nechtsanmälten. aften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. * w . Freis für den Raum einer 4 gespaltenen Fetitzeile 30 3 18. VHankaugweise, 5) Kommanditgesellschaften auf Akti d auf ; sells 10934 n,, ulis tien U. Aktienge ellschaften. l V (gen. Bilanz der ,, n, Palmengarten. Nachstehend brin . - Dezember E999. S ; 2 gen wir die in unserer ordentli ñ , — — chulden. enehmigte Bi ordentlichen Generalv — — R K . . 3 per 2zI. Dezember 1909. e,, ö Danpfteffei, Heisung. nad 105536003 S rundkaxital d 66 ooo 3 . . ö Beleuchtung anlage . 3 324 15, 74 * ' ige Schuldverschreibungen .. 597 000 — Grundstücke inkl. Filiale Bedheim 26 5 ; . s. Abschreibungen 1909 3 06065 — 2214157 43 005 ige Schuldverschreibungen er erkn n nee r Des s Attienfapital. .. , . e dsg doo, Cen, ml, unf. R n, 314770 50] Hpothek .. J 00 3 Palmen und Pflanzen im Palmenhause 200732 ab noch nicht be⸗ ; , ; edheim. II 65, e, Ken ftuügzungèfonds:; . 186 562 26 Gartenanlage .... ö, e. gebe . ; Glenbahn tzungsfonds ..... 4606 - Mobiliar... , 49 26331 37 4 90532 gebene . 3 0 249 000 , . Delkrede rer onto? ? — 5 . 135: 6 49 26353 , . J 9 k G gang 130g... 2067 Penfionsz fonds. .. 233 , . 16 9563 ?* Abschrei „p51 2560.31 Zwei Stiftungen zu bestimmien 4 ltensilien und . 14113 40 Gart schreibungen ö 50 26031 , JJ 8 32833 J ai er her . . , ö ä dd Boot:... ... w . Kasa und. Wechel ... . 449530 Abfchreibungen 1505. . . unerhobene Zinsen gClac porrãt⸗ J MN 033 55 Illuminationsglaͤser. 7 . b. auf 12310 iron tig. Vorrtte·. .. 32 5551 Abschreibungen 1505 Qufgelaufen IYcbitoren ...... J ngen 1909 33 — 1— aber noch nicht JJ 166 3 ö JJ e D . flüge iner ges ks 123z — 2 l w ä = Für das Jahr 1916 vorausbezahlte Soll j 30 * 1j 77 rr . an hestlarten und Albums? . 50. Dauerkarten 3, e. 26 oll. Gewinn- und Verlustkonto per 21. Dezember 1909. Saben. ö ö. J er , sfoͤnds für das Wirt- ig o 6443 — Gartenhalle J ö. 8 z J für das Wirt⸗ 59 14916 K .. . . . . 568 79735 Gewinnvortrag von 1808 —̃ 5 . Scheckkonto ?... 2773 50 Kreditoren Rö 3 8333 Trelb : 8 1 , , i , 2 Ralle J —— 5 3377 2 3 . Febäude öase . ... . 6 8 423,5 w,, d Do. . . ,, J w s bol dl w ,,,: i,, 2m De rlusteeh w Ts s, J ö ö . 0, S nung, das dreizehnte Geschäftsjahr, den Zei ö ferde und Wagen 150 2 Aus aben. bis 31. D 5 81 63 en Zeitraum vom 1 JSanuar , , n,. ö. y . ö n k 2 19099. umfassend. Einnahm en. r- — — Pachlsins. . ... ..... e, 335 der . gil. h 81 717 - n n i enn. kes te. 36 . c MS 96 339 and der Hohlglashüttenwerke E r ĩ 1 Ge inn re, der r 11 w 0 ewinnanteil des W. Witte r nst Witter Aktiengesellschaft. durch Zinsen aus der 63 935,93 Gartendirektors j Schwaͤgrichen⸗Stiftung . des Betriebs . 1UII76 . J 610 6 ö 2 *3*50 g3 9g9g6 50 1 (. tch Jahres⸗ dintrittsgeld ...... 716 792 45 ülktienbaugesellschast für kleine Wohnungen, Frankfurt a. M , der ö . Bilanzkonto am 31. Dezember 1909. . wd. ⸗ n. . ; deiprig . .. 15 0 1661 21 325 H 266 0G 1 . = M6 4 ; J 29 * ö. . . D d O, — 21 32593 b. er NV ö C — V/ ; un e eren . verschiedenen . . K 125 os d i e ge gn e sstandhaltun 9 64s 3 . 74 — 1017909 / 4165 327-2 * g. Speyersche Ueberweisung. 165 65 — Der , ,. ö ; Instandhaltung , , ł 9274 ö 90 ; , an der Eckenheimer⸗ 3 . , kö 54 3. 40 2 6 . nf f giufffihrüng s ö 2 aus der Teichbeseßzung 3 11 16 2601 * , 8 er er-, 6 , 492 Gewinn aus dem Betriebe der . , ann . Reparatur⸗ und Reservebauronto 2 go g Gehalte des Gartendirektors, deg Be⸗ . , . irtschast 23 3 Forderung. an das Erbbauunter⸗ 1300 . Gebaudeabschreibkungs f ande 16 3 3 und der sonstigen hiervon abzusetze l L. . * ) — er⸗ . * K 2 . z ö . 21 82067 ö 77 . NMatn i erlandstraße 121 41335 . e, , nchfonne 2 S2 0682 19 Verwaltungausgaben, und zwar: 1 820 6. Perlustsaldo: 200 345 16 . . . Jo sol z.. Nanhtonzkonto.. .. 6 . 3 1 Bruckfachen * 5 431,6 aus 1563 .... M 46 843,39 K , . Srbbauunternehmen Stoltzestraße 33 62] Pb. Versicherungs prämien, aus 15865. .... 69 368,36 ö ö 1 364 ; ö Stoltzestraße 3 ö. Inva⸗ ; . . . 6 31 3 ö 2 d ĩ 3 f ö ö ? . 1 w 2 28 8 18 ? . 38 83 93 75 7 »zard Speyer⸗Ellissen hier.. 36 23363 Gewinn⸗ und Verlustkonto ... 93 58838 c. Steuern 3. Brand⸗ 328, 18 65 38 068393 175 437 40 Fgigenes Gffeftenkonto. .... 660 356 d . 1757,10 Jantignseffeltenkonto.... 9 594 62 d. 1 und sonstige Mn. . . . J 12 679 41 n,, 8318.13 666 n J 100 - Zinsen — . , . ö ECinrichtungskonto Witwerheim ; . 2 d = . n, , . . 556568 41579 93998 — — Abschreibungen 1909: . Soll. 6 Ts 5s ut Hal hinen. Kessel, Heizungs , e ; — . * . 63 000, — n Gebã 5fo 2 Mob ; . egen , nngosonde 16 965 — Per Vortrag am 1. Januar 1909 5. 36s 5; J g u ö 6 Ve n lt ange restenkõnto⸗ 66 laut Beschluß der General . . 3536336 Unkostenkonto . . ö. versammlung v. 13. Mai Illuminationsgläfer 3934 22927 x unn mn JJ 904050 1909 Zuweisungen an: Vort Sglda et... 4779727 Vitwerheim ?? ! 161311 Beamtenunter . ö 1364274 Gewinn. und Verluͤstkonto: 1 stützungsfonds 5 000, — D — r Vortrag am J. a. M,. , ho Leipzig. den A. April ls10. zd S2 & . fir 18 O6, Ne haratur und?? e , m,, V ner. Miedere . ö Tsa os 33 386 30 Reservebaulte. M . . o. ee, , w ne. eparatur- und R ; ö 10 J5ß 33 II0935 Leipziger P 6 van, . ĩ . zenscaft Az d id Unter Sine f . een Sesellschafts⸗ . — 5 Jo vom Reingewinn v. J e . diegenschaft vertrages wird hierdurch bekannt? gemacht, daß der Cigarettenfabrih Georgii K Hsarr A. 6 S, 77 622 08... 3 88110 k 300 — Aufsichtsrat heute ergänzt worden sst und aus Stutt 6 Dividendenfonto: folgenden Herren bestebt: ) gilan; Stuttgart. z ividende für 1909 J ommerzienrat Georg Becker, Leipzig, — ang auf 31. Dezember 1909. ,,, S1 442000 . Friedrich Wilhesm Dodel, Leipzig, n ö e. . , 50 470 - Bantdire 9 Geheimer Kommerzienrat Julius Vorrãte in Rohtabaken usw. 63 24958 , fog, ., e. 6dr e ne nr Tkerbärgermeister a. d e t en n d n, nim... i 63s . oYso. 500 — r Rat, Oberbürgermeister a. D. Dr. Otto dasse, Bankguthaben, Schi aer ft Vortrag auf neue Rechnung. 35 73728 2333583 2 6 Wr g 53 . 9 en, Schuldner = 3 * ö 247 22277 ir Leipzig. at Johannes Theodor Hecker ö Schulden. — Brantfurt a. M. zl. Detenier en f , d e, e, k z er M or Michar Lin Be . ö Ei 1 754 98 00 — Dr. jur. Karl Flesch, Stadtrat, M. d. T. . Bankdirektor Willy . Lrlin, Zigarettensteuern und Zölle 26 326 3. ; ö imon Ravenstein. Ferdinand Leuchs-Mack Schuldire ie del, veihg g, Warenglaͤubiger *r. In Gemaßheit der Bestim ,. . . ad. ,, g Leipzig, Gef. ie erde ond ö 32 e unter; zeit mungen des er Geschãaft 9 Vo . Fduard Stöhr, Passaie N. J. d 97170 . ,, ihn n, e , ng, n, ,,,, 1 1766 mitglieds, Herrn Ferdinand Leuchs⸗Mack, die Bilanz und Gewinn r,. Gärtnereibesitzer Albert Wagner, Leipꝛig. nn .. 419643366 2656 988 13
Der Vorsitz im Aufsichtsrat ist 8 l Vorjit ö 8 ist Herm Schul⸗ direkter Wi iam Röhn in Leipzig, die m m. tung des Vorsitzenden Herrn Bankdirektor, Geheimen
das Rechnungsjahr 190 geprüft und mit den
ö üchern übereinstimmend befunden.
Gewinn und Verlust.
Behnke, Geh. Baurat —
In der am 78. Äpril n, e August Ladenburg. j e
11448 April 19160 ; Kommerzienrat in Leiv Soll. 12
1442639 P abgehaltenen Generalversammlung wurde auf das Aktienkapital auf e. ß g 4 . y g und Ab ch ngen zi dos . ! 3 es. Reservefonds. ie,, 1
A Nr. X ft, * Geschäftsjahr 1909 eine Dividende von Zoo erklä 23 ; ö. Lit. r. 1, Vit. o erklärt. Dividendenscheine 30. April 1911, ü n , . ö. *. . , , , n. 0. 3 6 Er rat ausgeschieden Talon tden auch die neüen Dividenbenbogen der Atti . ; ab- ein. die, Herren Bankdirektor, Justizrat Dr. j
Tie r enn, eines doppelten Nummernverzeichnisses, . JJ 6a . ,, . mgmon. . lard, Samuel uni re ug , , ., Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Justizrat Dr. Emil ö. ,, .
und Dr. phil. Fritz Hallgarten wurden wiedergewählt. . Ir klahs rere Der Vorstand ] Doc bner. Niederer.
Dr. jur. K Der Vorstand. art Flesch, Stadtrat, M. d. T*ESimnd e Raven stein. Ferdinand Leuchs. Mack. n
Abschreibungen . Q 7 f U Vergütungen ans Personal Ludolf J oso Dividenden....
2115.26 . 3 G0ο0.— 5M 10 643 56 D T
k Saben. Gelen, Stuttgart, den 15. April 1910.
Der Vorstand. A. Leyerer.
62 448 56
m,,